Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Nr. 27
Freitag, den 06. Juli 2018
Gaienhofen am Steg
Samstag, 07.07.2018: Apotheke am Berliner Platz Singen Tel.: 07731 - 9 33 40 Überlinger Str. 4 78224 Singen
Sonntag, 08.07.2018: Scheffel-Apotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 97 12 70 Alemannenstr. 5 78315 Radolfzell am Bodensee
Montag, 09.07.2018: City-Apotheke Engen Tel.: 07733 - 9 70 33 Breitestr. 8 78234 Engen, Hegau
Rosenegg-Apotheke Rielasingen Tel.: 07731 - 2 29 65 Hauptstr. 5 78239 Rielasingen-Worblingen (Rielasingen)
Dienstag, 10.07.2018: Residenz-Apotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 97 11 60 Poststr. 12 78315 Radolfzell am Bodensee
Mittwoch, 11.07.2018: AVIE Apotheke im real Singen Tel.: 07731 - 82 76 57 Georg-Fischer-Str. 15 78224 Singen
Donnerstag, 12.07.2018: Sonnen-Apotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 97 10 53 Hegaustr. 21 78315 Radolfzell am Bodensee
Stadt-Apotheke Tengen Tel.: 07736 - 2 52 Marktstr. 7 78250 Tengen
Freitag, 13.07.2018: Hilzinger Marien-Apotheke Tel.: 07731 - 9 95 40 Hauptstr. 61 78247 Hilzingen
Mauritius-Apotheke Eigeltingen Tel.: 07774 - 9 39 79 99 Hauptstr. 35 78253 Eigeltingen
sion. Für den Garten gibt es phan- Von ca. 12.30/13.00 – 17.00 Uhr bietet
tasievolle Garten Figuren, Brunnen das DLRG einen Pendelverkehr für die
und ausgefallene Skulpturen. An Techniken sind Raku Brand und Holzbrand zu finden, Rückfahrt von Radolfzell nach Moos
Fayence Malerei und Salzglasur, Porzellanverarbeitung und viele andere. an.
Es würde uns sehr freuen, wenn die
So kann jeder Besucher auf dem Markt sein Lieblingsstück finden, als Geschenk oder als
Einwohner unserer ganzen Gemeinde
Wohnaccsessoire für sein anspruchsvolles Zuhause.
recht zahlreich an unserer in langer
Neben dem Keramik Markt findet im Iznanger Rathaus eine Sonder-Ausstellung zum The- Tradition gepflegten Wasserprozessi-
ma „print and paint“ statt. Eine hochkarätig besetzte Jury ermittelt 3 Preisträger. Die on teilnehmen würden.
Preise werden am Samstag um 18.00 auf der Freitreppe des Rathauses feierlich überreicht.
Peter Kessler, Bürgermeister
Weiteres high light zum Jubiläumsjahr ist die Aktionfläche auf dem Parkplatz Kurze Gasse.
Hier können Keramik-Begeisterte an der Zaubertöpferscheibe von Thomas Benirsche
ihr Glück versuchen, oder im Raku Ofen von Stefan Jakob aus Zürich ihr eigenes Stück
brennen. Kinder können Tiere bei Silvia Beutel modellieren, oder bei der besonderen
Schnitztechnik von Mohammed Jallouli zuschauen. Das Cafe Keramik verwöhnt sie
mit erlesenen Kaffee Spezialitäten in handgefertigten Tassen, unterschiedlichster De-
signs. Die Tassen kann man direkt mit dem Kaffee für sich erwerben.
Die sommerliche Gastronomie lädt zum Verweilen ein.
Kleider- und Aktuelle Informationen 3. Zum Antrag sind die Pläne des Archi-
tekten, die Kostenschätzung nach DIN
Spielzeugmarkt Moos zu Bauarbeiten 276 sowie eine ausführliche Projektbe-
Der Kleider- und Spielzeugmarkt in Moos • Die angekündigten Arbeiten „Im Wein- schreibung mit aussagekräftigen Bil-
hat eine lange Tradition. Zwei Mal im Jahr, berg“ in Weiler verzögern sich wegen dern erforderlich.
im Frühjahr und im Herbst, veranstalten wir Mitarbeiterausfall um ca. 1-2 Wochen, 4. Weiter ist grundsätzlich eine Wohn-
unseren Markt im Bürgerhaus in Moos. voraussichtlich auf die KW29. und Nutzflächenberechnung des Ar-
• Aktuell laufen die Arbeiten zur Herstel- chitekten beizulegen.
Unser nächster Herbstjahrsmarkt findet lung der Hausanschlüsse in der Son-
am Freitag, 28. September 2018 statt! nenhalde. Danach wird der Asphaltbe- Wegen der früheren Abgabefrist in die-
lag fertiggestellt. sem Jahr, bitten wir Sie, sich bei Interesse
Du hast zu Hause noch Spielsachen und schon bald mit uns in Verbindung zu set-
Bekleidung von Deinen Kindern, die nicht zen.
mehr gebraucht werden, aber noch aktuell Anträge mit vollständigen und aussagefä-
und gut erhalten sind? Dann verkauf diese higen Antragsunterlagen (5 Fertigungen)
Müllabfuhr können bis zum
Dinge doch auf unserem Markt.
In Moos und Ortsteile sind derzeit meh-
Die Nummernvergabe läuft ab dem rere Baustellen, so dass die Müllfahr- 17. August 2018
22.07.2018 (nicht früher!) über Daniela zeuge nicht immer bis an die einzelnen
Birsner, außschließlich per E-Mail (daniela. Häuser fahren können. Sollten Sie als An- bei der Gemeindeverwaltung Moos, Frau
prutscher@gmx.de). wohner betroffen sein, bitte wir Sie Ihre Stoffel, Bohlinger Straße 18, 78345 Moos,
Mülltonne bis an das Ende der Baustelle abgegeben werden.
Die fest vergebenen Nummern müs- zu stellen, wo die Müllabfuhr mit dem
sen zwischen dem 17.07.2018 und dem Fahrzeug ohne Probleme hinkommt. Die detaillierten Richtlinien, Fördertatbe-
21.07.2018 bestätigt werden. (Ebenfalls Vielen Dank für Ihr Verständnis. stände und weitergehende Informationen
bei Daniela Birsner per E-Mail). Geschieht sowie die notwendigen Antragsformulare
dies nicht, werden die Nummern anderwei- Gemeindeverwaltung Moos können im Internet unter
tig vergeben.
https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/
Weiter ausführliche Informationen zum Klei- Land/ELR/Seiten/ELR-Antragstellung.aspx
der- und Spielzeugmarkt findest Du auf un-
serer Homepage
Entwicklungsprogramm herunter geladen werden.
www.kleidermarkt-moos.info Ländlicher Raum 2019
Für Fragen steht Ihnen Frau Martina Stoffel
Das Ministerium für Ländlichen Raum und unter der Rufnummer 07732 9996-12 oder
Verbraucherschutz hat am 25.05.2018 das E-Mail: m.stoffel@moos.de gerne zur Verfü-
Sommeröffnungszeiten Jahresprogramm 2019 zum Entwicklungs- gung.
der Tourist-Information programm Ländlicher Raum (ELR) ausge-
schrieben.
