Sie sind auf Seite 1von 32

Jahrgang 18

Nr. 15
Freitag, den 13. April 2018
Höri-Woche

NOTRUFE/ BEREITSCHAFTSDIENSTE/ WICHTIGE RUFNUMMERN


Gemeindeverwaltungen: Ortsverwaltung Schienen
Kindergarten Öhningen
819 - 60
32 44 Polizei
Moos Kindergarten Schienen 36 39
Notruf 1 10
Zentrale 07732/99 96 -0 Kindergarten Wangen 34 13
Kath. Pfarramt 07735/7 58 20 21 Polizeiposten Gaienhofen-Horn Tel. 07735/9 71 00
Fax 07732/99 96 20 Polizeirevier Radolfzell Tel. 07732/950660
E-mail-Adresse Info@Moos.de Ev. Pfarramt 20 74
Tourist-Information Moos 07732/99 96 - 17 Campingplatz Wangen 91 96 75
Höristrandhalle Wangen 34 90
Bauhof
oder
07732/94 08 04
0171/6 44 37 89 Gemeinde-Verwaltungsverband Höri
Elektrizitätswerk des
Wassermeister
Bootshafen Moos
0175/4 31 80 29
07732/5 21 80
Telefon Tel. 8 18 - 8 Kantons Schaffhausen AG
Bootshafen Iznang 07732/5 44 81 Sekretariat Musikschule Tel. 8 18 - 41
Verwaltung
oder 0171/3 24 62 45 Steuern und Abgaben Tel. 8 18 - 43
Kindergarten Moos 07732/99 96 80 Gemeindekasse Tel. 8 18 - 45 Schaffhausen 0041/52/6 33 55 55
Kindergarten Bankholzen 07732/5 36 89 Zweigstelle Worblingen Tel. 07731/1 47 66 - 0
Kleinkindgruppe Fax: 07731/1 47 66 - 10
Gänseblümchen Bankholzen
Kath. Pfarramt, Weiler
0151/23896676
07732/43 20
Ärztlicher Notdienst Störungsdienst: 0041/52/6 24 43 33

Ev. Pfarramt, Böhringen 07732/26 98 Rettungsleitstelle, Rettungsdienst


Kläranlage Moos 07732/94 69 20 und Krankentransport Tel. 112 Zolldienststelle
Hilfe von Haus zu Hause 07735/919012 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116 117
Kinder-Notfallpraxis Singen Tel. 0180/6077312 Öhningen Tel. 44 05 66
Gaienhofen Zahnärztliche Notrufnummer Tel. 0180/3222555-25 Fax 44 01 47
Zentrale 07735/99 99-1 00 Krankenhaus Singen Tel. 07731/89 -0
Fax 07735/99 99-2 00 Krankenhaus Radolfzell Tel. 07732/88 -1
E-mail-Adresse gemeinde@gaienhofen.de
Kultur- und Gästebüro 99 99-12 3
Sozialstation Radolfzell-Höri e.V.
(Hauskrankenpflege, Familienpflege) Schulen
Gemeindevollzugsdienst 99 99-12 9 Frau Wegmann, Tel. 07732/97 19 71
Höri-Museum 44 09 49 Moos
DRK - Ambulanter Pflegedienst
Bauhof 9 19 58 48 Grundschule Tel. 97 90 06
- Hauswirtschaft Tel. 07732/9 46 01 63
oder 0151/21897184 Hospizverein Radolfzell, Höri, Hannah-Arendt-Schule Tel. 92 27 -0
Wassermeister 91 99 00 Stockach und Umgebung Tel. 07732/5 24 96 Gaienhofen
oder 0171/3 04 27 35 Überfall, Unfall Tel. 1 10 Hermann-Hesse-Schule
Kläranlage 9 19 58 72 See-Apotheke, Gaienhofen Tel. 07735/7 06 Hauptschule mit Werksrealschule Tel. 9 19 19 16
oder 0171/7 68 13 46 + 0171/7 68 13 47 Höri-Apotheke, Wangen Tel. 07735/31 97 Grundschule Horn Tel. 20 36
Kindergarten Horn 29 88 INVITA - Häusliche Krankenpflege Ev. Internatsschule Tel. 81 20
Kleinkindgruppe Stephanie Milotta Tel. 07732/972901 Öhningen
Sonnenkäfer Hemmenhofen 0152/36294528 Elternkreis drogengefährdeter und Grund- und Hauptschule
Kath. Pfarramt, Horn 20 34 drogenabhängiger Jugendlicher Tel. 07732/52814 mit Werksrealschule Tel. 93 99 -16
Ev. Pfarramt 20 74 Tierrettung Radolfzell
Campingplatz Horn 6 85 24-Std.-Notrufnummer Tel. 0160 5187715
Hafenmeister Gaienhofen
Herr Stier 0171/6 54 51 73 Familien- und Dorfhilfe Öhningen
Hafenmeister Horn Forstämter Einsatzleitung: Frau Jutta Gold Tel. 07731/79 55 04
Herr Schulz 0170/5 75 12 67
Hafenmeister Hemmenhofen Kreisforstamt Landratsamt Konstanz, Waldstr. 32, Nachbarschaftshilfe
Herr Leiber 0175 5857219 78315 Radolfzell, Tel.: 07531/8002126, Forstreviere der Höri Einsatzleitung: Frau Neureither Tel. 3944
Haus “Frohes Alter”, Horn 38 76 Revierleiter G. Lupberger Tel. 07531 800-3551,
wöchentlicher Seniorentreff donnerstags ab 14.00 Uhr guenter.lupberger@landkreis-konstanz.de
Hilfe von Haus zu Haus
Nachbarschaftshilfe Gaienhofen e.V. 91 90 12
A. Ehrminger, Tel. 07531 800-3506
Wespennotdienst 24-St.-Notrufnummer 0172 1768066 Bevollmächtigter Schornsteinfeger
Sozialstation Radolfzell-Höri e.V.
Gaienhofen, Ludwig-Finckh-Weg 8 440958
für Gaienhofen und Öhningen
Sprechzeiten: Mo + Do 11.00 bis 12.30 Uhr Telefonseelsorge Peter Krattenmacher Tel.: 07735/44 05 72
Seeheim Höri Gesellschaft für oder 0174/3 30 49 90
Lebensqualität im Alter mbH 07735/937720 Ev. (gebührenfrei), Tel. 0800/111 0 111
Kath. (gebührenfrei), Tel. 0800/111 0 222
Öhningen
Zentrale 07735/8 19 - 0 Bevollmächtigter
E-mail-Adresse
gemeindeverwaltung@oehningen.de Feuerwehr Schornsteinfeger Moos
Fax 07735/8 19 - 30
Tourist-Information 8 19 - 20 Funkzentrale 1 12 Jörg Dittus Tel. 07704/358230
Bauhof 81940 Feuerwehrkommandant Moos - Moos, Bankholzen, Weiler,
Wassermeister 0174/9951237 Karl Wolf 07732 9595250 Bettnang, Iznang Oberdorf
Wasserversorgung Notfall: 0160/90544372 Feuerwehrkommandant Gaienhofen, Peter Krattenmacher Tel.: 07735/44 05 72
Ortsverwaltung Wangen 7 21 Jürgen Graf Tel. 0175/5 36 37 51 - Iznang Unterdorf oder 0174/3 30 49 90

Samstag, 14.04.2018: Bahnhof-Apotheke Gottmadingen Tel.: 07731 - 7 22 24 Poststr. 2 78244 Gottmadingen


Sonntag, 15.04.2018: Höri-Apotheke Öhningen-Wangen Tel.: 07735 - 31 97 Hauptstr. 53 78337 Öhningen (Wangen)
Wasmuth-Apotheke Mühlhausen Tel.: 07733 - 51 52 Schloßstr. 40 78259 Mühlhausen-Ehingen (Mühlhausen)
Montag, 16.04.2018: Apotheke Böhringen Tel.: 07732 - 97 15 10 Bodenseestr. 6 B 78315 Radolfzell am Bodensee (Böhringen)
Marien-Apotheke Gottmadingen Tel.: 07731 - 79 65 39 Hauptstr. 47 78244 Gottmadingen
Dienstag, 17.04.2018: Neue Stadtapotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 82 19 29 Sankt-Johannis-Str. 1 78315 Radolfzell am Bodensee
Mittwoch, 18.04.2018: City-Apotheke Engen Tel.: 07733 - 9 70 33 Breitestr. 8 78234 Engen, Hegau
Rosenegg-Apotheke Rielasingen Tel.: 07731 - 2 29 65 Hauptstr. 5 78239 Rielasingen-Worblingen (Rielasingen)
Donnerstag, 19.04.2018: Apotheke am Berliner Platz Singen Tel.: 07731 - 9 33 40 Überlinger Str. 4 78224 Singen
Freitag, 20.04.2018: See-Apotheke Gaienhofen Tel.: 07735 - 7 06 Hauptstr. 223 78343 Gaienhofen
Stadt-Apotheke Engen Tel.: 07733 - 52 57 Vorstadt 8 78234 Engen, Hegau (Hegau)

MOOS Gaienhofen Donnerstag, 26.04.2018 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr


Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr Bereitstellung der Gefäße ab 06.00 Uhr Horn, Parkplatz Sportplatz Horn
Montag, 16. April Biomüll Dienstag, 17.04.18 Biomüll
Montag, 23. April Biomüll Dienstag, 24.04.18 Biomüll Öhningen
Dienstag, 24. April gelber Sack Donnerstag, 26.04.18 Problemmüll Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr
Donnerstag, 26. April Altholz Montag, 30.04.18 Gelber Sack Dienstag, 17.04.2018 Biomüll
Freitag, 27. April Restmüll und Sperrmüll Mittwoch, 02.05.18 Biomüll und Restmüll Dienstag, 24.04.2018 Biomüll/Problemmüll
Montag, 30. April Biomüll Dienstag, 08.05.18 Biomüll alle Ortsteile
Samstag, 5. Mai Papier Mittwoch, 09.05.18 Blaue Tonne Mittwoch, 25.04.2018 Papier
Montag, 7. Mai Biomüll Öffnungszeiten Wertstoffhof Gaienhofen Montag, 30.04.2018 Gelber Sack
Öffnungszeiten Wertstoffhof Moos: Die nächsten Termine sind: 14.04./21.04./28.04.2018 Mittwoch, 02.05.2018 Bio/Restmüll
Jeden Samstag von 9:00 – 11:30 Uhr jeweils 10.00 – 14.00 Uhr geöffnet Öffnungszeiten Wertstoffhof Öhningen
Container für Grünmüll, Altmetalle, Bauschutt, Elektrok- Samstags, 14-tägig von 10.00-12.00 Uhr
leingeräte und Windeln Termine Problemstoffsammlung 2018 nächste Termine 21.04.2018/05.05.2018
Donnerstag, 26.04.2018 11.15 Uhr bis 13.15 Uhr Donnerstags, 14-tägig von 16.00-17.00 Uhr
Gaienhofen, Parkplatz Hermann-Hesse-Schule nächste Termine 26.04.2018/24.05.2018

Freitag, den 13. April 2018 2


Höri-Woche

Einladung zur rierend und voller Vielfalt“, war nur eine der
vielen positiven Resonanzen der Besucher.
Vermieterversammlung
Liebe Vermieterinnen, liebe Vermieter, Auch die Grundschule Moos-Weiler hatte
wir möchten Sie herzlich zu einer Vermie- bei der diesjährigen Ausstellung mitge-
Neue Gesichter im Bauhof terversammlung am Mittwoch, 25. April wirkt und wunderschön gestaltete Osterei-
2018, 19:00 Uhr, in den Sitzungssaal im Rat- er präsentiert. Auf Initiative der Künstlerin
und Rathaus Moos haus Moos einladen. Rosemarie Stuckert-Schnorrenberg wurde
Mit April erhielt der Bauhof der Gemeinde dazu ein Spendenkässchen, gestaltet von
einen neuen Kollegen: Herr Stefan Bölli aus Folgendes steht auf der Tagesordnung: Wolfgang Hecking aufgestellt. Die Besucher
Iznang verstärkt das unser Bauhof-Team spendeten 100,27 Euro, die dem Kunstun-
• Begrüßung terricht der Schule zu Gute kommen.
• Das vergangene Tourismusjahr in Zah-
len
• Präsentation Bodenseeferien.de
• Vorstellung des neuen Vereins Regio
Konstanz Bodensee Hegau e.V.
• Verschiedenes, Wünsche, Anregungen

Im Anschluss können Sie sich – wenn noch


nicht geschehen – mit aktuellen Prospekten,
Informationen und Meldescheinen einde-
cken.

Seit Anfang April verstärkt Frau Bianca Mack Wir freuen uns, Sie zu dieser Veranstaltung Wir bedanken uns herzlich bei allen mit-
das Rathaus-Team im Bereich Haupt- und begrüßen zu dürfen und wünschen eine wirkenden Künstlern und den zahlreichen
Bauamt. Frau Mack hat bisher für der Ge- gute Saison 2018! Besuchern und freuen uns bereits auf die
meindeverwaltung Gailingen im Bereich nächste Ausstellung 2020.
Bürger-Service, Tourist-Information und Ihre Tourist-Information Moos
Standesamt gearbeitet.

Sperrung der
Ausstellung „Kunst Handwerk“ Strandbadstraße in Iznang
im Bürgerhaus Moos ein voller
Voraussichtlich vom 17. – 20. April 2018
Erfolg wird die Strandbadstraße in Iznang wegen
Sehr gut besucht war die Ausstellung „Kunst Bauarbeiten für den Fahrzeugverkehr ge-
Handwerk“ vom 25.03. bis 08.04.2018 im sperrt. Die Zufahrt von und bis zur Baustelle
Bürgerhaus Moos. Mit rund 840 Besuchern bleibt möglich. Fahrräder können durch die
konnten wir einen schönen Besucherzu- Baustelle geschoben werden. Wir bitten um
wachs verzeichnen und freuen uns über das Beachtung und Verständnis für die Maßnah-
rege Interesse an unserer Ausstellung, die me.
alle 2 Jahre im Bürgerhaus Moos stattfindet.
Wir heißen Frau Mack und Herrn Bölli herz- 27, größtenteils regionale Künstler, präsen-
lich willkommen, wünschen ihnen einen gu- tierten eine riesen Auswahl an Exponaten
ten Start und viel Erfolg bei ihrer Tätigkeit für aus dem Kunsthandwerk. Besonders die Wussten Sie schon, ...
die Gemeinde Moos. Vielfalt der Ausstellungsstücke fand bei dass es einen Helferkreis für
den Besuchern regen Anklang. „So überra- Flüchtlinge gibt?
schend, eine wunderbare Ausstellung inspi-

