Personenverkehr
Gefahrgut
GESAMTKATALOG 2017
INHALTSVERZEICHNIS
TRANSPORT LOGISTIK 3
GEFAHRGUT 48-55
PERSONENVERKEHR 69
Transport/Logistik
Güterkraftverkehr 99
Berufskraftfahrer Lkw/Omnibus 101
Ladungssicherung 105
Gefahrgut 107
Ladekrane und Gabelstapler 109
Personenverkehr
Fachkraft im Fahrbetrieb 114
Omnibusunternehmer 115
Taxi 116
Stichwortverzeichnis 119-122
Liefer- und Zahlungsbedingungen 123-126
Bestellfax 127-128
Preisliste Firmeneindrucke 129
www.heinrich-vogel-shop.de 1
SERVICESEITE
Lisa Hofstetter
Leiterin
Vertriebsservice
Bequeme Zahlung
Ganz wie Sie wünschen! 089/203043-1600
Bei uns zahlen Sie besonders flexibel.
Per Rechnung, Nachnahme, Kreditkarte, Bankeinzug
oder jetzt neu auch per PayPal (nur im eShop). vertriebsservice@springer.com
Firmeneindruck möglich
Viele Formulare sind auch mit Firmeneindruck erhält- facebook.com/heinrichvogelshop
lich. Mehr erfahren Sie auf Seite 129.
eBooks
Zu eBooks und anderen elektronischen Produkten
erfahren Sie mehr unter www.heinrich-vogel-shop.de.
Leseproben
Zu den meisten unserer Produkte gibt es online eine
Leseprobe. Einige davon können Sie durch Scannen
TRANSPORT LOGISTIK
des abgebildeten QR-Codes bequem auf Ihrem mobi-
len Endgerät durchblättern. Nutzen Sie diese Möglich-
keit und machen Sie sich vor dem Kauf ein Bild.
NEU! MEHR
Online
Profipo -
rtal
INFOS
Verkehrs SEITE 2
7
schau pRund-
lus
Pflicht-Unterweisungen
erfolgreich online
absolvieren auf dem
Online-Profiportal der
VerkehrsRundschau!
Das Autorenteam:
Holger Froschhäuser, Anna-Maria Rommelfanger und Ursula
Höfer sind ausgewiesene Fachexperten aus der öffentlichen
Verwaltung, die in ihren Funktionen an Gesetzgebungsver-
fahren und der praktischen Umsetzung der Vorschriften
Wählen Sie die Form, die zu Ihnen passt: Alle Produkte
enthalten die gleichen Texte und Abbildungen!
Loseblattwerk www.lenk-ruhezeiten.de
mitwirken.
Digital Mit diesem Loseblattwerk haben Sie das Recht im Griff. Verkehrsrundschau.de, das Portal für Spedition,
Transport und Logistik bietet eigene Rubriken zum
Thema Lenk- und Ruhezeiten sowie Digitaler Tacho-
DIE DIGITALE ALTERNATIVE ZUM LOSEBLATTWERK graph.
App Recht und Straßenverkehr Digital Recht und Straßen- Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Gesetzestexte, Fach-
Modul Arbeitszeit- und Sozialvorschriften SPARE verkehr Digital XL-Paket
informationen sowie Produktnews rund um das Thema
Bestell-Nr. 89004
Bezugspreis pro Jahr: im XL-P
a
N Lenk- und Ruhezeiten. Ein umfangreiches Glossar hilft,
€ 156,00 (€ 185,64 inkl. MwSt.) auf Seit ket bestimmte Begriffe besser zu verstehen. Zusätzlich werden
inkl. 2 Lizenzen e7 regelmäßig von unserer Redaktion von Lesern eingesandte
Fragen beantwortet und veröffentlicht.
Das
INFOPO
Ihre Vorteile:
Bestell-Nr. 89005, Bezugspreis pro Jahr:
€ 300,00 (€ 357,00 inkl. MwSt.), inkl. 2 Lizenzen zum Th
RTAL
ema!
• Kein lästiges Einsortieren der Ergänzungslieferungen mehr
Für Desktop und Tablet • Keine Kosten für Updates
• Intelligente Suche mit Speicherfunktion Da ist alles drin: Mit dem Recht und Straßenverkehr Digital
• Elektronisches Inhalts- und Stichwortverzeichnis XL-Paket können Sie alle vier Loseblattwerke digital nutzen.
• Eigene Notizen bleiben bei Updates erhalten Sichern Sie sich jetzt den Preisvorteil von über 50% und be-
• Texte können markiert und geteilt werden stellen Sie das Sparpaket für nur € 300 statt € 624!
6 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 7
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
NEUE NEUE
Auflage Auflage
! !
Aushang, DIN A1
Bestell-Nr. 16345
Softcover, 16,8 x 24 cm, 356 Seiten Cardfolder, 86 x 57 mm, entfaltet 410 x 240 mm € 15,90 (€ 18,92 inkl. MwSt.) Softcover, 16,8 x 24 cm, 160 Seiten
Bestell-Nr. 23013 Bestell-Nr. 16354 Bestell-Nr. 23002
€ 28,90 (€ 30,92 inkl. MwSt.) € 3,30 (€ 3,93 inkl. MwSt.) € 21,90 (€ 23,43 inkl. MwSt.)
D
UNTERNAS
EHM
BUCH! ER-
Lenk- und Ruhezeiten Cardfolder Aushang Lenk- und Ruhezeiten in
im Straßenverkehr Lenk- und Ruhezeiten Lenk- und Ruhezeiten der Praxis
Das Standardwerk für Unternehmer, Disponenten und alle, die mehr als KNACKIGES WISSEN FÜR DIE AUF EINEN BLICK FÜR FAHRER Praxisnah und leicht verständlich: Das Basiswissen zu den Lenk-und Ruhezeiten
Basiswissen brauchen. Auch Spezialfragen werden beantwortet. HOSENTASCHE! UND DISPONENTEN! wird in diesem Buch verständlich erklärt und bildlich dargestellt. Durch Schauta-
feln, farbige Abbildungen und übersichtliche Tabellen zu jedem Kapitel bekommen
Lenkzeiten nutzen, Ruhezeiten planen, Bußgelder vermeiden. Dieses Buch beant- Sie benötigen schnelle und verständli- Dieser Aushang im Format DIN A1 Sie einen schnellen inhaltlichen Einstieg.
wortet Ihnen alle Fragen zu den Lenk- und Ruhezeiten – national und international. che Informationen zum Thema Lenk- zeigt klar und übersichtlich alle Re-
und Ruhezeiten? Dann ist der Cardfol- gelungen der Lenk- und Ruhezeiten Der umfangreich illustrierte Aufbau macht das Buch zu einem idealen Themen-
Das Buch enthält eine ausführliche Kommentierung zur VO (EG) Nr. 561/2006, zur der genau das Richtige für Sie. Die nach der VO (EG) Nr. 561/2006. einstieg für Fahrer und Unternehmer.
VO (EU) Nr. 165/2014, zur Fahrpersonalverordnung, zum Fahrpersonalgesetz, zum wichtigsten Informationen immer griff-
AETR-Verkehr, zum Arbeitszeitgesetz und zu den wichtigsten Vorschriften rund um bereit und jederzeit nachlesbar. Wenn Sie den Aushang in Ihrem Der Autor: DA
das digitale Kontrollgerät. Ein klarer Aufbau, ein umfangreicher Praxisteil und die Aufenthaltsraum aufhängen, können Polizeihauptkommissar Thomas Fritz leitet ein Team in einer fachlich ANWENS
DE
wichtigsten Vorschriften im Anhang machen es zu einem unverzichtbaren Nach- Erfassen Sie die Lenk-und Ruhezeiten sich Ihre Fahrer jederzeit die aktuel- spezialisierten Kontrollgruppe, unterrichtet an der Akademie des BUCH! R-
schlagewerk. schnell und umfassend. Abbildungen len Regelungen inkl. Mitführpflich- Landes Baden-Württemberg und lehrt an der Hochschule der Polizei.
und einfach zu verstehende Texte er- ten und Kontrollmittel in Erinnerung
Der Autor: klären Ihnen die komplizierten Vor- rufen. Unnötige Verstöße werden AUS DEM INHALT
Christoph Rang war lange Jahre im Bundesverkehrsministerium für das Gebiet schriften. vermieden. Darüber hinaus bietet
„Arbeits- und Sozialbedingungen des Fahrpersonals im Straßenverkehr“ verant- der Aushang bei Schulungen einen • Lenk- und Ruhezeiten (z.B. Tageslenkzeit, tägliche Ruhezeit, Wochenlenkzeit,
wortlich und wirkte maßgebend an internationalen und nationalen Gesetzgebungs- Mit Zusatzinformationen zu Mitführ- Überblick über die komplexen Rege- Lenkzeit in der Doppelwoche, Akkordlohnverbot), inkl. Sonderregelungen
verfahren mit. pflichten, Bescheinigungen und Buß- lungen. (Mehrfahrerbesatzung, Fährenregelung, Höhere Gewalt, Handwerkerregelung,
geldern. „12-Tage-Regelung“)
• Das digitale Kontrollgerät (rechtliche Grundlagen, Kontrollgerätkarten,
AUS DEM INHALT
Handhabung, Unternehmerpflichten), „Tachografen-Verordnung“
8 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 9
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
NEUE NEUE
Auflage Auflage
! !
Für die optimale Fahrerschulung. Die Folien vermitteln an- Diese Fahreranweisung ist für die gezielte Schulung der Das Folienprogramm vermittelt anschaulich alle wichtigen 10 Punkte und QuickCheck für die Hemdtasche. Die
schaulich und leicht verständlich alle Regelungen zu den Fahrer konzipiert. Auf leicht verständliche Art wird der Fahrer Aspekte des digitalen Kontrollgerätes, wie rechtliche Grund- Fahreranweisung erklärt auf 12 Seiten die Bedienung des
Lenk- und Ruhezeiten im nationalen und internationalen auf 12 Seiten über seine Pflichten und Rechte bei der Ein- lagen, Kontrollgeräte und -karten, Mitführpflichten und be- digitalen Kontrollgeräts sowie das wichtigste Grundwissen.
Verkehr: Die Regelungen nach VO (EG) Nr. 561/2006 und VO teilung der Lenk- und Ruhezeiten unterrichtet. Fehler und sondere Fragen der täglichen Praxis. Zudem wird erläutert, Übersichten und Beispiele zu Mitführpflichten, Geltungs-
(EU) Nr. 165/2014 werden anhand zahlreicher Praxisbeispie- Strafen können so leicht vermieden werden. welche Möglichkeiten die digitalen Kontrollgeräte bieten – bereich, Ausdrucken und dem manuellen Nachtrag machen
le erläutert. Zudem sind die Bestimmungen im AETR-Verkehr mit schrittweiser Anleitung für die Display-Bedienung. Ein die Fahreranweisung zu einem wertvollen Arbeitsmittel für
sowie ein Extrakapitel zum Arbeitszeitgesetz und zum Perso- Abschlussquiz dient der Wiederholung und Überprüfung des jeden Berufskraftfahrer.
nenverkehr enthalten. Ein Merkblatt zu den Lenk- und Ruhe- AUS DEM INHALT Gelernten und lockert die Präsentation auf.
zeiten steht zum Ausdruck bereit. Ein Quiz am Ende jeder Sie können die Folien bearbeiten und z. B. mit Hilfe Mit abtrennbarer Fahrerbestätigung für den Arbeitgeber.
Lektion dient der Wiederholung und Überprüfung des Ge- • Was sind die Lenk- und Ruhezeiten und welche eines Beamers präsentieren.
lernten und lockert die Präsentation auf. Vorschriften muss der Fahrer beachten?
• Infos zum Umgang mit digitalen und analogen
Die Folien können bearbeitet und mit einem Beamer Kontrollgeräten
präsentiert oder ausgedruckt werden. Musterfolien • Welche Sanktionen drohen bei Verstößen? INFORMATION AUS DEM INHALT
unter www.heinrich-vogel-shop.de. • Abtrennbare Fahrerbestätigung mit „erweiterter
Dokumentation“ für den Arbeitgeber Musterfolien unter www.heinrich-vogel-shop.de • Rechtlich aktuell. Die Verordnung (EU) Nr. 165/2014
(Tachografen-Verordnung) wurde mit den Änderungen,
die seit März 2016 gelten, berücksichtigt.
Die 10 Punkte auf dem Deckblatt und der abtrennbare • Kapitel über Displayinformationen während der Fahrt
SPAREN IM PAKET QuickCheck liefern Infos auf einen Blick! SPAREN IM PAKET und bei stehendem Fahrzeug, inklusive zahlreichen
Bildern als Beispiele zur Veranschaulichung.
Das Unterweisungspaket Lenk- und Ruhezeiten enthält Mit der Unterweisung kommen Sie als Unternehmer Ihrer Das Unterweisungspaket Digitales Kontrollgerät enthält alles,
alles, was Sie zur Unterweisung Ihrer Fahrer brauchen: Informationspflicht nach. Die abtrennbare Fahrerbestätigung was Sie zur Unterweisung Ihrer Fahrer brauchen: Die Fahrer-
Die Fahrerschulung (CD-ROM) sowie 10 Exemplare der dient als Nachweis. schulung (CD-ROM) sowie 10 Exemplare der 12-seitigen
12-seitigen Fahreranweisung Lenk- und Ruhezeiten. Fahreranweisung Digitales Kontrollgerät. Erwerben Sie
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
Erwerben Sie unser Sparpaket für nur 108,- € statt unser Sparpaket für nur 108,- € statt 130,50 €!
Menge ab 20 ab 50 ab 100 ab 250 Menge ab 20 ab 50 ab 100 ab 250
130,50 €! Bestell-Nr. 33313P ohne MwSt. 2,93 3 2,76 3 2,44 3 2,34 3 Bestell-Nr. 33113P ohne MwSt. 2,93 3 2,76 3 2,44 3 2,34 3
inkl. MwSt. 3,87 3 3,29 3 2,90 3 2,78 3 inkl. MwSt. 3,87 3 3,29 3 2,90 3 2,78 3
10 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 11
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
KONTROLLGERÄTE
Entriegelungs-
taste Drucker
Download Interface Drucker
Downloadschnittstelle
DIGITALE
! ! !
Aktivitätstaste Drucker Rote LED zur Anzeige
Fahrer 1 Betriebszustand, Menütasten
Warnungen, Fehler Kartenschacht 1 Kartenschacht 2
Menütasten
itung!
Kartenauswurftaste Kartenschacht 2
Aktivitätstaste
Kartenschacht 1 Fahrer 1 Aktivitätstaste und Aktivitätstaste und
Karten- Kartenschacht 2 Cursortasten Aktivitätstaste
schacht 1 Kartenauswurf Fahrer 1 Download Interface Kartenauswurf Fahrer 2
Kartenauswurftaste Plombe Rücktaste vor / zurück Fahrer 2
verdeckt durch Drucker
Kartenschacht 2 Kartenschacht 1
Aktivitätstaste Fahrer 2 Quelle: VDO Quelle: EFKON AG Quelle: Stoneridge/MOTOMETER GmbH
Einbaupflicht für: wenn: Geltungsbereich: • AETR-Staaten (Seit dem 16. Juni 2010 ist das Benutzungspflicht nach Art. 15 Abs. 3 VO (EWG) Nr. 3821/85,
• alle Fahrzeuge, für die Lenk- und Ruhezeiten • Fahrzeug erstmals ab dem 1. Mai 2006 in der • Staaten der Europäischen Union: digitale Kontrollgerät grundsätzlich auch im ab 02.03.2015 Art. 34 Abs. 5b VO (EU) Nr. 165/2014:
AETR-Verkehr vorgeschrieben)
GRUNDLAGEN
nach VO (EG) Nr. 561/2006 gelten. EU zugelassen wurde. ■ Belgien ■Bulgarien Dänemark
■ Deutschland
■ Die Fahrer betätigen die Schaltvorrichtung des Kontrollgeräts so, dass folgende Zeiten getrennt und unterscheidbar
Estland Finnland Frankreich Griechenland
■ Albanien Andorra■ Armenien ■
aufgezeichnet werden:
• Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen zur • bei einem Fahrzeug mit einer zGM von mehr
■ ■ ■ ■
Manueller Nachtrag Beispiel: Nachtrag der Tagesruhezeit Nachtrag am Beispiel Fahrzeugwechsel • Fahrer hat seine Karte wegen Fahrzeugwechsels Auch Aufzeichnungslücken während des
MANUELLER
NACHTRAG
Während sich die Fahrerkarte nicht im Gerät befin- den. Steht dem Fahrer während dieser Zeiten das dem Gerät entnommen (Bsp. 18:56 Uhr). Arbeitstages müssen in der Regel immer nachge-
det, entsteht eine Aufzeichnungslücke auf der Fahrzeug allerdings zur Verfügung, z.B. beim Be- Entnahme Stecken Entnahme der FK Stecken der FK • Zwischenzeitlich hat er andere Tätigkeiten aus- tragen werden!
Fahrerkarte. Da der Fahrer aber verpflichtet ist, und Entladen, muss dabei die Fahrerkarte gesteckt 17.10.2011 18.10.2011 18.10.11 18.10.11 geführt und eine Pause eingelegt. Auf einen Nachtrag kann verzichtet werden,
einen lückenlosen Nachweis seiner Tätigkeiten sein/bleiben, damit diese Zeiten „live“ vom digitalen 21:30 UTC Nachtrag 06:30 UTC Aktivitäten manuell ergänzt • Anschließend hat er ein anderes Fahrzeug über- wenn, bis zum Stecken der Karte, andere
(inkl. Ruhezeiten) zu erbringen, müssen die unter Kontrollgerät aufgezeichnet werden können. Sobald nommen. Nachweise wie z. B. eine Bescheinigung nach
„Benutzungspflicht“ genannten Zeiten manuell in dieses eine Lücke beim Einstecken der Fahrerkarte Arbeitsschicht Tagesruhezeit Arbeitsschicht
Vorangegangene Tätigkeiten müssen manuell § 20 FPersV, Schaublätter oder handschriftliche
das Gerät eingegeben, sprich nachgetragen wer- erkennt, erfolgt die Frage nach dem Nachtrag. nachgetragen werden. Nachweise vorliegen.
Arbeitsende Arbeitsbeginn 18:56 UTC 19:14 UTC 19:48 UTC
Was muss der Fahrer beim manuellen Nachtrag beachten?
• Begrüßungstext • Wenn ein Nachtrag von Aktivitäten z. B. Tagesruhezeit erfolgen muss: • Wenn die Vorlauftaste festgehalten wird, läuft die Uhrzeit bis zum
• Danach: eingestellte Ortszeit und UTC-Zeit (erscheint nur für 3 Sek.) Über die Menütasten „Ja“ auswählen und die Auswahl mit „OK“ bestätigen Einlegezeitpunkt!
• Nachname des Fahrers • Die Abfrage Schichtende mit „Nein“ über die Menütasten auswählen • Über Menütasten Aktivität z. B. auswählen und mit „OK“
• Datum und Uhrzeit der letzten Kartenentnahme (UTC-Zeit) • Über Menütasten Uhrzeit auswählen und mit „OK“ bestätigen • Nach dem Lesen der Karte erscheint das Kartensymbol: Die Karte wurde korrekt
MANUELLE
EINGABEN
(erscheint nur für wenige Sekunden) im Kartenschacht 1 eingelesen. Erst nach erfolgreichem Lesen von Karte 1 sollte
eine weitere Karte gesteckt werden.
Umrechnung von UTC-Zeit Der Fahrer ist am digitalen Aktivitäten manuell einstellen:
(koordinierte Weltzeit) auf Ortszeit in D: Nachzutragende Zeiten beziehen sich Kontrollgerät angemeldet: • Hierzu betätigt der Fahrer 1 die Taste 1 bis die richtige Aktivität im Display erscheint. Gleiches gilt für Fahrer 2.
auf die Ortszeit. Bevor er losfährt, muss er noch andere Arbeiten • Sobald das Fahrzeug fährt, wechselt das Kontrollgerät automatisch bei
• Beispiel 1 (Sommerzeit): • Beispiel 2 (Winterzeit): Achtung: Ältere Geräte zeigen Zeiten erledigen (z. B. Abfahrtkontrolle durchführen, – Fahrer 1 auf Aktivität „Lenken“ und bei
UTC-Zeit + 2 Stunden = Ortszeit in D UTC-Zeit + 1 Stunde = Ortszeit in D in UTC, daher muss dann umgerech- den Anhänger anhängen oder die notwendigen – Fahrer 2 auf Aktivität „Bereitschaft“.
MITFÜHRPFLICHTEN
§ 1 FPersV fällt. Vorgeschriebene handschriftliche Aufzeichnungen und/oder erst in ca. 3 Jahren Gültigkeit erlangen und umgesetzt
Vorgeschriebene handschriftliche Aufzeichnungen und/oder Ausdrucke die während des laufenden und der voraus- werden müssen. Zu den Änderungen zählen:
Ausdrucke die während des laufenden und der vorausge- gegangenen 28 Tage erstellt wurden. • Aufzeichnung des Fahrzeugstandortes bei Arbeitsbeginn
gangenen 28 Tage erstellt wurden. EU-/AETR-Bescheinigung falls der Fahrer in dem Vorlagezeitraum /-ende sowie alle 3 Stunden Lenkzeit
EU-/AETR-Bescheinigung falls der Fahrer in dem Nachweiszeitraum kein Fahrzeug gelenkt hat, das unter die VO (EG) Nr. 561/2006 • Manipulationserkennung per Fernkommunikation mit den
kein Fahrzeug gelenkt hat, das unter die VO (EG) Nr. 561/2006 oder oder das AETR fällt, im Urlaub oder krank war, andere Tätigkeiten Kontrollbehörden
das AETR fällt, im Urlaub oder krank war, andere Tätigkeiten als als Lenktätigkeiten ausgeführt hat oder zur Verfügung stand. • Anbindung an intelligente Verkehrssysteme z.B. für künf-
Lenktätigkeiten ausgeführt hat oder zur Verfügung stand. Achtung: Die Bescheinigung muss nur ausgestellt werden, wenn tige verbesserte Stauerkennung
Achtung: Die Bescheinigung muss nur ausgestellt werden, wenn ein Nachtrag auf der Fahrerkarte bzw. Schaublatt aus objektiven • Entwicklung von Anwendungen, die dem Fahrer helfen,
ein Nachtrag auf der Fahrerkarte bzw. Schaublatt aus objektiven Gründen nicht möglich ist. Quelle: KBA die aufgezeichneten Daten zu verstehen und die
Gründen nicht möglich ist. Sozialvorschriften einzuhalten
Bescheinigung nach Art. 19 Abs. 3 i.V.m. Art. 20 VO (EG) Nr.
Bescheinigung nach Art. 19 Abs. 3 i.V.m. Art. 20 VO (EG) Nr. 561/2006 über eine von den Kontrollbehörden durchgeführte • Ausrüstung von Altfahrzeugen mit intelligenten
561/2006 über eine von den Kontrollbehörden durchgeführte Kontrolle. Tachografen spätestens 15 Jahren nach Inkrafttreten der
Kontrolle. vorgenannten technischen Änderungen
Ausdruck vor und nach der Arbeitsschicht vorgeschrieben bei Defekt der Fahrerkarte oder wenn diese verloren oder gestohlen wurde. Ebenso, wenn das Diko defekt ist –
in dem Fall kann die Rückseite des Tachografenpapiers verwendet werden, wenn auch kein Ausdruck mehr möglich ist.
© Springer Fachmedien München GmbH · Stand August 2014 · Bestell-Nr. 16346 · www.heinrich-vogel-shop.de
Aushang, DIN A1
Bestell-Nr. 16346
Cardfolder mit Einstecktasche für die Fahrerkarte, € 15,90 (€ 18,92 inkl. MwSt.)
Softcover, 16,8 x 24 cm, ca. 300 Seiten 86 x 57 mm, entfaltet 410 x 240 mm Softcover, 16,8 x 24 cm, 200 Seiten
Bestell-Nr. 23003 Bestell-Nr. 16349 Bestell-Nr. 23040
€ 28,90 (€ 30,92 inkl. MwSt.) € 3,30 (€ 3,93 inkl. MwSt.) € 21,90 (€ 23,43 inkl. MwSt.)
12 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 13
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
IN
VORBER
EITUNG
Softcover, 10,2 x 18,3 cm, 144 Seiten Softcover, 10,2 x 18,3 cm, 144 Seiten Softcover, 10,2 x 18,3 cm, 144 Seiten Softcover, 10,2 x 18,3 cm, 136 Seiten
Bestell-Nr. 26147 Bestell-Nr. 26145 Bestell-Nr. 26140 Bestell-Nr. 26142
€ 18,90 (€ 20,22 inkl. MwSt.) € 18,90 (€ 20,22 inkl. MwSt.) € 18,90 (€ 20,22 inkl. MwSt.) € 18,90 (€ 20,22 inkl. MwSt.)
14 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 15
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
Softcover, 10,2 x 18,3 cm, 136 Seiten Softcover, 10,2 x 18,3 cm, 128 Seiten Bestell-Nr. 26140P Softcover, 10,2 x 18,3 cm, 144 Seiten
Bestell-Nr. 26141 Bestell-Nr. 26144 € 85,00 Bestell-Nr. 26143
€ 18,90 (€ 20,22 inkl. MwSt.) € 18,90 (€ 20,22 inkl. MwSt.) (€ 90,95 inkl. MwSt.) € 18,90 (€ 20,22 inkl. MwSt.)
