Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Nr. 25
Freitag, den 22. Juni 2018
Samstag, 23.06.2018: Hohentwiel Apotheke Singen Tel.: 07731 - 90 56 80 Hegaustr. 14 78224 Singen
Sonntag, 24.06.2018: Apotheke am Berliner Platz Singen Tel.: 07731 - 9 33 40 Überlinger Str. 4 78224 Singen
Montag, 25.06.2018: See-Apotheke Gaienhofen Tel.: 07735 - 7 06 Hauptstr. 223 78343 Gaienhofen
Stadt-Apotheke Engen Tel.: 07733 - 52 57 Vorstadt 8 78234 Engen, Hegau (Hegau)
Dienstag, 26.06.2018: Hegau-Apotheke Steißlingen Tel.: 07738 - 51 73 Lange Str. 12 78256 Steißlingen
Hochrhein-Apotheke Gailingen Tel.: 07734 - 63 50 Rosenstr. 1 78262 Gailingen am Hochrhein
Mittwoch, 27.06.2018: Aachtal-Apotheke Volkertshausen Tel.: 07774 - 9 32 60 Bärenloh 3 78269 Volkertshausen
Donnerstag, 28.06.2018: Residenz-Apotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 97 11 60 Poststr. 12 78315 Radolfzell am Bodensee
Freitag, 29.06.2018: Höri-Apotheke Öhningen-Wangen Tel.: 07735 - 31 97 Hauptstr. 53 78337 Öhningen (Wangen)
Wasmuth-Apotheke Mühlhausen Tel.: 07733 - 51 52 Schloßstr. 40 78259 Mühlhausen-Ehingen (Mühlhausen)
Straße Iznang-Weiler am Außenbereichsflächen nach § 13b BauGB 2018 bisher nur im Rahmen des beabsich-
aufgestellt werden. tigten Erschließungsvertrags enthalten. Ein
26. + 27.06.2018 gesperrt In diesem zentralen Ortsbereich entlang Planansatz für den Erwerb des Grundstücks
Aufgrund des Starkregens wurde die Straße der Bohlinger Straße soll eine angemessene mit anschließender eigenverantwortlicher
Iznang-Weiler leider unterspült, weshalb die Nachverdichtung ermöglicht und die Fläche Vermarktung durch die Gemeinde war nicht
Straße erneuert werden muss. für den Kindergarten planungsrechtlich ge- vorgesehen. Sowohl die Grunderwerbs-
sichert werden. kosten wie auch schon in 2018 zusätzlich
Die Straße muss am 26. + 27.06.2018 für Die Planung wird als Bebauungsplan nach realisierbare Grundstückserlöse wurden in
den gesamten Verkehr gesperrt werden. § 13b BauGB im beschleunigten Verfahren vorliegendem Nachtragsplan mit aufge-
Die Bushaltestellen werden planmäßig an- durchgeführt. nommen und in der mittelfristigen Finanz-
gefahren, die Umleitungsstrecke des Busses Die Anwendungsvoraussetzungen für das planung entsprechend fortgeschrieben.
erfolgt über die Schorengasse. Verfahren nach § 13b BauGB liegen vor, weil
weniger als 10.000 m² anrechenbare Grund- Die Finanzierung des Grundstückserwerbs
Anschließend wird die Straße bis zur voll- fläche festgesetzt und Flächen für Wohnnut- ist durch eine Kreditfinanzierung mit 2,0
ständigen Herstellung halbseitig gesperrt. zungen ausgewiesen werden. Mio. € (ca. 0,6 % Zinssatz) und zusätzlichen
Auf einen formellen Umweltbericht kann Erlösen aus Grundstücksverkäufen (660 T€)
Wir bitten um Ihr Verständnis. verzichtet werden. Es liegt jedoch eine Um- in 2018 vorgesehen.
weltanalyse zum Plangebiet vor. Die Kreditaufnahme soll mit einer Laufzeit
von 5 Jahren erfolgen und dient lediglich
Der Gemeinderat beschloss einstimmig: der Zwischenfinanzierung bis zur Veräuße-
Die persönliche und unab- 1. Der Bebauungsplan „Am Kindergarten rung der Bauplätze.
hängige Energieberatung der Moos“ wird nach § 13B BauGB aufgestellt.
Energieagentur gemeinnützi- 2. Der Entwurf des Bebauungsplans i.d.F. Rücklagen und Schulden
vom 04.06.2018 mit Änderungen und Der voraussichtliche Rücklagenstand zum
ge GmbH im Kreis Konstanz der Umweltanalyse wird gebilligt. 01.01.2018 beträgt auf Grund des guten Er-
Die nächste Energieberatung findet statt am 3. Die Verwaltung wird beauftragt, zu ge- gebnisses 2017 rd. 4,5 Mio. €. Die Rücklage
gebener Zeit die Öffentlichkeitsbeteili- ist jedoch bereits im Finanzplanungszeit-
Mittwoch, 27. Juni 2018 von 16:00 bis gung und die Anhörung der berührten raum für den Sporthallenbau, den Ausbau
18:00 Uhr im Rathaus Moos Behörden und sonstigen Trägern öf- der Breitbandinfrastruktur sowie investiven
Um die Terminwünsche für alle genannten fentlicher Belange durchzuführen. Maßnahmen im Bereich Wasser und Abwas-
Angebote vorbereiten zu können, ist eine ser vorgesehen.
Anmeldung notwendig bei Energieagentur Haushalt 2018 – 1. Nachtrag
Kreis Konstanz 07732/939-1234, 8:30 bis Der Nachtragshaushaltsplan sieht im Ge- Der Schuldenstand zum 01.01.2018 beträgt
11:30 Uhr. samthaushalt Einnahmen und Ausgaben rd. 1,14 Mio. €. Neben der für den Sporthal-
von 16.735.000 € vor. Davon entfallen auf lenbau erforderlichen und bereits geneh-
den migten Kreditfinanzierung von 1 Mio. €,
• Verwaltungshaushalt: 10.693.000 € (Er- führt die Kreditaufnahme für die Zwischen-
Geburtstagsjubilare höhung um 14.000 €) finanzierung des Grunderwerbs von 2 Mio.
28. Juni • Vermögenshaushalt: 6.979.000 € ( E r - € zu einem Schuldenstand von rd. 4 Mio. €
Ludwig Schell, 80 Jahre höhung um 2.845.000 €) zum 31.12.2018.
Moos-Bankholzen Im Zeitraum bis Ende 2023 reduziert sich
Gegenüber der ursprünglichen Planung der Schuldenstand durch entsprechende
Wir gratulieren recht herzlich und wün- ergaben sich im Verwaltungshaushalt Ver- Tilgungsleistungen wieder auf ein verträgli-
schen alles Gute, vor allem Gesundheit änderungen im Bereich der Schlüsselzu- ches Maß mit rd. 2,3 Mio. €.
für das kommende Lebensjahr. weisungen vom Land und beim Hebesatz Der Kreditaufnahme steht entsprechendes
der Kreisumlage. Die Schlüsselzuweisun- Grundvermögen durch das Baugebiet Eich-
gen erhöhten sich um rd. 14 T€. Durch ei- weg III und dem Sporthallengebäude ge-
nen niedriger festgesetzten Hebesatz der genüber.
Kreisumlage (-2,32 %-Punkte) ergaben sich
Minderausgaben von rd. 93 T€. Diese we- Der Gemeinderat stimmt bei einer Gegen-
Wussten Sie schon, ... sentlichen Veränderungen wurden im Nach- stimme der Nachtragssatzung und dem 1.
dass Sie in der Computeria in tragsplan entsprechend berücksichtigt. Nachtragshaushaltsplan 2018 mit den in
Rielasingen ganz individuell den Die durch die zusätzliche Kreditaufnahme der Nachtragssatzung genannten Beträgen
Umgang mit PC, Notebook oder verursachten Zinsen wurden anteilig mit 3 und Steuersätzen sowie der mittelfristigen
Smartphone lernen können? T€ in den Haushaltsplan mit aufgenommen. Finanzplanung mehrheitlich zu und be-
schließt die Nachtragssatzung 2018.
Durch die Verbesserung im Verwaltungs-
haushalt ergab sich ein um rd. 104 T€ höhere Abwasserverband „Radolfzeller Aach“ –
Zuführung an den Vermögenshaushalt. Jahresrechnung 2017
Der Betrieb verlief weitgehend problemlos.
Vermögenshaushalt Kleinere Störungen im laufenden Betrieb,
Entgegen der ursprünglichen Planung insbesondere Reparaturen von Pumpen
für die Erschließung des Baugebiets Eich- konnten jeweils zeitnah gelöst werden.
Kurzbericht der Gemeinde- weg III konnte mit dem Amt für Vermögen Die geplanten Investitionen, insbesondere
ratssitzung vom 14.06.2018 und Bau leider kein Erschließungsvertrag der Neubau eines Nachklärbeckens wurden
abgeschlossen werden. Das Land Baden- begonnen, sind aber noch nicht vollständig
Bebauungsplan „Am Kindergarten Moos“ Württemberg beabsichtigt nun, die für abgeschlossen. Die Inbetriebnahme des neu-
– Neuaufstellung des Bebauungsplans die Ausweisung des Erschließungsgebiets en Nachklärbeckens verzögerte sich zuerst auf
im beschleunigtem verfahren sowie Be- erforderliche Fläche im Ganzen an die Ge- Grund von Lieferengpässen bei den Rohrlei-
schluss zur Durchführung der Öffentlich- meinde Moos zu veräußern. Diese überra- tungen und mittlerweile wetterbedingt.
keitsbeteiligung und Behördenanhörung schende Wendung erfordert nun von der
Für die Grundstücke Flst. Nrn. 14, 14/1, 15/1, Gemeinde kurzfristig den Grunderwerb zu Verwaltungshaushalt
15/2 und 29/1, Gemarkung Moos soll ein tätigen. Die Kosten des Grunderwerbs incl. Die Betriebseinnahmen bewegten sich wie-
Bebauungsplan unter Einbeziehung von Grunderwerbsteuer sind im Haushaltsplan der annähernd im Rahmen der Vorjahre. Bei
den Kostenersätzen des Landkreises für die In der Rücklage werden nach der Satzungs- sage nun doch an die Gemeinde verkaufen
Abwässer der Deponie Rickelshausen waren änderung ab 2017 gesondert Mittel ange- will, wurde der Erwerb dieses Grundstücks
überraschend höhere Einnahmen festzustel- spart, wenn die Abschreibungen die verein- beschlossen.
