Sie sind auf Seite 1von 2

SECHS ZIELGRUPPEN,

DIE PASSEN

Die Zielgruppendefinition erfolgte auf der Grundlage einer


repräsentativen Stichprobe, bezogen auf etwa 44 Millionen
Deutsche. Untersucht wurde u. a., inwieweit die Präferenz­
01 02 03 04 05 06
themen dieser Zielgruppen zu dem Angebot oder dem Poten­ Geschäfts- Junge Singles Familien Erwachsene Paare Aktive Best Ager Bodenständige
reisende und Paare aktivreisend/städtereisend aktivreisend/städtereisend aktivreisend/städtereisend/ Best Ager
zial Nordrhein-Westfalens passen und ob diese Zielgruppen eventreisend
kulturreisend
gesundheitsreisend
gleichzeitig auch eine Vorliebe für das Urlaubsziel Nordrhein- Sie kommen mit dem Firmen- oder Sie kommen als Abenteurer zu- Sie kommen meist während der Sie kommen zu zweit und suchen Sie kommen, weil die Vielfalt Sie suchen Ruhe und Entspannung.
Westfalen haben. Die ausgewählten Zielgruppen haben in Mietwagen, dem ICE oder mit dem meist in die Städte und gehen auf Schulferien und gerne auf Empfeh- Abwechslung vom Alltag. Sie legen ­Nordrhein-Westfalens ihren Spaziergänge, Kaffee und Kuchen,
Flugzeug. Sie bleiben nicht lange, Events. Sie balancieren zwischen lung von Freunden. Ihr Ziel: viel Wert auf persönlichen Service ­diversen Interessen sehr entge- ein kleines Gesundheitsprogramm
dieser Hinsicht einen guten „Fit“ mit den Stärken des Landes.
kommen aber oft wieder. Das Ziel Low-Budget/Jugendherberge und der richtige Urlaubsmix und und Qualität. Ihr Ziel: das Leben genkommt. Sie suchen das Flair mit festen Zeiten und natürlich der
Kurz gesagt: Das passt. ihrer Reise: ein erfolgreicher Lifestyle/Nachtleben. Sie machen Zufriedenheit für alle. Dafür stilvoll genießen. Dazu gehören der Großstadt, kulinarischen persönliche Kontakt – das macht
geschäftlicher Termin. Dem ordnet die Nacht zum Tag. Sie buchen brauchen sie Unterstützung mit Städtereisen genauso wie Aktiv­ ­Genuss, regionale Kultur und ihnen Freude. Ihr Ziel: Gesundheit.
sich von der Reiseplanung bis zur online, sie informieren sich vorab den richtigen Tipps für familien- urlaube. Shopping ist gefragt. Naturerlebnisse. Sie sind gesund- Sie besuchen Rehakliniken und
Abendgestaltung alles unter. online und treffen sich dann ganz geeignete Aktivitäten. Von Natur­ Wandern, Radfahren und Schwim- heitsbewusst und pflegen ihre bevorzugen ländlichere Regionen.
Vom WLAN über die Top-Adresse real in Nordrhein-Westfalen. Das attraktionen über Schwimmen, men sorgen für den Ausgleich zum Vitalität. Ihr Ziel: die Balance Sie kommen gerne wieder, denn sie
für den Business-Lunch bis hin Ziel ihrer Reise: Spaß! Vom Kon- Radfahren und Wandern bis zum stressigen Berufsleben. Essen zwischen Entspannung und mögen Vertrautes. Verlässlichkeit
zum professionellen Tagungs- zert über den Club-Besuch bis Shopping: Sie wollen mit den vie- gehen ist ein Erlebnis. Von klas- Bewegung. Dafür brauchen sie schätzen sie sehr und sind selbst
Equipment – alles, was zum Erfolg zum Posten ihrer Erlebnisse auf len unterschiedlichen Bedürfnis- sisch bis romantisch – sie achten gesicherte Qualität, kompetente glaubhafte Multiplikatoren.
beiträgt, ist willkommen. Facebook. sen einer Familie willkommen sein. bei der genauen Urlaubsplanung Ansprechpartner und ein biss-
auf gehobenen Stil. chen Luxus.
Sehr geehrte Damen und Herren, Fokussiertes Marketing erhöht die Schlagkraft
liebe Partner,

mit dem „Masterplan Tourismus Nordrhein-Westfalen“ haben wir einen neuen Tourismus NRW e.V. Die Konzentration auf die sechs vielversprechendsten Ziel-
Kurs eingeschlagen: Richtung Zukunft. Völklinger Straße 4
gruppen bildet die Basis eines professionellen Tourismusmar-
40219 Düsseldorf
Unsere Ausgangsposition ist gut: Nicht ohne Grund stammen 3% des Brutto­ www.nrw-tourismus.de ketings, das im nationalen und internationalen Wettbewerb
inlandsprodukts in Nordrhein-Westfalen aus der Tourismusbranche. 530.000 Aufmerksamkeit erringen, eine größere Nachfrage erzielen
Menschen tragen dazu bei, dass das Bundesland bietet, was eine attraktive
und effektiv höhere Gästezahlen erreichen wird. Die gemein­
Tourismus-Destination heute ausmacht: Pulsierende Städte und einzigartige
Events, großartige Kulturveranstaltungen (z. B. Ruhr.2010) und hervorragende same Anstrengung aller Partner und die Bündelung der finan-
Angebote für Business-Gäste, interessante Möglichkeiten für Aktiv- und ziellen Mittel verbessert die Schlagkraft der einzelnen Themen
Gesundheitsreisen in vielen Regionen sowie eine exzellente Verkehrs- und
Freizeitinfrastruktur.
im ­In- und Ausland nachhaltig. 17 Starterprojekte gewährleis-
ten eine zügige Umsetzung des Masterplans. Ein neuer Ab-
Die Umsetzung der neuen Tourismusstrategie begleitet das verstärkte Team schnitt für den Tourismus in Nordrhein-Westfalen beginnt.
unseres Verbandes, des Tourismus NRW e.V. In den vor uns liegenden fünf
Jahren wird es darum gehen, die Inhalte des Masterplans in touristische
Wirklichkeit und somit in Reiseerlebnisse für Nordrhein-Westfalen-Reisende zu Folgende Kernelemente bestimmen die
transformieren. So schaffen wir die Rahmenbedingungen, um Nordrhein-
Neuausrichtung der Tourismuspolitik:
Westfalen als touristische Destination national und international zu etablieren.

Gemeinsam mit allen Akteuren wollen wir die potenzialträchtigsten Zielgruppen


ansprechen. Lernen Sie diese sechs Zielgruppen kennen. Hier – auf einen Blick. Eine kompakte Tourismusstrategie >>
um mit geballter Kraft Aufmerksamkeit zu erringen

Strukturen im Einklang mit der Strategie >>


um die Strategie optimal umzusetzen

Neudefinition des Stellenwerts der Tourismuspolitik >>


ZIELGRUPPENÜBERSICHT
um den Tourismus als Standortkatalysator zu fördern
Masterplan Tourismus Nordrhein-Westfalen Konkrete Starterprojekte als Impulsgeber >>
um mit sichtbaren Ergebnissen voranzugehen

Jörg T. Böckeler Christine Harrell


Vorsitzender des Vorstandes Stellv. Geschäftsführerin und Leiterin Weitere Informationen finden Sie unter www.nrw-tourismus.de
Tourismus NRW e. V. Kommunikation Tourismus NRW e. V.

Das könnte Ihnen auch gefallen