Paket
Die Kontrollklassiker Die Bußgeldklassiker Mit Sicherheit
VerkehrsRundschau Snaps
WIE SIE TYPISCHE VERSTÖSSE VERMEIDEN WIE SIE SICH BEI VERSTÖSSEN IDEAL VERTEIDIGEN DAS SPARPAKET ZUM KOMBIPREIS WIE SIE LADUNGSSICHERUNG RICHTIG
VERANTWORTEN UND DELEGIEREN
So kommen Sie schadlos durch die Kontrolle! Entwickeln Sie eine Verteidigungsstrategie!
Die Straßenkontrollen im Güterkraftverkehr gehören zum Erfahren Sie, welche rechtlichen Folgen typische Bean- Ihr Helfer durch den Fördermittel-Dschungel! Ladungssicherung geht alle etwas an!
Arbeitsalltag der Fahrer und Disponenten. standungen im Rahmen von Kontrollen haben und wie Sie
Dieses Buch stellt in anschaulichen Beispielen (Situations- sich vor existenzbedrohenden Folgen von Verstößen schüt- • Das Sparpaket für Disponenten, die Ihren Job noch Mangelhafte Ladungssicherung erhöht die Schwere der
beschreibungen und Fotos) die „klassischen Fälle“ dar. Er- zen können. besser machen wollen. Enthalten sind: Kommunikation Unfallfolgen extrem und fordert jedes Jahr zahlreiche Tote.
fahren Sie mehr über die typischen Probleme in den Berei- für Disponenten: Optimieren Sie die Zusammenarbeit mit Verantwortlich für die richtige Ladungssicherung ist nicht
chen Lenk- und Ruhezeiten, Ladungssicherung, Gefahrgut, Schwerpunkte der Broschüre sind: Ihren Fahrern durch besseres Verständnis für Kommuni- der Fahrer allein, sondern auch Disponenten, Werkstattleiter
technische Mängel, Überladung sowie Großraum- und • Detaillierte Verteidigungsstrategien für alle wichtigen kation (Bestell-Nr. 26140) und der Firmenchef. Nur wenn die Verantwortungsbereiche
Schwertransporte und über die Gründe der Beanstandungen Kontrollbereiche (u. a. für Lenk- und Ruhezeiten, La- • Die Kontrollklassiker: Reduzieren Sie Beanstandungen bei innerhalb des Betriebes richtig delegiert und festgelegt
im Rahmen der Kontrollen. dungssicherung, Überladung, allgemeine StVO-Verstöße) Lkw-Kontrollen durch Kenntnis der häufigsten Verstöße. werden, sind alle Beteiligten im Schadensfall vor Rechts-
Bußgelder und Punkte sind vermeidbar, die wich- • Überblick über die Punkteregelung und was diese für (Bestell-Nr. 26141) folgen sicher.
tigsten Faustregeln hierzu finden Sie in diesem Buch. Berufskraftfahrer bedeutet • Verkaufen für Disponenten: Erhöhen Sie den Umsatz in
• Typische Probleme in den Bereichen Lenk- und Ruhezeiten, der Dispo durch Verkaufstechniken für Disponenten. Lernen Sie in diesem VerkehrsRundschau Snap deshalb,
DAS KONZEPT Ladungssicherung, Überladung und Gefahrguttransport (Bestell-Nr. 26142) welche innerbetrieblichen Aufgaben Sie bei der Ladungssi-
• Ablauf des Bußgeldverfahrens – geschicktes Verhalten • Mit Sicherheit: Wie Sie Ladungssicherung richtig verant- cherung beachten und delegieren müssen. Zahlreiche Tipps
Die Kontrollklassiker werden ausgehend von • Umgang mit allgemeinen Verstößen (StVO, hier z. B. worten und delegieren (Bestell-Nr. 26143) und Tricks aus der Praxis helfen Ihnen zudem dabei, alle
echten Fällen und nach einem festen Ablauf vorgestellt. Elefantenrennen) • Die Bußgeldklassiker: Wie Sie sich bei Verstößen ideal Verantwortlichkeiten im Blick zu behalten und ein sicheres
• Die „Kontroll-Situation“ verteidigen (Bestell-Nr. 26144) Schulungs- und Kontrollsystem in Ihrem Unternehmen ein-
• Der „Soll-Zustand“ Aus der Reihe der VerkehrsRundschau Snaps: • Transport-Kennzahlen: Wie Sie mit 9 Top-Werten Erfolg zuführen. Damit mangelhafte Ladungssicherung für Sie kein
• „Ursache“ • Wissen in „kleinen Häppchen“ messen und steigern (Bestell-Nr. 26145) Thema mehr ist!
• „Gefahrenpotenzial“ • Leicht verständlich geschrieben
• „(Rechts-)Folgen“ • Viele direkt umsetzbare Praxistipps
• „Tipp“ • Hilfreiche Checklisten und Aufgaben
• Genaue Zeitangaben für die Lesedauer
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
Menge ab 5 ab 10 ab 25 Menge ab 5 ab 10 ab 25 Menge ab 5 ab 10 ab 25
ohne MwSt. 17,01 3 14,18 3 13,79 3 ohne MwSt. 17,01 3 14,18 3 13,79 3 ohne MwSt. 17,01 3 14,18 3 13,79 3
inkl. MwSt. 18,20 3 15,17 3 14,76 3 inkl. MwSt. 18,20 3 15,17 3 14,76 3 inkl. MwSt. 18,20 3 15,17 3 14,76 3
16 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 17
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
18 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 19
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
Softcover, 226 Seiten Softcover, 17 x 24 cm, 216 Seiten Hardcover, teilw. farbig, 620 Seiten Softcover, DIN A5, 64 Seiten Softcover, DIN A5, 120 Seiten Softcover, 9,5 x 15,5 cm, 72 Seiten
Bestell-Nr. 26010 Bestell-Nr. 26046 Bestell-Nr. 28011 Bestell-Nr. 26049 Bestell-Nr. 26053 Bestell-Nr. 23009
€ 45,00 (€ 48,15 inkl. MwSt.) € 45,00 (€ 48,15 inkl. MwSt.) € 46,68 (€ 49,95 inkl. MwSt.) € 13,90 (€ 14,87 inkl. MwSt.) € 13,90 (€ 14,87 inkl. MwSt.) € 3,80 (€ 4,07 inkl. MwSt.)
Mindestabnahme: 6 Stück
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
Menge ab 50 ab 100 ab 200 ab 300 Menge ab 10 ab 20 ab 50
Jetzt QR-Code scannen ohne MwSt. 11,82 3 11,54 3 10,84 3 10,56 3 ohne MwSt. 3,60 3 3,42 3 3,24 3
und Probe lesen! inkl. MwSt. 12,64 3 12,34 3 11,60 3 11,30 3 inkl. MwSt. 3,86 3 3,66 3 3,46 3
20 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 21
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
Band 1: Grundlagen
Das Praxishandbuch vermittelt differenzierte, praxisorientier-
te Anleitungen für die sichere Beladung und behandelt unter
Verwendung von Bildmaterial und Grafiken u.a. die Themen
Softcover, 21 x 27,9 cm Softcover, 16,8 x 24 cm, Verantwortlichkeiten, Laden und Stauen, Verfahren zur La-
farbig, 160 Seiten farbig, 88 Seiten dungssicherung, Hilfsmittel, Rechenverfahren sowie die Be-
Bestell-Nr. 23128 Bestell-Nr.: 23129
€ 24,80 (€ 26,54 inkl. MwSt.) 12,90 € (13,80 € inkl. MwSt.) schreibung geeigneter Fahrzeuge. Es ist verfasst auf der
Grundlage der Richtlinie VDI 2700 und der einschlägigen eu-
ropäischen Normung.
22 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 23
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
Ideal fü
r die
Cardfolder, 86 x 57mm,
NEU:
VDI
entfaltet 410 x 240 mm
Bestell-Nr. 16360 Wasser-
un
2700 A Preis: € 3,30 (€ 3,93 inkl. MwSt.) reißfest d
24 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 25
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
NEUE NEUE
Auflage Auflage
! !
Ihre Vorteile:
• Unabhängig von Zeit und Ort
• Lernen am PC oder mit dem Tablet
• Schneller zum großen Lernerfolg
• Mit Abschlusstest und Zertifikat
Broschüre, DIN A4, 8 Seiten Broschüre, DIN A4, 12 Seiten Broschüre, DIN A4, 8 Seiten
Bestell-Nr. 13980
€ 3,25 (€ 3,87 inkl. MwSt.) / Stück
Mindestabnahme: 10 Stück
Bestell-Nr. 13969
€ 3,25 (€ 3,87 inkl. MwSt.) / Stück
Mindestabnahme: 10 Stück
Bestell-Nr. 13966
€ 3,25 (€ 3,87 inkl. MwSt.) / Stück
Mindestabnahme: 10 Stück
NEU !
Pflicht-Unterweisungen erfolgreich online
Ladungssicherung Ladungssicherung Ladungssicherung absolvieren mit der VerkehrsRundschau!
für schwere Nutzfahrzeuge in KEP-Transportern Baumaschinen
Aktuelle Online-Unterweisungen
Aushang, DIN A1
Bestell-Nr. 16347
€ 15,90 (€ 18,92 inkl. MwSt.)
Broschüre, DIN A4, 12 Seiten Broschüre, DIN A4, 12 Seiten
Bestell-Nr. 13902 Bestell-Nr. 13903 STAFFELPREISE*
€ 3,95 € 3,95 Menge ab 10 ab 20 ab 50 ab 100
(€ 4,70 inkl. MwSt.) / Stück (€ 4,70 inkl. MwSt.) / Stück ohne MwSt. 14,31 3 13,20 3 11,93 3 10,34 3
Mindestabnahme: 10 Stück Mindestabnahme: 10 Stück inkl. MwSt. 17,03 3 15,70 3 14,19 3 12,30 3 Broschüre, DIN A4, 8 Seiten Broschüre, DIN A4, 8 Seiten
Bestell-Nr. 13988 Bestell-Nr. 13968
€ 3,25 (€ 3,87 inkl. MwSt.) / Stück € 3,25 (€ 3,87 inkl. MwSt.) / Stück
Mindestabnahme: 10 Stück Mindestabnahme: 10 Stück
Mitarbeiter, die einen Handhubwagen benutzen sollen, müs- Bediener von Elektro-Mitgängergeräten müssen vor dem Ar- Fahrer und Halter eines Lkw sind für Erkennt der Fahrer vor der Abfahrt ein- Überladung ist eine häufige Ursache
sen einmalig am Gerät eingewiesen werden. Im Rahmen beitseinsatz am Gerät eingewiesen und danach regelmäßig die Sicherheit ihres Fahrzeugs verant- fache Missstände am Fahrzeug, blei- für schwere Unfälle. Dabei kann oft
weiterer Sicherheitsunterweisungen müssen sie zudem re- auf Gefahren ihrer Arbeit hingewiesen werden. Diese Mitar- wortlich. Deshalb müssen sie vor Fahrt- ben viele Probleme erspart. Die Fahrer- Schlimmeres verhindert werden, wenn
gelmäßig auf Gefahren ihrer Arbeit hingewiesen werden. beiteranweisung wurde daher von erfahrenen Ausbildern mit antritt feststellen können, ob ihr Fahr- anweisung Abfahrtkontrolle Lkw hält an die Gewichtsgrenzen eingehalten wer-
Diese Mitarbeiteranweisung hilft in beiden Fällen: Mit der Blick auf die betriebliche Ein- und Unterweisungspraxis kon- zeug betriebs- und verkehrssicher ist. zum Routine-Check und zeigt in zahl- den. Auf acht Seiten zeigt diese Fah-
angehängten Karte kann sowohl die vorgeschriebene Beauf- zipiert. Mit der angehängten Karte kann sowohl die vorge- Dieser Aushang im Format DIN A1 zeigt reichen Abbildungen die Kontrollpunkte reranweisung, wie Nutzlast und Lade-
tragung erfolgen und die Einweisung bestätigt werden als schriebene Beauftragung erfolgen und die Einweisung be- übersichtlich und anschaulich, worauf am Lkw, damit nichts vergessen wird. gewicht ermittelt werden. Der Fahrer
auch die obligatorische Verpflichtung zum Handeln gemäß stätigt werden als auch die obligatorische Verpflichtung zum es dabei ankommt und dient als Erinne- Umfang und Art der Kontrollen werden wird in die Lage versetzt, Überladungen
Vorgabe nachgehalten werden. Inhaltlich deckt sie die wich- Handeln gemäß Vorgabe nachgehalten werden. Inhaltlich rung an die konkrete Abfahrtkontrolle. erläutert und mit Praxistipps ergänzt. zu erkennen und geeignete Maßnah-
tigsten Punkte sowohl der Einweisung als auch der Unter- deckt sie die wichtigsten Punkte beider Einsatzbereiche ab. men zu ergreifen.
weisung ab. Ideal als Aushang im Aufenthalts- Die Fahreranweisung ist u. a. ideal für
raum und in der Ausbildungsstätte. die jährlich verpflichtende Schulung. Der abtrennbare QuickCheck un-
terstützt den Fahrer zusätzlich im
Mit abtrennbarer Fahrerbestäti- Alltag!
AUS DEM INHALT gung für den Arbeitgeber und
QuickCheck für die Jackentasche.
• Kontrolle des EG-Kontroll-
gerätes (analog und digital)
• Kontrollen am Fahrzeug
(Front und Motorraum, seit-
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE * lich, hinten und Aufbau) STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
Menge ab 20 ab 50 ab 100 ab 250 Menge ab 20 ab 50 ab 100 ab 250
• Kontrollen im Fahrzeug Menge ab 20 ab 50 ab 100 ab 250 Menge ab 20 ab 50 ab 100 ab 250
ohne MwSt. 3,56 3 3,36 3 2,96 3 2,84 3 ohne MwSt. 3,56 3 3,36 3 2,96 3 2,84 3 (Fahrerhaus) ohne MwSt. 2,93 3 2,76 3 2,44 3 2,34 3 ohne MwSt. 2,93 3 2,76 3 2,44 3 2,34 3
inkl. MwSt. 4,24 3 4,00 3 3,52 3 3,38 3 inkl. MwSt. 4,24 3 4,00 3 3,52 3 3,38 3 inkl. MwSt. 3,87 3 3,29 3 2,90 3 2,78 3 inkl. MwSt. 3,87 3 3,29 3 2,90 3 2,78 3
• Zusätzliche Kontrollen
(Zubehör, Gefahrgut-
transporte, Papiere)
Mit abtrennbarer Fahrerbestätigung für den Arbeitgeber.
Mit abtrennbarer Fahrerbestätigung für den Arbeitgeber.
28 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 29
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
NEUE NEU !
Auflage
!
Aushang, DIN A1
Bestell-Nr. 16352
€ 15,90 (€ 18,92 inkl. MwSt.)
Broschüre, DIN A4, 8 Seiten Broschüre, DIN A4, 8 Seiten Broschüre, DIN A4, 8 Seiten Broschüre, DIN A4, 8 Seiten Broschüre, DIN A4, 8 Seiten
Bestell-Nr. 13978 Bestell-Nr. 13942 Bestell-Nr. 13982 Bestell-Nr. 13983 Bestell-Nr. 13965
€ 3,25 (€ 3,87 inkl. MwSt.) / Stück € 3,25 (€ 3,87 inkl. MwSt.) / Stück € 3,25 (€ 3,87 inkl. MwSt.) / Stück € 3,25 (€ 3,87 inkl. MwSt.) / Stück € 3,25 (€ 3,87 inkl. MwSt.) / Stück
Mindestabnahme: 10 Stück Mindestabnahme: 10 Stück Mindestabnahme: 10 Stück Mindestabnahme: 10 Stück Mindestabnahme: 10 Stück
Lkw- und Sicher Fahren Wirtschaftlich Wirtschaftlich und Gesund und sicher
Unfallverhütung
Ladungsdiebstahl sauber fahren unterwegs
Sicherheit für Fahrer und Lkw
Sicherheit für Fahrer und Ladung
unter schwierigen Witterungs-
und Verkehrsverhältnissen fahren Die intelligente Fahrweise Fahrer im Güter- und Personenverkehr
Die Ausgaben für Kraftstoff machen ca. Eine kraftstoffsparende Fahrweise Gesundheitliche Probleme bei Fahrern
Gerade Profis unterschätzen mitunter In Deutschland steigt die Zahl an Lkw- Diese Fahreranweisung vermittelt in 30% der Betriebskosten eines Lkw bringt nicht nur eine Ersparnis beim sind weit verbreitet. Deshalb soll diese
die Risiken ihrer täglichen Arbeit! Auf und Ladungsdiebstählen weiter an und Kürze, was Fahrer bei schwierigen aus. Eine wirtschaftliche Fahrweise Tanken mit sich: Auch der Verschleiß Fahreranweisung Fahrer informieren
acht Seiten behandelt diese Fahreran- auch die Methoden der Diebe werden Wetterverhältnissen beachten sollten! bringt deshalb große Sparmöglichkei- am Fahrzeug – und damit die War- und ihnen Handlungsmöglichkeiten zur
weisung daher fahrer- und fahrzeug- immer gefährlicher. Sei es auf dem Egal ob Regen, Nebel oder Schnee – ten mit sich! Zusätzlich können War- tungskosten oder Ausfallzeiten – wer- Vorbeugung von gesundheitlichen
spezifische Gefährdungen (wie z.B. Parkplatz oder während der Fahrt, das Gefühl für eine angepasste Fahr- tungskosten und Ausfallzeiten verrin- den reduziert. Schäden an die Hand geben.
Schlafmangel, Aufputschmittel, zu lan- heutzutage müssen Fahrer überall mit weise unter erschwerten Bedingungen gert werden. Neben der Aufklärung über rechtliche
ges Fahren, die Parkraumsituation, Überfällen rechnen. Diese Broschüre setzt das Wissen um die eigenen biolo- Die achtseitige Fahreranweisung zeigt Verantwortungen wird auch auf korrek-
Fahrzeugmängel und das Fahrverhal- bereitet Ihre Fahrer auf solche Situatio- gischen und die fahrphysikalischen Übersichtlich zeigt der Aushang, wann durch eindeutige Analysen, eine Er- te Verhaltensweisen bei Unfällen und
ten). Die statistisch geprüfte Fahrer- nen vor und zeigt auf, was vor, wäh- Grenzen voraus. Diese Fahreranwei- der Luftdruck im Reifen ideal ist, wie sparnisrechnung und praktische Tipps, Überfallen eingegangen und die nötige
Selbsteinschätzung wird dabei der rend oder nach einem Diebstahl zu tun sung vermittelt anschaulich das Know- der Drehzahlmesser zu lesen ist und dass eine wirtschaftliche und saubere erste Hilfe anschaulich erklärt.
tatsächlichen Unfallhäufigkeit gegen- ist. how, um auch in schwierigen Fahrsi- wie man auf die verschiedenen Fahrwi- Fahrweise nicht nur die Umwelt schont,
übergestellt, um populäre Fehleinschät- tuationen bestehen zu können. derstände richtig reagiert – mit ab- sondern auch den Geldbeutel. Die zusätzliche abtrennbare Fahr-
zungen noch deutlicher zu machen. Die abtrennbare Bestätigung für schließender Verbrauchskontrolle. So erbestätigung für den Arbeitgeber
den Arbeitgeber ist der ideale Der abtrennbare QuickCheck unter- wird dem Fahrer gezeigt, wie er effek- Mit QuickCheck „Mein Lkw“ + sowie die QuickChecks helfen dem
Nachweis für die Versicherung: Ei- stützt den Fahrer zusätzlich im Alltag! tiv Sprit sparen kann! „Profi Tipps“ für die Jackenta- Fahrer in Alltagssituationen und
TIPP
nige Versicherungen gewähren da- sche. die Unternehmen können ihren An-
durch interessante Prämienredu- Ideal als Aushang in Schulungs- gestellten „was mit auf den Weg
Ideales Handout für Schulungen, zierungen! und Ausbildungsstätten! geben“.
z.B. zur Arbeitssicherheit.
30 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 31
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
Gespart
25 %
Fahreranweisungs-Set Paket Aushänge Alle Fahreranweisungen auf einen Blick
Sie finden unsere Fahreranweisungen praktisch und gut? Dann machen Sie sich hier ein Bild über alle
Vier Aushänge im Paket kaufen und dabei kräftig sparen!
Das Paket enthält: lieferbaren Themen!
• 16344 Aushang Ladungssicherung S. 26
• 16346 Aushang Digitales Kontrollgerät S. 13 • 13910 Reise- und Fernlinienverkehr ....................................................................................S. 81
• 16345 Aushang Lenk- und Ruhezeiten S. 9 • 13942 Lkw- und Ladungsdiebstahl ......................................................................................S. 30
• 16347 Aushang Abfahrtkontrolle Lkw S. 29 • 13965 Gesund und sicher unterwegs...................................................................................S. 31
• 13966 Ladungssicherung von Baumaschinen ......................................................................S. 26
• 13967 Lkw-Ladekrane......................................................................................................S. 110
• 13968 Fahrzeuggewichte ....................................................................................................S. 29
• 13969 Ladungssicherung in Transportern.............................................................................S. 26
• 13971 Gabelstapler ..........................................................................................................S. 113
• 13972 Digitales Kontrollgerät ..............................................................................................S. 11
• 13973 Schulbusfahrer ........................................................................................................S. 82
Das digitale Kontrollgerät
VD O
Display
Abrisskante
Druckerpapier
EFAS Display
OK- /
Menütaste Drucker S T ONERI DGE
Display
Abrisskante
Druckerpapier
• 13977 Taxi und Mietwagen .................................................................................................S. 88
KONTROLLGERÄTE
Entriegelungs-
taste Drucker
Download Interface Drucker
Downloadschnittstelle
DIGITALE
Einbaupflicht für: wenn: Geltungsbereich: • AETR-Staaten (Seit dem 16. Juni 2010 ist das Benutzungspflicht nach Art. 15 Abs. 3 VO (EWG) Nr. 3821/85,
Manueller Nachtrag Beispiel: Nachtrag der Tagesruhezeit Nachtrag am Beispiel Fahrzeugwechsel • Fahrer hat seine Karte wegen Fahrzeugwechsels Auch Aufzeichnungslücken während des
MANUELLER
NACHTRAG
Während sich die Fahrerkarte nicht im Gerät befin- den. Steht dem Fahrer während dieser Zeiten das dem Gerät entnommen (Bsp. 18:56 Uhr). Arbeitstages müssen in der Regel immer nachge-
det, entsteht eine Aufzeichnungslücke auf der Fahrzeug allerdings zur Verfügung, z.B. beim Be- Entnahme Stecken Entnahme der FK Stecken der FK • Zwischenzeitlich hat er andere Tätigkeiten aus- tragen werden!
Fahrerkarte. Da der Fahrer aber verpflichtet ist, und Entladen, muss dabei die Fahrerkarte gesteckt 17.10.2011 18.10.2011 18.10.11 18.10.11 geführt und eine Pause eingelegt. Auf einen Nachtrag kann verzichtet werden,
einen lückenlosen Nachweis seiner Tätigkeiten sein/bleiben, damit diese Zeiten „live“ vom digitalen 21:30 UTC Nachtrag 06:30 UTC Aktivitäten manuell ergänzt • Anschließend hat er ein anderes Fahrzeug über- wenn, bis zum Stecken der Karte, andere
Bestell-Nr. 33006P
• Begrüßungstext • Wenn ein Nachtrag von Aktivitäten z. B. Tagesruhezeit erfolgen muss: • Wenn die Vorlauftaste festgehalten wird, läuft die Uhrzeit bis zum
• Danach: eingestellte Ortszeit und UTC-Zeit (erscheint nur für 3 Sek.) Über die Menütasten „Ja“ auswählen und die Auswahl mit „OK“ bestätigen Einlegezeitpunkt!
• Laufbalken zeigt das Lesen der Karte an und die Auswahl mit „OK“ bestätigen bestätigen
(erscheint nur für wenige Sekunden) im Kartenschacht 1 eingelesen. Erst nach erfolgreichem Lesen von Karte 1 sollte
eine weitere Karte gesteckt werden.
