Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
www.vorarlberg.travel
FREUNDES
KREIS
— Lage im Ortszentrum Vorarlberg und seine intakte Natur bieten zu jeder Jah-
reszeit Programm: für Junge, Familien, für Best Ager –
– Lage am Ortsrand für jedermann. Eine lebendige Kulturszene mit inter-
_ Lage in der Umgebung national bekannten Festi-vals als Höhepunkte, schräge
F Verpflegung: FR = Frühstück, HP = Halbpension,
Sessions, Heimatliches, Zeitgenössisches oder Zeitloses
in Musik, Kunst und Szene. Wandern ist amüsant und
VP = Vollpension erlebnisreich: vorbildlich und einheitlich markierte
C für Selbstversorger gepflegte Wandergebiete gibt es für jeden Geschmack.
Klare Bergseen, Flüsse und Bäche, ein dichtes Radwan-
H Parkplatz beim Haus dernetz, zahlreiche Mountainbikestrecken, geschäftige
≠ Aufenthaltsraum/Wohnzimmer Städtchen und liebenswerte Dörfer bieten Abwechslung.
Outdoor-Spezialisten versetzen den Adrenalinspiegel in
- separater Speiseraum
Schwingung.
˜ TV im Haus (SAT)
Im Winter kommt der Spaß auf keinen Fall zu kurz:
separater TV-Raum Herumtollen im Schnee, Rodeln, Snowboarden, Ski
v Telefon im Haus fahren oder Touren gehen, jetzt sind die idealen Ver-
hältnisse, aktiv zu sein. Mit Schneeschuhen kommt Ihr
% Terrasse/Balkon
in verzaubernde, unberührte Landschaften; und mit den
» Liegewiese/Spielwiese verschiedensten Fungeräten wie „Snowblades“, „Air
Û Kinderspielplatz mit Geräten Board“ oder „Snowfox“ erleben auch erfahrene Skifahrer
und Boarder auf der Piste neue Abenteuer.
º Sportplatz
Ob Ihr die Herausforderung sucht oder einfach einmal
⁄ Freizeit-/Spielraum
abschal-ten wollt, entscheidet Ihr – Vorarlberg lässt
· Seminar-/Tagungsraum beides zu und vieles noch dazwischen.
m Sauna/Dampfbad
› Tischtennis/-raum UNTERKÜNFTE FÜR JUGENDGRUPPEN & VEREINE
4 Grill/Grillplatz Betriebe mit Unterkunftsmöglichkeiten
für kleinere und größere Gruppen
π Ski-/Schuhraum
C Hunde erlaubt (nach Absprache)
FERIENHÄUSER UND MAISÄß-/HÜTTEN
p im Skigebiet/direkt beim Skilift gelegen Häuser und Hütten mit Unterkunftsmöglichkeiten
q direkt an der Langlaufloipe gelegen bis ca. 10 Personen
UNTERKÜNFTE FÜR JUGENDGRUPPEN UND VEREINE
G 40 ZIMMER: 8 MZ, Matratzenlager für 40 Personen G 60 ZIMMER: 4 DRZ, Lager für 48 Personen
”4 ≈4 ∑2 FZ S ŒG ”4 ≈5 ∑4 FZ – ŒS/W
–CH≠v _F FR HP ˜ SAT v
