135 Österreich € 4,50 · Schweiz sfr 8,60 · BeNeLux € 4,60 · Frankreich € 5,20
Griechenland € 6,00 · Italien € 5,20 · Portugal (Cont.) € 5,20 · Spanien € 5,10 · Türkei 10 YTL € 3,95
7 Akku-
Kettensägen
22 Babyphone
App | Audio | Video
10 Dörrgeräte
mit Schubladen
und Ebenen
VERGLEICHSTEST – Dörrgeräte
35
VERGLEICHSTEST – Dörrgeräte
Technik – im Detail
Dörrgeräte
Aufbau & Funktion
Trotz verschiedener Konstrukti-
onsstile arbeiten alle Dörrautomaten
nach einem einheitlichen Prinzip: Ein
Bedienpanel A erlaubt u. a. die An-
A
wahl der verschiedenen Funktionen. Je
nach Modell lässt sich die Temperatur
präzise einstellen und so dem jeweili- B
gen Gemüse bzw. Obst anpassen. Die
meisten Dörrautomaten bieten au-
ßerdem einen Timer, der den Betrieb D
nach einer bestimmten Zeitspanne
automatisch beendet. Manche Mo-
delle erlauben selbst die Wahl der
Funktionsart (bspw. „Normal- E
betrieb“ oder „Fast-Betrieb“). Im
Innenraum sind die Dörrsiebe B
ordentlich übereinander zu stapeln.
Am Boden ist das Krümel-Fach C zu
positionieren, in dem herabstürzen-
de Gemüse- oder Obst-Teile landen;
dies erleichtert die spätere Reinigung.
An der Rückseite werkeln ein Heizele-
ment D und ein Lüfter, der die warme
Luft gleichmäßig im Innenraum ver- C
teilt. An den Seiten oder in der Nähe
der Tür ist meist noch ein Luftauslass
E auszumachen, der das Erreichen zu
Dörrzeit und Temperatur richten sich nach Gemüse und Obst sind gleichmäßig über alle Nach dem Verstreichen der in der Doku-
dem zu dörrenden Gemüse bzw. Obst. Die Ebenen bzw. Schubladen zu verteilen; wer hier zu mentation empfohlenen Dörrzeit sind Gemüse
Dokumentation enthält hierzu typischerweise sehr quetscht, verhindert ein einheitliches Dörren. und Obst meistens vollends trocken; bei sehr
nähere Details. dicken Scheiben muss man die Dörrzeit ggf.
weiter ausdehnen.
36 ETM TESTMAGAZIN 11/2016
Gewusst wie!?
So funktioniert EISMASCHINE Profi
das Dörren
Beim Dörren entzieht man den Le-
bensmitteln Wasser (Dehydrierung);
hierdurch werden die Lebensmittel erst
haltbar. Denn das Wasser ist das Fun-
dament, das Bakterien und Pilzsporen
brauchen, um sich zu vermehren und
die Lebensmittel so zu verderben. Durch
konstant hohe Temperaturen und simu-
lierten Wind verdunstet das Wasser nach
und nach; anschließend wird es mit der
Luft abtransportiert.
EISMASCHINE Profi –
Leckere Eiszeit das ganze Jahr über
Mit der professionellen Eismaschine für ca. 2 Liter Volumen lässt
sich köstliche Sahneeiscreme in nur ca. 30 Minuten (bei vor
gekühlten Zutaten) zaubern. Die Maschine ist auch sehr gut für
veganes, laktosefreies und steviahaltiges Eis geeignet.
Der vollautomatische, selbstkühlende Kompressor gewähr
leistet eine kontinuierliche Kälteerzeugung in einem Gefrierbereich
bis ca. 35 °C. Der robuste Motor ist für den Dauerbetrieb geeignet.
Die EISMASCHINE Profi mit elegantem und robustem
Edelstahlgehäuse hat ein großes LCD-Display mit Anzeige
der Restlaufzeit. Der digitale Timer ist von 5 bis 60 Minuten
einstellbar. Die Eismaschine hat 3 Programme mit Zeitwahl und
einfach zu bedienende Tasten. Der EdelstahlEisbehälter lässt sich
herausnehmen und dadurch einfach reinigen. Bestell-Nr. 48870
www.unold.de
VERGLEICHSTEST – Dörrgeräte mit Schubladen
Tribest Sedona
Höchster Wasserverlust
Express SD-6780
Handhabung °Celsius gewählt werden. Nach einer
T E S T S I E G E R Der Tribest Sedona Express SD-6780 Stunde Betrieb bei höchster Tempera-
kleidet sich in einen soliden Korpus aus turwahl erreicht das Bedienpanel circa
• URTEIL
Tribest Sedona Express SD-6780
Edelstahl mit Glastür. Das Modell ist 45,3 °C und die Tür (Griff) 42,4 °C. Die
hochwertig verarbeitet; es lassen sich Reinigung gelingt stets mühelos. Die
SEHR GUT 94,65 %
keinerlei (einschneidende) Kanten Dokumentation ist gut verständlich so-
5 Dörrgeräte mit Schubladen im Vergleichstest Heft 11/2016
ausmachen. Nur an der Korpusober- wie bebildert. Ein Booklet mit 10 ver-
seite sind kleinere Spaltmaße zwischen schiedenen Rezepten ist auch enthalten.
Die wichtigsten Merkmale
Ebenenanzahl: 11 den einzelnen Elementen zu erkennen.
