www.oberpfaelzer-seenland.de
Herzlich Willkommen!
IN DER WASSERREICHSTEN REGION OSTBAYERNS
NITTENAU WACKERSDORF
■ Idyllisches Regental ■ Murner See und Brückelsee
■ Geisterwanderung zu Nittenau ■ Deutschlands größte Kartbahn
■ Hofer Konzerte ■ Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur
■ Nittenau Vocal ■ Oberpfälzer Märchengarten
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Liebe Gäste,
lassen Sie sich begeistern! Wasser und Wald soweit das Auge reicht. Mediterrane Stimmung
und ruhige Plätze an den Ufern der Seen. Kein Gezänk um Sonnenschirme oder Liegestühle –
Urlaub wie er sein soll …
Das Oberpfälzer Seenland ist die perfekte Urlaubsregion für jeden, der sich gerne ins nasse Vergnü-
gen stürzt: Baden, Bootswandern, Wasserskifahren, Segeln, Surfen, Tauchen – die größten Seen
Ostbayerns, unzählige Teiche und idyllische Flüsse machen all dies möglich. Dazu noch gruselige
Geisterburgen, beeindruckende Festspiele und diverse Museen. Auf unserer Visitenkarte stehen die
Große Kreisstadt Schwandorf, die Städte Neunburg vorm Wald und Nittenau, die Märkte Bruck in der
Oberpfalz und Schwarzenfeld sowie die Gemeinden Bodenwöhr, Steinberg am See und Wackersdorf.
Zusammen mit unseren Partnern, dem Bezirk Oberpfalz und dem Landkreis Schwandorf, bilden sie
das Oberpfälzer Seenland, das sich in den letzten Jahren nicht nur in Bayern einen Namen gemacht
hat. Kommen Sie mit und entdecken Sie auf den folgenden Seiten, was unsere Region zu bieten hat.
Wir freuen uns auf Sie, wünschen eine gute Anreise und heißen Sie schon jetzt herzlich willkommen
im Oberpfälzer Seenland!
Inhaltsverzeichnis
Wasser ist unser Kapital.......................... 06
N ÜRNBERG
CZ Natur im Einklang..................................... 20
SCHWANDORF
3
Unterwarnbach
Wölsendorf
Wolfringmühle Knölling
Dürnsricht Altfalter
Frotzersricht
Schwarzach Unterauerbach
Kögl
Pretzabruck
Traunricht
Schwarzenfeld
M
85
Weiding
Na a
Forst- b
weiher
Hohenirlach
Pittersberg
Kemnath b.Fu
Raffach
Lindenlohe
Sonnenried
N a ab
85
Kreith Murnersee
Au 85
Rauberweiher-
Richt haus Brückel-
Haselbach Irlbach Fronberg see
Haus- Hofenstetten
weiher
Krondorf
Ausee
Grain
Ettmannsdorf
Krumbach Kronstetten
Kreuzbergviertel
Schwandorf
Naabsiegenhofen Lindenviertel Wackersdorf
Neukirchen
b
aa
N Hochrain
Dachelhofen Alberndorf
Grafenricht
Irlach
O
Gögglbach
85
Hartenricht
Altenschwand
b
93
Knappen- Heselbach
Naabeck Meldau
e
Klausen-
Spielberg see see Neuen
Büchelkühn r 85
Wamersdorf
Strießendorf Steinberger
Steinberg
p
Wiefelsdorf See
Wöllmannsbach
am See
f
Klardorf
ä Kölbldor
l
N
aa
b
Waltenhof
Pistlwies
Kranzloh-
weiher z
Bubach
a.d.Naab
Großer
Weiher
Loisnitz Nerping
Katzdorf Reuting
Glashütte
Weiherdorf
Fischbach Kaspeltshub
Münchshofen
Brunn
Premberg Tiefenhof
Teublitz
Saltendorf Marienthal
Regen
b
Naa
Esel-
Bleich
weiher Stefling
Neuhaus
Wölland
Hof
Katzheim Entermainsbach
a.Regen
Verau Meßnerskreith Untermainsbach Oberma
Burglengenfeld Eichelberg
Hirschling Eckhartsreuth
Haidhof
Maxhütte-Haidhof
Roding
Stieglhof
See Heilinghausen
ab Winkerling Leonberg
Na Stra
Roßbergeröd
Grafenwinn
Glapfenberg Sankt Ma
Ponholz 93 Be
Drackenstein
4 Asing
Danersdorf
Ramspau Kirchberg
Kleinramspau
Uckersdorf Prackendorf
Haag
Schw bei Schwarzhofen
Zangenstein Girnitz Pillmersried
ar z
ch
a Krimling
Schönau Voitsried
Dautersdorf Thanstein
Mitterauerbach Schwarzhofen
Häuslern a ch
Schwar z
Grassersdorf
Mitteraschau
Grasdorf
Schwarzeneck 22
Baumhof Kröblitz
uhrn
Demeldorf
Pettendorf
Mallersdorf Neunburg
Katzdorf
vorm Wald Rötz
Stockarn
Hillstett
ch
Lengfeld Eixendorfer S chwarz a
See
Fuhrn Ebersdorf Gütenland
Luigendorf Diendorf Seebarn
Zeitlarn
Pissau Wutzelskühn
H
ir Thann
sc
h b Wenigrötz
e r g Fuchsenhof
Penting Haslarn
Pingarten Kleinwinklarn
Taxöldern Meißenberg
Buch Poggersdorf Alletsried
Happassenried
Erzhäuser
Egelsried Kitzenried Meidenried
Boden
Windmais
Großer
Reichert-
weiher Jagenried Hansenried
Großenzenrie
Hiltenbach
Neukirchen-
Goppoltsried
Balbini
Breiten-
nschwand brucker Enzenried
Weiher
Blechhammer
Stamsried
Friedersried
Hammer- Hippoltsried
weiher
Fronau Raubersried
Bodenwöhr Seigen
85
rf
Mögendorf
Schöngras
85
Mappach
e Bruck
r i.d. Oberpfalz Strahlfeld
Großer
Vorderthürn
S
Neubäuer
85 Weiher
e Neubäu
Sollbach e n
am See
l a n
Stadl
d Oberkreith
Sulzmühl
Roding am
Bahnhof
85
Thann Gstetten
Heide
Hub Altenkreith
16 85
16 Mitterdorf
16 Eichelberg
Brunsthof Straßhof Regen
ainsbach
Roding
Regen
Dieberg
Nittenau Treidling
Forsting Kienleiten Walderbach Ziehring
Kirchenrohrbach
Tiefenbach
Bodenstein Regenpeilstein
Reichenbach
Re
Wiesing
ge
n
Linden Katzenrohrbach Wacherling
aßhof
Berg
16
Höflarn Beucherling
artin
Diepenried
Krottenthal
0 1 2 4 km
Riesen
Schönberg
Asang Nahenfürst Trasching green-solutions
Kartographie:
erglarn Roneck Eilberg
Kartengrundlage ©OpenStreetMap contributors
Kolmberg
Goppeltshof
Gumping Buchendorf
5
Gotzendorf
Wasser I S T U N S E R K A P I TA L
7
8
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Steinberger See
OSTBAYERNS GRÖSSTER SEE
Ob auf dem Land – zu Fuß, auf dem Drahtesel, relaxed am Strand liegend SEGELN
oder zu Wasser – mit Wasserski, mit Boot oder einfach nur schwimmend, Seetreff Müller
(Liegeplatzvermietung,
hier kommen alle auf ihre Kosten, Kinder wie Erwachsene!
Bootsverleih, Terrassencafé)
Tel. 09431 742299
D
Ste er
www.seetreff-bootsverleih.de
inbe Steinberger Yachtclub (Liege-
See rger
— platzvermietung, Gaststätte)
Verg pures
nüge Tel. 09431 7589520
n www.syc87.de
Segelschule Steinberg am See
Tel. 09431 56295
www.segelschule-steinberg.de
SURFEN
Steinberger Surfclub (Kurse und
Verleih von Equipment: Windsur-
fen und Stand Up Paddling)
Tel. 0151 12015864
www.steinbergersurfclub.de
TAUCHEN
Sporttaucher Schwandorf
Tel. 09431 43783
www.sporttaucher-schwandorf.de
Auf ca. 200 Hektar Wasserfläche Badespaß an Sand- und Kiesstränden in lauschigen WASSERSKI
Buchten genießen, das kühle Nass sportlich erleben beim Tauchen, Segeln, Surfen Wild Wake & Ski
oder einem „Ritt“ auf der Wasserskianlage. In einer der attraktivsten und modernsten Tel. 09431 790380
www.wasserskianlage.de
Anlagen für Wakeboard und Wasserski kümmern sich richtige Profis um Sie. So wird
der Tag für alle – auch für Anfänger – zu einem unvergesslichen Erlebnis. JUGEND- &
FAMILIENFREIZEITPARK
MovinGround
Der Jugend- und Familienfreizeitpark MovinGround bietet besonderen Freizeitspaß
Tel. 09431 759242
mit Trampolins, Kletterwand, Hüpfburg, Wasserrutschen, Drachenboot uvm. direkt www.movinground-freizeitpark.de
am See. Das Areal eignet sich auch besonders für Jugendzeltlager, Gruppenaufent-
halte und Ausflüge mit der ganzen Familie. Traumhafte Bedingungen finden Sie SEGWAY
Peter Uhl · Tel. 0177 3522629
auch zum Segeln, Surfen und Tauchen. Beim Blick von den Terrassen der Cafés und www.segway-peter.de
Kioske auf die gleißende Wasserfläche mit den drei Inseln lässt es sich wunderbar
entspannen.
9
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
TAUCHEN
Sporttaucher Schwandorf
Tel. 09431 43783 Eine große Liegewiese mit Sanitäranlagen und Kiosk, ein Aussichtsturm, ein Natur-
www.sporttaucher-schwandorf.de lehrpfad, Restaurants und eine Minigolfanlage bieten attraktives Freizeitvergnügen.
Am Theatron, gebaut wie ein Amphitheater, finden verschiedene Veranstaltungen
SEGWAY
Peter Uhl · Tel. 0177 3522629 und Konzerte statt. Ein Restaurant und ein ADAC-prämierter Campingplatz lassen
www.segway-peter.de auch während eines längeren Aufenthalts keine Wünsche offen. Tret- und Ruder-
boote laden ein, die Wasseroberfläche zu erobern. Wer kann, segelt oder surft vom
FREIZEIT
Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur Wind getrieben über den See. An Land gibt es einen großen Spielplatz mit Schaukeln,
Tel. 09431 74360 Karussell und Klettergerüst.
www.vg-wackersdorf.de
Oberpfälzer Märchengarten
Tipp
Tel. 09431 74360
www.vg-wackersdorf.de
Murano Minigolf ERLEBNISPARK WASSER-FISCH-NATUR
Tel. 0175 4173591 Ein außergewöhnliches Erlebnis erwartet kleine sowie große Naturforscher im Erleb-
www.murano-minigolf.de nispark Wasser-Fisch-Natur direkt am Murner See, der interaktiv interessante Informationen
Tretboot- und SUP Board-Verleih zu Bäumen, Sträuchern und Vögeln sowie Wissenswertes rund um den Karpfen und die Teich-
Seetreff Müller wirtschaft der Oberpfalz vermittelt. Für Abwechslung und Spaß im, am und über dem Wasser sorgt
Tel. 0175 1083365 der Wasserspielplatz. Hier laden ein Wasserspielhügel, Kletternetz, Sandspielturm, Spielschiff sowie
www.seetreff-bootsverleih.de Balancierparcours zum Toben ein. Entdecken Sie mit Ihrer Familie spannende Wege über das Wasser in
Naturkneippanlage Form von Trittsteinen, Lauftellern, einer Seilfähre oder einer Dschungelbrücke – wer wird die Halbinsel
Tel. 09431 74360 zum Picknicken als Erstes erreichen?
www.vg-wackersdorf.de
OBERPFÄLZER MÄRCHENGARTEN
ELEKTROTANKSTELLE Ebenfalls am Murner See erwartet die Gäste der neuangelegte Oberpfälzer Märchengarten. Erhalten
Dammbereich Murner See Sie bei einem Spaziergang auf dem Seerundweg auf besonders anschauliche Art und Weise einen
Tankkarten gegen Pfand bei Einblick in den Sagen- und Märchenschatz des Volkskundlers Franz-Xaver von Schönwerth (1810 –
Campingplatz Lutter erhältlich 1886). Zahlreiche Schautafeln mit Illustrationen sowie Holzskulpturen lassen sechs Erzählungen des
Tel. 09431 75550 bekannten Oberpfälzer Märchensammlers wieder aufleben – ein Besuch lohnt sich nicht nur für Kinder!
www.vg-wackersdorf.de
10
11
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Ent
s
und pannen
die
Son
geni n
eßen e
Eixendorfer See
GEHEIMTIPP FÜR WANDERER
CAMPING Der weitläufige Stausee liegt bei Neunburg vorm Wald, im Osten des Ober-
Camping Haus Seeblick pfälzer Seenlandes und bietet Seglern und Surfern eine ideale Basis für einen
Tel. 09672 612
ereignisreichen Tag.
www.camping-haus-seeblick.de
SEGELN Der Eixendorfer See war schon immer ein Dorado für Freunde des Wassersports, für
Neunburger Yachtclub e. V. Angler und Camper und jetzt vor allem ein Geheimtipp auch für jeden Wanderer:
Eixendorf
Tel. 09671 2511
Direkt um das Ufer dieses malerischen Stausees der Schwarzach führt der „Eixendorfer
www.yachtclub-neunburg.de Seeweg“. Für interessierte Naturfreunde bietet der Anschluss an das Naturschutz-
gebiet „Taubenwiesbachtal“ eine sinnvolle Ergänzung für eine weitere Wandertour.
ANGELN
Fischereiverein
Neunburg v. Wald
Tel. 09976 902502
Mobil 0170 7305694
www.fischereiverein-neunburg.de
LEHRPFAD
EIXENDORFER SEERUNDE
Tourist-Information
Neunburg v. Wald
Tel. 09672 9208421
www.neunburg.de
12
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Idea
Hammersee
Bad ler
esee
Fam für
ilien
Mit seinen vielfältigen Möglichkeiten ist der rund acht Kilometer lange Hammersee
ein Eldorado für Wasserbegeisterte und ein idealer Badesee für Familien. Rund um
den Hammersee finden sich nahezu „an jeder Ecke“ befestigte und barrierefreie
Einstiegsmöglichkeiten. So ist es jedem selbst überlassen, ob er für sich alleine an
einer einsamen Stelle baden möchte oder sich doch lieber an den frequentierten
Badeplätzen mit Liegewiese und Sandstrand niederlässt. An der Uferpromenade
befinden sich in regelmäßigen Abständen Umkleidehäuschen. Im Kunstgarten und
entlang des Kunst- und Wasserweges werden Sie von besonderen Blickwinkeln
und Skulpturen inspiriert, die die Künstlerin Christine Schinner geschaffen hat.
Das Gebiet rund um den Hammersee und die angrenzenden Naturschutzgebiete
Weichselbrunner und Warbrucker Weiher lassen sich am besten auf einem der gut
ausgeschilderten Rundwanderwege erkunden, die durch das Bodenwöhrer Ge-
meindegebiet führen.
CAMPING
Ludwigsheide
Tel. 09434 2037660
Mobil 0160 1098375
www.campingplatz-ludwigsheide.de
Blechhammer
Tel. 09434 94240
Mobil 0171 6798202
www.seecamping-blechhammer.de
Weichselbrunn
Tel. 09434 90070
www.campingweichselbrunn.de
ANGELN
Angelsportverein
www.angeln-in-bodenwoehr.de
FREIZEIT
Badeplatz „Im Seewinkel“
(Kiosk, Tret- und Ruderboot-
verleih, Sanitärgebäude)
Herr Sotirios
Tel. 09434 9011333
Badeplatz „Blechhammer“
(Kneippbecken bei Kaltenbrunn,
Sanitärgebäude)
Tourist-Information Bodenwöhr
Tel. 09434 902273
www.bodenwoehr.de
13
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Klausensee
San
db
baue urgen
n
Fed und
erba
spie ll
len
EIN PARADIES FÜR FAMILIEN
Der breite, flache Sandstrand mit großer Liegewiese und schattenspenden-
den Bäumen bietet viel Platz zum Sandburgenbau und auch der Kiosk und
BADEN das Restaurant sind nicht weit.
Naturbad Klausensee
Klause 7 · 92421 Schwandorf
Tel. 09431 62433 Was braucht man mehr für einen geruhsamen Familientag? Im kostenpflichtigen
Naturbad von Schwandorf ist der Nichtschwimmerbereich an der bewirtschafteten
SEGELN
Badebucht mit Sicherheitsleinen im Wasser abgegrenzt. Die großzügige Liegewiese
Segel- und Surfclub
Schwandorf und Klausensee bietet ausreichend Platz für Federball, Boccia und andere spannende Spiele.
Tel. 09431 1221
Sandoase
BADEN
Sandoase Bruck i.d.OPf.
Tel. 09434 94120 · www.bruck.eu
Ein Fitnessparcours, der Sanderlebnisweg mit Barfußpfad und der keltische Baum-
kreis befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind frei zugänglich. Der Kiosk bietet
eine kleine Stärkung und die Gelegenheit für einen gemütlichen Plausch mit der
Familie oder Freunden. Die Sandoase erwartet ihre Besucher mit einem Liege- und
Badebereich sowie einem Kletternetz, einer Boulderwand, einer Boulebahn und
einem Wasserspielgerät. Umkleiden, Sanitäranlagen und ausreichend Parkplätze
stehen zur Verfügung.
14
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Forsterweiher
ENTSPANNT BADEN
Spaß und Erholung für Kinder, Jugendliche und junge Familien bietet das
Freizeitareal rund um den Forsterweiher in Schwarzenfeld.
Freibäder Spa
ß
gara ist
ntie
rt
WASSERSPASS FÜR ALLE
Ruhige Bahnen im Schwimmerbecken ziehen? Mit einem Kopfsprung vom
Fünf-Meter-Brett aus ins Wasser eintauchen? Oder doch lieber im Erlebnis-
becken die Groß- und Breitrutschen nutzen?
FREIBÄDER
Spaß- und
Erlebnisbad Neunburg v. Wald
Scherrstraße 2
92431 Neunburg v. Wald
Tel. 09672 9208-960 oder -962
www.stadtwerke-neunburg.de
Freizeit- und
Erholungsbad Nittenau
Lärchenweg 12 · 93149 Nittenau
Tel. 09436 8247
www.nittenau.de
Erlebnisbad Schwandorf
Schwimmbadstraße 1
92421 Schwandorf
Wie auch immer Sie sich entscheiden, Spaß werden Sie dabei garantiert haben. Tel. 09431 9442
Gesicherte Nichtschwimmer- und Babybecken runden das sorgenfreie Vergnügen www.schwandorf.de
ab. Neben den großzügigen Liegeflächen gibt es weitere, zahlreiche Angebote – von Panoramabad Wackersdorf
Am Wasserturm 2
Rasenschach, Tischtennisplatten und Beachvolleyballfeldern über Spielmöglich-
92442 Wackersdorf
keiten für die Kleinen bis hin zu den gastronomischen Einrichtungen – ein schöner Tel. 09431 7555500
Tag ist garantiert. www.vg-wackersdorf.de
15
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Dank der guten Wasserqualität sind fast alle Süßwasser-Fischarten vertreten: rei-
che Welsbestände sowie Hechte, Zander, Rapfen, Karpfen, Barsche, Aale, Quappen
und verschiedene Weißfischarten. Viele unserer Gastgeber haben sich speziell auf
Angler eingestellt.
ALLE INFORMATIONEN
ZUM THEMA ANGELN
finden Sie unter
www.oberpfaelzer-seenland.de
ANGELSPORTVEREIN
BODENWÖHR E. V.
Herr Dieter Reil
Max-Reger-Straße 15
92439 Bodenwöhr
info@angeln-in-bodenwoehr.de
www.angeln-in-bodenwoehr.de
Preise
Hammersee in Bodenwöhr
Tageskarte: 12 Euro
3-Tageskarte: 30 Euro Der naturreine Hammersee in Bodenwöhr gilt seit Jahren als zuverlässiger Fang-
Wochenkarte: 50 Euro grund für Fried- und Raubfisch. Mit einer Länge von rund acht Kilometern bietet
Monatskarte: 100 Euro
der Hammersee unzählige ruhige und Erfolg versprechende Plätze, um Köder aus-
Saisonkarte: 250 Euro
zuwerfen. Kapitale Waller und Karpfen deutlich über 30 Pfund Gewicht werden
Saison hier gefangen. Des Weiteren tummeln sich Aale, Waller, Brachsen, Forellen, Hechte,
08. April - 10. Oktober 2018 Rotaugen, Schleien, Zander und noch einige weitere Arten im See. Der Bodenwöhrer
Ausgabestellen
Angelsportverein betreut das Gewässer seit Jahren erfolgreich und mit enormen
Tankstelle Kraus Fachwissen. Besonders praktisch: der Hammersee befindet sich direkt im Ort. Wer
Hauptstraße 5 · 92439 Bodenwöhr eine etwas verstecktere Angelmöglichkeit abseits der Bebauung sucht, wird am
Tel. 09434 2606
gegenüberliegenden, bewaldeten Ufer fündig. Drei Campingplätze grenzen direkt
Direktvermarkter „FRISCHES BIER!“
Ludwigsheide 4 · 92439 Bodenwöhr an das Ufer, mehrere Ferienwohnungen haben direkten Seezugang, nur ein Fußweg
Tel. 09434 1363 trennt die Angler vom Wasser.
16
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Ausgabestellen
Der Regen rund um Nittenau zählt mit Recht zu den besten Fischwasser-Revieren Eixendorfer See, Schwarzach
unter den Fließgewässern in Deutschland. Welse in allen Größen, Hechte, Aale, und Ascha
Zander, Döbel, Brassen, Karpfen, Barsche, Bach- und Flussforellen, Rotaugen, Rot- Drexlerhof · Eixendorf Ost 8
92431 Neunburg vorm Wald
federn, Äschen – versuchsweise sogar der Stör und einige weitere Weißfische – tum-
Tel. 09672 2343
meln sich in diesem abwechslungsreichen Fließgewässer. Die rechte Regenseite info@drexlerhof.de
von Treidling bis zur Bleicher Kurve (rund sechs Kilometer lang) hat der Nittenauer www.drexlerhof.de
RMW Angelgeräte
Fischereiverein gepachtet.
