Sie sind auf Seite 1von 32

Bad Homburger

Immobiliengesuche

Häuser + Villen
Eigentumswohnungen
Grundstücke
Von diversen Auftraggebern aus
Industrie, Handel, Banken und von
Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg vermögenden Privatpersonen
gesucht

Woche
mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und
Kompetent * Zuverlässig * Schnell
Ober-Erlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf,
Ihr Partner für professionelle
Burgholzhausen, Köppern und Seulberg. Immobilienbewertung

Auflage: 38.600 Exemplare


Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH · Vorstadt 20 · 61440 Oberursel · Telefon 0 61 71/ 62 88 - 0 · Telefax 0 61 71/ 62 88 -19
17. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2012 Kalenderwoche 48

www.stadtwerke-bad-homburg.de

Schnell die schönsten


Stücke sichern!
Geschmackvolle
Advents- und
Weihnachtsdeko
in großer Auswahl.
Bauzentrum und Gartenland

Viele verschiedene Modelleisenbahn-Landschaften hatte die Interessengemeinschaft Eisenbahn im Vereinshaus Gonzenheim aufgebaut, die auf
viel Zuspruch bei jüngeren und älteren Besuchern stießen. Foto: Ehmler
Maeusel GmbH
Zeppelinstr. 25, 61118 Bad Vilbel, Gewerbegebiet Am Stock
8.00 -20.00 (Sa. 19.00) · Tel. 0 6101 / 98 55-0 · www.maeusel.de

Die ganze Welt der Modelleisenbahn


Von Bernd Ehmler Aber auch ein Teil der vereinseigenen Taunus- In einem weiteren Raum saß IGE-Mitglied
bahn-Anlage wurde den interessierten Besu- Peter Brönner, der zeigte, wie man einen SIE haben WÜNSCHE ?
Bad Homburg. Größte Aktivität der chern präsentiert. So konnte man den Ab- Schrottplatz mit allem Drum und Dran baut:
WIR haben die IDEEN !
Interessengemeinschaft Eisenbahn schnitt Seulberg-Köppern im Modell besich- mit Autopresse, Fließband und Verladestation
Bad Homburg (IGE) ist die jährlich im tigen, auf der reger Verkehr herrschte. Die An- für den Schrott. Anhand eines Fotos von einem Gartengestaltung und Pflege
November stattfindende große lage zeigte den Zustand der Strecke von 1955 Original-Schrottplatz baut er diesen im Modell kreativ, professionell, perfekt !
Modellbahnausstellung im Vereinshaus bis 1960. Alle Gebäude sowie Hochbauten nach. Er hat gerade erst damit angefangen und „Der Garten - Fritz“ ™ & Team
Gonzenheim, die auch weit über die entstanden im kompletten Selbstbau durch die hofft, bei der nächsten Ausstellung fertig zu Meisterbetrieb · www.der-garten-fritz.com
Grenzen des Hochtaunuskreises Vereinsmitglieder. Den Schienenverkehr der sein. 06174 - 61 98 98
bekannt ist. näheren Umgebung nachzubauen, ist das Ver- Stolz zeigt der 1. Vorsitzende Georg Ament
0162 - 86 82 258
einsziel der IGE. das Modell eines Bahnhofs, das er bis ins
Ihre persönlichen
Zu bestimmten Anlässen stellt der Verein Mo- Großes Interesse fand aber auch der Nachbau kleinste Detail an einer Lasercutmaschine aus- Experten
dellbahnanlagen aus; in diesem Jahr lag der der Schiffsverladeanlage mit großem Rangier- geschnitten hat. Ein halbes Jahr hat er ge- im Garten …
Schwerpunkt des Jubiläums „150 Jahre Lahn- bahnhof auf Fehmarn. Acht weitere Modell- braucht, um das Modell orginalgetreu nachzu- … schnell, zuverlässig,
talbahn“. So waren im gut besuchten Vereins- anlagen hat der Verein im Vereinshaus Gon- bauen. „Eine solche Lasercutmaschine hat preis - wert, gut !!
haus Gonzenheim Gastanlagen mit Lahn- zenheim für große und kleine Besucher aufge- nicht jeder“, so Ament, „schließlich kostet so
motiven zu sehen sowie ein Modell des Bahn- baut. ein Gerät 50 000 Euro. Aber ich kenne jeman-
hofs Balduinstein. Begleitend dazu gab es eine Auch Ausgefallenes präsentierten die 14 Mit- den, der so eine hat.“
Fotoausstellung mit zeitgenössischen Aufnah- glieder der IGE Bad Homburg, so eine Eisen-
men. bahn im „Wilden Westen“ und eine kompakte (Fortsetzung auf Seite 3)
Miniatur-Anlage mit sehr vielen Details. An
dieser Anlage musste man schon eine Zeitlang
IHR FACHMARKT
genau hinschauen, um alle Details zu entde-
• Fertigparkett • Laminat • Matratzen • Bettwaren
cken. Ein Doppeldecker kreiste über der An- Weihnachten
Tapeten • Farben • Gardinen • Teppichboden • Sonnenschutz • PVC - Beläge

Günstig eingekauft! lage. Zwei Züge fuhren und hielten. Ein Bus
fuhr auf einer Straße, hielt und Passagiere stie- steht vor der Tür
Gut beraten! gen ein. Ein Fotograf stand auf einem Hügel
und fotografierte mit Blitzlicht (!) einen Zug
Teppich- Gardinen und drehte sich mit in Fahrtrichtung des hautPUR – Schönheit am Park Jetzt die Wohnung
boden Zuges. Hühner gackerten auf einer Wiese, in Dermatokosmetisches Institut unter hautfachärztlicher Leitung schön machen für
Tapeten einem Biergarten saßen viele Gäste, die ihr Dr. med. Michaela Wolf-Jochim, Dr. med. Kirsten Tenscher
Kork Maß zum Mund führten und und und … Es Kisseleffstrasse 11a · Bad Homburg · Tel. 06172-288 940 die gemütlichen Tage
Betten war höchst interessant, was sich der Erbauer Aussergewöhnliche Xmas-Geschenke
Holz dieser Anlage so alles hat einfallen lassen. Ganz nach Ihrem Geschmack ! Gute Beratung
Matratzen
Laminat finden Sie bei uns
Pollen- und Insektenschutz l Schonende persische
r Aus
wah
Handwäsche + Teppichreparatur
Mo. - Fr. 7:00 - 18 Uhr
Faltstores t in große d außen!
e t z
atten
u
:Jn
für in
nen inkl. kostenloser Abhol-/Bringservice Sa. 8 - 14 Uhr
Fußm
AKTION*
www.rank-heimdecor.de

* gültig bis

Superschöne Teppiche bereits ab 15. 12. 2012

Fachmännische Reparatur 14,– €/m2


Farbe Tapete Boden Werkzeug
Bio-Handwäsche KOMPETENZZENTRUM
FÜR TEPPICH-PFLEGE
Hauptstr. 25 · Königstein OGRABEK 61352 Bad Homburg/Ober-Eschbach
Louisenstraße 41 Massenheimer Weg 8
Tel.: 06174 - 961584 TEPPICH Fon 06172/9254-0, Fax 06172/9254-19
RAIFFEISENSTRASSE 1 · 61191 ROSBACH 61348 Bad Homburg www.ota-teppiche.de GALERIE www.farben-scheller.de
Telefon 0 60 03 / 2 71 · Telefax 0 60 03 / 76 74 06172 1710034 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–18.30 Uhr, Sa. 9.00–16.00 Uhr
Seite 2 – Kalenderwoche 48 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 29. November 2012

„Let the Butterfly“, Jugend- und Kulturtreff E-Werk,


Wallstraße 24, 19.30 Uhr
Live-Musik mit Hank English der Reihe „Dinner
FÜR DEN NOTFALL
with Jazz & Soul“, Al Borgo Ristorante Lounge Bar,

Ausstellungen Freitag, 30. November


Höhestraße 35, 20.30 Uhr Apothekendienst
„100 Jahre Fresenius“ – Ausstellung zur Geschichte, Café-Eröffnung mit dem Chor der Partnerstadt
Sonntag, 2. Dezember Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Uhr
Konzernzentrale, Else-Kröner-Straße 1, montags bis Greiz, Mensa der Gesamtschule am Gluckenstein, Ballettmatinee „Märchenzauber 2“, Ballettschule an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-
freitags 14-17 Uhr außer feiertags (bis 31. Dezember) Gluckensteinweg, 15-17 Uhr Waltraud Oremek-Reeves, Kurtheater, 11 Uhr Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich
„Sternenflieger“ – zum zehnjährigen Bestehen des Jubiläumskonzert und Festakt „50 Jahre Haus Got- Dornholzhäuser Weihnachtsmarkt mit den Verei- dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung ste-
Ateliers „Kleine Malstube“, Haingasse 1 im Hinter- tesgabe“ mit der Barrelhouse Jazzband, Förderverein nen des Stadtteils, Haus Luise, Lindenallee, 11 Uhr hen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fäl-
hof, montags bis freitags 9.30-13 Uhr, dienstags und der Ev. Kinder- und Jugendhilfe Bad Homburg, Tanzturnier des TSC Schwarz-Weiß der HTG, len davon Gebrauch. In der Zeit von abends
mittwochs 18-20 Uhr (bis Jahresende) Schlosskirche, 19 Uhr Landgraf-Friedrich-Saal des Kurhauses, 14-17 Uhr 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feierta-
Arbeiten auf Papier von Gero Fuhrmann, Stadt- Tragödie „Antigone“, Studio-Bühne, Erlenbach- „Engelsgeflüster“ mit Märchenstube und Gesang gen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte
bibliothek, Dorotheenstraße 24 (bis 7. Dezember) Halle, Josef-Baumann-Straße, 19.30 Uhr vom Bachkatzenchor, Verein „Lebensraum Oberhof“, Notdienstgebühr von 2,50 Euro erhoben. Telefo-
Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, Advents-Benefizkonzert mit „Voice Affair“, Ver- Burgholzhäuser Straße2 in Ober-Erlenbach, 16 Uhr nisch kann man die aktuelle Notdienstapotheke
ständige Ausstellungen zur Stadt- und Kurgeschich- einshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof 4, 19.30 Uhr Kindertheater „Kasperl rettet den Nikolaus“, Mu- erfahren über Handy 22833 und über Festnetz
te, Münzkabinett und Hutsammlung, dienstags bis Hessisches Theater-Allerlei, „Wie geht mer’s seum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg, 16 Uhr 0137 888 22833.
samstags 14-17 Uhr, sonn- und feiertags 10-18 Uhr dann?“ mit Wolfgang Deichsel, Äppelwoi-Theater, Adventsreiten und Bockbieranstich, Reithalle und
„Ein Leben mit der Maus“ – Kunstwerke von Isol- Schwedenpfad 1, 20 Uhr Biergarten, Kronenhof, Zeppelinstraße, 17 Uhr Donnerstag, 29. November
de Schmitt-Menzel, Öffnungszeiten siehe oben, Mu- Bad Homburger Adventssingen, Kirche Herz Jesu, Bären-Apotheke, Oberursel,
seum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102 (bis 1. und 2. Dezember Gartenfeld, 18 Uhr Oberhöchstadter Straße 2-4, Telefon 06171-4461
17. Februar)
„150 Jahre Opel. Die Adam Opel AG“, Central Ga-
Adventsbasar in der Kurhaus-Ladengalerie, Kur-
und Kongress GmbH, 10-19 Uhr
Dienstag, 4. Dezember Freitag, 30. November
rage, Niederstedter Weg 5, mittwochs bis sonntags Weihnachtsmarkt der Künstler, Galerie Artlantis, Vortrag „Die Entwicklung der Emanzipation der Stern-Apotheke, Bad Homburg-Gonzenheim,
12-16.30 Uhr (bis Ende 2012) Tannenwaldweg 6, 11-18 Uhr Juden in Hessen“ von Professor Dr. Friedrich Batten- Frankfurter Landstraße 61, Telefon 06172-42115
„Mobilität – vom Fahrgerät zum Motorrad“, Horex- Romantischer Weihnachtsmarkt auf dem Schloss- berg, Verein für Geschichte und Landeskunde, Kur-
Museum, Horexstraße 6, mittwochs 10-14 Uhr, sams- platz und im Schloss, Aktionsgemeinschaft Bad haus, 19.45 Uhr Samstag, 1. Dezember
tags und sonntags 12-18 Uhr, Führungen nach Verein- Homburg, 11-21 Uhr
barung: museum@bad-homburg.de (bis 31. März) Lokalschau der Vereinigten Geflügelzüchter Bad Mittwoch, 5. Dezember Stern-Apotheke, Oberursel-Stierstadt,
Taunusstraße 24a, Telefon 06171-73807
„150 Jahre Taunusdom“, Heimatmuseum Kirdorf, Homburg und Dornholzhausen, Vereinshaus, Saal- Kindertheater „Der kleine König feiert Weihnach- Hardtwald-Apotheke, Friedrichsdorf-Seulberg,
Am Kirchberg 41, mittwochs + sonntags 15-17 Uhr burgstraße 158, Samstag 14-16, Sonntag 10-16 Uhr ten“, Marotte Figurentheater, Jugend- und Kultur- Hardtwaldallee 5, Telefon 06172-71480
Museum der Heimatstube Ober-Erlenbach, Am al- treff E-Werk, Wallstraße 24, 15.30 Uhr
ten Rathaus 9, geöffnet am 2. Dezember, 15-17 Uhr Samstag, 1. Dezember Sonntag, 2. Dezember
„Ton + Technik – Römische Ziegel, Römerkastell Adventsstart der Oldtimerfreunde der Feuerwehr Donnerstag, 6. Dezember Gartenfeld-Apotheke, Bad Homburg,
Saalburg (bis 27. Januar) Bad Homburg, Marktplatz 10-17 Uhr Bilderbuchkino „Die verlorene Weihnachtspost“, Gartenfeldstraße 51, Telefon 06172-935539
Harfenkonzert, Terra Verde-Biomarkt, Ober-Esch- Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24, 16.15 Uhr Brunnen-Apotheke, Steinbach,
bacher-Straße 32, 14-16 Uhr Tauschtag des Vereins für Briefmarkenkunde, Ver-
Kinos in Bad Homburg Ober-Eschbacher Adventstreff, Veranstalter: Ver- einshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof 4, 17 Uhr
Kirchgasse 2, Telefon 06171-75120
in der Taunus Therme einsring, Kirchplatz, 15-18 Uhr Klinikforum „Wechseljahresbeschwerden und ihre
(Tel. 489209, www.galax-cinema.de) Montag, 3. Dezember
Weihnachtsbasar, Aula des Kaiser-Friedrich-Gym- Behandlung“ mit Prof. Dr. Dominik Denschlag, Cafe-
„Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht II“ nasiums, Auf der Steinkaut 3, 15-18 Uhr teria der Hochtaunus-Kliniken, Urseler Straße, 18 Uhr Apotheke an den 3 Hasen, Oberursel,
Donnerstag, Freitag, Dienstag, Musikaliche Adventsvesper, e. Gedächtniskirche, Lesung „Taft für den Kragen“ von Else Hueck-De- An den Drei Hasen 12, Telefon 06171-286960
Mittwoch 17.30 + 20 Uhr Weberstraße, 18 Uhr hio, mit Doris Zysas, Bücherei der Christuskirchen-
Samstag + Sonntag 15, 17.30 + 20 Uhr Rockkonzert mit „Inhuman“, „King Ludwig“ und gemeinde, Stettiner Straße 53, 19 Uhr Dienstag, 4. Dezember
„Madagascar 3 – Flucht durch Europa“ Park-Apotheke, Bad Homburg,
Donnerstag + Freitag 15 Uhr Louisenstraße 128, Telefon 06172-44958
„Gregs Tagebuch 3 – ich wars nicht“
Sonntag 17.30 Uhr, Dienstag + Mittwoch 15 Uhr
„Asterix und Obelix – im Auftrag Ihrer Majestät“
Kasperl haut den Nikolaus k. o. Mittwoch, 5. Dezember
Cune-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern,
Donnerstag, Freitag, Dienstag, Mittwoch 15 Uhr Köpperner Straße 70, Telefon 06175-3435
„Der Vorname“ Hubertus-Apotheke, Oberursel
Freitag + Mittwoch 20 Uhr, Samstag 17.30 Uhr Lange Straße 98, Telefon 06171-51977
„Wie beim ersten Mal“
Freitag + Mittwoch 17.30 Uhr, Dienstag 20 Uhr
„To Rome with Love“ Donnerstag, 6. Dezember
Samstag + Sonntag, 20 Uhr, Dienstag 17.30 Uhr Hirsch-Apotheke, Bad Homburg,
„Ice Age 4 – Voll verschoben“ Louisenstraße 102, Telefon 06172-23021
Samstag + Sonntag 15 Uhr
„The best exotic Marigold Hotel“ Freitag, 7. Dezember
Donnerstag 17.30 + 20 Uhr Columbus-Apotheke, Oberursel,
„The best exotic Marigold Hotel“ Vorstadt 16, Telefon 06171-694970
Donnerstag 17.30 Uhr
Samstag, 8. Dezember
Louisen-Apotheke, Bad Homburg,
Donnerstag, 29. November Louisenstraße 78, Telefon 06172-21276
Kabarett „Nette Rabenväter“ mit Gerd Knebel und
Olaf Mill, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdi- Sonntag, 9. Dezember
nandsplatz 2, 20 Uhr Linden-Apotheke, Bad Homburg-Ober-Eschbach,
Romantische Komödie „Das zweite Kapitel“ mit Jahnstraße 1, Telefon 06172-44696
Nora von Collande und Herbert Herrmann, Kurthea- Am Sonntag, 2. Dezember, 16 Uhr, spielt die Kasperl Kompanie im Museum im Gotischen
Hohemark-Apotheke, Oberursel,
ter, 20 Uhr Haus, Tannenwaldweg 102, das Stück „Kasperl rettet den Nikolaus“. Der vorweihnachtliche Fischbachstraße 1, Telefon 06171-21711
Infoabend mit Dr. Hugo Müller-Vogg, CDU-Gon- Kasperl-Spaß ist für Kinder von drei bis sechs Jahren geeignet. Karten gibt es im Gotischen
zenheim, Vereinshaus, Am Kitzenhof 4, 20 Uhr Haus für fünf Euro (Erwachsene) und drei Euro (Kinder), unter Tel. 06172-37618 oder per E-
Mail unter museum@bad-homburg.de. Kasperl eilt durch den Zauberwald zu Großmutters
Haus. Im düsteren Wald begegnet er einem alten Mann mit dunkler Stimme. Der trägt einen
BEILAGENHINWEIS
Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage großen Sack. Das kann nur der Räuber Klaumichel sein, der vom Beutezug zurückkehrt. Kas-
perl will der Gerechtigkeit zum Sieg verhelfen und schlägt stattdessen den Nikolaus k. o. Notrufe
Unsere heutige Ausgabe enthält eine Beilage Dümmer kann es nicht laufen! Wie es weitergeht, wird nicht verraten. Nur das, dass die Kas-
perl Kompanie in der Adventszeit noch einmal ins Gotische Haus kommt und dann, am 16. Polizei 110
Feuerwehr 112
Bauzentrum und Gartenland Dezember, um 16 Uhr das Stück „Kasperl und die Jagd nach den verschwundenen Notarztwagen 112
Maeusel GmbH
Weihnachtsgeschenken“ spielt.
Zentrale Rettungsleitstelle des
Zeppelinstraße 25 · 61118 Bad Vilbel Hochtaunuskreises; Notarzt,
Rettungs-Krankenwagen 06172/19222