Freitag, den 13. April 2018 3


Höri-Woche

und dem Grundschulförderverein für die


Amtsbote für Weiler gesucht Kuchenspenden.
Ebenfalls möchten wir natürlich allen Käu-
Die Gemeinde Moos sucht für den Orts-
fern ganz herzlich danken. Durch den Erlös
teil Weiler zum nächstmöglichen Zeit-
des Kleidermarktes konnten wir wieder eine Hauptversammlung der
punkt eine/n Amtsbotin/Amtsboten.
große Summe für die Jugendarbeit an zwei Freiwillge Feuerwehr Moos:
Vereine der Vorderen Höri spenden. Die- Zur diesjährige Hauptversammlung der Frei-
Der Aufgabenbereich umfasst die Zu-
ses mal ging der Erlös von je 500,-- EUR an willigen Feuerwehr Moos am
stellung kommunaler Postsendungen
den Musikverein Bankholzen und an den Freitag, 13. April 2018 um 20:00 Uhr
jeder Art sowie die Zustellung des Amts-
Grundschulförderverein. Wir sind davon im Feuerwehrhaus in Moos
blattes Höri-Woche im Ortsteil Weiler.
überzeugt, dass beide Vereine damit etwas sind alle Feuerwehrkameraden sowie inte-
Die Amtspost ist im Rathaus Moos ab-
schönes für die Kinder und Jugendlichen ressierte Einwohner der Gesamtgemeinde
zuholen, die Höri-Woche wird zu Ihnen
machen können. Moos herzlich eingeladen.
nach Hause geliefert.
Die Tätigkeit ist in der Regel mittwochs
Unser nächster Kleider- und Spielzeugmarkt Tagesordnung:
und freitags auszuüben.
findet am 28.09.2018 im Bürgerhaus in Moos 1. Begrüßung
statt. Wer gerne helfen möchte, darf sich je- 2. Gedenken an Verstorbene
Wir wünschen uns eine zuverlässige und
derzeit auf unsere Homepage www.kleider- 3. Berichte
verantwortungsbewusste Arbeitskraft,
markt-moos.info informieren und sich im 4. Beförderungen / Ehrungen
die die Tätigkeit bei jeder Wetterlage
entsprechenden Newsletter eintragen. 5. Vorschau auf das Jahr 2018
verrichten kann. Die Tätigkeit ist für jede
Altersklasse, gerne auch für rüstige Seni- 6. Gäste haben das Wort
Euer Kleidermarkt-Team 7. Wahlen: Wahl eines Stellvertretenden
oren und Schüler ab 16 Jahren geeignet.
Carina, Daniela, Sabrina und Simone Kommandanten
Bewerbungen richten Sie bitte entweder
schriftlich an die Gemeinde Moos, Boh- 8. Aussprache / Sonstiges
linger Straße 18, 78345 Moos oder per
E-Mail an m.stoffel@moos.de Die aktiven Feuerwehrangehörigen werden
Geburtstagsjubilare gebeten in Uniform zu erscheinen.
Gerne gibt Ihnen Frau Stoffel zu der Tä-
tigkeit weitere Auskunft unter Tel. 07732 16. April
9996-12 oder auch per E-Mail Werner Glaser, 85 Jahre IMPRESSUM VERANTWORTLICH FÜR DIE
m.stoffel@moos.de Moos-Iznang KIRCHEN- UND VEREINS-
HERAUSGEBER:
MITTEILUNGEN:
Amtsblatt der Gemein- Die jeweilige Kirche
Hilde Lang, 80 Jahre den Moos, Gaien- bzw. die/der
Moos hofen und Öhningen. Vorsitzende des
Herausgeber sind die jeweiligen Vereins.
Bürgermeisterämter.
Wir gratulieren recht herzlich und wün- Für die Veröffentlichung
Kleider- und schen alles Gute, vor allem Gesundheit von Vereins- und
VERANTWORTLICH FÜR
Spielzeugmarkt Moos für das kommende Lebensjahr. DEN AMTLICHEN UND
anderen Mitteilungen
wird keine Gewähr
REDAKTIONELLEN TEIL: übernommen.
Herzlichen Dank! Der jeweilige
An dieser Stelle möchten wir allen Helferin- Bürgermeister oder sein ANZEIGENTEIL/DRUCK:
nen und Helfern die uns am Kleidermarkt Vertreter im Amt. Primo-Verlag
tatkräftig Unterstützt haben von ganzem Anton Stähle
VERANTWORTLICH FÜR DIE GmbH & Co. KG.
Herzen danken. Ohne Eure Unterstützung FRAKTIONSMITTEILUNGEN: Meßkircher Straße 45
und Hilfe könnten wir diesen Kleidermarkt Die jeweilige Fraktion 78333 Stockach
nicht stemmen. Ganz herzlichen Dank an bzw. die/ der Tel.: 07771 / 93 17 11
die beiden Hausmeister Karl Wolf und Nor- Vorsitzende der Fax: 07771 / 93 17 40
bert Opitz für das „immer da sein“, der Frei- jeweiligen Fraktion. anzeigen@primo-stockach.de
www.primo-stockach.de
willigen Feuerweh für das Stellen der Tische

Freitag, den 13. April 2018 4


Höri-Woche

Die Staupe ist eine hoch krankmachende


Sprechstunde der Thüga Virusinfektion aller Hundeartigen (Caniden),
Energienetze GmbH die meist nach acht bis 14 Tagen zum Tod
führt. Die betroffenen Tiere zeigen hohes
Gas- und Glasfaseranschluss Fieber, Nasen- und Augenausfluss, Entzün-
Die nächste Sprechstunde rund um die dungen der Schleimhäute des Atmungs-
Einwohnermelde- und Themen „ Gas und Glas in Gaienhofen“ und Verdauungsapparates. Auch zentralner-
findet vöse Symptome können auftreten.
Passamt geschlossen Auch andere Wildtiere können erkranken
Wegen einer Fortbildungsveranstaltung am Mittwoch, 18.04.2018 wie Dachse, Marder, IIltis und Wiesel auch
bleibt am von 16:00 bis 18:00 Uhr Waschbären, Wölfe, Luchse und sogar Igel.
Für den Menschen ist die Staupe völlig un-
Donnerstag, 19. April 2018 im Rathaus, Besprechungsraum Bauver- gefährlich.
waltung, Zi. 3.03 im OG statt. Der Hund wird durch eine regelmäßige Imp-
das Einwohnermelde- und Passamt,
fung geschützt. Die Hundehalter werden
mit den Bereichen Soziales, Renten und Weitere Informationen finden Sie unter gebeten, den Impfschutz ihrer Hunde zu
Bootsangelegenheiten, geschlossen. https://www.gaienhofen.de/Rathaus/ überprüfen; der Tierarzt berät gerne.
Wir bitten um Beachtung und Ihr Ver- Rathaus-aktuell/Jetzt-kommt-Gas-Glas- Eine weitere Fuchserkrankung wurde auf
ständnis. fuer-alle-Ortsteile-in-Gaienhofen. der Höre nachgewiesen: die Räude, die bei
Gemeindeverwaltung Gaienhofen den befallenen Tieren zu einem langen Lei-
Rückfragen zur Erschließung und be- den mit Juckreiz, Abmagerung und Fellver-
züglich der Hausanschlüsse „Erdgas“ lust nach Wochen und Monaten zum Tode
und „Glasfaserleerrohr“ beantwor- führt. Auch diese Erkrankung kann auf den
tet Ihnen Frau Anja Urch von Thüga Hund übertragen werden, die aber dann be-
Neuer Hafenmeister in Horn Energienetze GmbH, Telefonnummer handelt werden kann.
- Die Gemeinde Gaienhofen 07731/1480-2511 bzw. per Staupe und Räude sind ein Hinweis auf eine
zu hohe Wildtierpopulation, die wir Jäger
stellt vor E-Mail anja.urch@thuega-netze.de. kontrollieren müssen.
Wir Jäger haben eine große Bitte an alle,
die sich gerne in der freien Natur erholen:
Bleiben Sie auf den Wegen, halten Sie Ihren
Wieder Staupe bei einem Hund unter Ihrer Einwirkung dicht bei Ih-
Fuchs in Gundholzen nen, fassen Sie keine toten Wildtiere an und
melden Sie tote oder verdächtige Tiere an
festgestellt den Jagdpächter oder Gemeinde.
Am 13. März 2018 wurde dem Jagdpächter
von der Gemeinde Gaienhofen mitgeteilt, Damit helfen Sie gerade jetzt in der Brut-
dass ein toter Fuchs hinter einem Zaun kurz und Aufzuchtzeit der Natur ganz besonders.
vor dem westlichen Ortseingang Gundhol-
zen läge.
Nach langer Suche wurde der Fuchs gefun- Ehrung für 90 Jahre
den und zur Untersuchung gebracht. Am 3. „Neuer Hirschen“
Ab dieser Saison ist Herr Jürgen Schulz der April 2018 wurde das Ergebnis durch das
neue Hafenmeister in Horn. Chemische und Veterinäruntersuchungs- Von der Initiative „Historische Gasthäuser
Er ist zu erreichen unter der Telefonnummer amt Freiburg mitgeteilt: Staupe. in Baden“ wurde die Familie Amann für 90
0170/5751267. Jahre „Neuer Hirschen“ geehrt. Herr Frank
Wir heißen Herrn Schulz herzlich willkom- Die Staupe bei Füchsen im Landkreis Kon- Joachim Ebert überreichte aus diesem An-
men und freuen uns auf eine gute Zusam- stanz wurde zum ersten Mal im März 2010 lass eine ansprechende Glückwunschtafel,
menarbeit! festgestellt, und wird seit dem immer wie- worüber sich die Amanns sehr gefreut ha-
der jetzt auch in ganz Baden-Württemberg ben. Die Geschichte des Hotel Gasthaus Hir-
Ihre Gemeindeverwaltung Gaienhofen nachgewiesen. schen ist eng mit der Familiengeschichte der

Freitag, den 13. April 2018 5


Höri-Woche

Amanns verwoben und geht bis auf das Jahr können, sind wir auf das Engagement von
1821 zurück. Die Vorfahren beider Wirtsleu- Privatpersonen, Vereinen und Institutionen Fundsachen
te, Karl und Verena Amann, waren unabhän- angewiesen. Wir freuen uns über ihr Ange-
Im Fundbüro Gaienhofen wurden fol-
gig voneinander jeweils drei Generationen bot, sei es ein geliebtes Hobby, eine Schnup-
gende Fundsachen abgegeben:
lang im Besitz des Hirschen. Sieben Gene- per-Aktion im Verein oder eine Aktion im Be-
rationen Amanns sind es bis heute, die im trieb. Gern unterstützen wir „Newcomer“ bei
• Bootsplane blau ca. 2 x 5 m
Hirschen wirkten und wirken. Mittlerweile der Planung, Beschaffung von Räumlichkei-
• Schal grau mit roten Blumen (in der
haben die Söhne Sebastian und Martin den ten oder führen auch interessierte Personen
Höri-Halle liegen geblieben)
Betrieb übernommen und die achte Gene- zusammen.
• Herrenfahrrad „Wheller4000“, gelb-
ration wurde geboren. Doch begonnen hat
lila, 28 Zoll, Rahmen-Nr. 90063344
alles 1821, als der Ur-Ur-Großvater von Ve- Tatsächlich stellen unsere Akteure fest, dass
• Damenfahrrad „Rixe“, weiß-silber,
rena Amann das Haus kaufte und später ein ein Angebot ihnen selbst und den Kindern
7-Gang, 28 Zoll, Rahmen-Nr. HS
Gasthaus daraus machte. Nach einem Haus- großen Spaß macht und der Aufwand oft
223391 u. D129472
brand 1927 wurde das Gasthaus im darauf- gar nicht groß ist.
• Herrenfahrrad - Mountain-Bike,
folgenden Jahr 1928 schon wieder eröffnet
silber-schwarz, 26 Zoll, „Crosswave
und besteht nunmehr seit 90 Jahren, daher Nur Mut! Das Programm ist geplant vom
S 1000“, 21Gang, Rahmen-Nr.
ist diese Auszeichnung mehr als verdient. 26.07.-08.09.2018. Für Fragen und Infor-
ICM1092886 u. G6740MO
Die Initiative „Historische Gasthäuser in Ba- mation bzw. Anmeldungen wenden Sie sich
• Haustürschlüssel mit Taschenlam-
den“ möchte die facettenreiche Geschichte bitte an das Kultur- und Gästebüro Gaien-
penanhänger blau, Aufschrift: Des-
der gastronomischen Traditionsbetriebe ins hofen, Im Kohlgarten 2, Tel. 07735/9999123,
sous am See, Hemmenhofen
Bewusstsein rufen und setzt sich für eine sonja.braendle@gaienhofen.de
• Herrenfahrrad, lila „Scott Santa
Kulturgeschichtliche und touristische Be-
Cruz“
lebung ein. Weitere Informationen zu dem
• Haustürschlüssel und Briefkasten-
Projekt „Historische Gasthäuser in Baden“
schlüssel mit braunem Mäppchen
sowie 10 Kapitel über den Hirschen finden
• Kawasaki-Motorradschlüssel
Sie auf dem Internetportal www.historische-
• Schlüsselbund mit 4 Schlüsseln
gasthaeuser.de. Campingplatz Horn und rotes Band (gefunden im Wald,
Für unseren Campingplatz Radweg zwischen Gaienhofen und
auf der Halbinsel Höri su- Weiler)
chen wir per sofort:
Auskunft unter Telefon: 07735/9999-117
Mitarbeiter/in Rezeption

Ihre Aufgaben:
Reservierungen, Empfang und Anmel-
dung von Gästen aus der ganzen Welt.
Stammdatenpflege und allgemeinen Re-
zeptionstätigkeiten (EDV-gestützt)
Von links: Bürgermeister Uwe Eisch, Martin, Karl und
sowie Café der Begegnung
Verena Amann
Freitags von 15-17 Uhr treffen sich Geflüch-
Mitarbeiter/in Kiosk tete, Mitglieder des Helferkreises und Mit-
bürger der Hörigemeinden beim „Cafe der
Begegnung“ in der Gemeinschaftsunter-
Beide Bereiche werden neu besetzt.
kunft in Gaienhofen, auf der Breite 3.
Vollzeit, Teilzeit, Minijob und Saisonan-
Ein Treffpunkt für Jung und Alt. Lernen Sie
stellung möglich.
uns kennen. Wir würden uns sehr freuen, Sie
Befristete und unbefristete Anstellun-
als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
gen.
Wenn Sie Anregungen, Wünsche oder An-
merkungen an den Helferkreis weitergeben
Sie haben Spaß an der Arbeit und daran
möchten, kommen Sie „zum Café der Be-
immer wieder etwas Neues zu lernen.
gegnung“. Hier finden Sie immer ein Ohr
für Ihr Anliegen oder senden Sie uns eine
Sie verfügen über souveränes Verhalten
Hirschen 1928 Mail an orga.gaienhofen@gmail .com
auch in stressigen Situationen. Zuverläs-
sigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiati-
Spendenkonto: Katholische Kirchengemein-
ve und Motivation sind für Sie genauso
Gaienhofener Feriensommer 2018 de auf der Höri
selbstverständlich wie Teamgeist und
Verwendungszweck: Helferkreis Gaienhofen
Aktionen gesucht! ein freundliches Auftreten.
IBAN: DE6769 2500 3500 0400 8991 BIC: SO-
LADES1SNG.
Das Sommerferi- Dann senden Sie uns bitte Ihre aussage-
Sollten Sie etwas abzugeben haben, wen-
enprogramm Gai- kräftigen, schriftlichen Bewerbungsun-
den Sie sich bitte an:
enhofen gehört für terlagen (ohne Mappe; gerne per E-Mail)
Susi Feix
viele Kinder und Fa- unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung
sachspende@go4more.de
milien, Gäste sowie und des möglichen Eintrittstermins.
Tel.: 07735 9197702
Einheimische, zum
festen Bestandteil Campingplatz Horn GmbH & Co.KG
Sie erreichen uns auch unter:
der Feriengestal- z. H. Herrn Thomas Krieg
orga.gaienhofen@gmail.com
tung. Um auch die- Strandweg 18
ses Jahr wieder ein 78343 Gaienhofen-Horn
Aktuelles finden sie auch auf unserer Home-
erlebnisreiches Pro- thomas.krieg@campingplatz-horn.de
page:
gramm anbieten zu
www.gaienhofen-helferkreis.de