Umrechnung von UTC-Zeit Der Fahrer ist am digitalen Aktivitäten manuell einstellen:
§ 1 FPersV fällt. Vorgeschriebene handschriftliche Aufzeichnungen und/oder erst in ca. 3 Jahren Gültigkeit erlangen und umgesetzt
Ist Ihr Fahrer wie vorgeschrieben über alle Themen gut infor-
gangenen 28 Tage erstellt wurden. EU-/AETR-Bescheinigung falls der Fahrer in dem Vorlagezeitraum /-ende sowie alle 3 Stunden Lenkzeit
EU-/AETR-Bescheinigung falls der Fahrer in dem Nachweiszeitraum kein Fahrzeug gelenkt hat, das unter die VO (EG) Nr. 561/2006 • Manipulationserkennung per Fernkommunikation mit den
kein Fahrzeug gelenkt hat, das unter die VO (EG) Nr. 561/2006 oder oder das AETR fällt, im Urlaub oder krank war, andere Tätigkeiten Kontrollbehörden
das AETR fällt, im Urlaub oder krank war, andere Tätigkeiten als als Lenktätigkeiten ausgeführt hat oder zur Verfügung stand. • Anbindung an intelligente Verkehrssysteme z.B. für künf-
Lenktätigkeiten ausgeführt hat oder zur Verfügung stand. Achtung: Die Bescheinigung muss nur ausgestellt werden, wenn tige verbesserte Stauerkennung
• Entwicklung von Anwendungen, die dem Fahrer helfen,
© Springer Fachmedien München GmbH · Stand August 2014 · Bestell-Nr. 16346 · www.heinrich-vogel-shop.de
32 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 33
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
MUSTE
RS
NEUE IM INT EITE
WWW.H ERNET
NEUE
Auflage E Auflage
VOGEL- INRICH-
! SHOP.D
E Berufskraftfahrer !
STAFFELPREISE *
Menge ab 10 ab 20 ab 50 ab 100
ohne MwSt. 14,16 3 13,41 3 13,11 3 12,67 3 Jedes Jahr aufs Neue ein ideales Firmengeschenk für Ihre
inkl. MwSt. 15,15 3 14,35 3 14,03 3 13,55 3 Fahrer! Gleichzeitig erfüllen Sie Ihre gesetzlich vorgeschrie-
bene Informationspflicht als Unternehmer!
34 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 35
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
MIT EIN
Jetzt en
LE
ZUM M GER NEU !
trucker.de ,90 ur
€
rb
bewe Test-
Österreich 4,40 €
ILOG
3 n
fürs mp!
ITA 5,10 €
Port. 5,10 €
Ca
B2843E
41
Seite 3,90 €
10/2016
WIEDER ZU HABEN
Scania Haubenwagen S. 48
PERFEKT AUSGEBILDET
Speditionsporträt Hörndl S. 68
START DER ELEKTRO DER NEUE SCANIA Softcover DIN A5, 120 Seiten
Bestell-Nr. 23001 € 18,50 (€ 19,80 inkl. MwSt.)
ZUKUNFT Seite 22
Mercedes Antos eTruck Daten, Fakten, Technik TRICKS FÜR JEDE SITUATION!
€ 14,95 (€ 16,00 inkl. MwSt.)
Ein Buch vom Fahrer für Fahrer: Trucker Reiner Rosenfeld hat über Jahre hinweg krea-
tive Tipps & Tricks für den Arbeitsplatz Lkw sowie das Leben „on the road“ gesammelt Tipps für
Dein Recht – und gibt dieses Wissen nun in „Leben zwischen Lenkrad und Ladefläche“ an alte Ha-
unterwegs
TRUCKER sen und angehende Fahrer weiter. Dabei zeigt er ganz locker, wie man alltägliche Pro-
im Job bleme simpel und mit ein bisschen Humor lösen kann. Egal ob Lkw-Technik, Ladungs-
sicherung oder Freizeitgestaltung – er hat zu jedem Thema spannende Tipps parat.
FÜR FAHRER VON LKW UND
DAS MAGAZIN FÜR LKW-FAHRER IM NAH- UND FERNVERKEHR DIE 100 WICHTIGSTEN FRAGEN Wie man z.B. die Scheiben sauber bekommt, wenn die Scheibenwischanlage KLEINTRANSPORTERN
ZUM ARBEITSRECHT FÜR leer und die nächste Tankstelle weit entfernt ist? Kontrollier zunächst einmal, ob
BERUFSKRAFTFAHRER sich in der Scheibenwaschanlage noch Flüssigkeit befindet. Falls ja, dann klapp die Das brandneue „Tipps für unterwegs“
TRUCKER-Magazin Scheibenwischer ab, verteil einen Sprühnebel auf der Außenscheibe und feuchte damit sammelt die besten Inhalte aus unseren
Der TRUCKER ist eines der führenden Magazine für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im einen Lappen an. Danach machst du dich an die Reinigung der Scheibe von innen. Al- Werken „Leben zwischen Lenkrad und
deutschsprachigen Raum und genießt Kultstatus. Die umfangreichen TRUCKER- Der Ratgeber für Berufskraftfahrer ternativ könntest du dich an Omas Haushaltstipps erinnern und den Vorteil genießen, Ladefläche – Teil 1 bis 3“ und erweitert
Testberichte gehören zu den Schwerpunkten des Magazins und gelten als Refe- beantwortet sie. Von der Bewer- ein Teetrinker zu sein. Der softe Wachmacher ist nämlich der perfekte Scheibenreiniger. den Fundus um weitere Tipps für Fahrer
renz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Technik, bungsphase über das bestehende Tipp: Schütte einfach ein wenig schwarzen Tee aus deiner Thermoskanne auf einen von Lkw und Kleintransportern.
Report, Recht, Service, Unterhaltung. Arbeitsverhältnis bis zur Kündi- Lappen und mach dich damit an die Reinigungsaktion. Das funktioniert genauso gut, Mit den Tipps und Tricks von unserem
gung werden die wichtigsten wie mit einem offiziellen Scheibenreiniger aus der Sprühflasche. langjährigen Autor und Fahrer Reiner
Sachverhalte verständlich erklärt. Rosenfeld klappen die kleinen und gro-
GUT ZU WISSEN GUT ZU WISSEN ßen Kniffe im Alltag garantiert!
Wer muss für Schäden am Fahrzeug
Jetzt online bestellen unter www.trucker.de/abo: Und das TRUCKER-Jahresabo aufkommen? Darf der Chef Informatio- Band 1 Band 3
für nur 42,90 € inkl MwSt. im Inland bzw. 50,90 € inkl MwSt. im europäischen nen im Internet über mich sammeln? AUS DEM INHALT
„Leben zwischen Lenkrad und Ladefläche „Leben zwischen Lenkrad und Ladefläche
Ausland zusammen mit einer Gratisprämie sichern. Werden Überstunden bezahlt? Wie ver- – 307 Tipps für den Trucker-Alltag“ – 379 brandneue Tipps für den Trucker“
halte ich mich bei einer Abmahnung? Themen: Polizeikontrollen, Umgang mit Themen: Lenk- und Ruhezeiten, Durch- • Räder und Reifen
Diese und andere Fragen sind es, mit den Disponenten, Der Trick mit dem Gurt, fahrtshöhe, Wechselbrücken, Keep Cool. • Beleuchtung und Elektrik
denen Lkw- und Busfahrer in ihrem Von Dieben & Räubern u.v.m. Bestell-Nr. 26363 • Scheiben, Wischer und Spiegel
Beruf konfrontiert werden können. Bestell-Nr.: 26060 € 13,83 (€ 14,80 inkl. MwSt.) • Fit für die kalte Jahreszeit
€ 13,83 (€ 14,80 inkl. MwSt.) Autor: Reiner Rosenfeld, Illustrationen:
• Sicher durch den Winter
Jörg Thamer, Softcover, DIN A4, farbig, 120
Besonders viel Wert wurde auf ver- • Tank & tanken
Band 2 Seiten
ständliche Erläuterungen gelegt, auf „Leben zwischen Lenkrad und Ladefläche • Mit Zurrgurten sicher und
juristische Fachausdrücke wurde – 416 weitere Tipps für den Trucker“ Sparvorteil: schnell arbeiten
verzichtet. Themen: Mautsysteme, Funkverkehr, Alle drei Bände „Leben zwischen Lenkrad • Ladung, Laderaum und Gewichte
Wintercamping, Leben im Truck u.v.m. und Ladefläche“ im Paket nur € 37,00 • Umgang mit dem digitalen
Bestell-Nr. 26062 statt einzeln € 41,49 – jeweils zzgl. MwSt. Kontrollgerät
€ 13,83 (€ 14,80 inkl. MwSt.) Bestell-Nr. 26363P • Ausrüstungsliste
36 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 37
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
Softcover, 10,3 x 18,3 cm, 298 Seiten Softcover, 10,3 x 18,3 cm, 142 Seiten Softcover 10,3 x 18,3 cm, 530 Seiten Softcover, 10,3 x 18,3 cm, 144 Seiten
Bestell-Nr. 26033 Bestell-Nr. 26038 Bestell-Nr. 26030 Bestell-Nr. 26071
€ 15,90 (€ 17,01 inkl. MwSt.) € 10,90 (€ 11,66 inkl. MwSt.) € 23,90 (€ 25,57 inkl. MwSt.) € 15,90 (€ 17,01 inkl. MwSt.)
Gefahrgut-Fahrer Kraftverkehrshandbuch
KEP-Fahrer unterwegs Der Verkehrsleiter
unterwegs 2017 2017
Optimal zur Unterstützung der gesetzlichen Informa- DAS NEUE BORDBUCH FÜR DIE KEP-BRANCHE! EIN MUSS FÜR ALLE DISPONENTEN, FUHRPARKVER- FRAGEN. ANTWORTEN. VORSCHRIFTEN.
tionspflicht und als Präsent für Ihre Fahrer. ANTWORTLICHEN UND TRANSPORTUNTERNEHMER
Alle fünf Jahre zur Auffrischung – das ist nicht genug. Denn Ge- Das Bordbuch liefert selbstständigen und angestellten Fah- Das Gelbe Buch ist Arbeitsmittel, Nachschlagewerk und Seit Dezember 2012 gilt das neue Personenbeförderungs-
fahrgutrecht und Besonderheiten in Europa ändern sich laufend rern wertvolle Informationen für den Arbeitsalltag auf der aktuelles Informationsmedium in einem. gesetz (das neue Güterkraftverkehrsgesetz trat bereits ein
– und damit dieses Bordbuch. Mit Hilfe der Anleitungen und Straße. Dazu gehören neben nützlichen Tipps für unterwegs Jahr zuvor in Kraft). Der Berufszugang zum Güterkraftver-
Übersichten zu Abläufen und rechtlichen Grundlagen kann sich (wie z.B. eine Abfahrtkontrolle für Transporter und eine Das Kraftverkehrshandbuch wurde überarbeitet und auf den kehr und zum Personenverkehr wurde neu geregelt: Seit Fe-
der Fahrer einen schnellen Überblick verschaffen, auch über an- Checkliste, um Diebstahl zu vermeiden) auch die Themen rechtlich aktuellen Stand gebracht. Das ausführliche Ka- bruar 2013 liegt die neu gefasste Berufszugangsverordnung
grenzende Bereiche wie Gefahrstoff, Abfall und Arbeitsschutz. Ladungssicherung, Gefahrgut sowie wirtschaftlich fahren. lendarium mit Angaben zu nationalen Fahrverboten, Ferien für den Straßenpersonenverkehr vor. Das Buch klärt die
Zusätzlich finden Sie ausführliche Erklärungen rund um und wichtigen Terminen sowie Gesetzesänderungen und drängendsten Fragen in Bezug auf den zu benennenden Ver-
KEP-relevante Rechtsthemen wie z.B. Haftung, Lieferfristen neue Rechtsprechung mit Kurzkommentaren machen es zu kehrsleiter und den Berufszugang.
AUS DEM INHALT
sowie Laden und Liefern. einem unverzichtbaren Begleiter im Arbeitsalltag. Unter Beratung von Günther Karneth und Susanne Müller
(beide Verkehrsministerium NRW) wurden hier die wich-
• ADR 2017: Was für Fahrer wichtig ist Im praktischen Handschuhfachformat! tigsten Fragen und Antworten gebündelt.
DAS IST NEU IM KVH 2017
• Kalender mit Fahrverboten in Europa
• Nützliches für unterwegs (z.B.: Unfall-Sofortmaßnahmen,
SCHWERPUNKTE SCHWERPUNKTE
Notrufnummern) • Verordnung (EU) 2016/403 über die Einstufung schwer-
• Länderinformationen Europa (mit erweiterten Hinweisen zu wiegender Verstöße, die zur Aberkennung der Zuverläs-
Gefahrgutregelungen) • Innerdeutsche KEP-Transporte sigkeit der Kraftverkehrsunternehmer führen können • Fragen und Antworten zum Verkehrsleiter
• Verpackung und Ladung (mit Umsetzungshilfen • Noch mehr Checklisten, Übersichten und hilfreiche • Erläuterungen zur Risikoeinstufung/Verstoß- • Fragen und Antworten zum Berufszugang
„1000 Punkte“ u.v.m.) Listen kategorisierung • Die Berufszugangsverordnung für den
• Beförderung auf der Straße (Tunnelregelungen, • Definition: Transporter – Pkw oder Lkw? • Neue Fahrzeugkalkulationshilfen Güterkraftverkehr
Abfahrtkontrolle u.v.m.) • Für KEP-Fahrer relevante Auszüge aus dem • Neue einschlägige Rechtsprechung • Die Berufszugangsverordnung für den Straßen-
• Recht (Fahrerpflichten, Kontrollen u.v.m.) Bußgeldkatalog • Verordnungen zum Mindestlohngesetz personenverkehr
• 12 Checklisten als Kopiervorlage • Wirtschaftlich fahren – auch im Stadtverkehr • Ausführungen zu Artikel 34 der Verordnung (EU) • Güterkraftverkehrsgesetz
• Neu: der aktuelle Beitrag „Lithiumbatterien als Gefahrgut“ • Diebstahl vermeiden Nr. 165/2014 und Clarification Note 7 • Personenbeförderungsgesetz
• Auslegungshilfe zur „Todsündenliste“ (GüKG)
38 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 39
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
Die
Hauptuntersuchung
Jetzt QR-Code
scannen und § 29, DIE DAZUGEHÖRIGEN VORSCHRIFTEN UND
Probe lesen! RICHTLINIEN DER STVZO UND ANGRENZENDE
VORSCHRIFTEN
Softcover, 17 x 24 cm,
Loseblattwerk, 16,5 x 21,5 cm, 230 Seiten Das Buch bietet eine einmalige und umfassende Sammlung
ca. 1000 Seiten, 4 Ergänzungslieferungen pro Jahr Bestell-Nr. 26013 aller Vorschriften für die Durchführung der technischen
Bestell-Nr. 26021 € 45,00 (€ 48,15 inkl. MwSt.) Überwachung. Dabei keine bloße Aneinanderreihung, son-
Grundwerk € 80,00 (€ 85,60 inkl. MwSt.)
dern eine systematische Gliederung sowie Auswahl und Zu-
sammenstellung nach Themen. Der Prüfer findet alles an ei-
ner Stelle, kein langes Suchen.
Grenzüberschreitender Haftung und Eingeführt und erläutert von Autoren, die beruflich eng am
Thema arbeiten. Zulassungs-, Betriebs- und Typengenehmi-
Güterkraftverkehr Versicherung gungsverfahren sowie wichtige Bau- und Wirkvorschriften
werden erklärt.
Das bewährte Nachschlagewerk ist eine unerlässliche Hilfe, Leitfaden für die Bearbeitung von Schadensfällen im Für Praxis und Ausbildung – unverzichtbar für Prüf-
um den reibungslosen Ablauf Ihrer grenzüberschreitenden Transportgewerbe. ingenieure, Überwachungsorganisationen, Werkstatt- Softcover, DIN A5, 664 Seiten, Fadenheftung
Bestell-Nr. 28001
Transporte zu planen. und Fuhrparkleiter, Sachverständige, Fahrzeugver- € 48,00 (€ 51,36 inkl. MwSt.)
Das Nachschlagewerk „Haftung und Versicherung“ ver- käufer, Verwaltungsbehörden und Polizeibeamte.
Herausgegeben vom BGL, informiert dieses Werk über natio- schafft Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Haf-
nale Bestimmungen in allen EU-Mitgliedstaaten und den tungs- und Versicherungsfragen und gibt Praxistipps zur
wichtigsten Nicht-EU-Ländern. Von Branchenkennern erstellt Schadenbearbeitung. AUS DEM INHALT
und benutzerfreundlich nach Anwendungs- und Sachgebie-
ten gegliedert, bleibt es durch Ergänzungslieferungen stets Anschauliche Grafiken und Ablauflisten vereinfachen die Vor-
auf dem neuesten Stand. gehensweise bei Schadensfällen und Regressansprüchen. Jetzt QR-Code scannen • Alle wichtigen Richtlinien und Verordnungen zum
und Probe lesen!
Thema technische Überwachung (§ 29 StVZO,
Durchführung und Nachweise der HU und SP)
• Anerkennung von Überwachungsorganisationen und
AUS DEM INHALT SCHWERPUNKTE SP-Werkstätten sowie Untersuchungsstellen
• Kontrollgerät und Fahrtenschreiber, Geschwindig-
keitsbegrenzer
• Länderübersicht • Gesetzliche Haftung • Alles zur Abgasuntersuchung
• Fahrverbote mit detaillierten Informationen • Vertragliche Haftung • Änderungen an Fahrzeugen
• Umfassende Länderinformationen zu EU-Staaten und • Schadenversicherung • Zulassung Betriebserlaubnis
Nicht-EU-Staaten • Haftungsversicherung • Beleuchtung von Fahrzeugen
• Aktuelle Informationen ( Beförderungsvertrag, • ADSp • Besondere Vorschriften aus der StVZO
Sozialvorschriften, Lkw-Parkplätze in Europa) • Methodik der Schadenbearbeitung
• Tunnelregelungen nach Gefahrgutrecht • Aktuelle Rechtsprechung zum Organisations-
• Fachbeiträge (u.a. Eurolizenz, Gefahrguttransport, verschulden
Kombiverkehr)
• Daten/Statistiken/Anschriften
40 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 41
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
EINFAC
BESTEL H
UNTER: LEN
VD VERKEH WWW.
VERKEHRSDIENST
VERKEHRSDIENST
ISSN 0341- 4388 // 61. Jahrgang // Verlag Heinrich Vogel // 06920
Zeitschrift für
RSDIE
DE/ABO NST.
die Rechtspraxis im
Verkehrsrecht
Straßenverkehr
www.verkehrsdienst.de € 129,30 (€ 140,68 inkl. MwSt.) Grundwerk € 39,90 zichtbar für Unternehmer, Fahrschulen, Kontrollorgane und
Abopreis Ausland (€ 43,65 inkl. MwSt.) • Fahrschulrecht
8/16 197
Behörden. Praxisgerecht und durch regelmäßige Anpassun-
€ 141,30 (€ 153,73 inkl. MwSt.) • Güter- und Personenbeförderung
gen an die Gesetzeslage immer aktuell.
• Versicherung/Haftung
Alle nach der Fahrschulausstattungsverordnung erforderli-
• Ordnungswidrigkeiten/Bußgeld
chen Texte sind enthalten!
• Arbeitsrecht (u.a. Lenk- und Ruhezeiten)
verkehrsdienst Wählen Sie die Form, die zu Ihnen passt: Alle Produkte • Gebühren/Kosten/Mautregelungen
Loseblattwerk enthalten die gleichen Texte und Abbildungen!
IHRE ZEITSCHRIFT FÜR DIE RECHTSPRAXIS IM Textsammlung der Gesetze und Verordnungen für den
SPARE
STRASSENVERKEHR Straßenverkehr.
Digital im XL-P
a
N
auf Seit ket
In der monatlich erscheinenden Zeitschrift schreiben Exper- Übersichtlich: mit ausführlichem Stichwortverzeichnis e 42
ten zu aktuellen Themen des Straßenverkehrsrechts, zum Aktuell: ca. 4 Ergänzungslieferungen pro Jahr DIE DIGITALE ALTERNATIVE ZUM LOSEBLATTWERK
Fahrerlaubnis- und Zulassungsrecht sowie zum Fahrlehrer-
wesen und dem Fahrpersonalrecht. App Recht und Straßenverkehr Digital
Modul Verkehrsrecht
Bestell-Nr. 89001
Die wichtigsten Entscheidungen aus dem Verkehrsrecht wer- Bezugspreis pro Jahr:
den abgedruckt und regelmäßig kommentiert. Aktuelle Kurz- € 96,00 (€ 114,24 inkl. MwSt.)
nachrichten komplettieren das Informationsangebot.
Inhaltlich umfassend, verständlich und kompetent. Die Zeit-
Recht und Straßen- inkl. 2 Lizenzen
schrift für alle Mitarbeiter von Führerscheinstellen, Zulas- verkehr Digital XL-Paket
sungsstellen, Polizeiinspektionen, Gemeinden und Landrats-
ämtern sowie für Rechtsanwälte.
42 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 43
TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS TRANSPORT LOGISTIK I RECHT UND PRAXIS
Mit unseren Produkten zum Fahrerlaubnis- und Zulassungs- • Fahrerlaubnisrecht (FeV): Viele nationale und internationale Fahrlehrer, Verkehrspädagogen, Straßenverkehrsbehörden, • Amtlicher Text der StVO
recht bekommen Sie ein umfassend kommentiertes Arbeits- obergerichtliche Entscheidungen werden fundiert erläutert. Polizeibehörden und Unternehmen im Verkehrsgewerbe – un- • Allgemeine Verwaltungsvorschriften zur StVO
mittel für Ihre tägliche Berufspraxis an die Hand. Die Fahrerlaubnis-Verordnung wird umfassend kommen- sere Produkte zur Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) informieren • Zur Vorschrift gehörende Ordnungswidrigkeit
tiert, insbesondere werden auch die europarechtlichen Sie umfassend. Die Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung • Auszug aus dem Bußgeldkatalog
Sie haben die Wahl: Alle Produkte enthalten die glei- Vorgaben berücksichtigt. sowie deren Erläuterungen werden laufend auf den neuesten • Kommentierung des jeweiligen Paragrafen
chen Texte und Abbildungen! • Fahrzeugzulassungsrecht (StVZO, FZV, EG-FGV): Alle Stand der verkehrsrechtlichen Diskussion und Rechtsprechung • Anhang: Auszüge aus dem StVG, StGB, OWiG, BGB etc.
Rechtsnormen im Bereich der Fahrzeugzulassung werden gebracht. • Wissensvorsprung: Ankündigung und Erläuterung
kommentiert und auch Verwaltungsvorschriften werden ge- bevorstehender Änderungen
sondert aufbereitet. Sie haben die Wahl: Alle Produkte enthalten die gleichen
Texte und Abbildungen!
SPARE SPARE
Digital im XL-P
a
N Digital im XL-P
a
N
auf Seit ket auf Seit ket
e 42 e 42
DIE DIGITALE ALTERNATIVE ZUM LOSEBLATTWERK DIE DIGITALE ALTERNATIVE ZUM LOSEBLATTWERK
Weitere Informationen unter www.rechtundstrassenverkehr.de und auf S. 4 Weitere Informationen unter www.rechtundstrassenverkehr.de und auf S. 4
Loseblattwerk Loseblattwerk
Loseblattwerk in zwei Ordnern, Ein umfassendes Nachschlagewerk für die tägliche Praxis.
Loseblattwerk, 19 x 22 cm Durch übersichtliche Register und eine klare Struktur entgeht 19 x 22 cm, ca. 2800 Seiten,
ca. 2200 Seiten Ihnen nichts mehr. vierfarbig,
3 Ergänzungslieferungen pro Jahr 3 Ergänzungslieferungen pro Jahr
Bestell-Nr. 28002 Bestell-Nr. 25530
Grundwerk € 163,01 Grundwerk € 78,00
(€ 163,01 inkl. MwSt.) (€ 85,33 inkl. MwSt.)
44 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 45
TRANSPORT LOGISTIK I GEFAHRGUT TRANSPORT LOGISTIK I GEFAHRGUT
NEUE NEUE
Auflage Auflage
! !
STAFFELPREISE*
Menge ab 5 ab 10 ab 25 ab 50
ohne MwSt. 42,79 3 40,65 3 37,44 3 35,30 3
inkl. MwSt. 45,79 3 43,50 3 40,06 3 37,77 3
Die kompakte Ausgabe der Gefahrgutvorschriften für den Transport auf der Straße. Gefahrgut-Profi Jürgen Werny erklärt ADR-STOFFINFOS MOBIL TRANSPORT AUF STRASSE UND SCHIENE
Das Standardwerk für Gefahrgutbeauftragte, Seminarveranstalter, Transportunter- Ihnen, was sich beim ADR 2017 im
nehmer, Speditionen, Kontrollorgane, chemische Industrie, Verlader und Entsor- Vergleich zu 2015 änderte und welche Für Ihre tägliche Praxis, bei Schulungen oder Kontrollen: Schneller Zugriff auf die nationalen und internationalen
gungsunternehmen. Folgen die Änderungen in der Praxis Alle, die mit Gefahrgut zu tun haben, brauchen sie laufend, die Vorschriften. Die Vorschriften für Straße (GGVSEB/ADR) und
haben. zentrale Tabelle. Diese App bietet eine optimale Umsetzung: für Eisenbahn (GGVSEB/RID) sind in verschiedenen Farben
Machen Sie sich die Arbeit mit den Gesetzestexten und das schnelle Finden der dargestellt, so dass Gemeinsamkeiten und Unterschiede
gesuchten Informationen leicht: Mit diesem Wissen können Sie sich auf • Vollständige Infos der zentralen Stoffliste des ADR sofort ins Auge springen. Ein kompaktes Nachschlagewerk
• Änderungen hervorgehoben die erforderlichen Anpassungen Ihrer • 1000-Punkte-Rechner für Gefahrgutbeauftragte, Speditionen und Ausbilder.
