Mit der Anmeldung bei Travelan sind Sie direkt für alle Preisvergleiche mit über 300
Reiseveranstaltern, Charter- und Linienfluggesellschaften, Anbietern von Mietwagen, Ferienhäusern,
Kreuzfahrten sowie vielen weiteren Spezialveranstaltern freigeschaltet. Eine gesonderte Anmeldung
für jedes einzelne Programm bzw. einzelne Veranstalter entfällt.
Für verschiedene Werbe-Links und Werbe-Websites insbesondere im Bereich der Lastminute- und
Pauschalreiseangebote nutzen wir unterschiedliche veranstalterübergreifende Preisvergleichssysteme
und Metapreisvergleiche. Das hat den Vorteil, dass der Kunde/User im Preisvergleich alle namhaften
Veranstalter aus über 600 Mio. Angeboten vergleichen und direkt online buchen kann.
Entscheidend für den Preisvergleich ist jedoch nicht die Buchungsmaschine alleine, sondern die
Anzahl der darin freigeschalteten Veranstalter. Dabei gibt es große Unterschiede zwischen den
Online-Reisebüros und Online-Portalen. Bei TRAVELAN können wir Ihnen mit das umfassendste
Repertoire an Angeboten zur Verfügung stellen, da wir fast mit allen online buchbaren Veranstaltern
zusammenarbeiten. Für Sie bzw. Ihre User bedeutet dies:
Für bestimmte Teilbereiche wie z.B. Ferienhäuser und Mietwagen haben wir zusätzlich eigene Meta-
Preisvergleichs-Buchungsmaschinen auf XML Basis entwickelt, die wir Ihnen als TRAVELAN Partner
exklusiv zur Verfügung stellen. Wir können damit z.B. alle namhaften Mietwagenanbieter und
Ferienhausanbieter im direkten Preisvergleich bereitstellen.
Für den Lastminute- und Pauschalreisebereich haben wir alle am Markt verfügbaren
Buchungsmaschinen und Buchungstools getestet und uns für diesen speziellen Bereich letztendlich
für die folgenden drei Buchungsmaschinen entschieden. Wir setzen diese Buchungsmaschinen
entsprechend ihrer jeweiligen Stärken für die verschiedenen Angebote und Medien ein.
Der nachfolgende Vergleich stellt eine Beschreibung und Beurteilung der Buchungsmaschinen auf
Basis unserer Erfahrung dar und erhebt keinen Anspruch auf Objektivität und Vollständigkeit.
Vorteile:
- Schnellste Datenbank: sehr schnelle Suchergebnisse
- Verschiedene Suchmasken für Sparten- und Spezialangebote, z.B. Ski-Reisen, Städtereisen,
Rundreisen, etc.
- Deeplinks sehr einfach aufgebaut und für flexible für verschiedene Angebote und Medien
einsetzbar.
Nachteile:
- Sehr einfaches Layout ( in der Standard-Version keine Hotelbilder in der Voransicht), teilweise
nicht mehr ganz zeitgemäß.
- Layout Pro 2 mit Hotelvorschau und anderem Layout zusätzlich kostenpflichtig
- Katalog-Datenbank nicht ganz so ausführlich wie z.B. die Traveltainment
Die LMWeb Buchungsmaschine der Firma Travel-IT ist die schnellste und flexibelste
Buchungsmaschine. Flexibel auch deshalb, weil sie sehr einfach und sehr vielseitig einsetzbar ist.
Insbesondere im Lastminute-Bereich hat die LMWeb ihre entscheidenden Stärken. Sie bietet eine
große Anzahl von vorgefertigten Spezialsuchmasken, hat ein schlichtes Layout und die listenförmig
ausgegebenen Suchergebnisse wirken daher auf den Schnäppchen-Jäger im kurzfristigen Restplatz-
Verkauf sehr „preisgünstig“.
Während die Lastminute-Datenbank eine der besten auf dem Mark ist, gibt es bei den Katalogdaten
(Travel-DB) in anderen Datenbanken ein umfassenderes Angebot.
Die LMWeb verfügt über einen eigenen Direktanschluss an die Veranstaltersysteme. Die
Verfügbarkeitsabfragen der vorhandenen Angebote ist daher ausgesprochen zuverlässig und somit ist
auch die Buchungsquote (Verhältnis Buchungsanfragen zu tatsächlichen Buchungen) sehr gut.
1.2 Traveltainment
Die Traveltainment-Datenbank ist die umfangreichste Datenbank und beinhaltet inzwischen über 600
Mio. Datensätze von über 70 Veranstaltern im Preisvergleich: Lastminute-Datenbank, Katalog-
Datenbank, Nur-Hotel und Eigenanreise-Angebote sowie Charterflug-Datenbank.
Vorteile:
- Professionelles Layout mit Hotelbildern in der Voransicht
- Umfassendste Datenbank (Lastminute- und Katalog-Daten)
- Ausführlicher Reise-Content
- „Fuzzy-Logic“ mit Alternativ-Angeboten
- Durchschnittliche Buchungssumme höher als bei anderen Datenbanken
Nachteile:
- Eingeschränkte Flexibilität beim Layout
- Wenige Sparten-Suchmasken
- Deeplinks sehr kompliziert
- Erhebliche zusätzliche Kosten für Anpassung an die eigene Website oder eigene Lizenz.
