Das Futur wird mit den unbetonten Präsensformen des Hilfsverbs ht(j)eti und dem Infinitiv
gebildet.
Futur I.
Folgt das Hilfsverb dem Infinitiv, so entfällt bei Verben mit Infinitiv auf -ti das -i. Bei Verben
mit Infinitiv auf -ći bleibt es jedoch erhalten.
Futur I.
Serbisch: Wenn der Satz mit dem Infinitiv beginnen soll (z.B. bei Wegfall der Pronomina),
dann tritt das Hilfswerb an die Stelle der Infinitivendung - d.h., die Futurform wird als ein
Wort geschrieben:
Bei den Verben, die auf -ći enden, gilt immer die Getrenntschreibung:
Doći ću u utorak.
© Rončević
Frageform
Singular
1. Person hoću li (ja) učiti
2. Person hoćeš li (ti) učiti
on
3. Person hoće li ona učiti
ono
Plural
1. Person hoćemo li (mi) učiti
2. Person hoćete li (vi) učiti
oni
3. Person hoće li one učiti
ona
Verneinung
Singular Plural
1. Person (ja) neću učiti (mi) nećemo učiti
2. Person (ti) nećeš učiti (vi) nećete učiti
on oni
3. Person ona neće učiti one neće učiti
ono ona
Verneinte Sätze im Futur enthalten die verneinten Formen des Hilfsverbs, die dem Infinitiv
vorausgehen:
© Rončević
Напишите реченице у футуру:
© Rončević