• Redaktionelle Querverweise innerhalb des ADR Systeme, Unterlagen und Ihres Gefahr- • Stoffübersicht und ERI-Card-Verlinkung
• Ausführliches Stichwortverzeichnis gut-Managements einstellen und vor- • Stoffdetails in folgenden Übersichten: Die zentrale Stoffliste kann zum leichteren Handling in den
• Kleberegister mit robusten Seitenmarkern bereiten. - Befreiungen zweiten Ordner geheftet werden.
• Zusätzliches Sichtregister - Stückgut-Transport
• In der zentralen Tabelle sind alle Stoffe mit hohem Gefahrenpotential - Tank-Transport
(nach 1.10.5 ADR) markiert und solche, für die eine Fahrwegbestimmung IHRE VORTEILE - Schüttgut-Transport
zu beachten ist. - Transportdurchführung AUS DEM INHALT
Mit Zug inkl. Stoffliste mit farbig • Gefahrnummern-Liste
zur Gefa ang
hr/gut markierten Änderungen zum • Gefahrklassen-Liste (Haupt- und Nebengefahren)
AUS DEM INHALT
APP ADR 2017 als Download • Merken-Funktion (Stoffe in einer Liste speichern) • Gesetzliche Grundlagen und Richtlinien (GGBefG,
(siehe S GGVSEB, GbV, RSEB, Technische Richtlinien, GGAV
. 49)
• Anlagen A und B zum ADR Technisch ist die Gefahr/gut App als „Web-App“ umgesetzt. usw.)
• EG-Richtlinie Binnenland Das bedeutet, dass sie über den internen Browser läuft und • Anlagen zum ADR und zum RID in übersichtlicher,
• Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG) damit auf allen gängigen Betriebssystemen. Es ist keine farbiger Gegenüberstellung, stabiles Register,
• GGVSEB Installation über einen Store notwendig. sortiert nach den Teilen 1-9
• Durchführungsrichtlinien zur GGVSEB (RSEB)
• GGAV (Gefahrgutausnahmeverordnung)
INFORMATION
• Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV)
• Gefahrgutkontrollverordnung (GGKontrollV)
• Ortsbewegliche Druckgeräte-Verordnung (ODV) Exklusiv für Bezieher ausgewählter Gefahrgut-Medien oder
• Gefahrgut-Kostenverordnung (GGKostV) des Gefahr/gut-Fachinfopakets.
• Alphabetische Stoffliste Mehr Infos unter: www.gefahrgut-online.de/app
48 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 49
TRANSPORT LOGISTIK I GEFAHRGUT TRANSPORT LOGISTIK I GEFAHRGUT
Titelbild: D. Schulte-Brader
CD-ROM, Booklet, DIN A5 + Karte,
Bestell-Nr. 23114 TC-Storage DIN A1, Ausgabe 2016
- IBC | Silo
€ 159,00 - Tank Container
- Tank Vehicles - Rail Tank Wagon
and Services
for Drivers Bestell-Nr. 33354
(€ 189,21 inkl. MwSt.) € 10,09 (€ 10,80 inkl. MwSt.)
14 Tage unverbindlich testen Das Tankreinigungsbooklet 2017 für die Organisation und Optimal zur Unterstützung der gesetzlichen Informa-
Mit dieser Software haben Sie Ihre Daten im Griff. Betriebe, Qualitätssicherung von Tanktransporten. Mit der Adress- tionspflicht und als Präsent für Ihre Fahrer. Softcover, 10,3 x 18,3 cm, 298 Seiten
Bestell-Nr. 26033
Mitarbeiter und Fahrzeuge können Sie problemlos mit allen und Servicesammlung von über 700 Tankreinigungsanlagen € 15,90 (€ 17,01 inkl. MwSt.)
notwendigen Daten verwalten, diese verknüpfen und sich in 29 Ländern wird die Tourenplanung mit Tankcontainern Alle fünf Jahre zur Auffrischung – das ist nicht genug. Denn
wichtige Termine vormerken lassen. und Aufliegern in Sachen Reinigung ein Kinderspiel. Neben Gefahrgutrecht und Besonderheiten in Europa ändern sich
der geografischen Verortung der Anlagen werden Kontakt- laufend – und damit dieses Bordbuch. Mit Hilfe der Anleitun-
Für alle Aufgaben des Gefahrgutbeauftragten können Sie (Se- daten und die Serviceangebote dargestellt, plus Depot- gen und Übersichten zu Abläufen und rechtlichen Grundla-
rien-)Briefe, Listen und (Jahres-)Berichte generieren, bearbei- möglichkeit sowie Angebote für Fahrer! gen kann sich der Fahrer einen schnellen Überblick ver- AUS DEM INHALT
ten und dabei auf die eingegebenen Daten zurückgreifen. schaffen, auch über angrenzende Bereiche wie Gefahrstoff,
Ihre Vorteile: Abfall und Arbeitsschutz.
Beispiele: • Infos in Deutsch und Englisch • ADR 2017: Was für Fahrer wichtig ist
• Unfall- und Jahresbericht, Überwachungsprotokolle, • Kleines, handliches Format Die 12 Checklisten als Kopiervorlage sind eine verlässliche • Kalender mit Fahrverboten in Europa
Aufzeichnungen über Belehrungen und Schulungen • Länderkarten Unterstützung für den Gefahrgut-Alltag. Alle Gefahrzettel • Nützliches für unterwegs (z.B.: Unfall-Sofortmaß-
• Serienbriefe an Betriebe, Personal oder zu schulende und den „QuickCheck Tunnelbeschränkungen“ auf dem nahmen, Notrufnummern)
Fahrer Die ergänzende Tankreinigungskarte für den schnellen Über- Umschlag – so einfach! • Länderinformationen Europa (mit erweiterten
• Terminerinnerungen: Fahrer müssen geschult oder über- blick im Office. Übersichtlich im DIN-A1-Format, mit den Hinweisen zu Gefahrgutregelungen)
wacht werden, Fahrzeuge: HU/SP, Zulassungsbescheini- Tankreinigern in Deutschland, Belgien, der Niederlanden, • Verpackung und Ladung (mit Umsetzungshilfen
gung oder Ausnahme läuft ab, Feuerlöscherprüfung (für Österreich und der Schweiz.. „1000 Punkte“ u.v.m.)
bis zu 4 Löscher) • Beförderung auf der Straße (Tunnelregelungen,
Abfahrtkontrolle u.v.m.)
• Recht (Fahrerpflichten, Kontrollen u.v.m.)
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE * • Neu: der aktuelle Beitrag „Lithiumbatterien als
MEHR ONLINE
Menge ab 5 ab 10 ab 20 ab 50 Menge ab 10 ab 20 ab 50 ab 100 Gefahrgut“
ohne MwSt. 8,22 3 7,29 3 6,07 3 4,95 3 ohne MwSt. 15,11 3 14,31 3 13,99 3 13,52 3
inkl. MwSt. 8,80 3 7,80 3 6,49 3 5,30 3 inkl. MwSt. 16,16 3 15,31 3 14,97 3 14,46 3
Mehr Arbeitshilfen und Services für Gefahrgutverantwortliche
bietet unser Gefahr/gut Fachinfopaket unter
www.gefahrgut-online.de.
50 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 51
TRANSPORT LOGISTIK I GEFAHRGUT TRANSPORT LOGISTIK I GEFAHRGUT
UNSE
GEFAHR R
KONZEN GUT-
Begrenzte (LQ) und freigestellte (EQ) Mengen
Beförderung in begrenzten Mengen (Kapitel 3.4 ADR) Beförderung in freigestellten Mengen (Kapitel 3.5 ADR)
Versandstücke Versandstücke
• Zusammengesetzte Verpackungen (Innenverpackungen, die in geeignete Außenverpackungen • 3-fach-Verpackung
TRAT!
Verpackung
eingesetzt sind) oder Trays in Dehn- oder Schrumpffolie. Zwischenverpackungen dürfen – Innenverpackung
verwendet werden. – ggf. Polstermaterial
• Allgemeine Verpackungsvorschriften müssen beachtet werden (geeignete, stabile Verpackung). – Zwischenverpackung
Bauartgeprüfte Versandstücke sind nicht erforderlich. – starke, starre Außenverpackung
• Keine Innenverpackung erforderlich bei Gegenständen wie Druckgaspackungen oder „Gefäße, klein, mit Gas“. • Fallprüfung aus 1,80 m Höhe (Prüfung muss dokumentiert werden)
• Gegenstände der Unterklasse 1.4 S müssen die Vorschriften des Abschnitts 4.1.5 vollständig erfüllen • Stapeldruckprüfung mit 3 m Stapelhöhe (Prüfung muss dokumentiert werden)
(geprüfte Verpackung erforderlich!).
• Die allgemeinen Verpackungsvorschriften müssen beachtet werden (geeignete, stabile Verpackung).
Bauartgeprüfte Versandstücke sind nicht erforderlich.
Maximale Größen
• Die für die Innenverpackung oder den Gegenstand anwendbare Mengengrenze ist in der Spalte 7a der Tabelle festgelegt.
Maximale Größen
• Gefährliche Güter sind in Kapitel 3.2 Tabelle A Spalte 7b durch einen alphanumerischen Code wie folgt dargestellt:
Code höchste Nettomenge je Innenverpackung höchste Nettomenge je Außenverpackung
(für feste Stoffe in Gramm und für flüssige Stoffe und Gase in ml) (für feste Stoffe in Gramm und für flüssige Stoffe und Gase in ml
oder bei Zusammenpackung die Summe aus Gramm und ml)
Mengen
E0 in freigestellten Mengen nicht zugelassen
E1 30 1000
E2 30 500
E3 30 300
E4 1 500
E5 1 300
De Minimis
Freigestellte Mengen gefährlicher Güter, die den Codes E 1, E 2, E 4 und E 5 zugeordnet sind,
• Keine Beförderung zugelassen, wenn in Spalte 7a die Menge „0“. können in Mengen von maximal 1 ml / 1 g je Innenverpackung und der höchsten Nettomenge je
• Die Gesamtbruttomasse je Versandstück darf 30 kg nicht überschreiten. Außenverpackung von 100 g / 100 ml als „De Minimis“ befördert werden.
• Die Gesamtbruttomasse bei Trays in Dehn- oder Schrumpffolie darf 20 kg nicht überschreiten. Anforderungen:
• 2-fach Verpackung (Innenverpackungen ggf. mit Polstermaterial sicher in einer Außenverpackung
• Die Versandstücke müssen mit dem Kennzeichen LQ versehen sein (Luftverkehr: „LQ mit Y“). verpackt)
• Das Kennzeichen muss leicht erkennbar und lesbar sein und der Witterung stand
standhalten. • Fallprüfung aus 1,80 m Höhe (Prüfung muss dokumentiert werden)
• Wenn es die Größe des Versandstücks erfordert, dürfen die äußeren Mindestabmessungen auf nicht • Stapeldruckprüfung mit 3 m Stapelhöhe (Prüfung muss dokumentiert werden)
mm sung
Mindes
Diese Kennzeichnung ist bei den
100 tabmes
tabmesmm
100
weniger als 50 mm x 50 mm (Begrenzungslinie minimal 1 mm) reduziert werden. Das Kennzeichen muss • Keine Kennzeichnung oder Dokumentation erforderlich
Mindes
De Minimis nicht erforderlich.
sung
deutlich sichtbar bleiben.
• Bei flüssigen Stoffen müssen an zwei gegenüberliegenden Seiten Pfeile für die Ausrichtung angebracht
Nummer des Gefahrzettels
Kennzeichnung
werden.
aus Spalte 5 (nur Hauptgefahr)
• Umverpackung: Die Wiederholung der Kennzeichnung ist notwendig.
Ausnahme: alle repräsentativen Kennzeichnungen sind sichtbar.
Zusätzlich: Ausdruck „Umverpackung“.
Beförderungseinheiten Container Name des Absenders oder Empfängers
Beförderungseinheiten über 12 Tonnen zGM (falls nicht an anderer Stelle angegeben)
mit einer Bruttogesamtmasse der LQ über 8 Tonnen mit Container von mehr als 8 t Bruttomasse LQ
vorn und hinten auf allen vier Seiten
Mindestabmessungen 250 mm × 250 mm Hinweise aus der RSEB: Wenn der Absender angegeben wird, ist dies der
Nicht erforderlich, wenn bereits mit orangefarbenen Inhalt: Güter mit Gefahrzetteln. Vorgeschriebene Großzettel ursprüngliche Absender, auch wenn im Verlauf der Beförderung mehrere
M
Tafeln gekennzeichnet. (Placards) oder mit Großzettel (Placards) und Kennzeichnung LQ. Absender vorhanden sind.
Orangefarbene Tafel und
BEISPIE IT
Kennzeichen nicht sichtbar: Tragende Beförderungseinheit vorn und → Demgemäß ist dieser Absender nicht zwingend der Absender nach der
Kennzeichen LQ zusam- hinten mit Kennzeichen (LQ), ansonsten nicht notwendig. Begriffsbestimmung in der GGVSEB.
men möglich. mindestens Rot oder
Kennzeichnung von Wechselaufbauten (Wechselbehältern): → keine Kennzeichnung LQ. 100 x mm schwarz
Ausnahme: kombinierter Verkehr Straße/Schiene.
• Grundsätzlich ist kein Beförderungspapier vorgeschrieben.
• Absender müssen den Beförderer vor der Beförderung in nachweisbarer Form über die Bruttomasse • Wenn ein oder mehrere Begleitdokumente (wie ein Konnossement, Luftfrachtbrief oder
der so zu versendenden Güter informieren. CIM/CMR-Frachtbrief), muss in mindestens einem dieser Dokumente der VVermerk
Dokumentation
• Hinweise aus der RSEB: «GEFÄHRLICHE GÜTER IN FREIGESTELLTEN MENGEN» und die Anzahl der Versandstücke
• Das Personal muss unterwiesen werden (Kapitel 1.3). Die Unterweisung muss dokumentiert werden.
N
• Die Container müssen geeignet sein (CSC-Plakette oder ACEP-Kennzeichnung, keine offensichtliche Mängel).
Besonderheiten
Ausnahme: Unterklasse 1.4, UN 0161 und UN 0499. schreiten.
• Rauchverbot, auch für elektronische Zigaretten und ähnliche Geräte, bei Ladearbeiten in der Nähe der • Das Personal muss nach Kapitel 1.3 unterwiesen werden. Die Unterweisung muss
Fahrzeuge oder Container und in den Fahrzeugen oder Containern. dokumentiert werden.
• Beförderungseinheiten, für die eine Kennzeichnung vorgeschrieben ist, ist die Durchfahrt von Tunneln der • Eine Umverpackung muss mit dem Kennzeichen EQ versehen sein. Außer: Diese
Kategorie E verboten. Kennzeichen auf den Versandstücken innerhalb der Umverpackung sind deutlich
sichtbar. Der Ausdruck „Umverpackung“ ist nicht zwingend vorgeschrieben.
Springer Fachmedien München GmbH – Verlag Heinrich Vogel · Bestell-Nr. 16359 · Stand Oktober 2015 · © Springer Fachmedien München GmbH · www.heinrich-vogel-shop.de
LADUNG
EN“
Aushang, DIN A1 Aushang, DIN A1 Aushang, DIN A1
Bestell-Nr. 16351 Bestell-Nr. 16350 Bestell-Nr. 16359
€ 15,90 (€ 18,92 inkl. MwSt.) € 15,90 (18,92 inkl. MwSt.) € 15,90 (€ 18,92 inkl. MwSt.)
Broschüre, DIN A4, 12 Seiten Broschüre, DIN A4, 12 Seiten
Bestell-Nr. 13998 Bestell-Nr. 13985
€ 3,25 € 3,95
(€ 3,87 inkl. MwSt.) / Stück (€ 4,70 inkl. MwSt.) / Stück
Begrenzte (LQ) und
Die 1000-Punkte- Ablauf einer Ge- Mindestabnahme: 10 Stück Mindestabnahme: 10 Stück
freigestellte (EQ)
Regelung fahrgutbeförderung Mengen
Gefahrgut in Abfalltransport
AUSHANG AUSHANG AUSHANG Versandstücken Abfall und Gefahrgut
Beförderung auf der Straße
Der Aushang zeigt eine Übersicht über Der Aushang zeigt den Ablauf einer Der Aushang zeigt die Gegenüberstel-
die Umsetzung der Tabelle der Frei- Gefahrgutbeförderung von der Herstel- lung der Befreiungsmöglichkeiten in
grenzen je Beförderungseinheit nach lung eines Produkts bis zur Lieferung begrenzten („Limited Quantities“) und FAHRERANWEISUNG MITARBEITERANWEISUNG
Unterabschnitt 1.1.3.6 ADR aus der die an den Kunden in sieben aufeinander- freigestellten Mengen („Excepted
höchstzulässigen Gesamtmengen für folgenden Prozessschritten. Quantities“) von den Transportvor- Das Basiswissen für die Beförderung gefährlicher Güter in Diese Broschüre vermittelt in kompakter Form das Grund-
gefährliche Güter je Beförderungs- Die Beteiligten mit ihrem Verantwor- schriften bei der Beförderung von Ge- Versandstücken auf der Straße. wissen für die Einsammlung und den Transport gefährlicher
einheit für alle Gefahrgutklassen ent- tungsbereich und den wichtigsten fahrgut. Die vereinfachten Vorschriften Abfälle. Im Mittelpunkt stehen die
nommen werden können. Daneben Pflichten sind eindeutig zugeordnet. werden genau beschrieben und mit Enthält alles, was der Fahrer beim Be- und Entladen und bei • Erläuterung der Formulare
werden Fragen zur Freistellung von Jeder Prozessschritt zeigt am Ende zahlreichen Abbildungen veranschau- der Durchführung der Beförderung wissen muss. Die Gliede- • Abläufe (nach Abfall- und Gefahrgutrecht, Kreislaufwirt-
Vorschriften beantwortet. das Resultat sowie die jeweiligen licht. LQ und EQ sind dadurch eindeu- rung richtet sich nach dem Ablauf der Beförderung. Zahlrei- schaftsgesetz)
Fundstellen im ADR. tig zu unterscheiden. Daneben werden che Übersichten und Tabellen helfen dabei, dass unterwegs • Einstufung und Gefahren von Abfällen (Abfall, Gefahrstoff,
Besonderheiten aufgeführt, die trotz nichts vergessen wird. Tabelle zur Umsetzung für die „1000 Gefahrgut) sowie
AUS DEM INHALT AUS DEM INHALT Vereinfachung bei der Beförderung ge- Punkte“ groß auf einer Doppelseite. • Checkliste zu Pflichten und Verantwortlichkeiten des
fährlicher Güter zu beachten sind. Fahrers
• Klassifizierung/Identifizierung Auch als Einführung in die Materie und als Schulungshilfe Orientiert am Ablauf des Transportes und mit zahlreichen
• Die 1000-Punkte-Regelung • Auswahl der Umschließung sehr gut geeignet. Die „10 wichtigsten Punkte“ auf der ers- praktischen Hinweisen
• Die Mengengrenze • Kennzeichnung der ten Seite fassen wesentliche Lernziele zusammen.
• Einheiten zur Mengenberechnung Umschließung AUS DEM INHALT Mit abtrennbarer Mitarbeiterbestätigung für den Arbeitge-
• Bestimmungen für die Verpackung • Kontrolle der Ausrüstung und ber und Karte für die Jackentasche mit QuickCheck Ge-
• Transport von mehreren gefährli- des Fahrzeugs • Verpackung fahrzettel nach ADR und GHS-Kennzeichnung.
chen Gütern („Mischladungen“) • Verladung • Mengen
• Einzuhaltende Vorschriften • Durchführung der Beförderung • Kennzeichnung WICHTIG GUT ZU WISSEN
• Empfang • Dokumentation
• Dokumentation • Besonderheiten
Mit abtrennbarer Fahrerbestätigung für den Arbeitgeber und Kompaktes Handout, für verschiedene
Karte für die Jackentasche mit QuickCheck Gefahrzettel und Abfall-Schulungen geeignet
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
QuickCheck Tunnelbeschränkungen.
Menge ab 10 ab 20 ab 50 Menge ab 10 ab 20 ab 50 Menge ab 10 ab 20 ab 50
ohne MwSt. 14,31 3 13,20 3 11,93 3 ohne MwSt. 14,31 3 13,20 3 11,93 3 ohne MwSt. 14,31 3 13,20 3 11,93 3
inkl. MwSt. 17,03 3 15,70 3 14,19 3 inkl. MwSt. 17,03 3 15,70 3 14,19 3 inkl. MwSt. 17,03 3 15,70 3 14,19 3
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
Menge ab 20 ab 50 ab 100 ab 250 Menge ab 20 ab 50 ab 100 ab 250
Ideal als Aushang für alle Mitarbeiter, die mit den umfangreichen Transportvorbereitungen ohne MwSt. 2,93 3 2,76 3 2,44 3 2,34 3 ohne MwSt. 3,56 3 3,36 3 2,96 3 2,84 3
von Gefahrgut zu tun haben, oder für den Schulungsraum. inkl. MwSt. 3,87 3 3,29 3 2,90 3 2,78 3 inkl. MwSt. 4,24 3 4,00 3 3,52 3 3,38 3
52 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 53
TRANSPORT LOGISTIK I GEFAHRGUT TRANSPORT LOGISTIK I GEFAHRGUT
NEU ! ADR
2017
MITARBEITERANWEISUNG MITARBEITERANWEISUNG Der Transport von Fässern ist nichts IBC – Intermediate Bulk Container – FAHRERANWEISUNG
Außergewöhnliches – die Art und Wei- gehören mittlerweile zu den Standard-
Nicht nur Fahrer, auch die Mitarbeiter im Warenausgang tra- Die Mitarbeiter in Handel/Versand und KEP-Diensten müssen die se, wie sie auf dem Ladungsträger ge- verpackungen von flüssigen Gefahrgü- Die vierseitige Fahreranweisung in
gen Verantwortung für die sichere Verladung von gefährli- Auflagen nach den Gefahrgutvorschriften kennen und einhalten. sichert sind, schon. Wie die Kontroll- tern. Zugleich stellen diese Behälter deutscher Sprache entspricht dem ein-
chen Gütern. Diese Anweisung fasst deshalb die wichtigsten Diese Anweisung vermittelt das Wissen über den korrekten Um- und Unfallstatistik zeigt, ist in vielen hohe Ansprüche an die richtige Siche- heitlichen und verbindlichen Muster
Punkte zusammen, die Lagermitarbeiter beim Verladevor- gang mit Gefahrgut-Sendungen auch in geringen Mengen. Die Fällen die Sicherung gegen Vollbrem- rung auf Lkw-Ladeflächen und im Con- nach Kapitel 5.4.3.4 ADR. Sie vermit-
gang beachten müssen: Verladerpflichten und Besonderhei- komplexe Materie wird mit Hilfe von zahlreichen Abbildungen und sung (0,8g) und Ausweichmanöver tainer. telt der Fahrzeugbesatzung von Ge-
ten bei kombiniertem Land/See-Verkehr werden ebenso the- Beispielen eingehend erläutert und die einzuhaltenden Auflagen (0,5g) unzureichend. Woran liegt das? fahrguttransporten eine Übersicht über
matisiert wie die speziellen Regelungen für kleine Mengen werden beschrieben. Eine Ursache liegt in den unterschiedli- Vor allem die leichten, aber auch nach- zu ergreifende Maßnahmen bei einem
und die Tankbefüllung. chen geometrischen Formen, die mit- giebigen Kombinations-IBC setzen eine Unfall oder Notfall, zusätzliche Hinwei-
Auch als Einführung in die Materie und als Schulungshilfe sehr gut einander kombiniert werden müssen: gute Kenntnis der Sicherungsmethode se über die Gefahreneigenschaften je
geeignet. Das Fass ist rund und der Ladungsträ- voraus. Diese IBC-Fibel soll Fahr- und nach Gefahrgutklasse und eine Anwei-
ger eckig. Verladepersonal Hilfe für die tägliche sung über die Ausrüstung, die für alle
Praxis bieten. Transporte vorgeschrieben ist.
WICHTIG Die Fassfibel soll eine Informations-
GUT ZU WISSEN
quelle für Verlader und Fahrer darstel-
WICHTIG
Mit abtrennbarer Fahrerbestätigung für den Arbeitgeber und len, in der sie Hinweise, Tipps und
Inklusive Kontrollpflichten am beladenen Fahrzeug Karte für die Jackentasche mit QuickCheck Gefahrzettel und Tricks finden, um das Transportproblem
Gefahrenkennzeichen/GHS-Kennzeichnung zu lösen. Deshalb wurden viele Infor- Das Fahrpersonal muss
mationen und Lösungsansätze zusam- mit der aktuellen Fassung
mengetragen. ausgestattet werden!
54 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 55
FORMULARE I TRANSPORT LOGISTIK FORMULARE I TRANSPORT LOGISTIK
DIN A4 hoch, 4-fach Satz DIN A4 hoch, 3-fach Satz DIN A4 hoch, 4-fach Satz NCR, DIN A4 hoch, 3-fach Satz NCR,
NCR, zu 100 Stück verpackt NCR, zu 100 Stück verpackt zu 100 Stück verpackt zu 100 Stück verpackt
Bestell-Nr. 16106 Bestell-Nr. 16101 Bestell-Nr. 16111 Bestell-Nr. 16104
€ 0,25/Stück € 0,25/Stück € 0,31/Stück € 0,29/Stück
(€ 0,30 inkl. MwSt.) (€ 0,30 inkl. MwSt.) (€ 0,37 inkl. MwSt.) (€ 0,35 inkl. MwSt.)
