Sie sind auf Seite 1von 32

KIRCHEN

MUSIK
IN
HAMBURG
 IM
OKTOBER
UND  
NOVEMBER
2017
Liebe Freundinnen und Freunde der Kirchenmusik,

„So predigt Gott das Evangelium auch durch die Musik“, sagt Luther in
einer seiner Tischreden. Mit diesem Zitat möchten wir Sie herzlich zu den
vielen musikalischen Gottesdiensten und Veranstaltungen einladen, die es
anlässlich des 500. Reformationsjubiläums rund um den Reformationstag
am 31. Oktober geben wird. Dass Gottes Wort und somit auch die christliche
Botschaft auch mit den Mitteln der Musik verkündigt wird, ob Gesang in
Psalmen, Chorälen oder Songs, ob Requien oder Kantaten, Messen, Oratorien
oder Gospels: Es ist das Erbe der Reformation, dem wir eine solch facetten-
reiche Kirchenmusik verdanken.
Schon am 1. Oktober, wenn wir das Erntedankfest feiern, wird es viele
Gelegenheiten geben, mit Mitteln der Musik zu loben und zu danken.
Und mit dem November geht dann das Kirchenjahr zu Ende. Wir begehen
den Buß- und Bettag, wir gedenken am Ewigkeitssonntag der Gestorbenen
und bedenken unsere eigene Vergänglichkeit und Sterblichkeit. Lob und
Dank, Buße, Reue, Trauer, Trost und Hoffnung: Alles das kann und wird
Musik zum Ausdruck bringen, und Sie werden dazu viele passende
kirchliche Angebote finden.
Zum Schluss grüßen wir Sie noch einmal mit einem Lutherzitat: „Wer singt,
betet doppelt!“
Einen schönen musikalischen Herbst wünschen Ihnen
Diemut Kraatz-Lütke
Kreiskantorin im Kirchenkreis Hamburg-Ost
und
Friederike Weinzierl
Leitung Amt für Kirchenmusik

Hinweise zum Kartenverkauf:


G: Ortsüblicher Vorverkauf in der Gemeinde
V: Vorverkaufsstellen (Konzert- und Theaterkassen)
A: Abendkasse
Bei Veranstaltungen ohne Preisangabe ist der Eintritt in der Regel frei.
Die Wiedergabe der Informationen der Veranstalter, inklusive Preisangaben,
erfolgt ohne Gewähr.

02
OKTOBER
2017
Sonntag, 01. Oktober – 10:00 Uhr
Erntedank Hauptkirche St. Michaelis
Festgottesdienst mit Kinderkirche
09:30 Uhr Manuel Gera (Orgel)
St. Paulus Heimfeld Liedertafel Harmonie Finkenwerder
Musikalischer Erntedank von 1865
Viktor Holpert (Orgel) Leitung: Peter Schuldt
Harburger Gospelchor Liedertafel Estetal Hollenstedt
Leitung: Rainer Gebauer von 1855
09:30 Uhr Leitung: Ralf Lehnert
Lutherkirche Eißendorf Jugendkantorei St. Michaelis
Musik im Erntedank-Gottesdienst Leitung: Ulrike Dreßel
Maute, Ciconia Posaunenchor St. Michaelis
Flauti vivi Harburg Leitung: Josef Thöne
Leitung und Orgel: Rainer Schmitz 11:00 Uhr
10:00 Uhr St. Petrus Heimfeld
Hauptkirche St. Jacobi Musikalischer Erntedank
Kantatengottesdienst Monika Rondthaler (Orgel)
J.S. Bach: Herr, deine Augen sehen Heimfelder Posaunenchor
nach dem Glauben BWV 102 Leitung: Hartmut Fischer
Juliane Sandberger (Alt) 16:30 Uhr
Stephan Zelck (Tenor) St. Pankratius Neuenfelde
Tim Maas (Bass) Neuenfelder Orgelmusik
Gerhard Löffler (Orgel) Martin Sander (Orgel)
Kantorei St. Jacobi
Elbipolis Barockorchester Hamburg 17:00 Uhr
Leitung: Gerhard Löffler Hauptkirche St. Jacobi
Jesu, meine Freude
10:00 Uhr Schein, J.S. Bach, Reger u.a.
St. Anschar Eppendorf Gerhard Löffler (Orgel)
Kantatengottesdienst Kammerchor der
J.S. Bach: Es wartet alles auf dich Berliner Domkantorei
BWV 187
Leitung: Tobias Brommann
Andrea Beland (Sopran)
Daniel Lager (Alt) 17:00 Uhr
Sönke Tams Freier (Bass) Paul-Gerhardt-Kirche Winterhude,
Barockensemble St. Anschar Gemeindehaus
Leitung: Gisela Thobaben Musik beim Erntedankessen
Anna Vishnevska (Gesang, Gitarre)
10:00 Uhr
St. Johannis Eppendorf 18:00 Uhr
Kantatengottesdienst Hauptkirche St. Michaelis
Telemann: „Nun danket alle Gott“ – SonntagAbend Praytime
Kantate zum Erntedankfest Jugendband St. Michaelis
Alexandra Hebart (Alt) Leitung: David Baaß
Rainer Thomsen (Tenor)
Andreas Heinemeyer (Bass) 18:00 Uhr
Kantorei, Trompetenensemble und Marktkirche Poppenbüttel
Kammerorchester St. Johannis 55. Alsterwanderweg-Konzerte
Eppendorf Monteverdi, J.S. Bach
Leitung: Rainer Thomsen Ensemble SeiCento

KIRCHENMUSIK IN HAMBURG 03
OKTOBER
2017
18:00 Uhr Mittwoch, 04. Oktober
Pauluskirche Altona
Chor-, Orgel- und Orchesterkonzert 17:15 Uhr
Mendelssohn: Wie der Hirsch Hauptkirche St. Petri
schreit nach frischem Wasser u.a. Stunde der Kirchenmusik
Paulus-Luther-Chor Altona Bahrenfeld Werke von Albert de Klerk
Kilian Foth (Orgel) Wolfgang Baumgratz (Orgel)
Sinfonietta Nova 18:00 Uhr
Leitung: Anton Hanneken Bargteheider Kirche
18:00 Uhr Orgelpunkt
St. Martinus Eppendorf 20:00 Uhr
Benefizkonzert für die Orgeln in St. Hauptkirche St. Michaelis, Krypta
Martinus Die Bibel erzählt:
Werke vom Barock bis zur Moderne „Einmalig! Unglaublich!“
Marianne Bruhn (Sopran) Geschichten um Jesus
Dorothee Frei (Orgel) David Baaß (Klavier)
Johanna Veit (Orgel)
Sabine Wagner-Riemann (Blockflöte)
Clemens Heise (Blockflöte)
Gerhard Riemann (Violoncello)
Donnerstag, 05. Oktober
Leitung und Orgel: 12:00 Uhr
Karl-Christian Palmer Hauptkirche St. Jacobi
Orgelführung an der Arp-Schnitger-
19:00 Uhr
Orgel von 1693
St. Pauli Kirche
Leitung: Kerstin Wolf
Da lächeln sogar die Ohren
Pop, Rock, Jazz u.a. von behinderten 12:00 Uhr
und nicht behinderten Musikern St. Johannis Harvestehude
Band „Bitte lächeln!“ Musik zur Marktzeit
Leitung: Mirko Frank Studierende des International
College of Music
Montag, 02. Oktober 12:00 Uhr
Mahnmal St. Nikolai
18:00 Uhr Carillon-Konzert
Maria-Magdalenen-Kirche Reinbek Gudrun Schmidtke
Brückentagskonzert (Turmglockenspiel)
Posaunenchor Reinbek
Posaunenchor Vörstetten 16:30 Uhr
Leitung: Eckart Pfatteicher und Hauptkirche St. Jacobi
Lothar Scharkus 30-Minuten-Orgelmusik
J.S. Bach, Buxtehude, Sweelinck
Gerhard Löffler (Orgel)
Dienstag, 03. Oktober 18:00 Uhr
16:00 Uhr Bargteheider Kirche
St. Anschar Eppendorf Orgelpunkt
Blockflöten und Gesang
Schickhardt, Händel
Marianne Bruhn (Sopran)
Blockflötenensemble
Leitung: Gisela Thobaben

04
Freitag, 06. Oktober 16:00 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen
16:00 Uhr Stickan: Feuermusik
Auferstehungskirche Frank Engelbrecht (Sprecher)
Großhansdorf-Schmalenbeck Daniel Stickan (Klavier, Orgel)
Münden: Luther – ein Musical Lukas Henke (Orgel)
Lerchenchor der Kirchengemeinde Markus Riemann (Percussion)
Leitung: Tomma Schroeder-Harms Hamburger Kinder- und
Eintritt: 5,– E / Erm. (A) Jugendkantorei
18:00 Uhr Leitung: Sabine Paap
Bargteheider Kirche 16:00 Uhr
Orgelpunkt Auferstehungskirche
18:30 Uhr Großhansdorf-Schmalenbeck
St. Petri und Pauli Bergedorf Münden: Luther – ein Musical
Musik und Texte Lerchenchor der Kirchengemeinde
Niels Romeika (Lesung) Leitung: Tomma Schroeder-Harms
Angela Tenne (Flöte) Eintritt: 5,– E / Erm. (A)
Kirsten Hansen (Viola) 16:00 Uhr
Ulrike Eckart (Violoncello) Heinrich-Hertz-Schule
19:00 Uhr Konzert an der Jahnn-Orgel
Hauptkirche St. Trinitatis Altona Buxtehude, J.S. Bach, Bellini,
Musikalische Vesper Borowski, Bédard u.a.
Heike Fischer (Sopran) Vincent de Pol (Orgel)
Hanno Schiefner (Orgel) Eintritt: 6,– E (A)

20:00 Uhr 18:00 Uhr


Kulturkirche Altona St. Johannis Eppendorf
Orgelherbst Tenore et Traverso
J.S. Bach, Reger, Bossi Arien von J.S. Bach
Maurizio Salerno (Orgel) Rainer Thomsen (Tenor)
Wiebke Bohnsack (Traversflöte)
N.N. (Barockcello)
Sonnabend, 07. Oktober Isolde Kittel-Zerer (Cembalo)

11:30 Uhr 18:00 Uhr


Kirche am Rockenhof Volksdorf Blankeneser Kirche am Markt
Musik zur Marktzeit Konzert zum Reformationsjubiläum
Timo Rinke (Orgel) J.S. Bach: Ein feste Burg ist unser
Gott BWV 80 u.a.
12:00 Uhr Blankeneser Kantorei
Hauptkirche St. Jacobi Elbipolis Barockorchester Hamburg
20-Minuten-Orgelmusik zur Leitung: Stefan Scharff
Eröffnung des Turmcafés Eintritt: 8,– bis 32,– E / Erm. (GA)
Kerstin Wolf (Orgel)
18:00 Uhr
15:30 Uhr St. Stephan Wandsbek-Gartenstadt
Christianskirche Ottensen 10nach6: Otto Tromboni
Carillon-Konzert Werke vom Barock bis zur Moderne
Gudrun Schmidtke Posaunenoktett Otto Tromboni
(Turmglockenspiel) Leitung: Andreas Fabienke

