Sie sind auf Seite 1von 18
Pa earonvmoeaeenannans pea KLARINETTEN- | METHODE DE SCHULE _ CLARINETTE Von den ersten Anfaingen Graduée_progressivement fortschreitend depuis les premiers bis zur elements jusqu’aux plus haut hdchsten Vollendung dégré de perfection PREMIERE PARTIE: SECONDE PARTIE ee COMPLETE, B, SCHOTT’S SOHNE, MAYENCE / LEIPZIG LONDRES PARIS SCHOTT ® Co, EDITIONS SCHOTT 146 RUE DE RON. mm. qv. vee vir. LNHALTSVERZEICHNISS TABLE ERSTER THEIL. fatrot Yon dem Ursp De VOrigine de Yon den Bestandthe’ De ta Constructi altung des Ist Yon des Dee ta Mou Von Ansat Be Emhouea Vom Athines De- la Respi Yon der Artikulation .. De I'Articutati ‘Ton Game davis tous Hes Tons: t Kleine Duos fir die Takt Petits Duos po Von len Versi (Sars) allen Tonueten 1 nen in den te ABLE des MATIERES PREMIERE PARTIE. ot des Pike rnin sfo 0272 82s ale Ia igen des Gesanges orler dev Melodie und zvar q Des Ornements du Chaut,et de la Melodie. Vom Trill (a) purTille et do tu Cadence fo = ++ sees Yorn Vorsehla (©) De VAppogiat (e) Yarn Niches Des Notes. (a) Yom Doppelschlag Du Uebungen in Exercices sur a Rane al de tfedenesIteraietalgeund it Anbringung Jv es divers fiervalles tee Teg ie ornenentes aoa wrierungen Seite Pages bh VORREDE. Da das Clarinet eines der gebriuchlichsten und wichtigsten Blasinstrumente geworden istjand die Erfahrung durch eine Praxis von 50 Jahren nich Tehrte,dass durch diese Zeit dio in Drucker. cchiienenen Clarinetschulen fir gegensrtige Zeiten sehr mangehaft sind, worunter selbst meine wort Tabren in Mainz, Paris und Antwerpen erschienene Clarinetsehule begriffen ist;s0 entschloss ich mich ine neue,verbesserte und yermehrte Auflage von derselben zu veranlassen,und zuvorderst bei dieser aveiten Auflage meine Aufinerksamkeit daraaf 2 richten,alles Ucherfliissige au vermeiden,aber da fiir das Wesentliche und Nothwendige nicl in gee divingter Kiirze,wie bei Andern,sondern vollst dig abzuhandeln,damit diese Schule auch solche Individuen wit Vortheil benutzen Kinnen, welche sicht Gelegenheit haben und auch nicht in der gin tigen Lage sind,in ciner Musiklehranstalt ihe Ts Jent aushilden zu kénnen « Endlich sei noch bemerkt,dass ‘Theile,in welchem besonders vom Geschmack und ede ist, fiir vortheilhafl erachtote , ante von Conzertstiicken meiner Yortvage die Bs nicht nur Fragme Composition, sondern ah von cinigenandern und var ausgereichneten Conponisten fir dieses In- strwmentie 2.B.eines Cartellieri, Spahr and C. Mayon Weber aufzunchmen,uin den Lehrfing hin- siektlich des Geschmacks und Yortrages mekisei- tig auszubilden . Prag im Monat September 1859. Der Verfasser « 2997 AVANT-PROPOS: La Clarivette ant anjourd’ struments A vent Tes plas usités et les plas im. portants,et nie expérience de plus de trente années ufevant démonted que toutes Tes ME thodes rites: jusquh ex jours (et dont je nes. ides Adépitis 10 cepte-aueune de celles A Mayence, Amers et Pris) sont {18 incompl. tes, je me suis décidé & en faire paraitre ui x graduge dans fouvetle plus complite et mi Jaqoele,je-me suis apptiqnd surtout Bm ner c¢ qui ponvait ere lie, plus longuement et elairement quill al; en re Th 46 fait chez dautres, ce qui est essenti vont pas Voceasion on les jer leur talent dans un con. traite principalement du goit et de Text {ai ern avantageux de oe pas offrir seulement des fragments: de ma dire ceux dautres compositeurs dian mérite re. Carteieri, Spohr, C.M. de We. conn, tels 4 ber ete. pour que Véléve en pat dautantm former son Rott. TH: BLATT. EINLEITUNG i och meine Anweisung adie Kunst ethlasens” be nesfinde ich mich veran. asst ei igo wohlge inte und nitatiche Winke,be. sonders in diiteliseher Hinsiel ruschicken, voran Es ist nicht in Abrede zu stellen dass unter soVie. len welche sich der ausitbenden Musik widmen,be. sonders, n gegenwsrtig yr Zeit es v Missa nur wenige gibt chen le werden zu Musikern bestimmt weil oder Wohlthait sieht nach mebrEhrewnd Vor. das vorgesteckte Ziel er Jung Le ve Eltorn Normand slauben,dass ‘i erspricht,als mancher andere,ohne dass di bei vor allem ant die igung: und kirperliche Bee iduums Rii sclatfionheit des Indi sieht genoimmen Folge zeigt es sich nur zn oftdass grit hat We fing das angefangene Work mit angestren se fortsetat,s0 worden ist. tn d wn Mis doch nov bis zur