Sie sind auf Seite 1von 23

1

I. Epilepsie-Warnung ........................................................................ 3
II. TECHNISCHER KUNDENDIENST .......................................................... 3
III. Vor dem Spiel ......................................................................... 4
Systemanforderungen ................................................................ 4
Installieren ............................................................................ 4
Deinstallieren ......................................................................... 4
Spielstart .............................................................................. 4
o Konfigurationsfenster ................................................................ 4
o Einführung ............................................................................. 5
o Ein Profil erstellen ................................................................... 6
o Ein Pferd erstellen ................................................................... 6
IV. Einleitung .............................................................................. 7
V. Menus ....................................................................................... 8
Navigation ............................................................................. 8
Hauptmenü ............................................................................ 9
o Menü: Profilauswahl.................................................................. 9
Spielmenü ............................................................................ 10
VI. Menu: Gestut ......................................................................... 10
Auswahl eines Levels ................................................................ 11
Medaillen ............................................................................. 11
VII. Ausreiten.............................................................................. 11
Bewegung ............................................................................. 12
Gegenstände sammeln .............................................................. 13
Ausdauerrennen ..................................................................... 13
Verborgene Missionen ............................................................... 14
VIII. Springreiten und Geländeritt ...................................................... 14
Sprünge ............................................................................... 15
Turnierregeln......................................................................... 16
o Springreiten .......................................................................... 16
o Geländeritt ........................................................................... 17
IX. Pferdepflege ......................................................................... 17
X. Laden ...................................................................................... 18
Gegenstände ......................................................................... 18
Ein Pferd kaufen ..................................................................... 18
XI. Stall .................................................................................... 19
Ausrüstung wechseln ................................................................ 19
Fähigkeiten des Pferdes ............................................................ 19
Auswahl eines Pferdes .............................................................. 20
XII. Umkleidekabine ...................................................................... 20
Ausrüstung wechseln ................................................................ 20
Reitfähigkeit ......................................................................... 21
XIII. Trophaenzimmer..................................................................... 21
XIV. Credits ................................................................................ 22
Dancing Dots ......................................................................... 22
Focus Home Interactive ................................................................... 23

2
Epilepsie-Warnung

VOR DEM GEBRAUCH EINES COMPUTERSPIELS:

Epilepsie-Warnung

I - Halten Sie bitte immer an diese Vorsichtsmaßnahmen:


. Stehen oder sitzen Sie nicht zu nahe am Bildschirm.
. Spielen Sie Computerspiele mit einem kleinen Monitor.
. Spielen Sie nicht, wenn Sie müde oder übernächtigt sind.
. Spielen Sie in einem hellen Raum
. Machen Sie jede Stunde eine Pause von zehn bis 15 Minuten.

II - Epilepsie-Warnung
Bitte beachten Sie diesen Hinweis, wenn Sie oder Ihr Kind dieses Computerspiel benutzen.
Bei Personen, die an photosensitiver Epilepsie leiden, kann es zu epileptischen Anfällen oder
Bewusstseinsstörungen kommen, wenn sie im täglichen Leben bestimmten Blitzlichtern oder
Lichteffekten ausgesetzt werden.
Diese Personen können bei der Benutzung von Computer- oder Videospielen einen Anfall erleiden, in
der Regel sind diese Spiele für Menschen mit Epilepsie jedoch nicht gefährlich. Von dieser Form der
Epilepsie können auch Personen betroffen sein, die bisher noch nie einen epileptischen Anfall erlitten
haben. Falls bei Ihnen oder einem Ihrer Familienmitglieder unter Einwirkung von Blitzlichtern mit
Epilepsie zusammenhängende Symptome (Anfälle oder Bewusstseinsstörungen) aufgetreten sind,
wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, bevor Sie das Spiel benutzen.
Eltern sollten ihre Kinder bei der Verwendung von Computer- und Videospielen beaufsichtigen. Sollten
bei Ihnen oder bei Ihrem Kind während der Benutzung eines Computer- bzw. Videospiels Symptome
wie Schwindelgefühle, Sehstörungen, Augen- oder Muskelzucken, Bewusstseinsverlust,
Desorientierung oder irgendeine Form von unfreiwilligen Bewegungen bzw. Krämpfen auftreten, so
beenden Sie das Spiel bitte SOFORT.

