Ausg. deutsch/englisch
AHMT method Issue German/English
Der Entwurf dieser Richtlinie wurde mit Ankündigung im Bundes- The draft of this guideline has been subject to public scrutiny
anzeiger einem öffentlichen Einspruchsverfahren unterworfen. after announcement in the Bundesanzeiger (Federal Gazette).
Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. No guarantee can be given with respect to the English transla-
tion. The German version of this guideline shall be taken as
authoritative.
Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Fachbereich I Subdivision I
„Umweltschutztechnik“ ”Environmental Protection Techniques“
Produktionsintegrierter Umweltschutz; Verfahren Integrated pollution prevention and control for in-
und Einrichtungen zur Emissionsminderung; stallations; procedures and installations for emis-
ganzheitliche Betrachtung von Emissionsminde- sion control; overall consideration of measures for
rungsmaßnahmen unter Berücksichtigung von emission control with consideration given to the
Luft, Wasser und Boden; Emissionswerte für air, water and soil; emission limits for dusts and
Stäube und Gase; anlagenbezogene messtechni- gases; plant-related measurement instructions; the
sche Anleitungen; Handhabung brennbarer safe processing of combustible dusts; reduction in
Stäube; Minderung der Exposition gegenüber luft- the exposure to air pollutants in the workplace at-
fremden Stoffen am Arbeitsplatz mosphere
Fachbereich IV Subdivision IV
„Umweltmesstechnik“ ”Environmental Measurement Techniques“
Emissions- und Immissionsmesstechnik für anor- Techniques for source and ambient measurements
ganische und organische Gase sowie für Partikel; of inorganic and organic gases as well as particu-
optische Fernmessverfahren; Messen von Innen- late matter; optical open-path measuring methods;
raumluftverunreinigungen; Messen von Boden- measurement of indoor air pollutants, measure-
luftverunreinigungen; Verfahren zur Herstellung ment of soil air pollutants; procedures for estab-
Alle Rechte vorbehalten © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2001 VDI 3862 Blatt 4 / Part 4 –3–
von Referenzmaterialien; Prüfpläne für Messge- lishing reference material; test procedures for
räte; Validierungsverfahren; Messplanung; Aus- measurement devices; validation procedures;
werteverfahren; Qualitätssicherung measurement planning; evaluation methods; qual-
ity assurance
Die Richtlinien und Normen werden zunächst als The guidelines and standards are first published as
Entwurf veröffentlicht. Durch Ankündigung im Bun- drafts. These are announced in the Bundesanzeiger
desanzeiger und in der Fachpresse erhalten alle inte- (Federal Gazette) and in professional publications in
ressierten Kreise die Möglichkeit, sich an einem öf- order to give all interested parties the opportunity to
fentlichen Einspruchsverfahren zu beteiligen. Durch participate in an official objection procedure. This
dieses Verfahren wird sichergestellt, dass unter- procedure ensures that differing opinions can be con-
schiedliche Meinungen vor Veröffentlichung der end- sidered before the final version is published.
gültigen Fassung berücksichtigt werden können.
Die Richtlinien und Normen sind in sechs Bänden The guidelines and standards are published in the six-
des VDI/DIN-Handbuches Reinhaltung der Luft zu- volume VDI/DIN Reinhaltung der Luft (Air Pollu-
sammengefasst. tion Prevention) manual.
Einleitung Introduction
Aldehyde stellen eine Verbindungsklasse teiloxidier- Aldehydes are a class of partially oxidized organic
ter, organischer Substanzen dar, die aufgrund der re- compounds which, owing to the reactive functional
aktiven funktionellen Gruppe, der Carbonylgruppe, group, the carbonyl group, react rapidly at varying
mehr oder minder schnell zu Folgeprodukten reagie- rates to form secondary products.
ren.
