Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Teks 1
Familie
Meine Familie hat vier Personen. Die sind ich, mein Bruder , mein Vater und
Meine Mutter. Ich bin Dika und ein Tochter. Ich bin Schülerin am
Gymnasium. Mein Bruder heiβt Diky. Er ist Student in der Uni. Mein Vater
heiβt Peter Dieter. Meine Mutter heiβt Inge Fischer Dieter. Sie sind Lehrer
am Gymnasium. Meine Mutter hat eine Schwester. Sie heiβt Laura Fischer
Müller. Sie hat eine Tochter.Sie heiβt Tina Müller. Mein Vater hat einen
Bruder. Er heiβt Tony Dieter. Er ist Polizei. Er hat keine Frau. Er ist ledig.
Fragen zum Tekt !
Hotel Mutti
Christian 23 Jahre, ist Student in Hamburg. Christian sagt:“ Ich wohne bei
meinen Eltern. Das ist pracktisch. Meine Mutter macht das Essen. Sie wäscht,
bringt meine Sachen in Ordnung und räumt auf. Im Haushalt arbeite ich nicht.
Ich habe viel Zeit für mein Studium. Es gibt immer gutes Essen. Zu Hause
habe ich mein Zimmer und meine Sachen. Meine Eltern und Geschwister sind
nett, meine Schulfreunde besuchen mich oft. Manchmal fragt meine Mutter:“
Möchtest du nicht ausziehen und selbständig werden?“ Aber warum
ausziehen? Ich finde mein Leben so angenehm“
03. Was hat Christian zu Hause ?
A. Zeit C. Eltern E. Geschwister
B.Haushalt D. Zimmer
6. Ingrid : Schau mal, links und rechts, das sind meine Eltern, und in der Mitte bin ich.
Lea : Was machen … Eltern?
Ingrid : Sie sind Lehrer am Gymnasium.
a. mein b. Meine c. dein
d. deine e. eure
7. Santi : Schau mal, Paula, das sind Yono, Tono, und Bono – und das sind ihre … .
Paula : Super!
a. Gitarren b. iPod c. Vase
d. Schule e. Schulhof
8. Tiara : Das sind wir – meine Freunde und ich, und das ist unser …
Sara : Sehr schön!
a. Tiere b. Kamera c. Schulgarten
d. Schule e. Pokale
9. Leoni : …?
Vera : Sie arbeitet bei BRI. Das ist eine Bank.
a. Deine Familie ist groß b. Arbeitet deine Mutter auch
c. Ist sie noch ledig d. Hast du eine Schwester
e. Was macht deine Mutter
14. Die Fotos vom Schulfest sind schon fertig. Sari und Herr Joko sprechen darüber.
Sari : “Guten Tag, Herr Joko. Die Fotos vom Schulfest ist schon fertig.
Hier sind … (Your, formal) Fotos, Herr Joko.”
Herr Joko : “Oh, vielen Dank.”
a. deine
b. Ihre
c. ihre
d. meine
e. seine
20. Ahmad ist klug, und … Bücher sind viel und gut.
a. mein
b. deine
c. ihr
d. seine
e. euer
Stefan
Ich heiβe Stefan Hueber und bin 11 Jahre alt. Ich wohne
in München. Mein Vater arbeitet bei der Post. Meine
Mutter ist zu Hause. Meine
Schwester Cornelia ist schon 15 Jahre alt. Am Samstag
bin ich oft bei Oma. Sie wohnt in Eching. Das ist ein
Dorf, 20 Kilometer von München.
Ich bin gern dort.
Monika
Ich bin Monika Spann. Ich wohne in Köln. Mein Vater
arbeitet bei Ford,
meine Mutter auch. Ich bin oft allein zu Hause. Aber das
macht nicht. Ich mache Hausaufgaben. Dann lese ich
oder male etwas. Manchmal gehe ich zu Claudia. Sie ist
meine Freundin. Sie ist dreizehn, so wie ich.
Familien in Deutschland
29. Das Thema von dem Text ist…………..
a. Aktivitäten in Deutschland
b. Schule und Freizeit
c. Familien in Deutschland
d. Problem in der Familie
e. Familie von Stefan und Monika
Bacaan Berbelanja!
Auf dem Markt
Verkaufer : Guten Morgen !
Herr Herman : Guten Morgen !
Verkaufer : Was möchten Sie bitte !
Herr Herman : Ich hätte gern Orangen.Wie viel kostet ein Kilo?
Verkaufer : Einen Euro fünfzig.
Herr Herman : Gut,ich nehme zwei Kilo
Verkaufer : Sonst noch etwas?
Herr Herman : Geben Sie mir bitte zwei Melonen und ein Kilo Trauben.
Verkaufer : Möchten Sie noch etwas?
Herr Herman :Ja.Ich brauche noch einen Blumenkohl,ein halbes Kilo
Paprika und zwei Kilo Tomaten
Verkaufer : Heute haben wir äpfel im Angebot,fünf Kilo zu7,50 €
Herr Herman : Nein,danke, 5 kg – das ist zu viel
Verkaufer : Das macht 11,28 €
====
41. - Wir erklären das schon eine Stunde, aber sie verstehen uns nicht.
Sie verstehen ... vielleicht nicht !
Euch ihr ihnen ihm uns
42. Schau mal, Santi und Yeni sind noch nicht fertig. Mark, wir helfen ....
Ihm uns ihnen mir euch
Text II : Nr 47-49
Text V : Nr 62-63
Im Juli wünscht sich meine Katze ‘nen frischen Fisch auf ihre Tatze. Im Mai feiert
mein Bruder, Kai. Meine Schwester, Nele hat im März. Sie kriegt einen Pferd, das ist
kein Scherz. Im Herbst hat dann der Opa Günther, danach mein Vater, Bernd im
Winter. Und ich, ich mache, was ich will und feier im April!
Di Kumpulkan: ke bu Asri