Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Nr. 13
Freitag, den 30. März 2018
Ihr Profil:
• abgeschlossene Ausbildung als Er-
zieher/in oder vergleichbare Quali-
fizierung nach § 7 Kindertagesbe-
Die Osterausstellung im Bürgerhaus Moos treuungsgesetz
dauert noch bis Sonntag, den 08.04.2018. • Einfühlungsvermögen und Freude
Diese ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Mo., an der Arbeit mit Kindern und El-
Di., Do. und Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr und tern
14.00 – 16.00 Uhr, am Mittwoch von 8.00 – • Flexibilität, Kreativität und Interes-
12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr, samstags se an der Arbeit im Team
von 14.00 – 17.00 Uhr sowie an den Sonn- • selbständige, zuverlässige und en-
und Feiertagen von 10.00 – 18.00 Uhr. gagierte Arbeitsweise
Bürgermeister Peter Kessler begrüßte die
• Bereitschaft zur Mitarbeit an der
Anwesenden und bedankte sich bei allen
Weiterentwicklung des pädagogi-
Beteiligten und natürlich den ausstellenden
schen Konzeptes
27 Künstlern für ihren Beitrag zur Ausstel-
lung. Laudator Jürgen Tirschmann ging in
seiner Einführung zur Ausstellung auf die Bürgerbüro geschlossen Unser Angebot:
Vielfalt der ausgestellten Arbeiten und die
Am Mittwoch, den 11. April 2018 sind • Arbeit in einem Kindergarten mit
Künstler einzeln ein.
das Bürgerbüro und das Ordnungsamt zwei Ü3-Gruppen im offenen Kon-
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die
vormittags wegen einer Fortbildung ge- zept und einer Krippengruppe
Schülerinnen und Schüler mit Unterstüt-
schlossen. Ab 15:00 Uhr sind die Büros • Bezahlung nach TVöD-SuE
zung der Lehrer der Grundschule Weiler, die
wieder besetzt. • Fortbildungsmöglichkeiten
zwei Weidenbüsche farbenfroh mit Oster-
Anhängern gestaltet haben.
Wir bitten um Beachtung. Ihre Bewerbungsunterlagen
senden Sie bitte mit den üblichen Un-
Die musikalische Umrahmung übernahm
terlagen bis zum 13.04.2018 an die
dieses Jahr das Duo Croquembouche aus
Gemeindeverwaltung Moos, Bohlinger
Moos, Jürgen Callejas am Saxophon und Ina
Straße 18, 78345 Moos.
Callejas am Akkordeon. Diese wurden mit
viel Applaus für ihre hervorragende musika- Biomüll-Leerung
Auskünfte erhalten Sie bei der Leiterin
lische Darbietung bedacht. wieder wöchentlich des Kindergartens, Frau Arndt unter
Ab kommender Woche (Mittwoch, 4. April) Tel. 07732 9996-80 oder bei Frau Stoffel
Beim anschließenden Sektempfang sind die
wird die Biomülltonne wieder wöchentlich unter Tel. 07732 9996-12 bzw. E-Mail:
anwesenden Gäste und Künstler über die
geleert. m.stoffel@moos.de
ausgestellten Objekte ins Gespräch gekom-
men.
Problemmüll K) U)
• Kalkentferner • Unterbodenschutz
Am Samstag, den 07.04.2018 ist in der • Kaltreiniger • Unkrautvernichter
Zeit von 11:15 Uhr bis 13:15 Uhr die Ab- • Korrekturflüssigkeit
gabe von Problemmüll in Moos, Gewer- • Kühlerflüssigkeit V)
bestraße/Bauhof möglich. • Klebstoffe • Verdünnung
• Knopfzellen
Problemmüll-ABC • Kosmetika W)
A) • Waschbenzin
• Abbeizmittel L) • Wasserstoffsuperoxid
• Abflussreiniger • Lacke (nicht ausgehärtet) • WC-Reiniger
• Ablauger • Laugen • Wachse
• Akkus • Lederpflegemittel
• Alkali-Mangan-Batterien • Leuchtstoffröhren Z)
• Allzweckreiniger • Lösungsmittel • Zink-Kohle-Batterien
• Altöl in Gebinden bis max. 10l (der • Zink-Luft-Knopfzellen
Handel ist außerdem verpflichtet, Altöl M)
in der von Ihnen gekauften Menge zu- • Medikamente
rückzunehmen) • Metallputzmittel Alle Problemstoffe aus Haushalten wer-
• Ammoniak • Möbelpflegemittel den in haushaltsüblichen Mengen ange-
• Antibeschlagmittel • Mottenschutzmittel nommen.
• Autobatterien (können auch dem Han- • Methanol
del zurückgegeben werden) Nicht angenommen werden beim Prob-
• Autowasch- und Pflegemittel N) lemmüllfahrzeug:
• Ätznatron • Nickel-Cadmium-Batterien • Problemabfälle aus Gewerbe, Industrie
• Nitroverdünnung oder sonstiger beruflicher Tätigkeit
B) • Natronlauge • Gebinde über 20 kg und 30 l
• Backofenreiniger • PCB-haltige Abfälle
• Batterien O) • Altreifen
• Bleichmittel • Ölfilter • Wertstoffe wie Aluminium, Kunststoffe
• Blondiercremes • Ölverunreinigte Lumpen etc.
• Bremsflüssigkeit • Abfälle, die gemeinsam mit dem Haus-
• Benzol P) müll lt. Abfallsatzung beseitigt werden
• Benzin • Pflanzenschutzmittel • Laborchemikalien
• Petroleum • Sperrmüll (auch Elektrogeräte)
C) • Pinselreiniger • Druckgasflaschen, Feuerlöscher (evtl.
• Chrompflegemittel • Putzmittel Rücknahme durch den Handel)
• Chlorungsmittel (Chlorkalk) • PU-Schaumdosen • Feuerwerkskörper, Munition
• Ausgehärtete Farben, Lacke, Kleber
D) Q) und Harze
• Desinfektionsmittel • Quecksilberbatterien (Knopfzellen und • Asbest
• Diesel Rundzellen)
• Dispersionsfarben (nicht ausgehärtet) • Quecksilberthermometer Damit die Schadstoffsammlung reibungs-
• Quecksilberschaltrelais los vonstatten gehen kann, beachten Sie
E) bitte folgende Verhaltensregen:
• Entkalkungsmittel R) • Stellen Sie keinesfalls vor Eintreffen
• Entroster • Raumsprays des Problemmüllfahrzeugs Ihren Pro-
• Entwickler • Reinigungsmittel blemmüll am Sammelstandort ab und
• Entfroster • Rohrreiniger entfernen sich dann.
• Essigsäure • Rostschutzmittel • Sie gefährden nicht nur die Umwelt,
• Energiesparlampen • Rostumwandler die Gesundheit von Passanten und
spielende Kinder, sondern machen
F) S) sich auch strafbar. Das Personal hat
• Farben (nicht ausgehärtet) • Säuren die Anweisung, solchen Problemmüll
• Fensterputzmittel • Salmiak nicht mehr mitzunehmen und den Vor-
• Fotochemikalien • Sanitärreiniger gang zur Anzeige zu bringen.
• Fixierer • Spiritus • Übergeben Sie Ihren Problemmüll
• Fleckenentferner • Salzsäure dem Sammelpersonal stets persönlich
• Formaldehyd (Formalin) • Soda und entfernen Sie sich erst nach erfolg-
• Frostschutzmittel • Spülmaschinenmittel ter Überprüfung.
• Fußbodenreiniger • Schädlingsbekämpfungsmittel • Liefern Sie Ihre Problemstoffe bitte ge-
• Schimmeltötungsmittel trennt an, also z.B. Batterien in eine Ex-
G) • Silberoxidknopfzellen tra-Tüte, Farben extra und Spraydosen
• Grillreiniger • Silberputzmittel extra, usw. Dadurch erleichtern Sie die
• Silbertauchbäder Arbeit und verkürzen Ihre Wartezeit.
H) • Spraydosen • Trennen Sie Ihre Haushaltsbatterien
• Holzschutzmittel • Spritzmittel (Trockenbatterien bitte nach folgen-
• Harze den Sorten: Quecksilber, Monozellen,
• Herdputzmittel T) Nickel-Cadmium-Batterien, silberhal-
• Teppichreiniger tige Batterien, Lithiumbatterien und
I) • Terpentin verpacken Sie diese getrennt vonein-
• Imprägnierungsmittel • Teerentferner ander
• Insektenvernichtungsmittel • Thermometer • Schütten Sie bitte teilentleerte Disper-
• Tapetenkleister sionsfarben zusammen, da teilentleer-
te Gefäße zuviel Platz auf dem Sam- Allen Menschen, die sich mit uns verbunden
melfahrzeug benötigen Wussten Sie schon, ... fühlen, wünschen wir fröhliche Osterfeierta-
• Helfen Sie dem Personal durch Aus- ge!
künfte oder Beschriften der Anliefe- dass es einen Kreissenioren-
rungsbehältnisse, um Ihren Problem- rat gibt? Einzusehen auf www. A. Bühren, W. Schildknecht, U. Nau,
müll zu identifizieren. kreisseniorenrat-konstanz.de. M. Lorenzi, C. Karrais, E. Grünke,
• Belassen Sie Ihren Problemmüll in der E. Amann- Johr, M. Flores Tapia, U. Klopfer
Originalverpackung (außer Altmedika-
mente). Dies erleichtert dem Personal
die Sortierarbeit.
