Vorteilhafte Installation
FINDER GmbH
Eisenstrasse 30
D - 65428 RÜSSELSHEIM
Tel. +49/6142/8770
Fax +49/6142/87777
finder.de@finder.de
www.finder.de
ZFI0205DE XI/06 - 5 - SAN - Printed in Italy
Erstellungsaufwand
Die Arbeit des Installateurs wird durch den Einsatz von Stromstoss-Schaltern und
Tastern, wie man es in Hotels und Privathäusern aus dem Urlaub kennt, anstatt mit
herkömmlichen Schaltern, vereinfacht. Bei einer derartigen Installation sind die
Ansteuerung und die Leitungen, für die Lastschaltung galvanisch getrennt ausgeführt
werden. Die Ansteuerung ist einfach und mit nur zwei Adern zu erweitern. Die
Adern für die Ansteuerung benötigen Leitungsquerschnitte von nur 0,5 mm2, weil sie
bedingt durch die Stromaufnahme der Stromstoss-Schalter Relaisspule mit 20 mA bis
max. 600 mA belastet werden. Die Anschlüsse der Lastseite müssen einen
geeigneten Querschnitt aufweisen, da diese den erforderlichen Strom führen müssen.
Sicherheit
Für den Fall, das spezielle Steuerungswünsche realisiert werden, wie z.B. die
Ansteuerung mit Kleinspannung, besteht die Möglichkeit andere Spannungen
(Wechsel- oder Gleichspannung, SELV, PELV) als die Steuerspannung zu verwenden.
Kein anderes Konzept bietet diese Möglichkeiten
1. Sicherheit durch Trennung von Steuer- und Lastkreisen
2. Geringes Verschaltungsrisiko
Vielseitigkeit
Neben den bereits erwähnten technischen Vorteilen, sind die Installations-Geräte
sowohl für die Montage in Unterputzdosen als auch für Montage auf 35 mm-DIN-
Schiene verfügbar.
2
Beleuchtungsinstallation mit Stromstoss-Schaltern
Normkonformität
Die Beleuchtungsinstallation mit Stromstoss-Schaltern ist in vielen europäischen
Ländern die Standardschaltung und erfreut sich in anderen Ländern wie z.B.
Deutschland einer zunehmenden Beliebtheit.
Beim Aufbau von Installationen gelten bezüglich der zu verwendenden Materialien
bestimmte Vorschriften. (IEC- bzw. EN-Vorschriften) Alle Finder Stromstoss-Schalter
entsprechen den gültigen IEC- bzw. EN- Vorschriften und sind mit einem CE- Zeichen
gekennzeichnet (siehe Seite 8, 9).
Finder bietet sowohl elektromechanische, als auch elektronische Stromstoss-Schalter,
die die strengen EMV - und Sicherheitsanforderungen der Steuerungstechnik erfüllen
und die die entsprechende Isolation zwischen der Ansteuerung und den Lastkontakten
sicherstellen.
EN-NORMEN
EN 61810-1: Elektromechanische Elementarrelais
(elektromechanische Schaltrelais ohne festgelegtem Zeitverhalten)
EN 60669-1: Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen
Schaltgeräusche
Die heutigen Geräte arbeiten relativ leise und sind bei normalen Umgebungs-
geräuschen kaum hörbar. Darüber hinaus bieten wir elektronische Stromstoss-Schalter
an (Serie 13), die so gut wie nicht wahrnehmbar sind.
3
Vergleich zwischen einer Installation mit Stromstoss-Schaltern
und Tastern gegenüber einer traditionellen Installation mit Schaltern
4
Vergleich zwischen einer Installation mit Stromstoss-Schaltern
und Tastern gegenüber einer traditionellen Installation mit Schaltern
Schaltschema
Lampe
(Last)
Taster
Lampe
L
5
Vergleich zwischen einer Installation mit Stromstoss-Schaltern
und Tastern gegenüber einer traditionellen Installation mit Schaltern
Traditionelle Installation
Neben diesen beiden Beispielen lassen sich auch vorteilhaft Kronleuchter Schaltungen u.a. realisieren.
