747 m)
Gastfreundschaft wird im Salzburger Saalachtal groß geschrieben. Die familienfreundlichen Vier (Lofer, St. Martin,
Unken und Weißbach) und die zwei Familienskigebiete Loferer Alm und Unken-Heutal beweisen es.
5 2 22 7 13 g
• 54 km präparierte
35 km • Abfahrten
16 km • 3 km Schulen
4
i
5753 SAALBACH HINTERGLEMM
hf 1.003 m
HINTERGLEMM
5 15 216 7 24 g
T +43/(0)6541/6800-68 | F 6800-69 • 200
90 km • 95 km • 15 km Schulen
km präparierte Abfahrten
19
contact@saalbach.com
www.saalbach.com
SAALFELDEN-LEOGANG TOURISTIK
Bahnhofstraße 10
5760 Saalfelden
T +43/(0)6582/70660 | F 75398
info@saalfelden-leogang.at SAALBACH
www.saalfelden-leogang.at
LEOGANG hf 800 m
SAALFELDEN hf 744 m
11
Europa Sportregion Zell am See – Kaprun (758 – 3.029 m)
i
Internationale Atmosphäre bietet die Europa Sportregion mit ihrem einzigartigen Angebot.
EUROPA SPORTREGION
A-5700 Zell am See Das Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn garantiert Skivergnügen das ganze Jahr über.
Tel. (0)6542/770, Fax 72032
welcome@europasportregion.info
www.europasportregion.info 130 km Pisten. 90% Beschneiung in Zell am See Über 140 km Winterwanderwege:
Ski & Board Sanfter
ZELL AM SEE hf 758 m sowie Langwiedabfahrt Kitzsteinhorn und Winter Panoramaweg auf der Schmitten-
Maiskogel in Kaprun. 56 Liftanlagen, davon höhe, Rundwanderweg am Zeller
KAPRUN hf 786 m
12 Seilbahnen und 17 Sesselbahnen. Übungslifte See oder über den zugefrorenen
auch in Fusch, Bruck, Piesendorf und Niedernsill. See spazieren. Schneeschuh-
Der Skipass der Europa Sportregion gilt für alle wanderungen, Reiten, Eislaufen
A-5751 MAISHOFEN f 764 m
56 Lifte (inkl. Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn). (Eishalle Zell am See, Eislaufplätze
Tel. (0)6542/68318, Fax 68318-8
info@maishofen.com Gratis-Skibusse verkehren zwischen Kaprun, Zell Kaprun, Bruck, Fusch, Piesendorf
www.maishofen.com am See, Bruck, Fusch, Niedernsill, Piesendorf und und Niedernsill sowie auf dem
Maishofen. 18 Ski- und Snowboardschulen in Zell Zeller See), Rodelbahnen (nachts
am See, Schüttdorf und Kaprun sowie im benach- beleuchtet), Happy-Rodeln in
FERIENREGION barten Bruck, Fusch, Piesendorf und Maishofen. Bruck, Lamatrekking, Pferde-
NATIONALPARK schlittenfahrten, Schlittenhunde-
Funpark am Kitzsteinhorn, Halfpipe auf der
HOHE TAUERN rennen, Eisstockschießen.
A-5730 Nationalpark Hohe Tauern 1 Schmittenhöhe. Freeriding am Kitzsteinhorn.
Tel. (0)6562/40939, Fax 40939-20 Snowboard-Events. „Après-Board“ in Zell am Events • Gletscherfestival (Oktober)
ferienregion@nationalpark.at See und Kaprun. Snowboard Opening (November)
www.nationalpark.at Carving Opening (Dezember)
Langlauf 300 km Loipen (u. a. Rundkurs am See).