• Beachten Sie bitte das Rauchverbot im
Problemmüllfahrzeug-Bereich
• Leisten Sie unbedingt den Anordnun- IMPRESSUM VERANTWORTLICH FÜR DIE
gen des Personals Folge. KIRCHEN- UND VEREINS-
HERAUSGEBER:
MITTEILUNGEN:
Amtsblatt der Gemein-
Kindergarten St. Blasius den Moos, Gaien-
Die jeweilige Kirche
bzw. die/der
Bankholzen hofen und Öhningen.
Herausgeber sind die
Vorsitzende des
Geburtstagsjubilare Gebet Bürgermeisterämter.
jeweiligen Vereins.
Für die Veröffentlichung
30. März Herr Jesus Christus, du bist siegreich aufer- von Vereins- und
VERANTWORTLICH FÜR anderen Mitteilungen
Rosmarie Maßler, 80 Jahre standen. Wir wissen, dass unser Gaube nicht DEN AMTLICHEN UND wird keine Gewähr
Moos-Bankholzen aus Gefühlen oder gar Sentimentalitäten REDAKTIONELLEN TEIL: übernommen.
besteht, dennoch bitten wir dich: Schenke Der jeweilige
Bürgermeister oder sein ANZEIGENTEIL/DRUCK:
5. April uns eine tiefe Empfindung der Osterfreude, Vertreter im Amt. Primo-Verlag
Ernst Lang, 95 Jahre weil wir heutigen Christen die Freude so Anton Stähle
Moos-Iznang dringend brauchen wie deine verängstigten VERANTWORTLICH FÜR DIE GmbH & Co. KG.
Jünger damals am Ostermorgen. FRAKTIONSMITTEILUNGEN: Meßkircher Straße 45
Wir gratulieren recht herzlich und wün- Lass uns Christen wieder frohe Halleluja- Die jeweilige Fraktion 78333 Stockach
bzw. die/ der Tel.: 07771 / 93 17 11
schen alles Gute, vor allem Gesundheit Menschen werden, so dass die finstere Welt Vorsitzende der Fax: 07771 / 93 17 40
für das kommende Lebensjahr. durch unsere Fröhlichkeit ein wenig heller jeweiligen Fraktion. anzeigen@primo-stockach.de
wird. www.primo-stockach.de
Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Amen
Öffnungszeiten Rathaus
Gemeinde Gaienhofen Gaienhofen in den
Osterferien
HAUSHALTSSATZUNG für das Haushaltsjahr 2018 Die Dienststellen im Rathaus erreichen
Der Gemeinderat hat am 19.12.2017 nach § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württem- Sie bis einschließlich Freitag 06.04.2018
berg folgende Haushaltssatzung für das Jahr 2018 beschlossen:
von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr,
§1 sowie Mittwoch nachmittags von
Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
1. den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je 16.967.000 €
davon im Verwaltungshaushalt 15.129.000 € Davon abweichend sind die Mitarbeite-
im Vermögenshaushalt 1.838.000 € rinnen des Einwohnermeldeamts/Pass-
amts jeweils ab 09:00 Uhr für Sie da.
2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen in Höhe von -€
Wichtige Rufnummern bei Notfällen und
3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 650.000 € für Bereitschaftsdienste finden Sie wie
immer auf Seite 2 der „Höri-Woche“.
§2
Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 1.500.000 € Ihre Gemeindeverwaltung Gaienhofen
§3
Die Steuersätze werden festgesetzt
1. für die Grundsteuer
a) land- und forstwirtschaftliche Grundstücke auf 330 v.H.
b) sonstige Grundstücke auf 330 v.H. Infotage im Kultur- und
der Steuermeßbeträge; Gästebüro 9.-13. April 2018
2. für die Gewerbesteuer auf 370 v.H.
der Steuermeßbeträge Liebe Gastgeber,
zu Saisonbeginn lädt Sie das Kultur- und Gäs-
Gaienhofen, den 20.12.2017 tebüro zu den Infotagen vom 9.-13.04.2018
Für den Gemeinderat ein, damit Sie sich mit den neuesten Pros-
gez. Eisch, Bürgermeister pekten unserer Region eindecken können.
Besuchen Sie uns zu den Öffnungszeiten Mo
Die Gesetzmäßigkeit der vom Gemeinderat der Gemeinde Gaienhofen am 19.12.2017 be- - Fr von 8 - 12 Uhr und Mo - Do 13 - 16 Uhr.
schlossenen Haushaltssatzung mit Haushaltsplan der Gemeinde Gaienhofen, für das Haus- Während unserer Info-Tage sind folgen-
haltsjahr 2018 wird gem. § 121 Abs. 2 in Verbindung mit § 81 Abs. 2 GemO von der Kommu- de Unterlagen bei uns erhältlich: Ange-
nalaufsicht des Landratsamts Konstanz am 19.03.2018 bestätigt. botskataloge für Ihren Gästeinfo-Ordner,
Der genehmigungspflichtige Teilbetrag der Verpflichtungsermächtigungen (650.000 €) in Erlebnisplaner, Veranstaltungskalender,
Höhe der im Jahr 2019 und 2020 vorgesehenen Kreditaufnahmen von insgesamt 300.000 € Gästekartenvorlagen bzw. Meldescheine,
wird gemäß § 86 Abs. 4 GemO genehmigt. Ferienzeitungen, Bus- und Schifffahrtspläne,
Themenbroschüren Untersee sowie viele
Die Haushaltssatzung liegt gem. § 81 Abs. 4 GemO im Rathaus Gaienhofen, Auf der weitere neue Prospekte. Wir freuen uns über
Breite 1, 78343 Gaienhofen, Bürgerbüro, in der Zeit vom 03.04. - 11.04.2018 während der den Austausch mit Ihnen an unseren Info-
Dienststunden zur Einsicht öffentlich aus. Tagen.
Bitte beachten Sie auch den Kurtaxe-Saison- Ferner muss die Campingplatz Horn Ver-
wechsel. Ab 01.04.2018 beträgt die Kurtaxe waltungs-GmbH der Abtretung zustimmen.
für alle kurtaxepflichtigen Gäste ab 15 Jah- Nach § 7 der Satzung der Campingplatz
ren 2,00 € pro Nacht. Horn Verwaltungs-GmbH obliegt die Wahr-
nehmung der Gesellschafterrechte an der
Ihr Kultur- und Gästebüro Gaienhofen Café der Begegnung Gesellschaft den Kommanditisten der Cam-
Freitags von 15-17 Uhr treffen sich Geflüch- pingplatz Horn GmbH & Co KG (= Gemeinde
tete, Mitglieder des Helferkreises und Mit- Gaienhofen).
bürger der Hörigemeinden beim „Cafe der
Nach § 16 Abs. lit. h) des Gesellschaftsvertra-
Sprechstunde der Thüga Ener- Begegnung“ in der Gemeinschaftsunter-
ges der Campingplatz Horn GmbH & Co KG
kunft in Gaienhofen, auf der Breite 3.
gienetze GmbH zur Verlegung Ein Treffpunkt für Jung und Alt. Lernen Sie
bedarf zudem der Erwerb von Beteiligun-
gen der vorherigen Zustimmung des Auf-
von Gas- und Glasfaserleer- uns kennen. Wir würden uns sehr freuen, Sie
sichtsrates, die in der Aufsichtsratssitzung
rohren in der Gemeinde als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
am 15.03.2018 eingeholt wurde.
Wenn Sie Anregungen, Wünsche oder An-
Die erste Sprechstunde rund um die The- merkungen an den Helferkreis weitergeben Der Gemeinderat stimmte dem Abschluss
men „ Gas und Glas in Gaienhofen“ findet möchten, kommen Sie „zum Café der Be- des im Entwurf vorliegenden Abtretungs-
gegnung“. Hier finden Sie immer ein Ohr vertrages zur Beteiligung der Campingplatz
am Mittwoch, 04.04.2018 für Ihr Anliegen oder senden Sie uns eine Horn Verwaltungs-GmbH an der Camping-
von 16:00 bis 18:00 Uhr Mail an orga.gaienhofen@gmail .com platz Horn GmbH & Co KG mit einem Ge-
schäftsanteil von nominal 25.000,00 € (in
im Rathaus, Besprechungsraum Bauverwal- Spendenkonto: Katholische Kirchengemein- Worten: fünfundzwanzigtausend Euro) ein-
tung, Zi. 3.03 im OG statt. de auf der Höri stimmig zu. Ein Entgelt ist nicht geschuldet.
