Sie sind auf Seite 1von 5

Das Pronomen

3. Person Singular und Plural- er , sie, es, sie

maskulinum
Der Maulwurf hatte ein Haus mit Ofen. Er hörte gerne zu, wie die Grille Geige
spielte.

femininum
Die Grille hatte den ganzen Sommer nur gefiedelt. Sie hatte keine Vorräte
gesammelt.

neutrum
Das Haus war schön und warm. Es befand sich unter der Erde.

1. Schreibe die bestimmten Artikel und wähle die Personalpronomen im


Nominativ für folgende Substantive ! Achte auf den Plural !

erstellt von Astrid Gavriliu, 4.C, Nikolaus Lenauschule, 2007 1


.... Maus -> er sie es .... Henne -> er sie es

.... Grille -> er sie es .... Apfel -> er sie es

.... Hirschkäfer -> er sie es .... Birne -> er sie es

.... Haus -> er sie es .... Moos -> er sie es

.... Straßenlaterne -> er sie es .... Männchen -> er sie es

.... Polizist -> er sie es .... Mädchen -> er sie es

.... Kind -> er sie es .... Äpfel -> wir ihr sie

.... Mann -> er sie es .... Wölfe -> wir ihr sie

... Kinder -> wir ihr sie .... Mädchen -> wir ihr sie

.... Auto -> er sie es .... Licht -> er sie es

.... Tiere -> wir ihr sie .... Wind -> er sie es

.... Baum -> er sie es .... Luft -> er sie es

.... Wolf -> er sie es .... Wasser -> er sie es

erstellt von Astrid Gavriliu, 4.C, Nikolaus Lenauschule, 2007 2


2. Schreibe die passenden Personalpronomen in die Lücken !

Die Grille hatte kein Zuhause. _______ hatte auch keine Vorräte gesammelt.
Deshalb ging _______ zum Hirschkäfer. _______ wollte der Grille nicht helfen.
_______ sagte, dass _______ den ganzen Sommer nur gefiedelt hatte und jetzt
auf anderer Leute Kosten leben will.

Dann ging die Grille zur Maus. _______ wollte der Grille auch nicht helfen. Die
Grille sah, dass _____ in einer Gießkanne lebte. _______ war zwar verbeult,
aber schön verpolstert. Die Maus hatte Vorräte für drei Personen gesammelt.
_____ sagte aber der Grille, dass ________ keinen Platz habe.

Die Grille hatte fast die Hoffnung verloren. ______ war hungrig und draußen war
es kalt. Endlich sah ______ das Haus des Maulwurfs. ______ war schön und
hatte einen Ofen. _______ war unter der Erde gebaut und sehr gemütlich.
Der Maulwurf hörte gerne zu wie _____ fiedelte.

der Mann die Frau das Kind die Menschen


N Wer? er sie es sie
G Wessen? seiner, seine ihrer, ihre, seiner, seine ihrer, ihre
seines ihres seines ihres
D Wem? ihm ihr ihm ihnen
A Wen? ihn sie es sie

3. Merke dir !
maskulinum - der Maulwurf
Das Haus des Maulwurfs ist warm. Sein Haus ist schön. Das Haus gehört ihm.
Es ist seines.

femininum – die Grille


Die Geige der Grille war schon alt. Ihre Geige ist teuer. Die Geige gehört ihr.
Es ist ihre.

neutrum – das Mädchen


Die Kappe des Mädchens war rot. Sein Käppchen war billig. Das Käppchen
gehört ihm. Es ist seines.

Plural – die Kinder


Die Laternen der Kinder waren bunt. Ihre Laternen leuchteten hell. Die Laternen
gehörten ihnen. Es sind ihre.

erstellt von Astrid Gavriliu, 4.C, Nikolaus Lenauschule, 2007 3


4. Schreibe die bestimmten Artikel und ersetze die Substantive !

Die Zeitung ____ Vaters liegt am Tisch. _______________ Zeitung ist hier.
( seine oder ihre)
Die Zeitung gehört _____________. Es ist ___________.
(ihm oder ihr ) (seine oder ihre)

Das Kleid _____ Mutter hängt im Schrank. ______________ Kleid ist elegant.
( sein oder ihr )
Das Kleid gehört _________. Es ist _____________.
(ihm oder ihr) (seines oder ihres)

Die Gießkanne ______ Maus war verbeult. ______________ Gießkanne war ein
großes Haus. ( seine oder ihre )
Das Haus gehört ________. Es ist ______________.
(ihm oder ihr) (seines oder ihres)

Die Arme _______ Wolfes waren die Zweige des Apfelbaums. __________Arme
waren voll Äpfel. ( seine oder ihre )
Die Äpfel gehörten __________. Es sind _____________.
(ihm oder ihr) (seine oder ihre)

Das Haus ______ Henne hatte zwei Fenster und zwei Türen. _________ Haus
war im Hof. ( sein oder ihr )
Das Haus gehörte ___________. Es ist _____________.
(ihm oder ihr) ( seines oder ihres)

Das Fahrrad ____ Schlaumeiers hatte jedes Mal eine andere Farbe.
___________ Fahrrad war das erste Mal blau. Das Fahrrad gehörte _________.
(sein oder ihr) (ihm oder ihr)
Es war ____________.
(seines oder ihres)

Die Perlen ____ Prinzessinnen befanden sich im Moos. _______ Perlen mussten
(seine oder ihre)
die Ameisen suchen. Es waren __________ Perlen. Sie gehörten ____________.
(seine oder ihre) (ihren oder ihnen)

erstellt von Astrid Gavriliu, 4.C, Nikolaus Lenauschule, 2007 4


5. Ersetze die Substantive mit den passenden Pronomen !

Im Herbst mussten sich Knurz und Knorra beeilen. ________ sollten für die Tiere
Vorräte sammeln. Die Zwerge kümmerten sich immer um _________.
Knurz hatte eine Lieblingstanne. ________ streichelte ________ und sagte ____:
„Liebe Tanne, dein Kleid bleibt immer grün !“

Die drei Brüder gingen durch die Welt. _________ kamen an einen
Ameisenhaufen. Der ältere Bruder wollte __________ zerstören, aber Dummling
rettete die Ameisen. Dafür halfen ________ ________.

Bald kamen _______ zu einem See. Am See schwammen die Enten. Die älteren
Brüder wollten ________ fangen und braten. Aber Dummling rettete _____. Dafür
halfen _______ _________.

Die Brüder gingen weiter und ________ kamen zu einem Bienennest. Das
Bienennest hing an einem Baum. _________ war voller Honig. Der ältere Bruder
wollte __________ verbrennen. Aber Dummling rettete auch die Bienen. Dafür
halfen _________ ___________ auch.

Im steinernen Schloss fanden die Brüder ein graues Männlein. ______ riefen
____ einmal, _______ riefen _____ zweimal, aber ________hörte nicht.
Doch dann stand ________ auf und kam zur Tür.
Das Männlein war stumm. _______ schrieb den Brüdern drei Aufgaben auf die
steinerne Tafel. ______ erklärte ________ was ______ tun mussten.
_______ mussten zuerst die tausend Perlen im Moos finden.
Wenn ______ die tausend Perlen nicht fanden, dann wurden ______ zu Stein.

Die zweite Aufgabe war den Schlüssel am Boden des Sees suchen.
______ mussten ______ finden, sonst wurden _______ alle zu Stein.
erstellt von Astrid Gavriliu, 4.C, Nikolaus Lenauschule, 2007 5

Das könnte Ihnen auch gefallen