Freitag, den 13. April 2018 6


Höri-Woche

E W
Entkalkungsmittel, Entroster, Entwickler, Waschbenzin, Wasserstoffsuperoxid, WC-
Entfroster, Essigsäure, Energiesparlampen Reiniger, Wachse
F Z
Farben (nicht ausgehärtet), Fensterputzmit- Zink-Kohle-Batterien, Zink-Luft-Knopfzellen
Gemeinde Öhningen tel, Fotochemikalien, Fixierer, Fleckenentfer-
Problemmüllsammlung ner, Formaldehyd (Formalin), Frostschutz-
mittel, Fußbodenreiniger Altholzabfuhr
am 24.04.2018 G
Das mobile Problemmüllfahrzeug steht am Grillreiniger Die nächste Altholzsammlung findet am
H Mittwoch,16.05.2018 in Öhningen, Schie-
Dienstag, den 24.04.2018 Holzschutzmittel, Harze, Herdputzmittel nen und Wangen statt. Bitte stellen Sie das
I Altholz am Abfuhrtag bis spätestens 6.00
an folgender Sammelstelle: Imprägnierungsmittel, Insektenvernich- Uhr bereit.
tungsmittel
Öhningen K Einzelteile dürfen ein Gewicht von 50 kg und
Feuerwehr-DRK Platz Friedhofstraße 11 Kalkentferner, Kalkreiniger, Korrekturflüssig- eine Länge von 1,5 m nicht überschreiten.
(Friedhofparkplatz) keit, Klebstoffe, Knopfzellen, Kosmetika Abgefahren wird nur Hausrat aus Holz oder
14.30 - 16.30 Uhr L Pressspan in haushaltsüblichen Mengen.
Lacke (nicht gehärtet), Laugen, Lederpflege-
Schienen mittel, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel Was wird mitgenommen?
Feuerwehrhaus M • Gegenstände aus Pressspan (auch mit
10.00 - 12.00 Uhr Medikamente, Metallputzmittel, Möbelpfle- Kunststoff beschichtet)
gemittel, Mottenschutzmittel, Methanol • lackiertes Holz nur aus dem Innenbe-
Wangen N reich
Höristrandhalle Nickel-Cadmium-Batterien, Nitroverdün- • beschichtetes Holz
12.15 - 14.15 Uhr nung, Natronlauge • Holz mit Metallbeschlägen, Nägeln
O oder Klammern
Alle Problemstoffe aus Haushalten werden Ölfilter, ölverunreinigte Lumpen • Schrankteile
in hausüblichen Mengen angenommen. P • Kommoden
Pflanzenschutzmittel, Petroleum, Pinselrei- • Tische und Stühle (ohne Polster)
Nachstehend das Problemmüll-ABC: niger, Putzmittel, PU-Schaumdosen • Bettgestelle
A Q • Regalbretter
Abbeizmittel, Abflussreiniger, Ablauge, Quecksilberbatterien (Knopfzellen und • Körbe
Akkus, Alkalimangan-Batterien, Allzweck- Rundzellen), Quecksilberthermometer, • Kisten
reiniger, Altöl in Gebinden bis max. 10 l Quecksilberschalterrelais
(der Handel ist außerdem verpflichtet, R Was wird nicht mitgenommen?
Altöl in der von Ihnen gekauften Men- Raumsprays, Reinigungsmittel, Rohrreini- • Holz mit Glas (Spiegel-Schranktür mit
ge zurückzunehmen),Ammoniak, Anti- ger, Rostschutzmittel, Rostumwandler Fenster) ist Sperrmüll
beschlagmittel, Autobatterien (können auch S • Sperrige Gegenstände, die nicht aus
dem Handel zurückgegeben werden), Auto- Säuren, Salmiak, Sanitärreiniger, Spiritus, Salz- Holz oder Pressspan sind (Sperrmüll
wasch- und Pflegemittel, Ätznatron säure, Soda, Spülmaschinenmittel, Schäd- bzw. Altmetall)
B lingsbekämpfungsmittel, Schimmeltötungs- • Altholz aus Gebäuderenovierungen
Backofenreiniger, Batterien, Bleichmittel, mittel, Silberoxidknopfzellen, Silberputzmittel, oder Haushaltsauflösungen muss bei
Blondiercremes, Bremsflüssigkeit, Benzol, Silbertauchbäder, Spraydosen, Spritzmittel der zuständigen Deponie entsorgt
Benzin T werden.
C Teppichreiniger, Terpentin, Teerentferner, • Altholz der Kategorie A IV (Altholzver-
Chrompflegemittel, Chlorungsmittel (Chlor- Tapetenkleister ordnung des Landkreises Konstanz) ist
kalk) U von der Abfuhr ausgeschlossen:
D Unterbodenschutz, Unkrautvernichter • Konstruktionshölzer für tragende Teile
Desinfektionsmittel, Diesel, Dispersionsfar- V • Holzfachwerk und Dachsparren
ben (nicht ausgehärtet) Verdünnung • Fenster, Fensterstöcke, Außentüren

Freitag, den 13. April 2018 7


Höri-Woche

• Imprägnierte Bauhölzer aus dem Au- Was wird nicht mitgenommen? unserer Jüngsten ist, die sich hier stets will-
ßenbereich • Sperrige Gegenstände aus Holz (auch kommen fühlen.
• Bau- und Abbruchholz mit schädlichen Pressspan) oder Metall Danke an die Gärtnerei Denz, die uns nicht
Verunreinigungen • Kühlgeräte nur mit Pflanzen und Sämereien versorgt,
• Sortimente aus dem Garten- und • Fernsehgeräte und Computerbild- sondern auch unseren Plätzchenverkauf en-
Landschaftsbau (imprägniertes Gar- schirme (Deponie) gagiert gefördert hat.
tenmöbel, Holzläden, Jägerzäune, • Keramik z. B. Waschbecken, Bauabfälle Danke an das Team der Residenz Seeterras-
Pfähle usw.) • Wertstoffe (Kartonagen, leere Eimer, se, das uns immer wieder ihren Garten als
• Sortimente aus der Landwirtschaft Blecheimer oder Kanister) Ausflugsziel zur Verfügung stellt und uns in
• Altholz aus Schadenfällen (Brandholz) • Autoreifen (Deponie) jederlei Hinsicht unterstützt.
• Problemstoffe (Ölkanister, Autobatte- Danke an das Team des Lidl-Marktes, das
Sämtliches Altholz, das von der Abfuhr aus- rien o. ä.) stets bereit ist, die Anliegen des Kindergar-
geschlossen ist, ist vom Besitzer ausschließ- • kleine Restmüllgegenstände lose oder tens mit (Park-)Platz und Lebensmitteln zu
lich privatwirtschaftlich zu entsorgen. Meh- in Säcken unterstützen.
rere Entsorgungsfirmen im Landkreis sind in • Bügelbretter aus Metall Danke an das Team der Metzgerei Engler,
der Lage, das von der Abfuhr ausgeschlos- das uns mit gutem Essen versorgt und gerne
sene Altholz ordnungsmäßig anzunehmen auch mal eine „Extrawurst“ spendiert.
und sachgerecht zu entsorgen. Danke an die Bäckerei Leins, die uns immer
wieder mit „Extra-Leckereien“ den Tag ver-
süßt.
Sperrmüllabfuhr Danke an Herrn Pfarrer Benkler und Frau
Denz, die uns bei religiösen Themen stets
Die nächste Sperrmüllabfuhr findet am Don- unterstützen und die Kinder durch ihr
nerstag, den17.05.2018 in Öhningen, Schie- freundliches und motivierendes Wesen be-
nen und Wangen statt. Bitte stellen Sie den geistern.
Sperrmüll am Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Zeit für ein herzliches Danke an alle Vereine – den Narren für Spaß
Uhr bereit. DANKESCHÖN aus dem und Tradition; der Musik für Raum und Ma-
Kindergarten Wangen terial; der Feuerwehr für lehr- und abwechs-
Einzelteile sollten ein Gewicht von 50 kg und lungsreiche Führungen.
eine Länge von 1,5 m nicht überschreiten. Das ganze Jahr über stehen uns Kindern und Danke an die Kinder in Schienen, die uns je-
Abgefahren wird nur Sperrmüll in haushalts- Erzieherinnen im Kindergarten Wangen vie- den Sommer in ihrem Kindergarten-Garten
üblichen Mengen max. 1 cbm. le Menschen seit Jahren hilfreich zur Seite, herrschaftlich empfangen.
denen wir an dieser Stelle einmal von Her- Danke an die Busfahrer-Löbles, die uns
Was wird mitgenommen? zen „Danke“ sagen wollen. schon lange mit abwechslungsreichen Aus-
• Sperrige Abfälle, die wegen ihrer Grö- Danke an die Gemeinde, die unseren Kin- flügen auf die Alm beglücken und uns auch
ße nicht in die zugelassenen Restmüll- dergarten immer wieder großzügig unter- sonst sicher an die schönsten Orte chauffie-
behälter passen und nicht hauptsäch- stützt und unsere Arbeit fördert. Wir wissen, ren.
lich aus Holz oder Metall sind. dass das nicht überall üblich ist und sind Ein ganz besonders herzliches Danke-
• Sessel dankbar, dass unserer Arbeit auch auf die- schön an alle, die hier ungenannt geblieben
• Sofa sem Weg Anerkennung gezollt wird. sind und uns das ganze Jahr über in allen
• Liegen Danke an die Baumschule Ullmer und Lebenslagen durch Wissen, Tatkraft und En-
• Teppiche und Teppichböden Höri-Gartenbau, die uns mit unserem wun- gagement unterstützen.
• Bodenbeläge derschönen Naschgarten mit Pflanzen be- Unser Kindergarten ist auch deshalb so ab-
• Matratzen schenkt und mit Arbeitskraft unterstützt wechslungsreich und bunt, weil ihr euch im-
• Koffer haben. Auch das Weihnachtsbäumchen hat mer wieder für unsere Kinder einsetzt.
• Fahrradteile unserem Kindergarten festlichen Glanz ver-
• Sperriges Spielzeug aus Kunststoff liehen. Dankeschön!
• Ski Danke an das Team der Höri-Apotheke, das euer Kindergarten Wangen
• Spiegel uns nicht nur durch Fachwissen unterstützt,
• Gartenmöbel aus Kunststoff sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel

ONNO VIETS UND DER IRRE VOM KIEZ


Frank Schulz

Was passiert, wenn einer wie Onno Viets zum ersten Mal in seinem Leben eine
richtig gute Idee hat? Onno, Mitte 50, Hartz IV-Empfänger, Noppensockenträger
und ungeschlagener König einer Hamburg-Eppendorfschen Pingpong-Runde,
Roman

bekennender Nicht-Schwitzer, leicht phobisch, hat das Finanzamt im Nacken,


den Geburtstag seiner Frau Edda vor Augen und eine Eingebung aus dem Fern-
sehen: Er wird Privatdetektiv! Seine geplagten Sportsfreunde vom Tischtennis
ahnen Ungutes. Aus langjähriger Erfahrung. Dennoch verhilft einer von ihnen
Onno zu seinem ersten Fall.

Frank Schulz | Onno Viets und der Irre vom Kiez | Roman
Taschenbuch | 368 Seiten | Verlag Rowohlt | rororo Taschenbuch
ISBN 978-3-499-25973 | EUR 9,99

Freitag, den 13. April 2018 8


Höri-Woche

Piano trifft Gitarre ...


gelungene Jahresvorspiele!
Unter dem Motto „Piano trifft Gitarre „ fanden in der Woche vom
19.bis 23. März 2018 gleich 4 Musikschul - Konzerte in Gaienhofen,
Weiler und Öhningen statt. Es musizierten Schüler/Innen aus der
Klavier/Gitarrenklasse von Elmar Amann.

Zu hören gab es Musik aus vielen Bereichen:


Melodien und Liedbegleitungen aus Klassik, Folk. Blues und Rock-
bis hin zum gesungenen Popsong mit Schlaggitarrenbegleitung. Die
Schüler musizierten konzentriert und mit viel Hingabe.

Die zahlreich erschienen Zuhörer genossen die Darbietungen der


jungen Musiker/Innen und konnten sich davon überzeigen, welche
Konzert in Weiler
Fortschritte sie alle im vergangenen Jahr gemacht haben.

Betreff:
„Ferienfreizei-
ten 2018 - Jetzt
Plätze sichern!“
Internationaler Schüleraustausch Gastfamilien gesucht! Wer 2018 mit dem Jugendwerk der AWO in
Lust Gastfamilie zu werden? Haben Sie ein Zimmer oder eine kleine Woh- die Ferien fahren möchte, sollte sich schnell
Ermöglichen Sie einem jungen Menschen nung frei? Haben Sie Freude am Umgang einen Platz sichern. Während der Pfingst-
den Aufenthalt in Deutschland! Die kurz- mit Menschen, und können Sie sich vorstel- ferien können Jugendliche ihr Englisch auf
zeitige Erweiterung Ihrer Familie wird Ihnen len, ein Kind oder eine erwachsene Person einer Sprachfreizeit vom Kreisjugendwerk
Freude machen. Die Jugendlichen verfügen bei sich aufzunehmen und im Alltag zu be- der AWO Karlsruhe-Stadt verbessern. Die
über Deutschkenntnisse, müssen ein Gym- gleiten? 14- bis 17-Jährigen fahren nach Hastings an
nasium besuchen und bringen für persönli- die Südküste und für die 16- bis 19-Jährigen
che Wünsche ausreichend Taschengeld mit. Wir suchen im Landkreis Konstanz en- geht es direkt in die Metropole London. Bei
Brasilien gagierte Familien, Lebensgemeinschaften beiden Freizeiten sind die Teilnehmer*innen
Pastor Dohms Schule, Porto Alegre oder Einzelpersonen für: in Gastfamilien untergebracht, es gibt vor-
Familienaufenthalt: mittags Sprachunterricht in entspannter
27.06.2018 bis 24.07.2018 - Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Atmosphäre und nachmittags ein abwechs-
16 Schüler(innen), 14-15 Jahre eine Behinderung haben. lungsreiches Freizeitprogramm.
- Senioren, die nicht mehr alleine leben kön-
Serbien nen. Einen Platz an der Sonne hält das Bezirksju-
verschiedene Schulen Sie erhalten dauerhafte Begleitung und Un- gendwerk der AWO Baden in den Sommer-
Familienaufenthalt: terstützung durch unseren Fachdienst sowie ferien mit der Kinderrepublik auf der Insel
23.06.2018 bis 19.07.2018 ein angemessenes Betreuungsentgelt. Sylt für 10-12-Jährige bereit. Ein actionrei-
10 Schüler(innen), 16-17 Jahre ches Programm direkt am Meer mit ganz
Interessiert? Weitere Informationen bei: Nähere Informationen: viel Spaß und Mitbestimmung erwartet
Schwaben International e.V., Uhlandstr. 19, Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH die Kinder. Alle Ferienfreizeiten sind unter
70182 Stuttgart Begleitetes Wohnen in Familien (BWF) www.jugendwerk-awo-reisen.de buchbar.
Tel. 0711 – 23729-13, Fax 0711 – 23729-31, Worblingerstraße 63, 78224 Singen Bei Fragen stehen die Mitarbeiterinnen des
schueler@schwaben-international.de Telefon 07731 596962 Bezirksjugendwerks unter 0721-8207340
www.schwaben-international.de www.stiftung-liebenau.de/teilhabe gerne zur Verfügung.