Der entscheidende Vorteil dieser Datenbank ist das professionelle Layout und der umfangreiche
Reise-Content, den es zusätzlich zu den reinen Hotel- und Buchungsinformationen gibt:
- Umgebungskarten
- Vidado-Hotelbilder und 360° Panorama-Videos
- Umgebungsinformationen: Wie weit ist es bis zum Strand, zum Einkaufszentrum oder zur
nächsten Kneipe?
- Wetterdaten
- Ausführliche Länder- und Reiseinformationen
Durch den gut aufbereiteten Content und die ausführlichen Hotel- und Umgebungsinformationen,
können die User die Qualität und das Gesamtangebot eines Hotels besser beurteilen und entscheiden
sich im Vergleich zu anderen Datenbanken automatisch eher für höherwertige Angebote.
Dies resultiert in einem vergleichsweise höheren durchschnittlichen Buchungspreis und daher in
höheren erzielbaren Umsätzen.
Ein wichtiger Vorteil ist außerdem die Fuzzy-Logic, auf der die Datenbank basiert. Ist ein Angebot
nicht verfügbar, werden dem User automatisch Alternativ-Angebote angezeigt, die den vorselektierten
Kriterien am ehesten entsprechen.
Die Verfügbarkeit der Angebote und somit auch die Durchbuchungsquote ist ausgesprochen
zuverlässig und gut.
1.3 Tibet (Traffics)
Die Tibet und die Tibet-Comfort sind eine gute Ergänzung zu den vorher beiden Datenbanken, da sie
beispielsweise im Hotel-Only und Charterflugbereich ausgesprochene Stärken haben. Über 80
Veranstalter im Preisvergleich.
Vorteile:
- Hotelbild-Ansicht in der Vorschau
- Wetterdaten in der Zielgebietsübersicht
- Gute Charterflug- und Hotel-Only-Datenbank
Nachteile:
- Datenqualität und Verfügbarkeit der Angebote optimierungswürdig
- Durchbuchungsrate und Buchungssummen geringer als bei den anderen Datenbanken
Traffics hatte eine Zeitlang erhebliche Probleme mit den Schnittstellen zu den Veranstaltern und daher
mit der Verfügbarkeit der Angebote. Die Durchbuchungsquote war zeitweise sehr
optimierungsbedürftig. Diese Probleme sind jedoch mittlerweile durch den Aufbau eines eigenen
Buchungs-Systems (TBM) mit Direktanschluss zu den meisten Veranstaltern behoben.
Die Tibet bietet ebenfalls Hotelbilder in der Voransicht, die Hotel- und Umgebungsinformationen sind
allerdings nicht so ausführlich und gut bedienbar wie bei der Traveltainment-Datenbank. Sehr schön
ist die Anzeige der Wetterinformationen auf der Zielgebietsübersicht.
Die Ladezeiten und die Datenausgabe sind ebenfalls langsamer als bei den anderen Datenbanken.
Die Charterflug-Datenbank von Traffics und auch die Hotel-Only Angebot sind jedoch sehr gut. In der
Traffics-Datenbank sind außerdem einige Spezialveranstalter, die über die anderen Datenbanken
nicht gebucht werden können.
Die Verfügbarkeit der Angebote ist nicht so zuverlässig, wie bei den anderen Datenbanken. Daher
liegt die Durchbuchungsquote weit unter der der anderen Datenbanken, wird aber zunehmend
optimiert.
Die durchschnittliche Buchungssumme liegt derzeit bei 615 EUR, da der Einsatz im Charterflug und
Hotel-Only Bereich überwiegt.
Die Traffics bietet ebenfalls eine Alternativ-Anzeige, falls ein Angebot nicht verfügbar ist, allerdings ist
diese Alternativ-Anzeige sehr allgemein und nicht so dezidiert wie bei der Traveltainment.
2 VARIO Mietwagen Meta-Preisvergleich (TRAVELAN)
Exklusiv bei TRAVELAN ist der Mietwagenpreisvergleich aus unserem eigenen Hause.
Er bindet über 20 namhafte Mietwagenanbieter und Mietwagen-Broker an, von AutoEurope, Holiday
Autos, FTI-Drive und Sunny Cars bis hin zu Budget, Hertz und Sixt. Die Preise fast aller Anbieter mit
über 4500 Stationen in 60 Ländern weltweit werden in Echtzeit verglichen.
Das Partnermodul ist komplett an jede Website anpassbar und als Frame oder frameless
eingebunden werden. Für Profis stehen außerdem XML-Daten zur Verfügung.
Über das VARIO-Tool können Farben und Schriften komplett an das CI der Partner-Website
angepasst werden.
Zusätzliche Features wie das aktuelle Wetter an der Mietwagenstation, sowie komfortable
Ausgabelisten mit aus- und zuklappbaren Detailinfos zu den einzelnen Angeboten machen den
Mietwagenpreisvergleich zu einem wertvollen Content-Modul für jede Website.