Pleysteinerstraße 7
92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 2617
Panorama-Hotel am See
Gütenland 22
92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 92190
info@panorama-hotel-am-see.de
www.panorama-hotel-am-see.de
Marianne Steinsdorfer
Am Hammer 1
92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 659
Rosina Weinfurtner
Gütenland 13
92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 2279
Angelshop Throner
Spitalplatz 10 · 92444 Rötz
Tel. 09976 342
bastel.throner@t-online.de
17
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
18
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Bootswandern
NAAB UND REGEN
Die Landschaft des Oberpfälzer Seenlands ist insbesondere entlang der
Flüsse märchenhaft schön. Die Flüsse Naab und Regen gelten dabei unter
Kanufahrern noch als echte Geheimtipps. KANUVERLEIH UND
TRANSPORTSERVICE
(REGEN UND NAAB)
Von der Halbtagestour bis hin zur fünftägigen Kanusafari ist hier alles möglich. Ruhig Regental-Kanu · Tel. 09436 2740
– und deshalb gut für Familien und Anfänger geeignet – bietet sich die Naab an, die Mobil 0171 2309862
www.bootswandern.de
Landschaft aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Etwas aufregender geht es auf dem Regen zu, der mit seinen Schwallstrecken und FITNIT-GENERATIONENTREFF
Felsen im Flussbett ein bisschen anspruchsvoller ist. Aber auch der Regen kann nach AM REGENUFER IN NITTENAU
fachkundiger Anweisung jederzeit selbst mit Kindern befahren werden. Genießen Badestelle, Grillplatz, Matsch-
bereich, Bewegungsparcours,
Sie Wasserlandschaften im Oberpfälzer Seenland einmal anders! Selbstverständlich Bocciabahn und vieles mehr
können Sie dieses Vergnügen auch nur für einen Tag oder ein paar Stunden erle- Infos: Touristikbüro Nittenau
ben. Der Kanu-Service verleiht die Ausrüstung dazu und sorgt am Abend für den Tel. 09436 902733
touristik@nittenau.de
bequemen Rücktransport zu Ihrem Ausgangspunkt.
www.nittenau.de
ALLE INFORMATIONEN
ZUM THEMA BOOTSWANDERN
auf der Naab und auf dem Regen
finden Sie in zwei ausführli-
chen Broschüren – kostenlos
erhältlich:
Zweckverband Oberpfälzer
Seenland · Tel. 09431 759340
info@oberpfaelzer-seenland.de
www.oberpfaelzer-seenland.de
19
Nahezu das gesamte Oberpfälzer Seenland ist durch die beiden Naturparke
Oberpfälzer Wald“ und „Oberer Bayerischer Wald“ abgedeckt. Unberührte Auen,
ausgedehnte Wälder, malerische Flussläufe – all das finden Sie hier eingebettet
n die Oberpfälzer Hügellandschaft. Viele Teile des Gebiets stehen unter Land-
chaftsschutz oder sind sogar als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Seltene Tiere
und Pflanzen haben hier ihre Heimat. Nehmen Sie sich Zeit und tauchen Sie ein
n die Faszination ursprünglicher Natur hier im Oberpfälzer Seenland. Zahllose
Wanderwege bringen Sie an die schönsten Plätze, Lehrpfade vermitteln Ihnen Wis-
enswertes über die Landschaft sowie ihre Bewohner und sorgen dafür, dass der
Naturgenuss zum Naturerlebnis wird. Zwei geologische Besonderheiten stellen
der Pingartener Porphyr und das Wackersdorfer Braunkohle-Geotop dar. Diese
beiden Objekte wurden als „Bayerns schönste Geotope“ ausgezeichnet. Nahezu
das gesamte Oberpfälzer Seenland ist durch die beiden Naturparke „Oberpfälzer
Wald“ und „Oberer Bayerischer Wald“ abgedeckt. Unberührte Auen, ausgedehnte
Wälder, malerische Flussläufe – all das finden Sie hier eingebettet in die Ober-
pfälzer Hügellandschaft. Viele Teile des Gebiets stehen unter Landschaftsschutz
oder sind sogar als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Seltene Tiere und Pflanzen
haben hier ihre Heimat. Nehmen Sie sich Zeit und tauchen Sie ein in die Faszina-
ion ursprünglicher Natur hier im Oberpfälzer Seenland. Zahllose Wanderwege
bringen Sie an die schönsten Plätze, Lehrpfade vermitteln Ihnen Wissenswertes
über die Landschaft sowie ihre Bewohner und sorgen dafür, dass der Naturgenuss
um Naturerlebnis wird. Zwei geologische Besonderheiten stellen der Pingartener
Porphyr und das Wackersdorfer Braunkohle-Geotop dar. Diese beiden Objekte
wurden als „Bayerns schönste Geotope“ ausgezeichnet. Nahezu das gesamte
Oberpfälzer Seenland ist durch die beiden Naturparke „Oberpfälzer Wald“ und
Oberer Bayerischer Wald“ abgedeckt. Unberührte Auen, ausgedehnte Wälder,
malerische Flussläufe – all das finden Sie hier eingebettet in die Oberpfälzer Hü-
gellandschaft. Viele Teile des Gebiets stehen unter Landschaftsschutz oder sind
ogar als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Seltene Tiere und Pflanzen haben hier
hre Heimat. Nehmen Sie sich Zeit und tauchen Sie ein in die Faszination ur-
prünglicher Natur hier im Oberpfälzer Seenland. Zahllose Wanderwege bringen
Sie an die schönsten Plätze, Lehrpfade vermitteln Ihnen Wissenswertes über die
Landschaft sowie ihre Bewohner und sorgen dafür, dass der Naturgenuss zum
Naturerlebnis wird. Zwei geologische Besonderheiten stellen der Pingartener
Porphyr und das Wackersdorfer Braunkohle-Geotop dar. Diese beiden Objekte
wurden als „Bayerns schönste Geotope“ 20ausgezeichnet. Nahezu das gesamte
Oberpfälzer Seenland ist durch die beiden Naturparke „Oberpfälzer Wald“ und
e
,
t O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Natur
e
r
n
IM EINKLANG
u
Nahezu das gesamte Oberpfälzer Seenland
ist durch die beiden Naturparke „Oberpfäl-
e Ursprüngliche Natur. sowie ihre Bewohner und sorgen dafür, dass der
Naturgenuss zum Naturerlebnis wird. Zwei geo-
d Ausgedehnte Wälder, logische Besonderheiten stellen der Pingartener
Porphyr und das Wackersdorfer Braunkohle-
, malerische Flussläufe. Geotop dar. Diese beiden Objekte wurden als
- „Bayerns schönste Geotope“ ausgezeichnet.
d
KONTAKT:
r Naturpark Oberpfälzer Wald e.V.
- Tel. 09431 4710
www.naturpark-opf-wald.de
n Naturpark Oberer Bayerischer Wald
e Tel. 09971 780
www.naturpark-obw.de
e
e 21
d
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Charlottenhofer
KONTAKT UND FÜHRUNGEN
Tourismusbüro Schwandorf
Tel. 09431 45550
Weihergebiet
tourismus@schwandorf.de
www.schwandorf.de
Naturpark Oberpfälzer Wald e.V.
Tel. 09431 4710
www.naturpark-opf-wald.de
HINWEIS
Viele regionale und überregionale
SCHWANDORF
Wanderwege wie der Oberpfälzer
Seenweg oder der Jakobsweg
führen durch dieses Gebiet. Mit einer Fläche von rund 830 Hektar ist das Charlottenhofer Weihergebiet
Bitte bleiben Sie zum Schutz der das zweitgrößte Naturschutzgebiet der Oberpfalz.
störungsempfindlichen Tierwelt
unbedingt auf den markierten
Wegen und halten Sie Ihren Hund Es zeichnet sich durch seine landschaftliche Schönheit, seine sehr wertvollen Pflan-
an der kurzen Leine. zenbestände sowie durch seine herausragende Bedeutung als Brut-, Durchzugs- und
Raststätte für über 100 Vogelarten, wie Fisch- und Seeadler, Kormorane, Flussläufer
und Flussregenpfeifer, aus. Damit ist das Charlottenhofer Weihergebiet als Schutz-
gebiet von nationaler Bedeutung.
Termine: 31.03./14.04./12.05./24.06./14.07./18.08./16.09./13.10.2018
22
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Pingartener Porphyr
BODENWÖHR
Der Pingartener Porphyr zählt zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns und
erschließt die „Erzhäuser Arkose“, eine zur Zeit des Rotliegenden vor etwa
270 Millionen Jahren entstandene feldspatreiche Schlammstromablagerung,
die teilweise von kleinen Flussspat- und Schwerspatgängen durchzogen ist.
Dieses Gestein erhielt durch eine Verwechslung mit einem ähnlich aussehenden
vulkanischen Gestein fälschlicherweise den Namen Pingartener „Porphyr”. Die Erz-
häuser Arkose gehört zur Füllung des permischen Naabtrogs, eines Grabenbruches,
der bis zu 2.800 Meter eingetieft wurde und damit in etwa die Dimensionen des heu-
KONTAKT
tigen Oberrheingrabens erreichte. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Gestein Pingartener Porphyr
hauptsächlich in Pingarten intensiv abgebaut und diente als Eisenbahnschotter, bis Am Kolm · Ortsteil Pingarten
die Konkurrenz durch den besser geeigneten Granit zu groß wurde. Seitdem fand 92439 Bodenwöhr
Tel. 09434 902273
sie nur noch gelegentlich Verwendung im gemeindlichen Wegebau. Heute ist der
tourismus@bodenwoehr.de
aufgelassene Steinbruch bei Pingarten bayernweit der einzige größere Aufschluss www.bodenwoehr.de
in Rotliegend-Sedimenten und besitzt daher Seltenheitswert. Öffnungszeiten: Frei zugänglich
Wackersdorfer Braunkohle
WACKERSDORF
16.0
9.20
1
Tag 8
des
Geo
tops
23
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Geführte Wanderungen …
DIE NATUR ERKUNDEN
WEICHSELBRUNNER WEIHER
UND TROCKENKIEFERNWALD
BODENWÖHR − Seit 1993 werden in dem Na-
turschutzgebiet auf über 100 Hektar hauptsäch-
lich trockene, flechten- und zwergstrauchreiche
Kiefernwälder geschützt, die typisch für die
Bodenwöhrer Bucht sind. Die faszinierenden,
vielfältigen Farben und Formen der jedoch sehr
trittempfindlichen Flechtenarten sind an diese
flachgründigen, sandigen Bodenverhältnisse sehr
gut angepasst. Am Gleixnerbach und am Weich-
INFOS selbrunner Weiher, mit den abwechslungsreichen
Tourist-Information Bodenwöhr
Verlandungsbereichen und Röhrichten, findet
Tel. 09434 902273
tourismus@bodenwoehr.de eine Vielzahl zum Teil auch seltener Tier- und
www.bodenwoehr.de Pflanzenarten ihren Lebensraum.
DAS TAUBENWIESBACHTAL
NEUNBURG VORM WALD − Der Taubenwies-
bach mündet unterhalb des Eixendorfer Stausees
in die Schwarzach. Dort beginnt ein Lehrpfad, der
über die hier vorkommenden Baumarten und
INFOS
über weitere Themen rund um den Wald infor-
Markus Kurz, Gebietsbetreuer für miert. Bei Führungen werden die Besonderheiten
den Naturpark Oberpfälzer Wald dieses Lebensraums und die außergewöhnliche
und Oberpfälzer Seenland
Zusammenarbeit verschiedenster Beteiligter bei
Tel. 09431 471373
npv@naturpark-opf-wald.de der Umsetzung eines Naturschutzprojektes näher
www.naturpark-opf-wald.de erläutert.
24
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
HIRSCHBERG-AUSSICHTSTURM
NEUNBURG VORM WALD − Die Tour führt von
Fuhrn aus ins Naturschutzgebiet „Pfahl“ (Stadt
Neunburg v. W.). Der Pfahl ist eine mehrere Mil-
lionen Jahre alte, quarzgefüllte Erdspalte und INFOS
damit eine weltweit einmalige geologische Er- Markus Kurz, Gebietsbetreuer für
scheinung. Das Ziel ist ein rund 26 Meter hoher den Naturpark Oberpfälzer Wald
und Oberpfälzer Seenland
Holzaussichtsturm mit herrlichem Rundblick, der
Tel. 09431 471373
vom Vorderen Bayerischen Wald und den Ober- npv@naturpark-opf-wald.de
pfälzer Wald bis in den Oberpfälzer Jura reicht. www.naturpark-opf-wald.de
WEINBERG-WANDERUNG
SCHWANDORF − Ganz um das Thema „Erde“
dreht sich diese geführte Wanderung, verläuft
INFOS, TERMINE
doch ein Teil des Weges auf dem Oberpfälzer UND ANMELDUNG
Seenweg, dem Weg der vier Elemente. Im Mit- Termine: 02.06./05.08./02.09.2018
telpunkt steht alles, was sich unter den Füßen
Tourismusbüro Schwandorf
der Wanderer befindet, was auf dem Wein- und
Tel. 09431 45550
Holzberg an- und abgebaut wurde und welche tourismus@schwandorf.de
Sehenswürdigkeiten heute daran erinnern. www.schwandorf.de
25
Dank seiner idyllischen Lagen ist das Oberpfälzer Seenland ein wahres Radel- und
Wanderparadies. Wo einst Pilger auf dem Jakobsweg durch die Region reisten,
können die Gäste heute den Komfort des modernen Wanderns und Radfahrens
genießen. Mehr als 700 Kilometer gut ausgeschilderte und gepflegte Wander- und
auch Radwege erschließen die das Oberpfälzer Seenland und bieten Einblicke
n Natur, Kultur und Traditionen der Seenland-Gemeinden. Auf dem Goldsteig,
einem der 10 Top Trails of Germany, erwartet Sie der ganz große Wander-Ge(h)
nuss. Seit 2015 verbindet der Oberpfälzer Seenweg den Jurasteig über den Erzweg
mit dem Goldsteig. Zwischen „Feuer und Wasser“ begleitet Sie hier die Entste-
hungsgeschichte der Region. Lassen Sie Ihren Blick von den Aussichtstürmen am
Hirschberg und am Murner See über diese abwechslungsreiche Landschaft der
mittleren Oberpfalz schweifen und werden Sie eins mit der Natur. Auch zahlreiche
Fernwander- und Fernradwege führen durch das Oberpfälzer Seenland, so z. B.
der Jakobsweg und der Regentalradweg. Der Oberpfälzer Seenlandradweg verbin-
det die Seenland-Gemeinden auf rund 120 Kilometer und auch alle Gemeinden
bieten Ihnen Rad-, Wander- und Spazierwege an – oft mit Themen- und Erlebnis-
tationen! Reiter fühlen sich rund um Neunburg vorm Wald oder Schwarzenfeld
besonders wohl. Egal ob eigenes Pferd oder nicht – Reiter sind hier gerne gese-
hene Gäste. Noch nicht genug? Auf einer der größten Kartbahnen Deutschlands
können Sie den Formel-1 Assen nacheifern und einen neuen Rundenrekord auf-
tellen. Golfprofis können ihr Handicap auf dem 18-Loch Golfplatz des Golf- und
Landclubs Oberpfälzer Wald in Ödengrub verbessern. Nach dem Auspowern darf
natürlich die Brotzeit nicht fehlen! Stärken Sie sich bei einem Picknick oder bei
einem deftigen Essen in einem unserer Dorfgasthäuser. Erleben Sie ein Stück Gast-
reundschaft und bayerische Gemütlichkeit! Dank seiner idyllischen Lagen ist das
Oberpfälzer Seenland ein wahres Radel- und Wanderparadies. Wo einst Pilger auf
dem Jakobsweg durch die Region reisten, können die Gäste heute den Komfort
des modernen Wanderns und Radfahrens genießen. Mehr als 700 Kilometer gut
ausgeschilderte und gepflegte Wander- und auch Radwege erschließen die das
Oberpfälzer Seenland und bieten Einblicke in Natur, Kultur und Traditionen der
Seenland-Gemeinden. Auf dem Goldsteig, einem der 10 Top Trails of Germany,
erwartet Sie der ganz große Wander-Ge(h)nuss. Seit 2015 verbindet der Oberpfäl-
er Seenweg den Jurasteig über den Erzweg mit dem Goldsteig. Zwischen „Feuer
und Wasser“ begleitet Sie hier die Entstehungsgeschichte der Region. Lassen Sie
hren Blick von den Aussichtstürmen am Hirschberg und am Murner See über
diese abwechslungsreiche Landschaft der 26 mittleren Oberpfalz schweifen und
werden Sie eins mit der Natur. Auch zahlreiche Fernwander- und Fernradwege
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Aktiv
RADELN, WANDERN UND NOCH MEHR
Dank seiner idyllischen Lage ist das Ober- Seenlandradweg verbindet die Seenland-
pfälzer Seenland ein wahres Radel- und Gemeinden auf rund 120 Kilometern und auch
Wanderparadies. Wo einst Pilger auf dem alle Gemeinden bieten Ihnen Rad-, Wander-
Jakobsweg durch die Region reisten, kön- und Spazierwege an – oft mit Themen- und
nen die Gäste heute den Komfort des mo- Erlebnisstationen! Reiter fühlen sich rund um
dernen Wanderns und Radfahrens Neunburg vorm Wald oder Schwarzenfeld
genießen. Mehr als 700 Kilometer besonders wohl. Egal ob eigenes Pferd
gut ausgeschilderte und gepfleg- oder nicht – Reiter sind hier gern ge-
te Wander- und auch Radwege er- sehene Gäste. Noch nicht genug?
schließen die Region und bieten Auf einer der größten Kartbahnen
Einblicke in Natur, Kultur und Tra- Deutschlands können Sie den For-
ditionen der Seenland-Gemeinden. mel-1 Assen nacheifern und einen
neuen Rundenrekord aufstellen. Golfprofis
können ihr Handicap auf dem 18-Loch Golfplatz
Einblicke in Natur, des Golf- und Landclubs Oberpfälzer Wald in
Ödengrub verbessern. Nach dem Auspowern
Kultur und Traditionen darf natürlich die Brotzeit nicht fehlen! Stärken
Sie sich bei einem Picknick oder bei einem def-
tigen Essen in einem unserer Dorfgasthäuser.
Auf dem Goldsteig, einem der 10 Top Trails of Erleben Sie ein Stück Gastfreundschaft und
Germany, erwartet Sie der ganz große Wan- bayerische Gemütlichkeit!
der-Ge(h)nuss. Seit 2015 verbindet der Ober-
pfälzer Seenweg den Jurasteig über den Erzweg
mit dem Goldsteig. Zwischen „Feuer und Was-
ser“ begleitet Sie hier die Entstehungsgeschich-
te der Region. Lassen Sie Ihren Blick von den
Aussichtstürmen am Hirschberg und am Mur-
ner See über diese abwechslungsreiche Land-
schaft der mittleren Oberpfalz schweifen und
werden Sie eins mit der Natur. Auch zahlreiche
Fernwander- und Fernradwege führen durch
das Oberpfälzer Seenland, so z.B. der Jakobs-
weg und der Regentalradweg. Der Oberpfälzer
27
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
OBERPFÄLZER SEENLAND
RADWEG
EINE RUNDE SACHE − Das Oberpfälzer Seen-
land in all seiner Vielfalt erleben: Mit über 120
Kilometern Länge ist dieser Radweg der längste
Rundweg im Oberpfälzer Wald. Erkunden Sie die
KONTAKT herrliche Landschaft sowie die wichtigsten Se-
Zweckverband henswürdigkeiten und schönsten Plätze der acht
Oberpfälzer Seenland
Seenland-Gemeinden in einzelnen Tagesetappen
Tel. 09431 759340
info@oberpfaelzer-seenland.de oder einer mehrtägigen Rundtour. Der Einstieg ist
www.oberpfaelzer-seenland.de in allen Orten des Seenlandes möglich.
Tipp
WEIHER-RADWEG
NEUE RADWEGVERBINDUNG:
VON SCHWANDORF ZUM MURNER SEE −
Der rund neun Kilometer lange Verbindungsweg
führt durch eine der schönsten Landschaften im
Oberpfälzer Seenland. Von Schwandorf kom-
mend, radeln Sie vom Naabtalradweg über die
beiden Naabbrücken ins Zentrum der Großen
Kreistadt, vorbei am Marktplatz und dem Stadtteil
Fronberg sowie anschließend durch das Charlot-
tenhofer Weihergebiet, das zweitgrößte Natur-
KONTAKT
schutzgebiet der Oberpfalz, bis an den Murner See.
Tourismusbüro Schwandorf
Tel. 09431 45550 Bitte bleiben Sie zum Schutz der seltenen Tier- und
www.schwandorf.de Pflanzenarten stets auf den ausgewiesenen Wegen.
NAABTAL-RADWEG
87 KM ENTLANG DES FLUSSES − Von Luhe-
Wildenau bis Regensburg folgt der Radweg meist
dem natürlichen Verlauf der Naab. Das wohl
markanteste Merkmal des Weges ist die Vielzahl
KONTAKT an Burgen, die über dem Fluss thronen: die re-
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald,
staurierte Burg Wernberg, die Burg Lengenfeld
Landkreis Schwandorf
Tel. 09433 203810 (die größte zusammenhängende Burganlage der
www.oberpfaelzerwald.de Oberpfalz) und die Burgruine Kallmünz.
28
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
SCHWARZACHTAL-RADWEG
131 KM BIS NACH TSCHECHIEN − Ein Ge-
heimtipp für alle Naturfreunde ist der idyllische
Schwarzachtal-Radweg von Schwarzenfeld über
Neunburg vorm Wald bis nach Kritzenast. Dort
teilt sich der Radweg: In Richtung Osten geht es
nach Waldmünchen und in nördlicher Richtung KONTAKT
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald,
zum Grenzübergang Friedrichshäng. Eine gute
Landkreis Schwandorf
Kondition fordert die etwa 35 km lange Schleife Tel. 09433 203810
des Schwarzachtal-Radwegs in Tschechien. www.oberpfaelzerwald.de
REGEN-SCHWARZACH-RADWEG
24 KM ZWISCHEN DEN FLÜSSEN − Der Re-
gen-Schwarzach-Radweg verläuft leicht anstei-
gend zwischen der Pfalzgrafenstadt Neunburg
vorm Wald und Bodenwöhr auf einer ehemaligen
Bahntrasse. In Bodenwöhr geht es entlang des
Hammersees nach Bruck i.d.OPf. und schließlich KONTAKT
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald,
entlang des Sulzbaches nach Nittenau. In der
Landkreis Schwandorf
örtlichen Gastronomie genießt man typische Tel. 09433 203810
Fischgerichte aus dem fischreichen Regen. www.oberpfaelzerwald.de
REGENTAL-RADWEG
165 KM VON REGENSBURG NACH BAYE-
RISCH EISENSTEIN − Als Teil des Fernradwegs
München-Regensburg-Prag verläuft der idyllische
Regental-Radweg über Nittenau durch eine bezau-
bernde Waldlandschaft, ehe das Endziel Bayerisch
Eisenstein erreicht ist. Auf ausgebauten Radwegen
und verkehrsarmen Nebenstraßen führt der Weg KONTAKT
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald,
u. a. zum „magischen Burgdreieck“: Zahlreiche Sa-
Landkreis Schwandorf
gen ranken sich um Burg Stockenfels, Burg Hof am Tel. 09433 203810
Regen und Schloss Stefling in Nittenau. www.oberpfaelzerwald.de
VIER-SEEN-WEG
ERKUNDEN SIE DIE TAGEBAUSEEN − Der
34 Kilometer lange Vier-Seen-Weg führt Wanderer
und Radfahrer an Knappensee, Steinberger See,
Murner See und Brückelsee. Über den Museums- KONTAKT
Verwaltungsgemeinschaft
lehrpfad geht es zum Knappensee, vorbei an der
Wackersdorf
Wasserskianlage, rund um den Steinberger See Tel. 09431 74360
und entlang des geologischen Lehrpfades. www.vg-wackersdorf.de
29
30
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
OBERPFÄLZER Tipp
SEENWEG
WANDERBARER GEHEIMTIPP „ZWISCHEN
FEUER UND WASSER“ − Auf einer Länge von
rund 70 Kilometern verbindet der Qualitätswan-
derweg Oberpfälzer Seenweg zwischen Eber-
mannsdorf und Rötz seit 2015 den Jurasteig über
den Erzweg mit dem Goldsteig und ermöglicht
so uneingeschränkten Wandergenuss von der
Fränkischen Schweiz durch den Bayerischen
Jura bis zum Bayerischen Wald. Die Strecke, die
Tages-Etappen mit Längen von 15 bis 22 Kilome-
tern bereithält, beginnt im Amberg-Sulzbacher
Land und führt über das Herzstück des Oberpfälzer Seenlandes bis in den Landkreis
Cham. Begleitet werden Wanderer dabei von Feuer, Erde, Luft und Wasser: die Ge- WEITERE INFORMATIONEN
UND KOSTENLOSE
meinde Ebermannsdorf steht für die Geschichte „vom weißen Rauch zum schwarzen ÜBERSICHTSKARTE
Gold“, im Oberpfälzer Seenland erleben sie die spannende Geschichte des größten Zweckverband
Felsenkeller-Labyrinths in Bayern und die Verwandlung eines ehemaligen Braun- Oberpfälzer Seenland
Tel. 09431 759340
kohletagebaus in ein Freizeitparadies rund um die größten Seen Ostbayerns. Über
info@oberpfaelzer-seenland.de
(Wildkräuter-)Wiesen führt der Oberpfälzer Seenweg zum Eixendorfer See mit seinen www.oberpfaelzer-seenland.de
vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. www.oberpfaelzer-seenweg.de
GOLDSTEIG
DEUTSCHLANDS LÄNGSTER
QUALITÄTSWANDERWEG − Von Marktredwitz
bis Passau erstreckt sich der Goldsteig, der mit rund
660 Kilometern Länge in der Haupttrasse und wei-
teren 750 Kilometern auf Rund- und Zuwegen nicht
nur der längste, sondern dank seiner Geschichte
sicher auch der vielfältigste Qualitätswanderweg
Deutschlands ist. Im Oberpfälzer Seenland teilt
sich die 660 Kilometer lange Route in Vorwald-
und Kammroute. Von Neunburg vorm Wald über
Bodenwöhr, Bruck i.d.OPf. und Nittenau führt der
KONTAKT
Prädikatswanderweg, der 2017 in das zehnte Jahr
Tourismusverband Ostbayern e.V.
seines Bestehens ging, in die Landkreise Regens- Tel. 0941 585390
burg und Cham. www.goldsteig-wandern.de
31
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
DREI-BURGENWEG
NITTENAU − Der etwa 27 Kilometer lange
Drei-Burgenweg führt von Nittenau durch Kie-
fern- und Buchenmischwälder in die Auenland-
schaft des Regen. Die drei nahe aneinander ge-
KONTAKT reihten Burgen von Hof am Regen, Stefling und
Touristikbüro Nittenau
Stockenfels überschauen noch heute das Tal und
Tel. 09436 902733
touristik@nittenau.de bezeugen die große strategische Bedeutung im
www.nittenau.de Mittelalter.
