Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Nr. 15
Freitag, den 13. April 2018
Höri-Woche
Einladung zur rierend und voller Vielfalt“, war nur eine der
vielen positiven Resonanzen der Besucher.
Vermieterversammlung
Liebe Vermieterinnen, liebe Vermieter, Auch die Grundschule Moos-Weiler hatte
wir möchten Sie herzlich zu einer Vermie- bei der diesjährigen Ausstellung mitge-
Neue Gesichter im Bauhof terversammlung am Mittwoch, 25. April wirkt und wunderschön gestaltete Osterei-
2018, 19:00 Uhr, in den Sitzungssaal im Rat- er präsentiert. Auf Initiative der Künstlerin
und Rathaus Moos haus Moos einladen. Rosemarie Stuckert-Schnorrenberg wurde
Mit April erhielt der Bauhof der Gemeinde dazu ein Spendenkässchen, gestaltet von
einen neuen Kollegen: Herr Stefan Bölli aus Folgendes steht auf der Tagesordnung: Wolfgang Hecking aufgestellt. Die Besucher
Iznang verstärkt das unser Bauhof-Team spendeten 100,27 Euro, die dem Kunstun-
• Begrüßung terricht der Schule zu Gute kommen.
• Das vergangene Tourismusjahr in Zah-
len
• Präsentation Bodenseeferien.de
• Vorstellung des neuen Vereins Regio
Konstanz Bodensee Hegau e.V.
• Verschiedenes, Wünsche, Anregungen
Seit Anfang April verstärkt Frau Bianca Mack Wir freuen uns, Sie zu dieser Veranstaltung Wir bedanken uns herzlich bei allen mit-
das Rathaus-Team im Bereich Haupt- und begrüßen zu dürfen und wünschen eine wirkenden Künstlern und den zahlreichen
Bauamt. Frau Mack hat bisher für der Ge- gute Saison 2018! Besuchern und freuen uns bereits auf die
meindeverwaltung Gailingen im Bereich nächste Ausstellung 2020.
Bürger-Service, Tourist-Information und Ihre Tourist-Information Moos
Standesamt gearbeitet.
Sperrung der
Ausstellung „Kunst Handwerk“ Strandbadstraße in Iznang
im Bürgerhaus Moos ein voller
Voraussichtlich vom 17. – 20. April 2018
Erfolg wird die Strandbadstraße in Iznang wegen
Sehr gut besucht war die Ausstellung „Kunst Bauarbeiten für den Fahrzeugverkehr ge-
Handwerk“ vom 25.03. bis 08.04.2018 im sperrt. Die Zufahrt von und bis zur Baustelle
Bürgerhaus Moos. Mit rund 840 Besuchern bleibt möglich. Fahrräder können durch die
konnten wir einen schönen Besucherzu- Baustelle geschoben werden. Wir bitten um
wachs verzeichnen und freuen uns über das Beachtung und Verständnis für die Maßnah-
rege Interesse an unserer Ausstellung, die me.
alle 2 Jahre im Bürgerhaus Moos stattfindet.
Wir heißen Frau Mack und Herrn Bölli herz- 27, größtenteils regionale Künstler, präsen-
lich willkommen, wünschen ihnen einen gu- tierten eine riesen Auswahl an Exponaten
ten Start und viel Erfolg bei ihrer Tätigkeit für aus dem Kunsthandwerk. Besonders die Wussten Sie schon, ...
die Gemeinde Moos. Vielfalt der Ausstellungsstücke fand bei dass es einen Helferkreis für
den Besuchern regen Anklang. „So überra- Flüchtlinge gibt?
schend, eine wunderbare Ausstellung inspi-
Amanns verwoben und geht bis auf das Jahr können, sind wir auf das Engagement von
1821 zurück. Die Vorfahren beider Wirtsleu- Privatpersonen, Vereinen und Institutionen Fundsachen
te, Karl und Verena Amann, waren unabhän- angewiesen. Wir freuen uns über ihr Ange-
Im Fundbüro Gaienhofen wurden fol-
gig voneinander jeweils drei Generationen bot, sei es ein geliebtes Hobby, eine Schnup-
gende Fundsachen abgegeben:
lang im Besitz des Hirschen. Sieben Gene- per-Aktion im Verein oder eine Aktion im Be-
rationen Amanns sind es bis heute, die im trieb. Gern unterstützen wir „Newcomer“ bei
• Bootsplane blau ca. 2 x 5 m
Hirschen wirkten und wirken. Mittlerweile der Planung, Beschaffung von Räumlichkei-
• Schal grau mit roten Blumen (in der
haben die Söhne Sebastian und Martin den ten oder führen auch interessierte Personen
Höri-Halle liegen geblieben)
Betrieb übernommen und die achte Gene- zusammen.
• Herrenfahrrad „Wheller4000“, gelb-
ration wurde geboren. Doch begonnen hat
lila, 28 Zoll, Rahmen-Nr. 90063344
alles 1821, als der Ur-Ur-Großvater von Ve- Tatsächlich stellen unsere Akteure fest, dass
• Damenfahrrad „Rixe“, weiß-silber,
rena Amann das Haus kaufte und später ein ein Angebot ihnen selbst und den Kindern
7-Gang, 28 Zoll, Rahmen-Nr. HS
Gasthaus daraus machte. Nach einem Haus- großen Spaß macht und der Aufwand oft
223391 u. D129472
brand 1927 wurde das Gasthaus im darauf- gar nicht groß ist.
• Herrenfahrrad - Mountain-Bike,
folgenden Jahr 1928 schon wieder eröffnet
silber-schwarz, 26 Zoll, „Crosswave
und besteht nunmehr seit 90 Jahren, daher Nur Mut! Das Programm ist geplant vom
S 1000“, 21Gang, Rahmen-Nr.
ist diese Auszeichnung mehr als verdient. 26.07.-08.09.2018. Für Fragen und Infor-
ICM1092886 u. G6740MO
Die Initiative „Historische Gasthäuser in Ba- mation bzw. Anmeldungen wenden Sie sich
• Haustürschlüssel mit Taschenlam-
den“ möchte die facettenreiche Geschichte bitte an das Kultur- und Gästebüro Gaien-
penanhänger blau, Aufschrift: Des-
der gastronomischen Traditionsbetriebe ins hofen, Im Kohlgarten 2, Tel. 07735/9999123,
sous am See, Hemmenhofen
Bewusstsein rufen und setzt sich für eine sonja.braendle@gaienhofen.de
• Herrenfahrrad, lila „Scott Santa
Kulturgeschichtliche und touristische Be-
Cruz“
lebung ein. Weitere Informationen zu dem
• Haustürschlüssel und Briefkasten-
Projekt „Historische Gasthäuser in Baden“
schlüssel mit braunem Mäppchen
sowie 10 Kapitel über den Hirschen finden
• Kawasaki-Motorradschlüssel
Sie auf dem Internetportal www.historische-
• Schlüsselbund mit 4 Schlüsseln
gasthaeuser.de. Campingplatz Horn und rotes Band (gefunden im Wald,
Für unseren Campingplatz Radweg zwischen Gaienhofen und
auf der Halbinsel Höri su- Weiler)
chen wir per sofort:
Auskunft unter Telefon: 07735/9999-117
Mitarbeiter/in Rezeption
Ihre Aufgaben:
Reservierungen, Empfang und Anmel-
dung von Gästen aus der ganzen Welt.