Kurzkettige Aldehyde entstehen bei der unvollständi- Short-chain aldehydes are formed in the incomplete
gen Verbrennung von Kohlenwasserstoffen oder combustion of hydrocarbons or alcohols, for example
Alkoholen, wie z.B. in Feuerungsanlagen oder in in firing plants or gasoline or diesel engines. The re-
Otto- bzw. Dieselmotoren. Die Reaktivität der Alde- activity of aldehydes, particularly formaldehyde
hyde, insbesondere die des Formaldehyds (Metha- (methanal), is utilized industrially in the synthesis of
nal), wird großtechnisch bei der Synthese einiger some plastics. However, polymerization is not quan-
Kunststoffe genutzt. Die Polymerisation erfolgt je- titative, so that aldehydes can escape during the cur-
doch nicht quantitativ, so dass bei der Härtungsphase ing phase.
Formaldehyd entweichen kann.
Aldehyde stellen bei der Bildung des „Sommer- Aldehydes are important ozone precursors and inter-
smogs“ wesentliche Ozonvorläufersubstanzen und mediates in the formation of ”summer smog“. In ad-
Zwischenprodukte dar. Neben der direkten Gesund- dition to their direct hazard to health [1] they are also
heitsschädlichkeit [1] wirken sie auch über ihre hazardous to the environment via their degradation
Reaktionsprodukte schädigend auf die Umwelt. So products. Thus, for example, peroxy and hydroper-
gehören z.B. Peroxi- und Hydroperoxiradikale, die in oxy free radicals, which can lead to high concentra-
Kettenreaktionsystemen zu hohen Konzentrationen tions of photooxidants, in particular ozone, in chain-
der Photooxidantien, insbesondere von Ozon, führen reaction systems, are among the secondary products
können, zu den Folgeprodukten des photochemi- of photochemical aldehyde breakdown [2].
schen Abbaus der Aldehyde [2].
Formaldehyd zeichnet sich durch seinen stechenden Formaldehyde distinguishes by a pungent aroma;
Geruch aus; selbst bei sehr geringen Konzentrationen even at very low concentrations it irritates the mucous
reizt er die Schleimhäute von Nase, Augen und membranes of the nose, eyes and respiratory path-
Atemwegen. Für Formaldehyd existiert ein Grenz- ways. For formaldehyde a limit value for workplace
wert für die Luft am Arbeitsplatz (TRGS 900) [G1] air (TRGS 900) [G1] as well as a MAK value [maxi-
sowie ein MAK-Wert [3], und von der WHO wird ein mum permissible workplace concentration 1)] exist
1 1
) MAK values are published by the ”Senatorial commission for the
examination of hazardous working materials (Senatskommission zur
Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe)“ of the German Science
Foundation (DFG). The list of MAK values is annually checked and
1
) enlarged.
–4– VDI 3862 Blatt 4 / Part 4 All rights reserved © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2001
Luftqualitätsleitwert [4] angegeben. 1977 hat das and the WHO specifies an air quality guideline value
Bundesgesundheitsamt für die Formaldehydkonzent- [4]. In 1977 the German Federal Health Office rec-
ration in der Luft von Innenräumen einen Richtwert ommended a guideline value for the formaldehyde
empfohlen [5; 6]. Nach der ersten allgemeinen Ver- concentration in indoor air [5; 6]. The emission of
waltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutz- formaldehyde is limited under the German Technical
gesetz (TA Luft) [G2] ist die Emission für Formalde- Instructions on Air Quality Control – TA Luft [G2].
hyd limitiert.
Das Blatt 1 der Richtlinienreihe VDI 3862 [T1] Part 1 of Guideline VDI 3862 [T1] gives instructions
gibt Anleitungen zum Messen der kurzkettigen ali- on measuring short-chain aliphatic aldehydes by the
phatischen Aldehyde nach dem MBTH-Verfahren MBTH method (3-methyl-2-benzothiazolinone hy-
(3-Methyl-2-benzothiazolinonhydrazon). Die Alde- drazone). The aldehydes are determined as a total.
hyde werden in Summe bestimmt. Die Ansprech- The sensitivity of response of MBTH to the individ-
empfindlichkeit des MBTH gegenüber den einzelnen ual aldehydes is variable. The method is suitable, in
Aldehyden ist unterschiedlich. particular, for measuring formaldehyde emissions.