Ab Freitag, 13. Juli bis einschließlich 08. Mit einem Antrag kann für private Maß-
September 2018 hat die Tourist-Informati- nahmen eine Direktförderung von bis zu
on erweitere Öffnungszeiten: 50.000 € erhalten werden. Bei Verwendung Geburtstagsjubilare
von ressourcenschonender, CO² bindender 06. Juli
Montag, Dienstag, Donnerstag Baustoffe (z.B. Holz) ist ein höherer Zuschuss Josefine Martin, 95 Jahre
08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr möglich. Moos-Bankholzen
Mittwoch Als Förderschwerpunkt im Jahr 2019 ist die
08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Innen- und Ortskernentwicklung, insbe- Wir gratulieren recht herzlich und wün-
Freitag sondere im Bereich von private Wohnbau- schen alles Gute, vor allem Gesundheit
08:00 - 12:30 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr maßnahmen für die Umnutzung, Moderni- für das kommende Lebensjahr.
Samstag sierung und Neubau von eigengenutzten
09:00 – 12.00 Uhr Wohnungen gesetzt. Im Förderschwerpunkt
Arbeiten werden vorrangig Projekte unter-
stützt, die zur Entflechtung störender Ge-
mengelagen im Ortskern beitragen, z.B. Ver-
lagerung eines emissionsstarken Betriebs.
Rathaus geschlossen
In den letzten Jahren wurden in der Ge-
Anlässlich der Mooser Wasserprozession meinde Moos mehrere private Modernisie-
am Außenstelle Moos informiert:
rungsmaßnahmen bzw. Neu- und Umbau- Es gibt noch freie Plätze. Im Rahmen des
maßnahmen für Wohnraumnutzung sowie Sommerprogramms wird der nachfolgen-
Montag, den 16. Juli 2018 gewerbliche Baumaßnahmen über das ELR- de Kurs angeboten. Anmeldungen nimmt
Programm mit einer Fördersumme von ins- die VHS Direktion Singen telefonisch unter
bleibt das Rathaus und die Tourist-Infor- gesamt rund 320.000,- € bezuschusst.
mation ganztägig geschlossen. 07731-95810 oder der Außenstellenleiter
Bitte beachten Sie, dass mit dem Bau erst Axel Schneider unter 07732-9882510 oder
nach Erhalt der endgültigen Förderzusage per Mail unter schneider-volz@t-online.de
(Frühjahr/Sommer 2019) begonnen werden entgegen.
darf.
Hatha Yoga in Iznang
Folgendes ist für private Antragsteller zu be- Treten Sie dem Alltagsstress präventiv durch
Wussten Sie schon, ... achten: achtsame Körper- und Atemübungen ent-
1. Der Antragsteller muss zugleich Eigen- gegen. Die Kombination der Übungen re-
dass die Nachbarschaftshilfe sich tümer und Investor sein.
auf neue Helferinnen und Helfer guliert Ihren Hormonhaushalt und wirkt
2. Das Förderprojekt sollte sich in histori- entgiftend. Die spezifischen Atemübungen
freut? scher Ortslage befinden. stärken Ihr Herz und Ihren Blutkreislauf.
Mobilisierende Übungen mindern Rücken- das Werk und den Komponisten kennen. und zum Weitwurf. Die Langstrecke über
schmerzen. Marko Simsa, der Erzähler, nahm die Schü- 800m(Mädchen) und 1000m (Jungen) be-
Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Klei- ler mit auf die Reise der Moldau, von den stritten alle gemeinsam am Ende des Vor-
dung, evtl. festes Kissen sprudelnden Quellen bis zur goldenen Stadt mittags. Ein herzliches Dankeschön geht an
Prag. Für alle war es ein unvergessenes Er- alle freiwilligen Helfer für die tolle Unterstüt-
Moos, Kurs 319159 lebnis und die Melodien der Moldau klingen zung bei den Bundesjugendspielen. Ein wei-
Schnupperkurs heute noch nach. Wir möchten uns ganz terer Dank geht an den Edeka Münchow in
Monika Kröll, Yogalehrerin herzlich beim Förderverein bedanken, der Moos, der uns ein Kiste Bananen gespendet
Mi, 01.08.18, 19.30 - 21.00 Uhr uns dieses Erlebnis ermöglicht hat. hat. Es war ein sehr sportlicher und erfolg-
Rathaus Iznang, 9,50 Euro reicher Tag.
Bundesjugendspiele
Moos, Kurs 319160
Monika Kröll, Yogalehrerin
9 x Mi ab 01.08.18, 19.30 - 21.00 Uhr
Rathaus Iznang, 86,50 Euro
STARKES DUO.
AUS EINS MACH ZWEI.
Sachspenden: Wir freuen uns auf recht viele, die zum Gelin-
Sollten sie etwas abzugeben haben, wen- gen des Kleidermarktes beitragen möchten. Arbeiten Sie gerne
den Sie sich bitte an: Herzlich willkommen sind alle Bekannte und mit Kindern zusam-
Susi Feix auch neue Helfer/innen.
sachspende@go4more.de men?
Tel.: 07735 9197702 Wir freuen uns auf Euch! Wir suchen für das Schuljahr 2018/2019
Zur Zeit suchen wir Laufräder, Kinderfahr- Eva, Bettina, Maria & Kristin
räder und ein Laptop, Fenster-Vorhänge.
Lernbegleiter/innen und
Für weitere Fragen und Kundennummer- Betreuungskräfte
Der Helferkreis Gaienhofen ist zu errei- vergabe ab dem Samstag, den 08. Sep-
chen unter: orga.gaienhofen@gmail.com tember 2018 wendet Euch an: in der Grundschule in Horn zur Unter-
Aktuelles finden Sie auf unserer Home- stützung unseres Teams in der Ganzta-
page: www.gaieenhofen-helferkreis.de Eva Kuhn (KuNr. 0-100) gesbetreuung.
Tel.: 07735 / 919540
Mögliche Einsatzgebiete (Montag,
Bettina Willig (Ku.Nr. 101-240) Dienstag und /oder Donnerstag):
Tel.: 07735 / 440320 12.15 Uhr bis 13.30 Uhr Aufsicht in der
Mittagspause
13.30 Uhr bis 14.30 Uhr Hausaufgaben-
betreuung
14.30 Uhr bis 16.00 Uhr Betreuung und
Kinder-Kleidermarkt Mithilfe bei einer Arbeitsgemeinschaft
Gaienhofen Gerne können Sie einmal unverbindlich
Vorbesprechung vorbei kommen und reinschnuppern!
Für unsere Besprechung sowie zum gemüt-
lichen Zusammensitzen treffen wir uns am Die Vergütung erfolgt nach der Übungs-
leiterpauschale.
Donnerstag, den 19. Juli 2018
um 19.00 Uhr Weitere Informationen bei:
im Seehörnle in Horn. Herr Aßfalg, Schulleitung Hermann-Hes-
se-Schule, Tel.: 07735-9191916
r g
be
ten
s.
uck hen,
u h d r e
Buc n zu s
G
e s
rd ra
r fi nde ude da sind: ng
t a ls E er Fre ch wir s e tzu
gil e sich wegli m im
ä t t b e s z ur U al oder Sie
i
Er h wie t i
t
on b kt digi uell fü .
r
ze p du vid sig
e r Kon int-Pro en indi verläs
d r hr zu nd
Von d Ihr P tverfa ll und u n g si
t
wir noffse schne e r a rbei .
l e – v t
Rol rstellt e iter erüste
e eW sg
f ü r di besten g e rne.
h wi r i e
Auc a t en S
be r
Wir
Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11,
anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
Musikverein
s t e r h o f -
Wangen am See e.V.
Klo
Ko n z e r t Eintritt frei
in der
Turnhalle Öhningen
14.07. 20.00 Uhr
Es wirken mit:
Männerchor Eschenz (CH)
Frauenchor MGV 1876 Allmendshofen
Männerchor MGV 1876 Allmendshofen
Männergesangverein
www.greis-design.de Öhningen-Schienen
Picknick im Stadtgarten
am Freitag, 13.07.18 ab 20.00 Uhr
im
„Stadtgarten Wangen“
Sitzgelegenheiten, Essen und Trinken
bitte selbst mitbringen!