TECHNISCHER KUN DENDIENST


Falls Sie zur Lösung eines bestimmten Problems Hilfe benötigen, können Sie sich an
unseren technischen Kundendienst wenden:
E-Mail: support@focus-home.com
Halten Sie vorher jedoch bitte folgende Informationen bereit:
- Ihre PC-Konfiguration (RAM, MHz, Grafik- und Soundkarte)
- Eine detaillierte Beschreibung des Problems (Fehler-meldung, genaue Stelle im
Spiel, an der das Problem auftritt usw.)
- Stift und Papier für Notizen
- Zugriff auf Ihren PC und das Programm, falls benötigt (der technische
Kundendienst muss unter Umständen mit Ihnen das Problem Schritt für Schritt

3
Vor dem Spiel

Systemanforderungen
Betriebssystem: Windows XP, Windows Vista oder Windows 7
Prozessor: 1,5 GHz
Grafikkarte: DirectX 9.0c-kompatibel mit 64 MB RAM (Nvidia GeForce FX 6200 / ATI Radeon
9500 / Intel Extreme Graphics oder besser)
RAM: 1 GB
Festplatte: 300 MB freier Festplattenspeicher
Soundkarte: DirectX 9-kompatibel

Installieren
Wir empfehlen dir, vor der Installation von Planet Horse alle laufenden Programme zu beenden.

Um Planet Horse zu installieren, musst du folgende Schritte ausführen:


1) Öffne den Ordner, in den du das Spiel heruntergeladen hast, und klicke auf „Setup.exe“.
2) Folge danach den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Deinstallieren

Wenn du Planet Horse wirklich deinstallieren willst, gehe im Startmenü auf „Programme“ -> „Focus“
und klicke dort auf „Planet Horse deinstallieren“.

Zu Beginn des Deinstallationsvorgangs wirst du gefragt, ob du deine Spielstände und Einstellungen


behalten willst. Um sie zu behalten, musst du auf „Ja“ klicken. So kannst du sie weiter benutzen,
wenn du Planet Horse später erneut installierst.

Spielstart
o Konfigurationsfenster

Immer wenn du dieses Spiel startest, kannst du im Konfigurationsfenster die beste


Grafikqualität für deinen Computer auswählen.
Wähle die gewünschte Bildschirmauflösung sowie die Qualität der Grafikeffekte. Du
kannst im Vollbildmodus oder im Fenstermodus spielen (in diesem Fall bitte das
Kästchen Fenstermodus mit einem Haken versehen).

4
Achtung: Das Spiel verwendet standardmäßig die mittlere Qualität, die für sehr
viele PC-Konfigurationen geeignet ist. Du kannst diese Einstellungen bei jedem
Spielstart ändern, um die für deinen Computer optimale Grafikqualität zu erzielen.
Falls das Spiel langsamer läuft, wird die Grafikqualität automatisch
heruntergesetzt, um ein flüssiges Spielen zu ermöglichen.

o Einführung

Dein Mentor erscheint während des Spiels regelmäßig, um dir die verschiedenen
Spielfunktionen zu erklären.
Wenn das Dialogfenster erscheint, wird das Spiel angehalten, damit du die
Informationen lesen kannst. Klicke auf die Schaltfläche Bestätigen, um
weiterzuspielen. Das Spiel geht genau an der Stelle weiter, an der du es angehalten
hast.