In der Richtlinie VDI 3862 Blatt 2 [T2] wird ein Ver- In Guideline VDI 3862 Part 2 [T2], a method is pre-
fahren vorgestellt, das es ermöglicht, aliphatische sented which enables aliphatic and aromatic alde-
und aromatische Aldehyde und Ketone als Einzel- hydes and ketones to be determined as individual
komponenten zu erfassen. Die Substanzen werden components. The substances are reacted with 2,4-
mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin in der Absorptions- dinitrophenylhydrazine in the absorption solution
lösung (Acetonitril) in Gaswaschflaschen zu den ent- (acetonitrile) in gas wash bottles to give the corre-
sprechenden Hydrazonen umgesetzt und als Einzel- sponding hydrazones and are quantified as individual
komponenten quantifiziert. Die Absorptionslösung components. The absorption solution is analyzed us-
wird mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatogra- ing high-performance liquid chromatography
phie (HPLC) analysiert. (HPLC).
In der Richtlinie VDI 3862 Blatt 3 [T3] wird ein Ver- In Guideline VDI 3862 Part 3 [T3], a method is pre-
fahren vorgestellt, das es ermöglicht, dieselben Alde- sented which enables the same aldehydes and ketones
hyde und Ketone einzeln zu erfassen. Die Substanzen to be determined individually. The substances are re-
werden in Kartuschen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin acted in cartridges with 2,4-dinitrophenylhydrazine
(DNPH) auf festem Sorptionsmaterial zu den ent- (DNPH) on a solid sorption material to give the cor-
sprechenden Hydrazonen umgesetzt. Nach Elution responding hydrazones. After elution with ace-
mit Acetonitril werden die Einzelkomponenten mit tonitrile the individual components are analyzed us-
einem HPLC-Gerät analysiert. Auf Grund des be- ing an HPLC instrument. Owing to the limited sorp-
grenzten Aufnahmevermögens für Aldehyde und tion capacity for aldehydes and ketones this method
Ketone eignet sich dieses Verfahren hauptsächlich is predominantly suitable for measuring diluted ex-
zur Messung an verdünnten Abgasen oder von gerin- haust gases or small amounts of samples.
gen Probenahmemengen.
Im vorliegenden Blatt 4 wird eine Formaldehyd- In the present Part 4 a measurement procedure for
Bestimmungsmethode nach dem AHMT-Verfahren formaldehyde by the AHMT method is described.
beschrieben. Die Umsetzung des Formaldehyds er- The reaction of formaldehyde with AHMT does not
folgt nicht wie bei den anderen bekannten Verfahren take place in an acidic as in other known methods but
im sauren, sondern im alkalischen Medium. Dies bie- in an alkaline medium. This has decisive advantages
tet bei Messungen, die im saurem Medium Queremp- for measurements which show cross sensitivities
findlichkeiten zeigen, z.B. gegenüber Urotropin, ent- (e.g. with urotropin) in an acidic medium (see Sec-
scheidende Vorteile (siehe Abschnitt 1). tion 1).
Verarbeitung von Phenolharzprodukten stammen. processing of phenol resin products. Under the sam-
Das Urotropin wird unter den Probenahmebedingun- pling conditions, urotropine is not hydrolyzed with
gen nicht unter Bildung von Formaldehyd hydroly- the formation of formaldehyde, as is the case in the
siert, wie dies bei der in Blatt 2 behandelten Methode method described in Part 2 and which leads to a con-
der Fall ist und was zu einer erheblichen Erhöhung siderable increase in measured values [7]. If other al-
der Messwerte führt [7]. Sind weitere Aldehyde im dehydes are present in the sample gas, the method can
Probengas vorhanden, so kann das Verfahren nur ein- only be used with restrictions (see Section 8.3).
geschränkt eingesetzt werden (siehe Abschnitt 8.3).