KIRCHENMUSIK IN HAMBURG 05
OKTOBER
2017
18:00 Uhr 10:00 Uhr
Paul-Gerhardt-Kirche Winterhude Hauptkirche St. Petri
Reformationskonzert Gottesdienst mit Verabschiedung
J.S. Bach (Ein feste Burg ist unser Gott), von Kantorin Sabine Paap
Mendelssohn (Lobgesang) Stickan: Feuermusik
Miriam Alexandra (Sopran) Frank Engelbrecht (Sprecher)
Geneviève Tschumi (Alt) Daniel Stickan (Klavier, Orgel)
Stephan Zelck (Tenor) Lukas Henke (Klavier, Orgel)
Sönke Tams Freier (Bass) Thomas Dahl (Orgel)
Martin-Luther-Kantorei Markus Riemann (Percussion)
Leitung: Nicola Bergelt Hamburger Kinder- und Jugendkantorei
Eintritt: 15,– E / erm. 10,– E (GA) Leitung: Sabine Paap
18:00 Uhr 10:00 Uhr
St. Johannis Neuengamme Hauptkirche St. Michaelis
Neuengammer Orgelkonzerte – Evangelische Messe mit Kinderkirche
Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen J.S. Bach: Jesu, der du meine Seele
Orgelkonzerte von Händel BWV 78
Judith Viesel-Bestert (Orgel) Andreas Post (Tenor)
Uwe Bestert (Orgel) Samuel Hasselhorn (Bass)
Chor St. Michaelis
19:00 Uhr Orchester St. Michaelis
St. Johannis Harvestehude Leitung und Orgel:
Zeitenwende II Christoph Schoener
Mozart (Requiem),
J.S. Bach (Magnificat) 10:00 Uhr
Johanna Winkel (Sopran) St. Marien-Dom
Friederike Schorling (Mezzosopran) Musik im Gottesdienst
Sophie Harmsen (Alt) Palestrina, Byrd, Halmos u.a.
Andreas Post (Tenor) Jugendkathedralchor am Dom zu Fulda
Tobias Berndt (Bass) Leitung: Franz-Peter Huber
Harvestehuder Kammerchor 11:00 Uhr
Ensemble Resonanz Schloßkirche Ahrensburg
Leitung: Claus Bantzer Günther Kretzschmar:
Eintritt: 8,– bis 34,– E / Erm. (VA) Der blinde Bettler
19:00 Uhr Ulrike Fornoff (Erzählerin)
Kinderchor der Schloßkirche
St. Johannis Curslack
Leitung: Ulrich Fornoff
Curslacker Abendmusik
Sylvia Reiß (keltische Harfe) 15:00 Uhr
St. Petrus Heimfeld
Luther-Musical für Kinder:
Sonntag, 08. Oktober – Das Geheimnis der Wartburg
17. Sonntag nach Trinitatis Sing-Theater-Kids St. Petrus
Leitung: Tuuli Himme
10:00 Uhr
Auferstehungskirche Barmbek 16:00 Uhr
Querflöte und Saxofon Kreuzkirche Barmbek
im Gottesdienst Sonntagskonzert
Offenbach, Grieg J.S. Bach, C. Franck
Vera Komeyer (Flöte) Paul Thiessen (Violine)
Irene Otto (Saxofon, Orgel) Faina Freymann (Klavier)

06
16:00 Uhr 18:00 Uhr
St. Gabriel Haseldorf Hauptkirche St. Nikolai
Luther und Christus VI 6. Emporenkonzert 2017
J.S. Bach: Cembalowerke in Flötenkammermusik von J.S. Bach
Bearbeitung für Sopran und Orgel Imme-Jeanne Klett (Flöte)
Daniela Specker (Sopran) Hila Karni (Violoncello)
Jörg Dehmel (Orgel) Anke Dennert (Cembalo)
Eintritt: 10,– E (A) Eintritt: 12,– E / erm. 6,– E (A)
17:00 Uhr 18:00 Uhr
Alt-Rahlstedter Kirche Hauptkirche St. Michaelis
Vortragskonzert: Martin Luther – SonntagAbend Musikalische Vesper
Seine Lieder und die Laute mit hl. Abendmahl
Ralf Jarchow (Renaissance-Laute) J.S. Bach, Händel u.a.
Eintritt: 8,– E / Kinder frei Ulrike Meyer (Sopran)
Manuel Gera (Orgel)
17:00 Uhr
St. Gertrud Uhlenhorst 18:00 Uhr
Chorkonzert Christ-König-Kirche Lokstedt
J.S. Bach, Pärt Andreas Schmittberger:
Vokalensemble Hamburg Geschöpf der Nacht
Leitung: Edzard Burchards Lutherbuchfinken
(A) Lokstedter Kinderkantorei
Instrumentalensemble
17:00 Uhr Leitung: Christian Hanschke
Verheißungskirche Niendorf
Chorkonzert 18:00 Uhr
Hanno Schiefner (Klavier) Epiphanienkirche Winterhude
Popchor “Come Together” Musikzeit Epiphanien –
Leitung: Jan Lehmann Donau, Puszta, Paprika
JazzAffair Beethoven, Bartók, Czardas u.a.
Leitung: Christian Holler Trompetenensemble Elbe4
Eintritt: 7,– E / Erm. (A)
18:00 Uhr
17:00 Uhr Martin-Luther-Kirche Alsterdorf
Schloßkirche Ahrensburg Reformationskonzert
Holbech: Missa Rotna J.S. Bach (Ein feste Burg ist unser
Wiebke Krull (Sopran) Gott), Mendelssohn (Lobgesang)
Patrick Scharnewski (Bariton) Miriam Alexandra (Sopran)
Michael Schäfer (E-Bass) Geneviève Tschumi (Alt)
Sven Klammer (Klavier) Stephan Zelck (Tenor)
Sönke Herrmannsen (Percussion) Sönke Tams Freier (Bass)
Gospelchor der Schloßkirche Martin-Luther-Kantorei
Leitung: Ulrich Fornoff Leitung: Nicola Bergelt
Eintritt: 10,– bis 12,– E / Erm. (GA) Eintritt: 15,– E / Erm. (GA)
17:00 Uhr 18:00 Uhr
Heilig-Geist-Kirche Pinneberg Marktkirche Poppenbüttel
Saxophon meets Organ 55. Alsterwanderweg-Konzerte
Telemann, Bédard u.a. Monteverdi, Eben u.a.
Klaus Nagurski (Saxophon) Ensemble meridian
Walter F. Zielke (Orgel) Leitung: Michael Kriener

KIRCHENMUSIK IN HAMBURG 07
OKTOBER
2017
18:00 Uhr Donnerstag, 12. Oktober
Emmauskirche Hinschenfelde
Musik aus jüdischer und 12:00 Uhr
christlicher Tradition Hauptkirche St. Jacobi
J.S. Bach, Bruch, Casals u.a. Orgelführung an der Arp-Schnitger-
Dorothee Frei (Orgel) Orgel von 1693
Andreas Lindner (Violoncello) Leitung: Kerstin Wolf
18:00 Uhr 12:00 Uhr
Bargteheider Kirche St. Johannis Harvestehude
Ingolf Burkhardt und Gäste Musik zur Marktzeit
Abschlusskonzert der Reihe Studierende des International
„Orgelpunkt“ College of Music
Übergänge zwischen Barockmusik 12:00 Uhr
und Jazz Mahnmal St. Nikolai
Ingolf Burkhardt (Trompete) u.a. Carillon-Konzert
Eintritt: 10,– E / Erm. (A) Hajo Patschkowski
18:00 Uhr (Turmglockenspiel)
Kirche am Rockenhof Volksdorf 16:30 Uhr
Otto tromboni – Posaunenoktett Hauptkirche St. Jacobi
Eintritt: 10,– E / Erm. (A) 30-Minuten-Orgelmusik
J.S. Bach u.a.
Gerhard Löffler (Orgel)
Dienstag, 10. Oktober
20:00 Uhr
12:30 Uhr Kulturkirche Altona
Hauptkirche St. Jacobi Orgelherbst
Mittagspause für die Seele J.S. Bach: Orgelmesse
Gerhard Löffler (Orgel) Hans Bäßler (Orgel)
20:00 Uhr
Hauptkirche St. Jacobi
Orgelkonzert zum Reformationsfest Freitag, 13. Oktober
J.S. Bach, Buxtehude, Reger u.a. 18:30 Uhr
Gerhard Löffler (Orgel) St. Petri und Pauli Bergedorf
Eintritt: 10,– E / Erm. (VA) Musik und Texte
Helmut Hoffmann (Lesung)
Gemischter Chor Havighorst-Boberg
Mittwoch, 11. Oktober Leitung: Christiane Canstein
17:15 Uhr 19:30 Uhr
Hauptkirche St. Petri St. Petri Altona
Stunde der Kirchenmusik Über Jahr und Tag
Steigleder, Böhm, Scheidemann Debussy, Hindemith, Whitacre u.a.
Isolde Kittel-Zerer (Orgel) Maria Lehmann-Grube (Flöte)
20:00 Uhr Trinitatischor Altona
Christuskirche Eimsbüttel Leitung: Jörg Mall
Barockvioline und Cembalo (A)
Sonaten von u.a. Pisendel und J.S. Bach
Katharina Wulf (Barockvioline)
Wolfgang Zerer (Cembalo)

08
19:30 Uhr 18:00 Uhr
Meßmer Momentum St. Johannis Eppendorf
Martin Luther: J.S. Bach: Musikalisches Opfer
Freiheit. Gnade. Mensch. BWV 1079
Ein klingende Biografie Marika Oyama (Traversflöte)
Rolf Becker (Lesung) Yun Kim (Barockvioline)
Stefan Weinzierl (Schlagwerk) Francois Fernandez
Eintritt: 15,– E, VVK im (Violoncello da spalla)
Meßmer Momentum Eckart Begemann (Cembalo)
19:00 Uhr
Sonnabend, 14. Oktober St. Pauli Kirche
Benefizkonzert ReFormation!
16:00 Uhr
Geistliche Madrigale des 17. Jhd.
Maria-Magdalenen-Kirche Reinbek
Die 22. Reinbeker Proms Ensemble Polyharmonique
Michael Ohnimus (Trompete) 20:00 Uhr
Männerchor Frohsinn Christuskirche Eimsbüttel
Männerchor Amicitia Konzert des Fachbereichs Alte Musik
Salonorchester Almaran der HfMT Hamburg
Leitung: Jörg Müller, Friedhelm Joost Orgel und Blockflötenquartett
18:00 Uhr im Dialog
Eichedeer Kirche Lilli Pätzold, Imogen Morris,
Bläserklang in der Kirche Sohyeun Cho, Luise Catenhusen
Musikzug der Freiwilligen (Blockflöte)
Feuerwehr Eichede Nicola Proccacini (Orgel)

Ganzheitskosmetik
Fußpflege
auch bei diabetischem
Fußsyndrom
Manicure
Roswitha Henn
Telefon 668 10 83
Wendemuthstraße 44 • 22041 Hamburg Ihren Füßen zuliebe:
www.kosmetik-roswitha-henn.de GEHWOL auch zu Hause.