len. Ursache dafür sind deutlich angestiege- barte jährliche Tilgung übersteigen. Diese
ne Abwassermengen. Die Schadstofffracht angesparten Mittel stehen dann als sog. Til- Bürgerfragestunde – Verschiedenes – Be-
zeigt sich eher unverändert. gungsrücklage für zukünftige Tilgungen zur kanntgaben – Anträge
Verfügung, da nicht auszuschließen ist, dass Radweg nach Bohlingen
Die laufenden Betriebsausgaben erhöhten die Abschreibungshöhe unter vereinbarte Gemeinderätin Fuchs schlägt vor, auf dem
sich gegenüber dem Vorjahr. Begründet war Tilgungsleistungen fallen kann, wenn ent- Grünstreifen zwischen der Landstraße und
dies einerseits durch höheren Personalauf- sprechend flexibel günstige Kreditvereinba- dem Radweg Bäume oder Büsche zu pflan-
wand – zusätzliche Stelle zur Nachwuchsge- rungen getroffen werden sollen. zen. Bürgermeister Kessler erläutert, dass
winnung Abwassermeister – und anderer- die Grundstücke im Eigentum des Landes
seits durch eine erneute Wertberichtigung Allgemeine Rücklage Baden-Württemberg stehen. Er wird mit
diverser Vermögensgegenstände, nachdem Der Stand der allgemeinen Rücklage beträgt dem Leiter der Straßenmeisterei Radolfzell
deren Abschreibungsdauer an allgemein zum Jahresende rd. 177 T€. Kontakt aufnehmen.
gültige Vorgaben angepasst wurde. Teilwei-
se entlastend schlugen geringere Kosten Schuldenstand Starkregenereignis
beim Bauunterhalt und beim Betriebsauf- Der Schuldenstand beträgt zum Jahresende Gemeinderat Fritz erkundigt sich, welche
wand zu Buche; ebenso die Erstattung von rd. 5,98 Mio. €. Maßnahmen bei Starkregenereignissen
Abwasserabgaben aus Vorjahren. zur Minimierung der Überschwemmungen
Der Gemeinderat stimmt der Feststellung möglich sind. Bürgermeister Kessler berich-
Die Zinsaufwendungen spiegeln ansonsten der Jahresrechnung 2017 wie im Rechen- tet, dass mit einem Ingenieurbüro bereits
das zwischenzeitlich ausgesprochen niedri- schaftsbericht abgedruckt mit Einnahmen ein Gespräch stattfand und weitere Gesprä-
ge Zinsniveau wider. und Ausgaben von je 3.272.553,58 € im Ge- che mit dem Landratsamt folgen werden.
Die Abschreibungen abzüglich Auflösung samthaushalt einstimmig zu und beauftragt
von Zuschüssen ergaben saldiert einen die Vertreter in der Verbandsversammlung, Verschiedenes
höheren Betrag als ursprünglich geplant. diese zu beschließen. Bürgermeister Kessler berichtet dass:
Ursächlich dafür waren diverse Anpassun- • die Verlegung von Gas und Breitband in
gen in der Nutzungsdauer der Anlagegüter Beschaffung eines Fahrzeuges für den der Straße „In den Reben“ nach mehre-
(Wertberichtigungen). Bauhof ren Verzögerungen am Montag begin-
Im Zuge der Haushaltsplanberatungen ha- nen werden
Die Betriebskostenumlage war geplant mit ben wurde ein Ansatz für die Beschaffung • die Erschließungsarbeiten im Bauge-
rd. 1.172 T€. Eine Reduzierung zeichnete eines gebrauchten Piaggio-Dreirades mit biet „Eichweg III“ nächste Wochen be-
sich bereits frühzeitig ab. Die Umlage betrug 7.000 € in den Haushalt aufgenommen. Der ginnen werden
an sich rd. 1.152 T€. Da die erstattete Abwas- Bauhofleiter stellte sich ein solches Fahr- • dass für den Bau der Sporthalle ein Zu-
serabgabe satzungsgemäß bei einer Mit- zeug als Kleinfahrzeug für die Einsatzgebie- schuss im Rahmen der Sportstättenför-
gliedsgemeinde anteilig auf deren Umlage te Müll, kleine Grünflächen etc. vor. So be- derung bewilligt wurde
angerechnet werden konnte, betrugen die stünde auch die Möglichkeit Aushilfs- und • für den Breitbandausbau ein weiterer
Einnahmen aus der Umlage aber tatsächlich Saisonkräfte selbständig zu Einsatzstellen Zuschuss beantragt und die 1. Abrech-
nur rd. 1.137 T€. zu schicken. Gebrauchte Piaggio-Dreiräder nung bewilligt wurde
sind auf dem Markt derzeit nicht erhältlich. • für die Erweiterung des Kindergartens
Vermögenshaushalt Die Alternative wäre ein Piaggio Porter Kip- in Bankholzen eine Zuschuss von 120
Der Bau des neuen Nachklärbeckens wurde per. Dieser kostet 15.800 € Brutto. Alternativ TSD € in Aussicht gestellt wurde.
weiter vorangetrieben, ist aber noch nicht könnte auch angedacht werden ein ähnli-
abgeschlossen. Grundwasserstand, Liefer- ches Fahrzeug, Firma Iseki, Goupil G 4, als
engpässe und wetterbedingte Baustillstän- Elektrofahrzeug zu beschaffen. Mit einer
de verzögerten den Baufortschritt. Die In- Reichweite von 85 bis 100 km würde dies für
betriebnahme ist voraussichtlich im späten den Innerortsbetrieb ausreichen. Die Kosten
Frühjahr 2018. Eine offizielle Einweihung ist liegen jedoch bei ca. 26.500 €. Zuschüsse im
dann nach Abschluss aller Außenarbeiten Kommunalbereich gibt es derzeit nicht.
im Herbst vorgesehen.
In finanzieller Hinsicht ist noch von einem Die Kosten für den Porter Kipper können aus
plangemäßen Vollzug auszugehen. Es kam dem laufenden Haushalt finanziert werden,
aber zu einer geänderten Bauausführung: da im Bereich der Beschaffungen im Bauhof Kindergarten St. Blasius
eine österreichische Firma ist in der Lage mit die Haushaltsmittel zur Verfügung stehen. Bankholzen
nur einer Fuge das Becken zu bauen, so dass
Große Verkaufsaktion
der künftige Unterhaltungsaufwand gerin- Der Gemeinderat stimmt der Beschaffung
von Kindergartenstühlen und Raritäten,
ger wird. eines Porter Kipper zum Preis von 15.800 €
denn wir müssen unseren Speicher räumen!
Darüber hinaus wurde im Zulauf zum neuen bei 2 Gegenstimmen mehrheitlich zu.
Kommen Sie, kaufen Sie am Donnerstag,
Nachklärbecken ein weiteres Stromrad zur
den 28.06.2018, ab 16.00 Uhr im Turn-
Energiegewinnung eingebaut. Die Kläranla- Bekanntgabe von Beschlüssen aus der
raum des Kindergartens.
ge ist weiterhin gehalten ihren Eigenversor- Nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung
Auf los geht‘s los!
gungsgrad von bisher 26 % zu verbessern Bürgermeister Kessler berichtet, dass im
(Aussage Energieeffizienzanalyse). Mischgebiet Eichweg II die Vergabe eines
Wir sind gespannt! Das Team
weiteren Baugrundstück beschlossen wur-
Die Umsetzung des Pumpenersatzes bei den de.
Regenüberlaufwerken erfolgt erst nach der Im Gewann Halde in Weiler wurde der An-
NKB Inbetriebnahme und wurde deshalb kauf eines Grundstücks beschlossen. WOCHE FÜR WOCHE
aufgeschoben. Der Ersatz der Schlammwär- In das Auswahlgremium für die neue Sport-
metauscher wurde beauftragt, konnte aber halle wurde als weiterer Sachverständiger AKTUELLES, INFORMATIVES,
bis zum Jahresende nicht mehr abgeschlos- Herr Manfred von Mende bestellt.
sen werden. Nachdem das Land Baden-Württemberg WISSENSWERTES
das Grundstück im Bereich des Bebauungs-
Die investiven Ausgaben wurden finanziert
durch einen Kredit in Höhe von 1,0 Mio. €. plans Eichweg III gegenüber früherer Aus- IN IHREM HEIMATBLATT
Freitag, den 22. Juni 2018 5
Höri-Woche
ser Teil wird ebenfalls mit überplant und an Planungsgebiet als Allgemeines Wohnge- meinde deren Inhalt nicht kannte und nicht
die heutigen Erkenntnisse und Anforderun- biet (WA) gemäß § 4 BauNVO festgesetzt hätte kennen müssen und deren Inhalt für
gen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhält- werden. die Rechtmäßigkeit des Bauleitplans nicht
nisse angepasst und den aktuell geltenden von Bedeutung ist. Für eine Wiedereinset-
baurechtlichen Vorschriften unterzogen. Die Bauleitplanung soll nicht unliebsame zung in die Frist zur Stellungnahme besteht
bauliche Entwicklungen verhindern, son- keine Rechtsgrundlage. Ein Normenkontrol-
Der ruhende Verkehr wird entsprechend dern vielmehr städtebaulich verträgliche, lantrag einer natürlichen oder juristischen
den heutigen Gegebenheiten und Anfor- positive Planungen sichern. Im Sinne des Person nach § 47 Verwaltungsgerichts-
derungen neugeordnet und das Gebiet als Flächen sparenden Umgangs mit Grund und ordnung ist unzulässig, wenn mit ihm nur
verträglichen Wohnstandort durch eine Boden soll eine angemessene Nachverdich- Einwendungen geltend gemacht werden,
maßvolle Nachverdichtung gesichert und tung im Innenbereich gefördert werden. die im Rahmen dieser Auslegung vom An-
damit die Innenentwicklung der Gemeinde tragsteller nicht oder verspätet geltend
– wie bereits im Innenentwicklungskonzept gemacht wurden, aber hätten geltend ge-
aus dem Jahr 2016 erarbeitet – angemessen Die öffentliche Auslegung findet macht werden können.
vorangetrieben. gem. § 13a Abs. 2 Nr. 1 iVm. § 13 Abs. 2
Nr. 2 nach § 3 Abs. 2 BauGB Die öffentliche Auslegung dient der voll-
Die Höhenentwicklung der Gebäude soll (Baugesetzbuch) statt ständigen Ermittlung und zutreffenden
sich an der vorhandenen und der umge- Bewertung der von der Planung berührten
benden Bebauung orientieren und eine vom 02. Juli 2018 bis 10. August 2018 Belange und der Information der Öffentlich-
sinnvolle Erschließung ermöglichen. Die (jeweils einschließlich) keit.
