2
3
Klinkenstecker 3,5/6,3 mm, stereo 4 5 MIDI IN
1 - N.C.
3-pol. XLR, Stecker
1 - Masse 2 - Masse
2 1 1 - Masse/Schirm 1 3
2 - Signal rechts 2 - DMX – 3 - N.C.
3 2 1 3 - Signal links 3 - DMX + 4 - +5V
5 - MIDI IN
MIDI OUT
Klinkenstecker 3,5/6,3 mm, mono Audiobelegung: XLR, 3-pol. 1 - N.C.
1 = Masse/Schirm 2 - Masse
2 = Signal 3 - N.C.
3 = Signal/Masse 4 - +5V
1 - Masse
5 - MIDI OUT
2 - Signal
2 1
PC-Technik
PS/2, Tastatur, Maus
Stecker, Sicht auf Lötanschlüsse
USB, Typ A/B IEEE 1394 (Firewire, iLink, Lynx) 6 5 1 - Data
Stecker, Sicht von vorn Stecker, Sicht von vorn 2 - N.C.
4 3 3 - Masse
4 - +5V
5 - CLK
2 1 6 - N.C.
1 - +5V 123 4
4 3 2 1
A 2 - Data –
3 - Data +
4-pol. (Gerät)
1 - +Ub
4 - Masse Tastatur, 5-pol. DIN, XT
2 - Masse
3 - TPB – Stecker, Sicht auf Lötanschlüsse
1 - +5V 4 - TPB + 2
2 - Data – 5 - TPA – 4 5
B 1
4
2
3 3 - Data + 6-pol. (PC) 6 - TPA + 1 - CLK
2 - DATA
4 - Masse 6 5 3 - /RESET
1 3
4 3 4 - Masse
5 - +5V
2 1
Darstellungen symbolisch, Größenverhältnisse können zugunsten der Übersichtlichkeit von den realen Verhältnissen abweichen. Bitte Hinweis zur Sicht auf den Steckverbinder beachten.
12 ELVjournal 1/03
PC-Technik
Serielle Schnittstelle, DB 9 Serielle Schnittstelle, DB 25, vereinfachte PC-Belegung
Stecker und Buchse, Stecker und Buchse, Sicht auf Lötanschlüsse
Sicht auf Lötanschlüsse
13 1 1 - Abschirmung
5 1
2 - TXD
1 - DCD
3 - RXD
Stecker 2 - RXD Stecker 4 - RTS
3 - TXD
5 - CTS
9 6 4 - DTR 25 14 6 - DSR
5 - Masse
7 - Masse
1 5 6 - DSR
1 13 8 - CD
7 - RTS
9-19 - N.C.
8 - CTS
Buchse Buchse 20 - DTR
9 - RI
21 - N.C.
6 9 22 - RI
14 25
23-25 - N.C.
Parallel-Schnittstelle, DB 25 PC-Netzteilanschluss
Stecker und Buchse, Sicht auf Lötanschlüsse
13 1 XT
1 - /Strobe 10 - /ACK
Kabelstecker, Sicht von vorn auf die
Stecker 2 - D0 11 - BUSY Kontakte
3 - D1 12 - PE
25 14 4 - D2 13 - SEL P8 P9
5 - D3 14 - /AUTOFD
1 13 6 - D4 15 - /ERROR
1 6 7 12
7 - D5 16 - /INIT
8 - D6 17 - /SELIN
Buchse 9 - D7 18-25 - Masse Pin Funktion Kabelfarbe Pin Funktion Kabelfarbe
1 - PWRGood Orange 7 - Masse Schwarz
14 25 2 - +5V Rot 8 - Masse Schwarz
3 - +12V Gelb 9 - -5V Weiß
4 - -12V Blau 10 - +5V Rot
5 - Masse Schwarz 11 - +5V Rot
6 - Masse Schwarz 12 - +5V Rot
Centronics-Schnittstelle, 36-pol. Amphenol
Stecker und Buchse, Sicht auf Lötanschlüsse
18 1
ATX
Stecker Kabelstecker, Sicht von vorn auf die
Kontakte
36 19
11 20
1 18
Buchse 1 10
ELVjournal 1/03 13
So funktioniert´s
PC-Technik
SCSI-Schnittstelle, 50-pol. Amphenol
Stecker und Buchse, Sicht auf Lötanschlüsse
14 ELVjournal 1/03
Telekommunikation
TAE-System Western-System
Stecker/Dose, Sicht von vorn Aufsicht auf Stecker von oben,
Rastklinke unten
TAE-Dose
Beispielbestückung: NFN
4 3
1 2 34
TAE-F-Stecker 5 2 Ausschließlich
1 2 3 4 5 6 Western 4/4 als Hörerkabel
6 1 eingesetzt
1:1 verbunden
N F N 1 - La, Amtsleitung
2 - Lb, Amtsleitung
3 - W, Zusatzwecker
4 - E, Erde
4 3 5 - b2, Weiterführung Lb
TAE-N-Stecker 5 2 6 - a2, Weiterführung La
1 2 3456
6 1 Minimalbelegung Telefon
Western 6/2
TAE-F Western
1 3
2 4
1 2 3456
Western 6/2 ISDN: NTBA-Amtsanschluss
1 2 3456
Mehrere Versionen möglich,
Western 6/6 keine einheitliche Belegung
TAE-N Western
1 2 3456 78 Verbindung 1 2 3456 78 Verbindung 1 6
Western RJ-45 Schraub- RJ-45- Western RJ-45 Schraub- RJ-45- 2 1
IAE-Belegung anschlüsse Buchse UAE-Belegung anschlüsse Buchse 4 5
4-polig 1 4 8-polig 1 1 5 3
6 4
2 5 2 2
3 3 3 3
4 6 4 4 Telekom-Belegung
5 N.C. 5 5 TAE-N Western
6 N.C. 6 6
1 3
2 4
7 7 5 5
8 8 6 2
Kfz-Anwendungen
Anhängeranschluss, Sicht auf Anschlüsse von hinten
7-polig, Stecker 7-polig, Buchse 13-polig, Stecker 13-polig, Buchse 13-/7-polig, Stecker 13-/7-polig, Buchse
Jaeger, ISO 4091 WeSt, Multicon, ISO 11446, ISO 4091
1 8 8 13 1
1 8 8 1 13
7 9 9 7
6 6 6 6
2 2 6 1 10 10 1 6 2 2
7 7 12 7 9 9 7 12
4 2 2 4
5 5 5 11 11 5 5 5
3 3 3 3 3 3
4 4 13 12 12 13 11 4 10 4
10 11
ELVjournal 1/03 15