Mittel. indissigheit bringenshitte man ihm dagegen 1 svines Standes gelassen,s0 wii zur grssten Volkomnn ie frei. vispiclen zur Bestitigumge des ¢ Dis erste B agglen nicht mangglt s fii Jeden der sich der sites musikalischesGebir, nicht Joder hesitat sd es Blasi iche Beschaftenheit,wamentlich ei starkeavohlgchaute Brust, gute Zilme und wobl ge Dildete Lippen,die den Mund vollkommen sel senteine gute Lange fi cine Naturgab, Exlernu rumentes,eine gute harp das freie Athinen,und nicht vlen sich diese Bigonschaften bei au dicke Fing leich cine beson dere List und Liebe zur Kunst hezeigen muss;so kai aman sil einen guten Erfolg von demselben verspre Der Anfang des Unterrichts auf demClarinet soll 2907 INTRODUCTION. Avant de comnencer estle Méthode, je erois ndcessaive de di ir quelques consvils utiles et relay 8 VHiygiéne..On or xanait discomevirque parmi tant dindividas qui se consacrent & fa Mu. sique,de wos joursyily pew qui atteignent priposs On destine des jeunes gens. % Ja musique par. eeque les parents, alenrs ow protecteurs eroyent que cette Abrati ¢ leur procurera plus dee ef divantages réels que toute ependant eonsalter ni Finelination, les disp fons out la constitution physique de Vindividn . La suite démoutre alors (rs souvent quion sts trom péset quand mine Vékive contin avee assiduité il ne tandis qu'il aurait alteint a perfection,et se se rait assure an bel avenir si on lui avait Inissé Hi bee Ne choi Aone profession. Les evemples & Fappui de ce que javance ne manqueraient au esoin evrtainement pas ! ition pout tont individa qui we est une bonne oreile mt qualité que la nature waceorde paw 3 tout le monde. Bnsitevet surtout poor ceux qui appren. went ne bonne constitution Aveloppée, de bonnes faites et fermant bien fa hou. frument a vent, physique,une poitrine bie dex des Levees hie che, de forts ponmonssune libre respiration et des doigis de moyenne grosseur . Si ces qualités se trouvent réunies cher un dlividn,et qu'il montre en méme temps du zie, et Vamour pour Lart,on peut répondre du sue m 4%" 19%" oder hiichstens 13°" Jahre beginnen.Die halten die guhirige Gelenkigkeit Dann wible man dlen geschictesten und erfahrendsten Lehrer, ohne die Kosten a schewen,denn aus Ersparniss einen minder zu wollen,wiire fir die Folge ei. mkeit Ein Lebrling unter swird in der ne or Leitung eines Tile der Zeit grissere Portschritte machen, als bet einem minder gesehiekten,daher bei ie Er sparung dor Zeit und keine grdsseren Auslagen - Daher sei Rub und Ehre den Beschiitzern und Beftirdevern der Tonkunst gebracht welebe unent geld. fiche Lehranstalten errichteten,indem in densetben nanches Talent dessen Eltern die Mittel nicht haben, sich aushildet und dann als vorziiglicher Kiinstler in dee Walt erscheint- Da,wie schon gesagt Blasi in Anspruch nehimen,so muss auch Alles ver dden,was dersetben auf irgend eine Weise sein kinnte, Man yermeide daher beson. Bra: eden w hth ders jede Erhitzang durch starke kirpertiche Bewe gungyenthalte sich von geistigen und starken Getran ken, bisonders gleich nach dem Blasea,wo die Lun. ge noch echitat ist DieVernachlissigung dieser Yor. iehtsmassregeln hat inanchem den Tod zagezogen.An fe Vebungen nur you kurzer Dawes pen selusach werden, Sobald die : Vchungen wach Ansatz nad dom Essen wahrend der Verdauungsteit sind ginalich ‘mu vermeidein Bei Unpisslichkeiien welche aut die Brust und das Athmen Einfluss haben , enthalte aman sich der Uebungg bis dieWiederherstellung der Gesundheit eintritt. so wohlgemeinten Winke und Bemerkungen n jedoch nicht als eine Aengstlichkeit-von mir 1 nurVorsicitsanass. a angesehen werden, sondern es regeln,die Jeder befolgen ode Im letztern Falle diirfle aber die el Lroten,dass sie durch eine langjahr als geggriindet angenommen werde auch unterlassen kai rzeugung: Kiinnen . 