Festsetzungen hierzu wurden daher nach während der Dienststunden
umfangreichen Vermessungsarbeiten an (Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr, Mo, Mi + Do Der Planbereich für den Bebauungsplan
den Geländeverlauf und an die Erschlie- 14:00 - 16:00 Uhr sowie und die örtlichen Bauvorschriften ist im bei-
ßungsanlagen angepasst. Dazu werden ma- Mi 14:00 - 18:00 Uhr) gefügten Lageplan umrandet dargestellt.
ximale Firsthöhen (m üNN) festgelegt.
im Rathaus Gaienhofen, Bürgerbüro Informationen/Unterlagen zur Bekannt-
In den angrenzenden Straßen und in den (Empfangstheke) im EG, machung und zum Bebauungsplanent-
Straßen im Gebiet ist das Parken wegen der Auf der Breite 1, 78343 Gaienhofen wurf für dieBeteiligung der Öffentlichkeit
geringen Ausbaubreite und der freizuhal- sind während der Zeit der Offenlage auch
tenden Grundstückszufahrten eigentlich im Internet www.gaienhofen.de unter
nicht oder nur in sehr beschränktem Maß Während dieser Auslegungsfrist können
möglich. Im Rahmen der Örtlichen Bauvor- zum genannten Bebauungsplanentwurf https://www.gaienhofen.de/Rathaus/
schriften soll daher die Stellplatzverpflich- (und den örtlichen Bauvorschriften) Stel- Rathaus-aktuell/Beteiligung-Oeffentlich-
tung für Wohnungen (§ 37 Abs. 1 LBO) auf lungnahmen gegenüber der Gemeinde keit-Bebauungsplan-Ortsmitte-Zur-Ho-
1,5 Stellplätze je Wohneinheit erhöht wer- Gaienhofen schriftlich oder mündlich zur henmarkt-Gaienhofen
den. Niederschrift bei der Gemeindeverwaltung
Die Festsetzung von Grundflächenzahlen Gaienhofen vorgebracht werden. abrufbar.
soll eine gebietstypisch aufgelockerte Be- Stellungnahmen, die im Verfahren dieser
bauung ermöglichen. Öffentlichkeitsbeteiligung nicht rechtzeitig Gaienhofen, 20.06.2018
abgegeben worden sind, können bei der Gemeindeverwaltung Gaienhofen
Entsprechend der Eigenart der bestehen- Beschlussfassung über den Bebauungsplan Eisch, Bürgermeister
den und angrenzenden Bebauung soll das unberücksichtigt bleiben, sofern die Ge-
Übersichtsplan
Übersichtsplan
Geltungsbereich
Geltungsbereich „Ortsmitte„Ortsmitte - Zur Hohenmarkt“,
- Zur Hohenmarkt“, Gaienhofen Gaienhofen
Bei diesem Spiel empfiehlt unsere Küchenchefin Erika: Schnitzel mit Pommes oder selbstgemachtem Kartoffelsalat, Schnit-
zelbrätle und Wurstsalat.
Zum Abschluss der Gruppenphase wird dann noch das letzte Vorrundenspiel übertragen:
24.JUNI 2018
ab 08.00 Uhr:
Startnummernausgabe
bis 10.30 Uhr:
Nachmeldungen
11.00 Uhr:
Start
BEWIRTUNG:
ab 11.00 Uhr
s Hirschen
Familie Amann, Gasthau
f.de
www.schienerberglau
Wir bedanken uns schon im Voraus für ihr büro – per Mail (buergerbuero@oehningen.
Verständnis und freuen uns sehr, Sie als Be- de) oder mit unten stehendem Formular,
sucher beim Schienerberglauf begrüßen zu bis zum Montag, den 25. Juni 2018 ange-
dürfen! meldet werden. Spätere Anmeldungen
können nicht mehr entgegen genommen
Herzliche Grüße werden.
Gemeinde Öhningen das Organisationsteam der Genossenschaft
Praxisintegrierte „Lädele Schienen“ Die angemeldeten Geräte müssen um 6:00
Uhr morgens an der Straße bereit gestellt
Ausbildung (PIA) zur sein (dort wo sie Ihre Abfalltonnen bereit-
Erzieherin / zum Erzieher Behinderungen durch Ab- stellen).
Die Gemeinde Öhningen stellt zum brucharbeiten in der Ober- Zu Elektronikschrott + Haushaltsgroßge-
01.09.2018 im Kindergarten Öhningen dorfstraße in Öhningen räten gehören:
einen Ausbildungsplatz für den Beruf Bildschirmgeräte: Fernsehgeräte und
einer/s Erzieherin / Erziehers zur Ver- Ab dem 25.06.2018 werden für geschätzt 2 Computerbildschirme
fügung. max. Wochen in der Oberdorfstraße in Öh- Kühlgeräte: Kühlschränke, große Kühlgerä-
ningen Abbrucharbeiten stattfinden. Hier- te, Gefriergeräte,
Bewerbungen mit den üblichen Unterla- durch wird es zeitweise zu Vollsperrungen sonstige Großgeräte zur Kühlung, Konser-
gen richten Sie bitte bis zum 15.07.2018 kommen müssen, welche jedoch auf jeweils vierung und Lagerung von Lebensmitteln
an die Gemeinde Öhningen, Klosterplatz max. 4 Stunden begrenzt sind. Hierüber Haushaltsgroßgeräte: Waschmaschinen,
1, 78337 Öhningen. wollen wir informieren und um Verständnis Wäschetrockner, Geschirrspüler,
bitten. Herde und Backöfen, elektrische Koch- und
Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Ihre Gemeindeverwaltung Heizplatten, Mikrowellengeräte, sonstige
Leitung des Kindergartens Öhningen, Großgeräte zum Kochen oder zur sonstigen
Frau Cornelia Schuster und Frau Johanna Verarbeitung von Lebensmitteln, Elektrische
Grundler unter der Tel. Nr.: 07735/3244 Heizgeräte, elektrische Heizkörper,
oder kindergarten@oehningen.de zur Öffnungszeiten im sonstige Großgeräte zum Beheizen von
Verfügung
Bürger- und Tourismusbüro Räumen/Betten/Sitzmöbeln,
Öhningen, 20.06.2018 Wangen, Hauptstr. 35 Elektrische Ventilatoren, Klimageräte, sons-
Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr tige Belüftungs-, Entlüftungs- und Klimati-
Zusätzlich ist das Gästebüro geöff- sierungsgeräte
net von Samstag, 23.06. bis Samstag,
08.09.2018 von 15 bis 17 Uhr Öl-Radiatoren, Nachtspeicheröfen und
Infos zum Schienerberglauf Solarien mit Leuchtstoffröhren werden
NICHT angenommen!
Liebe Einwohner,
am Sonntag, 24. Juni findet der diesjährige Elektroschrott-Kleingeräte (z.B. Föhn, Mi-
Schienerberglauf statt. Straßensammlung für Haus- xer, Radio, Drucker, PC, Videorekorder, DVD-
haltsgroßgeräte am Freitag, Player, Radio, Stereoanlage, Staubsauger,
Folgende Straßensperrungen sind not- Toaster, Wasserkocher, Elektrorasenmäher
wendig: 29. Juni 2018 etc.) können zu den üblichen Öffnungs-
Die Ortsdurchfahrt Schienen (Schiener- zeiten (siehe Eintrag im Müllkalender und
In allen 3 Ortsteilen werden Haushaltsgroß-
bergstraße) wird am Sonntag 24. Juni Info im Amtsblatt „Höri Woche“) im Wert-
geräte, Kühlgeräte und Bildschirmgeräte bei
von 11.00 Uhr bis 11.45 Uhr von der Orts- stoffhof, Im Grund 3 in Öhningen abge-
der Straßensammlung abgeholt. Abzuho-
einfahrt Richtung Öhningen bis zum Aus- geben werden.
lende Geräte müssen im Rathaus - Bürger-
sichtsparkplatz beim Landgasthof kom-
plett gesperrt.
! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besonders für die Anwohner der Waldheim-
straße, Schorenstraße, Sonnenbergstraße,
Mühlbachweg und Bruderhofstraße wird Name: .................................................................... Vorname:..................................................................
es weitere Beeinträchtigungen geben. Um
möglichst störungsfreie Läufe veranstalten
zu können, ist es notwendig, dass diese Stra- Straße: ..................................................................... Haus-Nr.: ..................................................................
ßen für den Verkehr gesperrt werden:
11.00 Uhr bis 14.00 Uhr: Sonnenbergstra- Ortsteil: .................................................................... Tel-Nr.: ..................................................................
ße, Bruderhofstraße und Mühlbachweg
11.00 Uhr bis ca. 11.30 Uhr: Schulstraße
11.00 Uhr bis ca. 11.15 Uhr: Schorenstra- Abzuholende Elektrogeräte:
ße
Problemmüllsammlung W Waschbenzin, Wasserstoffsuperoxid, WC- erhalten die Freiwilligen ein monatliches Ta-
Reiniger, Wachse schengeld.
am 06.07.2018 Z Zink-Kohle-Batterien, Zink-Luft-Knopf- Die Freiwilligen werden vom Roten Kreuz
Das mobile Problemmüllfahrzeug steht am zellen oder der Caritas als Träger des Freiwilligen
Sozialen Jahres pädagogisch begleitet.
Freitag, den 06.07.2018 Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer:
an folgender Sammelstelle:
Fundsachen 07735-3244
Öhningen Im Fundbüro Öhningen wurden
Feuerwehr-DRK Platz Friedhofstraße 11 abgegeben:
(Friedhofparkplatz) 10.00 – 12.00 Uhr - div. Schlüssel / -Auto / -Fahrrad
Schnäppchen unter
- div. Ringe blauem Himmel
Alle Problemstoffe aus Haushalten werden - Fitness-Uhr
in hausüblichen Mengen angenommen. - Schultertuch
- Handy
Nachstehend das Problemmüll-ABC: - Brillen
A Abbeizmittel, Abflussreiniger, Ablau- - Rucksack
ge, Akkus, Alkalimangan-Batterien, All- - BIKE-Schlüssel
zweckreiniger, Altöl in Gebinden bis max.