• Nacht der Ballone (Februar)
Anschluss an die Loipennetze Pinzga-Loipe und
GROSSGLOCKNER-ZELLERSEE Saalachtal-Loipe, Höhenloipen Kitzsteinhorn • Aufi Owi Tourenskirennen (Februar)
A-5671 Bruck-Fusch, Glocknerstr. 10 und Schmittenhöhe, beleuchtete Loipen in • Firn-&-Fun-Happening
Tel. (0)6545/7295, Fax 7295-13 Kaprun, Zell am See und Maishofen. Kitzsteinhorn (Anfang Mai)
info@grossglockner-zellersee.info
www.grossglockner-zellersee.info Langlaufschulen: Zell am See, Schüttdorf, Thumers-
bach, Kaprun, Bruck, Fusch und Maishofen.
BRUCK/GROSSGLOCKNER f 758 m
FUSCH/GROSSGLOCKNER f 805 m Skitouren Zahlreiche Möglichkeiten in den Hohen
Tauern und am Hundstein.
12
5 12 217 7 27 g
• 56130kmkm präparierte
• 49 kmAbfahrten
• 25 km Schulen
18
NIEDERNSILL
PIESENDORF
KAPRUN
왗 FUSCH
왗 BRUCK
MAISHOFEN 씰
ZELL AM SEE
13
Zillertal Arena (1.470–2.500 m)
Grenzenloses Skivergnügen bietet die Zwei-Länder-Skischaukel SalzburgerLand – Tirol.
Die hochgelegenen Skigebiete sorgen für absolute Schneesicherheit.
Ski & Board 160 km Pisten in der Zillertal Arena Zell – Gerlos – 5 5 226 7 19 g
Hippach – Königsleiten/Wald – Krimml. Schneesicher-
Kreuzjoch
• 40163kmkm präparierte
• 112 kmAbfahrten
• 11 km Schulen
4
▲
heit von Anfang Dezember bis Ende April. Eine neue
Zell am Ziller
Seilbahn und 8er-Sesselbahn verbinden seit 2003 die
Skigebiete Hochkrimml – Gerlosplatte und Königs-
leiten (Zillertal Arena). Insgesamt 50 Liftanlagen.
3 Ski- und Snowboardschulen in Hochkrimml und
Königsleiten. Ideale Carving- und Freeridinghänge,
Halfpipes, Funparks.
15
Mittersill/Hollersbach – Kitzbühel (800–2.000 m)
Ob sanfte Abfahrten oder schwierige Buckelpisten – das Skigebiet Resterhöhe mit neuem Einstieg und
Direktanschluss an die Pisten rund um Kitzbühel bietet für Anfänger und Könner ideale Bedingungen.
Ski & Board Die neue Panoramabahn Kitzbüheler Alpen er- Nordic Über 200 km Langlaufloipen (Verbund Pinzga-Loipe),
möglicht bereits in Hollersbach einen bequemen Sports 22 km am Pass Thurn, beleuchtete Loipe im Ort, Gra-
Direkteinstieg in den Skigrossraum Kitzbühel: tisverbindungsbus zur Langlaufregion Jochberg –
168 km Pisten und 55 Liftanlagen zwischen Mit- Kitzbühel. Schneeschuhwanderungen.
tersill-Pass Thurn, Hollersbach, Jochberg, Kitz-
bühel und Kirchberg. Skisafari nach Kitzbühel zu
100% beschneibar. Aktiv im 80 km Winterwanderwege. 2 beleuchtete Rodel-
Winter bahnen (in Hollersbach mit Zeitnehmung!), Eis-
2 Ski- und Snowboardschulen (Mittersill-Pass
laufen, Eisstockschiessen, Pferdeschlittenfahrten.
Thurn, Hollersbach).
Skitouren Traumtouren in den Kitzbüheler Alpen und im Tipp Erlebnisausstellung „Nationalparkwelten“ im neuen
Nationalpark Hohe Tauern. Nationalparkzentrum Hohe Tauern.