Temperatur in °C: 25 – 75 Dank des Gewichts von 10,4 kg und den Funktionalität
Timer: bis 99 Stunden 4 Gummi-Füßen ist das Modell sehr Besonders Kräuter lassen sich in nur
stand- und rutschsicher. Neben den drei Stunden sehr gut dörren. Minze und
11 Edelstahlebenen, welche mit 1,0 x Basilikum haben nach dem Dörren je bis
1,0 cm großen Maschen versehen sind, zu 87,5 % ihres Gewichts verloren, Peter-
ist auch ein Krümel-Fach enthalten, silie dagegen nur bis zu 85 %. In dieser
in dem sich herabstürzende Lebens- Gruppe ist dies das beste Ergebnis beim
mittelreste sammeln. Neben der Ein-/ Dörren von Kräutern. Auch bei Obst
Ausschalttaste besitzt das Modell eine und Gemüse lassen sich über 17 Stunden
Modus-Taste, mit welcher der scho- anschauliche Ergebnisse erzielen, auch
nende Roh-Betrieb, der zeitsparende wenn vereinzelt noch etwas Restwasser
Schnellbetrieb oder ein entsprechender zurückblieb. Tomaten verlieren bis zu 94
Kombibetrieb aus beiden Funktionen % ihres Gewichts, Zucchinis bis zu 93,5 %
aktiviert werden kann. Zudem lässt und Champignons nur bis zu 89 %. Dies
sich die Temperatur während des Dörr- ist ein überzeugendes Ergebnis bei dem
prozesses von 25 bis 75 °C in 1- bzw. Gemüse. Bei Äpfeln sinkt das Gewicht
10-°C-Schritten und die Dörrzeit von um bis zu 87,5 %, bei Bananen um bis
beste Dörrresultate, keine zu hohen Tem- 1 bis 99 Stunden in 1- bzw. 10-Stun- zu 69 % und bei Orangen nur um bis zu
peraturen, enorme Temperaturwahl, hohe den-Schritten einstellen. Es lässt sich 63 %. Gerade die Äpfel erzielten das bes-
Materialqualität
zwischen den Temperatureinheiten °C te Ergebnis und die Bananen waren sehr
Timer nur in Stunden-Schritten einstellbar und °F wählen. Die Glastür erlaubt eine gut gedörrt. Die Orangen bleiben aller-
optische Kontrolle des zu dörrenden dings feucht und sind eher mittelmäßig.
Gemüses und Obstes. Wahlweise kön- Grundsätzlich werden Gemüse und Obst
Handhabung
nen die Einstellungen in Einer- oder sehr hart; nur bei wasserreichen Lebens-
Leistung
Zehner-Schritten vorgenommen wer- mitteln verbleibt etwas Flexibilität. Die
Sicherheit
den. Über eine eigene Taste kann die Lebensmittel bleiben auch nicht an den
Ausstattung
Temperatureinheit in °Fahrenheit und Ebenen kleben.
Über die „SET“-Taste lassen sich der Timer und Auch Ananas lässt sich einheitlich dörren; hier Im Krümel-Fach sammeln sich Lebensmittelreste.
die Temperatur einstellen. kann die Dörrzeit je nach Scheibendicke variie-
ren.
Excalibur
EXC10EL Feinste Dörrsiebe
• URTEIL Handhabung des Betriebs bei höchster Temperatur
Excalibur EXC10EL Der Excalibur EXC10EL bietet ei- erreichen das Bedienpanel und die Tür
SEHR GUT 92,80 % nen sehr stabilen Korpus aus Edelstahl (Griff) nur 32,4 °C bzw. 36,1 °C. Der
5 Dörrgeräte mit Schubladen im Vergleichstest Heft 11/2016 und zwei Glas-Flügeltüren. Das Modell Dörrautomat lässt sich auch äußerst
ist hochwertig verarbeitet. Eine (leicht leicht säubern. Die deutschsprachige
Die wichtigsten Merkmale einschneidende) Kante ist unten an Dokumentation ist zwar etwas knapp,
Ebenenanzahl: 10 der Tür auszumachen, ebenso wie bietet aber immerhin 6 Rezepte; weit-
Temperatur in °C: 35 – 74
sichtbare Spaltmaße am hinteren Teil aus erschöpfender ist die englischspra-
Timer: bis 99 Stunden
des Korpus. Mit 26,1 kg ist der Dörrau- chige Dokumentation.
tomat sehr wuchtig und nur mühsam
zu transportieren; immerhin ist das Funktionalität
Modell mit seinen vier Gummi-Füßen Das Dörren von Kräutern gelingt
sehr stand- und rutschsicher. 10 Dör- in nur drei Stunden gleichmäßig: Min-
rebenen aus Edelstahl sind mit enthal- ze büßt bis zu 87,5 % von seinem Ge-
ten; diese sind außerdem mit sehr klei- wicht ein, Basilikum nur bis zu 62,5%
nen, 0,5 x 0,5 cm messenden Maschen und Petersilie bis zu 85 %. Basilikum
versehen. Auch ist ein die Reinigung behält einen höheren Wasseranteil;
erleichterndes Krümel-Fach vorhan- dennoch ist dies das zweitbeste Dörr-
den. Wahlweise kann das Modell im resultat in dieser Gruppe. Binnen 17
normalen Modus oder im „Fast-Mo- Stunden lassen sich auch Gemüse und
dus“ betrieben werden, wo zwei Zei- Obst einheitlich dörren: Tomaten ver-
ten und Temperaturen eingespeichert lieren bis zu 95 % ihres Gewichts, Zuc-
werden. Die Temperatur ist von 35 bis chini bis zu 93,5 % und Champignons
74 °C und die Dörrzeit bis 99 Stunden bis zu 92 %. Dies ist das beste Dörrre-
einstellbar; Letztere kann durch kur- sultat bei Gemüse. Äpfel büßen bis zu
gute Dörresultate, keine allzu hohen Tem- zes Drücken der Programmiertaste in 84,5 % ihres Gewichtes ein, Bananen
peraturen am Korpus, hohe Materialquali-
tät, Timer mit 1-Minute-Schritten 1-Minute-Schritten bestimmt werden. bis zu 68 % und Orangen bis zu 65 %.
Werden „Start“- und die „Minus“-Tas- Orangen behalten einen höheren Was-
hohes Gewicht
te zeitgleich gedrückt, kann die Tem- seranteil. Die Dörrresultate beim Obst
peratureinheit bestimmt werden: °C sind allesamt ordentlich. Mit Ausnah-
Handhabung
oder °F. Die Glastüren erlauben eine me sehr wasserreicher Lebensmittel
Leistung
stete optische Kontrolle des zu dörren- werden alle Gemüse- und Obstsorten
Sicherheit
den Gemüses bzw. Obstes. Das Modell hart. Diese lassen sich ohne weiteres
Ausstattung
ist sehr gut isoliert: Nach einer Stunde von den Ebenen ablösen.