10 l (der Handel ist außerdem verpflich- Auskunft unter Tel. 07735/819-20
tet, Altöl in der von Ihnen gekauften Stand: 18.06.2018
Menge zurückzunehmen),Ammoniak,
Antibeschlagmittel, Autobatterien (kön-
nen auch dem Handel zurückgegeben
werden), Autowasch- und Pflegemittel,
Ätznatron
B Backofenreiniger, Batterien, Bleichmittel, Monatlicher Rentnertreff im
Blondiercremes, Bremsflüssigkeit, Ben- OT Schienen
zol, Benzin
C Chrompflegemittel, Chlorungsmittel Wie jeden Monat treffen sich die Ruhe-
(Chlorkalk) ständler am letzten Mittwoch im Monat,
D Desinfektionsmittel, Diesel, Dispersions- so auch am 27. 06. 2018 um 15.00 h am
farben (nicht ausgehärtet) Rentnertisch auf der oberen Egg.
E Entkalkungsmittel, Entroster, Entwickler, Jeder Teilnehmer bringt sein Grillgut
Entfroster, Essigsäure, Energiesparlam- selbst mit, für die verschiedenen Geträn-
pen ke wird gesorgt.
Bei kritischer Witterung sind wir in der Bei schönstem Wetter wurden am Samstag,
F Farben (nicht ausgehärtet), Fensterputz-
Partyscheune von Leopold Wiedenbach 16.06., ab 8:30 Uhr 34 Stände an und in der
mittel, Fotochemikalien, Fixierer, Flecken-
beim Falconera. Turnhalle Öhningen mit tollen Schnäpp-
entferner, Formaldehyd (Formalin), Frost-
Frisch gebackene Ruheständler sind im- chen bestückt. Von Kleinmöbeln, Spielsa-
schutzmittel, Fußbodenreiniger
mer willkommen. chen, über Bücher, Kleidung, Werkzeug und
G Grillreiniger
manche Kuriosität, es war alles dabei was
H Holzschutzmittel, Harze, Herdputzmittel
einen tollen Flohmarkt ausmacht.
I Imprägnierungsmittel, Insektenvernich-
Für das leibliche Wohl gab es kühle Geträn-
tungsmittel
ke, Kaffee und Kuchen. Von 10-14 Uhr ging
K Kalkentferner, Kalkreiniger, Korrekturflüs-
es dann munter los mit der Schnäppchen-
sigkeit, Klebstoffe, Knopfzellen, Kosmeti-
jagd. Vom Erlös an Tischmieten und Kuchen-
ka
verkauf wird es nach den Sommerferien eine
L Lacke (nicht gehärtet), Laugen, Leder-
Veranstaltung für alle Kinder der Gemeinde
pflegemittel, Leuchtstoffröhren, Lö-
Öhningen geben.
sungsmittel
M Medikamente, Metallputzmittel, Möbel-
pflegemittel, Mottenschutzmittel, Me- Lust auf ein Freiwilliges Sozia- An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön
les Jahr (FSJ) im Kindergarten? an Alle, die uns geholfen haben diesen Floh-
thanol
markt auf die Beine zu stellen. Angefangen
N Nickel-Cadmium-Batterien, Nitroverdün-
Die Schule ist zu Ende und Sie haben Lust bei den leckeren Kuchenspenden - vielen
nung, Natronlauge
auf Neues, möchten sich praktisch betätigen Dank an die fleißigen Kuchenbäcker, vielen
O Ölfilter, ölverunreinigte Lumpen
und Erfahrungen in einem sozialen Beruf er- Dank an Marc Maier für die Flyer, Danke-
P Pflanzenschutzmittel, Petroleum, Pinsel-
langen? schön an Klaus Hempel von der Faszination
reiniger, Putzmittel, PU-Schaumdosen
Sie wollen Ihre zwischenmenschlichen Fer- Höri für die Videos und natürlich ein großes
Q Quecksilberbatterien (Knopfzellen und
tigkeiten ausbauen, um fit zu werden für das Dankeschön an die Verkäufer und Käufer, so-
Rundzellen), Quecksilberthermometer,
spätere Berufsleben? wie alle Helfer beim Auf- und Abbau.
Quecksilberschalterrelais
Dann könnte ein FSJ im Kindergarten Öh- Eure Flohmarkt-Mädels Ramona, Sandra, Sa-
R Raumsprays, Reinigungsmittel, Rohrrei-
ningen genau das Richtige für Sie sein. bine, Monika, Patricia & Mandy
niger, Rostschutzmittel, Rostumwandler
Wir suchen ab September 2018 junge mo-
S Säuren, Salmiak, Sanitärreiniger, Spiritus,
tivierte Frauen und Männer (zwischen 16
Salzsäure, Soda, Spülmaschinenmittel,
und 26 Jahren), die sich gerne ein Jahr in
Schädlingsbekämpfungsmittel, Schim-
unserer Einrichtung engagieren möchten.
meltötungsmittel, Silberoxidknopfzel-
Sie werden von einer pädagogischen Fach-
len, Silberputzmittel, Silbertauchbäder,
kraft in die Arbeit eingewiesen und regel-
Spraydosen, Spritzmittel
mäßig angeleitet. Bringen Sie außerdem
T Teppichreiniger, Terpentin, Teerentferner,
noch Lust am Basteln, Projektarbeit, Sport,
Tapetenkleister
Malen, Singen und Spielen mit, umso bes-
U Unterbodenschutz, Unkrautvernichter
ser. Dann würden wir Sie gern in unserem
V Verdünnung
Team willkommen heißen. Für ihre Tätigkeit
Beratung im Sozialrecht
Austausch von Wasserzähler
Die nächsten Sprechtage der VdK Sozial-
rechtsschutz gGmbH inRadolfzell mit Pe-
tra Mauch finden am Dienstag 17. Juli von Die Gemeinden sind verpflichtet die Wasserzähler vor Ablauf
9 bis 15.30 Uhr und am Donnerstag, den 19. Juli von 8.30 bis 12 der Eichfrist auszutauschen.
Uhr in der VdK-Servicestelle, Bleichwiesenstr. 1/1 statt.
Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete Ab dem 25.06.2018 werden in den Gemeinden Gaienhofen,
aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Moos und Öhningen alle Wasserzähler mit der Eichfrist 2012 und
Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder älter ausgetauscht. Wir bitten darauf zu achten, dass die Zähler
sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht zugänglich sind.
als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter
vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter GVV Höri
Tel. 07 7 32 / 92 36 0 ist erforderlich.
Ende des amtlichen Teils der Gemeinde Moos, Gaienhofen und Öhningen
Verantwortung der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt
Krabbelgruppen:
Kirchliche Nachrichten der Öhningen: Mittwoch, 09.30 - 11.00 Uhr Mittlere Höri
Seelsorgeeinheit Höri Kontaktperson: Katharina Hellmuth-Beitz St. Johann, Horn
07735 – 7582208 St. Mauritius, Gaienhofen
Horn : Freitag, 10.00 – 11.30 Uhr St. Agatha, Hemmenhofen
Seelsorger Kontaktperson: Eva Kuhn Tel.
Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4, 07735 - 919540 Samstag, 23. Juni – Vom Tag
Gaienhofen-Horn, Tel. 07735/2034 Gai 18.30 Sonntagvorabendmesse (für
Proben unserer Kirchenchöre:
E-mail: info@kirchen-hoeri.de Pfarrer Franz Schwörer)
Kirchenchor Schienen/Wangen: Mitt-
Gemeindereferentin Carmen Fahl, Kirchgas-
wochs um 20.00 Uhr abwechselnd im
se 4, Gaienhofen-Horn Sonntag, 24. Juni – Geburt des hl. Johan-
Pfarrheim Wangen oder Gemeindehaus
Tel. 07735/938541 nes des Täufers – Hochfest
Schienen
E-Mail: carmen.fahl@kirchen-hoeri.de Horn 09.30 Familiengottesdienst zum
Kirchenchor Öhningen: Montag, um 20.00
Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler, Pankratius- Patrozinium St. Johann mitgestaltet
Uhr im Bernhardsaal im Kloster Öhningen
weg 1, Öhningen-Wangen, vom Familiengottesdienst-Team ( (für
(Zugang durch den Klosterhof )
Tel. 07735/9374718 Klaus Reimer und für Lilo Hangarter, für
Kirchenchor Vordere Höri: Donnerstag,
E-Mail: hjbenkler@kirchen-hoeri.de Alois Weiermann) Musikalische Gestaltung:
19.30 Uhr im Pfarrzentrum Weiler
Pfarrer i. R. Gerhard Klein, Hauptstraße 47, Chor Höriluja unter der Leitung von Herrn
Chor Höriluja: Mittwoch um 19.30 Uhr im
Moos-Weiler Hart und der Männerchor- Gemeinschaft
Johanneshaus in Horn
Tel. 07732/9409350 Moos-Horn unter der Leitung von Herrn
Männer-Chor-Gemeinschaft Moos-Horn:
Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, Meiers, an der Orgel Herr Wilfried Weber.