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Hochtaunus-Klinik Bad Homburg,
Kino in Friedrichsdorf Jazz, Märchen und Lyrik „Swingende Weihnachts-
zeit“ mit den „Ladybirds“, Garniers Keller, Hugenot- Urseler Straße 33, täglich von 19
Oberursel erleben Filmtheater Köppern, Köpperner Straße 70 tenstraße 117, 20.30 Uhr bis 6 Uhr 06172/19292
„Weihnachtsmarkt“ (Tel. 06175-1039; www.kinokoeppern.de)
„James Bond 007 – Skyfall“ Samstag, 1. Dezember Kinder- und jugendärztliche Notfälle
Donnerstag - Dienstag 20 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen
Tag der offenen Tür, Rhein-Main International Mon- von 10 bis 12 Uhr
Samstag + Sonntag 17 + 20 Uhr tessori School, Hugenottenstraße 119, 10-14 Uhr
„Niko 2, kleines Rentier, großer Held“ Adventsmarkt, Frauenkreis „Miteinander“, Kirche
Dr. med. Ulrich Gabel,
Samstag + Sonntag 15 Uhr Oberursel, Oberhöchstadter Straße 2-4
Heilig Kreuz in Burgholzhausen, vor der Kirche,
ein Magazin der LouisenArkaden „Die Wand“ Ober-Erlenbacher-Straße, 17.45 Uhr
06171/55222
Bad Homburg Freitag 17 Uhr, Mittwoch 20 Uhr Meditatives Orgelkonzert mit Organist Dieter Zahnärztlicher Notdienst 01805/607011
Weißbach, ev. Kirche, Hugenottenstraße, 19.30 Uhr
Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage
Ausstellungen Live-Musik mit „Sabho United Strings“, Garniers Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 06172/140
Keller, Hugenottenstraße 117, 20 Uhr
„325 Jahre Friedrichsdorf – Hugenotten – eine Sketcheabend der Burgspielschar, Burgholzhausen,
neue Heimat“, Heimatmuseum Seulberg, Alt-Seul- Polizeistation
Vereinshaus Alte Schule, 20 Uhr Saalburgstraße 116 06172/120-0
berg 46, mittwochs und donnerstags 9-12 Uhr, sonn-
tags 14-17 Uhr (bis 20. Dezember)
Hugenottenstraße im Wandel – historische Foto-
Sonntag, 2. Dezember Stadtwerke Bad Homburg
grafien zum Stadtjubiläum 325 Jahre Friedrichsdorf, Nikolausmarkt im Heimatmuseum Seulberg, Alt Gas- und Wasser-
Rathaus, Hugenottenstraße 55 (bis 5. Dezember) Seulberg 46, 10-18 Uhr versorgung 06172/40130
Günter & Steffen Krause oHG Basar der ev. Frauenhilfe Seulberg, ev. Gemeinde-
Niederstedter Weg 16 „Natur und Landschaft“ – Bilder von Bettina
Imhoff und Petra Latzel, Mediatur, Industriestraße haus, Alt Seulberg 27, 11-17 Uhr Mainova AG
61348 Bad Homburg Flötenkonzert mit Flötengruppen und Kinderchor,
24, montags bis freitags 9-17 Uhr (bis 7. Dezember) für Dornholzhausen und
„Illustrierte Bilder“ von Gisela Vierhuff, Taunus ev. Kirche Seulberg, 17 Uhr Stadt Friedrichsdorf 069/21388-110
Sparkasse Köppern, Im Hahlgarten 2 (bis 31.12.)
Montag, 3. Dezember Wochenend-Notdienst der Innungen
Bürgerversammlung, Sitzungssaal des Rathauses, Elektro 06172-3880940
Freitag, 30. November Hugenottenstraße 55, 19 Uhr Sanitär und Heizung 06172-26112
Schülerkonzert mit Schülerinnen von Ilse Nadler,
Pavillon des Alten- und Pflegeheims „Haus Damm- Mittwoch, 5. Dezember Oberhessische Versorgungbetriebe AG
Sayed Telecenter für Ober-Erlenbach und Burgholzhausen
wald“, Kolberger Straße 2, 15 Uhr Konzert, Chor der Grundschule Burgholzhausen,
Schaberweg · 61348 Bad Homburg Preisskat des FSV Friedrichsdorf, Clubraum an der Schule, Peter-Geibel-Straße 15, 17.30 Uhr 06031/821
Plantation, 19.30 Uhr Comedy „Um Lücke etwas zu füllen“ mit Bernd
Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Sketcheabend der Burgspielschar, Burgholzhausen, Gieseking, Garniers Keller, Hugenottenstraße 117, Giftinformationszentrale 06131/232466
Vereinshaus Alte Schule, 20 Uhr 20 Uhr
Donnerstag, 29. November 2012 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 48 – Seite 3

Mitternachtssport
in der Hochtaunushalle
Herzlich Willkommen zum
Bad Homburg (hw). Am Freitag, 30. Novem- MangalaM 3. öffentlichen Channeling
Lichtschule des Friedens
ber, findet in der Hochtaunushalle der nächste
Mittwoch, 05.12.2012
Mitternachtssport statt. Von 22 Uhr bis 1.30
19.00 Uhr
Uhr wird Basketball und Fußball gespielt. Ver- Kurhaus Bad Homburg
anstalter ist die Stadt Bad Homburg. Willkom- Energieausgleich: 20€*
men sind sportbegeisterte Jugendliche und
junge Erwachsene im Alter von 15 bis 21 Jah- Ellen Shakira Witte www.mangalam-lichtschule.com
ren. Wer mitmachen will, benötigt Sportklei- T +49(0)6172 171 01 45 *pro Teilnehmer
M +49(0)178 239 43 20 Die Einahmen werden gespendet
dung und Hallenschuhe mit heller Sohle.

DFR-Senioren
feiern Weihnacht Sind Sie Kenner und Liebhaber?
Einen kleinen, schönen Seiden-Ghom oder einen
Bad Homburg (hw). Der Se- feinen Täbriz mit Seidenkonturen oder einen
nioren-Club des Deutschen strapazierfähigen 2 x 3 m oder größeren Teppich.
Frauenrings (DFR) lädt am Aus Gesundheitsgründen muss ich meinen
Montag, 3. Dezember, um Teppichbestand stark reduzieren, daher
14.30 Uhr zu seiner Weih-
nachtsfeier mit Weihnachtsge-
akzeptiere ich jedes annehmbare Angebot.
Teppichhaus Jafari Friedrichsdorf · Hugenottenstr. 111
Bei dieser Kompaktanlage wurden sehr viele Details eingebaut, die auch der Vorsitzende der bäck im Vereinshaus Dorn-
holzhausen. Die Sopranistin Mo – Fr 14 – 18 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr oder n. Vereinbarung,
IGE Georg Ament interessiert betrachtet. Foto: Ehmler
Margarita Kopp singt Weih- Tel. 06172 / 2661129 · 0175 / 7312833
nachtslieder und wird dabei

Die ganze Welt der … von Gerhard Schroth am Kla-


vier begleitet. Der Eintritt ist
frei.
(Fortsetzung von Seite 1) Kindern und Jugendlichen liegt heute woan-
Qualität und Frische aus Meisterhand
Wir haben für Sie
ders.“ Wer Interesse am schönen Hobby „Mo-
Ein Modell wurde als Spielanlage für Kinder delleisenbahn“ hat, ist bei den Clubabenden Harfenkonzert l Frische Gänse – auch Teile –
aufgebaut, an der sie nach Herzenslust einen der IGE Bad Homburg, die jeden zweiten und aus dem Oldenburger Raum
Zug steuern konnten. vierten Dienstag im Monat im Vereinshaus Ober-Eschbach (hw). Am l Frisches Wild aus heimischen Wäldern
l sowie ganze Enten – auch Teile
„Leider gibt es immer weniger Modelleisen- Gonzenheim, Am Kitzenhof 4, stattfinden, Samstag, 1. Dezember, findet
zum Ober-Eschbacher Ad- Gerne nehmen wir schon jetzt Ihre
bahner“, so Georg Ament. „Das Interesse von stets willkommen. Weihnachtsbestellung entgegen!
ventstreff im Terra Verde Bio-
Kostenlose Parkplätze vor unserem Geschäft!
markt, Ober-Eschbacher-Stra-
Die „Kleinen Strolche“ ße 32, von 14 bis 16 Uhr ein
Harfenkonzert mit Vera Meu-
FLEISCHER-FACHGESCHÄFT
Gluckensteinweg 73
Tägliche Frische
aus eigener
Herstellung!

turnen jetzt im Seilgarten sel von der Musikschule Hoch-


taunus statt. Der Eintritt ist
frei.
61350 Bad Homburg
Telefon 0 61 72 - 30 67 38
E-mail:
Kirdorf (eh). Der Neubau des zweiten Kin- Löwenanteil verdankt der Kindergarten der metzgerei.balle@t-online.de · www.metzgerei-balle.de
dergartens der evangelischen Gedächtniskir- Hans-Magiera-Stiftung. Dort war man von der
che, „Kleine Strolche“, ist 14 Jahre alt. In der Idee des Seilgartens begeistert. „Mir ist es
Zwischenzeit war die Außenanlage marode wichtig, durch den Seilgarten etwas zu tun, um
geworden. Der Rasen wurde durch die Hang- die motorische Entwicklung der Kinder zu
Glockengeläut zu Beginn des Advents
lage weggespült. „Der Hang war zu einer fördern“, erklärte die Vorsitzende der Stiftung Bad Homburg (hw). Am Vorabend des ersten Herz-Jesu-Kirche im Gartenfeld, vier Glocken
Wanderdüne geworden, die ganze Außenan- Gisela Magiera. Diese Stiftung widmet sich Advents, am Samstag, 1. Dezember, um 17 von der Heilig-Kreuz-Kirche in Gonzenheim,
lage musste saniert werden“, sagte Pfarrer Jörg besonders behinderten Kindern und Jugendli- Uhr läuten 29 Glocken der katholischen Kir- vier Glocken von der St. Johannes-Kirche in
Marwitz bei der Einweihung des neuen Au- chen und hat die „Kleinen Strolche“ unter- chen in Bad Homburg und Friedrichsdorf, die Kirdorf, drei Glocken von der St. Bonifatius-
ßengeländes. stützt, weil dort auch behinderte Kinder be- zu den drei Pfarreien St. Marien, St. Johannes Kirche in Friedrichsdorf und eine Glocke von
Doch so eine Sanierung kostet Geld. „Davon treut werden. und St. Bonifatius gehören, sowie die Glocken der Maria-Ward-Schule im Weinbergsweg.
hat die Kirche wenig“, erklärt der Pfarrer. Al- der ev. Erlöserkirche den Advent ein. Das festliche Geläute der 29 Glocken begleitet
lein die Sanierung der Hanglage und die Ein- Bei der Einweihung des Außengeländes be- Von den Türmen der beiden Innenstadtkirchen die Eröffnung des Bad Homburger Weih-
grenzung des Geländes kosten 16 000 Euro. dankten sich die Kinder zusammen mit Pfarrer erklingen elf Glocken – sechs Glocken von St. nachtsmarktes und weist auf die besondere
Doch da gibt es die engagierte Elterbeirätin Jörg Marwitz und Kita-Leiterin Petra Dippel Marien und fünf Glocken von der Erlöserkir- Bedeutung der Adventszeit als Vorbereitung
der Elefantengruppe in der Kindertagesstätte, bei allen anwesenden Sponsoren mit zwei Lie- che. Hinzu kommen sechs Glocken von der auf das kommende Weihnachtsfest hin.
Katrin Dröge, die sich nach Sponsoren umse- dern und sagten laut „Danke“ in allen ver-
hen wollte. Sie hatte auch die Idee, im Rah- schiedenen Sprachen der Länder, aus denen
men der Sanierung etwas Besonderes für die die Kinder stammen. Sie haben den Seilgarten Geflügel-Lokalschau
Kinder zu finanzieren: Einen Seilgarten zum mit Begeisterung angenommen. Schon Tage
Turnen. Doch auch dieser kostet viel Geld, vor der Eröffnung haben sie ihn ausprobiert, Bad Homburg (hw). Die Ver-
rund 20 000 Euro, ein Betrag, der zur Sanie- sind geklettert und gesprungen. „Wir können einigten Geflügelzüchter Bad
rung des Außengeländes noch hinzukommt. ja nicht so einen tollen Seilgarten installieren Homburg und Dornholzhausen
Katrin Dröge fand im Lions Club Bad Hom- und den Kindern dann verbieten, ihn zu benut- laden zur Lokalschau am ers-
burg einen Sponsor. Schnell folgten Fresenius, zen, bis er offiziell eingeweiht wird“, so Mar- ten Adventswochenende, 1.
die Taunus-Sparkasse, die AOK, Syna, witz. „Ja, die Kinder sind förmlich verrückt und 2. Dezember, ins Vereins-
Schmitt & Vogel und die Fraport. Doch den danach“, bestätigte die Kita-Leiterin. haus Dornholzhausen, Saal-
burgstraße 158, ein. Am Sams-
tag von 14 bis 16 Uhr und am
Sonntag von 10 bis 16 Uhr
sind Hühner und Tauben ver-
schiedener Rassen und Farben
zu sehen. Außerdem gibt es
eine reichhaltige Tombola mit
schönen Preisen. Als Stärkung
bietet der Verein ein Mittages-
sen sowie Kaffee und Kuchen
aus der eigenen Küche an.

Diabetiker-Treff
Gonzenheim (hw). Die Selbst-
hilfegruppe „Diabetiker helfen
Diabetikern“ Bad Homburg-
Friedrichsdorf trifft sich am
Mittwoch, 5. Dezember, um
19.30 Uhr im Vereinshaus
Gonzenheim, Am Kitzenhof 4,
Zusammen mit den Kindern dankte Pfarrer Jörg Marwitz (r.) den Sponsoren. Mit ihrer Unter- zur Jahresplanung für 2013.
stützung wurde das Außengeläde saniert und ein Klettergarten installiert. Foto: Ehmler

Feuerperformance
Dr. Blechschmidt & Kollegen Ober-Eschbach (hw). Im Hof
der Galerie Fleck im Massen-
Notar und Rechtsanwälte
‫ﱛﱚﱛ‬
heimer Weg 13 findet am Frei-
tag, 7. Dezember, die 5. Licht-
und Feuerperformance statt.
Der Galerist Stephan K. Mül-
Louisenstr. 42 · 61348 Bad Homburg v. d. Höhe ler lädt von 18 bis 20 Uhr dazu
Tel. 06172 - 67 92 60 · Fax 06172 - 67 92 67 ein. Kinder sollten möglichst
eine Taschenlampe mitbringen.
Seite 4 – Kalenderwoche 48 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 29. November 2012