%»Û⁄›4πCp %»⁄πCp
Buszufahrt, Bushaltestelle: 5 Gehmin., Gepäcktransport zum Mit Bergbahn/zu Fuß erreichbar, Gepäcktransport nach Abspra-
Haus, Skischuhtrockner, Kicker; Mitzubringen: Schlafsäcke che; Mitzubringen: Schlafsack
G 56 ZIMMER: 2 EZ mit D/WC, 2 DZ/1 mit D/Bad/WC, G 200 ZIMMER: 6 DZ mit D/Bad/WC, 32 MZ mit D/Bad/WC
5 MZ für 50 Pers. (für 50 Pers. Stockbetten) für 188 Pers. (für 100 Pers. Stockbetten)
”5 ≈11 ∑11 FZ G ŒG ”– ≈– ∑– FZ G ŒG
—F HP VP H≠-˜v —F FR HP VP ≠- SAT v
»Û⁄›4π »Ûº⁄·›4π
Buszufahrt/-parkplatz, Mindestbelegung: 20 Pers., Skibushal- Buszufahrt, für Rollstuhlfahrer geeignet, Bushaltestelle: 2 Geh-
testelle direkt beim Heim, Tischfußball, Dart, Turnsaal min., Internetcafe, Dart, Spielothek, Tischfußball
G 81 ZIMMER: 3 EZ, 1 mit Du, 3 DZ, 1 mit Du, G 37 ZIMMER: 2 DZ mit Fl, 1 DRZ mit Fl, 7 MZ für
15 MZ für 72 Pers. (für 4/6 Pers. Stockbetten) 30 Pers. (Stockbetten)
”– ≈15 ∑13 FZ G* ŒG ”2 ≈6 ∑4 FZ G ŒG
–F FR HP VP H≠˜ SAT v –F HP VP CH≠-v
%»Ûº›4C »⁄›4πCp
Buszufahrt/-parkplatz, Mindestbelegung: 15 Pers.; *im Sommer Buszufahrt/-parkplatz, Bushaltestelle: 10 Gehmin., Basketball-
ausser Juli/August korb, Volleyballnetz, Tischfußball; Mitzubringen: Bettwäsche
3
UNTERKÜNFTE FÜR JUGENDGRUPPEN UND VEREINE
BÜHELHÜSLI ERLEBNIS-JUGEND-
INNERLATERNS (1100 m) GÄSTEHAUS KANISFLUH
Jürgen Lemke BEZAU (650 m)
D-89155 Ersingen A-6870 Bezau, HNr. 366
Silcherweg 3 Büro: Fam. Amann-Wohlgenannt
T +49/7305/935025, F 935026 T/F +43/(0)5572/24118
kontakt@gipfelstuermer.info h.amann@vol.at
www.gipfelstuermer.info www.fascination.at
G 17 ZIMMER: 4 MZ für max. 17 Pers. G 100 ZIMMER: 1 EZ mit Fl, 5 DZ mit D/WC, 3 DRZ mit
”2 ≈2 ∑1 FZ – ŒG D/WC, 4 MZ (à 6 Betten) mit D/WC, 10 MZ (Stockbetten)
”5 ≈8 ∑7 FZ G ŒG
–C≠-˜ SAT
%»4πp –F FR HP VP CH≠- SAT v
»Ûº⁄·m›4πCq
Nur zu Fuß erreichbar, Parkplatz unterhalb vom Haus, Bushal-
testelle: ca. 1 Gehmin., Geschirr/Geschirrwäsche vorhanden; Familienbetrieb, schöne, große und helle Räume (alle Zimmer
Mitzubringen: Decke, Kissen oder Schlafsack; Kachel- und mit Internetanschluss, teilw. TV und Safe), Streichelzoo, Alpen-
Schwedenofen Wellness-Oase, Beachvolleyball-/Fußball-/Lagerfeuer- und
Kinderspielplatz etc., Ski-/Bushaltestelle: 2 Min.
G 48 ZIMMER: 10 DZ mit Fl, 2 DRZ mit Fl, 2 MZ mit Fl G 35 ZIMMER: DZ und MZ mit Fl für ca. 35 Pers.
