Text 1
Das historische Kostümfest in allem die Darbietungen der dazu im Hintergrund die fest-
der Innenstadt hat viel mehr Tanzgruppen wurden mit rei- lich geschmückten alten Häu-
Besucher angelockt, als die chem Beifall bedacht. Die Tän- ser. Es war ein richtig schönes
Veranstalter erwartet hatten. zerinnen und Tänzer bewegten Fest!
Bei den Bühnen drängten sich sich in ihrer prächtigen Klei-
Kinder und Erwachsene. Vor dung im feierlichen Menuett,
Text 2
Zum „Tag der offenen Tür“ laden die städtischen Büchereien am nächsten Wochenende ein. Insgesamt
sechs Standorte bieten ein reichhaltiges Programm an, das von der Information bis zum aktiven Mitma-
chen reicht. Die Geschwister-Scholl-Bücherei am Gärtnerplatz beginnt am Samstag um 11 Uhr mit dem
Film „Pünktchen und Anton“, nach dem bekannten Kinderbuch von Erich Kästner. In der Zentralbiblio-
thek in der Bismarckstraße wird am Sonntagnachmittag um 16 Uhr ein Märchen in drei Sprachen sze-
nisch dargestellt. Holen Sie sich das Programm in einer der städtischen Büchereien!
Text 3
Der Flohmarkt am Friedrich- und probieren – und manch- nert an vergangene Zeiten.
Wilhelm-Platz ist zu einem mal kaufen sie auch etwas! Echte Antiquitäten findet
beliebten Wochenendver- Familien wandern über den man hier vielleicht nur sel-
gnügen geworden. Schnäpp- Markt und bewundern die ten, aber eine angenehme
chenjäger und Stadtbummler ausgestellten alten Sachen: Atmosphäre und viele Dinge,
schlendern an den Ständen Porzellan, Möbel, Werkzeug die früher einmal jemand
entlang, fragen, feilschen und Kleidung; alles erin- geliebt und gepflegt hat.
30
Fit für den Deutsch-Test für Zuwanderer | ISBN 978-3-19-051689-6 | Hueber Verlag
Tipps zum Leseverstehen
Text 4
Wer hätte vor 30 Jahren gedacht, dass unsere Spielplatz herum, während ihre Väter ängstlich
Grünanlagen einmal eine so wichtige Rolle im zusehen. An den Wochenenden scharen sich
sozialen Leben der Städte spielen würden? Wo ganze Familiengruppen um den Grillplatz und zu
früher sogar das Betreten der Wiese verboten jeder Tageszeit finden sich würdige ältere Herren
Modul 2: Lesen
war, liegen heute sonnenhungrige junge Men- zu ausgedehnten Boulespielen zusammen.
schen im Gras, lesen, plaudern, schauen in den
wolkenlosen Himmel. Kinder klettern auf dem
Text 1 2 3 4
Überschrift
Ist Ihnen das auch schon passiert? Sie stehen gen“ und „Zusatzbedingungen“. Glauben
auf der Straße und erwarten den Anruf eines Sie mir, Sie haben nur eine einzige Chance:
Freundes, stattdessen macht Ihnen ein völlig Erklären Sie der fremden Stimme unmissver-
fremder Mensch unglaubliche Angebote, wie ständlich, dass Sie mit Ihrem Handy völlig
Sie viel mehr telefonieren und viel weniger zufrieden sind und überhaupt nichts ändern
bezahlen können. Da ist von merkwürdigen wollen. Und dann beenden Sie das Gespräch,
„Zeitfenstern“ die Rede, von „Grundverträ- sofort!
