Sie sind auf Seite 1von 32

Jahrgang 18

Nr. 13
Freitag, den 30. März 2018

Ein fro hes Osterfest


wünschen die Gemeindeverwaltungen
Moos, Gaienhofen
und Öhningen
Höri-Woche

NOTRUFE/ BEREITSCHAFTSDIENSTE/ WICHTIGE RUFNUMMERN


Gemeindeverwaltungen: Ortsverwaltung Schienen
Kindergarten Öhningen
819 - 60
32 44 Polizei
Moos Kindergarten Schienen 36 39
Notruf 1 10
Zentrale 07732/99 96 -0 Kindergarten Wangen 34 13
Kath. Pfarramt 07735/7 58 20 21 Polizeiposten Gaienhofen-Horn Tel. 07735/9 71 00
Fax 07732/99 96 20 Polizeirevier Radolfzell Tel. 07732/950660
E-mail-Adresse Info@Moos.de Ev. Pfarramt 20 74
Tourist-Information Moos 07732/99 96 - 17 Campingplatz Wangen 91 96 75
Höristrandhalle Wangen 34 90
Bauhof
oder
07732/94 08 04
0171/6 44 37 89 Gemeinde-Verwaltungsverband Höri
Elektrizitätswerk des
Wassermeister
Bootshafen Moos
0175/4 31 80 29
07732/5 21 80
Telefon Tel. 8 18 - 8 Kantons Schaffhausen AG
Bootshafen Iznang 07732/5 44 81 Sekretariat Musikschule Tel. 8 18 - 41
Verwaltung
oder 0171/3 24 62 45 Steuern und Abgaben Tel. 8 18 - 43
Kindergarten Moos 07732/99 96 80 Gemeindekasse Tel. 8 18 - 45 Schaffhausen 0041/52/6 33 55 55
Kindergarten Bankholzen 07732/5 36 89 Zweigstelle Worblingen Tel. 07731/1 47 66 - 0
Kleinkindgruppe Fax: 07731/1 47 66 - 10
Gänseblümchen Bankholzen
Kath. Pfarramt, Weiler
0151/23896676
07732/43 20
Ärztlicher Notdienst Störungsdienst: 0041/52/6 24 43 33

Ev. Pfarramt, Böhringen 07732/26 98 Rettungsleitstelle, Rettungsdienst


Kläranlage Moos 07732/94 69 20 und Krankentransport Tel. 112 Zolldienststelle
Hilfe von Haus zu Hause 07735/919012 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116 117
Kinder-Notfallpraxis Singen Tel. 0180/6077312 Öhningen Tel. 44 05 66
Gaienhofen Zahnärztliche Notrufnummer Tel. 0180/3222555-25 Fax 44 01 47
Zentrale 07735/99 99-1 00 Krankenhaus Singen Tel. 07731/89 -0
Fax 07735/99 99-2 00 Krankenhaus Radolfzell Tel. 07732/88 -1
E-mail-Adresse gemeinde@gaienhofen.de
Kultur- und Gästebüro 99 99-12 3
Sozialstation Radolfzell-Höri e.V.
(Hauskrankenpflege, Familienpflege) Schulen
Gemeindevollzugsdienst 99 99-12 9 Frau Wegmann, Tel. 07732/97 19 71
Höri-Museum 44 09 49 Moos
DRK - Ambulanter Pflegedienst
Bauhof 9 19 58 48 Grundschule Tel. 97 90 06
- Hauswirtschaft Tel. 07732/9 46 01 63
oder 0151/21897184 Hospizverein Radolfzell, Höri, Hannah-Arendt-Schule Tel. 92 27 -0
Wassermeister 91 99 00 Stockach und Umgebung Tel. 07732/5 24 96 Gaienhofen
oder 0171/3 04 27 35 Überfall, Unfall Tel. 1 10 Hermann-Hesse-Schule
Kläranlage 9 19 58 72 See-Apotheke, Gaienhofen Tel. 07735/7 06 Hauptschule mit Werksrealschule Tel. 9 19 19 16
oder 0171/7 68 13 46 + 0171/7 68 13 47 Höri-Apotheke, Wangen Tel. 07735/31 97 Grundschule Horn Tel. 20 36
Kindergarten Horn 29 88 INVITA - Häusliche Krankenpflege Ev. Internatsschule Tel. 81 20
Kleinkindgruppe Stephanie Milotta Tel. 07732/972901 Öhningen
Sonnenkäfer Hemmenhofen 0152/36294528 Elternkreis drogengefährdeter und Grund- und Hauptschule
Kath. Pfarramt, Horn 20 34 drogenabhängiger Jugendlicher Tel. 07732/52814 mit Werksrealschule Tel. 93 99 -16
Ev. Pfarramt 20 74 Tierrettung Radolfzell
Campingplatz Horn 6 85 24-Std.-Notrufnummer Tel. 0160 5187715
Hafenmeister Gaienhofen
Herr Stier 0171/6 54 51 73 Familien- und Dorfhilfe Öhningen
Hafenmeister Horn Forstämter Einsatzleitung: Frau Jutta Gold Tel. 07731/79 55 04
Herr Stier 0171/6 54 51 73
Hafenmeister Hemmenhofen Kreisforstamt Landratsamt Konstanz, Waldstr. 32, Nachbarschaftshilfe
Herr Leiber 0175 5857219 78315 Radolfzell, Tel.: 07531/8002126, Forstreviere der Höri Einsatzleitung: Frau Neureither Tel. 3944
Haus “Frohes Alter”, Horn 38 76 Revierleiter G. Lupberger Tel. 07531 800-3551,
wöchentlicher Seniorentreff donnerstags ab 14.00 Uhr guenter.lupberger@landkreis-konstanz.de
Hilfe von Haus zu Haus
Nachbarschaftshilfe Gaienhofen e.V. 91 90 12
A. Ehrminger, Tel. 07531 800-3506
Wespennotdienst 24-St.-Notrufnummer 0172 1768066 Bevollmächtigter Schornsteinfeger
Sozialstation Radolfzell-Höri e.V.
Gaienhofen, Ludwig-Finckh-Weg 8 440958
für Gaienhofen und Öhningen
Sprechzeiten: Mo + Do 11.00 bis 12.30 Uhr Telefonseelsorge Peter Krattenmacher Tel.: 07735/44 05 72
Seeheim Höri Gesellschaft für oder 0174/3 30 49 90
Lebensqualität im Alter mbH 07735/937720 Ev. (gebührenfrei), Tel. 0800/111 0 111
Kath. (gebührenfrei), Tel. 0800/111 0 222
Öhningen
Zentrale 07735/8 19 - 0 Bevollmächtigter
E-mail-Adresse
gemeindeverwaltung@oehningen.de Feuerwehr Schornsteinfeger Moos
Fax 07735/8 19 - 30
Tourist-Information 8 19 - 20 Funkzentrale 1 12 Jörg Dittus Tel. 07704/358230
Bauhof 81940 Feuerwehrkommandant Moos - Moos, Bankholzen, Weiler,
Wassermeister 0174/9951237 Karl Wolf 07732 9595250 Bettnang, Iznang Oberdorf
Wasserversorgung Notfall: 0160/90544372 Feuerwehrkommandant Gaienhofen, Peter Krattenmacher Tel.: 07735/44 05 72
Ortsverwaltung Wangen 7 21 Jürgen Graf Tel. 0175/5 36 37 51 - Iznang Unterdorf oder 0174/3 30 49 90

Samstag, 31.03.2018: Ratoldus-Apotheke Tel.: 07732 - 40 33 Schützenstr. 2 78315 Radolfzell am Bodensee


Sonntag, 01.04.2018: Sonnen-Apotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 97 10 53 Hegaustr. 21 78315 Radolfzell am Bodensee
Stadt-Apotheke Tengen Tel.: 07736 - 2 52 Marktstr. 7 78250 Tengen
Montag, 02.04.2018: Central-Apotheke Singen Tel.: 07731 - 6 43 17 Hegaustr. 26 78224 Singen
Dienstag, 03.04.2018: See-Apotheke Gaienhofen Tel.: 07735 - 7 06 Hauptstr. 223 78343 Gaienhofen
Stadt-Apotheke Engen Tel.: 07733 - 52 57 Vorstadt 8 78234 Engen, Hegau (Hegau)
Mittwoch, 04.04.2018: Christophorus-Apotheke Engen Tel.: 07733 - 88 86 Bahnhofstr. 3 78234 Engen, Hegau
Flora-Apotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 97 19 91 Brühlstr. 2 78315 Radolfzell am Bodensee
Donnerstag, 05.04.2018: Marien-Apotheke Singen Tel.: 07731 - 2 13 70 Rielasinger Str. 172 78224 Singen
Freitag, 06.04.2018: Hegau-Apotheke Steißlingen Tel.: 07738 - 51 73 Lange Str. 12 78256 Steißlingen
Hochrhein-Apotheke Gailingen Tel.: 07734 - 63 50 Rosenstr. 1 78262 Gailingen am Hochrhein
MOOS Gaienhofen Öhningen
Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr Bereitstellung der Gefäße ab 06.00 Uhr Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr
Dienstag, 3. April Restmüll
Mittwoch, 4. April Biomüll
Mittwoch, 04.04.18 Gelber Sack Mittwoch, 04.04.2818 Gelber Sack
Samstag, 7. April Problemmüll Moos Donnerstag, 05.04.18 Biomüll + Restmüll Donnerstag, 05.04.2018 Bio-/Restmüll
Montag, 9. April Papier Mittwoch, 11.04.18 Biomüll Mittwoch, 11.04.2018 Biomüll
Dienstag, 10. April Biomüll Donnerstag, 12.04.18 Blaue Tonne Dienstag, 17.04.2018 Biomüll
Montag, 16. April Biomüll Dienstag, 17.04.18 Biomüll Dienstag, 24.04.2018 Biomüll/Problemmüll
Montag, 23. April Biomüll
Dienstag, 24. April gelber Sack
Dienstag, 24.04.18 Biomüll alle Ortsteile
Donnerstag, 26. April Altholz Donnerstag, 26.04.18 Problemmüll Mittwoch, 25.04.2018 Papier
Freitag, 27. April Restmüll und Sperrmüll Öffnungszeiten Wertstoffhof Gaienhofen Öffnungszeiten Wertstoffhof Öhningen
Öffnungszeiten Wertstoffhof Moos: Die nächsten Termine sind: Samstags, 14-tägig von 10.00-12.00 Uhr
Jeden Samstag von 9:30 – 11:00 Uhr 07.04./14.04./21.04.2018 nächste Termine 07.04.2018/21.04.2018
Container für Grünmüll, Altmetalle, Bauschutt, Elektrok-
jeweils 10.00 – 14.00 Uhr geöffnet Donnerstags, 14-tägig von 16.00-17.00 Uhr
leingeräte und Windeln
nächste Termine 29.03.2018/12.04.2018

Freitag, den 30. März 2018 2


Höri-Woche

Zu sehen ist eine breite Palette an verschie-


denen Techniken und Materialien, von Glas- Die Gemeinde Moos
arbeiten, Gold-/Silberschmiedearbeiten, Ke- sucht für den Kinder-
ramik-, Ton-, Filz- sowie Fotoarbeiten bis hin garten „Villa Pfiffikus“
zu Arbeiten mit Holz und Metall. in Moos zum nächst-
möglichen Zeitpunkt
Eröffnung der Ausstellung
„Kunst Handwerk“
im Bürgerhaus Moos eine Erzieher/innen
Am vergangenen Palmsonntag, den in Vollzeit
25.03.2018, fanden sich etwa 200 Besucher
zur Vernissage der Ausstellung „Kunst Hand- oder zwei Erzieher/innen
werk“ im Bürgerhaus Moos ein. in Teilzeit

Ihr Profil:
• abgeschlossene Ausbildung als Er-
zieher/in oder vergleichbare Quali-
fizierung nach § 7 Kindertagesbe-
Die Osterausstellung im Bürgerhaus Moos treuungsgesetz
dauert noch bis Sonntag, den 08.04.2018. • Einfühlungsvermögen und Freude
Diese ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Mo., an der Arbeit mit Kindern und El-
Di., Do. und Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr und tern
14.00 – 16.00 Uhr, am Mittwoch von 8.00 – • Flexibilität, Kreativität und Interes-
12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr, samstags se an der Arbeit im Team
von 14.00 – 17.00 Uhr sowie an den Sonn- • selbständige, zuverlässige und en-
und Feiertagen von 10.00 – 18.00 Uhr. gagierte Arbeitsweise
Bürgermeister Peter Kessler begrüßte die
• Bereitschaft zur Mitarbeit an der
Anwesenden und bedankte sich bei allen
Weiterentwicklung des pädagogi-
Beteiligten und natürlich den ausstellenden
schen Konzeptes
27 Künstlern für ihren Beitrag zur Ausstel-
lung. Laudator Jürgen Tirschmann ging in
seiner Einführung zur Ausstellung auf die Bürgerbüro geschlossen Unser Angebot:
Vielfalt der ausgestellten Arbeiten und die
Am Mittwoch, den 11. April 2018 sind • Arbeit in einem Kindergarten mit
Künstler einzeln ein.
das Bürgerbüro und das Ordnungsamt zwei Ü3-Gruppen im offenen Kon-
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die
vormittags wegen einer Fortbildung ge- zept und einer Krippengruppe
Schülerinnen und Schüler mit Unterstüt-
schlossen. Ab 15:00 Uhr sind die Büros • Bezahlung nach TVöD-SuE
zung der Lehrer der Grundschule Weiler, die
wieder besetzt. • Fortbildungsmöglichkeiten
zwei Weidenbüsche farbenfroh mit Oster-
Anhängern gestaltet haben.
Wir bitten um Beachtung. Ihre Bewerbungsunterlagen
senden Sie bitte mit den üblichen Un-
Die musikalische Umrahmung übernahm
terlagen bis zum 13.04.2018 an die
dieses Jahr das Duo Croquembouche aus
Gemeindeverwaltung Moos, Bohlinger
Moos, Jürgen Callejas am Saxophon und Ina
Straße 18, 78345 Moos.
Callejas am Akkordeon. Diese wurden mit
viel Applaus für ihre hervorragende musika- Biomüll-Leerung
Auskünfte erhalten Sie bei der Leiterin
lische Darbietung bedacht. wieder wöchentlich des Kindergartens, Frau Arndt unter
Ab kommender Woche (Mittwoch, 4. April) Tel. 07732 9996-80 oder bei Frau Stoffel
Beim anschließenden Sektempfang sind die
wird die Biomülltonne wieder wöchentlich unter Tel. 07732 9996-12 bzw. E-Mail:
anwesenden Gäste und Künstler über die
geleert. m.stoffel@moos.de
ausgestellten Objekte ins Gespräch gekom-
men.

Freitag, den 30. März 2018 3


Höri-Woche

Problemmüll K) U)
• Kalkentferner • Unterbodenschutz
Am Samstag, den 07.04.2018 ist in der • Kaltreiniger • Unkrautvernichter
Zeit von 11:15 Uhr bis 13:15 Uhr die Ab- • Korrekturflüssigkeit
gabe von Problemmüll in Moos, Gewer- • Kühlerflüssigkeit V)
bestraße/Bauhof möglich. • Klebstoffe • Verdünnung
• Knopfzellen
Problemmüll-ABC • Kosmetika W)
A) • Waschbenzin
• Abbeizmittel L) • Wasserstoffsuperoxid
• Abflussreiniger • Lacke (nicht ausgehärtet) • WC-Reiniger
• Ablauger • Laugen • Wachse
• Akkus • Lederpflegemittel
• Alkali-Mangan-Batterien • Leuchtstoffröhren Z)
• Allzweckreiniger • Lösungsmittel • Zink-Kohle-Batterien
• Altöl in Gebinden bis max. 10l (der • Zink-Luft-Knopfzellen
Handel ist außerdem verpflichtet, Altöl M)
in der von Ihnen gekauften Menge zu- • Medikamente
rückzunehmen) • Metallputzmittel Alle Problemstoffe aus Haushalten wer-
• Ammoniak • Möbelpflegemittel den in haushaltsüblichen Mengen ange-
• Antibeschlagmittel • Mottenschutzmittel nommen.
• Autobatterien (können auch dem Han- • Methanol
del zurückgegeben werden) Nicht angenommen werden beim Prob-
• Autowasch- und Pflegemittel N) lemmüllfahrzeug:
• Ätznatron • Nickel-Cadmium-Batterien • Problemabfälle aus Gewerbe, Industrie
• Nitroverdünnung oder sonstiger beruflicher Tätigkeit
B) • Natronlauge • Gebinde über 20 kg und 30 l
• Backofenreiniger • PCB-haltige Abfälle
• Batterien O) • Altreifen
• Bleichmittel • Ölfilter • Wertstoffe wie Aluminium, Kunststoffe
• Blondiercremes • Ölverunreinigte Lumpen etc.
• Bremsflüssigkeit • Abfälle, die gemeinsam mit dem Haus-
• Benzol P) müll lt. Abfallsatzung beseitigt werden
• Benzin • Pflanzenschutzmittel • Laborchemikalien
• Petroleum • Sperrmüll (auch Elektrogeräte)
C) • Pinselreiniger • Druckgasflaschen, Feuerlöscher (evtl.
• Chrompflegemittel • Putzmittel Rücknahme durch den Handel)
• Chlorungsmittel (Chlorkalk) • PU-Schaumdosen • Feuerwerkskörper, Munition
• Ausgehärtete Farben, Lacke, Kleber
D) Q) und Harze
• Desinfektionsmittel • Quecksilberbatterien (Knopfzellen und • Asbest
• Diesel Rundzellen)
• Dispersionsfarben (nicht ausgehärtet) • Quecksilberthermometer Damit die Schadstoffsammlung reibungs-
• Quecksilberschaltrelais los vonstatten gehen kann, beachten Sie
E) bitte folgende Verhaltensregen:
• Entkalkungsmittel R) • Stellen Sie keinesfalls vor Eintreffen
• Entroster • Raumsprays des Problemmüllfahrzeugs Ihren Pro-
• Entwickler • Reinigungsmittel blemmüll am Sammelstandort ab und
• Entfroster • Rohrreiniger entfernen sich dann.
• Essigsäure • Rostschutzmittel • Sie gefährden nicht nur die Umwelt,
• Energiesparlampen • Rostumwandler die Gesundheit von Passanten und
spielende Kinder, sondern machen
F) S) sich auch strafbar. Das Personal hat
• Farben (nicht ausgehärtet) • Säuren die Anweisung, solchen Problemmüll
• Fensterputzmittel • Salmiak nicht mehr mitzunehmen und den Vor-
• Fotochemikalien • Sanitärreiniger gang zur Anzeige zu bringen.
• Fixierer • Spiritus • Übergeben Sie Ihren Problemmüll
• Fleckenentferner • Salzsäure dem Sammelpersonal stets persönlich
• Formaldehyd (Formalin) • Soda und entfernen Sie sich erst nach erfolg-
• Frostschutzmittel • Spülmaschinenmittel ter Überprüfung.
• Fußbodenreiniger • Schädlingsbekämpfungsmittel • Liefern Sie Ihre Problemstoffe bitte ge-
• Schimmeltötungsmittel trennt an, also z.B. Batterien in eine Ex-
G) • Silberoxidknopfzellen tra-Tüte, Farben extra und Spraydosen
• Grillreiniger • Silberputzmittel extra, usw. Dadurch erleichtern Sie die
• Silbertauchbäder Arbeit und verkürzen Ihre Wartezeit.
H) • Spraydosen • Trennen Sie Ihre Haushaltsbatterien
• Holzschutzmittel • Spritzmittel (Trockenbatterien bitte nach folgen-
• Harze den Sorten: Quecksilber, Monozellen,
• Herdputzmittel T) Nickel-Cadmium-Batterien, silberhal-
• Teppichreiniger tige Batterien, Lithiumbatterien und
I) • Terpentin verpacken Sie diese getrennt vonein-
• Imprägnierungsmittel • Teerentferner ander
• Insektenvernichtungsmittel • Thermometer • Schütten Sie bitte teilentleerte Disper-
• Tapetenkleister sionsfarben zusammen, da teilentleer-