für 22 Pers. (für 16 Pers. Stockbetten)
”– ≈4 ∑4 FZ G ŒS/W
”2 ≈4 ∑3 FZ – ŒG (Nov. geschlossen)
_F FR HP VP H≠˜ SAT v
_C≠- %⁄›4πp
%»Û·›4πCp
Im Sommer für Selbstversorger, Buszufahrt/-parkplatz, Bushal-
Nur mit Bergbahn/Lift erreichbar, Mindestbelegung: 25 Pers. testelle: 2 Gehmin., Bettwäsche gegen Entgelt; Mitzubringen:
Schlafsäcke
G 15 ZIMMER: 2-3 MZ für 15 Pers. G 110 2 EZ mit D/Bad/WC, 3 DZ mit D/Bad/WC, 1 DRZ mit
D/Bad/WC, 5 MZ mit D/Bad/WC für 100 Pers. (für
”2 ≈2 ∑2 FZ G ŒG 80 Pers. Stockbetten)
”2 ≈8 ∑5 FZ S ŒS/W
–CH≠-˜ SAT
%»Û·4Cp _F HP VP C≠- SAT v
Sehr gepflegtes Selbstversorgerhaus. Das Ferienhaus steht im %»Û⁄·›4πp
Ski- und Wandergebiet und ist für Ruhe- und Erholungssuchende
gedacht. Geeignet für Seminare-, Kurse-, Ski- und Wanderurlau- Wi: nur mit Bergbahn erreichbar, für Rollstuhlfahrer geeignet
be, Vereine, Seniorenurlaube, Behindertengruppen, Schulungen
für verschiedene Meditationsformen; 5 Gehminuten ins Dorf
4
UNTERKÜNFTE FÜR JUGENDGRUPPEN UND VEREINE
G 25 ZIMMER: 1 EZ mit Fl, 5 DZ/1 mit Fl/4 mit D, G 45 ZIMMER: 3 DZ, MZ für 39 Pers.
2 DRZ mit D, 2 MZ mit D für je 4 Pers.
”1 ≈3 ∑2 FZ G ŒG
”– ≈5 ∑– FZ G ŒG
–CH≠
–CH≠- SAT v %»Ûº⁄›4πC
%»Û·›4π
Buszufahrt/-parkplatz, Mindestaufenthalt: 2 Tage, Mindestbele-
Buszufahrt/-parkplatz, Mindestbelegung: 15 Pers., besonders gung: 20 Pers., Bushaltestelle: 2 Gehmin., Basketballkorb; Mit-
geeignet für Familien zubringen: Schlafsack oder Decken
G 38 ZIMMER: 1 DZ mit Fl, 5 MZ für 36 Pers., G 20 ZIMMER: 2 DZ/1 mit Fl, Bettenlager für 16 Pers.
(für 6-8 Pers. Stockbetten)
”1 ≈3 ∑2 FE G ŒG
”2 ≈10 ∑8 FZ G ŒG
–CH≠-
–F FR HP VP CH≠˜v %»m4C
%»Û›4πCp
Buszufahrt, Bushaltestelle, 5-10 Min. in die Skigebiete; Mitzu-
Buszufahrt/-parkplatz, Bushaltestelle: 15 Gehmin. bringen: Handtücher, Schlafsack
G 65 ZIMMER: 3 EZ/2 mit Fl/1 mit D/Bad/WC, 3 DZ mit Fl, G 16 ZIMMER: 2 EZ mit Fl, 4 DZ/3 mit Fl/1 mit D/WC,
3 DRZ mit Fl, 15 MZ für 60 Pers./12 mit Fl 2 DRZ mi Fl
”4 ≈10 ∑7 FZ G ŒG ”– ≈2 ∑1 FZ G ŒG
_F FR HP VP CH-˜v –CH≠˜ SAT
%»Ûºm4πCp %»Ûm4πp
Buszufahrt/-parkplatz, Mindestaufenthalt: 2 Tage, Haus kann Mindestbelegung: auf Anfrage, Bushaltestelle: 30 Gehmin., große
auch teilweise gemietet werden (mind. 6 Pers.), Bushaltestelle: Wohnküche
10 Gehmin.; bei Gruppen Handtücher und Bettwäsche mitbrin-
gen
5
UNTERKÜNFTE FÜR JUGENDGRUPPEN UND VEREINE
G 20 ZIMMER: 7 DZ mit Fl, 1 DZR mit Fl, 1 MZ mit Fl für G 40 ZIMMER: 9 MZ mit Fl/1 mit D/WC für 40 Pers.