2927 Je couselle de commencer fa Clarinetle 3 age de 11,19, 04 tout au plus 15 ans. La poitrine pent a. Tors se forti et se développerset les doigts aequié. reat La fésibilté nbeessai Dans Te choix din strejengage 4 we ps trop regarder au prix;car vouloir préférer un professear pen disper de grande expérience serait par Ia suite une Aonninie in célebre et ies pew habe & smal caleulée. Un eles e,entre les mai tre fera en moitié’ mi 1s de temps plus de progrés qvovee un maitre pew habilestes frais, par_consé - quent, rables,et la moitié da temps est gat Hounear,et gloire done, musique, foudateurs de ces écoles publiquesoumaint sont pas plus protecteurs de ta artiste de talent,nas privé de fortune, peut se per. fectionner sans frais et figurer un jour honorable ment ilans Fe monde ! Tai dit,tout-a-hewee que les instruments’ wat dlemansdeut une bonne poi tout ce qui Fuence perniciense; dubon! toute ésaltation corpo ne.On doit done éviter ait dxercer sur les poumons une in. relle extraordinaire, par trop desercice, ensuite, ta tueuses, surtout immédiate - es pon sage des boissons sp nent pris avoir jom chauflts . Tel artiste sest donné ka mort pour avoir me. prisé ees Lew exercices ne downt étre dibort que de cour. te durdesmais il fait les reprendre fegquemment . Disque les Heres se fatiguent et que Femb chure en soutfre,on doit Sarréter. Tétude apsds le repas et pendant ta digestion est tout 4 fait dangereuse;de meme que da Slant encore & les i dispositions qui peavent influer sur Jes poumons et Ja respiration . ‘Tuutefbis,tes eonseils que je donne ici ne doivent pas étee regardés comme pu eu de précantion que ehaes ce we sont ger com a. Je crois sentiment powoir assarer de nowvea qqvwoe long et quelles sont bis périence ev a démonteé utilité 1 ‘You dem URSPRUNGE und den EIGENHEITEN des CLARINETS 5 die Zierde ei jeden Orchesters,warde 1 Anfange des achtzehn ten Jahrhunderts von dem Flitenverfertiger in Nirnbeng, Namens Joh.Christoph Dreier erfanden, welcher in Le das Jahe 1655 geboren warde,daii nach Niiruberg dibersiedelte und daselbst 1707 starb . tin ire 1701 brachte er das erste Exemplar jedoch Kann man nicht bestimmen ob es eine B,C oder A Cla. inette war, Nur das ist bekannt dass seine ersten Cla. nuclten 7 Tonliicher hatten,nebst der A und B Klappe. ler fligte man die H Klappe daza,da man vorher sen Ton nur durch Nachlassung der Lippen und Za i 's Mandstiicks (Schnabels) aus dem Mande kiinstlich hervorbringen musste.Unter imenten, die im Orchester iii Clavinets der Sopransti ment hesitat ei sy Hen Blasinstn. h sind Kéonmt der'Ton des ichston Das Tustra. ¢ Fille des Tones, die den sfirkstenGrad des Forte zuiisst,dagege ngenebmen Hach vershwin. hig sich in jede Art desAus. dteuckes 20 fligen.Als SolozTustrument ist sein Tonka tigzund voll als begleitendes schimiegt es sich in jede Gattung desVortrages.DerUmfang des Clarinets. er. siteekt sich fast auf 4 Octaven,niimlich vo kleinen ‘ bis zum cs sobwohl die | tund auch effektlos sind. ‘hall ist merklich versehieden div ersten sten Tine von = i 7 s pllegt man das Chalumear 2 ne des ein I De ComsGrne de a CLARINET TE t dex QUALITES qui hui SONT PROPRES.. Cet instrument, de Vorchestre, fut i ard"hui wn dew plus beaux té vers le commencemen 4a dixhuititme sitcle & Nuremberg. par un fabri. cant de flites nommé Jean Christophe DENNER, qui n6 & Leipsick vers Han 1655, s¥tablit plustard 4 Nuremberg et y mourut en 4707 .Cest en 4704 qui fit paraitre 1a premigre Clarinette cependant ‘on ne sait pax si etait une Clarinette en SU he. mol, UT,ou LA. Ce qui est connu seulement, cent le avait Sept Trous, avec fa Clef de LA et de -Plus tard,on y ajoutait Ia Clef de St, ar ce qu’on ne powait produire cette note quien relirant yn pou instrument des levees, et qu'sinsi ¢ fon métait plus naturel. De tous Jes instruments & vent employes au ourd’bui dans Vorehestre, le son de Ia Clarinette ressemble fe plus & la voix de Soprano. Le son, que Von peut aagmenter jusqu'na dernier aged de foree,est plein,rond,et doux dans le piano,et Peat étre diminué de mani’re & ne plas ressem - ler qu’ un souffle.On peut done parfaitement servir comme instrument Solo et d’Accom.” ment . Son Hendue est de presque Quatre Octaves;sa. pag wir: 7 + dant tes notes qui dépassent fe plus gudne deffet La qualité du son difftre dans les notes Basses et les notes Aigues, lex notes depuis te = in BEES wt gin de Chalumeau,peut tre par nr avee le sou de col instrament . umo in dessen hedeutet dasWorl Chalumeau oder iner Clavinetstimme,dass dieNoten um eine Octave or gespi als ihre Figuren es an eign. In dem Sinne ist das Wort gleich in Ottava-Bassa Wo seine Wirkung anf hren soll steht nalirlich Loco, oder auch,was dann dasselbe anzeigt: Clarino,Clarinetto oder Clairon . a te Div Téne