Stammdatenpflege und allgemeinen Re-
zeptionstätigkeiten (EDV-gestützt)
Von links: Bürgermeister Uwe Eisch, Martin, Karl und
sowie Café der Begegnung
Verena Amann
Freitags von 15-17 Uhr treffen sich Geflüch-
Mitarbeiter/in Kiosk tete, Mitglieder des Helferkreises und Mit-
bürger der Hörigemeinden beim „Cafe der
Begegnung“ in der Gemeinschaftsunter-
Beide Bereiche werden neu besetzt.
kunft in Gaienhofen, auf der Breite 3.
Vollzeit, Teilzeit, Minijob und Saisonan-
Ein Treffpunkt für Jung und Alt. Lernen Sie
stellung möglich.
uns kennen. Wir würden uns sehr freuen, Sie
Befristete und unbefristete Anstellun-
als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
gen.
Wenn Sie Anregungen, Wünsche oder An-
merkungen an den Helferkreis weitergeben
Sie haben Spaß an der Arbeit und daran
möchten, kommen Sie „zum Café der Be-
immer wieder etwas Neues zu lernen.
gegnung“. Hier finden Sie immer ein Ohr
für Ihr Anliegen oder senden Sie uns eine
Sie verfügen über souveränes Verhalten
Hirschen 1928 Mail an orga.gaienhofen@gmail .com
auch in stressigen Situationen. Zuverläs-
sigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiati-
Spendenkonto: Katholische Kirchengemein-
ve und Motivation sind für Sie genauso
Gaienhofener Feriensommer 2018 de auf der Höri
selbstverständlich wie Teamgeist und
Verwendungszweck: Helferkreis Gaienhofen
Aktionen gesucht! ein freundliches Auftreten.
IBAN: DE6769 2500 3500 0400 8991 BIC: SO-
LADES1SNG.
Das Sommerferi- Dann senden Sie uns bitte Ihre aussage-
Sollten Sie etwas abzugeben haben, wen-
enprogramm Gai- kräftigen, schriftlichen Bewerbungsun-
den Sie sich bitte an:
enhofen gehört für terlagen (ohne Mappe; gerne per E-Mail)
Susi Feix
viele Kinder und Fa- unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung
sachspende@go4more.de
milien, Gäste sowie und des möglichen Eintrittstermins.
Tel.: 07735 9197702
Einheimische, zum
festen Bestandteil Campingplatz Horn GmbH & Co.KG
Sie erreichen uns auch unter:
der Feriengestal- z. H. Herrn Thomas Krieg
orga.gaienhofen@gmail.com
tung. Um auch die- Strandweg 18
ses Jahr wieder ein 78343 Gaienhofen-Horn
Aktuelles finden sie auch auf unserer Home-
erlebnisreiches Pro- thomas.krieg@campingplatz-horn.de
page:
gramm anbieten zu
www.gaienhofen-helferkreis.de
E W
Entkalkungsmittel, Entroster, Entwickler, Waschbenzin, Wasserstoffsuperoxid, WC-
Entfroster, Essigsäure, Energiesparlampen Reiniger, Wachse
F Z
Farben (nicht ausgehärtet), Fensterputzmit- Zink-Kohle-Batterien, Zink-Luft-Knopfzellen
Gemeinde Öhningen tel, Fotochemikalien, Fixierer, Fleckenentfer-
Problemmüllsammlung ner, Formaldehyd (Formalin), Frostschutz-
mittel, Fußbodenreiniger Altholzabfuhr
am 24.04.2018 G
Das mobile Problemmüllfahrzeug steht am Grillreiniger Die nächste Altholzsammlung findet am
H Mittwoch,16.05.2018 in Öhningen, Schie-
Dienstag, den 24.04.2018 Holzschutzmittel, Harze, Herdputzmittel nen und Wangen statt. Bitte stellen Sie das
I Altholz am Abfuhrtag bis spätestens 6.00
an folgender Sammelstelle: Imprägnierungsmittel, Insektenvernich- Uhr bereit.
tungsmittel
Öhningen K Einzelteile dürfen ein Gewicht von 50 kg und
Feuerwehr-DRK Platz Friedhofstraße 11 Kalkentferner, Kalkreiniger, Korrekturflüssig- eine Länge von 1,5 m nicht überschreiten.
(Friedhofparkplatz) keit, Klebstoffe, Knopfzellen, Kosmetika Abgefahren wird nur Hausrat aus Holz oder
14.30 - 16.30 Uhr L Pressspan in haushaltsüblichen Mengen.
Lacke (nicht gehärtet), Laugen, Lederpflege-
Schienen mittel, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel Was wird mitgenommen?
Feuerwehrhaus M • Gegenstände aus Pressspan (auch mit
10.00 - 12.00 Uhr Medikamente, Metallputzmittel, Möbelpfle- Kunststoff beschichtet)
gemittel, Mottenschutzmittel, Methanol • lackiertes Holz nur aus dem Innenbe-
Wangen N reich
Höristrandhalle Nickel-Cadmium-Batterien, Nitroverdün- • beschichtetes Holz
12.15 - 14.15 Uhr nung, Natronlauge • Holz mit Metallbeschlägen, Nägeln
O oder Klammern
Alle Problemstoffe aus Haushalten werden Ölfilter, ölverunreinigte Lumpen • Schrankteile
in hausüblichen Mengen angenommen. P • Kommoden
Pflanzenschutzmittel, Petroleum, Pinselrei- • Tische und Stühle (ohne Polster)
Nachstehend das Problemmüll-ABC: niger, Putzmittel, PU-Schaumdosen • Bettgestelle
A Q • Regalbretter
Abbeizmittel, Abflussreiniger, Ablauge, Quecksilberbatterien (Knopfzellen und • Körbe
Akkus, Alkalimangan-Batterien, Allzweck- Rundzellen), Quecksilberthermometer, • Kisten
reiniger, Altöl in Gebinden bis max. 10 l Quecksilberschalterrelais
(der Handel ist außerdem verpflichtet, R Was wird nicht mitgenommen?
Altöl in der von Ihnen gekauften Men- Raumsprays, Reinigungsmittel, Rohrreini- • Holz mit Glas (Spiegel-Schranktür mit
ge zurückzunehmen),Ammoniak, Anti- ger, Rostschutzmittel, Rostumwandler Fenster) ist Sperrmüll
beschlagmittel, Autobatterien (können auch S • Sperrige Gegenstände, die nicht aus
dem Handel zurückgegeben werden), Auto- Säuren, Salmiak, Sanitärreiniger, Spiritus, Salz- Holz oder Pressspan sind (Sperrmüll
wasch- und Pflegemittel, Ätznatron säure, Soda, Spülmaschinenmittel, Schäd- bzw. Altmetall)
B lingsbekämpfungsmittel, Schimmeltötungs- • Altholz aus Gebäuderenovierungen
Backofenreiniger, Batterien, Bleichmittel, mittel, Silberoxidknopfzellen, Silberputzmittel, oder Haushaltsauflösungen muss bei
Blondiercremes, Bremsflüssigkeit, Benzol, Silbertauchbäder, Spraydosen, Spritzmittel der zuständigen Deponie entsorgt
Benzin T werden.
