Hintergrund: In der heutigen Zeit bezahlen viele Menschen ihre Einkäufe mit Bank-
oder Kreditkarten. Einige Wirtschaftwissenschaftler sind deshalb der Meinung, dass
man in Zukunft ganz auf Bargeld verzichten könnte.
Das wäre nicht nur bequemer für die Kunden, sondern könnte auch illegale Geschäfte
wie Drogenhandel oder die Finanzierung von Terroristen erschweren.
Gegner einer Bargeldabschaffung halten dem aber z. B. entgegen, dass ein vollkommen
bargeldloser Zahlungsverkehr für Computer-Hacker ein noch viel beliebteres
Angriffsziel abgeben würde als dies heute ohnehin schon der Fall ist.