von ee —— lingend und voll etwas trompetenartig, und werden i nettdine genannt .Die hihern mit sind flétenartig.. Jeutend mit sind hell, Von den BESTANDTHEILEN und dem BAUE des CLARINETS - 1 Justrument wird aus Ehenbolz, gewihnlicha. her aus Buchshaum verfertigt und hat gegenwairtig 20 ‘Tonlicher woron 7unmittelbar mit den Fingerspitzen beddeckt die ibrigen aber mittelst theils offenen theils geschlossenen Klappen regiert werden und wobei die Klangerzeugung mittelst eines Mandstiickes geschich, vwelches nicht wie bei der Hoboe und dem Fagott” ans yei.andinander liegenten Blittdien,sondern aus 1m, gewiolich aus italienisehem oder auch spanischem Robrholze gefertigten Blatte best das iiber der nabel abotichen Oeftaung fines hilzernén, beinernen oder auch glisernenMund., stiickes,welches eben dieser seiner Form wegen der Selinabel genannt wird, befestiget,ungefabr auf hn. e bei den sogenannten, Zungenpfeifen oder Sehnarswerken unserer Orgeln, beim Einblasen der Luft, tongebende Sehwsingungen erregt Die iibri- ‘a Theile dieses Insfrumentes,ausser dem grnann fen Mundstick (Schnabel), sind das Koptstick, ‘ndlunfich seiner Form wegen nur die Birne genannty vNelehes das Mundstick mit dem ersten, Mittelstic. erbindet,dann das zweite Mittelstick und endlich “ler Sehallrichterder auch Becher oder Stirze(Cor- jus) gynannt wird, wie die Te N2 4 zeigt nur eine Gopendant lo mot Chalumeau,dans une partie de Clarinette signifie quclquefois que Tes notes doivent Aire jouses une Octave plas bas quilles ne sont ecri tes;pris dans ce sens,le mot est indentique avee Qu tava-Bassa Va ob son effet doit cesser on mot natu. tellement Loco,ou,ce qui revient au méme,Clari . netto, Clarin:ou Clairon . nnnaibogs el laires,sondies et pleines,elles ressemblent dime Trompette,et on Ie rent notes ou aux x0 appelle:géucrale. Les notes A mse rapprod u ingl trous, dont Sept oui. dhés awe les doigte ms nmtres meen deh Clete. On prod Bee, qui nest pas compo bois ou fe Basson, de deus fragmer placés Van sur Pautre nairement de Roseau d'Tt te edté plat dune embouchure, | a resemblance avee un bee daie,shp- de Ta Clarinette avec un wmine dans le Haut, wnt plac quelle pa pelle Bee de Clarinettevet qui donne,torsgue Von y introduit Te souffle des vibrations oti = tuent le son, pou prés de la méme manitre que les jeus'@Anche de POrgne. Les autres piects de I'Instrument sont: le reeau de t8te,que Fon appelle orinairement Be. wo Ada il, 4 cause de sa forme, et qui unit du milien. La seconde pitee du milieu (Intermédiaire), et enfin, le Pavillon (Cor. pus).Noir fa Planche 4. vour. 6 st ‘You der HALTUNG des INSTRUMEN’ Auf div Haltung des Clarinets soll der Lehrling in besonderes Angenmerk richten umd dabei auch die ellung: des Reixpers beobachtensde cheres sowohl fiir einen Clarinettisten als auch inenVirtuosen ist schlechteHaltung des Ki des h soll daher den Kopf'so auch das Clarinet we dor zu hoch noch za Get halten enn hi sirument 2u hoch,soverliert man die Laihtigh ohegweil der Ansate(Zmbouckiere)dev sich Defindet Nerhinde snusprvchen. HEIL man day samt de itn Ali hh n den Kopt ‘au Cief,so eruniidet dev Anstand ist hifsslich anase aan sich, nl Go. nGiinsetonogteichen, 1g des Kérpers. entfemne his 4 Zoll von de tnselhen,e. rechten doch um e shasSchall uke vom Kérper.Den rechten ' Tstrument hauptsiicltich n der Richtun, ntloch cher etwa Ae Daumen wird ant ind man fle Tine hervorzubris ch slg gerade: don tinken en so ches(B Klappe)gosetat anfsich nur wenigg ium die Klappe sogleich zu evevichen oder de nitty 20 bedeeken Det ersteyavwite und dvitte nar dev Tinkentand kommen au die ded Toni agent Toi n Mitlelsticks ler hlein " tien 0 Klappen (IT und = is Klapped ehalten,ton augvablieklich ting detael ersten drei Fingerde fang des zie Finger aber ie Klein w'veehtenFland Mittelsticks, offine C Kappa DIS oder ES Ki Dabei ist noch d anachen,dass die Fing Ml miss appe bereit sine, die Be nerkung zu er der rechten Mand etwas gee issen,und dass dieselly cht weit +0 don TonitTinanggen abstehen damit man sie um ao Mer mit dev Chischigen Rantang Bal ov sefiessen kann, Man sche Tafel sehen er F n) der 1 De la PosrT10N du conrs et de la MANIERE de TENE PINSTRUMENT. ment ear je ne eonna ‘un Clavinettiste 0 tout autre Artiste, qua 4 de Vinstrument 8 A8le et Ia