Verwendungszweck: Helferkreis Gaienhofen
Die Anträge auf Herstellung eines Erdgas- IBAN: DE6769 2500 3500 0400 8991 BIC: SO- Der Bürgermeister - als Vertreter der Gemein-
netzanschlusses und eines Leerrohran- LADES1SNG. de Gaienhofen (= Kommanditistin) -wurde
schlusses für Breitbandversorgung sowie Sollten Sie etwas abzugeben haben, wen- vom Gemeinderat einstimmig angewiesen
weitere Informationen finden Sie auch un- den Sie sich bitte an: und beauftragt, den im Entwurf vorliegenden
ter https://www.gaienhofen.de/Rathaus/ Susi Feix Gesellschafterbeschluss in der kommenden
Rathaus-aktuell/Jetzt-kommt-Gas-Glas- sachspende@go4more.de Gesellschafterversammlung der Camping-
fuer-alle-Ortsteile-in-Gaienhofen. Die An- Tel.: 07735 9197702 platz Horn GmbH & Co KG zu fassen.
tragsformulare liegen ebenfalls im Rathaus
für Sie aus. Sie erreichen uns auch unter: Die nicht öffentliche Gesellschafterver-
orga.gaienhofen@gmail.com sammlung fand im Anschluss an die Ge-
Die Preise für die gleichzeitige Verlegung meinderatssitzung statt.
der Hausanschlüsse für Gas & Glas (beim Aktuelles finden sie auch auf unserer Home-
Erstausbau des Netzes) betragen derzeit page: www.gaienhofen-helferkreis.de Bauangelegenheiten
- im Zuge des laufenden Gasnetzausbaus Der Gemeinderat erteilte einstimmig - wie
-beispielsweise bis 12 m Länge: vom Technischen und Umweltausschuss
empfohlen - sein Einvernehmen zum Antrag
Für Erdgas-Hausanschluss: 1.793,00 € auf Baugenehmigung für den Neubau ei-
Für Glasfaser-Leerrohr: 990,00 € nes Zweifamilienhauses mit Doppelgarage
und Stellplatz in der Hauptstraße 254, Flst.
Für Erdgas-Hausanschuss Nr. 74, Gaienhofen. Zu den hier beantragten
mit Glasfaser-Leerrohr: 2.143,00 € Befreiungen gibt es im betreffenden B-Plan-
Kurzbericht aus der Gebiet bereits an anderer Stelle Genehmi-
Für Rückfragen zur Erschließung und be- Gemeinderatssitzung gungen.
züglich der Hausanschlüsse „Erdgas“ und am 27. März 2018
„Glasfaserleerrohr“ steht Ihnen Frau Anja Ebenso befürwortete der Gemeinderat ein-
Urch von Thüga Energienetze GmbH unter Ausgliederung Campingplatz stimmig den Antrag auf Baugenehmigung
der Telefonnummer 07731/1480-2511 bzw. Gründung der sog. Einheits-GmbH zum Aufbau einer 2. Dachgaube auf dem
per Mail unter anja.urch@thuega-netze.de - Zustimmung zur Beteiligung der Cam- bestehenden Wohngebäude in der Sonnen-
gerne zur Verfügung. pingplatz Horn Verwaltungs-GmbH an halde 9, Flst. Nr. 1896, Gaienhofen.
der Campingplatz Horn GmbH & Co. KG
und Abtretung der Gesellschaftsanteile Dem Antrag auf Baugenehmigung in der
- Zustimmung zum Gesellschafterbe- Straße Ob den Reben 2, Flst. Nr. 1743, Hem-
schluss der GmbH & Co. KG menhofen, für den Einbau von 2 Schlepp-
Nach den Beschlussfassungen und voraus- dachgaupen wurde das Einvernehmen
gegangenen Informationen soll die Cam- einstimmig erteilt. Der beantragten Über-
pingplatz Horn GmbH & Co KG als soge- schreitung der Gaupenlänge konnte der Rat
nannte Einheits-GmbH & Co KG organisiert
Öffnungszeiten Poststelle werden. Hierzu ist es erforderlich, dass sämt-
zustimmen, da im B-Plan-Gebiet bereits ent-
sprechende Genehmigungen erteilt worden
Gaienhofen liche Gesellschaftsanteile der Campingplatz waren.
Horn Verwaltungs-GmbH auf die Camping-
Im Kohlgarten 1
platz Horn GmbH & Co KG übertragen wer- Bekanntgaben der Verwaltung
den. Offenlage FFH-Gebiete Sammelverord-
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
14.30 Uhr bis 17.00 Uhr nung des RP Freiburg
Derzeit ist alleinige Gesellschafterin der Möglichkeit zur Einwendung für Öffent-
Mittwoch 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Campingplatz Horn Verwaltungs-GmbH die lichkeit und Behörden
Samstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Gemeinde Gaienhofen, weshalb eine Ab- Ab dem 09.04.2018
tretung der Gesellschaftsanteile durch die Bürgermeister Eisch berichtete dem Ge-
Die Poststelle ist während den Öffnungs-
Gemeinde Gaienhofen an die Campingplatz meinderat über die kommende Offenlage
zeiten telefonisch erreichbar unter:
Horn GmbH & Co KG erforderlich ist. der genannten Sammelverordnung zu den
0151/12579254
FFH Gebieten.
Hauptamtsleiterin Sandra Rauer erläuterte entwürfe zusammen mit den Anlagen ferner Informatives Kartenmaterial ist schon jetzt
ergänzend zum Sachverhalt. bei den räumlich betroffenen Naturschutz- einsehbar unter:
behörden der Stadt- und Landkreise elek-
FFH steht für Fauna = Tierwelt, Flora = Pflan- tronisch zur Einsichtnahme bereitgestellt http://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/
zenwelt und Habitat = Lebensraum. Die (nicht bei den Gemeinden). projekte/pages/map/default/index.xhtml
FFH-Richtlinie1 wurde im Jahr 1992 vom
Europäischen Rat beschlossen. Die FFH- Vom 9. April 2018 bis 8. Juni 2018 wird
Richtlinie gibt vor, dass die betreffenden Le- von jedem Regierungspräsidium im Rah-
bensräume, Pflanzen- und Tierarten in den men der Internet-Präsentation angebo-
FFH-Gebieten in ihrem Umfang und ihrer ten, über ein Formular online Bedenken
Qualität erhalten werden müssen. Die recht- und Anregungen vorzubringen.
lichen Verpflichtungen in FFH-Gebieten sind Wenn Bedenken und Anregungen vorge-
im Bundesnaturschutzgesetz in den §§ 31 ff. bracht werden Unser
sollen,Frühling/Sommer
wird von dort emp- Kinderkleidermarkt in Gaienhofen war wieder Mal
normiert. fohlen, das Formular zu nutzen. Dies soll die ein voller Erfolg!
So ist es insbesondere verboten, FFH-Ge- Eingabe für den Einwender erleichtern und Kinderkleidermarkt
biete erheblich zu beeinträchtigen (§ 33 die Bearbeitung beschleunigen. Der WirInter- warsehr
freuen uns eininsgesamt
Erfolg einen
BNatSchG). net-Auftritt enthält zudem umfangreiche In- Betrag von € 1.650,-
Unser Frühling/Sommer Kin-
Zusammen mit den Managementplänen formationen zu Verfahren und Hintergrund.
einem guten Zweck spenden zu
derkleidermarkt in können
Gaienhofen Unser Frühling/Sommer
und den freiwilligen Verträgen zwischen Alle Stellungnahmen werden vom jeweils
war wieder Mal ein voller Erfolg!
dem Land und den Landnutzern im Rah- zuständigen DerRegierungspräsidium geprüft
Betrag wurde aufgeteilt, so dass sich insgesamt 2 Einrichtungen über eine Spende
men des Vertragsnaturschutzes ist somit und ausgewertet, anschließend erhalten die
freuen konnten: Wir freuen uns sehr ins-
ein Schutz der FFH-Lebensraumtypen und Einwender von dort eine Antwort. Wir f
gesamt einen Betrag von
Arten gegeben. 825 € gingen an den Förderverein der Hermann Hesse Schule Gaienhofen
€ 1.650,- einem guten
Dies reicht jedoch nach Auffassung der Euro- Den Gemeinderäten & war es wichtig, dass einem
Zweck spenden zu kön-
päischen Kommission nicht aus. Sie fordert, sowohl Private insb.
