WhatsApp
Business für Hotels
und Tourismus
Unternehmen
Thomas Hendele
some communication
Online Kommunikation für Hotellerie & Tourismus
HOW-TO
WHATSAPP BUSINESS
FÜR HOTELS UND TOURISMUS UNTERNEHMEN
MIT WHATSAPP BUSINESS STARTETE ANFANG 2018 DIE VARIANTE FÜR KLEINE
UND MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN. WHATSAPP BUSINESS GIBT ES BIS
DATO ALS ANDROID-APP, DIE KOSTENLOS IM GOOGLE PLAY STORE HERUNTER
GELADEN WERDEN KANN.
Sie erfahren …
WWW.SOME-COMMUNICATION.DE 1
INHALT
HOW-TO ................................................................................................................................ 1
WhatsApp Business................................................................................................................ 3
Installieren & einrichten ......................................................................................................... 3
Profil bearbeiten ................................................................................................................... 4
Verifizierte Unternehmens-Accounts .................................................................................5
Nachrichten-Tools .................................................................................................................5
Abwesenheitsnachricht..................................................................................................... 6
Begrüßungsnachricht........................................................................................................ 6
Schnellantworten ............................................................................................................... 7
Statistiken.............................................................................................................................. 7
Labels ................................................................................................................................... 8
Click to chat mit wa.me......................................................................................................... 8
Click to chat link selbst erstellen ....................................................................................... 9
click to chat link mit individueller nachricht ...................................................................... 9
WhatsApp und die DSGVO .................................................................................................. 10
WhatsApp Business API ....................................................................................................... 10
Messenger Newsletter mit Whatsbroadcast ........................................................................ 11
Fazit ..................................................................................................................................... 12
Über uns............................................................................................................................... 13
Social Media ..................................................................................................................... 13
Content ............................................................................................................................ 13
WordPress........................................................................................................................ 14
SEO & SEA ....................................................................................................................... 14
Schulungen ...................................................................................................................... 15
Der Autor ............................................................................................................................. 16
Kontakt ................................................................................................................................ 16
WWW.SOME-COMMUNICATION.DE 2
WHATSAPP BUSINESS
WhatsApp Business steht als Android-App kostenlos zur Verfügung. Sie finden die App im
Google Play Store, indem Sie nach „WhatsApp Business“ suchen oder unter folgendem
Link:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.whatsapp.w4b
Wenn Sie die App im Google Play Store aufgerufen haben, klicken Sie wie gewohnt auf
„Installieren“. Nach einem kurzen Moment können Sie die App aufrufen und sich anmelden
bzw. registrieren.
ACHTUNG: Wenn Sie bereits einen bestehenden WhatsApp Messenger Account haben,
können Sie den Chatverlauf in den neuen WhatsApp Business Account übertragen.
Beachten Sie jedoch, dass Sie diesen Schritt nicht mehr rückgängig machen können. Für
Unternehmen empfehlen wir die parallele Nutzung beider Apps (mit verschiedenen
Rufnummern). So geraten private WhatsApp Chats und die berufliche Kommunikation
mit WhatsApp Business nicht durcheinander.
Im ersten Schritt müssen Sie nun Ihre Telefonnummer verifizieren. Dazu können Sie sich
entweder eine SMS senden lassen oder einen automatisierten Anruf veranlassen. In beiden
Fällen empfangen Sie eine sechsstellige PIN, die – sofern Sie nicht schon vom Mobilgerät
automatisch erkannt wird – in den dafür vorgesehenen Feldern eingeben müssen.
Im nun folgenden Schritt können Sie Ihren Unternehmensnamen eingeben und ein Profil
erstellen. Ihren Unternehmensnamen sollten Sie so eingeben, wie ihn Ihre Kunden für
gewöhnlich kennen bzw. wie Sie ihn auch in anderen Social Media verwenden, also
idealerweise ohne lange Firmierungen wie z.B. „GmbH & Co. KG“.