elarinette ni "i trop Dasseszen tenant Pinstn perd In facilité de thine pa © tromant pls dans “i au contraire,on tient Ia téte agate re des sons qué ressemblent veut er le hras tlre pouces du pendant, im pow igné dR pew gauche Wa autant Te bras droit; ce plas haut te Pavillon doi pels deux pieds di corps , ponce de bn n droite suv leuel repose nt instrament doit étve plaeda dex ef du (roixitme doigt ;pourtant plu. {8am pew plus bas que teop haat « sla {Le pone de ta main gauche se plaice clef de ta pr du miliea (Clef de Sé be mol) TL faut quion puisse prendre facilement et sans. trop de m Les premiere poucher ment cette elefyo et toi me dogs ice sont ples sur les trois trons de la pre. Digee da itienste petit doigt se tient andes. ss des longues Glefs des et UT # pour pouroir Dréndre de suite une dé ces deus Clef, 7 Les trois doigts de la main droite: houchen ts rouse In eee iter da esp doit est plaeé sur ta Clef ouverte d'UT. et doit i re In Clef de RE, divee 1 faut ber tant ‘soit doit cour. W lew doigts de la main droite, et ‘we pas les dloigner tropdes:trous, atin que fa pare tie charaie des doigts pnisse les former. natant lis vite. Voir Phaehi Tafel T. lig 4 PLANCHE I, Evie Matick, Premiere pice da les nate Mirch Secande idee ali, a lig 6 iv Yom ANSATZE (Bmbouehured Der Ansatz ist cigéatlich bei diesem,so wiebe hlig,weil die Rei in davon abhiingt Um sich ei. stiiek mit dem Blatte nash Cnten gewendet zaisehe heide Li bis drei Linien von der Bin. clung des Blattessdieses bewirkt einen gute hern Ton jedoch bi dles‘Tones von des Gite des Rohres(Blattes)ab torlippe vied etwas cingyzogen.damit sie di dockt dass dieselben viehl bertippe kann frei auf dem Ober aufTieyen,und die Zane Kim des Maudstiickes and Tanes bet seek Bei lich feste pen bis auf zw: und uptsiichlich die Ziihne be. wnydiv OW hvile des Mundstiickes, festeren Hallung gen ywodureh aucher, ‘Ton nicht so le bel siliesst man die Lippen allmih, Muandesohne Zang und Bindung des j—— 4 den tieforn Tine non OS i Abvsetzen, bis beinahe am di Blatles.B strome einen yolleren und stiitkeven Ton hervorzu beim Crescendo und Da Jernt man am besten davch vielfiltige Uehung.. Was Vv Yom ATIIMEN und BLASEN. asl iqsto Theil sd ans sich nicht eigen gemacht lat sowind x Torsiickes ginalich verfehlt, beson, ongetragen werden, soll Stelle in einem Ath ar Stelle so goschieht zn ath. Mt hemerkt, so glauben heer hole dureh die Nase den Athem,welche An sieht aber ga falseh ist. augryoder wis e men, dass es der Zuhirer ni Ww De Wenrpoucnure dure We est comme eelle sso Ha pls hate ear In pret jeu ne pend que dite, Dour aoir we bonne embouclinre,ow aura soin ade prendre Anche ay dessous da Bee ent hss pris jusquti dew lignes da evrele qui Jon ebtient wn son plein et stirsquoique ta qualité di son dépende sur. de Face « la Ahoitdtre ‘quelle couvre les peu ret cheut pas PAwche Da re ay ce sur Taras da Beet eats dita servi Ne tenir plus fermen vite de manquer Ax sons i per les Hares, effort ns contrainte et sans angant it Donel Aus notes graves dt forts. Ge qvon doit obgerwer an Crescendo et Doors. endo, we Supprend que par une longue pratique, y De kh RESPIRATION Ede DONNER fe SOUFFLE, La Respiration est,sans contreditune des pan. ties de Fates plas importantes pour quicongue " puss Droprier Fart de rspiver & propos,Teffet dian mor jowe cea est souvent mana tout chins Tes passages, 4 re jou sivement et avec pi us reprendr haleine.Lorsqun eotiste ee 1 trait om Hosa il sait respirer si adroitement que auditor ne sem apercoit pas heaueoup de person es Simaginent aqwil respite pn be nexsee qui est compen Das oatirtiche Athmen theilt Ansathmenszsvischen beiden benerkt Zeitpunkte,nivnlich :das forlgesettw-Binzund Ausath. men .Das Athmen ist guwi Verrichtung,welche aber auch rum Theile (ie beiniGe- sange odor einem Blasinstramente),unter der Gewalt des freienWillens steht der sie yermehren und vermine an Binathmen,welehes ge etwas linger dauert als das Susathmen gird usthiile erweitert die d werden abe und vorwirts gedriicktywodurdh ingerung der Brusthihle entsteht .Das Brust. Dlatt (der Brusthorh)eshebt sich aufeund vorwarts . Durch diese Erweiterung dev Brusthihle witd der Wi. derstand von der Ober die Lun, welche vermége ihrer Schwere durch Na zugleich in die Luftrhre und