5
o Ein Profil erstellen

Hier kannst du einen Namen für die Reiterin eingeben, deinen Charakter im Spiel.
Gib auf der Tastatur deinen Namen ein und bestätige dann deine Auswahl.

o Ein Pferd erstellen

6
Hier legst du das Aussehen und den Namen deines ersten Pferdes fest und
bestimmst seine Fähigkeiten.
1. Name: Gib in der Box ganz oben auf dem Bildschirm den Namen deines
Pferdes ein.
2. Rasse: Die verschiedenen Pferderassen haben dieselben Fähigkeiten, sehen
aber sehr unterschiedlich aus. Es gibt auch ungewöhnliche Pferdearten,
darunter sogar das sagenumwobene Einhorn!
3. Fellfarbe: Wähle die Farbe deines Pferdes aus. Achtung: Nicht für jede
Rasse stehen alle Farben zur Verfügung, aber du hast eine große Auswahl.
4. Kopfmarkierung und Stiefel: Such dir aus einer Vielzahl von Abzeichen die
schönsten für Kopf und Füße aus.
5. Geschlecht: Entscheide, ob du einen Hengst, eine Stute oder einen Wallach
reiten möchtest. Denke daran, den Namen passend zum Geschlecht
festzulegen.
6. Temperament: Pferde unterscheiden sich in ihrem Temperament, das ihre
besonderen Fähigkeiten festlegt. Dein Pferd wird sich weiterentwickeln,
aber sein Temperament setzt ihm bestimmte Obergrenzen. Unter XI.2.
Fähigkeiten des Pferdes findest du Näheres zu den verschiedenen
Fähigkeiten.

Wichtig: Du kannst das Pferd nicht mehr verändern, wenn du seine Eigenschaften
bestätigt hast, es sei denn, du erstellst ein neues Profil oder kaufst ein neues
Pferd. Wähle also Namen und Aussehen, die dir am besten gefallen!
Wenn du deine gesamte Auswahl getroffen hast, klickst du auf
Bestätigen, um das Spiel zu beginnen. Du kommst dann auf das
Gestüt, wo dein Mentor auf dich wartet, um mit deinem
Training zu beginnen.

Einleitung
Du bist eine junge Reiterin, die anfängt, an Reitwettbewerben
teilzunehmen. Um weitere Fortschritte zu machen, besuchst du
ein angesehenes Gestüt in Europa, auf dem du trainieren kannst
und die notwendige Ausrüstung für dich und dein Pferd erhältst.

7
Zunächst musst du bei Ausritten in die freie Natur dein Pferd gut kennenlernen.
Wenn ihr einander vertraut, kannst du an Geländeritt- und Springreitturnieren
teilnehmen.

Menus

Navigation
Alle Menüs werden ausschließlich mit der Maus bedient.

Ein animierter Stern auf den wichtigen Schaltflächen leitet dich durch die Menüs.
Wenn du zum Beispiel dein Pferd pflegen musst, um weiterspielen zu können,
erscheint der Stern über Pferdepflege, um dich in diesen Abschnitt einzuladen.

Wenn du dir nicht sicher bist, was eine Schaltfläche oder eine Anzeige bedeuten,
kannst du den Mauszeiger darüber bewegen, um zusätzliche Informationen zu
erhalten.

8
Hauptmenü

Im Hauptmenü kannst du dein Profil ändern, die an der Herstellung des Spiels
beteiligten Personen anschauen und natürlich das Spiel beginnen.

o Menü: Profilauswahl

In diesem Menü kannst du ein Profil auswählen, mit dem du spielen möchtest. Auf
den Schaltflächen siehst du den Namen des Profils, die Zahl der Pferde, die du in
diesem Profil besitzt, und die Zahl der errungenen Goldmedaillen.

Klicke auf Ein neues Profil erstellen und befolge die Anweisungen aus III.4.3. Ein
Profil erstellen und III.4.4. Ein Pferd erstellen, um ein Profil anzulegen.

Du kannst maximal sechs Profile anlegen. Um ein Profil zu löschen, klickst du


einfach auf Löschen und dann auf das Profil, das du löschen möchtest. Danach

9
musst du deine Auswahl noch bestätigen. Achtung: Sobald du das Löschen bestätigt
hast, ist das Profil für immer gelöscht.

Spielmenü
Auf dieses Menü kannst du während des Springreitens oder beim Geländeritt
zugreifen, um deine Ziele anzusehen.
Um dieses Menü aufzurufen, bewegst du den Mauszeiger zum oberen
Bildschirmrand, bis die Schaltfläche Menü erscheint. Klicke sie an, um dieses Menü
zu öffnen.
Du kannst auch die Esc-Taste auf der Tastatur drücken, um dieses Menü zu öffnen,
ohne die Maus zu benutzen.