PANORAMAWEG
SCHWANDORF − Der Panoramaweg umrundet
die Große Kreisstadt Schwandorf in einer Länge
von knapp 90 Kilometern. Der Wanderweg folgt
hauptsächlich naturbelassenen Wegen und Pfa-
KONTAKT den mit nur leichten Steigungen. Aussichtspunk-
Tourismusbüro Schwandorf
te, von denen man das Schwandorfer Umland,
Tel. 09431 45550
tourismus@schwandorf.de das Oberpfälzer Seenland sowie Schwandorf
www.schwandorf.de selbst einsehen kann, laden zum Verweilen ein.
SCHLOSSBERG-
LEHRWANDERWEG
BODENWÖHR − Informationen zur bewegen-
den Geschichte Bodenwöhrs als Zentrum der
Eisenindustrie sowie zur Waldgeschichte und
dem Hammersee begegnen Ihnen rund um den
KONTAKT Schlossberg auf dem dortigen Lehrpfad. Ein be-
Tourist-Information Bodenwöhr
sonderes Highlight sind die Holzklangkörper, an
Tel. 09434 902273
tourismus@bodenwoehr.de denen sich Kinder und Erwachsene musikalisch
www.bodenwoehr.de austoben können.
RUTENGÄNGERLEHRPFAD
NEUNBURG VORM WALD − Die Erfahrung, dass
feinfühlige Menschen mit der Wünschelrute Erd-
strahlen aufspüren können, reicht Jahrtausende
INFOS, TERMINE zurück. Mit dem, im deutschsprachigen Raum
UND ANMELDUNG
Termine: 13./14.04.2018
einmaligen, städtischen Radiästesie-Lehrpfad gilt
15./16.06.2018 Neunburg als Mekka für Rutengänger. Lehrpfad
03./04.08.2018 und Kurse unterscheiden sich grundsätzlich von
anderen Angeboten dieser Art und beinhalten 12
Karl Dietl
Tel. 09672 926700 Übungs- und Teststationen auf der Basis men-
www.baubiologie-dietl.de taler Mutungen und physikalischer Messungen.
32
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
EIXENDORFER SEE-LEHRPFAD
NEUNBURG VORM WALD − Der Eixendorfer
See-Lehrpfad führt um den Stausee nahe Neun-
burg vorm Wald. Mehrere Tafeln entlang des
15 Kilometer langen Pfades informieren über den
Bau der Talsperre, das Kulturangebot der Stadt KONTAKT
Tourist-Information
sowie über Tiere im See. Wer nur zwölf Kilometer
Neunburg v. Wald
wandern möchte, kann bei der Brücke den Weg Tel. 09672 9208421
abkürzen. www.neunburg.de
MUSEUMSLEHRPFAD
WACKERSDORF | STEINBERG AM SEE − Der
Museumslehrpfad Wackersdorf | Steinberg am
See führt auf rund 3,5 Kilometern durch rekulti-
viertes Bergbaugelände zwischen dem Heimat-
und Industriemuseum Wackersdorf und dem
Heimat- und Braunkohlemuseum Steinberg am
See. Zum Museumslehrpfad gehören ein „Terti- KONTAKT
Verwaltungsgemeinschaft
ärwald“, ein kleiner botanischer Garten der Erd-
Wackersdorf
geschichte, sowie Exponate aus der Bergbauzeit, Tel. 09431 74360
wie ein Schaufelrad oder eine Kraftwerksturbine. www.vg-wackersdorf.de
RUNDWEG
„OSTBAYERISCHES MEER“
STEINBERG AM SEE − Wo einst Schaufelrad-
bagger bis in die 1980er Jahre Braunkohle förder-
ten, erstreckt sich heute der größte See Ostbay-
erns. Bei einer Wanderung auf dem rund sieben
Kilometer langen Rundweg kann man die Schön-
heit der Natur genießen und die Seele baumeln KONTAKT
Verwaltungsgemeinschaft
lassen. Einkehrmöglichkeiten, Badestrände und
Wackersdorf
ein breites Angebot an Wassersport lassen hier Tel. 09431 74360
wohl bei niemandem Langeweile aufkommen! www.vg-wackersdorf.de
NATURLEHRPFAD
MURNER SEE − Der rund sieben Kilometer lange
Rundweg bietet interessante Einblicke in die Land-
schafts- und Kulturgeschichte der Region sowie in
die Pflanzen- und Tierwelt rund um die Seen, die KONTAKT
Verwaltungsgemeinschaft
aus ehemaligen Tagebaugruben entstanden sind.
Wackersdorf
Quiztafeln, ein Barfußpfad, ein Naturkneippbe- Tel. 09431 74360
cken und ein Aussichtsturm lockern den Weg auf. www.vg-wackersdorf.de
33
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Weitere Aktivitäten
34
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
SEGWAY
TOUREN DURCH DAS OBERPFÄLZER SEENLAND − Entdecken Sie die Be-
sonderheiten des Oberpfälzer Seenlandes auf eine völlig neue Art und Weise und
schweben Sie mit dem Segway durch die faszinierende Landschaft der Region.
Erkunden Sie ganz ohne Anstrengung und mit professionellem Guide die schöns-
ten Ecken unserer Seenlandschaft. Es erwarten Sie Fahrspaß auf zwei Rädern für KONTAKT
alle Altersgruppen und spannende, thematisch abgestimmte Touren – ganz egal Peter Uhl
ob als Paar oder Familie, anlässlich eines Firmen- oder Gruppenausfluges. Die Tel. 0177 3522629
geführten Touren mit Segways gibt es rund um den Murner See, Steinberger See info@segway-peter.de
und Brückelsee oder auch ganz individuell auf Anfrage. www.segway-peter.de
KARTBAHN
IN DEN FUSSSTAPFEN VON VETTEL & CO. − Für Motorsportbegeisterte
bietet das ProKart Raceland Wackersdorf die Gelegenheit in die Fußstapfen ihrer
Idole zu treten. Mit einer Indoorbahn von 610 Metern Länge und einer Outdoor-
bahn von 1.275 Meter Länge, ist sie eine der größten Kartbahnen Deutschlands. KONTAKT
Für maximalen Spaß sorgen 6,5 PS-Leihkarts, modernste Bahnleitsysteme und ProKart Raceland
zahlreiche Spezialeffekte. Kinder ab sechs Jahren bekommen spezielle Kinder- Industriestr. 8 · 92442 Wackersdorf
karts. Der sehr schnelle Outdoor-Track, mit einer Breite von neun bis zwölf Metern, Tel. 09431 75520
bietet sicheres Fahren durch große Auslaufzonen. www.prokart-raceland.de
MODELLFLUGPLATZ
TOLLE KISTEN DREHEN SCHLEIFEN UND LOOPINGS − Erleben Sie die KONTAKT
Faszination dieses Menschheitstraums auf dem Modellflugplatz in Sonnenried. Modellbauclub
Bestaunen Sie die Akrobaten der Lüfte mit ihren detailgetreuen Nachbildungen Schwandorf-Sonnenried
der „großen Vögel“. Zahlreiche Vereinsveranstaltungen und Modellflugtage sorgen (direkt am Murner See)
für regen Flugbetrieb und spannende Unterhaltung beim Zusehen und eventuell Tel. 09431 3979982
auch Mitmachen. www.modellbauclub-schwandorf.de
35
36
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Reiterparadies
rke 92431 Neunburg vorm Wald
gepa
mit
Ma art
Tel. 09672 2224 · Fax 09672 4459
gie kontakt@kollerhof.de · www.kollerhof.de
FUCHSENHOF
Fam. Vetter · Seebarn-Stettner Weg 1
92431 Neunburg vorm Wald
HEIMERLMÜHLE
Das Oberpfälzer Seenland ist das perfekte Ziel für ein paar Tage Reiturlaub, Familie Puzicha · Lengfeld 31
92431 Neunburg vorm Wald
in denen alles stimmt: Unsere Reiter- und Ponyhöfe haben eine reiche Tra- Tel. 09672 924160 · Fax 09672 924611
dition, Gastfreundschaft ist keine Formsache – wer einmal als Reiter auf- opf-kurier@t-online.de
genommen ist, der findet echte Herzlichkeit und Treue, so manche Reiter- www.ferienhof-heimerlmuehle.de
REIT- UND
AUSBILDUNGSSTALL H. RESTER
Heidi Rester · Mappenberg
92439 Bodenwöhr · Tel. 0162 2624180
info@reitstall-rester.de · www.reitstall-rester.de
BRUCK I.D.OPF.
Lorenz Bräu · Kellerhof 1
92436 Bruck i.d.OPf. · Tel. 09434 2245
Helga Nerl · Sulzmühl 7
92436 Bruck i.d.OPf. · Tel. 09436 300623
NITTENAU
Reitverein Gestüt Tiefenhof e.V.
Stefan Rödl · Tiefenhof 10
93149 Nittenau · Tel. 09436 300044
www.gestuet-tiefenhof.de
Gestüt Tiefenhof Rödl Sportpferde GmbH
Auch für Ihre und die Unterbringung Ihres Pferdes ist mit gemütlichen Ferienwoh-
Tiefenhof 10 · 93149 Nittenau
nungen auf dem Bauernhof oder komfortablen Hotels mit weitläufigen Weiden Pferde-Sport-Club Spatzenhof e.V.
und geräumigen Boxen bestens gesorgt. Das Reitangebot in unserer Region be- Claudia Wirth · Asang 15 · 93149 Nittenau
dient alle Altersgruppen und ist dabei auf das Können und den Geschmack un- Tel. 09436 811540 · www.spatzenhof-asang.de
Pferdefreunde Regental e.V.
serer Gäste abgestimmt: von den ersten Schnupperversuchen über fantastische Reit- & Fahrverein, Sotirios Mylonas
Ausreitmöglichkeiten bis hin zum anspruchsvollen Training. Ob Sie sich für eine Sulzmühl 107 · 92436 Bruck i.d.OPf.
Reiterausbildung interessieren oder das Jagdreiten, Kutschfahrten, Dressur- und Tel. 09436 300623
Springreitturniere, Reiterferien ohne Eltern für Kinder und Jugendliche – im Ober- SCHWANDORF
Pferdefreunde Landkreis Schwandorf e.V.
pfälzer Seenland werden Sie fündig, denn unsere Reitbetriebe mit ihren knapp 200
Büchelkühn · 92421 Schwandorf
Pferden lassen keinerlei Wünsche offen. Nach einem Wettbewerb der Deutschen info@pferdefreunde-schwandorf.de
Reiterlichen Vereinigung (FN) wurde die Stadt Neunburg vorm Wald für 2006 sogar Reitzentrum Schwandorf
als „Pferdefreundliche Gemeinde“ in Bayern ausgezeichnet! Am Sollring 9 · 92421 Schwandorf
Tel. 09431 7995090
Natürlich kommen auch reitbegeisterte Kinder und Jugendliche im Oberpfälzer info@reitzentrum-schwandorf.de
Seenland voll auf ihre Kosten und finden hier optimale Bedingungen für ihren ersten www.reitzentrum-schwandorf.de
Kontakt zu Ponys und Pferden oder ihre reiterliche Weiterbildung. Entdecken Sie SCHWARZENFELD
zudem viele kostenlose Spielmöglichkeiten auf unseren Pony- und Reiterhöfen, Reitanlage Rittmeyer
wie eine Gondelrutsche, verschiedene Karussells, Schaukeln und vieles mehr. Zu Regensburger Straße 15
92521 Schwarzenfeld · Tel. 09435 502244
familienfreundlichen Preisen ist großer Spaß für die ganze Familie garantiert! Weitere info@reitanlage-rittmeyer.de
Informationen finden sich auch unter www.pferdefreizeit-oberpfalz.de www.reitanlage-rittmeyer.de
37
38
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Wie es sich wohl anfühlt, in luftiger Den sprichwörtlichen Höhepunkt der Erlebnisholzkugel
Neu
Höhe einen Erlebnisparcours der be- Steinberg am See bildet eine 360 Grad-Plattform in einer
sonderen Art zu absolvieren? Oder aus Höhe von knapp 40 Metern. Diese ist dank der barrie-
knapp 40 Metern Höhe die traumhaft rearmen Bauweise auch für Menschen mit physischen
schöne Landschaft des Oberpfälzer Handicaps oder Familien mit Kleinkindern mühelos zu
Seenlandes zu genießen? Diese und noch viele weitere, erreichen. Oben angekommen genießt man den faszi-
einzigartige Erlebnisse erwarten die Besucher der was- nierenden und nahezu grenzenlosen Panoramablick
serreichsten Region Ostbayerns ab dem Frühjahr 2018: über den Steinberger See sowie die einzigartige Natur-
Mit der größten begehbaren Erlebnisholzkugel der Welt landschaft des Oberpfälzer Seenlandes. Ergänzt wird der
entsteht hier ein wahres Leuchtturmprojekt für die ganze kugelförmige Aussichts- und Erlebnisturm durch ein weit-
Region. läufiges Erholungsareal: Die Besucher erwarten neben
Bewegungserlebnissen und koordinativen Abenteuern
Bewegung, Natur, Erlebnis und Aussicht an einem Ort – der besonderen Art zahlreiche Ruheoasen, die zum Ge-
Der Mehrgenerationenpark inMotion PARK Steinberg nießen und Relaxen in traumhafter Kulisse einladen.
am See, direkt am Ufer des größten Sees in Ostbayern Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt eine innovative
gelegen, bietet seinen Besuchern außergewöhnliche Gastronomie, die Traditionelles und Gesundes vereint.
Welten der Bewegung, Naturerfahrung und Erholung: Regelmäßig stattfindende Kultur-, Food- und Handwer-
Im Zentrum der Anlage streckt sich der kugelförmige kermärkte runden das Angebot dieses Leuchtturmpro-
Aussichts- und Erlebnisturm mit einer Höhe und einem jektes im Oberpfälzer Seenland ab.
39
Bei den Festspielen im Oberpfälzer Seenland wird der Vergangenheit neues Le-
ben eingehaucht. Das Festspiel „Vom Hussenkrieg“ erzählt mit 150 Mitwirken-
den die Geschehnisse rund um die entscheidende Schlacht von Hiltersried im
ahre 1433. „Die Geisterwanderung zu Nittenau“ zeigt an drei Standorten ein-
drucksvolle Szenen aus dem Sagenschatz des Regentals. Der Marktspielsom-
mer in Bruck i.d.OPf. wartet jedes Jahr mit neuen Theaterstücken auf. Die Na-
ur- und Kulturwochen am Hammersee in Bodenwöhr entführen die Besucher
n die Zeit der Eisenverarbeitung. Hochkarätige Musikveranstaltungen aus ver-
chiedenen Bereichen beweisen, dass das kulturelle Angebot breit gefächert ist.
Als Zentrum für zeitgenössische Kunst hat sich das Oberpfälzer Künstlerhaus
als einer der Szenetreffs in Bayern etabliert. Einheimische und internationale
Künstler beleben das Haus mit Ausstellungen, Theater und Lesungen. Zahlreiche
Stadt- und Themenführungen werden von den einzelnen Städten und Gemeinden
angeboten. Zum Beispiel gibt es kulinarische Stadtführungen in Schwandorf,
Kirchenführungen, Themenführungen in Neunburg vorm Wald, Nittenau, Bo-
denwöhr. Bei den Festspielen im Oberpfälzer Seenland wird der Vergangenheit
neues Leben eingehaucht. Das Festspiel „Vom Hussenkrieg“ erzählt mit 150 Mit-
wirkenden die Geschehnisse rund um die entscheidende Schlacht von Hiltersried
m Jahre 1433. „Die Geisterwanderung zu Nittenau“ zeigt an drei Standorten ein-
drucksvolle Szenen aus dem Sagenschatz des Regentals. Der Marktspielsom-
mer in Bruck i.d.OPf. wartet jedes Jahr mit neuen Theaterstücken auf. Die Na-
ur- und Kulturwochen am Hammersee in Bodenwöhr entführen die Besucher
n die Zeit der Eisenverarbeitung. Hochkarätige Musikveranstaltungen aus ver-
chiedenen Bereichen beweisen, dass das kulturelle Angebot breit gefächert ist.
Als Zentrum für zeitgenössische Kunst hat sich das Oberpfälzer Künstlerhaus
als einer der Szenetreffs in Bayern etabliert. Einheimische und internationale
Künstler beleben das Haus mit Ausstellungen, Theater und Lesungen. Zahlreiche
Stadt- und Themenführungen werden von den einzelnen Städten und Gemeinden
angeboten. Zum Beispiel gibt es kulinarische Stadtführungen in Schwandorf,
Kirchenführungen, Themenführungen in Neunburg vorm Wald, Nittenau, Bo-
denwöhr. Bei den Festspielen im Oberpfälzer Seenland wird der Vergangenheit
neues Leben eingeha
40
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Geschichte ERLEBEN
Neues Leben, mer in Bruck i.d.OPf. wartet jedes Jahr mit neu-
en Theaterstücken auf. Die Natur- und Kulturwo-
41
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
NEUNBURGER BURGFESTSPIELE
NEUNBURG VORM WALD − In einem aufwändig
inszenierten Festspiel geht es um die Auseinan-
INFORMATIONEN dersetzung der böhmischen Hussiten mit dem
Premiere: 30.06.2018
Kaiser bzw. der Kirche. Zentrales Geschehen ist
Weitere Termine:
im Juli und Anfang August 2018 die Schlacht von Hiltersried am 21. September
Beginn: 21 Uhr 1433. Pfalzgraf Johann von Neunburg, einer der zähesten Kämpfer, stellt sich mit
Auskunft, Kartenvorverkauf und seinem Oberpfälzer Streithaufen aus Rittern, Bürgern und Bauern entgegen – und
Reservierung: Tourist-Information
Neunburg vorm Wald
bezwingt die Hussiten. Dies war ein bedeutsamer Sieg für die Oberpfalz und für
Tel. 09672 9208421 Bayern. Der Neunburger Burghof, wo einst der Pfalzgraf Johann residierte, verwan-
Karten unter: www.okticket.de delt sich zum historischen Schauplatz. Eine einmalige Atmosphäre mit lodernden
Mittelaltermarkt mit hussitischem
Feuern, Reitgefechten, historischer Musik und scharfen Streitgesprächen zieht den
Lagerleben: 28. - 29.07.2018
Weitere Informationen: Zuschauer in seinen Bann. Das mitreißende Schauspiel wird von 150 engagierten
www.hussiten.de Schauspielern dargestellt.
42
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
DIE GEISTERWANDERUNG
ZU NITTENAU − Das Festspiel „Die Geisterwan-
derung zu Nittenau“ ist eine geisterhafte Komödie
zu den drei Burgen Hof, Stefling und Stockenfels.
Das Schauspiel beginnt in Hof am Regen. Hier
zieht die Sage vom „Reiter ohne Kopf“ die Be-
sucher in ihren Bann. Nach einer rund 1,5 Kilo-
meter langen Wanderung erreicht man dann das Schloss Stefling. Die Oberhexe
Luzisat ruft zum Hexensabbat auf, der mit einem grauslichen Hexenschwur endet. INFORMATIONEN
Termine: 14.07./04.08./01.09.2018
Es erscheinen zwei wandernde Fratres, welche die Steflinger Hexen bannen wollen. Auskunft, Kartenvorverkauf
Allerdings lassen sie sich von den Hexen überlisten, nur durch das Einschreiten des und Reservierung:
Burgknechtes werden sie gerettet. Nach einer circa 2,5 Kilometer langen Wande- Touristikbüro Nittenau
Tel. 09436 902733
rung erreicht man als letzten Ort den Fuß der Geisterburg Stockenfels. Dort zeigt
touristik@nittenau.de
der Geisterkastellan das grausame Schicksal der Verbannten auf. Auf die in Bayern www.geisterwanderung.de
schwer zu bestrafenden Bierpantscher wartet die Pantscherhöll. www.okticket.de
INFORMATIONEN
EISENZEIT-FESTSPIELE Prinzessin Mäusehaut
Generalprobe: 21.06.2018 · Beginn: 17 Uhr
Weiterer Termin: 24.06.2018
BODENWÖHR − Der Bodenwöhrer Hammersee wird 2018 wieder
Beginn: 15 Uhr
zu einer einzigartigen Theaterkulisse. Mit wechselnden, liebevoll Erster Klasse von Ludwig Thoma
inszenierten Stücken führt der Festspielverein die Zuschauer zurück Premiere: 29.06.2018 · Beginn: 20 Uhr
in längst vergangene Zeiten rund um das ehemalige Hüttenwerk. Weitere Termine:
30.06.2018 · Beginn: 20 Uhr
Dieses Jahr erwartet die Besucher ein Stück von Ludwig Thoma: 01.07.2018 · Beginn: 17 Uhr
Beim Bauernschwank „Erster Klasse“ wagt sich der Bodenwöhrer Auskunft, Kartenvorverkauf
Festspielverein an einen echten Klassiker. Genießen Sie die Fahrt im Schnellzug- und Reservierung:
Tourist-Information Bodenwöhr
abteil der oberbayerischen Eisenbahn von Mitterdingharting bis zum Münchner
Tel. 09434 902273
Ostbahnhof. Finden Sie im Familienstück „Prinzessin Mäusehaut“ nach den Brüdern tourismus@bodenwoehr.de
Grimm zusammen mit den Kleinen heraus, wer die liebste Tochter des Königs ist. www.eisenzeit.net · www.okticket.de
KONRAD-MAX-KUNZ-TAGE
SCHWANDORF − Die Konrad-Max-Kunz-Tage
sind ein Musik- & Kulturfestival, das von Bürgern,
Vereinen und Kultureinrichtungen gestaltet wird.