debt nun Liunge aus,nachYerbiltniss der erweiterten Brust, Ist das Einathmen geschehen,so erfolgt gleich dasAusath.. i die erweiterten Athemwerkzeuge in ihrena. sich begeben, Nach geschchenemAusath.. men folgt in derRegel eine kleéné Pause woraut’ das das Ei 0 und noch zwei eineVe Dieser natitliche Lebensprozess Blasen der Instr Ei verkingert und off unterbrochens anfwande heransgefordert bei vers riick gehalt angen Noten und bei Hervorbringung dlr tien Tene Das Ei uss ofl ganz kurz und schnell ‘and, dass cs nicht hirbar erfolge,die Aufine AieAnstrengang exh Dass aus dis nente thnen wird eb eschiifls hervorgehen begreifinund es kann nicht geliugnet werden dass¢ Blasinstrament wnzaveckmiissig betvieben,der Gesund heit nachtheilig werden kam, ja,dass namentlich die Respirations-Organe nihver Sirukiur lbenager. Tich verletat werden éimnen,ohgle wohnlichen Ausbildung und grosser Entwvickelang ih rer Krifte fahig sind,tnd vine solche Ausbildung ohne usar La respiration générale se divise en deux parties; In Respiration, proprement dite, et VAs, pirat Toutes dewx ne sont qu'une action involon. e, qui cependant peut ‘re moditige par ta solouté Fibre, en Vaugmentant on diminwant. Lorsqu’ prend un n respire naturellement, ce Yair pénttre alors par sa pesantes naturelle dans toutes. les parties des poumons, lesquels ¢ dilatent en proportion de la. poi - tine. [A ta respiration suecéde immédiatement fs. treat Piration, aprés laquelle tes poumons + dans leur position normale, cw ment suivi dime petite pause, aprés quai Tae. tion recommence de nouvean. per respirat wer on interrompre Vaspivation; if faut aug enter dans les passages qui veulent une gran, de force, et retenir Phale des motes tenues et graves. La respiration doit se faire quel Aout, avoir-soin quon ne Tentende pas, ee qui lorsquion execute fois trbs vite, et il faut sur. angmente Ja diffie On ne saurait disconvenir que Ja respira. ef par laquell naturelle ainsi modifié form: tio et mal dirigt, r dangereux. pour lew orgaues de Ja respiration en lex blessaitanal. gré leur grande resistan ext dle fait constant quan sage emploi dex instru. ments i vent, peut développer et fortifier les trament vent, mal appr pent quelquefois. deven Nachtheil durch worsicitige Uebung und zweckmaissi- ‘gen Gebrauich erhalten Ii fahrung lehrt so. dgarsdass cine aweckmissige Ausibung der Blasinstra. mente iiberhaupt zu einer vollkommeren und kriftige. ren Entwickelung der Respirationseund Stimmz Org en kann (Sundetin dvztlicher Rathgeber et.) ‘Man hat dahor folgende Regeln za beobachten 4.Nach jeder auch noch so kurzen Pause, nach ei. net Note von lingerer Daver,wenn sie einen Rubepunkt des Geistes bildet kann man Athem holen : BEISPIEL. EXEMPLE. aber noch einer kurzen Note,und naci dev letzten No.” to eines Taktes soll mau nie Athem holen . ‘Nor einer langen Periode hole man fr stiindig Athei,fange aber nicht sogleich mil der gan. ‘ren Kraft ma blasen an,um den Athe nicht scho “Anfange nutzlos za verschwenden,und dadareh mitten jn einer zusammenhiiugenden Periode denVortrag. 20 unterbrechen ;ausgenommen die mit ff bezeichneten Stellen, welche nalirlich init voller Kraft geblasen wer. den miissen . 5.Weun mebrere lange Noten hi wer kom. n des Vortrages wegen nicht grathmet BEISPIEL. EXKMPLE . 9 organes de In respiration et de La voix (Conseil médical de Sundelin.) He faut done observer les rigles tex: 12 Aprén chaque pause, quelle qu’en soi durée, aprés chaque note tenue ov point dorgue, ‘on peut respiret « Mais aprix une note: bréve ou apres ta der. re note d'une mesure, il ne faut jamai 22Avant une longue période il faut prendre ha. Icine autant que possible,mais non pas jouer dest te de tonte sa force, pour ne pas prodiguer au com. mencement Mhaleine sans nécessitéet ainsi inter. rompre et couper fes passages au miliew dime pé. rides except ceux marquis ff qui doivent do vi - sweur dre éxdeutés avee Ener 5? Lorsque plusieurs notes dune Fongue da - be se sueckdent comme : _——— ee SS Reicht man nicht bis zum Sehlasse mit dem Athem asyso kann auch awischen ¢ und d Athem geholl und die Daner der Noten so veriindert werden BEISPIEL Si Phaleine ne suffit pas jusqu’d ta fin, on ‘peut respirer entre fe RE et le MT,et ta durée des notes peat tre ainsi modifige : cere. 6=—— o 4. Bei