Gemarkung: Schienen,
Gewann: Winterhalden
Flst.Nr.: 273, Fläche: 3607 m²,
Nutzung: Dauergrünland Geburtstagsjubilar der
LANDRATSAMT KONSTANZ kommenden Woche
STOCKACH Aufstockungsbedürftige Landwirte können
ihr Interesse unter Angabe der Kaufpreis- Samstag,07.07.2018
Winterspürer Straße 25 * 78333 Stockach * Dr. Gerd Wolf
Telefax (07531) 800 - 2903 * tel. Vermittlung vorstellung dem Landratsamt Konstanz -
Untere Landwirtschaftsbehörde, Landwirt- 90. Geburtstag
(07531) 800 - 2966 den 4.7.2018 Wangen
schaftsamt bis zum 20.07.2018 schriftlich
AUSSCHREIBUNG mitteilen. Wir gratulieren recht herzlich
Nach dem Agrarstrukturverbesserungsge- Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: und wünschen alles Gute,
setz ist über die Genehmigung zur Veräu- 3151 8481.02/0277-2018 vor allem Gesundheit.
Tickets:
2018 www.hoeri-musiktage.de
ticket@hoeri-musiktage.de
Tourist-Info Öhningen - Wangen - Gaienhofen - Moos
EinLaden Öhningen
Buchladen am Obertor, Radolfzell
Sonntag 5.8. – 9:30 Uhr: Im feierlichen Patrozinium der Stiftskirche St. Hippolyt & Verena in Öhningen erklingt die
„Krönungsmesse C-Dur“ KV 317 von W.A. Mozart unter der Leitung von Andrea Jäckle.
Sonntag 5.8. – 20:00 Uhr: Das David Orlowski Trio entführt im Klezmerkonzert auf die
Klangreise Paris – Odessa und in jüdische Musiktraditionen. Die dreifachen ECHO-Klassik-
Preisträger gehören zu den erfolgreichsten und innovativsten Ensembles weltweit. Mit ihrem
unverwechselbaren und mitreißenden Musikstil haben sie Maßstäbe in der klassischen
Musikwelt gesetzt, umjubelt in der New Yorker Carnegie Hall, der Berliner Philharmonie, dem
Concertgebouw Amsterdam, der Philharmonie Luxemburg und bei allen großen Festspielen.
Montag 6.8. – 20:00 Uhr: Mit Orgel + Flöte = Trio ist in St. Georg, Stein am Rhein,
ganz neue musikalische Arithmetik zu erleben.
David Orlowsky Trio
Donnerstag 9.8. – 20:00 Uhr: In ãNordwind Ð il ßauto magicoÒ verzaubert das Boreas
Quartett Bremen mit einer Vielzahl von Blockßšten verschiedener Bauart und Grš§e, mit
schnellen Wechseln, lebendiger Moderation und magischem Consortklang. (Bürgersaal Öhn.) Boreas Quartett Bremen
Freitag 10.8. – 17:00 Uhr: Das KoKi Ð Konzert fŸr Kinder bekommt Besuch von den
Bremer Stadtmusikanten im Hexenkeller Rathaus Öhningen. Das KoKi ist ein Geschenk für
Kinder von Öhninger Gewerbebetrieben.
Freitag 10.8. – 17:00 Uhr: Frank Lettenewitsch liest aus den Werken von Jacob Picard im
Rathaus Wangen.
Freitag 10.8. – 20:00 Uhr: Konstantin Lifschitz und Leonhard Dering spielen Werke für zwei
Klaviere in der Stiftskirche Öhningen.
Freitag 10.8. – 22:00 Uhr: Die Karma Jazz Group lädt zum Late Night Jazz im Hexenkeller
Rathaus Öhningen ein.
Samstag 11.8. – 11:00 Uhr: Den Festival-Samstag eröffnen die Herausragenden Talente,
das polnische Streicherduo Gustaw Bafeltowski, Cello & Adam Suska, Violine, mit Werken von
Reinhold Glière, Zoltán Kodály und Johan Halvorsen.
Festivalorchester HMT 2017
Samstag 11.8. – 12:05 Uhr: In ihrem Vortrag „Nicht nur Felix! …“ beleuchtet die Historikerin
Chaja Boebel das vielfältige kulturelle Erbe der Familie Mendelssohn.
Samstag 11.8. – 15:00 Uhr: Die Carte blanche präsentiert Neugierigen und Liebhabern
einen ganzen Strauß voller überraschender kleiner Konzertjuwelen in verschiedenen Räumen
des Augustiner Chorherrenstifts Öhningen.
Samstag 11.8. – 17:30 Uhr: Mit dem Jazz-Intermezzo leiten Natalya Karmazin, Serhiy
Sayfulin und Chris Rücker in den Abend über.
Samstag 11.8. 20:00 Uhr: Im Gro§en Orchesterkonzert sind die junge Geigenvirtuosin
Milena Wilke, das Collegium Vokale Bodensee und das Festivalorchester unter der Leitung von
Eckart Manke zu hören. Sie spielen Werke von Charles Ives, Alfred Schnittke und „Die erste Milena Wilke
Sonntag 12.8. 20:00 Uhr: Mit Con voce festiva endet die musikßimmernde Woche im Sommer am See. Mechthild Bach & Con
Anima lassen noch einmal die ganze sommerliche Pracht und Vielfalt des italienischen Barock durch den Klosterhof klingen.
Bestellung eines externen Datenschutz- Unter dem Punkt Verschiedenes teilte die
beauftragten Verwaltung mit, dass der Zuschuss für das
Durch die aktuelle Rechtsänderung (Daten- Feuerwehrfahrzeug Wangen in Höhe von
schutzgrundverordnung vom 25.05.2018) 92.000,00 Euro bewilligt wurde.
BIS Z
wie Zeller Nachrichten
Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11,
anzeigen@primo-stockach.de
Die JMS Höri ist stolz auf den erfolgreichen Nachwuchs und freut sich über den Erfolg ihrer
Bronze und Silber Teilnehmer bei der Preisverleihung Schüler.
Der VdK Die Verordnung erfolgt durch einen Kassen- und bieten vertrauliche und für Mitglieds-
arzt, der auf die Behandlung der Stoffwech- betriebe kostenfreie Beratung an. Eine An-
Ortsverband selerkrankungen spezialisiert ist. Das ist in meldung ist erforderlich
informiert: der Regel derjenige Arzt, der die krankheits- Landkreis Konstanz
spezifische Behandlung schwerpunktmäßig Termine nach Vereinbarung
Seit 2018: Verordnung von Ernährungs-
bei dem betroffenen Patienten durchführt. Handwerkskammer Konstanz
therapie
Webersteig 3, 78642 Konstanz
Seit Januar 2018 können spezialisierte Kas-
Anmeldung und Information:
senärzte Ernährungstherapie als Heilmittel
Betriebswirtschaftliche Handwerkskammer Konstanz
für Patienten mit seltenen angeborenen
Wirtschaftsförderung und Unternehmens-
Stoffwechselerkrankungen oder Mukoviszi- Sprechtage service
dose verordnen. Darauf weist die in Stutt-
Termine von Juli bis September Constanze Herrmann
gart ansässige VdK Patienten- und Wohn-
Für alle, die neuen Schwung in ihr Unterneh- Tel. 07531/205-376
beratung Baden-Württemberg (www.vdk.
men bringen wollen oder Unterstützung in E-Mail:
de/patienten-wohnberatung-bw) hin. Dabei
Fragen der Betriebsführung brauchen, sind constanze.herrmann@hwk-konstanz.de
muss die Ernährungstherapie bei den selte-
die betriebswirtschaftlichen Sprechtage der Anmeldemöglichkeiten und die jeweils ak-
nen angeborenen Stoffwechselerkrankun-
Handwerkskammer Konstanz da. Die Be- tuellen Termine finden Sie auch unter www.
gen als alternativlose medizinische Maßnah-
triebsberater sind regelmäßig in allen fünf hwk-konstanz.de/betriebswirtschaftliche-
me gelten, ohne die dem Betroffenen Tod
Landkreisen des Kammerbezirks vor Ort sprechtage.
oder schwere Behinderung drohen würde.
