Sehr geehrte Redaktion (Name), Sehr geehrte Damen und Herren Sehr geehrte(r) Herr / Frau, Liebe Redaktion
3. Bezug auf den Zeitungs- oder Zeitschriftenartikel
ich habe Ihren Artikel ber ________________________ in ___________________ (Name der Zeitung / Zeitschrift in Anfhrungszeichen) vom ________________ (Datum) mit groem Interesse gelesen und mchte hierzu Folgendes bemerken:
ich habe Ihren Artikel Name vom DATUM gelesen. Dabei ist mir aufgefallen ODER Dabei kann ich nicht umhin anzumerken, dass usw.
Der erste Absatz soll zusammenfassend Ihre eigene Meinung zum Artikel wiedergeben und die Aufmerksamkeit des Lesers wecken.
4. Eigener Standpunkt und Argumentation:
Beginnen Sie den Hauptteil mit der Verdeutlichung des eigenen Standpunktes und einem Verweis darauf, welche Rolle Sie selbst einnehmen (Schler, Experte, Betroffener).
Sttzen Sie Ihren Standpunkt oder Ihre These mit Argumenten. Entkrften Sie mglichst die mgliche Argumentation der Gegenseite.
Nennen Sie ein zweites Argument, das sie durch eigene Erfahrung oder durch objektiv belegbare Tatsachen, Beispiele sttzen.
Die wichtigsten Argumente sollten am Schluss des Hauptteils angefhrt werden.
Ziel und Fazit Ihres Leserbriefs sollten deutlich zum Ausdruck kommen.
Mgliche Stilmittel: rhetorische Frage oder Appell (direkte Anrede der Leser).
Nennen Sie Lsungs- oder Verbesserungsvorschlge.
Verwenden Sie berleitungen (Konnektoren usw.) zwischen den einzelnen Punkten.
5. Schluss: Nennung des eigenen Vor- und Nachnamens + Unterschrift
6. Links
Anweisungen und Beispiele fr Leserbriefe im Internet:
Das erste Wort nach der Anrede wird klein geschrieben. Nach der Jahreszahl im Datum steht kein Punkt. Rmische Zahlen fr den Monat sind im Deutschen nicht blich.
21.11.2016 Bei numerischer Schreibweise steht zwischen den Tages-, Monats- und Jahresangaben kein Leerzeichen.
21. November 2016 21. Nov. 2016 Bei alphanumerischer Schreibweise mit Leerzeichen.
Mit Ortsangabe: Belgrad, 21.11.2016 Belgrad, 21. November 2016 Belgrad, 21. Nov. 2016
Belgrad, den 21.11.2016 Belgrad, den 21. November 2016 Belgrad, den 21. Nov. 2016
Abkrzung der Monatsnamen: drei Anfangsbuchstaben + Abkrzungspunkt