Sie erreichen mich: Mo., Di., Do. von 10 bis 13.30 Uhr + 15.30 bis 22 Uhr
Fr. nach vorheriger Absprache • Mi. geschlossen

KIRCHENMUSIK IN HAMBURG 09
OKTOBER
2017
Sonntag, 15. Oktober – 19:00 Uhr
18. Sonntag nach Trinitatis Hauptkirche St. Trinitatis Altona
Requiem für Aleppo
10:00 Uhr Benefizkonzert für Fluchtpunkt
St. Martinus Eppendorf Paul Leavitt: Requiem (dt. EA)
„Amazing Grace“-Gottesdienst Luminaria Choir Washington DC
GospelFire – der Gospelchor Kantorei Groß Flottbek
des Alsterbundes Musici Emiriti Hamburg
Leitung: Daniel Zickenrott Leitung: Paul Leavitt
10:30 Uhr
Auferstehungskirche Winterhude
Hörzeit Mittwoch, 18. Oktober
Anne-Katrin Gera (Orgel) 17:15 Uhr
11:00 Uhr Hauptkirche St. Petri
Hauptkirche St. Katharinen Stunde der Kirchenmusik
Gottesdienst OrgelPLUS Scheidt, J.S. Bach, Decker u.a.
Walther: Jesu meine Freude Hans Gebhard (Orgel)
Xaver Schult (Orgel)
11:00 Uhr Donnerstag, 19. Oktober
St. Johannis Harburg
Musikalischer Gottesdienst 12:00 Uhr
Maute, Ciconia St. Johannis Harvestehude
Flauti vivi Harburg Musik zur Marktzeit
Leitung und Orgel: Rainer Schmitz Studierende des International
College of Music
18:00 Uhr
Hauptkirche St. Michaelis, Krypta 12:00 Uhr
SonntagAbend Gebet nach Taizé Hauptkirche St. Jacobi
Anne-Katrin Gera (Singeleitung) Orgelführung an der Arp-Schnitger-
Manuel Gera (Orgel) Orgel von 1693
Leitung: Kerstin Wolf
20:00 Uhr
Christuskirche Eimsbüttel 12:00 Uhr
Konzert der Orgelklasse Mahnmal St. Nikolai
Prof. Wolfgang Zerer Carillon-Konzert
Buxtehude, Couperin, Mozart u.a. Gudrun Schmidtke
(Turmglockenspiel)
16:30 Uhr
Dienstag, 17. Oktober Hauptkirche St. Jacobi
30-Minuten-Orgelmusik
12:30 Uhr
Xaver Schult (Orgel)
Hauptkirche St. Jacobi
Mittagspause für die Seele
Gerhard Löffler (Orgel)
Freitag, 20. Oktober
18:30 Uhr
St. Petri und Pauli Bergedorf
Musik und Texte
Claus Harder (Lesung)
Tia Lippelt (Sopran)
Timur Gatov (Klavier)

10
19:00 Uhr 18:00 Uhr
Hauptkirche St. Trinitatis Altona St. Anschar Eppendorf
Musikalische Vesper Konzert zum 250. Todestag
Oksana Lubova (Sopran) von G. Ph. Telemann
Hanno Schiefner (Orgel) Quartette von Telemann
Maria Steurich (Sprecherin)
Barockensemble
Sonnabend, 21. Oktober
19:00 Uhr
18:00 Uhr Kirche der Stille Altona
St. Johannis Eppendorf Abendgebet nach Taizé
Konzert zum 500-jährigen KlangRäume
Reformationsjubiläum
Scheidt, Krebs, Reger u.a.
Magdalena Huhn (Sopran) Dienstag, 24. Oktober
Catherina Witting (Sopran)
Olga Chumikova (Alt, Orgel) 12:30 Uhr
Julian Rohde (Tenor) Hauptkirche St. Jacobi
Fabian Kuhnen (Bass) Mittagspause für die Seele
Leitung, Cembalo und Orgel: 18:00 Uhr
Ira Hochmann Hauptkirche St. Michaelis
Musikalische Vesper mit hl. Abendmahl
Gregorianische Gesänge und
Sonntag, 22. Oktober – europäische Pilgerlieder
19. Sonntag nach Trinitatis
10:00 Uhr
Hauptkirche St. Michaelis Mittwoch, 25. Oktober
Evangelische Messe mit Kinderkirche 17:15 Uhr
Nüdling: Luther-Messe Hauptkirche St. Petri
Christoph Schoener (Orgel) Stunde der Kirchenmusik
Kirchenchor der ev.-luth. J.S. Bach, Händel, Fünfgeld u.a.
Kirchengemeinde Tann/Rhön Andreas Fabienke (Orgel)
Leitung: Thomas Nüdling Posaunenchor der
16:00 Uhr Versöhnungskirche Eilbek
Auferstehungskirche Barmbek Posaunenchor der Kreuzkirche
Orgel-Café: Telemann im Herbst Wandsbek
Sonaten und Orgel-Fantasien Leitung: Michael Turkat
von Telemann
Jan Weber (Flöte)
Ewelina Nowicka (Violine) Donnerstag, 26. Oktober
Irene Otto (Orgel) 12:00 Uhr
17:00 Uhr St. Johannis Harvestehude
Melanchtonkirche Groß Flottbek Musik zur Marktzeit
Musik zur Reformation Studierende des International
Musik aus der Luther-Zeit bis hin College of Music
zu zeitgenössischen Kompositionen 12:00 Uhr
Hauptkirche St. Jacobi
Orgelführung an der Arp-Schnitger-
Orgel von 1693
Leitung: Kerstin Wolf

KIRCHENMUSIK IN HAMBURG 11
OKTOBER
2017
12:00 Uhr 18:00 Uhr
Mahnmal St. Nikolai St. Johannis Eppendorf
Carillon-Konzert Jauchzet Gott in allen Landen
Werner Lamm (Turmglockenspiel) Vivaldi, Scarlatti, Händel u.a.
Martina Hamberg-Möbius (Sopran)
16:30 Uhr Christoph Semmler (Trompete)
Hauptkirche St. Jacobi Rainer Thomsen (Orgel)
30-Minuten-Orgelmusik
J.S. Bach, Buxtehude 18:00 Uhr
Gerhard Löffler (Orgel) St. Stephan Wandsbek-Gartenstadt
10nach6: Verliebt in die Harfe
Musik aus der und über die Bretagne
Freitag, 27. Oktober Ralf Kleemann (Harfe)
18:00 Uhr 18:00 Uhr
Petruskirche Lokstedt Versöhnungskirche Eilbek
Musikgottesdienst Bläserkonzert
Fauré, Pärt Bläserchor der Kreuzkirche Wandsbek
N.N. (Violine) Leitung: Andreas Fabienke,
Christian Hanschke (Klavier) Michael Turkat
18:30 Uhr 18:00 Uhr
St. Petri und Pauli Bergedorf St. Thomas Rothenburgsort
Musik und Texte Jazz Reformation 2.017,
Antje Beck (Lesung) Berlin-Hamburg
Seniorenkantorei Bergedorf Hans-Jürgen Buhl (saxophone)
Leitung: Klaus Singer Christof Jaeger (saxophone)
Thomas Brandes (piano)
19:00 Uhr Thilo Plümer (bass)
Franz-von-Assisi-Kirche Kalle Mews (drums)
Bergedorfer Marschen
Musical „Mensch, Luther!“ 19:00 Uhr
Leitung: Eva Kleßmann St. Johannis Harvestehude
(GA) Kampfgesang – Lobgesang
Mendelssohn: Reformations-Sinfonie,
20:15 Uhr Lobgesang
Simeonkirche Bramfeld Annika Sophie Ritlewski (Sopran)
Orgelkonzert Katharina Heiligtag (Mezzosporan)
Werner Lamm (Sprecher, Orgel) Jun-Sang Han (Tenor)
Chor St. Johannis
Orchester St. Johannis
Sonnabend, 28. Oktober Leitung: Christopher Bender
15:00 Uhr (VA)
Franz-von-Assisi-Kirche 20:00 Uhr
Bergedorfer Marschen Verheißungskirche Niendorf
Musical „Mensch, Luther!“ Fo(u)r Harmony
Leitung: Eva Kleßmann Britta Irler, Gudrun Fliegner, Björn
(GA) Herold, Jonas Kannenberg
18:00 Uhr (Orgel, Trompete, Gesang u.a.)
St. Paulus Heimfeld
Harburger Gospelchor in Concert
Leitung: Rainer Gebauer

12
Sonntag, 29. Oktober – 18:00 Uhr
20. Sonntag nach Trinitatis St. Petri Altona
Musikalischer Abendgottesdienst
10:00 Uhr Schola
Auferstehungskirche Barmbek Jan David Smejkal (Orgel)
Sopran im Gottesdienst
Ulrike Meyer (Sopran) 19:00 Uhr
St. Johannis Harvestehude
10:00 Uhr Orgelmusik zur Abendzeit
Apostelkirche Eimsbüttel Reger: Choralfantasie „Ein feste Burg“
Kindermusical „Martin Luther“ Matthias Neumann (Orgel)
Projektchor Luther
Kinderchor und Band
Leitung: Constanze Kowalski Montag, 30. Oktober
11:00 Uhr 18:30 Uhr
Speicher am Kaufhauskanal Martin-Luther-Kirche Trittau
Martin Luther: MOMENTmal! am Vorabend des
Freiheit. Gnade. Mensch. Reformationsfestes
Rolf Becker (Lesung) JONA-Jugendchor
Stefan Weinzierl (Schlagwerk)
Eintritt: 21,– E (VA) 19:00 Uhr
Hauptkirche St. Petri
18:00 Uhr Ein neues Lied wir heben an
Hauptkirche St. Michaelis Tim Steinke: Cantata Unio Mystica
SonntagAbend Musikalische Vesper (UA)
mit hl. Abendmahl Hamburger Bachchor St. Petri
Semjon Kalinowsky (Viola) Collegium vocale St. Petri
Ulf Lauenroth (Orgel) Chor des Johanneums
18:00 Uhr Collegium musicum St. Petri
Lutherkirche Bahrenfeld, Lutherhaus Orchester des Johanneums
Violine und Klavier Musikgruppe FelsenFest
J.S. Bach, Mozart, Beethoven Leitung: Thomas Dahl,
Yun Xu (Klavier) Lukas Henke, Thomas Faßnacht,
Falko Jentsch (Violine) Hartwig Willenbrock

18:00 Uhr 20:00 Uhr


St. Nikolai zu Billwerder Hauptkirche St. Michaelis
Telemann: „Siehe da! Eine Hütte Mendelssohn:
Gottes bei den Menschen“ Reformations-Sinfonie, Lobgesang
Musik zur Einweihung der Chen Reiss (Sopran)
St. Nicolaikirche Billwerder 1739 Bettina Pahn (Sopran)
Masanori Hatsuse (Tenor) Werner Güra (Tenor)
Carsten Krüger (Bass) Chor St. Michaelis
Kantorei St. Nikolai zu Billwerder Concerto con Anima
Telemann Consort Hamburg Leitung: Christoph Schoener
Leitung: Maximilian Lojenburg Eintritt: 11,– bis 49,– E (GVA)
Eintritt: 15,– E (GA) 20:00 Uhr
18:00 Uhr St. Gertrud Uhlenhorst
St. Markus Hoheluft Bläserkonzert „Reformation“
Märchen und Musik Luther, Susato, Gabrieli u.a.
Hanna Schilling (Erzählerin) Dresdner Bläserquartett Frank
Ellen-Marie Langholz (Erzählerin) Eisersdorf
Elisabeth Lehmann (Klavier) (A)

