Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
qxd
A1 1955 1965
Über Mode Der Schauspieler James Dean Die britische Modeschöpferin
sprechen stirbt bei einem Autounfall. Er Mary Quandt präsentiert den
Lesen Sie. war das Jugend-Idol der 50er kürzesten Rock, den Minirock.
Was kennen Sie? Jahre. Seine Kleidung – Jeans
Was gefällt Ihnen? und Lederjacke – und sein Auf- 1969
treten werden zum Vorbild. Der Astronaut Neil Armstrong
➜Ü1
macht den ersten Schritt auf dem
Mond. Schuh-Designer entwickeln 1972
den „Moonboot“ nach Das „Kleeblatt-Logo“ der Firma
dem Vorbild des adidas erblickt das Licht der
Astronauten-Stiefels. Welt. Im gleichen Jahr wird
Ein Verkaufsschlager adidas offizieller Sponsor der
bis heute, mit über Olympiade in München und ist
20 Millionen seither die beliebteste Marke
Exemplaren! der Jugendlichen.
1978 1997
Die Anhänger einer neuen Die Nachkommen von Levi
Musikrichtung schockieren die Strauss, dem Erfinder der Jeans,
Bevölkerung: Die Punks tragen kaufen auf einer Auktion die
kaputte Kleidung und färben älteste Levis Jeans für 25.000
ihre Haare bunt. Dollar. Die Hose stammt aus der
1989 Zeit zwischen 1882 und 1902
In Berlin findet die erste und kostete damals 1,25 Dollar.
„Loveparade“ mit 150 Teilneh-
A2 mern statt. Sie wird schnell 2004
Was tragen Sie gern? zur größten Musikveranstaltung Das Werk der Punk-Designerin
Deutschlands . Millionen Raver Vivian Westwood wird im
bei der Arbeit kommen nach Berlin. Tattoo und Londoner Victoria and Albert
in der Freizeit Piercing werden „in“. Körper- Museum präsentiert.
schmuck wird zum Ausdruck von
➜Ü2 Individualität.
b) Wem stimmen
Sie zu? Nina Runge, 20
16 sechzehn
47061_016_023_kap02 16.12.2005 10:57 Uhr Seite 17 47061_016_023_kap02.qxd
2
Saskia Geiges, Modemacherin
A4
Über Berufs-
erfahrungen
sprechen
a) Lesen und
notieren Sie.
Biografie
Firmenkonzept
➜Ü4
„Meine Stricksachen sind sehr feminin. Zarte,
weiche, fließende Linien, wie eine zweite Haut.“
„Als Teenager habe ich angezogen, was auch die c) Was hat Saskia
anderen getragen haben. Meine Lieblingskleidung beeinflusst?
waren enge, gestreifte Zebrahosen oder lange
➜Ü5
Röcke, aber ich habe immer eigene Dinge dazu
kombiniert.“
„Mode ist für viele das, was die Industrie, Mode-
zeitschriften und Werbung vorgeben. Für mich ist
es vor allem das, was jeder Einzelne dann daraus
macht.“
siebzehn 17
47061_016_023_kap02 16.12.2005 10:58 Uhr Seite 18 47061_016_023_kap02.qxd
2
Kleidung kaufen
1.25 A6 쎲 Na, Erika, hast du was Schönes gefunden?
Über Kleiderkauf 쑗 Wie gefällt dir dieser Hosenanzug?
sprechen 쎲 Der rote sieht super aus. Todschick!
a) Hören und 쑗 Findest du, dass mir Rot steht?
lesen Sie. 쎲 Ich denke schon, aber Schwarz wirkt eleganter.
Was kauft Erika? 쑗 Nein, das finde ich nicht. Schwarz ist langweilig.
Ich mag lieber warme Farben.
➜Ü6
쎲 Dann klick mal das Kostüm an.
쑗 Oh ja, sehr schön! Genau meine Farben und der
b) Welcher Artikel Schnitt ist sehr ausgefallen.
gefällt Ihnen? 쎲 Na ja, besonders ausgefallen ist er nicht,
Variieren Sie aber hübsch.
den Dialog. 쑗 Ich finde das Kostüm toll!
