Sie sind auf Seite 1von 2

Sprachtypologie

Sprachtypologie ist Klassifikation von Sprachen nach übereinstimmenden


Charakteristika. Dagegen befaßt sich die typologische Klassifikation mit dem
Vergleich formaler Ähnlichkeiten zwischen Sprachen. Dabei wird versucht, Sprachen
nach Phonologie, Grammatik und Wortschatz in strukturelle Typen einzuteilen, nicht
nach tatsächlichen oder vermuteten historischen Verbindungen.

Sprachbau Charakteristika typische


Beispiele

analytisch (= Alle Wörter sind unveränderlich, Endungen gibt es chinesisch,


isolierend) nicht. Grammatikalische Beziehungen werden vietnamesisch
durch die Wortstellung angezeigt.

agglutierend Die Wörter setzen sich aus langen Abfolgen von finnisch,
Einheiten zusammen, wobei jede Einheit türkisch,
(Morphem) nur eine bestimmte Bedeutung hat. japanisch

flektierend (= Grammatikalische Beziehungen werden durch lateinisch,


synthetisch, Veränderungen der inneren Struktur von Wörtern griechisch,
fusionierend) vermittelt (meist durch Flexionsendungen), die arabisch
mehrere grammatikalische Bedeutungen auf
einmal ausdrücken

Internetquelle: http://www.weikopf.de/sprachtypologie.html

Margarita Jelaš

Das könnte Ihnen auch gefallen