825auch Landwirte
€ gingen sowie
an die Jugendfeuerwehr
nen Gaienhofen, die uns auch immer beim Auf-
nach Artikel 4 Abs. 4 der FFH-Richtlinie die die Gemeinde sich im Verfahren einbrin- Der Betrag wurde aufgeteilt,
und Abbau des Kleidermarktes unterstützt
gemeldeten Gebiete zusätzlich als besonde- gen, den Verordnungsentwurf einsehen freuen konnten:
Der Betrag wurde aufgeteilt, so dass sich ins-
re Schutzgebiete förmlich auszuweisen. und Stellungnahmen vorbringen. Bürger-
gesamt 2 Einrichtungen über eine Spende
Die Europäische Kommission hat deshalb meister Eisch unterstützte diese Aussage. Unser Frühling/Sommer Kinderkleidermarkt in Gaienhofen 825war€ wieder
gingen an den För
freuen konnten: Mal
im Jahr 2015 gegen Deutschland und an- Schließlich stünden bereits knapp 90% der &
• 825 € gingen anErfolg!
ein voller den Förderverein der
dere Mitgliedstaaten ein sogenanntes Ver- Gemarkungsfläche unter Natur- und Land- einen825 € gingen an die Jug
Hermann
Wir freuen Hesse
uns sehrSchule
insgesamtGaienhofen
tragsverletzungsverfahren eingeleitet und schaftsschutz. Betrag von € 1.650,-
& und Abbau des Kleiderm
eine rechtsverbindliche Abgrenzung der einem guten Zweck spenden zu können
• 825 € gingen an die Jugendfeuerwehr
FFH-Gebiete in einem geeigneten Maßstab Bürgermeister Eisch rief die Öffentlich-Der Betrag wurde aufgeteilt, so dass sich insgesamt 2 Einrichtungen über eine Spende
Gaienhofen, die uns auch immer beim
gefordert. Außerdem müssen Erhaltungs- keit dazu auf, sich u.a. über die Gebiets-freuen konnten:
Auf- und Abbau des Kleidermarktes
ziele für die betreffenden Lebensraumty- abgrenzung zu informieren und ggf. für 825 € gingen an den Förderverein der Hermann Hesse Schule Gaienhofen
& unterstützt
pen sowie die zu erhaltenden Pflanzen- und die eigenen Grundstücke entsprechende 825 € gingen an die Jugendfeuerwehr Gaienhofen, die uns auch immer beim Auf-
Tierarten in den einzelnen FFH-Gebieten Stellungnahmen beim Regierungspräsi- und Abbau des Kleidermarktes unterstützt
festgelegt werden. Beide Verpflichtungen dium Freiburg vorzubringen. Der Verord-
sollen in Baden-Württemberg durch FFH- nungsentwurf mit Kartenmaterial und den
Sammelverordnungen der Regierungspräsi- festzusetzenen FFH-Zielen läge zwar noch
dien erfüllt werden. nicht aus (erst ab 09.04.2018), jedoch könne
man auf der Vielen Dank auch
Internetseite an LUBW
der die fleißigen
(Lan- Helferinnen und Helfer, die uns jedes Mal zur
Mit den FFH-Verordnungen soll somit euro- desanstalt fürVerfügung
Umwelt Baden-Württemberg)
stehen, ohne die das Ganze auch gar nicht möglich wäre!
päisches Recht umgesetzt werden. bereits heute die Gebietsabgrenzungen er-
sehen.
Die öffentliche Auslegung der Entwürfe Eure Eva, Bettina, Maria & Kristin
Vielen Dank auch an die fleißigen Helferin-
der FFH-Verordnungen und deren Ort und Soweit die Gemeindeverwaltung hier schonVielen Dank auch an die fleißigen Helferinnen und Helfer, die uns jedes Mal zur
nen und Helfer, die uns jedes Vielen
Mal zur Verfü-
Dank auch an die fleißig
Dauer werden vor Beginn der Auslegung im Einblick genommen habe, enthalte der Verfügung stehen, ohne die das Ganze auch gar nicht möglich wäre!
gung stehen, ohne die das Ganze auch gar
Staatsanzeiger, auf den Internetseiten der kommende Verordnungsentwurf teils er- Verfügung stehen, ohne die da
nicht möglich wäre!
Regierungspräsidien, auf den Internetseiten hebliche Erweiterungen gegenüber den bis-Eure Eva, Bettina, Maria & Kristin
der räumlich betroffenen Naturschutzbe- herigen Schutzgrenzen.
Eure Eva, Bettina, Maria & Kristin Eure Eva, Bettina, Maria & Kr
hörden der Stadtkreise und Landratsämter Sobald der Entwurf offiziell ausliege, werde
sowie durch die räumlich betroffenen Ge- die Verwaltung insbesondere für die Berei-
meinden bekannt gemacht. (siehe Höri che bestehender Bebauungspläne, geplan-
Woche vom 09.03.2018) ter Entwicklungsbereiche, sowie für die
durch Einrichtungen der Gemeinde genutz-
Das öffentliche Beteiligungsverfahren ten Flächen die Karten und Ziele überprüfen
zum Erlass der FFH-Verordnungen be- und eine entsprechende Stellungnahme -
ginnt am 9. April 2018. Im Rahmen der zur Beratung im Gemeinderat - vorbereiten.
öffentlichen Auslegung können alle Bür- Bürgermeister Eisch betonte, dass es doch
gerinnen und Bürger die Verordnungs- nicht sein könne, dass die Entwicklungs-
entwürfe und deren Anlagen (Karten und möglichkeiten der Gemeinde nun noch wei-
Erhaltungsziele) einsehen und Bedenken ter eingeschränkt werden.
und Anregungen vorbringen.
Weitere Informationen und den Link zur öf-
Hierzu werden die Verordnungsentwürfe fentlichen Auslegung erhalten Sie bei
einschließlich der dazugehörigen Anla-
gen im Zeitraum vom 9. April 2018 bis 8. https://rp.baden-wuerttemberg.de/The-
Juni 2018 bei den Regierungspräsidien men/Natur/Seiten/FFH-Verordnung.aspx
während der Sprechzeiten in Papierform
öffentlich ausgelegt und zusätzlich auf https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/Ser-
deren Internetseiten veröffentlicht. In vice/Bekanntmachung/Seiten/FFH-Verord-
diesem Zeitraum werden die Verordnungs- nungen-RPF.aspx
HEIMATBLATT,
WIE SIE ES KENNEN.
HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
traditionell keinen Gewinn. Die Differenz • Lampen und Leuchten: Wie wird die
Beratung im zwischen den Einnahmen mit 11€ für eine Wohnung beleuchtet? Gibt es noch
Sozialrecht: Einsatzstunde und dem Verdienst des Hel- viele alte „Glühbirnen“, oder schon vie-
fers von 9,50€ reicht nicht aus, um die Büro- le Energiesparleuchten und LEDs?
Die nächsten Sprechtage der VdK Sozial- organisation, die Sozialabgaben der Helfer • Unterhaltungselektronik: Wie viele
rechtsschutz gGmbH inRadolfzell mit Petra und die laufenden Kosten zu decken. Geräte (Notebook, Drucker, Fernseher,
Mauch finden am Dienstag 17. April von DVD-Player, Stereoanlage etc.) sind
9 bis 15.30 Uhr und am Donnerstag, den Deshalb sind wir auf die Zuschüsse der Ge- im Dauerbetrieb? Lassen sie sich ganz
19. April von 8.30 bis 12 Uhr und in VdK- meinden und Kirchen, sowie vor allem auf ausschalten, oder leuchtet ständig ein
Servicestelle, Bleichwiesenstr. 1/1 statt. private Spenden angewiesen, um das Defi- Stand-by-Lämpchen?
Die Beratung und rechtliche Vertretung um- zit aus dem Zweckbetrieb des Vereins aus-
fasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen zugleichen. „Wer diese Liste durchgeht und erste Maß-
Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, nahmen umsetzt, ist schon einen großen
Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversiche- Eine finanzielle Unterstützung unserer Ar- Schritt weiter hin zu einer schlanken Strom-
rung). Ebenso werden Mitglieder sowohl beit durch eine Mitgliedschaft im Verein, rechnung. Schnell gemacht ist es zum Bei-
im Schwerbehinderten- und sozialen Ent- oder eine Spende sind immer herzlich will- spiel alle Glühbirnen durch LEDs ersetzen.“,
schädigungsrecht als auch in der Grundsi- kommen. verspricht die Experte. Und ergänzt: „Bleiben
cherung für Arbeitssuchende und im Alter Sie dran – behalten Sie Ihren Stromzähler im
vertreten. Eine vorherige Terminvereinba- Unsere Mitgliederversammlungen finden Blick.
rung unter Tel. 07 7 32 / 92 36 0 ist erfor- traditionell im Mai statt. Dort erfahren Sie So wissen Sie schon vor der nächsten Rech-
derlich. im Jahresbericht alles über die Einsätze des nung, wie erfolgreich Ihr Sparprogramm
Vereins, sowie die finanzielle Aufstellung aus war.“ Hierbei hilft die Zähler-Check-Karte der
dem vorherigen Geschäftsjahr. Wir würden Energieberatung der Verbraucherzentrale,
uns freuen Sie dort begrüßen zu dürfen. mit der sich die Stromzählerstände über-
Die Arbeit der Nachbarschafts- sichtlich erfassen lassen.
In diesem Jahr findet die Mitgliederver-
hilfe ‚Hilfe von Haus zu Haus sammlung am 17.5.um 19 Uhr im ev. Ge- Bei allen Fragen zum Stromsparen hilft die
e.V.‘ meindehaus in Gaienhofen statt. Sie sind Energieberatung der Verbraucherzentrale:
herzlich eingeladen! online, telefonisch oder mit einem persön-
‚Hilfe von Haus zu Haus e.V.‘, die Nachbar-
schaftshilfe auf der Höri wurde im Mai 2003 lichen Beratungsgespräch. Sie informiert
mit der Gemeinde Gaienhofen, sowie der anbieterunabhängig und individuell. Für
katholischen Kirchengemeinden Hemmen- Frühjahrsdiät für die einkommens-schwache Haushalte mit ent-
sprechendem Nachweis sind die Beratungs-
hofen und Horn, sowie der evangelischen Stromrechnung angebote kostenfrei. Mehr Informationen
Kirchengemeinde in Gaienhofen gegründet.
