Sie sind auf Seite 1von 8
Lésungen zu den Ubungen im Arbeitsbuch Lektion 1 A 1. a Sibyle faint zum Flughafen. i Freund Hisayuki kommt heute aus Japan. b Sie wartet lange am Flughafen, Das Flugzeug hat Verspatung. ¢ Sie ist glicklich. Sie tft ‘isayuki endlich wieder. d Hisayuki mahte zwei Monate in Deutschland bleiben. Er will einen Deutschkurs machen, 2b... well das Flugzeug Verspatung hat. ¢ . weil sie Hisayaki endlich wieder tif d... wel er einen Deutsch- urs machen wil 3 barbeitet ¢ gefélt d arbeltet 4 Well ich gestern keine Zeit hatte. ¢ Weil ich den Film schon keane. d Weil er krank ist. e Weil wir unsere Freundin abholen, 7 Weil ich noch so mide tn. - Welch zu werig geschlaen habe. ~ Weil ich im Bett been méchte. ~ Welch meine Reiger nie autéumen wl, ~ Weil das Wetter so schlecht it, 8b Sie ist mide, well sie 1 wenig geschlafen hat. ¢ Erist saver, weil Sandra nicht gekommen ist. Er ist traurig, weil er Carla zwei Monate nicht sient, 9b... wel sie gestern in Urlaub getahren sind, ¢ .. wel sie Neute ins Restaurant gehen mchten. d .. well ihre Freundin heute gekommen ist. 10 Musteriésung: - weil meine Eltern mich am Wochenende besuchen und wir fr Samstag schon Kinokarten haben. Paul hat leider auch keine Zelt, well er gerade in Belin Ist und erst am Sonntag zuickkomme. Ich hoffe, du bist nicht traurig 8 2 eat [geen ~ er se Jer 7a fer7sie [er 7s ‘macten [macht [hat gerieht [lesan [est [hat gelesen aniworten]antweitJhatgeont-[scafan | ont [rat worst gosarolen Taran llerat fra gtent [Ren [fret hat getundon ooten |kocht fiat goxoont [semen serait hat ge |sorionen ‘sagon_—_[agt That goat] holen [Patt [ha goat 19 ist geflogen ~ ist gefahren ~ hat ist gestanden ~ ist agekommen ~ hat gesucht ~ hat gearbeitet ~ hat gohért ~ hat gokautt 14 ist. abgefiogen ~ ist ~ ist eingeschlafen angekommen ~ habe .. abgeholt LOSUNGEN 170 15 b abgeholt¢ angerufen d gefahren e ausgepackt, caufgehingt f gegangen, eingeschlafen g aufgestanden 16 2 bin. cingeschlafen b haben ... abgeholte ist rmitgekommen d ist .. abgefahren e habe .. angeruten {hat .. aufgeschricben g habe ... eingekautt h hat ausgepackt i hat... aufgehanat 17 b Sie ist aufgestanden, ~ Si ist ins Bett gegangen. Sie hat die Tir aulgemacht. ~ Sie hat die Tir zugemacht. d Sie ist ausgestiegen. ~ Sie Ist oingestiogen. e Sie hat ausgepackt. ~ Sie hat eingepackt. 18 b gegessen e getrunken d gegangen e eingestiegen f gelahren g angekommen h angefangen i zurickgefahren 19 a aufgestancen b getrunken ¢ angekormmen d gearbeitet gefahren f eingekautt g gekoont h angerufen i gegangen Leingeschlafen 20 Mustertésung: « Leider bin ich 2u spt aufgestanden. Dann habe ich schnell Stefanie abgehoit und bin rit ie eit dem Bus zum Bahnhof gefahren. Dort ist gerade der Zug abgetanven und ‘wir mussten eineinnalb Stunden warten, Um 16 Un sing wir in Zirich angekommen. Dort sind wir umgestiegen und hhaben den Zug nach Rapperswil genommen. Am Abend sind wir endlich bei Eva und Klaus angekornmen, Wir haben mit innen gegessen und haben einen Spaziergang am See ‘gomacht. 