6
Vergleich zwischen einer Installation mit Stromstoss-Schaltern
und Tastern gegenüber einer traditionellen Installation mit Schaltern
Schaltschema
Taster
Lampe
(Last)
Traditionelle Installation
Lampe Lampe
N
7
Internationale Zulassungen*
Konformitäts- CE EU
erklärung
* Typenabhänging
8
Internationale Zulassungen*
Nemko N Norwegen
Underwriters UL USA
Laboratories
USA
Underwriters UL
Laboratories
Canada
* Typenabhänging
9
Serie 10 - Dämmerungsschalter für Aussenmontage
Helligkeitseinstellung
Lampenlast
Typ 10.41
- 1 Schliesser, 12 A 230 V AC (AC1)
- Anschluss-Spannung: 230 V AC
- Für Aussenmontage
- Zulassungen: Lampenlast
11
Serie 11 Dämmerungsschalter ohne Schalthysteresis
Helligkeitseinstellung
Zubehör
Lichtsensor Lichtsensor
Typ 011.00
Schutzart: IP 54
Kabel: Ø (7,5...9)mm
Zu verwendender Kabeltyp: H05VVF 2x1,5 mm2
IIII
IIII
IIII
IIII
IIII
IIII
12
Serie 11 - Dämmerungsschalter
N
Typ 11.71
- 1 Wechsler, 16 A 250 V AC (AC1)
- Anschluss-Spannung: 12 V AC/DC oder
24 V AC/DC oder
110 V AC Lampenlast
Rote LED
230 V AC
- Für 35 mm DIN-Schienen-Montage Helligkeitsbereich-
- Zulassungen: Schalter
Zubehör
Lichtsensor
Lichtsensor
Typ 011.00
Schutzart: IP 54
Kabel: Ø (7,5...9)mm
Zu verwendender Kabeltyp: H05VVF 2x1,5 mm2
13
Serie 14 - Multifunktions - Treppenhaus-Lichtautomat
Typ 14.01
- 1 Schliesser, 16 A 230 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung: 230 V AC
- Für 35 mm DIN-Schienen- Funktionsschalter Lampenlast
Montage
- Zulassungen: Zeitregler
Rote LED
Leuchttaster
Typ 14.01
- 1 Schliesser, 16 A 230 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung: 230 V AC
- Für 35 mm DIN-Schienen- Funktionsschalter Lampenlast
Montage
- Zulassungen: Zeitregler
Rote LED
Leuchttaster
14
Serie 14 - Multifunktions - Treppenhaus-Lichtautomat
Funktionen
Typ 14.01 - Die gewünschten Funktionen können mit dem frontseitigen DIP-Schalter eingestellt werden.
Einschaltwischer mit Abschaltmöglichkeit: Stromstoss-Schalter
Eingestellte Beleuchtungszeit mit vorzeitiger EIN- und AUS-Schaltung durch
Abschaltmöglichkeit durch Tasterbetätigung Tasterbetätigung
Taster Taster
Relais Relais
Dauerlicht: Zeitautomatik:
Keine Beeinflussung durch Tasterbetätigung Einschalten und Verlängern der eingestellten
(Dauerlicht abschalten durch durch Änderung Beleuchtungszeit durch Tasterbetätigung
der DIP-Schalterstellung)
Taster Taster
Relais Relais
15
Serie 14 - Treppenhaus-Lichtautomat
Typ 14.71
- 1 Schliesser, 16 A 230 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung: 230 V AC
- Für 35 mm DIN-Schienen- Funktionsschalter Lampenlast
Montage
- Zulassungen: Zeitregler
Rote LED
Leuchttaster
Typ 14.71
- 1 Schliesser, 16 A 230 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung: 230 V AC
- Für 35 mm DIN-Schienen- Funktionsschalter Lampenlast
Montage
- Zulassungen: Zeitregler
Rote LED
Leuchttaster
16
Serie 14 - Treppenhaus-Lichtautomat
Funktionen
Typ 14.71 - Die gewünschten Funktionen können mit dem frontseitigen DIP-Schalter eingestellt werden.
Dauerlicht: Zeitautomatik:
Keine Beeinflussung durch Einschalten und Verlängern der eingestellten
Tasterbetätigung Beleuchtungszeit durch Tasterbetätigung
Tatster Tatster
Relais Relais
1. Beim Wechsel des DIP-Schalters in eine andere Funktion wird die neue Funktion sofort wirksam. Der
Taster muss nicht erneut betätigt werden.
2. Die Funktion “Dauerlicht” kann auch in der Funktion “Zeitautomatik” erreicht werden. Hierzu ist der
Taster gedrückt zu halten oder ein installierter Einschalter parallel zu dem Taster zu betätigen.
17
Serie 13 - Elektronischer Stromstoss-Schalter- Dimmer
Typ 13.51
- Maximale Lampenlast:
400W 230 V AC* Lampenlast
- Spannungsversorgung: 230 V AC
- Für UP-Dose oder Chassisbefestigung
- Zulassungen:
* Glühlampen
Halogenlampen direkt oder hinter Taster
Transformatoren oder elektronische
Transformatoren
Typ 13.51
- Maximale Lampenlast:
400W 230 V AC* Lampenlast
- Spannungsversorgung: 230 V AC
- Für UP-Dose oder Chassisbefestigung
- Zulassungen:
* Glühlampen
Taster
Halogenlampen direkt oder hinter
Transformatoren oder elektronische
Transformatoren
18
Serie 13 - Elektronischer Stromstoss-Schalter- Dimmer
Funktionen
Min
LangeTasterbetätigung: Die Lichtstärke steigt an oder reduziert sich wechselnd mit jeder erneuten
Betätigung in max. 10 Schritten wählbar zwischen dem 100 %-Wert und einem Minimalwert.
Kurze Tasterbetätigung: Abwechselnd EIN- und AUS-schaltend. Beim EIN-Schalten steigt die Lichtstärke
auf den zuletzt eingestellten Wert, und beim Abschalten wird die Lampe heruntergefahren.
100 %
Min
Lange Tasterbetätigung: Die Lichtstärke steigt an oder reduziert sich wechselnd mit jeder erneuten
Betätigung in max. 10 Schritten.
Kurze Tasterbetätigung: Abwechselnd EIN- und AUS-schaltend zwischen der max. Lichtstärke und dem
heruntergefahrenen Zustand.