Laienkultur und Berufskünstler sind gleicherma-
ßen vertreten und begeistern viele Besucher. Mit
dem Festival erinnert die Stadt an ihren Sohn Kon-
rad Max Kunz – der Komponist der Bayernhymne.
HÖHEPUNKTE: 18. März 2018: Joseph Haydn „Stabat Mater“ – Oratorienchor und Camerata Schwan-
dorf in St. Jakob · 22. März 2018: „Unheimliche Oberpfalz“ – Lesung / Film / Musik mit Gabriele Kiesl,
Hubertus Hinse und Philippe Matic-Arnauld des Lions in der Spitalkirche · 14. April 2018: „Im Garten der
Lieder“ – Konzert mit Dagmar Spannbauer und Veronika Miller-Wabra in der Spitalkirche · 17. – 20. Mai KARTENVORVERKAUF
2018: Das SADTheater präsentiert: „Die Western-Schwestern“ – Wildwest-Komödie im Sperlstadel UND INFOS
31. Mai 2018: „Feiertagsmusi“ – Volksmusik mit Fabian Borkner im Konrad-Max-Kunz-Saal · 22. Juni 2018: Tourismusbüro Schwandorf
„Golden Gate“ – Konzert mit dem Schwandorfer Tanzorchester „Golden Gate“ im Sperlstadel · 14. Juli 2018: Tel. 09431 45550
Tanz Open Air – mit DJ Stefan beim Pfleghof · 03./04./05. August 2018: „Kunz & Konsorten“ – Festwo- tourismus@schwandorf.de
chenende zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Freistaat Bayern“ am Blasturm www.schwandorf.de
43
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
HISTORISCHE FELSENKELLER
SCHWANDORF – BAYERNS GRÖSSTES FEL-
SENLABYRINTH − In der Großen Kreisstadt
Schwandorf zeugen weit über 130 bis zu 500
Jahre alte Felsenkeller von einem einstmals blü-
henden Braugewerbe. Sie erlebten eine wechsel-
volle Geschichte: In den Jahren 1931/32 trieben
dort die „Kellerdiebe“ ihr Unwesen, im Zweiten
Weltkrieg dienten sie als Luftschutzbunker und
retteten Tausenden von Menschen das Leben.
Das geheimnisvolle, unterirdische „Labyrinth“, ein zusammenhängender Bereich
INFOS UND ANMELDUNG aus 60 Räumen, wurde saniert und kann im Rahmen von Führungen besichtigt
Tourismusbüro Schwandorf werden. Darüber hinaus geben Erlebnisführungen der REGENSBURGER STADTMAUS
Tel. 09431 45550
Einblicke in die Geschichte der „Kellerdiebe“. Im Felsenkeller an der Fronberger
tourismus@schwandorf.de
www.felsenkeller-schwandorf.de Straße finden außerdem regelmäßig kulturelle Veranstaltungen ein interessiertes
Anmeldung erforderlich! und begeistertes Publikum.
BERGGEISTWANDERUNG
WACKERSDORF − Bei der rund 4,5 km langen Er-
lebniswanderung auf Wald- und Uferwegen rund
um den idyllischen Knappensee wird an die Berg-
baugeschichte im Wackersdorfer Braunkohle-
revier erinnert. Ein Wanderführer sowie zwei Schau-
INFOS UND ANMELDUNG spieler werden gemeinsam vom Leben und den
Verwaltungsgemeinschaft
Erlebnissen der Bergleute erzählen. Zum Schluss
Wackersdorf
Tel. 09431 74360 · info@wackersdorf.de der Wanderung können sich die Teilnehmer mit
www.vg-wackersdorf.de Getränken und einer Brotzeit stärken.
44
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
GÄSTEFÜHRUNGEN
IN DER/UM DIE STADT
NEUNBURG VORM WALD
• Pfalzgraf Johann führt Sie durch die Altstadt in
Neunburg vorm Wald
• Kirchenführung in Neunburg vorm Wald
und Umland TERMINE,
• Führungen im Schwarzachtaler Heimatmuseum INFOS UND ANMELDUNG
Tourist-Information
• Schauriger Spaziergang mit dem Nachtwächter in Neukirchen-Balbini
Neunburg vorm Wald
Termin: 08.09.2018 um 19 Uhr Treffen am Marktplatz (Beginn: 20 Uhr) Tel. 09672 9208421
Anmeldung: Tourismusverein Neukirchen-Balbini · Frau Probst, Tel. 09465 264 · helga.poeschko@t-online.de www.neunburgvormwald.de
THEMATISCHE FÜHRUNGEN
SCHWANDORF
• Kulinarische Stadtführung mit 4-Gänge-
Menü & Aperitif
• Tatort Schwandorf – Henker, Gauner,
Besenstiel – eine Führung durch Schwandorfs
düstere Vergangenheit mit schaurigen
Geschichten und Schauspielszenen
• Frische Fische Fischt … Historisches und
Kulinarisches rund um den Fisch mit Schau-
spieleinlagen und heimischen Fischgerichten
• Bier – das 5. Element: Zünftige Führung mit
Musik, Bierverkostung u. Schauspieleinlagen
• Der Berg ruft – eine interessante Führung durch
TIPP
das Marienmünster Kreuzberg mit Blick in die Individuelle Termine für Gruppenfüh-
Schatzkammer und Turmbesteigung rungen sind jederzeit buchbar.
• Detektivführung – spannende Führung mit
Experimenten und Rätsel für Kinder
• Naturkundliche Weiherwanderung durch das zweitgrößte Naturschutzgebiet
• Kinderstadtführung – spielerisch Schwandorf entdecken TERMINE,
• Blasturmführung – vom Wahrzeichen der Stadt den Ausblick genießen INFOS UND ANMELDUNG
Tourismusbüro Schwandorf
• Stadtführung zu den Schwandorfer Sehenswürdigkeiten & durch die Felsenkeller
Tel. 09431 45550
• Felsenkeller-Erlebnisführung durch Bayerns größtes Felsenkeller-Labyrinth tourismus@schwandorf.de
• Geführte Wanderung um den Schwandorfer Weinberg www.schwandorf.de
NITTENAU VOCAL
NITTENAU − Der Nittenauer Kammersänger
Joseph Loritz, der die Lieder und die Komposi-
tionen des jungen Max Reger in die Konzertsäle
brachte, steckt immer noch in der Konzertreihe. TERMINE,
In Gedenken an ihn werden nun jährlich die Tage INFOS UND ANMELDUNG
Touristikbüro Nittenau
„Nittenau Vocal“ im Rathaus gefeiert. Solisten
Tel. 09436 902733
und Ensembles spüren hier dem Liedgut vor al- touristik@nittenau.de
lem des 19. Jahrhunderts nach. www.nittenau.de
45
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
BURG STOCKENFELS
NITTENAU − Auf einer bewaldeten Bergkuppe
über dem Regenknie bei Marienthal, liegt die
vermutlich aus dem 13. Jahrhundert stammen-
de „Raubritterburg“ Stockenfels. Die Burganlage
besteht aus einer nach Westen gelegenen Vor-
burg und einer höher gelegenen Hauptburg. Am
TERMINE, besten erhalten ist der Wohnturm, der auch als
INFOS UND ANMELDUNG Verteidigungsanlage diente. Sie ist wohl die be-
Franz Josef Vohburger
rüchtigste und sagenumwobenste Geisterburg
Tel. 09471 5980
derkastelan@web.de Bayerns. Allnächtlich sollen hierher der Sage nach jene verbannt werden, die sich
www.derkastellan.de zu Lebzeiten des „Bierpanschens“ schuldig gemacht haben.
BURG UND
SCHLOSS NEUNBURG
NEUES UND ALTES SCHLOSS NEUNBURG
VORM WALD − Auf einem Granitsporn über der
Schwarzach thront das sehenswerte Ensemble:
der Wartturm, ein spätgotischer Quaderbau des
14./15. Jahrhunderts, das Alte Schloss, ein dreige-
schossiger Langflügel aus dem 14./15. Jahrhun-
dert und das Neue Schloss, ein zweigeschossiger
Langflügel aus dem 16. Jahrhundert. Die Burg
wurde 1017 erstmals erwähnt und ist namens-
INFORMATIONEN gebend für die Stadt. Im Alten Schloss sind heu-
Tourist-Information
te das Schwarzachtaler Heimatmuseum und der
Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 9208421 historische Schlosssaal (19. Jahrhundert) untergebracht. Im Burghof finden jährlich
www.neunburg.de die Neunburger Burgfestspiele statt (überdachte Zuschauertribüne).
46
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
HOFER KONZERTE
NITTENAU − Die Burg Hof am Regen zeigte lange
Zeit den Charme eines Lagerhauses, bis der Burg- INFORMATIONEN
Termine: 09.06./16.06./23.06.2018
turm, das Herz des denkmalgeschützten Ensem- Auskunft, Kartenvorverkauf
bles, saniert wurde. Seit 2006 sind die wertvollen und Reservierung:
Deckenmalereien aus dem 15. Jahrhundert end- Touristikbüro Nittenau
Tel. 09436 902733
gültig freigelegt, seitdem können der Kapellen-
touristik@nittenau.de · www.nittenau.de
raum und die profanen Obergeschosse kulturell genutzt werden. Die „Hofer Konzerte“ Da die Sitzplätze begrenzt sind, ist eine
bieten im Sommer hervorragenden jungen Musikern ein außergewöhnliches Ambiente. Voranmeldung unbedingt erforderlich.
OBERPFÄLZER KÜNSTLERHAUS
SCHWANDORF − Jährlich präsentiert das Ober-
pfälzer Künstlerhaus (Kebbelvilla) vier bis fünf
Ausstellungen von regionalen und überregiona-
len Künstlerinnen und Künstlern. Zum facetten-
reichen Programm gehören außerdem Konzerte,
Lesungen, Führungen und Druckgrafik-Work-
shops. Ebenso ist in der Villa auch die „Sammlung Bezirk Oberpfalz“ untergebracht,
die ein breites Spektrum der zeitgenössischen, Oberpfälzer Kunstlandschaft reprä-
sentiert und kontinuierlich erweitert wird. Im internationalen Künstlerhaus, das sich INFORMATIONEN
in unmittelbarer Nachbarschaft befindet, sind KünstlerInnen aus der ganzen Welt Anschrift: Oberpfälzer Künstlerhaus
Fronberger Straße 31
zu Gast und veranstalten regelmäßig Tage der offenen Ateliers. 92421 Schwandorf · Tel. 09431 9716
Öffnungszeiten Ausstellungen:
EINIGE HIGHLIGHTS: Mi./Do. 12 - 18 Uhr, So. 11 - 17 Uhr
04.03./06.03./08.03./09.03./11.03.2018: Schwandorfer Klavierfrühling und nach telefonischer Vereinbarung
22.05. - 01.06.2018 und 30.07. - 07.08.2018: Aktion „Malen im Park“ für Groß und Klein mit professio- Infos und Programm:
neller Betreuung opf.kuenstlerhaus@schwandorf.de
03.10./07.10./11.10./14.10./19.10./20.10.2018: „Goldener Oktober“ | Das Klassikfestival in Schwandorf www.oberpfaelzer-kuenstlerhaus.de
47
48
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
49
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Museenland
INFO UND ADRESSEN
Die Museen im Oberpfälzer Seenland lassen auch an einem verregneten
Urlaubstag keine Langeweile aufkommen. So informieren die Museen in
Steinberg am See und Wackersdorf über die Geschichte des Braunkohleab-
baus in unserer Region. Das Schwarzachtaler Heimatmuseum in Neunburg
v. Wald, das Bauernmuseum in Mappach, das bäuerliche Heimatmuseum
Bitte informieren Sie sich
rechtzeitig über die Öffnungszeiten Oberpfälzer Wald und die Stadtmuseen in Nittenau und Schwandorf geben
und Sonderausstellungen! einen Einblick in die bewegte Geschichte dieser Gegend.
LANDWIRTSCHAFTLICHES OLDTIMERMUSEUM
ÖFFNUNGSZEITEN (Mai - Okt.):
jeden 1. Sonntag im Monat von Dorfstraße · Windmais · 92439 Bodenwöhr · Tel. 0175 4677049
9 - 12 Uhr, Gruppenführungen auf Anfr. (Herr Faderl)
50
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
SCHWARZACHTALER HEIMATMUSEUM
ÖFFNUNGSZEITEN (Mai - Sept.):
NEUNBURG VORM WALD
So.: 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Im Berg 12 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. 09672 4183 Mi.: 14 - 17 Uhr und nach
www.museum.neunburgvormwald.de Vereinbarung
BÄUERLICHES HEIMATMUSEUM
OBERPFÄLZER WALD & VINOTHEK
Kirchplatz 10 · Seebarn · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 915975 oder 09672 92190 (Herr Greiner) ÖFFNUNGSZEITEN (Mai - Okt.):
www.heimatverein-seebarn.de So.: 15 - 17 Uhr
STADTMUSEUM NITTENAU
ÖFFNUNGSZEITEN (Mai – Okt.):
Kirchplatz 2 · 93149 Nittenau · Tel. 09436 902729 Di./Do.: 9 – 11 Uhr
www.nittenau.de Mi./Sa./So./Feiertage: 14 – 17 Uhr
STADTMUSEUM
SCHWANDORF MIT NATURINFOZENTRUM
ÖFFNUNGSZEITEN
Rathausstr. 1 · 92421 Schwandorf · Tel. 09431 41553 Mi./Fr./So.: 14 - 17 Uhr und
www.schwandorf.de Do.: 12 - 18 Uhr
MINERALISCH-GEOLOGISCHE SAMMLUNG
ÖFFNUNGSZEITEN
Rathaus Schwarzenfeld · Viktor-Koch-Straße 4 Während der Öffnungszeiten des
92521 Schwarzenfeld · Tel. 09435 8351 · www.schwarzenfeld.de Rathauses.
ÖFFNUNGSZEITEN
LEHRBIENENHEIM SCHWARZENFELD
Besichtigung nach kurzer Vor-
Tel. 09435 9837 anmeldung bei Herrn Bronold
www.schwarzenfeld.de jederzeit möglich.
51
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – das wissen die Menschen in
unserer Region seit Langem. Deshalb hat Gutes aus der Gegend Tradition. Zum
Beispiel der Oberpfälzer Karpfen. Nur jene Fische, welche vom Ei bis zum fertigen
isch in der Oberpfalz gezüchtet wurden, dürfen sich so nennen – dies garantiert
höchste Qualität! Zum Fisch gehört natürlich eine gute Halbe-Bier, versteht sich.
n der Region oder direkt vor Ort gebraut, gehört der Gerstensaft zu unseren ganz
ypischen Produkten. Viele Erzeuger bieten Ihre Produkte direkt ab Hof oder im
Hofladen an – egal ob Fleisch, Fisch, Wild, Obst oder Hochprozentiges. Ein def-
iger Schweinebraten oder ein Menü aus der Küche des Landhotels Birkenhof,
om Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet, die Entscheidung liegt ganz
bei Ihnen. Oder wie wäre es mit einer kulinarischen Stadtführung in Schwandorf?
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – das wissen die Menschen in
unserer Region seit Langem. Deshalb hat Gutes aus der Gegend Tradition. Zum
Beispiel der Oberpfälzer Karpfen. Nur jene Fische, welche vom Ei bis zum fertigen
isch in der Oberpfalz gezüchtet wurden, dürfen sich so nennen – dies garantiert
höchste Qualität! Zum Fisch gehört natürlich eine gute Halbe-Bier, versteht sich.
n der Region oder direkt vor Ort gebraut, gehört der Gerstensaft zu unseren ganz
ypischen Produkten. Viele Erzeuger bieten Ihre Produkte direkt ab Hof oder im
Hofladen an – egal ob Fleisch, Fisch, Wild, Obst oder Hochprozentiges. Ein def-
iger Schweinebraten oder ein Menü aus der Küche des Landhotels Birkenhof,
om Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet, die Entscheidung liegt ganz
bei Ihnen. Oder wie wäre es mit einer kulinarischen Stadtführung in Schwandorf?
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – das wissen die Menschen in
unserer Region seit Langem. Deshalb hat Gutes aus der Gegend Tradition. Zum
Beispiel der Oberpfälzer Karpfen. Nur jene Fische, welche vom Ei bis zum fertigen
isch in der Oberpfalz gezüchtet wurden, dürfen sich so nennen – dies garantiert
höchste Qualität! Zum Fisch gehört natürlich eine gute Halbe-Bier, versteht sich.
n der Region oder direkt vor Ort gebraut, gehört der Gerstensaft zu unseren ganz
ypischen Produkten. Viele Erzeuger bieten Ihre Produkte direkt ab Hof oder im
Hofladen an – egal ob Fleisch, Fisch, Wild, Obst oder Hochprozentiges. Ein def-
iger Schweinebraten oder ein Menü aus der Küche des Landhotels Birkenhof,
om Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet, die Entscheidung liegt ganz
bei Ihnen. Oder wie wäre es mit einer kulinarischen Stadtführung in Schwandorf?
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – das wissen die Menschen in
unserer Region seit Langem. Deshalb hat Gutes aus der Gegend Tradition. Zum
Beispiel der Oberpfälzer Karpfen. Nur jene 52Fische, welche vom Ei bis zum fertigen
isch in der Oberpfalz gezüchtet wurden, dürfen sich so nennen – dies garantiert
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
53
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
54
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
55
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
Terminhighlights
VERANSTALTUNGEN 2018
.
www Wir haben lediglich einen Teil der zahlreichen Veranstaltungen im Oberpfälzer Seenland für Sie
er-
fa lz
e
oberp d.de
zusammengefasst. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie aktuell in der Tagespresse oder in
an
seenl
unserem Online-Veranstaltungskalender unter www.oberpfaelzer-seenland.de
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die Anfangszeiten in der Tagespresse.
56
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 8
57
O B ER P FÄ L Z ER S E E NL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 7
Campingplätze
BODENWÖHR | SEE-CAMPING WEICHSELBRUNN NEUNBURG VORM WALD | CAMPING HAUS SEEBLICK
Hannes Schießl · Ludwigsheide 50 · 92439 Bodenwöhr Anneliese Mehltretter · Gütenland 16 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09434 90070 · Fax 09434 90071 Tel. 09672 612 · Fax 09672 91212 · info@camping-haus-seeblick.de
info@campingweichselbrunn.de · www.campingweichselbrunn.de www.camping-haus-seeblick.de
Bester Platz Deutschlands 2013 in camping.info, ADAC- und ANWB-Emp- Ruhige Lage mit Blick und direktem Zugang zum Eixendorfer See, Angeln,
fehlung 2012, camping.info award 2016, Topcamping Bayern 2014, 10 Segeln, Surfen, Rad- und Wanderwege direkt vom Campingplatz aus star-
awesome places to camp in Europe, ECOCAMPING, 4 Sterne DTV 2014. tend, separater Zeltplatz vorhanden · Preise (pro Nacht) Nebensaison /
Ebenes Wegenetz für müheloses Wandern und Radfahren, Schwimmen, Hauptsaison: Erwachsene: 5 € / 5,50 €, Kinder: 3 € / 3,50 €, Stellplatz:
Bootfahren, Angeln, Essen & Einkauf in Platznähe, Kinderspielplatz, 5 € /5,50 €, Strom: 0,50 €/kWh, Besucher: 1 €, Hund: 1 €, Gruppenrabatt
schwimmendes Trampolin, 0,50 € Kurbeitrag für Personen ab 14 Jahren ab 3 Wohnwagen/-mobilen, Pauschalpreis für DCC-Mitglieder: 13,50 € /
Preise (pro Nacht): Erwachsene: 8 €, Kinder: 4 €, Stellplatz: 5 - 15,50 €, 15 € (pro Nacht, pro Gespann/Wohnmobil/Zelt/Familie zzgl. Nebenkosten)
Besucher: 4 €, Strom: 0,60 €/kWh, Hund: 2,50 €
NITTENAU | CAMPINGPLATZ NITTENAU
BODENWÖHR | SEECAMPING BLECHHAMMER Touristikbüro Nittenau · Hauptstr. 14 · 93149 Nittenau
Familie Lutter · Bahnhofstr. 5 · 92439 Bodenwöhr Tel. 09436 902733 · Mobil 0172 7860729 (Platzwart)
Tel. 0171 6798202 · Fax 09431 385799 Fax 09436 902732 · touristik@nittenau.de · www.nittenau.de
post@seecamping-blechhammer.de Campingplatz inkl. Zeltplatz mit drei Campingfässern, Babywickelraum,
www.seecamping-blechhammer.de Babybad, Waschmaschine, Spielplatz, Imbiss, Tischtennis, Beach-Volley-
Der Campingplatz liegt am Ufer des Hammersees, eigener Badestrand, ball, Minigolfanlage, Angelmöglichkeit, Verleih von Kanus über Bootsverleih,
moderne Sanitärausstattung, hervorragende Angelmöglichkeiten, Dauer- Anschluss an Wander- und Radwege. Die Preise beinhalten den Eintritt in
stellplatzmöglichkeiten, 0,50 € Kurbeitrag für Personen ab 14 Jahren das unmittelbar angrenzende Freizeit- und Erholungsbad.
Preise (pro Nacht): auf Anfrage Preise (pro Nacht): Erwachsene: 6 €, Kinder: 3 €, Wohnwagen: 5 €, Zelt
bis 2 Personen: 2 €, bis 6 Personen: 4 €, ab 7 Personen: 10 €, PKW: 2,50 €,
BODENWÖHR | CAMPINGPLATZ LUDWIGSHEIDE Strom: 2 €, Campingfass: 35 €, je weitere Person: 5 €, Kinder bis 16 Jah-
Silke Petter · Ludwigsheide 44 · 92439 Bodenwöhr re: 3,50 €, Kaution: 20 €, Besucher (Erwachsene/Kinder): 4 €/2 €
Tel. 0160 1098375 · Campingplatz.Ludwigsheide@yahoo.de
www.campingplatz-ludwigsheide.de WACKERSDORF | CAMPING AM MURNER SEE
Wunderschöner Campingplatz direkt am Hammersee gelegen, bestens Camping Lutter KG · Sonnenrieder Str. 1 · 92442 Wackersdorf
geeignet zum Angeln, gepflegte Sanitäranlagen, täglich frische Brötchen, Tel. 09431 385797 · Fax 09431 385799 · info@see-camping.de
Brote und andere Leckereien, Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile www.see-camping.de · Der Campingplatz liegt idyllisch zwischen Murner
sowie Zelte, 0,50 € Kurbeitrag für Personen ab 14 Jahren See und Brückelsee. Anlage mit modernster Sanitärausstattung, Bade-
Preise (pro Nacht): Erwachsene: 5,80 €, Kinder: 2,80 €, Stellplatz: 6,20 €, platz, Volleyball, Segeln, Tauchen, 18-Loch-Golfplatz, Kartbahn, Boots-
Strom: 0,50 €/kWh, Waschmaschine: 2,50 €, Hund: 2,50 €, Warmwasser/ verleih · Preise (pro Nacht): auf Anfrage
Duschen kostenlos, Trocknernutzung kostenlos
58
O B ER P FÄ L ZER S EENL A ND · URL AUBSM AG AZ IN 2 0 1 7
Wohnmobilstellplätze
BODENWÖHR | WOHNMOBILSTELLPLATZ rutsche, Erlebnis- und Schwimmerbecken sowie Beach-Volleyball-Anla-
Bodenwöhr Wohnmobilstellplatz Gasthof Zum Troidlwirt gen ist jährlich von Mai bis Anfang September geöffnet. Nutzen Sie den
Bodenwöhrer Straße 6 · 92439 Bodenwöhr · Tel. 09434 1234 nahegelegenen Stadtpark und die historische Altstadt für einen ent-
Fax 09434 729 · info@troidlwirt.de · www.troidlwirt.de spannten Spaziergang.