5 9 228 7 18 g
Großglockner • 67168kmkm präparierte
• 78 km Abfahrten
• 23 km Schulen
2
3798 m
Großvenediger 3674 m
i
FERIENREGION NATIONALPARK
HOHE TAUERN
5730 Nationalpark Hohe Tauern
T +43/(0)6562/40939 | F 40939-20
ferienregion@nationalpark.at
www.nationalpark.at HOLLERSBACH
MITTERSILL
MITTERSILL PLUS
5730 Mittersill, Marktplatz 1
T +43/(0)6562/4292 | F 5007 STUHLFELDEN
▲
info@mittersill-tourismus.at | www.mittersill.at
HOLLERSBACH hf 806 m
MITTERSILL hf 790 m
STUHLFELDEN f 789 m 54% aller Pisten
beschneibar!
Kitzbühel
▲
16
Jochberg ▲
Uttendorf-Weißsee (1.483–2.600 m)
Im Winter zeigen sich die Hohen Tauern von ihrer schönsten Seite: Auf 2.600 Meter fährt man
schneesicher Ski bis ins späte Frühjahr.
i
FERIENREGION
NATIONALPARK HOHE TAUERN 35% aller Pisten
5730 Nationalpark Hohe Tauern
T +43/(0)6562/40939 | F 40939-20 beschneibar!
ferienregion@nationalpark.at
www.nationalpark.at
5723 UTTENDORF/WEISSSEE hf 804 m
T +43/(0)6563/8279 | F 8585
info@uttendorf.at
UTTENDORF
www.uttendorf.com
17
Rauris (950–2.200 m)
Im Herzen des Nationalparks liegt das Rauriser Tal. Die idyllische Landschaft und die
schneesicheren Pisten machen Rauris zum beliebten Winterurlaubsort.
18
Skiregion Tennengebirge (1.000 –1.836 m)
Eine herrliche Ski- und Snowboard-Arena vor der eindrucksvollen Kulisse des Tennengebirges.
Nordic 38 km „Tennengebirgsloipen“ in
Sports Werfenweng und Pfarrwerfen.
Langlaufschule in Werfenweng.
Schneeschuhwandern.
19
Hochkönig (800–2.000 m)
Der Hochkönig hat dieser beliebten Skiregion seinen Namen gegeben. Seine imposante Kulisse beeindruckt stets aufs Neue.
5 3 28 7 25 g
• 150 km präparierte
52 km • Abfahrten
83 km • 15 km Schulen
7
Projekt in Planung:
8er-Gondelbahn DIENTEN
BISCHOFSHOFEN
MÜHLBACH
Ski & Board 150 km Pisten in der Region Hochkönig Mühlbach – Dienten – Nordic 33 km Loipen in Maria Alm mit Anschluss an
Maria Alm (860 km in Ski amadé). Großzügige Beschneiungs- Sports das Saalachtaler Loipennetz (über 150 km).
anlagen. 3 Kabinenbahnen, 3 Sechser-, 2 Vierer-, 3 Doppel- Weitere 30 km in Bischofshofen, Mühlbach
sesselbahnen und 25 Schlepplifte in der Region Hochkönig. und Dienten, darunter die Höhenloipe am
Partner in Ski amadé: 270 Liftanlagen! Qualitätsgütesiegel Arthurhaus und die Hochkönigloipe.
Welcome Beginners! Nachtskilauf am Simmerllift (Maria Alm). Langlaufschulen in Mühlbach, Dienten und
Ski- und Snowboardschulen in Mühlbach, Dienten, Hinterthal, Maria Alm.
Maria Alm. Snowboard: Halfpipes beim Liebenaulift (Dienten), Schneeschuhwandern.
Snowpark am Aberg und Halfpipe bei der Kröllalm (Maria
Alm). 85 km Winterwanderwege, geführte Touren,
Aktiv im
Winter Eislaufen auf den beleuchteten Plätzen in
Skitouren Hochkönig, Steinernes Meer, Schwalbenwand, über 40 Touren Bischofshofen und Mühlbach, Rodeln, Eis-
aller Schwierigkeitsgrade. stockschießen, Pferdeschlittenfahrten.