Freitag, den 30. März 2018 4


Höri-Woche

te Gefäße zuviel Platz auf dem Sam- Allen Menschen, die sich mit uns verbunden
melfahrzeug benötigen Wussten Sie schon, ... fühlen, wünschen wir fröhliche Osterfeierta-
• Helfen Sie dem Personal durch Aus- ge!
künfte oder Beschriften der Anliefe- dass es einen Kreissenioren-
rungsbehältnisse, um Ihren Problem- rat gibt? Einzusehen auf www. A. Bühren, W. Schildknecht, U. Nau,
müll zu identifizieren. kreisseniorenrat-konstanz.de. M. Lorenzi, C. Karrais, E. Grünke,
• Belassen Sie Ihren Problemmüll in der E. Amann- Johr, M. Flores Tapia, U. Klopfer
Originalverpackung (außer Altmedika-
mente). Dies erleichtert dem Personal
die Sortierarbeit.
• Beachten Sie bitte das Rauchverbot im
Problemmüllfahrzeug-Bereich
• Leisten Sie unbedingt den Anordnun- IMPRESSUM VERANTWORTLICH FÜR DIE
gen des Personals Folge. KIRCHEN- UND VEREINS-
HERAUSGEBER:
MITTEILUNGEN:
Amtsblatt der Gemein-
Kindergarten St. Blasius den Moos, Gaien-
Die jeweilige Kirche
bzw. die/der
Bankholzen hofen und Öhningen.
Herausgeber sind die
Vorsitzende des
Geburtstagsjubilare Gebet Bürgermeisterämter.
jeweiligen Vereins.
Für die Veröffentlichung
30. März Herr Jesus Christus, du bist siegreich aufer- von Vereins- und
VERANTWORTLICH FÜR anderen Mitteilungen
Rosmarie Maßler, 80 Jahre standen. Wir wissen, dass unser Gaube nicht DEN AMTLICHEN UND wird keine Gewähr
Moos-Bankholzen aus Gefühlen oder gar Sentimentalitäten REDAKTIONELLEN TEIL: übernommen.
besteht, dennoch bitten wir dich: Schenke Der jeweilige
Bürgermeister oder sein ANZEIGENTEIL/DRUCK:
5. April uns eine tiefe Empfindung der Osterfreude, Vertreter im Amt. Primo-Verlag
Ernst Lang, 95 Jahre weil wir heutigen Christen die Freude so Anton Stähle
Moos-Iznang dringend brauchen wie deine verängstigten VERANTWORTLICH FÜR DIE GmbH & Co. KG.
Jünger damals am Ostermorgen. FRAKTIONSMITTEILUNGEN: Meßkircher Straße 45
Wir gratulieren recht herzlich und wün- Lass uns Christen wieder frohe Halleluja- Die jeweilige Fraktion 78333 Stockach
bzw. die/ der Tel.: 07771 / 93 17 11
schen alles Gute, vor allem Gesundheit Menschen werden, so dass die finstere Welt Vorsitzende der Fax: 07771 / 93 17 40
für das kommende Lebensjahr. durch unsere Fröhlichkeit ein wenig heller jeweiligen Fraktion. anzeigen@primo-stockach.de
wird. www.primo-stockach.de
Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Amen

Freitag, den 30. März 2018 5


Höri-Woche

Öffnungszeiten Rathaus
Gemeinde Gaienhofen Gaienhofen in den
Osterferien
HAUSHALTSSATZUNG für das Haushaltsjahr 2018 Die Dienststellen im Rathaus erreichen
Der Gemeinderat hat am 19.12.2017 nach § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württem- Sie bis einschließlich Freitag 06.04.2018
berg folgende Haushaltssatzung für das Jahr 2018 beschlossen:
von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr,
§1 sowie Mittwoch nachmittags von
Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
1. den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je 16.967.000 €
davon im Verwaltungshaushalt 15.129.000 € Davon abweichend sind die Mitarbeite-
im Vermögenshaushalt 1.838.000 € rinnen des Einwohnermeldeamts/Pass-
amts jeweils ab 09:00 Uhr für Sie da.
2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen in Höhe von -€
Wichtige Rufnummern bei Notfällen und
3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 650.000 € für Bereitschaftsdienste finden Sie wie
immer auf Seite 2 der „Höri-Woche“.
§2
Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 1.500.000 € Ihre Gemeindeverwaltung Gaienhofen

§3
Die Steuersätze werden festgesetzt
1. für die Grundsteuer
a) land- und forstwirtschaftliche Grundstücke auf 330 v.H.
b) sonstige Grundstücke auf 330 v.H. Infotage im Kultur- und
der Steuermeßbeträge; Gästebüro 9.-13. April 2018
2. für die Gewerbesteuer auf 370 v.H.
der Steuermeßbeträge Liebe Gastgeber,
zu Saisonbeginn lädt Sie das Kultur- und Gäs-
Gaienhofen, den 20.12.2017 tebüro zu den Infotagen vom 9.-13.04.2018
Für den Gemeinderat ein, damit Sie sich mit den neuesten Pros-
gez. Eisch, Bürgermeister pekten unserer Region eindecken können.
Besuchen Sie uns zu den Öffnungszeiten Mo
Die Gesetzmäßigkeit der vom Gemeinderat der Gemeinde Gaienhofen am 19.12.2017 be- - Fr von 8 - 12 Uhr und Mo - Do 13 - 16 Uhr.
schlossenen Haushaltssatzung mit Haushaltsplan der Gemeinde Gaienhofen, für das Haus- Während unserer Info-Tage sind folgen-
haltsjahr 2018 wird gem. § 121 Abs. 2 in Verbindung mit § 81 Abs. 2 GemO von der Kommu- de Unterlagen bei uns erhältlich: Ange-
nalaufsicht des Landratsamts Konstanz am 19.03.2018 bestätigt. botskataloge für Ihren Gästeinfo-Ordner,
Der genehmigungspflichtige Teilbetrag der Verpflichtungsermächtigungen (650.000 €) in Erlebnisplaner, Veranstaltungskalender,
Höhe der im Jahr 2019 und 2020 vorgesehenen Kreditaufnahmen von insgesamt 300.000 € Gästekartenvorlagen bzw. Meldescheine,
wird gemäß § 86 Abs. 4 GemO genehmigt. Ferienzeitungen, Bus- und Schifffahrtspläne,
Themenbroschüren Untersee sowie viele
Die Haushaltssatzung liegt gem. § 81 Abs. 4 GemO im Rathaus Gaienhofen, Auf der weitere neue Prospekte. Wir freuen uns über
Breite 1, 78343 Gaienhofen, Bürgerbüro, in der Zeit vom 03.04. - 11.04.2018 während der den Austausch mit Ihnen an unseren Info-
Dienststunden zur Einsicht öffentlich aus. Tagen.

Freitag, den 30. März 2018 6


Höri-Woche

Bitte beachten Sie auch den Kurtaxe-Saison- Ferner muss die Campingplatz Horn Ver-
wechsel. Ab 01.04.2018 beträgt die Kurtaxe waltungs-GmbH der Abtretung zustimmen.
für alle kurtaxepflichtigen Gäste ab 15 Jah- Nach § 7 der Satzung der Campingplatz
ren 2,00 € pro Nacht. Horn Verwaltungs-GmbH obliegt die Wahr-
nehmung der Gesellschafterrechte an der
Ihr Kultur- und Gästebüro Gaienhofen Café der Begegnung Gesellschaft den Kommanditisten der Cam-
Freitags von 15-17 Uhr treffen sich Geflüch- pingplatz Horn GmbH & Co KG (= Gemeinde
tete, Mitglieder des Helferkreises und Mit- Gaienhofen).
bürger der Hörigemeinden beim „Cafe der
Nach § 16 Abs. lit. h) des Gesellschaftsvertra-
Sprechstunde der Thüga Ener- Begegnung“ in der Gemeinschaftsunter-
ges der Campingplatz Horn GmbH & Co KG
kunft in Gaienhofen, auf der Breite 3.
gienetze GmbH zur Verlegung Ein Treffpunkt für Jung und Alt. Lernen Sie
bedarf zudem der Erwerb von Beteiligun-
gen der vorherigen Zustimmung des Auf-
von Gas- und Glasfaserleer- uns kennen. Wir würden uns sehr freuen, Sie
sichtsrates, die in der Aufsichtsratssitzung
rohren in der Gemeinde als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
am 15.03.2018 eingeholt wurde.
Wenn Sie Anregungen, Wünsche oder An-
Die erste Sprechstunde rund um die The- merkungen an den Helferkreis weitergeben Der Gemeinderat stimmte dem Abschluss
men „ Gas und Glas in Gaienhofen“ findet möchten, kommen Sie „zum Café der Be- des im Entwurf vorliegenden Abtretungs-
gegnung“. Hier finden Sie immer ein Ohr vertrages zur Beteiligung der Campingplatz
am Mittwoch, 04.04.2018 für Ihr Anliegen oder senden Sie uns eine Horn Verwaltungs-GmbH an der Camping-
von 16:00 bis 18:00 Uhr Mail an orga.gaienhofen@gmail .com platz Horn GmbH & Co KG mit einem Ge-
schäftsanteil von nominal 25.000,00 € (in
im Rathaus, Besprechungsraum Bauverwal- Spendenkonto: Katholische Kirchengemein- Worten: fünfundzwanzigtausend Euro) ein-
tung, Zi. 3.03 im OG statt. de auf der Höri stimmig zu. Ein Entgelt ist nicht geschuldet.
Verwendungszweck: Helferkreis Gaienhofen
Die Anträge auf Herstellung eines Erdgas- IBAN: DE6769 2500 3500 0400 8991 BIC: SO- Der Bürgermeister - als Vertreter der Gemein-
netzanschlusses und eines Leerrohran- LADES1SNG. de Gaienhofen (= Kommanditistin) -wurde
schlusses für Breitbandversorgung sowie Sollten Sie etwas abzugeben haben, wen- vom Gemeinderat einstimmig angewiesen
weitere Informationen finden Sie auch un- den Sie sich bitte an: und beauftragt, den im Entwurf vorliegenden
ter https://www.gaienhofen.de/Rathaus/ Susi Feix Gesellschafterbeschluss in der kommenden
Rathaus-aktuell/Jetzt-kommt-Gas-Glas- sachspende@go4more.de Gesellschafterversammlung der Camping-
fuer-alle-Ortsteile-in-Gaienhofen. Die An- Tel.: 07735 9197702 platz Horn GmbH & Co KG zu fassen.
tragsformulare liegen ebenfalls im Rathaus
für Sie aus. Sie erreichen uns auch unter: Die nicht öffentliche Gesellschafterver-
orga.gaienhofen@gmail.com sammlung fand im Anschluss an die Ge-
Die Preise für die gleichzeitige Verlegung meinderatssitzung statt.
der Hausanschlüsse für Gas & Glas (beim Aktuelles finden sie auch auf unserer Home-
Erstausbau des Netzes) betragen derzeit page: www.gaienhofen-helferkreis.de Bauangelegenheiten
- im Zuge des laufenden Gasnetzausbaus Der Gemeinderat erteilte einstimmig - wie
-beispielsweise bis 12 m Länge: vom Technischen und Umweltausschuss
empfohlen - sein Einvernehmen zum Antrag
Für Erdgas-Hausanschluss: 1.793,00 € auf Baugenehmigung für den Neubau ei-
Für Glasfaser-Leerrohr: 990,00 € nes Zweifamilienhauses mit Doppelgarage
und Stellplatz in der Hauptstraße 254, Flst.
Für Erdgas-Hausanschuss Nr. 74, Gaienhofen. Zu den hier beantragten
mit Glasfaser-Leerrohr: 2.143,00 € Befreiungen gibt es im betreffenden B-Plan-
Kurzbericht aus der Gebiet bereits an anderer Stelle Genehmi-
Für Rückfragen zur Erschließung und be- Gemeinderatssitzung gungen.
züglich der Hausanschlüsse „Erdgas“ und am 27. März 2018
„Glasfaserleerrohr“ steht Ihnen Frau Anja Ebenso befürwortete der Gemeinderat ein-
Urch von Thüga Energienetze GmbH unter Ausgliederung Campingplatz stimmig den Antrag auf Baugenehmigung
der Telefonnummer 07731/1480-2511 bzw. Gründung der sog. Einheits-GmbH zum Aufbau einer 2. Dachgaube auf dem
per Mail unter anja.urch@thuega-netze.de - Zustimmung zur Beteiligung der Cam- bestehenden Wohngebäude in der Sonnen-
gerne zur Verfügung. pingplatz Horn Verwaltungs-GmbH an halde 9, Flst. Nr. 1896, Gaienhofen.
der Campingplatz Horn GmbH & Co. KG
und Abtretung der Gesellschaftsanteile Dem Antrag auf Baugenehmigung in der
- Zustimmung zum Gesellschafterbe- Straße Ob den Reben 2, Flst. Nr. 1743, Hem-
schluss der GmbH & Co. KG menhofen, für den Einbau von 2 Schlepp-
Nach den Beschlussfassungen und voraus- dachgaupen wurde das Einvernehmen
gegangenen Informationen soll die Cam- einstimmig erteilt. Der beantragten Über-
pingplatz Horn GmbH & Co KG als soge- schreitung der Gaupenlänge konnte der Rat
nannte Einheits-GmbH & Co KG organisiert
Öffnungszeiten Poststelle werden. Hierzu ist es erforderlich, dass sämt-
zustimmen, da im B-Plan-Gebiet bereits ent-
sprechende Genehmigungen erteilt worden
Gaienhofen liche Gesellschaftsanteile der Campingplatz waren.
Horn Verwaltungs-GmbH auf die Camping-
Im Kohlgarten 1
platz Horn GmbH & Co KG übertragen wer- Bekanntgaben der Verwaltung
den. Offenlage FFH-Gebiete Sammelverord-
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
14.30 Uhr bis 17.00 Uhr nung des RP Freiburg
Derzeit ist alleinige Gesellschafterin der Möglichkeit zur Einwendung für Öffent-
Mittwoch 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Campingplatz Horn Verwaltungs-GmbH die lichkeit und Behörden
Samstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Gemeinde Gaienhofen, weshalb eine Ab- Ab dem 09.04.2018
tretung der Gesellschaftsanteile durch die Bürgermeister Eisch berichtete dem Ge-
Die Poststelle ist während den Öffnungs-
Gemeinde Gaienhofen an die Campingplatz meinderat über die kommende Offenlage
zeiten telefonisch erreichbar unter:
Horn GmbH & Co KG erforderlich ist. der genannten Sammelverordnung zu den
0151/12579254
FFH Gebieten.