1.26 A7
Online-Kauf
Notieren Sie die
Schritte beim
Online-Kauf.
➜Ü7
A8
Wählen Sie ein
Kleidungsstück und
spielen Sie.
➜Ü8
Kleidung kaufen
Wie gefallen dir ...? Das rote … gefällt mir am besten.
Ich weiß nicht, ob mir das steht. Das steht dir gut, weil es super zu deinen ... passt.
Ich finde das furchtbar langweilig! Stimmt, du hast Recht. Und wie findest du ...
Nimm lieber ein …, weil ...
Ich brauche Sommerkleidung, deshalb ...
Der Anzug ist viel zu teuer, darum nehme ich ...
18 achtzehn
47061_016_023_kap02 16.12.2005 10:58 Uhr Seite 19 47061_016_023_kap02.qxd
2
Was mache ich, wenn ...
§ §
Ihr Recht im Alltag A9
A Reklamation: Reklamieren
1. Der Verkäufer muss die Ware zurücknehmen und das Geld zurückgeben, wenn sie einen Fehler hat. a) Sie haben einen
2. Der Verkäufer muss Ihnen einen Preisnachlass (Rabatt) geben, wenn Sie die fehlerhafte Ware behalten wollen. Pullover gekauft.
3. Der Verkäufer muss Ihnen eine neue Ware geben, wenn die zuvor gekaufte neue Ware einen Fehler hat. Er ist kaputt.
Sie müssen dann die fehlerhafte Ware zurückgeben. Was tun Sie?
§
4. Das Geschäft muss die neue Ware kostenlos reparieren, wenn Sie damit einverstanden sind.
5. Eine Reklamation oder ein Umtausch ist nur gegen Vorlage des Kassenzettels möglich. b) Lesen Sie.
➜Ü9
B Umtausch:
Der Umtausch ist die Rückgabe einer fehlerfreien Ware, z.B. weil sie Ihnen nicht gefällt oder die Größe
nicht stimmt.
Umtausch ist kein Rechtsanspruch und geht nur mit Zustimmung des Verkäufers.
Wenn Sie etwas verschenken möchten, müssen Sie beim Kauf Umtausch vereinbaren!
Der Umtausch von reduzierten Artikeln (Sonderangeboten) ist in der Regel nicht möglich.
A B A 10
a) Lesen Sie.
Was wollen
die Kunden?
Reklamieren A 11
Diese Jacke habe ich gestern bei Ihnen gekauft. Aber es gibt ein Problem. Haben Sie schon mal
Die Jacke hat einen Fehler. Was kann ich machen? Was raten Sie mir? etwas umgetauscht?
Die Jacke ist kaputt. Ich will mein Geld zurück. Erzählen Sie.
Wenn Sie mir die Jacke billiger geben, behalte ich sie.
➜ Ü 11
Ich bin einverstanden, wenn Sie die Jacke reparieren.
Umtauschen
Ich möchte das jemandem schenken. Kann man es später umtauschen?
Ich brauche das für … . Was kann ich tun, wenn es nicht passt?
neunzehn 19
47061_016_023_kap02 16.12.2005 10:58 Uhr Seite 20 47061_016_023_kap02.qxd
2 Training
Sich beschweren – reklamieren – umtauschen
A 12 1 2 3
a) Ordnen Sie die
Äußerungen den
Situationen zu.
Herr K. hat ein Paar Schuhe Lisa S. hat im Restaurant das Frau M. hat ihrem Mann eine
gekauft. Nach drei Tagen sind Tagesgericht bestellt. Es dauert blaue Krawatte geschenkt. Sie hat
sie schon kaputt. Er bringt sie in sehr lange, bis es kommt. beim Kauf Umtausch vereinbart.
das Schuhgeschäft zurück und Und dann ist es auch noch das Ihr Mann mag kein Blau und sie
reklamiert. falsche Essen. bringt die Krawatte zurück.
a) Die Ware hat einen Fehler, kann ich sie e) Ich möchte mein Geld zurückhaben.
umtauschen? f ) Ich bestehe darauf, dass Sie die Ware
b) Ich möchte bitte die gleiche Ware ohne Fehler. zurücknehmen!
c) Entschuldigung, aber das habe ich nicht g) Dauert es noch lange? Ich warte schon seit
bestellt. einer Stunde!
b) Spielen Sie. d) Ich hoffe, Sie können die Ware umtauschen. h) Ich habe aber das Tagesgericht bestellt!