WWW.SOME-COMMUNICATION.DE 3
PROFIL BEARBEITEN
Um Ihr Profil weiter zu vervollständigen, klicken Sie oben rechts auf und rufen Sie den
Menüpunkt „Einstellungen“ und dann den Punkt „Unternehmenseinstellungen“ auf.
Hier finden Sie nun zum einen den Menüpunkt „Profil“, zum anderen die „Nachrichten-
Tools“, auf die wir später noch näher eingehen werden.
Nun folgt ein Feld für Ihre Anschrift. Tragen Sie hier
bitte Ihre Adresse im Format „Straße Hausnr., PLZ
Ort“ und kontrollieren Sie, ob die Stecknadel auf
dem Kartenausschnitt darunter korrekt verortet
wird.
Nach der „Kategorie“ folgt ein Freitextfeld, in das Sie eine kurze Beschreibung Ihres
Unternehmens eintragen können. Fassen Sie sich hier möglichst kurz, vergessen Sie aber
nicht das Wichtigste.
Wenn Sie alle Bereiche vollständig ausgefüllt haben, klicken Sie oben rechts auf
„Speichern“.
WWW.SOME-COMMUNICATION.DE 4
VERIFIZIERTE UNTERNEHMENS-ACCOUNTS
Es gibt noch zwei weitere Verifizierungs-Stufen: ein graues Siegel bestätigt, dass die im
WhatsApp Business Account genutzte Telefonnummer mit der Telefonnummer des
Unternehmens übereinstimmt. Ein grünes Siegel, sozusagen, die höchste Auszeichnung,
zeigt einen von WhatsApp verifizierten Account an, meist ein großes Unternehmen/eine
Marke.
Machen Sie sich aber aktuell keine allzu großen Gedanken über die Siegel. Zur Zeit werden
nur wenige Unternehmens-Accounts von WhatsApp verifiziert.
„Ein Unternehmen kann sich nicht darum bewerben oder dafür bezahlen, verifiziert oder
bestätigt zu werden. Im Moment sind nur einige wenige Unternehmens-Accounts auf
WhatsApp verifiziert. Die Verifizierung eines Unternehmens hängt mit verschiedenen
Faktoren wie beispielsweise dem Wiedererkennungswert der Marke zusammen.
Unternehmens-Accounts werden bestätigt, wenn ihre WhatsApp Telefonnummer mit
der Nummer des Unternehmens übereinstimmt. Falls dein Unternehmens-Account
nicht verifiziert oder bestätigt ist, kann das Vervollständigen deines
Unternehmensprofils dazu beitragen, deinen Kunden hilfreiche Informationen zur
Verfügung zu stellen. Zu diesen Informationen zählen beispielsweise deine
Unternehmens-Webseite, Adresse und Geschäftszeiten.
NACHRICHTEN-TOOLS
Kommen wir nun zu den bereits erwähnten „Nachrichten-Tools“. Sie sollen Unternehmen
dabei helfen, schneller kommunizieren zu können bzw. auch dann mit Kunden in Kontakt
bleiben zu können, wenn sie gerade nicht im Büro sind.
Insgesamt stehen derzeit drei dieser Tools zur Verfügung, die wir Ihnen nachfolgend kurz
erklären:
WWW.SOME-COMMUNICATION.DE 5
ABWESENHEITSNACHRICHT
Immer senden
Eigener Zeitplan
Außerhalb der Geschäftszeiten
Mit Abwesenheitsnachrichten können Sie also 24/7 im Kontakt mit Ihren Kunden bleiben,
ohne dabei ständig ‚on‘ sein zu müssen.
BEGRÜßUNGSNACHRICHT
Mit einer Begrüßungsnachricht können Sie all diejenigen Kunden ansprechen, die zum
ersten Mal oder nach 14 Tagen Inaktivität mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Die Einrichtung funktioniert auf dem gleichen Weg wie die Abwesenheitsnachricht.