KIRCHENMUSIK IN HAMBURG 13
OKTOBER / NOVEMBER
2017
Dienstag, 31. Oktober – 11:00 Uhr
Reformationstag Hauptkirche St. Petri
Kantatengottesdienst
10:00 Uhr J.S. Bach: Gott der Herr ist Sonn
Hauptkirche St. Jacobi und Schild BWV 79
500 Jahre Reformation Tanya Aspelmeier (Sopran)
Kantatengottesdienst mit Abendmahl Annette Gutjahr (Alt)
J.S. Bach: Wir danken dir, Gott, Wolfgang Treutler (Bass)
wir danken dir BWV 29 Hamburger Bachchor St. Petri
N.N. (Sopran) Collegium musicum St. Petri
Eva Maria Summerer (Alt) Leitung: Thomas Dahl
Timo Rößner (Tenor)
Tim Maas (Bass) 11:00 Uhr
Kantorei St. Jacobi Hauptkirche St. Katharinen
Michael Fuerst (Orgel) Gottesdienst zum
Ensemble Schirokko 500. Reformationsjubiläum
Leitung: Gerhard Löffler J.S. Bach: Ein feste Burg ist unser
Gott BWV 80
10:00 Uhr Kantorei St. Katharinen
Hauptkirche St. Michaelis Leitung: Andreas Fischer
Evangelische Messe
Langenberg: Reformationskantate 11:00 Uhr
„Ein feste Burg ist unser Gott“ Lutherkirche Eißendorf
Sönke Tams Freier (Bariton) Musikalischer Gottesdienst
Kerstin Petersen (Orgel) am Reformationstag
Fanis Gioles (Schlagzeug) Cantate Harburg
Cornelia Monske (Schlagzeug) Leitung und Orgel: Rainer Schmitz
Kantorei St. Michaelis
15:00 Uhr
Blechbläserensemble Joachim Lobe
Hauptkirche St. Michaelis
Leitung und Orgel: Manuel Gera
Gottesdienst für den Sprengel
10:00 Uhr Hamburg und Lübeck
Philippuskirche J.S. Bach: Gott der Herr ist Sonn
Thies-Gebauer: und Schild BWV 79
Das Geheimnis der Wartburg Bettina Pahn (Sopran)
Kids-Chöre Philippus und Rimbert Elisabeth Graf (Alt)
Sebastian Behnk (bass) Dávid Csizmár (Bass)
Emre Akca (drums) Chor St. Michaelis
Leitung: Claudia Rieke Concerto con Anima
Leitung und Orgel: Christoph
10:00 Uhr Schoener
Martin-Luther-Kirche Alsterdorf
Regionaler Kantatengottesdienst 16:00 Uhr
zum Reformationsjubliäum St. Anschar Eppendorf
J.S. Bach: Ein feste Burg ist unser Lutherische Messe am
Gott BWV 80 Reformationstag
Marlen Korf (Sopran) Vokalensemble
Geneviève Tschumi (Alt) Leitung: Gisela Thobaben
Stephan Zelck (Tenor)
16:00 Uhr
Sönke Tams Freier (Bass)
St. Gabriel Haseldorf
Johanna Veit (Orgel)
Luther und Christus VII
Martin-Luther-Kantorei
Scheidemann, Tunder, Buxtehude
Leitung: Nicola Bergelt
Helmut Nagel (Sprecher)
Jörg Dehmel (Orgel)

14
18:00 Uhr 18:15 Uhr
Paul-Gerhardt-Kirche Wilstorf St. Marien-Dom
Wutzler: Jazz-Cantata Musik im Gottesdienst
„Ein feste Burg ist unser Gott“ Vittoria: Missa „O quam gloriosum“
Aliki Karanikas (alto) Chor des Mariendoms
Thomas Hansen (saxophone) Leitung: Eberhard Lauer
Thomas Gürtler (piano)
Alexander Kockel (bass) 19:30 Uhr
Ralf Böhme (drums) Hauptkirche St. Michaelis, Krypta
Keep On Singing Krypta-Konzert
Leitung: Johanna Müller-Scheffsky Brahms, Reger, Schulz (UA)
Wolf Harden (Klavier)
18:00 Uhr Eintritt: 26,– E (GVA)
St. Markus Hoheluft
Mattheson:
Der reformierende Johannes Donnerstag, 02. November
Elisabeth Lehmann (Sopran)
Oksana Lubova (Sopran) 12:00 Uhr
Stephan Zelck (Tenor) Hauptkirche St. Jacobi
Simon Kannenberg (Tenor) Orgelführung an der Arp-Schnitger-
Konstantin Heintel (Bass) Orgel von 1693
Tom Kessler (Bass) Leitung: Kerstin Wolf
collegium instrumentale 12:00 Uhr
(auf historischen Instrumenten) St. Johannis Harvestehude
Leitung: Gudrun Fliegner Musik zur Marktzeit
Eintritt: 15,– E (GA) Studierende des International
18:00 Uhr College of Music
Erlöserkirche Farmsen 12:00 Uhr
500 Jahre Reformation – Mahnmal St. Nikolai
Festgottesdienst Carillon-Konzert
J.S. Bach: Ein feste Burg ist unser Gudrun Schmidtke (Turmglockenspiel)
Gott BWV 80 u.a.
Jenny Kalbfleisch (Sopran) 16:30 Uhr
Geneviève Tschumi (Alt) Hauptkirche St. Jacobi
Timo Rößner (Tenor) 30-Minuten-Orgelmusik
Carsten Krüger (Bass) Werke von J.S. Bach
Kantorei und Orchester der Gerhard Löffler (Orgel)
Kirchengemeinde Farmsen-Berne
Leitung: Michael Gellermann 18:30 Uhr
Auferstehungskirche Winterhude
Einführungsvortrag
Mittwoch, 01. November zum Stummfilm „Luther“
Martin Goetz-Schuirmann (Vortrag)
17:15 Uhr
Hauptkirche St. Petri 19:00 Uhr
Stunde der Kirchenmusik Auferstehungskirche Winterhude
Roth: Livre du Magnificat (Auszüge) Kyser: Luther (1928)
Thomas Dahl (Orgel) Stummfilm mit Orgelimprovisation
Manuel Gera (Orgel)
18:30 Uhr: Einführungsvortrag
Eintritt: 7,– E (A)

KIRCHENMUSIK IN HAMBURG 15
NOVEMBER
2017
Freitag, 03. November 15:30 Uhr
Christianskirche Ottensen
18:30 Uhr Carillon-Konzert
St. Petri und Pauli Bergedorf Hajo Patschkowski
Musik und Texte (Turmglockenspiel)
Gertrud Zander (Instrumenten)
Liedertafel Frohsinn Allermöhe 16:00 Uhr
Leitung: Jan Friederichsen Apostelkirche Eimsbüttel
Kindermusical „Martin Luther“
19:00 Uhr Projektchor Luther
Hauptkirche St. Trinitatis Altona Kinderchor und Band
Musikalische Vesper Leitung: Constanze Kowalski
Heike Fischer (Sopran)
Hanno Schiefner (Orgel) 17:00 Uhr
Auferstehungskirche Winterhude
19:30 Uhr Hantke: Luther-Oratorium
Hauptkirche St. Nikolai Martin Goetz-Schuirmann (Erzähler)
1. Florilegium Musicum Antiqua – Anja Marie Böttger (Flöte)
Auftaktkonzert der Professoren Jeff Alpert (Marimbaphon)
Studio für Alte Musik Stefan Adam (Bass)
der HfMT Hamburg: Luruper Kantorei
Peter Holtslag (Blockflöte) Projektchor
Gerhard Darmstadt (Barockcello) Kantorei-Orchester
Menno van Delft (Cembalo) Leitung: Anne-Katrin Gera
Isolde Kittel-Zerer (Cembalo) Eintritt: 15,– E (GA)
Eintritt: 16,– E / Erm. 8,– E (A)
17:00 Uhr
St. Petri Altona
Sonnabend, 04. November Wer nur den lieben Gott lässt walten
Festliche Musik für Bläser
11:30 Uhr Bläserinnen und Bläser der
Kirche am Rockenhof Volksdorf Hamburger Kirchenkreise
Musik zur Marktzeit Leitung: Daniel Rau
Alexander Annegarn (Orgel)
18:00 Uhr
12:30 Uhr Hauptkirche St. Trinitatis Altona
St. Johannis Harburg Chor- und Orchesterkonzert
14. Harburger Kulturtag Charpentier, J.S. Bach
12:30 Uhr: Werkeinführung Oksana Lubova (Sopran)
„Glaubenszeichen“ Miki Sawai (Sopran)
13:30 Uhr: Kammermusik der Sonja Tigges (Alt)
Musikgemeinde Dustin Drosdziok (Tenor)
14:30 Uhr: Evangelische Lieder- Martin Schneekloth (Bass)
dichtungen nach 1945 Heinrich Schütz Chor Hamburg
15:30 Uhr: Kammerchorkonzert der elysion
Harburger Kantorei Sinfonietta Lübeck
16:30 Uhr: Brahms (Ein deutsches Leitung: Hanno Schiefner und
Requiem), Lampson (UA) Nala Levermann
Carolyn Decke, Cantate Harburg,
Flauti vivi Harburg, Harburger 18:00 Uhr
Kantorei, Musikgemeinde Harburg St. Johannis Eppendorf
Leitung: Rainer Schmitz und Telemann – vielseitig, farbenreich
Werner Lamm Hamburger Hoboisten Compagnie