Freitag, den 13. April 2018 9


Höri-Woche

Frühlingszeit – Zeckenzeit Ministerium für Verkehr


AOK empfiehlt FSME-Schutzimpfung gegen Infektionen durch Bessere Angebote für Pendler und Ausflügler in den bwegt-
Zeckenbisse Zügen auf Gäubahn und Murrbahn
Mit dem Start in den Frühling werden auch tückische kleine Neue Züge und besserer Takt bringen die Gemeinden zwi-
Biester wieder aktiv: Mit ihrem Biss können Zecken gefährliche schen Crailsheim, Stuttgart, Konstanz und Freudenstadt noch
Krankheiten übertragen wie die Frühsommer-Meningoenze- enger zusammen
phalitis (FSME) oder Lyme-Borreliose. Laut AOK-Statistik muss- Mit dem Frühlingsanfang beginnt auch die Ausflugszeit in Ba-
ten im Erhebungszeitraum 2016 im Landkreis Konstanz 316 Ver- den-Württemberg. Zwischen Crailsheim und Konstanz, zwischen
sicherte wegen Borreliose behandelt werden – eine Zunahme Stuttgart und Freudenstadt warten viele spannende oder ausge-
um immerhin 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Die Infektion fallene Orte darauf, erkundet zu werden. Ausflugsziele, die jetzt
mit Lyme-Borreliose kann Gelenkentzündungen, Arthritis oder noch schneller, einfacher und komfortabler zu erreichen sind: Seit
Herzrhythmusstörungen verursachen“, warnt Anna Hauk, Leite- dem vergangenen Dezember fährt die Deutsche Bahn auf dem
rin des AOK-KundenCenters in Konstanz. Streckennetz der Gäubahn und Murrbahn mit 16 neuen Zügen
vom Typ Talent 2, auch „Hamsterbacke“ genannt.
Insgesamt sechs Fälle von FSME meldete das Robert-Koch-Institut
im vergangenen Jahr für den Landkreis Konstanz. Gemessen an der Fast wie im Fernverkehr
Einwohnerzahl liegt die Bodensee-Region im Landesvergleich damit
Dabei bietet jeder Zug im bwegt-Design 215 Sitzplätze. Ausge-
im Mittelfeld, gehört aber zu den FSME-Risiko-Gebieten. FSME kann
stattet sind die „Hamsterbacken“ mit kostenlosem WLAN, Mobil-
eine Gehirnhaut- oder Rückenmarkentzündung zur Folge haben. Da
funkverstärkern und Steckdosen. Dazu kommen die klimatisier-
es keine Therapiemöglichkeiten gibt, raten die Ständige Impfkom-
mission am Robert-Koch-Institut und die AOK Hochrhein-Bodensee ten Wagen mit großen Sitzabständen für mehr Beinfreiheit und
allen, die sich häufig in der Natur aufhalten, eine FSME-Schutzimp- Komfort. Die barrierefreien Fahrzeuge verfügen über geräumige
fung. Diese wird von der Gesundheitskasse bezahlt. Mehrzweckbereiche, die genügend Platz für Kinderwagen, mobi-
litätseingeschränkte Fahrgäste oder für 30 Fahrräder bieten. Das
Für Menschen, die sich viel in der Natur aufhalten, empfiehlt Anna sind Qualitäten, die man sonst nur aus dem Fernverkehr kennt.
Hauk grundsätzlich eine Impfung: „Besonders gefährdet sind ältere
und vor allem männliche Personen mit zusätzlichen Herz-Kreislauf- IC-Nutzung mit dem Nahverkehrsticket
Problemen. Sie sollten sich bei Gartenarbeiten oder nach einem Fernverkehrszüge können Fahrgäste auf der Strecke Stuttgart –
Aufenthalt in der Natur stets sorgfältig auf Zecken absuchen.“ Bei Singen – Konstanz nun auch mit ihrem Nahverkehrsticket nutzen:
einer Infektion durch ein FSME-Virus kann es zu grippeähnlichen Be- In den Intercity 2-Zügen der Gäubahn (KBS 740) und der Schwarz-
schwerden wie Fieber und Kopfschmerzen kommen. Bei einer Mehr- waldbahn (KBS 720) auf diesem Abschnitt, werden alle Nahver-
zahl der Betroffenen heilt die Krankheit ohne bleibende Schäden kehrs- und Verbundkarten anerkannt.
wieder aus. Ist aber das zentrale Nervensystem oder das Rückenmark
betroffen, kann es zu bleibenden Schäden kommen. Schneller ans Ziel
Bessere Taktung und leistungsfähigere Züge bedeuten für viele
„Jetzt ist die beste Zeit, sich impfen zu lassen“, meint die Gesund- Verbindungen auf der Gäubahn und Murrbahn: Man erreicht sein
heitsexpertin, „weil zwei Drittel aller FSME-Fälle in den Monaten Juni Ziel nicht nur komfortabler, sondern auch schneller als bisher. Je
bis August auftreten und zwei Impfungen zeitlich versetzt verab- nach Strecke und Verbindung können so bis zu 15 Minuten ein-
reicht werden müssen.“ Nur so könne der Schutz in den Sommermo- gespart werden. Davon profitieren nicht nur Ausflügler, sondern
naten auch in diesem Jahr gewährleistet werden. Campingausflug, auch Pendler.
die Fahrradtour oder die Gartenarbeit bleiben so ein Vergnügen.
Die Region rückt zusammen
Die neuen Züge und Services bringen die Städte und Gemeinden
zwischen Heilbronn-Franken über die Metropolregion Stuttgart
Landratsamt Konstanz informiert: bis hin zum Bodensee und dem Schwarzwald noch enger zusam-
men. Sichtbar wird dies von Anfang April an auch direkt an den
Kfz-Zulassung: Online-Abfrage der aktuellen Orten entlang der Strecke: Dann wird die Kampagne der Landes-
Wartezeiten und Terminreservierung initiative bwegt auf Plakaten und in Anzeigen noch stärker in Er-
scheinung treten. Passend dazu gibt es in den nächsten Monaten
Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit möchten wieder mehr Perso- auch spannende Aktionen rund um die Gäubahn und Murrbahn.
nen ihr Kraftfahrzeug zulassen. Um längere Wartezeiten in den Zu- Aktuelle Informationen dazu finden Sie unter www.bwegt.de.
lassungsstellen zu vermeiden, bietet das Amt für Straßenverkehr
und Schifffahrt des Landratsamtes Konstanz seinen Kunden für die Ergänzendes Informationsmaterial
Zulassungsstellen in Konstanz und Singen eine Terminreservierung Zum Angebot von bwegt auf der Gäubahn und Murrbahn haben
an. Kunden ohne Termin können zudem neuerdings die aktuellen wir für Sie ein Informationspaket mit Kommunikationsmateriali-
Wartezeiten in allen Zulassungsstellen online abfragen. en zur Einbindung und Verbreitung auf Ihren Informations- und
Unter www.LRAKN.de in der Rubrik „Online-Dienste“ – „KFZ-Wesen“ Kommunikationskanälen zusammengestellt. Sie finden das Paket
kann in wenigen Schritten ein individueller Termin während der üb- zum Download unter www.bwegt.de/medienpaket.
lichen Öffnungszeiten vereinbart werden. Ebenso ist hier auch die
Übersicht der aktuellen Wartezeiten in den drei Zulassungsstellen zu
Konkrete Anfragen dazu können auch persönlich an folgenden
finden.
Kontakt gerichtet werden:
Weiterhin möglich ist selbstverständlich auch die telefonische Ter-
Herr Sebastian Töpfer, 0711 25773 46, kontakt@bwegt.de.
minvereinbarung: Dienststelle Konstanz: 07531 800-1955, Dienst-
stelle Singen: 07531 800-2720.
Wenn ein Termin vereinbart wurde, melden sich die Kunden direkt
an der Kasse, erhalten dort eine Nummer für das Aufrufsystem und
werden dann vom nächsten freien Sachbearbeiter aufgerufen.

Ende des amtlichen Teils der Gemeinde Moos, Gaienhofen und Öhningen
Verantwortung der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt

Freitag, den 13. April 2018 10


Höri-Woche

Krabbelgruppen:
Kirchliche Nachrichten der Öhningen: Mittwoch, 09.30 - 11.00 Uhr Mittlere Höri
Seelsorgeeinheit Höri Kontaktperson: Katharina Hellmuth-Beitz
07735 – 7582208
St. Johann, Horn
Seelsorger Horn: Freitag, 10.00 – 11.30 Uhr
St. Mauritius, Gaienhofen
Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4, Kontaktperson: Eva Kuhn
St. Agatha, Hemmenhofen
Gaienhofen-Horn, Tel. 07735/2034 Tel. 07735 - 919540
E-mail: info@kirchen-hoeri.de
Donnerstag, 12. April – Vom Tag
Gemeindereferentin Carmen Fahl, Proben unserer Kirchenchöre: Gai 16.00 Heilige Messe im Seeheim Höri (für
Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn Kirchenchor Schienen/Wangen: Mitt- Katharina und Alfred Kirchmann)
Tel. 07735/938541 wochs um 20.00 Uhr abwechselnd im
E-Mail: carmen.fahl@kirchen-hoeri.de Pfarrheim Wangen oder Gemeindehaus Freitag, 13. April – Hl.Martin I.
Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler, Pankratius- Schienen Hem 19.00 „Lob der Schöpfung am Feier-
weg 1, Öhningen-Wangen, Kirchenchor Öhningen: Montag, um 20.00 Abend“ - musikalisch mitgestaltet von Herrn
Tel. 07735/9374718 Uhr im Bernhardsaal im Kloster Öhningen Wilfried Weber
E-Mail: hjbenkler@kirchen-hoeri.de (Zugang durch den Klosterhof )
Pfarrer i. R. Gerhard Klein, Hauptstraße 47, Kirchenchor Vordere Höri: Donnerstag, Samstag, 14. April – Vom Tag
Moos-Weiler 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Weiler Horn 15.00 Taufe der Kinder Enno und Insa
Tel. 07732/9409350 Chor Höriluja: Mittwoch um 19.30 Uhr im Muschel aus Freising
Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, Johanneshaus in Horn Gai 18.30 Sonntagvorabendmesse (für die
Kirchstr. 7a, Moos Männer-Chor-Gemeinschaft Moos-Horn: Pfarrgemeinde)
Tel. 07732/9592083 E-Mail: Donnerstag, 19.30 Uhr
w.g.gassmann@t-online.de
Sonntag, 15. April – 3. Sonntag der Oster-
Pfarrer i. R. Gebhard Reichert, Deienmoo-
zeit – Weißer Sonntag in Öhningen
serstraße 5, Moos-Bankholzen Vordere Höri Horn 09.30 Heilige Messe (für Pirmin Rauh)
Tel. 07732/822333
E-Mail: reichert.gebhard@t-online.de
Montag, 16. April - Vom Tag
St. Leonhard, Weiler Horn 20.00 Öffentliche Pfarrgemeinde-
Internet und E-Mail Sieben Schmerzen Mariens, Moos ratssitzung im Johanneshaus in Horn -
Die aktuellsten Hinweise sowie die Termine St. Blasius, Bankholzen dazu sind alle Gemeindemitglieder herz-
für die kommende Woche sind auf den
lich eingeladen.
Homepages der Kirchengemeinden abruf- Freitag, 13. April – Hl. Martin I.
bar: www.kath-höri.de Wei 18.30 Rosenkranzgebet Donnerstag, 19. April – Hl. Leo IX
Zentrale E-Mail-Anschrift:
Gai 16.00 Evangelischer Gottesdienst im
info@kirchen-hoeri.de Samstag, 14. April – Vom Tag Seeheim Höri
Moos 18.30 Sonntagvorabendmesse Horn 17.30 Gebetskreis – Bibel teilen im
( Ged.: Gertrud Staußberg, Helmut u. Vero- Pfarrhaus in Horn
Pfarrbüro Öhningen, Klosterplatz 3, nika Stoffel, Ida u. Reinhard Bruttel, Herta u.
78337 Öhningen Bernhard Weiermann ) Samstag, 21. April – Hl. Konrad,
Tel. 07735 7582021 Fax: 7582022, Montag/
Hl. Anselm
Mittwoch/Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr Sonntag, 15. April – Hem 18.30 Sonntagvorabendmesse (für
E-Mail: info@kirchen-hoeri.de 3. Sonntag der Osterzeit Mechthilde Dieze und Angehörige)
Pfarrbüro Horn, Kirchgasse 4, Wei 10.45 Hl. Messe ( Ged.: 3. Opfer f. Frida
Gaienhofen-Horn
Kuppel, 1. Jahrtag f. Vroni Graf, sowie Ged.: Sonntag, 22. April – 4. Sonntag der Oster-
Tel. 07735 2034 Fax: 939722, Dienstag und
f. Fritz Graf ) zeit – Welttag der geistlichen Berufe
Donnerstag, 09.00 - 12.00 Uhr
Horn 10.45 Heilige Messe (nach Meinung)
E-Mail: kath.pfarramt.horn@t-online.de
Montag, 16. April - Vom Tag Gai 14.30 Taufe des Kindes Moritz Erik Kof-
Pfarrbüro Weiler, Hauptstraße 47,
Horn 20.00 Öffentliche Pfarrgemeinde- ler
Moos-Weiler
ratssitzung im Johanneshaus in Horn - Gai 20.00 Ökumenisches Abendgebet mit
Tel. 07732 4320 Fax: 4340, Dienstag und
dazu sind alle Gemeindemitglieder herz- meditativen Liedern der Taizé-Gemeinschaft
Freitag, 10.00 - 13.00 Uhr
lich eingeladen.
E-Mail: Kath.pfarramt.weiler@t-online.de

Kindergärten in Trägerschaft der Freitag, 20. April – Vom Tag


Kath. Kirchengemeinde Höri Wei 18.30 Rosenkranzgebet
Kindergarten Bankholzen, Tel. 07732 53689
Kindergarten Schienen, Tel. 07735 3639 Samstag, 21. April – Hl. Konrad v. Parz-
ham, Hl. Anselm
Ba 18.30 Sonntagvorabendmesse
Kleinkindspielgruppen, Hilfe von Haus ( Ged.: Margarethe u. Paul Langanki )
zu Haus, 1- 3jährige:
Pfarrhaus Bankholzen: Gänseblümchen Sonntag, 22. April –
(Katja Lohner mobil 0151 – 23896676) 4. Sonntag der Osterzeit
Pfarrhaus Hemmenhofen: Sonnenkäfer Wei 9.30 Hl. Messe ( Ged.: Wilhelm Röcho u.
(Angelika Abele mobil 0152 – 36294528) verst. Angeh., Heinrich Bohner, Alois u. Herta
Montag bis Donnerstag Keller, Rolf Hartmann, Manfred Lipp, Gustav
von 08.30 bis 12.00 Uhr Scholz u. verst. Angeh. )

Freitag, den 13. April 2018 11


Höri-Woche

vollen Umgang mit uns und unserem Thema.