Abstreiten
Zeit gewinnen Gegenfragen
Die Ware ist ni
Gefällt es Ihnen nicht mehr? cht von uns. ie dann ein
... Warum haben S
...
... gelbes gekauft?
20 zwanzig
47061_016_023_kap02 16.12.2005 10:58 Uhr Seite 21 47061_016_023_kap02.qxd
Wortschatz
2
Kleidung und Accessoires
2 5
A 14
3 Ordnen Sie die
7
Anzeigen den
Fotos zu.
1
6
s A rling- F
Schickes, kurzärmelige Fü r ih n: Ge Wertvoller Ring aus Ste
ckter st reiftes Sommer- e.
Sommerkleid aus bedru sakko. Zeitlose El D silber mit Perlmutteinlag
eg an ¤
Baumwolle. 34,99 ¤ Superpreis: 99,90
z zum Das Geschenk! 150,–
¤
Eleganter Hosenanzug B Für Sie:
E Lei G
aus Baumwolle. Top-moderner Ein Traum aus Seide! chter Sommer-Regenman
tel
Schnitt in aktuellem Weiß! 140,– ¤ Ärmelloses Kleid mit Stola für den mit Gürtel und geblümtem
festlichen Anlass, handbestickt. Futter. In Rosa, Gelb un
s Si lb erar m ba nd , C d Weiß.
Moderne Nur 129,– ¤ Nur 74,50 ¤
t zu jede m
edles Design, pass
Outfit! 84,95 ¤
A 15
a) Sortieren Sie.
b) Schreiben Sie
Anzeigen wie in A 14.
➜ Ü 13
einundzwanzig 21
47061_022 12.01.2006 10:59 Uhr Seite 22 47061_016_023_kap02.qxd
2 Grammatik
Artikelwörter und Substantiv: Genitiv
A 16 Schuhdesigner entwickeln den „Moonboot“ nach dem Vorbild des Astronauten-
a) Markieren Sie Stiefels. Das „Kleeblatt-Logo“ der Firma adidas erblickt das Licht der Welt.
die Genitive. Im gleichen Jahr wird adidas offizieller Sponsor der Olympiade in München
und ist seither die beliebteste Marke der Jugendlichen.
Bei meinen Kreationen achte ich besonders auf die Qualität der Materialien.
Guter Geschmack ist keine Frage des Geldes.
feminin Plural
die Welt die Materialien
das Licht ________ ________________ die Qualität ________ ________________
➜ A2 Kapitel 3
22 zweiundzwanzig
47061_016_023_kap02 16.12.2005 10:58 Uhr Seite 23 47061_016_023_kap02.qxd
Grammatik
2
Adjektive: Superlativ
am schnellsten
_______________________________ A 19
schneller
_________________ a) Erinnern Sie sich?
schnell Ergänzen Sie den
Komparativ.
… schön…
_______________________________ ➜ A2 Kapitel 3
_________________
schön b) Ergänzen Sie den
Superlativ.
_______________________________ ➜ Ü 17
_________________
Superlativ
groß Komparativ
Positiv
Das Adjektiv hat _______ Endung. Das Adjektiv hat _______ Endung. ➜ A2 Kapitel 4
Die britische Modeschöpferin Mary Quandt präsentiert den kürzesten Rock: den Minirock. b) Markieren Sie die
Seit der Olympiade in München ist adidas die beliebteste Marke der Jugendlichen. Superlative.
Die „Loveparade“ ist die größte Musikveranstaltung in Deutschland.
➜ Ü 18 – 19
Die Nachkommen von Levi Strauss kaufen die älteste Levis-Jeans für 25.000 Dollar.
Das rote Kleid gefällt mir am besten.
Singular wer ➜ irgendwer Irgendwer hat einmal gesagt, dass guter Geschmack
keine Frage des Geldes ist.
was ➜ irgend(et)was Irgend(et)was finde ich immer im Schrank.
dreiundzwanzig 23