Es lässt sich °C (Celsius) oder °F (Fahrenheit) als Durch die Glas-Türen kann man das zu dörrende Innerhalb von knapp zwei Stunden lässt sich
Temperatureinheit einstellen. Gemüse und Obst stets optisch kontrollieren. Fruchtpüree zu Fruchtleder verarbeiten.
39
VERGLEICHSTEST – Dörrgeräte mit Schubladen
C.I.
Mit Sonnenmodus
IR D5
Handhabung erreichen das Bedienpanel und die
Der C.I. IR D5 besteht aus stabi- Tür (Griff) 38,9 °C resp. 39,2 °C. Die
• URTEIL lem Kunststoff und ist hochwertig Reinigung gelingt stets mühelos. Die
C.I. IR D5 verarbeitet. Die Kanten an der Tür- Dokumentation ist verständlich und
SEHR GUT 92,25 % mulde sind nicht vollends rund; am reichlich bebildert. Auch drei Rezepte
5 Dörrgeräte mit Schubladen im Vergleichstest Heft 11/2016 Boden des Korpus ist eine sichtbare sind vorhanden. Mit dabei sind au-
Naht vorhanden. Mit 8,1 kg Gewicht ßerdem zwei Silikonhandschuhe, mit
Die wichtigsten Merkmale ist der Dörrautomat in dieser Gruppe denen sich die (heißen) Dörrebenen
Ebenenanzahl: 5 noch relativ leicht, allerdings dennoch sicher entnehmen lassen.
Temperatur in °C: 35 – 70 sehr stand- und rutschsicher dank
Timer: bis 99 Stunden
seiner vier Gummi-Füße. Die 5 edel- Funktionalität
stählernen Dörrebenen haben kleine, In nur drei Stunden lassen sich
jeweils 0,6 x 0,6 cm messende Ma- Kräuter recht gleichmäßig trocknen.
schen. Auch ein Krümel-Fach ist mit Minze verliert bis zu 87,5 % an Ge-
enthalten; so lässt sich der Innenraum wicht, Basilikum bis zu 62,5 % und
des Dörrautomaten leichter säubern. Petersilie bis zu 75 %. Dies ist or-
Mit der „AUTO/MANUAL“-Taste dentlich, wobei vor allem die Min-
kann man das Modell in den automa- ze besticht. Gemüse und Obst lässt
tischen Modus schalten: Hier misst sich binnen 17 Stunden mehr als nur
es den Wasseranteil und passt so die zufriedenstellend dörren: Tomaten
Temperatur und die Zeit an, bis ein verlieren bis zu 94 % von ihrem ur-
restlicher Wasseranteil von circa 3 % sprünglichen Gewicht, Zucchini bis
erreicht ist. Im normalen Modus sind zu 93,5 % und Champignons bis zu
Temperatur und Zeit manuell einzu- 91 %. Das Dörrresultat ist das zweit-
stellen. Mit der „MODE“-Taste lässt beste in dieser Gruppe. Bis zu 84 %
gute Dörrresultate, keine allzu hohen Tem-
sich zwischen dem Sonnenmodus ihres Gewichts büßen Äpfel ein, Ba-
peraturen des Korpus, hohe Materialquali- (mit Infrarot, IR) und dem Schatten- nanen bis zu 70 % und Orangen bis
tät, automatischer Betrieb, Sonnenmodus,
Silikonhandschuhe modus (ohne Infrarot, IR) hin und zu 76 %. Die Dörrresultate von Äp-
her schalten. Die Temperatur lässt feln sind ansehnlich und diejenigen
nur 5 Dörrsiebe sich zwischen 35 bis 70 °C in 1-°C- von Bananen und Orangen die besten
Schritten einstellen; als Dörrzeit kön- im Test. Selbst solche Lebensmittel,
nen bis zu 99 Stunden in 1-Stunden- die reich an Wasser sind, lassen sich
Handhabung
Schritten bestimmt werden. Allein die im speziellen Sonnenmodus ordent-
Leistung
letzte Stunde wird in Minuten ange- lich dörren. Gemüse- und Obst-Teile
Sicherheit
zeigt. Nach einer Stunde im Sonnen- werden hart, kleben aber nicht an den
Ausstattung
modus und bei höchster Temperatur Ebenen an.
Eine optische Kontrolle ist durch die blickdichte Mit der „AUTO/MANUAL“-Taste lässt sich Die Zucchinischeiben wurden durch das Dörren
Tür nicht zu realisieren. zwischen automatischem und manuellem Betrieb leicht knusprig.
hin und her wechseln; mit der „MODE“-Taste
kann der Sonnenmodus (mit Infrarot, IR) aktiviert
werden.
Der Korpus bietet eine in verschiedenen Farben Durch die Höhe des Dörrautomaten passt dieser Krosse Chips aus roter Beete lassen sich binnen
kolorierte Übersicht, der sich Temperaturempfeh- nicht in jede Küche. 16 Stunden zubereiten.
lungen entnehmen lassen.
41
VERGLEICHSTEST – Dörrgeräte mit Schubladen
Das Modell wird mit einer abnehmbaren Klappe Temperaturübersicht bereichert den Korpus des Feine Apfel-Chips lassen sich in dem Modell
verschlossen; diese kann sich nach einer Zeit Dörrautomaten. zubereiten.
erheblich (!) erwärmen.
Der Praxistest
Dörrergebnisse im Vergleich
i
Bei einheitlichen Parametern (Dicke der Scheiben, Temperatur im Dörrautomat und Dörrzeit) wurden die Orangen (5 mm,
55 °C, 17 Stunden), Tomaten (5 mm, 60 °C, 17 Stunden) und Basilikum (blattweise, 50 °C, 3 Stunden) gedörrt. Die Sterne
stellen die Qualität am Ende des Dörrprozesses dar (von 1 [am schlechtesten] bis 5 [am besten]).