Freitag, den 30. März 2018 7


Höri-Woche

Hauptamtsleiterin Sandra Rauer erläuterte entwürfe zusammen mit den Anlagen ferner Informatives Kartenmaterial ist schon jetzt
ergänzend zum Sachverhalt. bei den räumlich betroffenen Naturschutz- einsehbar unter:
behörden der Stadt- und Landkreise elek-
FFH steht für Fauna = Tierwelt, Flora = Pflan- tronisch zur Einsichtnahme bereitgestellt http://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/
zenwelt und Habitat = Lebensraum. Die (nicht bei den Gemeinden). projekte/pages/map/default/index.xhtml
FFH-Richtlinie1 wurde im Jahr 1992 vom
Europäischen Rat beschlossen. Die FFH- Vom 9. April 2018 bis 8. Juni 2018 wird
Richtlinie gibt vor, dass die betreffenden Le- von jedem Regierungspräsidium im Rah-
bensräume, Pflanzen- und Tierarten in den men der Internet-Präsentation angebo-
FFH-Gebieten in ihrem Umfang und ihrer ten, über ein Formular online Bedenken
Qualität erhalten werden müssen. Die recht- und Anregungen vorzubringen.
lichen Verpflichtungen in FFH-Gebieten sind Wenn Bedenken und Anregungen vorge-
im Bundesnaturschutzgesetz in den §§ 31 ff. bracht werden Unser
sollen,Frühling/Sommer
wird von dort emp- Kinderkleidermarkt in Gaienhofen war wieder Mal
normiert. fohlen, das Formular zu nutzen. Dies soll die ein voller Erfolg!
So ist es insbesondere verboten, FFH-Ge- Eingabe für den Einwender erleichtern und Kinderkleidermarkt
biete erheblich zu beeinträchtigen (§ 33 die Bearbeitung beschleunigen. Der WirInter- warsehr
freuen uns eininsgesamt
Erfolg einen
BNatSchG). net-Auftritt enthält zudem umfangreiche In- Betrag von € 1.650,-
Unser Frühling/Sommer Kin-
Zusammen mit den Managementplänen formationen zu Verfahren und Hintergrund.
einem guten Zweck spenden zu
derkleidermarkt in können
Gaienhofen Unser Frühling/Sommer
und den freiwilligen Verträgen zwischen Alle Stellungnahmen werden vom jeweils
war wieder Mal ein voller Erfolg!
dem Land und den Landnutzern im Rah- zuständigen DerRegierungspräsidium geprüft
Betrag wurde aufgeteilt, so dass sich insgesamt 2 Einrichtungen über eine Spende
men des Vertragsnaturschutzes ist somit und ausgewertet, anschließend erhalten die
freuen konnten: Wir freuen uns sehr ins-
ein Schutz der FFH-Lebensraumtypen und Einwender von dort eine Antwort. Wir f
gesamt einen Betrag von
Arten gegeben.  825 € gingen an den Förderverein der Hermann Hesse Schule Gaienhofen
€ 1.650,- einem guten
Dies reicht jedoch nach Auffassung der Euro- Den Gemeinderäten & war es wichtig, dass einem
Zweck spenden zu kön-
päischen Kommission nicht aus. Sie fordert, sowohl Private insb.
 825auch Landwirte
€ gingen sowie
an die Jugendfeuerwehr
nen Gaienhofen, die uns auch immer beim Auf-
nach Artikel 4 Abs. 4 der FFH-Richtlinie die die Gemeinde sich im Verfahren einbrin- Der Betrag wurde aufgeteilt,
und Abbau des Kleidermarktes unterstützt
gemeldeten Gebiete zusätzlich als besonde- gen, den Verordnungsentwurf einsehen freuen konnten:
Der Betrag wurde aufgeteilt, so dass sich ins-
re Schutzgebiete förmlich auszuweisen. und Stellungnahmen vorbringen. Bürger-
gesamt 2 Einrichtungen über eine Spende
Die Europäische Kommission hat deshalb meister Eisch unterstützte diese Aussage. Unser Frühling/Sommer Kinderkleidermarkt in Gaienhofen  825war€ wieder
gingen an den För
freuen konnten: Mal
im Jahr 2015 gegen Deutschland und an- Schließlich stünden bereits knapp 90% der &
• 825 € gingen anErfolg!
ein voller den Förderverein der
dere Mitgliedstaaten ein sogenanntes Ver- Gemarkungsfläche unter Natur- und Land- einen825 € gingen an die Jug
Hermann
Wir freuen Hesse
uns sehrSchule
insgesamtGaienhofen
tragsverletzungsverfahren eingeleitet und schaftsschutz. Betrag von € 1.650,-
& und Abbau des Kleiderm
eine rechtsverbindliche Abgrenzung der einem guten Zweck spenden zu können
• 825 € gingen an die Jugendfeuerwehr
FFH-Gebiete in einem geeigneten Maßstab Bürgermeister Eisch rief die Öffentlich-Der Betrag wurde aufgeteilt, so dass sich insgesamt 2 Einrichtungen über eine Spende
Gaienhofen, die uns auch immer beim
gefordert. Außerdem müssen Erhaltungs- keit dazu auf, sich u.a. über die Gebiets-freuen konnten:
Auf- und Abbau des Kleidermarktes
ziele für die betreffenden Lebensraumty- abgrenzung zu informieren und ggf. für  825 € gingen an den Förderverein der Hermann Hesse Schule Gaienhofen
& unterstützt
pen sowie die zu erhaltenden Pflanzen- und die eigenen Grundstücke entsprechende  825 € gingen an die Jugendfeuerwehr Gaienhofen, die uns auch immer beim Auf-
Tierarten in den einzelnen FFH-Gebieten Stellungnahmen beim Regierungspräsi- und Abbau des Kleidermarktes unterstützt
festgelegt werden. Beide Verpflichtungen dium Freiburg vorzubringen. Der Verord-
sollen in Baden-Württemberg durch FFH- nungsentwurf mit Kartenmaterial und den
Sammelverordnungen der Regierungspräsi- festzusetzenen FFH-Zielen läge zwar noch
dien erfüllt werden. nicht aus (erst ab 09.04.2018), jedoch könne
man auf der Vielen Dank auch
Internetseite an LUBW
der die fleißigen
(Lan- Helferinnen und Helfer, die uns jedes Mal zur
Mit den FFH-Verordnungen soll somit euro- desanstalt fürVerfügung
Umwelt Baden-Württemberg)
stehen, ohne die das Ganze auch gar nicht möglich wäre!
päisches Recht umgesetzt werden. bereits heute die Gebietsabgrenzungen er-
sehen.
Die öffentliche Auslegung der Entwürfe Eure Eva, Bettina, Maria & Kristin
Vielen Dank auch an die fleißigen Helferin-
der FFH-Verordnungen und deren Ort und Soweit die Gemeindeverwaltung hier schonVielen Dank auch an die fleißigen Helferinnen und Helfer, die uns jedes Mal zur
nen und Helfer, die uns jedes Vielen
Mal zur Verfü-
Dank auch an die fleißig
Dauer werden vor Beginn der Auslegung im Einblick genommen habe, enthalte der Verfügung stehen, ohne die das Ganze auch gar nicht möglich wäre!
gung stehen, ohne die das Ganze auch gar
Staatsanzeiger, auf den Internetseiten der kommende Verordnungsentwurf teils er- Verfügung stehen, ohne die da
nicht möglich wäre!
Regierungspräsidien, auf den Internetseiten hebliche Erweiterungen gegenüber den bis-Eure Eva, Bettina, Maria & Kristin
der räumlich betroffenen Naturschutzbe- herigen Schutzgrenzen.
Eure Eva, Bettina, Maria & Kristin Eure Eva, Bettina, Maria & Kr
hörden der Stadtkreise und Landratsämter Sobald der Entwurf offiziell ausliege, werde
sowie durch die räumlich betroffenen Ge- die Verwaltung insbesondere für die Berei-
meinden bekannt gemacht. (siehe Höri che bestehender Bebauungspläne, geplan-
Woche vom 09.03.2018) ter Entwicklungsbereiche, sowie für die
durch Einrichtungen der Gemeinde genutz-
Das öffentliche Beteiligungsverfahren ten Flächen die Karten und Ziele überprüfen
zum Erlass der FFH-Verordnungen be- und eine entsprechende Stellungnahme -
ginnt am 9. April 2018. Im Rahmen der zur Beratung im Gemeinderat - vorbereiten.
öffentlichen Auslegung können alle Bür- Bürgermeister Eisch betonte, dass es doch
gerinnen und Bürger die Verordnungs- nicht sein könne, dass die Entwicklungs-
entwürfe und deren Anlagen (Karten und möglichkeiten der Gemeinde nun noch wei-
Erhaltungsziele) einsehen und Bedenken ter eingeschränkt werden.
und Anregungen vorbringen.
Weitere Informationen und den Link zur öf-
Hierzu werden die Verordnungsentwürfe fentlichen Auslegung erhalten Sie bei
einschließlich der dazugehörigen Anla-
gen im Zeitraum vom 9. April 2018 bis 8. https://rp.baden-wuerttemberg.de/The-
Juni 2018 bei den Regierungspräsidien men/Natur/Seiten/FFH-Verordnung.aspx
während der Sprechzeiten in Papierform
öffentlich ausgelegt und zusätzlich auf https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/Ser-
deren Internetseiten veröffentlicht. In vice/Bekanntmachung/Seiten/FFH-Verord-
diesem Zeitraum werden die Verordnungs- nungen-RPF.aspx

Freitag, den 30. März 2018 8


Höri-Woche

gentümer von bewohnten Gebäuden, Hof-


flächen und Hausgärten. Sprechtag der Deutschen
Die Versammlung der Jagdgenossenschaft Rentenversicherung
ist öffentlich. in Öhningen
Eine vorherige telefonische Anmeldung der Die Deutsche Rentenversicherung Ba-
Teilnahme an der Versammlung würde die den-Württemberg hält am
Stimmzettelausgabe wesentlich verkürzen
Einladung zur Versammlung (Tel. 819-15 – Frau Maßler). Montag, 09. April 2018 von
der Jagdgenossenschaft des Öhningen, den 29.03.2018 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
gemeindlichen Jagdbezirks und von
14:00 bis 16:00 Uhr
der Gemeinde Öhningen im Rathaus Öhningen, Sitzungs- und
am Dienstag, den 17.04.2018 um 20.00 Uhr Trauzimmer
im Rathaus Öhningen
einen Sprechtag ab.
Für die Jagdgenossenschaftsversammlung Hierbei werden
ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Verkehrssicherungspflicht • die Versicherten,
• die Bezieher einer Rente aus der
1. Begrüßung
für Grabsteine gesetzlichen Rentenversicherung
2. Genehmigung des letzten Versamm- Gemäß §§ 17 und 18 der Friedhofssat- sowie
lungsprotokolls zung der Gemeinde Öhningen vom • alle interessierten Bevölkerungs-
3. Jagdverpachtung 2018 24.10.2017 sind die Verfügungs- bzw. kreise
1. Vorstellung, der vom Jagdvorstand Nutzungsberechtigten von Grabstät- in allen Fragen der gesetzlichen Renten-
vorgeschlagenen Pächter ten auf den gemeindlichen Friedhöfen versicherung kostenlos beraten.
2. Erläuterungen zu den Pachtverträ- verpflichtet, die Standsicherheit der Die Beratung erstreckt sich insbesondere
gen Grabmale regelmäßig zu überprüfen. auf Versicherungs- und Beitragsangele-
3. Genehmigung von Pachtverträgen Grabmale können vor allem im Winter genheiten, Rehabilitations- und Renten-
mit neuen Pächtern, gem. § 15 Abs. durch eindringendes und gefrierendes leistungen sowie auf die Kranken- und
4 des Jagd und Wildtiermanagem- Wasser in ihrer Standsicherheit Schaden Pflegeversicherung der Rentner.
entgesetz nehmen. Dies kann zur Folge haben, Bitte bringen Sie ggf. Ihre Versicherungs-
4. Verschiedenes, Wünsche, Anträge dass Grabmale schon bei geringfügigen unterlagen sowie Ihren Personalausweis
Berührungen umstürzen und dadurch oder Reisepass mit.
Zum gemeinschaftlichen Jagdbezirk gehö- Personen- und Sachschäden entstehen. Deutsche Rentenversicherung
ren alle Grundstücksflächen der Gemeinde Wir bitten deshalb die Verfügungs- Baden-Württemberg
Öhningen, mit Ausnahme der staatlichen bzw. Nutzungsberechtigten dieser
Eigenjagdbezirke. Überprüfungspflicht im eigenen Inter- Für Rückfragen oder zur Reservierung ei-
Mitglieder der Jagdgenossenschaft und esse nachzukommen. Eventuell festge- nes Termins wenden Sie sich bitte an das
damit an der Versammlung teilnahmebe- stellte Schäden sind durch fachkundige Bürgerbüro, Tel. Nr. 07735 819-21 oder
rechtigt, sind die Eigentümer (oder Nieß- Firmen unverzüglich beheben zu lassen. 22, E-Mail: buergerbuero@oehningen.de
braucher) der zum gemeinschaftlichen Die Gemeinde wird im Rahmen ihrer
Jagdbezirk gehörenden Grundflächen. Verkehrssicherungspflicht in den nächs-
Die Mitglieder (Eigentümer oder Nießbrau- ten Wochen auf den Friedhöfen Kont-
cher) der Jagdgenossenschaft bitten wir, rollen durchführen lassen. Sollten dabei
sich zu legitimieren (mit Ausweis und Anga- Mängel an den Grabsteinen festgestellt
be der Grundstücksflächen). werden, kann die Gemeinde bei Gefahr Sie haben Interesse an
Wer andere vertritt, muss die Vertretungs- im Verzug auf Kosten des Verantwortli-
berechtigung nachweisen (schriftliche Voll- chen Sicherungsmaßnahmen (z.B. durch einer Anzeigenschaltung?
macht). Umlegen von Grabsteinen, Absperrun-
Nichtmitglieder der Jagdgenossenschaft gen u.Ä.) treffen. 07771 / 9317-11
sind die Eigentümer von Grundflächen, auf w w w. p r i m o - s t o c k a c h . d e
denen die Jagd ruht. Insbesondere die Ei- Ihre Friedhofsverwaltung

Freitag, den 30. März 2018 9


Höri-Woche

reiniger, Altöl in Gebinden bis max. 10 l Quecksilberbatterien (Knopfzellen und


Öhninger Wochenmarkt (der Handel ist außerdem verpflichtet, Rundzellen), Quecksilberthermometer,
Altöl in der von Ihnen gekauften Men- Quecksilberschalterrelais
Ab April gelten wieder die Sommer-
ge zurückzunehmen),Ammoniak, Anti- R
Öffnungszeiten:
beschlagmittel, Autobatterien (können auch Raumsprays, Reinigungsmittel, Rohrreini-
Jeden Dienstag und Freitag
dem Handel zurückgegeben werden), Auto- ger, Rostschutzmittel, Rostumwandler
von 8.00 bis 12.00 Uhr
wasch- und Pflegemittel, Ätznatron S
Parkplatz Sportplatz Brühl, neben
B Säuren, Salmiak, Sanitärreiniger, Spiritus,
dem Lidl-Markt.
Backofenreiniger, Batterien, Bleichmittel, Salzsäure, Soda, Spülmaschinenmittel,
Blondiercremes, Bremsflüssigkeit, Benzol, Schädlingsbekämpfungsmittel, Schimmel-
Ein vielfältiges Angebot
Benzin tötungsmittel, Silberoxidknopfzellen, Silber-
an regionalen und me-
C putzmittel, Silbertauchbäder, Spraydosen,
diterranen Produkten
Chrompflegemittel, Chlorungsmittel (Chlor- Spritzmittel
erwartet Sie stets frisch
kalk) T
und preiswert.
D Teppichreiniger, Terpentin, Teerentferner,
Desinfektionsmittel, Diesel, Dispersionsfar- Tapetenkleister
Die Markthändler freuen
ben (nicht ausgehärtet) U
sich auf Ihren Besuch.
E Unterbodenschutz, Unkrautvernichter
Entkalkungsmittel, Entroster, Entwickler, V
Entfroster, Essigsäure, Energiesparlampen Verdünnung
F W
Gemeinde Öhningen Farben (nicht ausgehärtet), Fensterputzmit- Waschbenzin, Wasserstoffsuperoxid, WC-
Problemmüllsammlung am tel, Fotochemikalien, Fixierer, Fleckenentfer- Reiniger, Wachse
Dienstag 24.04.2018 ner, Formaldehyd (Formalin), Frostschutz- Z
mittel, Fußbodenreiniger Zink-Kohle-Batterien, Zink-Luft-Knopfzellen
Das mobile Problemmüllfahrzeug steht am G
Grillreiniger
Dienstag, den 24.04.2018 H
Holzschutzmittel, Harze, Herdputzmittel Geburtstagsjubilar der
an folgender Sammelstelle: I
Öhningen Imprägnierungsmittel, Insektenvernich- kommenden Woche
Feuerwehr-DRK Platz Friedhofstraße 11 tungsmittel
(Friedhofparkplatz) K Mittwoch 04.04.2018
14.30 - 16.30 Uhr Kalkentferner, Kalkreiniger, Korrekturflüssig- Werner Pflüger
keit, Klebstoffe, Knopfzellen, Kosmetika 80. Geburtstag
Schienen L Öhningen/Wangen
Feuerwehrhaus Lacke (nicht gehärtet), Laugen, Lederpflege-
10.00 - 12.00 Uhr mittel, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel Wir gratulieren recht herzlich und
M wünschen alles Gute, vor allem Ge-
Wangen Medikamente, Metallputzmittel, Möbelpfle- sundheit.
Höristrandhalle gemittel, Mottenschutzmittel, Methanol
12.15 - 14.15 Uhr N
Nickel-Cadmium-Batterien, Nitroverdün-
Alle Problemstoffe aus Haushalten werden nung, Natronlauge
in hausüblichen Mengen angenommen. O
Ölfilter, ölverunreinigte Lumpen
Nachstehend das Problemmüll-ABC: P
A Pflanzenschutzmittel, Petroleum, Pinselrei-
Abbeizmittel, Abflussreiniger, Ablauge, niger, Putzmittel, PU-Schaumdosen
Akkus, Alkalimangan-Batterien, Allzweck- Q

HEIMATBLATT,
WIE SIE ES KENNEN.
HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.