19
Serie 13 - Elektronischer Stromstoss-Schalter
Typ 13.01
- 1 Wechsler, 16 A 250 V AC (AC1) A1 A2 12 11 14
- Spannungsversorgung: 12, 24 V AC/DC oder
110 V AC, 230 V AC
- Für DIN-Schienenmontage Lampenlast
Rote LED
- Zulassungen:
B1 B2 B3
Anzahl der Schaltfolge
Typ Schaltfolgen
1° 2°
13.01 2
Taster
Typ 13.01
- 1 Wechsler, 16 A 250 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung: 12, 24 V AC/DC oder
110 V AC, 230 V AC
- Für DIN-Schienenmontage Lampenlast
Rote LED
- Zulassungen:
13.01 2
Schalter
20
Serie 13 - Elektronischer Stromstoss-Schalter
3-Leiter-Anschluss mit- oder ohne beleuchtete Taster (nur bei 230 V AC)
Typ 13.71
- 1 Schliesser, 10 A 230 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung: 230 V AC
- Für UP-Dose oder Chassisbefestigung Lampenlast
- Zulassungen:
13.71 2
Leuchttaster
4-Leiter-Anschluss mit- oder ohne beleuchtete Taster (nur bei 230 V AC)
Typ 13.71
- 1 Schliesser, 10 A 230 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung: 230 V AC
- Für UP-Dose oder Chassisbefestigung Lampenlast
- Zulassungen:
13.71 2
Leuchttaster
21
Serie 26 - Stromstoss-Schalter
Typ 26.01
- 1 Schliesser, 10 A 250 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung:
12, 24, 48, 110, 230 V AC Lampenlast
- Für UP-Dose oder Chassisbefestigung
- Zulassungen:
26.01 2 Taster
Typen 26.02/03/04/06/08
- 2 Kontakte, 10 A 250 V AC (AC1)
(siehe Schaltfolge)
- Spannungsversorgung: Lampenlast
12, 24, 48, 110, 230 V AC
- Für UP-Dose oder Chassisbefestigung
- Zulassungen:
26.02 2 Taster
26.03 2
26.04 4
26.06 3
26.08 4
22
Serie 26 - Stromstoss-Schalter
Anschlussplan bei gleicher Netz- und Steuerspannung, sowie Leuchttaster mit Glimmlampe
(nur bei 230 V AC)
Typ 26.01
- 1 Schliesser, 10 A 250 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung:
12, 24, 48, 110, 230 V AC Lampenlast
- Für UP-Dose oder Chassisbefestigung
- Zulassungen:
Leuchttaster
Anschlussplan bei gleicher Netz- und Steuerspannung, sowie Leuchttaster mit Glimmlampe
(nur bei 230 V AC)
L
Typen 26.02/03/04/06/08
- 2 Kontakte, 10 A 250 V AC (AC1)
(siehe Schaltfolge)
- Spannungsversorgung: Lampenlast
12, 24, 48, 110, 230 V AC
- Für UP-Dose oder Chassisbefestigung
- Zulassungen:
Leuchttaster
26.03 2
Typ 26.01
- 1 Schliesser, 10 A 250 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung:
12, 24, 48, 110, 230 V AC Lampenlast
- Für UP-Dose oder Chassisbefestigung
- Zulassungen:
26.01 2
Taster
Typen 26.02/03/04/06/08
- 2 Kontakte, 10 A 250 V AC (AC1)
(siehe Schaltfolge)
- Spannungsversorgung: Lampenlast
12, 24, 48, 110, 230 V AC
- Für UP-Dose oder Chassisbefestigung
- Zulassungen:
26.02 2
26.03 2
Taster
26.04 4
26.06 3
26.08 4
24
Serie 26 - Stromstoss-Schalter
Typ 26.01 +
- 1 Schliesser, 10 A 250 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung:
12, 24 V AC Lampenlast
–
- Für UP-Dose oder Chassisbefestigung
- Zulassungen:
Adapter
Typen 26.02/03/04/06/08 +
- 2 Kontakte, 10 A 250 V AC (AC1)
(siehe Schaltfolge)
- Spannungsversorgung: Lampenlast
–
12, 24 V AC
- Für UP-Dose oder Chassisbefestigung
- Zulassungen:
Adapter
26.03 2
Zubehör Typ 026.9.012 zum Betrieb eines Stromstoss-Schalters
26.04 4 DC/AC Adapter für 12 V AC an 12 V DC
Nennspannung: 12 V DC
max. Umgebungstemperatur: + 40 °C
26.06 3 Arbeitsbereich: (0,9…1,1)UN
Typ 026.9.024 zum Betrieb eines Stromstoss-Schalters
26.08 4 für 24 V AC an 24 V DC
Nennspannung: 24 V DC
max. Umgebungstemperatur: + 40 °C
Arbeitsbereich: (0,9…1,1)UN
25
Serie 27 - Stromstoss-Schalter
Typ 27.01
- 1 Schliesser, 10 A 230 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung: 110 V AC, 230 V AC
- Für UP-Dose oder Chassisbefestigung
Taster
- Zulassungen: Lampenlast