Hohe Zufallskomponente
für Entstehung von Krebs
Von Henny Ludwig nicht vom Lebensstil gesprochen werden. Die
Zufallskomponente für die Entstehung ist
Bad Homburg. Vor zehn Jahren wurde hoch.“
die Selbsthilfegruppe der Leukämie- Prof. Dr. Rummel fragte die Anwesenden, was
hilfe Rhein-Main in Bad Homburg sie meinen, was als Vorbeugung gegen Krebs-
von Jürgen Schatta gegründet. 2005 erkrankung am wichtigsten sei: Genügend
nach seinem Tod übernahm seine Schlaf, kein Übergewicht, Ernährung oder?
Frau Astrid die Leitung. Die richtige Antwort rief eine Teilnehmerin:
„Bewegung“. Nur eines sei erwiesen, äußerte
So wurde diesmal die alljährlich im November der Referent, der Verzicht aufs Rauchen kann
stattfindende Versammlung der Mitglieder im Krebs vermeiden. Er fuhr fort, die Rolle ein-
Landratsamt zur Jubiläumsfeier unter der zelner Obst- und Gemüsesorten werde häufig
Schirmherrschaft von Landrat Ulrich Krebs, überschätzt. Zur Annahme, dass grüner Tee
an der auch Gäste der Gruppen aus Rüssels- vor Krebs schütze, bemerkte er, dieser sollte
heim und Aschaffenburg teilnahmen. Den Ju- dann aus China sein, aber in der großen Plas-
biläumsvortrag zum Thema „Wie kann der Le- tiktüte mit grünem Tee seien dann auch unend-
bensstil die Krankheit beeinflussen?“ hielt lich viele schädliche Stoffe, Schwermetalle
Prof. Dr. Mathias Rummel, Leiter der Häma- und anderes. Also ?!
tologie/Onkologie der Universitätsklinik Gie- Die Werbung für den Verzehr von vielen Vita-
ßen. Für seine Forschungsarbeit war er vor minen sei irreführend, fuhr er fort, das hätten
Kurzem als einer von vier Wissenschaftlern die Wissenschaftler herausgefunden. Eine Oberbürgermeister Michael Korwisi (Mitte) lud alle Weihnachtsbaumpaten zu einem Danke-
mit dem Asco America Society of Clinical On- große Studie sei abgebrochen worden, weil schönessen ein. Das gespendete Geld dieser Paten von über 3200 Euro kommt dem Verein „Pa-
cology-Preis ausgezeichnet worden, berichtete das Krebsrisiko nach der Gabe von Vitamin- tenschaften für Tschernobylkinder Bad Homburg“ für seine Arbeit zugute. Foto: Ehmler
Anita Waldmann, die Vorsitzende der Leukä- tabletten sogar angestiegen sei. Eine interes-
miehilfe Rhein-Main, in ihrer Begrüßungsan- sante Studie zu Tomaten ergab, dass nur die
sprache.
Prof. Dr. Mathias Rummel nahm zu der Frage
ganze Tomate günstig sei. Pflanzen schützten
sich mit Farbstoff und Aroma vor Pilzen und
Weihnachtsbaumpaten tun
Stellung, ob eine Krebserkrankung zu beein-
flussen sei, wie es tagtäglich in der Presse be-
hauptet werde. Die Aufgabe der Wissenschaft
Bakterien und das sei niemals in einer Vita-
minpille vorhanden. Die weiteren Ratschläge
des Professors gipfelten darin, abwechslungs-
Gutes für Kinder in Tscherikow
sei, zu prüfen, ob diese Angaben stimmen. Er reich zu essen, die Mahlzeiten schonend zu- Bad Homburg (eh). Schnell hat die Stadt werke, das Hotel Haus am Park, die Bad Hom-
führte elf Regeln zur Erhaltung der Gesund- zubereiten und wenig Fertigprodukte zu ver- zur Vorbereitung auf die festliche Adventszeit burger Hoteliers, das Eiscafé Pellegrin, die
heit an, so beispielsweise auf Symptome ach- wenden. Paten für 16 Weihnachtsbäume gefunden. Raif & Gundermann Vermögensverwaltung,
ten, nicht rauchen, Übergewicht vermeiden, Ganz wichtig erschien den Zuhörern, dass Die edlen Nordmanntannen, die vom Be- die Gemini Executive Search GmbH, Elektro
sich bewegen, mehr Obst und Gemüse und Prof. Dr. Rummel erklärte: „Es gibt keine triebshof an verschieden Stellen im Stadtge- Schmidt, der Brezelbursch Norbert März, Pri-
weniger Fett essen, wenig Alkohol trinken Krebspersönlichkeit!“ Die Psyche werde als biet von Ober-Erlenbach bis Dornholzhausen vatsponsor Boros Röhling und selbstverständ-
(zwei Gläser für den Mann, ein Glas für die Risiko für Krebs überschätzt. Stress, Belastun- aufgestellt wurden, sind mit Lichterketten lich die Stadt. Insgesamt stehen dem Verein
Frau) und sich nicht übermäßiger Sonnenbe- gen und Depressionen trügen nicht zur Krebs- versehen und stimmen auf die bevorstehende damit mehr als 3200 Euro für seine Arbeit in
strahlung aussetzen. Die Vorsicht mit Sonnen- entstehung bei. Allerdings habe eine Studie er- Weihnachtszeit ein. der Tschernobylregion im weißrussischen
bestrahlung gelte vor allem für Kinder und Ju- geben, dass Menschen, die meckern, die beste Im Sommer trug Richard-Herbert Dietl von Landkreis Tscherikow zur Verfügung.
gendliche. Prognose haben, keinen Krebs zu bekommen. der Firma „Diewo“ aus Wehrheim Oberbür- Oberbürgermeister Korwisi lud alle Weih-
Es gebe Vorschriften, die Menschen vor be- Wahrscheinlich, weil ihre Energie sie schütze. germeister Michael Korwisi seine Weihnachts- nachtsbaumpaten zu einem Dankeschönessen
kannten krebserregenden Stoffen schützen sol- Abschließend sagte er nochmals, regelmäßige baumspendenaktion vor. Die 16 Bäume wer- ein. Unter den Gästen war auch Bernd Ehmler
len, zum Beispiel Tankwarte. Personen, die in Bewegung (täglich 30, besser 60 Minuten), den von „Diewo“ gespendet und die Stadt vom Verein „Patenschaften für Tschernobyl-
Gesundheitsberufen arbeiten, sollten sich egal, ob zügig gehen, Garten-, Haus- oder kann Baumpaten suchen, die 35 Euro pro kinder Bad Homburg“, der erst wenige Tage
gegen Hepatitis B impfen lassen. Der Referent schwere berufliche Arbeit leisten senke das Meter einer Nordmanntanne übernehmen. Das zuvor von einer Erkundungsfahrt im Projekt-
erteilte allen Antikrebsdiäten eine unmissver- Krebsrisiko, verringere Übergewicht, gleiche Geld soll einem guten Zweck zugute kommen. gebiet zurückgekehrt war und aus erster Hand
ständliche Absage. Er sagte: „Krebs kann hormonelle Verschiebungen aus und schwäche Korwisi zeigte sich begeistert von Dietls Idee: von der Situation der Menschen im Landkreis
jeden treffen! Krebs basiert auf zufallsbeding- Entzündungsprozesse ab. Bei körperlich akti- „Die Stadt spart Geld und alle tun gleichzeitig Tscherikow berichten konnte. Die großartige
ten Veränderungen im Erbgut und trotz gesun- ven Menschen werde die Sterblichkeit um vier etwas Gutes“, so der Oberbürgermeister. Aktion helfe den notleidenden Kindern und
der Ernährung und Sport kann man krank wer- Prozent und die Krebssterblichkeit um ein Spontan fiel ihm der Verein „Patenschaften für ihren Eltern, die zum Teil unter erbärmlichsten
den. Bei Krebs bei sehr kleinen Kindern kann Prozent gesenkt, sei festgestellt worden. Tschernobylkinder Bad Homburg“ ein. Dietl Bedingungen leben müssen, sagte er.
informierte sich beim Vorsitzenden Michael
Grüning über die Arbeit des Vereins und zeigte Dietl und seine Lebensgefährtin Ursula Wolf
sich tief beeindruckt: „Das gefällt mir, was wollen den Verein weiter unterstützen. Sie
Erbsensuppe und kleine rote Autos dieser Verein für die Menschen in Tscherikow
leistet.“
spenden 1,50 Euro pro verkauftem Weih-
nachtsbaum. Angeboten werden sie auf dem
Bad Homburg (hw). Unter dem Motto „Erb- modelle der Bad Homburger Feuerwehren Zu den Weihnachtsbaumpaten zählen die Tau- Parkplatz an der PPR-Kreuzung und in Fried-
sensuppe und kleine rote Autos“ veranstalten verkauft. Dabei handelt es sich um ein Modell nus Sparkasse, die Willy A. Löw AG, Feinkost richsdorf auf dem Parkplatz des ehemaligen
die Oldtimerfreunde der Feuerwehr Bad Hom- der Drehleiter sowie des Löschfahrzeuges in Lautenschläger, Fahrrad Denfeld, die Stadt- Eich-Baumarkts.
burg den Start in die Weihnachtszeit. Am ers- der neuen Bad Homburger Beschriftung im
ten Adventssamstag, 1. Dezember, wird von Maßstab 1:87, die auf keiner Modelleisenbahn
10 bis 17 Uhr pünktlich zum ersten Schnee der
Holzkohlegrill angezündet. Es gibt aber auch
in Bad Homburg fehlen sollte. Enkeltrick-Gauner sind im
die berühmte Erbsensuppe.
Ein besonderer Termin dürfte dieser Samstag
auch für Modellsammler und Modelleisen-
Der Erlös der Veranstaltung wird für den Er-
halt und die Reparatur der historischen Dreh-
leiter aus dem Jahr 1950 aufgewendet. Dieses
Hochtaunuskreis wieder aktiv
bahnfreunde sein. Am Stand werden die in Prachtstück kann auf dem Marktplatz in Ori- Hochtaunus (how). In den letzten Wochen Schmuck und Wertpapieren. Haben die Opfer
einer limitierten Auflage erstellten Fahrzeug- ginalgröße besichtigt und fotgrafiert werden. häufen sich Fälle von „Enkeltrick-Betrüge- nicht genügend Geld zu Hause, fordert er sie
reien“. Gerade die Vorweihnachtszeit wird auf, sofort das Geld von der Bank zu holen.
gerne missbraucht, um vorzugsweise bei älte- Über die Geldforderung hinaus spricht der
Heimatstube ren Mitmenschen auf der „Mitleidsschiene“ zu Täter immer wieder die Gefühlsebene an.
ist geöffnet kassieren. So versprechen sich offenbar auch
Trickbetrüger wieder reichlich Beute.
„Vertraue mir, ich habe Dich doch lieb“, und
ähnliche Floskeln werden gern verwendet. Die
Ober-Erlenbach (hw). Das Die Polizei nimmt dies zum Anlass, die Ma- Verzweiflung der Opfer am Telefon, dass sie
Museum der Heimatstube sche der Ganoven in Erinnerung zu rufen. Der von der Bank Schwierigkeiten bei der Auszah-
Inh. Susanne Krause Ober-Erlenbach, Am alten Rat- Anrufer beginnt in der Regel das Telefonat in lung zu erwarten hätten, spielt der Täter be-
haus 9, ist am Sonntag, 2. De- einem vertraulichen Ton und ohne eigene Na- schwichtigend herunter. Das Opfer wird im
zember, in der Zeit von 15 bis mensnennung. Er erkundigt sich nach dem Lauf der Tat durch eine andauernde Serie von
Neueröffnung am 1.12.2012, 17 Uhr geöffnet. Wer das Mu- Wohlbefinden der Betroffenen und spricht sie Telefonaten bis zur Geldübergabe kontrolliert
10.00 – 15.00 Uhr mit Sektempfang seum außerhalb dieser Zeiten mit ihrem Vornamen an. Oftmals wird mit: und geleitet. Der Druck wird stetig aufrecht-
zum Kennenlernen besichtigen möchte, kann „Weißt du nicht, wer ich bin?“ oder „Kennst erhalten und gegebenenfalls durch Einschüch-
einen Termin mit Dr. Joachim du mich nicht“? begonnen. Die Betrüger ver- terungen erhöht. Wesentlich ist auch, dass die
Eröffnungsangebote Ziegler unter Telefon 06172- stehen es glänzend, insbesondere älteren Men- Anrufer in der Regel vorgeben, angeblich mo-
451688, oder per E-Mail an schen durch eine geschickte Gesprächsfüh- mentan nicht selbst kommen zu können, und
vom 1. – 31.12.2012 info@heimatstube-obererlen- rung zu suggerieren, es könnte am anderen darum bitten, das Geld an eine beauftragte
N E U E R Ö F F N U N G

Damen bach.de vereinbaren. Ende der Telefonleitung tatsächlich ihr Enkel Person auszuhändigen. Diese Person erscheint
sein. Bei Rückfragen, warum beispielsweise dann tatsächlich kurz darauf an der Tür. Dieser
Waschen, Schneiden, Föhnen, seine Stimme so komisch klingt, gibt der An- Beauftragte ist entweder der Betrüger selbst
Trauerzentrum
Farbbehandlung und Kur rufer eine plausible Antwort, etwa, dass er von oder ein Mittäter.
Kurzhaar € 79,–
Ober-Erlenbach (hw). Das einem Handy oder aus dem Ausland anrufe, Die Polizei rät dringend, sich bei Anrufern, die
Trauerzentrum Bad Homburg gerade einen Unfall hatte und unter Schock Geld oder Wertsachen erbitten, von deren
Langhaar € 89,– lädt ein zur vorweihnachtli- stehe oder Stimmprobleme habe“. Identität zu überzeugen. Am besten ist ein
Herren chen Besinnung am Sonntag, Der vermeintliche Angehörige wird wegen Treffen möglichst im Beisein anderer Bezugs-
2. Dezember, von 15 bis17 Uhr eines angeblich dringenden Notfalls, eines personen. Bevor irgendwelche Zusagen oder
Haarschnitt, statt € 21,50 nur € 18,– im Trauerzentrum, Ahlweg 9, plötzlichen Autokaufs, einer sofort notwendi- eine Geldübergabe vereinbart werden, sollten
Die vorweihnachtliche Besin- gen Begleichung von Arztkosten, eines Geld- unbedingt vertrauenswürdige Personen oder
Höhestraße 46 | 61350 Bad Homburg nung ist für Menschen, die diebstahls im Ausland oder einer Vielzahl an- die Polizei von dem Anruf in Kenntnis gesetzt
Tel. 06172 - 91 89 609 Ruhe und Trost bei Heilmedi- derer Gründe um einen Geldbetrag bitten, der werden. Weitere Informationen oder Beratung
Öffnungszeiten: Mo geschlossen tation, gemeinsamen Singen rasch zur Verfügung stehen muss. Der Anrufer gibt es bei der Kriminalpolizeilichen Bera-
Di – Fr 9 – 19 Uhr | Sa 9 – 13 Uhr und Weihnachtsgeschichten erkundigt sich nach Geldsummen im Hause tungsstelle oder direkt beim Betrugskommis-
suchen. und bei der Bank, teilweise auch nach sariat, Telefon 06172-1200.
Donnerstag, 29. November 2012 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 48 – Seite 5

Über 300 Markengeräte auf Lager Jeden letzten Freitag im Monat!

Miele · BOSCH · SIEMENS · AEG · LIEBHERR

Neff · Jura · Nivona · KAI Shun · Kärcher


Stand- u. Einbaugeräte bis zu
50% reduziert
Meisterkundendienst + Ersatzteile
Lieferung FREI HAUS,
Einbau inclusive
Reparatur ALLER Marken
Ober-Eschbacher Straße 3, HG
Tel. 06172 – 6 81 67 17
Eschersheimer Landstr. 267, Ffm.
Tel. 069 – 93 99 41 67

Neugriechisch
als Fremdsprache
Bad Homburg (hw). Der grie-
chisch-deutsche Kulturverein Eintritt 7,– Euro DANCECLUB
„Hellas“ Bad Homburg setzt Bitte Personalausweis bereithalten. Zutritt und
Spielteilnahme ab 18 Jahren. Damit Glücksspiel nicht CasinoLounge
den kostenlosen Unterricht zur Sucht wird: Beratung unter Telefon 06172-60080.
Musik- und Getränkeangebot bis 3.30 Uhr.
„Neugriechisch als Fremdspra- SPIELBANK BAD HOMBURG

Die Gedenkstätte auf dem Dornholzhäuser Friedhof erinnert an die Geschichte der Waldenser che“ für Vereinsmitglieder und
und Hugenotten, die den heutigen Stadtteil Bad Homburgs geprägt hat. Foto: Ehmler die Freunde des Vereins fort.
Die Griechisch-Kurse für Er-
wachsene finden dienstags und
Gedenkstätte erinnert an mittwochs von 17 bis 18.30
Uhr und donnerstags von
die Waldenser und Hugenotten 17.30 bis 19 Uhr in der Ge-
samtschule am Gluckenstein
Liebe Eltern, liebe Kinder!
statt. Zuständig für die Ertei-
Dornholzhausen (eh). „Ici repose en Dieu „Dornholzhausen hat damit neben der Kirche lung des Unterrichts und Infor- Dieses Jahr haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen:
Emma Bailly“ – mit diesen Worten erinnert und dem Pfarrhaus einen dritten Ort, an dem mation ist der Griechischlehrer
eine Grabplatte auf dem Friedhof Dornholz- die Geschichte dargestellt wird“, sagte Weiz- Kostas Iatridis, Tel. und Fax Am 6. Dezember 2012 kommt der
hausen an die 1894 gestorbene Mitbürgerin. mann. Die Tafeln mit den Grabinschriften 06172-390909, E-Mail: iatri- Nikolaus mit der Kutsche
Die Angabe ist mehr als eine normale Grabin- lagen zuvor verwittert und verborgen neben dis@web.de. gegen 16.00 Uhr direkt vor
schrift: Sie hält die Geschichte des heutigen dem Kriegerdenkmal. Lediglich die Grab- die Orangerie gefahren.
Stadtteils von Bad Homburg im Bewusstsein, platte der Henriette Scheller, Nachkommin der
die von der Tradition der Waldenser und Hu- waldensischen Gründerfamilie Bertalot, hatte Achtung liebe Eltern:
Betreuungsrecht Gerne können kleine Geschenke
genotten geprägt ist. bereits an der Friedhofsmauer ihren Platz ge-
40 Waldenserfamilien aus dem Piemont mit funden. Besuchern blieben jedoch der Grund Bad Homburg (hw). Am zwischen dem 1. und 5. De zem-
165 Personen hatten Dornholzhausen im Juli und der Zusammenhang mit dem Erbe der Dienstag, 4. Dezember, hält ber in der Orangerie (bitte mit
1699 gegründet. Weil sie sich geweigert hat- Waldenser und Hugenotten unklar. Das hat die Traudlinde Tumala vom Be- Namen) abgegeben werden. Die
ten, zum katholischen Glauben überzutreten, Stadt ändern lassen. Der Betriebshof brachte treuungsverein Lebenshilfe um Geschenke werden Ihren Kindern
waren sie – wie auch die Hugenotten – durch am Zugang von der Valkenierstraße aus einen 15.30 Uhr in der Wicker-Kli- vom Nikolaus übergeben!
Frankreichs König Ludwig XIV. aus ihrer al- Hinweis auf die Waldenser- und Hugenotten- nik, Kaiser-Friedrich-Prome-
penländischen Heimat ausgewiesen worden. Gedenkstätte an. In der Schautafel klärt ein nade, 13. Stock Saal 2, einen Kaffee und Kuchen Gedeck (bis 2 Jahre kostenfrei)
Sie gehörten einer vorreformatorischen Laien- Text auf, wer Emma Bailly, Henriette Scheller Vortrag zum Thema „Betreu- 2 bis 10 Jahre € 4,00 pro Person
bewegung an, die Ende des 12. Jahrhunderts und die weiteren Personen waren. Wer den ungsrecht, Vorsorgevollmacht, ab 11 Jahren € 6,00 pro Person
von dem Lyoner Kaufmann Petrus Valdes ge- Friedhof besucht hat, kann sich ein Informa- Patientenverfügung“. Die kos-
gründet wurde. 1532 hatten sich die Waldenser tionsblatt mitnehmen. tenfreie Veranstaltung ist offen Reservierungen erforderlich unter:
der Genfer Reformation Calvins angeschlos- Die Stadt Bad Homburg ist Gründungsmit- für alle Bürger und Angehörige Tel. 06172 - 171190 · info@huber-partyservice.de
sen. glied des seit Juni 2009 bestehenden Träger- von Betroffenen.
Emma Bailly war wie ihre ebenfalls auf einer vereins „Hugenotten- und Waldenserpfad“,
der Grabplatten genannte Tante Marie Nach-
fahrin einer Hugenottenfamilie, die um die
der das Ziel verfolgt, das Kulturerbe der Hu-
genotten und Waldenser bekannt zu machen. Stadtbusse fahren samstags kostenlos
Mitte des 18. Jahrhunderts in das von den Wal- Zu diesem Zweck wird ein 1800 Kilometer
denserfamilien geprägte Dornholzhausen ge- Bad Homburg (hw). Die Stadtbusse fahren an 54, 65, 261, n34 und n35, da sie nicht in den
langer Kulturfernwanderweg geschaffen, der
zogen war. Mitglieder beider calvinistisch-re- den vier Advents-Samstagen kostenlos. Das Verantwortungsbereich der Stadt fallen. Darü-
sich von Südfrankreich und den piemontesi-
formierten Glaubensgemeinschaften hatten Angebot gilt für Fahrten innerhalb des Stadt- ber hinaus verstärkt die Stadt das Angebot auf
schen Alpen im heutigen Italien bis nach
unter anderem in der Landgrafschaft Hessen- gebiets und nur für die Stadtbusse, also die Li- besonders gut frequentierten Strecken. Die
Nordhessen zieht. Er erinnert daran, dass
Homburg Aufnahme gefunden. „Hier hatten nien 1 bis 12 sowie 21 bis 26. Für Fahrten aus, Busse auf den Linien 3, 6 und 7 verkehren an
Flucht, Exil, Toleranz und Integration auch
sie die Freiheit, ihren Glauben auszuüben. Ihre in oder über andere Tarifgebiete müssen vor diesen Wochenenden häufiger. Der am Sams-
heute einen Schwerpunkt gesellschaftlicher
Kultur hat das Zusammenleben in Dornholz- Fahrtantritt reguläre Fahrkarten gelöst werden. tagnachmittag übliche 60-Minuten-Takt wird
und politischer Fragestellungen bilden.
hausen geformt. Die Geschichte der Walden- Ausgenommen sind ferner die Buslinien 50, auf einen 30-Minuten-Takt verkürzt.
ser und Hugenotten ist auch unsere Stadtge- Die Route des Kulturfernwanderwegs verläuft
schichte. Daran erinnern wir“, sagt Oberbür- in Hessen vom Odenwald kommend über das Führung zu
germeister Michael Korwisi. Rhein-Main-Gebiet beziehungsweise den SCHÖNER · JÜNGER · ATTRAKTIVER?
Er nahm einen Hinweis von Dr. Christian westlichen Spessart, den Hochtaunus, das „Ton + Technik“
Weizmann, dem Vorsitzenden des Geschichts- Lahn-Dill-Bergland, Burgwald und Keller- Hochtaunus (how). Das Rö-
kreises Dornholzhausen, auf und ließ die Er- wald bis in das nordhessische Bergland zum merkastell Saalburg lädt am
innerungsstätte neu herrichten, damit sie als Endpunkt Bad Karlshafen. Die Routenführung Sonntag, 9. Dezember, um 14
Teil des europaweiten Hugenotten- und Wal- richtet sich nach den tatsächlichen histori- Uhr zu einer Führung durch
denserpfades wahrgenommen werden kann. schen Flucht- und Wanderwegen. die Sonderausstellung „Ton +
Technik – Römische Ziegel“
ein. Die Kosten betragen zwei gratis h
Historische Euro für Erwachsene und ein am Mittwoc
Euro für Kinder, zuzüglich
12.
Ist Ihr Strompreis Kunststoffe
Hochtaunus (how). Am 5. De-
Eintritt ins Kastell (fünf Euro
für Erwachsene, drei Euro für
Kinder, zehn Euro für Fami-
Dezember

zu hoch? zember um 17 Uhr findet der


nächste Mittwochsvortrag im
Haus aus Rörshain am Markt-
lien). Die Führung kann zu an-
deren Terminen auch von
Gruppen gebucht werden. In-
Großer Hauttest
Dann wechseln Sie jetzt zu platz des Freilichtmuseums formationen über die Konditio- Was ist die Voraussetzung für ein schönes, frisches und straffes Haut-
ŐƺŶƐƟŐĞŵ<ůŝŵĂͲ^ƚƌŽŵĨƺƌĚŝĞZĞŐŝŽŶ͊ Hessenpark statt. Das Thema nen und Anmeldung unter Tel. bild? Nicht eine Creme macht den Unterschied, sondern die exakte
lautet „Historische Kunst- 06175-9374-20 oder 06175- Hautanalyse mit Tiefenblick zu den Problemzonen. Darauf baut eine
stoffe“. Vor der Einführung 9374-0. wirkungsvolle Beauty Therapy auf.
ŶƐ
ŶĚĞƐƚĞ moderner Kunststoffe mit rie-
^ŝĞŵŝ
^ƉĂƌĞŶ ƌŽ͊
siger Vielfalt und verschie- FALTEN · HAUTPROBLEME · UNREINHEITEN?
ϭϮϬƵ densten Einsatzmöglichkeiten
gab es um 1900 nur wenige Der dreifache Hauttest. Sie schauen tief in Ihre Haut mit modernster
Tansania im Film Computertechnik. Eine Spezialistin analysiert, welche Möglichkeiten
künstliche Stoffe wie Bakelit,
Galalith und Ebonit, deren Bad Homburg (hw). Als es für Ihren Hauttyp gibt, Ihr Hautbild zu verbessern – den Teint optisch
ǁǁǁ͘ƚĂƵŶĂͲĞŶĞƌŐŝĞ͘ĚĞ Herstellung, Eigenschaften Video-Großprojektion zeigt zu verjüngen. Rufen Sie jetzt an. Sichern Sie sich Ihren Gratis-Termin.
dĞůĞĨŽŶ͗ϬϲϭϳϭϱϬϵͲϭϬϵ und Verwendung den Schwer- der Filmclub Taunus am
punkt des Vortrags von Restau- Dienstag, 11. Dezember, einen
rator Matthias Stappel bilden. Reisebericht von Ulrike Schrö-
DĞŚƌ/ŶĨŽƐ͍ Der Eintritt ist frei. Beim der über „Tansania“. Der Film- kosmetikstudio · anti aging
Scannen Sie mit nächsten Vortrag am 2. Januar abend beginnt um 20 Uhr im
Ihrem Smartphone geht es um „Schieferdach und
diesen QR-Code! Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Bahnstr. 2 | 61381 Friedrichsdorf | 0 6172 / 667 15 15
Schilfdach“ statt. Weg 40.
Seite 6 – Kalenderwoche 48 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 29. November 2012