Ende des amtlichen Teils der Gemeinde Moos, Gaienhofen und Öhningen
Verantwortung der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt
Montag, 16. Juli – Hausherrenmontag – Sonntag, 08. Juli – 14. Sonntag im Jahreskreis
Mooser Wasserprozession Ka 10.00 Heilige Messe (für Pirmin Schneider) vor der St. Blasiuskapelle zu Beginn des
Moos 7.00 Andacht in der Kirche Moos Kattenhorner Festes – musikalisch mitgestaltet vom Chor „Höriluja“ unter der Leitung von
zu Beginn der Wasserprozession, anschl. Herrn Uli Hart
Prozession zum Hafen und Überfahrt in KA ca. 11.00 Taufe von Lara Isabell Leitner
den geschmückten Booten nach Radolf-
zell – auf der Mittes des See´s kurzes In- Dienstag, 10. Juli – Hl. Knud, Hl. Erich,
nehalten, bei dem alle das Lied:“ Erfreue Hl. Olaf
dich, Himmel, erfreue dich, Erde“ sin- Wa 18.30 Heilige Mese (in einem Anliegen)
gen, das durch eine Bläsergrupe unter
der Leitung von Markus Müller beglei- Mittwoch, 11. Jui - Hl. Benedkt von Nursia, Schutzpatron Europas
tet wird – Ankunft der Boote in Radolf- Öhn 09.00 Heilige Messe (für verstorbene Angehörige)
zell ca. 8.00 Uhr, anschl. Prozession zum
Münster U.L.Frau, wo dann das Mooser Freitag, 13. Juli Hl. Kunigunde
Amt gefeiert, das vom Kirchenchor Vor- Sch 09.00 Wallfahrtsmesse
dere Höri, unter der Leitung von Frau La-
rissa Malikova, musikalisch mitgestaltet Sonntag, 15. Juli – 15. Sonntag im Jahreskreis
wird. Öhn 09.30 Familiengottesdienst, mitgestaltet von den Grundschulkindern (Ged. Für Mag-
dalena und Fridolin Graf ) mit Einführung der neuen Ministranten in Öhningen. Anschlie-
ßend „Kirchenkaffee im Kirchgarten“
Mittlere Höri
Gemeinsame Nachrichten
St. Johann, Horn
St. Mauritius, Gaienhofen Santiago de Compostella!
St. Agatha, Hemmenhofen
Hintere Höri
St. Hippolyt und Verena, Öhningen Haushaltsbeschluss des Pfarrgemeinderates der Kath. Kirchengemeinde Höri für
St. Genesius, Schienen die Jahre 2018 und 2019
St. Pankratius, Wangen
Es wird bekanntgegeben und bestätigt, dass der Haushaltsplan der Kath. Kirchen-
Samstag, 07. Juli – Hl. Willibald gemeinde Höri für die Jahre 2018 und 2019 sowie der Jahresabschluss des letzten
Sch 11.00 Taufe von Tom Senn abgeschlossenen Rechnungsjahres zwei Wochen lang, und zwar in der Zeit vom
Sch 18.30 Sonntagvorabendmesse (Jahr- 08.07.2018 bis 22.07.2018 gem. § 17 KistO zur Einsicht durch die Steuerpflichtigen
tag für Johanna Zolg) im Pfarrhaus Kirchgasse 4, 78343 Gaienhofen-Horn aufliegt.
vorherige Anmeldung. Frau Susanne Pfeif- Am Sonntag, dem 23. September 2018 nach
Evangelische fer-Munz und Herr Pfr. Ulrich Brates führen dem Gottesdienst wird es einen Ortstermin
Kirchengemeinde auf der Höri Sie durch die kleine Kirche, welche in jedem im Gemeindehaus mit genaueren Informati-
Reiseführer wegen ihrer einmaligen Fenster onen zu Technik und Material, Zeitplan und
Fr.6.7. beschrieben ist. Der Eintritt ist frei. bis 31. Organisation geben. Abgabe der fertigen
20:00 Männerthemenkreis beim Gemein- Oktober steht die Petruskirche auch wieder Arbeiten ist am 4.11.2018.
dehaus jeden Tag für Besucher offen. Informations-
materialien über die Dixfenster liegen aus. Weitere Informationen zu den Aktivitäten
So.8.7. Führungen Petruskirche: unserer Kirchengemeinde finden sie auf:
10:00 Gottesdienst in der Melanchthonkir- Samstag, 14.7. um 15.00 Uhr http://evkirche-hoeri.de/
che (Pfr. Klaus) mit dem VEG / parallel Samstag, 11.8. um 15.00 Uhr
Kindergottesdienst
Weitere Wanderungen finden an folgenden Donnerstagen statt: 9.8., 23.8., 6.9., 20.9., 4.10.2018. Eine Anmeldung ist unbedingt
erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 10-25 P. beschränkt ist. Die Kosten betragen 8 €, mit Gästekarte 7 €. Infos und Anmeldung:
Kultur- und Gästebüro Gaienhofen, Tel. 07735-9999123, info@gaienhofen.de, www.gaienhofen.de.
In der Rolle der Bonnie Delayne lädt Claudia Godart das Publikum ein,
sie auf eine Reise in das laute bunte Leben in Montevideo zu begleiten,
wo sie zu Zeiten des zweiten Weltkrieges im Exil lebte.
Inspiriert war sie von den Farben der orientalischen Gewürze, so man-
chen Lieblingsrezepten von Freundinnen, Müttern und Großmüttern
und zahlreichen Geschichten, in denen das Essen eine Rolle spielt, um
die Liebe zu entfachen, zu erhalten oder zu beenden. So verführt sie
zum Hinhören, während Akkordeon und Kontrabass mit Musik von Pi-
azzola und anderen diese Eindrücke begleiten, verstärken und das Tan-
gopaar im Tanz seine eigenen Geschichten von Mann und Frau erzählt.