Nach und nach kamen die Gemeinde Moos, Die Energieberatung der Verbraucher- gibt es auf bei der Energieagentur Kreis Kon-
zentrale Baden-Württemberg und die stanz unter 07732 – 939 1234.
und nun auch die Gemeinde Öhningen zu
den Einsatzorten hinzu. Energieagentur Kreis Konstanz helfen
beim persönlichen Sparprogramm Oder direkt www.verbraucherzentrale-
Radolfzell, 22.03.2018 – Im Frühjahr blickt energieberatung.de unter
Daher setzt sich der Vorstand des Vereins
mancher mit Kummer auf die Rettungsröll- 0800 – 809 802 400 (kostenfrei)
aus politischen und religiösen Vertretern
dieser Gemeinden zusammen. chen, die der Winter hinterlassen hat. Doch
nicht nur Menschen setzen in der kalten Die Energieberatung der Verbraucherzent-
1. Vorsitzende – Maria Hensler
Jahreszeit gerne ein paar Reserven an, auch rale wird gefördert vom Bundesministerium
Stellvertreter – Peter Kessler und Mechthild
die Stromrechnung legt oftmals kräftig zu. für Wirtschaft und Energie.
Biechele
Beisitzer – Roland Klaus und Andreas Schmid Dann ist es Zeit für eine Radikaldiät: Gerd
Aus dem kath.Pfarrgemeinderat Höri – Ima Burkert, Experte der Energieberatung der
Feurer, Freddy Overlack und Birgit Wieden- Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
bach und der Energieagentur Kreis Konstanz, er- Mitgliederversammlung
klärt, wie die Rechnung abspeckt. „Bei der
Für die Einsatzleitung – Cindy Fünfschilling,
Diät für Ihre Stromrechnung heißt es zuerst:
des Lernort Bauernhof
Geschäftsführung
Wo entwischt Energie?“ erklärt Burkert. Bodensee e.V.
Das Büro der Einsatzleitung befindet sich im Der Lernort Bauernhof Bodensee e.V. lädt
Johanneshaus in Horn. Die Einsatzleitung Um das Zuhause auf Schlupflöcher zu über- alle Mitglieder und Interessierten zu sei-
besteht derzeit aus 4 Helferinnen: Petra We- prüfen empfiehlt Burkert für den Anfang die ner Mitgliederversammlung am Dienstag,
ber, Birgit Scheidtmann, Ulrike Riester und folgende Checkliste: 10. April 2018, um 20 Uhr, in das Amt für
Cindy Fünfschilling. Sie teilen sich die Büro- Landwirtschaft, Winterspürer Straße 25 in
zeiten auf. Diese sind aktuell: Montag, Diens- • Stromverbrauch: Wie hoch ist der Stockach, ein.
tag und Donnerstag 9-12 Uhr und Mittwoch Stromverbrauch? Liegt er über dem
14-16 Uhr. Zusätzlich bieten wir ab sofort Durchschnitt ähnlicher Haushalte? Hat Auf der Tagesordnung stehen neben dem
eine Sprechstunde in den Rathäusern der er sich in den vergangenen Jahren ver- Geschäfts- und Kassenbericht und der Pro-
ändert?
Gemeinden Öhningen und Moos an. Die Ter- grammvorschau für das kommende Jahr
• Kühlschrank, Waschmaschine und Co.:
mine entnehmen Sie bitte der Höri-Woche. auch die Vorstellung der Neuorganisation
Welche Haushaltsgeräte sind im Ein- des Lernort Bauernhof in Baden-Württem-
satz? Wie alt sind sie? Wo stehen sie?
Der gemeinnützige Verein macht in seinem berg. Darüber hinaus besteht ausreichend
Wie und wie häufig werden sie ge-
Zweckbetrieb, also mit dem Erlös aus den Gelegenheit, sich auszutauschen und neue
nutzt?
in Rechnungen gestellten Einsatzstunden, Mitglieder kennenzulernen.
Ende des amtlichen Teils der Gemeinde Moos, Gaienhofen und Öhningen
Verantwortung der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt
Proben unserer Kirchenchöre: Sonntag, 08. April – 2. Sonntag der Oster- Hem 10.00 Hochamt – musikalisch mitge-
Kirchenchor Schienen/Wangen: zeit – Weißer Sonntag staltet von der Bürgerkapelle Hemmen-
Mittwochs um 20.00 Uhr abwechselnd im Wei 8.45 Treffen der Erstkommunikanten hofen (für Hubert und Anneliese Hofer)
Pfarrheim Wangen oder Gemeindehaus beim Pfarrzentrum Weiler – Abholung
Schienen und Begleitung zur Kirche durch den Mu- Montag, 02. April – Ostermontag
Kirchenchor Öhningen: sikverein Bankholzen Horn 09.30 Heilige Messe (für die Verstor-
Montag, um 20.00 Uhr im Bernhardsaal im 9.00 Feier der 1. Hl. Kommunion – musik. benen der Pfarrgemeinde)
Kloster Öhningen (Zugang durch den Klos- Mitgestaltung: Verena Sproll und Laura
terhof ) Wiedenbach – an der Orgel: Wilfried We- Donnerstag, 05. April – Vom Tag
Kirchenchor Vordere Höri: ber Gai 16.00 Heilige Messe im Seeheim Höri
Donnerstag, 19.30 Uhr im Pfarrzentrum (für die Pfarrgemeinde)
Weiler Montag, 09. April – Hochfest der Verkün-
Chor Höriluja: Mittwoch um 19.30 Uhr im digung des Herrn Freitag, 06. April – Herz-Jesu-Freitag
Johanneshaus in Horn Wei 10.00 Dankmesse der Erstkommuni- Horn 11.00 Probe der Erstkommunionkin-
Männer-Chor-Gemeinschaft kanten der
Moos-Horn: Donnerstag, 19.30 Uhr 12.15 Taufe des Kindes Matilda Amann
Mittwoch, 11.04.2018
BLHV-Sprechtage im April Italienisches Buffet - 9:00 - 11:00 Uhr, Anmeldung der Schulan-
01. und 02.04.2018 Ostersonntag & Oster- fänger, Grundschule Weiler
in Stockach montag, 18:30 Uhr ab Steg Gaienhofen, Donnerstag, 12.04.2018
Am Mittwoch, den 4. und 25. April 2018, je- 18:40 Uhr ab Steckborn, live an Bord zube- - 20:00 Uhr, öffentliche Gemeinderatssit-
weils von 8:30 - 11:30 Uhr und 13:30 - 15:00 reitet von Martin Hagmüller, Dauer ca. 2,5 h, zung, Sitzungssaal, Rathaus Moos
Uhr finden Sprechtage für alle Belange un- Fahrpreis im VVK 46 € Samstag, 14.04.2018
serer Mitglieder sowie für Versicherte der - 15:00 Uhr, Generalversammlung Segelclub
SVLFG in der Bezirksgeschäftsstelle des Ba- Reise zu den Heilenden Othmars- Moos, Seglerheim Moos
dischen Landwirtschaftlichen Hauptverban- kittelchen“ - 19:00 Uhr, Wein und Käse, Arbeitskreis für
des, Seerheinstr. 10, in 78333 Stockach statt. 02.05.2018, 18:30 Uhr ab Steg Gaienhofen, Heimatpflege, Torkel Bankholzen
18:40 Uhr Steg Steckborn, Schlösser, Burgen, Freitag, 20.04.2018
Klöster und andere Geschichten mit Marion - 10:00 - 18:00 Uhr, Gartenbesichtigung, Gar-
Preuss, Fahrpreis im VVK 26 € ten und Freiraum, Bankholzen
Schaugarten Garten und
Samstag, 21.04.2018
Freiraum Bankholzen BierSeeminar - 10:00 - 16:00 Uhr, Gartenbesichtigung, Gar-
Ab dem 6. April öffnet der Freiraum- 04.05.2018, 18:00 Uhr ab Gaienhofen, 18:10 ten und Freiraum, Bankholzen
Schaugarten von Regine Ege und Harald Uhr ab Steckborn, mit Hader Karle: Bier & - 14:30 Uhr, Gehölze unterpflanzen, Garten
Conrad in Bankholzen (Schulstraße/Ecke Spaß mit den beiden singenden Braumeis- und Freiraum, Bankholzen
Vordere Höristraße) wieder seine Pforten. tern aus dem Schwarzwald, Fahrpreis im
Alle 14 Tage immer freitags und samstags VVK 49 €
kann der Garten besichtigt werden. Au- Ausstellung im Bürgerhaus/
ßerdem gibt es Gartenführungen zu ver- Anmeldung und Vorverkauf beim Kultur-
und Gästebüro, Tel. 07735/9999123, Rathaus
schiedenen Themen wie Gartengestaltung
und Bepflanzung sowie Tipps. Die genauen info@gaienhofen.de, www.gaienhofen.de. 25.03. - 08.04.2018
Termine finden Sie unter www.garten-frei- Kunst Handwerk
raum.de oder im Gartenprospekt, der in der Geöffnet:
Tourist-Information in Moos ausliegt. Mo, Di, Fr 8 - 12 und 14 - 16 Uhr
Mi 8 - 12 und 14 - 18 Uhr
Die erste Gartenführung in diesem Jahr
Veranstaltungskalender Samstags 14 - 17 Uhr
mit dem Titel „Hummelfrühling“ findet am Moos Sonn- und feiertags 10 - 18 Uhr
Samstag, den 7. April um 14:30 Uhr statt.
