Datum
01.07.2016
Ersteller
Version
1.1
English
Postfach
73726 Esslingen
www.festo.com
www.festo.com/fdt-3d
www.festo.com/contact
design_tool@de.festo.com
Ruiter Straße 82
73734 Esslingen
1 Diesen Nutzen bietet das Festo Design Tool 3D ................................................ 3
4 Bestellung .......................................................................................................... 9
4. 1 Bestellung einer vormontierten Zylinder-Baugruppe .......................................... 9
4. 2 Bestellung als Einzellieferung über den online Warenkorb ............................... 10
4. 3 Bestellung ohne online Verbindung .................................................................. 11
Schnell, sicher und effizient – die Konfigurationssoftware Festo Design Tool 3D verringert das Fehlerrisiko beim
Konstruieren und Bestellen von Systembaugruppen und bietet mehr Komfort. Die Lieferung von Systembaugruppen
als Gesamtpaket mit nur einer Bestellnummer vereinfacht Logistik und Montage.
Bislang bestand beim Konstruieren und Bestellen pneumatischer Antriebe ein Restrisiko. Viele Einzelteile mussten
manuell vom Konstrukteur im CAD platziert werden und es entstanden lange Bestellstücklisten. Dadurch war das
Fehlerpotenzial groß.
Mehr Sicherheit
Damit ist jetzt Schluss: Das neue Festo Design Tool 3D sorgt jetzt für mehr Sicherheit. Schnell, zuverlässig und effizient
bereitet die Konfigurationssoftware den komfortablen Weg zur Konstruktion von Standardzylinder-Baugruppen mit
Zubehör in allen gängigen CAD-Formaten vor.
Das Festo Design Tool 3D für pneumatische Systeme spart dauerhaft Arbeitsschritte ein und schafft so einen spürbaren
Zeitgewinn. Fehlerrisiken wie beim Anlegen und Bestellen von Einzelkomponenten verringern sich deutlich.
Abschließend generiert die moderne CAD-Konfigurationssoftware einen einzigen Bestellcode. Durch diese stringente
Vorgehensweise vermeiden Anwender mit dem Festo Design Tool 3D Flüchtigkeitsfehler bei den Typenbezeichnungen in
Stücklisten sowie bei CAD-Beziehungen. Außerdem reduzieren sie gleichzeitig Arbeitsschritte in allen nachgelagerten
Abteilungen.
Die anschließende Lieferung in einem einzigen Paket erleichtert die Projektierung und reduziert zusätzlich den
Verpackungsmüll.
Nach dem Start des Festo Design Tool 3D haben Sie folgende Ansicht vor sich:
Mit dem Klick auf einen der Zylinder im Bereich „Bauteilgruppen“ gelangen Sie in folgendes Menü:
Wählen Sie den Zylinder mit einem Doppelklick aus oder bestätigen Sie die Auswahl mit „OK“.
2. 2 Zubehörteile anbauen
Durch einen Klick auf die grünen Verbindungspunkte, entweder im Menü Verbindungen oder direkt am 3D Modell
können Sie nun passende Zubehörteile an den gewählten Zylinder anbauen.
Es wird Ihnen zunächst eine Vorschau angezeigt. Sie können schnell zwischen den verschiedenen Zubehörteilen
wechseln. Mit einem Doppelklick oder mit „OK“ bestätigen Sie die Auswahl.
Nachdem ein Zubehörteil angebaut wurde können Sie die Ausrichtung exakt ihrer Applikation anpassen.
Es stehen Ihnen, abhängig vom Bauteil, Befehle zum Drehen und Verschieben der Bauteile zur Verfügung.
2. 4 Schlauchlänge definieren
Über die Variable „XLEN“ lässt sich die Schlauchlänge abweichend von der Packungseinheit frei definieren.
Festo Design Tool 3D bietet die Möglichkeit die Zylinder Baugruppe in mehr als 20 verschieden CAD Formaten zu
exportieren. Es stehen alle gängigen neutralen 2D und 3D CAD Formate zur Verfügung. Außerdem sind native
Schnittstellen für folgende CAD-Systeme vorhanden.
• AutoCAD®
• Autodesk® Inventor™
• CATIA V5®
• Creo Elements/Direct®
• Creo Elements/Pro®
• Creo Parametric®
• Pro/ENGINEER®
• NX™
• SOLID EDGE®
• SolidWorks®
Um die Zylinder-Baugruppe in einem neutralen Format wie SAT oder STEP zu exportieren wählen Sie das gewünschte
Format im Exportmenü und den Speicherort.
Für den nativen Export starten Sie ihr CAD System und wählen Sie die entsprechende Schnittstelle
aus dem Export Menü aus.
Wählen Sie im folgenden Dialog eine der Optionen „Vormontiert“ oder „Gemeinsam verpackt“ und klicken Sie „OK“.
Die notwendigen Daten werden generiert und an den online Warenkorb übertragen und Sie können
die Zylinder-Baugruppe auf die Ihnen bekannte Weise bestellen.