C Teppichreiniger, Terpentin, Teerentferner, • Altholz der Kategorie A IV (Altholzver-
Chrompflegemittel, Chlorungsmittel (Chlor- Tapetenkleister ordnung des Landkreises Konstanz) ist
kalk) U von der Abfuhr ausgeschlossen:
D Unterbodenschutz, Unkrautvernichter • Konstruktionshölzer für tragende Teile
Desinfektionsmittel, Diesel, Dispersionsfar- V • Holzfachwerk und Dachsparren
ben (nicht ausgehärtet) Verdünnung • Fenster, Fensterstöcke, Außentüren
• Imprägnierte Bauhölzer aus dem Au- Was wird nicht mitgenommen? unserer Jüngsten ist, die sich hier stets will-
ßenbereich • Sperrige Gegenstände aus Holz (auch kommen fühlen.
• Bau- und Abbruchholz mit schädlichen Pressspan) oder Metall Danke an die Gärtnerei Denz, die uns nicht
Verunreinigungen • Kühlgeräte nur mit Pflanzen und Sämereien versorgt,
• Sortimente aus dem Garten- und • Fernsehgeräte und Computerbild- sondern auch unseren Plätzchenverkauf en-
Landschaftsbau (imprägniertes Gar- schirme (Deponie) gagiert gefördert hat.
tenmöbel, Holzläden, Jägerzäune, • Keramik z. B. Waschbecken, Bauabfälle Danke an das Team der Residenz Seeterras-
Pfähle usw.) • Wertstoffe (Kartonagen, leere Eimer, se, das uns immer wieder ihren Garten als
• Sortimente aus der Landwirtschaft Blecheimer oder Kanister) Ausflugsziel zur Verfügung stellt und uns in
• Altholz aus Schadenfällen (Brandholz) • Autoreifen (Deponie) jederlei Hinsicht unterstützt.
• Problemstoffe (Ölkanister, Autobatte- Danke an das Team des Lidl-Marktes, das
Sämtliches Altholz, das von der Abfuhr aus- rien o. ä.) stets bereit ist, die Anliegen des Kindergar-
geschlossen ist, ist vom Besitzer ausschließ- • kleine Restmüllgegenstände lose oder tens mit (Park-)Platz und Lebensmitteln zu
lich privatwirtschaftlich zu entsorgen. Meh- in Säcken unterstützen.
rere Entsorgungsfirmen im Landkreis sind in • Bügelbretter aus Metall Danke an das Team der Metzgerei Engler,
der Lage, das von der Abfuhr ausgeschlos- das uns mit gutem Essen versorgt und gerne
sene Altholz ordnungsmäßig anzunehmen auch mal eine „Extrawurst“ spendiert.
und sachgerecht zu entsorgen. Danke an die Bäckerei Leins, die uns immer
wieder mit „Extra-Leckereien“ den Tag ver-
süßt.
Sperrmüllabfuhr Danke an Herrn Pfarrer Benkler und Frau
Denz, die uns bei religiösen Themen stets
Die nächste Sperrmüllabfuhr findet am Don- unterstützen und die Kinder durch ihr
nerstag, den17.05.2018 in Öhningen, Schie- freundliches und motivierendes Wesen be-
nen und Wangen statt. Bitte stellen Sie den geistern.
Sperrmüll am Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Zeit für ein herzliches Danke an alle Vereine – den Narren für Spaß
Uhr bereit. DANKESCHÖN aus dem und Tradition; der Musik für Raum und Ma-
Kindergarten Wangen terial; der Feuerwehr für lehr- und abwechs-
Einzelteile sollten ein Gewicht von 50 kg und lungsreiche Führungen.
eine Länge von 1,5 m nicht überschreiten. Das ganze Jahr über stehen uns Kindern und Danke an die Kinder in Schienen, die uns je-
Abgefahren wird nur Sperrmüll in haushalts- Erzieherinnen im Kindergarten Wangen vie- den Sommer in ihrem Kindergarten-Garten
üblichen Mengen max. 1 cbm. le Menschen seit Jahren hilfreich zur Seite, herrschaftlich empfangen.
denen wir an dieser Stelle einmal von Her- Danke an die Busfahrer-Löbles, die uns
Was wird mitgenommen? zen „Danke“ sagen wollen. schon lange mit abwechslungsreichen Aus-
• Sperrige Abfälle, die wegen ihrer Grö- Danke an die Gemeinde, die unseren Kin- flügen auf die Alm beglücken und uns auch
ße nicht in die zugelassenen Restmüll- dergarten immer wieder großzügig unter- sonst sicher an die schönsten Orte chauffie-
behälter passen und nicht hauptsäch- stützt und unsere Arbeit fördert. Wir wissen, ren.
lich aus Holz oder Metall sind. dass das nicht überall üblich ist und sind Ein ganz besonders herzliches Danke-
• Sessel dankbar, dass unserer Arbeit auch auf die- schön an alle, die hier ungenannt geblieben
• Sofa sem Weg Anerkennung gezollt wird. sind und uns das ganze Jahr über in allen
• Liegen Danke an die Baumschule Ullmer und Lebenslagen durch Wissen, Tatkraft und En-
• Teppiche und Teppichböden Höri-Gartenbau, die uns mit unserem wun- gagement unterstützen.
• Bodenbeläge derschönen Naschgarten mit Pflanzen be- Unser Kindergarten ist auch deshalb so ab-
• Matratzen schenkt und mit Arbeitskraft unterstützt wechslungsreich und bunt, weil ihr euch im-
• Koffer haben. Auch das Weihnachtsbäumchen hat mer wieder für unsere Kinder einsetzt.
• Fahrradteile unserem Kindergarten festlichen Glanz ver-
• Sperriges Spielzeug aus Kunststoff liehen. Dankeschön!
• Ski Danke an das Team der Höri-Apotheke, das euer Kindergarten Wangen
• Spiegel uns nicht nur durch Fachwissen unterstützt,
• Gartenmöbel aus Kunststoff sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel
Was passiert, wenn einer wie Onno Viets zum ersten Mal in seinem Leben eine
richtig gute Idee hat? Onno, Mitte 50, Hartz IV-Empfänger, Noppensockenträger
und ungeschlagener König einer Hamburg-Eppendorfschen Pingpong-Runde,
Roman
Frank Schulz | Onno Viets und der Irre vom Kiez | Roman
Taschenbuch | 368 Seiten | Verlag Rowohlt | rororo Taschenbuch
ISBN 978-3-499-25973 | EUR 9,99
Betreff:
„Ferienfreizei-
ten 2018 - Jetzt
Plätze sichern!“
Internationaler Schüleraustausch Gastfamilien gesucht! Wer 2018 mit dem Jugendwerk der AWO in
Lust Gastfamilie zu werden? Haben Sie ein Zimmer oder eine kleine Woh- die Ferien fahren möchte, sollte sich schnell
Ermöglichen Sie einem jungen Menschen nung frei? Haben Sie Freude am Umgang einen Platz sichern. Während der Pfingst-
den Aufenthalt in Deutschland! Die kurz- mit Menschen, und können Sie sich vorstel- ferien können Jugendliche ihr Englisch auf
zeitige Erweiterung Ihrer Familie wird Ihnen len, ein Kind oder eine erwachsene Person einer Sprachfreizeit vom Kreisjugendwerk
Freude machen. Die Jugendlichen verfügen bei sich aufzunehmen und im Alltag zu be- der AWO Karlsruhe-Stadt verbessern. Die
über Deutschkenntnisse, müssen ein Gym- gleiten? 14- bis 17-Jährigen fahren nach Hastings an
nasium besuchen und bringen für persönli- die Südküste und für die 16- bis 19-Jährigen
che Wünsche ausreichend Taschengeld mit. Wir suchen im Landkreis Konstanz en- geht es direkt in die Metropole London. Bei
Brasilien gagierte Familien, Lebensgemeinschaften beiden Freizeiten sind die Teilnehmer*innen
Pastor Dohms Schule, Porto Alegre oder Einzelpersonen für: in Gastfamilien untergebracht, es gibt vor-
Familienaufenthalt: mittags Sprachunterricht in entspannter
27.06.2018 bis 24.07.2018 - Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Atmosphäre und nachmittags ein abwechs-
