com
Weihnachtslieder
Die meisten deutschen Weihnachtslieder sind sehr alt. Sie stammen aus dem
späten Mittelalter. Damals waren sie Kirchenlieder, die über viele Generationen
hinweg umgeändert wurden.
oder
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
wie grün sind Deine Blätter
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit
nein auch im Winter, wenn es schneit
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
wie grün sind Deine Blätter
Alle Kinder haben sich bei diesem Lied gefragt, warum der Tannenbaum
plötzlich Blätter hat. Denn eigentlich hat er ja Nadeln. Aber egal.
Wenn Ihr Menschen hören wollt, die wirklich singen können, stelle ich Euch ein
paar Links zu den Liedern auf slowgerman.com. Dort könnt Ihr in den
Untertiteln der Videos den Text mitlesen!
Natürlich gibt es auch moderne Lieder, die vor allem die Kinder alle kennen
und mögen. Zum Beispiel den Ohrwurm „In der Weihnachtsbäckerei“. Auch
dazu stelle ich Euch den Link auf die Seite.
Slow German macht jetzt Weihnachtspause - wir hören uns im Neuen Jahr
wieder! Auf slowgerman.com gibt es aber ein Weihnachtsgeschenk für Euch:
Das Premium-Abo für 25% weniger. Einfach den Promo-Code „Weihnachten“
eingeben! Er gilt bis 7.1.2018.