Der Stellplatz befindet sich beim Gasthof in der Ortsmitte, große Zufahrt
über B85, 8 Stellplätze auf Schotter, 7 Stellplätze auf Wiese, 5 Stellplätze SCHWANDORF | WOHNMOBILSTELLPLATZ SCHWANDORF
auf Rasengitter, alle mit Strom. Infos im Tourismusbüro Schwandorf · Kirchengasse 1
Stellplatzgebühr: 10 € je Nacht 92421 Schwandorf · Tel. 09431 45550 · tourismus@schwandorf.de
(5 € werden bei einem Restaurantbesuch rückerstattet) www.schwandorf.de
Gasthof geöffnet: werktags 15 - 21 Uhr, Sonn- und Feiertage 7 - 21 Uhr, Auf dem weitläufigen Festplatz der Stadt Schwandorf, direkt an der
warme Küche: 11 - 14 Uhr sowie 17 - 21 Uhr, Frühstück: 7 – 9:30 Uhr (An- Naab gelegen, können Sie mit Ihrem Wohnmobil bis zu einer Woche
meldung im Gasthof), Sa.: Ruhetag kostenlos Station machen. Der teilweise asphaltierte, ebene, zentral und
WC/Wasch-/Duschraum: werktags 7 - 9:30 Uhr und 15 - 21 Uhr, Sonn- ruhig gelegene Platz, bietet eine kostenlose Ver- und Entsorgungsanlage
und Feiertage 7 - 21 Uhr, Samstag 7 - 9:30 Uhr, Duschen: 1 €, (Typ: Delta-Versorgungsstation Version C, Winterversion von der Firma
Ver-/Entsorgung/Strom/WC/Waschraum frei elomat). Eine Wasserentnahme ist bis zu -5°C möglich.
Das Stadtzentrum erreichen Sie vom Festplatz aus bereits nach rund
MURNER SEE | WOHNMOBILSTELLPLÄTZE AM 5 Minuten mit allen wichtigen Geschäften, Restaurants und Cafés. Be-
GROSSPARKPLATZ AN DER ZUFAHRT ZUM MURNER SEE sonders der schöne Marktplatz lädt zum Verweilen und Bummeln ein.
(nicht auf dem Dammbereich! – Höhe Einfahrt: 3,10 Meter) Wenn Sie gerne radeln, können Sie direkt von Ihrem Domizil aus in den
Infos bei der Gemeinde Wackersdorf · Marktplatz 1 Naabtalradweg einsteigen. Entlang der Naab verlaufen zudem bekannte
92442 Wackersdorf · Tel. 09431 74360 · info@wackersdorf.de Wanderwege, wie der Jakobsweg oder der 2015 neueröffnete Oberpfäl-
www.vg-wackersdorf.de zer Seenweg. Im wunderschönen Biergarten des Restaurants Grosser,
direkt am Festplatz, können Sie sich erholen und Kraft tanken für wei-
NEUNBURG VORM WALD | tere Freizeitaktivitäten. Wegen des jährlichen Pfingstvolksfestes ist der
WOHNMOBILSTELLPLATZ AM SPASS- UND ERLEBNISBAD Stellplatz in der Woche vor und nach Pfingsten gesperrt! In dieser Zeit ist
Infos bei der Tourist-Information Neunburg vorm Wald leider kein Aufenthalt möglich!
Schrannenplatz 3 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. 09672 9208421
www.neunburg.de STEINBERGER SEE | WOHNMOBILSTELLPLÄTZE
Unsere 4 kostenlosen Wohnmobilstellplätze liegen direkt am Erlebnis- AN DER WASSERSKIANLAGE (direkt am See)
bad, Scherrstraße 2. Vor Ort finden Sie eine kostengünstige Ver- und Infos bei WildWakeSki · In der Oder 1 · 92449 Steinberg am See
Entsorgung. Der Platz steht Ihnen ganzjährig zur Verfügung und liegt in Tel. 09431 790380 · www.wasserskianlage.de
unmittelbarer Nähe zum Stadtkern. Das Erlebnisbad mit Groß- und Breit-
Weitere Zeltplätze
BRUCK IN DER OBERPFALZ |
ZELTPLATZ SANDOASE SULZBACH
Infos beim Markt Bruck i.d.OPf. · Frau Kaiser · Rathausstraße 7
92436 Bruck i.d.OPf. · Tel. 09434 941214 · kaiser@bruck.eu
Mobil 0170 5666478 (Frau Richter / Kiosk)
Pauschale pro Erwachsener: 4 €/Nacht
Pauschale pro Kind/Jugendlicher bis 18 Jahre: 2,50 €/Nacht
Die Gebühr ist am Kiosk in der Sandoase bei Frau Elisabeth Richter zu
bezahlen. Für Gruppen von gemeinnützigen Organisationen kann die
festgelegte Gebühr ermäßigt werden. Hierzu ist ein schriftlicher Antrag
an die Marktverwaltung zu stellen. Gruppen werden gebeten, sich vorher
schriftlich bei der Marktverwaltung anzumelden.
STEINBERG AM SEE |
JUGENDZELTPLATZ IM FREIZEITPARK MOVINGROUND
Infos bei Dietrich Schmidt · Tel. 0175 1410048
www.movinground-freizeitpark.de
59
Unsere Gastgeber
GASTGEBERVERZEICHNIS
OBERPFÄLZER WALD 2018
AUS ZU G AUS D EM GA STGEBERVERZ EIC H N I S
OBER P FÄ LZ ER WA LD 2 0 1 8
IHRE ANSPRECHPARTNER FÜR
DEN GESAMTEN OBERPFÄLZER WALD:
G A S T G E2 B ER
Fax +49 (0)9602 79971066
tourismus@neustadt.de
Herzlich, ehrlich, authentisch – das macht unsere Gastgeber aus! Denn das
Tel. +49 (0)9631 88223
Fax +49 (0)9631 88305
tourismus@tirschenreuth.de
für Ruhe und Erholung, sondern ist darüber hinaus besonders für seine herz-
Besuchen Sie uns im Internet:
Hier finden Sie viele touristische Informationen und
Veranstaltungshighlights. Außerdem können Sie die
aktuellen Prospekte anfordern – einfach & bequem:
www.oberpfaelzerwald.de
60
Bodenwöhr · OBERPFÄLZER SEENLAND
Bodenwöhr
Staatlich anerkannter Erholungsort
gqj[|s…æ¥G•u?€;B
61
OBERPFÄLZER SEENLAND · Bodenwöhr
Unsere modernen Gästezimmer sind alle mit Dusche/WC und TV ausgestattet. Aus hygienischen
Gründen keine Hunde mit aufs Zimmer.
gCq!j…¥∂G•;B
WqbÆ!µjs…楕u?;B
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/2 40 1/0/1 Kn H 2 40,00 5,00
FW 2 6/3 55 2/0/1 Kn H 2 40,00 5,00
qbµj[|s…¥G•?;
Moderne, gemütliche FeWo in Bodenwöhr. Genießen Sie morgens Ihr Frühstück auf dem geräumigen Balkon
oder mittags die Sonne im neu angelegten Garten. Kinder sind gern gesehene Gäste und kommen mit vielen
Spielmöglichkeiten voll auf ihre Kosten. Wir wohnen in einem verkehrsruhigen und waldnahem Raum.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/2 40 1/1/1 Wk H 1 34,00 10,00
FW 1 4/2 40 1/1/1 Wk H 1 34,00 10,00
1 Kind bis 5 Jahre frei, 3 Gehmin. zum Hammersee, Badestrand, Bootsverleih, Fitnessparcours; Angel-, Radfahr- und Wander-
möglichkeiten, Kartbahn, Reiterhöfe, Freibad u. Museum in der Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
qb!µj[|s…æ¥G•u?;
62
Bodenwöhr · Bruck i.d.OPf · OBERPFÄLZER SEENLAND
Die gemütlich eingerichtete Ferienwohnung liegt im Ortsteil Erzhäuser nur wenige Kilometer vom Hammersee,
Bahnhof sowie Ortszentrum Bodenwöhr entfernt und ist der perfekte Ausgangspunkt für Radler und Wanderer.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/2 80 2/1/0 Wk H 1 35,00 5,00
qÆ!µj[æ¥G•u?;
Ferienwohnung Schmied Bodenwöhr
Astrid Schmied · Am Hammersee 11 · Weihersiedlung · 92439 Bodenwöhr
Tel. +49 (0)9434 2656 · Fax +49 (0)9434 901479 · familieschmied3.wix.com/ferienwohnungen
Unsere Ferienwohnungen liegen sehr ruhig - direkt am See und direkt am Wald.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/4 60 2/1/0 Wk Y 1 35,00 5,00
FW 1 4/4 60 2/1/0 Wk H 1 35,00 5,00
Aufenthaltsraum, Zustellbett, sep. Eingang, Gartenmöbel, Bahnabholung, Ruderboot, Bootssteg, Gefriertruhe,
Tischtennis, Grillplatz, Liegewiese, Waschmaschine, Haustiere a.A., Balkon, TV, Radio, Telefon, Schlachtmöglichkeit
CqƵj[sæ¥G•?€
Ferienwohnung Schmitzer Bodenwöhr
Wolfgang Schmitzer · Am Kolm 6 · Pingarten · 92439 Bodenwöhr · Tel. +49 (0)9672 2628
Hammersee (ca. 3 km entfernt), der Murner See und der Steinberger See lassen keine Wünsche offen. Freunde
des Wassersports werden hier an den größten Seen Ostbayerns fündig. Unser Haus ist der perfekte
Ausgangsort für Wanderungen und Radtouren. Tipp: Der lauschige Badeplatz 100 m oberhalb des Hauses am
Pingartener Porphyr!
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 80 2/1/0 Wk I 2 30,00 7,00
Direkt am Wald, ruhige Lage, 100 m bis Badesee, Gartenmöbel, Gartenhäuschen, sep. Eingang, Parterre, Kurtaxe vor Ort zu
zahlen: 0,50 €
hqµj[s¥G•;B
Ferienwohnung Schuierer Bruck i.d. OPf. - C5
Andreas Schuierer · Vorderthürn 12a · 92436 Bruck i.d.OPf. · Tel. +49 (0)160 90979539
fewo-opf@web.de · www.guenstige-ferienwohnung-oberpfalz.de
Gemütliche und große Ferienwohnung in Bruck. Sandoase Sulzbach (2km entfernt).
Große Seen mit vielen Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
Wir wohnen in einem verkehrsruhigen Bereich umgeben von Wiesen und Wäldern.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 6/3 120 1/1/0 Wk Y 1 34,00 5,00
ruhige Lage, großer Balkon, Geschirr- & Handtücher, Bettwäsche, WLAN kostenlos. Kinder bis 8 Jahren frei.
2 Schlafzimmer mit 1x französisches Bett, 1x Etagenbett, 1x Doppelbett.
q¥∂G•u?;
63
OBERPFÄLZER SEENLAND · Neunburg vorm Wald
Stadtpark
Neunburg vorm Wald ist in der Kategorie über 6.000 Einwohner die familienfreundlichste Stadt
im Oberpfälzer Seenland! Deshalb möchten wir Ihnen unser Erlebnisangebot und die vielen
Möglichkeiten im Stadtpark vorstellen. Neben der phantastischen Erlebnisburg bieten wir noch
folgende Freizeiteinrichtungen an: Verleih von Tret- und Ruderbooten, Minigolfen auf 18 Bahnen,
Tischtennisplatten, Sommerstockbahnen und Inlineskaten auf dem Funpark. Durch die idyllische
Lage, direkt am Rande der historischen Altstadt mit Blick auf das historische Ensemble von Altem
Schloss und Wartturm, ist ein Besuch im Stadtparkkiosk ein Muss. Das vielseitige Angebot lässt
keine Wünsche offen.
Historischer Burghof
Der historische Burghof verleiht durch sein Ambiente vielen Veranstaltungen ein besonderes
Flair. Durch die neue Überdachung der Zuschauertribüne steht, auch bei schlechterem Wetter,
einem Genuss der Veranstaltungen, wie z. B. der Neunburger Burgfestspiele und der Burghof-
serenade der Stadtkapelle, nichts im Wege.
Ein Highlight ist im Dezember jeden Jahres der Romantische Burg-Advent mit seinem Lichter-
zauber.
64
Neunburg vorm Wald · OBERPFÄLZER SEENLAND
Terrasse mit herrlicher Aussicht, mehrfach ausgezeichnete Küche, Gourmetrestaurant "Obendorfers Eisvogel"
ausgezeichnet mit dem Michelinstern. Preis Suite inkl. Frühstück.
gWqbe3§+^j…¥G•u?€;
ghCqb3!+µj[|s
…æ¥l∂G•u?€;
Gasthof Sporrer G ### Neunburg vorm Wald
Bettina Maier-Wagner · Jobplatz 9 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. +49 (0)9672 816
Fax +49 (0)9672 881 · info@gasthof-sporrer.de · www.gasthof-sporrer.de
Gut essen, trinken, schlafen.
ghCWqb3[|s…æl∂G•u?€;B
Das familiär geführte Unternehmen bietet Ihnen 21 Zimmer, darunter auch 2 Vierbettzimmer -
alle mit DU/WC, Balkon und TV ausgestattet. Wir bieten Ihnen Halbpension oder
Übernachtungen mit Frühstück. Für Ihr leibliches Wohl sorgen unser Chef und Enkel - von gut
bürgerlich bis hin zu internationaler Küche.
Das angrenzende Wildgehede und der Spielplatz sind ein "Muss" für Kinder!
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
G 40 19 DH 25,50 12,50
2 VH 25,50 12,50
EH 31,00 12,50
ruhige Lage, Busparkplatz, Spielplatz, Wildgehege, Zustell- u. Kinderbett, Balkon, Restaurant, WLAN kostenlos.
Biker willkommen, Wandern, Angeln. Jahresangebot 7 Tage HP p.P. 232,00 €; weitere Infos siehe Homepage.
gq!+s…æ¥∂G•u
65
OBERPFÄLZER SEENLAND · Neunburg vorm Wald
Seit 06/2017 sind auch Restaurant und Biergarten eröffnet! Egal ob Sie den Tag mit einem
reichhaltigen Frühstück starten oder mit einer zünftigen Abendessen beenden wollen – unser
Restaurant lädt zum Verweilen und Genießen ein. (Frühstück tägl., Restaurant Mi-Sa ab 17 Uhr,
sonn – und feiertags Mittagstisch).
Für Feierlichkeiten bieten unsere Räumlichkeiten Platz für bis zu 160 Personen.
gqs¥•u;
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 4 2/2 30 1/1/0 Kn H 2 37,00 9,00
FW $$$ 1 2/2 35 0/0/1 Kl H 2 40,00 9,00
FW 2 3/3 50 1/1/0 Kl H 2 57,00 9,00
FH 1 6/6 60 2/1/0 Kü H 4 65,00 9,00
FW $$$$ 3 4/4 80 2/1/0 Kü H 4 75,00 9,00
Alleinlage am Wasser, Wander-/Radfahrerparadies, Fahrradverleih, Gartenmöbel, Grill- & Lagerfeuerplatz, Angeln
am Haus, Kinderfahrzeuge, Gartenspiele, Babyausstattung, WLAN, Brötchenservice, Saisonpreise siehe Homepage
hCWqbÆ!µj[…æ¥
G•u?;B
66
Neunburg vorm Wald · OBERPFÄLZER SEENLAND
Ferienwohnung Drexlerhof F $$$ Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald
CWqÆ!µj[|sæ¥G
•
Ferienwohnung Baumer Neunburg vorm Wald
Annemarie Baumer · Mußhofstraße 25 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 2621 · aw.baumer@t-online.de
Im herrlichen Neunburg vorm Wald können Sie Ihren Urlaub bestmöglichst genießen! Zahlreiche Freizeit- und
Wandermöglichkeiten laden an die frische Luft ein. Herzlich willkommen!
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 3/2 40 1/0/0 Wk H 2 20,00 4,00
FW 1 5/4 80 2/1/0 Kü BS 2 28,00 4,00
ruhige Lage, Bettwäsche, Handtücher, Liegestühle, Bahnabholung
qµjsG•€;
Ferienwohnung Elsner Neunburg vorm Wald
Claudia und Johann Elsner · Spitalstraße 6 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 3689 · johann.elsner@online.de · www.schriftkunst.de/urlaub
Unsere Ferienwohnung liegt am Ortsrand von Neunburg vorm Wald (Richtung Rötz) - 10 Min. bis zur
Innenstadt. Freizeiteinrichtungen am Ort. Angel- und Wandermöglichkeiten.
Badespaß an verschiedenen Seen oder im Freibad.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 80 3/1/0 Wk Y 2 40,00 15,00
Separater Eingang, Kinder bis 6 Jahre frei, bestens ausgestattete Wohnküche mit Geschirrspüler, Bettwäsche,
Handtücher, Terrasse, Pavillion, Gartenmöbel, Grillecke. Kurzaufenthalt unter 5 Nächten - Zuschlag 5 € pro Person.
qb!µj[s…æ∂•u?
Ferienhaus Alois Fischer Neunburg vorm Wald - C4/5
Agnes Fischer · Warberger Straße 23 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 2541 · fischer.agnes@gmx.net
Einmal richtig ausspannen in einem Bayerwald-Holzhaus oder einer Ferienwohnung in Mitteraschau 2km
nördlich der alten Pfalzgrafenstadt Neunburg vorm Wald. Angelmöglichkeiten, Rad u. Wanderwege in
unmittelbarer Nähe. Die Seengebiete und das örtliche Freibad bieten an heißen Tagen Abkühlung.
Bitte fordern Sie unseren Hausprospekt an.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 8/2 95 1/0/1 Wk BS 2 30,00 5,00
FH 1 4/2 55 1/1/1 Wk H 2 30,00 5,00
Liegemöglichkeiten im Garten, Grill, Tischtennis, Kinderspielplatz, WLAN.
qbÆ!§µjs…¥G•u?
Ferienwohnung Fleischmann Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald
Petra und Erwin Fleischmann · Wenigrötz 6 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 4114 · erwin.fleischmann@t-online.de · www.ferien-bei-fleischmann.de
Einfach nur die Natur genießen oder nach Herzenslust aktiv werden. Die Oberpfälzer Landschaft mit ihrem
großen Freizeitangebot ist für jedermann ein Erlebnis. Unser Ferienquartier liegt in Wenigrötz, nahe der
Pfalzgrafenstadt Neunburg v.W., die mit ihrem historischen Festspiel jährlich viele Besucher anlockt. Wir
freuen uns auf Ihren Besuch!
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 3/3 60 1/4/1 Wk H 2 30,00 5,00
FW 1 5/5 75 1/4/1 Wk H 35,00
Ruhige Lage, kinderfreundlich, Kinderbett, Spielplatz, Gartenhäuschen, verschiedene Tiere, Forellen- und Karpfenzucht
hqÆ!µjs…¥G•u?€
67
OBERPFÄLZER SEENLAND · Neunburg vorm Wald
Entfliehen Sie dem Alltag - in unserer gemütlichen Ferienwohnung können Sie richtig entspannen und Urlaub
machen. Bitte fordern Sie für weitere Informationen unseren Hausprospekt an!
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 90 3/2/0 Kü Y 2 35,00 7,00
Nichtraucher, Kinderermäßigung, inkl. Heizzuschlag 5,00 € (01.10.-30.04.), Bett- und Tischwäsche im Preis enthalten, großer
Garten, Kleintierhaus und Voliere
qbµj[|s…¥∂G•?;
Bauernhof Held Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald
Annemarie Held · Neuhartelshof 4 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. +49 (0)9672 4551
Fax +49 (0)9672 9249673 · fewoheld@t-online.de · www.held-fewo.de
Die ruhige, idyllische Alleinlage unseres Hofes garantiert herrliche Aussichten auf die grünen Wälder, Felder
und Wiesen. Unsere schön eingerichtete FeWo bietet viel Platz, Komfort und Gemütlichkeit. Die Kühe und
unsere Haustiere sorgen dafür, dass bei Ihren Kindern keine Langeweile aufkommt. Reit- und
Angelmöglichkeit sowie Rad- und Wanderwege in unmittelbarer Nähe.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 2 5/5 75 2/1/0 Wk Y 2 40,00 5,00
Frühstücks-Service, Picknickservice, Babyausstattung, Bettwäsche/Hand- und Geschirrtücher, Spielplatz, Tretfahrzeuge.
hCqÆ!µj[|æ¥G•?;
Haus Hollerbusch Neunburg vorm Wald
Gerd Gleixner und Hilke Hempelmann · Thann 1 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)3641 2673021 o. +49 (0)176 55049413 · haus.hollerbusch.thann@gmail.com
Das Ferienhaus mit großem Garten und schöner Aussicht liegt am Dorfrand und bietet viel Platz (bis 14 P.).
Die Wohnungen sind hell und gemütlich, einfach, aber gut ausgestattet – SLOW holiday.