Freitag, den 30. März 2018 10


Höri-Woche

traditionell keinen Gewinn. Die Differenz • Lampen und Leuchten: Wie wird die
Beratung im zwischen den Einnahmen mit 11€ für eine Wohnung beleuchtet? Gibt es noch
Sozialrecht: Einsatzstunde und dem Verdienst des Hel- viele alte „Glühbirnen“, oder schon vie-
fers von 9,50€ reicht nicht aus, um die Büro- le Energiesparleuchten und LEDs?
Die nächsten Sprechtage der VdK Sozial- organisation, die Sozialabgaben der Helfer • Unterhaltungselektronik: Wie viele
rechtsschutz gGmbH inRadolfzell mit Petra und die laufenden Kosten zu decken. Geräte (Notebook, Drucker, Fernseher,
Mauch finden am Dienstag 17. April von DVD-Player, Stereoanlage etc.) sind
9 bis 15.30 Uhr und am Donnerstag, den Deshalb sind wir auf die Zuschüsse der Ge- im Dauerbetrieb? Lassen sie sich ganz
19. April von 8.30 bis 12 Uhr und in VdK- meinden und Kirchen, sowie vor allem auf ausschalten, oder leuchtet ständig ein
Servicestelle, Bleichwiesenstr. 1/1 statt. private Spenden angewiesen, um das Defi- Stand-by-Lämpchen?
Die Beratung und rechtliche Vertretung um- zit aus dem Zweckbetrieb des Vereins aus-
fasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen zugleichen. „Wer diese Liste durchgeht und erste Maß-
Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, nahmen umsetzt, ist schon einen großen
Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversiche- Eine finanzielle Unterstützung unserer Ar- Schritt weiter hin zu einer schlanken Strom-
rung). Ebenso werden Mitglieder sowohl beit durch eine Mitgliedschaft im Verein, rechnung. Schnell gemacht ist es zum Bei-
im Schwerbehinderten- und sozialen Ent- oder eine Spende sind immer herzlich will- spiel alle Glühbirnen durch LEDs ersetzen.“,
schädigungsrecht als auch in der Grundsi- kommen. verspricht die Experte. Und ergänzt: „Bleiben
cherung für Arbeitssuchende und im Alter Sie dran – behalten Sie Ihren Stromzähler im
vertreten. Eine vorherige Terminvereinba- Unsere Mitgliederversammlungen finden Blick.
rung unter Tel. 07 7 32 / 92 36 0 ist erfor- traditionell im Mai statt. Dort erfahren Sie So wissen Sie schon vor der nächsten Rech-
derlich. im Jahresbericht alles über die Einsätze des nung, wie erfolgreich Ihr Sparprogramm
Vereins, sowie die finanzielle Aufstellung aus war.“ Hierbei hilft die Zähler-Check-Karte der
dem vorherigen Geschäftsjahr. Wir würden Energieberatung der Verbraucherzentrale,
uns freuen Sie dort begrüßen zu dürfen. mit der sich die Stromzählerstände über-
Die Arbeit der Nachbarschafts- sichtlich erfassen lassen.
In diesem Jahr findet die Mitgliederver-
hilfe ‚Hilfe von Haus zu Haus sammlung am 17.5.um 19 Uhr im ev. Ge- Bei allen Fragen zum Stromsparen hilft die
e.V.‘ meindehaus in Gaienhofen statt. Sie sind Energieberatung der Verbraucherzentrale:
herzlich eingeladen! online, telefonisch oder mit einem persön-
‚Hilfe von Haus zu Haus e.V.‘, die Nachbar-
schaftshilfe auf der Höri wurde im Mai 2003 lichen Beratungsgespräch. Sie informiert
mit der Gemeinde Gaienhofen, sowie der anbieterunabhängig und individuell. Für
katholischen Kirchengemeinden Hemmen- Frühjahrsdiät für die einkommens-schwache Haushalte mit ent-
sprechendem Nachweis sind die Beratungs-
hofen und Horn, sowie der evangelischen Stromrechnung angebote kostenfrei. Mehr Informationen
Kirchengemeinde in Gaienhofen gegründet.
Nach und nach kamen die Gemeinde Moos, Die Energieberatung der Verbraucher- gibt es auf bei der Energieagentur Kreis Kon-
zentrale Baden-Württemberg und die stanz unter 07732 – 939 1234.
und nun auch die Gemeinde Öhningen zu
den Einsatzorten hinzu. Energieagentur Kreis Konstanz helfen
beim persönlichen Sparprogramm Oder direkt www.verbraucherzentrale-
Radolfzell, 22.03.2018 – Im Frühjahr blickt energieberatung.de unter
Daher setzt sich der Vorstand des Vereins
mancher mit Kummer auf die Rettungsröll- 0800 – 809 802 400 (kostenfrei)
aus politischen und religiösen Vertretern
dieser Gemeinden zusammen. chen, die der Winter hinterlassen hat. Doch
nicht nur Menschen setzen in der kalten Die Energieberatung der Verbraucherzent-
1. Vorsitzende – Maria Hensler
Jahreszeit gerne ein paar Reserven an, auch rale wird gefördert vom Bundesministerium
Stellvertreter – Peter Kessler und Mechthild
die Stromrechnung legt oftmals kräftig zu. für Wirtschaft und Energie.
Biechele
Beisitzer – Roland Klaus und Andreas Schmid Dann ist es Zeit für eine Radikaldiät: Gerd
Aus dem kath.Pfarrgemeinderat Höri – Ima Burkert, Experte der Energieberatung der
Feurer, Freddy Overlack und Birgit Wieden- Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
bach und der Energieagentur Kreis Konstanz, er- Mitgliederversammlung
klärt, wie die Rechnung abspeckt. „Bei der
Für die Einsatzleitung – Cindy Fünfschilling,
Diät für Ihre Stromrechnung heißt es zuerst:
des Lernort Bauernhof
Geschäftsführung
Wo entwischt Energie?“ erklärt Burkert. Bodensee e.V.
Das Büro der Einsatzleitung befindet sich im Der Lernort Bauernhof Bodensee e.V. lädt
Johanneshaus in Horn. Die Einsatzleitung Um das Zuhause auf Schlupflöcher zu über- alle Mitglieder und Interessierten zu sei-
besteht derzeit aus 4 Helferinnen: Petra We- prüfen empfiehlt Burkert für den Anfang die ner Mitgliederversammlung am Dienstag,
ber, Birgit Scheidtmann, Ulrike Riester und folgende Checkliste: 10. April 2018, um 20 Uhr, in das Amt für
Cindy Fünfschilling. Sie teilen sich die Büro- Landwirtschaft, Winterspürer Straße 25 in
zeiten auf. Diese sind aktuell: Montag, Diens- • Stromverbrauch: Wie hoch ist der Stockach, ein.
tag und Donnerstag 9-12 Uhr und Mittwoch Stromverbrauch? Liegt er über dem
14-16 Uhr. Zusätzlich bieten wir ab sofort Durchschnitt ähnlicher Haushalte? Hat Auf der Tagesordnung stehen neben dem
eine Sprechstunde in den Rathäusern der er sich in den vergangenen Jahren ver- Geschäfts- und Kassenbericht und der Pro-
ändert?
Gemeinden Öhningen und Moos an. Die Ter- grammvorschau für das kommende Jahr
• Kühlschrank, Waschmaschine und Co.:
mine entnehmen Sie bitte der Höri-Woche. auch die Vorstellung der Neuorganisation
Welche Haushaltsgeräte sind im Ein- des Lernort Bauernhof in Baden-Württem-
satz? Wie alt sind sie? Wo stehen sie?
Der gemeinnützige Verein macht in seinem berg. Darüber hinaus besteht ausreichend
Wie und wie häufig werden sie ge-
Zweckbetrieb, also mit dem Erlös aus den Gelegenheit, sich auszutauschen und neue
nutzt?
in Rechnungen gestellten Einsatzstunden, Mitglieder kennenzulernen.

Freitag, den 30. März 2018 11


Höri-Woche

Landwirtschaftspreis L•U•I Amtliche Mitteilung des Landratsamtes Konstanz


Nicht nur Landwirte können sich um den Hinweis nach § 68 Landeswaldgesetz (LWaldG) zur Borkenkäferbekämpfung
Landwirtschaftspreis für Unternehmerische
Innovationen, kurz L•U•I, bewerben. Erfolg Das Landratsamt Konstanz, Kreisforstamt sichtlichen Anordnung rechnen, deren
hat bei der Preisvergabe, wer mit seiner In- weist darauf hin, dass nach den Bestim- Umsetzung kostenpflichtig erzwungen
novation die Landwirtschaft bzw. den länd- mungen des Landeswaldgesetzes und des werden kann.
lichen Raum ein Stück weiterbringt. Das ist Pflanzenschutzgesetzes die Waldbesitzer
in den vergangenen 21 Jahren vielen Land- verpflichtet sind, zur Abwehr von Wald- Folgende Merkmale deuten auf einen Be-
wirten gelungen, aber auch Projektgrup- schäden, insbesondere der Ausbreitung fall mit Borkenkäfern hin:
pen, Gemeinden oder Einzelpersonen ganz von Borkenkäfern, folgende Maßnahmen
anderer Berufsgruppen. Vergeben wird der durchzuführen: • „Spechtspiegel“ unterhalb der Kro-
Preis in den Kategorien „Landwirtschaft“, ne; das sind Stellen an der Baumrinde,
„Unternehmenskooperation“ sowie „Initiati- • sofortige Aufarbeitung der vom Käfer an denen der Specht die äußere Rin-
ven und Gemeinden“. befallenen Bäume denschicht weggehackt hat, um an
Der L•U•I ist insgesamt mit 5.000 Euro do- • Aufarbeitung von sturmgeschädigten die Borkenkäfer, die in der Rinde sind,
tiert und wird von der ZG Raiffeisen eG Bäumen, sie werden sonst zu attrakti- heranzukommen.
und dem Baden-Württembergischen Ge- vem Brutmaterial
nossenschaftsverband gestiftet. Sie tragen • zügige Abfuhr der eingeschlagenen • Abblätternde Rindenteile; auf der
den L•U•I gemeinsam mit den drei be- Hölzer Innenseite der Rinde sind Fraßgänge
rufständischen Landjugendverbänden in sichtbar. Teilweise kann man hier auch
Baden-Württemberg, den Landfrauen- und Zur Ausführung dieser Maßnahmen setzt Larven oder Käfer finden, die in der
Bauernverbänden sowie der Universität Ho- das Kreisforstamt gem. § 68 Abs. 1 LWaldG Rinde überwinterten.
henheim.
Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2018 Frist bis spätestens 30.04.2018. • Vergilben und anschließende Rö-
Die Bewerbungsunterlagen und weitere In- Für weitere Informationen können sich Pri- tung der Nadeln bzw. der Baumkro-
formationen zu den Bewerbungskriterien vatwaldbesitzer an die zuständigen Forst- nen.
und den Siegern der vergangenen Jahre fin- revierleiter wenden. Sofern sie zur Durch-
den Sie unter www.lui-bw.de. führung der Arbeiten nicht selbst in der Über die gesetzte Frist hinaus ist es not-
Lage sind, kann das Forstamt diese gegen wendig, dass die verbleibenden Bäume
Ansprechpartner für Südbaden: Kostenersatz selbst ausführen oder Unter- im Bereich von Befallsherden durch den
Bund Badischer Landjugend nehmer vermitteln. Waldbesitzer regelmäßig auf Käferbefall
Alexander Seibold, Merzhauser Str. 111 hin kontrolliert werden. Die betroffenen
79100 Freiburg, Tel. 0761 – 271 33 550 Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises Bäume müssen dann sofort eingeschlagen,
info@lui-bw.de müssen Waldbesitzer mit einer forstauf- entrindet und entseucht werden.

Ende des amtlichen Teils der Gemeinde Moos, Gaienhofen und Öhningen
Verantwortung der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt

Internet und E-Mail Kindergärten in Trägerschaft der Kath.


Kirchliche Nachrichten der Die aktuellsten Hinweise sowie die Termine Kirchengemeinde Höri
Seelsorgeeinheit Höri für die kommende Woche sind auf den Kindergarten Bankholzen, Tel. 07732 53689
Homepages der Kirchengemeinden abruf- Kindergarten Schienen, Tel. 07735 3639
Seelsorger bar: www.kath-höri.de
Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4, Zentrale E-Mail-Anschrift:
Gaienhofen-Horn, Tel. 07735/2034 info@kirchen-hoeri.de Kleinkindspielgruppen, Hilfe von Haus
E-mail: info@kirchen-hoeri.de zu Haus, 1- 3jährige:
Gemeindereferentin Carmen Fahl, Kirchgas- Pfarrhaus Bankholzen: Gänseblümchen
Pfarrbüro Öhningen, Klosterplatz 3,
se 4, Gaienhofen-Horn (Katja Lohner mobil 0151 – 23896676)
78337 Öhningen
Tel. 07735/938541 Pfarrhaus Hemmenhofen: Sonnenkäfer
Tel. 07735 7582021 Fax: 7582022, Montag/
E-Mail: carmen.fahl@kirchen-hoeri.de (Angelika Abele mobil 0152 – 36294528)
Mittwoch/Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr
Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler, Pankratius- Montag bis Donnerstag
E-Mail: info@kirchen-hoeri.de
weg 1, Öhningen-Wangen, von 08.30 bis 12.00 Uhr
Tel. 07735/9374718
Pfarrbüro Horn, Kirchgasse 4, Gaien-
E-Mail: hjbenkler@kirchen-hoeri.de
hofen-Horn
Pfarrer i. R. Gerhard Klein, Hauptstraße 47, Krabbelgruppen:
Moos-Weiler, Tel. 07732/9409350 Tel. 07735 2034 Fax: 939722, Dienstag und
Donnerstag, 09.00 - 12.00 Uhr Öhningen:
Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, Kirch- Mittwoch, 09.30 - 11.00 Uhr
str. 7a, Moos, Tel. 07732/9592083 E-Mail: E-Mail: kath.pfarramt.horn@t-online.de
Kontaktperson: Katharina Hellmuth-Beitz
w.g.gassmann@t-online.de
Pfarrbüro Weiler, Hauptstraße 47, Moos- 07735 – 7582208
Pfarrer i. R. Gebhard Reichert, Deienmoo-
serstraße 5, Moos-Bankholzen Weiler
Tel. 07732 4320 Fax: 4340, Dienstag und Horn: Freitag, 10.00 – 11.30 Uhr
Tel. 07732/822333
E-Mail: reichert.gebhard@t-online.de Freitag, 10.00 - 13.00 Uhr Kontaktperson: Eva Kuhn
E-Mail: Kath.pfarramt.weiler@t-online.de Tel. 07735 - 919540

Freitag, den 30. März 2018 12


Höri-Woche

Proben unserer Kirchenchöre: Sonntag, 08. April – 2. Sonntag der Oster- Hem 10.00 Hochamt – musikalisch mitge-
Kirchenchor Schienen/Wangen: zeit – Weißer Sonntag staltet von der Bürgerkapelle Hemmen-
Mittwochs um 20.00 Uhr abwechselnd im Wei 8.45 Treffen der Erstkommunikanten hofen (für Hubert und Anneliese Hofer)
Pfarrheim Wangen oder Gemeindehaus beim Pfarrzentrum Weiler – Abholung
Schienen und Begleitung zur Kirche durch den Mu- Montag, 02. April – Ostermontag
Kirchenchor Öhningen: sikverein Bankholzen Horn 09.30 Heilige Messe (für die Verstor-
Montag, um 20.00 Uhr im Bernhardsaal im 9.00 Feier der 1. Hl. Kommunion – musik. benen der Pfarrgemeinde)
Kloster Öhningen (Zugang durch den Klos- Mitgestaltung: Verena Sproll und Laura
terhof ) Wiedenbach – an der Orgel: Wilfried We- Donnerstag, 05. April – Vom Tag
Kirchenchor Vordere Höri: ber Gai 16.00 Heilige Messe im Seeheim Höri
Donnerstag, 19.30 Uhr im Pfarrzentrum (für die Pfarrgemeinde)
Weiler Montag, 09. April – Hochfest der Verkün-
Chor Höriluja: Mittwoch um 19.30 Uhr im digung des Herrn Freitag, 06. April – Herz-Jesu-Freitag
Johanneshaus in Horn Wei 10.00 Dankmesse der Erstkommuni- Horn 11.00 Probe der Erstkommunionkin-
Männer-Chor-Gemeinschaft kanten der
Moos-Horn: Donnerstag, 19.30 Uhr 12.15 Taufe des Kindes Matilda Amann