21, ...Am Marktplatz sind wir ausgestiegen und wir sind in eine Bar gegangen. Dort haben wir zusammen etwas getrunken, Dann sind wir noch ein bisschen durch die Stadt spazieren sgegangen. Um halb zwei Uhr morgens bin ich mit der letzten U-Bohn nach Hause gofahren, Schliedlich war ich um zwei zu Hause und bin sofort eingoschlafen. .. ce 22 b Was ist denn passiert? e Der Bus hat ein Rad verloren, dd Maria hat aut der Reise keinen Kaffee bekommen, 25 a verstanden b begonnen ¢ besucht d bezaht @ diskutiert vergessen g beste 26 Mustertésune: 42... aulgestanden. Sie hat schnell dio Koffer gepackt, Aber sie hat kein Taxi bekommen. Also ist sie 2um Bahnhof gelaufen. Aber sle hat den Zug verpasst, . Eris auf dem Flughafen angekormen und hat ein Taxi vom Flughafen ins Hotel genammen. Aber wo war sein Koffer? Er hat nachgedacht. Oh jl Er hat seinen Koffer auf dem Flughafen vergessen, Lésungen zu den Ubungen im Arbeitsbuch D 27 blot das Peters Onkel?e Ist des der Mann von Frau Baumann? d lst das Tante Kéthes Haus? e Ist das die Freundin von Adriano? f lst das Angelas Tocht 28 a Grofivater / Opa, GroBmutter / Oma b Tante ¢ Onkel d Gousine e Cousin f Nichte g Neffe h Schwageria 10 | Wohin? [Wor Ton lege [Das Buch das Buch... _|legt x aut den Tse [auf Gem Tish, z auf dem Sehrebtisch, [auf den Schreibtseh. ieben dem Beit, i Schwager é ¥ eben das Batt, 29 dor die _ ¢@ x in den Schrank. GroBvater 7Opa Grokmutier7Oma im Schrank = ‘One Tanite — x [unter den Stu Cousin Gousine —- I x unter dem Stu Neffe Nictte ~ ~ Schwager | Schwagerin 11 ban die e neben das d in den e an die fins g auf den ‘30 Onkel ~ Cousin Bruder ~ Enkelkind ~ Vater ~ Nichte Noffe ~ Opa ~ Tante - Schwager E 82 b der alleinerichende Veter ¢ de Klcinfamle d der Single 83 @ Das ist eine Gruppe von Personen ...¢ 1 Linde ~ 2 Angelica ~ 3 Angelica ~ 4 Linde Lektion 2 A 1 chingt d steht e stent, liegt flegt, nang g liegt h net i steckt | stent jegtb Steckt, ligt ¢ héngt d stohon e liegt f nngt leg! 3 auf hinter~ in ~ reben ~ der ~ unter ~ vor ~ zwischen 4. ie Katze ~ der Boden ~ die Wand ~ der Tisch - das Sofa ~ der Stuhi~ die Tasche ~ das Fenster ~ der Papierkorb das Regal ~ die Tir die Jacke ~ der Schrank ~ das Bett 5. bvordem ¢ zwischen den d an der @ auf dem f neben der ‘Bunter dem h im ber dem j hinter dem k vor dem 7 @ 2die Lampe 3 der Stuhl & das Regal 5 der Schrank 6 die Lampe 7 cie Katze 6 der Tisch 9 aie Bicher 10 der Teppich 11 das Bild 12 das Fenster 13 der Fermseher 14 der Papierkorb 15 das Foto 16 die {Blumen}Vase 17 dle Tasche 18 das Gias 19 die Hos 20 die Jacke 8 9 .. auf dem Bett 6... an der Wand han die I unter den j aut don 12 neben dem Schrank __| neben den Schrank [an die Wand [unter das Fenster inter dem Fenster 13 Mustertésung: b Die Schreibtischiampe stellen wir in das Regal und das Bild nangen wir an cle Wand, © Dio Kieiderhangen wir in den Kleidersehrank und den Tisch stellen wir in die Mite, 4 Den Fernsener stallen wir auf das Regal und die CDs legen stellen wir aut den Tisch Die Stile stellen wir an den Tisch und das Bett neben de Tt. 14 b gostellt - steht gehaingt ~ nangt d gesteckt ~ steokt 15 bin das / ins ~ im ¢ unter dem = Unter dem d zwischen die ~ 2wisehen den Kleidesn @ nebon das ~ neben dem {in die~ in der g vor dem ~ vor dem h in den = In den 16 ain don ~ an der bin den ~im ~ vor die ¢ in das din die ~ vor dem e zur, ce 18 b Sie goht ins Haus. - Sie geht rein. ¢ Sie geht in den aritten Stock, ~ Sie geht raut.d Sie gent n den Hot. - Sie geht runter, e Sie geht ber eie Strabe. ~ Sie geht rer. 19 brdber e rauf d raus e runter 20 b Hier derf man nicht raufgehen. ¢ Hier darf man nicht Teingehen. d Hier darf man nicht eibergenen. e Hier dart rman night rausgehen, f Hier dar man nicht raufatren, 2arbic2dielf2 171 LOSUNGEN Lésungen zu den Ubungen im Arbeitsbuch > 25 a ..das Zimmer, die Schuhe + das Regal; {das Papier + der Korb; der MUI + das Auto b wotrnen + das Zimmer; schrelben + der Tisch; waschen + die Maschine; stchen + die Lampe 26 b der Kinderwagen ¢ das Blicherregal d die Haustir ie Schreiblischiampe F die Handtasche 27 b (Sofa) Mill ¢ (Hofeintant) Gordte d(Kiiche) Mébel 2 (Akies) Haus 29 Ball, Fubal ~ Stadt, Stadtplan ~ Schuhe, Housschuhe Platz, Arbeitsplatz ~ Haus, Miotshaus ~ Kinder, Kindergarten ~ Kurs, Sprachkurs 30 Liebe Hausbewohnar ~ verloren ~ im Haus ~ Vielen Dank fr = Inve B13-5-2-1-4 382 Musterosung: ‘uch dieses Jahr ein Hausfest. Wer kann mithelfen? Wer kann 2.8. cle Getranke kaufen, wer bringt etwas zu essen rit? Bitte informieren Sie Frau Winter. Hoffentlich kommen viele und hoffentiich machen viele mit. e 38 1 falseh 2b 34 2 Kinnten Sie 3 Vielen Dank fir 38 Musterésunre: Lisbe Frau Stegner, {er Stromableser kommt ja morgen zu uns ins Haus Leider habe ich aber einen Termin in der Stadt und kann richt ds sein, Dar ich Sie um einen Gefallen bitten? Ich gebe meinen Schlissel bei der Hausverwaltung ab. \Wirden Sie inn bitte dor fir mich abholen und dann dle Firma in meine Wohnung lassen? Das ware wirklich sehr nett van Ihnen, vielen Dank! Dar ich Sie demniichst tiamal auf einen Ksffee einladen, als Dank fir Ihre Hilfe? ‘Am Samstag vielleicht? Viele Gre Inet) n 3 A 2weimal im Monat schwimmen ~ das ist genugl ~ eh ‘sche manchmal schwimimen, © Schuimmen? Dreimal im Jahr ~ das ist okey! ~ Ich sehen selten schwimmen, d- Schuimmen, nein danke. ~ Ich gene nie schwirmmen 2 aimmer b selten ~ oft ¢ oft ~ selten d nie LOSUNGEN. 172 5 bw B welche @ einen d keins @ eins f eine g eine h einen 6 welche ¢ keins d einer e koine Feins g kine h keiner 7 [Noninv [ae [as [de | die Purell ar ans oe ier sing wotehe Tut mir, ior it ne | tine tier sind keine Abiusatv cen | cos | ie | die Ta.ich bacche [omen | eins | ete | welche Nein dante, ich brauchi tins | eine 8 akeinen b eine e cine d keins @ eins f welche 9 aweione b keine ¢ eins d einer @ welche 10 ac ins b keinen; einer € eins d keine; welche @ welche 411 a Papierkorb b Spilmaschine ¢ Teller d Liffel 138 a 15 bi =s 170- 9 2 Kann ich bitte bestellen? ce 2 eine Brezel mit Butter, ein Glas Tee (mit Zitrone) 3 ein Stick Kasokuchen, ein Stuck Scnwarawalder Kirschtorte, vei Tassen Kaffee Tisch 3 2 Gem, Was miichten Sie trinken? 3 Einen Apfelsft, bite, 4 Und was méchten Sie essen? § Ich nehme den Braten, 1 Wir michten bitte zahlen. 2 Zusammen oder otrennt? 3 Zusammen. 4 Das macht 13,60 €, 5 Stimmt so. 1 Eneschuldigung! 2 ja bite? 3 Ich habe einen Milebkaffee bestelt und keinen Espresso, 4 Oh, das tut mir led, toh bringe thnen sofort den Michkatfee Was méchten Sie trinken? ‘énnen wir bitte Bezanlen? ~ Zusamimen ader getrennt? time go. € Nein, da ist nur Gerise dri, d Oh, das tut eid! ' Mein Freund heiBt Klaus. Er st groB und isst meistens sehr viel, Deshalo ist er auch ein bisschen dick. Er macht auch selten Sport, FuBbal im Fernsehen findet cer besser. Du trinkst ja nur Minerebwasser und isst nur Brot. Was ist donn passiert? Reisen ist mein Hobby. Das macht mir SpaB. Ich habe schon dreiBig Stddte besucht Hallo, Susanne. Du musst schnell nach Hause kommen, ich habe schon wieder meinen Schldssel vergessen, > Cola Plastikgeschier~ big ~ mit Diner Kebab ~ Pommes frites 20 schnell ~ Bratwurst den Hénden essen a char | saver fott oH t & Schweine= | braten—_| | «| w = Kucher % Zions 2 Wurst [= tte Essig Pores es EO® Schokoloce [pe i Sauerkraut | E 23, Setzen Sie sich doch! B Der Kuchen ist wirklich lecker.