26.01 2
Typen 27.05/06
- 2 Kontakte, 10 A 230 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung: 110 V AC, 230 V AC
- Für UP-Dose oder Chassisbefestigung Taster
- Zulassungen: Lampenlast
27.05 4
27.06 3
26
Serie 27 - Stromstoss-Schalter
N Kondensator
Typ 27.01
- 1 Schliesser, 10 A 230 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung: 230 V AC
- Für UP-Dose oder Chassisbefestigung
- Zulassungen:
Lampenlast
26.01 2
N Kondensator
Typen 27.05/06
- 2 Kontakte, 10 A 230 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung: 230 V AC
- Für UP-Dose oder Chassisbefestigung
- Zulassungen:
Lampenlast
27.06 3
Typ 027.00
Das Modul 027.00 ist erforderlich zum Ansteuern
27
Lampenlast Taster
13.51
28
Serie 20 - Stromstoss-Schalter
Typ 20.21
- 1 Schliesser, 16 A 250 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung:
12, 24, 48, 110 V DC oder
8, 12, 24, 48, 110, 230 V AC
- Für DIN-Schienenmontage
Taster
- Zulassungen:
20.21 2
Lampenlast
Typen 20.22/23/24/26/28
- 2 Kontakte, 16 A 250 V AC (AC1)
(siehe Schaltfolge)
- Spannungsversorgung: 12, 24, 48, 110 V DC
oder 8, 12, 24, 48, 110, 230 V AC
- Für DIN-Schienenmontage Taster
- Zulassungen:
20.22 2
Lampenlast
20.23 2
20.24 4
20.26 3
20.28 4
29
Serie 20 - Stromstoss-Schalter
Typ 20.21
- 1 Schliesser, 16 A 250 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung:
12, 24, 48, 110 V DC oder
8, 12, 24, 48, 110, 230 V AC
- Für DIN-Schienenmontage
- Zulassungen:
Taster
20.21 2
Lampenlast
Typen 20.22/23/24/26/28
- 2 Kontakte, 16 A 250 V AC (AC1)
(siehe Schaltfolge)
- Spannungsversorgung: 12, 24, 48, 110 V DC
oder 8, 12, 24, 48, 110, 230 V AC
- Für DIN-Schienenmontage
Taster
- Zulassungen:
20.22 2
20.23 2
Lampenlast
20.24 4
20.26 3
20.28 4
30
Serie 20 - Stromstoss-Schalter
Anschlussplan bei gleicher Netz- und Steuerspannung, sowie Leuchttaster mit Glimmlampe (nur bei 230 V AC)
Typ 20.21
- 1 Schliesser, 16 A 250 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung:
12, 24, 48, 110 V DC oder
8, 12, 24, 48, 110, 230 V AC
- Für DIN-Schienenmontage
- Zulassungen: Leuchttaster
Kondensator
Anzahl der Schaltfolge
Typ Schaltfolgen
1° 2°
20.21 2
Lampenlast
Anschlussplan bei gleicher Netz- und Steuerspannung, sowie Leuchttaster mit Glimmlampe (nur bei 230 V AC)
Typen 20.22/23/24/26/28
- 2 Kontakte, 16 A 250 V AC (AC1)
(siehe Schaltfolge)
- Spannungsversorgung: 12, 24, 48, 110 V DC
oder 8, 12, 24, 48, 110, 230 V AC
- Für DIN-Schienenmontage
Kondensator
- Zulassungen: Leuchttaster
20.22 2
Lampenlast
20.23 2
N
Typ 22.21
- 1 Schliesser, 20 A 250 V AC
Schalter
- Spannungsversorgung: 12, 24, 48, 110 V DC
oder 8, 12, 24, 48, 110, 120, 230 V AC
- Für DIN-Schienenmontage
- Zulassungen:
Kontaktschema
Typ 22.21
Lampenlast
Typen 22.22/23/24
- 2 Kontakte, 20 A 250 V AC (AC1) (nur für 22.22)
- Spannungsversorgung: 12, 24, 48, 110 V DC
Schalter
Kontaktschema
Lampenlast
32
Serie 22 - Installationsrelais
Typ 22.21
- 1 Schliesser, 20 A 250 V AC
- Spannungsversorgung: 12, 24, 48, 110 V DC
oder 8, 12, 24, 48, 110, 120, 230 V AC
- Für DIN-Schienenmontage
Schalter
- Zulassungen:
Kontaktschema
Typ 22.21
Lampenlast
Typen 22.22/23/24
- 2 Kontakte, 20 A 250 V AC (AC1) (nur für 22.22)
- Spannungsversorgung: 12, 24, 48, 110 V DC
oder 8, 12, 24, 48, 110, 120, 230 V AC
- Für DIN-Schienenmontage
Schalter
- Zulassungen:
Kontaktschema
Lampenlast
33
Serie 12 - Zeitschaltuhren, motorisch
Typ 12.01
- 1 Wechsler, 16 A 250 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung: AC
Lampenlast
- Für DIN-Schienenmontage
- Gangreserve 70 h
- Zulassungen:
Typ 12.11
- 1 Schliesser, 16 A 250 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung: AC Lampenlast