Wie wichtig einem eine derartige Begrüßungsnachricht ist, muss jedes Unternehmen für
sich entscheiden. Schön wäre hier sicherlich eine Unterscheidung zwischen dem Kunden
gewesen, der wirklich zum ersten Mal schreibt und dem, der längere Zeit inaktiv war. Denn
in den allermeisten Fällen wird ein und dieselbe Nachricht nicht für beide Kundengruppen
passen.
WWW.SOME-COMMUNICATION.DE 6
SCHNELLANTWORTEN
STATISTIKEN
Die Statistiken zeigen bislang noch recht wenig. So können Sie derzeit nur sehen, wie viele
Nachrichten Sie empfangen und gesendet haben. Nicht gerade viel, aber dennoch eine
Kennzahl, mit der sich auch in kleinen Unternehmen überprüfen und messen lässt, wie sich
Ihre Kundenkommunikation entwickelt.
Gut möglich, dass WhatsApp hier in den kommenden Monaten und Jahren noch mehr
Insights anbieten wird.
WWW.SOME-COMMUNICATION.DE 7
LABELS
Mit Labels bietet WhatsApp Business Unternehmen
die Möglichkeit, die Kommunikation mit Kunden zu
organisieren.
Die Farben können Sie nicht auswählen, sie werden automatisch vergeben.
Labels sind somit eine gute Möglichkeit, um den Überblick über die eingehenden
Nachrichten nicht zu verlieren und die Kundenkommunikation zu strukturieren. Je
nachdem, wie Sie sich einsetzen, lassen sich Nachrichten damit auch prima priorisieren.
Mit „Click to chat“ bietet WhatsApp die Möglichkeit, eine Nachricht an eine Nummer zu
senden, ohne dass sich diese im eigenen Telefonbuch befindet. Für WhatsApp Business
kommt diese Funktion gerade wie gerufen. „Click to chat“ funktioniert dabei sowohl auf
dem Mobilgerät als auch auf WhatsApp Web.
WWW.SOME-COMMUNICATION.DE 8
CLICK TO CHAT LINK SELBST ERSTELLEN
Unternehmen, die WhatsApp Business nutzen, können ihren eigenen „Click to chat“-Link
ganz einfach selbst erstellen, indem sie folgende Url nutzen:
https://wa.me/<nummer>
Beispiel: https://wa.me/491632538306
Ein solcher Link kann dann problemlos auf Websites oder in sozialen Netzwerken geteilt
werden und zeigt Kunden, dass Sie auch via WhatsApp jederzeit Kontakt zum Unternehmen
aufnehmen können.
Der eigene „Click to chat“-Link kann sogar noch mit einer vorgefertigten Nachricht ergänzt
werden. Dazu muss der Link lediglich mit einer URL-Kodierung URL-encodedtext ergänzt
werden:
Beispiel:
https://wa.me/491632538306?text=Ich%20bin%20an%20Ihrem%20Seminar%20interes
siert
Klickt ein potentieller Kunde auf einen solchen Link, gelangt er bei WhatsApp Web auf
folgende Seite:
WWW.SOME-COMMUNICATION.DE 9
Probieren Sie den Link gerne mal aus und schreiben Sie uns:
Hauptgrund? WhatsApp Inc. verarbeitet unerlaubt Daten und gibt sie an Facebook weiter.
Wir können und dürfen keine Rechtsberatung geben. Daher an dieser Stelle nur der kurze
Hinweis: wer die Chancen von WhatsApp Business erkannt hat und sich rechtlich absichern
möchte, sollte sich bei einem Anwalt kundig machen und abwägen, wie groß die Gefahr ist.