16 Schüler(innen), 14-15 Jahre eine Behinderung haben. lungsreiches Freizeitprogramm.
- Senioren, die nicht mehr alleine leben kön-
Serbien nen. Einen Platz an der Sonne hält das Bezirksju-
verschiedene Schulen Sie erhalten dauerhafte Begleitung und Un- gendwerk der AWO Baden in den Sommer-
Familienaufenthalt: terstützung durch unseren Fachdienst sowie ferien mit der Kinderrepublik auf der Insel
23.06.2018 bis 19.07.2018 ein angemessenes Betreuungsentgelt. Sylt für 10-12-Jährige bereit. Ein actionrei-
10 Schüler(innen), 16-17 Jahre ches Programm direkt am Meer mit ganz
Interessiert? Weitere Informationen bei: Nähere Informationen: viel Spaß und Mitbestimmung erwartet
Schwaben International e.V., Uhlandstr. 19, Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH die Kinder. Alle Ferienfreizeiten sind unter
70182 Stuttgart Begleitetes Wohnen in Familien (BWF) www.jugendwerk-awo-reisen.de buchbar.
Tel. 0711 – 23729-13, Fax 0711 – 23729-31, Worblingerstraße 63, 78224 Singen Bei Fragen stehen die Mitarbeiterinnen des
schueler@schwaben-international.de Telefon 07731 596962 Bezirksjugendwerks unter 0721-8207340
www.schwaben-international.de www.stiftung-liebenau.de/teilhabe gerne zur Verfügung.
Ende des amtlichen Teils der Gemeinde Moos, Gaienhofen und Öhningen
Verantwortung der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt
Krabbelgruppen:
Kirchliche Nachrichten der Öhningen: Mittwoch, 09.30 - 11.00 Uhr Mittlere Höri
Seelsorgeeinheit Höri Kontaktperson: Katharina Hellmuth-Beitz
07735 – 7582208
St. Johann, Horn
Seelsorger Horn: Freitag, 10.00 – 11.30 Uhr
St. Mauritius, Gaienhofen
Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4, Kontaktperson: Eva Kuhn
St. Agatha, Hemmenhofen
Gaienhofen-Horn, Tel. 07735/2034 Tel. 07735 - 919540
E-mail: info@kirchen-hoeri.de
Donnerstag, 12. April – Vom Tag
Gemeindereferentin Carmen Fahl, Proben unserer Kirchenchöre: Gai 16.00 Heilige Messe im Seeheim Höri (für
Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn Kirchenchor Schienen/Wangen: Mitt- Katharina und Alfred Kirchmann)
Tel. 07735/938541 wochs um 20.00 Uhr abwechselnd im
E-Mail: carmen.fahl@kirchen-hoeri.de Pfarrheim Wangen oder Gemeindehaus Freitag, 13. April – Hl.Martin I.
Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler, Pankratius- Schienen Hem 19.00 „Lob der Schöpfung am Feier-
weg 1, Öhningen-Wangen, Kirchenchor Öhningen: Montag, um 20.00 Abend“ - musikalisch mitgestaltet von Herrn
Tel. 07735/9374718 Uhr im Bernhardsaal im Kloster Öhningen Wilfried Weber
E-Mail: hjbenkler@kirchen-hoeri.de (Zugang durch den Klosterhof )
Pfarrer i. R. Gerhard Klein, Hauptstraße 47, Kirchenchor Vordere Höri: Donnerstag, Samstag, 14. April – Vom Tag
Moos-Weiler 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Weiler Horn 15.00 Taufe der Kinder Enno und Insa
Tel. 07732/9409350 Chor Höriluja: Mittwoch um 19.30 Uhr im Muschel aus Freising
Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, Johanneshaus in Horn Gai 18.30 Sonntagvorabendmesse (für die
Kirchstr. 7a, Moos Männer-Chor-Gemeinschaft Moos-Horn: Pfarrgemeinde)
Tel. 07732/9592083 E-Mail: Donnerstag, 19.30 Uhr
w.g.gassmann@t-online.de
Sonntag, 15. April – 3. Sonntag der Oster-
Pfarrer i. R. Gebhard Reichert, Deienmoo-
zeit – Weißer Sonntag in Öhningen
serstraße 5, Moos-Bankholzen Vordere Höri Horn 09.30 Heilige Messe (für Pirmin Rauh)
Tel. 07732/822333
E-Mail: reichert.gebhard@t-online.de
Montag, 16. April - Vom Tag
St. Leonhard, Weiler Horn 20.00 Öffentliche Pfarrgemeinde-
Internet und E-Mail Sieben Schmerzen Mariens, Moos ratssitzung im Johanneshaus in Horn -
Die aktuellsten Hinweise sowie die Termine St. Blasius, Bankholzen dazu sind alle Gemeindemitglieder herz-
für die kommende Woche sind auf den
lich eingeladen.
Homepages der Kirchengemeinden abruf- Freitag, 13. April – Hl. Martin I.
bar: www.kath-höri.de Wei 18.30 Rosenkranzgebet Donnerstag, 19. April – Hl. Leo IX
Zentrale E-Mail-Anschrift:
Gai 16.00 Evangelischer Gottesdienst im
info@kirchen-hoeri.de Samstag, 14. April – Vom Tag Seeheim Höri
Moos 18.30 Sonntagvorabendmesse Horn 17.30 Gebetskreis – Bibel teilen im
( Ged.: Gertrud Staußberg, Helmut u. Vero- Pfarrhaus in Horn
Pfarrbüro Öhningen, Klosterplatz 3, nika Stoffel, Ida u. Reinhard Bruttel, Herta u.
78337 Öhningen Bernhard Weiermann ) Samstag, 21. April – Hl. Konrad,
Tel. 07735 7582021 Fax: 7582022, Montag/
Hl. Anselm
Mittwoch/Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr Sonntag, 15. April – Hem 18.30 Sonntagvorabendmesse (für
E-Mail: info@kirchen-hoeri.de 3. Sonntag der Osterzeit Mechthilde Dieze und Angehörige)
Pfarrbüro Horn, Kirchgasse 4, Wei 10.45 Hl. Messe ( Ged.: 3. Opfer f. Frida
Gaienhofen-Horn
Kuppel, 1. Jahrtag f. Vroni Graf, sowie Ged.: Sonntag, 22. April – 4. Sonntag der Oster-
Tel. 07735 2034 Fax: 939722, Dienstag und
f. Fritz Graf ) zeit – Welttag der geistlichen Berufe
Donnerstag, 09.00 - 12.00 Uhr
Horn 10.45 Heilige Messe (nach Meinung)
E-Mail: kath.pfarramt.horn@t-online.de
Montag, 16. April - Vom Tag Gai 14.30 Taufe des Kindes Moritz Erik Kof-
Pfarrbüro Weiler, Hauptstraße 47,
Horn 20.00 Öffentliche Pfarrgemeinde- ler
Moos-Weiler
ratssitzung im Johanneshaus in Horn - Gai 20.00 Ökumenisches Abendgebet mit
Tel. 07732 4320 Fax: 4340, Dienstag und
dazu sind alle Gemeindemitglieder herz- meditativen Liedern der Taizé-Gemeinschaft
Freitag, 10.00 - 13.00 Uhr
lich eingeladen.