Zu sehen und zu hören ist das alles am Freitag, 6. Juli um 20.30 Uhr im
Bootsstüble in Wangen im Seeweg 13. Tel. 07735-440662
der Grundschule Horn mit dem Musikverein Museum Haus Dix Hemmenhofen Wangen“, Museum Fischerhaus Wangen,
Horn-Gundholzen Von der Großstadt an den Bodensee – Seeweg 1
21.07.2018 Otto Dix Begegnung mit einem Land- Mittwoch, 18.07.2018
14:00 Uhr Taufgottesdienst Bodensee der schaftsidyll, Ausstellung im Atelier und 9:30 -10:15 Uhr Qigong am See in Wangen,
Ev. Kirchengemeinde auf der Höri am Strand Salon Martha Dix Hotel Residenz am See, Seeweg 2
der Ev. Schule Schloss Gaienhofen Geöffnet: Di-So: 11-18 Uhr Samstag, 21.07. und Sonntag, 22.07.2018
21.07.2018 Informationen: Museum Haus Dix Hemmen- Seefest in Wangen, Uferanlagen bei der Hö-
14:30 Uhr Öffentl. Museumsführung im Hes- hofen, Otto-Dix-Weg 6, 78343 Gaienhofen- ri-Strandhalle, Seeweg 1
se Museum Gaienhofen, ab 6 P. Hemmenhofen, Tel. 07735/937160, Sa. ab 18 Uhr, Sa. ab 19.30 Uhr Live-Musik; So
21.07.2018 www.museum-haus-dix.de, ab 11 Uhr mit musikalischer Unterhaltung
13:30 Uhr Hermann-Hesse-Pokal-Regatta dix@kunstmuseum-stuttgart.de Samstag, 21.07. und Sonntag, 22.07.2018
des Yachtclub Hemmenhofen-Untersee Endspiele der Clubmeisterschaften beim
22.07.2018 Tennisclub Schienerberg in Schienen, Ten-
14 und 15:30 Uhr Öffentl. Führung im Mu- nis-Vereinsheim
seum Haus Dix Hemmenhofen, Anmeldung Sonntag, 22.07.2018
Tel. 07735/937160 Veranstaltungskalender Flohmarkt des TuS Wangen bei der Höri-
24.07.2018 Strandhalle Wangen, Seeweg 1
17:30 Uhr Live Musik und Gutes vom Grill Öhningen Sonntag, 22.07.2018
beim Plätzle am See mit „OneTime“ 17 Uhr Konzert in der romanischen Wall-
Freitag, 06.07.2018
24.07.2018 fahrtskirche St. Genesius in Schienen
10 Uhr Kirchenführung in der Wallfahrts-
18:00 Uhr Bouleabend im Strandbad Horn
kirche St. Genesius in Schienen, Treffpunkt:
des Vereins europ. Freundschaft Gaienhofen Ausstellungen
Hauptportal der Kirche.
24.07.2018 Museum Fischerhaus Wangen, Öffnungs-
Freitag, 06.07.2018
19:00 Uhr Abendrundfahrt mit der Höri-Fäh- zeiten vom 01.04.2018 - 14.10.2018: Di-Sa
20:30 Uhr Konzert „Via Sarandi No.2-Maria
re MS Seestern ab Steg Gaienhofen, ca 1,5 h, 12:30 - 17 Uhr, Sonn-und Feiertage 14-17 Uhr
und die Kunst des Curry“
Anmeldung unter Tel. 07735/9999123 Sonderausstellung Fossilien Samstag, 07.04
Tango Argentino und Theater in der Kultur-
25.07.2018 - 24.08.2018 (verlängert) „Der Meerengel aus
scheune in Wangen, Zur Lände 14
20:00-21:30 Uhr Zur Blauen Stunde in Her- Nusplingen und neue Funde aus Wangen“
Samstag, 07.07.2018
mann Hesses Garten: Apéro, Lesung und Samstag, 30.06. bis 26.08.2018 Sommeraus-
11 Uhr Känguruhregatta beim Segel- und
Gartenerkundung. Hermann-Hesse-Haus stellung „Natur und Poesie“ von Eckhard Ko-
Motoryachtclub Höri, SMYH in Wangen,
(1907-1912), Anmeldung Tel. 07735/440653 walski
Treffpunkt: Höri-Strandhalle, Seeweg 1
26.07.2018
Samstag, 07.07.2018
18:00-22:00 Uhr „Musik unterm Sternenzelt“ Garten-Rendezvous am Untersee, freie
18 Uhr Abend-Seeschwimmen in Wangen
mit angesagten Live-Bands der Region im Hir- Besichtigung von Privatgärten:
19 Uhr Großes Feuerwehrfest mit Live-Mu-
schen-Garten Horn, nur bei guter Witterung • Ganzjährig nach telefonischer Ver-
sik, Feuerwehrhaus Wangen, Hauptrstr. 48
25.07.2018 einbarung unter 07735 9382010, Pri-
Sonntag, 08.07.2018
18:30 Uhr Italienisches Buffet an Bord der vatgarten Fam. Otterbach in Wangen,
10 Uhr Kapellenfest St. Blasius in Kattenhorn
Höri-Fähre MS Seestern ab Steg Gaienhofen, Pankratiusweg 2
Sonntag, 08.07.2018
18:40 Uhr ab Steckborn, ca. 2,5 h, Anmel- • bis 30.09.2018, täglich von 11:00 -
11 Uhr Scheunenfest beim Kaffeestüble Kai-
dung beim Gästebüro Tel. 07735/9999123 17:00 Uhr St. Michael und St. Mauritius
ser, Öhningen, Mühlenweg 70
26.07.-08.09.2018 Kapelle, Schienen, Am Käppeleberg 3
Dienstag, 10.07.2018
Sommerferienprogramm Gaienhofen „Kapellen-Kreuzgarten und Räucher-
15 bis 17 Uhr Mit-Mach-Tag für kleine
27.07.2018 pflanzgarten“
Leute auf dem Linsenbühlhof Öhningen
19:30 Promenadenkonzert mit der Bürger- • Juli und September jeden Donners-
Infos/Anmeldung: 07735 919124
kapelle Hemmenhofen an der Uferprome- tag von 15 bis 17 Uhr Privatgarten Wil-
Mittwoch,11.07.2018
nade in Hemmenhofen helm, Wangen Am Rebberg 2. (August
9:30 -10:15 Uhr Qigong am See in Wangen,
28.07.2018 geschlossen)
Hotel Residenz am See, Seeweg 2
14:30 Uhr Öffentl. Museumsführung im Hes- • Ein Blick über den Zaun in den viel-
Freitag, 13.07.2018
se Museum Gaienhofen, ab 6 P. leicht kleinsten Bauerngarten Deutsch-
19 Uhr Dämmerschoppen beim Verkehrs-
28.07.2018 lands bei Vera Floetemeyer-Löbe in
verein Schienen, Gemeinde- und Feuer-
15:00 Uhr Fischerfest des Angelclub Hem- Wangen, Seeweg 13.
wehrhaus Schienen, Sonnenbergstr. 2
menhofen an der Steganlage Hemmen-
Freitag, 13.07.2018
hofen
20 Uhr Musik „im Stadtgarten“ Wangen
29.07.2018
Kinderschminken mit Mariposa zum Ferien-
Samstag, 14.07.2018 Stein am Rhein
Klosterhofkonzert in Öhningen
beginn beim Plätzle am See Cinema Schwanen, Wochenende
Samstag, 14.07. bis 15.07.2018
29.07.2018 keine Informationen
Freundschaftskomitee Öhningen-Mèrinchal
11:00-12:00 Uhr Känguru-Regatta des YC Samstag, 14.07.2018
Gaienhofen, 1. Lauf 17:30 Uhr Konzert-Reihe: Kristall-Klang-
Abend im Hotel Auer, Wangen, Im Hofer-
Ausstellungen gärtle 1 IST IHRE HAUSNUMMER
Weitere Termine: 28.07., 11.08., 25.08.,
Hesse Museum Gaienhofen
Die Manns am Bodensee
08.09., 22.09.2018, kostenfreie Veranstal- GUT ERKENNBAR?
tung, Spende willkommen.