43
VERGLEICHSTEST – Dörrgeräte mit Schubladen
Technische Daten
Rosenstein
& Söhne
Tribest Digitaler
Klarstein
Sedona Excalibur C.I. Profi-Dör-
Hersteller / Modell Fruit Jerky
Express EXC10EL IR D5 rautomat
Pro 10
SD-6780 DH-80 mit
10 Subladen
NC2307
44,5 x 30,5 x 43,2 x 43,8 x 28,2 x 46,3 x 50,0 x 39,0 x 40,5 x 43,5 x
Maße in cm (H x B x T) 35,6 42,1 40,0 49,0 51,5
Maschenweite in cm 1,0 x 1,0 0,5 x 0,5 0, 6 x 0,6 0,9 x 0,9 0,7 x 0,7
Maximale Leistung in
468 599 524 808 573
Watt gemessen
Temperaturstufen 25 – 75 °C 35 – 74 °C 35 – 70 °C 35 – 68 °C 35 – 68 °C
Fahrenheit, Fahrenheit,
Temperatureinheit(en) Celsius Celsius
Celsius Celsius Celsius
Krümelfach, 1
Ausstattung Krümelfach Krümelfach Paar Silikon- / /
handschuhe
Maße des Displays in cm (L x B) 6,5 x 2,5 8,0 x 2,0 6,5 x 2,0 5,4 x 2,1 8,5 x 1,8
Signalton ja ja ja ja ja
Bewertung
Rosenstein
& Söhne
Tribest Digitaler
Klarstein
Sedona Excalibur C.I. Profi-Dör-
Hersteller / Modell Fruit Jerky
Express EXC10EL IR D5 rautomat
Pro 10
SD-6780 DH-80 mit
10 Subladen
NC2307
Wasserverlust von
Obst und Gemüse
55 90,40 90,60 91,80 87,50 83,30
Wasserverlust von
Kräutern
15 98,00 89,00 83,00 89,00 53,00
0,5
Bonus Sonnenmodus
0,5
Malus hohes Gewicht
45
INFO – Dörren
Dörren
Vielseitiger Genuß
Allgemeines
Aufbewahrung Vor dem Dörren müssen Gemü- sorten auch am Stück trocknen, so
Wer Dörr-Gemüse und -Obst se und Obst erst einmal vorbereitet bspw. Weintrauben. Diese sollte man
ordentlich verstaut, kann es leicht werden; man sollte es abwaschen und zuvor nur (mehrmals) einstechen.
erhalten. Bedeutsam ist, dass es abreiben. Eine Ausnahme stellen hier Brom- und Himbeeren können ohne
nicht wieder Wasser ziehen kann;
Pilze dar, die man nur mit einer Bürste Einstechen verarbeitet werden; an-
daher sollte es am besten vaku-
umiert werden. Auch empfiehlt es abputzen sollte. Genießbare, weiche ders ist dies bei Heidelbeeren. Feigen,
sich, das Gemüse bzw. Obst an Schalen lassen sich ohne weiteres mit Datteln und Pflaumen sind vor dem
einem nicht allzu warmen, dunk- verarbeiten. Harte Schalen sollte man Dörren in der Mitte einzuschneiden,
len Ort einzuräumen. Dies schützt
vorher lieber abschneiden; ebenso auszuklappen und an-
vor allem Mineralien, Spuren-
elemente und Vitamine; um die verhält es sich mit Steinen und Kern- schließend mit der
Aromen zu erhalten, sollten man bzw. Samen-Gehäusen. Gemüse und Hautseite nach un-
alle Sorten separat voneinander Obst sind in Scheiben zu schneiden; ten zu dörren: So
verwahren.
die Dörrzeit bestimmt sich u. a. nach erzielt man die
der Dicke der Scheiben. Selbstver- ansehnlichste
ständlich lassen sich manche Obst- Konsistenz.
Gedörrtes
zwischen- Dörrideen
durch Snacks,
Chips & Co.
Während Gemüse-Chips
eine exzellente Alternative
zu klassischen Chips darstel- Dabei lassen sich nicht nur Ge-
len, empfiehlt sich Trocken- müse, Obst und Kräuter dörren; viel-
obst als natürliche Süßware. mehr lassen sich auch verschiedene
Zwar enthalten Dörr-Gemü- Rohkostrezepte realisieren wie bspw.
se und -Obst viele Minerali- Lasagneplatten aus püriertem Ge-
en, Spurenelemente und Vit- müse. Auch Rohkostbackwaren und
amine; das heißt aber nicht, -cracker kann man so leicht zuberei-
dass man sie ohne Gren- ten; nur die (kulinarische) Fantasie
zen zu sich nehmen sollte. setzt einem hier Grenzen. Wer nor-
Schließlich nimmt zwar das males Brot in dünne Scheiben schnei-
Volumen des Obstes ab, der
von Natur aus enthaltene
(Frucht-)Zucker bleibt aber
erhalten. Daher ist vor al-
lem Trockenobst sehr kalo-
rienreich. Nach dem Genuss
sollte man sich auch die
Zähne putzen; hier besteht
ähnlich wie bei normalen
Süßwaren ein Kariesrisiko.
47
VERGLEICHSTEST – Stapelbare Dörrgeräte
Beim Druck der „Temperatur“-Taste stellt der Die Ebenen lassen sich problemlos von der Basis Gemüse und Obst werden weiter unten (links)
Bildschirm die Wunsch-Temperatur dar. abnehmen. erheblich dunkler als weiter oben (rechts).
Die Temperatur wird mit einem Schieberegler Die einzelnen Ebenen lassen sich mühelos ausei- Bei sehr dünnen Gemüse- und Obstscheiben las-
bestimmt. nander nehmen und zusammen setzen. sen sich die Ebenen anhand der Nut zusammen-
stecken; dadurch wird der Turm nicht allzu hoch.