Samstag, 07. April – Herz-Mariä-Samstag


Erstkommunionkinder Horn 11.00 Probe der Erstkommunionkin-
Vordere Höri der Vorderen Höri der
Erstkommunionfeier am 08. April 2018 Gai 15.00 Taufe des Kindes Malia Bergmann
um 09.00 Uhr in Weiler, St. Leonhard Hem 18.30 Sonntagvorabendmesse
St. Leonhard, Weiler Lilly Glaser, Bühlsteig, 2b, Iznang
Sieben Schmerzen Mariens, Moos Glaser, Remi, Ringstr. 11, Iznang Sonntag, 08. April – 2. Sonntag der Oster-
St. Blasius, Bankholzen Kozlowski, Claudio, Hauptstr. 57, Weiler zeit – Weißer Sonntag
Müller, Marilena, Kirchgasse 6, Weiler Horn 10.45 Die Erstkommunionkinder
Freitag, 30. März – Karfreitag – Ruhland, Elina, Obere Freiburgen 8, werden vom Musikverein Horn-Gundholzen
Fast- und Abstinenztag Iznang vom Johanneshaus zur Kirche begleitet.
Wei 10.00 Kreuzwegandacht für Kinder – Commercio, Giulia, Im Bündt 15, Bank- 11.00 Festgottesdienst – Feier der Erst-
Treffpunkt: Ortsausgang Weiler-Richtung holzen kommunion - musikalisch mitgestaltet von
Gaienhofen Straßer, Sophie, Vordere Höristr. 12 a, Herrn Uli Hart
15.00 Karfreitagsliturgie mit anschl. Bankholzen
Beichtgelegenheit Straub, Franziska, Schienerbergstr. 12, Montag, 09. April –
Bankholzen Hochfest der Verkündigung des Herrn
Samstag, 31. März – Karsamstag Auersch, Leonie, Feldstr. 19, Moos Horn 10.00 Dankmesse der Erstkommunion-
Ba 20.30 Feier der Hl. Osternacht – musik. Degen, Laura, Iznanger Str. 3, Moos kinder
mitgestaltet von Michael Rössler an der Hamma, Louie, Eichweg 7, Moos
Orgel und einer Bläsergruppe unter der Korsch, Justus, Waldstr. 8, Moos
Leitung von Markus Müller - Im Anschluss Leber, Sophia, Kaiserstr. 8, Moos Unsere Erstkommunionkinder aus
an den Gottesdienst sind sie alle herz- Toth, Nick, Waldstr. 6, Moos Gundholzen, Horn und Gaienhofen
lichst eingeladen, gemeinsam mit Zopf Vetter, Maxie, Waldstr. 14, Moos Erstkommunionfeier am 08. April
und Wein die Feier der Hl. Osternacht zu Burkard, Collien, Hauptstr. 8, Gundholzen 2018 um 11.00 Uhr in Horn, St. Johann
beschließen. Sven Stoffel, Seestr. 2a, Gundholzen
Marvin Heidenreich, Hauptstr. 19,
Sonntag, 01. April – Ostersonntag – Gundholzen
Johannes Engelmann, Hauptstr. 6A,
Hochfest der Auferstehung des Herrn Mittlere Höri Gundholzen
Wei 9.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde
( Ged.: 3. Opfer f. Hedwig Zimmermann, Mar- St. Johann, Horn Hendrik Pius Bürgel, Hauptstr. 112 A,
tha Graf ) St. Mauritius, Gaienhofen Horn
St. Agatha, Hemmenhofen Vincent Aaron Dreher, Hornstaader Str.
Montag, 02. April – Ostermontag 47, Horn
Moos 10.45 Festgottesdienst für die Freitag, 30. März- Karfreitag – Marie Bosch, Hauptstr. 101 A, Horn
Pfarrgemeinde, musikalisch mitgestaltet Fast- und Abstinenztag Finley Holl, Im Weingarten 2, Horn
an der Orgel von Herrn Gerhard Axmann ( Wei 10.00 Kreuzweg für Familien (Treff- Maja Weiß, Sonnenhalde 6, Gaienhofen
Ged.: Annerose Graf, Lina u. Herbert Schil- punkt Ortsausgang Weiler – Richtung Malin Griß, Hauptstr. 216 A, Gaienhofen
ler, Arno Schiffhauer, Alfred Schädler, Paul Gaienhofen) Evelin Caks, Hauptstr. 223 A, Gaienhofen
Bruttel u. f. d. verst. Angeh. d. Fam. Bruttel, Horn 15.00 Karfreitagsliturgie Larissa Krämer, Zur Hohenmarkt 12,
Herbert Roth ) - musik. Mitgestaltung: Kir- Hem 18.30 Trauermette mit Elementen aus Gaienhofen
chenchor Vordere Höri, unter der Leitung der Karfreitagsliturgie
von Frau Larissa Malikova
Sonntag, 01. April – Ostersonntag –
Dienstag, 03. April – Hochfest der Auferstehung des Herrn
Dienstag der Osteroktav Horn 06.00 Feier der Osternacht mit
Ba 9.00 Hl. Messe Segnung des Osterfeuers, Lichterfeier,
Wortgottesdienst, Tauferneuerung, Eu-
Freitag, 06. April – Herz-Jesu-Freitag charistiefeier - musikalisch mitgestaltet
Wei 9.00 Probe der Erstkommunikanten vom „Chor Höriluja“ (für Anna und Egon
18.30 Hl. Messe ( Ged.: Robert Maier u. Braxmaier sowie für Josefine und Johann
verst. Angeh. ) Sessler). Für die Osternachtfeier werden Os-
terkerzen mit Windschutzbecher zum Kauf
Samstag, 07. April – Herz-Mariä-Samstag angeboten: 1,00
Wei 9.00 Probe der Erstkommunikanten Anschließend gemeinsames Frühstück im
Ba 18.30 Sonntagvorabendmesse ( Ged.: Johanneshaus – dazu sind alle herzlich ein-
Ernst, Maria u. Thorsten Brutsche ) geladen.

Freitag, den 30. März 2018 13


Höri-Woche

Hintere Höri Unsere Erstkommunionkinder Evangelische


aus Öhningen-Schienen-Wangen
Erstkommunionfeier am Sonntag, Kirchengemeinde Böhringen
St. Hippolyt und Verena, Öhningen 15. April 2018 um 10.00 Uhr in der Evangelische Kirchengemeinde
St. Genesius, Schienen Klosterkirche Öhningen Radolfzell-Böhringen
St. Pankratius, Wangen
mit den Orten Böhringen, Reute, Überlin-
Herz, Carina, Oberdorfstrasse 3a, Öhnin- gen, Bohlingen, Bankholzen, Moos, Iznang,
Freitag, 30. März – Karfreitag - gen Weiler
Fast- und Abstineztag- Steiger, Nina, Carl-Diez-Str. 12, Öhningen
Wa 10.00 Kreuzwegandacht für Familien Matzdorf, Ben, Birkenweg 11, Öhningen Paul-Gerhardt-Kirche
Sch 15.00 Karfeitagsliturgie, anschl. Beicht- Winkler, Matti, An der Stalden 5, Öhningen Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell
gelegenheit Boos, Selina, Westendstrasse 1, Öhningen Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504, E-Mail:
Zimmermann, Mira, Oberdorfstrasse 2, sekretariat@ekiboe.de
Samstag, 31. März – Karsamstag – Öhningen Öffnungszeiten des Pfarramtes:
Tag der Grabesruhe des Herrn- Kiecza, Tom, Hermann-Lohner-Weg 2, Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr
Wa 15.00 – 16.00 Beichtgelegenheit Öhningen Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
Wa 20.30 Feier der Osternacht mit Seg- Zbierski, Oliwier, Kirchbergstrasse 5a, (außer in den Schulferien)
Öhningen
nung des Osterfeuers, Lichtfeier, Wortgot-
Zisch, Vincent, Wolfermoosstrasse 11, Gründonnerstag, 29.03.2018
tesdienst, Tauferneuerung, Eucharistiefeier
Öhningen 19:00 Uhr Passamahlfeier mit Abendmahl,
- musikaIisch mitgestaltet vom Kirchenchor Handloser, Alicia, Schrotzburg, Öhningen-
Schienen/Wangen, einer Gitarrengruppe, ei- mit Dörthe Sontag
Schienen
ner Tanzgruppe, einer Mirjamlied-Sängerin Grundler, Benedikt, Hof Riedern, Öhnin-
(Gedenken an Dominikus und Franz Han- Karfreitag, 30.03.2018
gen-Schienen 9:30 Uhr Begrüßungskaffee
garter und Josef Dietrich und an Ludwig Knon, Nico, Schorenstrasse 18, Öhningen- 10:00 Uhr Gottesdienst (Karfreitag) mit Kir-
Friedrich Eddelbüttel und verstorbene An- Schienen chenchor und Abendmahl (Wein), mit Pfr.
gehörige)) Für die Osternachtfeier werden Eiglsperger, Oskar, Im Laubgarten 5, Weimer, kein Kindergottesdienst
Osterkerzen mitWindschutzbechern zum Öhningen-Wangen 20:00 Uhr Tenebrae-Feier (Karfreitag) mit
Kauf angeboten: 1,00 E/StückBringen Sie Rocco, Giulia, Hauptstrasse 49, Öhningen- dem Joyful Voices Ensemble, mit Dörthe
bitte zur Osternachtfeier Ihre Osterspei- Wangen Sontag u. Pfr. Weimer, kein Kindergottes-
sen mit, die am Ende der Feier gesegnet Löble, Neo, Im Bohl 2b, Öhningen-Wangen dienst
werden.Im Anschluss laden wir zum Apéro Weltin, Jonas, Bernhardsgasse 13a,
ums Osterfeuer ein. Öhningen-Wangen Ostersonntag, 01.04.2018
6:00 Uhr Osternacht (in der Kirche), mit dem
Sonntag, 01. April – Ostersonntag - Joyful Voices Ensemble, mit Abendmahl
Hochfest der Auferstehung des Herrn- (Wein), mit Pfr. Weimer, kein Kindergottes-
Öhn 09.30 Hochamt musikalisch mitgestal- dienst
tet vom Kirchenchor Öhningen und Herrn Evangelische im Anschluss kleines Frühstück im Foyer und
Weber an der Orgel (Gedenken für Wendelin Kirchengemeinde auf der Höri Café
und Theresia Schäfer sowie für Emil Blessing) 9:30 Begrüßungskaffee
Sch 11.00 Hochamt musikalisch mitgestal- 10:00 Uhr Osterfest-Gottesdienst, mit Taufe
tet von der Chorgemeinschaft Schienen- Fr. 30.3. der Konfirmanden, mit Dörthe Sontag u. Pfr.
Wangen und Herrn Stöckle an der Orgel 10:00 Karfreitag: Gottesdienst mit Weimer, kein Kindergottesdienst
Abendmahl / Wein, Petruskirche
Montag, 02. April – Ostermontag
Kattenhorn (Pfr. Klaus) Donnerstag, 05.04.2018
Der nächste Termin der ökumenischen S-
Sch 10.30 evang. Gesamtgottesdienst
So. 1.4. Klasse ist am Donnerstag, 5. April 2018,
Ka 10.45 Heililge Messe (3. Opfer für Primin 6:00 Ostermorgenfeier Petruskirche um 15.00 Uhr im kath. Pfarrsaal. Thema ist
Schneider) Kattenhorn (Pfr. Klaus) „Frühling“. Alle Interessierten sind zu diesem
10:00 Ostern: Festgottesdienst, Abend- Nachmittag ganz herzlich eingeladen.
Dienstag, 03. April – Vom Tag mahl / Saft mit dem Vokalensemb-
Wa 18.30 Heilige Messe le Gaienhofen, Melanchthonkirche Sonntag, 08.04.2018
Gaienhofen (Pfr. Klaus) 9:30 Uhr Begrüßungskaffee
Mittwoch, 04. April – Vom Tag 10:00 Uhr Gottesdienst mit Silvia Scheuer,
Öhn 09.00 Heilige Messe (für Hans Grieger Mo.2.4. kein Kindergottesdienst
und Angehörige) 10:30 Ostermontag: Gottesdienst mit
Abendmahl / Wein St. Genesius
Freitag, 06. April – Herz-Jesu-Freitag Schienen (Pfr. Klaus)
Sch 09.00 Wallfahrtsmesse (für Ferdinand
Maier und Angehörige) So.8.4.
10:00 Gottesdienst im Gemeindehaus
Samstag, 07. April – Vom Tag Gaienhofen (Pfr. Homann) parallel
Sch 18.30 Sonntagvorabendmesse (für ver- KiGo
storbene Angehörige)
Ostermorgenfeier in der Petruskirche in
Sonntag, 08. April – 2. Sonntag der Oster-
Kattenhorn mit Frühstück
zeit – Weißer Sonntag in Horn und Weiler
Öhn 09.30 Heilige Messe (2. Opfer für Man- Wenn Sie möchten, können Sie gern eine
fred Sieber sowie Gedenken für Willy Schä- Kleinigkeit zum Frühstück mitbringen. Viel-
fer, für Alma und Hugo Zimmermann und leicht ein wenig Wurst oder Käse oder eine
für Maria und Erwin Winter) schmackhafte Marmelade. Für Kaffee und
Tee ist gesorgt.

Freitag, den 30. März 2018 14


Höri-Woche

Museum Haus Dix wieder Jüdisches Leben am See


geöffnet Den Spuren des jüdischen Schiftstellers
Mit der Ausstellung »Von der Großstadt Jacob Picard folgend, informiert der His-
an den Bodensee: Otto Dix‘ Begegnung toriker und Bodenseeguide Helmut Fidler
mit einem Landschaftsidyll« ist das am Mittwoch dem 4. April 2018 über das Der Gemeinnützige Förder-
Zusammenleben von Juden und Christen
Museum Haus Dix in eine neue Saison
auf der Halbinsel Höri. Über dreihundert verein Hermann-Hesse-Haus
gestartet. und -Garten lädt ein:
Jahre gab es in Wangen (heute Ortsteil von
Als 1933 die Nationalsozialisten an die Öhningen) eine jüdische Gemeinde, deren
Macht kamen, wurde Otto Dix (1891 – Saisonbeginn im Hermann-Hesse-Haus
Alltagsleben Jacob Picard in seinen Erzäh-
1969) als einer der ersten Kunstprofesso- und -Garten
lungen aus dem Landjudentum festgehal-
ren aus seinem Lehramt an der Dresdner Hermann-Hesse-Weg 2, Gaienhofen
ten hat.
Akademie entlassen. Gemeinsam mit Karfreitag, 30. März
seiner Frau Martha und den Kindern zog Die Wanderung führt durch das von jüdi-
er daraufhin an den Bodensee. Für das schen Wohnhäusern geprägte Unterdorf,
aufwändig denkmalgerecht restaurierte in den Jacob Picard Gedenkraum im ehe-
Wohnhaus wurde eine besondere Art der maligen Rathaus und weiter hinauf zum
Rekonstruktion entwickelt, die auf zeit- jüdischen Friedhof, der am Waldrand ober-
gemäße Weise diesen historischen Ort halb des Dorfes liegt.
wiederherstellt und zugleich die Zeit- und
Kunstgeschichte lebendig werden lässt. Die Führung beginnt um 15.30 Uhr, Treff-
punkt ist der Parkplatz beim Museum Fi-
»Ich stehe vor der Landschaft wie eine scherhaus in Öhningen-Wangen.
Kuh«: Otto Dix konnte sein Unbehagen Der Unkostenbeitrag beträgt 9 Euro.
nicht verbergen, als er sich zunächst mit Männliche Teilnehmer werden gebeten,
der ländlichen Idylle am Bodensee kon- den Friedhof mit Kopfbedeckung zu betre-
frontiert sah. Der Maler war ein Groß- ten.
Themenbezogene Führungen in Haus
stadtmensch durch und durch – und das und Garten, Wildkräutererkundungen,
spiegelt sich in seinen Werken wider. Dass Anmeldung erbeten unter Tel.
07735-81920 (Tourist-Info Öhningen). Lesungen zum Buch „Der Garten von Her-
sich Dix aber auch mit seiner neuen Umge- mann Hesse - Von der Wiederentdeckung
bung malerisch auseinandersetzte, zeigt in einer verlorenen Welt“.
dieser Saison die Sonderausstellung »Von
der Großstadt an den Bodensee: Otto Dix‘ Alle Veranstaltungen unter
Begegnung mit einem Landschaftsidyll« www. hermann-hesse-haus.de oder
im Atelier und im Salon von Martha Dix. tel. unter 07735-440653

Öffnungszeiten und Eintritt: Wegen begrenzter Teilnehmer Anmeldung


Di – So: 11 – 18 Uhr erforderlich
(Saison bis 31. Oktober 2018)
Eintritt 5 € / ermäßigt 4 €, Kinder und Ju- Wir freuen uns auf Sie!
gendliche (6 – 15 Jahre) 2 €

Museum Haus Dix, Otto-Dix-Weg 6, 78343


Gaienhofen-Hemmenhofen, Ausstellung „Der Künstler
Tel. 07735/937160,
www.museum-haus-dix.de
Ernst Würtenberger (1868-
1934) und die literarische
Szene“
Das Hesse Museum Gaienhofen zeigt bis
6.5.2018 die Ausstellung „Der Künstler
Ernst Würtenberger (1868-1934) und die
literarische Szene“ und ist von Dienstag bis
Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Par-
allel zur Ausstellung zeigt die Städtische
Wessenberg-Galerie Konstanz den Maler
Ernst Würtenberger mit Fokus auf seinen
Zürcher Jahren und seine Bedeutung für
die Schweizer Kunst- und Kulturszene je-
ner Zeit. Infos: Hesse Museum Gaienhofen,
Kapellenstraße 8, 78343 Gaienhofen, Tel.:
07735 / 440949, Fax: 07735 / 440948, www.
Foto: Otto Dix Stiftung, Vaduz c VG Bild-Kunst, Bonn
hesse-museum-gaienhofen.de, info@hes-
2018 se-museum@gaienhofen.de.