22
i
REGION HOCHKÖNIG
5505 Mühlbach am Hochkönig Nr. 154
T +43/(0)6467/7958 | F 7235-5
region@hochkoenig.at
www.hochkoenig.at
MARIA ALM
5500 BISCHOFSHOFEN f 547 m
T +43/(0)6462/2471 | F 3605
info@bischofshofen.com
www.bischofshofen.com
23
Salzburger Sportwelt (750–2.150 m)
Die *****Region – Skifahren wo Olympiasieger und Weltmeister zu Hause sind!
Acht starke Orte bieten Angebote Ende nie und machen Winterträume wahr!
i
5542 SALZBURGER SPORTWELT Ski & Board 350 km Pisten rund um die Orte Flachau,
T +43/(0)6457/2929 | F 292929 Wagrain, St. Johann-Alpendorf, Radstadt,
info@salzburgersportwelt.com Altenmarkt-Zauchensee, Kleinarl, Eben, Filz- 5 15 237 7 41 g
www.salzburgersportwelt.com moos (860 km Pisten und 270 Liftanlagen in
Ski amadé). Weltcup-Pisten in Altenmarkt-
• 113 km • 199 km • 38 km Schulen
350 km präparierte Abfahrten
21
5600 ST. JOHANN-ALPENDORF hf 650/850 m Nordic 50 km lange Tauernloipe – das Kernstück des RADSTADT
T +43/(0)6412/6036-0 | F 6036-74 Sports 160 km-Netzes zwischen Flachau, Wagrain,
info@sanktjohann.com | www.sanktjohann.com Eben, Radstadt, Altenmarkt und Untertauern. FILZMOOS
Mit den Loipen in St. Johann, Kleinarl und
5550 RADSTADT hf 856 m Filzmoos insgesamt 227 km! ALTENMARKT
T +43/(0)6452/7472 | F 6702 Schneesichere Höhenloipen am Roßbrand in
info@radstadt.com, www.radstadt.com Filzmoos (14 km), auf der Gnadenalm (20 km)
und Obergassalm in St. Johann (4 km). Lang-
5541 ALTENMARKT-ZAUCHENSEE hf 856/1.350 m
laufschulen in allen Orten.
T +43/(0)6452/5511, 5611 | F 6066
info@altenmarkt-zauchensee.at Schneeschuhwanderungen.
www.altenmarkt-zauchensee.at
Aktiv im Eislaufen, Reiten, Pferdeschlittenfahrten, Eis-
5603 KLEINARL hf 1.014 m Winter stockschießen, Paragleiten, Rodeln (beleuchtete
T +43/(0)6418/206 | F 206-2 Rodelbahnen in St. Johann, Flachau, Filzmoos,
welcome@kleinarl.info | www.kleinarl.info Altenmarkt-Zauchensee). 240 km Winterwan-
derwege, z. B. um den Jägersee.
5531 EBEN/PONGAU hf 855 m
T +43/(0)6458/8194 | F 8595 Events • Start up in Flachau (Anfang Dezember)
info@ebenimpongau.at | www.eben.info • Saisonwendfeuer Wagrain (Anfang Dezember)
• Int. Heißluftballonwoche Filzmoos mit „Nacht der Ballone“ (Januar)
5532 FILZMOOS hf 1.057 m
T +43/(0)6453/8235 | F 8685
• Int. Tauernlauf in Altenmarkt-Zauchensee (Januar)
info@filzmoos.at | www.filzmoos.at
Tipps • Schneebars, Discos, Bars, Hüttenabende
• „Wasserwelt Amadé“ in Wagrain und Erlebnispark Filzmoos
5511 HÜTTAU v 719 m • Ballonfahren in Filzmoos
T +43/(0)6458/7103 | F 7177 • Karl-Heinrich-Waggerl-Museum in Wagrain
info.huettau@sbg.at
www.salzburgerland.com/huettau
KLEINARL
ALPENDORF
FLACHAU
WAGRAIN
HÜTTAU
EBEN
© lanxx.at/Bergbahnen Flachau
25
Salzburger Sonnenterrasse (825–1.300 m)
Umgeben von den Skigebieten der Ski amadé lässt sich Alpinski,
Langlauf und Kultur gut kombinieren.
