Sie sind auf Seite 1von 11

13. Wie finden Sie den Sommer oder den Winter?

Schreiben Sie einen


1. Abschnitt (Einleitlung - 1 Satz):
den Sommer / den Winter schön/ nicht schön/...finden
den Sommer / den WInter nicht/sehr mögen.

13. Cum vă place vara sau iarna? Scrie unul


Prima secțiune (introducere - 1 propoziție):
vara / iarnă frumos / nu frumos / ... găsi
nu le place vara / iarna / foarte mult.

2. Abshnitt (Warum?- 2 bis 3 Sätze)


hell/dunkel/warm/kalt/langweilig...
Tage: lang/kurz/schön...
viel/wenig Energie haben
viel/wenig draußen / zu Hause / ...sein

Absența 2 (de ce? - 2 la 3 propoziții)


lumină / întuneric / cald / rece / plictisitor ...
Zile: lung / scurt / frumos ...
au mult / puțină energie
mult / puțin în afara / acasă / ... să fie

3. Abschnitt (Ende: 1 Satz)


den Sommer / den Winter lieber als ... mögen

A treia secțiune (sfârșitul: 1 teză)


mai degrabă ca vara / iarna decât ...

16. Ein Gedicht schreiben. Lesen Sie den Text. Ersetzen Sie die Wörter in Rot und
schreiben Sie en neues Gedicht.
Ich warte auf dich.
Ich freue mich auf dich.
Jetzt bist du da.
Ich interessiere mich über deine Worte.
Die Zeit rast.
Warum?

16. Scrieți o poezie. Citiți textul. Înlocuiți cuvintele roșu și scrieți o poezie nouă.
Te aștept.
Aștept cu nerăbdare la tine.
Acum sunteți acolo.
Sunt interesat de cuvintele tale.
Timpul este curse.
De ce?

17. 1) An der Haltestelle. Ergänzen Sie die Fragen.


sich ärgern über - denken an - sich interessieren für - warten auf
1. )
Auf die S-Bahn. Schon seit 20 Minuten!
2.)
An meine Verbredung mit Ramon. Ob er wohl schon da ist?
3.)
Ramon? Nur für Fußball. Manchmal nervt das.
4.)
Über die S-Bahn. Immer hat sie Verspätung. Ich komme zu spät.

17. 1) La stația de autobuz. Completați întrebările.


sunt supărat despre - gândiți-vă - sunteți interesați - așteptați
1.)
Pe S-Bahn. Deja 20 de minute!
2.)
La spanzurarea mea cu Ramon. E deja acolo?
3.)
Ramon? Numai pentru fotbal. Uneori asta e de rahat.
4.)
Despre S-Bahn. Întotdeauna întârzie. Am întârziat.
2) Worüber freut und ärgert sich Sabine? Und worauf freut sie sich? Antworten
Sie.
2) Ce este plăcut și supărat Sabine? Și cu ce așteaptă cu nerăbdare? Răspuns.

20 Lernen an Stationen
Station 1:
a) LesenSie die Gedichte.
Ein Leben
geboren, geschrien, gespielt, gewachsen, gelert, geplant, gearbeitet, gegeben,
gelacht, geheiratet, gestritten, geschieden, gereist, geatmet, gelebt

20 Învățarea la stații
Stația 1:
a) Citește poeziile.
O viață
născut, țipat, jucat, crescut, glumit, planificat, a lucrat, a dat, a râs, a căsătorit, a
certat, a divorțat, a călătorit, a suflat, a trăit

Ein Sonntag
aufgewacht, gelegen, gelesen, aufgestanden, angezogen, gejoggt, geduscht,
gesungen, gekämmt, gefrühstückt, telefoniert, verbredet, geputzt, gekocht,
gegessen, gefahren, angekommen, begrüßt, gespielt, gelacht, geredet, gefahren,
angekommen, gegessen, ferngesehn, gelanweilt, eingeschlafen, gewaschen,
geschlafen, geschnarcht

