Da Durchstopunkt Fallgerade
Da projizierter Durchstopunkt
Na Flchenpol
Na projizierter Flchenpol
Institut fr Felsmechanik und Tunnelbau
INSTITUTE FOR /ROCK
Pilgerstorfer
MECHANICS AND TUNNELING Geotechnik GL
Stand: 12.03.2010 17.2
1
Konstruktionen in der Lagenkugel
Lambertsche Projektion
(flchentreu, aber nicht winkeltreu)
Schmidtsches Netz
Projektion der Lagenkugel in die Polebene;
eignet sich besonders zur Eintragung von Grokreisen und zur Bestimmung
von Winkeln zwischen Flchen
2
Konstruktionen in der Lagenkugel
3
Konstruktionen in der Lagenkugel
N (146/28)
Flche (326/62)
Winkel G1/G2 = 68
4
Konstruktionen in der Lagenkugel
5
Konstruktionen in der Lagenkugel
I= 280/50
NI = 100/40
Bschungsstabilitt
Beurteilung der kinematischen Freiheit
Marklandbereich Marklandkreise - Hilfsnetz
6
Konstruktionen in der Lagenkugel
Bschungsstabilitt
geg.: TF 1 (070/30), Bschung (080/45).
ges.: Konstruktion des Marklandkreises. Beurteilung der Standsicherheit der Bschung.
Auf welche Neigung muss die Bschung abgeflacht werden, damit kinematisch betrachtet kein Gleiten
auftritt? Wie muss die Bschung bei gleich bleibender Bschungsneigung verdreht werden, damit
kein Gleiten auftritt?
Bschungsneigung neu: 30
Bschungsstabilitt
geg.: TF 1 (070/30) und TF 2 (120/60), Bschung (080/45).
ges.: Konstruktion der zwei Flchen und der Bschung. Konstruktion des Marklandkreises. Beurteilung der
Standsicherheit. Auf welche Neigung muss die Bschung abgeflacht werden, damit kinematisch
betrachtet kein Gleiten auftritt? Wie muss die Bschung verdreht werden, damit kein Gleiten
auftritt?
Bschungsneigung neu: 30
7
Konstruktionen in der Lagenkugel
8
Konstruktionen in der Lagenkugel
Bewegungsmglichkeiten fr Felskeile in
Abhngigkeit von der Belastungsrichtung
Grundriss Perspektive
9
Konstruktionen in der Lagenkugel
10