Beförderungspapier und Nachweis für den Abschluss des Frachtbrief für den gewerblichen Güterkraftverkehr im Inland Für den Einsatz im nationalen und internationalen Straßen- Frachtbrief für den gewerblichen Güterkraftverkehr gemäß
Beförderungsvertrags für internationale und nationale Trans- mit Durchschlägen für den Empfänger, den Absender und güterverkehr. § 408 HGB mit Feldern für Palettenmanagement und Verein-
porte. Zur Dokumentation des gesamten Transportvorgangs. den Unternehmer in drei unterschiedlichen Farben. barung der VBGL.
Gilt auch als Abgangs- und Empfangsbestätigung. Durch-
schläge für Absender, Frachtführer und Empfänger.
DIN A4 hoch, 4-fach Satz NCR, ab 500 Satz DIN A4 hoch, 3-fach Satz NCR, ab 500 Satz DIN A4 hoch, 4-fach Satz NCR, ab 500 Satz DIN A4 hoch, 3-fach NCR, ab 500 Satz
Bestell-Nr. 16107 Bestell-Nr. 16102 Bestell-Nr. 16112 Bestell-Nr. 16104
€ 0,23/Stück (€ 0,27 inkl. MwSt.) € 0,23/Stück (€ 0,27 inkl. MwSt.) € 0,29/Stück (€ 0,35 inkl. MwSt.) € 0,26/Stück (€ 0,31 inkl. MwSt.)
** zzgl. Kosten für Firmeneindruck (siehe S. 129) ** zzgl. Kosten für Firmeneindruck (siehe S. 129)
56 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 57
FORMULARE I TRANSPORT LOGISTIK FORMULARE I TRANSPORT LOGISTIK
M
fortlaufeit
nden
UNS
-Numm
ern!
DIN A4 hoch, 3-fach Satz NCR, DIN A4, schwarz, Einzelformular, DIN A4, 3-fach Satz NCR, zu 100 verpackt, DIN A4 hoch, zu 100 verpackt, DIN A2 quer, Block: 30 Blatt
zu 100 Stück verpackt robuste Ausführung mit Klemmbrett 2-fach NCR mit Firmeneindruck ab 500 Stück Bestell-Nr. 16900 Bestell-Nr. 16342
Bestell-Nr. 16610 Bestell-Nr. 33002 Bestell-Nr. 13226 Bestell-Nr. 16378 € 37,20 (€ 44,27 inkl. MwSt.) € 18,40 (€ 21,90 inkl. MwSt.)
€ 0,29/Stück (€ 0,35 inkl. MwSt.) € 18,50 (€ 22,02 inkl. MwSt.) € 0,45/Stück € 19,95 (€ 23,74 inkl. MwSt.)
(€ 0,54 inkl. MwSt.)
Mindestabnahme: 20 Stück
SELBSTDURCHSCHREIBEND ALLES AUF EINEN BLICK! ENTSORGUNG VON ABFÄLLEN SELBSTDURCHSCHREIBEND ORGANISATIONSTALENT AUF KARTONUNTERLAGE
NACH § 12 NACHWV
SELBSTDURCHSCHREIBEND
Durch detailgetreuen Leistungsnach- Die Fahrermappe hält Ordnung und Zum Nachweis der Übernahme von Auf einen Blick wissen Sie über Um- Alle Papiere geordnet und griffbereit: In Der Dispo-Plan als Schreibtischunterla-
weis und Frachtberechnung besonders ist stabil genug für den Einsatz im Abfällen. Die vorgeschriebenen Durch- lauf, Tausch und Tauschgebühren Ihrer der Positionstasche finden alle relevan- ge für Ihren Arbeitsplatz hält Sie immer
geeignet für den selbstfahrenden Un- Lkw-Cockpit. Große Fächer mit Reiß- schläge für Abfallerzeuger und -ein- Paletten Bescheid. Praktischer Drei- ten Unterlagen und Daten zu einem auf dem Laufenden. Pro Blatt eine Wo-
ternehmer mit innerdeutschen Trans- verschluss, eine Möglichkeit gelochte sammler sind enthalten. Trotz Umstel- fach-Satz: Blatt 1 und 2 für den Fahrer Transportauftrag Platz. Mit praktischem che mit Platz für 10 Fahrzeuge.
porten. Inhalte einzuheften und ein Klemm- lung auf ein elektronisches Verfahren mit Angaben zu gelieferten, getausch- Außendruck zur Beschriftung der Map-
brett, da ist alles schnell verstaut und ist der Übernahmeschein weiterhin zu ten und einbehaltenen Paletten, Blatt 3 pe. Zweiseitige Einstecköffnung. Hell-
Auch mit Firmeneindruck erhält- wieder hervorgeholt. Robuste Aus- verwenden. für den Empfänger zur Ergänzung der brauner Karton.
lich führung für alle Wetterlagen. Palettenabrechnung.
(siehe S. 129)** Die Nummern der Übernahmescheine
sind seit dem 01.04.2010 nicht mehr
in einem Begleitscheinsatz einzutragen,
sondern werden mittels eines elektroni-
schen Verfahrens dokumentiert.
** zzgl. Kosten für Firmeneindruck (siehe S. 129) ** zzgl. Kosten für Firmeneindruck (siehe S. 129)
58 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 59
FORMULARE I WERKVERKEHR
Transport-
Überwachungsbuch
STAFFELPREISE *
Menge ab 20 ab 50 ab 100 DIN A5 quer
ohne MwSt. 5,14 3 4,86 3 4,60 3 Bestell-Nr. 13310
inkl. MwSt. 6,11 3 5,78 3 5,47 3 € 5,40 (€ 6,43 inkl. MwSt.)
Aufgefischt 2.1.2017
DIN A4 hoch, Block: 100 Blatt DIN A5 hoch, Block: 100 Blatt
Bestell-Nr. 13320 Bestell-Nr. 13321
€ 7,60 (€ 9,04 inkl. MwSt.) € 3,90 (€ 4,64 inkl. MwSt.)
Beförderungs- Beförderungs-
und Begleitpapier A4 und Begleitpapier A5
Bei allen Beförderungen kann im Werkverkehr ein Beförde- Bei allen Beförderungen kann im Werkverkehr ein Beförde-
rungs- und Begleitpapier eingesetzt werden, um den Trans- rungs- und Begleitpapier eingesetzt werden, um den Trans-
port und den Palettentausch nachträglich dokumentieren zu port und den Palettentausch nachträglich dokumentieren zu
können. können.
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
Menge ab 20 ab 50 ab 100 Menge ab 20 ab 50 ab 100
ohne MwSt. 7,23 3 6,84 3 6,47 3 ohne MwSt. 3,61 3 3,42 3 3,23 3
inkl. MwSt. 8,60 3 8,14 3 7,69 3 inkl. MwSt. 4,30 3 4,07 3 3,85 3
NEU !
DIN A4 hoch, 29 Blatt, DIN A5 quer 29 Blatt, DIN A5 quer DIN A5 quer, Block: 100 Blatt
Block: 100 Blatt Bestell-Nr. 13440 DIN A4 hoch, Bestell-Nr. 13474 Bestell-Nr. 13476
Bestell-Nr. 13331 € 3,40 (€ 4,05 inkl. MwSt.) Bestell-Nr. 13450 € 3,55 (€ 4,22 inkl. MwSt.) € 7,40 (€ 8,81 inkl. MwSt.)
€ 5,40 (€ 6,43 inkl. MwSt.) € 3,95 (€ 4,70 inkl. MwSt.)
5 ENTLADESTELLEN 29 TAGESKONTROLLBLÄTTER PLUS KOMMEN SIE IHRER AUFZEICH- 26 DOPPELSEITEN FÜR 174 EINTRAGUNGEN 100 EINZELSEITEN FÜR 600 EINTRAGUNGEN
ANLEITUNG ZUR BENUTZUNG NUNGSPFLICHT NACH!
Ladeliste für den Werkverkehr. Mit Mit diesen Tageskontrollblättern müs- Die Tageskontrollblätter im 5-Minuten- Eintragsmöglichkeiten für Datum, Uhrzeit, Abfahrt, Ziel, Rou- Auf jeder Seite: Fahrzeugdaten, Streckeneintrag, Fahrtzweck,
Feldern für eine Be- und fünf Entlade- sen Fahrer von Fahrzeugen mit einer Takt ermöglichen eine noch genauere te, gefahrene Kilometer, Leerkilometer, Tanken, beförderte Ladegut, Datum, Uhrzeit, Kilometer-Angabe, Unterschrift
stellen. zGM von 2,8 t bis 3,5 t ihrer Aufzeich- und nahezu lückenlose Dokumentation Güter, Gewicht, Unterschrift Fahrer und Empfänger. Fahrer und Auftraggeber und Bemerkungen. Eintragungs-
nungspflicht über die Einhaltung der der Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtunter- möglichkeiten über jeweils eine Seite. Alle Seiten sind per-
Lenk- und Ruhezeitenregelungen brechungen und sonstigen Arbeiten. So Außerdem enthalten: Treibstoffnachweis (14 Seiten), Tabel- foriert. Tabelle zu Wagenpflege. Zum richtigen Ausfüllen ist
nachkommen, wenn kein EG-Kontroll- kommen Fahrer ihrer gesetzlich vorge- len zu Wagenpflege, Werkzeug und Zubehör sowie zwei Un- eine Musterseite enthalten. Geeignet für die Spesenabrech-
gerät verwendet wird. Sie entsprechen schriebenen Aufzeichnungspflicht nach. fallberichtsblätter. Geeignet für die Spesenabrechnung des nung des Fahrers.
dem Muster der Fahrpersonalverord- Fahrers sowie zur Kostenrechnung.
nung. Die Tageskontrollblätter sind an das
Muster in der Fahrpersonalverordnung
angelehnt und wurden um sonstige Ar-
beiten erweitert. Die Einführung bein-
haltet eine Anleitung zur Benutzung und
wichtige Rechtsinformationen für Fah-
rer und Unternehmer. Zudem ist eine
ausgefüllte Musterseite enthalten.
62 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 63
FORMULARE I FUHRPARK UND ORGANISATION FORMULARE I FUHRPARK UND ORGANISATION
Reisekostenabrechnung
Diagramm-
scheibe Druckerpapier
125-24-EC4K
Damit der Ausdruck einwandfrei lesbar bleibt und Sie Ihre Pflicht
zur lückenlosen Dokumentation erfüllen!
Das Thermopapier mit Qualität. Es reagiert auf Hitze und wird an den Stellen
schwarz, an denen ein spezieller Druckkopf Wärme erzeugt. Dadurch werden
alle Informationen dauerhaft lesbar aufgezeichnet.
DIN A5 hoch, 1-fach perforiert DIN A5 hoch, 1-fach perforiert
Bestell-Nr. 13880 Bestell-Nr. 13885
Mindestabnahme: 10 Stück Mindestabnahme: 10 Stück Das Thermopapier für den digitalen Tachographen wurde speziell für den Einsatz
€ 0,80* (€ 0,95 inkl. MwSt.) € 0,80* (€ 0,95 inkl. MwSt.)
in Nutzfahrzeugen entwickelt und ist vom KBA für alle gängigen Gerätetypen
zugelassen. Zum Beispiel:
• VDO DTCO
Überprüfung der Belehrung zur DIN A6 hoch, Block: 100 Blatt
Bestell-Nr. 13911 • Actia SmarTach
Fahrerlaubnis Mitführpflicht
€ 2,90* (€ 3,45 inkl. MwSt.)
• Stoneridge SE 5000
INFORMATION
Jeder Kraftfahrzeughalter ist verpflichtet zu überprüfen, ob Jeder Arbeitgeber im Speditions-, Transport- und damit
Tankschein-
der Fahrer, den er ans Steuer seines Fahrzeugs lässt, im verbundenen Logistikgewerbe ist nach § 2a SchwarzArbG block Fehlt ausreichend Druckerpapier im Fahrzeug, kann das zu einem
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Mit seiner Unterschrift verpflichtet, seine Mitarbeiter nachweislich und schriftlich Bußgeld führen!
verpflichtet der Fahrer sich, einen eventuellen Verlust der hinsichtlich der Mitführpflicht bestimmter Ausweispapiere
Fahrerlaubnis dem Arbeitgeber sofort mitzuteilen. Mit Über- zu belehren. Dieses Formular dient hierbei als Nachweis. Zur Kontrolle über Treibstoffentnahme
prüfung der Weiterbildungsverpflichtung nach BKrFQG. und zugleich steuerlicher Nachweis.
64 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 65
FORMULARE I WERKSTATT FORMULARE I WERKSTATT
Treibstoff
kontrollbuch
Reparaturkosten- Abtretungs-
Reparatur-
Übernahme- erklärung und
abrechnungskarte
bestätigung Unfall-Kurzbericht
3-FACH SELBSTDURCHSCHREIBEND
SELBSTDURCHSCHREIBEND
Felder für Kfz-Kennzeichen, Angaben Wichtiges Bindeglied zwischen Ge- Mit diesem neu überarbeiteten Formu-
zu Fahrzeug und Kundenadresse, schädigtem (Kunde), Werkstatt lar kann sich die Werkstatt den Versi-
10,5 x 3,5 cm,
auszuführende Arbeiten/ausgeführte und Versicherung. cherungsanspruch ihres Kunden auf
DIN A4 hoch, 2-seitig, Arbeiten. Rückseite: Material und Mit diesem neu überarbeiteten Formu- Reparaturkostenerstattung abtreten
selbstklebend, Einzeletikett
stabiler Karton
Bestell-Nr. 18051 Arbeitszeit, Preis, Summe. lar kann sich die Werkstatt den Versi- lassen.
Bestell-Nr. 18419
€ 17,80/100 Stück
(€ 21,18 inkl. MwSt.)
Mindestabnahme: 100 Stück cherungsanspruch ihres Kunden auf Berücksichtigt alle Erfordernisse einer
€ 29,95* (€ 35,64 inkl. MwSt.)
Reparaturkostenerstattung abtreten wirksamen Abtretungserklärung!
STAFFELPREISE * lassen. Dies bedeutet für die Werkstatt
Menge 20 = 2000 50 = 5000 mehr Komfort und eine effektivere For- Nützlich: mit Unfall-Kurzbericht
ohne MwSt. 19,86 3 18,82 3
derungssicherung verbunden mit der
Klebe-Etikett Werkstatt-Auftragskarte inkl. MwSt. 23,63 3 22,40 3
Möglichkeit, einfacher und schneller
Radmuttern nachziehen A4 als bisher im Streitfall selbst gegen die
Versicherung vorzugehen.
„Nach etwa 50 km Radmuttern nachziehen“ Für Kfz-Reparatur mit Aufnahmemöglichkeit von Kunden- GUT ZU WISSEN GUT ZU WISSEN
und Fahrzeugdaten. 22 Freizeilen zur Abrechnung mit Anga-
Das Etikett ist zweigeteilt. Den kleinen Abschnitt können Sie be der Arbeitsart, Arbeits-Nr. und €-Betrag. Mit Zeitzähler- Berücksichtigt alle Erfordernisse
Speziell für Reparaturbetriebe
zur Kontrolle in die Auftragskarte einkleben. leiste zur Arbeitskontrolle. einer wirksamen Abtretungser-
klärung!
66 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 67
TRANSPORT LOGISTIK I FORMULARE WERKSTATT
SELBSTDURCHSCHREIBEND
Dieses Formular für die Sicherheitsprü- Die Prüfbücher gelten für die gesamte Die Prüfbücher gelten für die gesamte
fung (SP) in DIN A4 entspricht dem Lebensdauer eines Fahrzeuges. Sie Lebensdauer eines Fahrzeuges. Das
amtlichen Muster. sind deshalb aus besonders strapazier- gilt auch für Anhänger > 10 t.
fähigem Papier. Das Prüfbuch entspricht den aktuellen
Fälschungserschwerend ausge- Mit praktischen Plastiktaschen für die gesetzlichen Anforderungen und ist mit
führt. Aufbewahrung der Prüfberichte. Garan- praktischen Plastiktaschen zur Aufbe-
tiert gesetzeskonform und immer auf wahrung der Prüfberichte ausgestattet.
dem aktuellen Stand!
STAFFELPREISE *
Menge
ohne MwSt.
inkl. MwSt.
5 = 250
19,44 3
23,13 3
10 = 500
18,36 3
21,85 3
STAFFELPREISE *
Menge
ohne MwSt.
inkl. MwSt.
ab 50
5,51 3
6,56 3
ab 100
5,22 3
6,21 3
ab 250
4,93 3
5,87 3
STAFFELPREISE *
Menge
ohne MwSt.
inkl. MwSt.
ab 50
4,56 3
5,43 3
ab 100
4,32 3
5,14 3
ab 250
4,08 3
4,86 3
PERSONENVERKEHR
D DA
UNTERNAS ANWENS
EHM DE
BUCH! ER- BUCH! R-
10 Punkte auf dem Deckblatt liefern Infos auf einen Blick! 10 Punkte auf dem Deckblatt liefern Infos auf einen Blick!
Cardfolder Aushang Mit abtrennbarer Fahrerbestätigung für den Arbeitge- Mit abtrennbarer Fahrerbestätigung für den Arbeitge-
Lenk- und Ruhezeiten Lenk- und Ruhezeiten ber und Karte für die Jackentasche mit QuickCheck ber und QuickCheck „Verhalten, Fahrgastrechte und
„Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten für Linienbusfahrer“. -pflichten und Grundlagen“ für die Jackentasche.
KLEINE KARTE - GROSSER NUTZEN! AUF EINEN BLICK FÜR FAHRER UND DISPONENTEN!
Der Cardfolder „Lenk- und Ruhezeiten“ im Scheckkartenfor- Der Aushang im Format DIN A1 zeigt klar und übersichtlich
mat enthält leicht zu verstehende Informationen für Fahrer alle aktuellen Regelungen der Lenk- und Ruhezeiten.
und Unternehmer zu den Lenk- und Ruhezeiten.
70 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 71
PERSONENVERKEHR I RECHT UND PRAXIS PERSONENVERKEHR I RECHT UND PRAXIS
NEUE NEUE
Auflage Auflage
! !
Für die optimale Fahrerschulung. Die Folien vermitteln an- Diese Fahreranweisung ist für die gezielte Schulung der Das Folienprogramm vermittelt anschaulich alle wichtigen 10 Punkte und QuickCheck für die Hemdtasche. Die
schaulich und leicht verständlich alle Regelungen zu den Fahrer konzipiert. Auf leicht verständliche Art wird der Fahrer Aspekte des digitalen Kontrollgerätes, wie rechtliche Grund- Fahreranweisung erklärt auf 12 Seiten die Bedienung des
Lenk- und Ruhezeiten im nationalen und internationalen auf 12 Seiten über seine Pflichten und Rechte bei der Ein- lagen, Kontrollgeräte und -karten, Mitführpflichten und be- digitalen Kontrollgeräts sowie das wichtigste Grundwissen.
Verkehr: teilung der Lenk- und Ruhezeiten unterrichtet. Fehler und sondere Fragen der täglichen Praxis. Zudem wird erläutert, Übersichten und Beispiele zu Mitführpflichten, Geltungs-
Strafen können so leicht vermieden werden. welche Möglichkeiten die digitalen Kontrollgeräte bieten – bereich, Ausdrucken und dem manuellen Nachtrag machen
Die Regelungen nach VO (EG) Nr. 561/2006 und VO (EU) Nr. mit schrittweiser Anleitung für die Display-Bedienung. Ein die Fahreranweisung zu einem wertvollen Arbeitsmittel für
165/2014 werden anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläu- Abschlussquiz dient der Wiederholung und Überprüfung des jeden Berufskraftfahrer.
tert. Zudem sind die Bestimmungen im AETR-Verkehr sowie AUS DEM INHALT Gelernten und lockert die Präsentation auf.
ein Extrakapitel zum Arbeitszeitgesetz und zum Personenver- Sie können die Folien bearbeiten und z. B. mit Hilfe Mit abtrennbarer Fahrerbestätigung für den Arbeitgeber.
kehr enthalten. Ein Merkblatt zu den Lenk- und Ruhezeiten • Was sind die Lenk- und Ruhezeiten und welche eines Beamers präsentieren.
steht zum Ausdruck bereit. Ein Quiz am Ende jeder Lektion Vorschriften muss der Fahrer beachten?
dient der Wiederholung und Überprüfung des Gelernten und • Infos zum Umgang mit digitalen und analogen
lockert die Präsentation auf. Kontrollgeräten
• Welche Sanktionen drohen bei Verstößen? INFORMATION AUS DEM INHALT
Die Folien können bearbeitet und mit einem Beamer • Abtrennbare Fahrerbestätigung mit „erweiterter
präsentiert oder ausgedruckt werden. Dokumentation“ für den Arbeitgeber Musterfolien unter www.heinrich-vogel-shop.de • Rechtlich aktuell. Die Verordnung (EU) Nr. 165/2014
(Tachografen-Verordnung) wurde mit den Änderungen,
die seit März 2016 gelten, berücksichtigt.
Die 10 Punkte auf dem Deckblatt und der abtrennbare • Kapitel über Displayinformationen während der Fahrt
SPAREN IM PAKET QuickCheck liefern Infos auf einen Blick! SPAREN IM PAKET und bei stehendem Fahrzeug, inklusive zahlreichen
Bildern als Beispiele zur Veranschaulichung.
Das Unterweisungspaket Lenk- und Ruhezeiten enthält Mit der Unterweisung kommen Sie als Unternehmer Ihrer Das Unterweisungspaket Digitales Kontrollgerät enthält alles,
alles, was Sie zur Unterweisung Ihrer Fahrer brauchen: Informationspflicht nach. Die abtrennbare Fahrerbestätigung was Sie zur Unterweisung Ihrer Fahrer brauchen: Die Fahrer-
Die Fahrerschulung (CD-ROM) sowie 10 Exemplare der dient als Nachweis. schulung (CD-ROM) sowie 10 Exemplare der 12-seitigen
12-seitigen Fahreranweisung Lenk- und Ruhezeiten. Fahreranweisung Digitales Kontrollgerät. Erwerben Sie
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
Erwerben Sie unser Sparpaket für nur 108,- € statt unser Sparpaket für nur 108,- € statt 130,50 €!
Menge ab 20 ab 50 ab 100 ab 250 Menge ab 20 ab 50 ab 100 ab 250
130,50 €! Bestell-Nr. 33313P ohne MwSt. 2,93 3 2,76 3 2,44 3 2,34 3 Bestell-Nr. 33113P ohne MwSt. 2,93 3 2,76 3 2,44 3 2,34 3
inkl. MwSt. 3,87 3 3,29 3 2,90 3 2,78 3 inkl. MwSt. 3,87 3 3,29 3 2,90 3 2,78 3
72 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 73
PERSONENVERKEHR I RECHT UND PRAXIS PERSONENVERKEHR I RECHT UND PRAXIS
NEUE S T O NERID G E
Display
Abrisskante
Druckerpapier
NEUE
KONTROLLGERÄTE
Entriegelungs-
Auflage
taste Drucker
Download Interface Drucker
Downloadschnittstelle
DIGITALE
Aktivitätstaste Drucker Rote LED zur Anzeige
Fahrer 1 Betriebszustand, Menütasten
Warnungen, Fehler Kartenschacht 1 Kartenschacht 2
Kartenauswurftaste Menütasten Kartenschacht 2
Aktivitätstaste
Einbaupflicht für: wenn: Geltungsbereich: • AETR-Staaten (Seit dem 16. Juni 2010 ist das Benutzungspflicht nach Art. 15 Abs. 3 VO (EWG) Nr. 3821/85,
! ! !
• alle Fahrzeuge, für die Lenk- und Ruhezeiten • Fahrzeug erstmals ab dem 1. Mai 2006 in der • Staaten der Europäischen Union: digitale Kontrollgerät grundsätzlich auch im ab 02.03.2015 Art. 34 Abs. 5b VO (EU) Nr. 165/2014:
AETR-Verkehr vorgeschrieben)
GRUNDLAGEN
nach VO (EG) Nr. 561/2006 gelten. EU zugelassen wurde. ■ Belgien ■Bulgarien Dänemark
■ Deutschland
■ Die Fahrer betätigen die Schaltvorrichtung des Kontrollgeräts so, dass folgende Zeiten getrennt und unterscheidbar
Estland Finnland Frankreich Griechenland
■ Albanien Andorra■ Armenien ■
aufgezeichnet werden:
• Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen zur • bei einem Fahrzeug mit einer zGM von mehr
■ ■ ■ ■
Aserbaidschan Bosnien-Herzegowina
itung!
