Gallen
Business School
Master of Business
Administration (MBA)
in Integrated Management 2019-2020
Berufsbegleitende
MBA-Ausbildung für Führungskräfte
upgradeS
your
perSpective. St. Gallen
Business School
Master of Business Administration (MBA)
in Integrated Management
Konzeption Themen
Die Ausbildung zum «Master of Business Administration Anhand konkreter Fälle werden auf der Basis des Integ-
(MBA) in Integrated Management» ist ein ca. 2-3 Jahre rierten St. Galler Management-Ansatzes und der
dauerndes, berufsbegleitendes Programm für Führungs- systemorientierten Managementlehre die zentralen
kräfte, Nachwuchsführungskräfte und Fachspezialisten, Themen der Unternehmensführung erläutert und
die sich für eine gehobenere Managementaufgabe trainiert:
qualifizieren bzw. ihr bestehendes Managementwissen
umfassend vervollständigen, kritisch hinterfragen und St. Galler Führungsmodell
vertiefen wollen. Marketing Management
Struktur- und Prozessmanagement
Ein maximaler Qualitätsanspruch hinsichtlich akade-
mischem Niveau und Praxisrelevanz der vermittelten Leadership
Inhalte bildet die Leitschnur für dieses universitäre Persönliche Führungskompetenz
Programm, welches berufsbegleitend absolviert werden Finanzmanagement
kann. Dabei steht nicht nur die inhaltliche Vermittlung Controlling u.v.m.
des heutzutage unumgänglichen BWL- und Manage-
mentwissens im Vordergrund, sondern genauso das
Training sozial-kommunikativer Kompetenzen, welche Mittels ca. 20 Seminaren und Kolloquien zu jeweils
Wissen erst zu Resultaten werden lassen. 2-5 Tagen, Selbststudium, Projektarbeit und Master
Thesis werden die Gesetzmässigkeiten dieser Themen
Die Devise für dieses Programm heisst gleichzeitig im Verlauf der Ausbildung vermittelt und trainiert.
«nicht abgehoben akademisch, sondern bodenständig
und ganzheitlich zupackend für alles, was letztlich den
Erfolg eines Unternehmens ausmacht: Zufriedene Kun- Intensiv-Ausbildungsmethodik
den. Danach wählen wir unsere Teilnehmer/innen aus,
danach werden uns unsere Kunden auch messen. Präsenz-Seminare
Kompakte, intensive Wissensvermittlung durch quali-
Der akademische Studiengang «Master of Business Ad- fizierte, praxiserfahrene Referenten mit Lernvertiefung
ministration (MBA) – in Integrated Management» wird und Praxistransfer anhand realer Case Studies, prak-
von der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt in Zusam- tischen Beispielen und Aufgabenstellungen. Mittels
menarbeit und Kooperation mit der St. Gallen Business erprobter Arbeitsinstrumente, Computermodelle und
School angeboten. Simulationen werden die in allen Unternehmen vor-
kommenden wichtigsten Problemstellungen ganzheit-
upgradeS
lich analysiert, präsentiert sowie Entscheidungen unter
your Zeitdruck simuliert und umgesetzt.
perSpective.
Wissenschaft
Meilensteine Betriebliche
eines Integrierten Praxis
Managements Persönlichkeit
Strategic key issues Integration project architecture
Strategy 1
Sounding
2
boards
3
Integriertes Management
CA Key initiatives
4
F 5 Knowledge
B 6 S t . Ga lle r B u s in e s s S ch ool
DIPLOMAUSBILDUNGEN FÜR MANAGER/INNEN
management
7 2 017
8
20
Wundern Sie sich nicht, wenn sich
19
Culture
Ihre Strategien und Konzepte nicht
Rote Zone 18 realisieren lassen. Sie werden im
Schrank verstauben
17
Change scale
16
Warnzone
15
Bei Ihnen lässt sich noch etwas
General Management-
9
14 bewegen - aber nur sehr zäh!
Diplom SGBS®
13
development
12
11
and barometer
10
Ihr Mut zur Lücke ist akzeptabel.
Normalbereich 9 Beseitigen Sie nur die wichtigsten
Implementierungs-Barrieren
8
platforms
7
Unterdruck
6
5
Haben Sie keine Implementierungs-
barrieren oder sehen Sie keine?
Sie sind besser, als es die Komplexität
Nächste Studienbeginne:
4 der Unternehmensführung erlaubt.