~ Méchten Sie noch einen Kuchen? ~ KEnnen Sie mir das Rezept geben? Gch muss leider wirtlich nach Hause. ~ Kommen Sie gut nach Hause, ~ Und vielen Dank fr die Einladung, 24 b Der Kuchen schmeckt mir! ¢ Nehmt doch bitte Pata! dlch danke Ihnen fdr dle Einladung. 25 a Ach schade, aber wir fatren am Wochenende nach Bern, b Oh! Heraichen Dank, ~ Vielen Dank, das ist sehr nett von Ihnen. © Ja, gam, Sie schmeckt wirklich lecker.-.. Aber ioh habe leider keinen Hunger mehr. 4 Ach, blelat doch noch ein bisschen. ~ Schon? Schade Dann kommt ml gut nach Hause. 2a bacidzes 1b ... Der Wein hat auch nicht geschmeckt. Die Freunde ‘von Kiaus waren alle angwelig, Nur Axe hate ganze Zeit mit mir gesprochen. Aber das war auch furchtber langweilg. Ichbin rah gegangen und etroffen. Bis zwei Uhr smorgens hatten wir viel Spa8. Lektion 4 1 eBid 2b Bile 1 eBid s Lésungen zu den Ubungen im Arbeitsbuch 2. bist ~ fahre e habe nehme ¢ fare ~ brauche a Wenn| mein Auto kaput gene [ion Fu ‘enn] des Wetter echoris. [dann fahre [ch mit dem - ‘| Fobra = [Wenn] eh rene Ze [nabe,| [pete [ion de Ua, F]Wienn|ich mie dem Auto] onre,| Gana brauce| ich zehn Minuten bi zum Biro 4b «x ieh spit nach Hause komme, bin ich mide ich nette Kellegen habe, macht mir aie Arbeit Spat dein Kollege krank it, muss ich seine Arbeit machen, fe ich Kundan helfen kann, bin ich zutrieden. 5 b.. Sie live Kollegen, wenn Sie Material brauchen. Sie itte mit dem Hausmeister, wenn im Biro etwas kaput ist. d .. Sie bitte an, wenn Sie morgens einmal spiter kommen, @ .. Sie 2u Frau Baumann, wenn Sie clnen neuen Arbeitsanzug brauche. Frau Volb da ist. ¢... wir kein anderer Termin 6 a... Inve Arbeit fertg ist. b Sie immer ancufen kénnen. rméglich ist. 7 Mustortésung {2 wich einen scblechten Tag habe. b . jch meinen Freund zwel Wochen lang nicht sehe. ¢ . ch mich langweile. dich mal wieder etwas fir meine Gesuncheit tun méchte, ees drauBen kelt und grau ist. oh lange warten muss. 8b tagsiiber e Tellzitd Personalblro @ Finanzamt f Frist B 10 a Sie solten nicht am Schreitisch essen! b Sie solten itm Biro nicht prvat telefanieren ¢ Sie solten Ihre Tassen immer selbst splilen! d Sie solten die FUBe nicht auf den Tisah legen 11 b colltest ~ Bild 1 ¢ sollten ~ ald 2d soltest ~ Bild 1 | soltet~ Bild 3 Fsolten ~ Bild 2 g soltest ~ Bld 1 h soltet ~ Bild 3 12 b inven ¢ hrs d deine 1. bdelns € sie d meine 14 eel jo Tasse [aie Ste | lachreiber Das tavvaind |meirer frome [rane [rere [2 Hast du __neinenJeins [sine [eine |? 15 a meine b seine ¢ seins d Ihrer ~ meiner e eure - unsere 16 ins b deiner /hver ~ meiner, meinen ¢ deins/ir(e)s © 17 a noch nicht b schon ~ noch nicht ~ noch nicht 18 a iemand b etwas d jemand ~ niemand richts 173 LOSUNGEN Lésungen zu den Ubungen im Arbeitsbuch Firma Hens und Partner, Maurer, guten Tag. Guten Tag, hier spricht Grab, KEnnten Sie mich bitte mit Frau Paull verbinden? S: Tut mir led, Frau Paul ist gorade nicht am Platz Kann ich ihr etwas ausrichten? |A: Nein, danke. Ist donn sonst noch jemand aus der Abtelung da? Si Nein, es ist gorade Mittagspause. Da ist im Moment aiemand ds, ‘A: Gut, dann versuche ich es spter noch einmal KGnnten Sie mir noch dle Durchwahl von Frau Paull geben? St J, gemne, das ist die 301, Also 9602-301 1X: Vielen Dank. Auf Wiederhéren. Si Auf Wiederharen. 