Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Open Source
Green Version
Box 1.0
INBETRIEBNAHME
Sicherheitshinweise
Vorsicht: Das elektrostatische Feld wird durch eine
Hochspannungsquelle erzeugt
Die Kunststoff-Isolation um die Lochblechplatten
dürfen nicht beschädigt werden
Ist eine FIOS Greenbox beschädigt, darf sie nicht
verwendet werden
Die Kunststoff-Isolation um die Lochblechplatten
dürfen nicht beschädigt sein, dh kein direkter Zugang
zu den Platten darf möglich sein
Die Bedienung der FIOS Greenbox ist nur spannungslos
gestattet, dh immer erst den Stecker ziehen, bevor die
Schublade herausgezogen wird!
FIOS Greenbox Netzstecker immer erst nach dem
Befüllen der Schublade einstecken!
A D 3
E
ANLEITUNG
D
Feldstärken für
verschiedene Pflanzen
6 Pflanzen Elektrostatische Feldstärke Wi
Tomaten 750 Volt/cm 6V
Erbsen 750 Volt/cm 6V
Weizen 750 Volt/cm 6V
Apfel 750 Volt/cm 6V
Trauben 750 Volt/cm 6V
Rettich 1250 Volt/cm 9V
Mais, Hirse, Amarant, Chinaschilf 1250 Volt/cm 9V
Bohnen (alle Sorten) 1250 Volt/cm 9V
Kartoffeln 1250 Volt/cm 9V
Lattich (Kopfsalat) 1500 Volt/cm 12
Nüsslisalat (Feldsalat) 1500 Volt/cm 12
Reis (ganze Rispen) 1500 Volt/cm 12
Erdbeeren 1500 Volt/cm 12
Widerstand an Greenbox Samengrundlage in der Greenbox 7
6 Volt Widerstand Feuchtes Fliesstuch
6 Volt Widerstand Angefeuchtete Aussaaterde
6 Volt Widerstand Feuchtes Fliesstuch
6 Volt Widerstand Angefeuchtete Aussaaterde
6 Volt Widerstand Angefeuchtete Aussaaterde
9 Volt Widerstand Feuchtes Fliesstuch
9 Volt Widerstand Feuchtes Fliesstuch
9 Volt Widerstand Angefeuchtete Aussaaterde
9 Volt Widerstand Direkt und trocken (ohne feuchte Umgebung)
12 Volt Widerstand Angefeuchtete Aussaaterde
12 Volt Widerstand Angefeuchtete Aussaaterde
12 Volt Widerstand Feuchtes Fliesstuch
12 Volt Widerstand Angefeuchtete Aussaaterde
Keimung der Samen
Tomaten 9
Kräftigerer Wuchs, dickeres Stängelwachstum als bei
unbehandelten Samen, tiefere Grünfärbung der Blätter,
mehr Früchte, fertile Tomatensamen in den Früchten
Kartoffeln
Erhöhte Knollenbildung, Mehrertrag von gegen 20%
Mais
Kräftigerer Wuchs, dickeres Stängelwachstum als
bei unbehandelten Samen, mehr Maiskolben,
Mehrertrag bis zu 40%, kein Unterschied bei den
Inhaltsstoffen zu Kontrollen
Weizen
Mehrstängliger, buschartiger Wuchs nach 4 Woche
einsetzend, Aehrenausbildung an jedem Trieb,
gleichzeitige Aehrenreife, weniger Spritzmittel not-
wendig, bessere Nährstoffverwertung, Mehrertrag
bis zu 20%, erhöhte Werte bei den Proteinanteilen bei
den Inhaltsstoffen gegenüber Kontrollen
10