16
18:00 Uhr 10:00 Uhr
Martin-Luther-Kirche Alsterdorf St. Johannis Neuengamme
Pro Organo J.S. Bach: Orgelmesse
Benefizkonzert für die Judith Viesel-Bestert (Orgel)
Restaurierung der Orgel
Frescobaldi, Singelée, Schünemann u.a. 11:00 Uhr
Cornelia Schünemann (Saxofon) Christ-König-Kirche Lokstedt
Nicola Bergelt (Orgel) Festgottesdienst zur Reformation
J.S. Bach: Ein feste Burg ist unser Gott
18:00 Uhr BWV 80
Auferstehungskirche Elisabeth von Stritzky (Sopran)
Großhansdorf-Schmalenbeck Stephanie Klein (Alt)
Internationale Solisten an der Stephan Zelck (Tenor)
Grenzing-Orgel Julian Redlin (Bass)
Juan de la Rubia, Barcelona (Orgel) Kantorei Lokstedt
Eintritt: 15,– E (GA) Norddeutsches Barock-Collegium
Leitung: Christian Hanschke
19:00 Uhr
St. Johannis Curslack 16:00 Uhr
Curslacker Abendmusik Paul-Gerhardt-Kirche Winterhude
Klezmerband Mischpoke Amazing Grace – ein Chormusical
nach einer wahren Geschichte
20:00 Uhr Aas: Amazing Grace
Hauptkirche St. Jacobi GospelFire – der Gospelchor des
Da pacem, Domine! Alsterbundes
Luther, Alain, Brahms u.a. Leitung: Daniel Zickenrott
Kerstin Wolf (Orgel) Eintritt: 10,– bis 14,– E / Erm. (VA)
Kantorei St. Jacobi
Leitung: Gerhard Löffler 16:00 Uhr
Eintritt: 15,– E / Erm. (VA) Kreuzkirche Barmbek
Sonntagskonzert
20:00 Uhr Brahms, Chopin
Paul-Gerhardt-Kirche Winterhude Olga Lubotsky (Violoncello)
Amazing Grace – ein Chormusical Faina Freymann (Klavier)
nach einer wahren Geschichte
Aas: Amazing Grace 16:30 Uhr
GospelFire – der Gospelchor des St. Pankratius Neuenfelde
Alsterbundes Neuenfelder Orgelmusik
Leitung: Daniel Zickenrott Hilger Kespohl (Orgel)
Eintritt: 10,– bis 14,– E / Erm. (VA)
17:00 Uhr
Melanchtonkirche Groß Flottbek
Sonntag, 05. November – Festliches Bläserkonzert
21. Sonntag nach Trinitatis Bläserinnen und Bläser der
Hamburger Kirchenkreise
10:00 Uhr Leitung: Daniel Rau
Dreifaltigkeitskirche Hamm
Musikalischer Gottesdienst 18:00 Uhr
Silke Friedrich (Flöte) Blankeneser Kirche am Markt
Fedor Erfurt (Klarinette) Chor- und Orgelkonzert
Alexander Mironov (Gitarre) Schütz, J.S. Bach, Reger u.a.
Cappella Vocale Blankenese
Leitung und Orgel: Stefan Scharff
Eintritt: 12,– E / Erm. (A)

KIRCHENMUSIK IN HAMBURG 17
NOVEMBER
2017
18:00 Uhr 19:30 Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Meiendorf Hauptkirche St. Michaelis
Gospel-Konzert Altarraum-Konzert
Sasel-Spirits Werke von Brahms
Leitung: Maja Kemper Andreas Schmidt (Bariton)
Matthias Kirschnereit (Klavier)
18:00 Uhr Christoph Schoener (Orgel)
Hauptkirche St. Michaelis Eintritt: 19,– bis 26,– E / Erm. (GVA)
SonntagAbend Praytime
Jugendband St. Michaelis
Leitung: David Baaß Donnerstag, 09. November
18:00 Uhr 12:00 Uhr
Kirche am Rockenhof Volksdorf St. Johannis Harvestehude
Orgelkonzert Musik zur Marktzeit
Timo Rinke (Orgel) Studierende des International
Eintritt: 8,– E / Erm. (A) College of Music
19:00 Uhr 12:00 Uhr
Christianskirche Ottensen Hauptkirche St. Jacobi
Drum fahr ich hin mit Freuden – Orgelführung an der Arp-Schnitger-
Musik aus Luthers Gesangbüchern Orgel von 1693
ChorAltona Leitung: Kerstin Wolf
Capella Peregrina
Kleines Kantatenorchester Altona 12:00 Uhr
Leitung: Ute Weitkämper Mahnmal St. Nikolai
Carillon-Konzert
Werner Lamm (Turmglockenspiel)
Dienstag, 07. November
16:30 Uhr
12:30 Uhr Hauptkirche St. Jacobi
Hauptkirche St. Jacobi 30-Minuten-Orgelmusik
Mittagspause für die Seele Sweelinck, J.S. Bach, Buxtehude
Gerhard Löffler (Orgel) Kerstin Wolf (Orgel)
18:00 Uhr
Hauptkirche St. Michaelis, Krypta Freitag, 10. November
Musikalische Vesper
mit hl. Abendmahl 18:30 Uhr
Gregorianische Gesänge und St. Petri und Pauli Bergedorf
europäische Pilgerlieder Musik und Texte
Ellen Lotichius (Lesung)
Johanna Rabe (Flöte)
Mittwoch, 08. November
20:00 Uhr
17:15 Uhr Paul-Gerhardt-Kirche Winterhude
Hauptkirche St. Petri Amazing Grace – ein Chormusical
Stunde der Kirchenmusik nach einer wahren Geschichte
J.S. Bach, Widor Aas: Amazing Grace
Andrej Naumovich (Orgel) GospelFire – der Gospelchor des
Alsterbundes
Leitung: Daniel Zickenrott
Eintritt: 10,– bis 14,– E / Erm. (VA)

18
Sonnabend, 11. November 19:00 Uhr
Hauptkirche St. Michaelis
17:00 Uhr O Happy Day – Gospelklassiker
St. Johannis Harburg von allen Emporen
Schmitz: Glaubenszeichen – Ensemble Joyful Gospel
Ein Kantatenzyklus Leitung: Volker Dymel
Kirsten Evers (Sopran) Posaunenchor St. Michaelis
Tiina Zahn (Alt) Leitung: Josef Thöne
Steffen Wolf (Tenor) (GVA)
Bernd Leo Treumann (Bass)
Cantate Harburg 19:00 Uhr
Konzertchor Buchholz Lutherkirche Bahrenfeld
Concertino Harburg Chorkonzert – Jung trifft Älter
Projektorchester des Friedrich-Ebert- Bortnjanski, Lewandowski,
Gymnasiums Harburg Volkslieder
Leitung: Rainer Schmitz Deutsch-Russischer-Chor
Jugend-Chor „Fly“
18:00 Uhr Leitung: Natalia Adler und
St. Johannis Eppendorf Tatiana Miltchev
Verwandlungen –
Zauber und Erlösung 19:30 Uhr
Palestrina, Brahms, Nystedt u.a. St. Markus Hoheluft
Compagnia Vocale Hamburg Eversmiling Liberty
Leitung: Hans-Jürgen Wulf Johansen, Kullberg
Alena Bruhin (Alt)
18:00 Uhr Lennard Wegener (Tenor)
St. Stephan Wandsbek-Gartenstadt Studierende der HfMT Hamburg
10nach6: Das Duell der Pfeifen Vol. II Leitung: Annika Schiffner
Kai Dittmann (Orgel) Eintritt: 6,– bis 10,– E / Erm. (G)
St. Stephan Brass Band
Leitung: Sérgio Condessa 19:30 Uhr
Laeiszhalle Hamburg
18:00 Uhr Mozart: Requiem
Paul-Gerhardt-Kirche Winterhude Dvorák: Konzert für Cello
Amazing Grace – Ein Chormusical und Orchester h-Moll
nach einer wahren Geschichte Hyunah Park (Violoncello)
Aas: Amazing Grace Sophie Klussmann (Sopran)
GospelFire – der Gospelchor des Marie Henriette Reinhold (Alt)
Alsterbundes Colin Balzer (Tenor)
Leitung: Daniel Zickenrott Simon Bailey (Bass)
Eintritt: 10,– bis 14,– E / Erm. (VA) Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor
18:00 Uhr Hamburg
Auferstehungskirche Großhansdorf- Berliner Symphoniker
Schmalenbeck Leitung: Hansjörg Albrecht
Internationale Solisten an der Eintritt: 10,– bis 46,– E / Erm. (VA)
Grenzing-Orgel
Thomas Ospital, Paris (Orgel)
Eintritt: 15,– E (GA)

KIRCHENMUSIK IN HAMBURG 19
NOVEMBER
2017
Sonntag, 12. November – 16:00 Uhr
Drittletzter Sonntag des St. Gabriel Haseldorf
Kirchenjahres Luther und Christus VIII
Schein, Rosenmüller, Tunder u.a.
10:00 Uhr Monika Schwinge (Sprecherin)
Hauptkirche St. Michaelis Johanna Mohr (Sopran)
Evangelische Messe mit Kinderkirche Ute Dehmel (Blockflöte)
Christoph Schoener (Orgel) Britta Hinrichs (Blockflöte)
Kinderkantorei St. Michaelis Angelika Buchholz (Viola da gamba)
Leitung: Ulrike Dreßel Jörg Dehmel (Cembalo)
Eintritt: 10,– E (A)
10:00 Uhr
St. Johannis Eppendorf 17:00 Uhr
Musik für Oboe und Orgel Erlöserkirche Farmsen
Werke von Telemann Rossini: Petite Messe solennelle
Birgit Busch (Oboe) Angela Umlauf (Sopran)
Rainer Thomsen (Orgel) Geneviève Tschumi (Alt)
Ulrich Cordes (Tenor)
10:00 Uhr
Carsten Krüger (Bass)
Martin-Luther-Kirche Alsterdorf
Kantorei und Orchester der Kirchen-
Musikalischer Gottesdienst
gemeinde Farmsen-Berne
Sonja Tigges (Mezzosopran)
Leitung: Michael Gellermann
Nicola Bergelt (Orgel)
Eintritt: 10,– bis 14,– E / Erm. (GA)
11:00 Uhr
17:00 Uhr
St. Petrus Heimfeld
Heilig-Geist-Kirche Pinneberg
Musikalischer Gottesdienst
Perlen der Kirchenmusik
Bertram: Meditatio vitae
Rheinberger, Fauré, Barber u.a.
Kathrin Bröcking (Sopran)
Christina Ansorge-Kroidl (Sopran)
Anja-Marie Böttger (Flöte)
Barbara Kuhnlein (Violine)
Leitung und Orgel: Rainer Schmitz
17:00 Uhr
15:00 Uhr
Schloßkirche Ahrensburg
St. Johannis Neuengamme
500 Jahre Reformation
Orgelkonzert (nicht nur) für Kinder
J.S. Bach: Vom Reiche Gottes
Michel-Osterthun:
Dorothee Fries (Sopran)
Immer Ärger mit Martin Luther
Andrea Hess (Alt)
Judith Viesel-Bestert (Orgel)
Christfried Biebrach (Bass)
16:00 Uhr Andreas Fabienke (Orgel)
Kreuzkirche Barmbek Kantorei der Schloßkirche
Sonntagskonzert Ahrensburger Kammerorchester
Puccini, Bernstein u.a. Leitung: Ulrich Fornoff
Lisa Hombücher (Sopran) Eintritt: 16,– bis 20,– E / Erm. (GA)
Faina Freymann (Klavier)
17:00 Uhr
16:00 Uhr Heilige Familie Langenhorn
St. Johannis Harvestehude Halt Du die Treu so stet als ich
Alumni-Konzert Schütz, Mendelssohn, Schumann u.a.
Ehemalige des International Mayu Sugano (Klavier)
College of Music Mendelssohnchor Hamburg
Leitung: Almut Stümke