Freitag, den 30. März 2018 15


Höri-Woche

Mittwoch, 11.04.2018
BLHV-Sprechtage im April Italienisches Buffet - 9:00 - 11:00 Uhr, Anmeldung der Schulan-
01. und 02.04.2018 Ostersonntag & Oster- fänger, Grundschule Weiler
in Stockach montag, 18:30 Uhr ab Steg Gaienhofen, Donnerstag, 12.04.2018
Am Mittwoch, den 4. und 25. April 2018, je- 18:40 Uhr ab Steckborn, live an Bord zube- - 20:00 Uhr, öffentliche Gemeinderatssit-
weils von 8:30 - 11:30 Uhr und 13:30 - 15:00 reitet von Martin Hagmüller, Dauer ca. 2,5 h, zung, Sitzungssaal, Rathaus Moos
Uhr finden Sprechtage für alle Belange un- Fahrpreis im VVK 46 € Samstag, 14.04.2018
serer Mitglieder sowie für Versicherte der - 15:00 Uhr, Generalversammlung Segelclub
SVLFG in der Bezirksgeschäftsstelle des Ba- Reise zu den Heilenden Othmars- Moos, Seglerheim Moos
dischen Landwirtschaftlichen Hauptverban- kittelchen“ - 19:00 Uhr, Wein und Käse, Arbeitskreis für
des, Seerheinstr. 10, in 78333 Stockach statt. 02.05.2018, 18:30 Uhr ab Steg Gaienhofen, Heimatpflege, Torkel Bankholzen
18:40 Uhr Steg Steckborn, Schlösser, Burgen, Freitag, 20.04.2018
Klöster und andere Geschichten mit Marion - 10:00 - 18:00 Uhr, Gartenbesichtigung, Gar-
Preuss, Fahrpreis im VVK 26 € ten und Freiraum, Bankholzen
Schaugarten Garten und
Samstag, 21.04.2018
Freiraum Bankholzen BierSeeminar - 10:00 - 16:00 Uhr, Gartenbesichtigung, Gar-
Ab dem 6. April öffnet der Freiraum- 04.05.2018, 18:00 Uhr ab Gaienhofen, 18:10 ten und Freiraum, Bankholzen
Schaugarten von Regine Ege und Harald Uhr ab Steckborn, mit Hader Karle: Bier & - 14:30 Uhr, Gehölze unterpflanzen, Garten
Conrad in Bankholzen (Schulstraße/Ecke Spaß mit den beiden singenden Braumeis- und Freiraum, Bankholzen
Vordere Höristraße) wieder seine Pforten. tern aus dem Schwarzwald, Fahrpreis im
Alle 14 Tage immer freitags und samstags VVK 49 €
kann der Garten besichtigt werden. Au- Ausstellung im Bürgerhaus/
ßerdem gibt es Gartenführungen zu ver- Anmeldung und Vorverkauf beim Kultur-
und Gästebüro, Tel. 07735/9999123, Rathaus
schiedenen Themen wie Gartengestaltung
und Bepflanzung sowie Tipps. Die genauen info@gaienhofen.de, www.gaienhofen.de. 25.03. - 08.04.2018
Termine finden Sie unter www.garten-frei- Kunst Handwerk
raum.de oder im Gartenprospekt, der in der Geöffnet:
Tourist-Information in Moos ausliegt. Mo, Di, Fr 8 - 12 und 14 - 16 Uhr
Mi 8 - 12 und 14 - 18 Uhr
Die erste Gartenführung in diesem Jahr
Veranstaltungskalender Samstags 14 - 17 Uhr
mit dem Titel „Hummelfrühling“ findet am Moos Sonn- und feiertags 10 - 18 Uhr
Samstag, den 7. April um 14:30 Uhr statt.
Hier werden wichtige frühe Futterpflanzen Donnerstag, 29.03.2018
für Hummeln und Co. vorgestellt. Eintritt - 20:00 Uhr, Frühlingsparty, Bänklefäschters
frei. Höri, Schopf beim Schützenhaus in Weiler Veranstaltungskalender
Ostermontag, 02.04.2018 Gaienhofen
- 10:00 Uhr, Osterschießen, Schützenverein
Weiler, Schützenhaus Weiler 30.03.2018
Dienstag, 03.04.2018 11:30 Uhr Karfreitagsfahrt „Fisch und Schiff“
- 9:00 - 11:00 und 15:00 - 17:00 Uhr, Anmel- mit geräucherten Fischteller (alternativ
dung der Schulanfänger, Grundschule Wei- Käse- oder Vesperteller) mit der Höri-Fähre
ler „MS Seestern“ ab Steg Gaienhofen,11:40
- 15:00 Uhr, Treffen der Strickkreisfrauen, Jo- Uhr ab Steckborn, ca. 2,5 h, Vorverkauf beim
sefszimmer im Pfarrzentrum Weiler Gästebüro, Tel. 07735/9999123,
Freitag, 06.04.2018 info@gaienhofen.de
- 10:00 - 18:00 Uhr, Gartenbesichtigung, Gar- 30.03.2018
ten und Freiraum, Bankholzen 14:00-17:00 Uhr Wildkräutererkundung „Wir
Samstag, 07.04.2018 kochen dir dann wieder so schöne Sauer-
- 10:00 - 16:00 Uhr, Gartenbesichtigung, Gar- ampferpuddings“.Kräuter-Wiesen-Führung
ten und Freiraum, Bankholzen mit Verkostung ab Hermann-Hesse-Haus
Eventfahrten ab Ostern - 14:30 Uhr, Hummelfrühling, Garten und (1907-1912), Hermann-Hesse-Weg 2, An-
Freiraum, Bankholzen meldung Tel. 07735/440653
mit der „MS Seestern“ Sonntag, 08.04.2018 30.03.2018
„Fisch und Schiff“ - Weißer Sonntag, Kath. Kirche St. Leonhard, 17:30 Uhr Karfreitagsfahrt „Fisch und Schiff“
30.03. Karfreitag 11.30 + 17.30 Uhr ab Weiler mit geräucherten Fischteller (alternativ
Steg Gaienhofen, 11.40 + 17.40 Uhr ab Dienstag, 10.04.2018 Käse- oder Vesperteller) mit der Höri-Fähre
Steckborn,mit geräuchertem Fischteller, - 9:00 - 11:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr, An- „MS Seestern“ ab Steg Gaienhofen,17:40
auch Vesper- oder Käseteller möglich, ca.2,5 meldung der Schulanfänger, Grundschule Uhr ab Steckborn, ca. 2,5 h, Vorverkauf beim
h, Fahrpreis im Vorverkauf 38 € Weiler Gästebüro, Tel. 07735/9999123, info@gaien-
- 15:00 Uhr, Treffen der Strickkreisfrauen, Jo- hofen.de
Nachmittagsrundfahrt sefszimmer im Pfarrzentrum Weiler 31.03.2018
„Cake on the Lake“ - 17:00 Uhr, Walking/Nordic Walking mit Bär- 12:00 Uhr Führung: „Hermann Hesses Gar-
01. und 02.04.2018 Ostersonntag & Oster- bel Keppler, Treffpunkt Friedhof Weiler ten in Gaienhofen: Damals und heute“, beim
montag, 14:30 Uhr ab Steg Gaienhofen, - 19:30 Uhr, Jahreshauptversammlung, För- Hermann-Hesse-Haus (1907-1912), Her-
14:40 Uhr ab Steckborn, ca. 1 ½ h, Fahrpreis derverein SC Bankholzen-Moos, Gasthaus mann- Hesse-Weg 2, Anmeldung unter Tel.
im VVK 13 € Mooswald 07735/440653

Freitag, den 30. März 2018 16


Höri-Woche

31.03.2018 15.04.2018
16:00 Uhr Führung: „Familie Hesse im eige- 11:00 Uhr Vortrag „Ernst Würtenberger, die Veranstaltungskalender
nen Haus (1907-1912)“ Hermann-Hesse- Dichter und die Literatur. Inspiration und Il-
Haus, Hermann-Hesse-Weg 2, Anmeldung lustrationen“ mit Dr. Inga Pohlmann im Hes- Öhningen
Tel. 07735/440653 se Museum Gaienhofen
01.04.2018 18.04.2018 Sonntag, 01.04.2018
10:30 Uhr Führung: „Mia Hesse geb. Bernoul- 19:00 Uhr Autorenlesung. Ingelore Rembs bis Sonntag, 14.10.2018
li – Gaienhofener Alltag neben Hermann liest aus ihrem Roman „Greta in Fahrt“ in der Ausstellung im Museum Fischerhaus Wan-
Hesse“, im Hermann-Hesse-Haus Gaien- Weinhandlung Wiischöpfle Gaienhofen gen
hofen, Hermann-Hesse-Weg 2, Anmeldung 18.04.2018 Öffnungszeiten: Di-Sa 12:30 - 17 Uhr, Sonn-
unter Tel. 07735/440653 19:30 Uhr Autorenlesung: Nina Jäckle liest und Feiertage 14-17 Uhr
01.04.2018 aus ihrem Roman „Stillhalten“ über die Tän- Sonntag, 01.04.2018 bis 01.11.2018
14:30 Uhr Führung: “Reformierte Lebensart zerin Tamara Danischewski, Modell des Ma- Garten-Rendezvous am Untersee, Privatgar-
um 1900 – Einfluss auf Mia und Hermann lers Otto Dix, und ihren verstörenden Blick ten Fam. Otterbach in Wangen, Pankratius-
Hesse in Gaienhofen“ im Hermann-Hesse- zurück auf vergangenes Leben im Museum weg 2
Haus, Hermann- Hesse-Weg 2, Anmeldung Haus Dix Montag, 02.04. bis Freitag, 06.04.2018
Tel. 07735/440653 22.04.2018 Reiterferien in den Osterferien auf der Kin-
01.04.2018 14-17:00 Uhr Wildkräutererkundung „Wir ko- der- und Jugendfarm & Reitverein Löwen-
14:30 Uhr Nachmittagsrundfahrt „Cake on chen dir dann wieder so schöne Sauerampf- herz, Unterbühlhof Öhningen
the Lake“ mit der Höri-Fähre MS Seestern ab erpuddings“: Kräuter-Wiesen-Führung mit Anmeldung Tel. 07735 937248
Steg Gaienhofen, 14:40 Uhr ab Steckborn, Verkostung ab Hermann-Hesse-Haus (1907- Mittwoch, 04.04.2018
Kaffee und Kuchen an Bord, ca. 1,5 h, Anmel- 1912), Hermann-Hesse-Weg 2, Anmeldung 15:30 Uhr „Jüdisches Leben am See“ Füh-
dung beim Gästebüro Tel. 07735/9999123 Tel. 07735/440653 rung in Wangen. Treffpunkt: Parkplatz beim
01.04.2018 22.04.2018 Museum Fischerhaus Wangen
18:30 Uhr Italienisches Buffet an Bord der 14:00 Uhr und 15:30 Uhr Öffentliche Füh- Freitag, 06.04. bis Sonntag, 08.04.2018
Höri-Fähre MS Seestern ab Steg Gaienhofen, rung im Museum Haus Dix Hemmenhofen. Einladung zum Chouchroute zur Partnerge-
18:40 Uhr ab Steckborn, ca. 2,5 h, Anmel- Um Voranmeldung wird gebeten. Tel. meinde Mèrinchal, Frankreich. Bei Interesse
dung beim Gästebüro Tel. 07735/9999123 07735/937160 oder Anmeldung bis zum 29.03.2018
02.04.2018 dix@kunstmuseum-stuttgart.de unter dt.frz.partnerschaft@gmx.de
14:30 Uhr Nachmittagsrundfahrt „Cake on Freitag, 06.04.2018
the Lake“ mit der Höri-Fähre MS Seestern ab 19:30 Uhr Eröffnungsveranstaltung beim
Ausstellungen Förderverein Museum Fischerhaus Wangen
Steg Gaienhofen, 14:40 Uhr ab Steckborn,
Kaffee und Kuchen an Bord, ca. 1,5 h, Anmel- Hesse Museum Gaienhofen in der Höri-Strandhalle Wangen
dung beim Gästebüro Tel. 07735/9999123 Vortrag: „Plattenkalke, einmalige Einblicke in
Der Künstler Ernst Würtenberger und die vergangene Ökosysteme“
02.04.2018 literarische Szene
18:30 Uhr Italienisches Buffet an Bord der Samstag, 07.04 - 24.06.2018
Dauer: Bis 6. Mai 2018 Sonderausstellung Fossilien im Museum
Höri-Fähre MS Seestern ab Steg Gaienhofen, Geöffnet: Di-So 10-17 Uhr
18:40 Uhr ab Steckborn, ca. 2,5 h, Anmel- Fischerhaus Wangen: Der Meerengel aus
Informationen Hesse Museum Gaienhofen, Nusplingen und neue Funde aus Wangen.
dung beim Gästebüro Tel. 07735/9999123 Kapellenstr. 8, 78343 Gaienhofen, Tel.
07.04.2018 Öffnungszeiten: Di-Sa 12:30 - 17 Uhr, Sonn-
07735/440949, Fax 440948, und Feiertage 14-17 Uhr
10:00 Uhr Aufbau Beibootlager, Auswintern www.hesse-museum-gaienhofen.de,
Clubboote, Clubheim „sommerfertig“ ma- Freitag, 13.04. bis Sonntag,15.04.2018
hesse-museum@gaienhofen.de Abschlussfahrt des Ski-Club Höri nach
chen des YC Gaienhofen
08.04.2018 Warth/Österreich
Museum Haus Dix Hemmenhofen Sonntag, 15.04.2018
11:00 Uhr Erstkommunion in der Kirche
Von der Großstadt an den Bodensee – 10:00 Uhr Erstkommunionsfeier, St. Pankrati-
St. Johann Horn
Otto Dix‘ Begegnung mit einem Land- uskirche in Öhningen
08.04.2018
schaftsidyll, Ausstellung im Atelier und
14:00 Uhr und 15:30 Uhr Öffentliche Füh-
Salon Martha Dix
rung im Museum Haus Dix Hemmenhofen.
Geöffnet: Di-So: 11-18 Uhr Stein am Rhein
Um Voranmeldung wird gebeten.
Informationen: Museum Haus Dix Hemmen-
Tel. 07735/937160 oder
hofen, Otto-Dix-Weg 6, 78343 Gaienhofen- Cinema Schwanen:
dix@kunstmuseum-stuttgart.de
Hemmenhofen, Tel. 07735/937160, Keine Informationen
13.-15.04.2018
www.museum-haus-dix.de,
Abschlussfahrt Skiclub Höri nach Warth (A)
dix@kunstmuseum-stuttgart.de

Freitag, den 30. März 2018 17


Höri-Woche

ESV Südstern Singen –


Vereine Höri FC Öhningen-Gaienhofen II 1:0 Wir gehen ins Kino....!
DJK Singen 2 – Datum: 09. 04. 2018
FC Öhningen-Gaienhofen III 9:1 Abfahrt: 14:30 Uhr
Bänklefäschters Ort: Weiler, Parkplatz Pfarrzentrum.
Höri e.V. Jugend: Interessierte Teilnehmer dürfen sich ger-
SG Höri E1-Junioren – ne bis Mittwoch 28. März bei Frau Wie-
SV Litzelstetten 3:6 land anmelden.
SC Konstanz-Wollmatingen – Bitte nach 19.00 Uhr anrufen unter Tel.
SG Höri E2-Junioren 9:0 Nr. 07732 942454
SG Höri E3-Junioren – Wir freuen uns schon.
1.FC Rielasingen-Arlen 4:5 Leni Dummel und Bettina Wieland.
1.FC Rielasingen-Arlen –
SG Höri D1-Junioren 2:1
SG Höri C1-Junioren – SV Litzelstetten 1:0 Unsere Telefonsprechstunde macht
SG Höri A-Junioren – Ferien
SG Tengen-Watterdingen 2:2 am 28.03. und 04.04. 2018 ist unsere Telefon-
sprechstunde nicht besetzt!
Kommende Spiele des FC ÖG: Ab dem 11.04. ist die Nachmittags Sprech-
Aktive: stunde wieder wie gewohnt zu erreichen.
Samstag 31.03.2018 Wir wünschen allen schöne Oster-Feiertage!
13:30 Uhr FC Öhningen-Gaienhofen III –
BSV Nordstern Radolfzell 2

16:00 Uhr FC Öhningen-Gaienhofen II – Bürozeiten: Mo, Di, Do 9-12 Uhr ;


SG LiggeringenGütt. Telefonsprechstunde: Mi 14-16 Uhr
16:00 Uhr FC Anadolu Radolfzell – Kirchgasse 2, Gaienhofen-Horn,
FC Öhningen-Gaienhofen I 07735-919012,
info@hilfevonhauszuhaus.de
18:00 Uhr SV Litzelstetten 2 – www.hilfevonhauszuhaus.de
SG FC Radolfzell Öhningen-Gaienhofen Kleinkindgruppen für 1-3 jährige,
Mo-Do 8:30-12 Uhr:
Montag 02.04.2018 Sonnenkäfer in Hemmenhofen:
15:00 Uhr TSV Aach-Linz – 0152-36294528
FC Öhningen-Gaienhofen I Gänseblümchen in Bankholzen:
0151-23896676
Fanbus 1.Mannschaft –
Gemeinsam nach Aach-Linz!! Mittwoch 04.04.2018
Zum Pokalspiel am Ostermontag gegen 19:00 Uhr SV Denkingen -
den TSV Aach-Linz wird wieder unser Fan- FC Öhningen-Gaienhofen I
bus eingesetzt. Unsere Erste freut sich über
jeden mitgereisten Fan. Deshalb lasst uns
gemeinsam zum Auswärtsspiel fahren um
die Mannschaft tatkräftig von der Seite zu
unterstützen.
Am Ostersonntag, 01.04.2018 gestalten
Montag 02.04.2018, Abfahrt um 13:30
wir die Feier der Osternacht am frühen Os-
Uhr am FC Heim in Öhningen
termorgen um 6 Uhr in Horn mit, anschlie-
NEU Laufend unterwegs....! ßend gemeinsames Frühstück für alle.
Wir erweitern unser Angebot um eine Lauf-
gruppe für rüstige Senioren. Am Sonntag, 15.04.2018 singen wir um 10
Am 1. Mittwoch im Monat unternimmt un- Uhr in der Krankenhauskapelle Singen beim
sere wandererfahrene Mitarbeiterin Bärbel Gottesdienst „Offener Himmel“.
Liebermann, mit Ihnen einen 1-stündigen
Spaziergang mit einer geselligen Einkehr- Ab 18.04.2018 heißen wir mittwochs um
pause. Beginn ist am Mittwoch, den 4. April 19:30 Uhr im Horner Johanneshaus gern
2018 um 14:30 Uhr neue Sängerinnen willkommen, und auch
weitere (!) Sänger.
Treffpunkt: Johanneshaus in Horn am Ein-
Ergebnisse vom vergangenen gang Einfach vorbeikommen, reinschnuppern,
Wochenende: Voranmeldung bitte bis zum 3.4. im Büro mitsingen...
Aktive: Kosten entstehen nur für den Verzehr beim
FC Öhningen-Gaienhofen I – Einkehren. Aktuelle Infos im Internet:
SG Reichenau-Waldsiedl. 2:1 Nähere Infos im Büro. hoeriluja.lima-city.de