Entfernungen: Stausee 1,5 km, Reiterhof 1,6 km, Golfplatz 2,5 km, Hallen- & Freibad 6 km, Wasserski 31 km.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 8/7 90 3/1/0 Wk BS 4 60,00 6,00
FW 1 6/4 90 2/0/1 Wk BS 1 34,00 6,00
Kurzaufenthalt unter 5 Nächten: Zuschlag 60,00 €. Ermäßigung für Kinder: 2,00 €/Tag. Kaution: 100,00 €. Kontaktadresse:
Fam. Gleixner Hempelmann, Leo-Sachse-Straße 33, 07749 Jena, Tel. +49 (0)3641 2673021
qbƵj[|…¥∂G;B
Landgasthof KOLLERHOF Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald
Familie Günter Koller · Poggersdorf 4 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. +49 (0)9672 2224
Fax +49 (0)9672 4459 · kontakt@kollerhof.de · www.kollerhof.de
Urlaubsparadies mit eigenem Badesee - sehr idyllisch gelegen, umrahmt von Wald, Wiesen und Teichen! Spaß
und Erholung werden bei uns vereint. Tolle Freizeitangebote (z.B. Ponyreiten kostenlos), Lagerfeuer,
Bolzplatz, Kutschfahrten, Angeln, Wandern, E-Bike, Reiten uvm. Bestens versorgt in unserem Landgasthof.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 8/8 120 3/1/0 Wk BS 1 135,00 12,00
FW 5 5/5 52 2/1/0 Wk H 1 95,00 12,00
FW 4 4/4 60 2/0/1 Wk H 1 110,00
Preise für 1-4 Pers. bzw. weitere auf Anfrage. Wir bieten Reitunterricht, Ausritte und mehr - Bilder und Infos siehe Website.
ghCqbÜÆ!+^µj[|s…æ¥l∂G•u;
Bauernhof Nißl Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald
Josef Nißl · Wilbersdorf 3 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. +49 (0)9672 2490
Fax +49 (0)9672 926540 · info@bauernhofurlaub-nissl.de · www.bauernhofurlaub-nissl.de
Erholung und Erlebnis für Jung und Alt ist auf unserem Bauernhof angesagt. Ein Paradies für Kinder ist der
große Spiel- und Bolzplatz. Die Großen erwartet ein herrlicher Ausblick und schöne Wanderwege.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 60 2/1/0 Wk H 2 50,00 7,00
FW 1 5/5 60 2/1/0 Wk H 2 50,00 7,00
FW 1 4/4 65 2/1/0 Wk H 2 50,00 7,00
FW 1 4/4 65 1/1/0 Wk H 2 50,00 7,00
Ortsrandlage, Kettcars und Tretfahrzeuge, Streicheltiere, Ponys, Gartengrill, Vor- und Nachsaisonpreise s. Homepage
hCqbÜÆ!µj[|s…¥G•u;B
Ferienwohnung Nothas Neunburg vorm Wald
Else Nothas · Schlesierstraße 4 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 687 · else@nothas.de · www.neunburg-ferienwohnung.de
Ferienwohnung 65 qm mit 5 Betten, 2 Schlafräumen, Wohnküche, Dusche und sep. WC, Garten mit Liegewiese,
kinderfreundlich, Kinderspielplatz, ruhige Lage, Gartenlaube, Liegestühle, Balkon, Grillmöglichkeit,
Fahrradnutzung möglich. Angelscheine können sofort besorgt, Fische geschlachtet und eingefroren werden.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 65 2/1/0 Wk HS 2 35,00 5,00
ruhige Lage, Gartenlaube, Liegestühle, Gartengrill, Bettwäsche und Handtücher, 10 Min. zum Supermarkt
qb!µjæG•?;B
68
Neunburg vorm Wald · OBERPFÄLZER SEENLAND
CqÆ!µj[s…¥G•u
Ferienwohnung Scheuerer Neunburg vorm Wald
Wolfgang Scheuerer · Fuhrn 52 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. +49 (0)9439 430
Fax +49 (0)9439 9899958 · mail@ferienwohnung-scheuerer.de · www.ferienwohnung-scheuerer.de
Unsere gemütliche FeWo in ruhiger ländlicher Lage bietet Ihnen für Ihren Urlaub Ruhe und Entspannung. Die
überwiegend mit Holzmöbel und Parkettböden ausgestattete Wohnung ist der ideale Ausgangspunkt für
Wanderungen und Ausflüge ins Oberpfälzer Seenland.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 80 2/0/0 Wk H 2 26,00 6,00
allergikerfreundlich, komplett ausgestattet, familienfreundliche Umgebung
qƵj[€;
Ferienwohnung Schwarzachtalblick Neunburg vorm Wald
Familie Ida Hofweber · Joh.-Seb.-Bach Straße 10 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 2289 · urlaub@hofweber.com · www.hofweber.com
Genießen Sie einen erholsamen Urlaub in unserer großzügigen, modern möblierten Ferienwohnung in ruhiger
Lage am Waldrand. Von der eigenen Frühstücksterrasse aus haben Sie einen herrlichen Ausblick über das
Schwarzachtal! Im Garten steht Ihnen gegen geringen Aufpreis, eine Grillkota zur Verfügung.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 75 2/1/0 Wk BS 2 34,00 4,00
Hand-/Geschirrtücher vorhanden, überdachte Unterstellmöglichkeit für Fahrräder, eigener Parkplatz, eigene
Frühstücksterrasse, Babybett, herrlicher Ausblick, ruhige Lage am Waldrand, ab 3 Übernachtungen
qµj[|…¥G;
Pension Sonnenhang Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald
Anita Schmuck · Stockarn 11 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9976 363 · teneriffa@o2online.de
Genießen Sie Ruhe in unserer familiär geführten Pension Sonnenhang. Alle Ferienwohnungen sind rustikal-
gemütlich eingerichtet und bieten einen wunderschönen Ausblick auf die umliegenden Wälder.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 3/2 40 1/0/1 Wk H 2 40,00 10,00
A 1 1/1 20 0/0/1 Wk H 1 25,00 -
Nahe Eixendorfer See, langfristige Vermietung möglich (Sonderpreise). Preise ab 4 Übernachtungen,
Rauchen erlaubt, Bettwäsche, Handtüchter & Endreinigung inklusive
qjs…æ¥∂G•
Ferienwohnung Weinfurtner Neunburg vorm Wald
Rosina Weinfurtner · Gütenland 13 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. +49 (0)9672 2279
Machen Sie Urlaub inmitten einer herrlichen Wald- und Berglandschaft! Hier in Neunburg vorm Wald bieten
sich viele Wander- und Ausflugmöglichkeiten an.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 2/2 25 1/1/0 Wk H 1 27,00
FW 1 3/3 50 1/1/0 Wk H 3 30,00
zum See ca. 400 m, Ausgabestelle für Angelkarten, Wandern, Radfahren
hCqµjs¥∂•
Ferienhäuser Schneeberger F $$$$$ Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald
Elke Schneeberger · Poggersdorf 6 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 7283057 · elke@ferienhaus-schneeberger.de · www.ferienhaus-schneeberger.de
Machen Sie Urlaub in einem Ferienhaus wo Zeit keine Rolle spielt! Fühlen Sie sich vom ersten Moment an
zuhause in dem modern eingerichteten Haus mit viel Komfort und Wohlfühlgarantie. Direkt am Waldrand mit
Blick über Felder und Wiesen auf der Terrasse Ruhe genießen und doch in wenigen Schritten einen
Landgasthof erreichen, Sie können Reitstunden buchen, im Badesee entspannen oder eine Partie Golf spielen.
Gleich buchen! Wir freuen uns auf Sie! Preis gilt für 1-4 Pers., ab 5ter Person Aufpreis.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH $$$$$ 2 6/5 90 2/1/0 Wk 2BS 1 125,00 12,00
FH $$$$$ 1 8/6 100 3/1/0 Kü 2H 1 135,00 12,00
ghCqbÜÆ!+µj[s…æG•u?;B
69
OBERPFÄLZER SEENLAND · Neunburg vorm Wald · Nittenau
Ferienwohnung Käsbauerhof F $$$$ Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald
Familie Erna Käsbauer · Seeweg 11 · Seebarn · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 2949 · info@kaesbauerhof.de · www.kaesbauerhof.de
Auf geht's - raus geht's! Erleben - entdecken - dabei sein! Ein neuer Morgen, wenn der Hahn kräht, die Enten
im Gras zwitschern, die Katzen & Hund Oskar auf Streicheleinheiten warten & so das Leben auf dem Bauernhof
erwacht. Radeln, eine Kanutour am Eixendorfer See oder erholen & entspannen! Alles nach Ihren Wünschen!
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH $$$$ 1 4/4 63 2/1/0 Wk H 2 40,00 6,00
ruhige Ortslage, Bauernhof umgeben von Obstbäumen, Tretcar fahren am Hof, Zustellbett, Spielplatz,
Streichelzoo, Kinderbetreuung, DLG-Gütezeichen, Boot, Gänse, Enten, Hühner, Katzen, Hund
qÆ!µj[sæ¥G•?€;
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 2 4/4 50 2/2/0 Kn H 1 45,00
Sonstiges: je Haus geschlossener Parkplatz, Grillplatz mit gemütlicher Holz-Sitzgruppe, 1000 qm Liegewiese,
Kinderspielplatz, Hausprospekt, Fahrräder kostenlos. Auch brave Haustiere sind willkommen! Preis NS: 38,00 €
qb!µj[|s…æG•u
?
Ferienwohnungen Fischer Neunburg vorm Wald
Katrin Fischer · Wenigrötz 2 1/2 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)173 5827321 · ferien-bei-fischers0@web.de · www.ferien-bei-fischers.de
Auf dem Ferienhof Fischer verbringen Sie einen erholsamen, aber auch erlebnisreichen Urlaub. Mitfahren mit
dem Traktor oder einmal selber mit einem Bagger fahren! Landschaftlich erkunden Sie die Umgebung vom
Oberpfälzer Wald, Bayerischen Wald, Oberpfälzer Seenlandschaft oder sogar einen Abstecher ins Altmühltal.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 4/4 70 2/1/0 Wk H 2 37,00 5,00
ruhige Lage, Kinderspielplatz, Hausweiher, Angelmöglichkeiten, Bootfahren und Baden, Tiere, Bagger u.v.m.
Familienpreis: 43 €
CqÆ!µjsæ¥∂•u?
Kramerhof Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald
Erich Vetter · Stettner Weg 1 • Seebarn · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0) 9672 786 · Fax +49 (0) 9672 925944 · info@fuchsenhof.de · www.fuchsenhof.de
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 10/8 150 4/2/0 Kü Y 4 75,00 15,00
Mit Badeweiher, Tennisanlage und Spielhalle.
gCqÜeÆ!+^µj[|s…æl∂G•u?
Brauereigasthof Jakob ## § Nittenau
Christoph Jakob · Hauptstraße 10 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 8224
Fax +49 (0)9436 3183 · info@brauereigasthof-jakob.de · www.brauereigasthof-jakob.de
CqbeÆ!µjs…æ¥∂G•;
Biobauernhof Dirnberger F $$$$$ / F $$$$ / F $$$ Urlaub auf dem Bauernhof Nittenau
hCqbÆ!µj[|s…æ
¥•?;
Pension & Ferienwohnung Eger F $$$$ Urlaub auf dem Bauernhof Nittenau
Heribert Eger · Obermainsbach 9 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 1300 o. +49 (0)173 3594910
Fax +49 (0)9436 1309 · info@eger-hof.de · www.eger-hof.de
Ruhige Lage, direkt am Wald, Nichtraucherzimmer, Kinderbett, Kochgelegenheit, Kühlschrank, Grill,
Spielplatz, Bahnabholung, eigenes Fischwasser, Geflügel, Streichelzoo, Angelkartenausgabe, Ruderboot,
Kajak, keine Saisonzeiten, WLAN vorhanden.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW $$$$ 1 6/6 97 2/1/0 Kü Y 1 65,00 5,00
Familienpauschale: ob Groß- oder Kleinfamilie, bei uns zahlen sie keinen Zuschlag (Mitreisende, die nicht zum engsten
Familienkreis gehören, zahlen 5,00 € täglich)
Bio-Erlebnisbauernhof Doll - Haflingerhof F $$$$ / F $$$ Urlaub auf dem Bauernhof Nittenau
Anita Doll · Harthöfl 1 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 8888
Fax +49 (0)9436 300455 · info@haflingerhof-doll.de · www.haflingerhof-doll.de
Die Wohnungen auf unserem Hof laden zum Pudelwohlfühlen ein. Im Hofladen können Sie alle unsere selbst
erzeugten Produkte erwerben. Erleben sie täglich was ein Bauernhof zu bieten hat. Langeweile gibt es nicht!
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH $$$$ 1 5/6 85 2/1/0 Kl H 2 90,00
FW $$$$ 1 5/4 85 2/0/1 Kl HS 2 85,00
FW $$$$ 1 5/4 58 2/1/0 Kl H 2 70,00
FW $$$ 1 5/4 55 2/1/0 Kl H 2 70,00
Tretfahrzeuge, Heuhüpfburg, Kinderwerkstatt, Reiten, viele Attraktionen, Preisrabatte/Zuschläge auf Website
hCqÜÆ!+µj[|…æ¥lG•u?;
Ferienwohnung Fellner Nittenau
Familie Karl Fellner · Überfuhr 7 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 1526
karl.fellner@t-online.de · www.ferienwo-angeln-fellner.de
Unser Haus liegt an einem Südhang und direkt am Regenfluss, außerhalb der kleinen Ortschaft Stefling,
südlich von Nittenau, umgeben von einer waldreichen Berglandschaft. Angelkarten sind im Haus erhältlich.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 3/3 70 2/0/0 Kl HS 2 40,00
direkt am Regenfluss
qb+µj[|…楕;B
Brauereigasthof Jakob Nittenau
Josef Christoph · Hauptstraße 10 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 8224
Fax +49 (0)9436 3183 · info@brauereigasthof-jakob.de · www.brauereigasthof-jakob.de
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 4 4/4 60 2/0/1 Kl I 2 65,00 15,00
Preise sind ab-Preise, Brauerei, Restaurant, rollstuhlgerechte Zimmer, zusätzlich Ferienwohnung, Kinderbett, Bahnabholung
Forsting ist ein kleines Dorf direkt am Regen, 4km außerhalb von Nittenau.
Die Ferienwohnung kann mit ein oder zwei Schlafzimmern gebucht werden.
Separater Eingang. Idyllische und ruhige Lage.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/4 80 1/0/1 Wk Y 1 40,00
Wqbj[|¥•?;
Bauernhof-Pension Denk GBR Urlaub auf dem Bauernhof Nittenau - C5
Birgit und Rupert Denk · Tiefenbach 2 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9464 368
Fax +49 (0)9464 368 · pension-denk@gmx.de · www.bauernhof-pension-denk.de
Ruhige Lage, direkt am Fluss und Waldrand, Brötchenservice, auf Wunsch Frühstück, eigenes Fischgewässer,
Ruderboot, Terrasse, Bahnabholung, Mithilfe auf dem Bauernhof, Kinderbett, Waschmaschine und Trockner
am Hof, Kinderspielplatz
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 6/6 45 1/0/1 Kn H 2 30,00 6,00
Preis gilt ab einer Woche, Strom nach Verbrauch, zusätzlich Zimmer auf dem Bauernhof
qb[|æ¥lG•u?€;B
72
Schwandorf · OBERPFÄLZER SEENLAND
Schwandorf – Stadt im
Staatlich anerkannter Erholungsort
Oberpfälzer Seenland
Die Große Kreisstadt Schwandorf blickt auf eine über 1.000-jäh-
rige Geschichte zurück und präsentiert sich heute als lebendiger
Mittelpunkt der Tourismusregion Oberpfälzer Seenland.
Ihren Gästen bietet die Stadt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und beliebte Restaurants in
einem gemütlichen Altstadt-Ambiente. Die vielen Seen in unmittelbarer Nähe laden nicht nur
Wanderer und Radfahrer zu malerischen Touren ein, sie ermöglichen auch perfekte Voraussetzun-
gen für sämtliche Wassersportarten vom Tauchen über das Segeln bis hin zum Wasserskifahren.
Unser Tipp: Wandern Sie auf dem Oberpfälzer Seenweg – dem neuen Qualitätswanderweg durch
das idyllische Oberpfälzer Seenland.
73
OBERPFÄLZER SEENLAND · Schwandorf
gq3+jsG•u?€;
Pension Obermeier Schwandorf
Irmgard und Max Obermeier · Klardorfer Straße 32 · 92421 Schwandorf
Tel. +49 (0)9431 61781 · Fax +49 (0)9431 790474
Unser gemütliches Hotel garni lädt Sie ein, Ihre schönsten Tage des Jahres in angenehmer Atmosphäre zu
verbringen.
qs
gCqb[|s…¥∂G•u
?;B
Gästezimmer Anneser Schwandorf
Eduard Anneser · Dachelhofer Straße 160a · 92421 Schwandorf
Tel. +49 (0)9431 62993 · gaestezimmer.anneser@online.de
Unsere gemütliche und freundliche Pension im Naabtal gelegen, bietet zahlreiche Erhohlungsmöglichkeiten:
Angeln, Radfahren am Naabtal-Radweg, Baden in unseren Seen, Wandern und vieles mehr!
CqµjG•?;
Pension Dell Schwandorf
Renate Dell · Heilingstraße 5 · 92421 Schwandorf · Tel. +49 (0)9431 41482 · albert.dell@t-online.de
Unsere gemütliche und freundliche Pension in ruhiger Lage bietet zahlreiche Erholungsmöglichkeiten:
Angeln, Wandern, Baden, Radfahren und vieles mehr
qjs¥G•?;
74
Schwandorf · Schwarzenfeld · OBERPFÄLZER SEENLAND
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW $$$$$ 1 4 90 2/1/0 Wk Y 2 50,00 15,00
qb!µj[…¥∂G•?;
Ferienwohnung am Blasturm Schwandorf - B5
Ludwig Weingärtner · Böhmische Torgasse 9 · 92421 Schwandorf · Tel. +49 (0)9431 8781
Fax +49 (0)9431 510794 · weingaertner.schwandorf@t-online.de · www.Ferienwohnung-am-Blasturm.de
Zentral gelegene Wohnungen, viele Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsläden sowie Parkhaus und
Bahnhof sind bequem zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar.
Panoramablick über die Altstadt.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 2 4/2 58 1/0/1 Wk H 1 125,00
Jeder weitere Tag 100€/Wohnung, Buchung & Bezahlung online mit Schlüssel-Code per E-Mail. Keine Rezeption, Anreise
jederzeit.Fußenden der Betten offen, getr. Matratzen, Komfortbettw., voll ausgestattete Küche, Mikrowelle, Geschirrspüler
W[…¥•u;B
Ferienhaus Krumbach F $$$$ Schwandorf - B5
Rita und Reinhold Lehmer · Krumbach Nr. 7 · 92421 Schwandorf
Tel. +49 (0)9471 90877 · r.lehmer@dieoberpfalz.de · www.naabtaltipp.de
Ferienhaus mit einem großen, idyllischen Garten und solarbeheiztem Pool mit ca. 40000 l
(Zeitraum 18.05. - 10.09.) im Freien bietet Ruhe und Entspannung.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH $$$$ 1 3 70 2/1/0 Wk H 2 63,00 8,00
Preisangabe gilt nur für den Zeitraum 20.06.-10.08. Außerhalb dieses Zeitraums günstigere
Preise auf Anfrage. (siehe auch www.ferienhausmiete.de, Objekt 63020)
qb!µjs…¥G•u?€
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
A $$$ 2 2/2 42 0/0/1 Kl H 1 40,00 20,00
A $$$ 2 2/2 42 0/0/1 Kl H 1 40,00 20,00
Freizeitangeb., Bootssteg, Brauerei Naabeck vor Ort, inkl. Bettw., Kinderbett, Endreinigung. Ab 3 Nächte 30,00 €
(p.P./Tag), Einzelbel. 40,00 €, Kinder bis 3 J. frei, 3-12 J. 10,00 €. Single + Kind, Preis = Einzelnutzung plus Kind(er).
qµ…¥G•u?€;
Cqbµj[s楕u?
75
OBERPFÄLZER SEENLAND · Schwarzenfeld · Steinberg am See
gqb!µjæ¥l∂G•u
?;
gqbs…¥∂•u;
Auf unserem Grillplatz mit Gartenhäuschen (Pfeffer-Haisl) und Liegewiese lässt es sich herrlich
entspannen oder nach einer Radl- und Wandertour gemütlich zusammensitzen.
Wir liegen ruhig in Waldnähe und nur 5 Gehminuten vom See entfernt.
Cqµj…¥G•
76
Steinberg am See · Wackersdorf · OBERPFÄLZER SEENLAND
hµj[|…∂G•u?;
In ruhiger Lage, liegt unsere Ferienwohnung zwischen dem idyllischen Waldbad und dem
Steinberger See. Wenige Gehminuten entfernt, erreichen Sie die Wasserski-Anlage,
den MovinGround oder den Ponyhof.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 3/3 60 2/0/0 Wk Y 1 50,00 15,00
A 1 2/2 60 0/0/1 Wk Y 1 50,00
FW 1 4/4 110 2/0/1 Wk Y 1 80,00
ruhige Lage, WLAN kostenlos, Zustellbett, teilweise Mikrowelle und Geschirrspüler,
FeWo auch als Appartement buchbar, Preise für Langzeitmieter auf Anfrage.
qµj¥•u;
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/4 120 3/1/0 Kn BS 2 60,00 10,00
Wäsche ist vorhanden; KFZ-Stellplatz vor dem Haus; Entfernung zum See 300 m; Mobil: +49 (0)160 8175227
qbµj…¥G•;
Seehäusl Steinberg am See
Josef Diermeier · Seestraße · 92449 Steinberg am See · Tel. +49 (0)9431 60675
info@fewo-steinberger-see.de · www.fewo-steinberger-see.de
Das freistehende Ferienhaus (erbaut 2010) ist liebevoll eingerichtet und bietet mit seinen ca. 40 qm Platz für
2 Personen (3. Person mit Zustellbett). 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, Küchenzeile mit Essecke, Sitzecke mit
Kachelofen, WC und Dusche. Terrasse und Grillmöglichkeit sorgen für die richtige Erholung.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 3/2 40 1/1/0 Kl H 2 40,00 10,00
Wäsche ist vorhanden, KFZ-Stellplatz vor dem Haus; Entfernung zum Steinberger See ca. 300 m; Mobil: +49 (0)160 8175227
qbµ…¥G•;
Ferienwohnung Götz F $$$ Wackersdorf
Maria Götz · Lindenstraße 11 · 92442 Wackersdorf · Tel. +49 (0)9431 74099
info@ferienwohnung-wackersdorf.de · www.ferienwohnung-wackersdorf.de
Ruhig gelegene, modern eingerichtete Wohnung mit Fußbodenheizung und separatem Eingang durch den
Garten.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW $$$ 1 2/2 35 1/1/1 Kn H 1 49,00
WLAN Highspeed, bei längerfristiger Belegung Monatspauschale nach Vereinbarung
qµj…G•u?€;
77
OBERPFÄLZER SEENLAND · Wackersdorf
qƵjs…¥G•u?;
Ferienwohnung Rosner Wackersdorf
Inge Rosner · Lindenstraße 14 · 92442 Wackersdorf · Tel. +49 (0)9431 759813 · rosner.wackersdorf@t-online.de
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 2/2 35 1/1/0 Wk H 1 35,00
FW 1 2/2 55 1/1/0 Wk H 2 45,00
Sonderkonditionen bei längerfristiger Belegung
q[|G•u?€;B
Ferienwohnung "Seenlandwinkel" Wackersdorf
Harald Schwab & Rita Lengenfelder · Paul-Hindemith-Str. 13 · 92442 Wackersdorf · Tel. +49 (0)171 3533530
info@ferienwohnung-seenlandwinkel.de · www.ferienwohnung-seenlandwinkel.de
Egal ob Sie alleine, zu zweit oder mit Kindern verreisen: Unsere neue, offengestaltete Nichtraucher-FeWo
bietet Aktiven & Erholungsuchenden ideale Voraussetzungen. Der moderne Wohn-Essbereich mit Zugang zur
Dachterrasse und Schlafgalerie für Kinder im DG, das Bad mit bodenebener Dusche, das Carport vor der Tür
und der Wellnessraum mit Wärmekabine ermöglichen Ihnen einen erholsamen Urlaub.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/4 50 2/1/0 Kl H 1 55,00 10,00
zertifizierter Gästeführer, ruhige Waldrandlage, Wohnraumlüftungsanlage, Baby- und Kinderausstattung, Mikrowelle,
Spülmaschine, große Dachterrasse, eig. Gartenanteil, Wärmekabine, ermäßigte "Zwergen-Auszeit", Seniorenwochen
qbe!µj[¥G•u?€;B
Ferienwohnungen Haus Sonnenblick Wackersdorf
Marianne und Anton Zizler · Steinberger Straße 16 · Heselbach · 92442 Wackersdorf
Tel. +49 (0)9431 529393 · fewo@haus-sonnenblick.com · www.haus-sonnenblick.com
Willkommen in einer unserer hellen, freundlich eingerichteten Wohlfühlwohnungen. Genießen Sie Ihre Zeit
nach unserem Leitspruch: Ankommen, Zuhausesein, Wohlfühlen! In nächster Nähe: Steinberger See und
Murner See, Wasserski, Bootsverleih, Kartbahn, Innovationspark, Rad- und Wanderwege.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
A 1 4/2 43 0/0/1 Kl H 2 45,00 8,00
FW 2 5/4 73 2/1/0 Kl H 2 52,00 8,00
Preise ab 4 Ü., darunter einmalig + 6,00 €/Pers., inkl. Handtücher/Bettwäsche/Endreinig., Kühl-Gefrierkombi.,
Spülmasch., Gäste-WLAN, Mikrowelle, Backofen, Infrarotkabine; auf Anfrage: Babybett, Kinderstuhl, Haustiere.
q+s…¥∂G•u?€;B
Ferienhaus am Brückelsee F $$$$ Wackersdorf
Gert Wölfel · Am Brückelsee 27 · 92442 Wackersdorf · Tel. +49 (0)9431 999363
Fax +49 (0)9431 999365 · info@gert-woelfel.de · www.ferienhaus-am-brueckelsee.de
Das modern und komfortabel ausgestattete Ferienhaus befindet sich in einer kleinen und ruhigen Wohn- und
Ferienhaussiedlung direkt am Brückelsee. Ideal zum Wandern und Radfahren. Ein kleiner Badestrand, der zur
Ferienhaussiedlung gehört, befindet sich in 50 m Entfernung.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH $$$$ 1 4/4 60 2/0/0 Wk H 2 55,00 10,00
Wir bitten um Verständnis, dass das Ferienhaus nicht an Raucher oder Gäste mit Haustieren vermietet wird.