Probennahme- so kurz wie möglich; heizbar auf Sampling line as short as possible; heatable to at
leitung mindestens 110 °C; Material: Edel- least 110 °C; material: stainless
stahl oder Polytetrafluorethylen steel or polytetrafluoroethylene
(PTFE) (PTFE)
Gaswasch- Gaswaschflaschen mit Müncke- Gas wash gas wash bottles with Müncke wash
flaschen 2) wascheinsätzen; z.B. der Größe bottles 2) inserts; for example size 100 ml
100 ml
Adsorptions- z.B. Patrone gefüllt mit Silikagel Adsorption for example cartridge filled with sil-
system (Blaugel) und Aktivkohle (grobe system ica gel (blue gel) and activated car-
Körnung) bon (coarse granulation)
Gasregulier Gas-regulating
ventil valve
Pumpe geeignet für einen Volumenstrom Pump suitable for a volumetric flow rate
von 2 l/min of 2 l/min
Schwebekör- geeignet für einen Volumenstrom Rotameter suitable for a volumetric flow rate
pervolumen- von 2 l/min of 2 l/min
strommesser
Gasvolumen- mit Thermometer; geeignet für Gas volumeter with thermometer; suitable for vol-
messgerät einen Volumenstrom von 2 l/min umetric flow rate of 2 l/min
Verbindungs- hinter den Gaswaschflaschen; z.B. Connection downstream of the gas wash bottles;
schläuche aus Silikon tubing for example made from silicone
Barometer zum Messen des Luftdruckes am Barometer for measuring the atmospheric pres-
Messort sure at the measuring site
2 2
) Vertrieb: z.B. Desaga, Heidelberg ) Distributed by: for example, Desaga, Heidelberg/Germany
3 3
) Der Titer der Lösung muss vor Gebrauch überprüft und gegebenen- ) The titer of the solution has to be checked before use and if neces-
falls ein Korrekturfaktor eingefügt werden. sary a correction factor introduced.
Alle Rechte vorbehalten © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2001 VDI 3862 Blatt 4 / Part 4 –7–
4 4
) Vertrieb: z.B. Fa. Aldrich, Steinheim; Fa. Fluka, Deisenhofen; Fa. ) Distributed by: for example Aldrich, Steinheim/Germany; Fluka,
Sigma, Deisenhofen Deisenhofen/Germany; Sigma, Deisenhofen/Germany
–8– VDI 3862 Blatt 4 / Part 4 All rights reserved © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2001
Bild 3. Schematischer Aufbau der Wasserflaschenreihe zur Oxi- Fig. 3. Diagram of the wash bottle series for oxidation of the
dation der Proben- und Blindwertlösung sample solution and blank solution
1 Gaswaschflasche mit Wasser 1 Gas wash bottle containing water
2 Gaswaschflasche mit Blindwertlösung 2 Gas wash bottle containing blank solution
3 Gaswaschflasche mit Probenlösung 3 Gas wash bottle containing sample solution
4 Schwebekörpervolumenstrommesser 4 Rotameter
5 Gasregulierventil 5 Gas regulating valve
6 Pumpe 6 Pump
Übersteigt die Extinktion der Probe den Linearitäts- If the sample extinction exceeds the region of linear-
bereich der Kalibrierfunktion, so kann die Proben- ity of the calibration function, the sample solution
lösung mit Wasser verdünnt und erneut analysiert can be diluted with water and analyzed again. The di-
werden. Der Verdünnungsfaktor ist bei der Berech- lution factor has to be taken into account when calcu-
nung der Probenkonzentration zu berücksichtigen. lating the sample concentration.
Das Verfahren bietet den Vorteil, dass mit der verblei- The method offers the advantage that the remaining
benden wässrigen Probenlösung Kontrollmessungen aqueous sample solution can be used for control
oder weitere Untersuchungen vorgenommen werden measurements or other studies.
können.