4. Januar 2016
4. April 2016
4. Juli 2016
3. Oktober 2016
Knut Bleicher
Konzept
Band 1: Wandel
Band 3:
St. Galler Business Books & Tools Wissenschaft
Participatory programmes St. Galler Business Books & Tools W i s s e n s ch a f t
CHANGE Communication
Inuence key implementation items
Training
Termine Studienbeginn
Knowledge Transfer Beginn Sommersemester 2019
Vertiefung des Lernstoffes durch gesteuertes Lehrge- Nr. 91119 8. April 2019
spräch, Erfahrungs- und Wissensaustausch, Plenums-
diskussionen, Modelle zur konkreten Umsetzung und
Best Practices. Teilnahme an 3-4 Veranstaltungen (je- Beginn Wintersemester 2019
weils in Hamburg, Frankfurt, München, Wien etc. bzw.
in St. Gallen (fakultativ, siehe sgbs.ch/regio). Nr. 91219 7. Oktober 2019
zu verfassen.
Studienreglement
ST. GALLER BUSINESS
SCHOOL Master of Business Administration
(Integrated Management)
SGBS
Wissenschaftliche
Herausgegeben von Christian Abegglen
Meilensteine Integriertes Management
Leitung:
Der Studiengang
steht unter der
Band 6, erscheint 2017
Schrift: BellGothic Black, BellGothic Bold, Formata Regular, Formata Bold, Walbaum Regula | Fond Silber, Klinken Pantone 289, Titelschrift Pantone 1345, Rücken 27 mm
DAS KONZEPT
Helmut O. Maucher, Ehrenpräsident Nestlé
KONZEPT INTEGRIERTES MANAGEMENT
INTEGRIERTES
griertes Management nun in aktualisierter und praxisnah ergänzter
School, Herrn Prof. Dr. Dres. h.c. Knut Bleicher – auf der
o. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich C. Mayr,
Rektor Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
MANAGEMENT
Grundlage der Werke von Prof. Dr. Dres. h.c. Hans Ulrich –
»Das wichtige Buch von Knut Bleicher wird ohne Zweifel in
Wissenschaft und Praxis gleichermaßen Resonanz finden.«
T
lehre. Ein zeitloser Ratgeber für die Praxis und Grundlage zur
Programme
Management-Konzept ist heute zu einem Standard der moder-
St. Galler Konzept
Entwicklung unternehmensindividueller und dauerhafter Strategien.«
Dr. Ulf M. Schneider, Vorstandsvorsitzender Fresenius AG
E
upgradeS
St. Gallen Business School
und Strategien auch in komplexen Unternehmen erfolgreich
A
your
umgesetzt werden können.«
Bettina Würth, Vorsitzende des Beirats der Würth-Gruppe
perSpective.
N
ISBN
ISBN978-3-593-39440-4
978-3-593-39440-4
]
A]
Berufsbegleitend. Ganzheitlich. Praktisch. Bodenständig.
Zeitliche Dimension
Master of Business Administration Studienstart jeweils semesterweise möglich
(MBA) – in Integrated Management Beispiel: Studienbeginn Wintersemester
Voraussetzung: Allgemeiner Bildungsnachweis & Praxis, bestehende SGBS-Diplome und Seminare können angerechnet werden.
Beginn Oktober Mt 9/10 Mt 11/12 Mt 1/2 Mt 3/4 Mt 5/6 Mt 7/8 Mt 9/10 Mt 11/12 Mt 1/2 Mt 3/4 Mt 5/6 Mt 7/8
(Beispiel) Sept/Okt Nov/Dez Jan/Feb Mär/Apr Mai/Juni Juli/Aug Sept/Okt Nov/Dez Jan/Feb Mär/Apr Mai/Juni Juli/Aug
Seminare
Strategische
4 Tage
Unternehmensführung
Struktur- & Prozessmanagement 4 Tage
Unternehmensplanspiel 3 Tage
Fernstudienmodule* / Selbststudium
1 Allgemeines Management
2 Strategisches Management
Struktur- und
3
Prozessmanagement
4 Marketing Management
5 Verkaufserfolg
6 Financial Basics
7 Controlling
8 Effektive Mitarbeiterführung
Master Thesis
Feedback – Zwischenprüfung
August
Defensio August + 1 Jahr
upgradeS
your
perSpective.