Cqµj[|…¥G•u;
78
Wackersdorf · OBERPFÄLZER SEENLAND
Genießen Sie Ihren Urlaub direkt am Ufer des Murner Sees. Unsere Mobilheime sind komplett
ausgestattet, und verfügen über 2 Schlafräume, Dusche, WC und Wohnküche. Sowohl vom
Wohnraum als auch von der Terrasse haben Sie einen herrlichen Blick auf den See.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 4 4/4 28 2/1/0 Wk HS 2 75,00 5,00
In der Vor-/Nachsaison beträgt der Preis 58,00 € inkl. 2 Personen (erste Übernachtung 83,00 € - inkl. Endreinigung).
Jede weitere Person 5,00 €. Preis für die erste Übernachtung in der Hauptsaison 100,00 € (inkl. Endreinigung).
hqÆ!µj[|…¥G•u
;
Blockhaus Gerhard Wackersdorf
Gerhard Binder · Am Brückelsee 47 b · 92442 Wackersdorf
Tel. +49 (0)9431 7985755 · binder1952@googlemail.com
Strand am Brückelsee (100 m entfernt). Minigolfen, Tretbootfahren, Wandern um den Murner See (500 m
entfernt). Europas größte Kartbahnanlage 1.000 m entfernt. Wakeboard-Anlage am Steinberger See (8 km
entfernt). Hier ist auch ein Segelboot-, Tretboot-, Kahnverleih. Der Gastgeber hilft Ihnen gerne bei der
Planung Ihres Urlaubs! Neu: Fischereipfad mit Kinderanlage!
Buchungsdauer mind. 7 Tage
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 4/4 65 1/1/1 Wk H 2 90,00
Eigener Zugang zum See; Bettwäsche ist vorhanden; Es entstehen keine Nebenkosten.
qµ[¥G•u?€;B
Mobilheim Camping am Murner See Wackersdorf - C5
Christian Birzer · Sonnenrieder Str. 5 · 92442 Wackersdorf · Tel. +49 (0)160 97954917
birzer.christian@hotmail.de · www.mobilheim-camping-murnersee.de
Das neue sehr modern ausgestattete Mobilheim befindet sich auf einem eigens dafür erschlossenen
Mobilheim-Campingplatz. Ruhig in ein kleines Waldstück eingebettet mit kurzem Gehweg zum See.
Original Abbildung ähnlich.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 4/2 35 2/1/0 Wk HS 1 80,00 10,00
ruhige Lage, teilw. überdachte Terrasse, Kräutergarten, 200m zum See, WLAN, finnischer Badezuber, Sonnenliege.
Individuelle Angebote auf Nachfrage.
hqµj[|s¥G•u;
Ferienhaus Sofie Wackersdorf
Rosmarie Ankerl · Bodenwöhrer Straße 28 · Heselbach · 92442 Wackersdorf
Tel. +49 (0)9431 6928 o. +49 (0)162 1305150 · rfankerl@t-online.de
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 5/5 90 3/3/0 Wk Y 2 59,00 3,00
Haustiere erlaubt, Waldnähe
qµjs¥G;
Ferienhaus Windl Wackersdorf
Theresia und Eduard Windl · Brückelsee 57 · 92442 Wackersdorf
Tel. +49 (0)9434 1229 · ethwindl@web.de · www.ferienhaus-beim-murnersee.de
Das gemütliche, komfortable Ferienhaus in einem Wohn-/Feriengebiet im Oberpfälzer Seenland - direkt am
Brückelsee (mit eigenem Sandstrand) gelegen - bietet Ruhe und Entspannung. Zum nahegelegenen
Murnersee sind es nur ca. 350 m. Minigolf, Restaurant, GoKart-Bahn und Einkaufsmöglichkeiten sind in der
Nähe. Golf, Wasserski-/Wakeboardanlage in ca. 8 km Entfernung. Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 4/4 78 2/1/0 Wk B 1 75,00 6,00
Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Fahrräder vorhanden, ruhige Lage,
Kajak und Tretboot können gemietet werden, WLAN.
qbµj[s¥G•u?;
79
REISEBEDINGUNGEN FÜR PAUSCHALANGEBOTE
Sehr geehrter Gast,
die nachfolgenden Bedingungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des im Buchungsfall zwischen dem Gast und dem gewerblichen Beherbergungsbetrieb oder dem Privat-
vermieter – nachstehend einheitlich „Reiseveranstalter“ genannt und „RV“ abgekürzt – zu Stande kommenden Reisevertrags und regeln ergänzend zu den gesetzlichen Vorschriften
das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast und dem RV und die Vermittlungstätigkeit der Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald – nachstehend „TOW“ abgekürzt – und der Tou-
rismusstellen der jeweiligen Kommunen. Bitte lesen Sie diese Bedingungen daher sorgfältig durch. Die nachfolgenden Reisebedingungen gelten ausschließlich für Verträge über Pau-
schalangebote. Sie gelten nicht für Verträge über Unterkünfte (Gastaufnahme-/Beherbergungsverträge.)
1. Stellung der Tourismusgemeinschaft Stande, wenn der Kunde dieses Angebot innerhalb einer im f) ab dem 1. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtanreise
Oberpfälzer Wald und der Tourismusstellen Angebot gegebenenfalls genannten Frist ohne Einschrän- 80 % des Reisepreises
kungen, Änderungen oder Erweiterungen durch ausdrück-
1.1. Die TOW hat ausschließlich die Stellung eines Her- liche Erklärung, Anzahlung, Restzahlung oder Inanspruch- 4.3. Dem Reisenden bleibt es vorbehalten, dem RV nach-
ausgebers von überregionalen Gastgeberverzeichnissen, nahme der Reiseleistungen annimmt. zuweisen, dass ihm keine oder wesentlich geringere Kosten
Katalogen bzw. Internetseiten. Sie ist nicht Anbieter der entstanden sind, als die vorstehend festgelegten Pauscha-
Beherbergungsleistungen und im Buchungsfall nicht Ver- 2.3. Bei Buchungen, die im Internet erfolgen (Vertrag len. In diesem Fall ist der Kunde nur zur Bezahlung der ge-
tragspartner des Reisenden. im elektronischen Geschäftsverkehr), gilt für den Ver- ringeren Kosten verpflichtet.
trags-abschluss:
1.2. Die Tourismusstellen der Kommunen haben, soweit 4.4. Der RV behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pau-
keine anderweitigen Vereinbarungen ausdrücklich getroffen a) Dem Reisenden wird der Ablauf der Onlinebuchung schalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern,
wurden, lediglich die Stellung eines Vermittlers. Sie haften im entsprechenden Internetauftritt des RV erläutert. Dem soweit der RV nachweist, dass ihm wesentlich höhere Auf-
nicht für die Angaben des RV, Leistungen und Leistungsstö- Reisenden steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur Lö- wendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstan-
rungen hinsichtlich der vom RV zu erbringenden Leistungen. schung oder zum Zurücksetzen des gesamten Online- den sind. Macht der RV einen solchen Anspruch geltend, so
Eine etwaige Haftung der Tourismusstellen aus dem Ver- buchungsformulars eine entsprechende Korrekturmög- ist der RV verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter
mittlungsvertrag bleibt hiervon unberührt. Dies gilt nicht, lichkeit zur Verfügung, deren Nutzung erläutert wird. Berücksichtigung etwa ersparter Aufwendungen und einer
soweit die Tourismusstelle nach § 651a Abs. 2 BGB und den etwaigen anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen
Grundsätzen der Rechtsprechung zu dieser Vorschrift den b) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zah- konkret zu beziffern und zu belegen.
Anschein erwecken, vertraglich vorgesehene Reiseleistun- lungspflichtig buchen“ bietet der Reisende dem RV den
gen in eigener Verantwortung zu erbringen. Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. 4.5. Werden auf Wunsch des Reisenden nach Vertrags-
schluss Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, der
2. Vertragsschluss c) Der Vertrag kommt mit der Buchungsbestätigung zu Unterkunft, der Verpflegungsart oder sonstiger Leistungen
Stande, welche sofort nach Vornahme der Buchung des (Umbuchungen) vorgenommen, so kann der RV, ohne
2.1. Für alle Buchungsarten gilt: Reisenden durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig dass ein Rechtsanspruch des Reisenden auf die Vornahme
buchen“ durch entsprechende Darstellung am Bildschirm der Umbuchung besteht und nur, soweit dies überhaupt
a) Grundlage des Angebots des RV und der Buchung des (Buchung in Echtzeit) erfolgt. Dem Reisenden wird die möglich ist, bis zum 31. Tag vor Reisebeginn ein Umbu-
Reisenden sind die Beschreibung des Pauschalangebots Möglichkeit zur Speicherung und zum Ausdruck der Bu- chungsentgelt von € 26,- erheben. Spätere Umbuchungen
und die ergänzenden Informationen in der Buchungs- chungsbestätigung angeboten. Die Verbindlichkeit des sind nur mit Rücktritt vom Reisevertrag und Neubuchung
grundlage, soweit diese dem Reisenden bei der Buchung Reisevertrages ist jedoch nicht davon abhängig, dass der entsprechend den vorstehenden Rücktrittsbedingungen
vorliegen. Reisende diese Möglichkeiten zur Speicherung oder zum möglich. Dies gilt nicht für Umbuchungswünsche, die nur
Ausdruck nutzt. Der RV wird dem Reisenden zusätzlich geringfügige Kosten verursachen.
b) Reisemittler und Buchungsstellen sind vom RV nicht eine Ausfertigung der Buchungsbestätigung per E-Mail,
bevollmächtigt, Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zu E-Mail-Anhang, Post oder Fax übermitteln. 4.6. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung
geben oder Zusicherungen zu machen, die den vereinbar- wird dringend empfohlen.
ten Inhalt des Reisevertrages abändern, über die Reiseaus- 3. Anzahlung / Restzahlung
schreibung bzw. die vertraglich zugesagten Leistungen des 4.7. Durch die vorstehenden Bestimmungen bleibt das
RV hinausgehen oder im Widerspruch dazu stehen. 3.1. Mit Vertragsschluss (Zugang der Buchungsbestätigung) gesetzliche Recht des Reisenden gemäß § 651b BGB einen
und nach Übergabe eines Sicherungsscheines gemäß § Ersatzteilnehmer zu stellen, unberührt.
c) Angaben in Hotelführern und ähnlichen Verzeichnis- 651k BGB ist eine Anzahlung zu leisten, die auf den Rei-
sen, die nicht vom RV herausgegeben werden, sind für den sepreis angerechnet wird. Sie beträgt, soweit im Einzelfall 5. Obliegenheiten des Reisenden
RV und dessen Leistungspflicht nicht verbindlich, soweit sie nichts anderes vereinbart und in der Buchungsbestätigung (Mängelanzeige, Kündigung, Ausschlussfrist)
nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit dem Reisenden vermerkt ist, 10 % des Reisepreises.
zum Inhalt der Leistungspflicht des RV gemacht wurden. 5.1. Der Reisende ist verpflichtet, eventuell auftretende
3.2. Die Restzahlung ist 3 Wochen vor Reisebeginn zah- Mängel unverzüglich dem RV anzuzeigen und Abhilfe zu ver-
d) Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung vom Inhalt lungsfällig, falls im Einzelfall kein anderer Zahlungstermin langen. Ansprüche des Reisenden entfallen nur dann nicht,
der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot des RV vor. Der vereinbart ist, die Reise nicht mehr aus dem in Ziff. 8 ge- wenn die dem Reisenden obliegende Rüge unverschuldet
Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots nannten Grund abgesagt werden kann und der Sicherungs- unterbleibt. Eine Mängelanzeige gegenüber dem TOW bzw.
zu Stande, wenn der Kunde die Annahme durch ausdrück- schein übergeben ist. den örtlichen Tourismusstellen ist nicht ausreichend.
liche Erklärung, Anzahlung oder Restzahlung oder die Inan-
spruchnahme der Reiseleistungen erklärt. 3.3. Abweichend von der Regelung in Ziffer 3.1. und 3.2. ent- 5.2. Wird die Reise infolge eines Reisemangels erheblich
fällt die Verpflichtung zur Übergabe eines Sicherungsscheins, beeinträchtigt oder ist dem Reisenden die Durchführung
e) Der die Buchung vornehmende Kunde haftet für die ver- der Reise infolge eines solchen Mangels aus wichtigem,
traglichen Verpflichtungen von Mitreisenden, für die er die a) falls die Pauschalreise nicht länger als 24 Stunden dauert, dem RV erkennbaren Grund nicht zuzumuten, so kann der
Buchung vornimmt, wie für seine eigenen, soweit er eine keine Übernachtung einschließt und der Reisepreis 75 € pro Reisende den Reisevertrag nach Maßgabe der gesetzlichen
entsprechende Verpflichtung durch ausdrückliche und ge- Person nicht übersteigt, Bestimmungen (§ 651e BGB) kündigen.
sonderte Erklärung übernommen hat.
b) falls die vertraglichen Leistungen keine Beförderung 5.3. Der Reisende hat Ansprüche wegen nicht vertrags-
2.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schrift- von und zum Urlaubsort beinhalten und vereinbart und in gemäßer Erbringung der Reiseleistungen ausschließlich
lich, per E-Mail oder per Telefax erfolgt, gilt: der Buchungsbestätigung vermerkt ist, dass der gesamte nach Reiseende innerhalb eines Monates nach dem ver-
Reisepreis erst nach Reiseende vor Ort an den RV oder die traglich vorgesehenen Rückreisedatum gegenüber dem RV
a) Mit der Buchung bietet der Kunde dem RV den Abschluss vermittelnde Tourismusstelle zu bezahlen ist. geltend zu machen. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen
des Reisevertrages verbindlich an. An die Buchung ist der Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten
Reisende drei Werktage gebunden. 4. Rücktritt durch den Reisenden, Umbuchung allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an
die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Eine
b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Buchungsbestä- 4.1. Der Kunde kann bis Reisebeginn jederzeit von der fristwahrende Anmeldung kann nicht bei der TOW bzw. den
tigung (Annahmeerklärung) durch den RV zu Stande, die kei- Reise zurücktreten. Es wird empfohlen, den Rücktritt zur örtlichen Tourismusstellen erfolgen. Eine schriftliche Gel-
ner Form bedarf, mit der Folge, dass auch mündliche und Vermeidung von Missverständnissen schriftlich zu erklären. tendmachung wird dringend empfohlen. Ansprüche des
telefonische Bestätigungen für den Reisenden rechts- Stichtag ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim RV. Reisenden entfallen nur dann nicht, wenn die fristgerechte
verbindlich sind. Bei mündlichen oder telefonischen Bu- Geltendmachung unverschuldet unterbleibt.
chungen übermittelt der RV eine schriftliche Ausfertigung 4.2. In jedem Fall des Rücktritts durch den Reiseteilneh-
der Buchungsbestätigung an den Reisenden. Mündliche mer stehen dem RV Ersatz für die getroffenen Reisevorkeh- 6. Besondere Obliegenheiten des Reisenden
oder telefonische Buchungen des Reisenden führen bei rungen und die Aufwendungen des RV wie folgt zu, wobei bei Pauschalen mit ärztlichen Leistungen,
entsprechender verbindlicher mündlicher oder telefoni- gewöhnlich ersparte Aufwendungen und die gewöhnlich Kurbehandlungen, Wellness-Angeboten
scher Bestätigung jedoch auch dann zum verbindlichen mögliche anderweitige Verwendung von Reiseleistungen
Vertragsabschluss, wenn die entsprechende schriftliche berücksichtigt sind: 6.1. Bei Pauschalen, welche ärztliche Leistungen, Kurbe-
Ausfertigung der Buchungsbestätigung dem Reisenden a) bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 15 % des Reisepreises handlungen, Wellnessangebote oder vergleichbare Leis-
nicht zugeht. b) vom 30. bis zum 22. Tag vor Reisebeginn 25 % des tungen beinhalten, obliegt es dem Reisenden sich vor der
Reisepreises Buchung, vor Reiseantritt und vor Inanspruchnahme der
c) Unterbreitet der RV auf Wunsch des Reisenden ein c) vom 21. bis zum 16. Tag vor Reisebeginn 35 % des Leistungen zu informieren, ob die entsprechende Behand-
spezielles Angebot, so liegt darin, abweichend von den Reisepreises lung oder Leistung für ihn unter Berücksichtigung seiner
vorstehenden Regelungen, ein verbindliches Vertragsan- d) vom 15. bis zum 9. Tag vor Reisebeginn 50 % des persönlichen gesundheitlichen Disposition, insbesondere
gebot des RV an den Reisenden. In diesem Fall kommt der Reisepreises eventuell bereits bestehender Beschwerden oder Krank-
Vertrag, ohne dass es einer entsprechenden Rückbestä- e) vom 8. Tag bis zum 2. Tag vor Reisebeginn 65 % des heiten geeignet sind.
tigung des RV (die jedoch im Regelfall erfolgt) bedarf, zu Reisepreises
80
6.2. Der RV schuldet diesbezüglich ohne ausdrückliche a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt 10. Verjährung
Vereinbarung keine besondere, insbesondere auf den je- des Rücktritts durch den RV muss deutlich in der konkre-
weiligen Reisenden abgestimmte, medizinische Aufklärung ten Reiseausschreibung oder, bei einheitlichen Regelungen 10.1. Ansprüche des Reisenden nach den §§ 651c bis f
oder Belehrung über Folgen, Risiken und Nebenwirkungen für alle Reisen oder bestimmte Arten von Reisen, in einem BGB aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
solcher Leistungen allgemeinen Kataloghinweis oder einer allgemeinen Leis- Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen
tungsbeschreibung angegeben sein. Pflichtverletzung des RV oder eines gesetzlichen Vertreters
6.3. Die vorstehenden Bestimmungen gelten unabhängig oder Erfüllungsgehilfen des RV beruhen, verjähren in zwei
davon, ob der RV nur Vermittler solcher Leistungen ist oder b) Der RV hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger
ob diese Bestandteil der Reiseleistungen sind. Rücktrittsfrist deutlich in der Buchungsbestätigung anzu- Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen
geben oder dort auf die entsprechenden Prospektangaben Pflichtverletzung des RV oder eines gesetzlichen Vertreters
7. Haftung zu verweisen. oder Erfüllungsgehilfen des RV beruhen.
7.1. Die vertragliche Haftung des RV für Schäden, die nicht c) Der RV ist verpflichtet, dem Reisenden gegenüber die 10.2. Alle übrigen Ansprüche nach den §§ 651c bis f BGB
Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, verjähren in einem Jahr. Fällt der letzte Tag der Frist auf ei-
beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vor- dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilneh- nen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten
sätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt oder der RV für merzahl nicht durchgeführt wird. allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die
einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. d) Ein Rücktritt des RV später als 3 Wochen vor Reisebeginn
ist unzulässig. 10.3. Die Verjährung nach Ziffer 10.1. und 10.2. beginnt mit
7.2. Der RV haftet nicht für Angaben und Leistungsstörun- dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes folgt.
gen im Zusammenhang mit Leistungen, 8.2. Der Kunde kann bei einer Absage die Teilnahme an
einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlan- 10.4. Schweben zwischen dem Reisenden und dem RV
a) die nicht vertraglich vereinbarte Hauptleistungen sind gen, wenn der RV in der Lage ist, eine solche Reise ohne Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch
und die nicht Bestandteil des Pauschalangebots des RV Mehrpreis für den Reisenden aus seinem Angebot anzu- begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt,
sind und für den Reisenden erkennbar und in der Reise- bieten. Der Kunde hat dieses Recht unverzüglich nach der bis der Kunde oder der RVdie Fortsetzung der Verhandlun-
ausschreibung oder der Buchungsbestätigung als Fremd- Erklärung über die Absage der Reise durch den RV diesem gen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate
leistung bezeichnet sind, oder gegenüber geltend zu machen. nach dem Ende der Hemmung ein.
b) während des Aufenthalts als Fremdleistungen lediglich 8.3. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, 11. Rechtswahl- und Gerichtsstandsvereinbarung
vermittelt werden (z.B. Kur- und Wellnessleistungen, Sport- erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen
veranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Ausflüge unverzüglich zurück. 11.1. Für Reisende, die nicht Angehörige eines Mitglied-
usw.). staats der Europäischen Union oder Schweizer Staatsbürger
9. Nicht in Anspruch genommene Leistungen sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis
7.3. Soweit Leistungen wie ärztliche Leistungen, Therapie- zwischen dem Reisenden und dem RV die ausschließliche
leistungen, Massagen oder sonstige Heilanwendungen oder Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen infolge Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche Reisende
Dienstleistungen nicht Bestandteil des Pauschalangebots des vorzeitiger Rückreise, wegen Krankheit oder aus anderen, können den RV ausschließlich an seinem Sitz verklagen.
RV sind und von diesem zusätzlich zur gebuchten Pauschale nicht vom RV zu vertretenden Gründen nicht in Anspruch,
nach Ziff. 8.2. lediglich vermittelt werden, haftet der RV nicht so besteht kein Anspruch des Reisenden auf anteilige Rück- 11.2. Für Klagen des RVgegen Reisende bzw. Vertragspart-
für Leistungserbringung sowie Personen- oder Sachschäden. erstattung. Der RV wird sich jedoch, soweit es sich nicht ner des Reisevertrages, die Kaufleute, juristische Personen
Soweit solche Leistungen Bestandteile der Reiseleistungen um ganz geringfügige Beträge handelt, bei etwa beteilig- des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind,
sind, haftet der RV nicht für einen Heil- oder Kurerfolg. ten Leistungsträgern um Rückerstattungen bemühen und die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im
entsprechende Beträge an den Reisenden zurück bezahlen, Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher
8. Rücktritt des RV wegen Nichterreichen einer sobald und soweit sie von den einzelnen Leistungsträgern Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt
Mindesteilnehmerzahl tatsächlich an den RV zurückerstattet worden sind. ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des RV vereinbart.
