Sie sind auf Seite 1von 10

R e g o r s e k, Karin, Ferdinandstrasze 4 in Embrike

per Fernkopie an
Sozialgericht Duisburg:
Klage S 48 SO 564/17
bezüglich der illegalen
Mietkürzungen im
Widumanoth 2017 und
Wintarmanoth 2017, die ich
mittels
THALIDOMIDENTSCHÄDI
GUNGSGELDER ausglich,
um OBDACHLOSIGKEIT
zu verhindern
Duplikat an das Sozialamt Homberg

21. Hartung 2018 Guten Abend Herr Dr. Zitzen!

Die Klage halte ich aufrecht, die Herr Kraft für mich in
wahrer Voraussicht tätigte, da der
Widerspruchsbescheid vom 17. Hartung 2018 von Herrn
Kroppach, frei von Begründung ist, da B 14 AS 73/08
R vom Bundessozialgericht auf mich niemals
angewendet werden kann, das was meinen
Widersprüchen nachgesagt wurde!

https://de.scribd.com/document/369605204/
Kopfteilprinzip-Keine-Rechtsgrundlage-
Img-20171202-134032-014

Wie erkläre ich mir, daß das Bundessozialgericht in B


11b AS 1/06 schrieb, daß es niemals eine
Rechtgrundlage für die Aufteilung nach Kopfteilen
besteht und hierbei aus Gründen der Praktikabilität von
einer gleichmäßigen Nutzung, also von „Kopfteilen“
auszugehen, daher fehl geht!!! - ???
https://de.scribd.com/document/369605005/
IMG-20171202-WA0000

Von unten nach oben lesen bitte!


Wie erkläre ich mir, daß das Bundesverwaltungsgericht
(BVerwGF 79, 17 ff.) eine Korrektur des Grundsatzes
der Pro-Kopf-Aufteilung zugelassen hat, denn dem
Sozialhilfeträger ist bereits Jahrzehnte bei mir bekannt,
daß „sozialhilferechtlich bedeutsame Umstände“, die
„ohne weiteres objektivierbar“ sind und hier vorliegen
und dadurch gekennzeichnet sind - 100 %, durch den
Wirkstoff THALIDOMID hervorgerufene körperliche
Schädigungen, Beeinträchtigung und/oder
Pflegebedürftigkeit, früher Pflegestufe ZWEI.
Somit hat das Bundessozialgericht folgerichtig
entschieden am 23. Widumanoth 2016 in B 11b AS 1/06
R - BSGE 97, 265 =
SozG 4-4200 § 20 Nr. 3, und vom 31. Windumanoth
2007 in B 14/11b AS 7/07, im Einzelfall vom
Kopfteilprinzip abzuweichen und zwar unabhängig
davon, ob die Menschen eine Bedarfsgemeinschaft
bilden.

1. ProKopfTeilung hat KEINE RECHTSGRUNDLAGE.


Meine Aussage vom 03. Wintarmanoth 2017 des
ersten Widerspruches wies ich nach!!!

http://www.rechtsindex.de/sozialrecht/440-sozialhilfe-
mutter-und-sohn-keine-bedarfsgemeinschaft Hier
wichtige Aussagen, daß ich weder eine Bedarfs- noch
Einsatzgemeinschaft lebe mit meinen Söhnen:

Mit einer Entscheidung vom 19. Mai 2009 hat der 8.


Senat des BundesSozialgerichts ‑ B 8 SO 8/08 R ‑ das
Urteil des Landessozialgerichts für die Zeit ab 9. Juni
2005 bestätigt; danach steht der Klägerin für diese Zeit
im Rahmen der Grundsicherung im Alter und
bei Erwerbsminderung ein Sozialhilferegelsatz in Höhe
von 100 vH zu. Das SGB II geht typisierend von
prozentualen Abschlägen der Regelleistung nur
innerhalb von Bedarfsgemeinschaften aus; nur insoweit
können normativ Einsparungen auf Grund eines
gemeinsamen Haushalts angenommen werden. Zwar
kennt das SGB XII nicht das Rechtsinstitut der
Bedarfsgemeinschaft; dieser vergleichbar ist jedoch im
SGB XII die so genannte Einsatzgemeinschaft,
innerhalb der wie bei der Bedarfsgemeinschaft
Einkommen und Vermögen auch für andere einzusetzen
ist. Die Klägerin und ihr Sohn bildeten jedoch weder
eine Bedarfsgemeinschaft iS des SGB II noch eine
Einsatzgemeinschaft iS des SGB XII. Unter Gleichheits‐
gesichtspunkten (Art 3 GG) ist es deshalb nicht
gerechtfertigt, die Klägerin sozialhilferechtlich schlechter
zu stellen als im Rahmen der Grundsicherung für
Arbeitsuchende nach dem SGB II. Nach beiden
Gesetzen ist sie als Alleinstehende und im SGB XII als
Haushaltsvorstand zu behandeln. Eine Reduzierung des
Regelsatzes auf 80 vH ist nicht gerechtfertigt.