• unter dem Zeichen : „andere Arbeiten“, das sind alle anderen Tätigkeiten als die Lenktätigkeit sowie jegliche
■ ■
Manueller Nachtrag Beispiel: Nachtrag der Tagesruhezeit Nachtrag am Beispiel Fahrzeugwechsel • Fahrer hat seine Karte wegen Fahrzeugwechsels Auch Aufzeichnungslücken während des
MANUELLER
NACHTRAG
Während sich die Fahrerkarte nicht im Gerät befin- den. Steht dem Fahrer während dieser Zeiten das dem Gerät entnommen (Bsp. 18:56 Uhr). Arbeitstages müssen in der Regel immer nachge-
det, entsteht eine Aufzeichnungslücke auf der Fahrzeug allerdings zur Verfügung, z.B. beim Be- Entnahme Stecken Entnahme der FK Stecken der FK • Zwischenzeitlich hat er andere Tätigkeiten aus- tragen werden!
Fahrerkarte. Da der Fahrer aber verpflichtet ist, und Entladen, muss dabei die Fahrerkarte gesteckt 17.10.2011 18.10.2011 18.10.11 18.10.11 geführt und eine Pause eingelegt. Auf einen Nachtrag kann verzichtet werden,
einen lückenlosen Nachweis seiner Tätigkeiten sein/bleiben, damit diese Zeiten „live“ vom digitalen 21:30 UTC Nachtrag 06:30 UTC Aktivitäten manuell ergänzt • Anschließend hat er ein anderes Fahrzeug über- wenn, bis zum Stecken der Karte, andere
(inkl. Ruhezeiten) zu erbringen, müssen die unter Kontrollgerät aufgezeichnet werden können. Sobald nommen. Nachweise wie z. B. eine Bescheinigung nach
„Benutzungspflicht“ genannten Zeiten manuell in dieses eine Lücke beim Einstecken der Fahrerkarte Arbeitsschicht Tagesruhezeit Arbeitsschicht
Vorangegangene Tätigkeiten müssen manuell § 20 FPersV, Schaublätter oder handschriftliche
das Gerät eingegeben, sprich nachgetragen wer- erkennt, erfolgt die Frage nach dem Nachtrag. nachgetragen werden. Nachweise vorliegen.
Arbeitsende Arbeitsbeginn 18:56 UTC 19:14 UTC 19:48 UTC
Was muss der Fahrer beim manuellen Nachtrag beachten?
• Begrüßungstext • Wenn ein Nachtrag von Aktivitäten z. B. Tagesruhezeit erfolgen muss: • Wenn die Vorlauftaste festgehalten wird, läuft die Uhrzeit bis zum
• Danach: eingestellte Ortszeit und UTC-Zeit (erscheint nur für 3 Sek.) Über die Menütasten „Ja“ auswählen und die Auswahl mit „OK“ bestätigen Einlegezeitpunkt!
• Nachname des Fahrers • Die Abfrage Schichtende mit „Nein“ über die Menütasten auswählen • Über Menütasten Aktivität z. B. auswählen und mit „OK“
• Datum und Uhrzeit der letzten Kartenentnahme (UTC-Zeit) • Über Menütasten Uhrzeit auswählen und mit „OK“ bestätigen • Nach dem Lesen der Karte erscheint das Kartensymbol: Die Karte wurde korrekt
MANUELLE
EINGABEN
(erscheint nur für wenige Sekunden) im Kartenschacht 1 eingelesen. Erst nach erfolgreichem Lesen von Karte 1 sollte
eine weitere Karte gesteckt werden.
Umrechnung von UTC-Zeit Der Fahrer ist am digitalen Aktivitäten manuell einstellen:
(koordinierte Weltzeit) auf Ortszeit in D: Nachzutragende Zeiten beziehen sich Kontrollgerät angemeldet: • Hierzu betätigt der Fahrer 1 die Taste 1 bis die richtige Aktivität im Display erscheint. Gleiches gilt für Fahrer 2.
auf die Ortszeit. Bevor er losfährt, muss er noch andere Arbeiten • Sobald das Fahrzeug fährt, wechselt das Kontrollgerät automatisch bei
• Beispiel 1 (Sommerzeit): • Beispiel 2 (Winterzeit): Achtung: Ältere Geräte zeigen Zeiten erledigen (z. B. Abfahrtkontrolle durchführen, – Fahrer 1 auf Aktivität „Lenken“ und bei
UTC-Zeit + 2 Stunden = Ortszeit in D UTC-Zeit + 1 Stunde = Ortszeit in D in UTC, daher muss dann umgerech- den Anhänger anhängen oder die notwendigen – Fahrer 2 auf Aktivität „Bereitschaft“.
MITFÜHRPFLICHTEN
§ 1 FPersV fällt. Vorgeschriebene handschriftliche Aufzeichnungen und/oder erst in ca. 3 Jahren Gültigkeit erlangen und umgesetzt
Vorgeschriebene handschriftliche Aufzeichnungen und/oder Ausdrucke die während des laufenden und der voraus- werden müssen. Zu den Änderungen zählen:
Ausdrucke die während des laufenden und der vorausge- gegangenen 28 Tage erstellt wurden. • Aufzeichnung des Fahrzeugstandortes bei Arbeitsbeginn
gangenen 28 Tage erstellt wurden. EU-/AETR-Bescheinigung falls der Fahrer in dem Vorlagezeitraum /-ende sowie alle 3 Stunden Lenkzeit
EU-/AETR-Bescheinigung falls der Fahrer in dem Nachweiszeitraum kein Fahrzeug gelenkt hat, das unter die VO (EG) Nr. 561/2006 • Manipulationserkennung per Fernkommunikation mit den
kein Fahrzeug gelenkt hat, das unter die VO (EG) Nr. 561/2006 oder oder das AETR fällt, im Urlaub oder krank war, andere Tätigkeiten Kontrollbehörden
das AETR fällt, im Urlaub oder krank war, andere Tätigkeiten als als Lenktätigkeiten ausgeführt hat oder zur Verfügung stand. • Anbindung an intelligente Verkehrssysteme z.B. für künf-
Lenktätigkeiten ausgeführt hat oder zur Verfügung stand. Achtung: Die Bescheinigung muss nur ausgestellt werden, wenn tige verbesserte Stauerkennung
Achtung: Die Bescheinigung muss nur ausgestellt werden, wenn ein Nachtrag auf der Fahrerkarte bzw. Schaublatt aus objektiven • Entwicklung von Anwendungen, die dem Fahrer helfen,
ein Nachtrag auf der Fahrerkarte bzw. Schaublatt aus objektiven Gründen nicht möglich ist. Quelle: KBA die aufgezeichneten Daten zu verstehen und die
Gründen nicht möglich ist. Sozialvorschriften einzuhalten
Bescheinigung nach Art. 19 Abs. 3 i.V.m. Art. 20 VO (EG) Nr.
Bescheinigung nach Art. 19 Abs. 3 i.V.m. Art. 20 VO (EG) Nr. 561/2006 über eine von den Kontrollbehörden durchgeführte • Ausrüstung von Altfahrzeugen mit intelligenten
561/2006 über eine von den Kontrollbehörden durchgeführte Kontrolle. Tachografen spätestens 15 Jahren nach Inkrafttreten der
Kontrolle. vorgenannten technischen Änderungen
Ausdruck vor und nach der Arbeitsschicht vorgeschrieben bei Defekt der Fahrerkarte oder wenn diese verloren oder gestohlen wurde. Ebenso, wenn das Diko defekt ist –
in dem Fall kann die Rückseite des Tachografenpapiers verwendet werden, wenn auch kein Ausdruck mehr möglich ist.
© Springer Fachmedien München GmbH · Stand August 2014 · Bestell-Nr. 16346 · www.heinrich-vogel-shop.de
Aushang, DIN A1
Bestell-Nr. 16346
Cardfolder mit Einstecktasche für die Fahrerkarte, € 15,90 (€ 18,92 inkl. MwSt.)
Softcover, 16,8 x 24 cm, ca. 300 Seiten 86 x 57 mm, entfaltet 410 x 240 mm Softcover, 16,8 x 24 cm, 200 Seiten
Bestell-Nr. 23003 Bestell-Nr. 16349 Bestell-Nr. 23040
€ 28,90 (€ 30,92 inkl. MwSt.) € 3,30 (€ 3,93 inkl. MwSt.) € 21,90 (€ 23,43 inkl. MwSt.)
74 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 75
PERSONENVERKEHR I RECHT UND PRAXIS PERSONENVERKEHR I RECHT UND PRAXIS
NEUE
Auflage Loseblattwerk, 15 x 21 cm,
Vorbere in ca. 1.000 Seiten,
itung!
Arbeitszeit- und Sozialvorschriften 3 Ergänzungslieferungen pro Jahr
Bestell-Nr. 24020
Grundwerk € 142,00
(€ 151,94 inkl. MwSt.)
DIE DIGITALE ALTERNATIVE ZUM LOSEBLATTWERK Seit Dezember 2012 gilt das neue Personenbeförderungs- Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für jeden, der Aus-
gesetz (das neue Güterkraftverkehrsgesetz trat bereits ein landsreisen mit dem Bus unternimmt bzw. organisiert. Ge-
App Recht und Ihre Vorteile: Jahr zuvor in Kraft). Der Berufszugang zum Güterkraftver- bündelt und ständig aktualisiert stellt es Ihnen ausführliche
Straßenverkehr Digital
Modul Arbeitszeit- und • Kein lästiges Einsortieren der Ergänzungslieferungen mehr kehr und zum Personenverkehr wurde neu geregelt: Seit Fe- Informationen zu mehr als 70 Ländern (einschließlich EU) zur
Sozialvorschriften • Keine Kosten für Updates bruar 2013 liegt die neu gefasste Berufszugangsverordnung Verfügung.
Bestell-Nr. 89004 • Intelligente Suche mit Speicherfunktion für den Straßenpersonenverkehr vor. Das Buch klärt die
Bezugspreis pro Jahr:
€ 156,00 • Texte können markiert und geteilt werden drängendsten Fragen in Bezug auf den zu benennenden Ver- Alles, was Sie über notwendige Genehmigungen, Steuern,
(€ 185,64 inkl. MwSt.) • Eigene Notizen bleiben bei Updates erhalten kehrsleiter und den Berufszugang. Abgaben, Devisen oder die Mitnahme von Tieren wissen
inkl. 2 Lizenzen Unter Beratung von Günther Karneth und Susanne Müller sollten, ist hier schnell und sicher zu finden. Die wichtigsten
Für Desktop und Tablet (beide Verkehrsministerium NRW) wurden hier die wich- Adressen – wie Botschaften, Fremdenverkehrsämter und
tigsten Fragen und Antworten gebündelt. Ausgabestellen für Dokumente – sind ebenfalls enthalten.
76 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 77
PERSONENVERKEHR I RECHT UND PRAXIS PERSONENVERKEHR I RECHT UND PRAXIS
Für
UNTE Für Softcover, 10,3 x 18,3 cm, farbig, 224 Seiten MIT EIN
NEHMER- FAHRE
busfahrer-magazin.de
Bestell-Nr. 26032 LE
ZUM M GER
BUSFahrer
VERLAG HEINRICH VOGEL ISSN 1436-9974 67. JAHRGANG 5483 W W W. O M N I B U S R E V U E . D E
R
A 4,50 €, BeNeLux 4,60 €,
CH 8,20 sfr
Verlag Heinrich Vogel
R
nur 3,90 €
B E S S E R I N M A N A G E M E N T, T E C H N I K , T O U R I S T I K
Wir lieben Busse
MANAGEMENT
Tipps für die
TECHNIK
Unabhängige
TOURISTIK
Ausführliche
Das Magazin
für Fahrer und Fans
Firmenleitung Fahrzeugtests Destinationen-Infos
TECHNIK SERVICE REPORTAGE Jetzt QR-Code scannen Softcover DIN A5, 120 Seiten
Auf Herz und Nieren geprüft: Recht, Gesundheit, Finanzen:
Busse im Supertest. → Seite 14 Hilfe im Fahreralltag. → Seite 48
Unterwegs entdeckt: Geschichte
und Geschichten. → Seite 60 und Probe lesen! Bestell-Nr. 23001
€ 14,95 (€ 16,00 inkl. MwSt.)
Dein Recht im
Omnibusrevue BUSFahrer Berufskraftfahrer unterwegs 2017 Job
IHR JAHRBUCH FÜR UNTERWEGS! DIE 100 WICHTIGSTEN FRAGEN
Besser in Management, Technik, Touristik: Das Magazin liefert 4-mal im Jahr Bus- Jedes Jahr aufs Neue ein ideales Firmengeschenk für Ihre Fahrer! Gleichzeitig ZUM ARBEITSRECHT FÜR
OMNIBUSREVUE informiert Unternehmer monatlich über aktuelle Trends, ver- fahrern, Businteressierten und Busunter- erfüllen Sie Ihre gesetzlich vorgeschriebene Informationspflicht als Unternehmer! BERUFSKRAFTFAHRER
kehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen: nehmern alles rund um das Thema Bus: Auch im Abo erhältlich:
• Management Fahrzeugtests, Fahrberichte, Reportagen, Die Auslieferung erfolgt automatisch 1 x jährlich im September, sobald die neue Der Ratgeber für Berufskraftfahrer
• Technik Porträts von Branchenkennern und kur- Auflage erschienen ist. Das Abo kann jederzeit gekündigt werden. Der Kunde ist beantwortet sie. Von der Bewer-
• Touristik und zweilige Unterhaltung. Der BUSFahrer ist jedoch zur Abnahme und Bezahlung bereits ausgelieferter Werke verpflichtet. bungsphase über das bestehende
• Handel im Jahresabo erhältlich. Arbeitsverhältnis bis zur Kündi-
gung werden die wichtigsten
OMNIBUSREVUE erscheint mit zwölf Ausgaben im Jahr als Magazin und als Abopreis Inland € 19,90 inkl. MwSt. AUS DEM INHALT Sachverhalte verständlich erklärt.
E-Paper und einem wöchentlichem Online-Newsletter. Abopreis Ausland € 23,90 inkl. MwSt.
• Kalender mit den Fahrverboten in Deutschland und Europa mit Raum für Wer muss für Schäden am Fahrzeug
Abopreis Inland € 116,00 (€ 126,21 inkl. MwSt.) eigene Eintragungen aufkommen? Darf der Chef Informatio-
Abopreis Ausland € 128,00 (€ 139,26 inkl. MwSt.) • Daten, Fakten und Infos für unterwegs (u. a. wichtige Adressen, Auszug nen im Internet über mich sammeln?
Bußgeld-Katalog, Ferienreiseverordnung, Lenk- und Ruhezeiten, Ladungs- Werden Überstunden bezahlt? Wie ver-
sicherung) halte ich mich bei einer Abmahnung?
• Länderinformationen (z. B. zulässige Abmessungen Diese und andere Fragen sind es, mit
und Gesamtgewichte, wichtige Adressen etc.) denen Lkw- und Busfahrer in ihrem
INFORMATION INFORMATION • Neu: Schutz vor versehentlicher Schleusung – Mit Checkliste Beruf konfrontiert werden können.
• Neu: Überarbeitet und erweitert – Recht von A bis Z
Einfach bestellen unter: • Neu: Lastverteilungspläne Besonders viel Wert wurde auf ver-
Einfach bestellen unter: www.omnibusrevue.de/abo www.busfahrermagazin.de/abo • Neu: Neue klare Struktur und modernes Layout ständliche Erläuterungen gelegt, auf
juristische Fachausdrücke wurde ver-
zichtet.
STAFFELPREISE *
Menge ab 10 ab 20 ab 50 ab 100 ab 250
ohne MwSt. 8,55 3 8,06 3 7,60 3 7,13 3 7,03 3
inkl. MwSt. 9,15 3 8,62 3 8,13 3 7,63 3 7,52 3
78 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 79
PERSONENVERKEHR I RECHT UND PRAXIS PERSONENVERKEHR I RECHT UND PRAXIS
PRAXISTIPPS GEGEN SPAREN SIE GELD UND PUNKTE! PUNKTE, FAHRVERBOTE ETC. FAHRERANWEISUNG
FAHRERMANGEL
In Deutschland haben die Geldbußen Speziell für Berufskraftfahrer und Für alle, die genehmigungspflichtig Personen befördern, Pflichten und Verhalten im Fahrdienst
„europäisches Niveau“ erreicht. Was Transportunternehmer! Dieser Guide ist dieser Kommentar unerlässlich. Die Verordnung über Die Qualität einer Busfahrt (Fahrzeug, Fahrer, Service) ist
Entkommen Sie dem Fahrermangel! kosten z.B. Geschwindigkeitsüber- hilft Ihnen unterwegs und jederzeit bei den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr einer der wichtigsten Punkte für die Kundenzufriedenheit im
Qualifizierte Kraftfahrer zu finden und schreitungen inzwischen? Was ist zu der Beantwortung verkehrsrechtlicher (BOKraft) gibt Ihnen Antwort auf alle Fragen des Personen- Reise- und Fernlinienverkehr. In der Fahreranweisung
diese auf Dauer an sich zu binden, beachten, wenn ein Verwarnungs- oder Fragen. Neben einem Überblick über verkehrs. Dieses Buch eignet sich daher optimal für die werden neben den allgemeinen Sorgfaltspflichten für das
wird heutzutage immer schwieriger. Bußgeld verhängt wurde? Wie funktio- die möglichen Buß- und Verwarngelder Ausbildung zum Omnibusunternehmer und zum schnellen Fahrpersonal (u.a. Fahrsicherheit, Verhalten bei Fahrzeug-
Diese Broschüre hilft Ihnen dabei, die niert das neue Punktesystem und ab bei Verstößen gegen das Verkehrs-, Nachschlagen im Tagesgeschäft. pannen/Schäden an der Frontscheibe) auch die speziellen
Suche nach guten Mitarbeitern optimal wann droht ein Fahrverbot? Fahrpersonal- und Gefahrgutrecht gibt Mit Auszügen aus Anforderungen und Rahmenbedingungen im Fernlinien-
zu gestalten und die neuen Kollegen Der handliche Ratgeber beantwortet er Ihnen nützliche Verhaltenstipps im • Fahrerlaubnis-Verordnung verkehr (u.a. Fahrplantreue, Beförderung von Sachen und
auch zu halten! Zusätzliche Tipps und diese und viele weitere Fragen knapp Falle eines Ordnungswidrigkeitsverfah- • Fahrschüler-Ausbildungsverordnung Tieren) ausführlich mit Hilfe von zahlreichen Abbildungen
Tricks aus dem Arbeitsalltag zeigen zu- und verständlich! rens mit auf den Weg. • Prüfungsrichtlinie und Tipps für den Fahralltag dargestellt.
dem, wie Sie auch langjährige Mitar- Mit Erläuterungen zum besseren • Straßenverkehrsordnung
beiter neu motivieren. Vermeiden Sie Verständnis der Gesetzestexte. Mit abtrennbarer Fahrerbestätigung für den Arbeit-
so unnötige Kosten, die durch Fluktua- Beachten Sie auch unser Lehrbuch „Der Omnibus- geber und Karte für die Jackentasche mit QuickCheck
tion und Fehlzeiten entstehen! AUS DEM INHALT AUS DEM INHALT unternehmer“ (Artikel-Nr. 24025 auf Seite 115) „Tägliche Abfahrtkontrolle KOM“.
Finden Sie mit günstigen Mitteln Ihren
persönlichen Maßnahmen-Mix, der für • Verwarnungsgeld • Allgemeiner Bußgeldkatalog AUS DEM INHALT SPAREN IM PAKET
dauerhaft gute Leistung und zufriede- • Bußgeld • Bußgeldkatalog Lenk- und
ne Mitarbeiter sorgt. Das ist nicht nur • Punktesystem Ruhezeiten • BOKraft mit ausführlicher Kommentierung Erwerben Sie das Sparpaket für Ihre Fernbusfahrer mit je
bestens für das Betriebsklima, sondern • Fahrerlaubnis auf Probe • Bußgeld nach Gefahrgutrecht • Personenbeförderungsgesetz fünf Exemplaren der Fahreranweisungen „13910 Reise-
auch für das Image Ihrer Firma! • Bußgeldkatalog-Verordnung • Bußgeldkatalog EU- • Freistellungs-Verordnung und Fernlinienverkehr“, „13972 Digitales Kontrollgerät“
mit Anlage Bußgeldkatalog Berufskraftfahrer
• Fahrpersonalverordnung und „13981 Lenk- und Ruhezeiten“ für nur € 39,50 statt
• Verkehrszeichenübersicht zum • Verhalten bei einem Ordnungs-
• EU-Sozialvorschriften im Personenverkehr € 48,75! (Bestell-Nr. 13981P)
Bußgeldkatalog widrigkeiten-Verfahren
80 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 81
PERSONENVERKEHR I RECHT UND PRAXIS PERSONENVERKEHR I RECHT UND PRAXIS
Verkehrsrecht
ALLE WICHTIGEN GESETZE FÜR DEN PERSONEN- UND GÜTERVERKEHR AUF EINEN BLICK!
Unsere Produkte zum Thema Verkehrsrecht bieten Ihnen AUS DEM INHALT
eine umfangreiche Sammlung aller wichtigen Gesetze und
Verordnungen für den Personen- und Güterverkehr. Unver- • Allgemeines Straßenverkehrsrecht
zichtbar für Unternehmer, Fahrschulen, Kontrollorgane und • Zulassung zum Straßenverkehr
Behörden. Praxisgerecht und durch regelmäßige Anpassun- • Fahrschulrecht
Broschüre, DIN A4, 8 Seiten Aushang, DIN A1 Broschüre, DIN A4, 8 Seiten
Bestell-Nr. 13989 Bestell-Nr. 16353 Bestell-Nr. 13973 gen an die Gesetzeslage immer aktuell. • Güter- und Personenbeförderung
€ 3,25 (€ 3,87 inkl. MwSt.) / Stück € 15,90 (€ 18,92 inkl. MwSt.) € 3,25 (€ 3,87 inkl. MwSt.) / Stück Alle nach der Fahrschulausstattungsverordnung erforderli- • Versicherung/Haftung
Mindestabnahme: 10 Stück Mindestabnahme: 10 Stück chen Texte sind enthalten! • Ordnungswidrigkeiten/Bußgeld
• Arbeitsrecht (u.a. Lenk- und Ruhezeiten)
Abfahrtkontrolle Wählen Sie die Form, die zu Ihnen passt: Alle Produkte
Omnibus Abfahrtkontrolle Schulbusfahrer enthalten die gleichen Texte und Abbildungen!
• Gebühren/Kosten/Mautregelungen
82 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 83
PERSONENVERKEHR I RECHT UND PRAXIS PERSONENVERKEHR I RECHT UND PRAXIS
Fahrlehrer, Verkehrspädagogen, Straßenverkehrsbehörden, • Amtlicher Text der StVO Mit unseren Produkten zum Fahrerlaubnis- und Zulassungs- • Fahrerlaubnisrecht (FeV): Viele nationale und internationale
Polizeibehörden und Unternehmen im Verkehrsgewerbe – un- • Allgemeine Verwaltungsvorschriften zur StVO recht bekommen Sie ein umfassend kommentiertes Arbeits- obergerichtliche Entscheidungen werden fundiert erläutert.
sere Produkte zur Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) informieren • Zur Vorschrift gehörende Ordnungswidrigkeit mittel für Ihre tägliche Berufspraxis an die Hand. Die Fahrerlaubnis-Verordnung wird umfassend kommen-
Sie umfassend. Die Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung • Auszug aus dem Bußgeldkatalog tiert, insbesondere werden auch die europarechtlichen
sowie deren Erläuterungen werden laufend auf den neuesten • Kommentierung des jeweiligen Paragrafen Sie haben die Wahl: Alle Produkte enthalten die glei- Vorgaben berücksichtigt.
Stand der verkehrsrechtlichen Diskussion und Rechtsprechung • Anhang: Auszüge aus dem StVG, StGB, OWiG, BGB etc. chen Texte und Abbildungen! • Fahrzeugzulassungsrecht (StVZO, FZV, EG-FGV): Alle
gebracht. • Wissensvorsprung: Ankündigung und Erläuterung Rechtsnormen im Bereich der Fahrzeugzulassung werden
bevorstehender Änderungen kommentiert und auch Verwaltungsvorschriften werden ge-
Sie haben die Wahl: Alle Produkte enthalten die gleichen sondert aufbereitet.
Texte und Abbildungen!
SPARE SPARE
Digital im XL-P
a
N Digital im XL-P
a
N
auf Seit ket auf Seit ket
e 76 e 76
DIE DIGITALE ALTERNATIVE ZUM LOSEBLATTWERK DIE DIGITALE ALTERNATIVE ZUM LOSEBLATTWERK
Loseblattwerk Loseblattwerk
Loseblattwerk in zwei Ordnern Ein umfassendes Nachschlagewerk für die tägliche Praxis.
19 x 22 cm, ca. 2800 Seiten Loseblattwerk, 19 x 22 cm Durch übersichtliche Register und eine klare Struktur entgeht
vierfarbig, ca. 2200 Seiten Ihnen nichts mehr.
3 Ergänzungslieferungen pro Jahr 3 Ergänzungslieferungen pro Jahr
Bestell-Nr. 25530 Bestell-Nr. 28002
Grundwerk € 78,00 Grundwerk € 163,01
(€ 85,33 inkl. MwSt.) (€ 163,01 inkl. MwSt.)
84 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 85
PERSONENVERKEHR I RECHT UND PRAXIS PERSONENVERKEHR I TAXI UND MIETWAGEN
IDEALE
ERGÄNZ
PR ÜFUN UNG:
NEUE NEU !