4 Pers. (für 2 Pers. Stockbetten) (für 18 Pers. Stockbetten)
”2 ≈3 ∑2 FZ G ŒG ”1 ≈4 ∑3 FZ G ŒG
–CH≠- SAT –C≠
%»Û4πC %»Û›4Cq
Mindestaufenthalt: 2 Tage, Mindestbelegung: 8 Pers., Bushalte- Buszufahrt/-parkplatz, Bushaltestelle: 2 Gehmin., 500 m vom
stelle: 15 Gehmin. Dorfzentrum entfernt; Mitzubringen: Bettwäsche, Schlafsack
6
UNTERKÜNFTE FÜR JUGENDGRUPPEN UND VEREINE
7
UNTERKÜNFTE FÜR JUGENDGRUPPEN UND VEREINE
8
UNTERKÜNFTE FÜR JUGENDGRUPPEN UND VEREINE
9
UNTERKÜNFTE FÜR JUGENDGRUPPEN UND VEREINE
10
UNTERKÜNFTE FÜR JUGENDGRUPPEN UND VEREINE
11
UNTERKÜNFTE FÜR JUGENDGRUPPEN UND VEREINE
12
Alploch, Firstkamm/Bregenzerwald © Kevin Artho
13
FERIENHÄUSER UND MAISÄSS-/HÜTTEN
GARMILHÜTTE FERIENHÜTTE
SONNTAG (1650 m) AU (1000 m)
Peter Schneider Angelika Feurstein
A-6741 Raggal-Marul A-6881 Mellau, Achsiedlung 279
Oberhaus 65 T +43/(0)5518/2811
T/F +43/(0)5553/263 g.feurstein@aon.at
hausburgl@raggal.net www.au-schoppernau.at/
www.tiscover.at/garmilhuette huettenferien
”2 ≈2 ∑2 FE – ŒG ”1 ≈2 ∑1 FE G ŒG
_C≠ _CH≠-˜ SAT
%»4Cp %»4C
Nur mit Bergbahn erreichbar, Gepäcktransport, Zusatzbetten, Mindestaufenthalt: 6 Tage, Bushaltestelle: 5 Gehmin., Basket-
zweite Hütte für max. 12 Pers. vorhanden, Getränkelager, Käse- ballkorb, Tischfußball
keller, Bettwäsche, komfortable Einrichtung
G7 ZIMMER: 2 DZ, 1 DRZ (2 Zusatzbetten vorhanden) G 2-3 ZIMMER: 1 DRZ mit D/WC
”– ≈2 ∑1 FE G ŒG ”– ≈– ∑– FE S ŒS
_CH≠˜ SAT _CH
%»Û %»4
Mindestaufenthalt: 3 Tage, Getränkelager, Babybett und Hoch- Mindestaufenthalt: 6 Tage, Bettwäsche, Geschirr/Geschirrwä-
stuhl, Spielsachen, komplette Kücheneinrichtung, Bettwäsche, sche; Mitzubringen: Bade-/Handtücher. Kleiner See, Angeln
Fön, Handtücher, Radio, CD-Player, im Winter Tiere im Stall möglich
14
FERIENHÄUSER UND MAISÄSS-/HÜTTEN
15
FERIENHÄUSER UND MAISÄSS-/HÜTTEN
16
FERIENHÄUSER UND MAISÄSS-/HÜTTEN
ALMRÖSLI 6 1 DZ – 1 1 E S S _CH≠%»Û4C
SILBERTAL (1150 m) 1 MZ für 4 Pers. Kachelofen, Mitzubringen: Bettwä-
Elke und Elmar Meidl (1 Stockbett) sche, Handtücher
A-6774 Tschagguns
Unterziegerbergstr. 5
T/F +43/(0)5556/76499 (ab 21 Uhr)
meidl.elmar@vol.at
ZERMAHÜSLI 10 3 DZ 1 2 1 E S S _CH≠%»Û4C
SILBERTAL (1150 m) 1 MZ für 4 Pers. Kachelofen, Mitzubringen: Bettwä-
Elke und Elmar Meidl (1 x Stockbetten) sche, Handtücher
A-6774 Tschagguns
Unterziegerbergstr. 5
T/F +43/(0)5556/76499 (ab 21 Uhr)
meidl.elmar@vol.at
17
ERLEBNIS NATUR / INCLUSIVE-CARDS VORARLBERG
ERLEBNIS NATUR REGIONALE INCLUSIVE- tungen und -aktivitäten, Freibad- und Mu-
seumsbesuche, Seilbahnfahrten und die
Schon einmal im Fels geklettert? Durchs
CARDS VORARLBERG Teilnahme an diversen Veranstaltungen
Wildwasser geraftet? Schluchten erkun- sind ermäßigt.