2. Es handelt sich weder um eine Bedarfsgemeinschaft,


noch um eine Einsatzgemeinschaft. Meine Aussage
vom 03. Wintarmanoth 2017 des ersten
Widerspruches wies ich nach!!!

Das Sozialamt Homberg geht von einem fiktiven


Einkommen aus, auch wenn dies am 17. Hartung 2018
geleugnet wurde, denn ich und/oder der Bauverein
Rheinhausen e. G. erhielt von meinen Söhnen
Mietzahlungen, denn

1. sind meine Söhne niemals


Genossenschaftsmitglieder gewesen und

2. können sie niemals als Mieter angesehen werden!!!

Vor allem im Bereich der Sozialhilfe nach dem SGB XII


und im Bereich des SGB II stellt sich immer wieder die
Frage, ob nicht (mehr) vorhandene Gelder als
Einkommen angerechnet werden können. Nicht (mehr)
vorhandenes Einkommen wird als „fiktiv“ bezeichnet.

Das Bundessozialgericht bekräftigte mit Urteil vom


12.12.2013 - B 14 AS 76/12 R - im Bereich des SGB II
die Rechtswidrigkeit der Anrechnung von fiktivem
Einkommen:

„(...) Nach der übereinstimmenden Rechtsprechung der


für die Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen
Senate des BSG (Urt. v. 29.11.2012 B 14 AS 33/12
R BSGE 112, 229 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 57 und vom
10.09.2013 - B 4 AS 89/12 R) darf eine einmalige
Einnahme als Einkommen in einem Verteilzeitraum nur
berücksichtigt werden, soweit sie als bereites Mittel
geeignet ist, den konkreten Bedarf im jeweiligen Monat
zu decken. Steht die einmalige Einnahme nicht (mehr)
zur Verfügung ist auf einen entsprechenden Antrag hin
(wieder) Alg II zu bewilligen (...).“

https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/sozialrecht/
fiktives-einkommen
Will das Sozialamt ein fiktives Einkommen berechnen?
Will das Sozialamt meine
Thalidomidentschädigungsgelder, die niemals als
Einkommen gerechnet werden dürfen, für
MIETZAHLUNGEN STEHLEN???

Meine Aussage vom 23. Wintarmanoth 2017, meines


zweites Widerspruchs, wies ich nach!!!

Soviel zu meinen, von Herrn Kroppach geäußerten


Meinung, unbegründeten Widersprüchen vom 03.
Wintarmanoth 2017 und vom 23. Wintarmanoth 2017!!!

Jetzt kommen wir zum Bundesverwaltungsgericht, was


am 07. Lentzimanoth 2007 unter dem Aktenzeichen 8 C
28.05 den entscheidenen Satz schrieb: Denn nach
Artikel 2 Abs. 1 Überleitungsvertrag gilt
Besatzungsrecht in vollem Umfang!

Sie, Herr Dr. Zitzen, haben ja wie ich den Deutschen


Staatsangehörigkeitsausweis und meiner ist vom 26.
Meio 2015, den ich Ihnen am 12. Hartung 2018 habe
zukommen ließ, indem ich anzeigte, ein Mensch nach
BGB § 1 zu sein, mit einem Auszug meines
Kriegsbesoldungsantrages vom 20. Wintarmanoth 2012,
den das Sozialamt nie beschieden hat, was spätestens
am 26. Meio 2015 hätte erfolgen müssen!

Stimmt die Aussage des Bundesverwaltungsgerichtes,


das Besatzungsrecht GILT, dann muß die Haager
Landkriegsordnung in Bezug auf die Kriegsbesoldung
angewendet sein, weil mir bestätigt wurde, mittels der
Staatsangehörigkeitsurkunde, daß ich berechtigt sei, die
Bundesstaatsangehörigkeit vom Königreich Preußen
inne zu haben!

Somit sind mir Kriegsbesoldungsgelder JAHRE


vorenthalten worden!

Am 23. Hartung 2018 um 08.30 Uhr entsende ich als


würdigen Vertreter meiner Selbst, meinen
zweitgeborenen Sohn.