Hintere Höri Öffentliche Sitzung des Pfarrgemein- Martin Leberecht
derates im Johanneshaus in Horn am Männerreferent Südbaden, Ev. Landeskirche
Montag, den 16. April 2018 um 20.00 Baden
St. Hippolyt und Verena, Öhningen Uhr, dazu sind alle Gemeindemitglie-
St. Genesius, Schienen Am 24.4., Dienstagnachmittag um 15 Uhr
der herzlich eingeladen. treffen wir uns wieder zu einer „Spätlese“
St. Pankratius, Wangen
im Gemeindehaus Gaienhofen. Nach dem
Begrüßung gemütlichen Kaffeetrinken wird uns Hanns
Samstag, 14. April – Vom Tag geistlicher Impuls
Öhn 10.00 Probe der Erstkommunionkin- Werner in Wort und Bild über das Naturschutz-
Regularien gebiet „Bodenseeufer“ informieren, das er seit
der Fragemöglichkeit für Gemeindemitglie-
Wa 18.30 Sonntagvorabendmesse (für Hel- über 30 Jahren mitbetreut und uns die selte-
der nen Pflanzen und Tiere zeigen, die dort hei-
ma Thum) Erstkommunion; Erfahrungen mit der Ar- misch sind. Alle Interessierten sind herzlich
beit in diesem Jahr und Folgerungen. eingeladen!
Sonntag, 15. April – 3. Sonntag der Oster- Bericht vom Treffen mit dem evanglischen
zeit – Weißer Sonntag in Öhningen Konfirmation am 6. Mai
Kirchengemeinderat; Beratung der Ergeb- Am 6. Mai feiern wir in Gaienhofen Konfirmati-
Öhn 09.45 Treffen der Erstkommunionkin- nisse und Vorschläge; ggf. Beschlüsse zur
der im Bernhardsaal im Kloster Prozession on. Ein großes Fest für die 8 Jugendlichen, die
weiteren Zusammenarbeit (vgl. Protokoll sich eifrig darauf vorbereiten. In den letzten
zur Kirche, musikalisch begleitet vom Musik- der gemeinsamen Sitzung am 22.03.2018)
verein Öhningen Monaten haben sie regelmäßig am Gottes-
Bericht aus Stiftungsrat (vgl. Kurzproto- dienst teilgenommen und selbst auch dabei
10.00 Festgottesdienst – Feier der Erst- koll), Liturgie-Ausschuss, Bau-Ausschüs-
kommunion – mit musikalischer Mitge- mitgestaltet.
sen; ggf. Beschlüsse (vgl. TOP) Am 22. April werden sie im Gottesdienst
staltung von Kinderchor, Kirchenchor Caritas-Haussammlung: Die Kosten für
und Orgel ihre selbst gemalten Konfirmationsbilder
Veröffentlichung bzw. Werbung erschei- vorstellen und darüber erzählen. Sie haben
Sch 17.30 Dankandacht der EK-Kinder und nen relativ hoch angesichts der Summen,
ihrer Familien sich dazu einen Spruch der Bibel ausgesucht
die für die Caritas-Arbeit v. Ort bei der und haben diesen mit Text und Bild auf Lein-
Sammlung erzielt werden (vgl. Protokoll wand umgesetzt. Dazu waren wir im Atelier
Montag, 16. April – Vom Tag aus dem Stiftungsrat); der PGR soll bei
Wa 10.00 Dankmesse der Erstkommu- von Frau Heidi Reubelt, die im Umgang mit
dieser Sitzung über das weitere Vorgehen Farbe und Pinsel angeleitet hat. Manch prakti-
nionkinder und ihrer Schulkameraden beraten und beschließen.
Horn 20.00 Öffentliche Pfarrgemeinde- schen Ratschlag hatte sie für die Jugendlichen.
Bericht aus Dekanats- und Diözesanrat Schöne persönliche Kunstwerke sind entstan-
ratssitzung im Johanneshaus in Horn - Verschiedenes
dazu sind alle Gemeindemitglieder herz- den. Am Konfirmationstag werden sie die Al-
lich eingeladen. tarwand der Melanchthonkirche zieren.
Konfirmiert werden:
Henri Dosch, Jonas Stern, Bastian Würfl, Glenn
Dienstag, 17. April – Vom Tag Evangelische Bolbach, Antje Volckmann, Maximilian Heller,
Wa 18.30 Heilige Messe mit Krankensalbung
Kirchengemeinde auf der Höri Tim Fetzer, Lukas Braun
Mittwoch, 18. April – Vom Tag Weitere Informationen zu den Aktivitäten
Fr.,13.4. unserer Kirchengemeinde finden sie auf:
Öhn 09.00 Heilige Messe (für Walter Flügel 20:00 Männerthemenkreis im Gemeinde-
und Eltern) http://evkirche-hoeri.de/
haus
Freitag, 20. April – Vom Tag So.,15.4.
Sch 09.00 Wallfahrtsmesse (für Ludwina 10:00 Gottesdienst in der Petruskirche Evangelische
Konz)
Öhn 16.00 Weggottesdienst der Erstkom-
Kattenhorn (Pfr. Klaus) Kirchengemeinde Böhringen
munionkinder „Segen und Sendung“ So.,22.4 Evangelische Kirchengemeinde
10:00 Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) Radolfzell-Böhringen
Samstag, 21. April – Hl. Konrad, im Gemeindehaus Gaienhofen: Die mit den Orten Böhringen, Reute, Überlin-
Hl. Anselm Konfirmanden stellen Bilder zu ih- gen, Bohlingen, Bankholzen, Moos, Iznang,
Sch 18.30 Sonntagvorabendmesse (für Wil- ren Sprüchen vor. (Pfr. Klaus) paral- Weiler
helm Wiedenbach-Schnetz) lel KiGo
Paul-Gerhardt-Kirche
Sonntag, 22. April – 4. Sonntg der Oster- Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell
zeit – Welttag der geistlichen Berufe „Kinder loslassen“ - Ein Abend für Männer. Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504, E-Mail:
Öhn 09.30 Heilige Messe (für Anneliese 13.04.2018 um 20.00 im Evangelischen Ge- sekretariat@ekiboe.de
und Rudolf Seuberling sowie für Bernhard meindehaus in Gaienhofen Öffnungszeiten des Pfarramtes:
und Maria Weber, für Norbert Andree-Knon An diesem Abend geht es nicht nur um die Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr
und für Maria und Otto Bilger) Vermittlung von Inhalten, sondern auch um Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
die Betrachtung und Würdigung der eigenen (außer in den Schulferien)
Erfahrungen als Vater, Partner und Mann. Wir
blicken zurück: Was haben wir unserem Kind Sonntag, 15.04.2018
geben können, was haben wir selbst Wertvol-
Gemeinsame Nachrichten les erhalten? Wir schauen nach vorne: Wie ver-
9:30 Uhr Begrüßungskaffee
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Donner, par-
Ökumenisches Abendgebet mit medita- ändern sich die Perspektiven, wenn das Kind allel Kindergottesdienst
tiven Liedern der Taizé-Gemeinschaft, aus dem Haus ist? Welche Herausforderungen
am Sonntag, 22. April 2018 um 20.00 Uhr stehen jetzt an in der Beziehung zur Partnerin? Freitag, 20.04.2018
in St.Mauritius, Gaienhofen Wie kann ich nach langen Jahren der Verant- 16:30-18:00 Uhr Kidstreff Königskinder (für
Wir hören und singen die einfachen, vielen wortung neu in eine sinnerfüllte Spur des ei- Kinder von 6-12 Jahren)
Menschen z.T. schon bekannten Lieder aus genen Lebens finden? Elemente aus der mo- Treffpunkt: Gemeindesaal
Taizé mit Instrumentalbegleitung, wir hören dernen Männerarbeit wie Redestab - Runde,
eine Lesung aus der Bibel, wir haben Muße leichte Übungen zu Achtsamkeit und Körper- Sonntag, 22.04.2018
zum Gebet oder zu einem Moment der Stille. wahrnehmung, sowie das Partnergespräch 9:30 Uhr Begrüßungskaffee
Gabriele Heß, Marie-Luise Mäder, Maria-Ele- schaffen eine Atmosphäre von Solidarität und 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Weimer, par-
na und Christoph Oechsle Verbundenheit. Wir erleben einen vertrauens- allel Kindergottesdienst

Freitag, den 13. April 2018 12


Höri-Woche

Freitag, den 13. April 2018 13


Höri-Woche

Vortrag und Finissage zur


„Stillhalten“
Ausstellung“Der Künstler Ernst
Würtenberger (1868-1934) Nina Jäckle liest
und die literarische Szene“ im Museum Haus Dix
Am Sonntag, 15. April 2018 findet um 11 Uhr Die Lesung von Nina Jäckle am histo-
der Vortrag „Ernst Würtenberger, die Dichter rischen Ort wird von Anne Overlack
und die Literatur. Inspirationen und Illustra- moderiert.
tionen“ von Dr. Inga Pohlmann (Literatur-
wissenschaftlerin) im Hesse Museum Gai-
enhofen statt. Die Ausstellung „Der Künstler Mittwoch, 18. April 2018, 19:30 Uhr,
Ernst Würtenberger (1868-1934) und die Museum Haus Dix, Hemmenhofen.
literarische Szene“ ist noch bis 6.5.2018 von
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr im Eine Veranstaltung des Fördervereins
Hesse Museum zu sehen. Eine Finissage mit Museum Haus Dix in Kooperation mit
Apéro und Führung bietet das Hesse Muse-
um Gaienhofen am Sonntag, 6.5.2018, um der Dix-Haus-Stiftung.
11 Uhr an. Weitere Informationen: Hesse- Im Anschluss an die Lesung wird ein
Museum Gaienhofen, Kapellenstraße 8, Apero serviert.
78343 Gaienhofen, Tel.: 07735 / 440949,
Fax: 07735 / 440948, www.hesse-museum- Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen
gaienhofen.de,
info@hesse-museum@gaienhofen.de. beschränkt. VK 10 € Museum Haus Dix;
Buchhandlung am Obertor, Radolfzell;
EinLaden in Öhningen. Evt. Restkarten
an der Abendkasse: 12 €

Die BLHV-Landsenioren
Internationales Reitturnier Weiherhof - Radolfzell laden ein!
Vom 20. bis 22. April 2018
Am Montag, 30. April 2018 laden wir Euch zu
findet auf dem Weiherhof
einem Halbtagsausflug nach Ostrach, Orts-
in Radolfzell bereits zum 14.
teil Hahnennest, ein. Wir besichtigen dort
Mal das große internationale
den Energiepark des BLHV Kreisverbands-
Vielseitigkeitsturnier statt. Es
vorsitzenden Georg Rauch.
werden Reiter aus über 10
Nationen auf dem Weiherhof Wir fahren mit eigenen PKWs. Wir treffen uns
erwartet. Der regionale Nach- in der Gemeinde WALD auf dem Parkplatz der
wuchs reitet zeitgleich um 10 Dörfer-Halle um 13:30 Uhr.
den Titel des Baden-Würt- Von dort aus fahren wir dann nach Hah-
tembergischen Meisters. nennest zur Besichtigung. Nach der Be-
Neben hochkarätigem Sport sichtigung geht es nach Aach-Linz, Ortsteil
können Besucher auch eine Reute, in den Schlemmerstall der Familie
Ausstellung sowie ein vielfäl- Josef Joos, wo wir den Abschluss des Tages
tiges kulinarisches Angebot machen.
mit Foodtrucks erwarten.
Es wäre schön wenn eine große Anzahl von
Für die Kinder gibt es Ponyreiten und eine Hüpfburg. Am Samstagnachmittag gibt es Musik Seniorinnen und Senioren an der Besich-
auf dem Hofplatz und der Verein Blut e.V. bietet die Möglichkeit sich vor Ort als Stammzellen- tigung teilnehmen. Darauf freuen sich die
spender typisieren zu lassen. Organisatoren Georg Renner (Bezirksvorsit-
EINTRITT FREI! zender der Landsenioren) und Armin Zum-
www.weiherhof-eventing.com keller (Geschäftsführer der Landsenioren).

Freitag, den 13. April 2018 14


Höri-Woche

Auf zum Start in die Schienerberglaufsaison


+++ NEUES DATUM+++
+++ ERSTMALS NUN SONNTAGS+++

Am Sonntag den 24.Juni 2018, 11:00 Uhr findet der mittlerweile 13. Schienerberglauf statt.
Die Streckenverläufe bleiben wie im vergangenen Jahr, die Läufer sind gegen den Uhrzei-
gersinn unterwegs. Das Angebot an Kategorien bleibt ebenfalls gleich: 20 km, 9,5 km, 5 km
und der 1 km Schülerlauf. Die 9,5 km Strecke wird für Läufer und Nordic Walker angeboten.
Zur Orientierung auf den Strecken und zum Test der eigenen Fitness finden wieder 2 Trainingsläufe mit ortskundigen Begleitläufern statt.
Der Erste am Samstag, 14.04. um 15:30 Uhr, der Zweite am Sonntag, 03.06. um 9.30 Uhr, Treffpunkt jeweils beim Lädele in Schienen.

Anmeldungen sowie weitere Informationen sind über die Homepage: www.schienerberglauf.de möglich. Bei Anmeldungen bis zum
27.05. gibt es wieder den Frühbucherrabatt.

Eventfahrten mit der „MS Seestern“ Live Musik an Bord mit „Jakobine Hot 7“
15.05.2018, 19:00 Uhr ab Horn*, 19:10 Uhr ab Steckborn, 19:20 Uhr
Reise zu den Heilenden Othmarskittelchen“ ab Berlingen, Fahrpreis im VVK 29 €
02.05.2018, 18:30 Uhr ab Steg Gaienhofen, 18:40 Uhr Steg Steck- Mai-Thai
born, Schlösser, Burgen, Klöster und andere Geschichten mit Marion 17.05.2018, 18:30 Uhr ab Horn*, 18:40 Uhr ab Steckborn, das „Asia
Preuss, Fahrpreis im VVK 26 € Schiff“ mit Köstlichkeiten aus der Asiatischen Küche, Fahrpreis im
BierSeeminar VVK 46 €
04.05.2018, 18:00 Uhr ab Gaienhofen, 18:10 Uhr ab Steckborn, mit Live Musik an Bord mit den „Lausbuben“
Hader Karle: Bier & Spaß mit den beiden singenden Braumeistern 23.05.2018, 19:00 Uhr ab Horn*, 19:10 uhr ab Steckborn, Fahpreis im
aus dem Schwarzwald, Fahrpreis im VVK 49 €
VVK 29 €
2. Radolfzeller Sternfahrt
05.05.2018, 19:30 Uhr ab Gaienhofen, AUSVERKAUFT
* Bei Niedrigwasser ab Gaienhofen.
Italienisches Buffet
10.5./13.5./20.5./21.5./31.5.2018, 18:30 Uhr ab Steg Horn*, 18:40 Uhr
ab Steckborn, live an Bord zubereitet von Martin Hagmüller, Dauer Anmeldung und Vorverkauf beim Kultur- und Gästebüro, Tel.
ca. 2,5 h, Fahrpreis im VVK 46 € 07735/9999-123, info@gaienhofen.de, www.gaienhofen.de.

Freitag, den 13. April 2018 15


Höri-Woche

In schweren Zeiten nicht allein Freitag, 20.04.2018 28.04.2018


- 10:00 - 18:00 Uhr, Gartenbesichtigung, Gar- 12:00 Uhr Führung: „Hermann Hesses Gar-
Hospizverein unterstützt mit neuem ge- ten und Freiraum, Bankholzen ten in Gaienhofen: Damals und heute“, beim
schlossenen Gesprächskreis Samstag, 21.04.2018 Hermann-Hesse-Haus (1907-1912), Her-
Ab Mittwoch, 25. April 2018 beginnt in - 10:00 - 16:00 Uhr, Gartenbesichtigung, Gar- mann- Hesse-Weg 2, Anmeldung unter Tel.
Radolfzell eine neue Trauergruppe mit zehn ten und Freiraum, Bankholzen 07735/440653
Abenden in der Zeit von 18.00-19.30Uhr. - 14:30 Uhr, Gehölze unterpflanzen, Garten 28.04.2018
Hier ist ein Ort, wo Menschen über ihre Er- und Freiraum, Bankholzen 16:00 Uhr Führung: „Familie Hesse im eige-
lebnisse und Erfahrungen sprechen können. - 17:00 Uhr, Vereinsausflug, Narrenverein nen Haus (1907-1912)“ Hermann-Hesse-
Im Austausch mit den qualifizierten Trauer- Bützigräbler Iznan Haus, Hermann-Hesse-Weg 2, Anmeldung
begleiterinnen und gleichsam Betroffenen Dienstag, 24.04.2018 Tel. 07735/440653
erfahren sie Trost und Hilfe, können neue - 14.30 Uhr, Kaffeenachmittag, Arbeitskreis 29.04.2018
Kontakte knüpfen. für Heimatpflege, Torkel Bankholzen 10:00 Uhr Mit Musik in den Mai auf dem
Für weitere Informationen wenden Sie - 15:00 Uhr, Treffen der Strickkreisfrauen, Jo- Schulhof der Grundschule Horn mit dem
sich an Helene Haas oder Andrea Jeskulke sefszimmer im Pfarrzentrum Weiler Musikverein Horn-Gundholzen
Tel.0171 821 66 55 Hospizverein Radolfzell, - 17:00 Uhr, Walking/Nordic Walking mit Bär- 29.04.2018
Bleichwiesenstr. 1/1, hospiz.radolfzell@t- bel Keppler, Treffpunkt Friedhof Weiler 10:30 Uhr Führung: „Mia Hesse geb. Bernoul-
online.de Mittwoch, 25.04.2018 li – Gaienhofener Alltag neben Hermann
Weiter Angebote: - 19:00 Uhr, Vermieterversammlung, Sit- Hesse“, im Hermann-Hesse-Haus Gaien-
Trauercafe jeden zweiten Sonntag im Monat zungssaal Rathaus Moos
GehSpräch jeden letzten Donnerstag im hofen, Hermann-Hesse-Weg 2, Anmeldung
Freitag, 27.04.2018 unter Tel. 07735/440653
Monat - 18.00 Uhr, Jugendversammlung, DLRG
Einzelgespräche nach Vereinbarung 29.04.2018
Moos, Wachstation Iznang 11:30 Uhr Gottesdienst mit den Höribikern
- 19.32 Uhr, Frühlings-Spargel-Dixie-Dinner, 29.04.2018
Landgasthaus Sternen, Bankholzen 14:30 Uhr Führung: “Reformierte Lebensart
Konzert - 20.00 Uhr, Jahreshauptversammlung,
um 1900 – Einfluss auf Mia und Hermann
DLRG Moos, Wachstation Iznang
im Bootsstüble Wangen Hesse in Gaienhofen“ im Hermann-Hesse-
Haus, Hermann- Hesse-Weg 2, Anmeldung
am Freitag, 13. April 2018, 20:30 Uhr, Ausstellung im Rathaus
Tel. 07735/440653
Öhningen-Wangen, Kulturscheune Religionen und Krieg - Digitaldruck
30.04.2018
Von Liebe, Verlust und dem Blues singt, Künstler: Shady Almatar
18:00 Uhr Walpurgisnacht beim Plätzle am
swingt und jazzt das Clemens Seitz Quintett Besichtigung während den Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, See mit Leckerem aus dem Feuertopf
in seinem ersten Programm.
Donnerstag 8:00 - 12:00 Uhr 02.05.2018
Ute Kircher, Gesang; Andrea Ledda, Gitarre;
Mittwoch 8:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr 18:30 Uhr „Reise zu den Heilenden Oth-
Bern Köhler, Bass; Thomas Schaeffert, Per-
kussion und Clemens Seitz, Klarinette, Alt- Freitag 8:00 - 12:30 Uhr marskittelchen“, Schlösser, Burgen, Klöster
Saxophon, Melodica kommen aus Freiburg und deren Geschichten mit Marion Preuss.
und interpretieren Klassiker und Neues mit Rundfahrt mit der Höri-Fähre S Seestern auf
Lust und Spielfreude... dem Untersee ab Steg Gaienhofen, 18:40
Veranstaltungskalender Uhr ab Steckborn, Anmeldung beim Gäste-
büro Tel. 07735/9999123
Gaienhofen 04.05.2018
18:00 Uhr Partyschiff der Hägelisaier ab Lan-
13.-15.04.2018
dungssteg Gaienhofen, VVK ab Ostern beim
Abschlussfahrt des Skiclubs Höri nach Warth
Plätzle am See, 01727494935
(A)
04.05.2017
15.04.2018
11:00 Uhr Vortrag „Ernst Würtenberger, die 18:00 Uhr BierSEEminar mit Hader Karle:
Dichter und die Literatur. Inspiration und Il- Bier & Spass mit den beiden „singenden
lustrationen“ mit Dr. Inga Pohlmann im Hes- Braumeistern“ vom Schwarzwald auf der
se Museum Gaienhofen Höri-Fähre MS Seestern ab Steg Gaienhofen,
18.04.2018 18:10 Uhr ab Steckborn, Anmeldung beim
19:00 Uhr Autorenlesung. Ingelore Rembs Gästebüro Tel. 07735/9999123
liest aus ihrem Roman „Greta in Fahrt“ in der 05.05.2018
Weinhandlung Wiischöpfle Gaienhofen 10:00-17:00 Uhr Maritimer Bazar im Club-
18.04.2018 heim YC Gaienhofen (Abgabe 10-12 Uhr,
Veranstaltungskalender 19:30 Uhr Autorenlesung: Nina Jäckle liest Verkauf 13-16 Uhr,
Moos aus ihrem Roman „Stillhalten“ über die Tän- Rücknahme 16:30-17 Uhr)
zerin Tamara Danischewski, Modell des Ma- 05.05.2018
Freitag, 13.04.2018 lers Otto Dix, und ihren verstörenden Blick 11:00 Uhr Führung in der Petruskirche in
- 15:00 Uhr, Treffen BUND-Kindergruppe zur zurück auf vergangenes Leben im Museum Kattenhorn mit Erläuterung der Dixfenster
Amphibienführung, Treffpunkt Streuobst Haus Dix 05.05.2018
Lehrpfad Moos 22.04.2018 12:00 Uhr Führung: „Hermann Hesses Gar-
- 20:00 Uhr, Hauptversammlung, Freiwillige 14-17:00 Uhr Wildkräutererkundung „Wir ko- ten in Gaienhofen: Damals und heute“,
Feuerwehr Moos, Feuerwehrhaus Moos chen dir dann wieder so schöne Sauerampf- beim Hermann-Hesse-Haus (1907-1912),
Samstag, 14.04.2018 erpuddings“: Kräuter-Wiesen-Führung mit Hermann- Hesse-Weg 2, Anmeldung Tel.
- 15:00 Uhr, Generalversammlung Segelclub Verkostung ab Hermann-Hesse-Haus (1907- 07735/440653
Moos, Seglerheim Moos 1912), Hermann-Hesse-Weg 2, Anmeldung 05.05.2018
- 19:00 Uhr, Wein und Käse, Arbeitskreis für Tel. 07735/440653 14:30 Uhr Öffentliche Museumsführung im
Heimatpflege, Torkel Bankholzen 22.04.2018 Hesse Museum Gaienhofen, ab 6 Personen
Dienstag, 17.04.2018 14:00 Uhr und 15:30 Uhr Öffentliche Füh- 05.05.2018
- 15:00 Uhr, Treffen der Strickkreisfrauen, Jo- rung im Museum Haus Dix Hemmenhofen. 16:00 Uhr Führung: „Familie Hesse im eige-
sefszimmer im Pfarrzentrum Weiler Um Voranmeldung wird gebeten. Tel. nen Haus (1907-1912)“ Hermann-Hesse-
- 17:00 Uhr, Walking/Nordic Walking mit Bär- 07735/937160 oder Haus, Hermann-Hesse-Weg 2, Anmeldung
bel Keppler, Treffpunkt Friedhof Weiler dix@kunstmuseum-stuttgart.de Tel. 07735/440653