Der Mischung werden, nach 15 min Standzeit (im droxide solution. After allowing the mixture to stand
Dunkeln), 15 ml Schwefelsäurelösung hinzugefügt. for 15 min (in the dark) 15 ml of sulfuric acid solu-
Das überschüssige Jod wird mit der Natriumthiosul- tion are added to it. The excess iodine is back-titrated
fatlösung zurücktitriert. Gegen Ende der Titration with sodium thiosulfate solution. Toward the end of
werden einige Tropfen Stärkelösung als Indikator zu- the titration some drops of starch are added as indica-
gegeben. Ein Blindversuch wird mit 20 ml Wasser tor. A blank test is carried out in parallel with 20 ml
parallel durchgeführt. of water.
Die Formaldehydkonzentration wird wie folgt be- The formaldehyde concentration is calculated using
rechnet: the following equation:
mg 1000 mg 1000
cHCHO = (V0 – V) · 15 * --------------------- ⋅ c Na S O ⋅ ------------ cHCHO = (V0 – V) · 15 * --------------------- ⋅ c Na S O ⋅ ------------
mol ⋅ ml 2 2 3 20 mol ⋅ ml 2 2 3 20
* siehe nachfolgende Anmerkung * see note below
mit with
cHCHO Formaldehydkonzentration in der Form- cHCHO formaldehyde concentration in the for-
aldehyd-Stammlösung, in mg/l maldehyde stock solution, in mg/l
V0 Volumen der verbrauchten Thiosulfat- V0 volume of thiosulfate solution consumed
lösung für den Blindversuch, in ml for the blank test, in ml
V Volumen der verbrauchten Thiosulfat- V volume of thiosulfate solution consumed,
lösung, in ml in ml
c Na2 S2 O3 Natriumthiosulfatkonzentration, c Na2 S2 O3 sodium thiosulfate concentration,
in mol/l in mol/l
Anmerkung: 1 ml Natriumthiosulfatlösung ( c Na2 S2 O3 = 0,1 mol/l) Note: 1 ml of sodium thiosulfate ( c Na2 S2 O3 = 0,1 mol/l) is equiva-
entspricht 1 ml Jodlösung ( c I2 = 0,05 mol/l) und 1,5 mg Formalde- lent to 1 ml of iodine solution ( c I2 = 0,05 mol/l) and 1,5 mg of
hyd. formaldehyde.
Vor jeder Kalibrierung ist der Formaldehydgehalt der Before each calibration, the formaldehyde content of
Stammlösung erneut zu bestimmen. the stock solution must be determined again.
15 ml Reagenzlösung) und eine Gaswaschflasche, and one gas wash bottle filled with water are con-
gefüllt mit Wasser als Raumluftfilter, werden den nected as room air filter upstream of the wash bottles
Waschflaschen, gefüllt mit den Kalibrierlösungen, filled with the calibration solution. For the oxidation,
vorgeschaltet. Zur Oxidation wird durch die Wasch- draw a volume of 50 l of purified ambient air (maxi-
flaschenreihe ein Volumen von 50 l gereinigter Um- mum flow rate 2 l/min) through the wash bottle se-
gebungsluft (max. Volumenstrom 2 l/min) gesaugt. ries. After the reaction, transfer the calibration solu-
Nach der Reaktion werden die Kalibrierlösungen und tions and the blank solution to cuvettes and carry out
die Blindwertlösung in Küvetten umgefüllt und ohne photometry at a wavelength of 550 nm without fur-
weitere Aufarbeitung bei einer Wellenlänge von ther work up. The extinctions A – A0 are plotted
550 nm photometriert. Die Extinktionen A − A0 wer- against the formaldehyde concentration c and the
den gegen die Formaldehydkonzentration c graphisch slope a of the calibration function is determined
aufgetragen und die Steigung a der Kalibrierfunktion graphically or is calculated.
wird graphisch bestimmt oder berechnet.
