Deutsche Postbank AG
Zentrale
Marken und Marketingkommunikation
Bonn
• belegloser Buchungsposten 4
Postbank Business Postbank Business Postbank Business
Giro Giro aktiv Giro aktiv plus
0,20 EUR 0,12 EUR 0,08 EUR
Auftragserteilung im Online-Banking/Telefon-Banking 6
Kontokorrentkredit 7
SEPA-Überweisung 6 Auslandszahlungsverkehr 6
Innerhalb Deutschlands und in alle anderen SEPA-Länder 8 Zum Auslandszahlungsverkehr gehören Überweisungen
• beleglose Auftragserteilung............................................ 0,00 EUR • in anderer Währung als Euro
• beleghafte Auftragserteilung .......................................... 0,00 EUR • in Euro in andere Länder als den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)10
Überweisungsausgänge
SEPA-Lastschrifteinzug 6 • Auftragserteilung............................................ 0,8 ‰ vom Auftragswert,
mind. 6,00 EUR, max. 40,00 EUR
Innerhalb Deutschlands und in alle anderen SEPA-Länder 8
für SEPA-Basislastschriften und für SEPA-Firmenlastschriften Neben den Entgelten der Postbank können im Auslandszahlungsverkehr
• beleglose Auftragserteilung............................................ 0,00 EUR Entgelte und Auslagen für weitere an der Zahlungsausführung beteiligte
• Entgelt als erste Inkassostelle gegenüber Zahlungsdienstleister anfallen. Für die Entgelte der Postbank und der
dem Lastschrifteinreicher bei Rückbelastung9................... 5,50 EUR beteiligten Zahlungsdienstleister haben Sie drei Entgeltoptionen:
• SHARE: Kostenteilung zwischen Auftraggeber und Zahlungsempfänger
• OUR: Kostenübernahme durch Auftraggeber
SEPA-Firmenlastschriftmandat • BEN: Kostenübernahme durch Zahlungsempfänger
• Einrichtung eines SEPA-Firmenlastschriftmandats ............. 7,50 EUR Für Überweisungen innerhalb des EWR10 in einer anderen EWR-Währung11
• laufende Vormerkung eines als Euro gelten folgende Einschränkungen:
SEPA-Firmenlastschriftmandats (pro Jahr) ....................... 7,50 EUR • ohne Währungsumrechnung bei der Postbank: nur SHARE zulässig
• Änderung eines SEPA-Firmenlastschriftmandats ............... 7,50 EUR • mit Währungsumrechnung bei der Postbank: SHARE oder OUR zulässig
Überweisungseingänge
Überweisungseingänge...................................... 0,5 ‰ vom Auftragswert,
mind. 5,00 EUR, max. 30,00 EUR
Scheckinkasso
Bareinzahlungen
6
An Postbank Kunden bei Kreditinstituten im Ausland
Mit Postbank Visa Business Card oder Postbank Visa Enterprise Card
Auf das eigene Postbank Business Girokonto • am Schalter13 ................................................................... 3,00 %
mittels Karte (beleglos) oder mittels Beleg (beleghaft) mind. 5,00 EUR
• am Geldautomaten13 ........................................................ 2,00 %
• bis 5 Bareinzahlungen pro Monat ................................... 0,00 EUR mind. 5,00 EUR
• ab 6. Bareinzahlung je angefangene 5.000 EUR .............. 3,00 EUR
Mit Postbank Visa Card Prepaid
• am Geldautomaten13 ........................................................ 2,50 %
Barauszahlungen
6 mind. 5,00 EUR
Fußnoten siehe Seite 10 und 11.
10 Fußnoten Fußnoten 11
1) Der durchschnittliche Habensaldo pro Monat berechnet sich aus der Summe 10) Zum EWR gehören derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland,
der Habensalden geteilt durch alle Kalendertage eines Monats. Die Habensal- Estland, Finnland, Frankreich (einschließlich Französisch-Guayana, Guade-
den eines Monats werden von Tag zu Tag addiert. Es gilt der Saldo am Ende loupe, Martinique, Mayotte, Réunion), Griechenland, Irland, Island, Italien,
des Tages. Diese Rechenroutine findet nur an Bankarbeitstagen statt. An allen Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande,
anderen Tagen zählt der Saldo vom letzten Bankarbeitstag. Deshalb werden Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei,
Kontobewegungen, die an Nicht-Bankarbeitstagen stattfinden, erst am nächsten Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich
Bankarbeitstag berücksichtigt. Falls das Konto einen Sollsaldo aufweist, wird von Großbritannien und Nordirland, Zypern.
dieser bei der Berechnung nicht mitgezählt. Die Summe aller Habensalden
wird am Monatsende durch alle Kalendertage eines Monats dividiert.
11) Zu den EWR-Währungen gehören derzeit: Euro, Britische Pfund Sterling, Bul-
garische Lew, Dänische Krone, Isländische Krone, Kroatische Kuna, Schweizer
2) Bei Sammelaufträgen zählt jeder in den Sammelauftrag einfließende Franken, Norwegische Krone, Polnische Zloty, Rumänische Leu, Schwedische
Einzelposten als entgeltpflichtiger Buchungsposten. Krone, Tschechische Krone, Ungarische Forint.
3) Von der Bepreisung ausgenommen sind: 12) Zuzüglich fremder Kosten, Gebühren, Entgelte, Auslagen und Postenentgelt.
• Lastbuchungen, die auf der Ausführung eines fehlerhaften oder nicht autori-
sierten Zahlungsauftrags beruhen, nebst zugehöriger Wiedergutschrift des
lastgebuchten Zahlungsbetrags 13) Zuzüglich 1,50 % des Auslandsumsatzes in Staaten außerhalb der EU oder in
Währungen, die nicht Euro sind.
• d ie Lastbuchung eines Entgelts, das für die Ausführung eines fehlerhaften
oder nicht autorisierten Zahlungsauftrags erhoben worden ist, nebst zugehö-
riger Wiedergutschrift 14) B ei der Postbank Visa Business Card Gold wird Ihnen ab 7.500 EUR Jahresum-
• s onstige fehlerhafte Buchungen nebst zugehörigen Storno- oder Berichti- satz die Hälfte und ab 12.500 EUR Jahresumsatz das komplette Jahrese ntgelt
gungsbuchungen sowie die Lastbuchung und Wiedergutschrift von Entgelten, rückvergütet.
die als Folge einer sonstigen fehlerhaften Buchung erhoben worden sind
15) D as Entgelt ist nur zu entrichten, wenn die Ursache für die Notwendigkeit für
4) Hierzu zählen elektronisch eingereichte Überweisungen oder Lastschriften, die Ausstellung der Ersatz-PIN nicht im Verantw ortungsbereich der Postbank
Einzahlungen mittels Karte, Auszahlungen am Geldautomaten sowie weitere liegt.
Gutschriften und Lastbuchungen, sofern nicht gesondert in Fußnote 4 oder 5
benannt. Bei auf Wunsch des Kunden erfolgter Vereinzelung von SEPA Sammel- 16) Zuzüglich Mehrwertsteuer.
aufträgen je Einzelbuchung zzgl. 0,03 EUR.
7) Bonität vorausgesetzt.
8) Zur Single Euro Payments Area (SEPA) gehören die Staaten des Europäischen
Wirtschaftsraums ((EWR) siehe hierz u Fußnote 10) sowie die Schweiz,
Monaco, San Marino, Saint Pierre und Miquelon.