Donnerstag, 19.30 Uhr
Kirchstr. 7a, Moos Anschließend sind alle herzlich zum Früh-
Tel. 07732/9592083 E-Mail: schoppen vor der Pfarrscheuer eingeladen.
w.g.gassmann@t-online.de Vordere Höri Musikalische Unterhaltung und Bewirtung
Pfarrer i. R. Gebhard Reichert, Deienmoo- durch dem Musikverein Horn.
serstraße 5, Moos-Bankholzen 19.00 Barocke Kammermusik am Abend
St. Leonhard, Weiler
Tel. 07732/822333 des Patroziniums in Horn (siehe auch
Sieben Schmerzen Mariens, Moos
E-Mail: reichert.gebhard@t-online.de Gemeinsame Nachrichten)
St. Blasius, Bankholzen
Internet und E-Mail Freitag, 22. Juni – Hl. Paulinus v. Nola Donnerstag, 28. Juni – Hl. Irenäus v. Lyon
Die aktuellsten Hinweise sowie die Termine Wei 18.30 Rosenkranzgebet Gai 16.00 Heilige Messe im Seeheim
für die kommende Woche sind auf den Höri (für Schwester Hiltrud und Schwester
Homepages der Kirchengemeinden abruf- Samstag, 23. Juni – Vom Tag
Ba 18.30 Sonntagvorabendmesse Leonida)
bar: www.kath-höri.de
Zentrale E-Mail-Anschrift: ( Ged.: Wilfried Keller u. verst. Angeh. )
Samstag, 30. Juni – Hl. Otto
info@kirchen-hoeri.de Sonntag, 24. Juni – Hochfest Geburt des Gai 11.00 Taufe der Kinder Hannes Breyer,
hl. Johannes des Täufers Emma und Luis Bohner
Pfarrbüro Öhningen, Klosterplatz 3, Wei 10.45 Hl. Messe ( Ged.: 3. Opfer f. Wal- Horn 14.00 Trauung von Alexandra Berwik
78337 Öhningen burga Hepfer, sowie Ged.: an Erich Hepfer u. und Matthias Weith
Tel. 07735 7582021 Fax: 7582022, Montag/ Johann Glaser ) Hem 15.00 Taufe der Kinder Lioba und
Mittwoch/Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr Julius Haase-Aschoff
E-Mail: info@kirchen-hoeri.de Dienstag, 26. Juni – Vom Tag
Ba 9.00 Hl. Messe Gai 17.30 Grillfest für die Ministranten der
Pfarrbüro Horn, Kirchgasse 4, Gaien- Vorderen und Mittleren Höri am Grillplatz „
hofen-Horn Freitag, 29. Juni – Hochfest Hl. Petrus u. hl. Im Erlenloh“
Tel. 07735 2034 Fax: 939722, Dienstag und Paulus
Donnerstag, 09.00 - 12.00 Uhr Wei 19.00 Abschied vom Feier-Abend Sonntag, 01. Juli – 13. Sonntag im Jah-
E-Mail: kath.pfarramt.horn@t-online.de ( gestaltet von Ulrike Klopfer ) reskreis
Pfarrbüro Weiler, Hauptstraße 47, Moos- Horn 10.45 Heilige Messe (für die Pfarrge-
Weiler Samstag, 30. Juni – Hl. Otto
Moos 18.30 Sonntagvorabendmesse ( meinde)
Tel. 07732 4320 Fax: 4340, Dienstag und
Freitag, 10.00 - 13.00 Uhr Ged.: Josef, Paul u. Gertrud Dietrich )
E-Mail: Kath.pfarramt.weiler@t-online.de Sonntag, 01. Juli – 13. Sonntag im
Jahreskreis Hintere Höri
Kindergärten in Trägerschaft der Kath. Wei 9.30 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
Kirchengemeinde Höri
Mitarbeiter/in gesucht St. Hippolyt und Verena, Öhningen
Kindergarten Bankholzen, Tel. 07732 53689
Die Röm.-Kath.-Kirchengemeinde Höri St. Genesius, Schienen
Kindergarten Schienen, Tel. 07735 3639
sucht für ihre Kirche St. Blasius in Bank- St. Pankratius, Wangen
holzen eine Mitarbeiterin/einen Mitar-
Kleinkindspielgruppen, Hilfe von Haus
beiter (Mesnerdienst) für die Vor- und Sonntag, 24. Juni – Hochfest Geburt des
zu Haus, 1- 3jährige:
Nachbereitungen der Gottesdienste, hl. Johannes des Täufers
Pfarrhaus Bankholzen: Gänseblümchen
sowie für den Blumenschmuck. Die Wa 09.30 Heilige Messe (für Ludwig-Fried-
(Katja Lohner mobil 0151 – 23896676)
Vergütung erfolgt nach Stundenabrech- rich Eddelbüttel)
Pfarrhaus Hemmenhofen: Sonnenkäfer
nung. Auskünfte erteilen die Pfarrbüros in
(Angelika Abele mobil 0152 – 36294528)
Weiler und Horn (Kontaktdaten sh. Kirchl. Dienstag, 26. Juni – Vom Tag
Montag bis Donnerstag
Nachrichten der Seelsorgeeinheit Höri). Wa 18.30 Heilige Messe
von 08.30 bis 12.00 Uhr
Mittwoch, 27. Juni – Hl. Cyrill Konzert am Sonntag, 24. Juni 2018, um Spätlese
Öhn 09.00 Heilige Messe (für Ludwig 19 Uhr in St. Johann in Horn „Jubilate Deo“ Herzliche Einladung an ältere Menschen
Knon) Barocke Kammermusik am Abend des Patrozi- und interessierte Jüngere zum monatlichen
niums in Horn Treffen der „Spätlese“ im neuen evangeli-
Donnerstag, 28. Juni – Hl. Irenäus von Zu einem besonderen Konzert sind die Ge- schen Gemeindezentrum in Gaienhofen.
Lyon meinde und alle Freunde der Alten Musik
Ka 19.30 Monatsmesse der Totenbruder- eingeladen. Das Programm der Musikstun- Architekt Richard Pierach wird anhand von
schaft in der St.Blasiuskapelle Kattenhorn de spannt den Bogen vom Frühbarock bis Bildern über Burgen im Hegau referieren
Mitfahrgelegenheit 19.10 Uhr am Linden- in die Klassik mit selten zu hörenden und und uns so einen Einblick in die spannende
platz höchst erlesenen Arien, Kantaten und In- Geschichte dieser Gegend geben.
strumentalstücken - zu Ehren des Patrons Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Freitag, 29. Juni – Hl. Petrus und hl. der Kirche und zur Freude der Zuhörer.. Termin: Dienstag, 26. Juni, 15 Uhr.
Paulus Es musiziert das Ensemble „Barokoko“: Die
Sch 09.00 Wallfahrtsmesse Ausführenden sind Sonja Eller/Sopran, An- Weitere Informationen zu den Aktivitäten
nette Stader/ Flöte, Ralf Merschformann/ unserer Kirchengemeinde finden sie auf:
Samstag, 30. Juni – Hl. Otto Oboe und Oboe d‘amore, Ulrike Merschfor- http://evkirche-hoeri.de/
Ka 13.30 Trauung mann/Fagott und Alexander Bürkle/Orgel
Öhn 18.30 Sonntagvorabendmesse (für und Spinett. Der Eintritt ist frei. Um eine
Otto und Maria Bilger sowie für Maria und Spende am Ausgang wird gebeten.
Bernhard Weber) Evangelische
Kirchengemeinde Böhringen
Sonntag, 01. Juli – 13. Sonntag im Jah- Die Ministranten der Höri
reskreis – Bohlinger Wallfahrt sind eingeladen zum Evangelische Kirchengemeinde
Sch 10.00 Eintreffen der Bohlinger Wall- Open-air Gottesdienst Radolfzell-Böhringen
fahrer bei der Schrotzburgkapelle ca. 11.15 mit anschließendem Grillfest. mit den Orten Böhringen, Reute, Überlin-
Wallfahrtsgottesdienst gen, Bohlingen, Bankholzen, Moos, Iznang,
Weiler
Bohlinger Wallfahrt nach Schienen am
Sonntag 01. Juli 2018 Paul-Gerhardt-Kirche
Nach alter Tradition bzw. nach einem Jahr Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell
Pause kommen die Bohlinger, genauer ge- Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504, E-Mail:
sagt die Wallfahrer aus der Seelsorgeeinheit sekretariat@ekiboe.de
Aachtal,zur Wallfahrt nach Schienen. Der Öffnungszeiten des Pfarramtes:
Start zur Wallfahrt ist um 08.30 Uhr beim Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr
Beginn des Stationenweges am Waldpark- Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
platz in Bohlingen. Die Gemeinde Schienen (außer in den Schulferien)
empfängt ihre Gäste um ca. 10.00 Uhr an Wo:
der Schrotzburgkapelle. Begleitet vom Mu- Am Grillplatz „ Im Erlenloh“ in Gaienhofen
sikverein Bohlingen ziehen wir zur Kirche Wann: Samstag, 23.06.2018
in Schienen. Es wäre ein schönes Zeichen, am 30. Juni 2018 um 17.30 Uhr - ca. 11:00 Uhr + 14:00 Uhr Seetaufe am Boden-
wenn möglichst viele Gläubige die Wallfah- 20.00Uhr see (Surfplatz Radolfzell), mit D. Sontag &
rer bei der Schrotzburgkapelle begrüßen Mitbringen: Pfr. Weimer
würden. Der Wallfahrtsgottesdienst in der Gute Laune und jeder sein Grillgut Geträn-
Kirche beginnt ca. 11.15 Uhr. ke gibt es vor Ort.
Sonntag, 24.06.2018
Bei schlechtem Wetter wird das Fest auf 09:30 Uhr Begrüßungskaffee
den 14. Juli verschoben. Ihr bekommt 10:00 Uhr Gottesdienst, mit Pfr. Weimer, par-
dann kurzfristig Bescheid allel Kindergottesdienst
Gemeinsame Nachrichten
15. Sitzung des Pfarrgemeinderats am
27. Juni, 20 Uhr in Weiler Freitag, 29.06.2018
Evangelische 16:30-18:00 Uhr Kidstreff Königskinder (für
Herzliche Einladung an alle Mitglieder der
katholischen Kirchengemeinde auf der Höri
Kirchengemeinde auf der Höri Kinder von 6-12 Jahren), Treffpunkt: Ge-
– Sitzungen des PGR sind öffentlich. Folgen- meindesaal
So.,24.6.
de TOPs sind vorgesehen: 10:00 Gottesdienst im Gemeindehaus
Gaienhofen (Pfr. Klaus) parallel Kin-
Regularien und geistlicher Impuls Sonntag, 01.07.2018
dergottesdienst
Fragemöglichkeit für Gemeindemitglieder 09:30 Uhr Begrüßungskaffee
Haushalt der Kirchengemeinde; Vorstellung 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
Di.,26.6.
der Planung für 2018/19, Beratung, Be- (Saft) und Kirchenchor, mit Silvia Scheuer,
15:00 Spätlese: Burgen im Hegau
schluss. parallel Kindergottesdienst
So.,1.7.
