Sie sind auf Seite 1von 4

C1 Hören Sie und ergänzen Sie.

1 • Hattest du dann gleich deine eigene Praxis?


◦ Nein, nein! Ich hatte ja fast noch keine Berufserfahrung.

2 • Wie war dein Chef?


◦ Er war sehr, sehr professionell.

2012 heute / jetzt


_______x________________________________________x_________________
Ich hatte… Ich habe…
Ich war … Ich bin …
die Vergangenheit die Gegenwart

Mit „hatte, war“ drücken wir die Vergangenheit aus.

Infinitiv Präteritum Perfekt


sein war (ist) gewesen
ich bin ich war ich bin gewesen
du bist du warst du bist gewesen
er ist er war er ist gewesen
wir sind wir waren wir sind gewesen
ihr seid ihr wart ihr seid gewesen
sie sind sie waren sie sind gewesen

haben hatte (hat) gehabt


ich habe ich hatte ich habe gehabt
du hast du hattest du hast gehabt
er hat er hatte er hat gehabt
wir haben wir hatten wir haben gehabt
ihr habt ihr hattet ihr habt gehabt
sie haben sie hatten sie haben gehabt

er öffnet er hat geöffnet = er macht auf er hat aufgemacht


sie schließt sie hat geschlossen = sie macht zu sie hat zugemacht

Heidis Lieblingsladen
1 Kenans Arbeitstag. Sehen Sie den Film an und ordnen Sie.
1 früh aufstehen
2 in die Großmarkthalle fahren
3 Obst und Gemüse kaufen
4 zu seinem Laden fahren und alles vorbereiten
5 Laden öffnen
6 Kunden kommen
7 Laden schließen
8 aufräumen und sauber machen
Kenan Cinars Arbeitstag
1 Schreiben Sie Sätze. Beginnen Sie mit den unterstrichenen Wörtern.
Beispiel: Kenan Cinar steht früh am Morgen auf.
a Er trinkt schnell einen Kaffee und dann startet er in den Tag.
b Um halb sechs fährt er mit seinem Kleinlaster in die Großmarkthalle.
mit + Dativ  mit seinem Kleinlaster

c Er kauft frisches Obst und Gemüse und fährt zu seinem Laden zurück.
d Dort lädt er seine Einkäufe aus und bereitet alles vor.
e Um acht Uhr öffnet er seinen Laden.
f Kurz nach acht kommt Frau Engler und kauft ein.
g Kenan Cinar arbeitet den ganzen Tag ohne Pause.
h Am Nachmittag hilft seine Schwester für ein paar Stunden.
i Um acht Uhr schließt Kenan Cinar seinen Laden.
j Dann räumt er alles auf und macht sauber.
k Um halb neun macht er die Kassenabrechnung und fährt dann nach Hause.

2 Was hat Kenan Cinar gestern gemacht?


Kenan Cinar ist früh am Morgen aufgestanden. Er hat schnell einen Kaffee getrunken
und ist dann in den Tag gestartet. Um halb sechs ist er mit seinem Kleinlaster in die
Großmarkthalle gefahren. Er hat frisches Obst und Gemüse gekauft und ist zu seinem
Laden zurückgefahren. Dort hat er seine Einkäufe ausgeladen und (hat) alles
vorbereitet. Um acht Uhr hat er seinen Laden geöffnet. Kurz nach acht ist Frau Engler
gekommen und hat eingekauft. Kenan Cinar hat den ganzen Tag ohne Pause gearbeitet.
Am Nachmittag hat seine Schwester für ein paar Stunden geholfen. Um acht Uhr hat
Kenan Cinar seinen Laden geschlossen. Dann hat er alles aufgeräumt und sauber
gemacht. Um halb neun hat er die Kassenabrechnung gemacht und ist dann nach Hause
gefahren.

Ich habe keine Ahnung.

C2 Annas Blog: Früher und heute


a Annas Job früher und heute. Lesen Sie und ergänzen Sie die Tabelle.
früher heute
viel Arbeit? viel Arbeit nicht mehr so viel Arbeit
Chef/ Chefin? nicht nett toll
Deutsch? war schlecht ist sehr gut
gute Kellnerin? nein ja

Früher hatte Anna viel Arbeit.


konjugiertes Verb Subjekt
Position 2
Anna hatte früher viel Arbeit.
Subjekt konjugiertes Verb
Position 2

Heute hat sie nicht so viel Arbeit.


konjugiertes Verb Subjekt
Position 2

Sie hat heute nicht so viel Arbeit.


Subjekt konjugiertes Verb
Position 2

Das Verb steht im Aussagesatz immer auf Position 2!

Früher hatte Anna viel Arbeit, heute hat sie nicht mehr so viel Arbeit.
Früher war ihr Chef nicht nett, aber heute ist er toll.
Früher war ihr Deutsch schlecht, aber heute ist es sehr gut.
Früher war sie keine gute Kellnerin, aber heute ist sie eine gute Kellnerin.

Arbeitsbuch, Seite 91
21 Ordnen Sie zu.
• Schau mal, das ist meine Familie. Das sind meine Eltern, das ist meine Schwester, das
ist mein Bruder und das ist Maria, meine Tochter.
◦ Wann war das?
• Das war vor fünf Jahren. Meine Tochter war da erst vier Jahre alt. Sie hatte am
nächsten Tag Geburtstag.
◦ Und wo wart ihr da?
• Wir waren bei Freunden in Schweden.
◦ Oh, schön. Und wie war das Wetter? Hattet ihr viel Sonne?
• Ja, das Wetter war super, wir hatten viel Sonne. Warst du schon mal in Schweden?
◦ Ja, aber ich hatte viel Regen und wenig Sonne.

22 Was ist richtig?


a
• Hattet ihr ein schönes Wochenende?
◦ Ja, wir waren auf der Party bei Timo. Wo warst du eigentlich, Sandra?
▪ Ich hatte keine Zeit. Ich hatte zu viel Arbeit.

b
• Wie war dein erster Job?
◦ Nicht besonders toll. Ich hatte sehr viel Arbeit und manchmal auch sehr viel Stress.
Aber meine Kollegin war sehr nett.
• Da hattest du ja sehr viel Glück! Ich habe als Kellnerin in einem Café gearbeitet. Und
meine Kollegen waren professionell, aber nicht sehr nett.
23 Was erzählt Manolo heute? Schreiben Sie.
Heute
Vor zwei Jahren bin ich nach Detschland gekommen. Ich hatte einen Job als Kellner.
Der Job war einfach. Aber ich hatte nur wenig Berufserfahrung. Die Kollegen waren
nicht sehr nett. Und ich sprach nicht gut Deutsch. Ich hatte keine Freunde. Aber dann
bin ich in einen Sprachkurs gegangen. Dann habe ich studiert und gearbeitet. Und
dann habe ich auch Freunde gefunden.

Hausaufgabe: Arbeitsbuch, Seite 90


Aufgaben 19 und 20

Das könnte Ihnen auch gefallen