20
18:00 Uhr Dienstag, 14. November
Hauptkirche St. Michaelis
SonntagAbend Orgelvesper 12:30 Uhr
mit hl. Abendmahl Hauptkirche St. Jacobi
J.S. Bach, Reger, C. Franck Mittagspause für die Seele
Manuel Gera (Orgel) Gerhard Löffler (Orgel)
18:00 Uhr 20:00 Uhr
Lutherkirche Eißendorf Hauptkirche St. Nikolai
Kammerchorkonzert zur Reformation Einführungsvortrag
Rosenmüller, Eccard, Schütz u.a. zu Bachs Messe in h-Moll
Harburger Kammerchor Wolfgang Hochstein (Vortrag)
Leitung: Werner Lamm
18:00 Uhr Mittwoch, 15. November
Pauluskirche Altona
Gospelkonzert 17:15 Uhr
Soulful Gospel Choir Hauptkirche St. Petri
Leitung: Peter Horst Stunde der Kirchenmusik
Cornelia Schünemann (Saxofon)
18:00 Uhr Andreas Gärtner (Orgel)
St. Gabriel Volksdorf
Musik und Wort 19:00 Uhr
Mechthild Weber (Sopran) Osterkirche Kummerfeld
Ulf Dressel (Laute) Barockmusik aus Frankreich
Marais, Forqueray, Couperin u.a.
18:00 Uhr Hamburger Ratsmusik:
Dreifaltigkeitskirche Hamm Tina Chancey (Pardessus de Viole)
J.S. Bach: Messe in h-Moll Simone Eckert (Pardessus de Viole,
Magdalene Harer (Sopran) Bass-Viola da Gamba)
Nicole Pieper (Mezzosopran) Meike Ruhe (Viola da Gamba)
Johannes Gaubitz (Tenor) Anke Dennert (Cembalo)
Wolfgang Treutler (Bass)
Chor HAMMonie 19:30 Uhr
Leitung: Diemut Kraatz-Lütke Hauptkirche St. Michaelis, Krypta
Eintritt: 7,– bis 15,– E / Erm. (GA) Krypta-Konzert:
Die Alster lehrt gesellig sein
18:00 Uhr Lieder und Werke für Hammerflügel
Epiphanienkirche Winterhude von u.a. C.P.E. Bach
Musikzeit Epiphanien – Bettina Pahn (Sopran)
Spiel Zigeunistan Christine Schornsheim (Hammerflügel)
Christiane Richers (Lesung) Eintritt: 26,– E (GVA)
Kako Weiss (Saxofon)
18:00 Uhr
Maria-Magdalenen-Kirche Reinbek
Donnerstag, 16. November
Mendelssohn: Paulus 12:00 Uhr
Steffi Fischer (Sopran) St. Johannis Harvestehude
Nicole Delabonna (Alt) Musik zur Marktzeit
Florian Sievers (Tenor) Studierende des International
Konstantin Heintel (Bass) College of Music
Kantorei Reinbek
Lüneburger Kammerorchester
Leitung: Jörg Müller
Eintritt: AK 25,– E / VVK 20,– E (GVA)

KIRCHENMUSIK IN HAMBURG 21
NOVEMBER
2017
12:00 Uhr Sonnabend, 18. November
Hauptkirche St. Jacobi
Orgelführung an der Arp-Schnitger- 16:00 Uhr
Orgel von 1693 Heinrich-Hertz-Schule
Leitung: Kerstin Wolf Konzert an der Jahnn-Orgel
J.S. Bach, Buxtehude, Weckmann
12:00 Uhr Gerhard Löffler (Orgel)
Mahnmal St. Nikolai Eintritt: 6,– E (A)
Carillon-Konzert
Gudrun Schmidtke 18:00 Uhr
(Turmglockenspiel) Hauptkirche St. Michaelis
Orgelkonzert
16:30 Uhr Werke von J.S. Bach
Hauptkirche St. Jacobi Christoph Schoener (Orgel)
30-Minuten-Orgelmusik Eintritt: 16– E (GVA)
J.S. Bach, Buxtehude, Frescobaldi
Gerhard Löffler (Orgel) 18:00 Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Meiendorf
Chorkonzert
Freitag, 17. November Singfreude Rahlstedt
Leitung: Gunnar Haase
18:00 Uhr
Petruskirche Lokstedt 18:00 Uhr
Musikgottesdienst St. Johannis Eppendorf
Dvorák: Messe in D-Dur Geistliche Lieder der Romantik
Anne Ploen (Sopran) Dvorák, Brahms
Martin Schneekloth (Bass) Christfried Biebrach (Bariton)
Kantorei Lokstedt Hovhannes Baghdasaryan (Violine)
Paul Fasang (Orgel) Martin Blomenkamp (Violine)
Leitung: Christian Hanschke Istvan Lukacs (Viola)
Tadao Kataoka (Violoncello)
18:30 Uhr Ute Leschhorn-Kataoka (Violoncello)
St. Petri und Pauli Bergedorf
Musik und Texte 18:00 Uhr
Eva-Maria Philipps (Lesung) Paul-Gerhardt-Kirche Wilstorf
Lola-Chor Bergedorf Pop – Jazz – Gospel
Leitung: Martin Barkowski Supersonic
Leitung: Thomas Gürtler
19:00 Uhr
Hauptkirche St. Michaelis 18:00 Uhr
Orgel aus der Nähe Pauluskirche Altona
J.S. Bach: III. Teil der Clavierübung – Telemann, das vielschreibende Genie
Konzerteinführung mit Gisela Horvath (Rezitation)
Klangbeispielen Istvan Menich-Horvath (Violine)
Christoph Schoener (Orgel)
Eintritt: 11,– E (GVA) 18:00 Uhr
St. Gabriel Barmbek
19:00 Uhr Gospelkonzert:
Hauptkirche St. Trinitatis Altona Power, Groove + Emotion
Musikalische Vesper Ensemble Sing! Inspiration
Oksana Lubova (Sopran) Eintritt: 10,– E / Kinder bis 12 Jahre
Hanno Schiefner (Orgel) frei (A)

22
18:00 Uhr 19:00
Auferstehungskirche Nienstedtener Kirche
Großhansdorf-Schmalenbeck Benefiz-Gospelkonzert
Internationale Solisten an der Gospelchor Nienstedten
Grenzing-Orgel Gospel, Afrikanische Gesänge u.a.
Clemens Rasch (Orgel) Leitung: Frauke Grübner
Eintritt: 15,– E (GA)
19:30 Uhr
19:00 Uhr Friedenskirche Altona
Hauptkirche St. Nikolai Frankreich in Hamburg
J.S. Bach Messe in h-Moll Duruflé (Requiem), Ravel
Pia Salome Bohnert (Sopran) Luciana Pansa (Sopran)
Yvi Jänicke (Alt) Ronaldo Steiner (Bariton)
Hans Jörg Mammel (Tenor) Chor der Friedenskirche
Konstantin Heintel (Bass) Kammerorchester St. Pauli
Kantorei St. Nikolai
Hamburger Camerata 19:30 Uhr
Leitung: Matthias Hoffmann-Borggrefe St. Petrus Heimfeld
Eintritt: 11,– bis 37,– E / Erm. (VA) Sing-Riesen in Concert
Popsongs, Filmmusik, Klassik
19:00 Uhr Sing-Riesen St. Petrus
Hauptkirche St. Katharinen Leitung: Christine Wolter
Elgar: The Dream of Gerontius
Michael Connaire (Tenor)
Kantorei St. Katharinen Sonntag, 19. November –
Hamburger Symphoniker Volkstrauertag
Leitung: Andreas Fischer
Eintritt: 11,– bis 34,– E / Erm. (GVA) 09:30 Uhr
Lutherkirche Eißendorf
19:00 Uhr Musikalischer Gottesdienst
St. Pauli Kirche Bertram: Meditatio vitae
Klagelieder – Kathrin Bröcking (Sopran)
media vita in morte sumus Anja-Marie Böttger (Flöte)
Rheinberger, Tavener, Mauersberger Rainer Schmitz (Orgel)
u.a.
René Hirschfeld (Viola) 10:00 Uhr
Kammerchor St. Pauli Hauptkirche St. Trinitatis Altona
Leitung: Tina Schneeweiß Musikalischer Gottesdienst
Pergolesi: Stabat mater
19:00 Uhr Miki Sawai (Sopran)
Friedrich-Ebert-Halle JungKwon Jang (Countertenor)
Brahms: Ein deutsches Requiem Hanno Schiefner (Orgel)
Lampson: Verbum Domini manet
in aeternum 10:30 Uhr
Miriam Sharoni (Sopran) Auferstehungskirche Winterhude
Christfried Biebrach (Bass) Hörzeit
Harburger Kantorei 15 Minuten Orgelmusik
Harburger Kammerorchester Anne-Katrin Gera (Orgel)
Leitung: Werner Lamm
(VA)

KIRCHENMUSIK IN HAMBURG 23
NOVEMBER
2017
17:00 Uhr 18:00 Uhr
Apostelkirche Eimsbüttel Bargteheider Kirche
Rutter: Requiem Brahms: Ein deutsches Requiem
Friederike Schorling (Sopran) Dorothee Fries (Sopran)
Neuer Chor Hamburg Christoph Liebold (Bariton)
Instrumentalensemble Bargteheider Kantorei
Leitung: Eva Hage Instrumentalisten
Eintritt: 13,– E / erm. 10,– E (A) Leitung: Andis Paegle
17:00 Uhr Eintritt 15,– E / Erm. (GA)
Melanchtonkirche Groß Flottbek
Jenkins: A Mass for Peace
Der Kleine Chor Montag, 20. November
Orchester aus Freundinnen und 19:00 Uhr
Freunden der Kirchenmusik Hauptkirche St. Jacobi
Leitung: Burkhard Nehmiz Benefizkonzert für Hoffnungsorte
17:00 Uhr Hamburg
Kirche am Kloster Uetersen Brahms, Poulenc, Sibelius
J.S. Bach: Messe in h-Moll Liv Migdal (Violine)
Doerthe Sandmann (Sopran) Gerhard Löffler (Orgel)
Susanne Langner (Sopran) Simeon-Orchester
Alex Potter (Altus) Leitung: Dave Claessen
Florian Sievers (Tenor)
19:00 Uhr
Dávid Csizmár (Bass)
Maria-Magdalena-Kirche Osdorf
Kantorei Uetersen – Am Kloster
Elbipolis Barockorchester Hamburg Friedensliederabend
Leitung: Eberhard Kneifel im Rahmen der Ökumenischen
Eintritt: 20,– bis 30,– E / Erm. (GA) Friedensdekade
Uwe Heinrich (Gesang, Gitarre)
17:00 Uhr und Freunde (Klavier, Saxofon,
Schwedische Gustaf-Adolfs-Kirche Percussion)
Halt Du die Treu so stet als ich
Schütz, Mendelssohn, Schumann u.a.
Henrik Berg (Klavier) Dienstag, 21. November
Mendelssohnchor Hamburg
Leitung: Almut Stümke 12:30 Uhr
Hauptkirche St. Jacobi
18:00 Uhr Mittagspause für die Seele
Hauptkirche St. Michaelis Gerhard Löffler (Orgel)
SonntagAbend Gebet nach Taizé
Anne-Katrin Gera (Singeleitung) 20:00 Uhr
Manuel Gera (Orgel) Auferstehungskirche
Großhansdorf-Schmalenbeck
18:00 Uhr Dvorák: Stabat Mater
Christuskirche Othmarschen Gesangssolisten
Mozart: Requiem Projektchor Stormarn
Catherina Witting (Sopran) Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg
Yvi Jänicke (Alt) Leitung: Clemens Rasch
Stephan Zelck (Tenor) (GA)
Andreas Heinemeyer (Bass)
Bach-Kantorei
Orchester der Christuskirche
Leitung: Rainer Lanz
Eintritt: 18,– E / Erm. (GVA)