Letztlich bleibt nur ein Tipp: Geben Sie WhatsApp Business nur sehr eingeschränkten
Zugriff auf die Daten in Ihrem Mobilgerät. Am besten nutzen Sie eine extra Rufnummer auf
einem separaten Handy, in dem sich keine Kundendaten befinden. Dann kann WhatsApp
auch keine Daten „abgreifen“.
Während sich WhatsApp Business mit seinen Möglichkeiten an kleine Unternehmen und
Freelancer wendet, kommt die WhatsApp Business API mit weiteren Features daher und
soll so auch mittlere und größere Unternehmen in ihrer Kundenkommunikation
unterstützen.
Die WhatsApp Business API legt ihren Fokus ganz klar auf Customer Service. Zumindest
noch. Denn vorerst soll es keine Werbung in WhatsApp geben. Doch 2019 steht schon vor
WWW.SOME-COMMUNICATION.DE 10
der Tür und dann kommen wohl auch die WhatsApp Ads, die derzeit nur auf Facebook
geschaltet werden können, in die WhatsApp Chats.
Derzeit steht die WhatsApp Business API nur ausgewählten Partnern zur Verfügung. Um
mit Unternehmen in Kontakt treten zu können, müssen Kunden der Kommunikation
zunächst zustimmen. Gut für uns, denn damit ist der DSGVO genüge getan. Zudem bleiben
die Nachrichten auch hier Ende-zu-Ende-verschlüsselt, so dass WhatsApp die
Kundenkommunikation nicht mitlesen kann.
Die WhatsApp Business API wird auch die Nutzung von Chatbots ermöglichen. Eine enorme
Einsparung von Kosten und Ressourcen, je nach Einsatzgebiet.
https://www.whatsapp.com/business/api
Customer Service
Chatbot Builder
Messenger Newsletter
WWW.SOME-COMMUNICATION.DE 11
FAZIT
Messenger werden erwachsen. Ob Facebook Business Messenger oder WhatsApp Business
– Unternehmen sollten erkennen, dass sich die Kundenkommunikation hier wieder einmal
verlagert. So wie seinerzeit vom Telefon hin zur E-Mail.
Die rechtliche Komponente ist dabei jedoch nicht zu unterschätzen und sollte immer mit
Hilfe eines Juristen abgeklärt werden.
Bei der WhatsApp Business API lässt sich bereits erkennen, dass auch die DSGVO ein
Thema ist. Wir glauben fest daran, dass sich WhatsApp bzw. der Mutterkonzern Facebook
recht zeitnah auch für WhatsApp Business eine DSGVO-konforme Lösung einfallen lässt.
55% der Internetnutzer sind täglich bei WhatsApp. Gerade die jüngere Zielgruppe ist es
mittlerweile gewohnt, Unternehmen auch über soziale Netzwerke und Messenger zu
kontaktieren. Unternehmen sollten sich daher mit WhatsApp Business beschäftigen und
intern abstecken, wie der Messenger in die eigene Kommunikation integriert werden kann.
WWW.SOME-COMMUNICATION.DE 12
ÜBER UNS
SOCIAL MEDIA
Social Media ist unser Kerngeschäft. Wir analysieren Ihr Standing im Web und zeigen
Optimierungspotenziale auf. Wir spüren neue Kommunikationskanäle auf, in denen Sie Ihre
Gäste treffen und an die Sie noch nicht gedacht haben. Wir denken weniger in kurzfristigen
Kampagnen und entwickeln lieber langfristige Strategien, um Ihre Ziele zu erreichen. Wir
übernehmen das Community Management – interimsweise, projektbezogen oder auf
Wunsch auch für immer.
Analyse
Social Media Optimization (SMO)
Konzept & Strategie
Community Management
Monitoring
CONTENT
Content – ohne geht nix. Und wir meinen das ganz ohne Buzzword ‚Content Marketing‘. Es
beginnt schon bei Texten für die Website, E-Books, etc. Gleiches gilt für Fotos. Hotels und
Destinationen müssen ihren Gästen zeigen, was sie zu bieten haben. Wir helfen bei der
visuellen Erstellung von Content – in Form von emotionalen und authentischen
Fotoreportagen. Und die Online-PR? Darf trotz oder gerade wegen Social Media nicht zu
kurz kommen. Auch hier stehen wir beratend zur Seite.