GST Auflage
SEITE 1 EST !
16
Softcover, 16,8 x 24 cm
221 Seiten Softcover, DIN A5, 397 Seiten Softcover, 10,3 x 18,3 cm, 220 Seiten Softcover, DIN A5, 215 Seiten
Bestell-Nr. 24032 Bestell-Nr. 24015 Bestell-Nr. 26036 Bestell-Nr. 24014
€ 34,00 (€ 36,38 inkl. MwSt.) € 29,90 (€ 31,99 inkl. MwSt.) € 14,90 (€ 15,94 inkl. MwSt.) € 24,90 (€ 26,64 inkl. MwSt.)
86 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 87
PERSONENVERKEHR I TAXI UND MIETWAGEN PERSONENVERKEHR I FAHRSCHUL-FACHBÜCHER
MIT FRA
UND AN GEN-
T
TEIL NA WORT-
CH JED
KAPITE EM
L
Den Fahrern von Taxi- und Mietwagen kommt eine besondere Für viele Taxi- und Mietwagenunternehmer ist die Patienten- Für Fahrlehrer, Fahrschulen, Fahrlehrerausbildungsstätten, Erläuterung des Fahrlehrergesetzes und aller einschlägigen
Rolle für ihr Unternehmen zu. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, beförderung ein wichtiges wirtschaftliches Standbein. Die Prüfer, Berufskraftfahrer, Verkehrserzieher und Autofahrer Vorschriften
Sauberkeit, Freundlichkeit und vor allem Verantwortungsbe- Krankenkassen erstatten den Fahrpreis jedoch nur, wenn allgemein
wusstsein für die Beförderung des wertvollsten Gutes, näm- ordnungsgemäß ausgefüllte Notwendigkeitsbescheinigungen Dieser Kommentar bietet einen umfassenden Überblick über
lich andere Menschen, entscheiden über das Image einer vorgelegt werden. Das Fachbuch deckt das weite gesetzliche Spektrum des alle relevanten Vorschriften im Fahrlehrerrecht. Er enthält
ganzen Branche. Verkehrsrechts ab, und zwar systematisch und in einer für ausführliche Erläuterungen zum Fahrlehrerrecht, Fahrerlaub-
Mit Hilfe der Broschüre kann Ihr Fahrpersonal bereits vor der den juristischen Laien verständlichen Sprache. Es bietet ei- nisrecht, zur Fahrschüler-Ausbildungsordnung, Fahrleh-
Die Fahreranweisung gibt dem Fahrer wichtige Informationen Fahrt alle Angaben der vorgelegten Bescheinigung auf Rich- nen Überblick über alle relevanten Vorschriften und enthält rer-Ausbildungsordnung sowie umfangreiche Darlegungen
und Tipps für seinen Berufsalltag. Ausführlich und mit zahlrei- tigkeit und Vollständigkeit überprüfen. Sie ersparen sich so neben ausführlichen Erläuterungen zum Verwaltungsrechts- zu wichtigen Verordnungen und Richtlinien, darunter bei-
chen anschaulichen Abbildungen werden die Rechte und mühsame Nachfragen und Zeit bei der Abrechnung. schutz, Ordnungswidrigkeiten und Strafvorschriften auch In- spielsweise die Dritte EG-Führerscheinrichtlinie sowie die
Pflichten im Fahrdienst dargestellt. Die „10 wichtigsten Punkte“ formationen zur Haftung, Versicherung und Steuern sowie neue Prüfungsrichtlinie.
auf der ersten Seite fassen wesentliche Lernziele zusammen. Die verschiedenen Beförderungsfälle (z.B. Beförderung ins zur Beförderung von Gütern und Personen. Der Anhang ent-
Krankenhaus, Mehrfachfahrten) werden anhand von hält viele praktische Zusatzinformationen wie beispielsweise Die aktuellen Vorschriften müssen in jeder Fahrschule vor-
Mit abtrennbarer Fahrerbestätigung für den Arbeit- Muster-Beispielen genau erläutert und beschrieben. das Muster eines Bußgeldbescheides oder Anhörungs- handen sein. Dieses Buch hilft den Fahrschulen dabei, diese
geber und QuickCheck „Quittung – richtig ausgefüllt“ bogens, interessante Statistiken beispielsweise zu Fahrer- Pflicht zu erfüllen. Das Buch ist aber nicht nur für Fahrlehrer
für die Jackentasche. Autorin: laubnismaßnahmen durch Gerichte und Behörden sowie einen konzipiert, sondern ist auch für Fahrlehrerausbildungsstätten
Gisela Spitzlei, Geschäftsführerin der Abrechnungsgesell- Auszug aus dem Bußgeldkatalog. Zudem gibt es Tabellen zu relevant.
schaft IGKTS in Kerpen. Besitzstand- und Einschlussregelungen der Alt-Klassen.
INFORMATION
88 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 89
PERSONENVERKEHR I FAHRSCHUL-FACHBÜCHER FORMULARE I PERSONENVERKEHR
MIT
VORLAG
EN
FORMU - UND DIN A5 quer DIN A5 quer
LARTEIL Bestell-Nr. 13471 Bestell-Nr. 13472
€ 3,40 (€ 4,05 inkl. MwSt.) € 4,95 (€ 5,89 inkl. MwSt.)
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
Menge ab 20 ab 50 ab 100 Menge ab 20 ab 50 ab 100
ohne MwSt. 3,24 3 3,06 3 2,90 3 ohne MwSt. 4,70 3 4,47 3 4,21 3
inkl. MwSt. 3,85 3 3,64 3 3,45 3 inkl. MwSt. 5,60 3 5,31 3 5,01 3
Fahrtenbuch
Fahrtenbuch Pkw
Pkw/Kraftrad
Loseblattwerk, Softcover, DIN A4 Softcover, DIN A5
1-2 Ergänzungslieferungen pro Jahr, 232 Seiten 468 Seiten
ca. 250 Seiten Bestell-Nr. 27329 Bestell-Nr. 27322
Bestell-Nr. 27315 € 30,70 (€ 32,85 inkl. MwSt.) € 36,70 (€ 39,27 inkl. MwSt.)
60 SEITEN FÜR 540 EINTRAGUNGEN MIT DURCHSCHLAG
Grundwerk € 33,40 (€ 35,74 inkl. MwSt.) 30 SEITEN FÜR 270 EINTRAGUNGEN
Für die Eintragung von gefahrenen Kilometern, Fahrtstrecke,
Fahrtzwecken und Tanken. Entspricht den aktuellen Einkom- Entspricht den aktuellen Einkommensteuerrichtlinien zur
mensteuerrichtlinien zur Spesenabrechnung sowie den Vor- Spesenabrechnung sowie den Vorschriften bei Auflage zum
Assistentin der Berufsziel Der Fahrlehrer als schriften bei Auflage zum Führen eines Fahrtenbuchs nach
der StVZO.
Führen eines Fahrtenbuchs nach der StVZO.
Selbstdurchschreibend, Durchschlag perforiert zum Heraus-
Fahrschule Fahrlehrer Verkehrspädagoge Beschreibbar auf Vorder- und Rückseite, mit Musterseiten trennen für die innerbetriebliche Weiterverwendung. Das
für die Eintragungen sowie einem Formular „Unfall-Kurzbe- Original bleibt im Buch. Es besteht die Möglichkeit, Typ
richt“ und „Wagenpflege/Kundendienst“ als Anhang. und Kubikzentimeter des Kraftrads einzutragen.
LOSEBLATTWERK FÜR ANGEHENDE FAHRLEHRER, DAS HANDBUCH ÜBER
FAHRSCHULEN UND FAHRLEHRER- DIE GRUNDLAGEN DER
AUSBILDUNGSSTÄTTEN FAHRSCHULPÄDAGOGIK
Das Loseblattwerk „Assistentin der Dieses Buch richtet sich an angehende Dieses Fachbuch soll den Leser in
Fahrschule“ nimmt seit seiner Erster- Fahrlehrer sowie an alle Fahrschulen, übersichtlicher und praxisnaher Form DIN A5 hoch, 1-fach perforiert DIN A5 hoch, 1-fach perforiert
scheinung im Jahr 1999 auf dem die den Nachwuchs des Berufsstandes bei der Ausübung seines Berufs unter- Bestell-Nr. 13880 Bestell-Nr. 13885
Markt der Fachpublizistik für Fahrschu- fördern möchten. Der Grundlagenteil stützen und wichtige pädagogische Hil- Mindestabnahme: 10 Stück Mindestabnahme: 10 Stück
€ 0,80* (€ 0,95 inkl. MwSt.) € 0,80* (€ 0,95 inkl. MwSt.)
len eine Sonderstellung ein. Als Hand- bietet einen Überblick über die wesent- festellung geben.
buch für Bürokräfte der Fahrschulen lichen rechtlichen und organisatori-
schloss es seinerzeit eine bis dahin of-
fene Lücke. Dank regelmäßiger aktuel-
schen Rahmenbedingungen. Um den Leser auf alle Situationen im
Berufsalltag bestmöglich vorzubereiten, Überprüfung der Belehrung zur
ler Ergänzungslieferungen bleibt das
Werk immer up to date und somit eine
Der Praxisteil enthält unter anderem
konkrete Anregungen für die Umset-
umfasst das Werk unter anderem die
Themen Verkehrsverhaltenslehre, In-
Fahrerlaubnis Mitführpflicht
verlässliche Anleitung und Hilfe im Bü- zung des Musterausbildungsplanes. halte und Ziele sowie Methoden und
ro fortschrittlich geführter Fahrschulen. Medien der Fahrschülerausbildung. Jeder Kraftfahrzeughalter ist verpflichtet zu überprüfen, ob Jeder Arbeitgeber im Speditions-, Transport- und damit
der Fahrer, den er ans Steuer seines Fahrzeugs lässt, im verbundenen Logistikgewerbe ist nach § 2a SchwarzArbG
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Mit seiner Unterschrift verpflichtet, seine Mitarbeiter nachweislich und schriftlich
verpflichtet der Fahrer sich, einen eventuellen Verlust der hinsichtlich der Mitführpflicht bestimmter Ausweispapiere
Fahrerlaubnis dem Arbeitgeber sofort mitzuteilen. Mit Über- zu belehren. Dieses Formular dient hierbei als Nachweis.
prüfung der Weiterbildungsverpflichtung nach BKrFQG.
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
Menge ab 100 ab 500 ab 1000 Menge ab 100 ab 500 ab 1000
ohne MwSt. 0,72 3 0,71 3 0,68 3 ohne MwSt. 0,72 3 0,71 3 0,68 3
inkl. MwSt. 0,86 3 0,84 3 0,81 3 inkl. MwSt. 0,86 3 0,84 3 0,81 3
90 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 91
FORMULARE I PERSONENVERKEHR FORMULARE I TAXI UND MIETWAGEN
Taxi-Schichtbericht
Amtl. Kennzeichen
Vor- und Zuname
des Fahrers
Quittungsblock Taxi Fahrermappe Taxi
beschäftigt bei Stempel
Datum Uhrzeit
BESTELL-NR. 14580
Arbeitsbeginn am um
Arbeitsende am
Datum
um
Stunden ENTSPRICHT DEN AKTUELLEN RECHNUNGS-
ANFORDERUNGEN
Dauer
Uhrzeit Uhrzeit
VERLAG HEINRICH
DIN A6 quer, Block: 100 Blatt DIN A6 hoch, Block: 50 Blatt weisung und Fahrerpapiere. Dazu ein Klemmbrett und eine
Bestell-Nr. 14600 Bestell-Nr. 14580
Der Quittungsblock Taxi mit Durchschlag und Ausfüllhilfe Stifthalterung. Das ideale Minibüro für den Fahrer.
Unterschrift Arbeitgeber Unterschrift Fahrer
€ 5,30 (€ 6,31 inkl. MwSt.) Nachdruck und Vervielfältigung verboten! G–4.5.081/1-50/12-14 € 4,20 (€ 5,00 inkl. MwSt.)
entspricht den Anforderungen nach dem Umsatzsteuerge-
setz.
Fahrtenblock Arbeitszeitnachweis STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
Vereinfachte Ausführung: Die Felder Pkw, Fahrer, Arbeitszei- DOKUMENTATION VON ARBEITSZEITEN NACH
ten, Pausen, Fahrtstrecke, Fahrtzeit, km, Beförderungsent-
§ 17 MINDESTLOHNGESETZ
gelt sind schnell ausgefüllt.
Routinearbeit schnell erledigt. Zur ordnungsgemäßen Auf-
zeichnung der Arbeitszeiten.
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
Menge ab 20 ab 50 ab 100 Menge ab 20 ab 50 ab 100
ohne MwSt. 5,05 3 4,77 3 4,52 3 ohne MwSt. 3,98 3 3,79 3 3,58 3
inkl. MwSt. 6,00 3 5,68 3 5,37 3 inkl. MwSt. 4,74 3 4,50 3 4,26 3
92 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 93
FORMULARE I OMNIBUS FORMULARE I OMNIBUS
Reisegutschein-Set Reisegutschein-Set
„Rose“ „Globus“
10 Reisegutscheine, farbig mit dekorativen Kuverts und ei- 10 Reisegutscheine (farbig) über eine Reise/einen festen DIN A5 quer, 56 Seiten DIN A5 quer, 64 Seiten DIN A5 hoch
ner Checkliste. Die Liste gibt Ihnen jederzeit darüber Aus- Betrag. Dazu gehören 10 passende Kuverts und 10 Kassen- Bestell-Nr. 14125 Bestell-Nr. 14130 Bestell-Nr. 18704N
kunft, wann ein Gutschein in welcher Höhe an wen ausge- belege. Alles zusammen steckt in einem festen Umschlag € 3,90 (€ 4,64 inkl. MwSt.) € 3,90 (€ 4,64 inkl. MwSt.) € 7,50 (€ 8,93 inkl. MwSt.)
stellt wurde und bis wann er gültig ist. mit Ausstellungsnachweis.
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
Menge ab 5 ab 10 ab 20 Menge ab 5 ab 10 ab 20
Mehrzweck- Fahrtenbuch Prüfbuch
ohne MwSt. 13,87 3 13,14 3 12,41 3 ohne MwSt. 13,87 3 13,14 3 12,41 3
Fahrtenbuch für
inkl. MwSt. 16,51 3 15,64 3 14,77 3 inkl. MwSt. 16,51 3 15,64 3 14,77 3
Omnibusse Omnibus Kraftomnibusse
Querformat, 10er-Set DIN A5 hoch, Block: 50 Seiten Fahrtenbuch zur Aufnahme der wichti- Geeignet für alle Beförderungsarten. Die Prüfbücher gelten für die gesamte
Bestell-Nr. 14635 Bestell-Nr. 14742
€ 14,60 € 5,90 (€ 7,02 inkl. MwSt.)
gen Daten nach den Umsatzsteuer- Mit genauer Kennzeichnung von Linie Lebensdauer eines Fahrzeuges. Sie
(€ 17,37 inkl. MwSt.) richtlinien. Ideal beim Einsatz eines und Route sowie mit Angaben von Lini- sind deshalb aus strapazierfähigem
STAFFELPREISE * Busses im Linien-, Gelegenheits- sowie en-, Personen- und Auslandskilome- Papier. Mit praktischen Plastiktaschen
Menge ab 20 ab 50 ab 100
im Mietwagenverkehr. Verwendbar für tern. Zusätzliche Unterscheidung nach für die Aufbewahrung der Prüfberichte.
ohne MwSt. 5,62 3 5,31 3 5,03 3 den Nachweis im Linienverkehr gem. Linien-, Schulbus- und Berufsverkehr. Entspricht dem aktuellen amtlichen
inkl. MwSt. 6,68 3 6,32 3 5,98 3
§ 3 KraftStG. Mit Unterteilung für ge- Jede Fahrt wird lückenlos erfasst. Muster!
fahrene km im Inlands-/Auslandsver-
kehr und gefahrene km im Linien-/Ge- Auch als Nachweis gegenüber dem
legenheitsverkehr (wichtig wegen ver- Finanzamt verwendbar!
schiedener Umsatzsteuersätze).
Reisegutschein-Set
Fahrauftrag Busfahrt
„Insel“ STAFFELPREISE *
Menge ab 20 ab 50 ab 100
STAFFELPREISE *
Menge ab 20 ab 50 ab 100
STAFFELPREISE *
Menge ab 50 ab 100 ab 250
ohne MwSt. 3,72 3 3,51 3 3,33 3 ohne MwSt. 3,72 3 3,51 3 3,33 3 ohne MwSt. 7,13 3 6,75 3 6,38 3
inkl. MwSt. 4,43 3 4,18 3 3,96 3 inkl. MwSt. 4,43 3 4,18 3 3,96 3 inkl. MwSt. 8,48 3 8,03 3 7,59 3
10 Reisegutscheine (farbig) über eine Reise/einen festen Be- Eine exakte Anweisung für Mietomnibusse: Alle wichtigen Da-
trag. 10 passende Kuverts, 10 Kassenbelege. Fester Um- ten für Reisen ins In- und Ausland werden erfasst: Abfahrts-
schlag mit Ausstellungsnachweis. ort, -zeit, Fahrstrecke, Kilometerstand, Personenzahl und
Fahrpreis sowie Fahrzeugdaten und Name des Fahrers.
STAFFELPREISE *
Zusätzlich gibt es getrennte Kilometer- und Preisangaben für
Menge ab 5 ab 10 ab 20
ohne MwSt. 13,87 3 13,14 3 12,41 3 die im In- und Ausland gefahrenen Kilometer. Zu unterschrei-
inkl. MwSt. 16,51 3 15,64 3 14,77 3 ben ist der Fahrauftrag vom Unternehmer und Fahrer.
94 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 95
FORMULARE I AUTOVERMIETER I WERKSTATT FORMULARE I AUTOVERMIETER I WERKSTATT
MIT
ABTRET
UN
ERKLÄR GS- DIN A4 hoch, Einzelformular, 4-fach NCR DIN A4 hoch, Einzelformular,
U
UND UN NG Schnelltrennsatz, zu 100 Satz verpackt 2-fach NCR, zu 100 Satz verpackt
FALL- Bestell-Nr. 15341 Bestell-Nr. 15410
KURZBE
RICHT € 0,80/Satz* (€ 0,95 inkl. MwSt.) € 0,55/Stück (€ 0,65 inkl. MwSt.)
Abtretungserklärung und
DIN A4 hoch,
Einzelformular,
DIN A4 hoch,
Einzelformular,
Kfz-Mietvertrag 4-fach Unfall-Kurzbericht 2-fach
3-fach NCR, 5-fach NCR,
zu 100 Satz verpackt zu 100 Satz verpackt
Bestell-Nr. 15400 Bestell-Nr. 15401
€ 1,05/Stück € 1,10/Stück MIT RECHNUNG, SELBSTDURCHSCHREIBEND SELBSTDURCHSCHREIBEND
(€ 1,25 inkl. MwSt.) (€ 1,31 inkl. MwSt.)
Für alle, die Fahrzeuge vermieten möchten. Der Vordruck er- Mit Hilfe dieses Formulars tritt der Unfallgeschädigte seine
leichtert Ihnen das Arbeiten. Allgemeine Geschäftsbedingun- Schadenersatzansprüche gegen den Schadenverursacher an
gen sind auf der Rückseite abgedruckt. seine Kfz-Werkstatt ab.
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
Mietwagenkosten- Mietwagenkosten- Menge ab 500 ab 1000 ab 5000 ab 10000 Menge ab 500 ab 1000 ab 5000 ab 10000
ohne MwSt. 0,72 3 0,68 3 0,60 3 0,56 3 ohne MwSt. 0,50 3 0,47 3 0,41 3 0,39 3
übernahmebestätigung übernahmebestätigung inkl. MwSt. 0,86 3 0,81 3 0,71 3 0,67 3 inkl. MwSt. 0,60 3 0,56 3 0,49 3 0,46 3
3-FACH SELBSTDURCHSCHREIBEND 5-FACH SELBSTDURCHSCHREIBEND DIN A4 hoch, Block: 100 Blatt Bestell-Nr. 11500HV
Bestell-Nr. 15340 € 6,30 (€ 7,50 inkl. MwSt.)
€ 10,20* (€ 12,14 inkl. MwSt.)
Mit diesem Formular kann ein Unfallgeschädigter seine An- Mit diesem Formular kann ein Unfallgeschädigter seine An- Auch mit Firmeneindruck möglich
(siehe S. 129)
sprüche auf Erstattung der Mietwagenkosten gegen die sprüche auf Erstattung der Mietwagenkosten gegen die
Haftpflichtversicherung des Schädigers an die Werkstatt ab- Haftpflichtversicherung des Schädigers an die Werkstatt ab-
treten. Zusätzlich kann der Versicherer die Mietwagenkos- treten. Zusätzlich kann der Versicherer die Mietwagenkos-
tenübernahme erklären. tenübernahme erklären.
Dieser Vertrag bietet genügend Raum für die Eintragung al- Nachweis über die Verwendung des roten Kennzeichens. Für
ler wichtigen Daten. Allgemeine Geschäftsbedingungen sind Probe- und Überführungsfahrten durch den Fahrzeugherstel-
auf der Rückseite abgedruckt. ler, Händler, Handwerker (Firma).
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
Menge ab 10 ab 20 ab 50 Menge ab 25 ab 50 ab 100
ohne MwSt. 9,69 3 9,18 3 8,67 3 ohne MwSt. 5,66 3 5,02 3 4,22 3
inkl. MwSt. 11,53 3 10,92 3 10,32 3 inkl. MwSt. 6,74 3 5,97 3 5,02 3
96 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 97
AUS- UND WEITERBILDUNG I TRANSPORT LOGISTIK
VORBER
NEUE EITUN
TEST Z GS-
U
Auflage
! FACHKU R
ND
PR ÜFUN E-
G
Softcover, 17 x 24 cm,
342 Seiten Softcover, DIN A4, 89 Seiten
Bestell-Nr. 26001 Bestell-Nr. 26000
€ 36,00 (€ 38,52 inkl. MwSt.) € 26,90 (€ 28,78 inkl. MwSt.)
Fachkunde Fachkunde
Güterkraftverkehr Güterkraftverkehr
VORBEREITUNG AUF DIE IHK-PRÜFUNG PRÜFUNGSTEST
Komplett überarbeitet mit mehr Fragen und neuen Überprüfen Sie Ihren Wissensstand! Sind Sie fit für
Unterkapiteln! die IHK-Prüfung?
Das Lehrbuch beinhaltet sämtliche fachspezifischen Berei- Die drei Übungstests entsprechen in Umfang, Themen und
che, die Bestandteil der Fachkundeprüfung sind. Im Aufbau Art den Fragen der IHK-Fachkundeprüfung; auch Muster von
richtet es sich nach dem Orientierungsrahmen und eignet Fallstudien sind enthalten. Zur Erfolgskontrolle dienen
sich deshalb ausgezeichnet für die Prüfungsvorbereitung. Al- Punktebewertungen der einzelnen Fragen und selbstver-
le Kapitel werden durch einen Fragenkatalog ergänzt. Der ständlich die Lösungen. Die optimale Ergänzung zum Lehr-
bewährte Wechsel von Fragen und Antworten wiederholt die buch „Fachkunde Güterkraftverkehr“ (Bestell-Nr. 26001):
wesentlichen Bereiche aus der Fülle der Fachgebiete, auf die Dort können Sie nachschlagen, falls die eine oder andere
sich die Prüfung erstreckt. Frage doch falsch beantwortet war.
Ideal auch für die Verkehrsleiter!
Auch für die Verkehrsleiter geeignet!
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
Menge ab 5 ab 10 ab 25 Menge ab 5 ab 10 ab 25
ohne MwSt. 32,40 3 29,88 3 27,00 3 ohne MwSt. 24,21 3 22,33 3 20,18 3
inkl. MwSt. 34,67 3 31,97 3 28,89 3 inkl. MwSt. 25,90 3 23,89 3 21,59 3
98 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 99
AUS- UND WEITERBILDUNG I TRANSPORT LOGISTIK AUS- UND WEITERBILDUNG I TRANSPORT LOGISTIK
▲
NEUE
Auflage
!
Berufskraftfahrer Lkw/
▲
Omnibus
▲
Aushänge zu verschiedenen Schulungsthemen finden Sie unter www.heinrich-vogel-shop.de/aushang
Ihr Buch – Ihr Beruf: Seit mehr als 25 Jahren ist das
Softcover, 16,7 x 23 cm,
151 Seiten kompakte Lehrbuch „Berufskraftfahrer Lkw/Omnibus“
Bestell-Nr. 26027 verlässlicher Begleiter in der Facharbeiter-Ausbildung. Seine
€ 33,00 (€ 35,31 inkl. MwSt.) Gliederung ist konsequent auf den Lernfeld-orientierten Un-
terricht der berufsbildenden Schulen ausgerichtet. Lernziel-
Fokussierung und Sicherung zentraler Prüfungsinhalte durch
Betriebliches begleitende Aufgaben spielen dabei eine ebenso große Rolle
wie die gewohnt praxisnahe Vermittlung durch anerkannte
Rechnungswesen Ausbilder und Berufsschullehrer.