Kingoren Passagen, welche aus gleichen Fi. sguren bestehenbole man erst ordentlch tiefen Athem, tund fange nicht sogleich mit der vollen Kraft an,son— dern behandle die ganze Periode,wie bei aushalten ~ den Ténen,niimlich bald stirker bald schwiicher, bis cine Gelegenheit kommt, Athem zu holen . AY Lorsquon jour des passages uniformes, it fant surtout prendre haleine autant que possible. et Giter den dépenser les éxéenter coinme les n tanta faible, jusqu’’ ce 4 aqui perioette de respi ement; on fera biende tenes, tantdt fort, 6 trouve une occa 40 BEISPLEL, EXEMPLE . einem Athemnge vorautragen,so kann er inn 32"Tak. te zwischen bund g Athem holen,und das g ver we pe peut respiner dans ba cinguitme Déwol et nsi la valeur et diminner 5. Gibt es noch Mittel we Stelle zm Ath gondass das Ath der: n in einer Poriode keine nhoten vorkjimmt diesel so vora souin. Is geathmet werden kann Zeile,in einer nwelehe his zm Ende en miss mean sehen die send = 20m Athembolen herauszusuchen YI ya des maniéres dxcouter un passage of Hin ne doit pas prendre hal ine, de sorte qui soit pos. sible de respivers par exemple le passage s arrangédisposé p est petites pauses, afin que fin puis. enue plusieurs ois haleine. i vant beaucoup mieux je tian seul trait. tout dans Jes: moreeauy qui_ conservent jis mnéines traits, i fant chercher Teadroit te plus propre a ta eespirat Ucherhaupt sei noch bemerkt,dass besonders da anf gesehen werden muss nicht in der Mitte einer Pe ‘odes Phraselau athmen auch nicht mit dem Athmen zu warten bis derselbe villig erschipltist;schie das Athembolen bis auf den letzten Augenblick auf, 50 kann die Brust dadurch sehr leiden , En général, je dois encore faire observer. ne faut jamais respirer au miliew d'une période, ef surtout ne pas attendee q fiérement éleinte;caryen attendant trop longtemps, ta poitrine en souttre beaucoup . Phaleine soit en. 2927. VI ‘Yon der ARTIKULATION ‘ulation yersteht man bei den Streichin- Blasinstrumen Unter Art strumenten die Bogenstriche bei d ten aber den Zangunstons- One die Zang au gebrau. avinet noch cin it it be der Bogen ist. mer dasBlatt mit dem Hh mit 80 muss be vem gut zu spiele Blasinstramente dasywas bei der Violin Da ex Clarinettisten gibt,welche nicht init der Unterlippe deiicken, dh. das Mundstick Blatte nach unten gerichtet haben,sondern ane! dom Blatte nach obe merkt werdendass das Blasen mit dem Blatte nach wn tensd.i.wenn das Blatt auf dieUnterlippe zu Tiegen Hiinmut weit mchr vorzuzichenistdes twivd der Damen, A brauehit das In. gewendet bls in Danmens h und cis,50 cand dis als auch des und es,oder Causammengesehleil werden, stangen der eis und dis (es) Klappe.®. Leidet bet dem Obenblasen die Lippe viel mehr und wird durchanbal tendes Blasen leicht wun gediickt 3, Kann der Spi cht die ruhige Miene belalten,der pe ist zu klvin,als dass sie die Zane ant Art hedecken kiinnte . m cine Note von der andern abzustossen, muss sick il de ange aaalton und die 0 die Sylbe 47 auss n der Artikulation, ment zu driicken, ind Man anterscvidet zwei Hauptar niimlich 1. Das Abstosse (Staccato),welches scharf oder sgelinde geschehen kann . BEISPIELE- Ee]: tebeepromoues 2097 i Ww De UARTICULATION (i appelle Articulation dans Tes Tastruments 4 Gorden Te coup dArchet,et dans les. Instru e langue. Sans iments & Vente coup secours de Ta Tange jouer de la Cla. ste ou de tout autre Tostrument 3 Yentsla tan il est impos fae Clank anx Tostruments&Yent cw que Faneetest aux Jostraments & Gordes rettistes qui: ne jon dessous,anais en de ‘que ln manire de Aroite conserve toute sa Tiberté et ni pas hesoin de tenir Pinstrument nat prendre We SE et UTEPUTE Tier aisément fe SL et RE eA Te RE be MED et nice nersa,réciproquerentsa sec les Glefs de dtd do UTE et RE 3 (MT). 