Wählen Sie im „Zu online Warenkorb hinzufügen“ Dialog die Option „Einzellieferung“ aus und bestätigen Sie mit „OK“.
Bestätigen Sie die folgenden Dialoge um die Daten in den online Warenkorb zu übertragen.
Sie erhalten die aufgelöste Stückliste Ihrer Zylinder-Baugruppe im online Warenkorb. Die Produkte werden in diesem
Fall jeweils als einzelne Positionen behandelt.
Sie haben auch ohne online Verbindung die Möglichkeit die im Festo Design Tool 3D ausgewählten Produkte als
Einzellieferung zu bestellen. Exportieren Sie dazu die Stückliste als PDF oder als Warenkorb kompatible CSV Datei.
Eine Bestellung als vormontierte Baugruppe ist auf diesem Weg nicht möglich.
Weitere Informationen zum Festo Design Tool 3D finden Sie unter www.festo.com/fdt-3d
Dort stehen Ihnen zum Beispiel Video Tutorials zu den folgenden Themen zur Verfügung:
Export von nativen CAD-Daten
Verfügbare 2D/3D CAD-Formate
Baugruppe in den Warenkorb legen und bestellen
Produkte auswählen und ändern, Stückliste anzeigen
Aktuelle CAD-Daten via online Updatefunktion erhalten
4 Ordering ............................................................................................................. 9
4. 1 Ordering a preassembled cylinder-module ......................................................... 9
4. 2 Ordering as individual delivery via online basket .............................................. 10
4. 3 Ordering without online connection .................................................................. 11
Fast, reliable and efficient – the configuration software Festo Design Tool 3D reduces the risk of errors when
designing and ordering system modules and offers greater convenience. Delivering system modules as a complete
package with only one part number simplifies logistics and assembly operations.
Until now, there was always a residual risk when dimensioning and ordering pneumatic drives. Many individual system
components had to be placed manually by designers using CAD systems, and the result was long lists of items to be
ordered. The potential for errors was therefore large.
More security
There is now an answer to this problem – the new Festo Design Tool 3D provides more security. Fast, reliable and
efficient, this configuration software provides a convenient way of dimensioning standard cylinder modules with
accessories in all the usual CAD formats.
The Festo Design Tool 3D for pneumatic systems genuinely reduces the amount of system design work and therefore
saves a considerable amount of time. The risk of errors when compiling parts lists and ordering individual components is
significantly lowered.
Finally, the modern CAD configuration software generates a single order code. By following this specific procedure with
the Festo Design Tool 3D, users can avoid inadvertent errors in the type codes in parts lists and in the relationships
between components in CAD drawings. This procedure also reduces the amount of work needed in all subsequent
departments.
The subsequent delivery as a single package makes project engineering simpler and also reduces packaging waste.
When Festo Design Tool 3D is started the user interface will look like this:
Click on a cylinder in the section “Part groups” to get the following menu:
Choose the cylinder with a double-click or confirm the selection with “OK”.
2. 2 Attaching accessories
By clicking on the green connection points in the menu Connections or directly at the 3D model you can attach the
appropriate accessories to the chosen cylinder.
At first you get a preview. You can switch easily between different accessories. With a double-click or with “OK” you
confirm the selection.
After you attached an accessory you can adapt the position exactly for your application.
Depending on the part functions to rotate and move the part are available.
With the variable “XLEN” you can define the length of the tubings differing from the packaging unit.
Festo Design Tool 3D enables you to export the cylinder-module in more than 20 different CAD formats. All common
neutral 2D and 3D CAD formats are available. In addition there are native interfaces available for following CAD systems.
• AutoCAD®
• Autodesk® Inventor™
• CATIA V5®
• Creo Elements/Direct®
• Creo Elements/Pro®
• Creo Parametric®
• Pro/ENGINEER®
• NX™
• SOLID EDGE®
• SolidWorks®
To export the cylinder module in a neutral format like SAT or STEP choose your favoured format in the export menu and
select a directory to save the file.
To export to a native format start your CAD system and choose the appropriate interface from the export menu.
Choose one of the options “Pre-assembled” or “Pre-packed” in the following dialogue and click “OK”.
The necessary data will be generated and transferred to the online Basket. You can order the cylinder module in the
usual way.
In the dialogue “Add to online Basket” choose the option “Individual delivery” and confirm with “OK”.
Confirm the following dialogues to transfer the data to the online Basket.
You will get the dissolved Bill of Material of your cylinder module in the online Basket. In this case the products are
handled as separate positions.
There is also a way to order the products selected with Festo Design Tool 3D as Individual delivery without an online
connection. In order to do that export the Bill of Material as PDF or Basket compatible CSV file. A pre-assembled cylinder
module can’t be ordered on this way.
For example you will find there video tutorials to following topics:
Exporting native CAD data
Available 2D/3D CAD formats
Transferring modules to the online Basket and ordering them
Selecting and changing products, displaying the Bill of Material
Up-to-date CAD data via online update function