So gehts!
Übersicht
1. Einrichtung unter Windows 7.................................................................................................................3
2. Einrichtung unter Windows 8.................................................................................................................7
3. Einrichtung unter Mac OS....................................................................................................................11
Schritt 1:
Bitte öffne die Systemsteuerung im Startmenü von Windows 7.
Schritt 2:
Klicke das Netzwerk- und Freigabecenter doppelt an. Wechsle vorher ggf. von der
Kategorieansicht in die Symbolansicht der Systemsteuerung.
Schritt 4:
Du siehst nun alle Netzwerkverbindungen deines Computers. Klicke mit der rechten Maustaste auf
die Verbindung zu unserem LAN-Anschluss bzw. Kabelmodem. Wähle dann aus dem Kontextmenü
Eigenschaften aus.
Bitte beachte:
Schritt 6:
Aktiviere jetzt die Optionen IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse
automatisch beziehen. Speichere diese Einstellung mit einem Klick auf OK.
Schritt 1:
Drücke gleichzeitig die Windows- und die X-Taste. Klicke danach im Auswahlmenü auf Systemsteuerung.
Schritt 2:
Öffne mit einem Doppelklick das Netzwerk- und Freigabecenter.
Schritt 4:
Du siehst nun alle Netzwerkverbindungen deines Computers. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Verbin-
dung zu unserem LAN-Anschluss oder Kabelmodem. Wähle dann aus dem Kontextmenü Eigenschaften aus.
Bitte beachte:
Schritt 6:
Aktiviere jetzt die Optionen IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch
beziehen. Speichere diese Einstellung mit einem Klick auf OK ab.
Schritt 1:
Rufe die Systemeinstellungen über das Apple-Menü deines Computers auf.
Schritt 2:
Öffne die Netzwerkeinstellungen, indem du auf Netzwerk klickst.
Klicke auf das Schloss, falls dieses geschlossen ist. Du wirst dann nach den entsprechenden Anmeldedaten
gefragt. In der Regel sind das die Benutzerdaten des Haupt-Benutzerkontos deines Betriebssystems. Gib die
Daten ein, um die Sperrung der Einstellungen aufzuheben.
Wenn das Schloss offen ist, wähle die Ethernet-Schnittstelle aus und klicke anschließend auf
Weitere Optionen.
Schritt 6:
Klicke in den noch geöffneten Netzwerkeinstellungen auf Anwenden, um die Änderung abschließend
zu übernehmen.
Bitte beachte:
Falls du die Einstellungen gegen Änderungen schützen möchtest und das Schloss vorher geöffnet
hattest, denke bitte daran, das Schloss jetzt wieder zu schließen.
Herausgeber:
mywire Datentechnik GmbH
Weinheimer Str. 84
D - 68 549 Ilvesheim