Sie sind auf Seite 1von 2

10 GRAMMATIK Deutsch perfekt PLUS

FUTUR I

1. Funktionen des Futurs I Deutsch


perfekt
Seite 46 - 47 
Welche Funktion hat das Futur I in diesen Sätzen? Verbinden Sie!

1. Was ich mir vorgenommen habe? Ich werde A Vermutung


aufhören, zu rauchen, und dafür jede Woche
mindestens zweimal ins Fitnessstudio gehen.

2. Morgen wird es im Süden regnen, im Norden B guter Vorsatz


und Osten bleibt es sonnig.

3. Du willst die Feier am Freitag machen? Schade. C Versprechen


Da werde ich wahrscheinlich keine Zeit haben.

4. Gib mir bitte noch eine Chance. Ich werde dich D Prognose
nie wieder anlügen!

2. Zukunftsprognosen

Wie wird wohl die Arbeit der Zukunft aussehen? Formulieren Sie Progno-
sen im Futur I!

reduzieren – arbeiten – geben – verantwortlich sein – erleichtern

1. Viele Angestellte nicht mehr im Büro .

2. Mitarbeiter für ihre Weiterbildung selbst .

3. Videokonferenzen die Zahl der Geschäftsreisen noch weiter


.

4. Neue Technologien Arbeitsabläufe und ver-


bessern.

5. Es keine unbefristeten Arbeitsverträge mehr .


Deutsch perfekt PLUS GRAMMATIK  11

3. Was ist wohl los?

Eva macht eine Party. Aber nicht alles läuft wie geplant. Jakob stellt Vermu-
tungen an, was wahrscheinlich los ist. Formulieren Sie die fett gedruckten
Sätze mit dem Futur I um!

1. Simone ist noch nicht da. Sie ist wahrscheinlich noch in der Arbeit.
Sie wird wahrscheinlich noch in der Arbeit sein

2. Justus hat schlechte Laune. Er hat wohl Probleme in der Arbeit.

3. Pia ist noch nicht da. Sie kommt vermutlich später mit ihrem Freund.

4. Die Leute tanzen gar nicht. Alle sind wohl müde.

5. Jana fehlt! Sie ist wahrscheinlich krank.

Zur
Erinnerung:
4. Wetter
Das Verb „wer-
den“ kann als
Vollverb (also Welche Funktion hat „werden“ in diesen Sätzen? Kreuzen Sie an!
als einziges
Verb im Satz)
gebraucht Vollverb Passiv Futur I
werden: 1. Am Abend wurde es plötzlich sehr windig.
Meine beste 2. Für das Wochenende wird starker Regen
Freundin wird
morgen 40 erwartet.
Jahre alt. 3. Die Temperaturen werden auf 15 Grad
Als Hilfsverb Celsius sinken.
bildet man mit
4. Es muss auch mit einem heftigen Gewitter
„werden“ nicht
nur das Futur gerechnet werden.
(„werden“ + In- 5. Nächste Woche wird das Wetter dann aber
finitiv), sondern
auch das Pas- immer besser.
siv („werden“ + 6. Hoffentlich wird bis zum Herbstanfang noch
Partizip II):
oft die Sonne scheinen.
Morgen wird
das Auto repa-
riert.

Das könnte Ihnen auch gefallen