Duminică
trezirea, minciuna, lectura, ridicarea, imbracarea, lecturarea, ridicarea, imbracarea,
joggingul, dusul, cantatul, pieptanarea, micul dejun, vorbirea la telefon, plictisit,
adormit, spălat, dormit, sforăit
Titelvorschläge: Ein Wochenende - Eine Montag - Ein Reise - Ein Einkauf - Eine
Hochzeit

Sugestii privind titlurile: Un weekend - O zi de luni - O călătorie - O achiziție - O


nuntă

Station 2:
Wo ist die genaue Uhrzeit wichtig?
Sammeln Sie möglichst viele Ideen.
am Bahnhof, beim Arzt....

Stația 2:
Unde este timpul exact important?
Adunați cât mai multe idei posibil.
la gară, la doctor ....

Schon fertig?
Zwischenstation: Zu spät? Was sagt man dann?
a) Wählen Sie: Welche Antwort gefällt Ihnem besonders gut?

Deja terminat?
Întrerupere: prea târziu? Ce spui tu atunci?
a) Alegeți: Ce răspuns vă place cel mai bine?

1. Oh, ich sehe jetzt erst: Meine Uhr ist kaputt.


2. Ich habe an dich gedacht. Dabei ist die Zeit so schnellvergangen.
3. Wie bitte, ich bin zu spät? Du bist zu früh!
4. Es tut mir lied. Der Bus hatte zehn Minuten Verspätung.
5. Was, schon so spät? Ich bin eigeschlafen.
6. Schön, dich zu sehen.

1. Oh, văd acum: Ceasul meu este rupt.


2. M-am gândit la tine. Timpul a trecut atât de repede.
Scuzați-mă, sunt prea târziu? Ești prea devreme!
4. Îmi pare rău. Autobuzul a întârziat zece minute.
5. Ce, atât de târziu? Eu dorm.
6. Mă bucur să te văd.

b) Wie schnell können Sie Ihre Lieblingsausrede sprechen? Üben Sie.

c) Cât de repede poți să-ți spui scuza favorită? Practica.

Station 3:
Worüber haben Sie sich in dieser Woche gefreut? Worüber haben Sie sich in dieser
Woche geärgert? Notieren Sie mindestens drei Dinge.

Stația 3:
Ce așteptai în această săptămână? Ce te-ai supărat în această săptămână? Notați cel
puțin trei lucruri.

21 Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse aus Stationen.


- Hängen Sie Ihre Texte auf.
- Spielen Sie ,,zu spät kommen,,.
- Berichten Sie.

21 Prezentați-vă rezultatele de la stații.


- Închideți textele.
- Joacă, târziu ,.
- Raport.
Wissenswertes
Woher kommt die Uhrzeit im Fernsehen oder auf dem Banhof? In Deutschland
kommt sie aus Braunschweig. Dort stehen vier Atomuhren. Sie sind sehr genau.
Sie gehen in 40 Millionen Jahren höchstens eine Sekunde falsch. Von
Braunschweig schicken sie die Uhrzeit nach Mainflingen, das ist bei Frankfurt am
Main. Dort steht ein großer Sender. Er schickt jede Sekunde ein Signal an alle
Funkuhren. Und woher kommt die Uhrzeit in der Schweiz und in Österreich?

Echt passiert
Ein Journalist des National Geographic möchte über die Hadza schreiben. Das ist
eine Volksgruppe in Afrika. Eine Verbredung ist schwierig. Die Hadza haben
keine Kalender und keine Uhren. Der Journalist kimmt zum Treffpunkt, an einem
Baum. Dort steht schon ein Hadza-Junge. Der Journalist fragt: ,,Hast du lange auf
mich gewartet?'' ,,Nein", antwortet der Junge, ,,nur ein paar Tage.''

Într-adevăr sa întâmplat
Un jurnalist din National Geographic vrea să scrie despre Hadza. Acesta este un
grup etnic din Africa. O spanking este dificilă. Hadza nu are calendare și ceasuri.
Jurnalistul ajunge la punctul de întâlnire, la un copac. Există deja un băiat Hadza.
Jurnalistul întreabă: "M-ați așteptat de mult?" "Nu," răspunde băiatul, "doar câteva
zile".