E-Mail: Kath.pfarramt.weiler@t-online.de
Die BLHV-Landsenioren
Internationales Reitturnier Weiherhof - Radolfzell laden ein!
Vom 20. bis 22. April 2018
Am Montag, 30. April 2018 laden wir Euch zu
findet auf dem Weiherhof
einem Halbtagsausflug nach Ostrach, Orts-
in Radolfzell bereits zum 14.
teil Hahnennest, ein. Wir besichtigen dort
Mal das große internationale
den Energiepark des BLHV Kreisverbands-
Vielseitigkeitsturnier statt. Es
vorsitzenden Georg Rauch.
werden Reiter aus über 10
Nationen auf dem Weiherhof Wir fahren mit eigenen PKWs. Wir treffen uns
erwartet. Der regionale Nach- in der Gemeinde WALD auf dem Parkplatz der
wuchs reitet zeitgleich um 10 Dörfer-Halle um 13:30 Uhr.
den Titel des Baden-Würt- Von dort aus fahren wir dann nach Hah-
tembergischen Meisters. nennest zur Besichtigung. Nach der Be-
Neben hochkarätigem Sport sichtigung geht es nach Aach-Linz, Ortsteil
können Besucher auch eine Reute, in den Schlemmerstall der Familie
Ausstellung sowie ein vielfäl- Josef Joos, wo wir den Abschluss des Tages
tiges kulinarisches Angebot machen.
mit Foodtrucks erwarten.
Es wäre schön wenn eine große Anzahl von
Für die Kinder gibt es Ponyreiten und eine Hüpfburg. Am Samstagnachmittag gibt es Musik Seniorinnen und Senioren an der Besich-
auf dem Hofplatz und der Verein Blut e.V. bietet die Möglichkeit sich vor Ort als Stammzellen- tigung teilnehmen. Darauf freuen sich die
spender typisieren zu lassen. Organisatoren Georg Renner (Bezirksvorsit-
EINTRITT FREI! zender der Landsenioren) und Armin Zum-
www.weiherhof-eventing.com keller (Geschäftsführer der Landsenioren).
Am Sonntag den 24.Juni 2018, 11:00 Uhr findet der mittlerweile 13. Schienerberglauf statt.
Die Streckenverläufe bleiben wie im vergangenen Jahr, die Läufer sind gegen den Uhrzei-
gersinn unterwegs. Das Angebot an Kategorien bleibt ebenfalls gleich: 20 km, 9,5 km, 5 km
und der 1 km Schülerlauf. Die 9,5 km Strecke wird für Läufer und Nordic Walker angeboten.
Zur Orientierung auf den Strecken und zum Test der eigenen Fitness finden wieder 2 Trainingsläufe mit ortskundigen Begleitläufern statt.
Der Erste am Samstag, 14.04. um 15:30 Uhr, der Zweite am Sonntag, 03.06. um 9.30 Uhr, Treffpunkt jeweils beim Lädele in Schienen.
Anmeldungen sowie weitere Informationen sind über die Homepage: www.schienerberglauf.de möglich. Bei Anmeldungen bis zum
27.05. gibt es wieder den Frühbucherrabatt.
Eventfahrten mit der „MS Seestern“ Live Musik an Bord mit „Jakobine Hot 7“
15.05.2018, 19:00 Uhr ab Horn*, 19:10 Uhr ab Steckborn, 19:20 Uhr
Reise zu den Heilenden Othmarskittelchen“ ab Berlingen, Fahrpreis im VVK 29 €
02.05.2018, 18:30 Uhr ab Steg Gaienhofen, 18:40 Uhr Steg Steck- Mai-Thai
born, Schlösser, Burgen, Klöster und andere Geschichten mit Marion 17.05.2018, 18:30 Uhr ab Horn*, 18:40 Uhr ab Steckborn, das „Asia
Preuss, Fahrpreis im VVK 26 € Schiff“ mit Köstlichkeiten aus der Asiatischen Küche, Fahrpreis im
BierSeeminar VVK 46 €
04.05.2018, 18:00 Uhr ab Gaienhofen, 18:10 Uhr ab Steckborn, mit Live Musik an Bord mit den „Lausbuben“
Hader Karle: Bier & Spaß mit den beiden singenden Braumeistern 23.05.2018, 19:00 Uhr ab Horn*, 19:10 uhr ab Steckborn, Fahpreis im
aus dem Schwarzwald, Fahrpreis im VVK 49 €
VVK 29 €
2. Radolfzeller Sternfahrt
05.05.2018, 19:30 Uhr ab Gaienhofen, AUSVERKAUFT
* Bei Niedrigwasser ab Gaienhofen.
Italienisches Buffet
10.5./13.5./20.5./21.5./31.5.2018, 18:30 Uhr ab Steg Horn*, 18:40 Uhr
ab Steckborn, live an Bord zubereitet von Martin Hagmüller, Dauer Anmeldung und Vorverkauf beim Kultur- und Gästebüro, Tel.
ca. 2,5 h, Fahrpreis im VVK 46 € 07735/9999-123, info@gaienhofen.de, www.gaienhofen.de.
Vereine Höri
Für diejenigen, die nicht mehr so gut zu Fuß Erste Mannschaft empfängt im Spitzenspiel
Vereine Moos sind und daher nicht mit nach Konstanz den Tabellendritten aus Konstanz. Im Vor-
können, würde ich einen Abholdienst ein- spiel trifft unsere Zweite auf den Tabellen-
richten, damit wir uns auf jeden Fall im See- zweiten SV Litzelstetten 2.
hof zum Abendessen treffen können.
Unkostenbeitrag: 20,00€ Die nächsten Jugendspiele
Freitag, 13.04.18
Einladung zur Jugendversammlung Es sind noch Plätze frei! Anmeldung unter D1 - SG Hilzingen 17.30 Uhr (Öhningen)
Wir möchten Dich ganz herzlich am Frei- Telefon 5 40 70.
tag, den 27.04.2018 um 18.00 Uhr in die Ich freue mich auf zahlreiche Teilnehmer. Samstag, 14.04.18
Wachstation Iznang zur Jugendversamm- FC Radolfzell 2 - E2 9.30 Uhr
lung einladen. Euer Rolf E3 - SV Allensbach 10.30 Uhr (Moos)
SG Emmingen - C2 14 Uhr
Tagesordnung: BSV Nordstern R‘zell - D2 14 Uhr
1. Begrüßung D (Mädchen) - SV D‘tal 14.15 Uhr (Öhningen)
2. Feststellung der fristgerechten Einla- C1 - SV Mühlhausen 15.30 Uhr (Öhningen)
dung
3. Bericht der Jugendleitung Sonntag, 15.04.18
4. Kassenbericht SV Markelfingen - E1 10.25 Uhr
5. Entlastung der Jugendvorstandschaft
Fanfarenzug Moos A - SG Riedheim 13 Uhr (Öhningen)
6. Nachwahlen der Jugendvorstandschaft
Der Fanfarenzug Moos sucht neue aktive
7. Ausblick
Mitspieler!
8. Anträge
Wenn ihr schon ein Blasinstrument spielt
9. Sonstiges
oder es bei uns erlernen wollt ,seid ihr bei
uns richtig.
Wir freuen uns auf Dein Kommen -
Ob Trompete,Fanfare, Melo oder Bass ,es ist
Dein Jugendleiter- Team
alles dabei.
