Sie sind auf Seite 1von 1

Lehrveranstaltung: Seminar zur deutschen Literatur des 20.

Jahrhunderts 1 A
Student: Dominik Zlodi
Lektor: dr. sc. Stephan Kurz

Erste Arbeitsbibliographie zum Thema

Gefngnis des Bewusstseins? Bedeutung der Erzhlperspektive fr die Interpretation


von Kafkas Die Verwandlung bzw.

Kafkas Verwandlung als Kritik der konomischen Verhltnisse

Abraham, Ulf. Die Verwandlung. In: Kafka-Handbuch : Leben, Werk, Wirkung. Hgg. Jagow,
Bettina von, und Oliver Jahraus. Vandenhoeck & Ruprecht, 2008. Gttingen.

Arnold, Heinz Ludwig und Heinrich Detering. Grundzge der Literaturwissenschaft. 6.


Auflage. Deutscher Taschenbuch Verl., 2003. Mnchen.

David, Claude (Hg.). Franz Kafka : Themen und Probleme. Mit Beitrgen von Beda
Allemann...[et al.]. Vandenhoeck [und] Ruprecht, 1980. Gttingen.

Kafka, Franz. Die Verwandlung; mit einem Kommentar von Vladimir Nabokov. Fischer
Taschenbuch, 1988. Frankfurt am Mein.

Mller, Michael (Hg.). Franz Kafka, Romane und Erzhlungen. Reclam 1994. Stuttgart.

Nagel, Bert. Franz Kafka : Aspekte zur Interpretation und Wertung. Erich Schmidt, 1974.
Berlin.

mega, Viktor (Hg.). Geschichte der deutschen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur
Gegenwart. 4. Auflage. 2. Band. Beltz Athenum Verlag, 1996. Weinheim.

Das könnte Ihnen auch gefallen