Freitag, den 30. März 2018 18


Höri-Woche

km und 5 Stunden war das „Naturschutz- Die Versammlung beginnt pünktlich um


zentrum Thurauen“ erreicht. Im Restau- 19:00 Uhr.
rant „Rübis&Stübis“ gab es den verdienten Nach der Begrüßung, dem Bericht der Kas-
Schweizer Kaffee. Der bestellte Kleinbus senführerin, die in allen Punkten entlastet
kam pünktlich, er brachte die Gruppe zu- werden konnte, dankte der Vorstand Man-
Wir laden ein und bieten an! rück nach Stein a. Rhein. fred von Mende der Kassenführerin Ingrid
Ellensohn, der Schriftführerin Gertraud von
Es sind noch einige Plätze frei in einer Mende für deren Einsatz, der 2. Vorsitzen-
kleinen Gruppe auf dem Panorama- den Gaby Volk für die Vorbereitung des Aus-
weg Naturpark Altmühltal vom 31.05.- flugs, Ulrike Weihrauch für die Pressearbeit,
07.06.2018 dem Ehepaar Lizzy und Horst Langer für die
Weinversorgung und Allen die mitgeholfen
1. Etappe von Gunzenhausen haben.
nach Walting!
Danach verlas der Vorsitzende den Bericht
Informationen gibt gerne der der verhinderten Dirigentin Larisa Maliko-
Wanderführer wa, die den Chor seit September 2017 leitet:
Dr. Konrad Heck Tel. 07735-91 93 74! Sie beginnt Ihren Bericht mit „Ein guter
Frohe Osterfeiertage wünschen wir Ihnen! Gesang wischt den Staub vom Herzen“
********** und zitiert den weltberühmten Geiger Yehu-
Schwarzwaldverein Öhningen-Höri e.V. di Menuhin:
Oder haben Sie Lust am Sa.18.- „Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er
So.19.08.2018 auf das Bezirks-Wander- zugleich seine innere Welt. Wenn viele aus
wochenende nach Einsiedeln/CH? ihrer Seele singen und eins sind in der Mu-
sik, heilen sie zugleich auch die äußere Welt.“
Anfahrt mit dem Bus mit diversen Wan- Sie bescheinigt dem Chor ein sehr hohes
derangeboten! musikalisches Potential und Können ge-
paart mit Enthusiasmus und dem Wunsch
Nähere Informationen gibt gerne die etwas Neues zu lernen. Außerdem lobt sie
Bezirks-Wanderwartin den Zusammenhalt und das gute zwischen-
Zita Muffler Tel. 07533-1894! menschliche Klima innerhalb der Chorge-
meinschaft.
Vereine Moos
Der Vorstand bekräftigt, dass der Chor mit
Frau Malikowa eine hervorragende Nachfol-
Nachlese zur II. Etappe vom Bodensee
gerin gefunden hat.
zum Genfersee am 24.03.2018
Ein herrlich kühler, aber sonniger Morgen Auf eigenen Wunsch ist Lizzy Langer als Bei-
Arbeitskreis für Heimatpflege Vordere
begrüßte die 16 Teilnehmer/innen und sitzerin zurückgetreten. Der Vorstand dankt
Höri e.V.
mit dem Wanderfüher Karl Honsel Wir möchten heute auf eine ganz besondere Frau Langer für Ihre langjährige Arbeit und
Veranstaltung in der unermüdlichen Einsatz bei der Organisation
machten sie sich auf den Weg. Von Stein a. Torkel in Bankholzen und Vorbereitung des Büllefestes.
Rhein zuerst mit der Bahn zum Ausgangs- aufmerksam machen und Sie recht herzlich
ort Ossingen. Nach kurzen Informationen dazu einladen: An ihrer Stelle wurde Otmar Lerch neu ge-
zur Wanderung konnte uns nichts mehr Wein und Käse wählt. Herr Lerch ist außerdem für die Pfle-
aufhalten. Unsere Schritte führten vorbei Samstag, 14. April 2018 - ge und Gestaltung der Webseite des Chor
am Schloss Wyden, hinunter in den Latter- 19.00 Uhr -€ 28,00/Pers. am See zuständig, die jetzt auch interaktiv
bachtobel. Links die Thur, rechts die Auen- Herr Rebholz, Winzer aus Liggeringen wird genutzt werden kann. Der Vorstand dankt
landschaft. So ging es weiter als herrliche Bohlinger und Gaienhofener Weine vorstel- Herrn Lerch für seine Arbeit.
„Tal-Erlebnis-Wanderung“ entlang der len kulinarisch abgestimmt mit Käse von
Thur bis Andelfingen. Wir durchschritten Käsesomalier Herbert Schober. Der Genuss Das Doppelquartett ist unter der Leitung
Andelfingen, passierten dabei schöne dieses Abends wird Ihnen sicher lange im von Hannes Wilke wieder zum Leben er-
Fachwerkhäuser, das Schloss mit dem Gedächtnis bleiben. weckt worden. Ein erstes Engagement ist
Park, die aus dem 17. Jahrhundert stam- Unsere Storepfiffler, Luzia und Zeno, werden für die Begrüßung der Partnergemeinde
mende Kirche mit ihrem 1862 erbauten 56 das Programm musikalisch umrahmen. aus Frankreich geplant. Der Vorstand dankt
m hohen neugotischen Turm. Karten gibt’s auf dem Rathaus in Moos Tel. Herrn Wilke für die Leitung des Doppelquar-
07732 666 917 tetts und seinen Einsatz als Dirigent, wenn
Vorwärts gehen, immer das weit entfernte Und bei Herrn Fredeke 07732 2369. die Chorleiterin verhindert ist.
Ziel Genfer See im Auge, war unsere Devi-
Das aktive Torkel Team freut sich auf Ihr Hannes Wilke hat sich zudem bei der An-
se. Herrlich spiegelte sich das Sonnenlicht
Kommen. schaffung eines E-Pianos für den Chor ver-
im plätschernden Wasser der Thur. Ein am
dient gemacht.
Wasser gelegenen Rastplatz war wie ge-
schaffen für uns. Alle 17 an einem Tisch, In seinem Schlusswort betont der Vorsitzen-
wie in dem Bildnis vom letzten Abend- de die inzwischen gute und vertrauensvolle
mahl. Entlang der Thur, über den Damm- Zusammenarbeit mit der Chorleiterin Larisa
weg, der dem Hochwasserschutz dient, Malikowa und kündigt die in diesem Jahr
stiefelten wir unserem Tagesziel entge- geplante Matinee am Sonntag den 22. Juli
Kurzbericht der Jahreshauptversamm-
gen.Wo die Thur in den Rhein mündet, lie- als Highlight an. Der Chor wird hierfür seine
lung 2018
gen die Thurauen – mit einer Fläche von Zuhörer mit einem neuen Repertoire über-
Als Gäste waren erschienen:
fast 400 Hektaren das grösste Auengebiet Herr Peter Kessler, Bürgermeister der Ge- raschen.
des Schweizer Mittellands. meinde Moos
Schöne Rast-und Aussichtsplätze laden zu Frau Gisela Glaser, Ehrensängerin Er schließt die Jahreshauptversammlung
kurzen oder längeren Pausen ein. Nach 19 Herr Kurt Zimmermann, Ehrensänger um 20:30 Uhr.

Freitag, den 30. März 2018 19


Höri-Woche

Förderverein in Führung, der SC hatte bis zum Halbzeit- Nach der Entlastung der Kassiererin verlas
pfiff drei hundertprozentige Torchancen Christine Pape ihren gewohnt unterhaltsa-
SC Bankholzen-Moos und einen Foulelfmeter, der nicht genutzt men Schriftführerbericht.
Zur Jahreshauptversammlung am Diens- wurde. Im zweiten Durchgang bestrafte der
tag, 10. April 2018, um 19.30 Uhr, im Gast- Türkische SV Singen jede kleine Nachlässig- Christian Lischewski hielt in Vertretung des
haus Mooswald sind alle Mitglieder, Freunde keit und erzielte noch vier weitere Treffer. neuen musikalischen Leiters, Patrick Graf, ei-
und Gönner freundlichst eingeladen. Am Ende fiel das Ergebnis jedoch 1-2 Tore zu nen kurzen Jahresrückblick.
hoch aus.
Tagesordnung Als Vertreter der Gemeinde übernahm Al-
1. Begrüßung, Totengedenken Die nächsten Spiele: bin Lang die Entlastung der Vorstandschaft,
2. Protokoll der letzten Jahreshauptver- Samstag, 31.03.18 welche einstimmig erfolgte.
sammlung SC Ba-Mo 2 -
3. Bericht des Vorstandes, Tätigkeitsbe- SG Überlingen/Böhringen 2 13.30 Uhr Im Namen des Landesverbands für Spiel-
richt SC Ba-Mo - SV Markelfingen 16 Uhr mannswesen nahm Albin Lang die Ehrung
4. Kassenbericht von Frank Zimmermann vor, welcher für 30
5. Bericht der Kassenprüfer Am Ostersamstag stehen für die Aktiven Jahre aktive Vereinszugehörigkeit mit dem
6. Entlastung der Vorstandschaft Mannschaften Heimspiele auf dem Pro- Goldenen Fähnrich und einer Ehrenurkunde
7. Wahl der Kassenprüfer für das Ge- gramm. Die Zweite empfängt den Tabel- ausgezeichnet wurde.
schäftsjahr 2018 lennachbarn aus Überlingen/Böhringen. Im
8. Verschiedenes Anschluss trifft die Erste auf den absteigs- Für die meisten Probenbesuche im vergan-
bedrohten SV Markelfingen. Das Hinspiel genen Vereinsjahr erhielten Katja Lohner,
konnte der SC mit 6:3 für sich entscheiden. Manuela Ehrat-Feucht und Evelyn Ruhland
Beide Mannschaften hoffen auf zahlreiche eine kleine Anerkennung.
Unterstützung!
Stefan Stanojevic gab bereits feststehen-
de Termine für das laufende Vereinsjahr
Rückblick Jahreshauptversammlung bekannt. Diese können unter www. Spiel-
Am 16.03.2018 fand die diesjährige Jahres- mannszug-iznang.de eingesehen werden.
hauptversammlung des SC Bankholzen-
Moos statt. Die Versammlung wählte einen
neuen Kassier. Felix Dummel übernimmt das Einladung zum traditionellen Osterschie-
Amt von Armin Moser, das Finanzresort seit ßen im Schützenverein Weiler
2013 verantwortete. Die Vorstandschaft des Liebe Freunde des Schießsports, gerne la-
SC Bankholzen Moos e.V. wünscht Felix viel den wir euch wieder zum traditionellen
Freude und Erfolg bei den bevorstehenden Osterschiessen ins Schützenhaus Weiler Tennis ist gar nicht so schwer
Aufgaben und bedankt sich für die jahrelan- ein. Die Schießzeiten sind am Ostermontag und das Tollste:
ge aktive Unterstützung von Armin Moser, von 10 Uhr bis 16 Uhr. Es kann Luftgewehr Man findet ganz leicht neue Freunde
die weit über die Kassengeschäfte hinaus- und Kleinkaliber geschossen werden. Zu Der TC MOOS bietet an:
ging. gewinnen gibt es wie jedes Jahr Ostereier, Sommertraining für
Schokohasen und Osterhasen. Die Preisver- Kinder ab 6 Jahre
leihung findet am Ostermontag direkt nach vom 30.04. – 25.10.2018
dem Schießen ab 17 Uhr statt. Eine Anmel- ( außer Pfingst- und Sommerferien)
dung ist nicht notwendig. Kommt einfach Montag, Dienstag, Mittwoch,
im Schützenhaus in Weiler vorbei. Für das Donnerstag ab 14.00 Uhr
leibliche Wohl ist den ganzen Tag gesorgt. Das Training kostet 100.-€
Außerdem bieten wir euch ein leckeres Mit- ( für Vereinsmitglieder)
tagessen in unserem Vereinsheim an! Weitere Informationen oder Anmeldung :
Jugendwartin Sigrid Trynoga
„Nach Ostern Telefon 07732-9458268, 0176 – 50689683
ist unsere Vereinsgaststätte Email: s.bolzen@gmx.de
mittwochs ab 19.00 Uhr
Im Rahmen der JHV wurden folgende Mit- wieder geöffnet“ Liebe Mitglieder,
glieder für Ihre Vereinstreue geehrt: der Vorstand wünscht Euch u
25 Jahre Silber: Felix Dummel, Michael Held, nd Eurer Familie ein
Thomas Schindler FROHES OSTERFEST

40 Jahre Gold: Markus Bodenmüller, Jürgen


Böhler, Daniel Bölli, Rainer Dietrich, Olga
Schell, Dieter Stoffel
Generalversammlung Spielmannszug
Vereine Gaienhofen
Zudem wurde Eugen Bölli für seine über Iznang e.V. am 16. März 2018
sechzigjährige treue Mitgliedschaft zum Eh- Am 16. März fand die diesjährige General-
renmitglied ernannt. versammlung des Spielmannszug Iznang
statt. Nach der Begrüßung aller anwesen-
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen den Gäste und Totenehrung hielt der 1.Vor- Ostern mit der Bürgerkapelle
Anwesenden an der Teilnahme und für das stand, Stefan Stanojevic, einen kurzen Rück- Auch zum Osterfest 2018 wird die Bürger-
entgegen gebrachte Vertrauen. blick über das vergangene Vereinsjahr mit kapelle wieder den Ostergottesdienst in
Die Vorstandschaft vielen Proben, Auftritten, Arbeitseinsätzen Hemmenhofen musikalisch umrahmen.
des SC Bankholzen Moos e.V. am Strandfest, Büllefest sowie Altmaterial- Anschließend gibt es bei guter Witterung
sammlung und musikalischen Höhepunk- ein kleines Platzkonzert vor der Kirche. Wir
Türk.SV Singen - SC Ba-Mo 5:0 ten an der vergangenen Fasnacht. wünschen allen ein frohes und gesegnetes
Gegen den Tabellenführer verlor unsere Ers- Osterfest.
te Mannschaft am Ende deutlich mit 5:0. Die Evelyn Ruhland konnte einen ausführlichen
Gastgeber gingen nach knapp 20 Minuten und tadellosen Kassenbericht vorlegen. Ihre Bürgerkapelle Hemmenhofen

Freitag, den 30. März 2018 20


Höri-Woche

prüfern wurde ihm auch eine einwandfreie gab einen Ausblick auf die kommenden
Führung der Kasse bestätigt. Kein Wunder Konzerte: 2018 wird es ein Herbstkonzert
also, dass Klaus Sturm, als offizieller Vertreter geben mit der Solistin Sisu Lustig-Hent-
der Gemeinde bei der Entlastung der Vor- sche, dargeboten werden Werke von der
Liebe Narrewieber, standschaft keinerlei Probleme hatte und Renaissance bis zur zeitgenössischen Mu-
im April findet unser Treffen am diese einstimmig erfolgte. sik, es wird eine Mischung aus geistlicher
Montag 9. April um 18.30 Uhr im Vereins- und weltlicher Musik gesungen und ge-
haus statt. Die Grußworte des FC Öhningen-Gaien- spielt werden.
Wir wollen gemeinsam Nudeln und Maulta- hofen überbrachte Thorsten Zimmermann. Für 2019 ist wieder ein großes Chorkonzert
schen machen. Unsere Freunde aus der WG, der Musikver- geplant gemeinsam mit der Südwestdeut-
Für diese Veranstaltung bitte ich um Anmel- ein Horn-Gundholzen, wurden von Mathias schen Philharmonie, einer Solistin und ei-
dung, gerne auch per Whats App oder Tele- Breyer vertreten. nem Solisten. Auf dem Programm stehen
fon (3218). das „Requiem“ von Fauré und das „Gloria“
Mit der Ehrung von Florian Späth für seine von Jenkings. Im Frühsommer 2018 wird
Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest. 25-jährige Mitgliedschaft wurde die sehr außerdem eine Chorreise nach Umbrien
Viele Grüße, Christine harmonische Sitzung beendet. stattfinden, in Assisi wird der Chor Gele-
genheit erhalten, eine Messe musikalisch
zu gestalten.
Der Dirigent wünschte sich zum Abschluss
ein baldiges Treffen mit den Stimmspre-
cherinnen und Stimmsprechern und für
die geplanten anspruchsvollen Konzert-
Bericht von der Mitgliederversammlung programme eine regelmäße Probenteil-
Die nächsten Spiele des FC Öhningen- des VEG nahme möglichst aller.
Gaienhofen (aktive Mannschaften) sowie Am 20. März versammelten sich die Mit- Den Abschluss der Mitgliederversamm-
der SG Höri (Jugendmannschaften) in glieder des Vokalensembles zu ihrer jähr- lung bildete der Tagesordnungspunkt „Va-
Gaienhofen : lichen Mitgliederversammlung. Wie im- ria“. Hier erfolgte eine kurze und konstruk-
Samstag, 31.03.18 mer verlief diese sehr einvernehmlich und tive Aussprache über die Beteiligung des
13:30 III. Mannschaft : BSV Nordstern Ra- endete in einem konstruktiven Austausch Chors an der Programmgestaltung. Diese
dolfzell 2 von Ideen zur Weiterentwicklung des war hinsichtlich des Herbstkonzertes be-
16:00 II. Mannschaft : SG Liggeringen/Güt- Chors. Die in allen Vereinen übliche und er- reits erfolgreich erfolgt, wurde aber auch
tingen forderliche Abarbeitung der Tagesordnung für weitere Konzerte für sinnvoll erachtet,
mit einem Jahresrückblick, der Entlastung allerdings immer unter der Voraussetzung,
Mittwoch, 11.04.18 des Vorstands und der Kassiererinnen und dass letztlich nur der Dirigent die Eignung
18:00 E2-Junioren: SG Reichenau Wahlen erfolgte in der ersten Hälfte der eines Werks für den Chor beurteilen könn-
Versammlung. te. Insgesamt fand erneut eine sehr harmo-
Samstag, 14.04.18 nische und ergebnisreiche Mitgliederver-
13:30 III. Mannschaft : FC Italiana Singen 2 Der Vorstandsvorsitzende, Prof. Erich sammlung statt.
16:00 II. Mannschaft : FC Italiana Singen Windhab, gab einen anschaulichen Jah- Und zu guter Letzt: Das Vokalensemble
18:00 Damen : SV Deggenhausertal 2 resrückblick auf das Jubiläumsjahr 2017. freut sich über neue Mitglieder, Schnup-
Natürlich freuen sich alle Spieler über mög- Höhepunkte waren die eindrucksvollen Ju- perprobenbesuch ist jeder Zeit möglich,
lichst viele Zuschauer biläumskonzerte im Mai mit Mozarts C-moll die Proben finden jeden Dienstagabend
Messe und 2 Sätzen aus der 9. Sinfonie von um 19.45 Uhr im Musiksaal der Evangeli-
Beethoven. Die jungen Sängerinnen und schen Schule Schloss Gaienhofen statt.
Generalversammlung Sänger der Chöre der Evangelischen Schu-
Im prall gefüllten Clubheim konnte der le Schloss Gaienhofen bereicherten diese Irene Wiegmann-Kellner
SV Gaienhofen über ein arbeitsintensi- Konzerte in ganz besonderer Weise. Ihnen
ves aber auch finanziell erfolgreiches wurde nochmals herzlicher Dank ausge-
Jahr berichten sprochen. Es folgten ein Reformationsgot-
Der erste Vorstand Frank Bettinger begrüß- tesdienst und ein Schöpfungsgottesdienst
te ein bis fast auf den letzten Platz gefüll- mit anschließendem Jubiläumsempfang
tes Clubheim zur Generalversammlung. In im Herbst mit jeweils besonderen musika-
seinem folgenden Bericht konnte er von lischen Beiträgen des Chors.
einem arbeitsintensiven aber auch erfolgrei- Den krönenden Abschluss des Jubiläums-
chen Jahr für den SV Gaienhofen berichten. jahres bildeten die beiden Weihnachtskon-
Besonders die Umbruchphase mit sieben zerte am 3. Adventswochenende in der
neuen Vorstandsmitgliedern verlief absolut zweimal ausverkauften Höri Halle, wieder Der Dirigent des VEG
reibungslos und harmonisch. Beachtlich ist in Kooperation mit den Jugend- und Kin- Foto I. Wiegmann-Kellner
die zahle der geleisteten ehrenamtlichen derchören.
Stunde der Vereinsmitglieder: beinahe 4.000 Der Vorstandsvorsitzende dankte dem
h wurden hier investiert. Dies entspricht un- gesamten Chor, dem Chorrat und dem
gefähr 2,6 Mannjahren (d.h. 2,6 Personen die Vorstand für das große Engagement, das
das gesamte Jahr Vollzeit für den SV Gaien- zum guten Gelingen dieses Jubiläums-
hofen arbeiten) jahrs beigetragen hat. Unter dem Tages-
ordnungspunkt Wahlen wurde der neue
Die Infrastruktur mit dem neuen Rasenplatz Schriftführer, Gerhard Fröhlich, in seinem
für das Wintertraining und den zusätzli- Amt bestätigt, er hatte diese Aufgabe be-
chen Kabinen werden sehr positiv von allen reits im Sommer 17 übernommen. Ebenso
Mannschaften angenommen. Der Rasen wurden die Kassiererinnen Maria Schwinn
hält was er verspricht. Wichtig um den gan- und Ilse Müller für eine weitere Periode ge-
zen Vereinsapparat am Laufen zu halten sind wählt und ihnen herzlich für die bisher ge-
die Finanzen. Hier konnte der Kassier Sven leistete Arbeit gedankt. Die Entlastungen
Himmelsbach ebenfalls von einer sehr posi- der Gremien erfolgten jeweils einstimmig.
tiven Situation berichten. Von den Kassen- Der Dirigent des VEG, Siegfried Schmidgall,