8.1. Der RV kann bei Nichterreichen einer Mindestteilneh- © Urheberrechtlich geschützt: RA Noll, Stuttgart 2013 – 2016
merzahl nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten:
1. Stellung der Tourismusgemeinschaft OW c) Der für Mitreisende buchende Gast oder andere Auftrag- dieses Angebot innerhalb der im Angebot genannten Frist
und der Tourismusstellen geber der Buchung (Firmen, Vereine, Gruppenverantwortli- ohne Einschränkungen, Änderungen oder Erweiterungen
che) haben für alle Vertragsverpflichtungen von gebuchten durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung, Restzahlung
1.1. Die Tourismusgemeinschaft OW hat ausschließlich die Gästen, für welche die Buchung erfolgt, wie für ihre eigenen oder Inanspruchnahme der Unterkunft annimmt.
Stellung eines Herausgebers von überregionalen Gastge- einzustehen, sofern sie diese Verpflichtung durch ausdrück-
berverzeichnissen bzw. Internetseiten. Sie ist nicht Anbieter liche und gesonderte Erklärung übernommen haben. 2.3. Bei Buchungen, die im Internet erfolgen, gilt für den
der Beherbergungsleistungen und im Buchungsfall nicht Vertragsabschluss:
Vertragspartner des Gastes. 2.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schrift-
lich, per E-Mail oder per Telefax erfolgt, gilt: a) Dem Gast wird der Ablauf der Onlinebuchung im entspre-
1.2. Die Tourismusstellen der Kommunen haben, soweit chenden Internetportal erläutert. Dem Gast steht zur Korrek-
keine anderweitigen Vereinbarungen ausdrücklich getrof- a) Mit der Buchung bietet der Gast dem Gastgeber den Ab- tur seiner Eingaben, zur Löschung oder zum Zurücksetzen des
fen wurden, lediglich die Stellung eines Vermittlers. Sie schluss des Gastaufnahmevertrages verbindlich an. gesamten Onlinebuchungsformulars eine entsprechende Kor-
haften nicht für die Angaben des Gastgebers, Leistungen rekturmöglichkeit zur Verfügung, deren Nutzung erläutert wird.
und Leistungsstörungen hinsichtlich der vom Gastgeber zu b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklä-
erbringenden Leistungen. Eine etwaige Haftung der Tou- rung beim Gast zu Stande, die keiner Form bedarf, mit der b) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zah-
rismusstellen aus dem Vermittlungsvertrag bleibt hiervon Folge, dass auch mündliche und telefonische Bestätigungen lungspflichtig buchen“ bietet der Gast dem Gastgeber den
unberührt. für den Gast rechtsverbindlich sind. Im Regelfall wird der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verbindlich an.
Gastgeber oder die Tourismusgemeinschaft OW zusätzlich
2. Vertragsschluss eine schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung an c) Der Vertrag kommt mit der Buchungsbestätigung zu
den Gast übermitteln. Mündliche oder telefonische Buchun- Stande, welche sofort nach Vornahme der Buchung des
2.1. Für alle Buchungsarten gilt: gen des Gastes führen bei entsprechender verbindlicher Gastes durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig
mündlicher oder telefonischer Bestätigung jedoch auch buchen“ mit der Darstellung der Buchungsbestätigung am
a) Grundlage des Angebots des Gastgebers und der Bu- dann zum verbindlichen Vertragsabschluss, wenn die ent- Bildschirm erfolgt (Buchung in Echtzeit). Dem Gast wird
chung des Gastes sind die Beschreibung der Unterkunft und sprechende schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestäti- die Möglichkeit zur Speicherung und zum Ausdruck der
die ergänzenden Informationen in der Buchungsgrundlage gung dem Gast nicht zugeht. Buchungsbestätigung angeboten. Die Verbindlichkeit des
(z.B. Ortsbeschreibung, Klassifizierungserläuterung) soweit Gastaufnahmevertrages ist jedoch nicht davon abhängig,
diese dem Gast bei der Buchung vorliegen. c) Unterbreitet der Gastgeber auf Wunsch des Gastes oder dass der Gast diese Möglichkeiten zur Speicherung oder
des Auftraggebers ein spezielles Angebot, so liegt darin, zum Ausdruck nutzt. Im Regelfall wird der Gastgeber bzw.
b) Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung vom Inhalt abweichend von den vorstehenden Regelungen, ein ver- die Tourismusgemeinschaft OW dem Gast zusätzlich
der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot des Gastgebers bindliches Vertragsangebot des Gastgebers an den Gast eine Ausfertigung der Buchungsbestätigung per E-Mail,
vor. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen An- bzw. den Auftraggeber. In diesen Fällen kommt der Ver- E-Mail-Anhang, Post oder Fax übermitteln. Der Zugang einer
gebots zu Stande, wenn der Gast die Annahme durch aus- trag, ohne dass es einer entsprechenden Rückbestätigung solchen zusätzlich übermittelten Buchungsbestätigung ist
drückliche Erklärung, Anzahlung oder Restzahlung oder die durch den Gastgeber bzw. die Tourismusgemeinschaft OW jedoch gleichfalls nicht Voraussetzung für die Rechtsver-
Inanspruchnahme der Unterkunft erklärt. bedarf, zu Stande, wenn der Gast bzw. der Auftraggeber bindlichkeit des Gastaufnahmevertrages.
81
3. Preise Rahmen der Mängelanzeige eine angemessene Frist zur
Abhilfe zu setzen, es sei denn, dass die Abhilfe unmöglich KLASSIFIZIERUNG
3.1. Die im Prospekt angegebenen Preise sind Endpreise und ist, vom Gastgeber verweigert wird oder die sofortige Kündi-
schließen die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle Neben- gung durch ein besonderes, dem Gastgeber erkennbares In- Die bei den einzelnen Häusern aufgeführten ★ ★ ★ Ster-
kosten ein, soweit bezüglich der Nebenkosten nicht anders teresse des Gastes sachlich gerechtfertigt oder aus solchen ne sind das Ergebnis einer freiwilligen Hotelklassifizie-
angegeben. Sie gelten pro Person. Gesondert anfallen und Gründen die Fortsetzung des Aufenthalts unzumutbar ist. rung 1) des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes
ausgewiesen sein können Kurtaxe sowie Entgelte für ver- (DEHOGA) nach nationalem Standard, einer freiwilligen
brauchsabhängig abgerechnete Leistungen (z.B. Strom, Gas, 7. Haftungsbeschränkung Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pen-
Wasser, Kaminholz) und für Wahl- und Zusatzleistungen. sionen 2) von DEHOGA und DTV bzw. einer freiwilligen
7.1. Die Haftung des Gastgebers aus dem Gastaufnahme- Privatzimmer- und Ferienwohnungsklassifizierung 3)
3.2. Für Umbuchungen (Änderungen bezüglich An- und vertrag nach § 536a BGB für Schäden, die nicht aus der nach Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV).
Abreisetermin, Aufenthaltsdauer, Verpflegungsart, bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Beherbergungsbetriebe ohne Sternebezeichnung haben
gebuchten Zusatzleistungen und sonstigen ergänzenden resultieren, ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer sich bisher nicht an der Klassifizierung beteiligt. Aufgrund
Leistungen), auf deren Durchführung kein Rechtsanspruch vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des des Fehlens von Sternen können keine Rückschlüsse auf
besteht, kann der Gastgeber ein Umbuchungsentgelt von € Gastgebers oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfül- den Ausstattungsstandard sowie das Niveau des Hauses
15,- pro Änderungsvorgang verlangen. Dies gilt nicht, wenn lungsgehilfen des Gastgebers beruhen. gezogen werden.
die Änderung nur geringfügig ist.
7.2. Die Gastwirtshaftung des Gastgebers für eingebrachte 1) Freiwillige Hotelklassifizierung nach den bundesweit
4. Zahlung Sachen gemäß §§ 701 ff. BGB bleibt durch diese Regelung
unberührt. einheitlichen Richtlinien, die der Fachbereich Hotellerie
4.1. Die Fälligkeit von Anzahlung und Restzahlung richtet im DEHOGA erarbeitet hat. Je nach Standard werden 1
sich nach der mit dem Gast oder dem Auftraggeber getroffe- 7.3. Der Gastgeber haftet nicht für Leistungsstörungen bis 5 Sterne vergeben:
nen und in der Buchungsbestätigung vermerkten Regelung. im Zusammenhang mit Leistungen, die während des Aufent- ★ ★ ★ ★ ★ = Luxus
Ist eine besondere Vereinbarung nicht getroffen worden, so halts für den Gast/Auftraggeber erkennbar als Fremdleistun- ★ ★ ★ ★ = First Class
ist der gesamte Unterkunftspreis einschließlich der Entgelte gen lediglich vermittelt werden (z.B. Sportveranstaltungen, ★ ★ ★ = Komfort
für Nebenkosten und Zusatzleistungen zum Aufenthaltsen- Theaterbesuche, Ausstellungen usw.). Entsprechendes gilt ★ ★ = Standard
de zahlungsfällig und an den Gastgeber zu bezahlen. für Fremdleistungen, die bereits zusammen mit der Bu- ★ = Tourist
chung der Unterkunft vermittelt werden, soweit diese in der Der Zusatz „Superior“ kennzeichnet jene Betriebe zusätz-
4.2. Der Gastgeber kann, soweit keine anderweitige Verein- Ausschreibung bzw. der Buchungsbestätigung ausdrücklich lich, die in ihrer Kategorie ein besonders hohes Maß an
barung getroffen wurde, eine Anzahlung in Höhe von bis zu als Fremdleistungen gekennzeichnet sind. Dienstleistungen aufweisen.
15 % des Gesamtpreises verlangen.
8. Verjährung 2) Freiwillige Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe
4.3. Zahlungen in Fremdwährungen und mit Verrech-
und Pensionen nach den Richtlinien des Deutschen Ho-
nungsscheck sind nicht möglich. Kreditkartenzahlungen 8.1. Vertragliche Ansprüche des Gastes/Auftraggebers ge-
sind nur möglich, wenn dies vereinbart oder vom Gastgeber genüber dem Gastgeber oder der Tourismusgemeinschaft tel- und Gaststättenverbandes in Kooperation mit dem
allgemein durch Aushang angeboten wird. Zahlungen am OW aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Deutschen Tourismusverband. Je nach Standard werden
Aufenthaltsende sind nicht durch Überweisung möglich. Gesundheit einschließlich vertraglicher Ansprüche auf 1 bis 5 Sterne vergeben:
Schmerzensgeld, die auf deren fahrlässiger Pflichtverletzung G ★ ★ ★ ★ ★ = Unterkünfte für höchste Ansprüche
5. Rücktritt und Nichtanreise oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung G ★ ★ ★ ★ = Unterkünfte für hohe Ansprüche
ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, G ★ ★ ★ = Unterkünfte für gehobene Ansprüche
5.1. Im Falle des Rücktritts oder der Nichtanreise bleibt der An- verjähren in drei Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf G ★ ★ = Unterkünfte für mittlere Ansprüche
spruch des Gastgebers auf Bezahlung des vereinbarten Aufent- den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer grob fahrlässi- G★ = Unterkünfte für einfache Ansprüche
haltspreises und der Entgelte für Zusatzleistungen bestehen. gen Pflichtverletzung des Gastgebers bzw. der Tourismus-
gemeinschaft OW oder auf einer vorsätzlichen oder grob 3) Freiwillige Privatzimmer- und Ferienwohnungs-
5.2. Der Gastgeber hat sich im Rahmen seines gewöhnli- fahrlässigen Pflichtverletzung von deren gesetzlichen Ver-
chen Geschäftsbetriebs, ohne Verpflichtung zu besonderen treter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes. Je
Anstrengungen und unter Berücksichtigung des besonde- nach Ausstattung werden nach Überprüfung durch eine
ren Charakters einer Unterkunft (z.B. Nichtraucherzimmer, 8.2. Alle übrigen vertraglichen Ansprüche verjähren in ei- Kommission nachstehende Qualitätskriterien vergeben:
Familienzimmer) um eine anderweitige Verwendung der nem Jahr.
F ✹✹✹✹✹ bzw. P ✹✹✹✹✹
Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem Komfort.
Unterkunft zu bemühen.
8.3. Die Verjährung nach den vorstehenden Bestimmungen Großzügiges Angebot in herausragender Qualität mit sehr
5.3. Der Gastgeber hat sich eine anderweitige Belegung und, beginnt jeweils mit dem Schluss des Jahres, in dem der An- gepflegtem, außergewöhnlichem Gesamteindruck.
soweit diese nicht möglich ist, ersparte Aufwendungen an- spruch entstanden ist und der Gast/Auftraggeber von Um- F ✹✹✹✹ bzw. P ✹✹✹✹
rechnen zu lassen. ständen, die den Anspruch begründen und dem Gastgeber Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem
bzw. der Tourismusgemeinschaft OW als Schuldner Kennt- Komfort. Ansprechende Qualität mit einem aufeinander
5.4. Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Pro- nis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. abgestimmten Gesamteindruck.
zentsätzen für die Bemessung ersparter Aufwendungen, F ✹✹✹ bzw. P ✹✹✹
hat der Gast bzw. der Auftraggeber an den Gastgeber die 8.4. Schweben zwischen dem Gast und dem Gastgeber bzw. Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Die
folgenden Beträge zu bezahlen, jeweils bezogen auf den der Tourismusgemeinschaft OW Verhandlungen über gel- Ausstattung ist von besserer Qualität, bei optisch an-
gesamten Preis der Unterkunftsleistungen, jedoch ohne Be- tend gemachte Ansprüche oder die den Anspruch begrün- sprechendem Gesamteindruck.
rücksichtigung etwaiger öffentlicher Abgaben wie Kurtaxe: denden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis der F ✹✹ bzw. P ✹✹
• Bei Ferienwohnungen/Unterkünften ohne Verpflegung 90 % Gast oder der Gastgeber bzw. die Tourismusgemeinschaft Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittle-
• Bei Übernachtung/Frühstück 80 % OW die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die vor- rem Komfort. Die Ausstattung ist in einem guten Erhal-
• Bei Halbpension 70 % - Bei Vollpension 60 % bezeichnete Verjährungsfrist von einem Jahr tritt frühestens tungszustand und in solider Qualität.
3 Monate nach dem Ende der Hemmung ein. F ✹ bzw. P ✹
5.5. Dem Gast/dem Auftraggeber bleibt es ausdrücklich vor- Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Ob-
behalten, dem Gastgeber nachzuweisen, dass seine erspar- 9. Rechtswahl und Gerichtsstand jektes mit einfachem Komfort. Die erforderliche Grund-
ten Aufwendungen wesentlich höher sind, als die vorste- ausstattung ist vorhanden. Altersbedingte Abnutzungen
hend berücksichtigten Abzüge bzw. dass eine anderweitige 9.1. Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast bzw. dem sind möglich.
Verwendung der Unterkunftsleistungen stattgefunden hat. Auftraggeber und dem Gastgeber bzw. der Tourismusgemein- Erläuterungen können auf Wunsch angefordert werden.
Im Falle eines solchen Nachweises sind der Gast bzw. der schaft OW findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
Auftraggeber nur verpflichtet, den entsprechend geringeren Entsprechendes gilt für das sonstige Rechtsverhältnis.
Betrag zu bezahlen. Im Gastgeberverzeichnis sind die Sterneauszeichnungen der
9.2. Der Gast bzw. der Auftraggeber können den Gastgeber bzw. einzelnen Ferienwohnungen/-häuser und Privatzimmer auf-
5.6. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung die Tourismusgemeinschaft OW nur an deren Sitz verklagen. geführt, die zum Zeitpunkt der Drucklegung der Broschüre
wird dringend empfohlen. mindestens 4 Monate Gültigkeit besitzen. Der Gültigkeitszeit-
9.3. Für Klagen des Gastgebers bzw. der Tourismusgemein- raum der Sterneauszeichnung beträgt drei Jahre und ist auf
5.7. Die Rücktrittserklärung ist ausschließlich an den Gast- schaft OW gegen den Gast bzw. den Auftraggeber ist der der für den Gastgeber ausgestellten Urkunde und an der Gül-
geber, nicht die Tourismusgemeinschaft OW oder die ört- Wohnsitz des Kunden maßgebend. Für Klagen gegen Gäste tigkeitsplakette auf dem Klassifizierungsschild zu erkennen.
lichen Tourismusstellen zu richten und sollte im Interesse bzw. Auftraggeber, die Kaufleute, juristische Personen des
des Gastes schriftlich erfolgen. öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die
ihren Wohn-/Geschäftssitz oder gewöhnlichen Aufenthalts-
6. Pflichten des Kunden, ort im Ausland haben, oder deren Wohn-/Geschäftssitz oder
Kündigung durch den Gastgeber gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung
nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des Gast-
6.1. Der Gast ist verpflichtet, auftretende Mängel und Stö- gebers vereinbart.
rungen unverzüglich dem Gastgeber anzuzeigen und Abhilfe
zu verlangen. Eine Mängelanzeige, die nur gegenüber der 9.4. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn
Tourismusgemeinschaft OW oder den örtlichen Touris- und insoweit auf den Vertrag anwendbare, nicht abding-
musstellen erfolgt, ist nicht ausreichend. Unterbleibt die bare Bestimmungen der Europäischen Union oder andere
Mängelanzeige schuldhaft, können Ansprüche des Gastes internationale Bestimmungen oder Bestimmungen im Hei-
ganz oder teilweise entfallen. matland des Gastes zu Gunsten des Gastes günstiger sind,
als die vorstehenden Bestimmungen.
6.2. Der Gast kann den Vertrag nur bei erheblichen Mängeln
oder Störungen kündigen. Er hat zuvor dem Gastgeber im © Urheberrechtlich geschützt: RA Noll, Stuttgart 2013 – 2016
82
INFORMATION UND WISSENSWERTES
Preistabellen
Preistabelle Zimmer Preistabelle Ferienwohnungen
Betriebsart z. B. Hotel, Gasthof usw. (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Wohnungstyp (Erklärungen auf Umschlagsklappe)
Anzahl der verfügbaren Betten im gesamten Haus Anzahl der Wohneinheiten gleicher Art
Anzahl der Zimmer gleicher Art maximale Belegung und Betten je Wohneinheit
Zimmertyp und Sanitäre Ausstattung (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Größe der Wohnung in Quadratmetern
Übernachtungspreis in € /Person und Tag (inkl. Frühstück) Schlafraum/Wohnraum/Schlafraum+Wohnraum
Küchenart (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Aufpreis weitere Personen
Zuschlag Halbpension
Sanitäre Ausstattung
Zuschlag Vollpension
Mindestbelegung
Preis in € für Mindestbelegung
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag F-Sterne gl. Art Betten je WE m2 SR+WR art Ausst. belegung Mindestb. weit. Pers.
H 120 11 DH 58,75 12,50 20,75 FW ✹✹✹
2 4/2 75 3/1/0 KN H 2 58,75 10,00
6 EH 38,75 FW ✹✹✹ 1 4/2 85 3/1/0 WK H 2 62,50 10,00
11 EH 58,75 12,50 FH ✹✹✹✹ 2 6/4 105 4/2/1 WK H 4 137,75 10,00
5 E 38,75 20,75 FH ✹✹✹✹ 1 6/4 105 4/2/1 WK H 4 147,50 10,00
Preisangaben gelten grundsätzlich für 1 Übernachtung, soweit der Vermieter keine Preisminderungen bzw. Preiszuschläge angegeben hat.
Anerkannter Umweltdachmarke Online buchbar auf Ausgezeichnete bayerische Küche Bio-Siegel: Verwendung von
Gesundheitshof des Dt. Tourismus www.ostbayern-tourismus.de (1-3 Rauten) Bio-Lebensmitteln
IMPRESSUM
Herausgeber: Zweckverband Oberpfälzer Seenland, Bahnhofstr. 16 - 18, Ehgartner, Florian Göltl, Sebastian Göltl, Stefan Gruber, Matthias Hoffmann, Peter Hof-
92421 Schwandorf, Tel. 09431 759340, Fax 09431 759341, mann, Michael Körner, Thomas Kuhnt, Thomas Kujat / makrohaus AG, Markus Kurz, Cle-
info@oberpfaelzer-seenland.de, www.oberpfaelzer-seenland.de mens Mayer, Günter Moser, Hans-Werner Robold, Lisa Söllner, Archive des Herausgebers
Layoutkonzept, Grafische Gestaltung, Satz, Bildbearbeitung: sowie der beteiligten Institutionen, Städte und Gemeinden, fotolia.de ‒ Oksana Kuzmina,
makrohaus AG crossmedia, Getreidegasse 9, 83435 Bad Reichenhall, Pr3t3nd3r, Dusan Kostic, shutterstock.com ‒ gorillaimages, fotolia.de – Vladimir Wrangel
www.makrohaus.de, Powered by ein Produkt der makrohaus AG Druck: Aumüller Druck GmbH & Co. KG, www.aumueller-druck.de
Titelbild: Thomas Kujat / makrohaus crossmedia AG Kartographie: green-solutions · Auflage: 18.000 St. · Stand: Dezember 2017
Fotos: Tourismusverband Ostbayern, Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Landkreis
Schwandorf, Bayern Tour Natur, de.Agentur, Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald e.V., Die Angaben wurden sorgfältig erhoben und bearbeitet. Änderungen und Irrtum vor-
Heimatverein Seebarn e. V., Landhotel Birkenhof, A. M. Flugwelt GmbH, MANNTAU - Die behalten. Dieser Prospekt dient lediglich der Absatzförderung und Ihrer Information. Aus
Medieningenieure, Modelbauclub Schwandorf, Oberpfalz TV, Wechselszene Sportpro- unzutreffenden Angaben oder nichterfüllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungs-
motion, WildWakeSki, www.mike-media.de, snapshot Medienproduktion, Elisabeth Wiß- trägers kann keine Schadenersatzpflicht gegenüber dem Zweckverband Oberpfälzer
mann, Manfred Bäumler, Julia Braun, Herbert Bürger, Walter Buttler, Hajo Dietz, Josef Seenland geltend gemacht werden.
BETRIEBSARTEN
H = Hotel HG = Hotel garni
G = Gasthof PS = Pension/Gastheim
PG = Pension garni PP = Privatvermieter
A = Appartement FW = Ferienwohnung
FH = Ferienhaus GS = Gästehaus
J = Jugendherberge
ZIMMERTYP
E = Einzelzimmer D = Doppelzimmer
Z = Zweibettzimmer T = Dreibettzimmer
V = Vierbettzimmer F = Fünfbettzimmer
S = Suite G = Gemeinschaftsunterkunft
SANITÄRE AUSSTATTUNG
D = Dusche C = Dusche oder Bad
R = Bad H = WC und Dusche
B = WC / Bad I = WC u. Dusche o. Bad
Y = WC / Dusche u. Bad X = Etagendusche/-bad
BS = Bad u. sep. WC HS = Dusche und sep. WC
W = fl. Kalt-/Warmwasser
KÜCHENAUSSTATTUNG
Kn = Kochnische Wk = Wohnküche
Kl = Küchenzeile Kü = Küche
PIKTOGRAMME
g Frühstücksbuffet [ Waschmaschine
h Brötchenservice | Trockner
b Fahrradverleih ¥ Waldnähe
e Fitnessraum ∂ Kinderermäßigung
3 Lift • TV
! Spielgeräte u Internetzugang
§ Hallenbad ? Radio
+ Sauna € Telefon
^ Solarium ; Nichtraucher
µ Grillplatz B Allergiker
j Liegewiese
Pssst ...
KENNEN SIE SCHON UNSEREN NEUEN IMAGEFILM?
VOLKSSTE RN W A RTE
DI ET E RSKIR CH E N
www.sternwarte-dieterskirchen.de
2018 | Urlaubsmagazin & Gastgeber