Sie sind auf Seite 1von 7

For Addition Hinzufügung

additionally zusätzlich
again außerdem, ferner, wiederum
also auch, ebenso, außerdem, ferner
and sowohl, und
besides ansonsten, außer, außerdem, dazu, neben
further ferner, vorher, weiter, weiterer
furthermore außerdem, darüber hinaus, ferner, des Weiteren, weiterhin
in addition außerdem, darüber hinaus, dazu, ferner, zudem, zusätzlich,
des Weiteren
in the same way ebenso
lastly schließlich, zuletzt
likewise desgleichen, ebenfalls, gleichermaßen, gleichfalls
moreover außerdem, darüber hinaus, ferner, zudem
similarly ähnlich, auf gleiche Weise, ebenso
too auch, ebenfalls, überdies, zu
For Cause and Effect Grund und Folge
accordingly danach, demgemäß, entsprechend, folglich,
dementsprechend
as a result demzufolge, als Folge, aufgrund, infolge, zufolge
because da, denn, nachdem, weil
consequently folglich, somit, infolgedessen
hence daher, daraus, deshalb, infolgedessen
for als, denn, für, nach, seit, zu
since da, seit, seitdem, weil
so also, damit, daher, so
therefore daher, darum, deshalb, deswegen, folglich
thus also, auf diese Weise, dadurch, daher, deshalb, folglich, so,
somit
For Comparision Vergleich
after all immerhin, schließlich
although obgleich, wenngleich
analogously sinngemäß
conversely umgekehrt
but allerdings, sondern, jedoch
compared to im Gegensatz zu, im Vergleich zu, verglichen mit
for the same reason aus dem gleichen Grund
in like manner in ähnlicher Weise
in the same way ebenso
likewise desgleichen, gleichfalls, ähnlich, ebenso
on the contrary im Gegenteil
similarly ähnlich, ebenso, ungefähr, auf die gleiche Weise
whereas hingegen, während, wobei
yet sogar, dennoch, noch
For Concession Zugeständnis
granted gewährt
of course natürlich
to be sure selbstverständlich, sicher sein, wohl
For Folgerung/Zusammenfassung
Conclusion/Summarize
accordingly folglich, demgemäß, entsprechend
as a result of als Folge, aufgrund, infolge, zufolge, als Ergebnis von
as I have said wie ich gesagt habe
consequently folglich, infolgedessen, somit
fianally schließlich, endlich, letzlich, endgültig
in brief in Kürze, kurz dargestellt
in conclusion zum Schluss, schließlich
in short kurzum
in summary zusammenfassend
on the whole im Ganzen, im Großen und Ganzen
summing up zusammenfassend, resümierend
therefore daher, darum, deshalb, deswegen, folglich
thus also, auf diese Weise, dadurch, daher, demnach, so, somit,
folglich, deshalb
to conclude beenden, abschließen, folgern, zum Schluss kommen
to review überdenken, besprechen, zurückblicken
For Contrast Gegenteil, Kontrast
alternatively anderenfalls, alternativ, beziehungsweise
although obwohl, obgleich
but aber, allerdings, jedoch, nur, ohne dass, sondern
by contrast dagegen, demgegenüber, im Gegensatz, im Gegenteil
contrary to.. entgegen, gegen, im Gegensatz zu
conversely umgekehrt
despite trotz
even so selbst dann, trotzdem
even though auch wenn, obgleich, obwohl, selbst wenn, wenn auch
in contrast dito
instead anstatt dessen, anstelle
however aber, dennoch, doch, jedoch, wie auch immer
nevertheless demnach, trotzdem, nichtsdestoweniger
nonetheless trotzdem, nichtsdestoweniger
notwithstanding trotz, ungeachtet
on the contrary im Gegenteil
on the other hand andererseits, demgegenüber, auf der anderen Seite
rather eigentlich, im Gegenteil, vielmehr, stattdessen
still yet noch nicht
though allerdings, obgleich, wenngleich
unlike im Gegensatz zu, nicht wie
For Emphasis Nachdruck
above all außerdem noch, darüber hinaus, vor allem, zumal
absolutely durchaus, wirlich, unumschränkt
always allemal, schon immer, ständig, von jeher
as a matter of fact in der Tat, tatsächlich
certainly bestimmt, gewiss, sicher, sicherlich, zweifellos
chiefly hauptsächlich
clearly deutlich, eindeutig
definitely auf jeden Fall, sicherlich, bestimmt, eindeutig
forever andauernd, unaufhörlich, ständig
in any case in jedem Fall, jedenfalls, wie dem auch sei
indeed allerdings, gewiss, in der Tat, zwar
in fact eigentlich, tatsächlich, und zwar, vielmehr
in particular besonders, im Besonderen, insbesondere, speziell,
vornehmlich
naturally natürlich, selbstverständlich, normalerweise
never niemals, durchaus nicht
obviously offensichtlich
of note von Interesse
principally hauptsächlich, vornehmlich
still dennoch, doch, immer noch, nach wie vor, noch immer
surprisingly erstaunlicherweise, überraschend
undeniably unbestreitbar
without doubt ohne Zweifel, zweifellos
For Evaluation Beurteilung, Einschätzung
allegedly angeblich, vergeblich
arguably wohl
fortunately erfreulicherweise, zum Glück, glücklicherweise
more important bedeutender, wichtiger
surprisingly überraschenderweise, erstaunlicherweise
unfortunately bedauerlicherweise, leider
unquestionably unbestreitbarerweise
For Examples Beispiele
for example zum Beispiel, etwa, beispielsweise
for instance zum Beispiel, etwa, beipielsweise
in this case in diesem Fall, in dieser Sache
namely nämlich, und zwar
specifically besonders, speziell
that is das heißt, natürlich, zumindest
to illustrate veranschaulichen, darstellen, erklären, erläutern, bildlich
darstellen