Spende von C&A an die „Waldkids“ Eine Feier zu Ehren der


Bad Homburger Kur
Von Hubert Lebeau wortlich und organisierte 2300 Veranstaltun-
gen, was ihm den Beinamen „Intendant der
Bad Homburg. Vier Personen, die sich Kurstadt“ einbrachte.
um die Bad Homburger Kur besonders Peter Bruckmaier wurde 1985 als Geschäfts-
verdient gemacht haben, standen im führer der neu gegründeten Kur- und Kon-
Mittelpunkt des offiziellen Festakts gress-GmbH von Bayern nach Bad Homburg
zum Jubiläum „100 Jahre Bad“ geholt, um die angestaubte Kur auf gesunde
am Dienstagabend im Kurhaus: Beine zu stellen. Tatsächlich wurde der Mana-
Erich Gunkel, Peter Bruckmaier, gertyp Bruckmaier zum Vordenker der „Neuen
Werner Wicker und – als neu Kur“, die mittlerweile zum Schlagwort gewor-
geschaffene Büste – Dr. Wilhelm den ist. Allen Gesundheitsreformen, die vielen
von Meister. Kurorten den Garaus machten, zum Trotz
machte er aus Bad Homburg ein Vorzeige-
Manch einer der 350 geladenen Gäste er- Kurort mit Vorbildcharakter. Dass er nebenbei
kannte den Landgraf-Friedrich-Saal des Kur- auch den „Herrn Kurdirektor“ unnachahmlich
hauses kaum wieder, so festlich und ge- spielen konnte, hat er in 24 Jahren bei unge-
schmackvoll waren die Tische zur Feierstunde zählten Anlässen vom Rallye-Start bis zum
des 100. Bad-Jubiläums geschmückt worden. Bad Homburger Sommer bewiesen.
Vor dieser stimmungsvollen Kulisse war der Um eine Kurstadt von Weltruf zu werden und
kleine Streit um das exakte Datum der Bad- zu bleiben, bedarf es tatkräftiger Unternehmer
Werdung allenfalls eine Randnotiz. Oberbür- wie Werner Wicker. Erst machte er aus einer
germeister Michael Korwisi erwies sich in sei- Hotel-Neubauruine das Wicker-Sanatorium,
ner Rede als versierter Chef einer öffentlichen die heutigen Wicker-Kliniken, dann erwarb er
Verwaltung, indem er versicherte, verbindlich die Konzession für die Bad Homburger Spiel-
sei in der Bürokratie stets der Tag der öffent- bank und schließlich erschloss er die Viktoria-
lichen Bekanntmachung. Und man schrieb Luise-Thermalquelle im Kurpark und erfüllte
Aus Anlass der Eröffnung der 500. C&A-Filiale bundesweit hat Maria Koenig, die Leiterin von den 27. November 1912, als die vorher vom so der Bad Homburger Kur den langehegten
C&A im Louisen Center einen Spendenscheck der C&A-Foundation über 2000 Euro an Pia Regierungsprädent unterzeichnete landespoli- Wunsch nach einem Thermalbad. Heute ist die
Haimerl von dem Projekt „Waldkids“ übergeben. Bundesweit hat die C&A-Foundation eine zeiliche Anordnung bekanntgemacht wurde Taunus Therme eines der Markenzeichen der
Million Euro für soziale oder wohltätige Zwecke gespendet: jeweils 2000 Euro pro Filiale. „Die und erstmals offiziell der Name „Bad Hom- Kurstadt.
Spenden sollen im regionalen Umfeld der jeweiligen Filialen Organisationen, Projekten oder burg vor der Höhe“ benutzt wurde. Der heutige Kurdirektor Ralf Wolter will den
Initiativen zugute kommen, die in ihrem Schwerpunkt auf die Hilfe für Eltern, Kinder und Ju- Nur eine Nebenrolle bei dieser Namensge- von seinem Vorgänger eingeschlagenen Weg
gendliche ausgerichtet sind“, so Koenig bei der Scheckübergabe. „Mit der Spende der C&A- bung wies der Oberbürgermeister dem dama- der „Neuen Kur“ konsequent weitergehen.
Foundation an die „Waldkids“ wollen wir zeigen, dass sich C&A Bad Homburg verbunden fühlt ligen deutschen Kaiser Wilhelm II. zu. Dieser Der Kurort als Kompetenzzentrum der medi-
und einen Beitrag leisten möchte, der über unsere eigentliche Arbeit hinausgeht.“ habe zwar durch seine häufige Anwesenheit zinischen ‘Versorgung, als Standort für hoch-
die Kurstadt in der Welt bekannt gemacht, bei wertige Wellness- und Freizeitangebote und

Weihnachtsbasar der preußischen Regierung indes habe Hom-
burg keine Lobby gehabt. Deren Beamte hät-
als Kulturort – das alles sei in Bad Homburg
dank der Arbeit von Peter Bruckmaier und frü-

in der KFG-Aula ten mehrfach „Nein“ gesagt, wenn die Hom- herer Oberbürgermeister nicht neu. Aber man
burger mal wieder Bad werden wollten. Erst dürfe sich auch nicht auf dem Lob des Deut-
:(,1*87 Bad Homburg (hw). Am Samstag, 1. Dezem- der Hartnäckigkeit und der guten Verbindun- schen Bädertages ausruhen, der Bad Homburg
&+5,67,$1)$867 ber, findet von 15 bis 18 Uhr in der Aula des gen eines anderen Wilhelms, nämlich des frü- als einen „Leuchtturm in der deutschen Bäder-
$GYHQWV]LPPHU Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums (KFG) der heren Landrats des Obertaunuskreises und landschaft“ hervorhob. Die Gesundheitswirt-
Weihnachtsbasar der Schule statt. Die Schüler späteren Regierungspräsidenten in Wiesbaden, schaft sei, so Wolter, nicht nur wegen der de-
XQG$GYHQW haben sich allerhand für ihre Gäste einfallen
6DPVWDJVDE8KU
Dr. Wilhelm von Meister, habe es Homburg zu mografischen Entwicklung ein bedeutender
6RQQWDJVDE8KU lassen. Neben zahlreichen kulinarischen Ge- verdanken, dass es seit 100 Jahren den Zusatz Wertschöpfungsfaktor für die Zukunft. Das zu

nüssen bieten die Klassen und Kurse unter an- „Bad“ vor dem Namen führen darf. Am 27. Ende gehende Jubiläumsjahr habe er gern ge-
&+5,67$1)$867 derem weihnachtliche Basteleien, Gesangs- November 1912 wurde im übrigen nur das nutzt, um auf Bad Homburg und seine Stärken
+DXSWVWUD‰H einlagen sowie eine Tombola an. Die Planung hochoffiziell nachvollzogen, was die Stadt aufmerksam zu machen: mit „schrägen“ Ak-
(OWYLOOH0DUWLQVWKDO der Veranstaltung liegt in den Händen der längst war. In vielen Werbeschriften, die sich tionen wie der Verhüllung des Kurhauses, mit
)RQ Schülervertretung, insbesondere von Schüler- nicht an Reglementierungen der Obrigkeit hal- kulturellen Highlights und der Sanierung his-
ZZZFKULVWLDQIDXVWGH sprecher Robert Jäckle sowie seinen Stellver- ten mussten, war schon Jahrzehnte zuvor von torischer Bauwerke im Kurpark.
LQIR#FKULVWLDQIDXVWGH tretern Andy Lee und Heemyoung Wang. Am „Bad Homburg“ die Rede gewesen.
Wohnungseinbrecher


Wir beliefern Sie gerne


Weihnachtsbasar sind alle Mitglieder der Um den Mann, für den Bad Homburg zur ge-
kostenfrei in der Vor- Schulgemeinschaft beteiligt: die Schüler aller liebten Heimat wurde, gebührend zu würdi-
weihnachtszeit Jahrgangsstufen, die Lehrkräfte und sehr viele gen, hatte die Stadt bei der bekannten Bild- wurden fündig
wöchentlich. Eltern. Die Erlöse der Veranstaltung werden hauerin Ortrud Krüger-Stohlmann einer Büste
Wir freuen uns an die Kinderkrebsstation in Frankfurt sowie Wilhelm von Meisters in Auftrag gegeben, die Bad Homburg (hw). Im Rebenweg drang ein
auf Ihren Anruf! an die „Evangelische Kinder- und Jugendhilfe während des Festakts der Öffentlichkeit über- unbekannter Einbrecher am Montagnachmit-
Bad Homburg – Haus Gottesgabe“ gespendet. geben wurde. Wo genau das Werk der Künst- tag gegen 14.30 Uhr in ein Einfamilienhaus
lerin, die sich der figürlichen Darstellung des ein. Der Täter versuchte zunächst, ein Fenster
Menschen verpflichtet fühlt, seinen Platz be- an der Rückseite aufzuhebeln, was jedoch
kommt, ist noch nicht entschieden. Außer von misslang. Anschließend schlug er ein Loch in
Der Nikolaus Meister haben sich noch viele weitere Persön- die Scheibe und konnte so das Fenster entrie-
kommt ins Schloss lichkeiten um die Kur in Bad Homburg ver- geln. Er durchsuchte mehrere Räume und
dient gemacht. Oberbürgermeister Michael nahm dabei gefundene Schmuckgegenstände
Bad Homburg (hw). Der Ni- Korwisi stellte drei Männer besonders heraus, als Beute mit. Bargeld erbeutete ein Einbre-
kolaus kommt am Mittwoch, 5. die auch dem Festakt beiwohnten. Erich Gun- cher am Montagnachmittag in einer Wohnung
Immer günstige Angebote für Privat und Gewerbe Dezember, von 17 bis 19 Uhr kel arbeitete von 1953 bis 1990 bei der Kur- in einem Mehrfamilienhaus in der Frankfurter
ins Schloss und wartet auf die verwaltung und war seit 1963 Leiter des Kur- Landstraße. Der unbekannte Täter hatte die
Karosserie-Neuteile · Glas · Bremsen · Stoßdämpfer Kinder im historischen Land- Terrassentür der Erdgeschosswohnung aufge-
und Verkehrsamtes. In dieser Funktion war er
Auspuff-Sofort-Montage grafensaal. Wer ihm ein Weih- brochen.
für den Konzert- und Theaterspielplan verant-
Industriestraße 16 · 61381 Friedrichsdorf nachtslied vorsingt, ein Ge-
Tel. 0 6172 /2 24 37 · Telefax 06172/26288 dicht oder eine kleine Weih-
nachtsgeschichte vorträgt, er-
hält einen Gabenbeutel von
ihm. Der Eintritt beträgt drei
Exklusive Braut- und Abendmoden Euro; eine Anmeldung ist er-
RÄUMUNGSVERKAUF forderlich unter Tel. 06172-
Wir schließen am 31.12.2012 926214, E-Mail an: info@
Preisnachlass bis zu 50% schloesser.hessen.de oder im
Ab 1.1.2013 bleibt unser Maßatelier für Sie da. Museumsshop.
Mo.-Sa. 10–20 Uhr · Berliner Str. 44 · Ffm. 069-295558 · www.nadaslogar.de

Friedensweihnacht
Der % %
NICHT EINMAL DER STÄRKSTE
REGEN HAT EINE CHANCE.
DER ORIGINAL WASSERDICHTE (YELLOW) BOOT.
Bad Homburg (hw). Der Lo-
kalhistoriker Wolfgang Zim-
mermann weckt am Montag, 3.

%%
Dezember, in einer Gesprächs-
Shop be
bei
and Make it better are trademarks or registered trademarks of The Timberland Company. All rights reserved.

runde im Rind’schen Bürger-


stift ab 15.30 Uhr Erinnerun-
Schuh- gen an das erste Friedensweih-
SPAHR
SP
PA
PAHR
A HR U nachtsfest, als der Friede auf

%
Teenager -
Größen 36-40 109,95 € Erden von den Menschen als

99,95 größtes Geschenk empfunden

%
wurde. Sie waren dankbar
%

dafür, dem Krieg entronnen zu

Schuh-SPAHR
Schuh-SP
PA
AHR
AHR % sein und gelobten, ihr neu ge-
schenktes Leben in den Dienst Sie haben sich um die Kurstadt Bad Homburg verdient gemacht: (v.l.) Erich Gunkel, Peter
%
HOLZWEG 16 · OBERURSEL des Friedens und der Völker- Bruckmaier und Werner Wicker. Vor ihnen die Büste von Dr. Wilhelm von Meister, der vor 100
Timberland

verständigung zu stellen. Jahren den Namenszusatz „Bad“ bei der preußischen Regierung durchsetzte. Foto: Storch
Donnerstag, 29. November 2012 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 48 – Seite 7

Zur zünftigen Geburtstagsfeier gehört eine leckere Torte. Wolfgang Assmann und Peter Bruck-
Wechseljahrsbeschwerden
maier durften sie anschneiden und widmeten sich dieser Aufgabe mit Hingabe. Foto: Staffel
und ihre Behandlung
Unterhaltsamer Rückblick Bad Homburg (hw). Zum Thema „Wechsel-
jahresbeschwerden und ihre Behandlung“
wird der Chefarzt der Gynäkologie der
dazugehören. Wenn sie dann aber kommen, ist
der Leidensdruck hoch und die Fragen bezüg-
lich der optimalen individuellen Behandlung
am Tag des Bad-Jubiläums Hochtaunus-Kliniken, Professor Dr. Domi-
nik Denschlag, beim Klinikforum am Don-
nerstag, 6. Dezember, um 18 Uhr sprechen.
sind vielfältig. Ich möchte mit meinem Vortrag
primär den betroffenen Frauen die Ängste
nehmen“, so der Chefarzt. Darüber hinaus
Von Kathrin Staffel das zum Ruhm der Stadt beiträgt. Es biete aber Das Klinikforum findet in der Cafeteria im wird Professor Denschlag Behandlungsmög-
auch den eigenen Bürgern die Chance, neben 8. Stock des Krankenhauses, Urseler Straße lichkeiten wie unterschiedliche Hormonersatz-
Bad Homburg. Am 22. November der Entdeckung moderner Kunstwerke die 33, statt. Um Anmeldung im Sekretariat der therapien oder nicht-hormonelle Alternativen
1912 war es „amtlich“: Homburg Schönheit des von dem berühmten Gartenbau- Gynäkologie unter Tel. 06172-14-3166 oder vorstellen.
durfte sich endlich „Bad“ Homburg meister Lenné konzipierten Kurparks wieder per E-Mail an info@hochtaunus-kliniken.de Die gynäkologische Abteilung der Hochtau-
nennen. Just an diesem Tag, hundert bewusster wahrzunehmen, betonte Assmann. wird gebeten. nus-Kliniken widmet sich dem Thema Wech-
Jahre später, hatte der Gemeinschafts- Peter Bruckmaier konnte sich nicht verknei- seljahre auch durch eine eigens hierfür einge-
kreis „Unser Homburg“ zum Geburts- fen, den ehemaligen OB mit dem Hinweis zu Welche Anzeichen gibt es für den Beginn der richtete Sprechstunde, da der Chefarzt über
tagsfest eingeladen, um dieses kitzeln, dass dieser einst über die „ungemäh- Wechseljahre, welche Veränderungen macht einen Schwerpunkt bezüglich Hormonstörun-
Jubiläum der „Kurstadt“ zu feiern. ten Wiesen“ im Kurpark gelästert habe, an der weibliche Körper durch und wie wirken gen in der Frauenheilkunde verfügt.
denen er auf seinem Heimweg täglich vorbei- sich diese aus? Diesen Fragen geht Professor
In der Bürgerstube des Hotels Maritim kam. Der Kurdirektor musste ihn aufklären, Denschlag in seinem Vortrag nach. „Wir stel- Professor Denschlag wird nach dem Vortrag
herrschte dichtes Gedränge und der große Zu- dass es sich um Blumen und Wildkräuter han- len immer wieder fest, dass die Frauen zwar auch gerne die Fragen der Anwesenden beant-
spruch lag sicher mit an zwei Männern, die delt, die frühestens nach dem Verblühen Ende wissen, dass die Wechseljahre zu ihrem Leben worten.
zwischen 1985 und 1996 maßgeblich für Stadt Mai abgemäht werden. „Brucki“ ist sicher für
und Kur verantwortlich waren: Wolfgang R. seine Weitsicht zu loben, nach der Gesund-
Assmann (von 1980 bis 1996 Oberbürger- heitsreform mit gravierenden Einschnitten
meister) und Peter Bruckmaier (von 1985 bis auch für die traditionellen Heilkuren auf
2009 Kurdirektor). Diese beiden Herren, seit „Wellness“ und aktive Gesundheitsvorsorge
dem Ende von Assmanns Amtszeit Duz- zu setzen und das Kaiser-Wilhelms-Bad in ein
freunde, waren als „Festredner“ eine Klasse „Day Spa“ umzuwandeln. Damals habe der
für sich. ehemalige Herausgeber und Chefredakteur
Locker und gut gelaunt hielten sie abwech- des „Taunus Kuriers“, Helmuth Bernecker,
selnd zunächst Rückschau auf die Anfänge des sich laut darüber mockiert und ihm „zur
Kurwesens in Homburg, das in den drei Jahr- Strafe“ am Aschermittwoch das „Schwarze
zehnten zwischen 1841 und 1871 zum renom- Band in Samt und Seide“ verliehen.
mierten „Weltbad“ aufgestiegen war. Neben Als es um einen Namen für das ebenfalls alle
den Wohltaten für die Gesundheit ging es da- zwei Jahre stattfindende Orgelfestival ging,
mals nicht zuletzt auch um das „Amusement“ war Assmann auf den Begriff „Fugato“ ge-
der Gäste, dem mit Opernaufführungen, Bäl- kommen. „Ich dachte zuerst, das sei was zum
len und vielen anderen Vergnügungen gehul- Essen“, nahm sich Bruckmaier selbst auf die
digt wurde. Wolfgang Assmann verwies auf Schippe. Aus dem Zuhörerkreis amüsierte
die wichtige Rolle der Brüder Blanc, die in „HTG-Urgestein“ Helga Dittrich die Zuhörer
ihrem Vertrag zur Errichtung einer Spielbank mit folgender Anekdote. Bei der Ausrichtung
unter anderem dazu verpflichtet worden eines großen überregionalen Sportfestes im
waren, ein Kurhaus mit Casino zu bauen und Jubiläumspark sei ein junger Mann mit einem
einen Kurpark anzulegen, der diesen Namen kleinen Jungen an der Hand auf sie zugekom-
verdient. Es ist bekannt, dass auch Berühmt- men, der sich mit den Worten vorgestellt habe:
heiten wie Dostojewski im Spielcasino ihr „Ich bin der neue Oberbürgermeister“. „Mir
Geld verzockt haben. Mit Tennis- und Golfan- blieb die Spucke weg. So ein junger Mann, ob
lagen habe Homburg auch im Sportsektor der das wohl hinkriegt?“ habe sie sich damals
schon früh von sich reden gemacht und in die- gefragt – und sich gern überzeugen lassen,
sen Jahren „viel in die Infrastruktur inves- dass er es sehr wohl „hingekriegt“ habe.
tiert“, sagte Assmann. Heidi Delle, seit fast drei Jahrzehnten als ver-
In einer guten Mischung aus Fakten und klei- sierte Stadt- und Parkführerin mit Gästen un-
nen Anekdoten nahmen die Herren anschlie- terwegs, hatte sich darüber gewundert, dass
ßend wichtige Entwicklungen und Maßnah- die Rosen in Erinnerung an den Geheimen
men unter die Lupe, die in die Jahre ihrer Zu- Staatsrat und „Rosenkavalier“ Proworoff
sammenarbeit fallen. Dieser „Leistungskata- immer an einem Samstag an die Damen ver-
log mit Nachwirkungen“ konnte sich sehen teilt werden. Auf die Frage nach dessen tat-
lassen. sächlichem Geburtstag lautete die Antwort:
„Das weiß keiner. Wir haben ihn auf den Som-
Aus dem „Nähkästchen“ mer gelegt, da sind die Rosen am billigsten“.
In ihren Berichten sparten die beiden auch Im Namen der beiden Herren bedauerte Peter
nicht mit kleinen humorigen Seitenhieben ge- Bruckmaier, dass sie nicht daran gedacht hät-
geneinander oder gegen bekannte Persönlich- ten, die anwesenden Damen mit einer „Hom-
keiten der Achtziger- und Neunzigerjahre, die burg-Rose“ zu beschenken. Der Beifall für das
mit ihnen nicht immer einer Meinung waren. eloquente und unterhaltsame Duo war trotz-
So hatte sich der ehemalige Kommunalpoliti- dem verdient lang und herzlich.
ker Carlo Gotta wie andere auch bei der Aus-
richtung der ersten Blickachsen von Christian Unicef bei Karstadt
Scheffel im Kurpark über das „aale Gelerch“
aufgeregt, das den schönen Kurpark verschan- Bad Homburg (hw). Wie in jedem Jahr bieten
dele. Gotta habe seine Aussage später aller- ehrenamtliche Mitarbeiter des Kinderhilfs-
dings mit der Bemerkung relativiert, man werks Unicef in der Adventszeit bei Karstadt
müsse sich wohl an die moderne Kunst ge- in der 2. Etage seit Donnerstag, 29. November,
wöhnen. 16 Uhr, das gesamte Unicef-Sortiment an.
Diese alle zwei Jahre ausgerichtete Skulptu- Verkauft werden vorrangig Weihnachtskarten,
renausstellung im Freien ist inzwischen zu Kalender, Briefpapier und Ganzjahres-Gruß-
einem weltweit beachteten Ereignis geworden, karten.
Seite 8 – Kalenderwoche 48 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 29. November 2012