Überschrift: __________________________________________________________________________
Schlüsselwörter: ______________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
Gestern protestierten über tausend Schüle- die sich vor allem gegen die zu hohen Schü-
rinnen und Schüler vor dem Rathaus gegen lerzahlen in den Klassen richten. Aber auch
die Sparmaßnahmen in den Schulen. Die von unmotivierten Lehrern und schlecht
Forderung der Demonstranten, sofort mit ausgestatteten Klassenräumen wurde gespro-
dem Bürgermeister zu sprechen, konnte al- chen.
lerdings nicht befriedigt werden. Stattdessen Die Diskussion mit dem Bürgermeister soll
nahm der Bildungsbeauftragte der Stadt die am Samstag im Humboldt-Gymnasium
Beschwerden der jungen Leute entgegen, stattfinden.
Unterstreichen und notieren Sie die Wörter, die Ihnen bei der Antwort helfen.
Schlüsselwörter: ______________________________________________________________
_________________________________________________________________________
-E8998AZ<@Z 8F6;P9GZ
$B@@8Z Z ?8<FZ
ZA8;@8Z-4K<Z,4E4
32
Fit für den Deutsch-Test für Zuwanderer | ISBN 978-3-19-051689-6 | Hueber Verlag
Tipps zum Leseverstehen
Herrenbekleidung – Schuhe – Zeitschriften
Modul 2: Lesen
«
Haushaltswaren – Elektrogeräte – Schulsachen
«
Sportkleidung – Reiseartikel – Bücher
«
Notieren Sie die Schlüsselwörter:
Im Text: __________________________
D Texte verstehen
1. Ignorieren Sie schwierige Wörter.
Versuchen Sie, den Text zu verstehen. Einige Wörter fehlen, aber Sie können
die Aufgabe trotzdem lösen.
Calendulisis – Augentropfen
Sie 3–5-mal täglich je einen Tropfen in beide Augen, nachdem Sie die
sorgfältig haben. Für Kinder unter 14 Jahren ,
das Medikament zweimal täglich zu nehmen.
Neben
Im Allgemeinen hat die von Calendulisis keinerlei Neben
Sollten sich dennoch im Auge einstellen, Sie Ihren Arzt.
33
Fit für den Deutsch-Test für Zuwanderer | ISBN 978-3-19-051689-6 | Hueber Verlag
In dieser Reihe sind außerdem folgende Titel erhältlich
Fit fürs Goethe-Zertifikat A1 / Start Deutsch 1 ISBN 978–3–19–001872–7
Fit fürs Goethe-Zertifikat A2 / Start Deutsch 2 ISBN 978–3–19–001873–4
Fit fürs Österreichische Sprachdiplom A2 ISBN 978–3–19–001876–5
Fit für Fit in Deutsch 1 und 2 ISBN 978–3–19–001870–3
Fit fürs Zertifikat Deutsch ISBN 978–3–19–051651–3
Fit fürs Goethe-Zertifikat B2 ISBN 978–3–19–001874–1
Fit fürs Österreichische Sprachdiplom B2 ISBN 978–3–19–001877–2
Fit fürs Goethe-Zertifikat C1 ISBN 978–3–19–001875–8
Fit für den TestDaF ISBN 978–3–19–001699–0
Fit für die DSH ISBN 978–3–19–001712–6
Quellenverzeichnis:
S. 80: Touristenehepaar © fotolia / Yuri Arcurs, Fachwerkhaus © fotolia/Birgit Reitz-Hofmann
S. 99: © Georg Knoll
S. 100: © Süddeutsche Zeitung / Stephan Rumpf
S. 101: © absolut pictures / cipher
S. 121: © dpa Picture-Alliance / Martin Schutt
S. 122: © Keystone Pressedienst / Jochen Zick
S. 124: Antwortbogen © telc GmbH
1. Auflage
© 2010 Hueber Verlag GmbH & Co. KG, 85737 Ismaning, Deutschland
Zeichnung: Gisela Specht, Weßling
Druck und Bindung: Friedrich Pustet GmbH & Co. KG, Regensburg
Printed in Germany
ISBN 978–3–19–051689–6
Fit für den Deutsch-Test für Zuwanderer | ISBN 978-3-19-051689-6 | Hueber Verlag