24
Mittwoch, 22. November – Donnerstag, 23. November
Buß- und Bettag
12:00 Uhr
17:15 Uhr St. Johannis Harvestehude
Hauptkirche St. Petri Musik zur Marktzeit
Stunde der Kirchenmusik Studierende des International
Liszt, Distler u.a. College of Music
Ayumi Kitamura (Orgel)
12:00 Uhr
18:00 Uhr Hauptkirche St. Jacobi
Hauptkirche St. Michaelis Orgelführung an der Arp-Schnitger-
Beichtgottesdienst Orgel von 1693
Manuel Gera (Orgel) Leitung: Kerstin Wolf
Schola Gregoriana Augustina
Leitung: Hans-Jörg Possler 12:00 Uhr
Mahnmal St. Nikolai
18:00 Uhr Carillon-Konzert
St. Petrus Heimfeld Werner Lamm (Turmglockenspiel)
Musik im Gottesdienst
Festliche Musik für Bläser 16:30 Uhr
Sonja Wilhelm (Orgel) Hauptkirche St. Jacobi
Heimfelder Posaunenchor 30-Minuten-Orgelmusik
Leitung: Hartmut Fischer Böhm, Hessenberg, Mendelssohn u.a.
Gerhard Löffler (Orgel)
19:00 Uhr
St. Johannis Harvestehude
Byzantinische Chormusik Freitag, 24. November
Chor „Der Hl. Romanos Meoldos“
Eintritt: 20,– E (VA) 18:30 Uhr
St. Petri und Pauli Bergedorf
19:30 Uhr Musik und Texte
Hauptkirche St. Michaelis, Krypta Cornelia Schünemann (Saxofon)
Krypta-Konzert Andreas Gärtner (Orgel)
Klavierquartette von Brahms
und Schumann 19:30 Uhr
Amos Klavierquartett St.-Marien-Dom
Eintritt: 26,– E (GVA) Haydn: Nelson-Messe
Mozart: Vesperae solennes
19:30 Uhr de Confessore
Auferstehungskirche Barmbek Hanna Zumsande (Sopran)
Ensemble meridian am Bußtag Geneviève Tschumi (Alt)
Ensemble meridian Winfried Adelmann (Tenor)
Leitung: Rainer Hanno Christfried Biebrach (Bass)
Chor des Mariendoms
Collegium musicum marianum
Leitung: Eberhard Lauer
Eintritt: 10,– bis 24,– E (GVA)

KIRCHENMUSIK IN HAMBURG 25
NOVEMBER
2017
Sonnabend, 25. November 18:00 Uhr
St. Johannis Eppendorf
15:00 Uhr 500 Jahre Reformation
Hauptkirche St. Katharinen Mendelssohn: Reformations-Sinfonie
BACH&Mehr u.a.
J.S. Bach, Telemann N.N. (Sopran)
Andreas Fischer (Orgel) Kantorei und Kammerorchester
Eintritt: 10,– E / Erm. (A) St. Johannis Eppendorf
Leitung: Rainer Thomsen
15:00 Uhr Eintritt: 10,– E (A)
Melanchtonkirche Groß Flottbek
Konzert mit Kindern 18:00 Uhr
und Jugendlichen Lutherkirche Bahrenfeld
Anmeldung zur Mitwirkung: musik@ Gott wird abwischen alle Tränen
melanchthonkirchengemeinde.de Händel, Mozart, Brahms u.a.
Annegret Saphir (Sopran)
16:00 Uhr Harald Maihold (Klarinette)
St. Stephan Wandsbek-Gartenstadt Marianne Franz (Klavier)
10nach4: Seht, die gute Zeit ist nah
Advents- und Weihnachtslieder 18:00 Uhr
Frauenchor der Fleischerinnung St. Gertrud Uhlenhorst
Hamburg Mozart: Messe in c-Moll
Martina Hamberg-Möbius (Sopran)
17:00 Uhr Eva Koch (Sopran)
Paul-Gerhardt-Kirche Winterhude Keunhyung Lee (Tenor)
Konzert des Soulful Gospel Choir Paul Möllmann (Bass)
Leitung: Peter Horst Kantorei St. Johannis Neuengamme
18:00 Uhr Kantorei St. Gertrud
Hauptkirche St. Petri Kammerorchester St. Gertrud
Mendelssohn: Paulus Leitung: Uwe Bestert
Susanna Martin (Sopran) (GA)
Nicole Dellabona (Alt) 18:00 Uhr
Knut Schoch (Tenor) Philippuskirche
Jonathan de la Paz Zaens (Bass) Duruflé: Requiem
Ensemble vocal Whitacre, C. Franck
Hamburger Bachchor St. Petri Griseldis Klein (Sopran)
Elbipolis Barockorchester Hamburg Martin Schneekloth (Bass)
Leitung: Thomas Dahl Andreas Fabienke (Orgel)
Eintritt: 10,– bis 36,– E / Erm. (GVA) Kleines Orchester
Leitung: Claudia Rieke
18:00 Uhr
Hauptkirche St. Michaelis 18:00 Uhr
Brahms: Ein deutsches Requiem Auferstehungskirche
Miriam Feuersinger (Sopran) Großhansdorf-Schmalenbeck
André Morsch (Bass) Internationale Solisten an der
Chor St. Michaelis Grenzing-Orgel
Orchester St. Michaelis Christian Kampmann Larsen,
Leitung: Christoph Schoener Næstved (Orgel)
(GVA) Eintritt: 15,– E (GA)

26
19:00 Uhr 10:00 Uhr
Hauptkirche St. Nikolai St. Johannis Eppendorf
Telemann: Trauermusiken Schütz: Musikalische Exequien
J.S. Bach: Actus tragicus Solistenensemble
Meike Leluschko (Sopran) St. Johannis Eppendorf
Nicole Pieper (Alt) Leitung: Rainer Thomsen
Daniel Schreiber (Tenor)
Ulf Bästlein (Bass) 10:00 Uhr
Kammerchor der Kantorei St. Nikolai Auferstehungskirche Barmbek
Hamburger Camerata Musik für die Seele
Leitung: Matthias Hoffmann-Borggrefe Pachelbel: Missa Brevis D-Dur
Eintritt: 11,– bis 32,– E / Erm. (VA) Ewelina Nowicka (Violine)
Kammerchor der
20:00 Uhr Auferstehungskirche Tieloh
St. Georgskirche Leitung: Irene Otto
Mendelssohn: Lobgesang
Mozart: Kyrie und Gloria aus der 11:00 Uhr
Messe in c-Moll St. Pauli Kirche
Dorothee Fries (Sopran) Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Marlen Korf (Sopran) Rheinberger, Tavener, Mauersberger
Stephan Zelck (Tenor) Kammerchor St. Pauli
junge kantorei st. georg Leitung: Tina Schneeweiß
Hugo Distler-Chor 11:15 Uhr
Orchester St. Georg Pauluskirche Altona
Leitung: Ingo Müller Musik im Gottesdienst
Eintritt: 8,– bis 23,– E / Erm. (GVA) Alain: Messe de Requiem
Paulus-Chor
Leitung: Anton Hanneken
Sonntag, 26. November –
Ewigkeitssonntag 13:00 Uhr
St. Joseph Wandsbek
09:30 Uhr O Magnum Mysterium
St. Paulus Heimfeld Advents- und Weihnachtsmusik
Musik am Ewigkeitssonntag für Chor a cappella
Buxtehude u.a. Ensemble elbcanto
Flauti vivi Harburg
Leitung und Orgel: Rainer Schmitz 14:15 Uhr
Friedhof Holstenkamp, Kapelle
10:00 Uhr Musik auf dem Friedhof Holstenkamp
Hauptkirche St. Michaelis Posaunenchor der Melanchthon-
Evangelische Messe mit Kinderkirche gemeinde Groß Flottbek
J.S. Bach: Ich habe genug BWV 82a Leitung: Burkhard Nehmiz
Miriam Feuersinger (Sopran)
Orchester St. Michaelis 16:00 Uhr
Leitung und Orgel: Christoph Auferstehungskirche Barmbek
Schoener Orgel-Café/Dia-Show: Berge, Burgen,
Wein an Lahn und Mosel
10:00 Uhr Cohen, Augustino, Schostakowitch
Martin-Luther-Kirche Alsterdorf Irene Otto (Klarinette, Saxofon, Orgel)
Musikalischer Gottesdienst
Martin-Luther-Kantorei
Leitung: Nicola Bergelt

KIRCHENMUSIK IN HAMBURG 27
NOVEMBER
2017
16:00 Uhr 18:00 Uhr
St. Anschar Eppendorf Hauptkirche St. Jacobi
Musik zum Ende des Kirchenjahres Totentanz
J.C. Bach: „Ach, daß ich Wassers Brahms, Distler, Isaac
genug hätte“ u.a. Hermann Beil (Sprecher)
Daniel Lager (Alt) Jürgen Franz (Flöte)
Gabriele Steinfeld (Barockvioline) Matthias Neumann (Orgel)
Gambenensemble Vokalensemble St. Jacobi
Leitung: Gisela Thobaben Leitung: Gerhard Löffler
Eintritt: 12,– bis 31,– E / Erm. (VA)
17:00 Uhr
Sinstorfer Kirche 18:00 Uhr
Fauré: Requiem St. Petri Altona
Birgit Wendtland (Sopran) Musikalischer Abendgottesdienst
Jan-Christoph Baedeker (Bass) Barocke Flötenmusik zum
Kammerchor Sinstorf Ewigkeitssonntag
Leitung: Michael Thom Marini Zimmermann
(Barock-Blockflöte)
17:00 Uhr Regine Schütz (Cembalo, Orgel)
Kirche am Markt Niendorf
Rutter: Requiem 18:00 Uhr
Konstanze Kuß (Harfe) Kulturkirche Altona
Kantorei Niendorf Mozart: Messe in c-Moll
Hanse Consort Annika Sophie Ritlewski (Sopran)
Leitung: Gudrun Fliegner Lini Gong (Sopran)
(GA) Chor St. Johannis Altona
Ensemble Occident
17:00 Uhr Leitung: Mike Steurenthaler
Schwedische Gustaf-Adolfs-Kirche (GA)
O Magnum Mysterium
Advents- und Weihnachtsmusik 18:00 Uhr
für Chor a capella St. Gabriel Volksdorf
Ensemble elbcanto Requiem
Schmitz (Wiener Totentanz),
18:00 Uhr Mozart (Requiem)
Hauptkirche St. Michaelis Marja Weyrauch (Sopran)
Ev. Messe zum Gedenktag Stephanie Klein (Alt)
der Entschlafenen Timo Rößner (Tenor)
Mozart: Requiem Sönke Tams Freier (Bass)
Miriam Sharoni (Sopran) Kantorei am Rockenhof
Alexandra Klose (Alt) Leitung: Timo Rinke
Sargis Mzikyan (Tenor) Eintritt: 10,– bis 20,– E / Erm. (GA)
Rainer Mesecke (Bass)
Kantorei St. Michaelis 18:00 Uhr
Orchester der Kantorei St. Michaelis Marktkirche Poppenbüttel
Leitung und Orgel: Manuel Gera Fauré Requiem
Händel: Utrechter Te Deum
Isabel Delmarre (Sopran)
N.N. (Bass)
Kantorei Poppenbüttel
Junge Philharmonie Poppenbüttel
Leitung: Michael Kriener
Eintritt: 10,– bis 25,– E / Erm. (GA)