Ich kenne
Reflexivpronomen
Ich freue mich.
Du fühlst dich wohl.
Er/Sie/Es ruht sich aus.
Wir treffen uns.
Ihr unterhaltet euch.
Sie langweilen sich.

Știu
pronume reflexiv
Sunt fericit.
Te simți bine.
El / ea se odihnește.
Ne întâlnim.
Vorbești.
Sunt plictisiți.

Reflexive Verben
sich ärgern (über), sich freuen (über/auf), sich langweilen, sich interessieren (für)...

Cuvinte verbale reflexive


să fii supărat, să fii fericit, să te plictisești, să fii interesat de ...

Verben mit Präposition


Ich freue mich schon auf meinen Geburstag.
Denn: Ich freue mich immer über Geschenke.
Ich habe mich gestern über meinen Chef geärgert.
Auch heute ist er zu spät. Ich warte seit zwei Stunden auf ihl.

Verbe cu preposition
Aștept cu nerăbdare ziua mea de naștere.
Pentru că: Sunt întotdeauna fericit de cadouri.
Ieri am fost supărat pe șeful meu.
E prea târziu astăzi. Am așteptat ihl pentru două ore.

So geht's: auf, über, für + Akkusativ mit + Dativ


Acesta este modul în care funcționează: sus, peste, pentru + acuzativ cu + dativ

Fragen:Worauf? Worüber?
Worauf freust du dich? - Auf morgen, auf das Wochenende, auf den Urlaub - auf
vieles!
Worüber freust du dich? - Über das Wetter heute, über die Blumen, über dein
Lachen.

Întrebări: Ce? Despre ce?


Ce aștepți cu nerăbdare? - Mâine, weekend, în vacanță - în multe lucruri!
Ce aștepți cu nerăbdare? - Despre vremea de azi, despre flori, despre râsul tău.

das (acesta) z (ts)


Zehen vor zwei. Wir sind zu spät: Zieh dich schanell an.

(it) z (ts)
Picioarele în fața a două. Suntem prea târziu: îmbrăcați-vă.

Ich kann
über meine Zeit sprechen
Das war ein langer/kurzer Tag / eine lange Woche.
Wie viele Stunden pro Tag schläft/kochst/ isst du?
Ich koche jeden Tag vielleicht eine Stunde. Ich schlafe jedeNacht sechs Stunden.
Das hat drei Stunden gedauert.
Ich stehe früh/spät auf. Ich habe zu wenig/zu viel/keine Zeit.
Ich verbringe viel Zeit mit meiner Familie.

Eu pot
vorbesc despre timpul meu
A fost o zi lungă / scurtă / săptămână.
Câte ore pe zi dormezi / gătesc / mănânc?
Pot găti o oră în fiecare zi. Mă doară șase ore în fiecare noapte.
Au trecut trei ore.
Mă trezesc devreme / târziu. Am prea puțin / prea mult / fără timp.
Petrec mult timp cu familia mea.

Im Sommer sind die Abende warm. Es ist lange hell.


Alle haben gute Laune und man fühlt sich einfach wohl.
Im Winter sind die Tage kurz. Es ist früh dunkel.

În timpul verii, seriile sunt calde. Este luminos pentru o lungă perioadă de timp.
Toată lumea este într-o stare bună și te simți bine.
În timpul iernii, zilele sunt scurte. Este întuneric devreme.
Freunde und Ärger ausdrücken
Ich freue mich auf das Wochenende. Dann kann ich ...
Gestern war ein schrecklicher Tag. Ich hatter nur Stress.
Ich ärgere mich über meinen Freund / über die Kinder. Wir streiten uns oft über
Politik/über Computerspiele. Das fine ich schrecklich. Ich war so wütend!

