Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Datenschutzerklärung
der
Inhaltsverzeichnis
jointMedia Deutschland GmbH, In der Steele 11-13, 40599 Düsseldorf Seite : !2/
!8
Datenschutzerklärung der jointMedia Deutschland GmbH
August 2018
(2) Unsere App können Sie auf Ihr mobiles Endgerät herunterladen. Im Folgenden
informieren wir über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten bei Nutzung unserer App. Sie können diese Informationen
jederzeit in unserer App unter dem Menüpunkt "Datenschutzerklärung“ im
Hauptmenü abrufen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich
beziehbar sind, z. B. Name, E-Mail-Adressen, Geburtsjahr, Nutzungsdaten.
Nutzungsdaten sind solche Daten, die erforderlich sind, um unsere App zu nutzen,
wie zum Beispiel Angaben über Beginn, Ende und Umfang der Nutzung unserer
Webseite. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung
(DS-GVO) ist: JointMedia Deutschland GmbH, In der Steele 11-13, 40599 Düsseldorf
(siehe unser Impressum, email: contact@jointmedia.de). Unsere
Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@jointmedia.de oder
unserer Postadresse mit dem Zusatz: „die Datenschutzbeauftragte“.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per Post, per E-Mail oder über ein
Kontaktformular wird Ihre E-Mail-Adresse und, falls Sie von Ihnen angegeben
werden, Ihr Name und Ihre Telefonnummer von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu
beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem
die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder – im Falle von gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten – schränken die Verarbeitung ein.
(4) Gelegentlich sind wir für die Erbringung der Dienstleistungen auf vertraglich
verbundene Fremdunternehmen und externe Dienstleister angewiesen,
beispielsweise in den Bereichen der Übersendung von Werbemaßnahmen (nur,
sofern Sie diesen vorher explizit zugestimmt haben), sowie dem Kundenservice. In
jointMedia Deutschland GmbH, In der Steele 11-13, 40599 Düsseldorf Seite : !3/
!8
Datenschutzerklärung der jointMedia Deutschland GmbH
August 2018
2. IHRE RECHTE
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zu beschweren.
jointMedia Deutschland GmbH, In der Steele 11-13, 40599 Düsseldorf Seite : !4/
!8
Datenschutzerklärung der jointMedia Deutschland GmbH
August 2018
In unserer App können Sie per Verlinkung auch unsere Corporate Website einsehen bzw.
nutzen. Bei dieser Nutzungsform werden über die Website weitere Nutzerdaten verarbeitet,
über die wir in der Datenschutzerklärung unserer Website www.jointmedia.de informieren.
Darüber hinaus können Sie über einen Button in der App auf die Website unserer Kunden
bzw. des Anbieters eines Produktes weitergeleitet werden, welches Sie sich über die App
ansehen bzw. einscannen. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung auf diesen
Websites. Hinweise zum Datenschutz finden Sie in den Datenschutzerklärungen auf den
entsprechenden Websites. Die Weiterleitung können Sie vermeiden, indem Sie nicht auf den
entsprechenden Weiterleitungs-Button klicken.
(2) Bei Nutzung der App erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen
Daten, um die komfortable Nutzung der Funktionen zu ermöglichen. Wenn Sie unsere App
nutzen möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind,
um Ihnen die Funktionen unserer App anzubieten und die Stabilität und Sicherheit zu
gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
– IP-Adresse
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– Browser
jointMedia Deutschland GmbH, In der Steele 11-13, 40599 Düsseldorf Seite : !5/
!8
Datenschutzerklärung der jointMedia Deutschland GmbH
August 2018
(3) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer App
Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien,
die im Gerätespeicher Ihres Endgerätes abgelegt und der von Ihnen verwendeten App
zugeordnet gespeichert werden. Durch Cookies können der Stelle, die den Cookie setzt
(hier: uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen
oder Viren auf Ihr mobiles Endgerät übertragen. Sie dienen dazu, Apps insgesamt
nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
a) Diese App nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im
Folgenden erläutert werden:
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie unsere App schließen.
Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-
ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihrer App zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr
mobiles Endgerät wiedererkannt werden, wenn Sie unsere App erneut nutzen. Die Session-
Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder die App schließen.
(4) Soweit Ihre Daten für die vorstehend genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind,
werden sie gelöscht. Soweit Daten aus gesetzlichen Gründen aufbewahrt werden müssen,
werden diese gesperrt. Die Daten stehen einer weiteren Verwendung dann nicht mehr zur
Verfügung.
Wenn Sie die jeweilige Erlaubnis zur Nutzung nicht erteilen, nutzen wir das Kamerabild
nicht. In diesem Fall können Sie die Funktionen unserer App nicht vollständig nutzen.
Alternativ können Sie eine erteilte Erlaubnis später in den Einstellungen der App oder des
Betriebssystems erteilen oder widerrufen, soweit Ihr Gerät dies unterstützt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
• Wenn es zur Aufklärung einer rechtswidrigen Plattformnutzung dient oder für die
Rechtsverfolgung erforderlich ist, werden personenbezogene Daten an die
Strafverfolgungsbehörden sowie gegebenenfalls an geschädigte Dritte weitergeleitet.
Dies geschieht jedoch nur dann, wenn konkrete Anhaltspunkte für ein gesetzwidriges
beziehungsweise missbräuchliches Verhalten vorliegen. Eine Weitergabe kann auch
dann stattfinden, wenn dies der Durchsetzung von Nutzungsbedingungen oder
anderer Vereinbarungen dient. JointMedia ist zudem gesetzlich verpflichtet, auf
Anfrage bestimmten öffentlichen Stellen Auskunft zu erteilen. Dies sind
Strafverfolgungsbehörden, Behörden, die bußgeldbewährte Ordnungswidrigkeiten
verfolgen und die Finanzbehörden.
6. GOOGLE ANALYTICS
JointMedia verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Gerät
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der App durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser App werden in
der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle
jointMedia Deutschland GmbH, In der Steele 11-13, 40599 Düsseldorf Seite : !7/
!8
Datenschutzerklärung der jointMedia Deutschland GmbH
August 2018
der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser App, wird Ihre IP-Adresse von Google
jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser App wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der App auszuwerten, um Reports über die App-
Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der App-Nutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem App-Betreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht
mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser App vollumfänglich werden nutzen
können.
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer App analysieren und regelmäßig
verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot
verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in
denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-
US Privacy Shield unterworfen, www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House,
Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen:
www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: www.google.com/
intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: www.google.de/intl/de/
policies/privacy.
jointMedia Deutschland GmbH, In der Steele 11-13, 40599 Düsseldorf Seite : !8/
!8