Für die Promotion des Mietwagen-Preisvergleichs stellen wir ihnen außerdem attraktive interaktive
Banner zur Verfügung, die für mehr Urlaub und Umsatz auf Ihrer Website sorgen.
Mit der Anmeldung bei TRAVELAN sind Sie für alle Anbieter automatisch freigeschaltet.
Bislang mussten Ferienhäuser in der Regel über die Buchungsmaschinen einzelner Ferienhaus-
Anbieter gesucht werden. Viele Ferienhaus-Anbieter haben regionale Schwerpunkte bei Ihren
Angeboten, z.B. Interhome für Südeuropa und Florida, Novasol und Dansommer für Skandinavien und
Solemar für Italien. Der Internet-User musste also für verschiedene Urlaubswünsche in
unterschiedlichen Ferienhaus-Buchungsmaschinen suchen. Wo findet man also das beste Angebot für
das gewünschte Reiseziel?
Internet-User wollen aber am liebsten alle Angebote im Überblick sehen und sich nicht über die
Suchmasken vieler unterschiedlicher Anbieter durchwühlen.
Bei TRAVELAN haben wir daher die "VARIO Meta-Suchmaschine" für Ferienhäuser entwickelt,
welche die Ferienhausangebote der größten Ferienhaus-Anbieter durchforstet und übersichtlich im
Preisvergleich darstellt, darunter Novasol, Dansommer, Interhome, Solemar, uvm.
VARIO steht für mehr Variabilität und Individualität, d.h. die Suchmasken und Ergebnislisten können
per Farbcodierung komplett an das Layout der Partner-Website angepasst werden. Für Profis stehen
außerdem XML-Daten zur Verfügung.
Für die Promotion des Ferienhaus-Preisvergleichs stellen wir ihnen außerdem attraktive interaktive
Banner zur Verfügung, die für mehr Urlaub und Umsatz auf Ihrer Website sorgen.
Mit der Anmeldung bei TRAVELAN sind Sie für alle Anbieter automatisch freigeschaltet.
Linienflüge sind von den Fluggesellschaften direkt am Flughafen eingekaufte Starts und Landungen
(oftmals mehrmals täglich eine Strecke). Ein Linienflug kann in drei Kategorien eingestuft werden:
First-Class, Business-Class und Economy. Früher wie heute fliegen Liniengesellschaften größtenteils
Großstädte und Industriezentren an, was sich gerade für die Klientel "Geschäftskunden" als sehr
zeiteffizient erweist.
Die Charter-Flüge sind von Reise-Veranstaltern eingekaufte Flug-Kontingente. Diese sind in der Regel
billiger als Linienflüge, da sie in Masse geordert werden und die guten Einkaufskonditionen so an den
Kunden weitergegeben werden können. Im Gegensatz zu den Linienflügen, welche größtenteils
Großstädte anfliegen, steuerten die Charterflüge auch zunächst die Urlaubsorte direkt an. Mit dem
Wandel der Kundenbedürfnisse, z.B. Städtetrips, fliegen Chartergesellschaften inzwischen auch
attraktive Städte wie Rom, Wien, London etc. an.
LowCost-Flüge sind in der Regel darauf zugeschnitten, günstig zu sein. Die Tatsache, das eben die
LowCost-Flüge günstig sind, lassen den Reisewilligen spontaner handeln. LowCost Carriers fliegen
neben "normalen" Zielen auch nicht-touristische Ziele, z.B. Ankara oder Ljubljana, an. Das Konzept
kann allerdings nur dann aufgehen, wenn die Kosten so gering wie möglich gehalten werden. So gibt
es keinen Service während des Fluges. Anstelle von Papiertickets erhält der Kunde eine
Buchungsbestätigung per Mail als Etix (elektronisches Ticket). Für die Vermittlung gibt es so gut wie
keine oder nur geringe Vertriebsprovisionen.
Nachteile: Um Kosten zu sparen, fliegen LowCost Airlines oftmals kleinere Flughäfen an, z.B.
Frankfurt-Hahn, London-Stansted, Düsseldorf-Weeze, Mailand-Bergamo, die manchmal schlecht zu
erreichen sind und den Kunden Zeit und zusätzliche Aufwendungen für die Anfahrt kosten.
Nicht immer ist LowCost wirklich der günstigere Flugtarif, denn auch die Linienflug- und
Chartergesellschaften bieten günstige Sondertarife, die oftmals gut mit den LowCost-Tarifen
konkurrieren können und zusätzlich mehr Vorteile für den Kunden bieten.
5.3 eHoi-Datenbank
Über 300 Schiffe fast aller namhafter Reedereien von der kleinen, exklusiven Luxusyacht bis hin zum
Fun-Cruiser für über 3.000 Passagiere, vom legendären Segelschiff bis hin zu einem atomgetriebenen
Eisbrecher, vom Flussschiff bis hin zur Queen Mary 2 sind in diesem Angebot vertreten.
Zahlreiche Sonderkontingente mit tagesaktuellen Specials.
Abwicklung über Terracus GmbH