For Opposite Gegenteil


admittedly allerdings, zugegebenermaßen
although obwohl
despite trotz
even though auch wenn, obgleich, obwohl, selbst wenn, wenn auch
granted that angenommen, dass
it must be granted es muss gewährt sein, dass
it’s true es ist wahr
no doubt zweifellos
For Place Ortsangabe
adjcent to angrenzend, benachbart an
beyond jenseits, über, außerhalb
here da, hier, hierbei
nearby in der Nähe, nahe bei, nahegelegen
next to bei, neben
opposite to gegenüber
For Restatement Neudarstellung
in other words anders gesagt, mit anderen Worten
more simply einfacher
that is zumindest, natürlich
For Resumption after a Wiederaufnahme nach Zugeständnis
Concession
all the same dennoch, ganz gleich, trotzdem
even so selbst dann, trotzdem
nevertheless dennoch, trotzdem
nonetheless nichtsdestoweniger, trotzdem
still dennoch, doch, immer noch, nach wie vor, noch
For Sequence Reihenfolge
final endgültig, letzte
finally schließlich, endlich, letztlich, endgültig
first, second, third erstens, zweitens, drittens
former erstere (r,s)
in the first place an erster Stelle, erstens, von vornherein
later nachher, später
latter letztere (r,s)
next zunächst, nächste (r,s)
primary grundlegend, anfänglich, hauptsächlich, ursprünglich
secondary zusätzlich, zweitrangig
then dann, dann also
For Time Zeit
afterwards anschließend, danach, hinterher, nachher, später
at um (Zeit)
at the time derzeitig, zu der Zeit, innerhalb der Frist
by the time bis zu dem Zeitpunkt, wenn
earlier früher
eventually endlich, letztendlich, schließlich
formerly ehemals, früher
initally anfangs, zunächst
later nachher, später
meanwhile mittlerweile, indessen, währenddessen, zwischenzeitlich
on am (Datum)
recently unlängst, kürzlich, neulich, vor kurzem, in letzter Zeit
shortly bald, in kurzer Zeit,
shortly after bald danach
simultaneously gleichzeitig
since da, seit, seitdem, weil
subsequently danach, anschließend
thereafter danach
until now bis jetzt
Conjunction in Detail
Konjunktionen
Conjunctions vs Prepositions

A conjunction is a "little word" that connects two clauses: "You're so fine, and you're mine";
"Long stemmed roses are the way to your heart, but he needs to start with your head." In
German, a conjunction either "cooordinates" two "equally important" clauses, or it
"subordinates" one clause to the other. Subordinating conjunctions make the verb go to the
end in the clause they introduce, while coordinating conjunctions leave the verb position
unchanged (==> the verb will usually, but not always, be in position 2 after a coordinating
conjunction). Since conjunctions determine the relation between clauses (and, because,
although, as if...), it's crucial for you to be familiar with their meanings.

