IN SCHLESWIG-HOLSTEIN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
SONNI HÖNSCHEID
Hier geht was ab
fällig wird. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei den Fischbestände sind auf ein gutes Ökosystem angewiesen.
DIe SchÖNSTe N SuRF-SPoT
S DeR
K
Kapitänen. Die Fischereiabgabemarken und Urlauberfischereischeine Deshalb muss man sich als Angler an die Schonzeiten, Min-
oSTSee KÜSTe IM ÜBeRBlIc
EN
HAF RER
bekommen Sie bei allen Ordnungs-, Hafen- und Bürgerämtern in destmaße, Tagesfangbegrenzung und Fangverbote halten, die
FÜHSeite 31
ab
Schleswig-Holstein sowie bei den Außenstellen der Fischereiaufsicht. in jedem Bundesland sowie an Binnen- oder Küstengewässern
Das Magazin für alle Skipper und Leichtmatrosen der Ostseeküste –
Seit 2014 ist dieses auch online möglich. Die Fischereiabgabe- verschieden sein können. Man sollte sich deshalb vor jedem
marken erhalten Sie als Service auch bei vielen gewerblichen Angelausflug ausreichend über die Bestimmungen der Region
jetzt das BalticSailing-Revier erobern und neue Horizonte entdecken. BATTLES & BUSINESS VON KITE- UND SURFSPOTS AN DER WASSERSPORT
Schiff ahoi! VALENTIN BÖCKLER NORD- UND OSTSEEKÜSTE IM FAMILIENURLAUB
Anbietern (z.B. Angelgeschäfte, Kutterkapitäne, Hotels usw.). informieren. Denn der Angelsport ist mit dem Naturschutz eng
verbunden. Nur ein gesundes Ökosystem bringt gesunde,
Weitere Informationen und die Magazine zum Download
AUSNAHMEN artenreiche Fische mit sich. Selbstverständlich ist auch, dass
finden Sie unter www.wassertourismus-sh.de
An gewerblichen Angelteichen und auf kommerziellen Angelkuttern man seinen Angelplatz genau so zu verlassen hat, wie man
besteht keine Pflicht für einen Fischereischein oder Urlauberfischerei- ihn vorgefunden hat – sauber. Es könnte durchaus zu einer
KONTAKT schein. Voraussetzung hierfür ist, dass der jeweilige Anbieter die Kontrolle der Fischereibehörde kommen, so dass man sich an
Aufsichtsführung übernimmt und die Einhaltung tierschutz- und die Bestimmungen jederzeit halten sollte.
Wassertourismus in Schleswig-Holstein e.V.
fischereirechtlicher Bestimmungen gewährleistet. Beachten Sie aber,
Röntgenstraße 1 // 23701 Eutin
dass Sie unabhängig von der Fischereischeinpflicht die Fischerei- Die aktuellen rechtlichen Bestimmungen für die Küsten- und
04521 / 808 822 abgabe entrichten müssen. Kinder unter 12 Jahren sind von der Binnengewässer in Schleswig-Holstein erhält man auf
info@wassertourismus-sh.de Fischereiabgabe befreit. Für sie besteht auch keine Fischerreischein- www.schleswig-holstein.de. Zusätzlich kann man sich auch
pflicht. Sie müssen aber beim Angeln von einem Fischereischein- bei Angelgeschäften, Kutterkapitänen und Ordnungs-, Hafen-
inhaber (nicht Urlauberfischereischeininhaber!) beaufsichtigt werden. und Bürgerämtern informieren.