Hier werden wichtige frühe Futterpflanzen Donnerstag, 29.03.2018
für Hummeln und Co. vorgestellt. Eintritt - 20:00 Uhr, Frühlingsparty, Bänklefäschters
frei. Höri, Schopf beim Schützenhaus in Weiler Veranstaltungskalender
Ostermontag, 02.04.2018 Gaienhofen
- 10:00 Uhr, Osterschießen, Schützenverein
Weiler, Schützenhaus Weiler 30.03.2018
Dienstag, 03.04.2018 11:30 Uhr Karfreitagsfahrt „Fisch und Schiff“
- 9:00 - 11:00 und 15:00 - 17:00 Uhr, Anmel- mit geräucherten Fischteller (alternativ
dung der Schulanfänger, Grundschule Wei- Käse- oder Vesperteller) mit der Höri-Fähre
ler „MS Seestern“ ab Steg Gaienhofen,11:40
- 15:00 Uhr, Treffen der Strickkreisfrauen, Jo- Uhr ab Steckborn, ca. 2,5 h, Vorverkauf beim
sefszimmer im Pfarrzentrum Weiler Gästebüro, Tel. 07735/9999123,
Freitag, 06.04.2018 info@gaienhofen.de
- 10:00 - 18:00 Uhr, Gartenbesichtigung, Gar- 30.03.2018
ten und Freiraum, Bankholzen 14:00-17:00 Uhr Wildkräutererkundung „Wir
Samstag, 07.04.2018 kochen dir dann wieder so schöne Sauer-
- 10:00 - 16:00 Uhr, Gartenbesichtigung, Gar- ampferpuddings“.Kräuter-Wiesen-Führung
ten und Freiraum, Bankholzen mit Verkostung ab Hermann-Hesse-Haus
Eventfahrten ab Ostern - 14:30 Uhr, Hummelfrühling, Garten und (1907-1912), Hermann-Hesse-Weg 2, An-
Freiraum, Bankholzen meldung Tel. 07735/440653
mit der „MS Seestern“ Sonntag, 08.04.2018 30.03.2018
„Fisch und Schiff“ - Weißer Sonntag, Kath. Kirche St. Leonhard, 17:30 Uhr Karfreitagsfahrt „Fisch und Schiff“
30.03. Karfreitag 11.30 + 17.30 Uhr ab Weiler mit geräucherten Fischteller (alternativ
Steg Gaienhofen, 11.40 + 17.40 Uhr ab Dienstag, 10.04.2018 Käse- oder Vesperteller) mit der Höri-Fähre
Steckborn,mit geräuchertem Fischteller, - 9:00 - 11:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr, An- „MS Seestern“ ab Steg Gaienhofen,17:40
auch Vesper- oder Käseteller möglich, ca.2,5 meldung der Schulanfänger, Grundschule Uhr ab Steckborn, ca. 2,5 h, Vorverkauf beim
h, Fahrpreis im Vorverkauf 38 € Weiler Gästebüro, Tel. 07735/9999123, info@gaien-
- 15:00 Uhr, Treffen der Strickkreisfrauen, Jo- hofen.de
Nachmittagsrundfahrt sefszimmer im Pfarrzentrum Weiler 31.03.2018
„Cake on the Lake“ - 17:00 Uhr, Walking/Nordic Walking mit Bär- 12:00 Uhr Führung: „Hermann Hesses Gar-
01. und 02.04.2018 Ostersonntag & Oster- bel Keppler, Treffpunkt Friedhof Weiler ten in Gaienhofen: Damals und heute“, beim
montag, 14:30 Uhr ab Steg Gaienhofen, - 19:30 Uhr, Jahreshauptversammlung, För- Hermann-Hesse-Haus (1907-1912), Her-
14:40 Uhr ab Steckborn, ca. 1 ½ h, Fahrpreis derverein SC Bankholzen-Moos, Gasthaus mann- Hesse-Weg 2, Anmeldung unter Tel.
im VVK 13 € Mooswald 07735/440653
31.03.2018 15.04.2018
16:00 Uhr Führung: „Familie Hesse im eige- 11:00 Uhr Vortrag „Ernst Würtenberger, die Veranstaltungskalender
nen Haus (1907-1912)“ Hermann-Hesse- Dichter und die Literatur. Inspiration und Il-
Haus, Hermann-Hesse-Weg 2, Anmeldung lustrationen“ mit Dr. Inga Pohlmann im Hes- Öhningen
Tel. 07735/440653 se Museum Gaienhofen
01.04.2018 18.04.2018 Sonntag, 01.04.2018
10:30 Uhr Führung: „Mia Hesse geb. Bernoul- 19:00 Uhr Autorenlesung. Ingelore Rembs bis Sonntag, 14.10.2018
li – Gaienhofener Alltag neben Hermann liest aus ihrem Roman „Greta in Fahrt“ in der Ausstellung im Museum Fischerhaus Wan-
Hesse“, im Hermann-Hesse-Haus Gaien- Weinhandlung Wiischöpfle Gaienhofen gen
hofen, Hermann-Hesse-Weg 2, Anmeldung 18.04.2018 Öffnungszeiten: Di-Sa 12:30 - 17 Uhr, Sonn-
unter Tel. 07735/440653 19:30 Uhr Autorenlesung: Nina Jäckle liest und Feiertage 14-17 Uhr
01.04.2018 aus ihrem Roman „Stillhalten“ über die Tän- Sonntag, 01.04.2018 bis 01.11.2018
14:30 Uhr Führung: “Reformierte Lebensart zerin Tamara Danischewski, Modell des Ma- Garten-Rendezvous am Untersee, Privatgar-
um 1900 – Einfluss auf Mia und Hermann lers Otto Dix, und ihren verstörenden Blick ten Fam. Otterbach in Wangen, Pankratius-
Hesse in Gaienhofen“ im Hermann-Hesse- zurück auf vergangenes Leben im Museum weg 2
Haus, Hermann- Hesse-Weg 2, Anmeldung Haus Dix Montag, 02.04. bis Freitag, 06.04.2018
Tel. 07735/440653 22.04.2018 Reiterferien in den Osterferien auf der Kin-
01.04.2018 14-17:00 Uhr Wildkräutererkundung „Wir ko- der- und Jugendfarm & Reitverein Löwen-
14:30 Uhr Nachmittagsrundfahrt „Cake on chen dir dann wieder so schöne Sauerampf- herz, Unterbühlhof Öhningen
the Lake“ mit der Höri-Fähre MS Seestern ab erpuddings“: Kräuter-Wiesen-Führung mit Anmeldung Tel. 07735 937248
Steg Gaienhofen, 14:40 Uhr ab Steckborn, Verkostung ab Hermann-Hesse-Haus (1907- Mittwoch, 04.04.2018
Kaffee und Kuchen an Bord, ca. 1,5 h, Anmel- 1912), Hermann-Hesse-Weg 2, Anmeldung 15:30 Uhr „Jüdisches Leben am See“ Füh-
dung beim Gästebüro Tel. 07735/9999123 Tel. 07735/440653 rung in Wangen. Treffpunkt: Parkplatz beim
01.04.2018 22.04.2018 Museum Fischerhaus Wangen
18:30 Uhr Italienisches Buffet an Bord der 14:00 Uhr und 15:30 Uhr Öffentliche Füh- Freitag, 06.04. bis Sonntag, 08.04.2018
Höri-Fähre MS Seestern ab Steg Gaienhofen, rung im Museum Haus Dix Hemmenhofen. Einladung zum Chouchroute zur Partnerge-
18:40 Uhr ab Steckborn, ca. 2,5 h, Anmel- Um Voranmeldung wird gebeten. Tel. meinde Mèrinchal, Frankreich. Bei Interesse
dung beim Gästebüro Tel. 07735/9999123 07735/937160 oder Anmeldung bis zum 29.03.2018
02.04.2018 dix@kunstmuseum-stuttgart.de unter dt.frz.partnerschaft@gmx.de
14:30 Uhr Nachmittagsrundfahrt „Cake on Freitag, 06.04.2018
the Lake“ mit der Höri-Fähre MS Seestern ab 19:30 Uhr Eröffnungsveranstaltung beim
Ausstellungen Förderverein Museum Fischerhaus Wangen
Steg Gaienhofen, 14:40 Uhr ab Steckborn,
Kaffee und Kuchen an Bord, ca. 1,5 h, Anmel- Hesse Museum Gaienhofen in der Höri-Strandhalle Wangen
dung beim Gästebüro Tel. 07735/9999123 Vortrag: „Plattenkalke, einmalige Einblicke in
Der Künstler Ernst Würtenberger und die vergangene Ökosysteme“
02.04.2018 literarische Szene
18:30 Uhr Italienisches Buffet an Bord der Samstag, 07.04 - 24.06.2018
Dauer: Bis 6. Mai 2018 Sonderausstellung Fossilien im Museum
Höri-Fähre MS Seestern ab Steg Gaienhofen, Geöffnet: Di-So 10-17 Uhr
18:40 Uhr ab Steckborn, ca. 2,5 h, Anmel- Fischerhaus Wangen: Der Meerengel aus
Informationen Hesse Museum Gaienhofen, Nusplingen und neue Funde aus Wangen.
dung beim Gästebüro Tel. 07735/9999123 Kapellenstr. 8, 78343 Gaienhofen, Tel.