- Für DIN-Schienenmontage
- Gangreserve 70 h
- Zulassungen:
34
Serie 12 - Zeitschaltuhren, elektronisch
Typen 12.21/22
- 1 Wechsler, 16 A 250 V AC (AC1) (nur für 12.21)
2 Wechsler 16 A 250 V AC (AC1) (nur für 12.22)
- Spannungsversorgung: 24 V AC/DC oder 230 V AC
- Für DIN-Schienenmontage
- Gangreserve 6 Jahre
- Zulassungen:
Lampenlast
Typ 12.21
Anschluss Zeitschaltuhr mit Wochenprogramm (Programmierung von Hand oder mittels PC, steckbar)
N
Typ 12.71
- 1 Wechsler, 16 A 250 V AC
- Spannungsversorgung: 24 V AC/DC oder 230 V AC
- Für DIN-Schienenmontage
- Gangreserve 6 Jahre
- Zulassungen: Lampenlast
CD
Adapter
Serielles Kabel
Basisteil
PC
35
Serie 18 - Bewegungsmelder
Anschluss Bewegungsmelder
Typ 18.01 für Innenmontage
L
Schutzart: IP 40
- 1 Schliesser, 10 A 230 V AC
- Spannungsversorgung: 230 V AC
- Wand- oder Deckenmontage
Lampenlast
- Zulassungen:
Erkannte
Bewegung
Ausgangskontakt
T T
36
Serie 18 - Bewegungsmelder
110° 110°
8m 8m
2m
(0.35...1.4) m
2.8 m
2.8 m
8m
8m
37
Serie 19 - Auto-On-Off Relais
24 V AC/DC 230 V AC
A1 19.21
Typ 19.21
- 1 Wechsler - mit Rückmeldekontakt, S A3
10 A 250 V AC (AC1)
PROTECTION AND 14
B1
- Spannungsversorgung: 24 V AC/DC INDICATION
- Für DIN-Schienenmontage CIRCUIT
B2 12
- Zulassungen:
11
ON
OFF
AUTO
PLC
A2 Valve
Kontaktschema
Typ
19.21
Funktionsschalter
ON ON = Ausgangskontakt geschlossen
38
Serie 48 - Koppel-Relais
24 14 NO 24 14 NO
22 12 NC 22 12 NC
Typ 48.52
- 2 Wechsler, 8 A 250 V AC
- Spannungsversorgung: AC oder DC
- Für DIN-Schienenmontage
- Zulassungen:
A2 A1 A2 A1
Zulassung für die — +
AC DC
Kombinations aus
Fassung und Relais
bei einigen
75.3
Ausführungen
60.9
25.9 17.5 17.5
78.6
15.8 32
39
Serie 4C - Koppel-Relais
24 14 NO 24 14 NO
22 12 NC 22 12 NC
Typ 4C.x2
- 2 Wechsler, 8 A 250 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung: AC oder DC
- Für DIN-Schienenmontage
- Zulassungen:
A2 A1 A2 A1
Zulassung für die — +
AC DC
Kombinations aus
Fassung und Relais
bei einigen
Ausführungen
6 C 3 21 6 COM 3 11
O
21 M 11 30.6
25.9
5 N 4
O 24 5 NO 4 14
24 14
7 2
N
C 22 7 NC 2 12
22 12
95.6
34.7
35.4
3.2
3.2
32
38.3
21.6
30.3
1 8
A2 COIL A1
A2 1 COIL 8 A1
31.8
49.9
19
42.2
4C.02 4C.52
40
Serie 58 - Koppel-Relais
8 7 6 5 8 7 6 5
44 34 24 14 NO 44 34 24 14 NO
4 3 2 1 4 3 2 1
42 32 22 12 NC 42 32 22 12 NC
Typ 58.34
- 4 Wechsler, 7 A 250 V AC (AC1)
- Spannungsversorgung: AC oder DC
- Für DIN-Schienenmontage
- Zulassungen:
14 13 14 13
A2 A1 COIL A2 A1 COIL
Zulassung für die — +
Kombinations aus AC DC
27.5
32
41
Serie 71 - Mess- und Überwachungsrelais
Einführung
Überwachungsgeräte vermeiden teure Stillstandzeiten und Reparaturen im Maschinen- und Anlagenbau.
Hohe Zuverlässigkeit steht bei den Überwachungsrelais an erster Stelle. Die Serie 71 Mess- und
Überwachungsrelais ist ein auf die praxisgerechten Anwendungen abgestimmtes Lieferprogramm mit
optimalem Schutz für Maschinen und Anlagen. Sie sind deshalb bestens geeignet für den dauerhaften
Industrieeinsatz.
Gehäuseformen:
58
35 43 22.5 96
1 3 5 7 9 A1 Z1 Z2
78.8
35
85
45
11 14 A2
101
2 4 6 8 10 71.91, 71.92
Verzeichnis:
Typ Kurzbeschreibung Seite
42
Serie 71 - Mess- und Überwachungsrelais
A1
1 3 5 7 9
∆U%
Typ 71.11.8.230.1010
- 1 Wechsler, 10 A 250 V AC (AC1) >
~U<
10 min
T
- Spannungsversorgung: 230 V AC (Netzspannung) 5 min
- Für DIN-Schienenmontage
- Zulassungen:
2 4 6 8 10
14 12 11 A2
Abschalten:
Sofort, wenn Überwach-
ungswert ausserhalb der
UN + x% Sollwerte liegt.
UN
Zuschalten:
UN – x% Nach Ablauf der Zeit T
0,0 UN und wenn der Über-
wachungswert innerhalb
DEF der Sollwerte liegt.
T T T T
C = Kontaktausgang
C11-14 Schliesser 11-14 (6-2)
geschlossen, alle Werte
innerhalb der Sollwerte.