St. Gallen Business School
Master of Business Administration (MBA)
in Integrated Management
Zulassung – Anrechnungsmöglichkeiten
Voraussetzung für die Zulassung ist Anrechnungsmöglichkeiten
(1) Hochschulabschluss bzw. Bereits absolvierte Seminare und Studienleistungen
(Zertifikatsprogramme, Diplomstudiengänge,
(2) P ostsekundärer Bildungsabschluss
Seminare) der St. Gallen Business School können an-
(3) Allgemeine Universitätsreife, der Nachweis von 3 gerechnet werden.
Jahren Berufserfahrung und aktueller Führungsver-
antwortung.
Akademischer Abschluss
Nach Eingang Ihrer Bewerbung zur Zulassung erfolgt upgrade
ein Eintrittsgespräch mit dem Ziel, die fachlichen, Absolventinnen und Absolventen your
perSpect
erfahrungsmässigen und personalen Qualifikationen dieses Universitätslehrganges,
und persönlichen Ausbildungsziele zu ermitteln. Die welche die Ausbildung mit
Diplomkommission entscheidet anschliessend über positiver Gesamtbewertung
Ihre Zulassung. Die Erfüllung der genannten Eingangs- abgeschlossen haben, wird der akademische Titel/
voraussetzungen, bereits besuchte Seminare oder Grad «Master of Business Administration (Integriertes
Abschlüsse der St. Gallen Business School oder anderer Management)» / «MBA (Integriertes Management)» der
Institutionen begründen nicht das Recht, in den Studi- Alpen-Adria-Universität Klagenfurt verliehen.
engang tatsächlich aufgenommen zu werden.
Kein Zulassungsanspruch! Diplomverleihung
Die Diplomverleihung findet im Rah-
Ein Studienbeginn ist jederzeit jeweils auf den Beginn men unserer Alumni-Tagung jeweils
eines Semesters möglich. im September eines jeden Jahres in
St. Gallen statt. Ihre Studienplanung
und die Schlussprüfung werden auf
die jeweiligen Termine abgestimmt.
Bestellkarte «Bewerbungsbogen» für die Zulassung zum «Master of Business Administration (MBA) in
Integrated Management»
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bitte Geplanter Studienbeginn Branche, Anzahl Beschäftigte
senden Sie uns die Bestellkarte per Post,
Fax oder E-Mail. Sie erhalten anschlies-
Name Telefon
send einen umfassenden Bewerbungs-
bogen. Im Anschluss an Ihre Bewerbung
wird Ihnen der Entscheid über die Vorname Telefax
Zulassung innerhalb von ca. 2 Wochen
zugestellt. Firma E-Mail
St. Gallen Master Diplome
Rosenbergstrasse 36 Strasse, Nummer Stellung / Funktion / Titel
CH-9000 St. Gallen
Telefon: +41 71 225 40 80 Land, PLZ, Ort Datum
Telefax: +41 71 225 40 89
Internet: www.sgbs.ch/diplome Geburtsdatum Unterschrift
01/2019
E-Mail: diplome@sgbs.ch
Master of Business Administration (MBA)
in Integrated Management
upgradeS
your
perSpective.
St. Gallen Business School
St. Gallen Master Diplome
Rosenbergstrasse 36
CH-9000 St. Gallen
2019-2020
Telefon +41 71 225 40 80
Telefax +41 71 225 40 89
Internet www.sgbs.ch/diplome
E-Mail diplome@sgbs.ch
SGBS Ausbildungs-Pyramide
Akademische MBA-Programme
24 - 36 Monate
Dipl. Betriebswirt-
schafter/in SGBS® SGBS
Certified B.A. Business – International Senior
Management Expert Administration – SGBS Certified Management
St. Gallen (CME) Executive Bachelor Advanced Management
Zertifikat®
Expert St. Gallen ®
Zertifikats-Studiengänge
SGBS Certified...
12 - 18 Monate
Management-Seminare
Seminarmodule
3 - 8 Tage
General Strategie Marketing Leadership Projekt Finanzen Business Model Führung 4.0 Digital
– – – – – – –
Management Change Vertrieb Persönlichkeit Agil, Scrum Controlling Design Thinking Lean Business
Berufsbegleitende
MBA-Ausbildung für Führungskräfte
upgradeS
your
perSpective. St. Gallen
Business School