Das Kalibrieren ist bei den gleichen Bedingungen The calibration is carried out once a week under the
(Standzeit, Temperatur, Küvette) wie die Messung same conditions (standing time, temperature, cu-
einmal wöchentlich durchzuführen und muss für jede vette) as the measurement and is checked for each
neue AHMT-Charge überprüft werden. Die Kalib- new AHMT batch. The calibration solutions are
rierlösungen sind vor jeder Kalibrierung, wie in Ab- made up freshly before each calibration, as described
schnitt 6.3 beschrieben, frisch anzusetzen. Der Me- in Section 6.3. The method blank is checked daily by
thodenblindwert ist täglich durch dreifaches Vermes- measuring the calibration solution of concentration 0
sen der Kalibrierlösung der Konzentration 0 (Wasser) (water) in triplicate. If necessary make up new rea-
zu überprüfen. Gegebenenfalls sind die Reagenz- gent solutions and carry out the calibration again.
lösungen neu anzusetzen und es ist erneut zu kalibrie-
ren.
p ⋅ Tn p ⋅ Tn
V n = V p ------------------------ (3) V n = V p ------------------------ (3)
pn ( Tn + t ) pn ( Tn + t )
mit with
cHCHO Formaldehydkonzentration im Abgas cHCHO formaldehyde concentration in the ex-
bei Normalbedingungen, in mg/m3 haust gas at STP, in mg/m3
mHCHO, Al Formaldehydmasse in der Absorptions- mHCHO, A1 formaldehyde mass in the absorption
lösung (siehe Gleichung (1)), in mg solution (see Equation (1)), in mg
Vn Volumen des trockenen Probegases Vn volume of the dry sample gas at STP
unter Normbedingungen (pn, Tn), in m3 (pn, Tn), in m3
Vp Volumen des Probegases (trocken) Vp volume of the sample gas (dry) at sam-
unter den Bedingungen der Probe- pling conditions (p, t), in m3
nahme (p, t), in m3
p Luftdruck am Probenahmeort, in hPa p atmospheric pressure at the sampling
location, in hPa
pn Normdruck (1013 hPa) pn standard pressure (1013 hPa)
t Temperatur im Gasvolumenmessgerät, t temperature in the gas volumeter, in °C
in °C
Tn Normtemperatur (273,15 K) Tn standard temperature (273,15 K)
Tabelle 2. Absorptionsmaxima λmax und molare Table 2. Absorption maxima λmax and molar extinc-
Extinktionen Am verschiedener AHMT-Aldehydderi- tions Am of different AHMT aldehyde derivatives,
vate, gemessen in NaOH (c = 1 mol/l; pH-Wert ca. measured in NaOH (c = 1 mol/l; pH approximately
13,2) 13,2)
Derivat λmax Am bei λmax Derivative λmax Am at λmax
nm nm
Formaldehyd 550 2,41 · 104 Formaldehyde 550 2,41 · 104
Acetaldehyd 535 0,86 · 104 Acetaldehyde 535 0,86 · 104
Propionaldehyd 528 0,16 · 104 Propionaldehyde 528 0,16 · 104
Acrolein 544 0,26 · 103 Acrolein 544 0,26 · 103
4
i-Butyraldehyd 535 0,18 · 10 *) i-Butyraldehyde 535 0,18 · 104 *)
Benzaldehyd 552 0,16 · 104 *) Benzaldehyde 552 0,16 · 104 *)
Schrifttum/Bibliography gungen auf die menschliche Gesundheit. Bericht des BMU für
die Umweltministerkonferenz. Bonn, 8. Mai 1987
Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften
[2] Wayne, R.P.: Chemistry of Atmospheres. Oxford: Clarendon
Acts, ordinances, administrative regulations Press, Second edition 1991 (ISBN 0-19 855574-1)
[G1] TRGS 900 „Grenzwerte in der Luft am Arbeitsplatz (Luft- [3] DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft): Maximale