Online-PR
Texte
Übersetzungen
Fotografie
Content Management
WWW.SOME-COMMUNICATION.DE 13
WORDPRESS
WordPress ist die beliebteste Blog-Software der Welt. Doch nicht nur das. Bereits jede
vierte Website weltweit nutzt WordPress. Ein Grund: das Content Management System
(CMS) ist kostenlos. Weitere Gründe: WordPress ist einfach zu bedienen, das Webhosting
ist überall möglich, WordPress Seiten erfreuen Google und durch die Verbreitung gibt es
eine derart große Auswahl an Plugins wie zu keinem anderen System dieser Art.
Ob Blog oder kleine Firmenwebsite – wir verhelfen Ihnen zu einer neuen Website. Damit Ihr
Budget nicht gesprengt wird, arbeiten wir mit vorgefertigten Themes, die nur noch an Ihr
Corporate Design angepasst werden müssen. Plugins und Erweiterungen wählen wir mit
Bedacht und natürlich DSGVO-konform.
Überdies unterstützen wir Sie im Bereich Corporate Blogging & Content Management.
Blog
Website für KMU
Corporate Blogging
Content Management
Anwender Schulung
WWW.SOME-COMMUNICATION.DE 14
SCHULUNGEN
Vom Einsteiger Seminar über Praxis Workshop bis hin zum Strategie Workshop – wir
schulen Sie und Ihr Team. Entweder in unseren offenen Seminaren in Bielefeld und OWL
oder mit maßgeschneiderten Inhalten in Ihren Räumlichkeiten. Freelancer kommen in den
Genuss eines Einzelcoachings, von Zeit zu Zeit teilen wir unser Wissen auch in Webinaren
mit Ihnen.
Und wenn Sie auf der Suche nach einem Referenten oder Dozenten für Ihre
Bildungseinrichtung sind, freuen wir uns ebenso auf Ihren Anruf.
WWW.SOME-COMMUNICATION.DE 15
DER AUTOR
2005 änderte Thomas Hendele seinen Kurs und ging zu einer Kölner Marketing Agentur.
Zunächst als Projektleiter, später als Assistent der Geschäftsführung oblag ihm die
Beratung aller Kunden aus Hotellerie & Tourismus in Sachen Online Marketing. 2006 war er
zudem maßgeblich am Start eines Online-Portals im B2B-Bereich der Hotellerie &
Gastronomie beteiligt, welches er bis zum Verkauf Ende 2009 ebenfalls leitete.
Thomas Hendele gründete 2009 mit dem ‚Hotel Newsroom‘ den ersten deutschsprachigen
Social Media Blog speziell für die Hotellerie, verfasst Fachartikel für Fachpresse & Portale
und ist für den Part „Catering & Social Media“ Co-Autor des Buches „Catering-Management
– Portrait einer Wachstumsbranche in Theorie und Praxis“. Ferner engagiert er sich als
Dozent & Referent an diversen Fachschulen und ist in der Erwachsenenbildung tätig.
Seit 2010 unterstützt Thomas Hendele mit some communication Unternehmen in ihrer
Online Kommunikation. Dabei vertraut er in Teildisziplinen auf die Unterstützung durch
Netzwerkpartner. Seine Kunden stammen zu 90% aus Hotellerie & Tourismus und sitzen in
der gesamten DACH-Region verteilt. Seine Agentur hat ihren Sitz seit 2015 in Bielefeld,
womit er den Beweis antritt, dass es die Stadt doch gibt. ;)
KONTAKT
WWW.SOME-COMMUNICATION.DE 16