Sie sind auf Seite 1von 2

Des Lehrers Klagelied… aus der Kindheit unserer Lieblingsente

Magister: „Donaldus numquam pensa facit.“


Magister scit: pensa Donaldi a sorore scribuntur.
Magister: “Donaldus tabulam per scholam iecit.”
Constat: Donaldus a magistro reprehensus est.

Zur Wiederholung: der AcI

AKTIV PASSIV
gleichzeitig Magister Donaldum numquam pensa facere dicit. Magister pensa Donaldi a sorore scribi scit.

Magister Donaldum numquam pensa facere dixit. Magister pensa Donaldi a sorore scribi scivit.

vorzeitig Magister Donaldum tabulam per scholam iecisse dicit. Donaldum a magistro reprehensum esse constat.

Magister Donaldum tabulam per scholam iecisse dixit. Donaldum a magistrum reprehensum esse audivimus.

NEU: Der NCI

“Donaldus stultus est.”  Donaldus stultus esse dicitur.

“Donaldus pensa non fecit.”  Donaldus pensa non fecisse dicitur.

NcI steht für Nominativus cum infinitivo. Diese Konstruktion steht häufig nach „Kopfverben“, die im
Passiv stehen.

Typische „Kopfverben“ des NcI:


in allen Personen möglich
dicor (*ich werde gesagt) man sagt, dass ich…
existimor, putor, credor (*ich werde geglaubt) man glaubt, dass ich…
iubeor (*ich werde befohlen) man befiehlt, dass ich…
videor (*ich werde gesehen) es scheint, dass ich…
nur in der 3. Singular und Plural
fertur / feruntur man überliefert, dass…
traditur / traduntur

Wichtig:

videri + Infinitiv ist wie ein Deponens: Die Form ist passiv, die Übersetzung erfolgt mit dem aktiven
Wort „scheinen“.

Steht nach einer Passivform von videre kein Infinitiv, dann handelt es sich um die „normale“
Bedeutung „sehen“.

Merkhilfe:
Das Deutsche kennt keinen NcI, im Englischen gibt es jedoch eine ähnliche Konstruktion:

 Donald is said to be stupid.  Donald is said not to have done his homework.
Erste Übersetzungsübung

Identifiziere das Kopfverb und übersetze es.


Bestimme dann N und I und übersetze das „Grundgerüst“ deines dass-Satzes.
Ergänze dann erst die weitern Wörter.

Archimedes Syracusas servavisse dicitur.

Archimedes libenter bellica tormenta moliri videtur.

Marcelle, tu frustra urbem expugnare conari videris.

Traditur Archimedes victoriam Marcelli longe moratus esse.

Das könnte Ihnen auch gefallen