Wir veranstalten am 13.04.2018 um 19.15 Ab sofort ist unsere Vereinsgaststätte mitt-
Uhr im Proberaum einen Infoabend. wochs ab 19.00 Uhr wieder geöffnet. Es wird
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Gerne könnt ihr uns vorab telefonisch kon- auch eine kleine Speisekarte angeboten.
Die Jahreshauptversammlung der DLRG
taktieren.
Gruppe Moos e.V. findet am Freitag, den 27.
Heidi Bruttel 07732/8203688 ;
April 2018, um 20 Uhr in die WRW im Strand-
Elvira Bruttel 01723401619.
bad Iznang statt. Wir laden alle Mitglieder
Wir würden uns über jedes neue Gesicht in
und Förderer recht herzlich dazu ein.
unseren Reihen freuen.
Anschließend um 20.00 Uhr trifft sich der
Tagesordnung: Tennis ist gar nicht so schwer
Fanfahrenzug wieder zur ersten Probe nach
1. Begrüßung und das Tollste:
der Pause.
2. Totenehrung Man findet ganz leicht neue Freunde
3. Protokoll der JHV 2017 Der TC MOOS bietet an:
Die Vorstandschaft
4. Berichte
5. Entlastung des Kassenwartes und der Vor- Sommertraining für
standschaft Kinder ab 6 Jahre
6. Nachwahlen zum Vorstand vom 30.04. – 25.10.2018
7. Haushaltsplan 2018 ( außer Pfingst- und Sommerferien)
8. Ehrungen Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
9. Anträge ab 14.00 Uhr
Das Training kostet 100.-€
SG Dettingen-D. 2 - SC Ba-Mo 1:2 ( für Vereinsmitglieder)
Uwe Nehlsen 1. Vorsitzender Einen knappen Auswärtserfolg konnte un- Weitere Informationen oder Anmeldung :
sere Erste Mannschaft bei der Landesligare- Jugendwartin Sigrid Trynoga
serve feiern. Die Gastgeber erzielten bereits Telefon 07732-9458268, 0176 – 50689683
in der 2.Minute den Führungstreffer, der SC Email: s.bolzen@gmx.de
drehte noch vor der Halbzeit die Begeg-
nung und ging mit 1:2 in Führung. In der
zweiten Halbzeit war die Heimmannschaft
Hallo liebe Ü60 Narren die bessere Mannschaft, der SC verpasste es Vereine Gaienhofen
Nach den tollen Fasnacht Tagen wollen wir jedoch frühzeitig das Spiel zu entscheiden.
uns wie versprochen auch in der nicht när- Torschütze: 2x Buchstor
rischen Zeit treffen. Dazu habe ich einen
kleinen Ausflug für uns vorbereitet. Wir tref- Türk. SV Singen 2 - SC Ba-Mo 4:1
fen uns am Sonntag, den 15. April um 10 Unsere Zweite verlor gegen den Tabellen- Die nächsten Spiele des FC Öhningen-
Uhr am Rathaus Iznang und fahren mit dem dritten Türkischer SV Singen mit 4:1. Nach Gaienhofen (aktive Mannschaften) sowie
Bus nach Konstanz. Dort werden wir in Form einer torlosen ersten Halbzeit schoss der der SG Höri (Jugendmannschaften) in
einer witzigen Führung mehr über die Ge- SC kurz nach der Pause den Führungstreffer Gaienhofen :
schichte und Sehenswürdigkeiten der Stadt zum 0:1. Die Gastgeber erhöhten daraufhin Samstag, 14.04.18
erfahren. Ich bin sicher, dass wir viele unbe- das Tempo und drehten die Begegnung zu 13:30 III. Mannschaft : FC Italiana Singen 2
kannte Seiten der Stadt kennenlernen. ihren Gunsten. Torschütze: Decker 16:00 II. Mannschaft : FC Italiana Singen
Im Anschluss an die Führung lernen wir 18:00 Damen : SV Deggenhausertal 2
noch etwas über die Bierbraukunst und kön- Die nächsten Spiele Samstag, 21.04.18
nen uns dabei auch stärken. Samstag, 14.04.18 11:30 E2 - Junioren : FC Anadolu Radolfzell
Nach dieser Bildungstour können wir den SC Ba-Mo 2 - SV Litzelstetten 2 13.30 Uhr 15:45 D2 - Junioren : DJK Konstanz
Nachmittag noch frei gestalten und fahren SC Ba-Mo - SC Konstanz-Wo 2 16 Uhr
dann gegen 17 Uhr zurück und kehren im Am kommenden Samstag stehen zwei Natürlich freuen sich alle Spieler über mög-
Gasthaus Seehof ein. schwere Heimspiele auf dem Programm. Die lichst viele Zuschauer
Bei diesem Turnier soll die Gaudi im Vor- Die Vorstandsschaft Segelclub
DLRG Ortsgruppe
dergrund stehen, denn : Öhningen
Wangen
„Dabeisein ist alles“.
Vereine Öhningen Einladung zur Jahreshauptversammlung
Für Anmeldungen oder Rückfragen ste- Am Freitag den 20. April 2018 um 20.00
hen Ihnen Uhr findet die diesjährige Hauptversamm-
• Frank Bettinger - lung im Feuerwehrhaus statt.
bettinger.gaienhofen@t-online.de
- Tel. 0172 / 7445739 Hierzu laden wir sie recht herzlich ein.
• Timo Rösler - timoroesler@gmx.de Hallo, hier bin ich wieder,
- Tel. 0176 / 63290846 euer Schwalbennestkind! Tagesordnung:
• Andi Bölli - aboelli@web.de - Auch bei uns im Bauernhofkindergarten war 1. Begrüßung
Tel. 0172 / 7247506 der Osterhase. 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
zur Verfügung Gemeinsam mit den Erzieherinnen haben 3. Bericht des Schriftführers
wir Gemüse, Käse und Würstchen geschnit- 4. Bericht des technischen Leiters
Alle Details auch unter ten, Kräuterquark zubereitet, Brot aufge- 5. Bericht des Kassenwarts
www.sv-gaienhofen.de schnitten, gekochte Eier halbiert und damit 6. Entlastung des Kassenwarts
Anmeldeschluss ist der 30. April 2018 unser leckeres Osterbuffet gerichtet. Das 7. Wahl der Kassenprüfer
hat Spaß gemacht und soooooo lecker ge- 8. Entlastung der Vorstandschaft
schmeckt. Als wir am Anziehen waren, ha- 9. Auszeichnungen der Wachgänger
ben wir Post vom Osterhasen entdeckt, da 10. Wahl des gesamten Vorstandes
waren wir sehr aufgeregt was der uns wohl 11. Wünsche und Anträge
geschrieben hatte. Unsere Erzieherin las den
Brief vor, in dem stand dass er für uns etwas Anträge sind schriftlich bis zum 15.04.2018
auf der Wiese versteckt hat. Da waren wir beim 1. Vorstand Heidrun Löhle im Ober-
fast nicht mehr zu halten, doch zuerst durf- dorf 2b, 78337 Öhningen einzureichen.
Einladung zur außerordentlichen ten die Küken- und die Spatzenkinder nach Wir würden uns sehr freuen sie an diesem
Mitgliederversammlung 2018 Osternestern suchen. Doch dann war große Abend begrüßen zu können.