Freitag, den 13. April 2018 16


Höri-Woche

05.05.2018 Salon Martha Dix Donnerstag, 03.05.2018


19:30 Uhr 2. Radolfzeller Sternfahrt, Höri- Geöffnet: Di-So: 11-18 Uhr 18:30 Uhr Frauenmesse in Öhningen, Kath.
Fähre MS Seestern mit den Schlegele Kings, Informationen: Museum Haus Dix Hemmen- Kirche
ausverkauft hofen, Otto-Dix-Weg 6, 78343 Gaienhofen- Freitag, 04.05.2018
06.05.2018 Hemmenhofen, Tel. 07735/937160, 10:00 Uhr Kirchenführung in der Wallfahrts-
10:00 Uhr Konfirmation in der Melanchthon- www.museum-haus-dix.de, kirche St. Genesius in Schienen
kirche Gaienhofen dix@kunstmuseum-stuttgart.de Freitag, 04.05.2018
06.05.2018 20:30 Uhr Konzert im Bootsstüble Wangen,
10:30 Uhr Führung: „Mia Hesse geb. Bernoul- Kulturscheune.
li – Gaienhofener Alltag neben Hermann Musik aus Klassik, Film und Swing mit dem
Hesse“, im Hermann-Hesse-Haus Gaien- Veranstaltungskalender Ensemble „Gitarrissimo“
hofen, Hermann-Hesse-Weg 2, Anmeldung Öhningen Samstag, 05.05.2018
unter Tel. 07735/440653 11:00 Uhr Saisoneröffnung beim Tennisclub
06.05.2018 Freitag, 13.04.2018 Schienerberg, Tennis-Vereinsheim Schienen
11:00 Uhr Finissage zur Ausstellung „Der 20:30 Uhr Konzert im Bootsstüble Wangen, Sonntag, 06.05.2018
Künstler Ernst Württemberger und die litera- Kulturscheune, mit dem Clemens Seitz 09:30 Uhr Patrozinium St. Pankratius in Wan-
rische Szene“ Apéro und Führung im Hesse Quintett.. gen
Museum Gaienhofen Sonntag, 15.04.2018 Mittwoch, 09.05.2018
06.05.2018 10:00 Uhr Weißer Sonntag in Öhningen 15:30 Uhr „Jüdisches Leben am See, Führung
14:30 Uhr Führung: “Reformierte Lebensart Donnerstag, 26.04.2018 in Wangen, Treffpunkt: Parkplatz Museum
um 1900 – Einfluss auf Mia und Hermann 13:45-17:45 Uhr Blütenfahrt durch die Fischerhaus Wangen
Hesse in Gaienhofen“ im Hermann-Hesse- Obstanlagen mit Herberts Traktorkutsche.
Haus, Hermann- Hesse-Weg 2, Anmeldung Abfahrt: 13:45 Uhr Wangen, Museum Fi-
Tel. 07735/440653 scherhaus oder 13:50 Uhr Wangen, Bus- Ausstellungen
haltestelle Rathaus. Rückkehr ca. 17:45 Uhr Museum Fischerhaus Wangen,
- Auf Wunsch Personen-Abholung nach Ver- Öffnungszeiten
Ausstellungen einbarung. Anmeldung: Tel. 07735 3138 vom 01.04.2018 - 14.10.2018:
Freitag, 27.04.2018 Di-Sa 12:30 - 17 Uhr,
Hesse Museum Gaienhofen 20:00 Uhr Generalversammlung der NZ Pi- Sonn-und Feiertage 14-17 Uhr
Der Künstler Ernst Würtenberger und die raten vom Untersee, Gasthaus Adler, Öhnin-
literarische Szene gen Sonderausstellung Fossilien
Dauer: Bis 6. Mai 2018 Dienstag, 01.05.2018 Samstag, 07.04 - 24.06.2018:
Geöffnet: Di-So 10-17 Uhr Maifest in Wangen, Höri-Strandhalle „Der Meerengel aus Nusplingen und neue
Informationen Hesse Museum Gaienhofen, Dienstag, 01.05.2018 Funde aus Wangen“
Kapellenstr. 8, 78343 Gaienhofen, Tel. 10:00 Uhr Wangener Bänkle-Wanderung ab
07735/440949, Fax 440948, Rathaus Wangen. Anmeldung und Informa- Garten-Rendezvous am Untersee
www.hesse-museum-gaienhofen.de, tion: Tel. 07735 3138 (Herbert Löble) Sonntag, 01.04.2018 bis 01.11.2018
hesse-museum@gaienhofen.de Dienstag, 01.05.2018 Privatgarten Fam. Otterbach in Wangen,
11:00 Uhr Burgfest in Schienen bei der Pankratiusweg 2, Freier Zutritt.
Museum Haus Dix Hemmenhofen Schrotzburgruine
Von der Großstadt an den Bodensee – Donnerstag, 03.05.2018
Otto Dix‘ Begegnung mit einem Land- 9:30 Uhr - 10:15 Uhr Qigong am See in Wan-
schaftsidyll, Ausstellung im Atelier und gen, Hotel Residenz am See

Vereine Höri

30 bienen-freundliche Sträucher gepflanzt


Um den Nahrungsmangel der Bienen vor und nach der Baumblüte begegnen zu können, haben wir
auf unserm Streuobst-Lehrpfad in den letzten drei Wochen 30 bienen-freundliche Sträucher gepflanzt.
Weche Sträucher sind „bienen-freundlich“? Dazu müssen sie drei Eigenschaften aufweisen:
1. Die Blütezeit soll entweder vor oder nach der Baumblüte liegen, da zu diesen Zeiten für die
2. Bienen weniger Nahrungsangebot zur Verfügung steht
3. Sie sollen möglichst viele Blüten tragen
4. Sie dürfen nicht gefüllt sein, damit die Bienen leicht an den Nektar gelangen können.

Zu diesen Sträucher gehören beispielsweise Schlehen, Sal-Weiden, Kornelkirschen, Hundsrosen,


GewöhnlicheTraubenkirschen, Weissdorn, Pfaffenhütchen, Elsbeeren und Wasser-Schneeball.
Michael Bauer, Vorstand Junger Busch mit Wildverbiss-Schutz

Freitag, den 13. April 2018 17


Höri-Woche

Jugend (in Moos):


Samstag 14.04.2018
10:30 Uhr SG Höri E3-Junioren –
SV Allensbach
!!Halbfinale im Brühlstadion gegen den Am Sonntag, 15.04.2018 gestalten wir
TSV Singen!! Jugend (Auswärts): den Gottesdienst „Offener Himmel“ um 10
Unsere Erste Mannschaft steht im Halbfinale Samstag 14.04.2018 Uhr in der Krankenhauskapelle Singen mit.
des Rothaus Bezirkspokals. 9:30 Uhr FC Radolfzell 2 –
Gespielt wird am Mittwoch den 25.04.2018 SG Höri E2-Junioren Ab 18.04.2018 heißen wir mittwochs um
um 18:30 Uhr im heimischen Brühlstadion. 14:00 Uhr SG Emmingen – 19:30 Uhr im Horner Johanneshaus gern
Unsere Erste freut sich über zahlreiche Un- SG Höri C2-Junioren neue Sängerinnen willkommen, und auch
terstützung, um diesen wichtigen Schritt in 14:00 Uhr BSV Nordstern Radolfzell – weitere (!) Sänger. Einfach vorbeikom-
Richtung Pokalerfolg gehen zu können!! SG Höri D2-Junioren men, reinschnuppern, mitsingen...

Sonntag 15.04.2018 Aktuelle Infos im Internet:


10:25 Uhr SV Markelfingen – hoeriluja.lima-city.de
SG Höri E-Junioren
17:00 Uhr SG FC Radolfzell B-Juniorinnen –
Hegauer FV 2

Ergebnisse vom vergangenen Haben Sie Lust mitzumachen zum Woh-


Wochenende: le unserer Natur
am Samstag, den 14. April 2018
Aktive: beim Arbeitseinsatz am HÖRI-Wander-
FC Öhningen-Gaienhofen I – wegnetz
Bürozeiten: Mo, Di, Do 9-12 Uhr ; mit eigener Schaufel, Spaten und Ast-
TSV Aach-Linz 2:2
Telefonsprechstunde: Mi 14-16 Uhr Schere?
SV Bohlingen –
FC Öhningen-Gaienhofen II 0:1 Wir treffen uns um 09.00 Uhr am Vereins-
Kirchgasse 2, Gaienhofen-Horn, 07735-
SV Bohlingen 2 – heim in Öhningen, Kirchbergstr. 14
919012, info@hilfevonhauszuhaus.de
FC Öhningen-Gaienhofen III 5:1
www.hilfevonhauszuhaus.de
Der Wegewart Norbert Schumacher
Jugend: bittet um Anmeldung bis 12.04.2018
Kleinkindgruppen für 1-3 jährige,
SG Höri D-Junioren – SG Markelfingen 2:0 um 18.00 Uhr unter Tel. 07732- 97 23 27
Mo-Do 8:30-12 Uhr:
SG Höri C2-Junioren – FC Überlingen 2 2:6
SG Hilzingen 2 – SG Höri C-Junioren 0:8 u.a. für die Vesper-Organisation!
Sonnenkäfer in Hemmenhofen:
FC Rot-Weiß Salem – Wir freuen uns auf viele
0152-36294528
SG Höri D-Juniorinnen 0:4 freiwillige Helfer/innen!
Gänseblümchen in Bankholzen:
SG Liggeringen 2 – SG Höri A-Junioren 2:2
0151-23896676
SG Gailingen – SG Höri B-Junioren 1:2
SG FC Radolfzell B-Juniorinnen – Wir laden ein...
TSV Aach-Linz 4:0 ...am Sonntag 15. April 2018 um 11.00
Uhr zur Exkursion rund um das Sin-
Wir suchen Sie.... gener Zungenbecken, ein eiszeitlicher
Kommende Spiele des FC ÖG: Formenschatz zur Füßen der Hegau Vul-
Sind sie gelernte(r) ErzieherIn, Heiler-
ziehungspflegerIn oder sind sie exam. kane zusammen mit der Heimat-und Wan-
Aktive: derakademie Baden-Württemberg. mit
Samstag 14.04.2018 Pädagoge?
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit kleinen Horst-Rainer Nies siehe Hinweis in der Ver-
13:30 Uhr FC Öhningen-Gaienhofen III – einszeitschrift „Der Schwarzwald 1/2018
FC Italiana Singen 2 Kindern haben, sie engagiert und team-
fähig sind freuen wir uns auf Ihre Bewer- auf Seite 42“.
16:00 Uhr FC Öhningen-Gaienhofen II – Organisation
FC Italiana Singen bung.
Horst-Rainer Nies Tel. 0771-27784,
18:00 Uhr SG FC Radolfzell/Öhningen-Gai-
enh. – SV Deggenhausertal 2 Wir brauchen Sie in unserer Kleindkind-
gruppe ‚Sonnenkäfer‘ in Hemmenhofen. Anmeldung erwünscht bis 10.04.2018
Mittwoch 18.04.2018 Dort werden bis zu 10 Kindern zwischen 1
und 3 Jahren an 4 Vormittagen von 8:30- Treffpunkt 11.00 Uhr Kirchplatz in
19:00 Uhr SV Denkingen –
12 Uhr betreut. Bohlingen
FC Öhningen-Gaienhofen I
Dauer bis ca. 16.00 Uhr/
Jugend (in Öhningen): Im Team mit einer Tagesmutter zusammen ca. 15 km mit Rucksackves-
Freitag 13.04.2018 sind Sie für die Betreuung der Kinder ver- per
17:30 Uhr SG Höri D-Junioren – SG Hilzingen antwortlich.
Wir freuen uns Sie als Gast
Samstag 14.04.2018 Bitte schicken Sie ihre Bewerbung an: begrüßen zu dürfen!
14:15 Uhr SG Höri D-Juniorinnen – Hilfe von Haus zu Haus e.V., Kirchgasse 2,
SV Deggenhausertal 78343 Gaienhofen-Horn, gerne auch per
15:30 Uhr SG Höri C-Junioren – E-Mail an: info@hilfevonhauszuhaus.de.
SV Mühlhausen
Nähere Auskünfte erteilen wir Ihnen ger-
Sonntag 15.04.2018 ne unter Tel. 07735/919012 (Mo, Di u. Do.
15:00 Uhr SG Höri A-Junioren – SG Riedheim 9.00-12.00 Uhr und Mi 14.00-16.00 Uhr)