Menu: Gestut

Das Gestüt ist der Ausgangspunkt all deiner Abenteuer. Dir stehen die folgenden
Aktivitäten zur Auswahl:
Ausreiten
Geländeritt
Springreiten
Pferdepflege
Ausrüstung im Stall
Umziehen in der Umkleidekabine
Gegenstände im Laden kaufen
Das Trophäenzimmer aufsuchen

Bei Spielbeginn ist nur das Ausreiten möglich. Die anderen Aktivitäten werden aber
schnell freigeschaltet, wenn du im Spiel weiterkommst.

Nach jeder Aktivität kehrst du automatisch auf das Gestüt zurück.

10
Auswahl eines Levels

Wählst du Ausreiten, Geländeritt oder Springreiten auf dem Gestüt, kannst du auf
dem nächsten Bildschirm die Umgebung (sofern Amerika schon freigeschaltet ist)
und anschließend einen Level auswählen. Von jedem Level siehst du den Namen,
deine höchste gewonnene Medaille und den Schwierigkeitsgrad für dein aktuelles
Pferd.

Der Schwierigkeitsgrad wird in Sternsymbolen angegeben, die dir relativ zu den


Fähigkeiten deines Pferdes zeigen, welchen Fortschritt es macht, wenn du den
Level schaffst. Je schwieriger ein Level ist, desto mehr Münzen erhältst du, wenn
du in diesem Level eine Medaille gewinnst.

Medaillen
Um im Spiel voranzukommen, musst du in jedem verfügbaren Level Medaillen
gewinnen. Bei Spielbeginn steht dir nur ein Level zur Verfügung.

Die Medaillen stehen für die Erfolge, die du erreicht hast. Du bekommst sie am
Ende eines Turniers oder wenn du während eines Ausritts ein Ziel erreichst. Am
leichtesten ist die Bronzemedaille zu erringen, mit der du die nächsten Level
freischalten kannst. Falls du aber eine echte Herausforderung suchst, solltest du
versuchen, alle Goldmedaillen zu gewinnen, denn sie schalten alle
Ausrüstungsgegenstände für dein Pferd und dich frei.

Ausreiten

11
Wenn du einen Ausreiten-Level beginnst, kommst du zunächst zum Bildschirm mit
deinen Zielen. Dein Mentor wird dir erklären, was du tun musst, um eine Medaille
zu erhalten.
Der Ausritt beginnt, wenn du auf Start klickst.

Der Ausreiten-Bildschirm zeigt dir zwei wichtige Informationen an:

Die Ausdaueranzeige:
Die Zahl der Mohrrüben steht für die Ausdauer deines Pferdes, und sie sinkt, wenn
das Pferd länger auf dem Parcours unterwegs ist.
Die Ausdauer nimmt unabhängig von der Geschwindigkeit ab und bezieht sich nur
auf die zurückgelegte Entfernung. Wenn du während des Rittes eine Mohrrübe
findest, dann heb sie auf: Sie gewährt deinem Pferd einen kleinen Energieschub.

Besitzt dein Pferd keine Ausdauer mehr, wird der Ritt unterbrochen, damit es sich
erholen kann. Hast du die Bedingungen für eine Medaille erfüllt, wird sie dir jetzt
übergeben.
Wenn du einen neuen Ausritt beginnst, ist die Ausdauer deines Pferdes wieder voll
hergestellt.

Die Fortschrittsanzeige:
Hier siehst du deinen Fortschritt innerhalb der Mission, auf die dein Mentor dich
geschickt hat. Je nach Mission sieht die Anzeige unterschiedlich aus.
Die Fortschrittsanzeige zeigt dir die Anzahl der Gegenstände, die du bereits
gefunden hast, und wie viele du noch finden musst, um die nächsthöhere Medaille
zu bekommen.

