wollen
GRAMMATIK
www.lingoda.de 2
Möchten Sie etwas trinken?
Ja, bitte.
www.lingoda.de 3
Modalverben
Die Modalverben sind Verben, die zusammen mit anderen Verben benutzt werden:
du willst singen
er kann spielen
www.lingoda.de 4
Möchten und wollen
du möchtest willst
www.lingoda.de 5
Wollen
■ Wollen benutzen wir nur mit Freunden oder mit der Familie.
■ Mit wollen kann man starke Wünsche ausdrücken.
www.lingoda.de 6
Möchten
www.lingoda.de 7
Formen der Modalverben
1. Person 3. Person
www.lingoda.de 8
Endungen der Modalverben
du -st
wir -en
ihr -t
www.lingoda.de 9
Konjugiere das Verb möchten
möchten
www.lingoda.de 10
Konjugiere das Verb wollen
wollen
www.lingoda.de 11
Welche Verbform passt?
2. Er _______________ essen.
www.lingoda.de 12
Finde die Fehler im Text! Wie heißt es richtig?
Tom ist klein. Er wollen Eis essen. Seine Mutter willst heute
das Eis auch probieren. Das Eis ist nicht teuer, aber die
Familie wollen ein Haus bauen und sie brauchen das Geld.
Die Oma wollen auch Eis essen, sie kommt also mit.
„Möchten ihr Schokolade oder Vanille?“, fragt sie. „Wir
möchte das gleiche wie immer - Schokolade!“, antwortet
Tom.
www.lingoda.de 13
Vokalwechsel beim Verb wollen
Bei dem Verb wollen ändert sich der Vokal im Singular bei allen drei Personen: o → i
wollen
ich will
du willst
www.lingoda.de 14
Möchten
ich möchte
du möchtest
wir möchten
ihr möchtet
www.lingoda.de 15
Welche Form passt?
www.lingoda.de 16
Welche Verbformen passen?
Manchmal ist mehr als eine Option richtig
www.lingoda.de 17
Wollen oder möchten?
www.lingoda.de 18
Bilde Sätze!
www.lingoda.de 19
Über die Lernziele nachdenken
ja nein
_______________________________ _______________________________
_______________________________ _______________________________
www.lingoda.de 20
Über diese Lektion nachdenken
+ _______________________________
_______________________________
+ _______________________________
_______________________________
– _______________________________
_______________________________
– _______________________________
_______________________________
Wenn du Zeit hast, gehe noch einmal zurück
zu den schwierigsten Seiten.
www.lingoda.de 21
22 www.lingoda.de
S. 10: ich möchte, du möchtest, er/ sie/ es möchtet, wir möchten, ihr möchtet, sie/
Sie möchten
S. 11: ich will, du willst, er/ sie/ es will, wir wollen, ihr wollt, sie/ Sie wollen
S. 12: 1. d, 2. c, 3. b, 4. b
S. 13: Tom ist klein. Er will Eis essen. Seine Mutter will heute auch das Eis probieren.
Das Eis ist nicht teuer, aber die Familie will ein Haus bauen und sie brauchen das
Geld. Die Oma will auch Eis essen, sie kommt also mit. „Möchtet ihr Schokolade oder
Vanille?“, fragt sie. „Wir möchten das gleiche wie immer - Schokolade!“, antwortet
Tom.
S. 16: 1. a, 2. c, 3. d
S. 17: 1. will, 2. möchten, 3. will, 4. mag, 5. mögt, 6. willst
Lösungen
Hausaufgaben
www.lingoda.de 23
Ergänze die Tabelle
wollen möchten
du _______________ _______________
www.lingoda.de 24
Wiederholung
Lies noch einmal den Text auf Seite 3! Kannst du ähnliche Sätze
bilden?
www.lingoda.de 25
Verben
Verben
www.lingoda.de 26
Sätze in der 2. Person Plural
Beispiele:
www.lingoda.de 27
Einfach oder schwierig?
–
www.lingoda.de 28
29 www.lingoda.de
wollen:
ich will, du willst, er/ sie/ es will, wir wollen, ihr wollt, sie/ Sie wollen
möchten:
ich möchte, du möchtest, er/ sie/ es möchte, wir möchten, ihr möchtet, sie/ Sie
möchten
Hausaufgaben Lösungen
Über dieses Material
www.lingoda.de 30