26
Großarltal (920–2.030 m)
Das Schneetraumland Großarltal kombiniert moderne Liftanlagen und gemütliche Skihütten mit
unberührter Natur und himmlischer Ruhe im Nationalpark Hohe Tauern.
i
80% aller Pisten
GROSSARLTAL beschneibar!
5611 Großarl 1
왗 WAGRAIN-FLACHAU
T +43/(0)6414/281 | F 8193
info@grossarltal.info | www.grossarltal.info
GROSSARL hf 920 m
HÜTTSCHLAG f 1.020 m
27
Gastein (835–2.686 m)
Ski, Berge & Thermen: Von der Piste direkt ins Thermalbad. Im Gasteinertal sind sportliche Genießer gut aufgehoben.
Der Charme der berühmten Kurorte bezaubert ebenso wie die Romantik einer abendlichen Winterwanderung.
i
GASTEIN TOURISMUS
5630 Bad Hofgastein, Tauernplatz 1
T +43/(0)6432/3393-0 | F 3393-120
info@gastein.com
www.gastein.com
Ski & Board 64 Pisten mit einer Gesamtlänge von 201 km im Gastei- Skitouren Geführte Skitouren in Sportgastein, Gadaunerer Hochalm,
nertal, Schneeanlagen für den Großteil des Skigebietes. Breitfeldkogel, Silberpfennig, Dorfer Himmel, Arlertörl.
44 Liftanlagen im Gasteinertal, davon 1 Standseilbahn,
1 Luftseilbahn, 10 Kabinenseilbahnen, 3 Sechser-, 7 Vierer- Aktiv im 90 km Winterwanderwege im Gasteinertal. Rodeln, u.a.
und 7 Doppelsesselbahnen, 15 Schlepplifte. Gratisski- Winter Nachtrodelbahnen „Aeroplan“ in Bad Hofgastein und
busse, Partner in Ski amadé: 270 Liftanlagen und 860 km Bellevuealm Bad Gastein. Reiten, Natur- und Kunsteislauf-
Pisten! platz, Eisstockschießen, romantische Pferdeschlittenfahr-
ten z. B. ins Kötschachtal. Paragleiten und Drachenfliegen.
5 Ski- und Snowboardschulen im Gasteinertal,
Snowboard-Weltcup und Events. Events • Snowboard Weltcup (Januar)
• Schlittenhunderennen (März)
Nordic Über 90 km Langlaufloipen im Gasteinertal (Flutlicht-
anlage in Böckstein), Höhenloipen im Angertal auf • Snow Jazz Gastein (März)
Sports
1.200 m und in • Ski & Golf Competition (Ende April)
Sportgastein auf
1.600 m Seehöhe. Tipps • Von der Piste ins Bad – Alpen Therme in Bad Hofgastein,
Langlaufschulen in Felsen-Therme in Bad Gastein, Solarbad in Dorfgastein.
allen Orten. • Casino Bad Gastein
BAD GASTEIN
BAD HOFGASTEIN
DORFGASTEIN
29
Forstau/Fageralm (930–1.885 m)
Gastlichkeit wird in Forstau groß geschrieben. Hier gibt es gleich viele
Skihütten wie Skilifte. Nach jeder Abfahrt ein Einkehrschwung gefällig?
5 – 22 75 g
• 714kmkm präparierte
• 5 kmAbfahrten
•– 1
Schule
i FORSTAU
Ski & Board Das schneesichere Skigebiet Fageralm ist Teil von Ski amadé (Region Schladming –
Dachstein). Kinder fühlen sich besonders wohl: Wikingerpiste, Indianerpfad, Piste
mit den Tieren vom Fagerwald, Wellenbahn, Goliath-Riesenschaukel und eine
Boardercross-Strecke. Qualitätsgütesiegel Welcome Beginners!