Exprimați prieteni și supărare


Aștept cu nerăbdare acest weekend. Atunci pot ...
Ieri a fost o zi groaznică. Tocmai am avut stres.
Sunt supărat pe prietenul meu / despre copii. Adesea discutăm despre politică /
despre jocurile pe calculator. Asta mi-a plăcut teribil. Eram așa de furios!

Adjektivdeklination
Mit bestimmten Artikeln (auch für: dieser, jeder / alle, mancher)

Declinarea adjectivului
Cu anumite articole (și pentru: acest lucru, toată lumea, toate, unele)

Nominativ nominativ
Maskulin:der kleine Mann Masculin: micul om
Feminin: die kleine Frau Feminin: femeia mică
Neutrum: das kleine Kind Neuter: copilul mic
Plural: die kleine Leute Plural: micul popor

Akkusativ acuzativ
Maskulin: den kleinen Mann Masculin: micul om
Feminin: die kleine Frau Feminin: femeia mică
Neutrum: das kleine Frau Neuter: femeia mică
Plural: die kleinen Leute Plural: micul popor

Dativ dativ
Maskulin: dem kleinen Mann Masculin: micul om
Feminin: der kleinen Frau Feminin: femeia mică
Neutrum: dem kleinen Kind Neuter: copilul mic
Plural: den kleinen Kindern Plural: copiii mici
Genitiv genitiv
Maskulin: des kleinen Mannes Masculin: micul om
Feminin: der kleinen Frau Feminin: femeia mică
Neutrum: des kleinen Kindes Neuter: copilul mic
Plural: der kleinen Leute Plural: micul popor

Mit unbestimmten Artikeln (auch für: mein - al meu, kein - nu, irgendein - orice)
Cu articole nedefinite (și pentru: my - al meu, no - nu, orice - orice)

Nominativ nominativ
Maskulin:ein kleiner Mann Masculin: un om mic
Feminin: eine kleine Frau Feminin: o femeie mică
Neutrum: ein Kleines Kind Neuter: un copil mic
Plural: keine kleinen Leute Plural: nu oameni mici

Akkusativ acuzativ
Maskulin: einen kleinen Mann Masculin: un om mic
Feminin: eine kleine Frau Feminin: o femeie mică
Neutrum: ein Kleines Kind Neuter: un copil mic
Plural: keine kleinen Leute Plural: nu oameni mici

Dativ dativ
Maskulin: einem kleinen Mann Masculin: un om mic
Feminin: einer kleinen Frau Feminin: o femeie mică
Neutrum: einem kleinen Kind Neuter: un copil mic
Plural: keinen kleinen Kindern Plural: fără copii mici

Genitiv
Maskulin: eines kleinen Mannes genitiv
Feminin: einer kleinen Frau Masculin: un om mic
Neutrum: eines kleinen Kindes Feminin: o femeie mică
Plural: keiner kleinen Leute Neuter: un copil mic
Plural: nu oameni mici
Ohne Artikel

Fără articole

Nominativ nominativ
Maskulin: Kleiner Mann Masculin: Micuțule
Feminin: Kleine Frau Feminin: Mica femeie
Neutrum: Kleines Kind Neuter: Copilaș
Plural: Kleine Leute Plural: oameni mici

Akkusativ acuzativ
Maskulin: kleinen Mann Masculin: om mic
Feminin: kleine Frau Feminin: femeie mică
Neutrum: kleines Kind Neuter: copil mic
Plural: kleine Leute Plural: oameni mici

Dativ dativ
Maskulin: kleinem Mann Masculin: om mic
Feminin: kleiner Frau Feminin: femeie mică
Neutrum: kleinem Kind Neuter: copil mic
Plural: kleinen Kindern Plural: copii mici

Genitiv genitiv
Maskulin: kleinen Mannes Masculin: om mic
Feminin: kleiner Frau Feminin: femeie mică
Neutrum: kleinen Kindes Neuter: copil mic
Plural: kleine Leute Plural: oameni mici

Das könnte Ihnen auch gefallen