Bewegung
Um dich mit deinem Pferd zu bewegen, hältst du die Maustaste gedrückt und führst
den Mauszeiger an den Ort, zu dem du reiten möchtest. Das Pferd wird dich dann
dorthin tragen. Lässt du die Maustaste los, bringt dich das Pferd zu dem letzten
Ort, den du ausgewählt hast.
Um anzuhalten, klickst du einfach vor den Hufen des Pferdes auf den Platz, an dem
du anhalten möchtest.
Die Pferde sind geschützt, um auf den normalen Straßen und Pfaden gehen und
galoppieren zu können. Du kannst jedoch nicht durch hohes Gras oder über Felsen

12
reiten. Dein Pferd wird sich weigern, dich dorthin zu tragen, um sich nicht zu
verletzen.

Gegenstände sammeln
Manchmal wird dein Mentor dich bitten, eine bestimmte Anzahl an Gegenständen
aufzusammeln, die entlang deines Reitweges verstreut liegen. Du sammelst sie auf,
indem du das Pferd darüber führst.
Wenn du einen Ritt wiederholen musst, musst du alle Gegenstände erneut
einsammeln. Aber da du jetzt weißt, wo sie sich befinden, kannst du den kürzesten
Weg nehmen, um dein Pferd nicht zu ermüden.

Ausdauerrennen

Diese Rennen stellen die Ausdauer deines Pferdes und dein Orientierungsvermögen
auf die Probe. Das Ziel ist es, durch die drei Tore auf dem Parcours zu reiten. Es
gibt keine Zeitbeschränkung, und deine Zeit wird nicht gemessen.
Wenn du zu einer Kreuzung kommst, zeigen dir die Pfeile, welche Richtung du
einschlagen musst. Es gibt aber keine Grenzen – du kannst die Gegend erkunden
und vom kürzesten Weg abweichen, um die atemberaubende Aussicht zu genießen
oder interessante Orte zu besuchen.
Die Fortschrittsanzeige zeigt dir deinen Aufenthaltsort und die verschiedenen Tore
an. Jedes Tor entspricht einer Medaille.

13
Verborgene Missionen

Während deines Rittes stößt du womöglich auf Gegenstände, die mit deiner
derzeitigen Mission nichts zu tun haben, oder du findest einen Platz mit einer
wunderschönen Aussicht. Wenn du so etwas findest, beginnst du eine verborgene
Mission.
Verborgene Missionen laufen genau so ab wie normale Missionen. Du kannst sie
nach und nach im Verlauf der verschiedenen Level beenden. Die Mission wird am
Ende eines Levels nicht unterbrochen.

Springreiten und Gel änderitt

Wenn du einen Level im Geländeritt oder im Springreiten beginnst, siehst du


zunächst den Bildschirm mit dem Zwischenstand, auf dem die Leistungen deiner
Gegnerinnen in diesem Wettbewerb angezeigt werden.
Die wichtigsten Angaben sind die Strafpunkte (denn du musst ein besseres Ergebnis
erzielen als deine Gegnerinnen) und die vorgegebene Zeit für dieses Turnier.

14
Der Wettbewerb beginnt, wenn du auf Start klickst. Die Zeit wird genommen,
sobald dein Pferd losgaloppiert.

Sprünge

Um zu springen, musst du dich dem Hindernis zunächst nähern. Für eine möglichst
gute Annäherung stellst du dich zunächst in einiger Entfernung zum Hindernis auf
und näherst dich ihm direkt von vorne. Wenn du nahe zum Hindernis stehst, läuft
dein Pferd von allein darauf zu, um es zu überspringen.

Als Nächstes musst du deinem Pferd helfen, den nötigen Schwung für den Sprung zu
bekommen. Die Annäherung des Pferdes wird durch drei Markierungen auf dem
Boden angezeigt.
Wenn einer der Pferdehufen eine Markierung berührt, wird diese blau. Jetzt musst
du die Maustaste drücken. Gelingt dir das im Bewegungsrhythmus deines Pferdes,
wird die Markierung grün und das Pferd behält seinen Bewegungsrhythmus bei. Bei
schlechtem Timing wird die Markierung rot.
Ob ein Sprung erfolgreich ist, hängt von der Anzahl der Schritte ab, die dein Pferd
macht. Wenn du alle drei Schritte schaffst und immer richtig mit der Maus klickst,
gelingt deinem Pferd ein fehlerfreier Sprung, der dir aus einem speziellen
Blickwinkel gezeigt wird.