2 Doppelsesselbahnen und 5 Schlepplifte in Forstau, Partner in Ski amadé:
270 Liftanlagen und 860 km Pisten. Ski- und Snowboardschule in Forstau.
Nordic Sports 4 km Loipen. Schneeschuhwandern.
Tipp Hüttenabende.
30
Forstau/Fageralm (930–1.885 m) Obertauern (1.740–2.526 m)
Gastlichkeit wird in Forstau groß geschrieben. Hier gibt es gleich viele Schneesicheres Skivergnügen in aufregenden Höhen:
Skihütten wie Skilifte. Nach jeder Abfahrt ein Einkehrschwung gefällig? Ski- und Snowboardspaß von November bis Mai.
5 – 22 75 g
• 14 km präparierte
7 km • Abfahrten
5 km •– 1
Schule
i FORSTAU
30
5 1 219 76 g
• 100 km präparierte
60 km • Abfahrten
36 km • 4 km Schulen
5
OBERTAUERN
5 1 213 7 18 g
• 50 km • 63 km • 27 km Schulen
140 km präparierte Abfahrten
7
ZEDERHAUS
MUHR
TWENG
ST. MICHAEL
MAUTERNDORF
MARIAPFARR
UNTERNBERG
GÖRIACH
THOMATAL
32
Ski & Board 140 km Pisten in den Skigebieten Aineck – Katschberg, Großeck – Speiereck und
Fanningberg. Beschneiungsanlagen in allen Skigebieten. Skipass Skiregion Lun-
gau, gemeinsamer Skipass „Lungo“ inklusive Obertauern.
1 Kabinenbahn, 4 Sechser-, je 3 Vierer-, Dreier- und Doppelsesselbahnen,
18 Schlepplifte, Nachtskilauf beim Schizentrum Mauterndorf, am Katschberg
und in St. Michael. Ski- und Snowboardschulen: Fanningberg, Großeck-Speier-
eck und Aineck-Katschberg. Funpark mit Halfpipe bei der Aineck-Talstation in
St. Margarethen. Permanente Boardercrossstrecke am Fanningberg.
Nordic 150 km Loipen rund um die Murtal-, Taurachtal- und die Panoramaloipe in
Sports Mariapfarr, davon 80 km Skatingloipen. Höhenloipen Prebersee, Lignitz, Schön-
feld und Katschberg. Nordic Cruising. Langlaufschulen in Mariapfarr, Mautern-
dorf und St. Margarethen. Verleih von Kinderlanglaufschlitten in Weißpriach.
Geführte Schneeschuhwanderungen und Trappertouren.
i
FERIENREGION LUNGAU
5582 Lungau, Rotkreuzgasse 100
T +43/(0)6477/8988 | F 8988-20
info@lungau.at
www.lungau.at
GÖRIACH f 1.250 m
LESSACH f 1.208 m Aktiv im Winterwanderwege in allen Orten, Rodeln (u. a.
MARIAPFARR hf 1.120 m Winter Nachtrodeln mit Beleuchtung), Pferdeschlitten-
MAUTERNDORF hf 1.121 m fahrten, Eisstockschießen, Eislaufen.
MUHR f 1.107 m
RAMINGSTEIN-KARNERALM f 970 m
Events • Ballonwoche in Mauterndorf (Januar)
ST. ANDRÄ f 1.044 m
ST. MARGARETHEN/LG. hf 1.064 m • Preberlauf in Tamsweg (März)
ST. MICHAEL/LG. hf 1.075 m
TAMSWEG f 1.021 m • Vital- und Wellnesszentrum Samsunn in
Tipps
THOMATAL-SCHÖNFELD f 1.050 m Mariapfarr
TWENG f 1.233 m
• BadeInsel Tamsweg (Hallenbad)
UNTERNBERG f 1.028 m
WEISSPRIACH hf 1.114 m
33
ZEDERHAUS f 1.215 m
Dachstein West – Lammertal (712–1.600 m)
Diese familienfreundliche Skiregion zählt zu den schönsten Salzburger Skigebieten:
Romantische kleine Orte mit fast endlosen Pisten in einer zauberhaften Winterlandschaft.