49
VERGLEICHSTEST – Stapelbare Dörrgeräte
Das Modell ist mit einem praktischen Timer Die Kräutermatte kann auch verwendet werden, Das Obst lässt sich einheitlich dörren; nur in den
versehen. um Knoblauchzehen zu dörren; diese würden Orangen verbleibt ein höherer Wasseranteil.
durch die normalen Maschen herabstürzen.
DS Produkte
Gourmetmaxx Gutes Trocknen von Kräutern
Dörrautomat 01251
Handhabung Funktionalität
• URTEIL
Der DS Produkte Gourmetmaxx Kräuter lassen sich in drei Stun-
DS Produkte Gourmetmaxx Dörrautomat 01251
Dörrautomat 01251 besteht aus den ordentlich dörren: Minze verliert
BEFRIEDIGEND 79,29 %
Kunststoff und ist ordentlicht verar- beim Dörren bis zu 87,5 % ihres Ge-
5 Stapelbare Dörrgeräte im Vergleichstest Heft 11/2016
beitet. An der Gerätebasis (Ränder), wichts, Basilikum ebenso bis zu 87,5 %
den Ebenen und dem Deckel lassen und Petersilie bis zu 75 %. Das ist das
sich (leicht einschneidende) Kanten zweitbeste Ergebnis dieser Gruppe bei
Die wichtigsten Merkmale
Ebenenanzahl: 5 erkennen. Da die Füße ohne Gummi Kräutern. Aber auch die Dörrresulta-
Temperatur in °C: 35 bis 70 auskommen und das Modell mit 1,8 te von Gemüse und Obst können sich
Timer: nicht vorhanden kg recht leicht ist, lässt es sich ohne nach 17 Stunden sehen lassen: Toma-
weiteres verschieben. Mit enthalten ten büßen bis zu 94 % ihres ursprüng-
sind 5 Dörrebenen, die jeweils 0,4 x lichen Gewichts ein, Zucchini bis zu
0,7 cm (Mitte) bis 2,1 x 0,7 cm (Rand) 92% und Champignons bis zu 90 %.
messende Maschen bieten. Kleine Le- Damit wird beim Gemüse das dritt-
bensmittel sollten daher vielmehr in beste Ergebnis erzielt. Äpfel hingegen
der Mitte der Ebenen platziert wer- nehmen bis zu 83,5 % ihres Gewichts
den. Das Modell bietet eine „Ein/ ab, Bananen bis zu 65 % und Orangen
Aus“-Taste sowie einen Drehregler, bis zu 61 %. Orangen lassen sich hier
mit dem sich die Temperatur von 35 am schlechtesten dörren, während
bis 70 °C in acht Stufen einstellen Äpfel und Bananen zufriedenstellend
lässt. Ein Timer ist nicht vorhanden. werden. Die meisten Lebensmittel
Wird der Dörrautomat eine Stunde bei werden durch das Dörren hart; nur
sparsamer Stromverbrauch höchster Temperatur betrieben, errei- sehr wasserreiche Lebensmittel blei-
chen das Bedienpanel und die Seiten ben noch immer leicht weich. Gerade
kein Timer, Speisen haften an des Deckels bzw. der Ebenen 41,1 °C Obst pflegt an den Ebenen anzukle-
resp. 44,6 °C. Die Dokumentation ist ben. Es ist äußerst schwer, die einzel-
zwar verständlich, lässt aber Details nen Scheiben abzulösen, ohne sie da-
Handhabung
vermissen. Es ist nur eine Illustration bei zu zerreißen. Daher lässt sich der
Leistung
des Modells selbst enthalten; Rezepte, Dörrautomat auch nur mit viel Mühe
Sicherheit
Tipps o. ä. sind überhaupt nicht vor- säubern.
Ausstattung
handen.
Die Temperatur lässt sich über den Drehregler Durch den Griff lässt sich der Deckel problemlos Die Ebenen können leicht gestapelt werden.
einstellen. abnehmen.
51
VERGLEICHSTEST – Stapelbare Dörrgeräte
Clatronic
DR 3525 Nur zwei Temperaturstufen
• URTEIL
Clatronic DR 3525
Handhabung Funktionalität
Der Clatronic DR 3525 besteht aus Innerhalb von drei Stunden wer-
BEFRIEDIGEND 78,85 %
Kunststoff und ist eher mittelmäßig den Kräuter zufriedenstellend verar-
5 Stapelbare Dörrgeräte im Vergleichstest Heft 11/2016
verarbeitet. Die Ränder der Basis, des beitet: So verliert Minze bis zu 87,5
Deckels und der einzelnen Ebenen sind % ihres Gewichts, Basilikum bis zu
Die wichtigsten Merkmale allesamt mit (leicht einschneidenden) 37,5 % und Petersilie bis zu 70 %.
Ebenenanzahl: 5
Temperatur in °C: 50, 70 Kanten versehen. Die Füße müssen Während das Dörrresultat von Minze
Timer: nicht vorhanden ohne Gummi auskommen; daher lässt besticht, ist dasjenige von Basilikum
sich der nur 1,6 kg schwere Dörrauto- eher durchwachsen: Dieser wird eher
mat ohne weiteres verschieben. Mit da- welk. Die Resultate von Gemüse und
bei sind 5 Dörrebenen mit jeweils 0,7 Obst sind nach 17 Stunden des Dör-
x 0,3 cm (Mitte) bis 0,7 x 2, 1 (Rand) rens ansehnlich: Tomaten büßen bis
messenden Maschen. Kleinere Lebens- zu 94 % ihres Gewichts ein, Zucchini
mittel sollte man daher ausschließlich bis zu 93,5 % und Champignons bis
in der Mitte positionieren. Der Dörr- zu 91 %. Damit ist dies das beste Er-
automat bietet zwei ab und an haken- gebnis beim Gemüse in dieser Grup-
de Tasten. Mit der einen Taste lässt pe. Äpfel werden um bis zu 82,5 %
sich das Modell ein- bzw. ausschalten leichter, Bananen um bis zu 68 % und
und bei einer Temperatur von 50 °C Orangen um bis zu 82 %. Die Oran-
betreiben; mit der anderen Taste wird gen können hier brillieren. Während
eine Temperatur von 70 °C erreicht. sehr wasserreiche Lebensmittel weich
sparsamer Stromverbrauch
Ein Timer ist bei diesem Modell nicht bleiben, werden alle anderen durch
gegeben. Nach einer Stunde des Betrie- das Dörren hart. Gerade Obst und
kein Timer, Speisen haften an, zwei bes bei höchster Temperatur wird das Gemüse mit höherem Wasseranteil
Temperaturstufen Bedienpanel bis zu 41,1 °C warm; der klebt an den Ebenen an und lässt sich
Deckel (Griff) erreicht eine Tempera- nur mit viel Mühe wieder von ihnen
tur von 44,6 °C. Die Dokumentation ist ablösen. Daher kann man den Dör-
Handhabung
ohne weiteres verständlich, aber recht rautomaten auch nicht allzu schnell
Leistung
knapp. Es sind keinerlei Illustrationen säubern.
