für Wirtschaft
und Energie
Matthias Machnig
Staatssekretär
Frage:
Wie hoch belief sich nach Kenntnis der Bundesregierung das gesamte Ein-
kommen für Beschäftigte in der KEP-Branche in Deutschland in den Jahren
2003 bis 2016, und hat die Bundesregierung Kenntnis darüber, wie hoch dieses
gesamte Einkommen im Vergleich zum Umsatz von Kurier-, Express- und Pa-
ketdiensten (KEP) in den Jahren 2003 bis 2016 war?
Antwort:
Die Einkommens- und Umsatzzahlen zur Kurier-, Express- und Paket-Branche (KEP-
Branche) liegen der Bundesregierung nicht in der gewünschten Detailliertheit vor. Die
Bundesnetzagentur hat folgende Zahlen zum Umsatz der KEP-Branche (unterglie-
dert in Kurier-, Express- und Paketdienste) in den Jahren 2007 bis 2016 übermittelt:
Das Statistische Bundesamt hat folgende Zahlen zum gesamten Einkommen und
zum Umsatz der KEP-Branche (Kurier-, Express- und Postdienste) — inkl. Briefdiens-
te — in den Jahren 2003 bis 2014 übermittelt (s. auch Anlage):
Hierzu ist anzumerken, dass das Statistische Bundesamt bis einschließlich 2007 eine
detaillierte Auswertung vorgenommen hat (private Post- und Kurierdienste unterglie-
dert in Briefdienste, Zeitungsdienste, Paketdienste, Expressdienste und Kurierdiens-
te). Ab 2008 werden nur noch Gesamtzahlen für „Kurier-, Express- und Postdienste"
ausgewiesen (d. h., zwischen den einzelnen Diensten wird nicht mehr differenziert;
auch Briefsendungen werden nicht mehr gesondert ausgewiesen).
N r.
Anteil der Brutto-
Umsatz Bruttolöhne löhne und -gehalter
Wirtschaftszweig insgesamt" und-gehalter am Umsatz
fiklation
insgesamt
der I
WZ
1 000 EUR %
2003
64.12 Private Post- und
Kurierdienste ........................... 22 978 598 7 504 487 32,7
64.12.1 ............................. 15 977 598 6 145 410 38,5
64.12.2 Zeitungsdienste .................... 749 301 347 021 46,3
64 12.3 Paketdienste .......................... 3 807 301 545 299 14,3
64.12.5 Expressdienste .................... 457 654 72 090 15,8
64.12.6 Kurierdienste ............................1
e 779 358 317 029 17,8
64.12.7 Erbringung von sonstigen
postalischen Dienstleistungen . 207 255 77 637 37,5
Unternehmen und Einrichtungen mit einem Umsatz von mehr als 16 620 EUR
" Summe von Umsatz und sonstigen betrieblichen Erträgen.
N r.
Anteil der Brutto-
Umsatz Bruttolöhne löhne und -gehalter
Wirtschaftszweig insgesamt" und -gehalter am Umsatz
klation
des I insgesamt
Wz
1 000 EUR %
2006
64.12 Private Post- und
Kurierdienste ........................... 25 736 225 7 193 521 28,0
64.12.1 Briefdienste ............................. 15 731 504 5 523 084 35,1
64.12.2 Zeitungsdienste .................... 736 697 457 521 47,4
64.12.3 Paketdienste .......................... 5 631 124 777 125 35,7
64.12.5 Expressdienste .................... 1 206 751 91 822 7,6
64 12.6 Kurierdienste .e.........................1827 751 287 945 15,8
64.12.7 Erbringung von sonstigen
postalischen Dienstleistungen . 327 966 55 716 17,0
2007 0,0
64.12 Private Post- und
Kurierdienste ........................ 4 963 052 7 233 516 29,0
64.12.1 ............................. 15 109 196 5 583 882 37,0
64 12.2 Zeitungsdienste .................... 993 611 454 265 45,7
64.12.3 Paketdienste ................................5614659 454 858 13,7
64.12.5 Expressdienste .................... 1 682 766 809 9,2
64.12.6 Kurierdienste .e...........................1 380 682 232 870 16,9
64 12.7 Erbringung von sonstigen
postalischen Dienstleistungen . 428 471 62 830 14,7
2009
53 Post-, Kurier- und
Expressdienste ........................ 27 132 560 7 914 204 29,2
, 2010
53 Post-, Kurier- und
Expressdienste ........................ 27 472 810 7 548 903 27,5
2011
53 Post-, Kurier- und
Expressdienste ........................ 28 095 789 7 856 582 28,0
2012
53 Post-, Kurier- und
Expressdienste ........................ 27 541 505 7 985 433 29,0
2013
53 Post-, Kurier- und
Expressdienste ........................ 29 007 106 8 278 908 28,5
2014
53 Post-, Kurier- und
Expressdienste ........................ 30 213 614 8 783 197 29,1