Mit den praktischen Inclusive-Cards der
det? In Vorarlberg lässt sich das alles aus- sechs Vorarlberger Urlaubsregionen er-
probieren. Und noch viel mehr: Paraglei- In den Destinationen Alpenregion Blu-
kunden Sie im Sommer zum günstigen denz, Bodensee-Vorarlberg und Montafon
ten – allein oder im Tandem, Höhlen-Tou- Pauschalpreis oder gar zum Nulltarif die
ren, Hochgebirgswanderungen, Mountain- kann die Card zu einem günstigen Pau-
Regionen, ohne sich über versteckte Ne- schalpreis gekauft werden. Die Cards gel-
bike-Trainings und Wildniscamps. Für benkosten den Kopf zu zerbrechen. Die re-
Wassersport aller Art bietet sich der Bo- ten zwischen drei und vierzehn Tagen. Der
gionale Card ist Ihr „Freizeitticket“ im Preis richtet sich nach Geltungsdauer und
densee an – zum Beispiel für Segeln, Was- Sommer für Seilbahnen und Busse, für
serskifahren, Schwimmen. Angebotsumfang. Für Senioren, Jugendli-
Eintritte ins Museum oder ins Schwimm- che und Kinder gibt es Ermäßigungen,
bad. Die beste Wahl für preisbewusste Kinder bis 6 Jahre sind zum Nulltarif dabei.
In der Gruppe machts viel Spaß und auch Menschen, die Wert auf abwechslungsrei-
so manche Herausforderung löst sich ge- Mit der „Alpenregion Bludenz Card“ ste-
che Urlaubstage legen. hen während der gesamten Sommer-
meinsam leichter. Besonders in fachkun-
diger Begleitung und mit der richtigen saison Bergbahnen zur unbegrenzten Be-
Im Bregenzerwald, am Arlberg und im nützung zur Verfügung. Zusätzlich gibt es
Ausrüstung. Experten fürs Erleben in Kleinwalsertal ist die Card im Übernach-
freier Natur sind Vorarlbergs Outdoor-An- Ermäßigungen (z.B. für Schwimmbad, Mu-
tungspreis inbegriffen. seen, Bergsport Erlebnisse,...) und weitere
bieter, die Programme ganz nach Wunsch Am Arlberg ist die „Active Inclusive Card“
und abgestimmt auf die Gruppengröße zu- Gratis-Leistungen.
das kostenlose Freizeit-Ticket für Lech
sammen stellen. und Umgebung. Ab einer Übernachtung
Klettertürme und Klettergärten, auch mit Die „BodenseeErlebniskarte“ bietet freien
sind inkludiert alle geöffneten Seilbahnen bzw. vergünstigten Eintritt bei den belieb-
Flying-Fox-Bahnen, gibt es in mehreren und Sessellifte, der Orts-/Wanderbus, Frei-
Orten. Eine wetterfeste Alternative ist zum testen Ausflugszielen, in zahlreichen Mu-
bad, Tennisplatz, Heimatmuseum, aus- seen und Bädern und bei vielen Berg-
Beispiel die Kletterhalle K1 in Dornbirn. gewählte geführte Wanderungen, Kinder- bahnen rund um den internationalen See.
betreuung etc. Inklusive oder vergünstigt sind die Fahrten
Für Rafting-Touren ist die Bregenzerache,
die durch den Bregenzerwald fließt, ein mit den Kursschiffen der Weißen Flotte.