Eine Ausstellung von Forum Allmende in Anmeldung unter 07735 3593190 (Gasthof Im Notfall
Zusammenarbeit mit dem Hesse Museum Auer) kann diese
Gaienhofen Sonntag, 15.07. bis Samstag, 21.07.2018 entscheidend
Dauer: bis 16. September 2018 Reiterferien mit Pferd und Familie auf der für rasche Hilfe
Geöffnet: Di-So 10-17 Uhr Kinder- und Jugendfarm - Reitverein Löwen-
Informationen Hesse Museum Gaienhofen, durch den Arzt
herz, Unterbühlhof Öhningen. Anmeldung:
Kapellenstr. 8, 78343 Gaienhofen, Tel. 07735 937248 oder den
Tel. 07735/440949, Fax 440948, Mittwoch, 18.07.2018 Rettungsdienst
www.hesse-museum-gaienhofen.de, 9-12 Uhr Projekt „Schule im Fischerhaus sein!
hesse-museum@gaienhofen.de
Vereine Moos
Jakob Kübler konnte sich im 75m Sprint deutlich verbessern und kam, wie auch im Weit-
sprung, auf den 3. Platz.
Für Emma Meser Pauner (W11) verlief der Wettkampf leider nicht so wie erhofft. Nachdem
sie bei den Vorbereitungen auf den 50m Sprint umknickte, konnte sie im weiteren Verlauf
nicht ihre volle Leistung abrufen. Wir wünschen ihr eine gute Besserung und hoffen, dass sie Dienstagstreff TC Gaienhofen
schnell wieder fit ist. Unser Dienstagstreff, mit Rainer Häussler
Jana Gebhart (W14) steigerte sich im Kugelstoßen und erreichte mit einer neuen persönli- und Martin Holzinger, findet jeden Dienstag
chen Bestleistung den 7. Platz. ab 18.00 Uhr auf der Tennisanlage statt. Wir
freuen uns über Freizeit-Spieler - auch ger-
Ergebnisse im Überblick: ne Nicht-Mitglieder, die mal wieder Tennis
spielen möchten. Es wird in lockerer Runde
Weit Hoch Ball/ Kugel 50m/75m Einzel, Doppel und Mixed gespielt. Schaut
Nils Richter (M10) 3,69m / 2. Platz 1,10m/ 3. Platz 33,00m/ 1. Platz 8,59s / 7. Platz doch einfach mal vorbei!
Janne Hoffmann (M11) 3,78m / 4. Platz 34,00m / 3. Platz 8,68s / 7. Platz
Jakob Kübler (M13) 3,90m / 3. Platz 11,50s / 3. Platz
Emma Meser Pauner (W11) 3,47m / 10. Platz 8,38s / 5. Platz
Jana Gebhart (W14) 3,72m / 6. Platz 1,20m / 7. Platz 5,52m / 7. Platz
Die Volleyballer des TV Gaienhofen hatten
viel Spaß am Freizeit-Volleyball-Turnier in
Überlingen am Ried. Wir treffen uns im Som-
Vereine Gaienhofen mer bei gutem Wetter immer Donnerstags
ab 19:00 im Strandbad Moos zum Beachvol-
leyball - auch in den Schulferien. Ansonsten
trainieren wir Donnerstags abends ab 20:15
in der Höri-Halle in Gaienhofen (kein Hallen-
training während der Schulferien). Neben
Fitness, Technik und Taktik soll beim freien
3. Promenadenkonzert Spiel auch der Spaß in unserer gemischten
Heute, Freitag, den 6. Juli wird die Bürgerkapelle Hemmenhofen unter der Leitung von Gruppe nicht zu kurz kommen. Das Training
Siegfried Welte die Gäste wieder musikalisch unterhalten . Am kommenden Freitag, 14. steht allen ab 16 offen, die Freude am Volley-
Juli wird dann der Musikverein Heudorf aus dem Hegau in Hemmenhofen gastieren. Wie ball haben, und besonders unsere Damen
immer, wenn eine Gastkapelle beim Promenadenkonzert aufspielt werden wir für eine brei- würden sich über Verstärkung freuen!
tere Speisekarte sorgen. Zusätzlich zu den leckeren Grill- und Curry Würsten gibt es dann Info: www.tvgaienhofen.de
auch Braten und Kartoffelsalat. Die Konzerte beginnen um 19:30 Uhr und finden nur bei gu-
ter Witterung statt. Auf Ihren Besuch freut sich die Bürgerkapelle Hemmenhofen
lichter aus oder decken Sie den Camping- einem guten Nachtessen machte sich das
tisch für einen stimmungsvollen Abend. erfolgreiche Team zu später/früher Stunde
Der Musikverein Wangen am See unterhält müde aber gut gesättigt auf den Rückweg.
Sie an diesem Abend in ungewohnter Weise, Endresultat 6:3.
Einladung zum Ausflug so können Sie sich einen Eindruck verschaf- Kommenden Samstag ab 14.00 Uhr ist der
Freitag 10. August 2018, 9.30 Uhr Abfahrt fen, wie in den vielen Proben über das ganze SV Eisenbach 1920 bei uns zu Gast. Die Aus-
am Rathaus Jahr ein Sommerprogramm oder ein Konzert gangslage ist interessant ist der SV bisher
Zur Wallfahrtskirche auf dem Dreifaltig- entsteht. doch sieglos geblieben. Sie werden sicher
keitsberg bei Spaichingen (983 m) Bitte bringen Sie Sitzgelegenheiten, Essen alles daran setzen dies zu ändern und wir
Hl. Messe mit Pfarrer H. J. Benkler und Trinken selbst mit. Bei schlechter Witte- wollen unsere kleine Siegesserie weiter aus-
Mittagessen in der Klosterwirtschaft der rung fällt die Veranstaltung aus. bauen. Spannende Spiel und gutes Bier er-
Claretiner, danach vielseitige Möglichkeiten Wir freuen uns auf Ihr Kommen !!! wartet die Zuschauer!
den Nachmittag zu verbringen: Besuchen Sie uns auch auf unserer neuen
Krippenausstellung, Klosterladen, Backhaus, Homepage www.musikverein-wangen.de
Brunnenhaus,Spaziergänge, Aussicht genie-
ßen, Kaffee trinken
16 Uhr Rückfahrt, etwa 18 Uhr Ankunft in
Wangen Bericht Kinderturnfest 2018 in Konstanz
Fahrpreis für Mitglieder 20 Euro, für Nicht-
mitglieder und Gäste 22 Euro
Herzliche Einladung. Nachruf
Unser allseits beliebter
Anmeldung ab sofort bei Ehrenmondfänger
Elfriede Dietrich, Tel. 2863 oder
Elisabeth Denz, Tel. 3864 Franz Bruttel
ist verstorben. Sein Tod hat uns
Musikverein zutiefst erschüttert. Bei herrlichem Sommerwetter machten sich
Öhningen 1802 e.V. 16 Turnkinder, ihre Übungsleiterinnen und
Er hat als langjähriger Aktiver ein paar Eltern auf die Fahrt nach Konstanz
viel zum Gelingen unserer Fastnacht zum Kinderturnfest 2018. Mit dabei waren:
beigetragen: Selina Boos, Nick Fillsack, Marie Fünfschil-
als Aktiver am Narrenspiegel ling, Maja Gossmann, Rosa Klose, Leonie
und langjähriger Leiter der Ladysingers Nägele, Lia Okanovic, Nele Schweizer, Elena
sowie als Narrenrat von 1969 bis 1986. Sieber, David Singer, Miriam und Vanessa
Soukop, Nina Steiger, Lilli Wiedenbach, Nora
Wir werden ihn dankbar Wilhelm und Selma Wolf.
in Erinnerung behalten. In Konstanz angekommen, mussten wir uns
erst einmal orientieren, denn die Wettkämp-
Narrenzunft Mondfänger fe - Geräteturnen oder Mischwettkampf Ge-
vom Untersee e.V. Wangen räteturnen/Leichtathletik - fanden an zwei
unterschiedlichen Orten statt. Zudem gab
es auch noch mehrere Pendelstaffeln.