Natürlich eignet sich das Werk aber auch als Lehrmaterial
für Umsteiger-Kurse und als Nachschlagewerk für die beruf-
GÜTER- UND PERSONENBEFÖRDERUNG liche Praxis.
100 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 101
VOGEL
AUS- UND WEITERBILDUNG I TRANSPORT LOGISTIK EU-BKF EU-BKF
AUS- UND WEITERBILDUNG I TRANSPORT LOGISTIK
VOGEL VOGEL
NEUE CHECK CHECK
Auflag e!
Passend zum Lehrbuch! Das neue Arbeitsbuch vervollständigt unser Angebot für die
Übersichtliche und abwechslungsreiche Präsentation – Berufsausbildung und ist der ideale Begleitband zum Lehr-
abgestimmt auf die Facharbeiter-Ausbildung und den buch. Wie das Lehrbuch ist auch das Arbeitsbuch nach dem
KMK-Rahmenlehrplan! KMK-Rahmenlehrplan gegliedert. DIE DREI TRAININGSBEREICHE:
Ob im Unterricht, oder zuhause, die praxisnahen Aufgaben
Moderne Unterrichtsgestaltung auf PowerPoint-Basis: Die vertiefen und festigen die Inhalte des Lehrbuchs. INFOS U
Folien auf CD-ROM enthalten zahlreiche Erläuterungen und Mit viel Platz zur Lösung der Aufgaben! Online-Prüfungstest ND DEM
VOGEL O:
Abbildungen. Sie können die Seiten bearbeiten und an Ihre
Bestell-Nr. 23213 CHECK
€ 25,80 (€ 30,70 inkl. MwSt.) .DE
Bedürfnisse anpassen sowie z.B. mit Hilfe eines Beamers
GUT ZU WISSEN
präsentieren.
102 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 103
VOGEL VOGEL
AUS- UND WEITERBILDUNG
EU-BKF I TRANSPORT LOGISTIK
EU-BKF AUS- UND WEITERBILDUNG I TRANSPORT LOGISTIK
DIESER
IST NUR BAND
NEUE ÜBER D DIREKT
NEUE
VOGEL VOGEL Auflage
!
EN VE
BEZIEH RLAG
Auflage
!
CHECK CHECK BAR!
Einfach
ONLINE
lernen!
Pakete
104 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 105
AUS- UND WEITERBILDUNG I TRANSPORT LOGISTIK AUS- UND WEITERBILDUNG I TRANSPORT LOGISTIK
INKL. Z INKL. Z
UG UG
ZUR GG ANG ZUR GG ANG
-APP -APP
(SIEHE (SIEHE
S. 47) S. 47)
DAZU
SCHULU PASST:
NG
LADUNG SNACHWEIS
SS
BESTEL ICHERUNG,
L-NR. 1
INFOS IM 6250,
E-SHOP
Softcover, 16,8 x 24 cm, farbig, 205 Seiten Softcover, 16,8 x 24 cm, farbig, 176 Seiten Softcover, 16,8 x 24 cm, farbig, 120 Seiten
Bestell-Nr. 23205 Bestell-Nr. 23206 Bestell-Nr. 23207
Ladungssicherung Überseecontainer € 18,90 (€ 20,22 inkl. MwSt.) € 16,90 (€ 18,08 inkl. MwSt.) € 17,90 (€ 19,15 inkl. MwSt.)
LEHRBUCH FÜR SCHULUNG UND SELBSTSTUDIUM PRAXISTIPPS FÜR DEN VERLADENDEN! Auffrischungs- Aufbaukurs
Basiskurs
Mit der neuen Berechnungsgrundlage der VDI-Richtli-
nie 2700 Blatt 2, neuen Praxisbeispielen und einem
Wie bei dem großen Bruder, dem Nachschlagewerk „Über-
seecontainer beladen“, werden auch hier neben den Grund-
schulung Tank
moderneren Layout! lagen alle Aspekte rund um das Thema behandelt. Ideal für
Wer seine Ladung mangelhaft oder gar nicht sichert, gefähr- die Anwendung in der Praxis zeigt dieses kompakte Hand- ERSTSCHULUNG FÜR DEN FÜR DEN GEFAHRGUT- ERSTSCHULUNG FÜR DEN
det nicht nur sich, sondern auch unbeteiligte Dritte. buch Fahrern und Verladern Tipps und Tricks für eine korrekte GEFAHRGUT-FAHRZEUGFÜHRER FAHRZEUGFÜHRER GEFAHRGUT-FAHRZEUGFÜHRER
Neueste 3D-Grafiken veranschaulichen in diesem Buch die Containerbeladung und hilft dank vieler Fotos und Abbildun-
verschiedenen Sicherungsmethoden. Zusätzlich erklären viele gen auch im Alltagsgeschäft direkt weiter.
Beispiele und Praxisberichte, wie die Zurr- und Hilfsmittel an-
gewendet werden. Der seit Mitte 2015 gültige neue CTU-Code wird in diesem Der Stoff des Basiskurses einfach, Der Stoff der Auffrischungsschulung Der komplette Unterrichtsstoff für den
Stoff und Gliederung sind auf den „Ausbildungsnachweis La- Buch schon angewandt! kompakt und übersichtlich erklärt – wissensorientiert und anschaulich er- Aufbaukurs Tank, anschaulich und
dungssicherung“ des VDI abgestimmt (VDI 2007a), an dem optimal zur Prüfungsvorbereitung, klärt – kompakt und übersichtlich, zur übersichtlich – ein nützlicher Kursbe-
der Autor, Dipl.-Ing. Rudolf Sander, mitgearbeitet hat. Schulungsbegleitung und als Nach- optimalen Prüfungsvorbereitung. gleiter und die optimale Prüfungsvor-
schlagewerk in der Praxis. bereitung.
Merkkästen, Beispiele und viele farbi-
AUS DEM INHALT AUS DEM INHALT
Die erfolgreiche Teilnahme an der ge Abbildungen begleiten durch die Für den Transport von gefährlichen Gü-
Schulung wird mit Hilfe von Merkkäs- Auffrischungsschulung und helfen, die tern mit Tanks wird von den Fahrzeug-
• Unfallursache Ladungssicherung
• Vorschriften zur Containerstauung und
ten, vielen Beispielen und farbigen Ab- Grundlagen zu erinnern und rechtliche führern besonderes Wissen verlangt.
• Rechtliche Grundlagen Ladungssicherung bildungen erleichtert. Zahlreiche prü- Änderungen zu vermitteln. Zahlreiche Dieses kompakte Lehrbuch vermittelt
• Physikalische Grundlagen • Belastbarkeiten und Umgang mit Containern fungsnahe Verständnisfragen am Ende prüfungsnahe Verständnisfragen zum den Unterrichtsstoff für den Aufbaukurs
• Anforderungen an das Transportfahrzeug • Containercheck und Zulassungen jedes Kapitels bereiten optimal auf die Selbsttest bereiten auf die bevorste- mit Hilfe von Merkkästen, Beispielen
• Zurrmittel und sonstige Hilfsmittel • Physikalische Grundlagen der Ladungssicherung Prüfung vor. hende Prüfung vor. Der Inhalt folgt dem und Abbildungen. Prüfungsnahe Ver-
• Methoden der Ladungssicherung • Gefahrgut und Reefer Der Inhalt folgt dem Kursplan des Kursplan des DIHK und baut auf der ständnisfragen zum Selbsttest bereiten
• Berechnung der notwendigen Zurrmittel mit Tabellen und • Praxisbeispiele DIHK. Erstschulung auf. optimal auf die Prüfung vor.
Diagrammen • Staupläne
• Verladebeispiele für unterschiedliche Transportgüter
106 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 107
AUS- UND WEITERBILDUNG I TRANSPORT LOGISTIK AUS- UND WEITERBILDUNG I TRANSPORT LOGISTIK
Auflage
2017
in Vorbe
reitung
!
MIT
VERSTÄ
ND
FRAGEN NIS- Ideal fü
r Ihre
ANIMAT UND SCHUL
IONEN! UNG
Programm auf PowerPoint-Basis Softcover, 16,5 x 23 cm, Softcover, 16,8 x 24 cm, PowerPoint-Präsentation auf
auf DVD-ROM, ca. 1000 Folien 206 Seiten 96 Seiten, farbig CD-Rom, ca. 180 Folien,
Bestell-Nr. 33040 Bestell-Nr. 23215 Bestell-Nr. 23280 Bestell-Nr. 33280
€ 129,00 (€ 153,51 inkl. MwSt.) € 26,90 (€ 28,78 inkl. MwSt.) € 12,90 (€ 13,80 inkl. MwSt.) € 98,00 (€ 116,62 inkl. MwSt.)
Das Programm ist auf die Lehrbücher für die Schulung der Für angehende Gefahrgutbeauftragte ist der Grundlehrgang Keine Ladekran-Nutzung ohne Unterricht und Prüfung! Die- 180 PowerPoint-Folien unterstützen Sie bei der Ausbildung
Gefahrgut-Fahrzeugführer abgestimmt, eignet sich aber verpflichtend. Die abschließende Prüfung hat es in sich. Und ses Lehrbuch dreier erfahrener Ausbilder bietet die optimale und Unterweisung am Lkw-Ladekran nach DGUV Grundsatz
auch für die Unterweisung sonstiger Mitarbeiter. Die Folien sie ist auch für die Fortbildung zwingend vorgeschrieben. Grundlage für Ausbildung und Schulung. Durch zahlreiche 309-003. Dabei werden alle ausbildungsrelevanten Themen
sind geordnet nach Basiskurs, Auffrischungsschulung und Abbildungen werden die Inhalte der einschlägigen Verord- behandelt. Durch die enge Verzahnung mit dem gleichnami-
Aufbaukurs Tank und dann jeweils nach den Kapiteln der Bereiten Sie sich optimal auf die IHK-Prüfung vor, mit den nungen übersichtlich vermittelt, die klare Gliederung des Un- gen Lehrbuch ist die Powerpoint-Präsentation ideale Basis
Kurspläne des DIHK. Optimale Anpassung an Kurspläne und offiziellen Prüfungsfragen und Lösungen von unseren Ge- terrichtstoffes erleichtert das Verständnis. Sie folgt dabei den für eine multimediale Schulung. Alle Folien können Sie
Lehrbücher. fahrgut-Profis! . Oder nutzen Sie die Fragen und Lösungen Vorgaben des DGUV Grundsatzes 309-003 und ist damit ei- selbstverständlich ändern, erweitern oder nach Ihrem per-
als Fallbeispiele für Ihre tägliche Arbeit. ne ideale Grundlage für interne und externe Schulungen. sönlichen Schulungsablauf umsortieren. Sie haben weder
Sie können die Seiten bearbeiten und an Ihre Bedürfnisse Beamer noch Whiteboard? Kein Problem: Zusätzlich sind
oder die Ihres Kunden anpassen. Die Präsentation lässt sich Sehr gut geeignet auch zur Unterstützung der innerbetrieb- alle Folien als OHP-optimierter Satz ausdruckbar.
auch mit iPhone oder iPad auf einem Beamer verwenden lichen Schulung von beauftragten Personen und sonstigen
oder auf Folie ausdrucken. Verantwortlichen.
108 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 109
AUS- UND WEITERBILDUNG I TRANSPORT LOGISTIK AUS- UND WEITERBILDUNG I TRANSPORT LOGISTIK
NEUE NEU !
Auflage
!
110 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 111
AUS- UND WEITERBILDUNG I TRANSPORT LOGISTIK AUS- UND WEITERBILDUNG I TRANSPORT LOGISTIK
inklusiv
e
U
VIDEO
nterstü
tzung!
Abbildung neu!
Kommt noch
von Verlag
Softcover, DIN A5 Aushang, DIN A1 Broschüre, DIN A4, 8 Seiten Faltkarte, 6 Seiten
64 Seiten, farbig PowerPoint-Präsentation auf CD-ROM,
über 120 Folien
Bestell-Nr. 16348 Bestell-Nr. 13971 Bestell-Nr. 16260
Bestell-Nr. 23260 € 15,90* (€ 18,92 inkl. MwSt.) € 3,25 (€ 3,87 inkl. MwSt.) / Stück € 0,95* (€ 1,13 inkl. MwSt.)
€ 10,90 (€ 11,66 inkl. MwSt.) / Stück Bestell-Nr. 33260
Mindestabnahme: 10 Stück Mindestabnahme: 10 Stück
Mindestabnahme: 10 Stück € 79,00* (€ 94,01 inkl. MwSt.)
LEHRBUCH FÜR AUSBILDUNG UND UNTERWEISUNG FOLIENPROGRAMM FÜR DIE AUSBILDUNG AUSHANG FAHRERANWEISUNG SCHULUNGSNACHWEIS UND
FAHRAUFTRAG
Wurden Sie zum Staplerfahrer ausgebildet? Haben Sie die Die über 120 Folien der CD-ROM behandeln alle relevanten Jedes Jahr werden durch unsachge- Ideal für die jährlich verpflichtende Un- Mit diesem robusten Fahrausweis kön-
Mitarbeiter in Ihrem Lager schulen lassen? Steht eine Auffri- Themen wie z.B. Aufbau und Funktion des Gabelstaplers, mäßen Gebrauch von Gabelstaplern terweisung: Mit dieser Fahreranwei- nen die erstmalige Ausbildung, eventu-
schungsunterweisung an? Standsicherheit oder den Umgang mit Last. Ideal als Unter- Menschen, Güter und Fahrzeuge in sung sorgen Sie für Sicherheit von elle Zusatzausbildungen und die nach
richtsmaterial für die erstmalige Schulung nach DGUV Mitleidenschaft gezogen. Dieser Aus- Menschen, Ladung und Fahrzeugen in den DGUV-Vorschriften nötige jährliche
Dieses Lehrbuch ist der optimale, unkomplizierte und praxi- Grundsatz 308-001und die jährlich erforderliche Auffri- hang vermittelt die wichtigsten Grund- Ihrem Betrieb. Auf 8 Seiten werden die Unterweisung bescheinigt werden.
sorientierte Begleiter sowohl für die Erstschulung als auch schungsunterweisung (§ 4 DGUV Vorschrift 1). Durch eine regeln im Umgang mit Fahrzeug und wichtigsten Grundlagen wiederholt: Zusätzlich bietet der Ausweis die
für die jährlich erforderlichen Auffrischungsunterweisungen. enge Verzahnung beider Medien erleichtert das Folienpro- Ladung nach Vorgabe der Berufs- • Vorschriften, Allgemeine Fahrsicher- Möglichkeit, auch die nötige konkrete
Zahlreiche Bilder, Grafiken und via QR-Code eingebundene gramm auch die Arbeit mit dem Lehrbuch „Gabelstapler si- genossenschaften und hilft damit Un- heit, innerbetrieblicher und öffentli- Beauftragung im Betrieb zu dokumen-
Videos erleichtern die Vermittlung des Stoffes und die Vorbe- cher fahren“. fälle zu vermeiden. Der Aushang eignet cher (Straßen-)Verkehr tieren – das alles im praktischen Geld-
reitung auf die Prüfung. Die Gliederung folgt dabei dem Darüber hinaus können Sie alle Folien bearbeiten und an Ih- sich ideal als Auffrischung, aber auch • Ausbildung und Beauftragung des börsen-Format.
Musterlehrplan der Berufsgenossenschaft (DGUV Grundsatz re Bedürfnisse anpassen. Die Präsentation lässt sich auf ei- zur Unterstützung von Ausbildung oder Fahrers, tägliche und jährliche Fahr-
308-001). Mit diesem Buch sind für Schulung, Unterweisung nem Beamer verwenden oder auf Folie ausdrucken. Inkl. jährlicher Unterweisung, als Aushang zeugprüfung Achtung! Ausbildung und Beauf-
und zum Nachschlagen alle Informationen übersichtlich zur Fragen-Pool zur Erstellung eigener Fragebögen. im Aufenthaltsraum oder in der Fahr- • Lastaufnahme und Lastschutz tragung sind von der Berufsgenos-
Hand. schule. • Be- und Entladung, Sicheres Abstel- senschaft (BG) vorgeschrieben.
len des Fahrzeugs, Ge- und Verbots-
zeichen im innerbetrieblichen
STAFFELPREISE *
Verkehr
Menge ab 5 ab 10 ab 50
ohne MwSt. 9,59 3 8,18 3 7,74 3 Jetzt QR-Code scannen
inkl. MwSt. 10,26 3 8,75 3 8,28 3 und Probe lesen!
STAFFELPREISE * STAFFELPREISE * STAFFELPREISE *
Menge ab 10 ab 20 ab 50 ab 100 Menge ab 20 ab 50 ab 100 ab 250 Menge ab 20 ab 50 ab 100
ohne MwSt. 14,31 3 13,20 3 11,93 3 10,34 3 ohne MwSt. 2,93 3 2,76 3 2,44 3 2,34 3 ohne MwSt. 0,76 3 0,71 3 0,67 3
inkl. MwSt. 17,03 3 15,70 3 14,19 3 12,30 3 inkl. MwSt. 3,87 3 3,29 3 2,90 3 2,78 3 inkl. MwSt. 0,90 3 0,84 3 0,80 3
112 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 113
AUS- UND WEITERBILDUNG I PERSONENVERKEHR AUS- UND WEITERBILDUNG I PERSONENVERKEHR
Die Fachkraft im
Fahrbetrieb
LEHRBUCH UND NACHSCHLAGEWERK FÜR DIE
BETRIEBLICHE UND SCHULISCHE AUSBILDUNG Softcover, 16,8 x 24 cm,
268 Seiten
Bestell-Nr. 24025
€ 42,00 (€ 44,94 inkl. MwSt.)
114 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 115
AUS- UND WEITERBILDUNG I PERSONENVERKEHR AUS- UND WEITERBILDUNG I PERSONENVERKEHR
SPA
VORTER-
IL
116 www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand * Preis pro Stück zzgl. Versand www.heinrich-vogel-shop.de 117
STICHWORTVERZEICHNIS
BKF-News
DAS VOLLE A Betriebliches Rechnungswesen 100/117
Wir bieten abwechslungsreiche und umfassende Medien für Arbeitsnachweis für Taxifahrer 92 C
eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern. Arbeitszeit- und Sozialvorschriften 6-7/76 Cardfolder
Aushänge • Ladungssicherung 25
• Abfahrtkontrolle Lkw 29 • Digitales Kontrollgerät 12/70
• Abfahrtkontrolle Omnibus 82 CO2-Berechnung in der Logistik 18
• Die 1000-Punkte-Regelung 52
• Die Beförderung gefährlicher Güter 52 D
• Digitales Kontrollgerät 13/75 Dein Recht im Job 36/79
• Gabelstapler sicher fahren 112 Diagrammscheibe 65
• Gefahrgutbeförderung 52 Digitales Kontrollgerät
• Ladungssicherung 25 • Aushang 13/75
• Lenk- und Ruhezeiten 9 • Cardfolder 12/70
• Lenk- und Ruhezeiten – Polnisch 9 • Druckerpapier 65
• Paketangebot Aushänge 32 • Fachbuch 12/74
• Wirtschaftlich fahren 31 • Fahreranweisung 11/73
Ausschreibungen 18 • Folienprogramm 11/73
Ausweis Ladekräne 110 • In der Praxis 13/75
Ausweis Ladungssicherung 106 Dispositionsplan 59
B E
Beförderungs- und Begleitpapiere 61 E-Books 2
Belehrung zur Mitführpflicht 64/91 E-Learning 27
Berufskraftfahrer-Ausbildung Elektro-Mitgängergeräte (Mitarbeiteranweisung) 28
• Arbeitsbuch 102
• Ausbildungspaket 100/104 F
• Didaktischer Erweiterungsband 105 Fachkunde Güterkraftverkehr 99-100
• Fahreranweisungen 26-33 Fachkraft im Fahrbetrieb, Die 114
• Folienprogramm 102 Fahrauftrag Busfahrt 94
• Lkw/Omnibus (Lehrbuch) 101 Fahrausweis Gabelstapler 113
• Prüfungstest Online 103 Fahren lernen Verwaltung 104
• Prüfungstest Print 104 Fahrerausweis Ladungssicherung 106
Berufskraftfahrer unterwegs 2017 (Jahrbuch) 35/79
WER PROFIS AUSBILDET, BRAUCHT PROFI WISSEN.
118
Fragen Sie gleich Ihren Fachberater!
www.heinrich-vogel-shop.de * Preis pro Stück zzgl. Versand
Verlag Heinrich Vogel · Springer Fachmedien München GmbH · Aschauer Str. 30 · 81549 München · Telefon (089) 20 30 43 - 1800 · E-Mail: vertrieb-fahrschule@springer.com · www.eu-bkf.de
www.heinrich-vogel-shop.de 119
STICHWORTVERZEICHNIS STICHWORTVERZEICHNIS
Q
Bearbeitungsgebühr von Euro 5,- plus gesetzliche MwSt. berechnet.
Truck 2.0 20 Allgemeine 3.3. Der Verlag behält sich das Recht vor, die Preise für Abonnementverträge und
sonstige Dauerschuldverhältnisse vor allem unter Berücksichtigung der allgemeinen
Quittungsblock Taxi 93 Trucker 36 Geschäftsbedingungen (AGB) Teuerungsrate anzupassen. Ein solches Preisanpassungsrecht besteht insbes. auch
Trucker‘s Disc 25 für Waren & Abonnement bei verlagsseitig eingetretenen Erhöhungen von Material-, Versand- und Lohnkosten
oder sonstigen Produktionskosten. Der Kunde ist berechtigt den Vertrag zu
R 1. Vertragsgegenstand/Geltungsbereich
kündigen, falls diese Preiserhöhung 5 % überschreitet. Der Kunde kann seine
U
Kündigung innerhalb einer Frist von einem Monat nach Bekanntgabe der
Rechnen im Verkehrsgewerbe 105 1.1. Diese Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten für sämtliche Kauf- und Bestell- Preisanpassung in Textformerklären.
verträge, welche die Springer Fachmedien München GmbH, Aschauer Straße 30, 3.4 Überschreitet die Abwicklung eines Kundenauftrages aus Gründen, die der
Recht im Job, Dein 36/79 Übernahmeschein 59 81549 München, Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956, Geschäfts- Kunde zu vertreten hat, den Zeitraum von vier Monaten ab Vertragsschluss, so ist
führer: Peter Lehnert, Telefon +49 89 20 30 43-0, Fax +49 89 203043-2100; der Verlag berechtigt, die in der Auftragsbestätigung genannten Preise im Umfang
Recht und Straßenverkehr Digital 6 Überprüfung der Fahrerlaubnis 64/91 vertriebsservice@springer.com, (Verlag) mit Kunden abschließt, sofern hierfür keine der nachweisbar zwischen Vertragsschluss und Abnahme erhöhten Kosten (v.a.
speziellen Bestimmungen Anwendung finden (insbes. z.B. Allgemeine Geschäftsbe- Lohn- und Gehaltserhöhung, Material, Steuern) zu erhöhen. In diesem Fall ist der
Recht im Straßenverkehr 89 Überseecontainer beladen 22/106
dingungen Agentur und für Web-To-Print-Publishing-Dienstleistungen sowie für das Kunde berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, falls die Preiserhöhung 5%
Reisegutscheine 94 Unfallkurzbericht 67/97 Anzeigen-Geschäft). überschreitet. Die beim Verlag entstandenen Aufwendungen hat der Kunde im Falle
1.2. Wir werden bei einer Änderung der AGB die Änderungen mitteilen. Wenn Sie seines Rücktritts zu erstatten.
Reisekostenabrechnung 64 Unfallverhütung 30 nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung erklären, dass Sie der 4. Zahlungsbedingungen
Änderung widersprechen, gelten die neuen AGB. Wir werden bei der Mitteilung der 4.1. Die Bezahlung der Ware erfolgt nach Rechnungsstellung und ist per
Reparaturabrechnungskarte 67 Änderung auf diese Rechtsfolge hinweisen. Im Falle des Widerspruchs sind wir Nachnahme, per Kreditkarte oder Vorkasse (insbes. bei Abonnement-Bestellungen)
Reparaturkosten-Übernahmebestätigung 67 V berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen.
1.3. Dem Vertragsverhältnis liegen ausschließlich die Liefer- und Zahlungsbedin-
zu leisten. Einzelheiten ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot.
4.2. Der Kunde trägt die Kosten der Nachnahme. Im Falle der Zahlung gegen
Verkaufen für Disponenten 15 gungen des Verlags in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung Rechnung hat die Zahlung
S Verkehrsdienst 42
zugrunde. Abweichende Bestimmungen gelten nur, wenn sie vom Verlag
ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
- bei Rechnungsendbeträgen (Warenpreis zzgl. gesetzliche Mehrwertsteuer und
Versandkosten) bis Euro 50,- binnen acht Tagen nach Rechnungsstellung
1.4. „Verbraucher“ wird im Folgenden im Sinne des § 13 BGB verwendet, d.h. eine (Versandtag),
Schichtbericht (Taxi) 92 Verkehrsleiter, Der 39/77 natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend - im Übrigen binnen 30 Tagen nach Rechnungsstellung (Versandtag) netto zu
Schriftliche Weisungen gemäß ADR 55 Verkehrsrecht 6/42-43/83 weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerech- erfolgen. Erfolgt die Zahlung innerhalb von zehn Tagen nach Rechnungsstellung