28
18:00 Uhr Donnerstag, 30. November
Nathan-Söderblom-Kirche Reinbek
500 Jahre Reformation – 12:00 Uhr
Martin Luther und die Musik St. Johannis Harvestehude
Junger Chor Reinbek Musik zur Marktzeit
Capella de la Torre Studierende des International
Leitung: Jörg Müller College of Music
Eintritt: 10,– bis 15,– E / Erm. (GA) 12:00 Uhr
19:00 Uhr Hauptkirche St. Jacobi
St. Johannis Harvestehude Orgelführung an der Arp-Schnitger-
Orgelmusik zur Abendzeit Orgel von 1693
J.S. Bach, Messiaen, Bender Leitung: Kerstin Wolf
Christopher Bender (Orgel) 12:00 Uhr
19:00 Uhr Mahnmal St. Nikolai
Kirche der Stille Altona Carillon-Konzert
KlangRaum am Abend – Hajo Patschkowski
Abendgebet mit Wort und Musik (Turmglockenspiel)
Vokalensemble Capella Peregrina

Dienstag, 28. November


12:30 Uhr
16:30 Uhr

IMPRESSUM
Hauptkirche St. Jacobi
Mittagspause für die Seele Hauptkirche St. Jacobi
Gerhard Löffler (Orgel) 30-Minuten-Orgelmusik
Brahms, Reger
Gerhard Löffler (Orgel)
Herausgeber:
Mittwoch, 29. November Amt für Kirchenmusik
im Ev.-Luth. Kirchenkreisverband
17:15 Uhr Hamburg
Hauptkirche St. Petri
Stunde der Kirchenmusik Friederike Weinzierl
Orgelkonzert zum Ende Königstraße 54, 22767 Hamburg
des Kirchenjahres Telefon: 040 306 20 10 20
Haruka Kinoshita (Orgel) Fax: 040 306 20 10 09
19:30 Uhr afk.kkvhh@kirche-hamburg.de
Hauptkirche St. Michaelis, Krypta www.kirchenmusik-in-hamburg.de
Krypta-Konzert: Telemann,
Don Quichotte und mehr www.facebook.com/nachtderchoere
Telemann, Couperin
Ensemble Acht Consort Spendenkonto:
Eintritt: 26,– E (GVA) IBAN: DE82 5206 0410 3506 4460 00
BIC: GENODEF1EK1

Gestaltung und Layout:


Sibylle Horacek, www.sibdesign.de

www.kirchenmusik-in-hamburg.de
Ihr Portal für Kirchenmusik
in Hamburg

Redaktionsschluss für die Ausgabe


Dezember 2017 ist der 25.09.2017.
ADRESSEN DER KIRCHEN
UND SPIELSTATTEN
Alt-Rahlstedter Kirche Eichedeer Kirche Heilige Familie
Rahlstedter Str. 79 Kirchenstr. 10, Langenhorn*
Tel.: 040 6774579 Steinburg-Eichede Tannenweg 23
Tel.: 04534 611 Tel.: 040 5313008
Apostelkirche Eimsbüttel
Bei der Apostelkirche Elisabethkirche Eidelstedt Heilig-Geist-Kirche
Tel.: 040 40170235 Eidelstedter Dorfstr. 27 Pinneberg
Tel.: 040 209485712 Ulmenallee 9, Pinneberg
Auferstehungskirche Tel.: 04101 782013
Barmbek Emmauskirche
Tieloh 22 Hinschenfelde Kirche am Kloster
Tel.: 040 615341 Walddörferstr. 369 Uetersen
Tel.: 040 41348710 Kirchenstr. 10, Uetersen
Auferstehungskirche Groß- Tel.: 04122 2122
hansdorf-Schmalenbeck Epiphanienkirche
Alte Landstr. 20, Großhansdorf Winterhude Kirche am Markt Niendorf
Tel.: 04102 697423 Großheidestr. 44 Niendorfer Marktplatz 1
Tel.: 040 2708307 Tel.: 040 22888261
Auferstehungskirche Lurup
Luruper Hauptstr. 155 Erlöserkirche Farmsen Kirche am Rockenhof
Tel.: 040 8314004 Bramfelder Weg 25 Volksdorf
Tel.: 040 6431353 Rockenhof 3
Auferstehungskirche Tel.: 040 6031196
Winterhude Franz-von-Assisi-Kirche
Flurstr. 3 Bergedorfer Marschen Kirche der Stille Altona
Tel.: 040 8314004 Grachtenplatz 13 Helenenstr. 14a
Tel.: 040 7351014 Tel.: 040 436415
Bargteheider Kirche
Lindenstr. 2, Bargteheide Friedenskirche Altona Kreuzkirche Barmbek
Tel.: 04532 50250 Otzenstr. 19 Wohldorfer Str. 30
Tel.: 040 43280755 Tel.: 040 51900800
Blankeneser Kirche
am Markt Friedhof Holstenkamp Kreuzkirche Ottensen
Mühlenberger Weg 64a Holstenkamp 91 Hohenzollernring 78a
Tel.: 040 8662500 Tel.: 040 392730
Friedrich-Ebert-Halle
Christianskirche Ottensen Alter Postweg 30-38 Kulturkirche Altona
Klopstockplatz Bei der Johanniskirche 22
Tel.: 040 39861710 Hauptkirche St. Jacobi Tel.: 040 434334
Jakobikirchhof 22
Christ-König-Kirche Tel.: 040 3037370 Laeiszhalle Hamburg
Lokstedt Johannes-Brahms-Platz
Bei der Lutherbuche 36 Hauptkirche Tel.: 040 35766666
Tel.: 040 564161 St. Katharinen
Katharinenkirchhof 1 Lutherkirche Bahrenfeld
Christuskirche Eimsbüttel Tel.: 040 30374730 Lutherhöhe 24
Bei der Christuskirche 2 Tel.: 040 895212
Tel.: 040 406555 Hauptkirche St. Michaelis
Englische Planke 1 Lutherkirche Eißendorf
Christuskirche Tel.: 040 376780 Kirchenhang 21
Othmarschen Tel.: 040 7906998
Roosens Weg 28 Hauptkirche St. Nikolai
Tel.: 040 8801105 Harvestehuder Weg 118 Mahnmal St. Nikolai
Tel.: 040 4411340 Willy-Brandt-Str. 60
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Tel.: 040 371125
Meiendorf Hauptkirche St. Petri
Greifenberger Str. 56 Bei der Petrikirche 2 Maria-Magdalena-Kirche
Tel.: 040 64868030 Tel.: 040 3257400 Osdorf
Achtern Born 127
Dreifaltigkeitskirche Hamm Hauptkirche Tel.: 040 8315085
Horner Weg 2 St. Trinitatis Altona
Tel.: 040 21901210 Kirchenstr. 40
Tel.: 040 3894252

30
Maria-Magdalenen-Kirche Schwedische St. Joseph Wandsbek*
Reinbek Gustaf-Adolfs-Kirche Witthöfftstr. 1
Kirchenallee 1, Reinbek Ditmar-Koel-Str. 36 Tel.: 040 685514
Tel.: 040 7228483 Tel.: 040 32031404
St. Marien-Dom*
Marktkirche Poppenbüttel Simeonkirche Bramfeld Am Mariendom 1
Poppenbüttler Markt 2 Am Stühm Süd 81-83 Tel.: 040 243015
Tel.: 040 6022076 Tel.: 040 67106840
St. Markus Hoheluft
Martin-Luther-Kirche Sinstorfer Kirche Heider Str. 1
Alsterdorf Sinstorfer Kirchenweg 21 Tel.: 040 4201948
Bebelallee 156 Tel.: 040 7600347
Tel.: 040 51491873 St. Martinus Eppendorf
Speicher im Martinistr. 33
Martin-Luther-Kirche Kaufhauskanal Tel.: 040 487839
Trittau Blohmstr. 22
Kirchenstr. 17, Trittau Tel.: 01511 2170938 St. Nikolai zu Billwerder
Tel.: 04154 2046 Billwerder Billdeich 142
St. Anschar Eppendorf Tel.: 040 7340775
Melanchthonkirche Tarpenbekstr. 107
Groß Flottbek Tel.: 040 461904 St. Pankratius Neuenfelde
Ebertallee 30 Organistenweg 7
Tel.: 040 891306 St. Gabriel Barmbek Tel.: 040 7459296
Hartzlohplatz 17
Meßmer Momentum Tel.: 040 41188980 St. Paulus Heimfeld
Am Kaiserkai 10 Alter Postweg 46
Tel.: 040 73679000 St. Gabriel Haseldorf Tel.: 040 7650438
Marktplatz 1, Haseldorf
Nathan-Söderblom-Kirche Tel.: 04129 975446 St. Pauli Kirche
Reinbek Pinnasberg 80
Berliner Str. 4, Reinbek St. Gabriel Volksdorf Tel.: 040 312696
Tel.: 040 7226315 Sorenremen 16
Tel.: 040 6031196 St. Petri Altona
Osterkirche Kummerfeld Schillerstr. 24
Langenbargen 2, Kummerfeld St. Georgskirche Tel.: 040 306067810
Tel.: 04101 79600 St. Georgs Kirchhof 19
Tel.: 040 243284 St. Petri und Pauli
Paul-Gerhardt-Kirche Bergedorf
Wilstorf St. Gertrud Uhlenhorst Bergedorfer Schloßstr. 5
Kapellenweg 53 Immenhof 10 Tel.: 040 7214460
Tel.: 040 7633281 Tel.: 040 2203353
St. Petrus Heimfeld
Paul-Gerhardt-Kirche St. Johannis Curslack Haakestr. 100c
Winterhude Curslacker Deich 142 Tel.: 040 7904247
Braamkamp 51 Tel.: 040 7231140
Tel.: 040 5117733 St. Stephan Wandsbek-
St. Johannis Eppendorf Gartenstadt
Pauluskirche Altona Ludolfstr. 66 Stephanstr. 117
Bei der Pauluskirche 1 Tel.: 040 477910 Tel.: 040 69692877
Tel.: 040 856712
St. Johannis Harburg St. Thomas Rothenburgsort
Petruskirche Lokstedt Bremer Str. 9 Vierländer Damm 3
Winfridweg 22 Tel.: 040 4293220 Tel.: 040 79007773
Tel.: 040 4919429
St. Johannis Harvestehude Verheißungskirche
Philippuskirche Bei St. Johannis 10 Niendorf
Manshardtstr. 105b Tel.: 040 444235 Sachsenweg 2
Tel.: 040 6554300 Tel.: 040 57148312
St. Johannis Neuengamme
Schloßkirche Ahrensburg Feldstegel 18
Am Alten Markt 3, Tel.: 040 7232573
Ahrensburg
Tel.: 04102 52584 *katholische Kirche

31
STUNDE
DER
KIRCHEN
MUSIK
45 MINUTEN
AUSZEIT VOM ALLTAG
JEDEN MITTWOCH
17:15 UHR
HAUPTKIRCHE
ST. PETRI
EINTRITT FREI
www.kirchenmusik-in-hamburg.de

Das könnte Ihnen auch gefallen