07.04.2018 Öffnungszeiten: Di-Sa 12:30 - 17 Uhr, Sonn-
07735/440949, Fax 440948, und Feiertage 14-17 Uhr
10:00 Uhr Aufbau Beibootlager, Auswintern www.hesse-museum-gaienhofen.de,
Clubboote, Clubheim „sommerfertig“ ma- Freitag, 13.04. bis Sonntag,15.04.2018
hesse-museum@gaienhofen.de Abschlussfahrt des Ski-Club Höri nach
chen des YC Gaienhofen
08.04.2018 Warth/Österreich
Museum Haus Dix Hemmenhofen Sonntag, 15.04.2018
11:00 Uhr Erstkommunion in der Kirche
Von der Großstadt an den Bodensee – 10:00 Uhr Erstkommunionsfeier, St. Pankrati-
St. Johann Horn
Otto Dix‘ Begegnung mit einem Land- uskirche in Öhningen
08.04.2018
schaftsidyll, Ausstellung im Atelier und
14:00 Uhr und 15:30 Uhr Öffentliche Füh-
Salon Martha Dix
rung im Museum Haus Dix Hemmenhofen.
Geöffnet: Di-So: 11-18 Uhr Stein am Rhein
Um Voranmeldung wird gebeten.
Informationen: Museum Haus Dix Hemmen-
Tel. 07735/937160 oder
hofen, Otto-Dix-Weg 6, 78343 Gaienhofen- Cinema Schwanen:
dix@kunstmuseum-stuttgart.de
Hemmenhofen, Tel. 07735/937160, Keine Informationen
13.-15.04.2018
www.museum-haus-dix.de,
Abschlussfahrt Skiclub Höri nach Warth (A)
dix@kunstmuseum-stuttgart.de
Förderverein in Führung, der SC hatte bis zum Halbzeit- Nach der Entlastung der Kassiererin verlas
pfiff drei hundertprozentige Torchancen Christine Pape ihren gewohnt unterhaltsa-
SC Bankholzen-Moos und einen Foulelfmeter, der nicht genutzt men Schriftführerbericht.
Zur Jahreshauptversammlung am Diens- wurde. Im zweiten Durchgang bestrafte der
tag, 10. April 2018, um 19.30 Uhr, im Gast- Türkische SV Singen jede kleine Nachlässig- Christian Lischewski hielt in Vertretung des
haus Mooswald sind alle Mitglieder, Freunde keit und erzielte noch vier weitere Treffer. neuen musikalischen Leiters, Patrick Graf, ei-
und Gönner freundlichst eingeladen. Am Ende fiel das Ergebnis jedoch 1-2 Tore zu nen kurzen Jahresrückblick.
hoch aus.
Tagesordnung Als Vertreter der Gemeinde übernahm Al-
1. Begrüßung, Totengedenken Die nächsten Spiele: bin Lang die Entlastung der Vorstandschaft,
2. Protokoll der letzten Jahreshauptver- Samstag, 31.03.18 welche einstimmig erfolgte.
sammlung SC Ba-Mo 2 -
3. Bericht des Vorstandes, Tätigkeitsbe- SG Überlingen/Böhringen 2 13.30 Uhr Im Namen des Landesverbands für Spiel-
richt SC Ba-Mo - SV Markelfingen 16 Uhr mannswesen nahm Albin Lang die Ehrung
4. Kassenbericht von Frank Zimmermann vor, welcher für 30
5. Bericht der Kassenprüfer Am Ostersamstag stehen für die Aktiven Jahre aktive Vereinszugehörigkeit mit dem
6. Entlastung der Vorstandschaft Mannschaften Heimspiele auf dem Pro- Goldenen Fähnrich und einer Ehrenurkunde
7. Wahl der Kassenprüfer für das Ge- gramm. Die Zweite empfängt den Tabel- ausgezeichnet wurde.
schäftsjahr 2018 lennachbarn aus Überlingen/Böhringen. Im
8. Verschiedenes Anschluss trifft die Erste auf den absteigs- Für die meisten Probenbesuche im vergan-
bedrohten SV Markelfingen. Das Hinspiel genen Vereinsjahr erhielten Katja Lohner,
konnte der SC mit 6:3 für sich entscheiden. Manuela Ehrat-Feucht und Evelyn Ruhland
Beide Mannschaften hoffen auf zahlreiche eine kleine Anerkennung.
Unterstützung!
Stefan Stanojevic gab bereits feststehen-
de Termine für das laufende Vereinsjahr
Rückblick Jahreshauptversammlung bekannt. Diese können unter www. Spiel-
Am 16.03.2018 fand die diesjährige Jahres- mannszug-iznang.de eingesehen werden.
hauptversammlung des SC Bankholzen-
Moos statt. Die Versammlung wählte einen
neuen Kassier. Felix Dummel übernimmt das Einladung zum traditionellen Osterschie-
Amt von Armin Moser, das Finanzresort seit ßen im Schützenverein Weiler
2013 verantwortete. Die Vorstandschaft des Liebe Freunde des Schießsports, gerne la-
SC Bankholzen Moos e.V. wünscht Felix viel den wir euch wieder zum traditionellen
Freude und Erfolg bei den bevorstehenden Osterschiessen ins Schützenhaus Weiler Tennis ist gar nicht so schwer
Aufgaben und bedankt sich für die jahrelan- ein. Die Schießzeiten sind am Ostermontag und das Tollste:
ge aktive Unterstützung von Armin Moser, von 10 Uhr bis 16 Uhr. Es kann Luftgewehr Man findet ganz leicht neue Freunde
die weit über die Kassengeschäfte hinaus- und Kleinkaliber geschossen werden. Zu Der TC MOOS bietet an:
ging. gewinnen gibt es wie jedes Jahr Ostereier, Sommertraining für
Schokohasen und Osterhasen. Die Preisver- Kinder ab 6 Jahre
leihung findet am Ostermontag direkt nach vom 30.04. – 25.10.2018
dem Schießen ab 17 Uhr statt. Eine Anmel- ( außer Pfingst- und Sommerferien)
dung ist nicht notwendig. Kommt einfach Montag, Dienstag, Mittwoch,
im Schützenhaus in Weiler vorbei. Für das Donnerstag ab 14.00 Uhr
leibliche Wohl ist den ganzen Tag gesorgt. Das Training kostet 100.-€
Außerdem bieten wir euch ein leckeres Mit- ( für Vereinsmitglieder)
tagessen in unserem Vereinsheim an! Weitere Informationen oder Anmeldung :
Jugendwartin Sigrid Trynoga
„Nach Ostern Telefon 07732-9458268, 0176 – 50689683
ist unsere Vereinsgaststätte Email: s.bolzen@gmx.de
mittwochs ab 19.00 Uhr
Im Rahmen der JHV wurden folgende Mit- wieder geöffnet“ Liebe Mitglieder,
glieder für Ihre Vereinstreue geehrt: der Vorstand wünscht Euch u
25 Jahre Silber: Felix Dummel, Michael Held, nd Eurer Familie ein
Thomas Schindler FROHES OSTERFEST
prüfern wurde ihm auch eine einwandfreie gab einen Ausblick auf die kommenden
Führung der Kasse bestätigt. Kein Wunder Konzerte: 2018 wird es ein Herbstkonzert
also, dass Klaus Sturm, als offizieller Vertreter geben mit der Solistin Sisu Lustig-Hent-
der Gemeinde bei der Entlastung der Vor- sche, dargeboten werden Werke von der
Liebe Narrewieber, standschaft keinerlei Probleme hatte und Renaissance bis zur zeitgenössischen Mu-
im April findet unser Treffen am diese einstimmig erfolgte. sik, es wird eine Mischung aus geistlicher
Montag 9. April um 18.30 Uhr im Vereins- und weltlicher Musik gesungen und ge-
haus statt. Die Grußworte des FC Öhningen-Gaien- spielt werden.
Wir wollen gemeinsam Nudeln und Maulta- hofen überbrachte Thorsten Zimmermann. Für 2019 ist wieder ein großes Chorkonzert
schen machen. Unsere Freunde aus der WG, der Musikver- geplant gemeinsam mit der Südwestdeut-
Für diese Veranstaltung bitte ich um Anmel- ein Horn-Gundholzen, wurden von Mathias schen Philharmonie, einer Solistin und ei-
dung, gerne auch per Whats App oder Tele- Breyer vertreten. nem Solisten. Auf dem Programm stehen
fon (3218). das „Requiem“ von Fauré und das „Gloria“
Mit der Ehrung von Florian Späth für seine von Jenkings. Im Frühsommer 2018 wird
Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest. 25-jährige Mitgliedschaft wurde die sehr außerdem eine Chorreise nach Umbrien
Viele Grüße, Christine harmonische Sitzung beendet. stattfinden, in Assisi wird der Chor Gele-
genheit erhalten, eine Messe musikalisch
zu gestalten.
Der Dirigent wünschte sich zum Abschluss
ein baldiges Treffen mit den Stimmspre-
cherinnen und Stimmsprechern und für
die geplanten anspruchsvollen Konzert-
Bericht von der Mitgliederversammlung programme eine regelmäße Probenteil-
Die nächsten Spiele des FC Öhningen- des VEG nahme möglichst aller.