43
Serie 71 - Mess- und Überwachungsrelais
Zuschalten bei:
DEF
T t<T T T MEMORY ON:
Wenn Überwachungswert
innerhalb der Sollwerte
C11-14 liegt und RESET geschaltet
wird.
MEMORY ON
* * RESET:
DEF Memory Schalter von ON
T t<T T t<T nach OFF und zurück
nach ON oder durch
C11-14 Unterbrechen der
Betriebsspannung.
* RESET MEMORY = Spannungsunterbrechung oder von ON über OFF nach ON
* Rücksetzen des Fehlerspeichers (Memory) mit dem Schalter des Gerätes C = Kontaktausgang
ON ON Schliesser 11-14 (6-2)
geschlossen
OFF
71.31.8.400.1021 Normalbetrieb Zeit T läuft, Nach Ablauf von T Nach Ablauf von T
Memory ON Sollwerte OK Sollwerte nicht OK Sollwerte nicht OK Sollwerte OK
11-14 geschlossen 11-14 geschlossen, 11-14 geöffnet 11-14 geöffnet
ON
öffnet nach T, schliesst nicht selbsttätig schliesst nach RESET
OFF wenn Sollwert nicht OK
44
Serie 71 - Mess- und Überwachungsrelais
Typ 71.31.8.400.2000
- 1 Wechsler, 10 A 250 V AC (AC1)
3~U ASY
- Spannungsversorgung: 400 V AC (Netzspannung)
- Für DIN-Schienenmontage
- Zulassungen:
2 4 6 8 10
14 12 11
45
Serie 71 - Mess- und Überwachungsrelais
Typ 71.41.8.230.1021
- 1 Wechsler, 10 A 250 V AC (AC1) U
~U>
<
- Spannungsversorgung: 230 V AC
0,1 s
- Für DIN-Schienenmontage T
12 s
- Zulassungen:
Memory
2 4 6 8 10
14 12 11 A2 Nullspannungssicher
Abschalten bei
UUp ULo – Betrieb:
Bei Unterschreiten der
ULo Spannung und Ablauf der Zeit T
UUp UUp – Betrieb:
Bei Überschreiten der
UUp–Hys Spannung und Ablauf der Zeit T
ULo+Hys ULo UUp – Betrieb:
Bei Unter- oder Über-
ULo schreiten der Spannung und
Ablauf der Zeit T
Anmerkung: Spannungen
0,0 UN ausserhalb der Grenzwerte
innerhalb von T führen nicht
zum Abschalten
MEMORY OFF
DEF
Zuschalten bei: ULo –
T t T t T T t
oder UUp – Betrieb:
Bei Durchlaufen der
C11-14
Hysteresisschwelle =
Wiedereinschalt-schwelle
* ULo UUp Betrieb:
* * *
MEMORY ON
Abschalten bei:
IUp ILo- Betrieb:
Bei Unterschreiten des
ILo Stromes und Ablauf der Zeit T1,
IUp IUp- Betrieb:
Bei Überschreiten des Stromes
IUp–Hys und Ablauf der Zeit T1,
ILo+Hys ILo IUp- Betrieb:
Bei Unter- oder Überschreiten
ILo des Stromes und Ablauf der
Zeit T1
Anmerkung:
0,0 UN Ströme ausserhalb der
T2 T2 T2
Grenzwerte innerhalb von T1
führen nicht zum Abschalten.
MEMORY OFF
A1 Z1 Z2
Typ 71.91.8.230.0300 ϑ PTC
- 1 Schliesser, 10 A 250 V AC Typ AAnach
Type
- Spannungsversorgung: 230 V AC ϑ> DIN VDE 0660
<
Part 303
Teil 303
Typ 71.91.0.024.0300
- 1 Schliesser, 10 A 250 V AC
- Spannungsversorgung: 24 V AC/DC
- Für DIN-Schienenmontage 11 14 A2 (–)
- Zulassungen:
U
Abschalten wenn:
PTC-Leitungsbruch:
R [Ω] RPTC >(2,5 ... 3,6)k,
3.600 PTC-Leitungskurzschluss:
2.500 RPTC <20,
1.500 Stromausfall
1.000
Zuschalten wenn:
* ** PTC-Temperatur im
20 zulässigen Bereich:
0 RPTC >(1,0 ... 1,5)k
DEF
C = Kontaktausgang
U Schliesser 11-14
geschlossen,
C11-14 Temperatur im
zulässigen Bereich
*PTC-Leiterbruch **PTC-Leitungskurzschluss
48
Serie 71 - Mess- und Überwachungsrelais
U Abschalten wenn:
PTC-Leitungsbruch:
R [Ω] RPTC >(2,5 ... 3,6) k,
3.600 PTC-Leitungskurzschluss:
2.500 RPTC <20, Stromausfall
1.500 Zuschalten wenn:
PTC-Temperatur im zulässigen
1.000
Bereich: RPTC >(1,0 ... 1,5) k,
* ** Zuschalten bei
20 MEMORY OFF:
0 Wenn Überwachungswert die
DEF Rücksetzschwelle überschreitet.
Zuschalten bei
MEMORY OFF
U MEMORY ON:
C 11-14 Wenn Überwachungswert
C 21-24
innerhalb der Sollwerte liegt
C 11-12 und RESET geschaltet wird.