Berichte aus: Stiftungsrat, Arbeitsgruppe 10:00 Gottesdienst in der Petruskirche
‚Pastoralkonzeption‘ Ausschüssen; Be- Kattenhorn (Frau Ringling)
ratungsgegenstände u.a.: Vorschlag der
Hauptamtlichen zu den Gottesdienstzeiten
am Sonntag, Schwerpunkte der PGR-Klausur KUNST IM GEMEINDEHAUS:
im Herbst.
„IN VOLLER BLÜTE“
Die Bilder-Ausstellung von Irmi Neff-
Anschläge auf Kirchen in den vergangenen
Zirbel im Evangelischen Gemeindehaus
Wochen: Stand der Dinge, Handlungsmög-
Gaienhofen ist bis 24.06. zu besichtigen.
lichkeiten.
Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag 15.00bis
18.00 Uhr Ev. Gemeindehaus Gaienhofen
Für den Vorst.: H. Schwörer
23.06.2018 Treffp.: Kultur- u. Gästebüro, Anmeldung Tel. Hirschen-Garten Horn, nur bei guter Witte-
14:00 Uhr Bürgermeisterpokalregatta am 07735/9999123 rung
Segelplatz der Segler-Vereinigung Singen- 05.07.2018 12.07.2018
Hegau in Gundholzen, Anmeldung 11:00- 18:00-22:00 Uhr „Musik unterm Sternenzelt“ 18:30 Uhr Ital. Buffet an Bord der Höri-Fähre
13:00 Uhr mit angesagten Live-Bands der Region im ab Steg Horn (bei niedrigem Wasserstand ab
23.06.2018 Hirschen-Garten Horn, nur bei guter Witte- Steg Gaienhofen), 18:40 Uhr ab Steckborn,
14:30 Uhr Öffentl. Museumsführung im Hes- rung ca. 2,5 h, Anmeldung Tel. 07735/9999123
se Museum Gaienhofen, ab 6 P. 05.07.2018 13.07.2018
23.06.2018 18:30 Uhr Ital. Buffet an Bord der Höri-Fähre 19:00 Uhr Sommerkonzert Movie Music der
20:00 Uhr Fußball WM im Hotel Gasthaus ab Steg Horn (bei niedrigem Wasserstand ab Ev. Schule Schloss Gaienhofen in der Melan-
Seehörnle mit kulinarischen Köstlichkeiten Steg Gaienhofen), ausgebucht chthonkirche unter musikalischer Leitung
aus Schweden 06.07.2018 von Siegfried Schmidgall und Simone Renz
24.06.2018 Schulfest der Hermann-Hesse-Schule Gaien- 13.07.2018
9:30 Uhr Patrozinium St. Johann in der Kir- hofen 19:30 Uhr Promenadenkonzert mit dem Mu-
che St. Johann Horn 06.07.2018 sikverein Heudorf an der Uferpromenade in
10:30 Uhr Johanni-Frühschoppen mit dem 19:30 Promenadenkonzert mit der Bürger- Hemmenhofen
Musikverein Horn-Gundholzen in der Kirch- kapelle Hemmenhofen an der Uferprome- 14.07.2018
gasse Horn nade Hemmenhofen 14:30 Uhr Öffentl. Museumsführung im Hes-
24.06.2018 06.07.2018 se Museum Gaienhofen, ab 6 P.
14-17:00 Uhr Wildkräutererkundung „Wir ko- 18:00Uhr Strandfest des Sportverein Gaien- 14.07.2018
chen dir dann wieder so schöne Sauerampf- hofen in der Uferanlage Gaienhofen 15:00 Uhr Führung in der Petruskirche in
erpuddings“: Kräuter-Wiesen-Führung mit 07.07.2018 Kattenhorn mit Erläuterung der Dixfenster
Verkostung ab Hermann-Hesse-Haus (1907- 12:00 Uhr Führung: „Hermann Hesses Gar- 14.07.2018
1912), Anmeldung Tel. 07735/440653 ten in Gaienhofen: Damals und heute“, beim 18:00 Uhr Sommerkonzert Movie Music der
24.06.2018 Hermann-Hesse-Haus (1907-1912), Anmel- Ev. Schule Schloss Gaienhofen in der Melan-
14:00 Uhr und 15:30 Uhr Öffentl. Führung im dung Tel. 07735/440653 chthonkirche unter musikalischer Leitung
Museum Haus Dix Hemmenhofen. Anmel- 07.07.2018 von Siegfried Schmidgall und Simone Renz
dung Tel. 07735/937160 12:00Uhr Strandfest des Sportverein Gaien- 14.07.2018
25.06.2018 hofen in der Uferanlage Gaienhofen Feier aus Anlass des franz. Nationalfeierta-
18:30 Uhr Malerei im Hesse-Haus: „(...) An 07.07.2018 ges des Vereins europ. Freundschaft Gaien-
den Wänden drängten sich die Bilder“. Bil- 14:30 Uhr Öffentl. Museumsführung im Hes- hofen
derführung im Hermann-Hesse-Haus (1907- se Museum Gaienhofen, ab 6 P. 15.07.2018
1912), Anmeldung Tel. 07735/440653 07.07.2018 11:00 Uhr Führung zur Sonderausstellung
26.06.2018 16:00 Uhr Führung: „Familie Hesse im eige- „Die Manns am Bodensee“ mit Dr. Ina Ap-
18:00 Uhr Bouleabend im Strandbad Horn nen Haus (1907-1912)“ Hermann-Hesse- pel im Hesse Museum Gaienhofen, Tel.
des Vereins europ. Freundschaft Gaienhofen Haus, Anmeldung Tel. 07735/440653 07735/440949
27.06.2018 08.07.2018 15.07.2018
19:00 Uhr Musikerfahrt „Schlegele Kings“ 10:30 Uhr Führung: „Mia Hesse geb. Bernoul- 14-17:00 Uhr Wildkräutererkundung „Wir ko-
mit der Höri-Fähre MS Seestern ab Steg Horn li – Gaienhofener Alltag neben Hermann chen dir dann wieder so schöne Sauerampf-
(bei niedrigem Wasserstand ab Gaienhofen), Hesse“, im Hermann-Hesse-Haus Gaien- erpuddings“: Kräuter-Wiesen-Führung mit
ausgebucht hofen, Anmeldung Tel. 07735/440653 Verkostung ab Hermann-Hesse-Haus (1907-
27.06.2018 08.07.2018 1912), Hermann-Hesse-Weg 2, Anmeldung
16:00 Uhr Fußball WM im Hotel Gasthaus 11:00 Uhr Strandfest des Sportverein Gaien- Tel. 07735/440653
Seehörnle mit kulinarischen Köstlichkeiten hofen in der Uferanlage Gaienhofen
aus Südkorea 08.07.2018
28.06.2018 14:00 Uhr Öffentl. Führung im Museum
14:15 Uhr „Kunst-Radtour“ geführte Radtour Haus Dix Hemmenhofen, Anmeldung Tel. Ausstellungen
auf der Kunstroute Untersee mit Carmen Jo- 07735/937160 oder dix@kunstmuseum-
nas ab Hesse Museum Gaienhofen, ca. 2 h, stuttgart.de Hesse Museum Gaienhofen
Anmeldung Tel. 07735/9999123 08.07.2018 Die Manns am Bodensee
28.06.2018 14:30 Uhr Führung: “Reformierte Lebensart Eine Ausstellung von Forum Allmende in
18:00-22:00 Uhr „Musik unterm Sternenzelt“ um 1900 – Einfluss auf Mia und Hermann Zusammenarbeit mit dem Hesse Museum
mit angesagten Live-Bands der Region im Hesse in Gaienhofen“ im Hermann-Hesse- Gaienhofen
Hirschen-Garten Horn, nur bei guter Witte- Haus, Anmeldung Tel. 07735/440653 Dauer: bis 16. September 2018
rung 08.07.2018 Geöffnet: Di-So 10-17 Uhr
28.06.2018 15:30 Uhr Öffentl. Führung im Museum
18:30 Uhr Ital. Buffet an Bord der Höri-Fähre Haus Dix Hemmenhofen, Anmeldung Tel. Informationen Hesse Museum Gaienhofen,
ab Steg Horn (bei niedrigem Wasserstand ab 07735/937160 oder dix@kunstmuseum- Kapellenstr. 8, 78343 Gaienhofen, Tel.
Gaienhofen), ausgebucht stuttgart.de 07735/440949, Fax 440948,
29.06.2018 10.07.2018 www.hesse-museum-gaienhofen.de,
19:30 Promenadenkonzert mit Gastkapelle 18:00 Uhr Bouleabend im Strandbad Horn hesse-museum@gaienhofen.de
an der Uferpromenade in Hemmenhofen des Vereins europ. Freundschaft Gaienhofen
30.06.2018 10.07.2018 Museum Haus Dix Hemmenhofen
14:30 Uhr Öffentl. Museumsführung im Hes- 19:00 Uhr Abendrundfahrt mit der Höri-Fäh- Von der Großstadt an den Bodensee –
se Museum Gaienhofen, ab 6 P. re MS Seestern ab Steg Horn (bei niedrigem Otto Dix Begegnung mit einem Land-
03.07.2018 Wasserstand ab Gaienhofen), ca 1,5 h, An- schaftsidyll, Ausstellung im Atelier und
19:00 Uhr Abendrundfahrt mit der Höri-Fäh- meldung unter Tel. 07735/9999123 Salon Martha Dix
re ab Steg Horn (bei niedrigem Wasserstand 12.07.2018 Geöffnet: Di-So: 11-18 Uhr
ab Gaienhofen), ca 1,5 h, Anmeldung Tel. 14:15 Uhr Lit. Wanderung auf den Spuren
07735/9999123 von Hermann Hesse, 10 – 25 P., nur bei guter Informationen: Museum Haus Dix Hemmen-
04.07.2018 Witterung, Anmeldung Tel. 07735/9999123 hofen, Otto-Dix-Weg 6, 78343 Gaienhofen-
14:00 Uhr „Die Höri entdecken“ Rundwan- 12.07.2018 Hemmenhofen, Tel. 07735/937160,
derung über die Höri und durch die Wälder 18:00-22:00 Uhr „Musik unterm Sternenzelt“ www.museum-haus-dix.de,
des Schienerberges, Dauer ca. 2 – 3 h, ab 4 P., mit angesagten Live-Bands der Region im dix@kunstmuseum-stuttgart.de
lingen, erreichten. Wir freuen uns schon ... am Sonntag 01. Juli 2018
darauf, im nächsten Jahr den 2. Teil dieses zur 13. Tages - Etappen-Wanderung
wunderschönen fränkischen Panoramawe- in unserem Landkreis Konstanz
ges erwandern zu können! von Stockach nach Ludwigshafen und zu-
rück,
mit Rucksackvesper und Schlusseinkehr.