Aufregung.......die Osternester waren zum
Liebe Mitglieder, Teil leer.......... wer hatte die hart gekochten
am Mittwoch, dem 25. April 2018, um Schriftführer
Eier geklaut???????? Wir waren ratlos, doch Matthias Glasze
19.30 Uhr laden wir Euch herzlich zu einer dann sahen wir die Übeltäter, die Krähen
außerordentlichen Mitgliederversamm- und der Milan hatten uns die Eier aus dem
lung in die Gildenstube (Bürgerhaus) in Gai- Nest stibitzt!! Das war sehr traurig weil ei-
enhofen ein. nige Kinder keine Eier hatten. Doch dann
hat unsere Erzieherin mit dem Osterhasen Musikverein
Tagesordnung: telefoniert und er hat zugesagt, wenn er
- Neuwahl Vorstandschaft es schafft, dass er noch die fehlenden Eier
Öhningen 1802 e.V.
- Wünsche und Anträge nachbringt!! Und als alle Kinder Ihre Nester Weißer Sonntag am 15.04.18 in Öhningen
aus dem Gruppenraum mit nach Hause nah- Am kommenden Sonntag dürfen wir die
Bei der ordentlichen Mitgliederversamm- men, da war in jedem Nest tatsächlich ein Ei
lung am Dienstag, den 27.Februar 2018, Erstkommunionkinder zur Kirche begleiten
drin!!!! Wir sagen ganz arg feste DANKE zum und im Anschluss an den Gottesdienst wie-
waren nicht ausreichend Kandidaten für Osterhasen, dass er nochmal zu uns gehop-
alle Vorstandsämter vorhanden, weshalb der musikalisch auf dem Kirchplatz begrü-
pelt ist, damit jedes Kind sein Ei hat!!! ßen. Auf diesem Wege wünschen wir allen
von der Versammlung beschlossen wurde, Bis bald, euer Schwalbennestkind
die Wahlen auszusetzen und diese inner- Kommunionskindern und deren Familien
halb einer Frist von drei Monaten bei einer ein tolles Fest !
außerordentlichen Mitgliederversammlung
nachzuholen. Nachtrag zur Generalversammlung
Leider hat sich der Fehlerteufel eingeschli-
Wir bitten nun alle Mitglieder des TC Gaien- chen. Anders als in der letzten Ausgabe an-
hofen sowie auch die Eltern unserer Kinder gegeben, wurde Hannelore Wieser im Rah-
und Jugendlichen an der Versammlung men der Generalversammlung für 15 Jahre
teilzunehmen. Es geht um die Zukunft des aktives musizieren im Musikverein Öhnin-
Vereins, die auch im Hinblick auf unsere Ten- gen geehrt.
Einladung zu unseren Burgfesten am 1.Mai und Christi Himmelfahrt 2018 Neuer Outdoor-Kurs ab April: Ab sofort
• ab 11.00 Uhr bei der Ruine Schrotzburg gibt es montags von 19:00 - 20.00 Uhr das
• musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Buchheim (1.Mai) und Musik- Boot Camp mit Julia Wilhelm, draußen vor
verein Rielasingen-Arlen (Vatertag) der Wangener Halle
• Ritterspiele für die Kinder.
• Ritterpfanne, Würste, Kaffee und Kuchen, Weizenbierbar Nordic Walking mit Petra Singer findet
jetzt wieder immer montags um 18.30 Uhr
Verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden bei uns oder legen Sie eine Wanderrast bei uns ab Dobel-Parkplatz statt.
ein. Wir freuen uns auf Sie!
Neue Kursleiterin Yoga: Unsere langjäh-
Ihr Musikverein Schienen e.V. rige Yogalehrerin Carmen Weniger hat
uns zum Jahresbeginn aus persönlichen
Gründen verlassen. Inwischen haben wir
eine Nachfolgerin gefunden. Wir begrüßen
herzlich Frau Sarah Stabel . Sie hat Ihre Yoga
Ausbildung im Yoga Center „Yoga Samiti“ in
Überlingen am See gemacht und die Aus-
bildung zur Yoga Therapeutin bei Vedan-
sha Institute in Rishikesh Indien. Sarah hot
sich zum Ziel gesetzt, dass die Kursteilneh-
merInnen immer mit einem Lächeln im Ge-
sicht nach Hause gehen. Kurse am Dienstag
Vormittag von 8:00 - 9:00 und 9:15-10:15
Uhr sowie am Donnerstag von 18.30 - 20:00
Uhr).
Petra Singer bedankte sich auch bei den einwandfreie Führung der Kasse bestätigt
Wangener Vereinen für die gute Zusam- bekommt und auch einstimmig entlastet
menarbeit sowie die Tipps und Hilfen, wel- wird, folgten die einzelnen Berichte der
che sie in ihrem neuen Amt erfahren durfte. Übungsleiter/innen: Es läuft in allen Grup-
Besonderer Dank gelte der Feuerwehr und Unser aktuelles Programm: pen hervorragend!
der DLRG für die kostenlose Nutzung des
Raumes im Feuerwehrhaus. Ihren Dank Montag - Turnhalle in Schienen: Bei den Ehrungen konnten insgesamt 3 Mit-
sprach sie auch an das gesamte Vorstand- 19.30h – 21.00h Ganzheitliches Körpertrai- glieder für jeweils 10 Jahre Mitgliedschaft
steam aus und an Sonja Knobelspies, wel- ning mit Richard Geitner (Infos und Anmel- ein kleines Präsent entgegen nehmen: Pet-
che Homepage und Facebook-Auftritt im- dung bei Richard Geitner Tel.: 0 77 35 – 26 75
mer aktuell hält. ra Braun, Gerhard Schweizer und Siegfried
AB bzw. Email: richard-geitner@t-online.de)
Pfeiffer.
Anschließend trug Schriftführerin Uschi Montag – Turnhalle in Öhningen:
Wehrle den ausführlichen Jahresbericht 18.15h – 20.00h Freizeitvolleyball mit Siglin- Horst Bilger führt die Entlastung der gesam-
vor, illustriert mit Fotos, was beim Publi- de Sterk ten Vorstandschaft durch, welche einstim-
kum sehr gut ankam. Kassenwartin Denisa mig angenommen wird.
Hangarter berichtete, dass der Verein ins- Mittwoch – Turnhalle in Öhningen:
gesamt sehr gut dastehe, auch wenn der 17.00h – 18.00h Die Fünf Esslinger mit Ant- Anschließend folgen die Neu-Wahlen der
diesjährige Kassenabschluss leichte Einbu- je Zangemeister (Infos und Anmeldung bei gesamten Vorstandschaft: Rebecca Kramer
ßen verzeichnete, was in erster Linie auf Antje Zangemeister Tel.: 0 77 35 – 44 02 29 steht nach 12 Jahren (2006 bis 2010 – 2. Vor-
die angehobene Bezahlung der Kursleiter bzw. Email: antje.zangemeister@web.de) sitzende und 2010 bis 2018 – 1. Vorsitzende)
sowie die Anschaffung von Geräten als Er- 18.15h – 19.15h Gymnastik mit Siglinde leider nicht mehr zur Wahl und bedankt sich
satzbeschaffung zurückgehe. Sterk für die gute Zusammenarbeit beim Rest der
Nach dem positiven Bericht der Kassenprü- 19.30h – 20.30h Progressive Muskelentspan- Vorstandschaft! Sie bittet Horst Bilger die
fer Fridolin Massler und Jasmin Trüb wur- nung mit Margot Löhle (Infos und Anmel-
Wahl durchzuführen. Nicole Bilger (2012 bis
de die Kassiererin entlastet. Ortsvorsteher dung bei Margot Löhle Tel.: 0 77 32 – 98 86
Siegfried Schnur bedankte sich beim TuS 886 bzw. Email: 2018 – Beisitzerin) steht leider auch nicht
für die geleistete Arbeit mit den Kindern info@gesundheitsberatung-loehle.de) mehr zur Verfügung.