Für die Turnwettkämpfe in der Paradies
Sporthalle in Konstanz waren die Kinder
nach Alter und Niveau in verschiedene
Wettkämpfe eingeteilt. Mit 16 Kindern und 7
Am vergangenen Samstag stand das 2. Run- Betreuern gingen wir alle nervös zum Wett-
denspiel gegen die TSG TC Brigachtal/TC kampf. Die Wartezeit zwischen den einzel-
Rietheim an. Auf Grund des letzten Aufein- nen Disziplinen verkürzten wir uns mit Frisu-
andertreffens erwarteten wir einen starken ren flechten, Vespern und Trockenübungen
Gegner und harte Spiele. Auf Grund eines auf dem Balken vor der Halle. Natürlich
Wasserschadens waren nur 2 Plätze bespiel- feuerten wir auch unsere Teammitglieder
bar. Bei sehr heissen Temperaturen starteten an! Und es hat sich gelohnt: Trotz engster
wir dann um 14.00 Uhr die ersten Einzelspie- Verhältnisse in der Halle und einem großen
le. Die ersten beiden Spiele wurden jeweils Durcheinander haben alle Kinder sehr schön
im Match-Tie-Break entschieden. 1:1. Spiel geturnt und viele Punkte gesammelt.
3+4 gingen in 2 Sätzen zu unseren Gunsten Im Schänzle- Stadion fanden parallel dazu
Offene Probe und 2. Picknick im Stadtgar- aus. Das 5. Spiel gewannen wir wiederum im die Leichtathletikdisziplinen und die ab-
ten/Hafen Wangen Match-Tie-Break. Das 6. Spiel ging verloren. schließenden Pendelstaffeln statt. Auch hier
Der Musikverein Wangen am See lädt Sie am Die Entscheidung musste in den abschlies- waren unsere teilnehmenden Kinder mit
13.07.2018 um 20.00 Uhr herzlich zu seiner senden Doppel fallen. Die Frage war nur ob Eifer dabei. Aber die Konkurrenz war groß
diesjährigen „Offenen Probe im Stadtgar- die Spiele vor Einbruch der Nacht noch zu und so konnten wir kaum glauben, als wir
ten ein“. Unser Dirigent Sigi Worch gibt an Ende gebracht werden können. Die 1. Ent- hörten, dass unsere Pendelstaffel, die „Hö-
diesem Abend Einblicke in die musikalische scheidung folgte praktisch mit dem Sonn- riläufer“, den sagenhaften 1. Platz erzielte!
Arbeit mit den Musikerinnen und Musikern. untergang zu unseren Gunsten. Kurz darauf Was haben wir uns gefreut! Der Jubel war
Lassen Sie sich auf dem Rasen nieder, ge- konnten wir einen weiteren Sieg gutschrei- riesig und auf dem Siegerpodest gab es nur
nießen Sie einen kühlen Prosecco oder ein ben. Das letzte Doppel erinnerte an das epi- strahlende Gesichter.
gutes Glas Wein aus Ihrem mitgebrachten sche Wimbledon Endspiel zwischen Federer
Picknickkorb. und Nadel. Spannend und es wurde immer Es war ein toller Tag mit vielen guten Ergeb-
Genießen Sie auch den wunderbareren Blick dunkler und dunkler und noch dunkler. Um nissen und Platzierungen. Wir freuen uns
über den Hafen und den See. 22.06 Uhr stand leider unsere Niederlage mit auf die weiteren Turnstunden mit Euch und
Packen Sie Ihre Sommerdecke und die Tee- 13:15 erneut im Match-Tie-Break fest. Nach sind sehr stolz auf eure guten Leistungen!
Das Wettkampffieber hat nun einige infiziert Donnerstag – Turnhalle in Öhningen: Nach dem Pfannkuchen Cup kam traditio-
und wir haben bereits Nachfragen, wann die 19.30h – 20.45h Yoga meets Pilates mit Anette nell am Sonntag mit der Vereinsregatta 2018
nächsten Wettkämpfe stattfinden. Vielen Hermann (Infos und Anmeldung bei Anette die Chance für Segler aller Klassen auf ein
Dank an die Übunglsleiterinnen und ihren Hermann Tel.: 0 77 35 – 93 77 92 bzw. Email: Kräftemessen. Gegen halb zwölf starteten
Helferinnen. Ohne Euren unermüdlichen HP-Anette.Hermann@gmx.de ) 13 Segelboote vor dem Wangener Hafen bei
Einsatz wäre ein solcher Tag nicht möglich! sehr guten Windbedingungen zur alljährli-
Infos (Termine, Aktivitäten, Anmeldung, etc.) chen Regatta. Nach umrunden des Kurses
Bis zu den Sommerferien läuft das nor- über unsere Laufgruppe erhalten Sie bei: stand fest, dass Bernhard Kümmerle auf der
male Sportprogramm! Heike Schmid – Email: heike.schmid@hoeri1.de „Aurelie“ vor Jochen Ackermann auf der „Ku-
ramathi“ und Andreas Haaga auf der „Crazy
Kangaroo“ seinen Tietel aus dem Vorjahr
trotz neuer Mannschaft verteidigen konnte.
Ein besonderer Dank richtet sich auch in
diesem Jahr an die DLRG Wangen für die
Sommerfest beim VdK Bereitschaftsdienste und Unterstützung der
Unser aktuelles Programm: Regattaleitung an beiden Tagen.
Montag - Turnhalle in Schienen: - Sommer- Am Freitag, 13. Juli findet im Mehrgeneratio-
nenhaus das VdK-Sommerfest statt. Bilder und die ausführlichen Berichte findet
pause bis Ende September 2018 – Start ihr unter WVWa.de
des neuen Kurses „Ganzheitliches Kör- Neben Musik und Gesang tragen Bodensee-
pertraining“ voraussichtlich am Montag, Geschichten in Wort und Bild zur Unterhal-
01.10.2018 – Achtung: geänderte Anfangs- tung bei. Serviert werden Kaffee und Ku-
zeit: chen sowie verschiedene Getränke.
19.00h – 20.30h Ganzheitliches Körpertraining Beginn 14.00 Uhr. Wir freuen uns auf ihren
mit Richard Geitner (Infos und Anmeldung bei Besuch. Bei rechzeitiger Anmeldung können
Richard Geitner Tel.: 0 77 35 – 26 75 AB bzw. die VdK-Mitglieder der Höri unseren Hin-
Email: richard-geitner@t-online.de) und Rückfahrt-Taxi-Service in Anspruch neh-
ACHTUNG VORANKÜNDIGUNG – Turnhalle men unter Tel. 07732/13209 Helen Benedix.
in Schienen – Start eines neuen 10er-Kur-
ses: „Medizinisches Qigong“ mit Richard
Geitner – voraussichtlich ab Donnerstag,
04.10.2018 von 10.00h bis 11.00h – weitere
Infos folgen!!!