1. Treffpunkt 08.30 Uhr P Friedhof Öhningen
Wir suchen ab sofort für die Grundschu-
2. Treffpunkt 09.00 Uhr P Messeplatz Radolf-
le Horn für die Mittagspausenbetreuung
zell
für Montag und Donnerstag zwischen
In PKW-Fahrgemeinschaften; Wanderzeit ca.
12.15 Uhr und 13:30 Uhr
4 Stunden
eine Aufsichtspersonen
Organisation:
Sind sie interessiert? Dann setzen Sie sich
Karl Honsel Tel. 07735-93 82 03
bitte mit uns in Verbindung!
„ Sei aktiv und wandere mit uns!“
Es bedarf keiner speziellen Vorbildung
oder Ausbildung. Freude am Umgang
mit Kindern ist ihre wichtigste Qualifika-
tion.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Anstieg zur Burg Pappenheim
Einsatzleitung von Hilfe von Haus zu
Haus e.V., Tel. 07735-919012 gerne zur
Verfügung. Wir laden ein am ...
Hilfe von Haus zu Haus e.V., Kirchgasse 2, ... am Samstag 23. Juni 2018
78343 Gaienhofen-Horn, 07735-919012, um 19.30 Uhr
info@hilfevonhauszuhaus.de zum Sommerabend Vereine Moos
mit badischer Mundart,
Musik und Kabarett im Nahockcafe
in der Turn- und Festhalle Öhningen,
Bürozeiten: Mo, Di, Do 9-12 Uhr ; Poststr. 16
Telefonsprechstunde: Mi 14-16 Uhr mit den Kisten-Rocker/Hocker
Kirchgasse 2, Gaienhofen-Horn, aus Stockach
07735-919012, alefänzig und augenzwinkernd! Fanfarenzug Moos
Getränkeausschank
info@hilfevonhauszuhaus.de Hafenfest Moos
www.hilfevonhauszuhaus.de
Am Sonntag, den 01. Juli
Kleinkindgruppen für 1-3 jährige, ab 10.00 Uhr veranstaltet die
Mo-Do 8:30-12 Uhr: Mooser Rettichzunft e.V.
Sonnenkäfer in Hemmenhofen: Abt Fanfarenzug wieder ihr
0152-36294528 traditionelles Hafenfest
Gänseblümchen in Bankholzen:
0151-23896676 Für ihr leibliches Wohl ist wieder bestens ge-
sorgt!
Neben allerlei Köstlichkeiten vom Grill gibt
es auch wieder den legendären Mooser Sa-
latteller .
Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder
auf Kuchenspenden von Ihnen. Bitte das Re-
zept oder die Zutatenliste nicht vergessen
Um die Sache abzurunden wird auch wieder,
Unsere 1. Etappe auf dem Altmühltal-
eine reich bestückte Kuchentheke angebo-
Panoramaweg vom 31.05. bis 07.06.2018
ten.
Wir, eine 9-köpfige Wandergruppe mit Wan-
Musikalisch wird ganztägig live unterhalten.
derführer Dr. Konrad Heck waren dieses
Jahr in Fortsetzung unserer Albumrundung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Ha-
auf dem Altmühltal-Panoramaweg in Fran-
fenanlage Moos
ken unterwegs. Dieser Wanderweg führt
entlang der Altmühl, vorbei an sonnigen
Das Orga Team
Wacholder-Heiden und wildromantischen
Felsenlandschaften von Gunzenhausen
nach Kelheim. Er ist vom Deutschen Wan-
derverband als „Qualitätsweg Wanderbares ... am Samstag 30. Juni 2018
Deutschland“ zertifiziert. Wir haben dieses zur Exkursion vom Titisee zur Schildwen-
Jahr die erste Hälfte erwandert von Gunzen- de 1967 und heute - Dem Wandel auf der
hausen nach Eichstätt. Zu entdecken gibt es Spur –
entlang der 200 Kilometer langen Strecke
historische Städte, einmalige Burgen und mit Horst-Rainer Nies in Zusammenarbeit
Schlösser sowie Zeugnisse aus römischer mit der Heimat-und Wanderakademie;
und keltischer Geschichte. Zwar war es zum
Teil recht heiß, was unserer guten Stimmung Anmeldung bei Hr. Nies Tel. 07731-27784
aber nicht schadete. Die Etappen blieben erwünscht bis 25.06.2018!
meist unter 20 Tageskilometern erträglich.
Untergebracht waren wir ganz vorzüglich Anreise mit der Bahn; Treffpunkt 09.30 Uhr
im Hotel-Gasthof Zur Sonne in Pappenheim, Bahnhof Titisee,
von wo aus wir die täglichen Etappen mit Wanderzeit bis ca. 16.00 Uhr/ ca. 18 km, mit
einem Kleinbus von Engeler Reisen, Treucht- Rucksackvesper;
neben Aalen, Felchen auch Hechte gefangen werden. Besonderes Fangglück hatte ein Ju-
gendlicher des ASV-Rielasingen, der zum Staunen aller, einen Hecht mit 1,07m fangen konn-
te. Ein weiterer Fisch mit ähnlicher Größe entging allerdings auch einem Teilnehmer. So galt
es ihn zu trösten, was aber nicht lange von Nöten war, da er noch einen weiteren Fisch landen
konnte. Am Ende sah man nur zufriedene Gesichter. Dem möchte ich mich als Jugendwart Johanni- Frühschoppen
anschließen und allen danken, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Mein besonde- Sonntag, 24. Juni 2018 ab 1030 Uhr
rer Dank gilt Familie Lempp / Ruf, die ihr Grundstück zum Aufstellen der Zelte und leckeren Kirchgasse Horn
Zopf zum Frühstück zu Verfügung stellten. Ebenso möchte ich den Bootsführern für die auf- Der Musikverein Horn- Gundholzen lädt
gewendete Zeit und den Einsatz ihrer Gerätschaft, der Gemeinde für ihr unkompliziertes Vor- Sie alle recht herzlich zum musikalischen Jo-
gehen zur Durchführung der Veranstaltung, danken. Nicht vergessen möchte ich, allen Ver- hanni- Frühschoppen in die Horner Kirch-
einsmitglieder zu danken, die mich in den 3 Tagen so gut wie möglich zu unterstützen. Hier gasse ein.
geht der besondere Dank an Siggi Luda und Max Keller, die in den 3 Tagen meine ständigen Nach dem Gottesdienst werden Sie von uns
Begleiter waren. Nicht vergessen möchte ich Willi Böhler, der zu jeder Stunde zu Verfügung musikalisch unterhalten und mit verschie-
stand, damit die Fische mit Rat und Tat küchenfertig mit nach Hause genommen werden denen Getränken, leckerem Essen und ei-
konnten. Euch allen ein großes Danke schön, für eine rundum gelungene Jugendveranstal- ner großen Kuchenauswahl bewirtet.
tung. Wir freuen uns auf einen schönen Johanni-
hock mit Ihnen.
Der Jugendwart Ihr Musikverein Horn- Gundholzen
Wir bewirten bei jeder Witterung:
Getränke/Essen/Kuchenverkauf
Promenadenkonzerte 2018
Heute, Freitag, den 22. Juni startet die
Promenadenkonzertsaison 2018 der Bür-
gerkapelle Hemmenhofen. Im Wechsel mit
zahlreichen Gastkapellen dürfen wir Sie wie-
der musikalisch und kulinarisch verwöhnen.
Unter dem Motto „Musikanten aus Nah und
Fern“ konnten wir wieder ein buntes Pro-
gramm zusammenstellen. Als Gastkapellen
konnten wir in diesem Jahr den Musikverein
Zoznegg, den Musikverein Heudorf und die
Seniorenkapelle des Mv. Böhringen enga-
gieren. Ein besonderer Höhepunkt wird si-
cher das Konzert mit der Zentralkapelle aus
Berlin sein. Diese wird am 3. August auftre-
ten. Den heutigen Abend wird Sie jedoch,
wie gewohnt die Bürgerkapelle unter der
musikalischen Leitung von Siegfried Wel-
te selber unterhalten. Die Promenaden-
konzerte beginnen jeweils um 19:30 Uhr
und finden in den Uferanlagen von Hem-
menhofen statt.
Auf Ihren Besuch freut sich die
Bürgerkapelle Hemmenhofen
Gelbbauchunke
Herr Puchstein, Besitzer des Kapellenhofes Die Proben beginnen in einem ersten Ab-
an dieser Kapelle, macht seit über 60 Jah- schnitt ab sofort und dauern zunächst bis
ren Führungen und hat uns alle begeistert, zur Sommerpause, und finden immer mitt-
mit seinem Wissen und seiner Art und der wochs statt.
echten Freude, die er ausstrahlt.
Für weitere Informationen melden Sie sich
Diese kleine Kapelle (die von ihm auch bitte bei S. Frütsche, Tel. 702 oder bei NARRENBRUNNENFEST
gerne Auferstehungskapelle genannt M. Gebhart, Tel. 2139. Am nächsten Wochenende 30. Juni und 1.
wird), ist ein echtes Kleinod. Sie wird von Juli laden wir Sie alle herzlich ein zum Nar-
vielen Gruppen besichtigt, es finden Tau- Wir freuen uns auf Sie! renbrunnenfest am Mondfänger Platz mit-
fen und Hochzeiten statt und besondere Bis hoffentlich bald ten im Ortskern von Wangen: Lassen Sie uns
Gottesdienste, wie z.B. vor kurzem Christi Ihre Kirchenchorgemeinschaft gemeinsam ein schönes Fest für die ganze
Himmelfahrt. Während des 3. Reiches und Schienen - Wangen Familie feiern!
der Nazi-Zeit versammelten sich in dieser
Kapelle heimlich Frauen, um für ihre Ehe- An beiden Tagen werden wir Sie mit Lecke-
männer, Brüder und Söhne zu beten, die reien vom Grill und durstlöschenden Ge-
im Krieg waren. tränken verwöhnen.