und Jugendlichen der Gemeinde, wonach
auch die Vorstandschaft einstimmig entlas- Donnerstag – Turnhalle in Öhningen: Beatrice Leu wird einstimmig zur 1. Vorsit-
tet wurde. 19.30h – 20.45h Yoga meets Pilates mit zenden und Monika Chieregato, ebenso
Bei den gemäß Satzung anstehenden Wah- Anette Hermann (Infos und Anmeldung bei einstimmig, zur 2. Vorsitzenden gewählt.
len zum 2. Vorstand und zur Kassenführerin Anette Hermann Tel.: 0 77 35 – 93 77 92 bzw. Anette Hermann bleibt Kassiererin, Pia Kern
wurden Katrin Utz und Denisa Hangarter Email: HP-Anette.Hermann@gmx.de ) weiterhin Schriftführerin, Maria Neureither
einstimmig gewählt. Ferner wurden Jasmin und Hermann Wagner Beisitzer, und neue
Trüb und Fridolin Massler als Kassenprüfer Infos (Termine, Aktivitäten, Anmeldung, Beisitzerin ist Siglinde Sterk. Als Kassenprü-
für das Geschäftsjahr 2018 bestimmt. etc.) über unsereLaufgruppe erhalten Sie fer stellen sich Monika Bilger und Jasmin
Denisa Hangarter stellte die Budgetpla- bei: Heike Schmid –
Trüb wieder zur Verfügung.
nung für das Jahr 2018 vor. Auch hier sind Email: heike.schmid@hoeri1.de
wieder einige Ersatz- und Neuanschaffun-
Die „Neue“ 1. Vorsitzende Beatrice Leu ver-
gen enthalten. In ihrem Ausblick auf das
Bericht der Jahreshauptversammlung abschiedet Rebecca Kramer und Nicole Bil-
Jahr 2018 gab die Vorsitzende Petra Singer
als Ziel vor, das bestehende Angebot zu des TV Öhningen am 16. März 2018 um ger mit Blumensträußen und Präsenten, be-
wahren und die guten Kurs- und Übungs- 19.00h im Probelokal des MGV dankt sich für ihren Einsatz, wünscht beiden
leiter hier am Ort zu halten. Sie sprach Nach der Begrüßung aller Anwesenden alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!
nochmals ihren Dank aus. durch die 1. Vorsitzende Rebecca Kramer,
dem Bericht der Schriftführerin Pia Kern Die JHV 2018 beendet sie um 20.02h, be-
Siehe auch www.tus-wangen.de oder besu- und dem Bericht der Kassiererin Anette dankt sich bei allen Anwesenden und
che uns auf Facebook! Hermann, die von den Kassenprüfern eine wünscht allen einen guten Nachhause-Weg!
Das Cafe Perlmuschel in Iznang Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende
braucht dringend engagierte Unterstützung,
Adresse oder nehmen Sie telefonischen oder Email-Kontakt
mit uns auf:
stundenweise ab Mitte April, im Cafe am Wochenende
und abends sowie bei den Ferienwohnungen Lädele Schienen Verbrauchergenossenschaft eG
nach festen Abreiseterminen. Wer macht mit? Sonnenbergstr. 2, 78337 Öhningen-Schienen
Infos unter 07732 / 57083 Andrea und Isis Blumer
Für Rückfragen: Tel. 07735-8426
Email: laedele@laedele-schienen.de
WG-Zimmer
in schöner Wohnung mit Balkon direkt am See in Gaienhofen,
für Wochenendpendler (Referendarin/Lehrerin) ab sofort, keine HT.
Tel.: 0173 - 3 05 47 89 oder e-mail stiftauto1@gmail.com
Das Cafe „Perlmuschel“ in Iznang
sucht Reinigungskräfte
für unsere Ferienwohnung, stundenweise für
feste Abreisetermine jeweils ab 11 Uhr.
Infos unter 07732 / 570 83
Andreas und Isis Blumer
Grundstücke
Grundstücke zu verkaufen, Acker - Grünland
in Bankholzen. Mobil: 0173 - 6 72 42 90
Markisenbau - ENZ
NZ
• eigene Herstellung • Verkauf • Montage
• sämtlicher Sonnenschutz für innen • Reparatur u. Motoreinbau
Üb. 30 Jahre
• Schnäppchenmarkisen • Markisenneubespannung
• größte Musterausstellung • über 300 Stoffdesign
ENZ Markisen/Rollladen • Telefon 0 77 32 / 41 25
Herrenlandstr. 50 • 78315 Radolfzell • www.markisen-enz.de
Aktionsmarkisen
Höri Gebäudereinigung
Molina Super Clean
Glas - Fenster Reinigungs Aktion
Reinigung aller Art
Telefon/ Handy 017623686804
Molina Super Clean
Am Haldenacker 26 • 78337 Öhningen
Roland Schmidt
Maurermeister • Restaurator
Kehlhofstraße 4 • 78337 Öhningen
Tel. 07735 938 393 • Fax 07735 38 04
Mobil 0172 881 96 69
Internet: www.schmidtbau-oehningen.de
FARBLICHE
RAUMGESTALTUNG
FASSADENANSTRICHE
TAPEZIERARBEITEN
LACKIERARBEITEN
Fußpflegerin
kommt zu Ihnen nach Hause.
Marion Flöter, Tel. 07735-497027
Spirituelle Beratung
Energetische Heilung, Chakren,
Kartenlegen
Tel.: 07731 / 82 72 406
Ganter GmbH
Rottweiler Str. 96
78056 Villingen-Schwenningen
Fon +49 7720 8082-0 •
Fax +49 7720 8082-22
info@ganter-parkett.de
www.ganter-parkett.de
Wir freuen uns,
Andreas Wörner
aus Öhningen auf der Höri
in unserem Team vorstellen zu dürfen.
Andreas Wörner ist unser Spezialist
für alle Fragen rund um das Thema
Raumausstattung, Dekoration u.
Montage von Vorhängen, Plissee,
Rollos, Jalousien u. Insektenschutz.
Mietgärtner!
Wir erledigen für Sie sämtliche
gärtnerischen Arbeiten.
seit 1995 Gartenpflege - Neu - u. Umgestaltungen
Büro Info: Tel. 0 77 71 - 87 67 87 • Mobil 01 63 - 3 43 47 89
E-Mail: info@mink-gaerten.de • RADOLFZELL - Ziegelei
WIRKSAME
und
SCHONENDE
REINIGUNG
mit
HEISSWASSER
und Raumausstattung
ABSAUGUNG. Parkett
Z
Ob hartnäckiger Teppichstudio
IE
Schmutz, Unkraut Gardinen
oder
D
Kaugummiflecken: Polsterei
FLÄCHEN-REINIGUNG KANIS Teppichböden
Wir lösen jedes Hochdruck . Heißwasser . Absaugung Bismarckstraße 2 • Radolfzell
Verschmutzungs- Unkrautentfernung Sonnenschutz Tel. 0 77 32/ 20 65
problem –
Tel.: 07534 999 2340 Fax: 07534 998 864
ohne Chemie !
www.diez-fussbodentechnik.de