Sicherheit
und auch keine Rezepte, Tipps o. ä.
Ausstattung
Enthalten.
Mit dem rechten Knopf wird die zweite Tempera- Zur Mitte hin werden die Maschen kleiner. Obst, auch Orangen, lässt sich problemlos dörren.
turstufe hinzugeschaltet.
Der Praxistest
Dörrergebnisse im Vergleich
i
Bei einheitlichen Parametern (Dicke der Scheiben, Temperatur im Dörrautomat und Dörrzeit) wurden die Orangen (5 mm,
55 °C, 17 Stunden), Tomaten (5 mm, 60 °C, 17 Stunden) und Basilikum (blattweise, 50 °C, 3 Stunden) gedörrt. Die Sterne
stellen die Qualität am Ende des Dörrprozesses dar (von 1 [am schlechtesten] bis 5 [am besten]).
53
VERGLEICHSTEST – Stapelbare Dörrgeräte
Technische Daten
DS Produkte
Steba
Gourmet-
Elektrischer Domo Klarstein Clatronic
Hersteller / Modell maxx Dör-
Dörrautomat DO325VD Bananarama DR 3525
rautomat
ED 5
01251
Maße der Ebenen 32,0 x 25,0 Ø 33,0 28,5 x 43,0 Ø 26,5 Ø 26,5
Maximale Leistung in
353 389 550 237 303
Watt gemessen
Funktionen / / / / /
Bewertung
DS Produkte
Steba
Gourmet-
Elektrischer Domo Klarstein Clatronic
Hersteller / Modell maxx Dör-
Dörrautomat DO325VD Bananarama DR 3525
rautomat
ED 5
01251
Wasserverlust von
Obst und Gemüse
55 91,00 90,00 81,90 79,70 88,40
Wasserverlust von
Kräutern
15 98,00 86,00 68,00 92,00 74,00
55
VERGLEICHSTEST – Dörrgeräte
Aufgefallen im
Dörrgeräte-Praxistest
Wir waren wieder für Sie im Ein- he Informationen zum jeweiligen Test- Erfahrungswerte aufgelistet, die cha-
satz; unser oberstes Ziel ist es dabei, Produkt zu bieten. Im Folgenden haben rakteristisch für das jeweilige Gerät
möglichst detaillierte und praxisna- wir Ihnen einige Auffälligkeiten und oder sogar für den Gerätetypus sind.
Der Tribest Sedona Expres SD-6780 leuch- Bei den Dörrautomaten mit Schubladen werden Himbeeren lassen sich in circa 24 Stunden
tet den Innenraum mit Leuchtdioden (LEDs) die Dörrsiebe gestapelt und von hinten mit Luft dörren.
aus. beschickt.
Je nach Größe der Maschen können kleine Ge- Das Modell von C.I. kommt mit Silikonhandschu- An den (Kunststoff-)Sieben bleiben vor allem
müse- und Obststücke durch das Sieb stürzen. hen, welche die Entnahme auch bei höheren Apfelscheiben kleben.
Temperaturen sicher machen.
Der Lüfter stellt eine gleichmäßige Luftzirkulati- Bei den Dörrautomaten mit stapelbaren Ebenen Die Dörrzeit ist u. a. von der Dicke des
on sicher. kommt die Luft von unten. Gemüses bzw. Obstes abhängig.
20%
Testverfahren
5% 15%
Unsere Gewichtung
60%
57
VERGLEICHSTEST – Dörrgeräte
Fazit
DAS MAGAZIN
2x2 TechniSa
t vs. Hum
VIP Karten 3l
ax vs. Sc
Premium hwaiger
-R
für DVB-T eceiver
TV-Stick
RUND UM
2 HD Geheimfu
ab Seite n
62
für Fire
Heft 11
· November
2016 · Nr
TV
. 235 · 21
. Jahrgan
g · D € 3,9
5
DIGITALES
· Österreic
h € 4,50
· Griechenl · Schweiz
and € 6,0 sfr 8,60
0 · Portu · BeNeLux
gal (Cont. € 4,60 ·
) € 5,20 Frankreic
· Spanien h € 5,20
€ 5,10 · · Italien €
Türkei 10 5,20
YTL
DIE UHD
SPITZEN -
FERNSEHEN
KLASSE
Soundbar Samsung
lio B1 Nano
ab Seite
38
F Betriebsmodu hl ve
s c h iff m a r b e x
ationen wie
den aktuellen eite der Soundbar.