Mach dir keine Sorgen, wenn du ein oder mehrere Male zur falschen Zeit klickst:
Das Pferd springt trotzdem über das Hindernis. Aber der Sprung ist weniger sanft,
und die unruhige Landung wird dazu führen, dass ihr an Geschwindigkeit verliert.
Wenn ihr in einem Turnier schlecht springt, wird dein Pferd möglicherweise die
oberste Latte reißen. Dafür bekommst du zwei Strafpunkte, was deine Siegchancen
verringert.

Bei einer schlechten Annäherung (z.B. schräg oder aus zu großer Nähe), wird dein
Pferd den Sprung verweigern. Eine Verweigerung gibt 10 Strafpunkte und verringert

15
deine Siegchancen erheblich. Du lässt dieses Hindernis automatisch aus und setzt
den Wettbewerb mit dem nächsten Hindernis fort.

Turnierregeln

Die Geländeritt- und Springreitturniere sind sich im Grunde ähnlich.


Ziel ist es in beiden Disziplinen, den Parcours so schnell wie möglich zu durchlaufen
und dabei möglichst wenig Strafpunkte beim Springen zu bekommen.
Um eine Medaille zu erhalten, musst du weniger Strafpunkte als deine
drittplatzierte Konkurrentin erzielen. Denk daran, dass es hier um Strafpunkte geht
– je weniger du davon bekommst, desto besser.
Falls es ein Unentschieden gibt, bekommen beide gleich platzierten
Teilnehmerinnen die Medaille.

Verweigert dein Pferd drei Mal an einem Hindernis, scheidest du aus dem Turnier
aus. Nach deiner Rückkehr auf das Gestüt kannst du das Turnier sofort wieder
beginnen.

Während des Wettbewerbs wird deine Zeit gemessen und dir werden zwei Zeiten
angezeigt: die für diesen Parcours vorgesehene Zeit (wenn du sie überschreitest,
bekommst du Strafpunkte) und die Höchstzeit (wenn du sie überschreitest,
scheidest du aus).
Für je zwei Sekunden, die du über der für diesen Parcours vorgesehenen Zeit liegst,
bekommst du einen Strafpunkt. Bleib also innerhalb der vorgesehenen Zeit, wenn
du das bestmögliche Ergebnis von 0 Punkten erreichen willst.

o Springreiten
Bei einem Springreitturnier kommst du in eine Arena mit einem Hindernisparcours.
Du kannst die Sprungfähigkeit deines Pferdes an ein paar ziemlich schwierigen
Hindernissen messen. Die Stangen auf den Hindernissen sind lose. Wenn dein Pferd
nicht gut springt, wird es sie herunterreißen, aber so verletzt es sich wenigstens
nicht.

16
Bei Springreitturnieren werden folgende Strafpunkte vergeben:
Verweigerung: 10 Punkte
Eine Latte abräumen: 2 Punkte
Je 2 Sekunden über der vorgesehenen Zeit: 1 Punkt

o Geländeritt
Beim Geländeritt führt dich der Parcours durch die Landschaft. Unterwegs stößt du
auf feste Hindernisse. Der Parcours ist mit Begrenzungen markiert, du kannst dich
also eigentlich nicht verirren. Ziel ist es, die Geschwindigkeit deines Pferdes zu
messen.

Bei Geländerittturnieren werden folgende Strafpunkte vergeben:


Verweigerung: 10 Punkte
Je 2 Sekunden über der vorgesehenen Zeit: 1 Punkt

Pferdepflege
Dein Pferd muss regelmäßig gepflegt werden und du kannst es striegeln und
shampoonieren (shampoonieren ist bei Spielbeginn noch nicht möglich).

Um dein Pferd zu säubern, klickst du auf die Bürste oder auf den Schwamm.
Danach bewegst du den Mauszeiger über die verschmutzten Stellen. Hast du eine
schmutzige Stelle abgebürstet oder abgeseift, sieht dein Pferd wieder sauber aus.
Ist das Pferd mit genügend Schaum bedeckt, verschwindet der Schwamm und dafür
erscheint ein Wasserstrahl, mit dem du dein Pferd abspritzen kannst.