5 9 212 7 54 g
ST. MARTIN
• 140
12 km • 113 km • 15 km Schulen
km präparierte Abfahrten
6
LUNGÖTZ
GOLLING 씰
ANNABERG SCHEFFAU 씰
ABTENAU
RUSSBACH
Ski & Board 140 km Pisten (davon 100 km beschneibar) und 72 Liftanlagen in der
gesamten Skiregion.
Liftanlagen Dachstein-West (Gosau, Rußbach, Annaberg): 3 Seilbahnen,
8 Sesselbahnen und 22 Schlepplifte. Skipass ab 1,5 Tagen auch in Lungötz,
Abtenau, Postalm, St. Martin, Obertraun/Krippenstein, Bad Ischl/Katrin und
Ebensee/Feuerkogel gültig. Lungötz: 2 Lifte (mit Nachtpiste), St. Martin:
4 Lifte (mit Nachtpiste), Abtenau: neue Kabinenbahn (kombiniert mit
Sechsersesselbahn), 6 Schlepplifte, zusätzlich weitere 7 Liftanlagen auf der
Postalm. Gratis-Skibus zwischen Golling, Scheffau, Abtenau, Rußbach,
Annaberg, Lungötz, St. Martin sowie innerhalb der Orte auf die Postalm.
Ski- und Snowboardschulen in Abtenau, Annaberg-Lungötz, Rußbach,
St. Martin.
Aktion: „Skifahren lernen in 3 Tagen oder Geld zurück!“
34
Hallein/Bad
(800 –1.322 m)
Dürrnberg
Ski & Board Dürrnberg–Zinkenkogel
9 km teilweise an- 5– 21 73 g
spruchsvolle Abfahrten, • 9 km präparierte
3 km • Abfahrten
4 km • 2 km Schule
1
Doppelsesselbahn und
drei Schlepplifte, Be-
schneiungsanlage, Ski-
Shuttle-Bus nach Ruß-
bach. Snowboardpark.
Ski- und Snowboard-
schule Bad Dürrnberg.
i
GÄSTESERVICE TENNENGAU
5400 Hallein, Mauttorpromenade 8
i Skitouren Herrliche Frühjahrstouren, T +43/(0)6245/70050 | F 70050-70
z. B. im Tennengebirge, am info@tennengau.com
LAMMERTAL – DACHSTEIN WEST: www.tennengau.com BAD DÜRRNBERG
5441 Abtenau, Markt 165 Gosaukamm (Dachstein) oder
T +43/(0)6243/4040-0 | F 4040-40 am Gamsfeld. Tourenski- 5400 HALLEIN-
ferien@lammertal.info kurse! BAD DÜRRNBERG hf 450/800 m 쑼 Hallein, Kuchl, Oberalm, Puch, St. Koloman, Bad Vigaun
Doppelsesselbahn und
drei Schlepplifte, Be-
schneiungsanlage, Ski-
Shuttle-Bus nach Ruß-
bach. Snowboardpark.
Ski- und Snowboard-
schule Bad Dürrnberg.
i
GÄSTESERVICE TENNENGAU
5400 Hallein, Mauttorpromenade 8
T +43/(0)6245/70050 | F 70050-70
info@tennengau.com
www.tennengau.com BAD DÜRRNBERG
5400 HALLEIN-
쑼 Hallein, Kuchl, Oberalm, Puch, St. Koloman, Bad Vigaun
BAD DÜRRNBERG hf 450/800 m
T +43/(0)6245/85394 | F 85394-29
office@hallein.com Skitouren Osterhorngruppe (z. B. Schlenken).
www.hallein.com Skitourenwochen.