Möchten Sie mich sehen, von Mensch zu Mensch, nach


BGB § 1, erlaube ich meinem Sohn mittels Handtelefons
einen Kameranruf der Firma WhatsApp zu tätigen.
Ich gehe davon aus, daß Sie, Herr Dr. Zitzen, meine
begründeten Argumentationen, die stets vorhanden
waren, aufgrund Ihrer juristischen Fachkompetenz,
bestätigen können.

Treuhandbetrug Ihrerseits schließe ich hiermit aus!

Mit freundlichen Grüßen

Dem Sozialamt Homberg kündigte ich die


Veröffentlichung meiner Schreiben an, was ich hiermit
nachweise!

https://de.scribd.com/document/366387561/Leiterin-SoziHomberg

https://de.scribd.com/document/366387864/Sendeberichte-und-Fernkopiedeckbla-
tter-an-den-Bauverein-Rheinhausen-e-G-und-dem-Sozialgericht-Duisburg-und-an-
das-Sozialamt-Homberg-03-Wintarman

https://de.scribd.com/document/366388032/e0e86e10-
d87d-11e7-8db6-0cc47a4edd19-Zuru-ckweisung-Widerspruch-03-
Wintarmanoth-2017

https://de.scribd.com/document/366388213/e89e9fe0-
d881-11e7-9b9d-00259075ade8-Zweite-Fernkopie-an-Das-Sozialgericht-Duisburg-
Mit-Richtiger-Fernkopienummer-Auch-an-Mich-04-Wintarmanoth

https://de.scribd.com/document/366388286/4c705650-d885-11e7-
b1c1-0cc47a4eddeb-Sozialamt-Homberg-mu%C3%9F-an-So-ren-Link-
weiterleiten-04-Wintarmanoth-2017

https://de.scribd.com/document/367821801/Sozi-Homberg

https://de.scribd.com/document/367821874/b145dbc0-
e82c-11e7-9a7b-0cc47a4edc2f-SOZI-HOMBERG

https://de.scribd.com/document/367822532/Opera-
Momentaufnahme-2017-12-23-230350-App-cospace-de

https://de.scribd.com/document/368077214/Nachweis-Der-Mietzahlungen
https://de.scribd.com/document/368077291/04418f10-Ec9f-11e7-
Aae1-00259075adac-Nachweis-Meiner-Mitzahlungen-29-Wintarmanoth-2017

https://de.scribd.com/document/368077633/Opera-
Momentaufnahme-2017-12-29-145329-central-myfax-com-Sendeberichte

https://de.scribd.com/document/369593032/IMG-20180104-WA0011-1-
Stellungnahme-Sozialgericht-Duisburg-04-Hartung-2018

https://de.scribd.com/document/369593129/4b2b6b10-
f16f-11e7-8386-00259075ae1a-Stellungnahme-Sozialgericht-Duisburg-04-
Hartung-2018

https://de.scribd.com/document/369593157/d75930e0-
f16f-11e7-8db6-0cc47a4edd19-Stellungnahme-Sozialgericht-Duisburg-04-
Hartung-2018

https://de.scribd.com/document/369593237/Opera-
Momentaufnahme-2018-01-04-183127-App-cospace-de

https://de.scribd.com/document/369594198/EPost-an-Das-Sozialgericht-
Duisburg-04-Hartung-2018

https://de.scribd.com/document/369594402/EPost-Vom-Sozialgericht-Duisburg-04-
Hartung-2018

https://de.scribd.com/document/369595497/Staatsangeho-rigkeitsurkunde-
beglaubigt-fu-r-O-sterreich

https://de.scribd.com/document/369595992/Auszug-Des-Kriegsbesoldungsantrages-
Aus-Dem-Jahre-2012

https://de.scribd.com/document/369596008/aa803b20-
f734-11e7-9603-0cc47a4cd1c1-Sozialgericht-Duisburg-Staatsangeho-
rigkeitsausweis-Auszug-Kriegsbesoldungsantrag-12-Hartung-2018

https://de.scribd.com/document/369596094/Opera-
Momentaufnahme-2018-01-12-022729-Central-myfax-com-1

https://de.scribd.com/document/369596496/EPost-an-Sozialgericht-Duisburg-12-
Hartung-2018

https://de.scribd.com/document/369596625/EPost-Vom-Sozialgericht-Duisburg-12-
Hartung-2018

https://de.scribd.com/document/369605005/IMG-20171202-WA0000

https://de.scribd.com/document/369605204/Kopfteilprinzip-Keine-Rechtsgrundlage-
Img-20171202-134032-014

Das könnte Ihnen auch gefallen