Freitag, den 13. April 2018 18


Höri-Woche

Für diejenigen, die nicht mehr so gut zu Fuß Erste Mannschaft empfängt im Spitzenspiel
Vereine Moos sind und daher nicht mit nach Konstanz den Tabellendritten aus Konstanz. Im Vor-
können, würde ich einen Abholdienst ein- spiel trifft unsere Zweite auf den Tabellen-
richten, damit wir uns auf jeden Fall im See- zweiten SV Litzelstetten 2.
hof zum Abendessen treffen können.
Unkostenbeitrag: 20,00€ Die nächsten Jugendspiele
Freitag, 13.04.18
Einladung zur Jugendversammlung Es sind noch Plätze frei! Anmeldung unter D1 - SG Hilzingen 17.30 Uhr (Öhningen)
Wir möchten Dich ganz herzlich am Frei- Telefon 5 40 70.
tag, den 27.04.2018 um 18.00 Uhr in die Ich freue mich auf zahlreiche Teilnehmer. Samstag, 14.04.18
Wachstation Iznang zur Jugendversamm- FC Radolfzell 2 - E2 9.30 Uhr
lung einladen. Euer Rolf E3 - SV Allensbach 10.30 Uhr (Moos)
SG Emmingen - C2 14 Uhr
Tagesordnung: BSV Nordstern R‘zell - D2 14 Uhr
1. Begrüßung D (Mädchen) - SV D‘tal 14.15 Uhr (Öhningen)
2. Feststellung der fristgerechten Einla- C1 - SV Mühlhausen 15.30 Uhr (Öhningen)
dung
3. Bericht der Jugendleitung Sonntag, 15.04.18
4. Kassenbericht SV Markelfingen - E1 10.25 Uhr
5. Entlastung der Jugendvorstandschaft
Fanfarenzug Moos A - SG Riedheim 13 Uhr (Öhningen)
6. Nachwahlen der Jugendvorstandschaft
Der Fanfarenzug Moos sucht neue aktive
7. Ausblick
Mitspieler!
8. Anträge
Wenn ihr schon ein Blasinstrument spielt
9. Sonstiges
oder es bei uns erlernen wollt ,seid ihr bei
uns richtig.
Wir freuen uns auf Dein Kommen -
Ob Trompete,Fanfare, Melo oder Bass ,es ist
Dein Jugendleiter- Team
alles dabei.
Wir veranstalten am 13.04.2018 um 19.15 Ab sofort ist unsere Vereinsgaststätte mitt-
Uhr im Proberaum einen Infoabend. wochs ab 19.00 Uhr wieder geöffnet. Es wird
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Gerne könnt ihr uns vorab telefonisch kon- auch eine kleine Speisekarte angeboten.
Die Jahreshauptversammlung der DLRG
taktieren.
Gruppe Moos e.V. findet am Freitag, den 27.
Heidi Bruttel 07732/8203688 ;
April 2018, um 20 Uhr in die WRW im Strand-
Elvira Bruttel 01723401619.
bad Iznang statt. Wir laden alle Mitglieder
Wir würden uns über jedes neue Gesicht in
und Förderer recht herzlich dazu ein.
unseren Reihen freuen.
Anschließend um 20.00 Uhr trifft sich der
Tagesordnung: Tennis ist gar nicht so schwer
Fanfahrenzug wieder zur ersten Probe nach
1. Begrüßung und das Tollste:
der Pause.
2. Totenehrung Man findet ganz leicht neue Freunde
3. Protokoll der JHV 2017 Der TC MOOS bietet an:
Die Vorstandschaft
4. Berichte
5. Entlastung des Kassenwartes und der Vor- Sommertraining für
standschaft Kinder ab 6 Jahre
6. Nachwahlen zum Vorstand vom 30.04. – 25.10.2018
7. Haushaltsplan 2018 ( außer Pfingst- und Sommerferien)
8. Ehrungen Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
9. Anträge ab 14.00 Uhr
Das Training kostet 100.-€
SG Dettingen-D. 2 - SC Ba-Mo 1:2 ( für Vereinsmitglieder)
Uwe Nehlsen 1. Vorsitzender Einen knappen Auswärtserfolg konnte un- Weitere Informationen oder Anmeldung :
sere Erste Mannschaft bei der Landesligare- Jugendwartin Sigrid Trynoga
serve feiern. Die Gastgeber erzielten bereits Telefon 07732-9458268, 0176 – 50689683
in der 2.Minute den Führungstreffer, der SC Email: s.bolzen@gmx.de
drehte noch vor der Halbzeit die Begeg-
nung und ging mit 1:2 in Führung. In der
zweiten Halbzeit war die Heimmannschaft
Hallo liebe Ü60 Narren die bessere Mannschaft, der SC verpasste es Vereine Gaienhofen
Nach den tollen Fasnacht Tagen wollen wir jedoch frühzeitig das Spiel zu entscheiden.
uns wie versprochen auch in der nicht när- Torschütze: 2x Buchstor
rischen Zeit treffen. Dazu habe ich einen
kleinen Ausflug für uns vorbereitet. Wir tref- Türk. SV Singen 2 - SC Ba-Mo 4:1
fen uns am Sonntag, den 15. April um 10 Unsere Zweite verlor gegen den Tabellen- Die nächsten Spiele des FC Öhningen-
Uhr am Rathaus Iznang und fahren mit dem dritten Türkischer SV Singen mit 4:1. Nach Gaienhofen (aktive Mannschaften) sowie
Bus nach Konstanz. Dort werden wir in Form einer torlosen ersten Halbzeit schoss der der SG Höri (Jugendmannschaften) in
einer witzigen Führung mehr über die Ge- SC kurz nach der Pause den Führungstreffer Gaienhofen :
schichte und Sehenswürdigkeiten der Stadt zum 0:1. Die Gastgeber erhöhten daraufhin Samstag, 14.04.18
erfahren. Ich bin sicher, dass wir viele unbe- das Tempo und drehten die Begegnung zu 13:30 III. Mannschaft : FC Italiana Singen 2
kannte Seiten der Stadt kennenlernen. ihren Gunsten. Torschütze: Decker 16:00 II. Mannschaft : FC Italiana Singen
Im Anschluss an die Führung lernen wir 18:00 Damen : SV Deggenhausertal 2
noch etwas über die Bierbraukunst und kön- Die nächsten Spiele Samstag, 21.04.18
nen uns dabei auch stärken. Samstag, 14.04.18 11:30 E2 - Junioren : FC Anadolu Radolfzell
Nach dieser Bildungstour können wir den SC Ba-Mo 2 - SV Litzelstetten 2 13.30 Uhr 15:45 D2 - Junioren : DJK Konstanz
Nachmittag noch frei gestalten und fahren SC Ba-Mo - SC Konstanz-Wo 2 16 Uhr
dann gegen 17 Uhr zurück und kehren im Am kommenden Samstag stehen zwei Natürlich freuen sich alle Spieler über mög-
Gasthaus Seehof ein. schwere Heimspiele auf dem Programm. Die lichst viele Zuschauer

Freitag, den 13. April 2018 19


Höri-Woche

nisjugend Verantwortung bedeutet.


22. Dorfturnier Für alle Fragen bezüglich der Vorstandsar- Deutsch-
Am Donnerstag, den 10. Mai 2018
beit im Tennisclub steht Ihnen der jetzige Französisches-
Vorstand gerne zur Verfügung.
(Christi Himmelfahrt) ab 11:00 Uhr Komitee
veranstalten wir wieder unser inzwi- Wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Herzliche Einladung
schen 22. Dorfturnier. Wie immer findet
zur Sitzung des Freundschafts - Komi-
das Fußballgrümpelturnier ( für alle Der Vorstand des TC Gaienhofen tees Öhningen - Mérinchal
Vereine, Freizeitgruppen, Firmen und
alle sonstigen Nicht-Fußballer der Höri -
am Dienstag, den 17.04.2018 um 19
Gemeinden ) bei uns auf dem Sportplatz Arbeitseinsatz Frühjahr 2018 Uhr im Sitzungs- und Trauzimmer, Rat-
statt.
Am Samstag, 21. April 2018 findet der ers- haus Öhningen.
Gespielt wird auf Rasen, auf einem Klein- te Arbeitseinsatz auf unserer Tennisanlage
statt. Beginn ist um 9:30 Uhr. Die Plätze sind Für das Komitee
feld ohne Abseits
soweit fertig und wir freuen uns über jede Bernd Stolz
Je Mannschaft spielen 6 Feldspieler und
1 Torwart. Mannschaften, die Frauen Hand, die uns hilft, unsere Vereinsanlage auf
einsetzen, werden entsprechend den Re- die kommende Saison vorzubereiten. Eine
geln bevorzugt. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bei diesem Turnier soll die Gaudi im Vor- Die Vorstandsschaft Segelclub
DLRG Ortsgruppe
dergrund stehen, denn : Öhningen
Wangen
„Dabeisein ist alles“.
Vereine Öhningen Einladung zur Jahreshauptversammlung
Für Anmeldungen oder Rückfragen ste- Am Freitag den 20. April 2018 um 20.00
hen Ihnen Uhr findet die diesjährige Hauptversamm-
• Frank Bettinger - lung im Feuerwehrhaus statt.
bettinger.gaienhofen@t-online.de
- Tel. 0172 / 7445739 Hierzu laden wir sie recht herzlich ein.
• Timo Rösler - timoroesler@gmx.de Hallo, hier bin ich wieder,
- Tel. 0176 / 63290846 euer Schwalbennestkind! Tagesordnung:
• Andi Bölli - aboelli@web.de - Auch bei uns im Bauernhofkindergarten war 1. Begrüßung
Tel. 0172 / 7247506 der Osterhase. 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
zur Verfügung Gemeinsam mit den Erzieherinnen haben 3. Bericht des Schriftführers
wir Gemüse, Käse und Würstchen geschnit- 4. Bericht des technischen Leiters
Alle Details auch unter ten, Kräuterquark zubereitet, Brot aufge- 5. Bericht des Kassenwarts
www.sv-gaienhofen.de schnitten, gekochte Eier halbiert und damit 6. Entlastung des Kassenwarts
Anmeldeschluss ist der 30. April 2018 unser leckeres Osterbuffet gerichtet. Das 7. Wahl der Kassenprüfer
hat Spaß gemacht und soooooo lecker ge- 8. Entlastung der Vorstandschaft
schmeckt. Als wir am Anziehen waren, ha- 9. Auszeichnungen der Wachgänger
ben wir Post vom Osterhasen entdeckt, da 10. Wahl des gesamten Vorstandes
waren wir sehr aufgeregt was der uns wohl 11. Wünsche und Anträge
geschrieben hatte. Unsere Erzieherin las den
Brief vor, in dem stand dass er für uns etwas Anträge sind schriftlich bis zum 15.04.2018
auf der Wiese versteckt hat. Da waren wir beim 1. Vorstand Heidrun Löhle im Ober-
fast nicht mehr zu halten, doch zuerst durf- dorf 2b, 78337 Öhningen einzureichen.
Einladung zur außerordentlichen ten die Küken- und die Spatzenkinder nach Wir würden uns sehr freuen sie an diesem
Mitgliederversammlung 2018 Osternestern suchen. Doch dann war große Abend begrüßen zu können.
Aufregung.......die Osternester waren zum
Liebe Mitglieder, Teil leer.......... wer hatte die hart gekochten
am Mittwoch, dem 25. April 2018, um Schriftführer
Eier geklaut???????? Wir waren ratlos, doch Matthias Glasze
19.30 Uhr laden wir Euch herzlich zu einer dann sahen wir die Übeltäter, die Krähen
außerordentlichen Mitgliederversamm- und der Milan hatten uns die Eier aus dem
lung in die Gildenstube (Bürgerhaus) in Gai- Nest stibitzt!! Das war sehr traurig weil ei-
enhofen ein. nige Kinder keine Eier hatten. Doch dann
hat unsere Erzieherin mit dem Osterhasen Musikverein
Tagesordnung: telefoniert und er hat zugesagt, wenn er
- Neuwahl Vorstandschaft es schafft, dass er noch die fehlenden Eier
Öhningen 1802 e.V.
- Wünsche und Anträge nachbringt!! Und als alle Kinder Ihre Nester Weißer Sonntag am 15.04.18 in Öhningen
aus dem Gruppenraum mit nach Hause nah- Am kommenden Sonntag dürfen wir die
Bei der ordentlichen Mitgliederversamm- men, da war in jedem Nest tatsächlich ein Ei
lung am Dienstag, den 27.Februar 2018, Erstkommunionkinder zur Kirche begleiten
drin!!!! Wir sagen ganz arg feste DANKE zum und im Anschluss an den Gottesdienst wie-
waren nicht ausreichend Kandidaten für Osterhasen, dass er nochmal zu uns gehop-
alle Vorstandsämter vorhanden, weshalb der musikalisch auf dem Kirchplatz begrü-
pelt ist, damit jedes Kind sein Ei hat!!! ßen. Auf diesem Wege wünschen wir allen
von der Versammlung beschlossen wurde, Bis bald, euer Schwalbennestkind
die Wahlen auszusetzen und diese inner- Kommunionskindern und deren Familien
halb einer Frist von drei Monaten bei einer ein tolles Fest !
außerordentlichen Mitgliederversammlung
nachzuholen. Nachtrag zur Generalversammlung
Leider hat sich der Fehlerteufel eingeschli-
Wir bitten nun alle Mitglieder des TC Gaien- chen. Anders als in der letzten Ausgabe an-
hofen sowie auch die Eltern unserer Kinder gegeben, wurde Hannelore Wieser im Rah-
und Jugendlichen an der Versammlung men der Generalversammlung für 15 Jahre
teilzunehmen. Es geht um die Zukunft des aktives musizieren im Musikverein Öhnin-
Vereins, die auch im Hinblick auf unsere Ten- gen geehrt.

Freitag, den 13. April 2018 20


Höri-Woche

Einladung zu unseren Burgfesten am 1.Mai und Christi Himmelfahrt 2018 Neuer Outdoor-Kurs ab April: Ab sofort
• ab 11.00 Uhr bei der Ruine Schrotzburg gibt es montags von 19:00 - 20.00 Uhr das
• musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Buchheim (1.Mai) und Musik- Boot Camp mit Julia Wilhelm, draußen vor
verein Rielasingen-Arlen (Vatertag) der Wangener Halle
• Ritterspiele für die Kinder.
• Ritterpfanne, Würste, Kaffee und Kuchen, Weizenbierbar Nordic Walking mit Petra Singer findet
jetzt wieder immer montags um 18.30 Uhr
Verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden bei uns oder legen Sie eine Wanderrast bei uns ab Dobel-Parkplatz statt.
ein. Wir freuen uns auf Sie!
Neue Kursleiterin Yoga: Unsere langjäh-
Ihr Musikverein Schienen e.V. rige Yogalehrerin Carmen Weniger hat
uns zum Jahresbeginn aus persönlichen
Gründen verlassen. Inwischen haben wir
eine Nachfolgerin gefunden. Wir begrüßen
herzlich Frau Sarah Stabel . Sie hat Ihre Yoga
Ausbildung im Yoga Center „Yoga Samiti“ in
Überlingen am See gemacht und die Aus-
bildung zur Yoga Therapeutin bei Vedan-
sha Institute in Rishikesh Indien. Sarah hot
sich zum Ziel gesetzt, dass die Kursteilneh-
merInnen immer mit einem Lächeln im Ge-
sicht nach Hause gehen. Kurse am Dienstag
Vormittag von 8:00 - 9:00 und 9:15-10:15
Uhr sowie am Donnerstag von 18.30 - 20:00
Uhr).