Am letzten Juni Wochenende erfreuten sich Verkehrsverein Schienen
Montag – Turnhalle in Öhningen: die WVWa Regatten bei bestem Segelwetter
18.15h – 20.00h Freizeitvolleyball mit Siglinde Dämmerschoppen in Schienen am
reger Teilnahme an Land und auf dem Wasser. Freitag, den 13. Juli 2018
Sterk Samstagvormittag startete der diesjährige
Mittwoch – Turnhalle in Öhningen: Unser Dämmerschoppen findet um 19:00
Pfannkuchen Cup mit leichter Verspätung Uhr auf dem Schulhof der Grundschule in
17.00h – 18.00h Die Fünf Esslinger mit Antje nach dem 12 Uhr Kursschiff. Zur Freude un-
Zangemeister (Infos und Anmeldung bei Ant- Schienen statt.
serer jüngsten Segler gab es schönen kon- Zur Musikalischen Unterhaltung spielt für
je Zangemeister Tel.: 0 77 35 – 44 02 29 bzw. stanten Wind, der für drei tolle Wettfahrten
Email: antje.zangemeister@web.de) Sie der Musikverein Schienen e.V.
sorgte. In den drei Wettfahrten haben sich Die Holzer der Narrenzunft Schienen sind
18.15h – 19.15h Gymnastik mit Siglinde Sterk insgesamt 19 Segler aus Wangen und be-
- Sommerpause bis Mitte / Ende September unsere Gastgeber an diesem Abend. Wie
freundeten Vereinen am Bodensee gemes- bereits im Jahr 2017, ergänzen die Holzer
2018 – Start des neuen Kurses „Progressive sen.
Muskelentspannung“ voraussichtlich Ende wieder den Speiseplan mit den von ihnen
Sieger des Pfannkuchen Cup 2018 ist Henri hergestellten „Panierten Schnitzel“ und als
September bzw. Anfang Oktober – weitere Hallmann (Konstanzer Yachtclub e. V. ) vor
Infos folgen!!!: Beilage - Pommes Frites -.
Mo Johannsen (Segelclub Öhningen e. V. ) Der Musikverein Schienen und die Holzer
19.30h – 20.30h Progressive Muskelentspan- und Hannah Daniel (Markelfinger Wasser-
nung mit Margot Löhle (Infos und Anmeldung der Narrenzunft Schienen wünschen unse-
sport-Club e. V.), bestes Ergebnis für den ren Gästen einen angenehmen Abend.
bei Margot Löhle Tel.: 0 77 32 – 98 86 886 bzw. Wassersportverein Wangen erreichte Theo-
Email: info@gesundheitsberatung-loehle.de) Dieter Jäckel, 1. Vorsitzender
dor Müller mit Platz 9.
Was will die „Allianz für Niederwild“? schnell fündig zu werden. Inzwischen hat sich die Zahl der Füch-
se auch kräftig erhöht.
Am Montag wurde in Bankholzen auf einer Informationsveranstaltung • Im Agrarumfeld gibt es immer weniger Blütenpflanzen. Dies
das interessante Projekt „Allianz für Niederwild“ vom Landesjagd- spüren als erstes die Insekten. Weniger Insekten bedeutet für die
verband vorgestellt. Hierbei geht es darum, dass sich Jäger, Bauern, jungen Küken weniger Nahrung; viele sterben deshalb in den
Naturschützer und Behörden gemeinsam die Artenvielfalt in der Ag- ersten Lebenstagen.
rarlandschaft erhalten. Dabei stellt das Niederwild – am Beispiel von Sollen hier Lösungen gefunden werde, braucht es ein breites Bündnis
Hase, Rebhuhn und Fasan – deshalb eine besondere Rolle, weil ihre aller Akteure – eine Allianz für Niederwild. In Verlauf dieses Projektes
Anzahl am stärksten zurückgeht. Oder umgekehrt: geht es Hase und sind in Modellregionen durch das Zusammenwirken unterschiedli-
Rebhuhn gut, geht es den anderen Tierarten auch gut. So haben wir cher Akteure bereits gute Projekte entstanden.
auf der Höri zwar noch Feldhasen, aber in einer bereits unterdurch- Da ein wesentlicher Ansatz zur Artenerhaltung in der Schaffung un-
schnittlichen Anzahl. Noch schlimmer sieht es beim Rebhuhn aus. gestörter und artentypischer Lebensräume besteht, sind natürlich
Die letzten Exemplare sind im Winter 1984 eingegangen. Die nächste auch Landwirte und Kommunen sehr gefragt. Wichtig ist, dass für
Rebhuhn-Population findet sich erst wieder in Reutlingen – also 120 die Bereitstellung von Flächen auch Geld aus verschiedenen Agrar-
km entfernt. Die Gründe für den intensiven Rückgang von Hase und Fördertöpfen bereit steht. Hier bieten die Initiatoren des Projektes
Rebhuhn sind nicht wirklich neu: ihre Beratung an.
• In einer freigeräumten Agrarlandschaft gibt es immer weniger Michael Bauer
Verstecke und Rückzugsräume für Tiere.
• Dadurch hat ein „Beutegreifer“ wie der Fuchs eine gute Chance, Ende des redaktionellen Teils
Einliegerwohnung Gaienhofen
zu vermieten ab 01.09., Kü., Bad, 2 Zi., ca. 60 m², 500 Euro warm + Kaution. EFH in ENGEN am SEEHAS
Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr. 4886574, an den PRIMO VERLAG, Junges Massivhaus in Sonnenlage mit 150 m² Wfl.,
Postfach 1254, 78329 Stockach. sep. Einl.-Whg. mit 50 m² Wfl., Kaminofen, Garage,
schöner Garten u.v.m., Erstbezug nach Renovierung,
Verbeamtetes Lehrerehepaar mit 3 kl. Kindern möchte so gern EFH in Nähe HÖRI/BODENSEE/HOCHRHEIN
Exkl. LANDHAUS-VILLA in wunderschönem Park mit
von KN auf die Höri ziehen und
heinz.laerchen@web.de
Wir freuen uns über Nachrichten unter
Tel. 0178-1482035 oder an hausRZ@posteo.de
Rinderzüchter
Toni Stoffel informiert:
Ab ca. 13.07. wieder
Rindfleisch vom Bioweiderind.
Ein Mischpaket mit 8 - 10 kg Gewicht,
bestehend aus vakuumverpackten
gefördert durch: verschiedenen Stücken, vom Metzger-
meister Ribler fachgerecht zugeschnitten
und einzeln beschriftet (gefrierfertig).
Bestellung unter Telefon: 0 77 35 / 36 23
Horn, Weiler Straße 19
137. RADOLFZELLER
GEBRAUCHTRÄDER
MARKT
SAMSTAG, den
7. Juli
Auf dem Platz Hinter der Burg,
HÖLLTURMPASSAGE
Bringen Sie Ihre Räder (alle Fahrräder sowie MTB,
Trekking, Kinderräder, Kinderanhänger, E-Bikes usw.)
Anlieferung der Räder ist von 8.00 Uhr - 9.30 Uhr
Der Verkauf der Räder beginnt um 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Die nicht verkauften Räder
müssen bis 12.30 Uhr wieder abgeholt werden!
Seit 1973
„Wohnungs- + Hausschätzungen
*** Interessant bei Kauf-/Verkaufsabsicht
350 € + MwSt. bis 21. Juli 2018
unabhängig • neutral • ehrlich • seriös
- auch bei Trennungen + Erbangelegenheiten - persönlichem Interesse
GERHARD SIENER - Bankk. • Immobilien • Gutachten
Telefon 0171 - 620 35 41 • E-Mail: g.siener@siener-Immobilien.de
Auch Samstag und Sonntag erreichbar
FARBLICHE
RAUMGESTALTUNG
FASSADENANSTRICHE
TAPEZIERARBEITEN
LACKIERARBEITEN
Z
Teppichstudio
IE
Gardinen
D
Polsterei
Teppichböden
Bismarckstraße 2 • Radolfzell
Sonnenschutz Tel. 0 77 32/ 20 65
www.diez-fussbodentechnik.de
Üb. 30 Jahre
• Schnäppchenmarkisen • Markisenneubespannung
• größte Musterausstellung • über 300 Stoffdesign
ENZ Markisen/Rollladen • Telefon 0 77 32 / 41 25
Herrenlandstr. 50 • 78315 Radolfzell • www.markisen-enz.de
Aktionsmarkisen