19 © Mustertosung: ‘A. Guten Tag, Mein Namo ist Riedel. Kénnten Sie ‘mich bite mit Hern Maurer vorbinden? © Nein, er ist leider heute nient im Haus. Kann ich ih etwas ausriahten? ‘A. Nein, danke. Aber villeicht kéinnten Sle mir ja seine Durchwanl geben © Gorn, Das ist die 327. A Vielen Dank. Auf Wiederniren, © Auf Wiederniren, 20 a... Sie kommt spiter in die Arbatt Sie hat einen Arattermin. bx. kénnen Sie bitte neue Stifte und Papier bestellen lund die Rechnung an Frau Pax schicken? -- Herr Hein aus der Exportabtollung hat angerufen. Der Termin am 21.09. ist lider nicht mégich. Kénnen Sie ihn bitte urickeuten? ‘michtest Du mit mir etwas unternehmen? Hast Ou ‘nach der Arbeit Zeit? Gehen wir ins Kino? & 23 ich: dh, nicht, cle Bucher, das Gesprich, die Rechnung, die (Nachricht, ich machte, ich besichtge, tic, ‘auch: doch, noch, das Buch, die Sprache, die Nach(icht), Joh mache, oh besuche, nachmittags, > 24 Lohn: die Lohnsteuerkarte ~ dle Stover ~ das, Personalbiro Firma: dio Kantine ~ das Unternehmen ~ das Lager ~ die Fabrik ~ die / der Angestelte ~ die ‘Aushilfe ~ das Personalbiro ~ dar Chef ~ der Botried ~ der Batriebsrat Arbeitszeit: stundenweise arbeiten ~ die Schicht - die Tellzet ~ die Uberstunde 25 a Schicht b in der Kantie - Teilzeit¢ Kindigung ~ Aushilfle ~ Lager d stundenweise 26 Fabrik ~ Schicht ~ Betriebarat ~ Entlassungen ~ Rente 27 1 bis Donnerstag 2 von 9-13.30 Une 3 am 18,04 LOSUNGEN 174 E 28 a richtig b falech e richtig d richtig Lektion 5 A 1 amich b euch ~ uns ¢ sieh ~ mich d sich - sich 2 ih onentirs [rich [wir _[vonzenieven [une a onzentvierst |aich [Iw [konvenicient [euch er 7 sie [tonrenvier |sicn [ele / Sle |korzentviren | ch 3. C Sie argent ihren Bruder. D Sie drgert sich, E Er zieht das Baby aus. F Er zioht sich aus. G Sie kéimmt ihre Tochter. H Sie kémme sich. | Er wéischt das Baby.) Er wascht sich 5b Wascht euch jetzt endlich! ¢ Dusch dich jetzt endlich! d Kamm dich jetzt endiichl Ziebt euch jetzt endlich nt F . bewegt euch jetzt endich! 6 bach e sian d sich nsf euch g sich 7 a 2 Ziehen Sie sich nicht zu warm an! 3 Duschen Sie sich warm und kat! 4 Bewegen Sie sich mehr '5 Rauchen Sie nicht so vill, 2 Sie solten sich nicht zu warm anzichen. 3 Sie solten sich warm und kalt duschen. 4 Sie solten sich mehr bewegen. § Sle sollten nicht so viel rauchen, 8 bEr drgort sich immer Uber seinen Bruder. ¢ Sie zieht sich houte eine Hose an. d Er legt sich jeden Mittag ins Bett ich emahre mich ab heute gesund. 9b immer Srgert er sich Uber seinen Bruder. © Heute zieht sie sich eine Hose an. d leden Mittag legt er sich ins Bett b heute ernie ich mich gesund, tab ‘Man kann gesund Bieber [wenn man] [right eo fat ‘Wan kann gesune bieiber [wean man | seh [rent eo vel —[arger an kann gesunabeiben [wenn men] [mehr Sport [nacht Man kann gesund beiben wen man] il Obet und! fat. |cerise ian Kann gesundBletbe [wenn mon | lok warm und Wale [auache. Haan kann gesundbieben wenn man| sich ight av waren [ancient an kann gesund bleber [wenn man | sich [ott aust. an kann gosuna beeen [wenn man] ve spaseran [gent 12 Musteriésune: «und mich mehr bewegen. Ich méchte zum Belspel viel ffter spazieren gehen. Ich miichte mich gesund emahren, mit vel Obst und Gomise. Ich méchte mich weniger jrgem und mich dar mehr ausruhen, ich mchte auch mehr Konzentrationsubungen machen. Und ich wi endlich weniger rauchen! Lésungen zu den Ubungen im Arbeitsbuch 8 18 b dich - fre sich ~ fr d euch ~ fr @ uns ~ fir f sich fir g sich ~ fi 14 Musterlésung: bb Wir interessieren uns fir Gymnastik. ~ Wir mogen Gymnast. ~ Wir machen gern/oft Gymnastik. ¢ Meine Freunde interessieren sich fr cher. - Meine Freunde ‘magen Bicher. ~ Maine Freunde lesen gern Blicher. 