36
Salzkammergut (500 –1.540 m)
Ski & Board Postalm: schönes Familienskigebiet in 1.200–1.500 m Seehöhe,
12 km Pisten, 1 Vierersesselbahn, 8 Schlepp- und Übunglifte.
Zwölferhorn: anspruchsvolle Abfahrt, 1 Seilbahn. Schlepplift in
51 21 7 21 g
St. Gilgen. • 24 km präparierte
17 km • Abfahrten
5 km • 2 km Schulen
5
WOLFGANGSEE
A-5360 Wolfgangsee, Postfach 20
Tel. (0)6138/8003, Fax 8003-81 FAISTENAU
info@wolfgangsee.at ZWÖLFER-
HORN
www.wolfgangsee.at
EBENAU
ST. GILGEN h 546 m
FUSCHL
STROBL hf 544 m
HOF KOPPL
ST. GILGEN
Neu: Familienbonus! Familien erhalten, wenn für die beiden ältesten Kinder (Kinder* Rauris
18 27,00—28,00 16,50 22,50 141,00—147,00 80,00 121,00
und Jugendliche*) gleichzeitig Saisonkarten gekauft werden, für alle weiteren, Hochalmbahnen
jüngeren Kinder der Familie (Kinder geb, 1990 und jünger), kostenlose Saisonkarten!
Ski-Board-
Neu: Jugendpreise im Vergleich zu den Vorjahrespreisen 15% verbilligt!
19 Wander-Arena 26,00—28,00 14,00—15,00 23,50—25,00 135,00—146,50 71,50—77,50 121,50—132,00
* Kinder: Jahrgänge 1990—1999, * Jugendliche: Jahrgänge 1987—1989 Werfenweng
* Altersnachweis erforderlich, Für Kleinkinder (Jahrgang 2000 und jünger) gelten die
gesonderten Preis- und Beförderungsbedingungen je nach regions- und skigebiets- Hier gilt die Salzburg Super Ski Card 2005/06. Weitere Preisauskünfte erhalten Sie bei den örtlichen Tourismus-
spezifischen Gegebenheiten. Darüberhinaus ist die Salzburg Super Ski Card auch gültig bei: verbänden bzw. in den Skigebieten.
Untersbergbahn (Grödig-St. Leonhard bei Salzburg), Steinplatte Bei »Von-bis«-Preisen Differenz zwischen Vor-, Neben- und Hauptsaison.
Termin- und Preisänderungen vorbehalten, (Waidring), Reit im Winkl, Ankogelbahn* (Mallnitz) und 1
) auch in der Ski-Arena Wildkogel und im gesamten Zillertal gültig.
Skipässe werden auf KeyCards (wiederverwendbare berührungslose Datenträger) aus- Mölltaler Gletscherbahnen* (Flattach).
gestellt, Pfand € 2,— bis 5,—. Rücknahme der unbeschädigten Datenträger an allen * ÖBB-Schleuse nicht inklusive.
Skipassverkaufsstellen.
alles bewegen I Salzburg Super Ski Card
Alle Angaben – trotz sorgfältiger Bearbeitung – ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Stand: Juli 2005.
Skiregion
32—33 Lungau 31,50 16,00 28,00 141,00—156,50 70,50—78,50 124,00—138,00
Aineck–Katschberg oder
32—33 Speiereck–Großeck 30,00 15,00 27,00 141,00—156,50 70,50—78,50 124,00—138,00
oder Fanningberg
Innerkrems–Schönfeld–
32—33 Karneralm 31,00 15,50 25,00 140,00—155,00 70,00—78,00 112,00—124,00
Skiregion
34—35 Dachstein West 30,50 16,30 26,70 133,20—152,20 71,50—81,70 116,60—133,20
ger
Skischaukel
36 Gaißau–Hintersee 25,50 13,00 22,50 106,00 53,00 95,00 15% günndslictihe
für Juge raktiver
sonders att
und ein be
36—37 Faistenau 8,00 7,00 — 36,00 29,00 — Familienb
onus!
* Preise Winter 04/05 (Preise 2005/06 lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor.)