1.-Mai-Fest des Musikvereins Wangen am Generalversammlung der Narrenzunft Pi-


See raten vom Untersee e.V.
Der Musikverein Wangen am See lädt herz- Die Generalversammlung findet am Freitag, Unsere neue Yoga-Lehrerin Sarah Stabel
lichst zum Maifest am 01.05.2018 ab 11.00 den 27.04.2018 um 20.00 Uhr im Asiatischen
Uhr vor der Höristrandhalle in Wangen ein. Grillhaus Adler Öhningen statt
Genießen Sie wie gewohnt unsere Grillspe- Rückblick auf die Mitgliederversamm-
zialitäten wie Steaks, Grillwürste oder Cur- Tagesordnung: lung
rywurst vom Holzkohlengrill mit Pommes 1. Begrüßung Zahlreiche Aktive und Gäste verfolgten die
oder Kartoffelsalat und natürlich unsere fri- 2. Totenehrung Mitgliederversammlung des TuS. Die Vor-
schen Rettiche. 3. Bericht des Präsidenten sitzende Petra Singer hob beim Rückblick
4. Bericht des Schriftführers auf die Aktivitäten im Jahr 2018 als beson-
Ab 13.00 Uhr gibt es Kaffee und selbstgeba- 5. Bericht des Kassierers ders erfreulich hervor, dass die Mitglieder
ckenen Kuchen. 6. Bericht der Kassenprüfer das neue Vertragssystem akzeptiert haben
7. Information / Änderung Datenschutz und die guten Konditionen gerne nutzen.
Genießen Sie einen unterhaltsamen Tag un- 8. Anträge, Wünsche, Verschiedenes Die Kurse seien gut besucht und die Zahl
ter Freunden direkt am See und lassen Sie der Mitglieder sei im Zuge der Umstellung
sich kulinarisch verwöhnen. Alle Ehrenpiraten, Altershästräger, Ehren- von 378 auf 410 angestiegen. Aufgrund der
mitglieder, Mitglieder, Freunde und Gönner großen Nachfrage habe man das Angebot
Der Musikverein Wangen am See freut sich des Vereins sind recht herzlich eingeladen. im Kinderturnen ausgebaut: Es gebe jetzt
auf Sie. sieben Kinderturngruppen und zwei Grup-
Die Veranstaltung findet nur bei guter Wit- Für den Elferrat pen für Jugendliche. Ein besonderer Dank
terung statt. (Die Schriftführerin) gelte den Kurs- und Übungsleitern und
Übungsleiterinnen, die wieder einen tollen
Einsatz gezeigt hätten, ebenso den jugend-
lichen Helfern Lara Braun, Amy Heller, Clara
Wolf, Alicia Ruhland, Annika Binder, Lena
Renz, Hannah Schnur und Annika Lukas.

Freitag, den 13. April 2018 21


Höri-Woche

Petra Singer bedankte sich auch bei den einwandfreie Führung der Kasse bestätigt
Wangener Vereinen für die gute Zusam- bekommt und auch einstimmig entlastet
menarbeit sowie die Tipps und Hilfen, wel- wird, folgten die einzelnen Berichte der
che sie in ihrem neuen Amt erfahren durfte. Übungsleiter/innen: Es läuft in allen Grup-
Besonderer Dank gelte der Feuerwehr und Unser aktuelles Programm: pen hervorragend!
der DLRG für die kostenlose Nutzung des
Raumes im Feuerwehrhaus. Ihren Dank Montag - Turnhalle in Schienen: Bei den Ehrungen konnten insgesamt 3 Mit-
sprach sie auch an das gesamte Vorstand- 19.30h – 21.00h Ganzheitliches Körpertrai- glieder für jeweils 10 Jahre Mitgliedschaft
steam aus und an Sonja Knobelspies, wel- ning mit Richard Geitner (Infos und Anmel- ein kleines Präsent entgegen nehmen: Pet-
che Homepage und Facebook-Auftritt im- dung bei Richard Geitner Tel.: 0 77 35 – 26 75
mer aktuell hält. ra Braun, Gerhard Schweizer und Siegfried
AB bzw. Email: richard-geitner@t-online.de)
Pfeiffer.
Anschließend trug Schriftführerin Uschi Montag – Turnhalle in Öhningen:
Wehrle den ausführlichen Jahresbericht 18.15h – 20.00h Freizeitvolleyball mit Siglin- Horst Bilger führt die Entlastung der gesam-
vor, illustriert mit Fotos, was beim Publi- de Sterk ten Vorstandschaft durch, welche einstim-
kum sehr gut ankam. Kassenwartin Denisa mig angenommen wird.
Hangarter berichtete, dass der Verein ins- Mittwoch – Turnhalle in Öhningen:
gesamt sehr gut dastehe, auch wenn der 17.00h – 18.00h Die Fünf Esslinger mit Ant- Anschließend folgen die Neu-Wahlen der
diesjährige Kassenabschluss leichte Einbu- je Zangemeister (Infos und Anmeldung bei gesamten Vorstandschaft: Rebecca Kramer
ßen verzeichnete, was in erster Linie auf Antje Zangemeister Tel.: 0 77 35 – 44 02 29 steht nach 12 Jahren (2006 bis 2010 – 2. Vor-
die angehobene Bezahlung der Kursleiter bzw. Email: antje.zangemeister@web.de) sitzende und 2010 bis 2018 – 1. Vorsitzende)
sowie die Anschaffung von Geräten als Er- 18.15h – 19.15h Gymnastik mit Siglinde leider nicht mehr zur Wahl und bedankt sich
satzbeschaffung zurückgehe. Sterk für die gute Zusammenarbeit beim Rest der
Nach dem positiven Bericht der Kassenprü- 19.30h – 20.30h Progressive Muskelentspan- Vorstandschaft! Sie bittet Horst Bilger die
fer Fridolin Massler und Jasmin Trüb wur- nung mit Margot Löhle (Infos und Anmel-
Wahl durchzuführen. Nicole Bilger (2012 bis
de die Kassiererin entlastet. Ortsvorsteher dung bei Margot Löhle Tel.: 0 77 32 – 98 86
Siegfried Schnur bedankte sich beim TuS 886 bzw. Email: 2018 – Beisitzerin) steht leider auch nicht
für die geleistete Arbeit mit den Kindern info@gesundheitsberatung-loehle.de) mehr zur Verfügung.
und Jugendlichen der Gemeinde, wonach
auch die Vorstandschaft einstimmig entlas- Donnerstag – Turnhalle in Öhningen: Beatrice Leu wird einstimmig zur 1. Vorsit-
tet wurde. 19.30h – 20.45h Yoga meets Pilates mit zenden und Monika Chieregato, ebenso
Bei den gemäß Satzung anstehenden Wah- Anette Hermann (Infos und Anmeldung bei einstimmig, zur 2. Vorsitzenden gewählt.
len zum 2. Vorstand und zur Kassenführerin Anette Hermann Tel.: 0 77 35 – 93 77 92 bzw. Anette Hermann bleibt Kassiererin, Pia Kern
wurden Katrin Utz und Denisa Hangarter Email: HP-Anette.Hermann@gmx.de ) weiterhin Schriftführerin, Maria Neureither
einstimmig gewählt. Ferner wurden Jasmin und Hermann Wagner Beisitzer, und neue
Trüb und Fridolin Massler als Kassenprüfer Infos (Termine, Aktivitäten, Anmeldung, Beisitzerin ist Siglinde Sterk. Als Kassenprü-
für das Geschäftsjahr 2018 bestimmt. etc.) über unsereLaufgruppe erhalten Sie fer stellen sich Monika Bilger und Jasmin
Denisa Hangarter stellte die Budgetpla- bei: Heike Schmid –
Trüb wieder zur Verfügung.
nung für das Jahr 2018 vor. Auch hier sind Email: heike.schmid@hoeri1.de
wieder einige Ersatz- und Neuanschaffun-
Die „Neue“ 1. Vorsitzende Beatrice Leu ver-
gen enthalten. In ihrem Ausblick auf das
Bericht der Jahreshauptversammlung abschiedet Rebecca Kramer und Nicole Bil-
Jahr 2018 gab die Vorsitzende Petra Singer
als Ziel vor, das bestehende Angebot zu des TV Öhningen am 16. März 2018 um ger mit Blumensträußen und Präsenten, be-
wahren und die guten Kurs- und Übungs- 19.00h im Probelokal des MGV dankt sich für ihren Einsatz, wünscht beiden
leiter hier am Ort zu halten. Sie sprach Nach der Begrüßung aller Anwesenden alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!
nochmals ihren Dank aus. durch die 1. Vorsitzende Rebecca Kramer,
dem Bericht der Schriftführerin Pia Kern Die JHV 2018 beendet sie um 20.02h, be-
Siehe auch www.tus-wangen.de oder besu- und dem Bericht der Kassiererin Anette dankt sich bei allen Anwesenden und
che uns auf Facebook! Hermann, die von den Kassenprüfern eine wünscht allen einen guten Nachhause-Weg!

Freitag, den 13. April 2018 22


Haushaltsauflösungen
(mit Verwertung)
Entrümpelungen
Umzüge & Transporte
erledigt für Sie
P. Güntert 78315 Radolfzell
Tel.: 0 77 32/5 70 36

Ehepaar (62/58 J.) sucht von privat


schöne Eigentumswohnung in Öhningen-Stiegen.
Eine erfolgreiche Vermittlung honorieren wir mit 2000,- Euro.
Tel. 0152/56363851

Lehrer sucht neues Zuhause für die Familie


Einfamilienhaus - freistehend mit Garten/Natur -
od. 5-6-Zimmer-Wohnung im Großraum Radolfzell, bis 1300,- Euro.
Wir sind eine herzliche 6-köpfige Familie, Papa ist Lehrer in Radolfzell,
Mama ist Theaterpädagogin. Wichtiger ist uns ein naturnaher Garten, als
eine gehobene Ausstattung. Gerne bringen wir uns handwerklich ein.
Angebote/Weitervermittlung 0176-26 26 00 68 od. fischejan@posteo.de
Haushaltsfee deutschsprachig Wir suchen ab sofort
mit Blick für Sauberkeit und Ordnung, für gepflegtes eine/n Verkäufer/in
Privathaus ca. 8 Stunden wöchentlich (Teilzeit ca. 60 %)
langfristig gesucht, gute Bezahlung. für unseren Genossenschaftsladen
Zuschriften erbeten unter Chiffre-NR. 4828540 in Schienen.
an Primo Verlag, Postfach 1254, 78329 Stockach
Wenn Sie mit Tatkraft bei unserer Ladenidee mitarbeiten
wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Das Cafe Perlmuschel in Iznang Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende
braucht dringend engagierte Unterstützung,
Adresse oder nehmen Sie telefonischen oder Email-Kontakt
mit uns auf:
stundenweise ab Mitte April, im Cafe am Wochenende
und abends sowie bei den Ferienwohnungen Lädele Schienen Verbrauchergenossenschaft eG
nach festen Abreiseterminen. Wer macht mit? Sonnenbergstr. 2, 78337 Öhningen-Schienen
Infos unter 07732 / 57083 Andrea und Isis Blumer
Für Rückfragen: Tel. 07735-8426
Email: laedele@laedele-schienen.de

Für unsere Pension in Moos suchen wir ab sofort vormittags


Zimmerfrau
Tel.-Nr. 07732 - 988 25 10

WG-Zimmer
in schöner Wohnung mit Balkon direkt am See in Gaienhofen,
für Wochenendpendler (Referendarin/Lehrerin) ab sofort, keine HT.
Tel.: 0173 - 3 05 47 89 oder e-mail stiftauto1@gmail.com
Das Cafe „Perlmuschel“ in Iznang
sucht Reinigungskräfte
für unsere Ferienwohnung, stundenweise für
feste Abreisetermine jeweils ab 11 Uhr.
Infos unter 07732 / 570 83
Andreas und Isis Blumer

Grundstücke
Grundstücke zu verkaufen, Acker - Grünland
in Bankholzen. Mobil: 0173 - 6 72 42 90

EFH in Nähe HÖRI / BODENSEE / HOCHRHEIN


Exklusive Architekten-VILLA
im Park € 835.000,--
Tine.Grab@web.de

Alte Scheune/Stall oder Halle gesucht !!!


Suche auf der Höri eine alte, leerstehende Scheune/Stall oder
!!!!!!!!!!!!!! E-Bikes, Flyer gesucht !!!!!!!!!!!!!
Halle zum Kauf. Würde diese gerne renovieren und ausbauen. Ältere, gut erhaltene E-Bikes (Pedelecs) der Marke
Für Café, Besenbeiz oder Location, welche man zum Feiern Flyer für den Fahrradverleih zu kaufen gesucht.
mieten kann. Bei Interesse bitte melden unter E-Bike Verleih „Rückenwind“ • 78337 Öhningen
melli2288@googlemail.com oder 0172 474 21 27 friederkunz@t-online.de, Telefon 0172 - 7 42 77 03
Kristin Matz Klavierwerkstatt • Am Hattenleh 4 • 78337 Öhningen
07735-9372551 • klavierwerkstattmatz@hotmail.com

Markisenbau - ENZ
NZ
• eigene Herstellung • Verkauf • Montage
• sämtlicher Sonnenschutz für innen • Reparatur u. Motoreinbau

Üb. 30 Jahre
• Schnäppchenmarkisen • Markisenneubespannung
• größte Musterausstellung • über 300 Stoffdesign
ENZ Markisen/Rollladen • Telefon 0 77 32 / 41 25
Herrenlandstr. 50 • 78315 Radolfzell • www.markisen-enz.de
Aktionsmarkisen

Höri Gebäudereinigung
Molina Super Clean
Glas - Fenster Reinigungs Aktion
Reinigung aller Art
Telefon/ Handy 017623686804
Molina Super Clean
Am Haldenacker 26 • 78337 Öhningen

Roland Schmidt
Maurermeister • Restaurator
Kehlhofstraße 4 • 78337 Öhningen
Tel. 07735 938 393 • Fax 07735 38 04
Mobil 0172 881 96 69
Internet: www.schmidtbau-oehningen.de

An- u. Umbau / Reparaturen rund ums Haus


Altbausanierung / Naturstein-Mauerwerk
Lehm- und Putzarbeiten jeglicher Art
Baustellenkoordination

K UNST & A NTIQUITÄTEN


Wir sind lfd. an Einlieferungen von Kunstobjekten des 15.-20.
Jhdts. für unsere erfolgreichen Auktionen mit internationaler
Beteiligung interessiert. Besuchen Sie uns oder senden Sie
Fotos Ihrer Objekte für eine unverbindliche Beratung. Gerne
kommen wir auch nach tel. Absprache zu Ihnen nach Hause.
Auktionshaus Geble GbR
Schützenstr. 15
78315 Radolfzell
T. 07732 /97 11 97
Fax 07732 /97 11 98
www.auktionshaus-geble.de | info@auktionshaus-geble.de
Starten Sie „haarfrei“ in den Frühling
zu Frühlingspreisen
Enthaarung mit der Zuckerpaste
Termine nach Vereinbarung
Charme Wellness & Beauty
Radolfzeller Straße 3 • Moos 0152/ 289 45516
www.charme-beauty.de

FARBLICHE
RAUMGESTALTUNG
FASSADENANSTRICHE
TAPEZIERARBEITEN
LACKIERARBEITEN

Hans-Peter Mayer, Malermeister


Gaienhofen-Hemmenhofen • Tel. 07735 - 3304
f f e r speic her !
i t P u
NEU m

Fußpflegerin
kommt zu Ihnen nach Hause.
Marion Flöter, Tel. 07735-497027

Spirituelle Beratung
Energetische Heilung, Chakren,
Kartenlegen
Tel.: 07731 / 82 72 406
Ganter GmbH
Rottweiler Str. 96
78056 Villingen-Schwenningen
Fon +49 7720 8082-0 •
Fax +49 7720 8082-22
info@ganter-parkett.de
www.ganter-parkett.de
Wir freuen uns,
Andreas Wörner
aus Öhningen auf der Höri
in unserem Team vorstellen zu dürfen.
Andreas Wörner ist unser Spezialist
für alle Fragen rund um das Thema
Raumausstattung, Dekoration u.
Montage von Vorhängen, Plissee,
Rollos, Jalousien u. Insektenschutz.
Mietgärtner!
Wir erledigen für Sie sämtliche
gärtnerischen Arbeiten.
seit 1995 Gartenpflege - Neu - u. Umgestaltungen
Büro Info: Tel. 0 77 71 - 87 67 87 • Mobil 01 63 - 3 43 47 89
E-Mail: info@mink-gaerten.de • RADOLFZELL - Ziegelei
WIRKSAME
und
SCHONENDE
REINIGUNG
mit
HEISSWASSER
und Raumausstattung
ABSAUGUNG. Parkett

Z
Ob hartnäckiger Teppichstudio

IE
Schmutz, Unkraut Gardinen
oder

D
Kaugummiflecken: Polsterei
FLÄCHEN-REINIGUNG KANIS Teppichböden
Wir lösen jedes Hochdruck . Heißwasser . Absaugung Bismarckstraße 2 • Radolfzell
Verschmutzungs- Unkrautentfernung Sonnenschutz Tel. 0 77 32/ 20 65
problem –
Tel.: 07534 999 2340 Fax: 07534 998 864
ohne Chemie !
www.diez-fussbodentechnik.de

Das könnte Ihnen auch gefallen