grenzwerte)“, BArBl. 10/1996 S. 106/128, zuletzt geändert Arbeitsplatzkonzentrationen und biologische Arbeitsplatz-
durch Bekanntgabe des BMA vom 1. September 1999, toleranzwerte. Senatskommission zur Prüfung gesundheits-
BArBl. 9/1999 S. 58/59 schädlicher Arbeitsstoffe, Mitteilung, Weinheim: VCH Ver-
[G2] Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes- lagsgesellschaft
Immissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zur Reinhal- [4] WHO (World Health Organization): Air Quality Guidelines
tung der Luft – TA Luft) vom 27. Februar 1986; GMBl. for Europe. European Series No. 23. Copenhagen: Regional
S. 95/143 Office for Europe, 1987 (ISBN 92-890-1114-9)
[5] Neuer Aufgabenbereich beim Bundesgesundheitsamt. Bewer-
tungsmaßstab für Formaldehyd in der Raumluft. bga Presse-
Technische Regeln/Technical rules dienst 1977. Herausgeber: Referat Presse und Öffentlichkeits-
[T1] VDI 3862 Blatt 1: 1990-12 Messen gasförmiger Emissionen; arbeit, Bundesgesundheitsamt, Thielallee 88/92, Berlin 33
Messen aliphatischer Aldehyde (C1 bis C3) nach dem [6] Bundesgesundheitsamt: Zur Gültigkeit des 0,1 ppm-Wertes
MBTH-Verfahren. Berlin: Beuth Verlag für Formaldehyd. Bundesgesundheitsblatt 35 (1992) 9,
[T2] VDI 3862 Blatt 2: Entwurf 1999-09 Messen gasförmiger S. 482/483
Emissionen; Messen aliphatischer und aromatischer Alde- [7] Haub, H.-G., S. Mühlhauser, F.-J. Müller und A. Gardziella:
hyde und Ketone nach dem DNPH-Verfahren – Gaswasch- Messung von Emissionen bei der Aushärtung von Phenolhar-
flaschen-Methode. Berlin: Beuth Verlag zen – Probleme durch Querempfindlichkeiten bei der Bestim-
[T3] VDI 3862 Blatt 3: Entwurf 1999-10 Messen gasförmiger mung von Formaldehyd. Staub – Reinhaltung der Luft 48
Emissionen; Messen aliphatischer und aromatischer Alde- (1988), S. 145/149
hyde und Ketone nach dem DNPH-Verfahren – Kartuschen- [8] König, H.: Photometrische Aldehydbestimmung. Staub –
Methode. Berlin: Beuth Verlag Reinhaltung der Luft 45 (1985), S. 423/425
[T4] DIN EN ISO 9397: 1997-05 Kunststoffe; Phenolharze; Be- [9] Dickinson, R.G. and N.W. Jacobson: 6-substitutes s-triazolo
stimmung des Gehaltes an freiem Formaldehyd; Hydroxy- 4,3-b-s-tetrazine-3-thiols: A sensitive and specific test for al-
laminhydrochlorid-Methode. Berlin: Beuth Verlag dehydes. J.C.S. Perkin I (1975), pp. 975/979
[T5] DIN 32 645: 1994-05 Chemische Analytik; Nachweis-, Er- [10] Jacobson, N.W. and R.G. Dickinson: Spectrometric assay of
fassungs- und Bestimmungsgrenze; Ermittlung unter Wie- aldehydes as 6-mercapto-3-subst.-s-triazolo 4,3-b-s-tetrazi-
derholbedingungen; Begriffe, Verfahren, Auswertung. Ber- nes. Anal. Chem. 46/2 (1974), pp. 298/299
lin: Beuth Verlag [11] Kromidas, S., R. Klinkner und R. Mertens: Methodenvalidie-
rung im analytischen Labor. Nachr. Chem. Tech. Lab. 43
(1995), S. 669/676
Literatur/Literature [12] Sachs, L.: Statistische Methoden – Planung und Auswertung
[1] Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktor- (Band 1). Berlin, Heidelberg, New York: Springer-Verlag,
sicherheit (Herausgeber): Auswirkungen der Luftverunreini- 7. Auflage 1993 (ISBN 35-405-5821-7)