4 Maria interossiert sich fir Musk. ~ Maria mag Musik ~ Maria ht viel Musik. ¢ Meine Freundin interessiert sich flr Tennis. = Meine Freundin mag Tenis. ~ Meine Froundin gpelt gern Tennis, ute Abend kiimmere ich mich um die Kinder. Hast du Lust auf ein Stick Schakolade? ~ Ich bin mit ‘meinem Auto nicht zutrieden, ~ Ich erinnere mi richt mehr an diese Person, bb Manchmal tiume ich von einem Urlaub in der Sonne. ‘Warten Sie euch auf den Bus nach Wiesbaden? — leh verabrede mich heute mit Kiaus, okay? ~ Meine Techtar freut sich schon sehr auf ihren zehnten Geburtstag © Sprichst du noch mit iv? ~ Denkst du bitte an die Blumen! ~ Ich argere mich immer Uber mein Auto. ~ 18a Morgen tee ich mich mit Freunden. ~ Sie hat sich Uber das Essen beschwrt 16 it auf an [ber von __| um wien ve~|warten J aenken [sion srgeral aun [sen sereaen immer Sprechen [seh even} sich [sich be etnnern| sehweren en ween [Tut 417 Bich denke nie an seinen Geburtstag. ¢ Heute habe ich 1 Lust auf Gymnastik, leh freue mich sehr auf die Sommarferien 18 b den Uriavb ¢ einem Auto d das Abenessen © den Zug f sich goargent 419 aan dich b mit dir mir € auf dich ~ mich d yon mit von dir 20 ban dich ¢ an die d von dire mit crf um dio g auf den ther mich | auf eine 2 B Sie drgern sich liber itwe Kinder. © Unsere Kinder freuen sich schon auf Weltnachten, D Er wartet auf seine Freundin, E Entschuldigung, kann ich mat kure mit Ihnen sprechen? F leh mBchte mich mal weder mit dr teffen 25 a Reise b wichtg ¢ braun d Halt! e Horr f Hose 27 28 29 30 31 33 34 35 c bb Woran ~ Daran ¢ worllbor ~ darlber d worauf ~ darauf bworan ~ daren ¢ worlber ~ daruber, aber: daftr ‘2 Woran ~ Worauf ~ Worlber ~ Woran b Daran ~ Darauf ~ Daiber ~ Daran atir ~ wor, darber - woriber, daran ~ woran > sit 2\3)4 Anzeige TOT XTCTE TAT E machen: einen Spaziergang, Urlaub, Gyrmna Reise, eine Busia, Larm gehen: ins Fitnessstusio, ns Schwimmbad, spazieren fanren: Ski, mit dem Fehrrad spielen: Eishockey, Handball b2esdse1 2 9-5-1-6-4-2 b Bete: Antwort, Liebe Hanna, 6-4-3-7-2-5-1 Viele Gro8e, Susi © Musiortasure: Betreff: Antwort; Liebe Hanna, ch mache immer 2iemlch viel Sport, Ich mache jeden Morgen nach dem Aufstehen Gymnastik und gehe immer zu FuB einkaufen. Montage und freitags gehe ich ine Fitnessstudio und am Wachenende jogge ich. Michtest du mal mit mi zusammen joggen gehen? Viele Gribe, Use 36 8 gesunde Erndhrung bel Kindern ~ oin Sportprogramm ‘gegen Odergewicht 1b 2 fatsch 3 riohtig 4 faech 5 flzch 6 falach Lektion 6 a 1 dieztt 2 bdurite c solte d wollte ¢ durtte 2 bkonnte e durfte d musste @ konnte f solte 4b Am Dienstag wolte er mit Erika Eis essen, aber er ‘musste mit seinem Vater Mathe lesnen. ¢ Am Méttwoch sollte er mit seiner Mutter Englisch lernen, aber er wollte Tieber Skateboard fahren. d Am Donnerstag wollte or mit Inge ins Kino gehen, aber er musste das Geschi spulen, @.Am Freitag wollte er FuSball spielen, aber er musste Zeitungen austragen. 