Wenn du dein Pferd gründlich gesäubert hast, dann ist diese Aktivität zu Ende.

17
Laden

Im Laden kannst du Kleidung für die Reiterin und Ausrüstung für das Pferd kaufen.
Dabei gibst du die Münzen aus, die du für jede Medaille bekommst. Du beginnst das
Spiel mit 30 Münzen, kannst in jedem Level aber weitere verdienen.
Abhängig davon, wie du in jedem Level Medaillen gewinnst, werden weitere
Gegenstände im Laden freigeschaltet. Willst du alle Gegenstände zur Auswahl
haben, musst du alle Goldmedaillen gewinnen!

Gegenstände
Im Laden gibt es zwei Verkaufsmenüs: eins für die Reiterin und eins für das Pferd.
Im Menü für die Reiterin kannst du Oberteile, Hosen, Stiefel, Jacken, Helme,
Kappen und Handschuhe erwerben.
Im Menü für das Pferd gibt es Sättel, Satteldecken, Springglocken, Gamaschen und
verschiedene Kopfschutz-Varianten.

Ein Pferd kaufen


Hast du im Spiel gute Fortschritte gemacht, kannst du die Pferdeausstellung
besuchen. Dieses Menü befindet sich im Laden, und hier kannst du weitere Pferde
kaufen.
Die Pferde, die du kaufen kannst, kosten unterschiedlich viel, abhängig von den
Beschränkungen ihrer Höchstwerte, die sich aus ihrem Temperament ergeben. Ein
Pferd, das du hier kaufst, könnte besser sein als dein erstes Pferd, wenn du nur
genügend Münzen zahlst.
Sobald du ein Pferd gekauft hast, gelangst du in das Menü, das unter III.4.4. Ein
Pferd erstellen beschrieben ist. Das Pferd, das du dir hier erstellst, ist noch nicht
so gut ausgebildet wie dein erstes Pferd, hat aber möglicherweise ein größeres
Potenzial.

18
Stall

Im Stall kannst du dein Pferd neu ausstatten und dir anschauen, wie sich seine
Fähigkeiten entwickeln.

Ausrüstung wechseln
Du kannst dein Pferd mit Gegenständen ausstatten, die du im Laden gekauft hast.
Wähle zuerst, was du austauschen möchtest (beispielsweise den Sattel), und dann
den neuen Gegenstand für dein Pferd aus der Liste, die auf der rechten
Bildschirmseite angezeigt wird.
Die Ausrüstung kann die Fähigkeiten deines Pferdes verbessern und dir dadurch bei
Ausritten und Turnieren helfen.

Fähigkeiten des Pferdes


Das Pferd hat drei verschiedene Fähigkeiten, und jede verbessert seine Leistung in
einer bestimmten Disziplin. Du kannst die Fähigkeiten verbessern, indem du an
Wettbewerben in dieser Disziplin teilnimmst oder indem du dein Pferd mit
Gegenständen ausstattest, die ihm Boni gewähren.

19
Es gibt folgende Fähigkeiten:
Ausdauer: Gibt an, welche Entfernung ein Pferd zurücklegen kann. Je größer
die Ausdauer, desto weitere Ausritte kannst du unternehmen.
Springen: Misst die Sprungfähigkeit deines Pferdes. Je höher dieser Wert,
desto leichter wird es dir fallen, dem Pferd den richtigen Schwung beim
Absprung zu geben, was dir in Springreitturnieren helfen wird.
Geschwindigkeit: Dieser Wert bestimmt die Höchstgeschwindigkeit und die
Beschleunigung des Pferdes. Er ist vor allem beim Geländeritt wichtig.

Diese Fähigkeiten werden durch Blumen dargestellt: Jedes Blütenblatt steht für
einen kleinen Fortschritt. Weiße Blütenblätter sind die Ausgangsfähigkeit des
Pferdes, grüne zeigen einen Bonus durch Gegenstände und rosa Blütenblätter Boni
durch die Fähigkeit der Reiterin an. (Siehe XII.2. Reitfähigkeit).