Gaienhofen (aktive Mannschaften) sowie Am 20. März versammelten sich die Mit- Den Abschluss der Mitgliederversamm-
der SG Höri (Jugendmannschaften) in glieder des Vokalensembles zu ihrer jähr- lung bildete der Tagesordnungspunkt „Va-
Gaienhofen : lichen Mitgliederversammlung. Wie im- ria“. Hier erfolgte eine kurze und konstruk-
Samstag, 31.03.18 mer verlief diese sehr einvernehmlich und tive Aussprache über die Beteiligung des
13:30 III. Mannschaft : BSV Nordstern Ra- endete in einem konstruktiven Austausch Chors an der Programmgestaltung. Diese
dolfzell 2 von Ideen zur Weiterentwicklung des war hinsichtlich des Herbstkonzertes be-
16:00 II. Mannschaft : SG Liggeringen/Güt- Chors. Die in allen Vereinen übliche und er- reits erfolgreich erfolgt, wurde aber auch
tingen forderliche Abarbeitung der Tagesordnung für weitere Konzerte für sinnvoll erachtet,
mit einem Jahresrückblick, der Entlastung allerdings immer unter der Voraussetzung,
Mittwoch, 11.04.18 des Vorstands und der Kassiererinnen und dass letztlich nur der Dirigent die Eignung
18:00 E2-Junioren: SG Reichenau Wahlen erfolgte in der ersten Hälfte der eines Werks für den Chor beurteilen könn-
Versammlung. te. Insgesamt fand erneut eine sehr harmo-
Samstag, 14.04.18 nische und ergebnisreiche Mitgliederver-
13:30 III. Mannschaft : FC Italiana Singen 2 Der Vorstandsvorsitzende, Prof. Erich sammlung statt.
16:00 II. Mannschaft : FC Italiana Singen Windhab, gab einen anschaulichen Jah- Und zu guter Letzt: Das Vokalensemble
18:00 Damen : SV Deggenhausertal 2 resrückblick auf das Jubiläumsjahr 2017. freut sich über neue Mitglieder, Schnup-
Natürlich freuen sich alle Spieler über mög- Höhepunkte waren die eindrucksvollen Ju- perprobenbesuch ist jeder Zeit möglich,
lichst viele Zuschauer biläumskonzerte im Mai mit Mozarts C-moll die Proben finden jeden Dienstagabend
Messe und 2 Sätzen aus der 9. Sinfonie von um 19.45 Uhr im Musiksaal der Evangeli-
Beethoven. Die jungen Sängerinnen und schen Schule Schloss Gaienhofen statt.
Generalversammlung Sänger der Chöre der Evangelischen Schu-
Im prall gefüllten Clubheim konnte der le Schloss Gaienhofen bereicherten diese Irene Wiegmann-Kellner
SV Gaienhofen über ein arbeitsintensi- Konzerte in ganz besonderer Weise. Ihnen
ves aber auch finanziell erfolgreiches wurde nochmals herzlicher Dank ausge-
Jahr berichten sprochen. Es folgten ein Reformationsgot-
Der erste Vorstand Frank Bettinger begrüß- tesdienst und ein Schöpfungsgottesdienst
te ein bis fast auf den letzten Platz gefüll- mit anschließendem Jubiläumsempfang
tes Clubheim zur Generalversammlung. In im Herbst mit jeweils besonderen musika-
seinem folgenden Bericht konnte er von lischen Beiträgen des Chors.
einem arbeitsintensiven aber auch erfolgrei- Den krönenden Abschluss des Jubiläums-
chen Jahr für den SV Gaienhofen berichten. jahres bildeten die beiden Weihnachtskon-
Besonders die Umbruchphase mit sieben zerte am 3. Adventswochenende in der
neuen Vorstandsmitgliedern verlief absolut zweimal ausverkauften Höri Halle, wieder Der Dirigent des VEG
reibungslos und harmonisch. Beachtlich ist in Kooperation mit den Jugend- und Kin- Foto I. Wiegmann-Kellner
die zahle der geleisteten ehrenamtlichen derchören.
Stunde der Vereinsmitglieder: beinahe 4.000 Der Vorstandsvorsitzende dankte dem
h wurden hier investiert. Dies entspricht un- gesamten Chor, dem Chorrat und dem
gefähr 2,6 Mannjahren (d.h. 2,6 Personen die Vorstand für das große Engagement, das
das gesamte Jahr Vollzeit für den SV Gaien- zum guten Gelingen dieses Jubiläums-
hofen arbeiten) jahrs beigetragen hat. Unter dem Tages-
ordnungspunkt Wahlen wurde der neue
Die Infrastruktur mit dem neuen Rasenplatz Schriftführer, Gerhard Fröhlich, in seinem
für das Wintertraining und den zusätzli- Amt bestätigt, er hatte diese Aufgabe be-
chen Kabinen werden sehr positiv von allen reits im Sommer 17 übernommen. Ebenso
Mannschaften angenommen. Der Rasen wurden die Kassiererinnen Maria Schwinn
hält was er verspricht. Wichtig um den gan- und Ilse Müller für eine weitere Periode ge-
zen Vereinsapparat am Laufen zu halten sind wählt und ihnen herzlich für die bisher ge-
die Finanzen. Hier konnte der Kassier Sven leistete Arbeit gedankt. Die Entlastungen
Himmelsbach ebenfalls von einer sehr posi- der Gremien erfolgten jeweils einstimmig.
tiven Situation berichten. Von den Kassen- Der Dirigent des VEG, Siegfried Schmidgall,
Zu verkaufen
- Da-Motorrad-Lederkombi (HARRO) Gr. 36/38, sg. Zustand VB 120,- €
- Kühlschrank gebr. “Gorenje”, 60 W / 103 l 30,- €
- Dörr-Apparat “Stöckli” gebr. + 7 Gitter, sg. Zustand VB 70,- €
- Schachcomputer “TEC” VB 140,- €
alles an Selbstabholer
Tel.: 07735 / 1891 (ggf. auf AB)
Haushaltsauflösungen
(mit Verwertung) Schöne 3,5-Zi.-Wohnung zu verkaufen
97 qm, Balkon, ruhige Lage in Öhningen,
Entrümpelungen
Umzüge & Transporte sofort frei, inkl. EBK und 8.000 € Rücklage.
erledigt für Sie VB 228.500 €, provisionsfrei.
P. Güntert 78315 Radolfzell Kontakt, weitere Infos und Fotos siehe
EbayKleinanzeigen Wohnung in Öhningen
Tel.: 0 77 32/5 70 36
Reinigungskraft
zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Minijobbasis gesucht.
Einsatzort: Öhningen
Einsatzzeit: nach Absprache 2 Abende bzw. 1 Abend
u. am Samstag jeweils 2 Std.
Stundenlohn: 15 Euro
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Ralph Lacher - Praxis für gesundheitliche Physiotherapie
Öhningen, Tel. 07735/3839
Wir bieten Ihnen polnische Spezialitäten
wie z. B. Pierogi
Unsere Öffnungszeiten:
Montag Ruhetag
Di. - Sa. 16.00 - 22.00 Uhr | Sonntag 12.00 - 22.00 Uhr
AktIon am Freitag: SPArerIBS mit Beilagen*
„All you can eat“ für 12.50 €
* Voranmeldung erforderlich
Iznanger Straße 52 | 78354 Moos
Tel. 07732/9 42 38 12 | Mobil: 0163/141 06 39
kontakt@mooswald.eu | www.mooswald.eu
Markisenbau - ENZ
NZ
• eigene Herstellung • Verkauf • Montage
• sämtlicher Sonnenschutz für innen • Reparatur u. Motoreinbau
Üb. 30 Jahre
• Schnäppchenmarkisen • Markisenneubespannung
• größte Musterausstellung • über 300 Stoffdesign
ENZ Markisen/Rolladen • Telefon 0 77 32 / 41 25
Herrenlandstr. 50 • 78315 Radolfzell • www.markisen-enz.de
Roland Schmidt
Aktionsmarkisen
u f fe r s p e i ch e r !
NEU m i t P
Unterstellplatz für kleinen Wohnwagen gesucht
Cooler T@b Wohnwagen sucht ab sofort auf der Höri ganzjährigen,
frei zugänglichen und überdachten Stellplatz. Platzbedarf 6 m Länge
x 2,5 m Breite und 2,7 m Höhe. Miete im Voraus für ein Jahr.
Telefon 07735/937099 oder +41 79 644 35 85.
Mietgärtner!
Wir erledigen für Sie sämtliche
gärtnerischen Arbeiten.
seit 1995 Gartenpflege - Neu - u. Umgestaltungen
Büro Info: Tel. 0 77 71 - 87 67 87 • Mobil 01 63 - 3 43 47 89
E-Mail: info@mink-gaerten.de • RADOLFZELL - Ziegelei
Raumausstattung
Parkett
Z
Teppichstudio
IE
Gardinen
D
Polsterei
Teppichböden
Bismarckstraße 2 • Radolfzell
Sonnenschutz Tel. 0 77 32/ 20 65
www.diez-fussbodentechnik.de