A preposition is a "little word" that brings a noun or pronoun into the sentence: "Zephyr in the
sky at night I wonder, do my tears of mourning sink beneath the sun?" Prepositions don't
affect word order in German, but they do determine the case of the noun or pronoun they
bring into the sentence. Since prepositions determine what the nouns or pronouns they bring
into the sentence are doing there (on, under, with, without, instead of...), it's again crucial for
you to be familiar with their meanings.

A few words (e.g. seit, während) can be both conjunctions and prepositions, and you have to
determine their function by looking to see if they are connecting two phrases (Ich esse SPAM,
seit ich in Amerika bin: conjunction; Ich esse seit drei Stunden SPAM: preposition). English
uses "after" and "before" as both conjunctions and prepositions, but German distinguishes the
conjunctions nachdem and bevor from the prepositions nach and vor.

Subordinating conjunctions
The role of the subordinating conjunction is to join a main clause and subordinate clause. In
German the subordinating conjunction sends the main verb to the end of the sentence. For
example: 'Ich esse ein Brötchen, weil ich Hunger habe'.
The main subordinating conjunctions are as follows:
'während while,
'als' when 'obgleich' although 'dass' that
' during
in case
'als ob' as if 'obwohl' although 'falls' 'weil' because
that
'ohne
'bevor' before without 'indem' by ...ing 'wenn' if
dass'
'seit 'nachde
'bis' until since after 'wie' as
(dem)' m'
'da' since 'sobald ' as soon as 'ob' whether 'so dass' so that
in order
'damit'
that