9° La lévre supérieure souffre hea en prena ‘on risque de ta blesser « éxéeutant ne peut conserver un visage tan, rap plas longtemps, anche en dessns,et en jou aqville,car la Kore supérieure est trop petite pour nt les dents. ceouvtir sans git a ate di a langue,puis le retiee Le mowement de k ne Faeticula. pour dtacher woe Dord Former te por ponsser Fair dans Finstrument en pronones Ia spllabe Ti. ue dens sortes dirticulat re diane mi i peut se f -prononcée, et plus dons : trbs-pre EXEMPLES gelinde plas dos 12 2, Das Schiteifen oder Binden (Liguto oder Legato) hieht»wenn man nur die erste Note austosst oder ther mit voller Tone ve 2" Le Legato ow Ligato,on le fait en deta - fe note et en prononcant Ti, et en {es autres dian ton plein e i rit tf ausspricht.die ander bindet BEISPIEL., EXEMPLE. Die iibrigen vorkoitenden Artikulationensind von diesen horguleitet daher Befihrton Beispi den, wozu noch be schwer bei den griissernans. ren istyals das Leguto,daher wan onders Acht zu geben hat dass beim Stacea 0 Lange und Finger 20 gleicher Zeit und aut dasGe. naweste bew jue fe Legato, staceatode emps,et les doigts et la langue en mi Je plos symétriquement possible. On peut ds lors passer & la pratique de 1 strument en faisant jouer 2°TEléw le SOL de ‘2° ligne, puis le LA an-dessus,avee Ia Clef de LA, mit der @ Klappe nehme Ton ab- in toutes les motes 1 warts bis oyu welchem Zwecke dieTabelle HL falgt, | eendutj vworin alle Griffe durch den ganzen Umfang des Cla rinets angegeben sind , ne apres Fautre en dex. NUT; voir fa Table 5 qui explique la Imaniére de prendre toutes tex notes de fat fe ef dans toute son étendue . (SS SS == s = 1 Dann nelnhe man folgende diatonisehe (natiietid) tind chromatisthe Tonleiter (hunte, di in halhen Tonen) vor. Apres cette étude on peut éaéeuter les Gaines e+, Diatoniques,(Naturelles) ou Chromatiquen ar deoi-tons Fortschreitung | suiv BEISPIELE, DIATONISCHE TONLEITER . GAMME DIATONIQUE EXEMPLES . ‘TABELLE IL Enthaltend den ganzen Umfang der Clarinette,und die beste Art alle Diatoniscien und Chromatisches, ‘Tone zu greifen. Main Gauche Linke Hand % ERKLARUNGEN. Die O und @ bezelchnen die 7 Licher, d.h.6 auf der vorderseite und { auf der hinterseite des Jnstruments. Die O bedenten die offenen und die « die bedeckten Latch Die Zahlon 1-15 sind fur die Klappen, welche gebraucht werden und die man von ‘unten nach oben zahit,nimlich Ide E Klappe, mit dem Kleinen Finger der linken Hand xu greifen.2°die Fis Klappe ebenso,diesehot auch noch einen Arm um sie wothigenfalls mit dem Daumen der rechten Hand nehmen mu KGnnen. 3°die CKlappe mit dem Kleine Finger der rechten Hand zu ten 4? die Bs Klappe ebenso,diese hat auch einen Arm zwischen der E und Fis Klappe,um mit dem Kleinen Finger der linken Hand gegriffen u werden. 5tdie It Klappe nit dem 4°* Finger der redhen Hand. 62dic Ais oder B Klappe rit dem kleinen Finger der rechten Hand. 7° die Cis Klappe mit dein Kleinen Finger der linken Hand. 8° die Dis Klappe mit dem 42 Pinger derselben Hand. 9° die F Klappe mit dem Zeigefinger der rechten Ilan. 10° die Gis Klappe mit dem Zeigefinger der Tinkentfand die AKlappe ehenso. 12° die Des Klappe mit dem Zeigefinger der rechtentland.15¢ die B Klappe it dem Daumen der inken tan Mehrere dieser Noten kinnen auf 2,35,4 verschiedene Avten gefrilfen werden und man wird woh daram thun sich alle nen um tn Pafsagen die bequeniste anwenden mu Kénnen. : wu Hing. 12 CONTENANT 1 ETENDUD ENUIEBE DE LA CLARINETTE ET IA MBILLBURE MANIERE DE PRENDRE TOUS LES ‘TONS DIATONIQUES ET CHROMATIQUES, te 2 ete £ | PLANCHE IL. ete = ee ee EXPLICATIONS. Les Ot les signitient les 7 tress, cst ce dlire: 6.sar le surtvce be Ctestrament et (itr ba partie Mnlerietire. Les 0.50% pour |) Pee oucertseties: ce nour les tris beuchés Les chiles Zot 15 sure poser les Clehogte (ire dott prraiirect use winpenta conmeonvant per le Las, steoin Plea Ce ce Md, tee lepeitcdeigtcdelaraia gache..2°CiMle del dela méne mantireet qu «encore tne etre brane encrrizre paar érepréscaubesanaveclepowce dela natin droite Blah UT, avec petit dete: Geomain vite $° illede Hs, dela mir mantire et pa igalement anc etre dreiche titre la UP AM LIAL 3, paar dlr pase ‘at bev dt pelt deigt dela main guudte.5La let de Sl, avec le #*doigt deka main droite O° Celle de LA, avec lepelit dogt de “cermin dette Pla Ce ATTE avee lepett iyt dete maia gait, 810 dele avec le #'de la mime mit, Pile bl, ‘ace inter dela rai droite 10°(HlecdeStOh, vec (index deta matin grarke U1 Clee dete dele tame entire 12° Cll Hasiewnrat ves notes peuvent se fire sar “HES, cee Uindex dele main dite 15° elle de Sb vee lepauey dela mangle edt abe 23,4 dtirenter entre, ot Ta fra bien cee er enproprier teppei bs caper bestia dans bat prsipes yuirectanent ledger le plas convarable.

Das könnte Ihnen auch gefallen