Sie sind auf Seite 1von 2

Allgemeine Information

Personalsuche

eServices

Förderungen
Stand: 01/2017

INFORMATIONEN ZUR AUSLÄNDERBESCHÄFTIGUNG


AUFENTHALTS- UND ARBEITSGENEHMIGUNGEN

Rot-Weiß-Rot Karte Daueraufenthalt-EG oder „Daueraufenthalt-EU


Eine Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung für einen Ein Ausweis in Scheckkartenformat, der von einer öster-
bestimmten Arbeitsplatz in einem bestimmten Unter- reichischen Aufenthaltsbehörde ausgestellt wurde und
nehmen, das im Ausweis selbst genannt wird. Die unbefristet gilt. Der Ausweis gilt auch als Arbeitsgeneh-
RWR-Karte gilt für die Dauer eines Jahres. Ein Arbeits- migung, eine Beschäftigungsbewilligung ist nicht erforder-
platzwechsel ist nicht ohne weiteres möglich. lich.
Dem Daueraufenthalt-EG bzw. Daueraufenthalt – EU
Rot-Weiß-Rot Karte plus gleichzuhalten sind unbefristete Aufenthaltstitel, die vor
dem 1.1.2006 als Vignetten im Reisepass ausgestellt
Bildet die Fortsetzung nach der Ausstellung einer
wurden.
RWR-Karte, wenn der/die Ausländer/in mindestens
zehn Monate innerhalb eines Jahres mit einer RWR-
Karte beschäftigt war. Die RWR plus kann für eine Befreiungsschein
Laufzeit von bis zu drei Jahren ausgestellt werden, eine
Eine Berechtigung, die das AMS einem/einer Auslän-
Bindung an einen bestimmten Arbeitsplatz/Arbeitgeber
der/in unter bestimmten Voraussetzungen ausstellt und
besteht nicht mehr.
für fünf Jahre und für das gesamte Bundesgebiet gilt.

Aufenthaltsberechtigung plus Wer braucht KEINE Arbeitsbewilligung?


Der Aufenthaltstitel „Aufenthaltsberechtigung plus“ wird
> StaatsbürgerInnen aus den EWR-Staaten, ausge-
für ein Jahr ausgestellt und gilt auch als Arbeitsgeneh-
nommen neue EU-BürgerInnen aus Kroatien.
migung für das gesamte Bundesgebiet. Eine Bindung
an einen bestimmten Arbeitsplatz/Arbeitgeber besteht > Drittstaatsagehörige EhegattInnen und Kinder (bis
nicht. zum 18. Lebensjahr) von ÖsterreicherInnen, unabhän-
gig davon, welche Staatsangehörigkeit sie besitzen.
Drittstaatsangehörige müssen allerdings über einen
Blaue Karte – EU Aufenthaltstitel, z. B. „Familienangehöriger“ verfügen.
Die Blaue Karte - EU wird, wie auch die Rot-Weiß-Rot-
Das AMS bestätigt diesen Personen auf Antrag ihren
Karte, von einer/einem ausländischen Arbeitnehmer/in
Sonderstatus (Bestätigung gemäß § 3 Abs 8 AuslBG)
gemeinsam mit dem österreichischen Arbeitgeber be-
antragt. Sie gilt für die Dauer des Arbeitsvertrages, > EhegattInnen und Kinder (bis zum 21. Lebensjahr) von
längstens aber für zwei Jahre. Ein Arbeitsplatzwechsel EWR-BürgerInnen (gilt nicht für kroatische BürgerIn-
ist nicht ohne weiteres möglich. nen), unabhängig davon, welche Staatsangehörigkeit
sie besitzen. Drittstaatsangehörige müssen allerdings
eine gültige Aufenthaltskarte vorweisen können.
EU-Freizügigkeitsbestätigung
Das AMS bestätigt diesen Personen auf Antrag ihren
Eine Bestätigung des AMS kroatische Arbeitskräfte und
Sonderstatus (Bestätigung gemäß § 3 Abs 8 AuslBG).
ihre Familienangehörigen; eine Beschäftigungsbewilli-
gung ist nicht mehr erforderlich.

Bitte wenden!

Ihr ArbeitsmarktService www.ams.at


Allgemeine Information

Personalsuche

eServices

Förderungen
Stand: 01/2017

> Eltern und Schwiegereltern von EWR-BürgerInnen Achtung!


(Ausnahme: neue kroatische BürgerInnen) benötigen
Für ausländische Arbeitskräfte, die mit Dienstleistungs-
ebenfalls keine Arbeitsbewilligung, sofern sie über
scheck bezahlt werden, ist ebenfalls eine Beschäfti-
eine gültige Aufenthaltskarte verfügen.
gungsbewilligung erforderlich, sofern sie nicht bewilli-
Das AMS bestätigt diesen Personen auf Antrag ihren gungsfrei sind oder eine der angeführten Berechtigungen
Sonderstatus (Bestätigung gemäß § 3 Abs 8 AuslBG). besitzen!

> Anerkannte Flüchtlinge, nunmehr Asylberechtigte Dasselbe gilt für jede Form von Beschäftigung unter der
genannt, verfügen über ein Konventionsreisedoku- Geringfügigkeitsgrenze!
ment oder einen Asylbescheid.

> Subsidiäre Schutzberechtigte sind Personen, die


Nähere Informationen und Formulare stehen unter
nach einem abschlägigen Asylverfahren diesen Sta-
www.ams.at zur Verfügung.
tus zuerkannt bekommen. Sie sind ab Zuerkennung
vom Geltungsbereich des Ausländerbeschäftigungs-
Die zuständige AMS-Geschäftsstelle finden Sie unter
gesetzes ausgenommen.
www.ams.at.
Auf Antrag stellt das AMS eine entsprechende Be-
stätigung aus.

> AusländerInnen aus Kroatien hinsichtlich der Pflege


und Betreuung von Personen ausschließlich in Pri-
vathaushalten, wenn

 die zu pflegende Person, ihre Angehörigen oder


eine inländische Pflege- und Betreuungseinrich-
tung Arbeitgeber sind

 die zu pflegende Person Bundes- oder Landes-


pflegegeld oder gleichartige Leistungen im sel-
ben Ausmaß bezieht und

 die Tätigkeit im Rahmen einer vollversicherungs-


pflichtigen Beschäftigung ausgeübt wird und

 die Pflege und Betreuung ausschließlich der


pflegebedürftigen Person zu Gute kommt.

Ihr ArbeitsmarktService www.ams.at

Das könnte Ihnen auch gefallen