Adverbial conjunctions
An adverb usually gives you more information about a verb. In German, when you use
adverbial conjunctions the verb comes immediately after the conjunction, even before the
pronoun.
• 'Die Sonne scheint, trotzdem können wir nicht draußen spazieren gehen'.
The main adverbial conjunctions are as follows:
'so' therefore, so 'zwar' while it is true
'auch' also, too 'deshalb' therefore, so
'darum' therefore, so 'auch nicht' not either
'außerdem' besides 'jedoch' however, yet
'da' then, as 'dennoch ' yet, nevertheless
'kaum' hardly 'also' therefore, so
'trotzdem' in spite of that 'sonst' otherwise
'daher' therefore, so
Superwörter II
ALS
1. As a subordinating conjunction (==> verb at end of clause), als means when. (Recall the
distinction between als, wenn, and wann, all of which can mean when: als is for
particular events in the past; wenn is for particular events in the present and future, and
for repeated events; wann is only for questions and indirect questions.)
Als Einstein plötzlich hungrig wurde, kaufte er SPAM.
When Einstein suddenly became hungry, he bought some SPAM.
2. After a comparative, als means than.
SPAM ist weicher als Schinken.
SPAM is softer than ham.
Note that if two things are found to be alike in a comparison, wie is used, not als:
SPAM schmeckt so gut wie Schinken.
SPAM tastes as good as ham.
3. Als can also be used to introduce specific information, as in the examples below. In this
case it is translated as as; occasionally, it is not translated at all:
Bakterien und Algen dienen dem Menschen als Lebensmittel.
Bacteria and algae serve as food for man.
In unserem Sonnensystem erwartet uns wahrscheinlich kein blühendes Paradies als neue
Heimatstätte der Menschheit...
In our solar system, there is probably no blossoming paradise awaiting us as a new
homestead for humanity...
Es hat sich als wahr erwiesen, daß SPAM gut riecht.
It has proved to be true that SPAM smells good.
4. Be prepared for exceptions, e.g.
nichts als: nothing but
Ich esse nichts als SPAM. I eat nothing but SPAM.
um so...als: the more...because
SPAM schmeckt um so besser, als er mit Schmalz gemacht wird.
SPAM tastes all the better, as [because] it is made with lard.
als (ob): as if
Es ist als ob das Radium ewig weiter strahlen könnte/ als könnte das Radium ewig
weiterstrahlen.
It is as if the radium could continue radiating forever.
WÄHREND
1. The subordinating conjunction während means while. It comes at the beginning of the
clause, and the conjugated verb is at the end:
Während die Besatzung nach der richtigen Angabe ihrer Uhren also etwa 11 Jahre
unterwegs war, sind für die auf der Erde zurückgebliebene Menschheit inzwischen nach
deren ebenso richtig gehenden Uhren etwas mehr als 1000 Jahre vergangen. [Verb at end
of während-clause ==> while]
While the crew has thus, according to the correct readings of their clocks, been travelling
for roughly 11 years, 1000 years have meanwhile passed for the people who have stayed
behind, according to their equally accurate clocks.
2. The preposition während means during.
Könnte die Besatzung während ihrer Reise auf dem Zielstern Einzelheiten beobachten,
so ... [Verb not at end ==> during]
If the crew could observe details on the target star during its trip, then...
Während ihrer sehr schnellen Annäherung an den Zielstern würde ihr die Geschichte des
Zielsterns im letzten Jahrtausend zeitrafferartig abrollen. [Verb not at end ==> during]
During its [the crew’s] very fast approach to the target star, the history of the target star
in the last millennium would unroll for it [the crew] as in a quickmotion film.
BEI
1. When indicating location, bei means near, or (e.g. with reference to someone’s home, or
a place of employment) at:
Eine 10 Millionen Jahre alte Dose SPAM wurde bei Kroger gefunden.
A 10 million-year-old can of SPAM was found near Kroger.
Darwins Ururururenkel arbeitet bei diesem Kroger.
Darwin’s great-great-great-great-grandson works at this Kroger.
2. With reference to temperature or pressure etc., bei means at:
...Raketen, ...deren Treibstoffverbrauch bei etwa 4 kg/secton liegen wird.
...rockets whose fuel consumption will lie at roughly 4 kg/ton-second.
3. Very often in scientific writing, bei means in the case of, during, at, or in the
process of:
Bei solchen Raumfahrten kommen die Gesetze der speziellen Relativität zur Auswirkung.
In the case of/During such space travels, the laws of special relativity come into play.
Beim Start...
During/At the start...
Wenn bei einer Art das Nervenzentrum besonders groß wird...
If, in the case of one species, the nerve center becomes particularly big...
SO
1. So can mean in this manner:
Machen wir es so!
Let’s do it like this/in this manner.
2. After a conditional clause (especially if it omits wenn), so can mean then:
Ißt du SPAM, so wirst du lange leben.
If you eat SPAM, (then) you will live a long life.
3. So can mean so as in "so much" (for so in comparisons, see item 2 under als above!):
SPAM schmeckt so gut!
SPAM tastes so good!
******Otherwise, so is not equivalent to English so!****** It is usually better to use also
instead (see below):
Felix Wankel wollte einen ruhigeren Verbrennungsmotor, also erfand er den Wankelmotor.
Felix Wankel wanted a quieter internal combustion engine, so he invented the rotary
engine.
Wankel hatte mit den Nazis kooperiert, also hatte er nach dem zweiten Weltkrieg zunächst
Forschungsverbot.
Wankel had cooperated with the Nazis, so he was initially forbidden to do research after
the second world war.
4. So ein means such a.
Hast du je so eine komplizierte Maschine gesehen?
Have you ever seen such a complicated machine?
ALSO
Never translate this into English as also!!
Also means thus or so [in the sense of "consequently"]. See under so above for more
info. Can you figure out what's going on in this fun little poem by Rudolf Otto Wiener?
denk spiel
ich denke, also bin ich. ich bin, also denke ich.
ich bin also, denke ich. ich denke also: bin ich?

Das könnte Ihnen auch gefallen