Musikalische
Adventsvesper
Kirdorf (hw). Die ev. Ge-
dächtniskirchengemeinde, We-
berstraße, lädt ein zur musika-
lischen Adventsvesper am
Samstag, 1. Dezember, um 18
Uhr mit Werken von Buxte-
hude, Stölzel, Korb und Men-
delssohn. Es singen Silke Mei-
er (Sopran), Antonia Jacob
(Alt), Oliver Hartstack (Bari-
ton) und der Chor der Gedächt-
Premium-Wohnen & Komfortpflege niskirche, begleitet von einem
Instrumentalensemble. Die
Tag der offenen Tür Leitung hat Karin Giel. Litur-
gin ist Pfarrerin Lieselotte
Sonntag, 2. Dezember, 14-18 Uhr Hentschel. Der Eintritt ist frei.

Die Kursana Villa Oberursel bietet höchsten


Wohnkomfort und anspruchsvolle Pflege.
Wir laden Sie herzlich ein, die Villa bei einem Kinder gesucht
Rundgang kennenzulernen. Informieren Sie für Krippenspiel
sich insbesondere über die Themen Demenz
und Unterstützung für pflegende Angehörige. Ober-Eschbach (hw). Alle
In unserem Bistro erwarten Sie wärmende Kinder, die beim Krippenspiel
an Heiligabend mitwirken Der Tansania-Basar in der Humboldtsc hule bietet eine gute Gele genheit, sich mit weih-
Getränke und weihnachtliches Gebäck. Wir
möchten, werden gebeten, zum nachtlichen Utensilien einzudecken. Die Klasse 6e sorgte für genügend Nachschub zur ad-
freuen uns auf Ihren Besuch! Kindergottesdienst am Sonn- ventlichen Dekoration. Foto: Jacob
tag, 2. Dezember, um 10.45
Uhr in die evangelische Kirche

Kursana Villa Oberursel, Epinayplatz 1, 61440 Oberursel


„Zur Himmelspforte“, Ober-
Eschbacher Straße 76, zu kom- Tansania-Basar endete
men. Dort wird das Krippen-
Tel: 0 61 71 . 9 71 - 0, www.kursana.de
spiel „Der Räuber Horrificus“
vorgestellt und besprochen, mit einer Rekordeinnahme
wer welche Rolle übernimmt.
Von Michael Jacob die Gäste nach der Ansprache von Schulleite-
rin Ursula Balser im Foyer willkommen ge-
Weihnachtskonzert der Schulen Bad Homburg (mj). Seit vielen Jahren heißen.
engagiert sich die Humboldtschule für Natürlich wäre das Engagement der Pennäler
Hochtaunus (how). Das traditionelle Kon- Frankfurt International School in Oberursel, ihre Partnerschule in Tansania. Beim nicht denkbar ohne die Unterstützung der Leh-
zert der Schulen des Hochtaunuskreises fin- das unter anderem die Eigenkomposition einer vorweihnachtlichen Basar in den rer, die sich intensiv bei den Vorbereitungen
det am Freitag, 30. November, um 19 Uhr in Schülerin zur Uraufführung bringt. Es folgen Räumen des Gymnasiums und des Tansania-Basars einbringen. Aber auch
der Erlöserkirche in Bad Homburg statt. aus dem Gymnasium Oberursel das Kammer- insbesondere im Foyer boten die viele hilfreiche Hände von Eltern sind nötig,
Schüler aus fünf weiterführenden Schulen im orchester unter der Leitung von Marc Ziethen Schüler ihre Waren an, größtenteils um die unzähligen Waren heranzukarren und
Kreisgebiet werden in eineinhalb Stunden die und das Streichorchester unter der Leitung von von eigener Hand gefertigt. einen reibungslosen Verlauf beim Verkauf zu
Zuhörer mit vorweihnachtlicher Musik auf Marc Ziethen und Helge Brendel. gewährleisten. Doch alle packen gerne mit an,
die Adventszeit einstimmen. Der Eintritt ist Als einziger Chor tritt in diesem Jahr anschlie- Da konnte man weihnachtliche und afrikani- schließlich geht es um die Unterstützung einer
frei. ßend der Jazzchor der Altkönigschule in Kron- sche Artikel erstehen oder sich kulinarisch afrikanischen Schule, die nicht so gut dasteht
Eröffnet wird das Konzert von den 90 Musi- berg auf. Den Abschluss macht das Orchester verwöhnen lassen. Ob an der Saftbar, im ge- wie die Bad Homburger Humboldtschule. In
kern des großen Orchesters der Humboldt- der Philipp-Reis-Schule Friedrichsdorf mit mütlichen Café oder bei herrlich duftenden Mwanga fehlen immer noch Schulräume und
schule in Bad Homburg. Anschließend folgt modernem Programm und dem gemeinsamen Waffeln mit Nuss-Nougat-Creme – Wünsche Unterrichtsmittel, um einen für hiesige Be-
ein kleines, aber feines Kammerorchester der Schlusslied „Tochter Zion“ zum Mitsingen. blieben da nicht offen. griffe halbwegs „normalen“ Unterrichtsalltag
„Vive la France“, dieses Motto hätte durchaus zu gewährleisten.
über dem diesjährigen Tansania-Basar stehen Das soziale Engagement der HUSler ist nicht
– Anzeige –
können, denn man hörte in dem Gewusel na- hoch genug einzuschätzen, denn sie opfern
hezu ebenso viele französische Gesprächsfet- einen großen Teil ihrer Freizeit dafür, anderen
zen, wie deutsche. Kein Wunder: Die Hum- Kindern und Jugendlichen zu helfen, denen es
boldtschule ist bekannt dafür, dass sie nicht nicht so gut geht. Besonders hoch zu loben ist
nur bilingualen Unterricht anbietet, sondern dies, weil derzeit eine Flut von Klausuren auf
auch die Kontakte zum Nachbarland sorgfältig die Schüler einströmt. Doch Tobias aus der
pflegt. Lucie, Parusse, Elena, Pascal und neunten Klasse betont: „Aber der Tansania-
Anne-Elise boten im ersten Stock Artikel aus Basar ist uns allen sehr wichtig und da opfern
Klassisch oder modern Über diese Decke werden Sie staunen! ihrem Heimatland an. Die Lehrerin Alexandra wir gerne einen freien Nachmittag, um unse-
unter die vorhandene Decke montiert, sind standardmäßig integriert, wie
Cadé bestätigte, dass die bilingualen Aktivitä- ren Verkaufsstand zu betreuen.“
meist innerhalb eines Tages. Große z.B. das Aufhängesystem für Bilder. ten beider Länder auf dem besten Weg sind.
Möbel können stehen bleiben. Eine Ihr Plameco-Fachmann berät Sie Die Deutschlehrerin aus der Nähe von Paris Es kam fast Fernseh-Stimmung auf, als nach
Plameco-Decke ist das gewisse Etwas gerne bei der Auswahl und kann sprach exzellentes Deutsch und stellte ihre der Rede von Ursula Balser ein glitzernder
und bringt genau die Atmosphäre, die Ihnen Empfehlungen für Ihre persön- Schützlinge vor, die für eine Weile in Bad Konfettiregen auf die Schülerschar niederging,
Sie sich wünschen. Es gibt viele Mög- liche Decke geben. Jede P lameco- Homburg weilen. Gleichzeitig wies sie darauf die sich im Foyer tummelte, wobei der Aus-
lichkeiten. Ob klassisch oder modern, Decke wird einzigartig nach Ihr en hin, dass eine zweite Gruppe aus Frankreich druck nicht so ganz passend ist, weil aufgrund
immer passend zu Ihrer Einrichtung Wünschen und Vorstellungen maßge-
und komplett bis ins De tail geplant. recht angefertigt. Die vielseitigen bereits im „Anrollen“ sei, die dann auch noch des großen Andrangs teilweise kaum ein Vor-
Über diese Decken werden Sie stau- Anwendungsmöglichkeiten der Pla- gerade rechtzeitig zum Tansania-Basar das wärtskommen möglich war. In den vergange-
nen. Eine Palette von über 100 Farben, meco-Decken sind die ide ale und Gelände der Humboldtschule erreichte. Dort nen Jahren konnte die HUS immer einen vier-
matt, marmoriert oder Lack steht langlebige Lösung für jede Zimmer- wurden die Neuankömmlinge dann nach stelligen Betrag für das Tansania-Projekt ver-
Ihnen zur Auswahl. Durch die Farbge- decke. Lassen Sie sich aus führlich einem kurzen Rundgang von ihren Gastfami- zeichnen. Dieses Mal waren es erstaunliche
staltung setzt Plameco Akzente. über dieses seit 30 Jahr en bewährte lien abgeholt, bei denen sie bis zum 4. Dezem- 21 000 Euro, die für die Partnerschule in
Plameco-Fachberater Räume können optisch vergrößert System informieren.
Frank Wehmöller oder verkleinert werden. Es sind
ber bleiben werden. Mit großem Jubel wurden Mwanga eingenommen wurden.
Der PLAMECO Fachbetrieb Rhein-
kaum Grenzen gesetzt. Eine einzelne Main lädt von Donnerstag 29.11.
Sie wollen eine neue Decke, Lampe oder lieber eine R eihe von bis Sonntag 02.12. 2012, jewe ils
scheuen aber den Aufwand? Strahlern, eine Rosette oder Zierstrei-
Dann hat Plameco die ideale fen, eine k ontrastierende Farbe oder
von 10.00 bis 17.00 Uhr zu einem
Besuch in seine Ausstellungsräu-
Stella Deetjen stellt
Lösung für Sie. Ton in Ton. Diese Details machen Ihre me in der Berner Straße 50 in
Eine Plameco-Decke wird unmittelbar Decke zu einem Unikat. Weitere Ideen Frankfurt/Nieder-Eschbach ein.
ihre Projekte im TV vor
Bad Homburg (ks). Die Bad Homburger Ini-
Eine neue (T)Raumdecke tiatorin erfolgreicher Entwicklungsprojekte
für Kinder in Indien und für die Menschen in
in nur 1 Tag! den „vergessenen Dörfern Nepals“, Stella
Deetjen, wird in zwei Fernsehsendungen über
Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten diese Projekte ihres Vereins „Back to Life“ be-
richten. Am Freitag, 30. November, ist sie
Einladung zur Gast in der Talkrunde von „Tietjen und

DECKENSCHAU
Ohne ausräumen und
Beleuchtung nach Wunsch Hirschhausen“. Die Sendung wird im HR-
und NDR-Fernsehen um 22 Uhr ausgestrahlt
und im HR-Fernsehen am folgenden Tag,
Donnerstag 29.11. bis Sonntag 02.12. von 10.00 – 17.00 Uhr Samstag, 1. Dezember, um 10 Uhr sowie am
• schnelle, saubere Montage an einem Tag! • pflegeleichtes Material!
10. Dezember um 10.15 Uhr auf 3sat wieder-
• kein Umräumen der Möbel erforderlich! • Beleuchtung nach Wunsch! holt. Am Dientag, 4. Dezember, ist Stella
• feuchtigkeitsbeständig! • akustisch korrigierend! Deetjen „Gast des Tages“ in der Sendung
Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses
„Hallo Hessen“, die zwischen 16 und 18 Uhr
einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! im HR-Fernsehen ausgestrahlt wird. Stella
pflegeleicht und
hygienisch Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.
Deetjen ist gerade von einer Projektreise aus
der abgelegenen Himalaya-Region Mugu zu-
Fachbetrieb Rhein-Main, Berner Str. 50, 60437 Nieder-Eschbach,
Gewerbegebiet Nieder-Eschbach, hinter IKEA
rückgekehrt und hat von vielen spannenden Beim Tansania-Basar in der Humboldtschule
Neuigkeiten zu berichten, wie der Einweihung gab es natürlic h auch einen Stand mit
Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0 69-89 90 67 44 des ersten Geburtshauses in der Region Mugu. afrikanischer Kunst. Foto: Jacob
Ne u e r ö f f n u n g
Bad Homburg
Am Europakreisel
Frankfurter Landstr.1

Bedienungstheke

Aktion Aktion Aktion


Südamerikanisches Delikatess Appenzeller
Premium Rindfleisch
Frisches Rinder-Filet
100 g 2. 99 Frischwurst-Aufschnitt
mit Bierschinken
100 g 0. 55 Schweizer Schnittkäse
mild-würzig, 48 % Fett i. Tr.
100 g 0. 99

Bedienungstheke zuckersüß und große Früchte


leicht schälbar

Aktion Spanische Aktion Aktion


Frischer Norweger Lachs San Lucar Clementinen Costa Rica
im Ganzen, ca. 3 bis 4 kg
ideal zum Kochen oder Braten
100 g 0. 69 Sorte: Clemenules, Kl. I
750 g Netz
(1 kg = 1.32)
0. 99 Ananas
Kl. I
Stück 1. 49

+ 50 g
Kerrygold
Original Irische gratis! Dallmayr
Butter Nutella prodomo
auch mild gesalzen Nuss-Nougat-Creme verschiedene Sorten
250 g Packung 500 g Glas 500 g Packung
(100 g = 0.40) (1 kg = 2.58) (1 kg = 7.58)

Aktion Aktion Aktion

0. 99
1. 29
3. 79

Fürst von Montaudon


Metternich Sekt Champagner
verschiedene Sorten
trocken oder extra Reserve
trocken Premiere Brut
0,75 l Flasche 0,75 l Flasche Bitburger
(1 l = 6.65) (1 l = 23.99) Premium
Aktion Aktion Pilsener Aktion
verschiedene Sorten
Kasten: 20 x 0,5/

4. 99
17. 99 24 x 0,331) l Flaschen
+ 3.10/3.42 Pfand (1 l = 1.00/1.26)
1)nicht in allen Märkten erhältlich
9. 99

...weitere 200 Angebote unter www.hit.de


*Unser Normalpreis **Preisempfehlung des Herstellers Angebote gültig vom 29.11. bis 01.12.2012.
Öffnungszeiten Mo. - Sa. : 8 - 22 Uhr HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG, Alte Lohmarer Straße 59, 53721 Siegburg
Druckfehler vorbehalten.
Seite 10 – Kalenderwoche 48 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 29. November 2012