C 21-22
RESET MEMORY:
DEF *** Memory Schalter von ON
MEMORY ON
OFF
49
Serie 71 - Mess- und Überwachungsrelais
50
Serie 72 - Überwachungs-Relais
3-Phasen - Netzüberwachung
N
L1
L2
L3
Typ 72.31
- Phasenausfall-Überwachung auch
bei Rückspannung A1 A2
- 1 Wechsler, 6 A 250 V AC A3
- Versorgungsspannung: AC
- Für DIN-Schienenmontage
- Zulassungen:
LED
11 14
Kontaktschema
12
Typ 72.31
A1 A2 A3
14 11 12
51
Serie 72 - Niveau-Überwachungs-Relais
Typ 72.01
- Empfindlichkeit einstellbar (5...150)kΩ
- 1 Wechsler, 16 A 250 V AC
- Versorgungsspannung: AC oder DC
- Für DIN-Schienenmontage Funktionswahlschalter
- Zulassungen: Rote LED
Einstellung der
Ansprechempfindlichkeit
B1 B2 B3
Niveau
Beispiel: Füll-Funktion.
Kontaktschema
Typ
72.01
T T T T
T
B1 B2 B3
Niveau
T T T T
T
52
Serie 72 - Niveau-Überwachungs-Relais
Typ 72.01
- Empfindlichkeit einstellbar (5...150)kΩ
- 1 Wechsler, 16 A 250 V AC
- Versorgungsspannung: AC oder DC
- Für DIN-Schienenmontage Funktionswahlschalter
- Zulassungen: Rote LED
Einstellung der
Ansprechempfindlichkeit
B1 B2 B3
Niveau
Beispiel: Entleer-Funktion.
Kontaktschema
Typ
72.01
T T T T
T
Niveau
53
Serie 72 - Niveau-Überwachungs-Relais
Typ 72.11
- Empfindlichkeit fest 150 kΩ
- 1 Wechsler, 16 A 250 V AC
- Versorgungsspannung: AC oder DC
- Für DIN-Schienenmontage
- Zulassungen: Rote LED
B1 B2 B3
Niveau
Beispiel: Füll-Funktion.
Kontaktschema
Typ
72.11
T T T T
T
B1 B2 B3
Niveau
T T T T
T
54
Serie 72 - Niveau-Überwachungs-Relais
Typ 72.11
- Empfindlichkeit fest 150 kΩ
- 1 Wechsler, 16 A 250 V AC
- Versorgungsspannung: AC oder DC
- Für DIN-Schienenmontage
- Zulassungen: Rote LED
B1 B2 B3
Niveau
Beispiel: Entleer-Funktion.
Kontaktschema
Typ
72.11
T T T T
T
Niveau
55
Serie 72 - Niveau-Überwachungs-Relais
Zubehör
Sonde für leitfähige Flüssigkeiten mit angeschlossenem Kabel. Einsetzbar zur Niveau-Überwachung
in Tanks, Brunnenschächten u.s.w. bei normalem Umgebungsdruck. Die Sonde ist hergestellt aus
lebensmittelechten Materialien nach der Europea Directve 2002/72 und cod. FDA title 21 part 177.
Die erforderlichen Sonden sind zusätzlich zu den Überwachungsrelais zu bestellen.
Kabellänge: 6 m (1,5 mm2) 072.01.06
Kabellänge: 15 m (1,5 mm2) 072.01.15
Max. Flüssigkeitstemperatur °C +100
Elektrodenhalter für eine Elektrode mit einem M4-Aussengewinde zum Einschrauben in ein 3/8"
Gewinde. Zwei Anschlüsse sind mit der Elektrode und ein Anschluss mit dem Befestigungsgewinde
3/8” verbunden. Einsetzbar bei Tanks die unter einem Druck bis 12 bar stehen.
Bei einem leitfähigen Tank werden bei einer Anwendung mit drei Sonden zwei Elektrodenhalter
benötigt, da der Tank als dritte Sonde wirkt, die über den Masseanschluss mit dem Anschluss B3
verbunden wird. Der Stecker wird mitgeliefert. Elektrodenhalter, Elektroden und
Verlängerungskupplungen sind zusätzlich zum Überwachungs-Relais zu bestellen.
Typ 072.51
Max. Flüssigkeitstemperatur °C + 100
Max. Druckbelastbarkeit 12 bar
Aussenkabeldurchmesser Ø ≤ 6 mm
Elektrodenhalter für 3 Elektroden mit einem M4-Aussengewinde, zum Einschrauben in ein 2''-
Gewinde oder zum Anschrauben mittels 3 M5-Schrauben. Elektrodenhalter, Elektroden und
Verlängerungskupplungen sind zusätzlich zum Überwachungs-Relais zu bestellen
Typ 072.53
Max. Flüssigkeitstemperatur °C + 130
56
Serie 80 - Zeitrelais
Startkontakt
Typen 80.01/11/21/61
- 1 Wechsler, 16 A 250 V AC (AC1)
- 1 Wechsler, 8 A 250 V AC (bei für 80.61)
- Versorgungsspannung: 80.01; 12-240 AC/DC
80.11/21; 24 V AC/DC oder 230 V AC A1 A2
- Für DIN-Schienenmontage
- Zulassungen:
Kontaktschema
Typen
80.01/11/21/61
N/- L/+ 15 18
16
A2 A1 Lampenlast
18 15 16
Funktionen
U= Anschluss-Spannung = Schliesserkontakt des Relais
Typ 80.01
U (SW) Impulsrelais (Blinker), impulsbeginnend
Beim Anlegen der Betriebsspannung (U) schaltet das Relais in die Arbeitsstellung.