178 LOSUNGEN ey Lésungen zu den Ubungen im Arbeitsbuch 5 bitreihrd sie, Sie e duf sie, Sie 6 ich [wolte[vonnte [sotte [aurfie_[mosste du wolltest|konntest | soltest| durftest musstest er 7sie Jes |wolite [kote [solte [durfte |musste wollen” [konnen | solter | durften_[mussien fwotter |konntet_[soiltet_{durttet_| musstot Sie [wolter[konnter”[sollten [ourfien | mussten 7 a musste b Wolten, durtten ~ wollte, musste ‘curt, konnte 8 Als Kind wollte Lars FuBbelspieler werden, Als Jugend- licher musste er mit seinen Eltern in eine andere Stadt urnziehen und die Schule wechseln. Mit 16 Jahren wollte Lars eine Lohre zum Mechaniker machen, aber ‘er dutfe nich. Er sollte eine Banklehre machen. Nach der Lohre wollte Lers Abitur machen. Nit 22 Jahren hat Lars Abitur gemacht und er durtte studieren. Er hat Mathematik studiert. Als Erwachsener konnte er endlich als Mathomatikerarbelten, 8 b Ich finde, dass er 2u wer flr die Schule lemnt. ¢ Ich bin sehr fro, dass ich in Bern studieren kann, d Es tut mir sehr leld, dass du schon wieder Krank bist. 10 1 2 Ich finde b Es tut mir led ¢ Es ist wichtig Ich bin fron / Ich bin glicklich 12 b... ein gutes Zeugnis wichtig ist. ¢ .. Englisch langweilig Ist d .. ich mehr Grammatik ben muss, 18 a... ich studieren durte.b .. eine gute Ausbildung wichtg ist, .. du schleehte Noten im Zeugris hast. dd... du Mathe nicht verstehst. ¢ . du ein bisschen ‘moby lornen kannst... unsere Kinder eine gute Schule besuchen kénnen, 18 Austertisung: a wenn b dass © weil d wenn e dass f well g dass 17 slicklch ~ lustig ~ treurig ~ freundlich ~ ruhig - hoch ~ ledig ~eilig ~ berutsttig ~ selbststancig ~ schwierig ~ langwelig ~ ginstig~ bilig 49 Woin ~ Bier ~ bald ~ Brot ~ Wacker c 22 a falsch~ b richtig ~¢ richtig ~ d richtig ~ e falsch 23 a Sport b Krigpe o troh d Handierk LOSUNGEN 176 24 26 28 Mustertisung ‘A. Nioxenderfindet, dass die Schule oft langweilig ist Er nit, dass aie Lhrer weniger Hausaufgaben geben slllen, Auch fet er schlecht, dass es 7u wenig Sportunteritt it Seine Mutter meint, dass die Lehrer streng sein solten. Sie findet schlecht, dass es 21 wenig Unterricht in den Fichern Kunst und Musik gibt. AuBerdem denkt sie, dass man he Schiller nicht genug auf das Berufslaben vorberett G Sein Opa glaub, dass die Schute heute besser als ruher ist, Zum Glick sind de Lehrer heute nicht mehr so streng. Erfindet gut, dass die Schiler mehr in Partnerareit und in Gruppen zusammenarbeiten, 2-6-1-4-3-5 Musterésung: Liebe Janina, wie geht es Dir Ich habe lange nichts von Dir gehdrt. Seit zwei Monaten mache ich einen Deutschkurs in Wien, Jeden Morgen freue ich mich auf die Schule, wall ich einen netten und lustigen Lehrer habe. In meiner Heimat sind die Lehrer nicht so nett Sie sind streng, Oas finde ich nicht so gut. Denn man lernt doch eine Sprache leichter, wenn die Lehrer Freundlich sind, oder? Im Unterricht sprechien wir auch vel Deutsch und machen haufig Gruppenarbeit. Das macht 50 viel SpaBl Wie war der Sprachunterrcht in Deiner Schule? Bite sehrelb mir bald! Ich freve mich auf eine Antwort von Dir, Viele Grito Samira Mustortisung: Wie schiin, dass Dir der Unterricht in Deutschland efit. Meine Schulzeit war eigentlich recht schén: Ich bin nur in eine kleine Schule in Bolu gegangen. Mein Lieblingsfach war Musik. Unser Musiklehrer war ndmlich sehr lustig. Er hat immer Witze erzahit und lustige Lieder rmit uns gesungen. Die anderen Lahrer waren nicht so nett, aber mir hat die Schule gefallen. Schreib mir bald wieder ‘iber Deine Zeit in Deutschiand Heraliche Griibe Canan D b cine Weitertildung machen ~ in seinem Beruf etwas Neues lemen ¢ das Lohriatoral~ die