Freitag, den 30. März 2018 21


Höri-Woche

die Seeablagerungen von Öhningen aus der


Zeit des Miozäns und die Lagunenablage-
rungen von Nusplingen aus dem Oberjura.
Letztere stehen seit 25 Jahren im Fokus der
Beibootlageraufbau vom Yachtclub Gai- Forschung und werden durch eine wissen-
enhofen ist am Samstag, den 7. April „Einladung zur Jahreshauptversamm- schaftliche Grabung systematisch abgebaut.
2018 um 10 Uhr. lung FC Öhningen e.V. Unter den mittlerweile über 450 verschiede-
Treffpunkt am Clubheim. Am Freitag, den 13.04.2018 hält der FC Öh- nen Tier- und Pflanzenarten werden einige
ningen seine diesjährige Jahreshauptver- besonders typische und aussagekräftige
Im Anschluss findet die Mitgliederver- sammlung im Vereinsheim in der Poststraße Beispiele vorgestellt, darunter Ammoniten,
sammlung 2018 um 14 Uhr im Landgast- 16a, 78337 Öhningen ab. Belemniten, Krebse, Haie und andere Fische,
hof „Zum Sternen“, Schienerbergstr. 23, Beginn der Versammlung: 20.00 Uhr. aber auch Landpflanzen, Flugsaurier und
D-78345 Moos-Bankholzen statt. Insekten, die von Inseln um die Nusplinger
Eingeladen sind alle Ehren- und Vereinsmit- Lagune stammen. Das Spannende an diesen
Tagesordnung: glieder, sowie alle Freunde und Gönner un- Fossilien ist, dass fast jedes sein ganz indivi-
TOP 1 Begrüßung seres Vereins. duelles Schicksal erzählt. Einige haben sogar
TOP 2 Totenehrung buchstäblich die letzten Sekunden vor dem
TOP 3 Tätigkeitsberichte der 1. Vorsitzenden Tagesordnung: Tod in den Kalkschlick geschrieben.
und der Schatzmeisterin, Fragen zu 1. Begrüßung
anderen Tätigkeitsberichten 2. Totenehrung Im Anschluss an den Vortrag gibt es die
TOP 4 Bericht der Kassenprüfer 3. Bericht des Vorstandes Gelegenheit zum Austausch und zu einem
TOP 5 Entlastung des Vorstandes 4. Bericht des Schriftführers Besuch des Museums Fischerhaus, bei dem
TOP 6 Wahl (2. Vorsitzender, Schriftführer, 5. Kassenbericht der Meerengel aus Nusplingen bewundert
Regattaleiter, Jugendleiter, Takelmeis- 6. Bericht des Jugendleiters werden kann.
ter, Veranstaltungswart, Pressewart, 7. Ehrungen
Motorbootbeauftragter, Beisitzer, 2 8. Entlastung des Vorstandes / Verab- Der Eintritt ist sowohl für den Vortrag als
Kassenprüfer) schiedung einzelner Vorstandsmitglie- auch für den Museumsbesuch an diesem
TOP 7 Ehrung des Clubmeisters / des Kängu- der Abend frei, um Spenden wird gebeten. Wir
ru-Siegers 9. Wünsche und Anträge freuen uns auf Ihren Besuch.
TOP 8 Ehrung von Clubmitglieder – runde 10. Sonstiges/Verabschiedung durch den
Geburtstage und langjährige Mit- Vorstand Der Vortrag findet in der Höri-Standhalle
gliedschaften Wangen statt und beginnt um 19:30 Uhr.
TOP 9 Vorschlag der Ehrenmitgliedschaft für Wünsche und Anträge sind bis spätestens Ab 1. April ist das Museum Fischerhaus
Rainer Willibald, posthum 09.04.2018 beim 1. Vorstand Oliver Roeck von Di - Sa von 12:30 - 17 Uhr und So von
TOP 10 Vorstellung neuer Mitglieder einzureichen. Wir wünschen der Versamm- 14 - 17 Uhr geöffnet.
TOP 11 50-jähriges Clubjubiläum in 2019 lung einen guten und harmonischen Verlauf.
TOP 12 Arbeitsstunden im YCG
TOP 13 Anträge Mit sportlichen Grüßen
Oliver Roeck Musikverein
Die Vorstandschaft hofft auf zahlreiche Teil- 1.Vorstand“ Öhningen 1802 e.V.
nehmer und wünscht allen Mitgliedern und
Ostertagwachblasen am Ostersonntag-
Freunden des Yachtclubs Gaienhofen schö-
morgen
ne Ostern.
Traditionell möchten wir in diesem Jahr die
Einwohner von Öhningen mit unseren mor-
gendlichen Osterklängen in den Ostersonn-
tag begleiten.
Einladung zur Eröffnungsveranstaltung Wir spielen in Öhningen an verschiedenen
am Freitag, den 6. April 2018 mit einem Stellen und wollen Ihnen so unsere Oster-
Vortrag von Dr. Günter Schweigert grüße überbringen - wenn es das Wetter
Plattenkalke – einmalige Einblicke in ver- zulässt.
gangene Ökosysteme Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein
Es ist gelungen Herrn Dr. Günter Schweigert frohes Osterfest und freuen uns auf ein Wie-
für einen spannenden Vortrag zu gewinnen, dersehen bei unseren Auftritten über den
der in direktem Zusammenhang mit einem Sommer.
besonderen Ausstellungsobjekt im Fischer-
Vereine Öhningen haus in dieser Saison steht. Ihr Musikverein Öhningen

Dr. Schweigert, Kurator für wirbellose Fos-


silien aus der Jura- und Kreidezeit am Stutt-
garter Naturkundemuseum und in erster
Linie Experte für Jurafossilien, gibt zunächst
einen Überblick über verschiedene berühm-
NZ Piraten vom Untersee te „Fossillagerstätten“ in Plattenkalken. Fos-
Wer hat ein Fotoalbum (Protokollbuch) der sillagerstätten nennt man Vorkommen, in
Narrenzunft ab 1959? denen Fossilien entweder besonders häufig
Dies muss irgendwo in Öhningen bei einer sind oder aber in ganz besonderer Erhaltung
Familie liegen und wurde vergessen zurück vorliegen. Im Fall von Plattenkalken ist es die
zu geben. besondere Erhaltung, die durch das Fehlen
Wir benötigen dies dringend und hätten es von Aasfressern und anderen bodenleben-
gerne zurück. den Organismen bedingt ist und die Über-
lieferung feinster Details und artikulierter
Bitte melden bei René Zimmermann – Tel: Skelette ermöglicht. In Baden-Württemberg
07735 – 75 82 120 oder 0172 – 988 70 90 gibt es nur zwei Plattenkalk-Vorkommen,

Freitag, den 30. März 2018 22


Höri-Woche

Achtung Vorankündigung: Weinbauverein


Am Mittwoch, 11.04.2018 findet von
19.30h – 20.30h eine Schnupper-Stunde
des neuen Kurses: „Progressive Mus-
Unser aktuelles Programm nach den Oster- kelentspannung nach Jacobson“ mit Mar-
ferien – ab Montag, 09.04.2018: got Löhle in der Turnhalle in Öhningen
statt! – Durch systematisches Anspannen
Montag - Turnhalle in Schienen: und Entspannen bestimmter Muskel-
19.30h – 21.00h Ganzheitliches Körpertrai- gruppen können stressbedingte Symp-
ning mit Richard Geitner (Infos und Anmel- tome, Schlafstörungen, Kopfschmerzen,
dung bei Richard Geitner Tel.: 0 77 35 – 26 75 Unruhe und Verspannungen spürbar
AB bzw. Email: richard-geitner@t-online.de) verbessert werden! Weitere Infos und An-
Montag – Turnhalle in Öhningen: meldung bei Margot Löhle Tel.: 0 77 32 –
18.15h – 20.00h Freizeitvolleyball mit Siglin- 98 86 886 bzw. Email: info@gesundheits-
de Sterk beratung-loehle.de
Mittwoch – Turnhalle in Öhningen: (Kursdauer: 10 x 60 min. – Kosten: Für
17.00h – 18.00h Die Fünf Esslinger mit Ant- TVÖ-Mitglieder € 40,00 / Für Nicht-Mit-
je Zangemeister (Infos und Anmeldung bei glieder € 60,00 / TVÖ-Jahresbeitrag
Antje Zangemeister Tel.: 0 77 35 – 44 02 29 € 20,00)
bzw. Email: antje.zangemeister@web.de) Der Kurs startet dann am Mittwoch,
18.15h – 19.15h Gymnastik mit Siglinde 18.04.2018 um 19.30h in der Turnhalle in
Sterk Öhningen
Donnerstag – Turnhalle in Öhningen:
19.30h – 20.45h Yoga meets Pilates mit Infos (Termine, Aktivitäten, Anmeldung,
Anette Hermann (Infos und Anmeldung bei etc.) über unsereLaufgruppe erhalten Sie
Anette Hermann Tel.: 0 77 35 – 93 77 92 bzw. bei: Heike Schmid –
Email: HP-Anette.Hermann@gmx.de ) Email: heike.schmid@hoeri1.de

Ende des redaktionellen Teils

Freitag, den 30. März 2018 23


Altersruhesitz am See gesucht!
KFZ-Sachverständiger i. R. (Ende 50), sucht eine moderne, barrierefreie
2,5 bis 3-Zi.-Wohnung zur langfristigen Miete in guter Lage,
ca. 100 qm, Neubauzustand, Einbauküche, EG oder Penthouse,
2 Garagenplätze. Bevorzugt kleine Wohneinheit mit ruhigen und
netten Nachbarn und Hausmeister- / Reinigungsservice.
Ich freue mich über passende Angebote.Tel. 01578 8096488
Starten Sie „haarfrei“ in den Frühling
zu Frühlingspreisen
Enthaarung mit der Zuckerpaste
Termine nach Vereinbarung
Charme Wellness & Beauty
Radolfzeller Straße 3 • Moos 0152/ 289 45516
www.charme-beauty.de

Zu verkaufen
- Da-Motorrad-Lederkombi (HARRO) Gr. 36/38, sg. Zustand VB 120,- €
- Kühlschrank gebr. “Gorenje”, 60 W / 103 l 30,- €
- Dörr-Apparat “Stöckli” gebr. + 7 Gitter, sg. Zustand VB 70,- €
- Schachcomputer “TEC” VB 140,- €
alles an Selbstabholer
Tel.: 07735 / 1891 (ggf. auf AB)

Haushaltsauflösungen
(mit Verwertung) Schöne 3,5-Zi.-Wohnung zu verkaufen
97 qm, Balkon, ruhige Lage in Öhningen,
Entrümpelungen
Umzüge & Transporte sofort frei, inkl. EBK und 8.000 € Rücklage.
erledigt für Sie VB 228.500 €, provisionsfrei.
P. Güntert 78315 Radolfzell Kontakt, weitere Infos und Fotos siehe
EbayKleinanzeigen Wohnung in Öhningen
Tel.: 0 77 32/5 70 36

Wohnung für leitenden Mitarbeiter gesucht


Wir suchen für einen leitenden Mitarbeiter (Wochenend-
heimkehrer), der Spedition Ansorge eine schöne, möblierte
1-2-Zimmer-Wohnung im Hegau. (Nichtraucher, keine
Haustiere) Bezugsbereit zwischen April und Mai.
Tel. 0172 / 638 18 11

Reinigungskraft
zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Minijobbasis gesucht.
Einsatzort: Öhningen
Einsatzzeit: nach Absprache 2 Abende bzw. 1 Abend
u. am Samstag jeweils 2 Std.
Stundenlohn: 15 Euro
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Ralph Lacher - Praxis für gesundheitliche Physiotherapie
Öhningen, Tel. 07735/3839
Wir bieten Ihnen polnische Spezialitäten
wie z. B. Pierogi
Unsere Öffnungszeiten:
Montag Ruhetag
Di. - Sa. 16.00 - 22.00 Uhr | Sonntag 12.00 - 22.00 Uhr
AktIon am Freitag: SPArerIBS mit Beilagen*
„All you can eat“ für 12.50 €
* Voranmeldung erforderlich
Iznanger Straße 52 | 78354 Moos
Tel. 07732/9 42 38 12 | Mobil: 0163/141 06 39
kontakt@mooswald.eu | www.mooswald.eu

Markisenbau - ENZ
NZ
• eigene Herstellung • Verkauf • Montage
• sämtlicher Sonnenschutz für innen • Reparatur u. Motoreinbau
Üb. 30 Jahre

• Schnäppchenmarkisen • Markisenneubespannung
• größte Musterausstellung • über 300 Stoffdesign
ENZ Markisen/Rolladen • Telefon 0 77 32 / 41 25
Herrenlandstr. 50 • 78315 Radolfzell • www.markisen-enz.de

Roland Schmidt
Aktionsmarkisen

Maurermeister • Restaurator K UNST & A NTIQUITÄTEN


Kehlhofstraße 4 • 78337 Öhningen Wir sind lfd. an Einlieferungen von Kunstobjekten des 15.-20.
Tel. 07735 938 393 • Fax 07735 38 04 Jhdts. für unsere erfolgreichen Auktionen mit internationaler
Mobil 0172 881 96 69 Beteiligung interessiert. Besuchen Sie uns oder senden Sie
Fotos Ihrer Objekte für eine unverbindliche Beratung. Gerne
Internet: www.schmidtbau-oehningen.de
kommen wir auch nach tel. Absprache zu Ihnen nach Hause.
Auktionshaus Geble GbR
An- u. Umbau / Reparaturen rund ums Haus Schützenstr. 15
Altbausanierung / Naturstein-Mauerwerk 78315 Radolfzell
Lehm- und Putzarbeiten jeglicher Art T. 07732/97 11 97
Fax 07732 /97 11 98
Baustellenkoordination
www.auktionshaus-geble.de | info@auktionshaus-geble.de
Obstbaumschnitt ? Jetzt !
07771/87 36 39
Individuelle Gartenpflege vom Gärtnermeister mit Herz
Stefan Rabenau
Telefon:

Wir haben von Gründonnerstag bis Ostermontag täglich


von 9:00 - 14:00 Uhr den Hofladen in Moos geöffnet.
Holen Sie sich den Frühling in die Küche mit eigenen Radieschen,
Salaten, Kohlrabi und vielem mehr... Den besonderen Essig
und das passende Öl gibt es auch bei uns.
Und wenn Sie noch ein Geschenk suchen oder ein buntes
Blümchen für den Ostertisch werden Sie bei uns sicher fündig.
Sommeröffnungszeiten ab April: Di, Do, Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Sa, So 9:00 - 14:00 Uhr

Familie Duventäster-Maier und das Team wünschen


allen ein schönes Osterfest.

u f fe r s p e i ch e r !
NEU m i t P
Unterstellplatz für kleinen Wohnwagen gesucht
Cooler T@b Wohnwagen sucht ab sofort auf der Höri ganzjährigen,
frei zugänglichen und überdachten Stellplatz. Platzbedarf 6 m Länge
x 2,5 m Breite und 2,7 m Höhe. Miete im Voraus für ein Jahr.
Telefon 07735/937099 oder +41 79 644 35 85.

07427 77- 416


www.wochner-massivhaus.de
Unsere Weiterempfehlungsrate liegt seit
Jahrzehnten konstant bei nahezu 100 %.
Musterhäuser bei Rottweil und bei Rust.
Wir WünscHen
u n s e r e n
Kunden und
freunden
froHe osTern

Hans-Peter Mayer, Malermeister


Gaienhofen-Hemmenhofen • Tel. 07735/33 04

Mietgärtner!
Wir erledigen für Sie sämtliche
gärtnerischen Arbeiten.
seit 1995 Gartenpflege - Neu - u. Umgestaltungen
Büro Info: Tel. 0 77 71 - 87 67 87 • Mobil 01 63 - 3 43 47 89
E-Mail: info@mink-gaerten.de • RADOLFZELL - Ziegelei

Raumausstattung
Parkett
Z
Teppichstudio
IE

Gardinen
D

Polsterei
Teppichböden
Bismarckstraße 2 • Radolfzell
Sonnenschutz Tel. 0 77 32/ 20 65

www.diez-fussbodentechnik.de

Das könnte Ihnen auch gefallen