Sie sind auf Seite 1von 1

Es gibt über 2500 Sprachen auf der Welt und nur 70 werden von einer großen

Bevölkerung gesprochen. Zum Beispiel sind Englisch und Chinesisch einige der
meistgesprochenen Sprachen Weil die Sprachen derbevölkerungsreichsten Länder sind.
Sprachen können nach ihrer Konstruktionund Herkunft klassifiziert werden, basierend auf
der Tatsache, dass esSprachfamilien gibt.

Die Vorstufen des Deutschen

Die Sprachen gemeinsame Merkmaleaufweisen, gehen auf eine gemeinsame „Ursprache"


zurück, zum Beispielgehören der alte Girego, der englische, derlateinische und der alte
Indianer zur „Indoeuropäisch” Familie.

Das Germanische unterscheiden sich von anderen indogermanischen Sprachen, weil sie
den Akzent auf der ersten Silbe haben. Anders als der Französischen, der die letzte Silbe
betont.

Das Wort deutsch

Anhand von Texten wie dem "Vaterunser" lässt sich die Entwicklung und Veränderung der
deutschen Sprache im Laufe der Jahre nachvollziehen. Einer der Unterschiede ist, dass die
Wörter im heutigen Deutsch weniger Silben haben.

Das könnte Ihnen auch gefallen