Auswahl eines Pferdes


Sobald du mehrere Pferde besitzt, kannst du dir im Stall aussuchen, welches du
gern reiten möchtest.
Die Ausrüstung des Pferdes, das du bis dahin geritten hast, geht nicht verloren.
Falls du erneut das Reittier wechselst, steht sie dir wieder zur Verfügung.

Umkleidekabine

In der Umkleidekabine kannst du die Kleidung der Reiterin wechseln.

Ausrüstung wechseln
Ähnlich wie im Stall wählst du zunächst auf der linken Bildschirmseite aus, welches
Kleidungsstück du wechseln möchtest, und danach entscheidest du auf der rechten
Seite, welches neue Kleidungsstück du anziehen möchtest. Natürlich stehen dir
dabei nur die Kleidungsstücke zur Verfügung, die du vorher im Laden gekauft hast.

20
Reitfähigkeit
Nicht nur das Pferd, auch die Reiterin verbessert sich im Verlauf des Spiels. Die
Reitfähigkeit der Reiterin kannst du in der Umkleidekabine sehen. Mit bestimmten
Kleidungsstücken lassen sich ihre Fähigkeiten verbessern.
Eine gute Reiterin hilft ihrem Pferd in jeder Disziplin. Die Blütenblätter der
Reiterin werden daher zu den Fähigkeiten des Pferdes hinzugezählt, was alle
Disziplinen vereinfacht.
Um deine Reitfähigkeit zu verbessern, musst du ein Pferd entwickeln, bis du in
einer seiner Fähigkeiten eine fertige Blüte siehst.

Trophaenzimmer

Du kannst dir alle Ergebnisse, die du bisher in den verschiedenen Disziplinen erzielt
hast, im Trophäenzimmer ansehen.
Der Bildschirm zeigt dir alle gewonnenen Medaillen an. Wenn du den Mauszeiger
über eine Medaille bewegst, siehst du deine bisherige Bestleistung in diesem
speziellen Level.

Versuche, alle Goldmedaillen zu sammeln!

21
Credits

Dancing Dots
Studio director: Programmers:
Martial Hesse-Dréville Timour Blary
Martial Hesse-Dréville
Producer:
Richard Rispoli 2D & 3D artists:
Géraud Deshayes
Creative director & lead game Elisabeth Masmonteil
designer: Say Hang
Ronan Soulier
3D animators:
Technical director: Jeff Sebrechts
Pascal Brangier Noëlla Lagnous

Art director: Music & Sound designer:


Anthony Lejeune Benjamin Frydman

QA Manager & level designer: Additionnal 3D artists:


Jean Santoni Henri Marino, Michael Peronard and
Amélie Raffenaud
Game designer:
Evgueni Dozov Many thanks to:

Level designer & QA tester: Our families for all their support
Julien Coen
All the playtesters who helped us
make a better game

22
Focus Home Interactive

Da Boss Sports Journalist


Cédric Lagarrigue Marie-Caroline Le Vacon

Ze Marketing Bro’ Web Master


Alexis Fischer Jean-Michel Hellendorff (JMSH)
Clément Coutel Stéphan Le Gac
Xavier Assemat Jean-Joseph Garcia
Thomas Barrau Damien Duca
Christopher Guyon
Ze golden team
Prod’Men John Bert
Luc Heninger Aline Janzekovic
Benjamin Tardif
Minh Nhat Nguyen International Team
Mohad Semlali Damien Mauric
Jean-Michel Poireau Aurélie Rodrigues
Quentin Granger
Morgan Schouler Main Judge
Thierry Ching Renzo Calogero
Nathalie Jérémie
Graphic Design Linda Hanoun
François Weytens Sandra Fardini
Benjamin Papeau
Hugo David Medal Collector
Jean-Pierre Bourdon

© 2009 Focus Home Interactive and Dancing Dots. All rights reserved. Planet Horse
and their logos are either registered trademarks and/or trademarks of Focus Home
Interactive and/or Dancing Dots.

Das könnte Ihnen auch gefallen