Sie sind auf Seite 1von 6

1.

Abitur (900 Punkte)

Punkte Note
von bis
300 300 4,0
301 318 3,9
319 336 3,8
337 354 3,7
355 372 3,6
373 390 3,5
391 408 3,4
409 426 3,3
427 444 3,2
445 462 3,1
463 480 3,0
481 498 2,9
499 516 2,8
517 534 2,7
535 552 2,6
553 570 2,5
571 588 2,4
589 606 2,3
607 624 2,2
625 642 2,1
643 660 2,0
661 678 1,9
679 696 1,8
697 714 1,7
715 732 1,6
733 750 1,5
751 768 1,4
769 786 1,3
787 804 1,2
805 822 1,1
823 900 1,0

2. Abitur (840 Punkte)

Punkte Note
von bis
280 280 4,0
281 296 3,9
297 313 3,8
Punkte Note
314 330 3,7
331 347 3,6
348 364 3,5
365 380 3,4
381 397 3,3
398 414 3,2
415 431 3,1
432 448 3,0
449 464 2,9
465 481 2,8
482 498 2,7
499 515 2,6
516 532 2,5
533 548 2,4
549 565 2,3
566 582 2,2
583 599 2,1
600 616 2,0
617 632 1,9
633 649 1,8
650 666 1,7
667 683 1,6
684 700 1,5
701 716 1,4
717 733 1,3
734 750 1,2
751 767 1,1
768 840 1,0

3. Fachhochschulreife

Punkte Note
von bis
095 095 4,0
096 100 3,9
101 106 3,8
107 112 3,7
113 117 3,6
118 123 3,5
124 129 3,4
130 134 3,3
135 140 3,2
141 146 3,1
147 152 3,0
153 157 2,9
158 163 2,8
164 169 2,7
170 174 2,6
Punkte Note
175 180 2,5
181 186 2,4
187 191 2,3
192 197 2,2
198 203 2,1
204 209 2,0
210 214 1,9
215 220 1,8
221 226 1,7
227 231 1,6
232 237 1,5
238 243 1,4
244 248 1,3
249 254 1,2
255 260 1,1
261 285 1,0

Noten sehr gut gut befriedigend ausreichend mangelhaft ungenügend


(1) (2) (3) (4) (5) (6)
Punkte 15, 14, 13 12, 11, 10 9, 8, 7 6, 5, 4 3, 2, 1 0
Anlage 6

Berechnung der Gesamt-Zugangsberechtigung

Für jedes Unterrichtsfach ergibt sich die Note aus dem arithmetischen Mittel der in der Hochschulzugangsberechtigung
ausgewiesenen Noten in den letzten vier Schulhalbjahren. Wenn das einschlägige Unterrichtsfach in den letzten vier
Schulhalbjahren nicht in wenigstens einem Schulhalbjahr belegt wurde, wird für dieses Unterrichtsfach die Note 6 eingesetzt. Die
sich ergebende Note wird auf zwei Stellen hinter dem Komma berechnet. Es wird nicht gerundet.

[Beispiel]

Studienga Studienfach Hochschulzugangsber Unterrichtsfach 1 Unterrichtsfach 2 Unterrichtsfach 3


ng echtigung
Zwei-
Fächer-
Bachelor-
Studiengan
g
American Studies (80 vom Hundert) Englisch Gemeinschaftskunde/P Spanisch
(10 vom Hundert) olitik/Sozialkunde (5 vom Hundert)
(5 vom Hundert)
Biologie (Profil (80 vom Hundert) Deutsch Chemie/Physik/Biologie Mathematik
Lehramt) (10 vom Hundert) (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
Chemie (Profil (80 vom Hundert) Chemie/Physik/ Deutsch Mathematik
Lehramt) Biologie (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
(10 vom Hundert)
Deutsche (80 vom Hundert) Deutsch Englisch Mathematik
Philologie (10 vom Hundert) (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
Deutsche (80 vom Hundert) Deutsch Englisch Mathematik
Philologie (Profil (10 vom Hundert) (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
Lehramt)
Englische (80 vom Hundert) Englisch Deutsch Geschichte
Philologie (Profil (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
Lehramt)
Erdkunde (Profil (80 vom Hundert) Erdkunde Mathematik Englisch
Lehramt) (10 vom Hundert) (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
Ethnologie (80 vom Hundert) Englisch Sozialkunde/Politik Deutsch
(10 vom Hundert) (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
Geschichte (Profil (80 vom Hundert) Geschichte Deutsch Englisch/
Lehramt) (10 vom Hundert) (5 vom Hundert) Französisch/Latein
(5 vom Hundert)
Geschichte (80 vom Hundert) Geschichte Deutsch Englisch/
(10 vom Hundert) (5 vom Hundert) Französisch/Latein
(5 vom Hundert)
Geschlechterforsch (80 vom Hundert) Geschichte Sozialkunde/Politik Deutsch
ung (10 vom Hundert) (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
Kulturanthropologie (80 vom Hundert) Englisch Deutsch Geschichte
/ Europäische (10 vom Hundert) (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
Ethnologie
Kunstgeschichte (80 vom Hundert) Kunst Deutsch Geschichte
(10 vom Hundert) (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
Latein (Profil (80 vom Hundert) Latein Geschichte Deutsch
Lehramt) (10 vom Hundert) (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
Politik (Profil (80 vom Hundert) Sozialkunde/Politik Geschichte Deutsch
Lehramt) (10 vom Hundert) (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
Politik (80 vom Hundert) Sozialkunde/Politik Geschichte Deutsch
(10 vom Hundert) (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
Rechtswissenschaf (80 vom Hundert) Deutsch Mathematik Fortgeführte
t (10 vom Hundert) (5 vom Hundert) Fremdsprache
(5 vom Hundert)
Soziologie (80 vom Hundert) Mathematik Geschichte Deutsch
(10 vom Hundert) (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
Sport (Profil (80 vom Hundert) Sport Biologie Deutsch
Lehramt) (10 vom Hundert) (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
Sport (80 vom Hundert) Sport Biologie Deutsch
(10 vom Hundert) (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
Volkswirtschaftsleh (80 vom Hundert) Mathematik Englisch Deutsch
re (10 vom Hundert) (5 vom Hundert) (5 vom Hundert)
Werte und Normen (80 vom Hundert) Deutsch Englisch Gemeinschafts-
(Profil Lehramt) (10 vom Hundert) (5 vom Hundert) kunde/Politik
(5 vom Hundert)
Wirtschafts- und (80 vom Hundert) Geschichte Politik/Wirtschaft/ Deutsch
Sozialgeschichte (10 vom Hundert) Gemeinschaftskunde (5 vom Hundert)
(5 vom Hundert)

Das könnte Ihnen auch gefallen