Herr Puchstein hat in den 50er Jahren den Kirchenchor Wangen Am Samstag 30. Juni starten wir das Fest ab
Kapellenhof und diese Kapelle erworben Kirchenchorgemeinschaft 18 Uhr. Die Gruppe Night Music unterhält ab
und im Laufe der Jahre renoviert. Die fan- Schienen – Wangen 19 Uhr mit Livemusik und lädt zum Tanzen
tastischen Wandmalereien stammen von Mitsänger/innen dringend gesucht! und Mitsingen ein. Genießen Sie an unserer
einem bekannten Maler und sind Fra An- Für zwei weltliche Anlässe in den Monaten Mondweinschenke regionale Weine.
gelico nachempfunden. Schon der Platz, Februar und März 2019 suchen wir dringend
wo diese Kapelle gebaut wurde, ist ein fröhliche, aufgeschlossene und sangesfreu- Am Sonntag 1. Juli beginnt ab 11 Uhr der
„heiliger Kraftort“. Sie steht auf einem klei- dige Menschen, die unseren Chor an diesen Frühschoppen, zu dem der Musikverein
nen erloschenen Vulkankegel. beiden Auftritten unterstützen möchten. Wangen aufspielt.
Eine kleine besinnliche Andacht rundete Die Proben beginnen in einem ersten Ab- An beiden Tagen gibt es Rotwein aus dem
unseren Besuch dort ab. schnitt ab sofort und dauern zunächst bis Brunnen sowie kulinarische Köstlichkeiten
zur Sommerpause, und finden immer mitt- vielfältiger Art - kurz: es ist für jeden etwas
Im Anschluss gab es die körperliche Stär- wochs statt. Für weitere Informationen geboten.
kung im wunderschön gelegenen Gast- melden Sie sich bitte bei S. Frütsche, Tel. 702
hof Hegaustern oberhalb von Engen. Mit oder bei M. Gebhart, Tel. 2139. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns!
Aussicht über alle Hegauberge und den Mehr zur Zunft auf unserer Homepage
Bodensee. Wir freuen uns auf Sie! www.mondfaenger.de.
Nun gilt es Danke sagen an alle Frauen, die Bis hoffentlich bald Der Elferrat
mitgefahren sind und die sich mit uns auf Ihre Kirchenchorgemeinschaft
den Weg zum Heiligen Grab gemacht ha- Schienen - Wangen
Mittwoch
10:00 - 11:00 Uhr Stretch & Breath & Move* Andrea Wiedenbach
15:15 - 16:15 Uhr Modern Dance* (10-14 J.) Angela Gassner Das Regattawochenende startet am Samstag
17:00 - 18:30 Uhr Kinderturnen ab 6 Jahren Cindy Fünfschilling & den 23.06.2018 ab ca. 11 Uhr mit dem alljähr-
Maria Schäfer lichen Pfannkuchencup für die jüngsten Seg-
18:30 - 19:30 Uhr Strong* (Halle Schienen) Nathalie Ziegler ler im Rahmen der Optiliga BW, hier stehen
19:00 – 20:00 Uhr Hot Iron* Julia Wilhelm Spaß und die ersten Regattaerfahrungen im
20:00 - 21:00 Uhr Zumba* Nathalie Ziegler Vordergrund (Coaching auf dem Wasser ist
erlaubt). Weitere Informationen unter
Donnerstag www.optiliga-bw.de.
08:30 - 09:30 Pilates* (Halle Schienen) Edith Wenk Segler aller Klassen messen sich dann am
09:00 - 10:00 Bauch, Beine, Po & Co* Julia Wilhelm Sonntag den 24.06.2018 ebenfalls ab 11 Uhr
15:30 - 16:30 Vorschulturnen (ab 4 J.) Uschi Wehrle, bei der Vereinsregatta im Revier vor Wangen.
Michaela Beckmann Zum Regattawochenende ist jeder herzlich
17:00 - 18:30 Kinderturnen (ab 6 J.) Sandra u. Hannah Schnur, eingeladen, ob als Teilnehmer einer Regatta
Nancy Gossmann und oder einfach als interessierter Zuschauer.
Annika Lucas
18:30 - 20:00 Hatha Yoga* Sarah Stabel Bitte beachtet die Zeiten:
20:00 - 21:00 Volleyball Beate Braun • Samstag Anmeldung/Segelanweisung
20:00 - 21:00 Zumba II* Nathalie Ziegler ab 09:30 Uhr, Steuermannsbespre-
chung 10:30 Uhr, 11:00 Uhr Auslaufbe-
Die mit * gekennzeichneten Angebote sind Kurse, an denen man nur mit Vertrag teilnehmen reitschaft.
kann. Wer mehrere Kurse besuchen möchte, zahlt als erwachsenes Mitglied nur 20 Euro pro • Sonntag Anmeldung ab 09:30 Uhr,
Monat. Der August ist beitragsfrei. Schnupperstunde kostenlos! Steuermannsbesprechung 10:30 Uhr,
Siehe auch www.tus-wangen.de oder besuche uns auf Facebook! 11:00 geplanter Start.
Rhabarber-
Schokoladen-
Crumble im Glas
Zutaten
4 PORTIONEN
200 g Schokolade, 70 Prozent Kakaoanteil
Zubereitung
Ofen auf 160 C° vorheizen.
150 g Zucker
150 g Butter Schokolade, Butter und Zucker in einer Schüssel zusammen
4 Eier über einem Wasserbad schmelzen. Die Schüssel vom Was-
80 g Mehl serbad nehmen und die Eier nach und nach unter die Scho-
1 TL Backpulver komasse rühren. Mehl und Backpulver untermischen. Den
250 ml Weißwein Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech, circa 30 x
1 Zimtstange 40 Zentimeter, verteilen und etwa 20 bis 30 Minuten backen.
1 Vanilleschote Anschließend den Brownie auskühlen lassen und in kleine
50 g Zucker Stücke brechen.
1 TL Speisestärke Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das
400 g Rharbarber Mark auskratzen. Den Zucker karamellisieren, die Gewürze
30 g Vanillezucker und den Weißwein zugeben und das Ganze aufkochen
3 cl Schokolikör lassen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und
100 g Zartbitterschokolade zum Raspeln den Saft damit binden.
Minze zur Garnitur Den Rhabarber putzen, waschen und in Würfel schneiden.
Anschließend in den Sud geben und zwei bis drei Minuten
darin garen. Das Ragout etwas abkühlen lassen.
Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und in einen Spritz-
beutel mit Lochtülle füllen.
LASSEN SIE ES
SICH SCHMECKEN!
252018
Chapeaux Ein langes Erdenleben ging zu Ende
Josef Dechêne
Die Hut und Mode Gallerie auf der Höri
Wir stellen per 1. Juli eine engagierte
Ulrike Dechêne
Ursula und Klaus Neumann
Betreuung Familie Mucci/Delle Donne
für Ferienhaus in Gundholzen gesucht. Wir haben ihn im Familiengrab in Trier beigesetzt.
1-2 Std. pro Woche, ganzjährig, Hausreinigung
Unser Dank gilt dem Team vom Servicehaus Sonnenhalde
für die liebevolle Betreuung und ein immer offenes Ohr,
und Wäsche, Zeiteinteilung flexibel.
Tel. 07233/33 33 dem Bestattungshaus Decker für die sehr kompetente
Unterstützung.
Haben Sie ein zu großes Grundstück Frau (Mitte 50) freut sich über eine ruhige, helle
dann verkaufen Sie uns 300 - 400 m² zum Bau eines EFH
2-3-Zi.-Wohnung mit Balkon oder Garten oder
Tel. 07732 / 89 7 0065 über ein kleines Häuschen (Radolfzell, Höri)
Zuschriften erbeten unter Chiffre Nr. 4868270
in Öhningen zu vermieten.
Tel. 07735-939941 ab 18:00 Uhr
2-Zimmer-Wohnung, EG
gute Ausstattung, ca. 55 qm, kompl. EBK, gr. überdachte
Terrasse, PKW-Stellpl., Energieausw. vorhanden,
geeignet f. jungen Mann / junges Paar, NR, k. HT, ruh. Lage,
in Öhningen-Schienen ab sofort zu vermieten.
Tel. 016096847506 ab 18.00 Uhr
SALE!
%*
25 Raberat-t
zum Somm
anfang!
Aktionscode P-2018-04
0 77 71 93 17-11 anzeigen@primo-stockach.de
0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de
Gewerberäume in Stockach
ca. 309 m² Nutzfl., Erdgeschoss, flexible
Nutzung, 1a-Lage, KM 1.545 € / Monat,
sofort frei. • Tel. 0174 - 917 92 63
Wir suchen Sie..!
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir
zeitnah einen zuverlässigen und motivierten
• Kundendienstmonteur (m/w)
• Anlagenmechaniker (m/w)
Katamaran Dart 18
im Bereich Heizung und Sanitär.
Garagenflohmar kt
(mit Verwertung)
Entrümpelungen
Umzüge & Transporte
Samstag, 23. Juni 9.00 - 12.00 Uhr
erledigt für Sie
Hemmenhofen Dorfstraße 1
P. Güntert 78315 Radolfzell
Tel.: 0 77 32/5 70 36
Bürgerstube Mittagskarte
(18.06. - 22.06.2018)
Salat oder Suppe
Montag: Ruhetag
Dienstag: Gefüllte Paprika,dazu Kartoffelpüree
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag: Rahmschnitzel und Bandnudeln
Freitag: Käsespätzle mit Röstzwiebeln
8,90 €
TAPEZIERARBEITEN
LACKIERARBEITEN Gartenhilfe
Wir suchen eine regelmäßige Gartenhilfe für ein Anwesen
Hans-Peter Mayer, Malermeister in Iznang. Rasen mähen, Blumenpflege, Unkraut entfernen.
Gaienhofen-Hemmenhofen • Tel. 07735 - 3304 Gerätschaft ist vorhanden.
Einsatz nach gemeinsamer Absprache.
Tel. 01523/7278330 oder WhatsApp.
Hausflohmarkt
Freitag 29.06., 15 - 17 Uhr und Samstag 30.06., 10 - 16 Uhr
Möbel, Bilder, Porzellan, Bücher usw.
Hohlweg 6, 78337 Wangen
Z
Teppichstudio
IE
D Gardinen
Polsterei
Teppichböden
Bismarckstraße 2 • Radolfzell
Sonnenschutz Tel. 0 77 32/ 20 65
www.diez-fussbodentechnik.de