plosion:
y zeigt Inform finden sich an der Obers
ab Seite
26
kann sowo positio
l
auch horizonta ferum
Quantum
Dot & HD Teitchnologie.eDriesviterehörnechn4stzwK
es Dis pla Lie
Front s 5-stellig ung be werden. Im
fen dimmbare die Nahbedien fuß enth
Ein in drei Stu Uhrzeit an. Vier Tasten für emp- ist ein Stand enfa
im Standby
die
R + -O LED der mit vier
eb
findlichen mitei A
de ei an Sc hr
n ge lie fer ten
ntm
ög lic ht er, vo
es erm
b
Treib
i
- rde n
ologie, die riert ange
l
e igh
nti ert we
t
ec hn ein e ze mo
NFC -T du rch n un d zw nla utsp
e be qu em de n Se ite zfö rm ig Der Tiefto
h-Gerät
Bluetoot rd eine kreu Orde
koppeln, wi bracht sin
d, haben r Sound
nutzt ein 6th
rührung zu n dass sich de pass Racet rack-De
einfache Be ou nd bar dagege gu ration, so n 180° en Tr
Panasovonn der Phili ps -S
pl es Ko nfi
an gbereich vo einem intern
ch Ap um kl Ba ss
ic DMPt-U unters0 tützt. Au über einen
Ra position, durch zw ei
leider nich B7ol ideale Hör
UHD Blu mit c
4 kann d di e unterschiedli
lang
lay un rt
Protok l Ai
rP te 30 verbreitet ot“, erweite
-r
ab
- K
werden. Im Phnailinnpte eguide-
V
soge s F un d
T
tz t der id el W av wird
r
m sorgen io Nande
ge nu zw ei
e Bildqu
ihr nicht
h
USB o BLa
Nano eine Mehr TV
Me
1utS-oundb breitere
Fidelio B1 wird. Zude rseite s
alität
besitzt die diodateien auf der Obe -K ar Nutzung
über die Au Hochtöner
tiefen B lang mit
en Klang.
ässen
ab Seite
48
nitts tel le, ie lt ng ss ta rk
2.0-Sch ge sp r leistu
B
ab
er n er s fü
ässen ne m
n
äg spre ch ei
-D atentr steht aus
f e
istest
e
von U SB eguide be
i
serem Prax
t
Jeder Wav m
mit
e Daten
nnen. In un er mit eine Technisch
Selfsat ab werden kö ate ien der Formate Ka lo tte n-Hochtön em
Philip
Seite 78
en da be i Audi od
Al ler- So ft-
tsystem , das mit ein Hersteller Fidel
Flach, (u wurd ergegeben. agne
n)sich tb un–d M4A wiedAX 4K-B er- Neodym-M Modell
bis zu 32
Teiln MP3ar i de r Musox HDed
ikwi 51 ab Seite
ehm n wir beLi nu x UHD-R gen 408
mit Abmessun
beste s merus ste 52
bCDa-Sr ou
ding eceiver Nu m
e derzeit 2016-11_SATVIS
an
te Sounnd Sp
mit Two ab × T in mm 535
rgen für di Spezialf B×H Seite 74
t- ION_Umschlag.ind unktione oofer
„Kompak
er und so en TV-Lau ndsystem dbar / Subw
die Woh nz im m
n, da di e in te rn
n
d 1
b w o o
ot fe
if r“ mit DAB Soun
Einzug in ld mithalte rstützt vo
m S u y un d vielem +, undbar /
drahtlose
ha lte n lle n Bi di e un te m t So 1,
O LE D-TVs t m it dem to
So un db ars, fw an d ehr Ge wi ch
ltra HD- un
d
elen Fälle
n ni ch
schaffen
da
Installatio
ns au em Tuner Subwoofer
in kg
ehr 4K U doch in vi en. Abhilfe Platz und dbar mit er und ein Verstärk S
Immer m g kann je ild ausgeb bei wenig kte Soun speziellen im Waveg
uide
itä t. Der Klan nn es Klangb rn und da er s kompa es nicht 18 Löcher
Farbe
ld qu al hr dü rb es se
ne be so nd lt haben. ellen, dass beitet. Die n Durch- merkmale
14.10.2016
Bi nu r ei n se ut lic h ve o, ei ge st el SB fes tst ar ite rte rdw are3:56
10:3
g g de N an d U en er we Ha
sprecher
häufi den Klan ilips Fide
lio B1 den Prüfst
an gabe via titel zu paus
ier er einen nen
bwoofer et die Ph iebig auf r die Musik verfügen üb zelne von ih Gerätedisp
lay
ternen Su rteile biet bor ausg ichtung de
s möglich wa ichen Stell
e
für jedes ein
einem ex e diese Vo se rem Testla ch. Die Einr end an der gle messer, um an gspegel zu Typ / Stelle
n
G er ad ir in un in Anspru erspiel. sc hließ da s Au sg
erfordern. oo fe r, die w de n it ein Ki nd und an es se n be gann n ko ns ta nten
ist ei ne uten
Subw rd und s ist som n. Stattd eine ge bnis hl der verba
ahtlosen rbunden wi Soundsystem em fortz us et ze
er von N eu em . D as Er An za
einem dr undbar ve usik von ein stets wied gewährlei
sten.
Hochtöner
n, Lautsprech
er
mit der So versorgung a Bluetoot
h kann M ck di e g vo n
(A bmes- h fü r die Strom Vi dr ahtlos auf Mus ik stü
utzung ist
virtuelle An
ordn un es
kte Soun db ar
somit led ig lic
enkbar ist
et wa ne oder Ta bl et ultiroom-N Wirkung ein Ausgangslei
stung
Die kompa rne benötigt. D Smartpho n und von
dieser Auf eine M cht ausgerich
tet. es Loch die
mm) ist vo ein Kabel nierung de
s
ar übertrage no leider ni bei denen jed s bietet, so
dass in Watt
8 × 54 × 115 nde Positio die Soundb Dabei unte
r- lio B1 Na ht ön er
sungen: 40 M etallgitter pa re . . Fide
einzelnen
H oc ände
von einem
ed len eine pl at zs
ter dem So fa ben we rd en gen die W Funktionen
und oben Seiten mit bwoofers un wiedergege o auch Blue
- uenzen ge
n be id en an ke n Su im Li e-
Fidelio B1 N an weise hohe Freq die diese wi
ederum Bluetooth /
NFC /
umgeben un
d an de
en. Für di
e schl
kale Aufstell
ung ist stützt die rfahren las
sen Funktions ar tro tz des we rd en , .