Bad Homburg hat sich Märchenhafte Ballett-Matinee


festlich herausgeputzt
Bad Homburg (hw). Bad Homburg Weihnachtswald und Adventsbasar
putzt sich wieder festlich heraus: mit Ein beliebter Treffpunkt ist ebenso der Platz
leuchtenden Sternen auf Tannen- vor dem Kurhaus – und zwar jeden Tag. Unter
girlanden über den Straßen der dem einige Meter hohen, geschmückten Weih-
Innenstadt, mit geschmückten, nachtsbaum und zwischen vielen kleinen Tan-
glitzernden Weihnachtsbäumen auf den nen stehen ein Kinderkarussell, Holzhütten
Plätzen, mit dem „Romantischen mit weihnachtlichen Angeboten sowie der
Weihnachtsmarkt“ am Schloss, dem Schlemmer-Express mit seinen köstlichen
kleinen gastronomischen Weihnachts- Spezialitäten. Der kleine gastronomische
wald vor dem Kurhaus. Weihnachtswald ist vom 30. November bis 23.
Dezember täglich ab 11 Uhr geöffnet.
Die „Weihnachtsstadt Bad Homburg“ der Ak-
tionsgemeinschaft lädt jedoch nicht nur zum Außerdem laden der traditionelle Adventsba-
stimmungsvollen Bummeln ein, sondern prä- sar in der Kurhaus-Ladengalerie (1. und 2.
sentiert auch wieder ein abwechslungsreiches sowie 8. und 9. Dezember jeweils von 11 bis
Programm, zu dem weitere Veranstalter beitra- 19 Uhr) und ein Künstler-Weihnachtsmarkt in
gen: Aufführungen im Kurtheater, Konzerte, der Galerie Artlantis im Tannenwaldweg 6 (1.
Ballett, Lesungen, Aktionen für die Kinder und 2. Dezember 11 bis 18 Uhr) zum Schauen,
und das Gewinnspiel mit dem Bad Hombur- Kaufen und Genießen.
ger Adventskalender sind wieder dabei.
Adventsaktionen für Kinder
Der „Romantische Weihnachtsmarkt“ Kindern wird die für sie ohnehin wunderbare
Romantischer kann ein Weihnachtsmarkt Weihnachtszeit mit tollen Aktionen weiter ver- Seit 46 Jahren besteht die Ballettschule Waltraud Oremek-Reeves und präsentiert dem Bad Hom-
kaum sein, bilden doch die ehrwürdigen Ge- schönert. Zu ihnen gehört natürlich das Weih- burger Publikum traditionell in der Vorweihnachtszeit die Fortschritte der großen und kleinen
mäuer des Schlosses die Kulisse. Vom nachtsmärchen, das die Volksbühne Bad Hom- Elevinnen. Aufgrund des großen Erfolgs ihrer Produktion „Märchenzauber“ im Jahr 2011 ent-
Schlossplatz über die Herrngasse bis hinauf in burg traditionell zum Advent präsentiert. Dies- führt es das Publikum am Sonntag, 2. Dezember, um 11 Uhr im Kurtheater erneut in das große
die beiden Schlosshöfe zie-hen sich rund 90 mal taucht „Pinocchio“ im Kurtheater auf und Reich der Märchen. Die schönsten und bekanntesten Märchen der Welt bilden die Grundlage
Holzhütten. Hier kann man an den vier Ad- hat allerlei Abenteuer zu bestehen. Die Auf- für die neueste Produktion der Ballettschule „Märchenzauber 2“. Versprochen wird ein Augen-
ventswochenenden jeweils samstags und führungen, neben denen für Schulen und Kin- und Ohrenschmaus für Jung und Alt, Groß und Klein und für alle Freunde des klassischen sowie
sonntags von 11 bis 21 Uhr erstehen, was das dergärten, sind am 8. Dezember um 15 Uhr neoklassischen Balletts. Karten sind bei Tourist Info + Service im Kurhaus, Tel. 06172-1783710,
Herz zu Weihnachten begehrt. Oder man ver- und am 9. Dezember um 11 Uhr. Ins Gotische sowie an der Tageskasse erhältlich.
bringt bei Glühwein und allerlei Köstlichkei- Haus kommt zwei Mal der Kasperl. Am 2. De-
ten ein paar vergnügte Stunden. Für die Kinder zember rettet er den Nikolaus und am 16. De- Kultur in der Adventszeit Gewinnen mit dem Adventskalender
umrundet die echte kleine Dampfeisenbahn zember geht er auf die Jagd nach den ver- Für Erwachsene öffnet im Schloss wieder der Und schließlich können in der Weihnachts-
wieder den Weißen Turm. schwundenen Weihnachtsgeschenken. Die „Grüne Salon der Schlossgärtner“. Fünf Le- stadt wertvolle Preise gewonnen werden –
Ein Ruhepol inmitten des fröhlichen Treibens Vorstellungen der Kasperl-Kompanie begin- sungen und Vorträge drehen sich um Gärten, wenn man den „Bad Homburger Adventska-
findet sich an der Weihnachtskrippe, die den nen jeweils um 16 Uhr. Im Landgrafenschloss Gärtner und grüne Daumen. Im Kurtheater ist lender“ ersteht, der erstmals mit süßen Über-
christlichen Hintergrund dieser Wochen ver- öffnet samstags eine Adventswerkstatt und mit dem bekannten Schauspieler Friedrich von raschungen gefüllt ist. Er kostet zehn Euro, die
sinnbildlicht. Lebensgroße, von einem Künst- werden sonntags Weihnachtsgeschichten vor- Thun zu hören, wie bei den Buddenbrooks gemeinnützigen Projekten zugute kommen.
ler holzgeschnitzte Figuren stellen die überlie- gelesen, so dass die Eltern Zeit haben, durch Weihnachten gefeiert wurde, und es werden Jeden Tag finden Ziehungen statt. Unter den
ferte Geschichte von Christi Geburt dar. An die „Weihnachtsstadt Bad Homburg“ zu bum- absolute Ballettklassiker geboten, wie Dorn- Preisen befinden sich zum Beispiel Fahrten
der Krippe wird die „Weihnachtsstadt Bad meln (15 bis 18 Uhr). Darüber hinaus kommt röschen, Schwanensee und der Nussknacker. mit einem Heißluftballon, ein Flachbildfern-
Homburg“ am Samstag, 1. Dezember, um 17 am 5. Dezember der Nikolaus ins Schloss und Die schönsten Weihnachtsmelodien, aber auch seher, ein iPad und ein iPhone, ein Mountain-
Uhr offiziell eröffnet. Ansprachen von Vertre- verteilt seine Gaben sowie am 11. Dezember weniger bekannte wie die aus der Elisabetha- Bike, eine Shopping-Tour in Bad Homburg im
tern der Stadt, der Pfarrer von St. Marien und die Organistin Anna Linß, die die Kinder sogar nischen Zeit Englands erklingen in der Wert von 500 Euro und viele weitere Dinge.
der Erlöserkirche sowie des Vorsitzenden der selbst die Orgel in der Schlosskirche spie-len Schlosskirche, der Erlöserkirche und im Kur-
Aktionsgemeinschaft, Jörg Hölzer, Weih- lässt (jeweils 17 Uhr). In der Weihnachtsgärt- theater, wo unter anderem auch Herbert Sie- Erhältlich ist der Adventskalender bei Tourist
nachtslieder und das große Stadtgeläut der nerei können die Kleinen am 15. Dezember ab bert und sein Johann-Strauß-Orchester Wies- Info + Service im Kurhaus, im Stadtladen im
Kirchenglocken stehen auf dem Programm. 14 Uhr Blumentöpfe bemalen und bepflanzen. baden kurz vor dem Fest ein Konzert geben. Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften.

Mitarbeiter im Landratsamt
steht unter Betrugsverdacht
Hochtaunus (how). Nachdem erst im Früh- nehmen nach soll es dabei um Beträge im
jahr das Urteil gegen eine Frau gesprochen hohen fünfstelligen Bereich gehen.
wurde, die ihre Stellung in der Kreisverwal- Inzwischen hat der Mann nach Angaben des
tung über Jahre für Betrügereien im größeren Hochtaunuskreises bei der Polizei Selbstan-
Stil missbraucht hat und 2009 aufgeflogen ist, zeige erstattet. Das Arbeitsverhältnis wurde
hat das Landratsamt nun offensichtlich erneut beendet. Die Polizei hat die Ermittlungen auf-
einen Betrugsfall. genommen. Um das volle Ausmaß des Scha-
Der Verdacht richtet sich nach einer Mitteilung dens zu ermitteln, arbeite das mit der Aufklä-
der Kreisverwaltung gegen einen Bedienste- rung betraute Rechnungsprüfungsamt des
ten, der im Bereich Soziale Transferleistungen Hochtaunuskreises intensiv an der Aufarbei-
eingesetzt war. Bei stichprobenartigen inter- tung des Vorgangs. „Das ist sehr zeitaufwän-
nen Überprüfungen von Arbeitsabläufen seien dig“, erklärte Kreissprecher Markus Koob auf
Unregelmäßigkeiten in seinem Verantwor- Anfrage. Man habe noch keinen kompletten
tungsbereich festgestellt worden. Dem Ver- Überblick, da die Ermittlungen noch laufen.

Tanzturnier im Kurhaus
in ungezwungener Atmosphäre
Bad Homburg (hw). Das jährliche Tanztur-
nier des TSC Schwarz-Weiß der HTG Bad
Homburg findet am 1. Adventssonntag, 2. De-
zember , im Landgraf-Friedrich-Saal des Kur-
hauses statt.
Der veranstaltende Verein legt Wert darauf,
dass sein beliebtes Traditionsturnier in ganz
ungezwungener Atmosphäre stattfindet. Zu-
schauer können beim Nachmittagsbummel
durch das vorweihnachtliche Bad Homburg
ins Kurhaus kommen und sich hochkarätiges
Tanzen ansehen, bei Kaffee und Kuchen ver-
weilen und später auch wieder weiterziehen.
Der Eintritt ist frei; Erfrischungen sind am
Kurhaus-Buffet erhältlich.

Es sind nacheinander drei Leistungsklassen


am Start: Beginn ist um 14 Uhr mit der Haupt-
gruppe II C, um15 Uhr folgt die Hauptgruppe
II B und um 16 Uhr die Sonderklasse S 1. Die
Turnierpaare kommen aus dem ganzen Bun-
desgebiet, der TSC Schwarz-Weiß der HTG Das Ehepaar Manjurka vom TSC Schwarz-
ist mit eigenen Paaren in jeder Leistungsklasse Weiß der HTG geht in der Hauptgruppe II B
vertreten. an den Start.
Donnerstag, 29. November 2012 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 48 – Seite 11

Mit den Sternen durch die Woche


Wir verkaufen für Sie zum Höchstpreis
1. bis 7. Dezember 2012
komplette Nachlässe und Immobilien.
Widder Sie können zufrieden sein. Nur Lassen Sie sich besonders bei fi- Waage Bad Homburg • Louisenstraße 130 • Nähe Europakreisel
wenige Dinge, die Sie sich vorge- nanziellen Fragen alle Zahlen www.auktionshausbadhomburg.de
nommen haben, konnten Sie bis- genau erläutern und unter- Wochenkarte vom 03.12. bis 08.12.2012
her nicht in die Tat umsetzen. schreiben Sie keine Vereinba-
Und noch ist ja nicht aller Tage rung, von deren Seriosität Sie Deftiger Erbseneintopf € 5,90
21. 3. – 20. 4. Abend. nicht restlos überzeugt sind. 24. 9. – 23. 10. Jahresabschlussfahrt Bratwurstragout, Schmorzwiebeln
und Püree
€ 7,90

Stier In diesen Tagen können ver-


schiedene Meinungen ziemlich
Nicht alles, was in Ihrer Umge- Skorpion
bung an Kritik geäußert wird, des Rentnerclubs Hähnchenkeule, Paprikasoße € 8,90
heftig aufeinanderprallen. Wich- richtet sich an Sie. Reagieren Sie und Pommes
tig ist, dass Sie sich nicht stur also nicht gleich überempfind- Bad Homburg (hw). Die Jahresabschluss- Brauhausgulasch mit Bandnudeln € 11,80
verhalten, auch wenn man Sie lich, wenn es zu Auseinanderset- fahrt des Rentnerclubs Bad Homburg/Ober- Tafelspitz, Meerrettichsoße € 12,90
21. 4. – 20. 5. hart angeht! zungen kommt. 24. 10. – 22. 11. Eschbach führt am Mittwoch, 12. Dezember, und Salzkartoffeln
Zwillinge Blinder Aktionismus wird nur Bei einem Streit wurde die Ver- Schütze durch die heimischen Wälder nach Ulmbach Schweinemedaillons, Pfeffersoße, € 16,90
Schaden anrichten. Sie sollten trauensbasis zu einem anderen im Vogelsberg, wo die Teilnehmer in einen ge- Spätzle und Gemüse
sich den gegebenen Tatsachen Menschen zerstört. Sie werden mütlichen Gasthof zum Mittagessen einkeh-
anzupassen versuchen und nicht Zeit brauchen, bis Sie die alte
voreilig etwas auf den Weg brin- Herzlichkeit wieder hergestellt ren werden. Anschließend ist ausreichend Zeit
haben. für einen Verdauungsspaziergang. Danach fin- Bad Homburger Brauhaus
21. 5. – 21. 6. gen. 23. 11. – 21. 12.
det eine kleine Weihnachtsfeier bei Kaffee und Zeppelinstr. 10, 61352 Bad Homburg
Krebs Sie wissen nicht genau, woran Sie werden von Ihren Mitmen- Steinbock Tel. 06172/28 86 62
Kuchen statt, bevor die Heimfahrt angetreten www.hofgut-kronenhof.de
Sie mit einem bestimmten Men- schen gebraucht: Ziehen Sie sich
schen sind. Ein tiefer Blick in die daher nicht in Ihr Schnecken- wird. Abfahrt ist um 9.30 Uhr an der Gesamt-
Augen kann manchmal erhellen- haus zurück, sondern helfen Sie schule am Gluckenstein. Weitere Haltestellen
der sein als ellenlange Absicht- ohne viel Federlesens da, wo es sind am Hessenring/Ecke Schleußnerstraße,
22. 6. – 22. 7. serklärungen. nötig ist! 22. 12. – 20. 1. an der Holzhäuser Straße in Gonzenheim NEUERÖFFNUNG
Löwe Sie sollten eine Behördenangele- Na, wer sagt es denn? Wenn Sie Wassermann sowie in Ober-Eschbach an der Stadtbushal-
genheit jetzt so schnell wie mög- sich etwas mehr um die kleinen testelle (U-Bahn). Um rechtzeitige Anmeldun-
lich zum Abschluss bringen, und großen Sorgen Ihrer Liebs- gen bittet Gerlinde Woldt, Telefon 06172-
sonst wird daraus ein langer und ten kümmern, legt sich so man- 969584.
ärgerlicher Vorgang, der Sie viel che Unstimmigkeit von ganz al-
23. 7. – 23. 8. Kraft kosten wird. leine. 21. 1. – 19. 2.
" # 
  " 
Jungfrau Sie haben allen Grund, miss- Sie arbeiten in dieser Woche un- Fische Dornholzhäuser    
trauisch zu sein, denn man will gemein diszipliniert, aber auch
Sie erneut übervorteilen. Lassen
Sie sich ruhig von Fachleuten
mit vielen ungewöhnlichen An-
sätzen. Das macht manchen aus
Weihnachtsmarkt • Reparaturen • Batteriewechsel
• Gravuren • Ohrlochstechen
beraten, auch wenn das seinen Ihrer Umgebung ein wenig ner- Dornholzhausen (hw). Die Vereine von Köpperner Str. 81, 61381 Frdf.-Köppern
24. 8. – 23. 9. Preis hat. vös! 20. 2 . – 20. 3. Tel. 06175/5200258, www.barlikgold.com
Dornholzhausen (Freiwillige Feuerwehr,
Turnverein, Gesangverein „Liederkranz“,
Pfadfinder, Grundschule, Kindergarten, AG
Selbständiger Fliesenleger
aus Polen hat noch Termine frei.
Anti-Fernseher Orion und Familienzentrum) laden zum tradi-
tionellen Dornholzhäuser Weihnachtsmarkt
Antik
Großer Bauernhof voller Antiquitäten!
Führe sämtliche Fliesenarbeiten aus. Bad Homburg (hw). Am am 1. Adventsonntag ab 11 Uhr ins Haus Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike
Tel. 0152-15671307 China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.
Sonntag, 2. Dezember, um 16 Luise (Eingang Lindenallee) ein. Bei heißen ... zu Superpreisen.
Uhr findet der nächste Anti- Maronen, Würstchen, Waffeln und Glühwein Alte Dorfstr. 35, 65207 WI-Breckenheim
fernseh-Stammtisch für Inte- können die Besucher an den weihnachtlichen Tel. (0 61 22) 70 49 71
www.golden-gallery.com
ressierte und Gäste im Vereins- Ständen nach Kleinigkeiten für ihre Weih- Mo.-Fr. 13.00–18.00 Uhr, Sa. 10.00–16.00 Uhr
heim der Kleingartenanlage nachtsgeschenke stöbern. Eine besondere At- Immer am Ankauf schöner Dinge
AVP-GmbH
Otto-Hahn-Str. 2
61381 Friedrichsdorf Ballonfahrten Mariannenweg (Eingang Leo-
poldsweg) statt. Als Alternati-
traktion wird für Kinder bis acht Jahre mit
dem Frankfurter Figurentheater geboten. Für
interessiert, auch komplette Nachlässe.

Tel. 06175 / 3356 – tolle Geschenkidee für jeden Anlass –


Öffnungszeiten: ven zum Fernseher werden einen Eintritt von einem Euro führt es um 12
Mo.–Fr. 8.30–17 Uhr Infos unter Telefon 0 69/95 10 25 74 verschiedenste Aktivitäten vor- und um 14.30 Uhr das Stück „Die Mäusebe-
www.main-taunus-ballonfahrten.de
geschlagen und vereinbart. scherung“ von Marieluise Ritter auf. Brennholz
x 69½ je srm (33cm)
trocken und ofenfertig
Pflege daheim statt Pfle- Vom Sinn des Lebens
IMPRESSUM geheim? Die Pflegeagentur-
06184 - 938 35 01
plus vermittelt osteuropäi- Bad Homburg (hw). Am Fuchs . Hof Hermannsberg . Langenselbold
sche Pflege- und Betreuungs- Samstag, 1. Dezember, findet www.brennholz-fuchs.de
Bad Homburger / Erscheinungsweise:
Wöchentlich donnerstags erscheinende kräfte für die Rund-um-die- in der Volkshochschule, Elisa-
Friedrichsdorfer Woche unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Uhr-Betreuung im eigenen bethenstr. 4-8, von 10 bis 17
Bad Homburg mit den Stadtteilen Zuhause – mit langjähriger Uhr ein Philosophie-Kurs statt, EINZELNACHHILFE
Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Erfahrung, völlig legal und zu der nach dem „Sinn des Da- – ZU HAUSE –
Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach bezahlbaren Konditionen. Alle Klassen, alle Fächer.
seins“ fragt. Eingeladen sind Keine Anmeldegebühr,
Geschäftsführer: sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Tel.: 06172- 10 13 52 keine Fahrtkosten.
Michael Boldt alle, die von Philosophen und
Alexander Bommersheim
Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholzhausen, www.pflegeagenturplus-bad-
Literaten wie Albert Camus LERNBAROMETER
Köppern und Seulberg. N A C H H I L F E I N S T I T U T
homburg.de
Geschäftsstelle: Vorstadt 20, 61440 Oberursel und Samuel Beckett eine Ant- KOSTENFREIE RUFNUMMER
Hoch-
Anzeigenschluss: wort auf diese Frage wissen 0800/5 89 55 14 taunus-
Telefon: 06171 / 62 88-0, Fax: 06171 / 62 88-19 Dienstag vor Erscheinen 17 Uhr www.lernbarometer.de kreis
E-Mail: redaktion@hochtaunusverlag.de möchten.
Mittwoch vor Erscheinen 11 Uhr
E-Mail: verlag@hochtaunusverlag.de
www.hochtaunusverlag.de für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. NACHHILFE
Damit Sie
Anzeigenleitung: Michael Boldt Private Kleinanzeigen Dienstag 15 Uhr
nicht eiskalt
Redaktion: Hubert Lebeau Anzeigen- und Beilagenpreise: erwischt werden!
Preisliste Nr. 17 vom 1. Januar 2012
Redaktionsschluss:
Dienstag vor Erscheinen 15 Uhr Druck: Ehrenklau Druck Nachhilfe- und Förderunterricht für Schüler
(eingesandte Fotos bitte beschriften) Für eingesandte Manuskripte und Fotos

 Alle Fächer, alle Klassen
Hausaufgabenbetreuung
Räderwechsel-Aktion
Auflage: 38 600 verteilte Exemplare Prüfungsvorbereitung

wird keine Haftung übernommen. 
Einzelunterricht zu Hause möglich
am Samstag
2 kostenlose Probestunden
19,90 €


Jetzt anmelden, 35 € sparen! 1. Dezember 2012 nur


Bad Homburg • Louisenstr. 159
Tel.: 06172/ 682 56 66 "VUPIBVT,PDI(NC)r"OEFO%SFJ)BTFOr0CFSVSTFM
Kreuzworträtsel www.lernstudio-bad-homburg.de
5FMrXXX"VUPIBVT,PDIDPN

Soldaten- edle militäri- metall- rote Abk.:


sches Segel- Abk.: deutsche Teil des
unter- Pferde- Ersatz- haltiges Filz- Eintritts-
stange ad acta Vorsilbe Auges
kunft rasse personal Gestein kappe alter

Blut-
armut

ägypti-
Bad Homburger Woche
scher
Sonnen-
gott
Telefon 0 6171/62 88-0 · Fax 0 6171/62 88 19
Teil der Figur im spani- griechi- biblische
Beam- Musical Auflösung des Kreuzworträtsels scher scher Stamm-
ten- ‚Okla- Männer- Buch-
gehälter homa‘ der letzten Woche name stabe mutter

Schank- T U P A A S
tisch R O S I N E A N G E B E R
B E R A T E N K R A G E N
Com- Musik-
S L O S
puter-
wesen
(Abk.)
O
G R
L A
A U
O E
S
R E
E
zeichen
im
Psalm
Pferde-
laufleine 3 2 1 -1
franzö- S E M S
sisch:
König
O M N O T
G R A M E Z D G C E
musika- Papagei altjapa- italie-
lischer Speise- E N A L I E B E N I H R nisches
Neusee- nisch:
Rhyth- fisch
lands L U Z I F E R V U L K A N Brett-
sechs
mus spiel
franzö- Zeichen- be-
unbe- trickfigur geisterte
sisch: (‚... und Anhän-
festigt
Straße Jerry‘) ger
haar-
loser
japan.
Kampf-
sport-
Kimono-
gürtel
chem.
Zeichen
Germa-
2 -1
Kopf arten nium
obere
Segel-
Mauer-
tau
leiste
Seite 12 – Kalenderwoche 48 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 29. November 2012

Was schenke ich nur?