Sicher, COs, (CD-ROMs fUr den Unterricht d der /aie Fortgeschrittene ~ nicht menr flr Anfnger @ Vorkenntnisse haben ~ schon etwas iber das Thema wissen. f das Zertnkat ~ das Zeugris Lésungen zu den Ubungen im Arbeitsbuch 29 32 33 36a a%b S Guten Tag Guten Tag, wie kann ich Ihnen helfen? len miohte gern Spanisch lernen, Haben Sie schon Vorkenntnisse? Nein. Ich bin Anfinger, Da kann ich thnen zum Beispiel unseren Kurs am Dienstag und Donnersteg von 19.00 bis 20.90 Ur anbieten, St Ja, das passt gut, da habe ich Zeit, Was kostet dar Kurs denn? 8: 110 Euro fir ein Semester Si Das geht. Das ist nicht zu tever, Kann ich mich jetzt gleich dafir anmelden? B: Ja natch. Sie milssen bitte nur dieses ‘Anmeldeformular hier ausfllen, SS: Kein Problem. Das mache ich sofort. ~ Hier bitte Br len bedanke mich und winsche Innen viel Spa und Fro St Auf Wiedersehen und vielen Dank 2 Hauptschule ~ Fachhochschule bo 1 falsch ~ 2 falsch ~ 3 richtig ~ 4 richtig E 4 Puizhilfe 2 Pilot 3 Lebrer 4 Kellner § Bauarbelter 6 Backer 7 Palzist 8 Sekcetirin Lehre - Arbeitsplatz- Geld - Sicherheit Arbeit - Arbeitszeiten bb Daniel: c,d; Aurora: 2, ¢; Denis: b F Beruf - Spa8 Lektion 7 2 A b.. seiner Schwester ein Buch. ¢..unseren Eltern eine Reise. d .. rem Bruder ein Bild, e .. eurem Hund eine Wurst f. ihren GroBeltern eine Einladung zum Essen, itera Des [Bruder [Enketkind [Schwestor ist7 and [mein [mein —_Ineine meine | jreien_|nen [reine nein [morgen a ineiner einen riches bb mir ire euch dihnen e un ihe g ihe then 8 Zein Fahrrad 3 ein Kochbuch 4 cinen FuBball 5 ein Spiel 6 ein Gomputerspie bir ein Fahrrad 3 ihm ein Kochbuch 4 ihnen einen Fuball 5 ihr ein Spiel 6 ihm ein Computerspiel A helen ~ passt ~ steht B schmeckt € gehen b Ich bestelle mir einen Salat. ¢ Meine Freundinbringt mit Blumen mit. d Sie schenkt inver Oma Schmuck. e Gibst du mir nogh ein Stk Kuchen? 8 a 1 lehhon 2 steht 3 hil 4 gofalen 5 wiinsche 6 gehiiren 7 mitbringen 8 passen 9 sehmeckt 11 Geburtstagsfest ~ Geburtstagsparty ~ Geburtstagskarte Geburtstagsfeier ~ Geburtstagskuchen ~ Hochzeltstag Hochzeiteteier 8 13 ier tenme [Werebe Fen ene. Wer aE fonn ever | ish [rch ao deh le the eu inn fin ale / ie Isic / Sie men 7 tnnan os fs [nm sie [ue Ine 14 b Hast du es deiner Schwester zurlekgegeben? e Kénnen Sie thn mir wiekich empfehlen? d Kannst du es mir leihen? e Ich schreive sie dir aut. f Kannst du ihn mir bestellen? 15 b sie nm ¢ es uns d es Ihnen e sie mir f sie dir 16 b... Ihnen sehr empfehlen! © sia Ihnen senr empfehlen, ihn thnen sehr emptenien! d 17 Mustertosung: Dich erkigro os dir. ¢ .. es dir solbst kaufen. d .. gabe sie dir sofort. ¢ . hole ihn euch gleich. f.. bringe se Ihnen, 18 aesb osc esd gebe inne ihn Sotz | a b gyetts sgt} t+ ta re TT dT 24 Mustersung Bernhard und Bianca haben sie Ringe getauscht und Ja” gesagt Vor der Kirche haben viele Freunde und Bekannte auf sie gewortet. Dann sind das Brautpaar und alle Gasto (hapend) durch de Straen zum Restaurant getahren, Nach dem Hochaeitsessen hat das Broutpaar Zest getanc. ts war sehr lustig und am Ende haben alle getanct. Dann hat die Bravt den Breutstrau8 geworten und vir Madchen mussten in fangen. Clara ha in getangen! Das hei, das sie als Nichsteheiratet. Es war wirtien ein toes Fest! Schade, dass du rich abel sein konntest E 4 kachen e organisiren f kaufen fekotieren 26 b tanzen ¢ unterhates geinladen h passen savor et aa 177 LOSUNGEN

Das könnte Ihnen auch gefallen