rs eh ve rti , de r em Ve die Soundb gestrahlt flektieren AirPlay / WL
AN
überzu g ve Fü r di e
uß enthalt
en
tooth aptX
. Mit dies des Dafür, dass äft igen de s Hörers re
einem Stoff wiederum
wurde ein Standf eferten Bandbreite ns ei ne n kr
die Rich tu ng m
Rückseite ferumfang falls mitgeli e begrenzte er- kompakten
D es ig am - in Mu ltir oo
Unter- und Der deutlic
h
n vier eben sich über di r Daten üb e Microbe lte Sound
en de t. ith ilfe vo m on tie rt nk s m eh rt, sorgt di voreingestel stellb
Kunststoff
verw fer m
n an den Su
bwoofer Bluetooth-
Fu deutlich Klang liefe
fü r schm ale Subwoo Sc hr au be zw isc he n
da ss M us ikdateien iv. ein
modi / ind
er da pplu ng sie
größere ab mm) ist nn. Die Ko tragen, so gen als wenn ng
× 430 × 86 werden ka erfolgt auto
- besser klin Fernbedienu
ngen: 535 st sich Subwoofer luetooth
(Abmessu tigt und läs dbar und netz Standard-B
JETZT !
ol z ge fer So un da s St ro m üb er Die Ein / Aus
H auf- an werden.
aus MDF- horizontal bald beide / Mute
kal als auch matisch so rden und
nahm in gest re amt Lautstärke
sowohl verti e Pl at zie rungs- os se n wu n- HDMICEC
mit er flexi
bl
dere angeschl r wenige Se
ku
stellen, wo gt insbeson axistest nu
etet. Dazu trä unserem Pr ng
Fernbedienu g aus Kunststoff
Kosten
optionen bi ss er dr ahtlos ienun d, haben ein
e
tsache bei,
da Die Fernbed Hand und ermög- gebracht sin UVP in €
n Seiten an ch von 180°
auch die Ta Subw oofer, liegt gut in
der htigen ei zen trie rt und an de einen Raumklangberei r Ob er- Ø Marktpre
is in €
kabelloser rung aller wic Aufbau
zw
denen jeweils dass sich der Sound üb
er
e-Hochtöne
r auf de
PRO Abmessun
gen, licht die Steue r Druckpunkt der precher, von ei Waveguid
kompakte - Funktionen.
De Die vier Lauts nfiguration. Dies bewir
kt,
dem sind zw
n, … tX, Subwoo se sind ert wird. Zu
Wusst en Sie scho g durch die um
immer Bluetooth
ap
aufstell r
ba t gewählt; die
Tasten ist gu ht beleuchtet. Bei
Ko
kreuzförmige der „Sweet-spot“ erweit
Bilddarstellun oft fer flexibel jedoch leider
nic verbreitet un
d
bracht.
dass sich die digitale Verarbeitung nicht ite von etw a sieben undbar ange
fw än dig ere rt und so mit einer Reichwe nicht erforderlich seite der So
au
ekunden ve
rzöge dies zu in AirPlay,
einige Millis chron zum Ton ist? Um eine kein NFC, ke in Multi- Metern ist
es
ar zu zielen.
syn er CONTRA kein WLAN
, ke
genau auf die
So undb ®
zögert werde
.
zum Bild ist ION.indd
49
er_SATVIS
3_Novemb
NEU AM KIOSK
2016-10-1
10:32:22
14.10.2016
48
d 48
er_SAT VISION.ind
3_Novemb
2016-10-1
Test: Devolo dLAN 550+ WiFi Test: Samsung UE55KS9090 Test: AX 4K-Box HD51
Schnelles Internet und SUHD-TV-Flaggschiff mit Linux UHD-Receiver
WLAN aus der Steckdose Quantum Dot und HDR+ mit Spezialfunktionen
SERVICE – Dörren
Lecker gedörrt!
Vielfalt beim Dörren
In Olivenöl mit Meersalz, Ros- Getrockneter Wirsing wird Pur oder gewürzt kann
marin und Knoblauch eingelegt, besonders knusprig und eignet getrocknete rote Bete ebenso
werden getrocknete Tomaten zur sich daher besonders gut als als Knabberei verwendet wer-
leckeren Antipasti. Auch mediter- Chipsersatz. Bestrichen mit den. Aber auch als Crouton-
ranes Brot lässt sich mit ge- einem Hauch von Olivenöl und ersatz in der Suppe, beson-
trockneten Tomaten, Knoblauch mit Salz, Pfeffer und Paprika ders bei Borretsch, oder als
und Kräutern wie Tymian und gewürzt, wird aus dem Kohl Topping für einen frischen
Basilikum backen. eine leckere Knabberei. Gartensalat bietet sich die
gedörrte Bete an.
i
Fruchtleder
Fruchtleder lässt sich ganz einfach aus pürierten Früchten
zubereiten, welche leicht sämig und nicht zu flüssig sein
sollten. Als Beispiel können Bananen als Grundzutat
verwendet werden, die sich mit anderen Früchten wie
Äpfeln, Nektarinen, Kirschen oder Erdbeeren zu einem
tropischen Püree im Standmixer verarbeiten lassen. Auf
einer speziellen Matte oder handelsüblichem Back-
papier kann das Fruchtleder zubereitet werden und
beispielsweise als Dessert zu Eis, Quark oder Joghurt
verzehrt werden.
Getrocknete Zucchinis las- Wer sich gerne sein Müsli Getrocknete Kiwis lassen
sen sich wunderbar in einem selber mischt, kann dieses mit sich ebenso in einem Müsli oder
Pesto verwenden, um dieses ein paar getrockneten Himbee- direkt im selbst gemachten
zu veredeln. Aber auch bei ren fruchtiger gestalten. Ebenso Müsliriegel verwenden. Ihre süß-
Gerichten mit frischer Zucchini lassen sich die Beeren zum säuerliche Geschmacksrichtung
vom Risotto bis hin zum Ra- Backen verwenden, im Kuchen eignet sich auch als Zusatz für
tatouille runden getrocknete oder Muffin sorgen sie für eine Chutneys, Marmeladen oder
Zucchinis das Geschmackser- fruchtige Note. fruchtige Desserts.
lebnis ab.
61