Deko- & Geschenkartikel
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Fest der Liebe, für Haus und Garten
sondern es stellt sich auch die Frage: „Was schenke ich Am Houiller Platz 4 · 1. Stock · Friedrichsdorf
meiner Familie, den Freunden und Bekannten?“ Ein www.lisas-lifestyle.de
 Jeden Donnerstag und Freitag 
Buch? Eine CD? Aber haben sie diese nicht schon? Was
Glühwein ab 16.00 Uhr
zum Dekorieren oder ein Haushaltgerät? Aber gefällt das
 Sa. 15.12. und 22.12.2012 
bis 16 Uhr geöffnet
 Weihnachtliche Geschenkkörbe 
oder kann man das brauchen? Schmuck? Ring, Ohrringe
oder Kette? Silber oder Gold? Darf es vielleicht ein Hemd
30% auf
 Geschenkgutscheine  eine Bluse, ein T-Shirt oder die fünfundzwanzigste das komplette
Feinkost Divertimento
Krawatte sein? Aber passt dann die Größe, die Farbe,
Am Houiller Platz 5 · 61381 Friedrichsdorf der Schnitt? Welches Spielzeug hat denn das Enkelchen Sortiment
Telefon 06172 / 139 22 22 schon oder was um alles in der Welt kann Oma brauchen?
www.feinkost-divertimento.de
Diese und viele Frage mehr stellen sich im Moment viele Mo.– Fr. 9 – 13 Uhr u. 14.30 – 18 Uhr
unserer Leser und verzweifeln fast Sa. 9.30 – 14 Uhr
daran.

Samstag, 8. Dezember von 10:00 bis 18:00 Uhr


mit Rentierbratwürsten, Elchwürsten, Schwedischer
Erbsensuppe mit Punsch und vielen Geschenkideen
Von besonderem Rotwein bis zu

utschein
Grünem Tee, Honig und sehr

k-G
Geschen
gutem Olivenöl, finden Sie bei uns
leckere Weihnachtsschmankerl.
Die Friedrichsdorfer Einzelhan- Unser Geschenk für Sie:
delsgeschäfte, Handwerker und Dienstleister haben hier für 5% Rabatt mit dem
Sie eine ganz einfache Lösung. Den Gutschein des Gewer- Gutscheincode 96a2e7
bevereins „Aktives Friedrichsdorf e. V.“. Diesen Gutschein
können Sie an sechs Verkaufsstellen in Friedrichsdorf er- www.bestvita.de


werben. Es gibt ihn für 5,–, 10,–, 20,– und 50,– € und
kann an vielen Stellen in Friedrichsdorf eingelöst werden.
Ein Gutschein für viele Geschäfte. Welches Geschäft die Bei diesen Einzelhändlern können Sie Ihre
Gutscheine annimmt sehen Sie am Aufkleber an der Türe Gutscheine kaufen:
oder in der Auslage. Das ist doch die Idee für Weihnach- • Postshop Friedrichsdorf, Am Houiller Platz 4
Lebensfreude schenken ten und viele andere Anlässe. Sie haben Ihre Weihnachts-
einkäufe schnell und einfach erledigt und können ent- • Das Atelier, Berliner Str. 17-19
Seniorenhandy spannt die Vorweihnachtszeit genießen und die oder der
Beschenkte suchen sich vor Ort in Friedrichsdorf das pas-
• Schreibwaren W. Augsburg, Köpperner Str. 79
extra laut – grosse Tasten sende Geschenk selbst aus. Damit fallen auch unange-
• Postagentur Wilhelm Orel, Petterweiler Str. 4
• Copy Druck & Papier G. Engler, Bahnstr. 4
Fernsehkopfhörer nehme Diskussionen unter dem Weihnachtsbaum und das
Umtauschen nach den Feiertagen weg. • Stadt Friedrichsdorf, Hugenottenstr. 55
Spezialwecker
Mit dem Gewerbeverein „Aktives Geschenke suchen
Friedrichsdorf e. V.“ gewinnen. und
Lieblingsstücke finden
61381 Friedrichsdorf · Hugenottenstr. 83 Als Weihnachtsaktion verlost der Gewerbeverein „Aktives
Tel. 06172/71923 · www.optik-aumueller.de Friedrichsdorf e.V.“ in den nächsten Wochen Gutscheine
Öffnungszeiten
im Wert von € 200,– (3 x € 50,–, 2 x € 20,– und 1 x im Dezember:
€ 10,–). Das Mitmachen an der Verlosung ist ganz einfach.
Die Friedrichsdorfer Gutscheine sind nummeriert. In unse-
rer letzten Ausgabe in diesem Jahr geben wir hier in der
Friedrichsdorfer Woche die sechs Gewinnnummern be- Montag bis Freitag
kannt und wenn Sie eine der gezogenen Nummern gekauft 10.00 bis 19.00 Uhr
oder verschenkt haben, bekommen Sie oder der Beschenkte Samstag
einen weiteren Gutschein. Schenken Sie nicht nur einen 10.00 bis 16.00 Uhr
praktischen Gutschein, sondern vielleicht ein bisschen
Glück dazu. Wäre das nicht ein guter Start ins Jahr 2013? Beate Schellhas
Die Gewinnnummern sind bereits gezogen und befinden Goldschmiede
Am Houiller Platz 9
sich aktuell im Verkauf. Wenn Sie zu den glücklichen 61381 Friedrichsdorf
Gewinnern gehören, faxen Sie den Gutschein mit der Tel. 06172-74720

Gewinnnummer und Ihrer Adresse an Fax 06172/598 456. www.beate-schellhas.de


Der Gutschein wird Ihnen dann zugeschickt.

Friedrichsdorf die Einkaufsstadt


Die Friedrichsdorfer Einzelhandelsgeschäfte sind größten-
teils Inhabergeführt. Neben einer großen Auswahl erwartet
Sie fachkundige Beratung und erstklassiger Service. Viele
kostenlose Parkplätze und kurze Wege machen das Ein-
kaufsvergnügen komplett. Ob in der Innenstadt mit dem
Landgrafenplatz und der Hugenottenstraße, Am Houiller
Platz, in Köppern, Seulberg oder Burgholzhausen.
Friedrichsdorf – Nabel der Welt, überzeugen Sie sich davon.
Donnerstag, 29. November 2012 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 48 – Seite 13

Viel Programm im Schloss


in der Vorweihnachtszeit
Bad Homburg (ks). Für Kinder und Erwach- gen geht es um Gartenkunde- und Garten-
sene, und speziell auch für Garten- und Natur- pflege aber auch darum, was Gärten für
freunde, hat die Schlossverwaltung im Dezem- Mensch und Landschaft bedeuten. Am Sonn-
ber ein interessantes Programm zusammenge- tag, 2. Dezember, um 17. Uhr, liest Gärtner-
stellt. An den Adventssamstagen sind die Kin- meister Peter Vornholt aus den Jahresberichten
der von 15 bis 18 Uhr in die Museumswerks- der Bad Homburger Schlossgärtner, die bis
statt eingeladen. Im offenen Workshop können heute als Vorlage für die tägliche Arbeit der
sie werkeln und basteln und den Eltern Zeit Schlossgärtner dienen. Diese Berichte geben
zum Einkaufen geben. An den Adventssonnta- auch Auskunft darüber, wie sich der Schloss-
gen 2., und 9., 16. und 23. Dezember kann sich park in den letzten hundert Jahren entwickelt
die ganze Familie zwischen 10 und 13 Uhr mit hat. Apotheker Peter Stoll hat sich Gedanken
einem abwechslungsreichen Adventsfrühstück über Weihnachtspflanzen und ihre Wirkung in
in den festlich hergerichteten Sälen des Schlos- der Medizin gemacht und wird am Samstag,
ses verwöhnen lassen. „Garniert“ wird es mit 8. Dezember, um 17 Uhr berichten, was Nel-
klassischer Musik und Lesungen von weih- ke, Zimt, Misteln und andere Gewürzpflanzen
nachtlichen Texten (mit Anmeldung). Ein offe- bewirken, abgesehen von ihrem wunderbaren
ner Vorlesenachmittag wartet an den vier Ad- Aroma, ohne das man sich die Advents- und
ventssonntagen von 15 bis 18 Uhr auf die Kin- Weihnachtszeit gar nicht vorstellen kann. Der
der, die sich mit Kakao und Plätzchen stärken guten alten, inzwischen verschwundenen
können. „Morgen, Kinder, wird`s was geben“ „Drogerie“, ihrer Geschichte und ihren Ge-
lautet das Motto am Mittwoch, 5. Dezember. schichten widmet sich Peter Stoll am Sonntag,
9. Dezember, um 17 Uhr. Dieser kleinen Hom-
Sie haben ihren Koffer nach Berlin schon gepackt, um sich ihre Spitzenauszeichnung mit einem Von 17 bis 19 Uhr lädt der Nikolaus die Kinder mage hat er den Titel „Em-Eukal und Spiritus“
zweiten oder gar dem ersten Platz des Deutschen Bürgerpreises abzuholen: Taunus-Sparkassen- in den Landgrafensaal ein. Wer sich traut, ein gegeben.
Sprecher Lars Diekmann, Heiko Rohde, Adelheid Wagner und das Twncty-Team der Feldberg- kleines Gedicht vorzutragen, bekommt eine
und der Hochtaunusschule (v.l.). Foto: Bachfischer kleine Gabe aus dem Nikolaussack, mit Anmel- Unter dem Thema „Das ‘Hortulus’ des Wah-
dung. Ein Kinderleseabend mit Orgelspiel er- lafrid Strabo“ geht es am Sonntag, dritten Ad-
wartet die Kinder am Dienstag, 11. Dezember vent, 16. Dezember, 17 Uhr um die Anfänge
Beim Deutschen Bürgerpreis ist von 17 bis 19 Uhr. Anna Linß, Stipendiatin des
Kuratoriums Bad Homburg Schloss, spielt
der Klostergärten. Die Gärtnermeisterin im
Palmengarten, Beate Vaupel, liest aus dem
Weihnachtslieder auf der Bürgy-Orgel in der Buch „Oasen der Sehnsucht – Von Gärten im
„Twncty“ ganz vorne mit dabei Schlosskirche. In den Pausen dazwischen wer-
den bei Tee, Lebkuchen und anderem Gebäck
Verborgenen“ von Renate Hücking und Kaj
Hielscher. Der Biografie des Gärtners und Po-
Hochtaunus (ach). Das Projekt „Twncty – so sicher wie möglich zu gestalten und stellen Weihnachtsmärchen vorgelesen. Am Ende dür- mologen Eduard Lucas (1816-1882), einst
Connecting Worlds“ ist im Finale um den durch den ständigen Kontakt über feste an- fen die Kinder unter Anleitung der Organistin Garteninspektor an der königlichen Akademie
Deutschen Bürgerpreis, der am Montag, 10. sprechpartner an den Schulen in den anderen selbst auf der Orgel „spielen“ (mit Anmeldung). Hohenheim, widmet sich Dr. Kai Mathieu am
Dezember, in Berlin von der Sparkassen-Fi- Ländern sicher, dass es keine Fake-Profile vierten Adventssonntag, 23. Dezember, um 17
nanzgruppe vergeben wird. 2010 wurde gibt. Schüler aus weiteren Oberurseler und Bei einem Nachmittag in der „Weihnachtsgärt- Uhr. Er wird besonders auf die Bedeutung der
„Twncty“ von zehn Schülern estnischer, pol- Schulen aus dem ganzen Hochtaunuskreis in nerei“ am Samstag, 15. Dezember, von 14 bis Wanderjahre für einen Gärtnergesellen hin-
nischer, deutscher und russischer Herkunft der das Projekt einzubeziehen, ist ein großer 16 Uhr können die Kinder in den Farbtopf grei- weisen und auch darauf eingehen, wie wert-
Feldberg- und der Hochtaunusschule als Inter- Wunsch der Twncty-Macher. Sandra Rohde, fen und im Gewächshaus der Schlossgärtnerei voll der Austausch von Auszubildenden der
netplattform entwickelt, auf der sich einheimi- die an der Feldbergschule engagiert mitgear- Blumentöpfe bemalen und diese danach mit Homburger Schlossgärtnerei mit anderen
sche mit ausländischen Jugendlichen aus den beitet hat, versucht nach ihrem Wechsel an die Weihnachtssternen bepflanzen. Eine gute Mög- Schlossgärten ist.
39 europäischen Partnerstädten des Hochtau- Usinger Saalburgschule ihre neuen Mitschüler lichkeit, Eltern oder Großeltern mit einem klei-
nuskreises treffen können. Ziel ist es, neben zu begeistern. Sie ist aber weiterhin dabei, nen Geschenk zu erfreuen (mit Anmeldung). Anmeldungen, soweit erforderlich, werden
dem persönlichen Kennenlernen ein gemein- wenn unter der Federführung von Feldberg- unter Tel. 061729262-148 entgegengenom-
sames Bewusstsein zur Idee der Partnerstädte schülerin Malin Pfeiffer sowie Sebastian Wi- Rund um Natur und Gärten men. Treffpunkt ist jeweils beim Museums-
zu entwickeln. ckett, ronald Gudd und Manos Ostendorff mit Bei den angekündigten Lesungen und Vorträ- shop im Foyer.
Der vokallose Projektname „Twncty“ leitet ihrer Informatik-Fachabiturklasse von der
sich vom englischen Begriff „Twincity“ für Hochtanusschule an der Verbesserung des In-
Partnerstädte ab. Von „digitaler ölkerverstän- ternet-Auftritts gearbeitet wird.
digung made in Oberursel“ ist in den Veröf- Die Entwicklung von Twncty ist eine Erfolgs- – Anzeige –
fentlichungen zur Preisverleihung die Rede. geschichte. Gegründet 2010 wurde die neue
Zu Recht, glaubt man den Berichten der betei-
ligten Schüler und ihrer Mentoren Heiko
Rohde und Adelheid wagner von der Feld-
Plattform bereits 2011 unter anderem auf dem
Europatag in Kronberg in Anwesenheit des
Europa-Abgeordneten Thomas Mann vorge-
Ratgeber & Recht
bergschule. Denn mehr als 100 Schüler aus stellt und gewürdigt. Im selben Jahr ergaben
Deutschland, Belgien, Großbritannien und sich während des Wirtschafts- und Wertekon- Jugendstrafrecht – wann, warum, für wen? – Teil II
Russland sind regelmäßig auf der Internet- gresses des fokus O. in Oberursel gute Kon- von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Marc von Harten, Bad Homburg v.d.H.
plattform vertreten. Ständig kommen neue takte zur Taunus-Sparkasse. Im letzten Mo-
hinzu. Nachdem die Partnerschaft Oberursel- ment schaffte Twncty es dank des Einsatzes Fortsetzung vom 22.11.2012
Rushmoor den Anstoß zu dem Projekt gege- von Evelyn Alekseev noch, sich um deren F) Verfehlung Jugendlicher und ihre Folgen 3. Arbeitsleistungen zu erbringen oder
ben hatte und der unkomplizierte Kontakt zu Bürgerpreis zu bewerben. Prompt gab es einen Über die Verfehlung Jugendlicher entscheiden die Jugendgerichte. 4. einen Geldbetrag zugunsten einer gemeinnützigen Einrichtung
Lomonossow ganz neue Welten erschlossen Preis für das erenamtliche Engagement in der Hier gibt es weitaus mehr Möglichkeiten auf das strafrechtliche Ver- zu zahlen
halten von Jugendlichen zu reagieren, als im Erwachsenenstrafrecht. Die hier wohl bekannteste Auflage ist die der Arbeitsleistung. Hierbei
hat, gab der Besuch einer Gruppe jüdischer Kategorie „U21“. Auch dies ist dem Erziehungsgedanken zu verdanken. verrichtet der Jugendliche oder Heranwachsende Arbeitsstunden in
und arabischer Schüler aus Israel „Twncty“ Damit waren sie zusammen mit etwa 1000 einer hierfür anerkannten Stelle.
wiederum völlig neue Impulse. Die Gäste aus weiteren Bewerbern zur Teilnahme um den I. Erziehungsmaßregeln
Es gibt zum einen Erziehungsmaßregeln, die gegen den Jugendlichen Was es mit dem Arrest auf sich hat ist § 16 JGG zu entnehmen:
Gilboa, dem israelischen Partnerkreis des Deutschen Bürgerpreis beteiligt und sind in verhängt werden können. Diese Erziehungsmaßregeln verfolgen den § 16 JGG - Jugendarrest
Hochtaunuskreises, waren erst vom 30. Sep- der Endrunde ganz vorn mit dabei. Fraglich ist ausschließlichen Zweck, die durch die Tat erkennbar gewordenen Er- (1) Der Jugendarrest ist Freizeitarrest, Kurzarrest oder Dauerarrest.
tember bis zum 9. Oktober hier zu Gast. nur noch, ob sie aus Berlin mit dem ersten ziehungsmängel zu beseitigen, um einer erneuten Straffälligkeit des (2) Der Freizeitarrest wird für die wöchentliche Freizeit des
Rohde erinnert sich: „Dank Twncty begrüßten Preis oder einem der beiden zweiten Preise zu- Täters entgegenzuwirken. Bei ihrer Anordnung und Auswahl dürfen Jugendlichen verhängt und auf eine oder zwei Freizeiten
daher nur erzieherische Gesichtspunkte, nicht aber Vergeltung, Süh- bemessen.
sich die Schüler wie alte Freunde, als die rück kommen. „Allein dieser Erfolg bestätigt ne und Schutz der Allgemeinheit berücksichtigt werden. (3) Der Kurzarrest wird statt des Freizeitarrestes verhängt, wenn der
Gäste aus dem Bus ausstiegen. Wir ehrer uns, dass wir mit unserem lokalen Bürgerpreis zusammenhängende Vollzug aus Gründen der Erziehung zwek-
mussten uns erst kennenlernen.“ Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, II. Zuchtmittel kmäßig erscheint und weder die Ausbildung noch die Arbeit des
Der Richter ahndet die Straftat mit Zuchtmitteln, wenn Jugendstrafe Jugendlichen beeinträchtigt werden. Dabei stehen zwei Tage
Twncty ist nämlich ausschließlich von Schü- eine verdiente Wertschätrzung geben, die sie nicht geboten ist, dem Jugendlichen aber eindringlich zum Bewußt- Kurzarrest einer Freizeit gleich.
lern für Schüler konzipiert. Sie verwalten sonst nicht bekämen“, sagt Taunus-Sparkas- sein gebracht werden muß, daß er für das von ihm begangene Un- (4) Der Dauerarrest beträgt mindestens eine Woche und höchstens
selbst alle Daten, bemühen sich, die Plattform sen-Vorstand Axel Warnecke. recht einzustehen hat. vier Wochen. Er wird nach vollen Tagen oder Wochen bemessen.
Zuchtmittel sind dabei die folgenden:
1. die Verwarnung, III. Jugendstrafe
2. die Erteilung von Auflagen, Schlußendlich kann das Gericht auch die härteste Sanktion, die Ju-

CDU nominiert Markus Koob 3. der Jugendarrest.