Die „Bregenzerwald Gäste-Card“ ist ab
ideales Gewässer. Rund einen Tag sollte 3 Übernachtungen in den meisten Ge-
man sich Zeit nehmen. Eine Canyoning- Die „Montafon-Silvretta-Card“ gilt für den
meinden des Bregenzerwaldes, in Fonta- Öffentlichen Verkehr, für Bergbahnen und
Tour (oder Schluchten-Tour) dauert rund nella/Faschina und Sonntag im Großen
einen halben Tag, über Rutschbahnen, Lifte, Schwimmbäder und Museen. Er-
Walsertal gültig. Sie kann beim Infocenter mäßigungen gibt es auf die Tennisplatzbe-
Kletterstellen und durch den Wildbach Bregenzerwald in Egg, bei den Tourismus-
geht’s durch Gebirgsbäche und zu Stellen, nützung, für die Kinderanimation und auf
büros sowie Bergbahnen gegen das Gäst- Verleihpreise sowie auf diverse Eintritte im
die man alleine nie finden würde. eblatt eingetauscht werden. Sie inkludiert Montafon und benachbarten Paznauntal
die Benützung der öffentlichen Verkehrs- (Tirol).
OUTDOOR VORARLBERG mittel, der neun Bergbahnen und sieben
Outdoor Vorarlberg bietet Outdoorerlebnis Schwimmbäder. Ermäßigungen gibt es bei WEITERE INFORMATIONEN
auf höchstem Qualitäts- und Sicherheits- diversen Partnerbetrieben. über Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten fin-
niveau für Familien, Firmen oder Extrem- den Sie in unseren Broschüren „Wander-
sportler, auf dem gesamten Gebiet des Out- Die elektronisch aufladbare „Allgäu Wal- lust“ und „Sommer-Journal“, die wir Ihnen
doorsports. ser Card“ (Pfandgebühr € 5,-) berechtigt gerne kostenlos zuschicken.
Info: www.outdoor-vorarlberg.at für die Urlaubsdauer u.a. zur kostenlosen Oder Sie schauen auf unserer Website
Benützung des Bussystems und der Ten- www.vorarlberg.travel nach.
nisfreiplätze und zur Teilnahme an geführ-
ten Wanderungen. Diverse Freizeiteinrich-
18
D
BODENSEE
Bregenz Doren Riefensberg
Hard Krumbach D
Lingenau
Alpenregion Bludenz Alberschwende
Hittisau
T +43/(0)5552/30227, F 30227-3 Schwarzach Egg
info@alpenregion.at Dornbirn Sibratsgfäll
www.alpenregion.at CH Schwarzenberg
Hohenems
Bregenzerwald
Arlberg Region Bezau
T +43/(0)5583/2161-0, F 3155 Götzis Reuthe
Hirschegg
info@lech-zuers.at Mellau Bizau
www.lech-zuers.at Mittelberg
Bodensee-
Kleinwalsertal
Vorarlberg Damüls Au
Bodensee-Vorarlberg Zwischenwasser
Schoppernau Schröcken
T +43/(0)5574/43443-0, F 43443-4 Laterns Faschina Warth
office@bodensee-vorarlberg.com Fontanella
Dünserberg
www.bodensee-vorarlberg.com Feldkirch Sonntag
Frastanz Marul Arlberg
Bregenzerwald Gurtis Raggal
T +43/(0)5512/2365, F 3010
info@bregenzerwald.at Alpenregion Bludenz
Dalaas Wald
www.bregenzerwald.at FL Bludenz
Montafon
Montafon
T +43/(0)5556/722530, F 74856 CH
info@montafon.at Gaschurn
www.montafon.at Gargellen
Partenen
Stuttgart
Ulm
DEUTSCHLAND München
Singen Memmingen
Konstanz
Schaffhausen Bo Friedrichshafen
d en
seLindau
St.Gallen e
Bregenz
Altenrhein
Zürich Dornbirn
VORARLBERG
SCHWEIZ ÖSTERREICH
Feldkirch Innsbruck
FL
Bludenz
Rhein
Chur
ITALIEN