T T T T t<T
Nach Ablauf der Impulszeit schaltet das Relais in die Ruhestellung, um
danach wieder in die Arbeitsstellung zu gehen (Impulszeit = Pausenzeit).
Typ 80.61
U (BI) Rückfallverzögerung ohne Hilfsspannung
Bei Anlegen der Betriebsspannung (U) an A1-A2 schaltet
T
das Relais in die Arbeitsstellung. Die Rückfallverzögerungszeit
(max. 10 min) beginnt beim Abschalten der Betriebsspannung.
57
Serie 80 - Zeitrelais
Typen 80.01/41/91
- 1 Wechsler, 16 A 250 V AC (AC1)
Startkontakt
- Versorgungsspannung:
80.01/91; 12-240 V AC/DC
80.41; 24 V AC/DC oder 230 V AC A1 A2
- Für DIN-Schienenmontage B1
- Zulassungen:
Kontaktschema
Typen
80.01/41/91
N/- L/+
15 18
S
16
A2 A1 B1
Lampenlast
18 15 16
Funktionen
U= Anschluss-Spannung S= Externer Startkontakt = Schliesserkontakt des Relais
Typ 80.01
U (CE) Ansprech- Rückfallverzögerung
S Die Betriebsspannung (U) ist an A1-A2 angeschlossen. Der Startkontakt (S)
zu B1 wird geschlossen. Nach Ablauf der eingestellten Verzögerungszeit
T T
T T T T schaltet das Relais in die Arbeitsstellung. Nach Öffnen des Startkontaktes und
Ablauf der Verzögerungszeit schaltet das Relais in die Ruhestellung.
U (DE) Impulsumformer (Einschaltwischer).
S Die Betriebsspannung (U) ist an A1-A2 angeschlossen. Bei Schliessen des
Steuerkontaktes (S) schaltet das Relais sofort in die Arbeitsstellung. Die
T T t<T
Einschaltwischzeit beginnt beim Schliessen des Steuerkontaktes.
58
Serie 80 - Zeitrelais
Startkontakt
Typ 80.82
- 2 Schliesser, 6 A 250 V AC (AC1)
- Versorgungsspannung: (12...240)V AC/DC
- Für DIN-Schienenmontage
- Zulassungen:
Kontaktschema
Typ
80.82
N/- L/+
A2 A1 ∆
17 18 28 F3
95
F2
96
21
S1
L1
L2
L3
22
54
13
53
14
K2 K3 K1
2
13
13
17
17
K1T K2 K1
1
F2
14
14
22 18
22 28
2
W1 W2
K3 K1
V1 M1 U2
A1 21
A1 21
3~
A1
A1
U1 V2
K1T K1 K3 K2
A2
A2
A2
A2
Y ∆ N
Funktionen
U= Anschluss-Spannung S= Externer Startkontakt = Schliesserkontakt des Relais
Typ 80.82
U (SD) Stern-Dreieck
Bei Anlegen Betriebsspannung (U) an A1 - A2 schaltet das
∆ Relais in die Arbeitsstellung. Nach Ablauf der eingestellten Zeit fällt das
T Tu=(0.05…1)s
Relais ab. Nach der einstellbaren Pause von (0,05...1)s schaltet das ∆
Relais in die Arbeitsstellung.
59
Serie 80 - Zeitrelais
Startkontakt
N
Typ 80.91
- 1 Wechsler, 16 A 250 V AC (AC1)
- Versorgungsspannung: (12...240)V AC/DC
- Für DIN-Schienenmontage
- Zulassungen: A1 A2
B1
Kontaktschema
Typ
80.91
N/- L/+
15 18
16
A2 A1 B1
Lampenlast
18 15 16
Funktionen
U= Anschluss-Spannung = Schliesserkontakt des Relais
Typ 80.91
U (LI) Taktgeber, asymmetrisch, impulsbeginnend
Bei Anlegen der Betriebsspannung (U) an A1-A2 schaltet
T1 T2 T1 T2 t<T1
das Relais in die Arbeitsstellung. Nach Ablauf der Impulszeit T1 schaltet
das Relais in die Ruhestellung, um nach Ablauf der Zeit T2 wieder in die
Arbeitsstellung zu gehen.
60
Fax/Brief-Sofortkontakt - (Kopiervorlage)
FINDER GmbH
Eisenstraße 30
65428 Rüsselsheim Fax-Nr. (0 6142) 8 77 77
Herrn/Frau:
Stück Typ
Absender
Name: Abteilung:
Firma
Straße
Ort Datum/Unterschrift
Tel.
Fax
Das Finder-Gesamtsortiment erhalten Sie bei den führenden Grosshandelsverbänden
und Vertriebspartnern von elektrotechnischen Materialien.
®
Vorteilhafte Installation
FINDER GmbH
Eisenstrasse 30
D - 65428 RÜSSELSHEIM
Tel. +49/6142/8770
Fax +49/6142/87777
finder.de@finder.de
www.finder.de
ZFI0205DE XI/06 - 5 - SAN - Printed in Italy