Die Verwarnung kommt als das mildeste Zuchtmittel in der Regel bei
gendstrafe verhängen. Dies ist Freiheitsentzug in einer für den Voll-
zug von Jugendlichen oder Heranwachsenden vorgesehenen Einrich-
tung.

für die Bundestagswahl leichteren Verfehlungen in Betracht.


Im Rahmen der Erteilung von Auflagen kann der Richter dem Ju-
gendlichen auferlegen,
1. nach Kräften den durch die Tat verursachten Schaden wieder-
Das Mindestmaß der Jugendstrafe beträgt sechs Monate, das Höchst-
maß fünf Jahre. Handelt es sich bei der Tat um ein Verbrechen, für das
nach dem allgemeinen Strafrecht eine Höchststrafe von mehr als
zehn Jahren Freiheitsstrafe angedroht ist, so ist das Höchstmaß zehn
Hochtaunus (how). Markus Koob geht bei es auf 68 Stimmen. 21 Delegierte stimmten für gutzumachen, Jahre. Die Strafrahmen des allgemeinen Strafrechts gelten hier nicht.
der Bundestagswahl im Herbst 2013 für die die frühere Bürgermeisterin von Glashütten 2. sich persönlich bei dem Verletzten zu entschuldigen, Auch hier spielt der Erziehungsgedanke eine prägende Rolle, denn
die Jugendstrafe ist so zu bemessen, daß die erforderliche erzieheri-
CDU als Direktkandidat im Wahlkreis 176 und ehemalige Erste Kreisbeigeordnete im sche Einwirkung möglich ist, § 18 Abs. 2 JGG.
(Hochtaunus/ Oberlahn) ins Rennen. Der Main-Taunus-Kreis, Jutta Nothacker (51). Die
Oberurseler, der am 5. Dezember seinen 35. Kandidatin der Frauenunion, Ärztin Dr. Re- G) Die Rolle des Verteidigers im Jugendstrafverfahren
MARC VON HARTEN Der Verteidiger in Jugendstrafsachen benötigt besonders viel Finger-
Geburtstag feiert, erntete beim Parteitag der gina Sell (56) aus Bad Homburg, musste sich
CDU in Friedrichsdorf überraschend schon im mit neun Stimmen zufriedengeben. Fachanwalt spitzengefühl. Man könnte sogar sagen, daß er in der Lage sein muß,
einen Spagat zu vollbringen:
ersten Wahlgang mit 115 von 213 Stimmen Finanzen und Soziales nannte Koob als für Strafrecht Auf der einen Seite ist er der Verteidiger seines jungen Klienten und
daher verpflichtet, ihn unter Ausschöpfung aller zulässigen Mittel,
deutlich mehr Zustimmung als er zur absolu- Schwerpunkte seiner künftigen Arbeit in Ber- optimal zu verteidigen. Auf der
ten Mehrheit (107 Stimmen) benötigt hätte. lin. Die Finanzsituation nicht nur der Kommu- TELEFON anderen Seite darf auch auf Seiten
Dabei ließ der frühere Referent des Landrats nen müsse verbessert werden, sondern auch (06172) 66 28 00 des Verteidigers der Erziehungs-
und heutige Pressesprecher des Hochtaunus- der Menschen, indem Maßnahmen gegen die NOTRUF gedanke nicht aus den Augen
(0171) 6 91 67 67 geraten und ist auch im Hinblick
kreises seine Mitbewerber deutlich hinter sich. Verarmung im Alter ergriffen und Lohnunter- auf die bisherige und weitere Ent-
Der 32-jährige Wirtschaftsingenieur Torsten grenzen festgesetzt werden. Die weiteren Be- wicklung des Jugendlichen ent-
Hofmann aus Bad Homburg, konnte offen- werber um den Sitz in Berlin sind bei der Bun- Louisenstraße 84, 61348 Bad Homburg v. d. H. sprechend zu berücksichtigen.
sichtlich nur die Delegierten seines Stadtver- destagswahl Hans-Joachim Schabedoth Weitere Informationen unter:
www.strafverteidiger-vonharten.de
bandes und der Jungen Union, deren Kreisvor- (SPD), Jutta Bruns (Grüne) und Dr. Stefan
sitzender er war, für sich gewinnen. Er brachte Ruppert (FDP).
Seite 14 – Kalenderwoche 48 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 29. November 2012

Mike Mihajlovic leitet seit


r oß e s Ge win nspiel 25 Jahren das Kurorchester
G Von Michael Jacob

Bad Homburg. Nach eigenem


Bekunden ist er der dienstälteste
Kapellmeister in ganz Deutschland:
Mike Mihajlovic kann auf eine
25-jährige Tätigkeit als Leiter des
Bad Homburger Kurorchesters
Wer den nachfolgenden Text aufmerksam liest, der ist im Vorteil, denn jede Firmenvor- zurückblicken.
stellung enthält eine Gewinnspielfrage, die sich auf die jeweils vorgestellte Firma bezieht.
Gleichzeitig ist er seit 35 Jahren Mitglied des
Kleiner Hinweis: Die Lösung (besonders gekennzeichnet) ist den unter dem Firmenporträt
Ensembles, das täglich außer montags für mu-
aufgeführten Anzeigen zu entnehmen. sikalische Unterhaltung im Kurpark sorgt: im
Die Lösungen bitte schriftlich an Hochtaunus Verlag, Vorstadt 20, 61440 Oberursel, per Fax Sommer in der neu gebauten Konzertmuschel
an 06171 - 62 88 19 oder per E-Mail an verlag@hochtaunusverlag.de senden. und im Winter im Café im Kurpark. Geboren
Der Gewinner wird aus den schriftlichen Lösungseinsendungen gezogen und darf sich über in Krusevac (damals Jugoslawien) musste
einen GUTSCHEIN IM WERT VON 100 EURO freuen. Einsendeschluss ist Sonntag, oder konnte Mike Mihajlovic nach der Schule Seine Liebe gilt der Violine: Mike Mihajlovic
ein vierjähriges Studium der Rechtswissen- leitet seit 25 J ahren das Bad Homb urger
9. Dezember 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. schaften absolvieren. Seine ganze Liebe galt Kurorchester.
allerdings schon immer seiner Violine, mit der
er zahlreiche internationale Preise abräumte. Kompositionen von Paul Grützner („Mein
Er entschloss sich, dem „anständigen“ Beruf Taunusland“, „Schön Homburg“, beides Ur-
des Juristen abzuschwören und tingelte durch aufführungen, und den „Gordon-Bennett-
Tanzcafés, amerikanische Clubs und Kreuz- Marsch“) sowie Bad Homburg gewidmete
fahrtschiffe. Auf der Hansatic lernte er nicht Werke wie „Der Louisenbrunnen“, „Hombur-
nur Paul Pflanz kennen, der heute noch als ger-Sprudel-Galopp“ und „Amboss-Polka“.
Schlagzeuger im Ensemble ist, sondern auch Im vergangenen Jahr wurde der virtuose Gei-
Fritz Becker, den damaligen Leiter des Bad ger mit der „Peermusic Ehrennadel“ in Ham-
Homburger Kurorchesters. burg ausgezeichnet.
Daraus entwickelte sich nicht nur eine Freund- Dank des großen Repertoires gibt es bei den
schaft, sondern auch eine intensive Zusam- Kurkonzerten kaum Wiederholungen. Mehr
menarbeit. Zunächst stellte ihn Fritz Becker als 1000 Titel liegen in der prall gefüllten Akte
als Geiger, Gitarristen und Bassisten ein. des Orchesterleiters: vom nostalgischen Tango
Schließlich übernahm Mike Mihajlovic die bis zur aktuellen Filmmusik, denn Mike Mi-
Leitung des Ensembles, der er nun seit einem hajlovic ist immer bemüht, auf dem neuesten
viertel Jahrhundert vorsteht. Stand zu sein. Jeden Wochentag, sonntags
Für viele einsame, alte oder kranke Menschen auch vormittags, spielt das Orchester im Kur-
ist das Bad Homburger Kurorchester ein wah- park auf. Der Eintritt ist frei. Eine Ausnahme
rer Glücksfall. Eine alte Dame kam immer im im Jahresablauf gibt es während des Bad
Rollstuhl aus dem nahe liegenden Senioren- Homburger Sommers, denn da geht das En-
heim, um den Klängen zu lauschen. Mit glän- semble auf Reisen in die Stadtteile. Erwähnt
zenden Augen schien sie sich in längst vergan- werden muss weiterhin, dass Mike Mihajlovic
gene Tage zu versetzen. Der Orchesterleiter in diesem Jahr nicht nur sein 35-jähriges Ju-
weiß, dass dies nun nicht mehr möglich ist, biläum im Orchester und sein 25. als Kapell-
Dessous von Bous …… denn nach einem Oberschenkelhalsbruch ist
die knapp 90 Jahre alte Dame nicht mehr
meister feiert, sondern auch ein drittes: Am 20.
Dezember wird der Geiger und Dirigent 75
für eine schöne Bescherung mobil. „Aber die strahlenden Augen sind Mo-
mente, die einen glücklich machen“, erinnert
Jahre alt.

Mit vielen Überraschungen und Aktionen


feierte das Bad Homburger Traditionsgeschäft
demode bereit. Und all das getreu dem Motto
„Dessous von Bous für eine schöne Besche-
sich Mike Mihajlovic an seine Jahrzehnte als
aktiver Musiker in der Kurstadt.
Weihnachtsfeier bei den
in der Louisenstraße 4-6 sein 80-jähriges Be- rung“. Das Repertoire des Ensembles ist riesig. Die Reitern der Steinmühle
stehen, zuletzt mit einer großen Modenschau Aber Dessous von Bous sorgen nicht nur für meisten Stücke hat Mike Mihajlovic eigenhän-
im Schloss, über die separat in der Bad Hom- eine schöne Bescherung, auch bei einer Hoch- dig für die Besetzung, die ihm zur Verfügung Ober-Erlenbach (hw). Am Sonntag, 2. De-
steht, bearbeitet. Dabei sind Adi Müller am zember, veranstaltet der Reit- und Fahrverein
burger Woche berichtet wird. Seit 1932 befin- zeit oder beim Sport sorgt die Auswahl des
Klavier, Matthias Sauerbier am Bass, Alexan- Eschbach-Erlenbach auf seiner Reitanlage an
det sich der Wäschefachhandel im Familien- Hauses für ein gutes Gefühl auf der Haut. der Rodin (Klarinette, Saxofon und Gitarre) der Steinmühle ab 15 Uhr eine Weihnachts-
besitz und wird in der dritten Generation von Dass dabei wirklich keine Wünsche offenblei- und Vitaly Barans (Keyboard und Trompete). feier bei Kaffee und Kuchen. Neben einem
Andrea und Norbert Bous geführt. Zunächst ben, dafür sorgt die Devise des Hauses: „Geht Ein besonderer Höhepunkt waren die Feier- kurzen Showprogramm ist für die kleinen
hatte Großvater Heinrich Bous ausschließlich nicht, gibts nicht!“ So wird zum Beispiel beim lichkeiten zum diesjährigen Jubiläum „100 Reitsportfans wieder Ponyreiten und der Be-
Tabakwaren verkauft. Doch schon bald folgten sogenannten Lingerie-Styling die Kundin ge- Jahre Bad“, denn da spielte das Orchester such des Nikolaus’ vorgesehen.
Kurz- und Weißwaren. nau vermessen und persönlich beraten. Denn
Die Entscheidung, dieses Warenangebot zu ein Drittel der Frauen tragen nicht die richti-
führen, entpuppte sich als goldrichtig: Denn
selbst in Notzeiten wie Weltkrieg und Wirt-
ge BH-Größe, weiß Andrea Bous zu berichten.
„Wir lieben es, Frauen schön zu machen. Es ist
Katharina I. zu Besuch bei Bouffier
schaftskrisen lief das Wäschegeschäft gut. ein wirklich gutes Gefühl, wenn sie glücklich
Heute legen Andrea und Norbert Bous großen aus unserem Laden gehen!“
Wert auf Qualität bei der reichhaltigen Aus- Das Traditionsfachgeschäft „Dessous von
wahl an Dessous, Nachtwäsche und beim Ba- Bous“ in der Louisenstraße 4-6 hat an den
demoden-Sortiment. Auch gerade jetzt mit langen Samstagen vor Weihnachten von 10
Blick auf das bevorstehende Weihnachtsfest bis 18 Uhr geöffnet. Nach Weihnachten ist
sagt Andrea Bous: „Alle Wünsche werden er- samstags von 10 bis 16 Uhr und unter der
füllt mit atemberaubenden Dessous sowie Woche montags bis freitags generell von 10
schicker und kuscheliger Nachtwäsche“. Und bis 19 Uhr geöffnet.
wer die Feiertage in wärmeren Gefilden ver- Nähere Informationen erhält man auf der
bringen möchte, für den liegt die neueste Ba- Internetseite www.dessousvonbous.de.

Wie heißt das Weihnachtsmotto von


Andrea und Norbert Bous?
DE_S_US VON _O_S
F_R E_NE S_ _ÖNE _ESC_ER_N_!
In den Anzeigen dieser Kunden finden Sie die Lösung unseres Gewinnspiels:
Zum Korkenzieher

Gabi Nass
Rund 130 ehrenamtliche „Majestäten“ waren samt ihrem Hofstaat zum Empfang des hessischen
Ministerpräsidenten Volker Bouffier in das Biebricher Schloss nach Wiesbaden gekommen und
boten in den fürstlichen Räumen ein festliches und farbenfrohes Bild. Zu den gutgelaunten Gäs-
ten aus allen Teilen Hessens gehörte auch Laternenkönigin Katharina, die hier von Ministerprä-
MTM Reisen sident Bouffier und seiner Frau in ihre goldene Mitte genommen wurde. Bouffier wolle damit
Mühlburger GmbH Italienische Schuhmode allen für ihren engagierten ehrenamtlichen Einsatz danken und ihnen Gelegenheit geben, ihre
Erfahrungen untereinander auszutauschen. „Ich freue mich ganz besonders, dass sich hier so
viele junge Leute engagieren, die damit auch eine wichtige gesellschaftliche Funktion ausüben
Schuh-SPAHR und anderen Menschen bei vielen Gelegenheiten große Freude bereiten“, so Bouffier. Er wisse
Reisefieber Aral Tankstelle
aber auch, dass trotz aller Freude dieses ehrenamtliche Engagement für jeden einzelnen auch
»der bärenstarke Ausrüster« Bernd u. Christoph Nau
Aufwand und Arbeit bedeute. Und dafür wolle er allen „Danke“ sagen. Foto: e.blatt
Donnerstag, 29. November 2012 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 48 – Seite 15

Adventsfrühstück
im Schloss
Bad Homburg (hw). Ein Ad-
ventsfrühstück mit weihnacht-
licher Lesung bietet die Ver-
waltung des Bad Homburger 100% seriös und diskret ·
Schlosses am Sonntag, 2. De- faire Wertermittlung · sofortige Barauszahlung
zember, um 10 Uhr an. Bei
einem Brunchbuffet im Louis-   
 


saal erwartet die großen und 


 
kleinen Gäste eine Lesung
weihnachtlicher Geschichten
und Gedichte bei leiser Musik.
Der Eintritt beträgt 25 Euro
einschließlich Frühstück und
Lesung. Anmeldung unter Tel.
06172-9262148, E-Mail: info
@schloesser.hessen.de oder im
Museumsshop. Das Frühstück
wird auch am 9., 16. und 23.
Dezember angeboten.

schauern präsentiert. Dabei stellten sich die


Musiker als Gäste der Stadt Lijiang und der
Eine Naxi-Gruppe erfreute die Konzertbesucher mit einer Gesangsdarbietung. Die Vorbereitung Festivalleitung aus der befreundeten deut-
für dieses Konzert fand im Rahmen eines Workshops mit den Naxi-Sängerinnen statt. schen Stadt Bad Homburg vor. Bei einer Ge-
sangsdarbietung einer Naxi-Gruppe begleitete
das Powerhouse Swingtett den Jahrhunderte
Das Powerhouse Swingtett als alten Gesang. Anschließend stand ein zwei-
stündiges Konzert auf der Großen Festival-

Kulturbotschafter in Lijiang Bühne auf dem Programm. Eine beeindru-


ckende Veranstaltung im gleißenden Bühnen-
licht nach dem Vorbild westlicher Großveran-
Bad Homburg (eh). Das Powerhouse Swing- konnte. Zöll nahm an der offiziellen Eröff- staltungen, aber vor historischer Kulisse und
tett war Ende Oktober, Anfang November als nungsveranstaltung aktiv als Solo-Musiker teil bizarrer Berglandschaft im Licht eines strah-
Kulturbotschafter der Kurstadt beim Musik- und begleitete neben einer Musik- und Tanz- lenden Vollmondes. „Für Publikum und uns
festival COART 2012 in Lijiang und gab dort gruppe aus Taiwan eine Flamenco-Gruppe, Musiker ein bizarres Erlebnis“ erinnert sich
zwei Konzerte. „Der Empfang war überwälti- die chinesisch/spanisch besetzt war. Zöll. Es gab Blumen und tosenden Applaus,
gend“, sagt Wolfgang Zöll, Leiter der Jazzfor- Das erste Konzert des Festivals wurde direkt nicht nur für die Musik der Band, sondern
mation. „Vom Tag der Ankunft bis zum Be- nach der Eröffnungsveranstaltung vom Power- auch für die Freundschaft zwischen den Städ-
ginn des Festivals wurden wir täglich vom house Swingtett vor mehreren Hundert Zu- ten Lijiang und Bad Homburg.
stellvertretenden Direktor des Außenamts der
Stadt Lijiang, He Weijian, betreut.“
Im Rahmen des Besuchsprogramms wurden
Gespräche mit Mitgliedern der Yulong Ge-
sang- und Tanzgruppe organisiert. Diese
Gruppe gehört der Minderheit der Naxi-Be-
völkerung an, deren Anteil an der Gesamtbe-
Gönn‘ Dir jetzt was Gutes!
völkerung im Raum Lijiang zusammen mit
anderen Minderheiten fast 50 Prozent beträgt.
Diese Bevölkerungsgruppe ist ein bedeuten-
der Träger der im Moonvalley/Lijiang präsen-
ten Kultur. Im Namen des Oberbürgermeisters
Michael Korwisi wurde eine Einladung aus-
gesprochen für eine kleine Gruppe von Musi-
kern, die im Rahmen des nächsten Bad Hom-
burger Sommers hier ihre Kultur vorstellen.
Mit Beginn des Festivals standen für das
Powerhouse Swingtett mit Wolfgang Zöll (Sa-
xofon und Klarinette), Lisa Loewenthal (Ge-
sang), Don Hein (Bass), Quincy Kline