Sie sind auf Seite 1von 1

/* Programm zu Aufgabe 3.

3
Einlesen einer Matrix mit Kontrolle
und testen auf Symmetrie
*/
#include <iostream>

using namespace std;

int main()
{
int A[10][ 10]; // Matrix
int N; // Anzahl Zeilen/Apalten
bool symmetrisch =true;

cout << "Anzahl der Zeilen(=Spalten) (<=10): " ;


cin >> N;

if (N>0 && N<=10)


{
for (int i=0; i<N; i++)
for (int j=0; j<N; j++)
{
cout << "A[" << i << "][" << j << "]: ";
cin >> A[i][ j];
}

cout << endl ;

// Kontrollausgabe
for (int i=0; i<N; i++)
{
for (int j=0; j<N; j++)
cout << A[i][ j] << ' ';
cout << endl ;
}
cout << endl ;

// Test auf Symmetrie


for (int i=1; i<N && symmetrisch ; i++)
for (int j=0; j<i && symmetrisch ; j++)
if (A[i][ j]!= A[j][ i])
symmetrisch =false ;

// Ergebnisausgabe
if (symmetrisch )
cout << "Matrix ist symmetrisch!" ;
else
cout << "Matrix ist nicht symmetrisch!";
cout << endl << endl ;
}
else
cout << "Keine sinnvolle Eingabe!\n\n";

return (0);
}

Das könnte Ihnen auch gefallen